|
Leo2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Med. Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenkersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom Februar bis März 2025 nach einer Knie OP
zur Reha im Carolinum in Bad Karlshafen und war dort
bestens aufgehoben.
Das gesamte Personal im Rehabereich war sehr freundlich
und geduldig und fachlich kompetent bemüht, um eine
für den Patienten schonende Behandlung, zu Gewährleiten.
Auch den Mitarbeitern im Speisesaal möchte ich meinen
Dank aussprechen sie waren hilfsbereit und immer
darauf bedacht einem bei der Essensausgabe hilfreich
zu sein.
Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich.
Die Zimmer waren ruhig und und angemessen.
Die med. Betreuung durch Ärzte und Schwestern auf der
Station war sehr gut und freundlich.
Den Aufenthalt hier habe ich in angenehmer Erinnerung
behalten.
|
Katja863 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Rezeption top
Kontra:
Einrichtung alt
Krankheitsbild:
Fußbruch Rehabilitation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider ist meine Bewertung nicht so gut. Es wurde mir diese Klinik von der Krankenkasse zugeteilt.
Parkplätze sehr wenige(ich habe vor meiner Reha einen reserviert,bei der Ankunft wusste keiner etwas davon und das als Gehbehindert,geht gar nicht). Vor dem Haus wird man weg gescheucht,zu parken, obwohl man gehbehindert ist.
Schlimm!
Gleichaltrige in meinem Alter sehr wenig. Einen Bruchteil davon. Der Rest ist leider der älteren Generation (angrenzend ist eine Seniorenresidenz). Überwiegend nur alte Menschen.
|
Ralf660 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliches und engagiertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein etwas altbackene aussehende Klinik, welches aber mit Charm und positiv eingestellten Personal wieder ausgeglichen wird. Als einzigen negativen Punkt können nur die Zimmer zur Straßenseite betrachtet werden.
Die Zimmer sind geräumig und völlig ausreichen ausgestattet.
Zu den Mahlzeiten kann aus einem reichhaltigen Buffet ausgewählt werden (lässt fast keine Wünsche offen).
Zum Mittagstisch kann in der Woche zwischen 3 Gerichten gewählt werden (an Wochenenden aus 2).
Für die Anwendungen steht ein sehr gutes geschultes, ausgebildetes, freundliches und motiviertes Therapeutenteam bereit.
|
Bigdaddy09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 06/2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Verdunkelung führt zum Abzug)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und hilfsbereitschaft
Kontra:
W-Lan und zu helle Gardinen zur Nacht
Krankheitsbild:
Schmerzpatient in der Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik Carolinum liegt sehr schön, direkt an der Weser.
Alle Personen, die in der Klinik arbeiten, sind immer freundlich und hilfsbereit. Die Therapeuten sind gut geschult und beschäftigen sich mit jedem einzelnen Patienten. Die vom Arzt verordneten Therapien, waren gut ausgewählt und zielführend. Man hatte immer genügend Zeit zwischen den Anwendungen. Das Essen ist gut und die Auswahl ist mehr als ausreichend. Frühstück und Abendessen gibt es als Buffet. Mittags stehen 3 Gerichte zur Auswahl.
Der kleine Ort Bad Karlshafen bietet alles was man braucht. Schifffahrt, Bade/Sauna-Therme und diverse Lokale/Restaurants/Bäckereien und 2 Supermärkte
Einzige Kritikpunkte waren das nicht immer vorhandene W-Lan und die Verdunkelung der Zimmer. Ich habe Schlafprobleme und müsste deshalb eigentlich in vollständiger Dunkelheit schlafen. Das ist leider nicht möglich. Die Gardinen verdunkeln das Zimmer fast garnicht. Mit einer extra gekauften Schlafbrille war es einigermaßen erträglich.
|
Karls47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
siehe anliegende Beschreibung
Kontra:
Krankheitsbild:
rechte Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Anwendungen sowie die Versorgung der Ärzte waren sehr gut.
Die täglichen Mahlzeiten waren sehr abwechslungsreich
und die Zimmer gut ausgestattet.
Außerdem ist das kleine schöne Städtchen Bad Karlshafen mit vielen Kaffees und schöner Aussicht schnell zu erreichen.
Ich war sehr zufrieden und kann diese Reha-Klinik nur weiter empfehlen !
|
Sonnenschirm3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir hat die Ausstattung speziell für Gelenkschmerzen der Badezimmer(dusche) nicht gefallen ,zu hoher einstieg.schlechte Kopfkissen ,und auch die Sauberkeit ließ zu wünsche übrig.kann nur von meinem Zimmer sprechen(5 Etage)
Frühstück und Abendessen hätte abwechslungsreicher sein können und die brötchen frischer.Betreung und Freundlichkeit waren gut.wenig Angebote im Haus für Freizeitaktivitäten.
|
uri1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
keine zum Zustand passenden guten Anwendungen
Krankheitsbild:
Luxationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Essen war ganz gut aber ich habe das vierte Hueftgelenk und so meine eigenen Erfahrungen, was keiner der Aerzte dort wirklich aufweisen konnte. Ich hatte eine miese Bakterie und dicke Hueftschwellung und dort wurde es von allen Aerzten als nicht so schlimm betitelt und das wird schon wieder trotz erheblicher Probleme und Schmerzen. Zum Glueck ist es dann dort auch luxiert und meine Aengste dort wurden doch noch als nicht dummes Gerede erkannt aber leider erst einen Tag vor der Abreise. Also mit Hueft OP bitte nicht dort hin. Hift keiner wirklich weiter. Bitte gleich zum richtigen oder besser eigenen Orthopaeden !!!
|
Totti01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeutische Arbeit
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall LWS , HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die klinik liegt in ruhiger Lage an der Weser.
Die Zimmer sind nicht modern aber für den Grund des Aufenthaltes in Ordnung. Das gesamte Personal von den Reinigungskräften bis zu den Ärsten sehr freundlich. Die Therapeuten machen eine sehr gute Arbeit. Küche ist hervorragend. Ich kann die klinik nur empfehlen.
|
Mi1961 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auch die Ärzte sind immer ansprechbar und auf den Patienten fixiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besserung schon nach wenigen Tagen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Leider aktuell kein Bewegungsbad im Haus wegen Technikproblem)
Pro:
Mitarbeiter in allen Bereichen; auch nicht-medizinisch
Kontra:
fällt mich nichts zu ein
Krankheitsbild:
HWS/LWS-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war bereits viermal dort im Abstand von jeweils 4 Jahren; jedesmal war die Qualität gleich hoch, um nicht zu sagen, überdurchschnittlich, was an der Motivation und Qualifikation der Beschäftigten liegt.
Immer ist jede/jeder ansprechbar, freundlich, hilfsbereit und auf den Patienten fixiert.
Der Erfolg blieb daher auch diesmal nicht aus, auch wenn es nur drei Wochen Reha waren.
Jederzeit wieder und absolut empfehlenswert!
|
MSt1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Ischialgie, muskuläre Dysbalance
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur lobende Worte finden.
Wirklich alle Mitarbeiter und vor allem die Ärzte und Therapeuten waren alle in höchstem Maße kompetent und äußerst engagiert. Mir persönlich wurde zum ersten Mal seit 2 Jahren wirklich geholfen. Die Anwendungen waren alle sehr gut aufeinander abgestimmt und die hohe Therapiedichte haben mich ein ganzes Stück weitergebracht. Ich habe zudem nicht einen unfreundlichen Mitarbeiter erlebt. Auch das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. In 4 Wochen Aufenthalt hat sich nicht einmal ein Mittagessen wiederholt. Mein Zimmer war vielleicht nicht das modernste, aber es war sauber, hell und warm.
Ich kann wirklich nichts negatives berichten und bedanke mich herzlich für die erfahrene Hilfe und den sehr angenehmen Aufenthalt.
|
Yvi212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette Ärzte, die einen auch genau erklären was man hat und wie es am besten zu behandeln ist. Auch die Therapeuten sind sehr nett und geben gute Tipps wie man nach der Reha weiter verbessern kann. Zimmer sind sehr schön und auch die Umgebung. Würde immer wieder gerne dort behandelt werden.
|
Tinocux berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Gebäude veraltet
Krankheitsbild:
Orthopädisch HWS/BWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Carolinum ist ein typischer 70er Jahre Betonbau und die Einrichtung dementsprechend veraltet. Die Patientenzimmer sind teilweise renoviert. Die Lage ist sehr schön, direkt an der Weser und mit einer schönen Therme nebenan.
Wir hatten sehr warmes Wetter während unseres Aufenthaltes. Die Lüftung im Gebäude (gerade im Foyer und den Therapiebereichen) lässt sehr zu wünschen übrig!
Das Therapiebecken und die Sauna sind leider nach wie vor geschlossen. Die Anwendungen wurden in der Therme nebenan durchgeführt.
Mein Zimmer war unrenoviert, sauber, aber unhygienisch mit Teppich ausgelegt. Die Einrichtung angemessen, aber in die Jahre gekommen. Das Bad war mit einer hohen Duschtasse ausgestattet, die Silikonfugen verspakt und die Duschabtrennung sehr verkalkt. Der Duschkopf hätte dringend erneuert werden müssen und der Toilettensitz war lose, wurde aber sofort ausgetauscht.
Das Essen lässt, aufgrund der geringen Summe pro Patient/ Tag, leider sehr zu wünschen übrig. Frühstück und Abendessen waren in Buffetform und ausreichend Auswahl vorhanden. Das Mittagessen war oftmals zu lange gekocht und hat meinen Geschmack leider selten getroffen. Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter im Speisesaal!
Die Ärzte sind in den Gesprächen teilweise wenig auf die Probleme der Patienten eingegangen und haben sich lieber über private Dinge unterhalten.
Der einzige Lichtblick waren die sehr netten, engagierten und versierten Therapeuten bzw. Mitarbeiter. Das Training und die Anwendungen haben mir sehr geholfen!
Ein herzliches Dankeschön dafür!
|
20233 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gutes und freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
mein Mann und Ich waren von Mai bis Juni 2023 das erste mal in dieser Klinik kannten sie nicht haben sehr gut Erfahrungen in allen Bereiche gemacht und würde jederzeit dort wieder eine Reha machen
|
ElkeKr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, egal in welchem Bereich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung, orthopädische Probleme HWS und LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April/ Mai im Carolinum und habe dort ein Kur für pflegende Angehörige gemacht mit orthopädischen Problemen.
Die Klinik war ein Volltreffer!
Ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen, das Gebäude ist in die Jahre gekommen, die Zimmer scheinen aber unterschiedlich ausgestattet zu sein. Ich hatte z.B. keinen Teppichboden, was manche hier bemängeln (unhygienisch). Auch sind die Bäder unterschiedlich, es gibt ebenerdige Duschen und auch noch hohe Einstiege mit Duschtasse....das sollte bei der Patientenaufnahme berücksichtigt werden.
Das Essen war in Ordnung. Man ist nicht im 5?- Hotel und bei manchem Meckerer frage ich mich, was es da wohl Zuhause gibt.
Das allerwichtigste sind die Behandlungen, Therapeuten und Ärzte und alle, mit denen ich zu tun hatte, waren super!
Im Bereich der pflegenden Angehörigen gab es Gruppen - u. Einzelgespräche, die sehr gut für die Seele waren, es gibt viele Denkanstöße für das weitere Vorgehen nach der Kur.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Sport-u. Bewegungstherapie, wer nicht bereit ist sich zu bewegen, ist hier falsch....
Meine orthopädischen Probleme wurden sehr gut behandelt und ich bin mit neuer Energie nach Hause gefahren.
Meine 1.Kur überhaupt war im Carolinum ein Volltreffer, ich kann die Klinik zu 100% weiterempfehlen!
|
Matze563 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
fand alles super
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin. Ich war Patient vom 13.02.2023-05.03.2023 im Klinikum. Ich kam mit großen Erwartungen zu meiner Kur, da es auch meine erste war. Der Empfang, das Abholen vom Bahnhof einfach super Organisiert. Gut beim Betreten des Zimmers hat man sich zeitlich in die siebziger Jahre zurück versetzt gefühlt, aber man fährt zur Kur nicht in den Urlaub. Erst einmal zum Essen. Das war super lecker, und wo kann man schon zwischen 3 Hauptgängen wählen. Und ehrlich ,es war für jeden was dabei . Ob Vegetarier oder Salatfan oder was auch immer. Frühstück und Abendbrot , immer abwechslungsreich. Abends gabs noch eine warme Komponente. Aber das wichtigste waren die Behandlungen und die waren und sind bestimmt immernoch einfach spitze. Die Therapeuten gehen auf einen ein und man merkt, das sie ihre Arbeit mit Lust und Freude machen. Auch wenn es ihnen manchmal bestimmt schwer fällt. Aber das merkt der Patient nicht. Immer freundlich und super nett. Meine Bandscheibenvorfälle wurden super auskuriert und ich ging seit Jahren wieder Beschwerdefrei Spazieren. Ich persönlich würde diese Klinik jedem Weiterempfehlen. Und übrigens Leute die was zu meckern finden wollen, die gibts überall. :)
Sehr gute medizinische Behandlung/ Therapien.
Sehr gutes Fachpersonal.
Anwendungen auf Patienten abestimmt, werden besprochen und angepasst.
Personal in allen Bereichen freundlich, hilfsbereit, komplikationslos.
Wünsche, Hinweise und Anregungen werden entgegengenommen.
Klinikauststattung in den Therapiebereichen völlig in Ordnung.
Ausstattung Wohnbereiche/Zimmer ordentlich und sauber, allerdings erneuerungsbedürftig. Teppichböden in den Zimmern nicht optimal, nicht allergikerfreundlich.
WLAN-Empfang in den Zimmer nicht möglich.
zu wenig Waschmöglichkeiten für persönliche Wäsche.
|
AFe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Behandlungserfolg übertraf die Erwartungen!
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Erfahrungsbericht:
Das Corolinum befindet sich in sehr guter Lage direkt an der Weser neben der Therme. In wenigen Minuten erreicht man zu Fuß die Innenstadt und den Hafen. Supermarkt, Bank und Apotheke sind in schnell zu erreichen.
Ausnahmslos alle Mitarbeiter des Hauses sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Anschlussheilbehandlung war dank des überaus kompetenten Personals ein großer Erfolg.
Auch die angebotenen begleitenden Schulungen waren sehr hilfreich.
Das Speisenangebot in der Küche war mehr als ausreichend, abwechslungsreich und immer wohlschmeckend.
Das Zimmer war ausreichend groß mit Balkon, Einbauschrank im Vorraum und großem Bad. Ein Fernseher war vorhanden und das Zimmer wurde durch das aufmerksame Personal sauber gehalten.
|
HeKi13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Knie OP, im November 2022, war ich 3 Wochen Reha Gast im Carolinum. Das Haus ist etwas in die Jahre gekommen, wodurch es einen ganz besonderen Charme hat.
Von der Aufnahme bis zum letzten Tag meines Aufenthaltes, habe ich mich pudelwohl gefühlt. Ein Miteinander, wie man es sich nicht vorstellen kann, egal, ob Mitpatienten oder Personal. Mein besonderes Lob gilt den Therapeuten,die sich alle, wirklich alle, Mühe gegeben haben.
Die Mut zugesprochen haben,die zugehört haben, wenn es mal nicht so gut lief und auch mehr gemacht haben, als erwartet. Danke
Ein Lob auch an die Küche,bzw.das Personal. Auch hier wurde immer zugehört, den Fußkranken das Essen an den Platz gebracht und freundlich sowieso. Und geschmeckt hat es auch,obwohl, selbst gekocht natürlich noch besser schmeckt.
Ich kann dieses Haus nur empfehlen!
Menschlichkeit und Herzlichkeit wird hier ganz groß geschrieben!
Zu jeder Zeit,immer wieder gerne!!!
|
Olivia9 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Der Arzt ist "geflohen", da der Patient, der wirklich Hilfe gebraucht hätte, Corona positiv war.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Mein Opa wurde in ein Zimmer gesteckt, wo vorher ein Corona infizierter lag. Bettwäsche, Handtücher, Trinkflasche wurden NICHT gewechselt. Mein Opa hat sich natürlich angesteckt, aber "an dem Zimmer lag es nicht, die Inkubationszeit war ja schon vorbei". Lächerlich. Es ging ihm in der Nacht so schlecht, dass die Schwester den Arzt gerufen hat. Dieser kommt ins Zimmer, zeigt auf ihn, sagt "der ist positiv" und geht wieder aus dem Zimmer. Der Arzt, der dafür da ist um Patienten zu helfen hat den hilflosen , verwirrten Mann einfach alleine gelassen.
Am nächsten Tag wurde er direkt nach Hause geschickt obwohl er nicht fähig war, mehrere Stunden lang im Auto zu sitzen. Es geht ihm immernoch beschissen, seine Frau, ebenfalls Risikopatienin hat sich jetzt auch angesteckt. Wie das ganze ausgeht werden wir sehen. Klar ist, dass die Reha unter solchen Umständen geschlossen gehört! Sowas kann man KEINEM zumuten! Einfach nur UNMÖGLICH.
|
Roland_49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bürokratie ist halt nicht zu vermeiden)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente Therapeuten, freundliches Servicepersonal
Kontra:
Anfangs ab und zu Leerlauf zwischen den Anwendungen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Wirbelsäulen-OP (Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose) war ich für 17 Tage im April 2022 zur stationären Reha im Carolinum in Bad Karlshafen.
Ich bin rundherum sehr zufrieden und vergebe die höchste Punktzahl. Die Stadt selbst ist zwar ein verschlafenes Nest (mit durchaus touristischem Potenzial), aber die Klinik ist Spitzenklasse!
Unterbringung:geräumiges Zimmer mit Balkon und Blick auf die Weser, großes Badezimmer mit Dusche sowie großer dreitüriger Kleiderschrank im Vorraum. Sehr freundliches Reinigungspersonal, das mir auch eine andere, härtere Matraze besorgte.
Das Essen ist ausgezeichnet und ich bewundere die Service-Mitarbeiter für deren gleichbleibende freundliche Art.
Eine Stärke des Carolinums sind ganz offensichtlich die Therapeuten, die sehr kompetent mit wirkungsvollen Übungen und Anwendungen auf das individuelle Krankheitsbild eingehen. Mein Gangbild hat sich dadurch schnell verbessert und ich konnte statt des Aufzuges die Treppe nehmen. Nach anfänglichen Leerlaufzeiten zwischen den Anwendungen (Schonung der frisch Operierten!) wurde die Intensität dann gesteigert und ich konnte als voll belastbar entlassen werden.
|
hazelnut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Freundlich, kompetentes, humorvolles, Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Mitorganisation ist willkommen beim workout)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Den Patienten wird eine wohnliche, gemütliche Atmosphäre geboten.)
Pro:
Sehr gut abgestimmter Behandlungsplan führte zu schnellen Fortschritten in Mobilität
Kontra:
Zu schwaches Internet/WLAN
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie/Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Innerhalb der normalen Rehazeit (3 Wochen) war es Dank des umfangreichen Behandlungsplanes möglich sich mit Stützen - wie Walkingstöcke genutzt - innerhalb und außerhalb des Hauses zu bewegen unmittelbar nach einer Hüft-OP. Ich würde deshalb eine stationäre Reha einer ambulanten Reha vorziehen, da sie zu schnelleren Fortschritten führt.
Auch während Corona war alle Bereiche gut organisiert, um Ansteckungen zu vermeiden.
|
Seifenblasen2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kompetentes Menschliches Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ZIMMER SEHR GUT. EINGANGSHALLE IN DIE JAHRE GEKOMMEN)
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Corona bedingt
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
das das Personal sehr herzlich und kopetent läst keine alleine es wird eine Lösung gesucht das der Kranke zufrieden ist.
Therapeute KG helfen mit viel Erfahrung und Kopetenz. Ernährungsberater machen einen sehr gut Job.Sie sind Kopeten sie habe mich neuirig mal Lebensmittel aus einen anderen Winkel anzuschauen.
Und das Gewicht wird weniger .
Pfleger & Schwestern machen ihre Arbeit mit sehr viel Menschlichkeit Einfühlung Respekt Kompetenz und guterLaune.Wenn ich noch mal in eine Reha muss würde ich immer nach Bad Karlshafen gehen .
Der Kurpark ist klein aber mit der Saliene einfach klasse,konnteja nicht weite Wege machen es war für mich alles zufuss gut erreichbar.
Was mir nicht gut gefallen hat war das die Rauer den kurzen Weg nach drausen hatten ,und ich ums Haus laufen musste um mich drausen aufhalten konnte. Corona bedingt
Warum der Innenhof nicht offen ist mit Tisch und Stühlen für Nichtraucher .Konnte keiner sagen . Corona........
Die Küche ,und das Personal des Speisesal machen gute Arbeit es hat alles Geschmack sieht immer gut aus .Die Tische sind gut ein gedeckt. Wasser .
war schon in viele Rehakliniken hier hat es mir sehr gutgefallen
ich hatte nie das Gefühl das ich nerve.
Vorträge sind gut müssen nur gut rübergebracht werde,und nicht mit dem Zeigefinger sagen Sahnetorte,Alkohol ist an allem Schuld.Gute Fotos könnten mehr als tausen falsche Worte sagen.
|
US1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche, kompetente Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist für eine Reha-Maßnahme sehr zu empfehlen.
Das Gebäude ist bestens ausgestattet für Reha-Maßnahmen, alle Bereiche sind über Fahrstühle bestens erreichbar.
Freundlichkeit der Mitarbeiter, Service, Reha-Einrichtungen, Pflege und Betreuung, Verpflegung, Cafeteria ... bestens geeignet, um erfolgreich eine Reha zu absolvieren.
Die Stadt bietet einige Möglichkeiten für Freizeit, Einkauf, Spaziergänge, Gaststättenbesuche ..., auch wenn im Winter etwas weniger los ist.
|
Tilda202110 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
engagierte Therapeuten und gute Therapieangebote
Kontra:
Essen ist etwas verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Kur für pflegende Angehörige
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen. Mein Zimmer war ganz gut; es war sauber und zur Weser ausgerichtet. Ja, die Fahrstühle sind sehr laut, wenn man das Zimmer direkt daneben hat.
Die Therapeuten waren alle super nett, motiviert und kompetent. Man fühlte sich sehr gut aufgehoben.
Auch die Gesprächskreise waren sehr gut und informativ. Änderungswünsche beim Behandlungsplan wurden zeitnah berücksichtigt. Wie gesagt, alle Mitarbeiter von den verschiedenen Therapieabteilungen, Pflegekräften, Rezeptionisten, Ärzte und Raumpflegerinnen, alle immer sehr nett.
Das Essen ist ganz gut; könnte allerdings etwas abwechselungsreicher vom Angebot und der Auswahl (Frühstück/Abendessen) sein und es müsste definitiv besser auf Allergiker/Unverträglichkeiten eingehen.
Die Lage der Klinik direkt an der Weser ist toll und entschädigt m. E. den Zustand des Hauses. Man kann sehr gut Fahrrad fahren, wandern etc.
|
Grondke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (bezieht sich nur auf die Therapeuten)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ernährung kein gutes Fachperonal)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Passt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Passt)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (^könnte man besser machen nur auf Corona zu schieben ist einfach)
Pro:
Theraupeuten
Kontra:
Ernährung
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ein besonderes Lob an die Therapeuten sehr freundlich und man merkt sofort ihre Kompetenzen.
Zimmer zur Straße sehr laut gegenüberliegend ein Restaurant und Tanzbar besonders am Wochenende bis morgens 4 Uhr Party.
Mülleimer werden vor 6 Uhr fast täglich gelehrt
Zimmer altbacken so wie das ganze Haus. Lage zur Weser optimal Matratzen kaputt .
Essen da ich Vegan mich ernähre und mich im Vorfeld erkundigt habe wurde nicht berücksichtigt. !4 Tage immer essen gewesen circa 20 Euro Täglich .
Auswahl Frühstück 5 W0chen keine Veränderung.
Essenberaterin sehr schlecht .
Ärzte Pflegepersonal und Medikamenten Versorgung Top .
Freizeitangebote kaum .
jeder der das Haus besucht sollte seine eigene Meinung haben und sich nicht von anderen beeinflussen lassen.
War vom 16.09-22.10.2021 in der Reha
wie gesagt Anwendungen haben mir sehr geholfen und habe viele Eindrücke mit nach Hause genommen
Hallo,
ich bin im Januar auch in der Klinik und ernähre mich auch vegan. Haben sie denn gar nichts Veganes bekommen ? Ich hatte da letzte Woche angerufen und die meinten ich soll das auf den Bogen schreiben den ich zurückschicken muss
|
D.Schierstedt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Anwendungen Top
Kontra:
Hätte gerne eine Badewanne gehabt:-)
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 19.8 bis 9.9 war ich in der Klinik.
Inventar ist veraltet aber sauber!
Gesund zu werden steht klar an erster Stelle!
Ein großes Lob geht an die Physiotherapeuten.
Zu jeder Zeit fühlte ich mich großartig betreut.
Gerne wäre ich noch eine Woche geblieben:-)
|
Fieb_04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Perfekte Rundumbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenringbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein zweiter Aufenthalt in dieser Klinik, fantastische Betreuung mit tollen Ärzten und Personal.
Nach einem Beckenringbruch, der einen zweiwöchigen Krankenhausaufenthalt mit sich zog, kam ich in die Reha in der Dr. Ebel Fachklinik. In der gleichen Klinik wurde ich vor zehn Jahren nach einem Schlaganfall erfolgreich therapiert.
Ich bin vom Krankenhaus aus im Rollstuhl angekommen - und konnte direkt mit der Therapie beginnen.
Inzwischen kann ich wieder normal und besser als vor dem Sturz laufen. Meine Beweglichkeit hat sich deutlich verbessert. Die mich betreuenden Ärzte waren hervorragend, dass Klinikpersonal sehr zuvorkommend, kommunikativ und offen. Das Carolinum ist an der Weser gelegen, in direkter Nachbarschaft zur Saline und zum Ortskern.
Ich kann das Carolinum der Dr. Ebel Fachkliniken wärmstens empfehlen – herzlichen Dank für die tolle Betreuung und für die erfolgreiche Wiederherstellung!
|
Eule613 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von der ersten Minute an sehr,sehr wohl gefühlt.
Das Haus ist etwas in die Jahre gekommen .Dies wurde jedoch durch die Ärzte, Therapeuten und dem gesamten Personal wieder wett gemacht.
Das Essen war spitzenmässig.
Ich durfte ein sehr gutes und breites Programm an Anwendungen erfahren. Ich war schon öfter in einer Rehaklinik aber keine war sooooo gut wie diese.
Alles in allem hat es mir sehr geholfen wieder gesund zu werden.
Ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen,selbst unter Corona Bedingungen einfach top!!!
|
Gitti2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
W-LAN verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Lage mit Blick auf die Weser in einem sehr ruhigen Ort. Die Zimmer-Einrichtung ist schon etwas in die Jahre gekommenen. Das wird aber mehr als ausgeglichen durch das absolut freundliche und auf dem neuesten Stand ausgebildete Therapeuten-Team. Das Essen abwechslungsreich und lecker. Gute Ausflugs-, Wandermöglichkeiten.
Gute Umsetzung der Coronaregeln.
|
IngridT.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP der LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Fachklinik Dr. Ebeling, Carolinum in Bad Karlshafen hat mir sehr gut gefallen. Der Umgangston war freundlich und respektvoll. Die Anwendungen haben gut getan, auch wenn sie manchmal sehr schmerzhaft waren.Die Vorträge waren interessant und auch wenn man vieles schon gehört hatte, gab es auch immer wieder neue spannende Aspekte. Das Essen war vorzüglich und besonders an den Feiertagen haben es sich die Mitarbeiter nicht leicht gemacht, um eine feierliche Athmosphäre zu zaubern.
In der Klinik sind nur Zimmer, Verpflegung und Kurtaxe im Tagessatz. Parkplatz (100 Euro),
Therapie(en),Arztleistungen, Schwimmen,Bewegungstraining,Lymphdrainage alles selbst zu zahlende Wahlleistungen (6 Seiten lang und vorher zu unterschreiben) Es können keine Arzte augesucht werden, der Patient muss sich verpflichten alle Ärzte zu zahlen, ob benötigt oder nicht.
So kommen schnell 4.000Euro Eigenanteil pro Person zusammen.
Die Klinik "verliert" auch gern mal Patentenunterlagen und findet sie erst nach massiven Beschwerden.
|
Gertrudalt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Med. Reha in 2020 da. Trotz Corona waren die Abläufe sehr gut Strukturiert.
Die Therapeuten waren Fachlich sehr gut, flexibel und sehr freundlich. Das Essen war reichlich, schmackhaft und abwechslungsreich.
Nochmal eine med. Reha würde ich wieder machen.
|
Weserblick berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schnelle Reaktion zum Tischaustauschwunsch
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Hüft-TEP und Oberarmbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine positiven Eindrücke von vor 4 Jahren haben sich bei meinem erneuten Aufenthalt im Dezember 2020 bestätigt. Trotz "Corona" waren alle Mitarbeiter stets freundlich und boten Hilfe an wenn sie benötigt wurde.
|
HJD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gut ausgebildetes Personal
Kontra:
In die Jahre gekommens Haus
Krankheitsbild:
Ein Künstliches Kniegelenk wurde eingesetzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Gebäude ist zwar in die Jahre gekommen,aber
es ist alles sauber und intakt.
Das gesamte Klinik Personal ist höflich,zuvorkomment und hilfsbereit.
Fachlich sind die Mittarbeiter sehr gut ausgebildet.Mir Persönlich wurde super geholfen.
Die Küche im Haus war sehr gut,es war alles sehr schmackhaft.
|
Flobbi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Anwendungsvielfalt mit wenig Pausen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Coronabedingt konnten leider nicht alle Einrichtungen öffnen)
Pro:
Viele Anwendungen, freundliches Personal, schöne Gegend
Kontra:
Freizeitangebote ausbaufähig
Krankheitsbild:
IS-Gelenkbeschwerden; Kniegelenkbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2020 befand ich mich für 3 Wochen im Carolinum Bad Karlshafen.
Fazit: Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt.
Auch wenn die Klinik sicher schon ein paar Jahre auf "dem Buckel" hat, so ist sie dennoch sauber und klar strukturiert. Die Zimmer mit Balkon sind zweckmäßig eingerichtet und zur Straße hin etwas lärmanfälliger in einer sonst ruhigen Gegend.
Das Personal von der Reinigung über die Küche bis zu den Pflegern, Therapeuten, Ärzten und Verwaltungsmitarbeitern erschien mir sehr kompetent und war jederzeit freundlich im Umgang mit seinen Patienten. Meine Beschwerden wurden gelindert.
Durch Corona waren die Einschränkungen nur bedingt bemerkbar, allen voran betraf es die Abläufe beim Essen, im Bewegungsbad, Besuchsverbote und die geschlossene Sauna.
Das Essen war gut und reichlich, Wasser überall und jederzeit kostenfrei erhältlich und eine Cafeteria in den Nachmittagsstunden geöffnet.
Bad Karlshafen-Liebe auf dem zweiten Blick. Im schönen Weserbergland und direkt am Zusammenfluss der Diemel und der Weser unweit von Kassel und Hannoversch Münden gelegen. Die Gegend lädt zum Wandern und Radfahren ein. Bad Karlshafen, auch als Barockstadt bezeichnet, bietet sich nicht unbedingt als Shoppingmetropole an, jedoch konnte ich auch sehr gut darauf verzichten. Mich interessierte vielmehr die Geschichte des Ortes. Wer sich bislang noch nicht mit den Hugenotten beschäftigte, wird es hier mit Sicherheit tun. Das Hugenottenmuseum und eine Wanderung zum Hugenottenturm sind sehr empfehlenswert.
Angrenzend an die Klinik befindet sich eine Therme mit einer schönen Saunalandschaft (eine Sauna befindet sich als Saunaboot direkt auf der Weser), tollen Warmwasserbecken, guten Öffnungszeiten und moderaten Preisen. Ein Gradierwerk lässt sich ebenso besichtigen.
Die anfängliche Skepsis, mich in dieser bis dato fremden Gegend für eine Weile niederzulassen, wich bereits nach kurzer Zeit und als gefühlt jüngster Patient hat es mir in der Klinik und Stadt sehr gefallen.
1 Kommentar
Hallo,
ich bin im Januar auch in der Klinik und ernähre mich auch vegan. Haben sie denn gar nichts Veganes bekommen ? Ich hatte da letzte Woche angerufen und die meinten ich soll das auf den Bogen schreiben den ich zurückschicken muss