Caspar Heinrich Klinik

Talkback
Image

Georg-Nave-Str. 26
33014 Bad Driburg
Nordrhein-Westfalen

73 von 116 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

116 Bewertungen davon 84 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (116 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (27 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (67 Bewertungen)

Jeder ist sein Glückes Schmied

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr liebe und nette Mitarbeiter ????
Kontra:
Schade ist es das es nur zu denn Mahlzeiten Wasser / Kaffee oder Tee bekommt
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir persönlich hat es gut gefallen. Nach der Einweisung auf die Geräte die ich benutzten konnte und durfte liegt es an jedem selbst was er daraus macht. Hier ist jetzt der eigenwille gefragt

Zurück in die Siebziger

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nettes persoanal
Kontra:
sanierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In die Jahre gekommene Klinik aus den 70er jahren, Zimmer stark renovierungsbedürftig (bis auf die Bäder),Teppichböden in Zimmer und Fluren, uralte Fahrstühle, ungemütliche Cafeteria und Speisesaal.
Katastrophales Buffet, Auswahl und Präsentation eine Zumutung,geschmacklich umstritten, nettes Personal!!

Fernsehen und Telefon kostenpflichtig!! Telefone
uralt.

Ärztliche Betreuung und Physiotherapie gut. Gute Ausstattung, gepflegte Geräte

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 07.05.2024

Hallo Veilchen54,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Caspar Heinrich Klinik. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich sowohl menschlich als auch fachlich gut aufgehoben gefühlt haben und geben das gerne an unsere Kollegen weiter.
Sie loben die therapeutische Ausstattung. Mit dem Zimmer waren Sie weniger zufrieden. Das bedauern wir sehr, zumal rund die Hälfte unserer Zimmer und Flure hotelähnlich zum Wohlbefinden der Patienten für eine möglichst wohnliche Umgebung sorgen – im Gegensatz zur üblichen klinischen Krankenhausatmosphäre.
Unsere Fahrstühle entsprechen dem Standard und sind dem Klinikbetrieb angepasst. Die Langsamkeit stellt sicher, dass Patienten im Rollstuhl oder z.B. aus der Orthopädie mit Krücken sicher den Aufzug benutzen können.
Sie empfanden die Cafeteria und den Speisesaal als ungemütlich. Das können wir leider nicht nachvollziehen. Ihre Kritik am Buffet haben wir der Küche bereits weitergegeben und hoffen, dass Sie dies auch in unserem Bewertungsbogen, den Sie vor Ihrer Abreise erhalten haben, vermerkt haben. Bitte geben Sie dies am besten immer gleich vor Ort an das Servicepersonal weiter. Nur so können kurzfristig Maßnahmen eingeleitet werden.
Beim Telefon geben wir Ihnen recht – die Festnetzgeräte sind nicht in einem einheitlichen Design. Beim Austausch der Telefone ist dies dem Markt und der Verfügbarkeit der Modelle geschuldet.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und alles Gute.
Ihr Reha-Team aus der Caspar Heinrich Klinik

Kompetent

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individuelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grundsätzlich positive Aufnahme und Betreuung.

Zu wenig für die lange Zeit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (suboptimale med. und therapeutische Versorgung/Betreuung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (diverse Störungen während der Gespräche)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Pflegepersonal sehr gut; Ärztinnen mangelhaft bis ungenügend)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Mangelwirtschaft)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gebäude ist in die Jahre gekommen, Sauberkeit gegeben)
Pro:
engagierte Pflege und SErvicekräfte
Kontra:
Ärztinnen mit einer Ausnahme mit fehlendem Patienteninteresse ( Götter in weiss war mal)
Krankheitsbild:
koronarer Verschluß, Stent gesetzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in der Zeit vom 24.08. - 12.09. zur AHB wegen Herzinfarkt mit Stent.Der Tagesablauf war mehr Kur und weniger Reha, da es täglich nur 2-3 Anwendungen gab und die Vorträge fanden entweder nicht statt, sondern konterkarierten wie die ERnährungsseminare die Praxis in der Kantine.
Wichtig war, hier selbst sehr schnell möglichst eigenständige medizinische Trainingstherapie (MTT) durchzuführen und ansonsten selbst viel zu wandern mit und ohne Nordic Walking.
Ärztliche Betreuung war suboptimal ( kennen Patient nur über die Zimmernummer) und kein persönliches Gespräch bzw. eingehende Untersuchung. Diese fand erst sehr gut bei der Entlassung statt.
DEnnoch fehlt mir bis dato ein ausführlicher Entlassbericht, obgleich angefordert.
Fazit:
Pflege- und Servicepersonal sehr engagiert und zuvorkommend.
Ärztinnen suboptimal mit Ausnahme der Ärztin beim Entlassungsgespräch.
Gruppengymnatik war gut, wenngleich mit 30 Min. recht kurz.
Mtt recht gut.
RElativ hoher KOsten- und Zeitaufwand für die stationäre Reha; ambulante Reha wäre zielführender gewesen.

Kann die Klinik nicht empfehlen, da der Mangel und der Patient nur verwaltet wird.

Hier wird Fürsorge gelebt ;

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Menschlichkeit und das positive Auftreten aller Mitarbeiter ;
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Reha nach mehrfacher Bypass-Implantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Tag der Einweisung bis zum Abschied nach 5 Wochen Reha darf ich an dieser Stelle gerne berichten, dass sämtliche Mitarbeiter in der Klinik von Anfang an alles dafür taten, um mir einen gesundheitlichen Fortschritt zu ermöglichen. Fachkompetenz, Empathie und Höflichkeit werden gearbeitet und vor allem auch gelebt und so fühlte ich mich in einer sehr schweren Zeit jederzeit gut aufgehoben.
Dieses Haus mit all seinen Ärzten, Therapeuten, Angestellten und vor allem dem tollen Pflegepersonal verdient ein dickes Lob und ein herzliches Danke für die geleistete Arbeit, ich denke gerne an den Aufenthalt in Bad Driburg zurück.

Beihilfepatienten aufgepasst!!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
-------
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Kardiologie/Gastroenterologie
Erfahrungsbericht:

"Beihilfepatienten aufgepasst"

zum Zustand der Klinik, den Therapeuten oder dem medizinischen Personal kann ich nichts sagen, da ich im Laufe des ersten Tages abgereist bin.
Mein Eindruck war nur, dass die Klinik total überlastet ist, kaum Personal da ist und viele Patienten sehr unzufrieden waren.
Zu meiner Geschichte:
Ich habe im Vorfeld geklärt, dass ich genau wie die Patienten , die über die Rentenversicherungen geschickt werden, den Satz zahle, den die Klinik mit den Rentenversicherungsträgern nach dem SGV vereinbart hat.
Dies wurde mir zweimal telefonisch bestätigt . Nichts anderes ergab sich aus den mir zugesandten Unterlagen.
Wahlleistungen kamen für mich nicht in Frage, da ich als Beihilfeempfängerin sowieso 30% aus eigener Tasche zu zahlen habe, d.h. ca. 50 Euro täglich.
Ich kam also an und wollte mich anmelden.
Bei der Anmeldung legte man mir ein Formular nur für Beihilfepatienten vor, nach dem ich zusätzlich täglich weitere 25€ als sogenannte Wahlleistung zu zahlen hätte.
Als ich sagte, ich verstünde es nicht, ich wäre nicht im Vorfeld darauf hingewiesen worden, eröffnete man mir, entweder ich unterschriebe oder ich müsse wieder abreisen. Mir wurde noch nicht einmal Zeit gelassen, mit meinem Kostenträger zu telefonieren, selbst die inkompetente Stationsärztin ( sie fand eine Narbe bzgl einer Darm OP nicht und behauptete ich müsse mich da wohl irren )drängte mich auf unverschämte Art mich sofort zu entscheiden.
Sorry so geht man mit Patienten nicht um .
Da mein Blutdruck durch den Stress dort sehr hoch war, konnte ich nicht sofort fahren, bin aber sofort am nächsten Morgen abgereist.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 04.10.2022

Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. In der Tat hatten wir zwischenzeitlich ein Wahlleistungsmodell zur Probe umgesetzt – und dies wahrscheinlich nach Ihrer Anfrage im Vorfeld. Ihre als auch die Reaktion anderer Patienten hat dazu geführt, dass wir das Modell überdacht und wieder eingestellt haben.
Entschuldigen Sie bitte, dass der Anmeldungsprozess vor Ort derart unglücklich verlaufen ist. Wir gehen dem an der Rezeption nach.
Ihnen wünschen wir dennoch weiterhin alles Gute.

Ihr Reha-Team aus der Caspar Heinrich Klinik

hohe Fachkompetenz und individuelle Behandlung des Patienten stehen im Vordergrund

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Eine Weiterempfehlung ist mir nicht möglich, da der anstehende Eigentümerwechsel ggf. zu Veränderungen führen wird. Nach aktuellem Erleben würde ich die Klinik weiterempfehlen.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Herzstück der Caspar-Heinrich-Klinik und auf sehr gutem Niveau. Hier gelingt es, eine individuelle Therapie zu erstellen, die eng an die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Patienten angepasst ist.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Das Personal ist sehr bemüht, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Aufgrund von Personalmangels in vielen Bereichen sind hier aktuell große Anstrengungen erforderlich. Respekt, dass es alles so gut funktioniert hat.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Klinik verfügt über ein sehr modernes und gutes mediz.-therap. Sportzentrum. Moderne+sehr gute Geräte, Ergometer, Schwimmbad. Kurze Wege. Einrichtung in die Jahre gekommen, hier liegt Funktionalität vor Wohlfühlfaktor und ansprechender Gestaltung)
Pro:
Kompetenz der Ärzte sowie Therapeuten
Kontra:
Essensangebot könnte deutlich gesünder, ausgewogener und abwechslungsreicher angeboten werden.
Krankheitsbild:
Herzklappen-Rekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe als Begleitperson meines Mannes (Herzklappenrekonstruktion) parallel das Gesundheitsprogramm "Kreuz mit dem Kreuz" sowie sämtliche Sportmöglichkeiten wahrgenommen. Die Qualität der kardiologischen Behandlung sowie meiner eigenen mit orthopädischem Schwerpunkt ist auf sehr hohem Niveau. Die individuelle Krankheitssituation steht hier im Vordergrund, die Anwendungen sind vielfältig, abwechslungsreich und passen zu den eigenen Bedürfnissen und Wünschen. Außerdem wird die Zusammenstellung immer wieder nach eigenen Wünschen und Fortschritten angepasst. Hier stimmt die Kommunikation und der Umgang miteinander ist sehr angenehm. Neben klassischer Massage stehen auch zwei Geräte zur Eigenanwendung zur Verfügung (Hydrojet-Massage sowie ein Brainlight-Massagesessel. Beides eine tolle Ergänzung für den Nachmittag oder am Wochenende).
Im Zuge der aktuellen Insolvenz der Klinik ist zu hoffen, dass sie sich ihre Kernkompetenz im ärztlichen wie auch therapeutischen Bereich bewahren kann, auch unter neuem Eigentümer.

Zu einer modernen Reha-Klinik gehört auch ein Essensangebot, was heutige Ernährungserkenntnisse mit einbezieht. Das Abendessen ist phantasielos, es fehlt an frischem Gemüse und Abwechslung, ein Salatbuffet wäre deutlich einfacher als Schälchen, die in der Zusammensetzung nicht jeder mag. Die angebotenen Speisen sind immer dieselben, der Nachtisch besteht aus künstlichen Puddings, es gibt zum Frühstück u.a. dieses eingemachte Obst aus Dosen, ausschließlich Filterkaffee und Tee. Frisches Obst gibt es auch - fast immer ausschließlich Äpfel und Birnen. Es erinnert etwas an frühere Jugendherbergszeiten und ist nicht das, was in den Ernährungsseminaren vor Ort besprochen wird. Alle besuchten Vorträge zu sämtlichen Themen waren im Übrigen sehr gut aufbereitet und interessant.

Die Lage der Klinik am Rand des Parks und mit direktem Zugang zu zahlreichen Wanderwegen im Wald ist sehr gut. Vielen Dank an das gesamt Team! Insbesondere in Zeiten wie diesen!!!

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 21.02.2022

Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt als Begleitperson so ausführlich zu beschreiben. Es freut uns sehr, dass Ihnen sowohl das Gesundheitspaket „Das Kreuz mit dem Kreuz“ so gut gefallen hat als auch dass die medizinisch therapeutische Behandlung Ihres Mannes so erfolgreich war. Das geben wir gerne an unsere Mitarbeitenden weiter.

Zu dem Essensangebot möchten wir noch folgende Ergänzungen vornehmen:
Im Speisesaal sind und waren wir im Hinblick auf Hygienevorschriften durch Corona gezwungen, Änderungen vorzunehmen. So gab es bis zum Frühjahr 2020 immer ein Buffet für die Salate. Dies musste pandemiebedingt auf Salatschälchen umgestellt werden. Inzwischen konnte das Buffet wieder eingeführt werden.
Unsere Obstauswahl besteht neben Äpfeln und Birnen auch aus Pflaumen, Kiwis, z.Zt. Clementinen, Bananen und Orangen. Grundsätzlich passen wir das Angebot soweit möglich auch der Saison an. Allerdings sind manche Obstsorten schnell vergriffen.

Unser Nachtischangebot besteht an den verschiedenen Wochentagen aus unterschiedlichen Puddingsorten, Kuchen, Fruchtjoghurt und Obst. Zum Frühstück gibt es ebenfalls regelmäßig frisches Obst und Dunstobst. Auch das Abendessen versuchen wir mit frischem Obst, vier verschiedenen Sorten Brot und acht wechselnden Sorten Aufschnitt sowie Schmierwurst und -käse nach den Möglichkeiten variabel zu gestalten.
Schon gewusst? Für Wünsche und Anregungen steht Ihnen auch die Küchenleitung jeden Mittwoch in der Zeit von 13 Uhr bis 13:30 Uhr persönlich als Ansprechpartner zur Verfügung.

Ihnen und Ihrem Mann wünschen wir weiterhin eine gute Genesung und viel Gesundheit.

Ihr Reha-Team der Caspar Heinrich Klinik

Kennzeichnung Ungeimpfter

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Aber nur wegen der super Therapeuten)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Weltklasse Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Weltklasse Therapeuten und super Personal
Kontra:
Klinikleitung und Umgang mit Menschen
Krankheitsbild:
AHB nach Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ersten zweieinhalb Wochen waren super und haben mir dank der wirklich sehr guten Therapeuten viel gebracht. Im Gegensatz zu den Ärzten haben die Therapeuten sich Zeit genommen und sind auf den Patienten eingegangen. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von der Reinigung, Haustechnik, Küche, Service, Cafeteria, Verwaltung bis zu den Therapeuten waren immer nett, hilfsbereit und kompetent. Einen großen Dank für euren Einsatz. Aber was sich die Klinik Leitung zum 01.09.21 hat einfallen lassen ist eine absolute Frechheit. Geimpfte mit blauem und Nichtgeimpfte mit rotem Armband unterschiedlich kennzeichnen. Dazu erst 1 Stunde Essenzeit für geimpfte und hinterher 30 min für ungeimpfte. Läuft morgens und abends bei Buffet super als 2.Gruppe. Hat ein bißchen was von Resteverwertung. Dazu kommt das ungeimpfte alle 48 einen negativen Test benötigen, während ungeimpfte ohne Tests ihre Bazillen überall verteilen dürfen. Da erstens das mit den Essenzeiten nicht funktioniert, da die geimpften ständig überziehen und dadurch die Gruppen vermischen. Weiterhin die Trennung nur zu den Mahlzeiten sein soll und ansonsten nicht stattfindet. Eine Kontrolle über Händedesinfektion bei Zutritt zum Speisesaal findet nicht statt. Die Masken werden zum Teil beim Essen auf den Esstischen abgelegt was auch niemanden stört. Ein vernünftiges Hygiene-Konzept stell ich mir anders vor. Und das Diskriminierung durch Kennzeichnung und Ungleichbehandlung nicht förderlich für die Gesundung ist, sollte gerade Ärzten klar sein. Daher kommt ein längerer Aufenthalt totz guter Fortschritte durch die wirklich super Therapeuten für mich nicht in Frage. Sorry aber Menschen kennzeichnen in geimpfte und ungeimpfte lässt sich durch nichts entschuldigen.

5 Kommentare

corona1234 am 13.09.2021

Genau die richtige Vorgehensweise der Klinikleitung, was die Kennzeichnung angeht!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Reha Maßnahme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Es gab jeden Tag ein neuen Therapieplan)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten sehr nett und kompetent
Kontra:
Kein Kardiologe mehr im Haus
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung und Zustand nach Ablationen, Myokarditis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der Caspar Heinrich Klinik und das während der Corona Zeit und war sehr zufrieden mit dem
Hygienekonzept.
Sport in kleinen Gruppen, Essen in drei Schichten,
Einzeltherapie, max. 15 Personen im Geräteraum.
Jeden Tag ein neuer Mundschutz, ausreichend Desinfektionsmöglichkeiten.
Bis auf das Schwimmbad waren alle Therapien möglich.
Sehr nette und kompetente Therapeuten.
Ärztliche Beratung, leider kein Kardiologe mehr im Haus.
Zuständige Ärztin so lange nett, wenn man keine Anmerkungen tätigt. (war ein Glück nicht die ganze Zeit für mich zuständig)
Ansonsten war der zuständige Arzt, welche die ersten zwei Wochen zur Betreuung für mich zuständig war, sehr kompetent und hat mir auch bei meinen negativen Erfahrungen in der Klinik zugehört.
Zimmerausstattung war gut und die Sauberkeit auch.
Zimmer verfügte über einen Kühlschrank und auch über einen Balkon. Internet und Fernsehen während der Corona Zeit kostenlos. Ansonsten sind Gebühren fällig.
Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.
Kurpark und Therme unmittelbar vor der Haustür.
Genauso Wanderwege. In den Ort Fußläufig 10. Min.
Negative Erfahrung:
Hier kocht nicht der Chef sondern das Budget.
Kurse zur Ernährung werden vermittelt aber leider nicht in der Klinik umgesetzt.

Vorträge allgemein sind bei 10 Vorträgen zu viel des Guten.
Im Speisezahl gibt es am Buffet leider kein Corona.
Unmöglich wie dort gedrängelt wird.
Da lobe ich mir die Mahlzeiten mittags, welche am Tisch gebracht worden. Lief reibungslos.
Leider gab es jeden Tag einen neuen Therapieplan, welcher nicht immer mit den Behandlungen harmonierte.
Ansonsten kann ich die Klinik weiter empfehlen und hoffe dann ohne Corona Bedingungen.

2 Kommentare

CasparHeinrichKlinik am 01.07.2021

Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung.
Wir gehen davon aus, dass wir in absehbarer Zeit wieder die Umsetzung der theoretischen Inhalte zur Ernährung in unserer Lehrküche aufnehmen können, coronabedingt mussten diese leider ausfallen.
Bis zum 31.03.2021 war Dr. Markus Wrenger Chefarzt in der Inneren Medizin; sein Nachfolger in der Abteilung ist Gregorz Krzyzowski, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Diabetologie.
Wir freuen uns, dass Ihnen Ihr Aufenthalt gefallen hat und Sie mit der medizinischen Behandlung zufrieden waren. Weiterhin gute Genesung wünscht

Ihr Reha-Team der Caspar Heinrich Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Trotzdem eine gute Anschluss Heilbehandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare 3 Gefäß Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen zu Mittag war abwechslungsreich, zum Frühstück und Abendessen gab es leider 3 Wochen die selben Brötchen das gleiche Brot und den gleichen Aufschnitt. Das Personal ob an der Rezeption, in der Küche, im Speisesaal, die Reinigungskräfte oder Therapeuten und Ärzte waren sehr freundlich. Die Ärzte waren sehr kompetent. Leider wurden Raucher behandelt wie Menschen Dritter Klasse es gab keine Überdachung und keine Sitzmöglichkeit im Raucherbereich. Die Preise in der Kaffeterria wurden von einem auf den anderen Tag um 24% angehoben. Es gab viele Vorträge die jedoch nicht immer interessant waren leider war die Luft in den Vortragsräumen häufig sehr schlecht. Im großen und ganzen war die Kur jedoch erfolgreich für mich.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 24.06.2021

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns zu bewerten. Besonders freuen wir uns, dass die medizinische Versorgung gut und die Reha für Sie erfolgreich war. Bezüglich des Raucherpavillons bitten wir um Verständnis, dass wir aufgrund der geltenden Abstandsregeln die Sitzmöglichkeiten reduziert haben.
Vielen Dank. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.
Ihr Reha-Team der Caspar Heinrich Klinik

Top REHA Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche Atmosphäre
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in den hier verbrachten 4 Wochen von Anfang an sehr wohl gefühlt.
Trotz Corona Einschränkungen wurde hier alles Menschenmögliche getan um mich in der Reha wieder für das Arbeitsleben fit zu machen.
Das Haus ist sauber und in allen Belangen professionell geführt.
Die Therapeutinnen und Therapeuten sind sehr freundlich, kompetent und motiviert.
Das gleiche gilt auch für die medizinische Abteilung und die Verwaltung.
Die Verpflegung im Haus ist abwechslungsreich und sehr lecker.
Die gesamte Atmosphäre in der Caspar Heinrich Klinik ist hervorragend.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 21.04.2021

Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns als angenehm empfunden haben und dass Ihnen die Behandlung und auch das Drumherum gefallen haben. Danke dafür! Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und einen erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg.

Ihr Reha-Team der Caspar Heinrich Klinik

Klinik erscheint erstklassig, leider kaum positive Erfahrungen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Euphorisches Personal
Kontra:
Führung des kompletten Personals
Krankheitsbild:
Bypass OP
Erfahrungsbericht:

Ich berichte hier als Kardiologischer Klient, war bis kurz vor Weihnachten das zweite mal in dieser Klinik 2016/2020. Ich fühlte mich in der Caspar Heinrich Klinik steht's gut aufgehoben, die Klink macht elementarisch einen guten äußerlichen Eindruck, liegt sehr schön gelegen an dem kürzlich eingezäunten Kurpark. Die Zimmer sind scheinbar relativ neu renoviert, alles macht einen sauberen Anschein. Das Essen war schmackhaft, in der Cafeteria gibt es eine gute Auswahl, ein Fernseher ist gegeben, wo man mit Nachrichten versorgt wird. Dies macht einen ansehnlichen Eindruck. Das gesamte Personal ist freundlich, dass Pflegepersonal macht hier einen exzellenten Job. Im Bereich des Pflegepersonals hat es scheinbar gravierende Umstrukturierungen gegeben. Ich als Personal Coach kann hier eine negative Entwicklung der Fluktuation wahrnehmen. Aus diversen Gesprächen des gesamten Personals spürte ich steht's eine hohe Unzufriedenheit. Auch erfuhr ich, dass viele Mitarbeiter des Pflegepersonals kürzlich das Haus verlassen haben und viele Mitarbeiter seit längerer Zeit im Krankenstand sind. Beruflich bedingt kann ich beurteilen, dass hier ein Missverhältnis gegenüber Personal und Führung vorliegt. Hier sollte die Geschäftsführung ein besonderes Augenmerk haben, damit Ihr kompetentes Team nicht weiter einbricht. Bewundernswert ist selbst für mich, dass das Pflegepersonal trotz allem eine enorme Euphorie gegenüber dem Patienten vermittelt. Ich danke allen Mitarbeiter dieses Hauses, die meiner Genesung beigetragen haben. Sie als ARBEITER machen einen sehr guten Job. Ich hoffe, dass Sie alle gesund bleiben und wünsche mir bei einen erneuten Aufenthalt noch in gleichen Gesichter zu schauen, die mir in dem jetzigen Aufenthalt wirklich sehr leid getan haben. Meine Bewertung wird sicherlich keine Wahrnehmung der Geschäftsführung erreichen, aber jeder neue Patient soll wissen - außen Hui, innen Pfui.

2 Kommentare

CasparHeinrichKlinik am 22.01.2021

Vielen Dank für Ihr uneingeschränktes Lob an das Pflegepersonal sowie für Ihre Zufriedenheit über die Räumlichkeiten und das Angebot der Klinik. Wir hoffen, dass die Qualität der Rehabilitation es Ihnen ermöglicht hat, nach Ihrer OP wieder gut den Alltag bestreiten zu können.

Schade, dass Sie als Patient trotz Ihrer Zufriedenheit und der Euphorie des Personals, die Sie mehrfach hervorheben, in der Summe von „kaum positiven Erfahrungen sprechen“.
Sie schreiben, dass Sie Personal Coach sind. Dürfen wir insofern Ihren Eintrag als Werbung für Ihre Dienstleistung verstehen? Wir freuen uns, wenn Sie uns auf direktem Wege unter info@graefliche-kliniken.de nochmals Ihre persönlichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltung und Abläufe genau konkretisieren. Vielen Dank!

Ihr Reha-Team aus der Caspar Heinrich Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht von negativen Bewertungen abschrecken lassen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (eventuell mal etwas mehr Zeit für die Patienten einplanen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
mit solchen Mitarbeitern kann man alle Kriege gewinnen egal welcher Bereich volle Punktzahl von mir
Kontra:
Abschlussgespräch sollte mit dem Arzt durchgeführt werden, der für den Patienten zuständig war
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich die Bewertungen hier gelesen habe, trat ich meine Rhea mit gemischten Gefühlen an. Ich weiß nicht warum hier soviel negatives berichtet wurde, dem kann ich beim besten Willen nicht zustimmen. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen. Mein Aufenthalt war vom Anfang bis zum Ende gut durch organisiert. Ich habe mit meiner Ärztin den Therapieplan besprochen und zusammengestellt, da ich am Anfang unterfordert war. Mein Zimmer war sauber und gut eingerichtet. Die meisten Therapiebereiche lagen im EG und sehr schnell zu erreichen egal ob man gut oder schlecht zu Fuß war. Die Therapeuten sind der Hammer gewesen, immer gut drauf und haben im Sinne der Patienten gehandelt. Nun zu den Mahlzeiten. Ich weiß nicht mit welchen Vorstellungen einige Leute in eine Reha gehen, denn das Essen war gut bis sehr gut. Für jeden was dabei und wenn mal was nicht nach meinen Geschmack dabei war, kann ich doch nicht das Essen kritisieren. Diese Küche braucht sich für ihre Kochkünste nicht zu schämen. Das Servicepersonal war sehr freundlich, hilfsbereit und immer mit einem Lächeln auf den Lippen. Das gleiche bei den Reinigungskräften und Servicekräften. Nun zum Thema Corona! In fast jedem Bericht, wurde bemängelt, dass sich das Personal nicht an die Hygieneverordnungen halten würden!!! Die einzigen, die sich nicht an die Regeln gehalten haben, waren zumeist die Patienten selber! Auch bei den Mahlzeiten, welche in zwei Schichten durch geführt wurden, waren die Tische teilweise voll besetzt, Maßregelungen durch das Personal wurden einfach ignoriert.
Die einzige Anmerkung meinerseits wäre, das dass Abschlussgespräch mit dem Arzt durch geführt werden sollte, der den Patienten über die ganze Reha hinweg begleitet hat und nicht wie in meinem Fall mit einer Ärztin, die mit meinem Krankheitsbild nicht vertraut war, so das ich das Gespräch nach wenigen Minuten abgebrochen habe. Mir hat die Reha sehr geholfen und würde mich immer wieder für diese Einrichtung entscheiden. Vielen Dank für alles!

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 22.10.2020

Schön, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben, von Ihren positiven Erfahrungen während des Aufenthalts in unserer Caspar Heinrich Klinik zu berichten.

Vielen Dank für Ihre wertschätzenden Worte und Ihre ausgesprochene Weiterempfehlung! Es freut uns, dass Sie gestärkt aus der Reha hervorgehen und viel Positives mitnehmen.

Für Ihren weiteren Lebensweg und Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles, alles Gute!

Ihr Reha-Team der Caspar Heinrich Klinik

Nicht für Patienten mit Gehproblemen zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schönes Zimmer für zwei Personen, gutes Essen
Kontra:
steht in der Beschreibung
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Erfahrungsbericht:

Guten Tag.

Ich berichte über den 3-wöchigen Aufenthalt meiner Eltern in der Caspar Heinrich Klink.

Meine Eltern waren schon einige male in der Klinik zur Reha. Sie waren in der Kardiologie auf der Station 1a , Abteilung mit Doppelbettenzimmer. Sie haben sich hier immer gut aufgehoben gefühlt, aber dieses mal, war das leider nicht mehr der Fall. Da meine Eltern keine Computer Menschen sind und die beiden so enttäuscht wurden, schilder ich nun als Tochter ihre Erfahrungen.

Das Zimmer ist nach wie vor gut gewesen, sie haben sich schnell wohl gefühlt. Die Aufnahme hat gut geklappt, obwohl es erst Verständigungsprobleme zwischen meinen Eltern und der Ärztin gegeben hat. Aber dies sei halb so schlimm gewesen. Alles andere hatte in den bisherigen Rehas im Stationzimmer der Station 1a stattgefunden. Diese Station ist aber scheinbar geschlossen worden, es war in dem gesamten Auffenthalt dort keine Schwester gewesen. Um zu einem Stationszimmer zu kommen, mussten meine Eltern zu dem Stationszimmer auf der Etage gehen, was für sie ein sehr weiter und anstrengender Weg war. Das war teilweise so anstrengend, dass meine Mutter alleine zu dem Stationszimmer gehen musste und alles versucht hat zu klären. Es ist sehr schade, dass mehrere Stationzimmer geschlossen wurden, den Patieten im Haus sagten, das auf den anderen Stationen auch Stationszimmer zu seien.

Für Patienten mit Gehbehinderungen scheint diese Klinik nicht mehr die richtige zu sein.

Die Therapien sind auch weniger geworden im Vergleich zu den anderen Aufenthalten.

Das Essen wäre immer noch gut und es hat ihnen beiden gut geschmeckt.

Ich möchte die Erfahrung meiner Eltern anderen mitteilen, damit es ihnen hilft zu wissen, dass die Klinik sich verändert hat, zum negativen gegenüber der Patienten. Meine Eltern sagten oft, das viele unzufrieden sind, aber keiner was zu der Reha auf dieser Seite schreiben wird oder eher gesagt kann.

Meine Eltern möchten wieder eine Reha machen, aber nicht mehr in dieser Klinik.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 22.10.2020

Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf diesem Wege von dem Aufenthalt Ihrer Eltern zu berichten. Im Nachhinein ist es schwierig, hier Abhilfe zu schaffen. Wir haben uns mit der Klinik aus unserem Verbund in Verbindung gesetzt, um Ihre Rückmeldung nachzuverfolgen. Gerne geben wir Ihnen hierzu nochmals eine Antwort. Grundsätzlich möchten wir auf diesem Wege nochmals um Verständnis bitten, dass die Corona-Pandemie das gesamte Gesundheitswesen vor besondere Herausforderungen stellt und wir unser bestmöglichstes geben, den Klinikbetrieb gemäß der Hygienevorschriften für eine qualitativ hochwertige Rehabilitation zu gewährleisten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Reha-Team der Caspar Heinrich Klinik

Sowas in Corona Zeiten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann meiner vorgängerin nur Zustimmen. Das mit der Essensregelung ist weiterhin eine Katastrofe. Ich war in der ersten Schicht. Also 7.00 Uhr zum Frühstück. Die Abstände konnte man nicht einhalten. Bis man eintlich an seinem Tisch saß verging ca. 15 Min. Danach musste man sich beeilen das Frühstück einzunehmen. Was in den meisten Fällen aus zeitlichen Gründen gar nicht zu bewältigen war.Es kamen bereits vorher die 2. Schicht herein und man saß zu viert am Tisch.
Mittag 11.30 Uhr wieder das gleiche nur das Mittagessen außer Salat und Nachtisch wurde am Tisch gebracht. Das kann aber dauern bis zu 20 Min. Nicht mal Zeit um sein Essen zu geniesen, wenn man um 12.00 Uhr schon einen Folgetermin hat. Also erst mal Nachtisch essen danach das eigentliche Mittagessen ein paar Happen und dann mit hungrigen Magen wieder den Speisesaal verlassen.
Zum Abendbrot 17.45 Uhr das gleiche wie beim Frühstück. Die Schlange bis zur Rezeption. Abstand Fehlanzeige auch nicht von den Mitarbeitern in der Kantine. Die drangend am meisten, da sie für die gehbehinderten das Essen holen müssen.

Das Zimmer ist von der Ausstattung ok. Die Sauberkeit in den Zimmern lässt zu wünschen übrig. Der Nachtisch wird nicht geputzt auch nicht der Tisch. Für ein kürzlich rennoviertes Zimmer dürfte kein Schwarzschimmel in der Duschtür sein, war aber. Die Betten werden erst kurz vor der Abreise noch mal frisch bezogen. Bitte schaut euch mal das Bettzeug genau an. Habe nämlich mein Bett selber bezogen. Es war eckelhaft, was man dort als Bettzeug bekommt.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 21.09.2020

Vielen Dank für Ihre ausführlichen Schilderungen, die Sie bestimmt auch bereits vor Ort dem jeweiligen verantwortlichen Mitarbeiter mitgeteilt haben. Bitte senden Sie uns nochmals eine Direktnachricht an info@graefliche-kliniken.de mit den Namen der Personen, mit denen Sie gesprochen hatten, damit wir in der Sache nachhaken können. Denn wenn Sie möchten, dass Termine umgelegt werden, ist das in der Regel kein Problem. Die Therapieplanung muss dies allerdings von Ihnen wissen, um Ihre Änderungswünsche prüfen und berücksichtigen zu können.

Grundsätzlich hält das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 für uns alle neue Herausforderungen bereit. Im gesamten Klinikbereich gilt außerdem eine Mund-Nasenschutz-Pflicht, außer zum Essen am Tisch. Die Essensregelung in drei Schichten zu festgelegten Uhrzeiten sind eine Regelung, die deutschlandweit in vielen Reha-Einrichtungen umgesetzt wird. Mit Verzögerungen muss in einer solchen Situation leider gerechnet werden. Wir bitten daher auch regelmäßig unsere Patienten pünktlich zum Essen zu erscheinen sowie die Hygiene- und Abstandsregelungen einzuhalten. Die Einhaltung der Regeln wird ebenfalls von allen Mitarbeitern kontrolliert. Wir werden das Thema aber gerne noch einmal bei unserem Service ansprechen.

Nachttische und Tische auf den Zimmern werden nur gereinigt, wenn die Tische frei von privaten Gegenständen sind. Unsere Reinigungskräfte werden dazu angehalten, keine privaten Gegenstände anzufassen. Auf Nachfrage vor Ort hätte das sicherlich nach der Freiräumung von Gegenständen durch Sie gemacht werden können. Warum Sie Ihr Bett selber beziehen mussten, ist uns ein Rätsel. Auch hier bitten wir Sie um Ihre Aufenthaltsangaben, um dem geschilderten Sachverhalt nachgehen zu können. Bitte teilen Sie uns auch hier mit, mit wem Sie bereits in der Sache Kontakt hatten. Wegen der Einzugdecken haben wir Kontakt mit den zuständigen Personen aufgenommen. Die Einzugdecken und Kopfkissen der Patienten werden nach jedem Aufenthalt in einer dafür spezialisierten Wäscherei gereinigt – so wie es auch die gesetzlichen Vorschriften vorsehen. Unsere Kliniken sind DIN ISO 9001 zertifiziert. Wir freuen uns auf die Angaben der Kontaktpersonen von Ihnen, um die Punkte klären zu können. Nochmals vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Reha Team der Caspar Heinrich Klinik

Negativer Trend einer sehr guten Rehaklinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hotel-Flair Station 5
Kontra:
Leider alles andere
Krankheitsbild:
Myokardinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Guten Tag!

Ich war bis diese Woche als kardiologischer Pat. in der Caspar Heinrich Klinik für vier Wochen beheimatet auf der Station 5.

Diese Rehabilitation war meine dritte und letzte in dieser Klinik. In den letzten beiden Aufenthalten habe ich mich steht’s sehr gut aufgehoben und sicher im Umgang zu mir und anderen erkrankten Menschen gefühlt. Das hat sich hier leider scheinbar komplett geändert. Angefangen von der Aufnahme bis zu Abreise.

Die Aufnahme erfolgte rasch, man setzte mich scheinbar als bekannt voraus, die Ärztin, welche mich aufnahm kannte ich jedoch aus den vorherigen Aufenthalten nicht. Alle daraufhin weiteren Schritte fanden nicht auf der Station statt (das Schwesternzimmer scheint nicht mehr besetzt zu sein) die Patienten mussten vier Etagen runter gehen, zu einer Zentralstation.

Dieses Schwesternzimmer hat feste Sprechzeiten, sollte man außerhalb dieser Sprechzeiten erscheinen, wird die Tür geöffnet, mit dem Finger auf einen Zettel gezeigt, dass Patienten sich an diese Zeiten zu halten haben. Aus den vorherigen Aufenthalten sind mir Sprechzeiten bekannt, jedoch war immer Zeit für Patienten, es gab ein offenes Ohr und ein von Herzen kommendes Lächeln. Dieses gibt es nicht mehr!

Auch die mir anvertrauten Ärzte wirken gestresst, es ist kaum Zeit, dieses oben aufgeführte spiegelt sich bei allen Patienten weiter!

Die Therapien werden auf ein Minimum reduziert, welches nicht auf Corona bezogen werden kann. Zum Thema Corona möchte ich nicht weiter eingehen.

Meine Anregung an die Betreiber der Klinik:
Ich als mehrfacher P-Patient kann einen drastischen negativen Trend der Klinik erkennen, welcher in meinen Augen den bisher guten Ruf der Klinik nicht weiter tragen werden kann.
Was hat sich innerhalb eines Jahres zu meinem vorherigen Aufenthalt geändert, dass sich alles so verändert, ein Gefühl zu bekommen, nicht erneut wieder zu kommen?
Leider kann ich meine Ausführung nicht fortführen, da die Texteingabe begrenzt ist.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 07.09.2020

Vielen Dank für Ihre offenen Worte. Es hat in der Vergangenheit in der Tat Rückmeldungen gegeben. Grundsätzlich möchten wir an dieser Stelle versichern, dass die medizinische Rehabilitation als auch der generelle Aufenthalt in der Caspar Heinrich Klinik unverändert auf einem hohen Niveau zur Genesung der Patienten stattfinden.

Derzeit befinden wir uns in einer Phase der Umstrukturierung und versuchen, die Auswirkungen auf den Reha-Alltag so gering wie möglich zu halten. In jedem Falle bitten wir Sie, mit Ihrem Anliegen sofort vor Ort an die Pflegedienstleitung heranzutreten. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht an info@graefliche-kliniken.de zukommen lassen, wir leiten diese dann weiter.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ausdrücklich für alle eventuellen Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Nicht empfehlenswert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Herz Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 14.08.2020 mußten wir leider unsere Reha nach 1 Woche abbrechen.In der Klinik werden die Corona- Regeln nicht wirklich eingehalten.Trotz Beschwerde an die zuständige Stelle,hatten wir zu keiner Zeit das Gefühl,dass man uns ernst nimmt.Geschweige denn das man uns verbal in irgeneiner Form ein Feedback gegeben hätte.Wir waren eigentlich auf Empfehlung dort.Mußten aber leider feststellen das die Klinik trotz Corona voll belegt ist und somit natürlich Probleme bei den Mahlzeiten entstehen (enge Gänge,anstehen am Büffett ohne Sicherheitsabstand,alle benutzen das gleiche Vorlege Besteck,keine Tischdesinfektion nach Patientenwechsel,kein ausreichender Abstand zwischen den Tischen u.s.w)Das eine Reha kein Urlaub ist,ist uns völlig klar.Aber es ist eine Klinik und da kann man schon eher mehr erwarten als nur Regeln einhalten.Als Patient der am offenen Herzen operiert wurde hat man Ängste,das sollte eine Klinik die für Kardiologie ausgelegt ist berücksichtigen.Das das Essen in einer Reha speziell ist wissen wir,aber es könnte doch wenigsten bei den Brötchen und Brot darauf geachtet werden,dass sie knackig sind und nicht gummiartig.Wir können die Klinik nicht an Herzpatienten weiter empfehlen.

2 Kommentare

CasparHeinrichKlinik am 19.08.2020

Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und dafür, dass Sie bereits vor Ort Kontakt zum Personal aufgenommen haben. Wir werden den genannten Punkten noch einmal gezielt nachgehen und bitten Sie, uns mitzuteilen, mit wem Sie gesprochen haben. Dafür können Sie sich über die Funktion "private Nachrichten" über klinikbewertungen.de an uns wenden oder uns eine Mail schreiben an
info@graefliche-kliniken.de. Für Ihre Mühe bedanken wir uns ganz herzlich.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht zu empfehlen für Kardiologie Patienten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute und freundliche Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hinterwandinfarkt 1 Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Herzpatient hatte ich sehr wenig Anwendungen,der eine Arzt verbot mir strikt das Schwimmen. Bei dem Abschlussgespräch hat der Kollege mit dem Kopf geschüttelt, und nicht verstanden warum ich zb keine Wasseranwendungen hatte!! Hatte mehr Vorträge als Anwendungen. Diese Klinik ist sicher für Orthopädie zu empfehlen aber nicht für Kardiologie. Am Büfett fand ich es oft sehr kritisch, erstens da jeder das Besteck angefasst hat,zweitens kein Abstand eingehalten wurde.Die Zimmer waren sehr gut ausgestattet, Tv Kühlschrank und Balkon,wobei TV kostenpflichtig ist.W-Lan ist zur Corona Zeit frei.Schlecht fand ich auch das am Wochenende Besucher in der Cafeteria zugelassen waren.Ich kann diese Klinik für Herzpatienten nicht empfehlen.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 19.08.2020

Vielen Dank, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik bewertet haben. Ihre Anmerkungen nehmen wir ernst und gehen den genannten Punkten noch einmal nach.
Sie haben die Möglichkeit, uns über private Nachrichten auf www.klinikbewertungen.de mitzuteilen, mit wem Sie gesprochen haben. So können wir Ihre Punkte gezielt zur Klärung weiterleiten.
Vielen Dank.

Ihr Reha Team aus der Caspar Heinrich Klinik

Fliesbandarbeit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Offensichtlich kleine Zeitfenster)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Auf die handelne Ärztin bezogen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Seltsame kurzfristige Plan Änderungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fernseher nur gegen Gebühr!!!)
Pro:
Untersuchungen waren ok
Kontra:
Alles zeitlich sehr getaktet
Krankheitsbild:
Kardio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht so " Sonnig " wie im Internet dargestellt :-(
Ärztliche Fachkompetenz war ok.
Verpflegung war nach einer Woche nicht wirklich zu geniessen.
Überwiegend freundlich, bei Kritik schnell " patzig " !
Kritik wurde auch allgemein nicht gerne gehört- schade.
Teilweise wie " massenabarbeitung ", sehr enge Zeitfenster.
Die Menge machst!
Mich hat es nicht weitergebracht!

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 20.07.2020

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Hause zu bewerten. Es tut uns leid zu hören, dass Sie nicht rundum zufrieden waren und nehmen Ihre Kritik ernst. Es freut uns, dass Sie die medizinischen Leistungen positiv empfunden haben. Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!

Ihr Reha Team der Caspar Heinrich Klinik

Super Leistung trotz Corona

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top alle super nett)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sozialdienst sehr Kompetent Fachwissen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Hr Dr.Kl..... Danke Danke Fr.Dr To....)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlich freundlich
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt(Feb),März 5 Bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe gleich zweimal hintereinander dort im Hause meine AHB gemacht.
Ich kann nur sagen das ALLE dort ein sehr guten Job machen.Ob im Speisesaal Station Therapeuten und Cafeteria waren freundlich hilfsbereit und hatten immer ein Lächeln trotz Maske konnte man es in den Augen sehen.
Meine beiden Ärzte waren sehr kompetent und haben alles getan um mich wieder Fit zu bekomm.
Ich habe in der Zeit mit der Klinikleitung E-mail Kontakt und muss sagen das allen Problemen dort nachgegangen worden ist.
Da Coronazeit war oder ist dürfte es kein Buffet geben trotzdem hat man Wünsche erfüllt. Ich hatte kein trockenen Käse auf Wunsch bekam man auch andere Wurst.
Das Essen war von meiner Seite Top mehrfach auch den Köchen hinter dem Buffet gesagt die sich auch über Lob sehr freuten.
Es gab zu meiner Zeit wieder drei Menues zur Auswahl.
Ich kann nur sagen tolle Leistung. Danke schön

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 02.06.2020

Vielen lieben Dank, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns in der Caspar Heinrich Klinik zu bewerten.

Es freut uns, dass Sie so positiv von Ihrer Reha in unserem Haus berichten und wir Sie erfolgreich auf Ihrem Genesungsweg unterstützen konnten.

Auch für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr Reha Team der Caspar Heinrich Klinik

Trotz allem sehr gut

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte zwei Ärzte Dr. Kloth und Dr.Bredy top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich nett
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Herzinfarkt(Feb)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es hat mir dort sehr gut gefallen.
Leider ist die Coronawelle auch hierher gedrungen,trotz allem haben alle versucht alles möglich zu machen.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 30.03.2020

Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Es freut uns, dass Sie in vollster Zufriedenheit von Ihrer Rehabilitation in unserer Caspar Heinrich Klinik berichten.
Selbstverständlich treffen auch wir als medizinische Einrichtung derzeit alle notwendigen Vorkehrungen gegen die weltweite Ausbreitung des COVID-19. Gewiss stellen wir hierbei tagtäglich unsere medizinische Behandlungsqualität sicher.

Für Ihre gesundheitliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Beurteilung der Caspar Heinrich Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Siehe Bewertung
Kontra:
Siehe Bewertung
Krankheitsbild:
Anschlußheilbehandlung nach Herzschrittmacher OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte vorausschicken, dass mir die Klinik seit 2008 persönlich bekannt ist.
Bis zum Jahr, Januar 2020, bin ich nun zum 6 Mal Patient der Caspar Heinrich Klinik gewesen.
Immer wieder habe ich diese Klinik zur Anschlußheilbehandlung ausgewählt, weil ich sehr, sehr gute Erfahrungen in den vergangenen Jahren machen durfte.
An dieser Stelle der Beurteilung, möchte ich jedoch mitteilen, dass mein jetziger Aufenthalt in der Caspar Heinrich Klinik zugleich auch der letzte Aufenthalt gewesen ist.
Wie bereits zu Beginn erwähnt, ist mir die Klinik seit dem Jahr 2008 bekannt und ich muss leider zu meinem Bedauern feststellen, dass sich der Qualitätsstandard von Besuch zu Besuch zum Negativen entwickelt hat.
Die Klinik hatte hier in Bad Driburg mal den Ruf, dass erste Haus hier im Ort zu sein.
Heraustellen möchte ich, dass die medizinischen Abteilungen, nicht mehr das verordnen, was in der Vergangenheit noch zum Standard gehörte. So werden gar keine Warmmooranwendungen mehr angeboten. Das Angebot an Massagen und Co 2 Bädern ist auf ein Minimum heruntergefahren worden, so dass man mit viel Glück jeweils eine Anwendung in der Woche verordnet bekommt. Auch die Einzelkrankengymnastik wird nur noch, wenn überhaupt, 1 Mal pro Woche verordnet. Gesundheitsvorträge und andere diverse Vorträge werden zu Hauf angeboten, die sich zum Teil wiederholen. Gesundheitsvorträge gehören zu einer REHA ohne Zweifel dazu, aber bestimmt nicht in dieser hohen Anzahl.
Nun möchte ich auch noch erwähnen, dass sich dass Angebot an Speisen in einem erheblich Maße verringert hat und die Qualität hat leider auch darunter gelitten. Das Buffet ist zu den vergangenen Jahren derart verringert worden, dass man nicht mehr von einem ausgewogenen Angebot sprechen kann. Fast immer die selbe Wurst und der selbe Käse. Die Salatauswahl ist auch auf 3 - 4 Salate beschränkt. Auch sind die Tische nicht mehr mit Tischdecken eingedeckt. So entsteht für mich der Eindruck, dass man sich in einer Kantine befindet.

1 Kommentar

Marcus-Klinik am 26.02.2020

Herzlichen Dank für Ihre ausführlichen Schilderungen. Wir bedauern, dass Ihnen der Aufenthalt negativ in Erinnerung geblieben ist. Gerne hätten wir Ihr Feedback in der Klinik persönlich entgegengenommen, manches hätte sich sicher klären lassen. Sollten Sie weiterhin Fragen haben, sind wir gerne gesprächsbereit.

Alles genießen - aus die ärztlichen "Leistungen"!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei der Bewertung ist die ärztliche Beratung nicht mit bewertet.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer & Sporttherapie & Park
Kontra:
Ärztliche Leistungen
Krankheitsbild:
KHK - Bypass OP
Erfahrungsbericht:

Alles Top - bis auf wirklich mangelhafte ärztliche Leistungen! Es wurden maßgebliche Blutwerte nicht bestimmt und beobachtet. Fehler in Arztberichte nicht festgestellt und trotz mehrmaligem Einwand des Patienten trotzdem weiterhin falsch medikamentös behandelt. Wirklich relevante Untersuchungen wurden nicht gemacht (obwohl eigentlich vorgeschrieben) und an den Hausarzt verwiesen. Ärzten mangelt es an Empathie, Menschlichkeit bzw. Tugenden.

Das Angebot der "Vollpension" könnt sich mehr an den Empfehlungen der Ernährungsberatung orientieren.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 25.11.2019

Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Rehabilitation in unserer Klinik zufrieden sind. Wir bedanken uns auch für Ihre Kritik und werden diese prüfen.

Für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Ärtztliche Beratung mangelhaft

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Restriktive Kardiomyopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist nett gestaltet. Ein Treffpunkt ist das Cafe. Die Zimmer sind gut ausgestattet. Leider war mein Zimmer ohne Balkon, mit einem bewachsenen Dach als Aussicht. An der Außenwand steht die Kühlanlage, die den ganzen Tag ein Brummgeräusch auf die Wand überträgt. Um nachts schlafen zu können, habe ich das Bett von der Wand abgerückt und mit dem Kopf am Fußende geschlafen. Trotz ärztlicher Empfehlung war ein Zimmertausch nicht möglich. Für mich nicht nachvollziehbar.
Die Anwendungen und Therapeuten waren gut. Aber eher nach einem immer gleich ablaufenden Schema. Individualität kaum vorhanden. Auf meinen Lungenhochdruck wurde so gut wie gar keine Rücksicht genommen. Wichtig war ständig die Erreichung des Trainingspulses. Eine ärztliche Versorgung war eher mager. Neben dem Einführungs- und Entlassungsgespräch gab es in 4 Wochen nur 2 Visiten. Fühlte mich, da ein Ansprechpartner nicht vorhanden war und man mir nicht sagen konnte, wer Stationsarzt ist, ziemlich allein gelassen.
Das Essen war wohl aus finanziellen Gründen eher simpel und oft unpassend.
Auch nach nun mehr als 6 Wochen habe ich keinen endgültigen Entlassungsbericht erhalten, sondern Werbung für Weihnachten und Silvester.
Als Beihilfe- und Privatzahler sind insgesamt 4.100 Euro eine ziemliche Hausnummer für die erbrachten Leistungen.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 15.10.2019

Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns in der Caspar Heinrich Klinik nicht zufrieden waren. Ihre Kritik werden wir daher umgehend prüfen.

Setzen Sie sich gerne erneut mit uns in Verbindung, wenn weiterhin Unklarheiten bestehen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre gesundheitliche Zukunft weiterhin alles Gute!

Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Geschäftig, hotelmäßig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sportabteilung, Speiseplan
Kontra:
Atmosphäre, individelle Betreuung/ Anonymität des Ganzen
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Herzpatient sollte man wissen, dass in dieser Klinik die psychosomatische Seite der Erkrankungen kaum beachtet wird. Die Rehaklinik ist eher wie ein großes Hotel geführt. Effizient aber eher anonym. So sind die Einzelbereiche wie Sport etc. gut, aber es fehlt eine Verbindlichkeit und Nähe, die das Ganze zusammenhält.
Einen zuständigen Ansprechpartner auf der Station sucht man (vor allem in den ersten Tagen!) vergebens und irgendeine gemütliche Ecke als Treffpunkt fehlt. Die Probleme mit dem Gefühl des Alleingelassenseins werden von den Pflegekräften zum Teil überhaupt nicht verstanden und auch schon mal mit verletzenden Sprüchen quittiert.

Das Speiseangebot fand ich sehr gut. Leider herrscht aber eine ausgeprägte Platzdiktatur, sodass man sich hier nicht mit anderen, mit denen man ins Gespräch gekommen ist, zu den Mahlzeiten zusammensetzen oder im Verlauf der Reha-Wochen einfach einmal den Tisch wechseln könnte. Und es geht hektisch zu(gestresste Servicekräfte, die pausenlos Geschirr abräumen und das Büffet verfrüht schließen). Kommentar einer Mitpatientin: Wir stören hier wohl!Kritik wird in der Klinik gerne mit Argumenten, warum es beim Alten bleiben muss oder schlimmer noch mit "Gegenangriffen" beantwortet. Das erscheint mir als großer Schwachpunkt.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 12.09.2019

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns der Caspar Heinrich Klinik zu bewerten.

Wir möchten uns auch für Ihre Kritik bedanken und werden diese selbstverständlich prüfen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre gesundheitliche Zukunft alles Gute!

Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Sicher-empathisch-kompetent

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagierte Mitarbeiter/innen, super Physiotherapie, klasse Service, empathischer und sehr freundlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen zur AHB in dieser Klinik. Das kardiologische Team war durchweg sehr engagiert und empathisch. Ich habe mich sehr gut versorgt und sicher therapiert gefühlt. Kompliment und ein herzliches DANKE an alle Bereiche!

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 23.04.2019

Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Es freut uns, dass Sie so positiv von Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik berichten.

Ihre lobenden Worte motivieren das gesamte Team sehr und zeigen, dass unsere Arbeit richtig ist.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit und für Ihre Zukunft!

Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Effektive Reha, eine Einrichtung zum Wohlfühlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich und kompetent
Kontra:
ich hab nichts negatives gefunden
Krankheitsbild:
Z.n. Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:

Bereits im Dezember durfte ich Patient in dieser wunderbaren Klinik sein. Das Zimmer war sehr modern eingerichtet, TV und (schnelles) WLAN waren gratis. Ein kleiner Kühlschrank war im Patientenzimmer eingebaut. Das Zimmer wurde täglich sehr gründlich gereinigt. Das gesammte Haus machte einen modernen und sauberen Eindruck. Die Anwendungen waren spitze, und brachten mich ein gutes Stück vorwärts.
Wer kann muss unbedingt den "Polarexpress" im Sportmedizinischen Zentrum ausprobieren...das Sport so viel Spaß machen kann, habe ich dort wieder gelernt. Danke an alle Therapeuten. Auch die Ernährungsberatung und die Lehrküche waren TOP.
So lecker hab ich lange nicht gekocht...die Rezepte zum nachkochen gab es selbstverständlich mit nach hause.
Der Speisesaal ist auch sehr positiv zu erwähnen: Alle Mahlzeiten waren schmackhaft und frisch, es gab zahlreiche Salate, Obst, gesunde Snacks und das Servicepersonal ist sehr schnell und sehr freundlich.
Einziges Manko: Die viel propagierte mediterrane Kost kommt etwas zu kurz.
Fast alle Vorträge sind kurzweilig und informativ, und vermitteln modernes Wissen.

Im Foyer der Klinik ist ein sehr nettes Cafe`, geöffnet bis 22:00 Uhr. Der Service ist sehr gut, und die Preise sind spitze. Abends nach dem Abendessen, ein beliebter Treffpunkt.

Fazit: Eine Reha-Einrichtung, die sich voll auf die Bedürfnisse ihrer Patienten eingestellt hat.Sehr gern komme ich wieder...
P.S.: Momentan werden einige Zimmer modernisiert, aber von dem Baulärm bekommt man fast nix mit.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 04.02.2019

Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Schön, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat und Sie sich wohlgefühlt haben. Es sind genau diese Rückmeldungen von Patienten, die uns in unserer Arbeit bestätigen.

Ihre lobenden Worte werden wir selbstverständlich an die Kolleginnen und Kollegen weitergeben. So nette Worte verzaubern einem doch den Tag.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

gute Erholung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (besoners die Dusche war schön)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

4.10.-24.10.2018 war ich hier Patient/Gast
Jedenfalls hat man sich als Gast gefühlt.
Die echte Freundlichkeit im Haus ist besonders hervorzuheben.
Ausser dem Mittagessen war das Essen und besonders Brot und Brötchen gut. (Allerdings war der Knaller die Torten im Kiosk!).
Was mir gefehlt hat, war eine Anfangsunterstützung spazieren gehen, da ich nach Herz OP sehr schwach war, traute ich mich nur ein paar Schritte raus und habe meine Mini Spaziergänge alleine ausgeweitet. Allerdings immer mit sehr viel Unsicherheit und Angst. Es wäre schön, wenn es kleine Spaziergrupppen gäbe, die sich langsam steigern können unter Aufssicht.
Vortrag 1: Herzsport = prima und sachlich und sehr verständlich.
Vortrag 2: Herzsport = Selbstdarsteller endete mit Kaufangebot (sehr fragwürdig) von Pulsuhren.:-(
Der Eigentliche Ort na ja, und schlecht zu erreichen, wenn man nicht stramm spazieren kann. Es gibt zwar ab und zu Busse aber das tolle ist, nicht am Wochenende, wenn der Patient Zeit hat.

Alles in allem war ich äußerst zufrieden und hoffe, mir steht bald wieder eine HerzREHA zu, damit ich micht in der CHK wieder anmelden kann.

P.S. Tisch 38 war prima

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 05.12.2018

Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich für eine Bewertung der Caspar Heinrich Klinik Zeit genommen haben. Ihre lobenden Worte leiten wir gerne weiter.

Bei unserem Essen achtet das Servicepersonal stets darauf, dass unseren Patienten eine reichhaltige und abwechslungsreiche Auswahl zur Verfügung gestellt wird. Was genau hat Ihnen beim Mittagessen nicht gefallen?

Haben Sie Ihre zuständigen Therapeuten über Ihre Angst sowie Unsicherheit bei den Spaziergängen informiert? Mit Sicherheit hätte man so gemeinsam vor Ort über eine passende Lösung nachdenken können und Ihnen damit jegliche Angst und Unsicherheit nehmen, sowie Ihr Selbstvertrauen stärken können. Wir können jedoch nur handeln, wenn wir vor Ort direkt, während des Reha-Aufenthaltes, angesprochen werden.

Wir hoffen, dass Sie zu Hause weiterhin gesundheitliche Erfolge erzielen können.
Alles Gute für Ihre Gesundheit und für Ihre Zukunft wünscht Ihnen das Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Kein Hotel....aber fast!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Toller Einrichtung für eine ReHa)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles Profis!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut ausgebildet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bürokratie muss halt sein, aber hier wird einem geholfen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer war noch nicht renoviert, aber absolut ok. Rest der Einrichtung top!!)
Pro:
Personal, Essen, Landschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, 3 Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem Infarkt vom 18ten März 2018 (bei welchem ich 3 Stents gewonnen hatte), durfte ich vom 10.04. bis zum 08.05.2018 Gast der Caspar Heinrich Klinik sein.

Die 3 stündige Anreise per Zug war entspannt, ein Taxi stand am Bhf. bereit und alles lief sehr unkompliziert. Der Check-In war vorbildlich. Ich bekam alle wichtigen Unterlagen an die Hand und wurde auf mein Zimmer begleitet. Selbiges befand sich auf Station 1.
Die Schwestern und Pfleger der Station sind durch die Bank großartig gewesen. Natürlich gab es auch mal "Stresszeiten". Gerade zum allmorgendlichen Blutabnehmen. Alles lief stets professionell. Der Stationsarzt war etwas wortkarg, er soll aber auch keine Reden schwingen sondern diagnostizieren. Hat er getan, gab nichts zu meckern.

Überhaupt kann man wirklich über die komplette Belegschaft sagen: alle sind gut drauf und stets ansprechbar. Freundlichkeit war immer vorhanden. Die negativen Kritiken dürften auf das "nehmen und geben Prinzip" zurückzuführen sein. Sprich: Wie es in den Wald.....

Das Essen war jeden Tag absolut in Ordnung. Leute die hier was zu maulen haben, ziehen falsch Luft. Gerade im Hinblick darauf dass es sich hierbei um eine ReHa Einrichtung und nicht das Hilton handelt, sollte man den notorischen Nörglern wirklich keinerlei Beachtung schenken.

Besonders hervorheben muss und möchte ich jedoch noch die Therapeuten. Vielen Dank an dieser Stelle an das gesamte Team, welches wirklich einen Knallerjob leistet.
Nicht in Worte zu fassen, einfach unbeschreiblich gut und menschlich. Danke!

Randbemerkung: Mit 38 Lenzen gehör ich nicht in die typische Zielgruppe für einen Infarkt. Trotzdem kann ich Euch nur raten: macht eine AHB und wählt die Caspar Heinrich Klinik. Natur und Entspannung ist garantiert!! Halligalli gibt es in Bad Driburg wenig bis gar nicht, dafür braucht Ihr zwingend ein Auto. Ist halt alles für Senioren ausgelegt.
...aber nach dem Infarkt hatte ich auch andere Sorgen :o)

Danke für Alles, C.M

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 14.09.2018

Vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Bewertung der Caspar Heinrich Klinik.

Ihre lobenden Worte bestärken das gesamte Team in Ihrer täglichen Arbeit!

Wir hoffen, dass Sie gut in Ihren Alltag zurück gefunden haben.

Wir wünschen Ihnen nur das Beste für Ihre Gesundheit und für Ihre Zukunft!

Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Tolles Haus !!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liegewiese, Hotelcharakter
Kontra:
Leider keine Marcumar-Schulung.......
Krankheitsbild:
Herzklappe, Aneurysma, Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 3 Wochen vor Ort.

Ich hatte eine neue Herzklappe, eine restaurierte Herzklappe, einen Bypass sowie ein entferntes Aneurysma.

Ich war rundum zufrieden mit allem. Das Essen war prima, die Anwendungen haben mich weder unter- noch überfordert.

Eine große Liegewiese mit Liegestühlen hatte Urlaubscharakter.

Sämtliches Personal war IMMER sehr freundlich..!!!

Das Städtchen war fußläufig für mich gut erreichbar (der Erdbeerbecher im "La Luna" ist unschlagbar...) und der gräfliche Park ist einfach nur schööön.

Also, jederzeit wieder........
und sehr zu empfehlen !!!

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 20.08.2018

Vielen lieben Dank für Ihre positive Bewertung!

Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Reha-Aufenthalt bei uns genießen konnten.

Danke auch, dass Sie die Caspar Heinrich Klinik weiterempfehlen.

Alles Gute für Ihre Gesundheit und für Ihre Zukunft wünscht Ihnen das Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetente Ärzte u. Mitarbeiter)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kurze Wege zu den Anwendungen
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Zustand nach Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik etwas in die Jahre gekommen, wenig Abwechslung und Angebote in der Freizeit;

sehr gute therap. Behandlung, freundliche u. kompetente Mitarbeiter/innen u. Ärzte

Essen sehr eintönig

2 Kommentare

CasparHeinrichKlinik am 23.07.2018

Vielen Dank, dass Sie die Caspar Heinrich Klinik bewertet haben. Danke auch für Ihre positiven Worte.

Bei unserem Essen achtet das Servicepersonal stets darauf, dass unseren Patienten eine reichhaltige und abwechslungsreiche Auswahl zur Verfügung gestellt wird.

Wir hoffen, dass Sie wieder gut in Ihren Alltag zurückgekommen sind und wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft!

Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Vielen Dank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verpflegung und Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
AHB nach Herzklappen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (56) war 3 Wochen im direkten Anschluss an eine Herzklappen OP in der CHK zur Anschlussheilbehandlung. Ich kann vom ersten bis zum letzten Tag nur positives berichten. Personal, Verpflegung und Reha Maßnahmen waren sehr gut. Hätte nicht gedacht, dass ich gut 4 Wochen nach der Operation schon wieder so "fit" bin. Vielen Dank für die gute Betreuung!!

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 17.07.2018

Vielen lieben Dank, dass Sie Sich für eine Bewertung der Caspar Heinrich Klinik Zeit genommen haben. Danke auch, dass Sie Ihre durchweg positive Erfahrung teilen.

Es ist schön, wenn die Bemühungen des gesamten Teams zu dem gewünschten Resultat führen.

Das Beste für Ihre Zukunft und für Ihre Gesundheit wünscht Ihnen das Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterbringung, ärztliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Z.n. Implantation eines DE-Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es hätte kaum besser sein können. Ich habe 4 Wochen hier verbracht. Sehr schönes Einzelzimmer mit Balkon, Kühlschrank und Tresor. Pflegepersonal sowie ärztliche Versorgung hervorragend und vor allem immer sehr freundlich.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde jeder Zeit wieder hierher kommen.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 28.05.2018

Herzlichen Dank für die lobenden Worte und die Weiterempfehlung. Genau diese positiven Worte zeigen uns, dass wir unsere Arbeit richtig machen und unsere Patienten unsere Leidenschaft sowie unseren Einsatz zu schätzen wissen.

Auch weiterhin wünschen wir Ihnen alles Gute!

Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Nur zu empfehlen. Richtig gut.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Versorgung Medizinisch wie Therapeutisch - Verpflegung - Sozialberatung - Personal in allen Bereichen
Kontra:
Ist mir nichts aufgefallen
Krankheitsbild:
Zweiter Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives über meinen Aufenthalt in der Klinik berichten. Das gilt für alle Bereiche. Vorträge waren durchweg sehr informativ. Physiotherapie, psychologische Beratungen und Therapien, medizinische Untersuchungen und Therapien, Verpflegung, möglichkeit eigenständiger Anwendung von Übungen außerhalb der Therapiezeiten, Angebote zur Freizeitgestaltung alles sehr gut. Dies war mein vierter Aufenthalt in einer Rehaklinik. Es war der bisher Beste.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 04.04.2018

Vielen Dank für dieses große Lob! Schön, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat und Sie mit dem Gesamtangebot der Caspar Heinrich Klinik zufrieden gewesen sind.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Voller Reha bzw AHB Erfolg!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer werden nach und nach renoviert. Teppichboden wird durch Laminat ersetzt.)
Pro:
Eigentlich Alles. Freundliches und gutgelauntes Personal auf allen Ebenen ist immer anspechbar
Kontra:
Im Erdgeschoss fehlen Papierkörbe z.B. für die Entsogung von Papiertaschentüchern.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, zwei Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer sehr schlechten Erfahrung 2012 in einer anderen Reha-Klinik bin ich mit Bauchschmerzen in der Caspar-Heinrich-Klinik angekommen.
Hier waren meine Bedenken sofort hinfällig. Angefangen bei der Rezeption über die schnelle, unkomplizierte Anmeldung bis zum Koffertransport auf´s Zimmer waren alle Angestellten sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe niemals ein "langes Gesicht" gesehen. Gleiches gilt für die Anwendungen.Der Therapieplan wurde nach Eingangs- untersuchung am ersten Tag individuell mit mir zusammengestellt. Besonders beeindruckt war ich von der Diagnostik. Gründlich und z.T. sehr zeit- aufwendig.

Das Essen war gut bis sehr gut und ausreichend.

Alles in Allem würde ich sofort im Fall eines Falles nochmals eine AHB hier machen. Mein besonderer Dank gilt der Ärztin von Station 2b.

Bei Info-Vorträgen z.B. über Diabetes, Cholesterin u.s.w habe ich einiges Neues erfahren.
Gleiches gilt für vielfältige Einzelberatungen
Z.Zt bin ich noch in der Klinik
Zimmer 123 Aufenthalt vom 20.02.2018 - 13.03.2018

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 04.04.2018

Vielen herzlichen Dank, dass Sie hier Ihre positive Erfahrung mit unserer Klinik geteilt haben. Es freut uns sehr zu hören, dass Ihre Bauchschmerzen bereits am Anreisetag durch die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen wie weggeblasen waren. Uns zeigt dies erneut, dass die Freude und Leidenschaft, mit der wir hier alle tagtäglich unsere Arbeit machen, auch bei den Patienten ankommen.

Lassen Sie es sich weiterhin gut gehen, achten Sie auf sich und Ihre Gesundheit!
Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Die Anwendungen werden abgearbeitet, nur teilweise freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
es wird sich bemüht
Kontra:
Ärztin wollte unbedingt andere Medikamente, war unhöflich
Krankheitsbild:
schwerer Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eher ein negatives Bild der Klinik erhalten.

Das Zimmer war mit einem fleckigen Teppich und verschmutzten Übergardinen(Gummi) ausgestattet.(164)

Die mir zugeteilte Oberärztin war unfreundlich, ließ mich erst ausreden, nachdem ich lauter wurde, sie wollte die mühselig von meinem für mich zusammengestellten Medikamente umändern, das wären so nicht die Richtigen.
Bei dem Arzt bin ich mir nicht sicher, ob er mich verstand, ein Gespräch kam nicht zustande. Er schrieb Anwendungen. Das hörte ich von mehreren Patienten.

Das Essen ist auf ein Minimum reduziert, geschmacklos. Die Vorsuppen und Eintöpfe waren dagegen versalzen.
Auf Nachfrage, wir sparen mit neuer Leitung noch mehr ein! Das Personal macht im Allgemeinen den Eindruck, wir erledigen unsere Aufgabe.

Von meiner Seite aus würde ich diese Klinik nicht empfehlen

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 09.04.2018

Zu Ihren Punkten möchten wir gerne Stellung beziehen:

Leider können wir Ihre Kritikpunkte nicht ganz nachvollziehen, da wir – wie Sie auch den anderen Bewertungen entnehmen können – in den meisten Fällen auf positive Rückmeldungen seitens unserer Patienten stoßen.

Sicherlich ist es nicht ausgeschlossen, dass es in Einzelfällen Missverständnisse oder Klärungsbedarf geben könnte. In solchen Fällen ist es - wie beispielsweise bei Ihnen – immer ratsam, sich bei Problemen mit den Ärzten an den entsprechenden Chefarzt zu wenden und direkt vor Ort - während des Reha-Aufenthaltes - eine Lösung zu finden. Haben Sie sich zum besagten Zeitpunkt an den Chefarzt gewahnt und Ihre Problematik hier einmal angesprochen?

Des Weiteren lässt sich sagen, dass es bei unserem Essen – vom Frühstück über das Mittagessen bis hin zum Abendbrot – eine ausgearbeitete Menülinie gibt, die zudem zertifiziert ist. Das Essen ist grundsätzlich aufgrund gewisser Unverträglichkeiten seitens der Patienten ungewürzter, als man es selbst von zuhause aus kennt. Aber es steht jedem frei, nachzuwürzen und das Essen seinem Geschmack anzupassen. Auch Ihre Kritik hinsichtlich unseres Personals können wir nicht ganz verstehen, da gerade die gute Laune, Freundlichkeit und Hilfsbereit von allen Personalgruppen immer als äußerst positiv empfunden wird.

Zu Ihrem Zimmer: Innerhalb der Klinik sind wir dabei sukzessive alle Zimmer zu renovieren. Hier ist es natürlich möglich, dass Patienten noch eines der nicht renovierten Zimmer bekommen. Sollten Patienten hier wirklich unzufrieden sein und sich nicht wohlfühlen, so können sie sich selbstverständlich an der Rezeption erkundigen, ob zu diesem Zeitpunkt ein anderes Zimmer zur Verfügung stehen würde. Haben Sie hier einmal nachgefragt? Sicherlich hätte man auch hier eine adäquate Lösung finden können.

Gerne können Sie sich auch noch einmal persönlich an uns wenden: julia.guenther@ugos.de

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute!

Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Reha auch für Induvidualisten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz in allen Dingen
Kontra:
fehlender ATM in der Klinik
Krankheitsbild:
Kardio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um es auf den Punkt zu bringen, ich kann diese Klinik absolut empfehlen. Ich habe nun meinen dritten Aufenthalt hier in der Reha verbracht, nach 2014/17 und nun in 2018.ich fühle mich wieder stark für die kommenden Herausforderungen die auf mich zu kommen. Sollte ich noch mal eine Reha benötigen, ist diese Klinik erste Wahl für mich. Es ist immer wieder angenehm zu spüren, wie ernst man in seinen Angelegenheiten genommen wird, fängt beim Empfang an, und hört bei der Entlassung auf, kann mich nur allen positiven Berichten anschließen. Es ist dem nichts hinzu zu fügen. Eine Bemerkung möchte ich mir erlauben, ein Geld Automat im Eingangsbereich , wäre eine gute Sache.
Dem ganzen Team meinen herzlichen Dank.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 09.02.2018

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle danken.
Danke für die positive Bewertung.
Danke, dass Sie sich bereits mehrfach für uns als Rehabilitations-Fachklinik entschieden haben und dies auch wieder tun würden.

Alles Gute für Ihre Gesundheit!
Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Danke an alle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Klinik
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies war mein dritter Aufenthalt (nach 2010 und 2014) in dieser Klinik - und ich will doch meinen persönlichen Erfahrungsbericht schreiben!
Aber was soll ich hier bei den ganzen Erfahrungsberichten noch großartig neues Gutes finden?
All das, was hier an Positivem in den Berichten geschrieben steht, stimmt!
Und mehr brauche ich wohl nicht zu sagen! Ich wusste genau, warum ich wieder hierhin gegangen bin!

Ich hoffe nicht, dass ich noch einmal in eine Reha muss - aber wenn doch, dann nur diese Klinik!

Danke an alle Beschäftigten des Hauses!

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 18.01.2018

Auch wir können an dieser Stelle wohl nur DANKE sagen.
Danke, dass Sie sich erneut für die Caspar Heinrich Klinik entschieden haben und sich auch wieder entscheiden würden.
Danke auch, dass Sie uns Ihre positive Erfahrung mitgeteilt haben.

Auch weiterhin wünschen wir Ihnen alles Gute!

Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

Schlecht für Herzpatienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (war leider keiner da zum beraten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden ( )
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Internisten
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik hat einen guten Service Bereich, großes Lob an diese Mitarbeiter.Auch lobenswert möchte ich die Betreuung durch die Mitarbeiter der Psychologie erwähnen.Ansonsten kann ich leider nur schlechte Kritik üben.Kein einziger Arzt(internistisch gesehen) der richtig deutsch spricht oder versteht und das bei Herzpatienten die viele Fragen haben.Man steht allein da ,Sport macht man freiwillig oder man lässt es.Keiner kontrolliert das und das obwohl man eine Beurteilung für die DRV bekommen soll. Am Ende heißt es- geh arbeiten- du bist gesund.Man bekommt keine Antworten auf seine Fragen(wie auch wenn man sich nicht verständigen kann).Kein einziger Kardiologe im Haus.Nach meiner schweren Krankheitsgeschichte war das ein einziger Reinfall. Stationsarzt und Oberärztin waren
eine einzige Katastrophe was die deutsche Sprache betrifft.
Anderst war das im Orthopädischen Bereich.
Chefarzt und Oberärzte top und sehr kompetent.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 11.10.2017

Vielen Dank für Ihre Bewertung gegenüber unserer Klinik.

Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Caspar Heinrich Klinik nicht so zufrieden gewesen sind.
Es ist uns immer ein großes Anliegen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihren Aufenthalt genießen können. Umso mehr tut es uns leid, dass Sie mit der Kommunikation mit Ihren Stationsärzten nicht zufrieden gewesen sind.
Haben Sie während Ihrer Zeit bei uns das Gespräch mit dem zuständigen Chefarzt gesucht und Ihre Unzufriedenheit geäußert? Für uns ist es immer besonders wichtig, dass sich jeder Patient direkt vor Ort meldet, sobald etwas nicht zu seiner Zufriedenheit laufen sollte. Nur so können wir schnell der geschilderten Angelegenheit nachgehen und nach einer passenden Lösung suchen.

Sollten Sie noch Klärungsbedarf bzgl. der genannten Vorfälle haben, so können Sie sich selbstverständlich gerne an uns wenden:
Kontakt: julia.guenther@ugos.de

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,

Ihr Rehateam der Caspar Heinrich Klinik

nicht befriedigend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
beidseitige Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer beidseitigen Lungenembolie wurde mir vom Krankenhaus die Rehaklinik CHK empfohlen.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit, besonders im Schwesternzimmer auf der 1. Etage.
In der ersten Visite erhielt ich eine Verlängerung von 5 Tagen, also insgesamt 24 Tage. Bei der nächsten Visite durch die Funktionsärztin (Kardio) wurde ich auf unfreundliche Art belehrt, dass ich mir keine Sorgen machen soll; „Sie werden wieder gesund“.
Mein Therapieplan beinhaltet Vorträge, Inhalation, Krankengym. und Ergometer A.
1 x erhielt ich Atemgymnastik, bei der ich keine Luft bekam. Es wurde ein EKG gemacht, aber lt. der Ärztin war alles in Ordnung „ich wäre nervös gewesen“. Die Atemübung wurde die ganze Reha nicht wiederholt und gerade diese wäre für mich sehr wichtig gewesen.
Ich bin unwissend in die Reha und unaufgeklärt wieder nach Hause gefahren.
Meine behandelte Ärztin hat kein Gefühl für Patienten und erlaubte keine Frage, die sie, wenn überhaupt, mit Gebrüll beantwortet (Kasernenton). Der Ton ist bei den Kollegen bekannt.

1 Kommentar

CasparHeinrichKlinik am 06.10.2017

Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Caspar Heinrich Klinik unzufrieden gewesen sind. Uns ist sehr daran gelegen, in hohem Maß zufriedene Patienten nach dem Reha-Aufenthalt zu entlassen. Wenn dies einmal nicht der Fall ist, suchen wir natürlich nach Gründen. Wir bedauern Ihre Kritikpunkte sehr, können Ihnen jedoch versichern, dass wir hinsichtlich unserer Behandlungen großen Wert auf Qualität legen. In unserer Klinik arbeiten sehr erfahrene Ärzte und Therapeuten, die mit der Behandlung Ihres Krankheitsbildes bestens vertraut sind. So möchten wir Ihnen das Vorgehen der Ihrerseits benannten Ärztin kurz erläutern: Die Behandlung einer beidseitigen Lungenembolie beinhaltet auf Grund von pathophysiologischen Abläufen insbesondere die Rehabilitation des rechten Herzens. Hiernach richtet sich auch der Aufbau und Ablauf der auf Sie abgestimmten Therapien und Anwendungen.
Sie können sicher sein, dass es unserem gesamten Reha-Team stets ein Anliegen ist, all unsere Patienten bei bestmöglicher Gesundheit wieder zu entlassen, eine aktive Mitarbeit des Patienten ist jedoch hierfür unerlässlich.
Ihrer Anmerkung bezüglich einer unangemessenen Ausdrucksweise werden wir selbstverständlich nachgehen.

Wir hoffen, durch unsere Antwort Unstimmigkeiten beseitigen zu können und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft und Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Ihr Reha-Team der Caspar Heinrich Klinik

Weitere Bewertungen anzeigen...