Charité - Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow-Klinikum (CVK)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Berlin
151 Bewertungen
davon 13 für "Kinderchirurgie"
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- erster epileptischen Anfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Reinigungskraft, über die Pfleger bis hin zu den Ärzten waren alle Beteiligten irre nett, verständnisvoll, nie gestresst und höchst kompetent. Habe noch nie ein Krankenhaus/ Abteilung erlebt wo Patienten und Eltern so nett aufgenommen und behandelt wurden.
Riesen Lob an alle Angestellten d3s VIRCHOW KLINIKUM BERLIN, WEDDING
Aggressiv, Notaufnahme Kinderklinik, virchow mitte, Schwester, respektlos, schreien,
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Horror, psychisch geht man kaputt)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Der kindeearzt ist ganz okay
- Kontra:
- Notfälle müssen lange warten, kind wird grob/aggressiv medikamente gegeben usw
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Schwester die Dienst hatte hat mich Respektlos behandeln sowie meine 1 jährige Tochter aggressiv und grob angefasst meine Partnerin wurde angeschrien weil sie frage wo die Toiletten sind. Ich rede hier nicht von allen Schwestern nur von eine anwaltöich gehe ich vor auch wenn es dies nicht rückgängig macht wird eventuell diese Frau im besten Fall ihren Job los und andere Kinder sowie Eltern müssen das nicht miterleben.
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Chaos)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben im September einen Termin für unsere Tochter in der Kinderchirurgie für Dezember bestätigt bekommen.
Schon beim Einlass auf das Klinikgelände gab es die ersten Probleme da lediglich ein Elternteil mit dem Kind hinein durfte. Wie dann beobachtet galt das allerdings nicht für alle Besucher. Diejenigen die der Landessprache des Sicherheitspersonals mächtig waren durften auch zusammen mit Ihrem Kind aufs Gelände.
In der Kinderchirurgie selbst wurde mir dann mitgeteilt dass es keine Termine gäbe und ich eine Wartemarke ziehen und mit bis zu vier Stunden Wartezeit zu rechnen habe! Und das obwohl ich den emailverkehr mit Terminvereinbarung vorweisen konnte.
Begründet wurde dies mit der lapidaren Aussage, dass ich wohl nicht wüsste dass eine Pandemie herrsche.
Was hat eine Pandemie mit der Kinderchirurgie und einem zwei Monate zuvor vereinbarten Termin zu tun?
Wir suchen uns nun einen zuverlässigen Arzt dessen Personal mit der Führung eines Terminkalenders zurechtkommt. Die Charité ist ein verwaltungstechnisch unglaublich schlecht geführtes Haus.
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- Aufsichtspflicht
- Krankheitsbild:
- Organschaden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Behandlung bei Fr.Dr.Märzheuser
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Ärzte!!!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Qualitative schnelle kompentene Behandlung
- Kontra:
- Zimmer/Betten Ausstattung
- Krankheitsbild:
- Chirurgischer Eingriff
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorab möchte ich sagen,dass jeder eine andere Auffassung seiner Behandlung in der Charite hat.
Wir sind sehr zufrieden! Aufgehoben,gut aufgeklärt,verstanden gefühlt...Danke an das Team der Kinderchirugie und vor allem an Fr.Dr.Märzheuser,tolle Ärztin!
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute und freundliche Ärzte, Hilfsbereitschaft der Pfleger
- Kontra:
- schlechte Kommunikation, Organisation, ungeschultes Personal, Hygiene
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es gibt nette Pflegerinnen und Pfleger und Ärzte in der Station der Kinderchirurgie. Sie alle haben viel zu tun und wirken manchmal sehr gestresst.
In der Klinik gibt es aber organisatorische Probleme. Ganz schlechte Kommunikation zwischen Chef-Ärztin-Oberärzten-Ärzten-Schwestern-Patienten.
Wegen schlechter Organisation sind Patienten gezwungen, ständig zu warten: Auf den Termin für Ultraschall, für MRT, für Gesprächstermin mit dem Arzt. Man nimmt selbstverständlich in Kauf, dass Patienten für einen Ultraschalltermin mindestens 4-5 Stunden mitbringen müssen, obwohl Termin 3 Tage vorher mit Uhrzeit festgelegt war??? Manchmal muss man 2 Tage warten, weil Schwester/Ärzte unfähig sind, Termine mit Ultraschall, MRT Abteilung abzustimmen.
Ausserdem hat man das Gefühl, dass es Patientenzustand egal ist, wenn die Klinik ihre Quoten für OP erfüllen muss. Unser Kind muss dringend operiert werden. Wir wurden aber auf Anfang des nächsten Jahres, (3 Wochen warten), vertröstet, obwohl viele Ärzte die Meinung vertreten, das Kind ist dem Risiko ausgesetzt, wieder eine Entzündung einzufangen. Das spielt keine Rolle, weil die Klinik anscheinend ihren Plan für OPs für dieses Jahr erfüllt hat und gute Zahlen für das nächste Jahr benötigt.
Wenn dem Kind inzwischen was passieren sollte, werden wir die Klinik verklagen.
Ausserdem suchen wir dringend nach einer anderen Klinik, damit wir schnell eine Hilfe bekommen. Hierzu werden wir unsere (leider staatliche) Versicherung anrufen und uns beraten lassen, was man gegen die Willkühr der Ärzte, Statistik der Klinik unternehmen kann.
Heute erreichte uns die Nachricht, dass ein neugeborenes Kind in der Klinik verstorben ist, weil Ärzte die Sorgen der Mutter nicht ernst genug genommen haben. Was tun??
https://www.focus.de/familie/geburt/baby-starb-nach-zwei-tagen-influencerin-diana-june-beschuldigt-berliner-charite_id_10060296.html
Wir sind in Sorge!
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben hier unser Kind verloren, nach einer Routine OP(Leistenhernie)...
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Menschenverachtend
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch Baby
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Enkelin wurde zum zweiten Mal innerhalb 2 1/2 Monate wegen derselben Sache operiert ( in die Leiste gerutschter Eierstock) . Der beim ersten Mal operierende Arzt hat sich weder vor noch nach der Op eingehend mit den Eltern des Babys(3Wochen alt bei der ersten Op) unterhalten , noch Verhaltenstipps gegeben oder die Visite danach durchgeführt.
Jetzt nach fast 4 Monaten die gleiche Op, eine andere operierende Ärztin.
So weit, so gut. Kann immer wieder passieren wird uns gesagt. Op gut verlaufen.
Im Op- Bericht wird eine Op an einer Frühgeburt beschrieben, der Bericht führt den Namen der operierenden Ärztin auf, die aber den Bericht nicht unterschrieben hat, der Anästhesist wird namentlich gar nicht erst aufgeführt.
Das Baby war keine Frühgeburt!!!
Wussten die Chirurgen eigentlich, wen sie da operiert haben???
Damit leider nicht genug.
Auf der Station selber, nach der Op, als wir unsere Tochter und Enkelin besuchen wollen, werden wir sehr unwirsch und unfreundlich von einer Pflegerin oder Schwester angefahren, zu wem wir wollen: Name !!! usw
Die Mutter des operierten Babies, meine Tochter, hat plötzlich ihre Regel bekommen und nach Binden gefragt, was ihr widerwillig gegeben wurde, da sie ja nur "Begleitperson" sei.
Wir können nur hoffen , nie wieder in die Verlegenheit oder Zwangssituation zu kommen, in diese Eineichtung gehen zu müssen.
Menschenverachtend, respektlos, Pfui!
Ich schäme mich für so eine medizinische Einrichtung in Deutschland !
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette Schwestern
- Kontra:
- Ärzte nehmen ein nicht ernst
- Krankheitsbild:
- Unterbauch schmerzen rechts Kolik Artig alte Blinddarm narbe Nierenlager rechts leicht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kinderklinik Tochter hat seit Montag rechts alte Blinddarm narbe Unterbauch schmerzen waren beim Hausarzt und. Gynäkologie bei Verschlechterung Wochenende Krh ,da waren wir dann es sollte nach Kloster Gabe und keine Besserung Ultraschall gemacht werden nach 1,5 Stunden warten darauf und MEHRMALIGEN Nachfragen bei Schwestern sie ist die nächste kam die Ärztin und sagte wird nicht gemacht Entlassung Brief trotzt immer noch Kolikartige schmerzen Montag Hausarzt der kann Einweisung ausstellen dann wird alles weitere gemacht das waren 7 Stunden und nichts wurde gemacht
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Sehr hektisch)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Arztes betreffend)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Man wir nie richtig angemeldet)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Die Zimmer der Patienten sind zu klein wenn der Angehörige noch da bleibt)
- Pro:
- Pflegepersonal ist sehr Empathiesch
- Kontra:
- Arzte dagegen zuviele für die Angehörigen ist keiner der sagt wenn sie fragen haben kommen sie zu mir und nur zu mir.
- Krankheitsbild:
- AV Blog Typ 3 mit einer Indikationen eines Schrittmachers
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Soziale Kompetenz mancher jung und auch Oberärzten/in lassen zu wünschen übrig.man fühlt sich allein gelassen weil sie denken das sie ihre Arbeit getan haben und somit ist ihr Job erledigt grade wenn es um das Thema Herz geht.
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Verschenkte Zeit unter Schmerzen
- Krankheitsbild:
- Blinddarmentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bloß nicht mit Blinddarm in die Kinderrettungsstelle der Charite gehen!!! Obwohl der Appendix 7 mm dick und damit operationswürdig war und obwohl unser Kind sich vor Schmerzen krümmte und weinte, ließ man uns den ganzen Tag dort sitzen, natürlich vorsorglich ohne Essen und Trinken, falls man doch noch Kapazitäten für eine Op gefunden hätte! Um damit es "schlimm genug" für eine Op gewesen wäre, hätten Entzündungswerte im Blut und freie Flüssigkeit im Bauch gefunden werden müssen. Am nächsten Tag dasselbe Spiel, Appendix nur noch 5 mm, nach ganztägigem Warten unter Schmerzen ohne Essen und Trinken ab nach Hause. Unser Kinderarzt sagt, die Charite ist für dieses Vorgehen bekannt, ungeachtet der bei chronischer Blinddarmreizung ständigen Schmerzen, Fehlzeiten in der Schule und Marathon der Eltern. Schwestern nett, die meisten Ärzte auch, bis auf einen sehr arroganten jungen und unerfahrenen Kinderchirurgen, der uns erzählen wollte, Blinddarmentzündungen würden niemals von selbst zurückgehen! Wir saßen dort alle sechs Wochen, eben WEIL die Entzündung immer wieder kam und ging. Außerdem war er freiwillig absolut nicht bereit, unserem Kindauf dessen Bitte den Venenzugang zu entfernen, der wehtat, bis wir es massiv einfordern mussten. Krankenkassen- und abrechnungstechnisch hat er auch eine Menge Unsinn erzählt... Nie wieder! Zum Glück schickt uns der Kinderarzt beim nächsten Mal woanders hin, wo denn der Appendix endlich entfernt wird!!
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Sehr nette Schwestern und Ärzte
- Kontra:
- Zimmer unsauber und die Betten sehr schlecht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter hatte sich das Bein gebrochen und wir wurden von einem anderen KHS dort hingewiesen. Von Anfang an, haben wir uns dort gut aufgehoben gefühlt und Ärzte und Schwestern waren Super nett. Der Eingriff war ,wenn man es so sagen kann echt spitze und meine Tochter hatte keine Beschwerden. Ich kann mich wirklich nur bedanken und freue mich, das meine Maus wieder gesund ist. Essen und Zimmer lassen wirklich zu wünschen übrig! Sauberkeit wird nicht groß geschrieben und weil die Zimmer zu klein sind, gibt es Klappbetten. ( sehr ungemütlich) klar, man ist nicht im Hotel, aber man könnte das ein oder andere wirklich verändern. (z.B. Essen) Wichtig ist natürlich die medizinische Versorgung und die ist gegeben!!!!!!!Danke :0)
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine Infos,man wird nur vertröstet und darf mit einem kleinen Kind Stundenlang dumm warten ohne beachtet zu werden)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung ??? Haha)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Naja soweit alles ok aber es könnte wesentlich besser sein !)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unter aller Sau - Irrenhaus !)
- Pro:
- Nette und liebevolle Pfleger & Schwestern
- Kontra:
- Chaos,unfreundliche Ärzte,keine Infos, lange Wartezeit, Eltern Betten das Letzte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider mussten wir mit unserem 5 Jährigen mit offener blutender Wange ins KH.Leider genau in dieses welches ich absolut nicht leiden kann , jedoch dort eine Kinderabteilung ist.Erste Hilfe soweit ok jedoch kam ich mir vor als wäre ich daran Schuld und die Ärztin dort war auch schroff .Nun gut OP noch in derselben nacht ich als Mutter total fertig, übermüdet und den Nerven runter saß alleine im Aufenthaltsraum des OP Bereichs bis Nachts.
Keine netten Worte oder sonst was.Zwar gute Mitteilung vom OP Arzt danach aber das wars schon.Die Nacht auf den Klappbett war die Hölle so die wieder keinen Schlaf bekommen . Schwestern soweit liebevoll die Pfleger super Klasse, jedoch hat mir jegliche Info gefehlt wie es weiter geht usw. Nach 3 Tagen dann entlassung von dem Kleinen sollten wir genau heute wieder kommen zum Fäden ziehen unter leichter Vollnarkose um 9 Uhr . Nun ja um 13 Uhr dann endlich der Gang in den OP nach 4 Std. warten mit einem kleinen Kind welches am liebsten nur toben möchte aber nichts darf .Ein gestresster und übermüdeter Papa der dann schon unfreundlich wurde und genervten Schwestern die irgendwie keine Lust hatten mal anzufragen wie lange wir denn nun noch warten müssten , gerade weil wir auf bekannten mit Auto angwiesen waren da wir selber keines haben .Im Großen und Ganzen waren wir wütend ohne ende und gestresst , müde durch die letzten Tage und mussten heute genau 8 Stunden warten bis wir dann endlich um 16 Uhr das Haus verlassen durften , unser Bekannter einen Termin absagen musste und selber auch 2 Std. auf uns warten musste- erst war kein Arzt da um ein Gespräch zu führen , dann fehlte eine andere Ärztin zum unterschreiben dann wollte man mir noch die schuld zu schieben das es ja so lange dauert bis ein Arzt kommt da ich ja angeblich nicht im op bereich war , was nicht stimmte usw. Ich kann nur sagen NIE WIEDER ! Das ist doch das reinste Irrenhaus da.
Diese Woche und besonders diesen Tag werde ich wohl nicht mehr vergessen . Finger weg v.d Klinik
1 Kommentar
hat das die Frau Dr Merzhäuser selber geschrieben...einfach peinlich.