Charité - Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow-Klinikum (CVK)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Berlin
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- erster epileptischen Anfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Reinigungskraft, über die Pfleger bis hin zu den Ärzten waren alle Beteiligten irre nett, verständnisvoll, nie gestresst und höchst kompetent. Habe noch nie ein Krankenhaus/ Abteilung erlebt wo Patienten und Eltern so nett aufgenommen und behandelt wurden.
Riesen Lob an alle Angestellten d3s VIRCHOW KLINIKUM BERLIN, WEDDING
Ich bin absolut zufrieden!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ein eingespieltes Team, das sehr gut auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Patienten eingeht
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Solider Tumor an der Gebärmutter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe überraschend schnell, unkompliziert und kompetent eine Zweitmeinung zum Verdacht auf eine Zyste am linken Eierstock bekommen. Es handelte sich um einen soliden Tumor, der umgehend entfernt werden musste. Außerdem wurden beide Eileiter und beide Eierstöcke entfernt.
Eine Woche später wurde ich auf der Station 35 aufgenommen, in einem sehr komfortablen 2Bett-Zimmer untergebracht, für die OP vorbereitet und operiert.
Danach wurde ich 5 Tage lang perfekt behandelt und versorgt. Alle Abläufe waren sehr gut organisiert, das Team ist sehr gut eingepielt.
Dafür möchte ich mich beim Personal der Station 35 ganz herzlich bedanken.
Ich wünsche allen starke Nerven und eine gesunde work live balance.
Wenn schon Intensivstation - dann 14i in der Berliner Charité
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser, professioneller, geht es nicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle! Hatten immer ein offenes Ohr und ein großes Herz)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Überlebt trotz ungünstigster statistischer Prognose.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles war sehr transparent)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die gesamte Performance
- Kontra:
- Leider ist dieses Krankenhaus die Ausnahme
- Krankheitsbild:
- Schädel Hirntrauma, Jochbeinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter, 85 Jahre alt, wurde Ende Januar 2024 in die Charité eingeliefert. Sturz, Hirnblutung, künstliches Koma.
Dank der professionellen medizinischen Versorgung hat meine Mutter diesen Sturz überlebt und konnte nach 6 Wochen in eine Reha wechseln.
Das gesamte Personal ist an Professionalität, Sympathie und Empathie nicht zu toppen.
Ich, als liebender Sohn, wurde zu jedem Zeitpunkt gut informiert, bei allen Entscheidungen mitgenommen und verständnisvoll behandelt.
Besser geht es nicht.
Mein Dank gilt dem gesamten Team, von der Auszubildenden über das Reinigungspersonal bis zum leitenden Chefarzt.
Hier kann man sehen, wie Pflegen und Versorgen funktioniert.
Sehr angenehm und professionell - zu jeder Sekunde das Gefühl, gut aufgehoben zu sein
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnell, professionell und sehr empathisch
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Begradigung Nasenscheidewand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag,
Ich bin in der Charité am Campus Virchow an der Nase operiert worden. Meine Nasenscheidewand wurde begradigt. Dies geschieht unter Vollnarkose. Ich konnte noch am gleichen Tag nach Hause gehen, obwohl auch ein Bett für mich frei gewesen wäre, wenn es zu Komplikationen gekommen wäre.
Die OP hat wunderbar funktioniert und ich bekomme jetzt deutlich besser Luft durch die Nase.
Was mich wirklich gefreut hat war, dass ich bei jedem Schritt das Gefühl hatte, dass sich Menschen um mich kümmern, die nicht nur empathisch und angenehm im Ton waren, sondern auch hoch professionell.
Von der stationären Aufnahme ( dir auch nicht so lange gedauert hat, wie man manchmal hört), über die Pflege auf der Station, den Krankentransport, die Anästhesie und das ärztliche Personal. Alle waren sehr angenehm und ich hatte jede Sekunde das Gefühl, in guten Händen zu sein.
Auch wenn so eine Nasen-OP natürlich nicht super angenehm ist, kann ich die HNO-Klinik in der Charité wirklich wärmstens weiter empfehlen.
Top Ärzte und Pflegekräfte
Hämatologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Ärzte und Pflegekräfte
- Kontra:
- Die Zimmer der Stationen 51 a und b könnten modernisiert und ein eigenes Bad erhalten.
- Krankheitsbild:
- Leukämie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit 2 Jahren wegen Leukämie in ständiger Behandlung im Virchow Klinikum. Sowohl stationär als auch ambulant.
Auf den Stationen 50 und 51 wird sehr professionell gearbeitet. Die Pflegekräfte und Ärzte geben jeden Tag ihr Bestes. Trotz Stress nehmen sich die Pflegekräfte und Ärzte Zeit für tröstende Worte, ein kleines Gespräch und um die vielen Fragen zu beantworten.
Das gleiche gilt auch für die Ambulanz der Hämatologie inkl. Therapiebereich.
Alle sind äußerst kompetent, professionell und nett.
Ich bin so dankbar für die Chance, die ich hier bekommen habe und kann die Hämatologie/Onkologie, wenn es sich dann nicht verhindern lässt, nur wärmstens empfehlen!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- s.o.
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Aneuryrisma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann ( 81 Jahre) kam am 15.Juli mit dem RTW in die Notaufnahme der Klinik. Ein Aneuryrisma im Schädel war geplatzt. Da er neben einer Patientenverfügung auch die Bereitschaft zur Organspende dokumentiert hatte, wurden diverse Untersuchungen notwendig. Bedingt durch eine Vorerkrankung zog sich dieses einige Tage hin und am 20.Juli wurden ihm die Nieren und die Leber entnommen. Wir wurden zu jeder Zeit von den Ärzten ausführlich und verständlich informiert. Ich schreibe dies so ausführlich, da er auf der Station 14i sehr kompetent und empathisch betreut wurde. Mein großer Dank gilt den Ärzten und dem Pflegepersonal dieser Station.Mir wurde dann von der Ärztin der DSO ( Deutsche Stiftung Organtrasplatation) mitgeteilt, dass drei männlichen Erwachsenen geholfen wurde und dies ist ein großer Trost für unsere Familie.
Vor 10 Jahren war es super
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auch wenn es schon 10 Jahre her ist, ist es mir trotzdem ein Anliegen meine Erfahrungen von damals zu teilen. Mir steht aktuell wieder ein Klinikaufenthalt bevor und ich habe mir aus diesem Grund Bewertungen und Erfahrungsberichte angeschaut (handelt sich um eine andere Klinik in einem andere Bundesland)
Viele Personen meinten, dass man selten etwas dazu schreibt, wenn man positive Erfahrungen gemacht hat. Das war in der Charité bei mir definitiv der Fall. Ich war damals davor 7 Monate in einer anderen Klinik und die Zustände dort waren katastrophal - was einen extremen Kontrast zur Charité darstellte. Ich kann nicht sagen wie es aktuell vor Ort aussieht, da es über 10 Jahre her ist und wahrscheinlich niemand mehr dort arbeitet den ich kenne, aber die Menschen von damals waren top und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ein Hoch auf die Pflegerinnen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Stundenlanges Warten vor Narkoseberatung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aortaklappenwechsel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 07.05.24 für 3 Tage zwecks Einsetzung einer neuen Aortaklappe Patient.
Ohne dass ich damit die anderen Pflegekräfte diskriminieren will, muss ich doch sagen, dass die Pflegerinnen Amanda, Michelle und Sonia besonders liebevoll mit mir und meinem Bettnachbarn umgegangen sind.
Ein großes Lob auch für Steffi auf der Intensivstation W2.
Nicht nur weil sie Dortmundfan ist, sondern vor allem für ihren Umgang mit den gerade wieder "Erwachten"!!!
Weiter so. Zu bemängeln wäre lediglich, dass sich die beiden Operateure , anders als der Anästhesist, nicht vorgestellt haben.
Claus Burhenne
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Glaukom wegen Sichtfeldeinschränkung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Großartige emphatische fürsorgliche Behandlung in einer Notfalluntersuchung- Freundlichkeit trotz hoher Patientenzahl und mehrerer weiterer Notfälle- Danke sehr!!!
Erfahrungsbericht Uveitis Kind
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachwissen, Auftreten, Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Uveitis anterior JIA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tochter hat Uveitis anterior JIA R/L seit 2022. Wir haben eine Zweitmeinung, zwecks notwendigen Behandlungsmethoden, benötigt.
Wir sind sehr positiv beeindruckt!
An der Annahme sehr freundliches Personal.
Wir waren zeitlich kurz über den Termin. Wobei ich sagen muss, dass das für uns keine Rolle spielt, wir planen immer genügend Zeit bei einem Krankenhaustermin ein.
Der Oberarzt und der Assistenzarzt machten ihren Job richtig gut. Sie sind menschlich, professionell und strahlen, trotz vieler Patienten, eine Ruhe aus.
Da können andere Ärzte noch etwas lernen.
Vielen Dank.
Ärztliche Versorgung ausgezeichnet - Pflege/ Dialyse mangelhaft
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Pflegedefizite vergisst man)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das Essen ist unterirdisch schlecht)
- Pro:
- Arztbetreuung super
- Kontra:
- Pflege/ Dialyse ohne Patientenwürde
- Krankheitsbild:
- Zystenniere - Transplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die ärztliche Versorgung und Betreuung war im Rahmen einer Nierentransplantation einzigartig und individuell. Der Operateur Prof. Dr. Öllinger hat mich in der Folgezeit dreimal am Krankenbett aufgesucht, was ich sehr geschätzt habe. Ich konnte Fragen stellen, die alle beantwortet wurden. Die Nachsorge ist engmaschig und man nimmt sich ausreichend Zeit. Ich war und bin sehr zufrieden.
Bei der Dialyse in der Virchow-Klinik, die nach der Transplantation nochmals erforderlich wurde, war die Versorgung durch das Pflegepersonal mangelhaft. Offenbar hat man dort noch nichts von der Würde der Patienten gehört und wollte mich 4 Stunden in meinem eigenen Dreck (Urin und Durchfall) liegen lassen. Dem habe ich widersprochen und darauf hin einen WC-Stuhl erhalten. Trotzdem zeigte mir eine ältere Schwester, wer hier die Macht hat und ließ mich nach dem Geschäft trotz mehrfachem Klingeln 20 Minuten auf dem Stuhl sitzen. Diese Erfahrung war hässlich!
Ich kann nur hoffen, dass ich mit der neuen Niere nie wieder im Leben zur Dialyse muss … .
Wir können nicht genug danken
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehr als zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Perfektion in allen Bereichen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Hirnschaden durch Unfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 85 jährige Mutter hatte einen schweren Sturzunfall. Sie hatte das große Glück im Unglück ins Virchow Krankenhaus Amrumer Straße Station 14i eingeliefert zu werden.
Perfekte Betreuung, sehr empathisches und sympathisches Team, professionelle Versorgung meiner Mutter, einfühlsamer Umgang mit uns, meiner Frau.meiner Schwester und mir.
Wir sind dem gesamten Team sehr sehr dankbar.
Solche Profis in allen Bereichen erlebt man nur sehr selten.
Vielen Dank von der gesamten Familie: Anja, Diana und Kay
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Katarakt bds
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Op erfolgte am 4.12. und 11.12.2023 an meinen Augen.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben,.
Super nettes Team, die Aufklärung und Voruntersuchung waren perfekt,absolut professionell.
Ich bin so dankbar wieder alles sehen zu können.
Danke an das gesamte Team.
Absolute Weiterempfehlung
Lob Op am 20.9.2023 Virchow Klinikum
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unfreundliche Mitarbeiterinnen an der Anmeldung, Privatgespräche untereinander hörbar im Wartebereich. Unterlagen müssen in Zimmer X abgegeben werden ( Schutte vor der Tür für die Ärzte zum entnehmen) warten bis jemand rauskommt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kinderwartebereich/ Spielbereich für die Augenklinik (s. Anästhesie) Op Wartebereich (Wasserspender))
- Pro:
- Besonders loben möchten wir: Prof. Dr. Med. Salchow, Fr. Dr. Schubert, Op Schwester Anke, Clowns Kinderklinik, Team Op 20.9.2023
- Kontra:
- Wartezeit Augenklinik (Konzept müsste dringend überdacht werden) am 19.9 pre Op waren wir von
- Krankheitsbild:
- Augen Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tochter (5 Jahre) wurde am 20.9.2023 ambulant im Virchow Klinikum am Auge operiert.
Ein großes Lob geht an Op-Schwester Anke.
Das ganze Team war unglaublich emphatisch und alle sind sehr einfühlend auf unsere Tochter und uns als Eltern eingegangen. Unsere Tochter hatte wirklich sehr große Angst. Es wurde sich Zeit genommen und unserer Tochter auch Zeit gegeben.
Wir sind Schwester Anke, der zuständigen Anästhesistin, Op-Schwester, Prof. Dr. Med. Salchow und dem ganzen Team sehr dankbar. Alle waren so toll.
Leider konnte ich mir in der Aufregung nicht alle Namen merken. Da ich und mein Mann selber aus dem med. Bereich kommen, weiß ich wie wichtig es ist auch Lob mitzuteilen.
Von Herzen Dankeschön.
Super Klinik, wenn auch uralt
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Freundlichkeit
- Kontra:
- Wartezeiten, Alter der Ausstattung
- Krankheitsbild:
- CMD, Diskusverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die negativen Kommentare hier nicht nachvollziehen. Ich arbeite seit 13 Jahren im Gesundheitswesen und weiss nicht, was für Erwartungen einige an diese Klinik haben.
Vor 1 Wo wurde ich dort operiert und hätte wegen der zahlreichen negativen Kommentare fast abgesagt. Letztendlich war die OP dort das Beste, was mir hätte passieren können. 5 Monate lang lief ich mit chronischen Schmerzen von Arzt zu Arzt und meistens wurde mein Problem eher verschlimmbessert. Dann schrieb ich eine Mail an das MVZ- bekam prompt einen Termin in der Videosprechstunde (da keine Berlinerin) und einen Monat später wurde ich schließlich stationär operiert. Klar, lange Wartezeiten müssen für jeden Termin eingeplant werden- das sollte aber klar sein, wenn man in einer Klinik dieser Größe ist und in einer Abteilung, die neben Terminpatienten auch rund um die Uhr diverse Notfälle einer Millionenstadt(!) behandeln muss. Dass die Klinik einen deutlich zu merkenden Personalmangel verzeichnet, kann man Pflege und Ärzteschaft ebensowenig zulasten legen. Meiner Erfahrung nach waren alle Mitarbeitenden trotzdem, von MVZ bis Station, über OP und Transport, durchweg freundlich und kompetent.
Ich war zu meiner OP für 6.00 Uhr einbestellt worden und wurde etwa 12.00 Uhr in den OP gefahren- so lange nüchtern zu sein und zu warten ist natürlich nicht ideal, aber oft auch nicht zu vermeiden. Ab etwa 9.00 Uhr hatte ich immerhin Zimmer und Bett und konnte dort warten. Bei meinem Mitwartenden ging es deutlich schneller- er kam 6.15 Uhr und wurde schon gegen 8.00 Uhr operiert. Auch wenn die Innenausstattung der Klinik deutlich in die Jahre gekommen ist, habe ich mich dort jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Auch von Blutspuren oder anderen hier beschriebenen Hygienemängeln konnte ich nichts sehen, obwohl ich darauf besonders geachtet habe. Die beschriebenen Tütensuppen liegen dort aus, wo sich auch 24/7 selbstständig Tee oder Kaffee zubereitet werden kann, falls ausserhalb der Essensausgabe etwas benötigt wird. In meinem Zimmer (für 2 Personen) gab es regulär verschiedene Breie, da wir nicht kauen durften, die absolut geniessbar waren.
Das einzige, was ich zu bemängeln habe, ist die Diebstahlsituation auf der Station- zum einschliessen von Wertsachen wurde eindringlich geraten, nichts ist weggekommen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Leistung des gesamten Team.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Koronare Aterienverkalkung.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 22.06.2023 8 Tage in der Kardiovaskulären Chirugie.Es wurden an meinem Herzen 4 Baypässe verlegt.
Ich bin sehr zufrieden mit den gesamten Behandlungen von der OP.bis zur Weiterbehandlung auf der Station W3. Dort fühlte ich mich wirklich gut aufgehoben und betreut.Ich möchte allen Mitarbeiter vom Chefarzt bis hin zu den Servicekräften für ihre hervorragenden Leistungen danken. Mir geht es zwei Monate nach der OP.und anschließender Reha in Bad Sülze ausgezeichnet. Alles Gute für das ganze Team.
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolles nettes Personal man nimmt sich Zeit super Essen
- Kontra:
- Hab ich garnicht
- Krankheitsbild:
- Bds
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich liebe dieses Krankenhaus tolle nette Pflege super Beratung und vorallen man nimmt sich hier Zeit
Was sehr erstaunt ist das Essen es schmeckt wirklich gut ich habe noch ein weg vor mir und gehe Guten Gewissens hier her
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Bin ohne Termin schnell ran gekommen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Fussbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut freundlich und zuvorkommend. Ich geh nur noch dort hin. Ihr seit super
Fachlich absolut kompetent, unwahrscheinlich freundliches Personal
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche Qualifikationen
- Kontra:
- Sehr schlechtes Essen
- Krankheitsbild:
- Untersuchung herzkatheter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erfahrene kompetente Ärzte, unwahrscheinlich freundliches Personal.
Einbestellt zum Vorgespräch war ich 10:00.
Wir waren etwas früher da.
Um 12:30 waren alle Voruntersuchungen erledigt, alle sehr freundlich.
Herzkatheter am nächsten Tag, Aufnahme Uhr 7:30 Uhr 9:28 war ich wieder auf Station, Untersuchung war fachlich exzellent durchgeführt.
Die Entlassung gestaltete sich etwas „schwieriger“, weil ich um 8:30 das Haus verlassen wollte.
Es wurde 10:00, aber auch noch okay.
Schwester Ramona managt alles aufs Beste.
Absolut negativ muss ich sagen, dass das Essen mehr als schlecht ist.
Hier muss die Klinikleitung noch Vieles tun!
Dieses Krankenhaus ist immer sehr gut
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Akute Verletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Vormont wurde wegen einer akuten Verletzung am Auge meine 5-jährige Tochter ins Charite eingeliefert. Die Behandlung/Untersuchung wurde von einem jungen Arzt (Gutmann) durchgeführt, auch ein Professor war kurz dabei. Die Arbeit des Artzes charakterisierte sich durch sorgfältige Untersuchung, geduldige Erklärung des Problems und Beratung für weitere Maßnahmen. Bzgl. Patientenfreundlichkeit habe ich seit langem keinen derartigen guten Arzt gesehen. Viele der anderen Kommentatoren kritisieren den Zustand dieses Krankenhauses ohne zu wissen, dass es sich um ein generelles Problem in diesem Land handelt, gäbe es deutlich mehrere Ärzte wie diesen, würde sehr leicht der alte Standard der deutschen Medizin wieder erreicht. Auch wenn dies nicht der Fall ist, bleibt Charite (Virchow und Mitte) eines der Besten in Berlin.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Personal super freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leberzirrhose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 28.10.22 wegen Leberzirrhose auf der Station 118 A aufgenommen.Die Aufnahme erfolgte zügig und gewissenhaft.Auf Station wurde ich sehr freundlich empfangen und untersucht.Man fühlte sich gleich wohl.Die Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr zuvorkommend und herzlich.Man merkt,daß sie mit Herz bei der Arbeit sind.Ich würde jedem die Station weiterempfehlen.Morgen werde ich wieder entlassen und es geht mir viel besser.Vielen lieben Dank für die sehr gute Betreuung.
Empfehlen die Klinik weiter
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super gelaufen äußerst zufrieden
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Grauer Star
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Operation grauer Star bei meinem Mann völlig komplikationslos sehr schnell Termin bekommen alle Mitarbeiter sind sehr einfühlsam und gehen auf einen zu nehmen die Ängste und beruhigen ihre Patienten da mein Mann gehörlos ist durfte ich sogar mit in den op Saal um ihm die letzte Angst zu nehmen in kürze jetzt das andere Auge da geht er schon entspannt hin Erfolg ist sehr gut ein großer Dank an alle Mitarbeiter dieser Station Familie Kaufmann
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Termin mit sehr kurzer Wartezeit-völlig i.O.
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose..
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich ganz herzlich beim Team der Radiologie- CT- bedanken. Ich war so nervös und hatte Angst vor der Prozedur und wurde dort so menschlich liebevoll und respektvoll empfangen und behandelt. Die Lagerung fand individuell statt und jeder folgende Schritt wurde angekündigt und erklärt- Vielen lieben Dank :-) Im nach hinein muss ich sagen, dass die Behandlung gar nicht so schlimm war wie es sich anhört-dank der kompetenten Behandler.
Station 16/17? war sehr bemüht. Als ambulanter Patient kann ich den stationären Regelbetrieb nicht beurteilen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Leute
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unfall Bänderverletzung Hand, Bruch Ellenbogen, Bandabriss Ellbogen, Bänderverletzung Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte top
Medizinisches Personal top
Essen top
Wartezeiten sehr gut
Zimmer top
Tolles Klima
Super nette Leute
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gute medizinische und pflegerische Qualität
- Kontra:
- Die Station ist renovierungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- Nierentransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit vielen Jahren Patientin auf der Nephrologie im Virchow Klinikum und habe bisher nur positive Erfahrungen zurück zu melden. Ich bin seit 10 Jahren transplantiert und durch meine immunsupression fast einmal im Jahr durch eine Infektion auf der Station 46.
Die Pflege dort ist sehr professionell, sie gehen auf alle Bedürfnisse ein und sind sehr empathisch. Trotz der hohen Belastung die man sieht, geben Sie einem das Gefühl einen Ernst zu nehmen und gehen auf die Probleme ein.
Ich fühle mich in der Behandlung der Ärzte sehr gut aufgehoben. Meine Infektionen werden schnell bekämpft, sodass ich wieder fit nach Hause zurück kehren kann. Sehr gut finde ich, dass man auch einen Oberarzt zu den Visiten sehen und sprechen kann, der immer offen für Fragen ist.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschlickeit
- Kontra:
- Es gibt nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Chronische neutrophile Leukämie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Voller Angst und äusserst unsicher wurde ich auf der Station 50 liebevoll willkommen geheißen. Ich fühlte mich auf der Stelle sehr gut aufgehoben. Nach 4 Wochen anstrengender Therapie konnte ich nach Hause gehen. Alle Schwestern und Ärzte waren immer für mich und meine Belange da. Ich würde immer wieder diese Station empfehlen. Man hat mir super über die Zeit geholfen. Das Essen war lecker und die Hygiene vorbildlich. Von 100 Punkten erhält die Station 50 von mir alle 100 Punkte
kompetente und freundliche Ärzte und Mitarbeiter
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (vielleicht könnte auch ein bisschen Kunst an den Wänden hängen)
- Pro:
- die Untersuchungen wurden in Etappen durchgeführt, wodurch die Wartezeit immer wieder unterbrochen wurde
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Augenblitze
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin absolut zufrieden. Nachdem 8 niedergelassene Augenärzte im Urlaub waren, die anderen keine Kassenpatienten aufnahmen, bin ich mit Augenblitzen in die Notaufnahme der Charité gefahren. Mit allen notwendigen Untersuchungen und kompetenter Beratung war ich nach 3 Stunden wieder draußen. Und das ohne Termin. Kann ich nur empfehlen!
Führt Menschlichkeit zu Selbstausbeutung?
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (dialogische Kommunikation)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Nachfragen wurden verständlich beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (trotz langer Wartezeiten wegen zu großer "Nachfrage")
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (personelle u. räumliche Gegebenheiten sind nicht für diese übermäßige Nachfrage der Ambulanz gemacht !)
- Pro:
- verständliche verbalisierte Diagnose
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ungenügende Durchblutung des N.O.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tief beeindruckt hat mich die Zugewandtheit des Teams dieser Augenpoliklinik. Wenngleich ich unterstelle, dass eine gute Supervision der MitarbeiterInnen hierbei unterstützend hilft, auch um den an sie gestellten vielfältigen Daueranforderungen gerecht zu werden, ist es dennoch bewundernswert, mit welcher Selbstverständlichkeit und Freundlichkeit Gehhilfen angereicht, Rollstühle und Rollatoren passgenau - nicht nur - für die Untersuchungen platziert werden und allgemeine Hinweise sowie räumliche und medizinisch notwendige Orientierung gegeben wird. Sogar für tröstende Worte fand man Zeit und Geduld, dies in einer "Durchgangssituation"! Alte und gebrechliche Menschen sowie fremd- und muttersprachliche wurden in der gleichen Art und Weise behandelt. Wie aber kann hier Arbeits-Entlastung erreicht werden?
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes Fachpersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Szintigraphie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Behandlungstermin in der nuklearmedizinischen Ambulanz. Gut oranisierte Abläufe. Ärzte und Mitarbeiter sehr freundlich und aufgeschlossen.
Ich habe mich als Patient bestens aufgehoben gefühlt!
Kinderneurochirurgie absolute Spitze
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Team arbeitet perfekt
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Intraspinales Lipom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir mussten bei unserer 4 jährigen Tochter einen komplizierten Eingriff am Rückenmark vornehmen lassen. Der gesamte Prozess, von der Diagnose und Beratung, über die OP mit mehrtägigem, stationären Aufenthalt bis zur Nachsorge lief bestens. Alle Beteiligten waren sehr bemüht, kompetent, professionell und freundlich. Wir fühlten uns von Anfang an gut aufgehoben und dieses Gefühl hat sich bestätigt. Die OP lief perfekt und der Heilungsprozess ging überraschend schnell. Unsere Tochter ist wieder komplett gesund. Wir danken dem Team der Kinderneurochirurgie und ihrem Leiter. Klare Weiterempfehlung, absolute Spitze !!!
Man wird professionell behandelt!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- professionelles arbeiten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Dermoidzyste am Eierstock
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur die Gynäkologie der Charite loben. Überall wurde mir gesagt, es wäre nicht sicher ob man mir bei Entfernung der Zyste den Eierstock entnehmen müsste. Hier wurde ich Organerhaltend operiert und alle sind äußerst professionell. Ich kann jedem die Station ans Herz legen. Vor allem die Schwestern geben ihr bestes und tun alles, damit es einem gut geht.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolles Team. Super Versorgung.
- Kontra:
- Corona-Pandemie
- Krankheitsbild:
- Geburt per Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Was für tolle Ärzte, was für tolle Krankenschwestern.
Das war nun meine dritte Geburt im Virchow-Klinikum und war ich war immer sehr zufrieden.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- STOMA RÜCKVERLEGUNG
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater hatte eine Stoma Rückverlegung mit einer 7 stündigen OP.... Nach DEM Schock des vorigen kkh s war ich als Tochter völlig überwältigt, wie fürsorglich, nett und lieb ärzte und Schwestern von verschiedenen Stationen sein koennen. Ich habe, da Besuchsverbot, immer liebe freundliche Worte gehoert und hatte das gefühl, dass mein Vater sehr gut versorgt wird und probleme schnellstmöglichst gelöst werden... Vielen Dank an die Chirurgie und die intensivstation für alles und das unser Vertrauen ins Krankenhäuser wieder gestärkt wurde... DANKE
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mein Dr. der mich in einer kritischen Situation wieder auf die Beine gestellt hat
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz OP-3 Beipässe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aus meiner Sicht ga bes nur 2 Mitarbeiter im Pflegepersonal, die negativ aufgefallen sind. Bei allen anderen eingeschloßen das Ärzten Team fühlte ich mich gut aufgehoben. Mein Aufenhalt nach OP.. 7 Tage und dafür vielen Dank.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Frauenleiden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles sehr gut organisiert und freundliche Aufnahme
Endlich Hilfe erfahren durch die Charité
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr einfühlsamer,kompetenter Arzt
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Fortgeschrittener Dickdarm Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider habe ich fortgeschrittenem Darmkrebs obwohl ich immer vorbildlich in der Vorsorge war.
Habe Chemotherapien bekommen, die leider nichts gebracht haben. Im Gegenteil/Vergrößerung.
In meiner Verzweiflung habe meine gesamten Unterlagen der Charité/Onkologie zur Verfügung gestellt.
Nach ein paar Tagen hat mich sofort Herr Dr Jelas angerufen, der sich meiner Erkrankung sehr annahm und mir Zuversicht gegeben hat.
Er empfahl eine Immuntherapie mit Checkpoint Inhibitoren, die man aber bei der Krankenkasse beantragen muss ob sie bezahlt wird, was mitunter sehr lange dauert, da es der med . Dienst genehmigen muss.
Dr.Jelas teilte mir mit, daß er für mich nach einer Studie sucht an der ich teilnehmen kann.
Ein paar Tage später rief er mich erneut an und teilte mir die freudige Nachricht mit, daß es eine Studie gibt mit Immuntherapie in einem Krebszentrum 130km von mir entfernt und dass er mich bereits dort abgemeldet hat.
Ich möchte mich von ganzem Herzen bedanken, daß er mich behandelt hat wie ein Familienmitglied.
Noch kein Arzt hat mir bisher so geholfen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflege, Behandlung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Eierstockkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Krebspatientin (Eierstock) war ich schon mehrmals auf Station 35 und kann nur Gutes berichten. Die medizinische und pflegerische Fürsorge rund um die Uhr ist ausgezeichnet und lässt nichts zu wünschen übrig. Selbst während der erschwerten Bedingungen der Corona-Zeit wurde dieser Standard gehalten. Ob Notaufnahme oder geplante Intervention, stets lief die Aufnahme reibungslos ab. Hier ist man wirklich bemüht um die Patientin und erfolgreich in der Anwendung. Auch die kleinste Unregelmäßigkeit wird gecheckt, und zwar mit den entsprechenden Fachrichtungen wie Urologie und Radiologie. Dahimter steckt ein immenser Einsatz an Organisation. Ich bin dem gesamten Personal der Station 35 zutiefst dankbar und kann sie nur weiterempfehlen.
Eine Koryphäe - Prof. Dr. Vajkoczy
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr erfahren
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Gehirntumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin von Prof. Dr. Vajkoczy letztes Jahr im Juni an einem Kleinhirntumor operiert worden.
Er ist einfach der beste in seinem Gebiet, eine Koryphäe.
Wir kommen aus dem Süden, bei mir wurde durch einen Zufall ein Tumor entdeckt.
Leichtes zittern in den Händen - so MRT mit Kontrastmittel und die Schock Diagnose.
Nach einem Gespräch bei einer Uni Klinik in Süddeutschland, hier wurde zu einer Biopsie geraten und danach eine eventuelle OP.
Prof. Vajkoczy haben wir per Mail kontaktiert und nach 20 Minuten vom Proffesor eine Antwort erhalten.
Termin eine Woche später..
Hier war der erste Satz, das bekommen wir hin.
Mach dir keine Sorgen.
Das ist sehr sehr beruhigend mit so einer Diagnose.
OP Termin in der Charité Berlin Mitte.
Alles ist so gekommen, wie es der Peoffessor gesagt hatte.
Heute ein Jahr später arbeite ich wieder und es geht mir gut.
Erbgut es geschafft den Tumor vollständig zu entfernen.
Ich bin Ihm unendlich dankbar und denke jeden Tag an diesen tollen Mann.
Er ist sehr sehr bescheiden und sehr nah am Menschen.
Ich rate jedem mit so einer Diagnose, dem Professor zu kontaktieren.
Ich denke nicht, dass es in Deutschland einen besseren Chirurgen gibt.
Das ist meine und vieler anderen ihre Meinung.
Liebe Grüße
Wir haben uns sehr gut betreut gefüllt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- geplatztes anerisma im Kopf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unserer Ziehsohn wurde mit einem geplatzten anerisma und nach Not OP auf Station 14i eingeliefert. Das Krankheitsbild war erdrückend. Alle zuständigen Ärzte und Schwestern waren sehr engagiert, um unserem Todkranken Ziehsohn eine auf ihn zugeschnitten Behandlung zu gewährleisten. Es gab einen ständigen Austausch über den Gesundheitszustand Behandlungs- und Untersuchungsergebnisse. Unsere Ärzte und Schwestern nahmen sich Zeit uns alles genau zu erklären, auch wenn wir etwas nicht gleich verstanden hatten. Für uns war das trotz der Schwere der Erkrankung eine sehr positive Erfahrung. Nach einem Herzstillstand und dann anschließendem Organ versagen gab uns die Station 8i die Möglichkeit unseren Ziehsohn beim Sterben zu begleiten und uns zu verabschieden. Das war bei aller schwere ein wirklich besonderer Moment. Es wurden sogar zwei Kinderpsychologen geholt die den Abschied des 7-Jährigen Sohnes von seinem Vater begleiteten. Wir Danken dem Team der Intensivstationen den Ärzten und Schwestern für ihren Einsatz, dass im harten Alltag der Intensivmedizin dieses so möglich gemacht wurde.
Kompetentester MKG Direktor/Professor Deutschlands
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Der Professor
- Kontra:
- Räume aus dem letzten Jahrhundert
- Krankheitsbild:
- Osteomyelitis/Osteonekrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen beziehen sich ausschließlich auf meine Besuche in der Hochschulambulanz bei dem derzeitigen Professor und Direktor der MKG in der Charite. Nach all den Erfahrungen, die ich bislang in anderen Kliniken und ambulanten MKGs gemacht habe mit meiner Kieferentzündung, ist dieser Professor aus meiner Sicht mit Abstand der beste Kieferchirurg mit dem breitesten Wissen in bezug auf sein Fach, auf andere medizinische Bereiche und insbesondere in bezug auf entsprechende Bildgebung. Er untersucht sehr sorgfältig und ist absolut versiert in der Interpretation von CT und MRT Bildern. Ich kann ihn jederzeit empfehlen!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Lak das is ne Notaufnahme, da kann man kein Termin machen.honk