Charité - Universitätsmedizin Berlin - Campus Benjamin Franklin (CBF)

Talkback
Image

Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Berlin

59 von 135 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

136 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (136 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (136 Bewertungen)
  • Augen (9 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (17 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Mir hätte nichts besseres passieren können als Station 38 in diesem Krankenhaus

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, medizinische Versorgung
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Magenkrebs mit Metastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die niederschmetternde Diagnose wurde noch am ersten Tag der Einweisung gestellt. In den nächsten drei Tagen erfolgten vertiefende Untersuchungen, um die konkrete Behandlung zu bestimmen. Kurz danach begann bereits die Chemo und begleitende Therapien, die sehr gut anschlugen. Die Ärzte waren jederzeit ansprechbar, äußerst kompetent, freundlich und zugewandt. Sie nahmen sich Zeit für alle Fragen, die ich hatte. Auch die Pflegekräfte waren sehr freundlich. Und selbst das Essen hat gut geschmeckt. Ich bin unendlich froh, bei Herrn Dr.Daum, Herrn Dr. Treese und dem weiteren Team der Station 38 gelandet zu sein.

Empfehlenswert

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Strabismus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren heute mit unserem 6 Jährigen Sohn in der Charité zur Strabismus Operation. Wir wurden von allen Bereichen und jedem einzelnen liebevoll begleitet und umsorgt. Das hat uns den Tag etwas erleichtert. Vielen Dank dafür und macht weiter so!

Positive Erfahrungen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PAVK Stadium IV rechts - Ballonkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich für die Fürsorge - die mein pflegebedürftiger Mann während der kurzen stationären Behandlung erhalten hat - herzlich bedanken. Entsprechende Wünsche wurden vom Personal umgesetzt.
Des Weiteren ist das Team der Station 46B gut gelaunt und sehr freundlich. Vielen Dank für die positiven Erfahrungen.

Hautkrebs OP, das perfekte Krankenhauserlebnis

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es stimmte einfach alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Weißer Hautkrebs, Basaliom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im September eine ambulante Operation mit örtlicher Betäubung wegen eines Basalioms an der Nase mit einer Rotationslappenplastik.
Ich bin aus mehreren Gründen beeindruckt und begeistert. Von der Aufnahme bis zur Entlassung war einfach alles perfekt. Wirklich jede:r war freundlich, emphatisch und zugewandt und hat alles sehr gut erklärt.
Meine Ärztinnen haben großartig operiert. Ich bin so beeindruckt und erleichtert, wie gut es geworden ist. Und sie haben es mir leicht gemacht mit ihrer freundlichen und einfühlsamen Art, alles wurde sehr gut erklärt,und auch der Humor hat geholfen, ich musste oft lachen, während mir das zweite Mal ein Stück tief aus der Nase geschnitten wurde. Also nochmals: ganz herzlichen Dank an alle, so ist es einfach ideal.

Intensivstation

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 14
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ausreichende Aufklärung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ist halt Intensivstation)
Pro:
Einzelbetreuung
Kontra:
Vom Pflege abhängig
Krankheitsbild:
Thrombose Arterie in linker Kniekehle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter kam nach einer Arzt Odisey von 7 Wochen und mehreren Diagnosen in die Charité FB. Sie hatte ein Verschluss der Arterie im linken Knie. Der Unterschenkel sowie der Fuß wurden nicht mehr versorgt.
Die Gegäßärzte konnten den Thrombus entfernen und haben mit einem organischen Beipass für die Durchblutung des US/Fuß gesorgt. Durch ständige Kontrolle ist den Ärzten sehr schnell aufgefallen, dass der Beipass nicht hält, sie musste nochmal operiert werden und bekam zwei künstliche Beipässe. Damit funktionierte die Durchblutung bestens. Leider kam es dann zu einem Kompartmentsyndrom, wieder in den OP und und und....
Die Versorgung auf der ITS war super. Die Pflegerin war sehr angagiert, die Ärzte haben uns Änderungen oder Not-OP's sofort mitgeteilt. Wir wussten zu jedem Zeitpunkt wie es ihr geht.

Jederzeit wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer wieder gerne)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Kompetenz ,die Freundlichkeit und Zugewandtheit der Mitarbeiter
Kontra:
Den Zugang zum Badezimmer hätte ich lieber im Zimmer gehabt
Krankheitsbild:
Gangstörung mit Verd. a. MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin regulär durch Einweisung in die Klinik gekommen.Da ich im Rollstuhl sitze bin ich häufig auf Hilfe angewiesen.
Aber von Anfang an, in der Aufnahme brauchte ich nicht lange warten.
Ein freundlich Mitarbeiter zog mir die Nummer und wies mich ein.Dort bekam ich eine ausführliche Wegebeschreibung zur Station und auch Hilfe dabei.
Auf der Station A4 wurde ich in Empfang genommen und zuerst ins Untersuchungszimmer geschoben.
Dort fand die Blutentnahme statt ,dann hat mich der Stationsarzt gründlich untersucht und eine vorläufige Anamnese erstellt.Danach kam ich in mein Doppelzimmer mit Fernseher(dafür hätte ich Kopfhörer gebraucht).Ansonsten kostenlos.
Ich bekam das Bett am Fenster, was mir als Asthmatikerin und Sauerstofffanatikerin , gut gefiel.
Den Rollstuhl konnte ich in der Ecke parken.
Das Bett ist vollautmatisch einstellbar, wie man es braucht.
Als ich mich eingerichtet hatte kam auch schon eine sehr freundlich Frau mit Tablet und befragte mich nach meinen Essenswünschen.
Bei Allem , was anstand wurde ich sehr freundlich informiert.
Auf meine Fragen immer zufriedenstellende Antworten bekommen.
In der Zeit meines Aufenthalts hatte ich 2 Damen, die mit mir das Zimmer teilten.
Ingesamt war dieser Aufenthalt wirklich angenehm .
Ich hatte nicht einmal das Gefühl eine Nummer zusein.Mag sein, daß das Klinikum eine Zeitlag schwere Zeiten hatte, aber jetzt kann ich inbesondere diese Station empfehlen.Liebe Grüße an alle Mitarbeiter/in.

Meine persönliche Erfahrung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Herausragender Arzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausgezeichnete Chirurgie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch für Rückfragen jederzeit erreichbar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Exzellente Chirurgie
Kontra:
auch bei eingeschränkter Kost Verpflegung mit viel Luft nach oben
Krankheitsbild:
Zökumpolyp/Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juni24 wurde bei einer Koloskopie im Zökum des Darms ein großer Polyp entdeckt der klinisch entfernt werden sollte.Im Juli dann Wiederholung in der Klinik. Ergebnis:Verdacht auf Karzinom das chirurgisch entfernt werden muß. Vorgesprächstermin Chirurgie bei Prof.Lauscher. Mir saß ein Arzt gegenüber der sofort Kompetenz und Vertrauen ausstrahlte und mir alles präzise und verständlich erklärte. Ich fühlte mich am richtigen Ort.
Es folgte die Einweisung und am 7.8.24 die robotisch unterstützte OP.Diese erfolgte optimal wohl auch dank des exzellenten Chirurgs. Besonders beeindruckend: Der Prof.verständigte gleich nach der OP telefonisch meine Frau über die gelungene OP.Danach war er jeden Tag vor Ort und auch jederzeit erreichbar.Ein Dank auch an das gesamte Team dahinter und auf Station.Alle Mitarbeiter leisten zuvorkommend sehr gute Arbeit.
Auch wenn der histologische Befund noch aussteht, wäre wenn nötig die Klinik und vor allem die Abteilung für mich immer die erste Wahl.
Nochmals besonderen Dank an Herrn Prof Dr.Johannes Lauscher einem leuchtenden Vorbild für die gesamte Ärzteschaft!!!

Sehr gute Schmerztherapie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahmetermine wurde spontan wieder abgesagt; Anmeldung wurde nicht beachtet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Feste Gruppen je nach Behandlungsschwerpunkt, Ständige Physio bei Bedarf, Viel Sport und Bewegung, Tägliche Visite, Pflege und Bereitschaftsärzte auch nachts da
Kontra:
Viel Leerlauf zwischen den Therapien, teilweise nur eine Therapie am Tag.
Krankheitsbild:
Schmerzstörung, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Psychosomatik 2022/2023 zur multimodalen Schmerztherapie, nachdem ich in einer anderen Klinik schon schlechte Erfahrung gemacht habe. Es war eine sehr gute Entscheidung.

Mit ein paar Ausnahmen bei der Pflege (manche sollten wirklich ihren Beruf überdenken) waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.

3 Bett Zimmer finde ich persönlich ganz furchtbar, aber da muss man leider durch.

Sowohl meine behandelnde Ärztin, die Oberärztin als auch meine Bezugsrherapeutin waren bemüht mir zu helfen. Zur Abklärung von Symptomen wurden Konsile angefordert.

Es war jederzeit jemand ansprechbar. Von meiner Therapeutin habe ich hilfreiche Sachen gelernt, die mich mein Leben lang begleiten werden. Meine Sorgen wurden immer ernst genommen.

Leider wurde meine Erkrankung fälschlicherweise als psychisch interpretiert, aber soweit ich weiß, kommen da die wenigsten Gastroenterologen drauf. Von der Ernährungsberatung hätte ich mir etwas mehr Unterstützung gewünscht, da gerade Essen bei mir ein großes Problem war, aber man leider dachte, es sei lediglich psychisch. Hier hätte ich mir gewünscht dass der Diagnose aus der vorherigen Klinik etwas weniger Beachtung geschenkt wird. Ich hatte eine Erkrankung am Verdauungstrakt, die durchaus behandelbar ist. Stattdessen habe ich mich 2 Jahre gequält.

Ich habe mich dennoch sehr gut aufgehoben gefühlt, auch wenn mich meine Schmerzen nahezu wahnsinnig gemacht haben. Die Ärzte erlebte ich als sehr bemüht.

Wenn schon krank, dann bitte hier im CBF!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die medizinische Kompetenz der Chirurgen und beteiligten Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Leberkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst war ich ein paar Tage in der Station 203 (Gastroenterologie) zu einer genauen Diagnostik. Ich erlebte kompetente Ärzte und engagiertes Pflegepersonal. Alles lief in sehr professioneller, entspannter und freundlicher Atmosphäre ab, und ich fühlte mich den Umständen entsprechend wohl und gut aufgehoben. Mit einer Empfehlung der Tumorkonferenz für eine Leberresektion wurde ich vorläufig nach Hause entlassen.

Einige Tage später bekam ich einen OP-Termin. In einem sehr ausführlichen Vorgespräch wurde ich genauestens über den Ablauf und die Risiken der OP aufgeklärt. Das nahm mir einen Großteil meiner Angst und trug sehr zu meiner Beruhigung bei.

Zur OP wurde ich wenig später in die chirurgische Station 40A aufgenommen. Auch hier hatte ich das sehr gute Gefühl, am genau richtigen Ort zu sein. Kompetente Ärzte - allen voran die beiden Chirurgen (!!!) - und sehr engagiertes, stets freundliches und um das Wohlergehen der Patienten bemühtes Pflegepersonal.

Mein Gesamteindruck meiner beiden Aufenthalte im CBF ist äußerst positiv und bestätigt das internationale Ranking, in dem die Charite seit Jahren immer in den TOP10 zu finden ist.

J-Pouch

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hervorragender Chirurg
Kontra:
Zu wenig stomatherapeutische Betreuung
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Rahmen einer Rückverlegung meines Stomas nach einer Kolektomie 2023 hatte ich mich nach gründlicher Recherche für die Charité Campus Benjamin Franklin für die Anlage eines J-Pouches entschieden. Bereits während und nach dem Vorgespräch mit dem Operateur fühlte ich mich verstanden, ernst genommen und bestens informiert, sodass am 22.05.2024 die OP erfolgreich durchgeführt wurde.
Nach einer etwas holprigen Aufnahme wegen des Feiertags am Pfingstmontag erfolgte am nächsten Tag die OP-Vorbereitung, im deren Rahmen ich über alle Abläufe aufgeklärt und noch einmal untersucht wurde. Am Tag der OP legte die Anästhesie einen Zugang und leitete die Narkose ein. Alles verlief routiniert und professionell. Da die Sauerstoffmaske mir zu klein vorkam und relativ stark auf mein Gesicht drückte, konnte ich zwar gut ein-, aber nicht richtig ausatmen, und ich geriet innerlich in Panik. Das Propofol hat bei der Einleitung in die Vene stark gebrannt. Diesen Teil hätte man eventuell achtsamer gestalten können.
Nach der OP wurde ich wieder in mein Zimmer gebracht, die Schmerzbehandlung war exzellent und am nächsten Tag durfte ich bereits mit Hilfe der Physiotherapie aufstehen, was mir gut gefallen hat.
Der Operateur kam regelmäßig, um nach mir zu schauen und den Genesungsprozess zu begleiten. Er war immer sehr freundlich und menschlich, gleichzeitig ganz professioneller und kompetenter Arzt. Ein großartiger Mann, bei dem ich mich immer in den besten Händen fühlte!
Auch die Stationsärzte waren nett, aber morgens immer nur kurz da und haben häufig gewechselt, was ein Bonding erschwerte.
Das Pflegepersonal war toll: zuvorkommend und vor allem extrem geduldig, was mich tief beeindruckt hat, bei den pflegeintensiven Patienten einer chirurgischen Station!
Die Stomatherapie war ebenso sehr freundlich und kompetent, aber leider hatte ich nur zweimal in 12 Tagen einen Kontakt zu dieser, weil es sich um eine externe und keine festangestellte Fachkraft des Klinikums handelte. Das habe ich als Manko empfunden, da man gerade am Anfang eine tägliche Betreuung bräuchte.
Großes Lob an die Klinikküche, die regional und saisonal kochte.
Das Patientenmanagement der Station war super organisiert, die Entlassung verlief nach 12 Tagen problemlos.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und würde diese Operation jederzeit wieder an der Charité durchführen lassen. Vielen Dank allen!

Gute Betreuung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023, 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pro Patient, guter menschlicher Umgang.
Kontra:
Krankheitsbild:
Aderhautmelanom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Komme aus Bayern. Bin mit der ärztlichen Behandlung, der Pflege, dem Umgang mit mir als Patient bisher sehr zufrieden.
Ich fühle mich auch fachlich bestens aufgehoben.
Die Organisation und das Eingehen auf meine Bedürfnisse erscheint mir - besonders im Vergleich zu meinen bisherigen Erfahrungen in anderen Krankenhäusern - sehr gut.

Vielen Dank

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Aufnahmezeit lieber etwas später bzw 1-2 Stunden vor geplanter op
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen bsv und musste da ich Ausfälle hatte operiert werden , die Ärzte , das Team der Station 36A - die Schwestern die Pfleger -einfach alle - ihr seit wunderbar - ich habe mich gut aufgehoben und betreut gefühlt- es gibt nur eine Kleinigkeit die ich nicht so angenehm empfand - ich sollte um 12 Uhr operiert werden ( und ich wurde pünktlich abgeholt und operiert) nur musste ich um 06:15 schon auf der Station sein- das fand ich etwas schwierig denn man muss natürlich warten gegen 10 Uhr war ich dann auf meinem Zimmer - und man ist ja schon nervös und hungrig auch lieber wäre ich 1-2 Stunden vor op erschien - aber das wars auch ansonsten Top
Vielen Dank für jeden einzelnen von euch !!!

Magenkrebs operiert mit Da Vinci Roboter. Großes Dankeschön an den Professor im Charite Campus Benjamin Franklin.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Chirurgie
Kontra:
Ernährung
Krankheitsbild:
Magenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

September 2023 wurde bei mir Magenkrebs diagnostiziert. Auf der Suche nach kompetenten guten Ärzten führte mein Weg zur Charité / Benjamin Franklin. Hier nahm sich Dr. Professor Johannes Lauscher meiner Sache an. Schon bei unserer ersten Begegnung strahlte der Professor Menschlichkeit und Kompetenz aus. Sehr schnell habe ich zu ihm Vertrauen aufgebaut und fühlte mich in sehr fachlich guten Händen. Er war stets sowohl telefonisch als auch per Email für mich erreichbar und nahm sich Zeit für meine Anliegen. Nach meiner großen OP kam er jeden Tag an mein Krankenbett und erkundigte sich nach meinem Wohlbefinden. Keiner meiner vielen Fragen blieb unbeantwortet.

Weiterhin sind Dr. Treese und die Krankenschwestern in der Onkologie sehr kompetent und freundlich. Auch dort fühlte ich mich sehr gut beraten und aufgehoben.
Gerade bei einer solch schweren Diagnose, wünschte ich, dass alle Patient:innen so gut abgeholt und behandelt werden.

Aber ich muss auch darauf hinweisen, dass das Charité sich grundlegend mit der Ernährung auseinander setzen muss/sollte! Das Essen nach der großen Magen OP war und ist für die Patient:innen gar nicht geeignet. In der chirurgischen Abteilung gab es weder ein gesundes noch halbwegs ausgewogenes Essen.
Auch die Stellen der Ernährungsberater sind sehr knapp besetzt.

Es ist für mich sehr beruhigend, mich jederzeit in der Zukunft an ihn zu wenden, falls ich nochmal medizinische Hilfe benötige.

Lieben Dank Herr Dr. Prof. Lauscher!

Kein leichter Weg

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Top
Kontra:
Parkplatz mal streuen
Krankheitsbild:
Tumorpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lieben Dank ,
Der Wartesaal voll , hektischen Treiben auf dem Flur , das Telefon steht nicht still. Nach kurzer Zeit empfängt uns der Doc . Sehr Sympathisch , Ausgeglichen ruhig und einfühlsam das hat uns sehr angesprochen. Ich möchte den Stuhl mit dem Doc. nicht tauschen, als Patient muss ich sagen er ist sehr Strukturiet und Fachlich ein wahrer Spezialist auf seinem Gebiet ! Der Gang war nicht einfach für mich , aber er hat mir und meiner Frau ein sehr Gutes Gefühl für meine weiter Behandlung vermittelt. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben . Wir wünschen dem Doc seine Familie und sein nettes Team alles Gute vor allem Gesundheit . Ich kann sie nur weiterempfehlen ! Lieben Dank O. Kutterer und Familie

War nett hier

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Narkoseaufklärung dauert zu lang (> 2,5 Std))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Größe des Fernsehers
Krankheitsbild:
Chronische Entzündung Dickdarm
Erfahrungsbericht:

Sehr schönes Krankenhaus. Nette Belegschaft, kompetente Ärzte. Zimmer sind in Ordnung, Essen ist gut, Mittags auch heiß. Mir hat es gefallen.

uneingeschränkt weiterzuempfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es handelt sich um eine renommierte Universitätsklinik mit hoher fachlicher Kompetenz. Die Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich, daher findet man sich trotz der Größe gut zurecht. Das Gebäude ist zwar etwas in die Jahre gekommen, die medizinischen Geräte sind aber hervorragend.

Vom Professor mit Da Vinci Roboter operiert

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an den leitenden Professor)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, super
Kontra:
Organisation des Krankenhaus etwas mangelhaft
Krankheitsbild:
Divertikulitis, OP Sigma Divertikulitis entnommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen mein Eindruck und erlebte in Benjamin Franklin Krankenhaus bei meiner Divertikulitis Operation.

Ich habe mich für dieses Krankenhaus entschieden, weil ich durch den Professor und mit der Operationstechnik eines unterstützten Roboter Da Vinci gemacht wurde.

Es war definitiv die richtige Entscheidung Operation super verlaufen Genesung super verlaufen alles richtig gemacht und kann ich auch weiter empfehlen

Kommen wir auf die stationäre, also nach der Operation stationäre Aufenthaltssituation.

Da muss ich sagen, dass man durch die Umbauarbeiten im Krankenhaus ( Endlich wird dieses modernisiert. Es ist doch schon ziemlich in die Jahre gekommen, ) in eine andere Abteilung verlegt wurde. Und ich gehe davon aus, dass aus diesen Gründen die Betreuung nach der OP nicht ganz so schön war, wie ich es mir vorgestellt habe.

Es wurde am nächsten Tag mir eine Kohlrollade zum Essen vorgelegt geistig fertig habe ich dieses sofort bemängelt. Auch die Tage danach hat das mit dem Essen nicht ganz so funktioniert.

Die Station Schwestern und Krankenpfleger waren top. Versuch das Beste draus zu machen, sind auf einen zugegangen alles okay.

Auf jeden Fall bin ich nach fünf Tagen etwa aus dem Krankenhaus entlassen worden. Ich gehe davon aus, dass das einfach durch die Operationstechnik und durch den Professor mit was zu tun hat. Ich war definitiv schnell wieder auf dem Bein und würde mich immer wieder dort operieren lassen alles andere Mit Essen und so weiter ist nicht so wichtig.

Ob mal da ne Wartezeit oder da mal ein bisschen essen was nicht passt. Man muss auch ein bisschen selber mitdenken und aus der Medizinnischenbetreuung rein. Medizinisch gesehen war alles super.

Ich danke der Abteilung und dem Professor jetzt nach einem Jahr bin ich total zufrieden und hab auch keine negativen Gedanken oder medizinisch gesehen Nachteil im Gegenteil alles super.

Gut beraten

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelohrentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Beginn an wurde ich freundlich und respektvoll behandelt.
Aufgrund einer andauernden Taubheit und einer Mittelohrentzündung, wurden Tests gemacht und genau erklärt wie der weitere Verlauf ist.
Die Ärztin hat mich super beraten und mir die Panik komplett genommen.

Stationärer Aufenthalt Station12b

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal empathisch und freundlich,kompetente Ärzte die einem wirklich helfen wollen
Kontra:
Gemeinschaftstoiletten auf dem Flur
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag 6 Tage stationär auf der Station 12b.
Das gesamte Pflegepersonal war trotz der vielen Arbeit immer freundlich und empathisch. Tatsächlich gibt es nur einen einzigen negativen Punkt und das sind die Räumlichkeiten. Der kleine Röhrenfernseher an der Wand ist ein Witz und das die Gemeinschaftstoiletten auf dem Flur sind, ist nicht mehr zeitgerecht.
Da die medizinische Versorgung aber einmalig war, sind das für mich Aspekte die zweitrangig sind. Ich würde mich jederzeit dort wieder behandeln lassen. Absolute Empfehlung.

Patient in Benjamin Franklin

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
medizinische behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
prostate
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

I was an in-patient for a week and could not have had better treatment anywhere. From all the checks and controls before the operation, to my release, everything was perfect. From the Doctors, nurses, helpers and all staff I had contact with, were very friendly and extremely competent.
I can highly recommend Charite Benjamin Franklin, without hesitation ... even the food was good !!

Respekt und Anerkennung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (weiterer Verlauf)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (brauche keinen Luxus, normale Versorgung)
Pro:
immer äußerst nette höfliche verlässliche Auskünfte egal in welchem Bereich
Kontra:
????
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entgegen aller persönlicher Ängste und Erwartungen verlief meine OP am offenen Schädel völlig ohne Probleme. Die Angst der letzten Jahre ist mir genommen. Ich bin auf wunderbare Weise am Donnerstag operiert worden und es geht mir schon nach wenigen Tagen als sei nichts gewesen. Dem ganzen Team gehört mein allerhöchsten Respekt und Dank. Ich fühlte mich in den allerbesten Händen, bei sehr engagiertem Personal, Ärzten, Schwestern, Pflegern, Therapeutin.
Aus meiner Sicht lief der Aufenthalt von der Aufnahme bis zur Entlassung routiniert, sehr organisiert und zügig, ohne Beanstandungen.
Wenn auch das Haus etwas in die Jahre gekommen, mir wurde geholfen und das ist der wesentliche Faktor.
Der schöne Ausblick, ruhige Zimmer, beste Versorgung, Hilfestellungen, haben wesentlich zur schnellen Erholung beigetragen. (Hab ich leider anderswo schon schlimm erleben müssen)
Ich wünsche jedem Patienten ebensolche Behandlung und Betreuung.

Sehr gutes Krankenhaus

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, das gesamte Personal war freundlich und zuvorkommend.
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Fazialisparese
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nachts in die Notaufnahme gebracht. Die Aufnahme war schnell und unkompliziert. Es wurden zeitnah sämtliche notwendigen Untersuchungen durchgeführt.
Das Personal (Ärzte, Ärztinnen, Pflegepersonal) war sehr freundlich, fürsorglich und zuvorkommend. Ich fühlte mich immer in guten Händen, auch wurde ich immer auf dem neusten Stand gehalten, was Untersuchungen und Testergebnisse anging.
Nachdem alle Untersuchungen durchgeführt wurden, wurde ich auf die HNO Station verlegt.
Auch dort fühlte ich mich immer gut aufgehoben und umsorgt.
Obwohl das Krankenhaus und die Notaufnahme aus allen Nähten platzte, war das Personal immer hilfsbereit und freundlich.

Klasse Behandlung für Angstpatienten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung besonders von den Ärzten einsame Spitze
Kontra:
Einige Mitarbeiter der Pflegepersonals, haben definitiv nichts auf einer Psychiatrischen Station zu suchen, da nicht Einfühlsam und es muss dringend am Patientenessen gearbeitet werden.
Krankheitsbild:
Agoraphobie mit Panikstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 5 Wochen in der Psychosomatik Station 201, im Nebengebäude und ich kann mich einfach nur bedanken bei den Ärzten, Therapeuten und dem Pflegepersonal. Ich habe so viel für mich mitgenommen und es hat mir wirklich geholfen, auch wenn ich anfangs durch meine schlechte Erfahrung aus einem anderen Krankenhaus Zweifel hatte, wurden diese mir schnell genommen. Wer neugierig ist, kann gerne auf meinem YouTube Kanal schauen, da berichte ich in zwei Videos darüber ?? Hier der Link dazu

https://youtube.com/channel/UCyGfiG-QlRevKGXxRuGhSsw

Zwei Kleinigkeiten gab es leider, die zu beanstanden sind. Zum einen gibt es leider drei Schwestern, die meines Erachtens nicht auf einer Psychosomatik arbeiten sollten, da dort Pflegekräfte arbeiten sollten, die einfühlsam sein sollten und nicht so pampig, grade bei Patienten die eine Angsterkrankung haben, so wie ich und nicht während ihrem gesamten Dienst im Schwesterzimmer hinter geschlossener Tür am PC sitzen, um private Dinge zu machen, oder am Handy daddeln sollten und dann noch genervt reagiert, wenn man etwas wollte.
Zum anderen ist das Essen grotten schlecht, entweder ist es nicht richtig durchgekocht, oder es fehlt die Hälfte, oder es ist verkocht. Vom Würzen ist das Problem, dass entweder kaum Gewürze oder keine dran sind. Es sollte definitiv daran gearbeitet werden.

Ausgenommen von diesen Mankos, war es die absolut richtige Entscheidung dort gewesen zu sein ????

1 Kommentar

esgibtkeinnutzernamemehr am 08.02.2024

Ich weiß genau welche Schwestern du meinst, bei denen habe ich immer das Gefühl mich fürs Atmen entschuldigen zu müssen.

Großes Dankeschön an den Leitenden Oberarzt der Chirurgie, Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie, Charite Campus Benjamin Franklin. Sowie dem gesamten Team der Station.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Lebermetastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Darm-OP (Adenokarzinom des Colon transversum) 2019 wurde bei mir nach gut 2 Jahren Metastasen in der Leber diagnostiziert.
Auf der Suche nach einer Klinik mit guten Fachärzten führte mich mein Weg zur Charite. Dort hatte ich im August 2021 Kontakt über die Leberambulanz zum Stellvertretenden Klinikdirektor der Allgemein- u. Viszeralchirurgie. Ich wurde fachlich kompetent,freundlich und menschlich sehr gut beraten. Da ich ca.300 km von Berlin entfernt wohne, konnte ich zu dem Zeitpunkt dann leider aus persönlichen und privaten Gründen nicht nach Berlin zur OP fahren.

Nach weiteren 3 Monaten bekam ich im Dez.2021 das zweite Mal die Diagnose Lebermetastasen. In meiner Not und Angst habe ich mich im Jan.2022 wieder an die Charite in Berlin gewandt. Diesmal hat sich Herr Dr. Johannes Christian Lauscher meiner Probleme angenommen. Per Email und in telefonischen Gesprächen war ich sehr angetan von der fachlichen Kompetenz, der Beratung, Hilfe und dem menschlichen Verhalten mir gegenüber, da ich mich zu der Zeit in einer schwierigen Situation befand. Sehr schnell habe ich Vertrauen gefasst.  Auch weil ich als ganzheitlicher Mensch gesehen wurde und nicht nur als Sache.
 
Die Organisation und Planung zur Aufnahme, Voruntersuchungen und OP in der Klinik der Charite erfolgte problemlos und zeitnah. Die OP verlief ohne Komplikation. Dennoch ging es mir viele Tage danach sehr schlecht. Insgesamt verbrachte ich 23 Tage in der Charite. Obwohl viele Kilometer vom Wohnort entfernt, war ich nicht allein oder einsam. Ich fühlte mich gut aufgehoben, umsorgt und versorgt vom Ärzteteam sowie vom Pflegepersonal. Sie waren immer kompetent, freundlich und hilfsbereit. Auch dafür bin ich sehr dankbar.

Ich hatte zur jeder Zeit das Gefühl in den besten Händen zu sein. Ich danke insbesondere Herrn Dr. Johannes Christian Lauscher aus vollem Herzen für die geleistete medizinische Therapie und Unterstützung in der für mich so schwierigen Zeit. Ebenso geht mein Dank an alle beteiligten Ärzte und Ärztinnen sowie dem gesamten Personal der Station und den Physiotherapeuten.
 
Für mich ist es sehr beruhigend und gut zu wissen, dass ich mich jederzeit an den Arzt meines Vertrauens in der Charite wenden darf, falls ich noch einmal eine operative Therapie oder sonstige medizinische Hilfe benötige. Dies ist nicht selbstverständlich.  DANKE.

Tolles Personal

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer freundlich und zugewandt
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr angetan von den Mitarbeiter/inne/n der Bestrahlungsabteilung. Sie sind kompetent, geduldig und ausgesprochen freundlich.
Auch die ärztliche Betreuung ist ausgezeichnet. Ich fühle mich als zu bestrahlender Krebspatient sehr wohl.

Wenn es sein muss- dann hier

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas lange, telefonisch schwierig)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ist halt allles etwas älter)
Pro:
Gründliches Vorgehen
Kontra:
Langes Warten in der Sprechstund, schlechte Lüftung
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich herzlich für die vielen netten, nie schlecht gelaunten Schwestern auf der HNO Station bedanken.Die Ärzte stets am Patienten.
Das Essen war wirklich gut. Salbeitee und Wasser sind immer verfügbar.
Das Gebäude ist in die Jahre gekommen,Toilette und Dusche außerhalb des Zimmers. Aber sehr sauber.
Ich kann diese Krankenhaus nur empfehlen.
Nur die vorstationäre Aufnahme dauert Stunden. Ist aber in anderen Krankenhäusern auch nicht schneller.

Komplikationsfreie OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente und verständliche Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose und Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach mehr als 6 Monaten äußerst schmerzhafter Qäulerei mit einem Bandscheibenvorfall und einer Spinalkanalstenose holte ich eine zweite Meinung in der privaten Sprechstunde des leitenden Facharztes für Wirbelsäulenchirurgie und Orthopädie ein. Die Diagnose und Beratung des Professors war kompetent, klar und eindeutig:
Es musste operiert werden. Der Professor erklärte genau und nachvollziehbar die Methode und den Ablauf der OP.

Die stationäre Aufnahme am 13.03.2022 in einem engen Dreibettzimmer war holprig. Die OP am 14.03.2022 verlief komplikationslos und nach der OP konnte ich ein Einzelzimmer beziehen. Die Betreuung durch den Professor und sein Team sowie alle involvierten Schwestern und Physiotherapeuten war kompetent, hervorragend und stets freundlich. Nach vier Tagen konnte ich die Klinik verlassen. Ich erhielt zahlreiche Unterlagen und gute Empfehlungen für eine anschließende ambulante Reha nach dem Heilungsprozess.

Ich kann die Behandlung durch den Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Campus Benjamin Franklin, sehr empfehlen. Das etwas ramponierte Klinikgebäude sollte keinen abschrecken. Was zählt, ist die Fachkompetenz und die freundliche Pflege.

Sehr gut betreut

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Höhe Blut Druck
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich würde ganz toll betreut von Professor Landmesser und seine Team, alle wären sehr gut auf Station, bin beeindruckt !!!!!!

Tolles Team

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am 04.10.2021 operiert. Er hatte Prostatakrebs. Als wir auf das Zimmer ( 2-Bett Privatzimmer ) kamen, bekam er einen Schreck. Das Zimmer sah noch aus, wie in den 70-er Jahre aber im Nachhinein sagte er, das es dann doch egal war, da alles andere stimmte. Das Pflegepersonal war sehr nett und er fühlte sich dort gut aufgehoben. Von den Ärzten fühlte er sich sehr gut aufgeklärt. Wir sind sehr froh, das wir uns für diese Klinik entschieden hatten. Die OP ist sehr gut verlaufen und meinem Mann geht es bestens.

Trotz Streik beste Behandlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (recht lange Wartezeiten bei den Voruntersuchungen,aber danach lief alles sehr gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetent und freundlich
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Innerhalb von 5 Wochen wurde ich 2 Mal unter Vollnarkose operiert. Trotz Streik beim 2. Mal wurde ich sehr gut behandelt und versorgt.
Ärzte und Plegepersonal waren wirklich freundlich, haben sich Zeit genommen und sind auf meine Wünsche nicht nur eingegangen sondern haben diese auch weitergegeben z.B.für die Narkosevorbereitung beim 2. Mal.
Nach den erfolgreichen Operationen wurde ich jedes Mal mit einem ausführlichen Arztbrief und für zuhause einem Behandlungsplan mit den Medikamenten für meine Augen entlassen.

Charité - das, was es bedeutet: Nächstenliebe????????

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
AML - Stammzelltransplantation mit sehr schwerem Verlauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einem schweren Verlauf nach einer allogenen Stammzelltransplantation im Frühjahr 2019 hier eingeliefert worden und verdanke den Ärzten und dem gesamten Pflegepersonal im wahrsten Sinne des Wortes mein Leben. Bis Ende August 2019 war ich hier stationär untergebracht und ich muss wirklich sagen, dass ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Als ich irgendwann mit abgemagerten
46 kg mit Physiotherapeut auf den Gang ging um
wieder die ersten Schritte zu machen applaudierten mir die Schwestern, selten soviel Empathie in einem KKHs erlebt. Auch meine Angehörigen, die oft und auch abends lang blieben, wurden sehr mitfühlend und respektvoll behandelt.
Ebenso waren die Arztgespräche sehr behutsam und professionell. Heute, fast 2 Jahre später, muss ich sagen, dass auch die Nachsorge der Charité, besonderen Dank hier an die onkologische Ambulanz, ???? hervorragend ist und ich mich immer sehr gut aufgehoben fühle. Gerade auch jetzt in Pandemiezeiten ein völlig unbürokratisches Vorgehen und sensationell schneller Impftermin
gegen Covid-19, auch daran merkt man, wie wichtig der Charité die Patienten sind. Abgesehen von der erstklassischen medizinischen Behandlung, spielt eben auch die Fürsorge für die Patienten eine große Rolle, und ungeachtet der derzeitigen Lage im Gesundheitswesen haben ausnahmslos ALLE ihr Bestes gegeben. Vielen Dank dafür ????????

Man ist hier kein durchlaufender Posten

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde meistens gut auf die Patienten eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Es ist alles ziemlich alt. Die 3-Bett-Zimmer sind definitiv zu klein. WC außerhalb des Zimmers und nur 2 Patientenbäder auf der Station. Ausstattung ist nicht mehr zeitgemäß)
Pro:
Betreuung durch das Pflegepersonal
Kontra:
Essen und der Zustand der Zimner
Krankheitsbild:
Akutes Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 05.06. wurde ich wegen akutem Nierenversagen auf der Station 14B aufgenommen. Die Ärzte und auch das Pflegepersonal waren sehr kompetent. Trotz voller Station war das Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich hier gut aufgehoben und betreut gefühlt. Es war mein bisher "bester" Aufenthalt in diesem Krankenhaus. Leider wechseln alle paar Tage die zuständigen Ärzte, so das man mehrmals wechselnde Ansprechpartner hat. Gleiches gilt auch, wenn man in ein anderes Zimmer umgebettet wird.

Kann diese Station sehr empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Überaus freundliche und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Haus ist alt (aber Sanierung steht bald an....)
Krankheitsbild:
Herzkatheter Untersuchung wegen Verdacht auf Stenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich komme gerade aus der Klinik nach Hause, war 2 Tage auf der Kardiologischen Station für eine Untersuchung.
Nach einigen schlechten Bewertungen, die ich hier und anderswo las, war ich sehr erfreut über meine eigenen Erfahrungen.
Klar, das Haus ist alt, man muß zum WC einen Schritt nach draußen machen etc... (eigentlich sollte die Sanierung schon begonnen haben, aber wegen Corona wird sich das verschieben)
Aber das alles wird mehr als aufgewogen durch die durchweg überaus freundlichen und kompetenten Mitarbeiter dort.
Ob Ärzte, Pfleger oder Schwestern oder Student, alle waren super nett, haben versucht, mir jeden möglichen Wunsch zu erfüllen.
Und das auch in diesen sicher für alle dort arbeitenden Menschen besonders angespannten Zeiten.
Auch die Katheter-Untersuchung selber lief excellent ab, tolle Ärzte, die sehr gut auf meine Bedürfnisse eingegangen sind, da ich wirklich große Angst davor hatte.
Das Essen war viel besser als erwartet, auch vegetarische Auswahl möglich. Und - das hat mir wirklich sehr geholfen - mit einem guten WLAN
konnte ich die Wartezeiten angenehm mit Filme gucken überbrücken.
Auch die Sauberkeit war ok. Ich finde wirklich nix zu meckern.
Und nach dem Umbau wird es bestimmt noch viel komfortabler.
Ich würde jederzeit diese Kardiologische Station wieder wählen und sie auch Freunden guten Gewissens empfehlen.

Ärzte/OP/Kompetenz spitze! Pflegepersonal zu knapp/überlastet. Dennoch jederzeit wieder, denn es geht vorrangig im KKH um die medizinische Versorgung!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Behandlung/Ergebnisse der OPs)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführlich, auf Fragen wird sachlich eingegangen, Risiken erklärt, gutes Gefühl)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zügig, sauber, viele staunen über das gute Ergebnis, beste Erfahrungen zumindest für den Raum Berlin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Oftmals keine oder schlechte Kommunikation (vorallem zwischen den einzelnen Abteilungen), Verwaltungspersonal wirkt oft etwas unbeholfen/engstirnig/nicht informiert, oftmals schlechte Erreichbarkeit, vieles zieht sich unnötig in die Länge)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Denkmalgeschütztes Gebäude wird zu wenig gepflegt, wichtige Räumlichkeiten/Dinge aber absolut sauber/gepflegt, wirkt "original" 60er Jahre, seit der Eröffnung keine großen Veränderungen...aber somit auch "retro";) um es mal positiv zu sehen!)
Pro:
Ärztliche Kompetenz, OP/Ausstattung, Beratung, bemühtes Personal, vertrauenswürdig
Kontra:
Verwaltung (vorallem Kommunikation interdisziplinär), zu wenig Pflegepersonal, Erreichbarkeit der Ärzte
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurz:
Klinische Leistungen, Chirurgie, Kompetenz der Ärzte, OP-Räumlichkeiten, Wissen & Methoden, etc. einfach spitze!

Pflege, Pflegepersonal, Betreuung sind zu sehr reduziert (man muss sich gut selbst zu helfen wissen, Verwandte/Freunde mit einspannen)/eingespart, Räumlichkeiten sauber aber recht alt (schade, dass solch' ursprünglich modernes, großartiges Krankenhaus so "heruntergewirtschaftet" wird), Komfort sieht anders aus, jedoch ist man bemüht (und das zählt auch!), Organisation/Verwaltung ist oftmals fürchterlich, da die Abteilungen untereinander nicht kommunizieren (wollen), Essen ist für ein städtisches Krankenhaus gut!


Das viele Genörgel bzgl. der alten Baumasse kann ich nicht verstehen, bzw. kommt oft von Angehörigen und nicht von echten Patienten selbst.

Denn denen geht es vermutlich wie mir, wir sind im Krankenhaus, weil wir medizinische Hilfe dringend benötigen!
Und diese ist generell mEn.in der Charité auf sehr hohem Niveau und mehr als professionell.

Und all die Nörgler ob des Zustandes, des Essens, etc. kaufen vermutlich bei Kik oder "Geiz ist geil" ein. Ergo: wollen zwar nichts oder so wenig wie möglich zahlen (könnten sich die Behandlung unversichert vermutlich nicht ansatzweise leisten), erwarten jedoch das Allinclusive-Konzept von ihren (Billig)Pauschalurlauben.

Als gebürtiger Berliner hieß es schon immer, wenn's die Knochen sind, ab ins Benjamin Franklin! Und das ist und bleibt mMn. auch weiterhin so, ich werde die Materialentnahme auch wieder liebendgern dort vornehmen lassen, da ich den Ärzten, dem Team dort mein vollstes Vertrauen schenke.

Und das nicht einfach so, sondern mit dem Hintergrund monatelanger Recherchen und vieler, persönlicher Erfahrungen (im CBF und anderen Krankenhäusern, Ärzten) und Beobachtungen.

Nur werde ich beim nächsten Mal meinen Besuch besser "takten", um etwas besser versorgt zu werden, falls ich mich nicht vollends allein um mich kümmern kann.

Bitte: verringert den Personalschlüssel bei der Pflege!

Krankenhausaufenthalt Station 4

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz Belastung und eigenen Ängsten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Trotzdem sie ständig in der Abt.nach Desinfektionsmittel suchen da es nicht mehr in jedem Zimmer ist.)
Pro:
Kompetente Betreuuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kurzzeitiger Gedächtnisverlust und Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin als Notpatient in die Klinik gekommen.
Ich habe eine sehr gute medizinische Untersuchungsbehandlung bekommen.
Vom Reinigungspersonal, Schwestern, Pflegern und Ärzten waren alle zuvorkommend, trotz dieser schwierigen Zeiten mit Corona.
Wie meine Medikamente wirken weiß ich noch nicht. Ich bin um Glück gestern wieder entlassen worden und hoffe nun das es mir bald besser geht.
Ich bedanke michrecht herzlich bei allen Mitarbeitern der Station 4 herzlich.

Kardiologie Charité Benjamin Franklin KH

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Betreuung
Kontra:
altes Krankenhaus
Krankheitsbild:
Katheterablation/Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn das Krankenhaus etwas in die Jahre gekommen ist, fühlte ich mich während der Operation und auf der Station 30 A gut betreut. Alle Ärzte, Schwestern, Pfleger sowie das Servicepersonal haben ihr Bestes gegeben, waren sehr sehr freundlich und fachlich kompetent. Ich fühlte mich sehr sicher! DANKE

Fachlich ausgezeichnete Experten, insbesondere die Chirurgie

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019, 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (sicherlich Möglichkeiten zur Verbesserung, allerdings auch nicht schrecklich)
Pro:
fachliche Ausnahmekönner
Kontra:
ältere Bausubstanz
Krankheitsbild:
Tumor Darm & Bauchraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende 2018/ Anfang 2019 war eine Angehörige meiner Familie an einem Universitätskrankenhaus in München in Behandlung. Eine Vielzahl von Tumoren am Darm und im Bauchraum erforderten eine komplizierte und langwierige chirurgische Operation. Diese Operation traute man sich in München nicht zu bzw. verweigerte man. In Berlin an der Charité hatten wir folglich um Zweitmeinung gebeten. Die zuständige Chirurgie am Campus B. Franklin führte diese lebensrettende Operation durch, und zwar mit exzellenten Resultaten!

Besonders zu erwähnen ist hierbei Herr PD Dr. med. J. Lauscher, stellvertretend leitender Oberarzt der Allgemein- & Viszeralchirurgie. Fachlich wie menschlich eine Lichtgestalt!
Angehörige wurden vom Oberarzt Lauscher persönlich nach der Operation per Telefonanruf über den Verlauf und den Fortschritt informiert! (als Kassenpatient).

Weiterhin muss ein großes Lob an Frau PD Dr. med. Antonia Busse, Onkologin, ausgesprochen werden. Frau Busse stand allzeit mit Rat, Hilfestellung und ihrem Organisationstalent als Ansprechpartner zur Seite. Vielen Dank für die Zuverlässigkeit und das hohe Engagement.


Fazit: Wer für seine Angehörigen Rat und Hilfe bezüglich Tumorchirurgie im Bauchraum erlangen möchte, ist bei den ausgezeichneten Experten am Campus B. Franklin sicherlich richtig.

Danke an die Ärtze und das Pflegepersonal der Station 10 a

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Endlich nahm sich mal jemand Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider sehr lange Wartezeit bei der Opvorbereitung, zurück zu führen auf die Personalpolitik)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Extrem lange Wartezeiten bei den Opvorbereitungen
Krankheitsbild:
Kiefergelenksarthrose/ Kiefergelenkspülung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jederzeit wieder. Trotz der massiven Unterbesetzung der Ärzte und dem Pflegepersonal, super Betreuung, vor und nach der Operation. Alle waren sehr nett, bemüht und nahmen sich für Fragen usw Zeit.

Sehr zufrieden auf Station 40A

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Beratung durch Prof. Kreis war gründlich, für Laien verständlich und zeitlich flexibel, z.B. auch per E-Mail)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit beim Ärzteteam um Professor Kreis und auf der Station 40A
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Tumor im Dünndarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei der Vorabauswahl der Klinik war ich ziemlich skeptisch, da mir der bauliche Zustand des Gebäudes etwas altmodisch erschien. Aber im Nachhinein war es die richtige Entscheidung, mich dort operieren zu lassen. Das Ärzteteam um Prof. Kreis war sehr kompetent. Ich hatte keine Chefarztbehandlung in meinem Tarif, dennoch ließ sich Prof. Kreis sehr auf mich ein. Auf Rückfragen meinerseits im Vorfeld reagierte er flexibel und zügig, z.B. auch per E-Mail. Die Operation wurde vorab gründlich und verständlich erläutert. Danach traten auch keine größeren Beschwerden oder Komplikationen auf, woran ich eine hohe Qualität in der Durchführung festmache.
Einen besonders guten Eindruck hinterließ bei mir der einwöchige Aufenthalt auf der Station 40A. Stets war das Pflegepersonal ansprechbar, trat überaus freundlich und flexibel auf. Das oft beschriebene Bild des überlasteten Pflegepersonals konnte ich nicht im Ansatz feststellen. Meine Hochachtung vor dieser Berufsgruppe!

Mein Kompetenzzentrum

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herpes auf der Hornhaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebe auch Patienten.
Ich bin nun schon viele Jahre Kassen-Kunde in der Augenambulanz und es gibt nichts zu meckern.
Jede andere Stadt, jedes andere Land und jeder augenkranke Bürger auf dieser Welt wünscht sich solch ein Kompetenzzentrum, das durchschnittlich ca. nur 100 Patienten am Tag behandelt. Aber 99,9% aller Menschen können davon nur träumen. Wir gehören zu den Auserlesenen die Kommen dürfen und werden super nett und höchst kompetent behandelt. Auch wenn nicht jedem so geholfen werden kann wie er es sich vorstellt, nach einem Besuch habe ich mindestens einen Erkenntnisgewinn. Die Wartezeit spielt für keinen von uns eine Rolle, den es geht um unser Augenlicht.
In Dankbarkeit
Manfred Menzel

P.s. Noch schöner wäre es, wenn Frau Prof. Dr. Stübiger dort wieder praktizieren würde.

Weitere Bewertungen anzeigen...