Carolinum Bad Karlshafen

Talkback
Image

Mündener Str. 9-13
34385 Bad Karlshafen
Hessen

90 von 108 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

108 Bewertungen davon 58 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (108 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (24 Bewertungen)
  • Orthopädie (71 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)

Guter Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Wenig Kinderangebote
Krankheitsbild:
Ataxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ch durfte im Carolinum meine erste Reha verbringen – und ich hätte mir keinen besseren Ort wünschen können. Besonders schön war, dass ich meine vierjährige Tochter mitnehmen konnte. Die Klinik könnte vielleicht mehr für Kinder anbieten, das ist ein kleines Manko, aber das gesamte Personal – vom medizinischen Team bis zu den Alltagshelfer*innen – ist unglaublich herzlich, aufmerksam und zuvorkommend.

Während meines vierwöchigen Aufenthalts hatte ich leider zweimal einen Krampfanfall. Doch gerade in diesen Momenten wurde mir gezeigt, wie gut man hier aufgehoben ist: Ich wurde professionell, ruhig und sehr einfühlsam betreut. Das hat mir viel Angst genommen und mir Vertrauen in meinen Körper und die Situation zurückgegeben.

Was meinen Aufenthalt zusätzlich so besonders gemacht hat, war der Zusammenhalt unter den anderen Müttern. Obwohl wir sehr unterschiedlich waren, ist eine tolle Clique entstanden, in der viel gelacht, geredet und unterstützt wurde. Diese Gemeinschaft war für mich ein echtes Geschenk.

Ich denke heute noch gerne und mit einem Lächeln an meine Zeit im Carolinum zurück. Es war eine wertvolle, stärkende und rundum positive Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Vielen lieben Dank an das gesamte Team! Ich werde bestimmt wieder kommen :-)

Der kranke Patient ist wichtig und dem muss geholfen werden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 244024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gutes WLAN fehlt aber weiterhin auf den Stationen)
Pro:
Fast !!!, jeder ist persönlich bemüht.
Kontra:
Teile des ärztlichen Bereichs sollte sich mal hinterfragen.
Krankheitsbild:
Schlaganfall Nachsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in den 3 Wochen war anstrengend aber sehr hilfreich.Das gesamte Team hat mitgeholfen mich wieder Fit zumachen.Alle waren sehr freundlich und hervorragend ausgebildet.Das für mich zuständige ärztliche Team ist auf die für mich relevanten Belange nach Krankenhaus - bzw. Facharztberichten nicht förderlich eingegangen. Sie wirkten oberflächlich und schnell, schnell der Nächste bitte. Die leitende Person der Abteilung wirkte genauso, nur mit einem Anflug von Arroganz. Leider hat man wohl vergessen wie man mit Ängsten u. Sorgen von Patienten umgeht. Die hervorragende Küche incl. Servicemitarbeiter und Cafeteria , die vielen Therapeuten, die nach Vorgaben handeln, der Verwaltung, Reception, Gewerke, möchte niemanden vergessen. Sage ich trotzdem in aller Form Dankeschön ich habe mich immer sehr wohlgefühlt.

Danke ans gesamte Team

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bis auf einer waren alle Mitarbeiter freundlich und kompetent
Kontra:
Der eine sollte seine Arroganz ablegen
Krankheitsbild:
Schwindel und HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in den 3 Wochen war anstrengend aber sehr hilfreich.Das gesamte Team hat mitgeholfen mich wieder Fit zumachen.Alle waren sehr freundlich und hervorragend ausgebildet.Leider hat ein Chefarzt vergessen wie man mit Ängsten u.Sorgen von Patienten umgeht.Trotzdem Danke an das gesamte Team ich habe mich sehr wohlgefühlt.

Super Reha-Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfach ALLES
Kontra:
da gibt es nichts
Krankheitsbild:
HWS OP nach Arbeitsunfall/Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt in ruhiger Lage an der Weser. Von meinem Zimmer aus konnte ich direkt auf die Weser blicken. Die Zimmer sind zwar nicht mehr die modernsten, für eine Reha aber völligst ausreichend. Alle die im Carolinum arbeiten, sind sehr, sehr freundlich und nett. Das Essen war hervorragend und abwechslungsreich. Alle Therapeuten machten einen super Job. Ich kann die Klinik nur empfehlen und wähle sie bei einer erneuten Reha als Wunschklinik aus. Liebes Team vom Carolinum, Danke für ALLES und macht weiter so!

Rundum gut versorgt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Angebot für Begleitkinder
Krankheitsbild:
Post Covid mit Fatigue, kognitive Störung und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Rezeption bis zum Chefarzt sind alle unglaublich nett, geduldig und aufmerksam. Es wird darauf geachtet die eigenen Grenzen zu erkennen und nicht zu überschreiten. Man merkt das alle als Team an einem Strang ziehen und gut kommunizieren. Mir wurde zugehört, wurde richtig eingeschätzt und die passenden Behandlungen angeboten. Es wurde kein stumpfes Programm runter gerattert, sondern tagtäglich angepasst.

Ich komme wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Gutes berichten!
Das gesamte Personal, die Ärzte, die Therapeuten, die Küche, das Cafe, die Pfleger und Schwestern, das Reinigungspersonal (hab ich jemanden vergessen?) Also ALLE die im Carolinum arbeiten, sind sehr, sehr freundlich und kompetent.
Ob mal eine Glühbirne ihren Geist aufgegeben hat, oder mein Rollator keine Luft auf den Reifen hatte, eine Meldung an der Rezeption und schwupps war die Haustechnik da und half bei jedem Problem.
Der Therapieplan war wunderbar auf mich abgestimmt und mir, als Sportmuffel, hat sogar die Muckibude Spass gemacht und das will was heißen!
Mein Zimmer, mit Weserblick, hat mir auch gut gefallen. Ich war das 7te mal in Reha und werde bestimmt wieder kommen.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker. Auswahl zwischen 3 Vorschlägen und für jeden ist immer etwas dabei. Beim Abendessen gab es immer ein paar Goodies, mal ein Wurstsalat, Schichtsalat, Suppe etc.
Das einzige, was mir nicht gefallen hat, war die Anreise, aber dafür kann die Klinik ja nichts. Ich kam erst Nachts um 23.00 Uhr in Bad Karlshafen an (jetzt wisst ihr auch, wer ich bin :-)
Liebes Team, macht weiter so, ich freue mich auf das nächste Mal.

Rehaklinik sehr zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte,Therapeuten, Personal, alle sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Bad nicht richtig rollstuhlgerecht, Durchgang zum Balkon nicht rollstuhlgerecht
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Servus aus Grünwald bei München. Ich war als Patient vom 08.09. – 06.10.2023 im Carolinum in Bad Karlshafen in Reha und wurde mit dem Fahrdienst hingebracht (Rollstuhlfahrer). Der Empfang war sehr warmherzig und gut organisiert, mein Gepäck wurde von sehr freundlichen und hilfsbereiten Klinikmitarbeitern auf das Zimmer gebracht und mir wurde beim Aus- und Einpacken geholfen. Der ausgiebige und informative Klinikrundgang mit ausführlichen Informationen war am folgenden Tag. Die Fachklinik liegt direkt an der Weser mit eigenem Dampferanlegeplatz und daneben ist unmittelbar die Weser-Therme. War bereits mindestens 10-mal in Reha, das Carolinum ist was die Ärzte, Therapeuten sowie das Personal betraf einfach die bisher beste gewesen. Zum Thema Ärzte: haben sich Zeit genommen und einen kompetenten Eindruck auf mich gemacht. Therapeuten: waren nach meiner Erfahrung die Besten. Hervorzuheben ist die Logopädie da nach meiner Rückkehr eine verbesserte Aussprache von Seiten Familie/Freunden festgestellt wurde. Pfleger: Sehr hilfsbereit und freundlich, fehlende Medikamente und Pflegehilfsmittel wurden unverzüglich beschafft und jeder Wunsch erfüllt. Thema Essen: habe das vorbestellte Essen im Zimmer eingenommen, war reichlich und abwechslungsreich. Thema Rollstuhl: die Klinik ist Rollstuhlgerecht, lediglich der Balkon konnte mit dem Rollstuhl nicht befahren werden, das Bad könnte auch großzügiger sein.
Fazit: nach meinen Erfahrungen die mit Abstand beste Reha-Klinik

1 Kommentar

Watti am 27.10.2023

Ich bin z.Zt. noch im Carolinum, Fachbereich Neurologie, ich kann ihren Bericht nur bestätigen. Ich finde es super hier, werde, sobald meine Reha hier beendet ist, auch einen Erfahrungsbericht verfassen.

Kompetente Mitarbeiter

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Renovierung notwendig, Hitzeschutz)
Pro:
Alle Mitarbeiter sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Renovierung der Klinik dringend notwendig, keine Isolierung bei Hitze.
Krankheitsbild:
Parkinson, Zustand nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und kompetente Physiotherapeuten/ Ergotherapeuten. Passen die Therapien sehr individuell an die Patienten an.

Hilfsbereitschaft

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundlichkeit
Kontra:
pandemibedingte Einschränkungen
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang des Jahres zur Reha im Carolinum und war beeindruckt, wie in dieser Coronazeit ein gut durchdachtes Hygienekonzept den Kurbetrieb möglich machte.
Da ich Probleme mit meinem Zimmer und der Matratze hatte, durfte ich mit mehreren Mitarbeitern an der Lösung "arbeiten" Ich bin überaus dankbar für die Geduld und Hilfsbereitschaft, die ich erfuhr. Was sich anfangs als kaum machbar anhörte, hat nach einem längeren und sehr konstruktiven Gespräch mit der Hausdame doch geklappt und ich konnte meine Zeit dort sehr genießen.
Mein herzlicher Dank gilt ebenso den fantastischen Therapeuten und Therapeutinnen, die sich meinem Beschwerdezustand sehr intensiv angenommen haben. Und nicht zu vergessen die fürsorglich und humorvollen Bäderdamen, die mich mit Packungen, Schaumbädern und dem himmlischen Hydrojet verwöhnt haben.
Dank auch meinem Arzt, der mich unterstützte und ermutigte, auf meine eigenen Grenzen und Bedürfnisse zu achten und auch mal etwas nicht zu machen.
Ich konnte bei der sehr guten Ernährungsberatung mit einem gut umsetzbare Konzept für eine Ernährungsumstellung nach Hause gehen. Damit komme ich jetzt schon etliche Wochen gut zurecht.
Vielen Dank für diese hilfreiche Zeit.

Rehaklinik sehr empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Therapeuten in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie, Rückenprobleme, Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt im ruhigen Ort Bad Karlshafen direkt an der Weser und der Wesertherme, das allein trägt zur allgemeinen Erholung bei. Das Carolinum ist eine sehr ruhige von sehr freundlichem Personal in allen Bereichen geprägte Rehaklinik. Das Zimmer mit Balkon war großzügig, wenn auch nicht neu modern, aber alles sauber, ordentlich und heil. Die Therapiepläne waren sehr gut auf meine Befindlichkeiten abgestimmt und sehr vielfältig. Das Essen war aus meiner Sicht für eine Rehaklinik anspruchsvoll und abwechslungsreich. Jegliche Fragen, Sorgen und Probleme wurden beantwortet oder bearbeitet. Ich würde jederzeit einen Aufenthalt in dieser Klinik wiederholen.

Das Positive überwiegt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ein abendlicher Arztbesuch, ein einstündiges Gespräch über den Entlassbericht
Kontra:
Zeitmangel aller Ärzte, Schwestern, Pfleger und Therapeuten
Krankheitsbild:
Morbus Parkinson, Colitis ulcerosa, restless legs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 08.12.2021 bis zum 28.12.2021 war ich zur REHA im Carolinum.
Die Überlastung der Krankenschwestern und Krankenpfleger merkte man schon bei der Aufnahme. Mann hafte schlichtweg vergessen, mich im Foyer abzuholen. Der Pfleger machte alles gut durch seine Freundlichkeit und seinen Humor.Das Haus ist alt und dringend renovierungsbedürftig.Aber die wichtigen Dinge wie Wasser und Strom funktionierten. Die Therapeuten sind sehr nett, ALLE , und kompetent.Besonders einer der alle mitreißen konnte, man mußte einfach genesen.Wenn man gute Therapien haben will empfehle ich diese Klinik. Bevorzugt man schicke Räumlichkeiten, vielleicht eher nicht..Ein großes Lob noch an das Küchenpersonal und den Koch.Das essen war wirklich gut.Man konnte 2 mal täglich zwischen drei Sorten Salat wählen. Außerdem wurde es jedem an den Tisch getragen, der auf Grund von Gehhilfen das nicht selber konnte. Respekt.

Eine gute Adresse

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Genug Zeit zwischen den Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Multible Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten mal in der Klinik und habe mich

gut aufgehoben gefühlt.Die Therapeuten konnten mir

in einigen Bereichen weiterhelfen.

Die Verpflegung ist ausreichend und Gut, auch

das Reinigungspersonal hat die Zimmer Täglich

gesäubert.

Der angebotene Transport von der Wohnung in die

Klinik hat gut geklappt.

Wenn meine Krankenkasse mich zur Reha

fahren lässt werde ich versuchen wieder ins

Carolinum zu kommen.

Gut aufgehoben!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr verwohnt)
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Physiotherapeuten, ob Gruppe- Einzel- oder Wassertherapie, sie gehen super auf jeden Einzelnen ein. Ergotherapie wird vorwiegend an Geräten durchgeführt.
Essen ist für eine Reha Klinik gut und abwechslungsreich.

Den Stationsarzt sollte man wenigstens einmal in der Woche sehen und während Sprechzeiten besuchen können.
Die beiden Visiten des Chef- und Oberarztes finde ich überflüssig. Man wartet, für 5 Min. Besprechung nach Aktenlage, fast eine Stunde und versäumt Therapien.
Das Haus ist sehr verwohnt, wird aber nach und nach renoviert.
Als Manko empfand ich, dass man im Speiseraum nicht die orthopädischen und neurologischen Patienten jeweils zusammen setzte.

Alles in Allem warich wieder sehr zufrieden und werde wiederkommen!
Vielen Dank!

nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
einige Therapeuten..Ku?che..
Kontra:
wo soll ich anfangen?
Krankheitsbild:
u.a.MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer sturzgefährdet ist sollte diese Klinik meiden....oder fallen wenn die Pflegekräfte mit der Übergabe und ihrem Kaffee fertig sind..Das war nur 1 Vorfall..weitere folgen

Wer Unterstützung braucht sollte die Klinik meiden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
?
Kontra:
Bis auf einzelne Therapien gar nichts
Krankheitsbild:
Ms
Erfahrungsbericht:

Schlechte ärztliche Versorgung

Sehr gute Rehaklinik mit Herz

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Chefarzt der Neurologie
Krankheitsbild:
Syringomelie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war die letzten 4 Wochen in der Rehaklinik und ich und meine Tochter haben uns da sehr wohl gefühlt und ich komme auf jeden Fall wieder. Angefangen vom Dr. Wischer, Frau Süssmann, Herr Krauke, Schwester Silke und viele mehr die einem Helfen und wieder auf die Beine bringen. Das Zimmer war immer sehr sauber, das Essen hat sehr gut geschmeckt, dafür das es eine Klinik ist. Kinder sind immer herzlich willkommen und werden sehr gut betreut. Die Therapeuten und das Pflegepersonal sind die Herzen der Klinik. Mein Therapieplan wurde sehr gut auf mich abgestimmt und somit konnte ich meine Ziele erreichen. Ich habe auch sehr nette und liebenswerte Menschen kennengelernt.

Einmal Carolinum und nie wieder !

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Küche, Verwaltung, Therapeuten
Kontra:
ärztliche Betreuung, sehr wenige Anwendungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2020 war ich Patientin des Carolinum, Neurologie/ Geriatrie.
Die Innenausstattung des Hauses ist in die Jahre gekommen, rustikal und dunkel.
Mein Zimmer war ehr ein Pflegezimmer im Krankenhausstil mit Pflegebett. Hier besteht ein dringender Renovierungsbedarf. Positiv war der Balkon und ein wunderschöner Ausblick auf die Weser.

Die ärztliche Betreuung ließ zu wünschen übrig. Nur bei den Visiten konnten Probleme angesprochen werden. Die Ärzte gingen leider nicht auf angesprochene Beschwerden ein, sodass diese auch im Reha-Bericht nicht erwähnt wurden. Bereits im Vorfeld ermittelte Diagnosen wurden in Frage gestellt. Eine Abschlussuntersuchung wurde nicht durchgeführt!

Leider bekam ich nur sehr wenige Anwendungen am Tag. Die Anwendungen waren nicht meinen Bedürfnissen und Fähigkeiten angepasst. Das Bewegungsbad (Gleichgewichtsübungen) erfolgte in der Regel in Gemeinschaft mit ca. 2 – 3 Senioren. Auch die Therapeuten waren der Meinung, dass ich in dieser Gruppe fehl am Platz sei und kontaktierten die Ärztin. Eine Änderung erfolgte leider nicht.

Die Anwendungen in der Ergotherapie und Elektrotherapie habe ich als positiv empfunden. Die Physiotherapie war „oberflächlich“. Anwendungen wie z.B. eine heiße Rolle wurden auch auf Nachfrage nicht angewendet.

Die Verpflegung im Carolinum war sehr gut! Beim Mittagessen konnte man aus drei Gerichten auswählen ( drei Portionsgrößen). Morgens und abends in Buffetform, zusätzlich gab es mittags und abends ein Salatbuffet.

Fazit: Ich fühlte mich im Carolinum als 53 jährige auf der Neurologie / Geriatrie deplaziert.

Mit 50 schon ins Altersheim?

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Einfuehlsame Aerztin und Psychologin)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alles sehr veraltet, z.B. das Mobiliar)
Pro:
Nette, verstaendnisvolle Mitarbeiter
Kontra:
Atmosphaere
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von den Mitarbeitern her gut gefuehrte Klinik! Therapien und Anwendungen gut! Nur das gesamt-Ambiente ist sehr in die Jahre gekommen. Insgesamt eine Athmosphaere wie im Altersheim. Als 50jaehrige fuehlte ich mich sehr deplatziert. Habe die Zeit dort nicht wirklich geniessen koennen. Ort Bad Karlshafen ganz nett, aber sehr verschlafen.
Freizeitmoeglichkeiten sehr begrenzt.

Behandlung in der Rehaklinik Carolinum

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Therapeuten und Krankenschwestern waren sehr gut
Kontra:
DieÄrzte hören nicht zu, sehr wenige Anwendungen
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen Patent in dieser Klinik, ich würde nicht mehr dahin fahren, ich habe kaum Anwendungen bekommen, an einem Tag nur 20 Minuten, die Ärzte gingen nicht auf meine Beschwerden ein. Die Therapeuten haben mir allerdings sehr geholfen, und auch das Essen war gut, sowie auch die Schwestern und das Personal im Essbereich waren sehr hilfsbereit. Ich bin am Sonntag abgereist, und meine Koffer stehen immer noch in der Klinik. Nicht zu empfehlen.

Die Neurologie ist nicht empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Möbel immer Zimmer sind schon sehr abgewohnt. Sauberkeit im Zimmer lässt sehr zu wünschen übrig.)
Pro:
Gutes Essen, reichhaltiges Büffett
Kontra:
Ärztliche und pflegerische Betreuung
Krankheitsbild:
Zustand nach Meningoenzephalitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hat nach einer schweren neurologischen Erkrankung eine Raha im Carolinum erhalten. Leider sind wir sehr enttäuscht. Sowohl die ärztliche als auch die pflegerische Betreuung ließ leider sehr zu wünschen übrig.
Da die Reha schon vom Akutkrankenhaus beantragt worden war, ist man im Carolinum davon ausgegangen eine weitaus hilfsbedürftigere Patientin zu bekommen, als es tatsächlich der Fall war. Da zwischen Rehaantrag und Rehaantritt fast 4 Monate lagen, war meine Mutter körperlich schon wieder relativ gut hergestellt. Eine aktuelle Einstufung ihrer tatsächlichen Situation hat bei der Aufnahme scheinbar nicht stattgefunden, so war sie in den meisten Gruppenangeboten unterfordert und blieb weit unter ihren Möglichkeiten.
In der 2. Woche hat sich meine Mutter einen Magen-Darm-Infekt zugezogen, der glücklicherweise nur 1 Tag anhielt. Sie hat sich mehrfach übergeben und dies auch den Schwestern mitgeteilt. Leider hat den ganzen Tag niemand nach hier gesehen und sie lag allein und hilflos in ihrem Zimmer. Hinter dem Erbrechen hätte bei ihrer Vorgeschichte auch durchaus etwas Ernstes stecken können.
In der 2. Woche hat meine Mutter sich einen fieberhaften Infekt zugezogen. Auch hier war die pflegerische und ärztliche Betreuung durchaus verbesserungswürdig. Fieber wurde nur nach mehrmaliger Bitte gemessen und auch diesmal lag meine Mutter hilflos in ihrem Zimmer. Nur auf Drängen wurde endlich Blut abgenommen, wohlgemerkt morgens um 7 Uhr. Am Abend gegen 19 Uhr wurde dann reagiert und meine Mutter aufgrund der schlechten Blutwerte ins Krankenhaus verlegt. Dort war der behandelnde Arzt entsetzt über den schlechten gesundheitlichen Zustand meiner Mutter. Sie hatte eine schwere Lungenentzündung, die viel zu lange verschleppt wurde.
Auch war ich entsetzt über den Zustand ihres Zimmers, u.a. war das Bettlaken völlig dreckig und in 3 Wochen nicht 1x gewechselt.
Und nun warten wir schon seit 6 Monaten auf den Rehabericht.

Wieder Kraft getankt!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
pflegende Angehörige, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gefühlt kam ich auf dem Zahnfleisch an und ging aufrecht wieder nach Hause!
Hier würde ich körperlich wieder fit gemacht, die Physio macht eine super Job, man bekommt Übungen für die ganz eigenen Schwachstellen. Gesprächskreise mit ähnlich Betroffenen und verschiedene Vorträge helfen sich selbst und die eigene Situation einzuordnen. Das Städtchen ist klein und nett, für mich war die ländliche Umgebung mit viel Wald zum Wandern oder zum Fahrradfahren an der Weser herrlich. Das Personal war ausgesprochen freundlich. Das Gebäude stammt aus den 70gern und wird im Sommer sehr warm. Für alle mit Atemwege Problemen empfehle ich lange Aufenthalte am Gradierwerk. Zum Essen gibt es ein umfangreiches Angebot, auch wenn für meinen Geschmack etwas mehr Gewürze und Kräuter in der Zubereitung nicht schaden würden.
Kurz ich würde das Carolinum durchaus empfehlen.

Therapie TOP!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Neuropsychologe mit Team
Kontra:
Essen nicht immer so gut
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten allesamt sehr gut, inklusive der Neuropsychologischen Abteilung. Fachlich kompetent, freundlich und motiviert.

Reha ging voll daneben

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Telefonische Verbindung mit mir vor dem Reha Aufenthalt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Er war zufrieden)
Pro:
Kontra:
Er ist noch weniger Motiviert wie je zuvor
Krankheitsbild:
Z.n. Media Infarkt, Herzinfarkt u.s.w.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragendes Therapieergebnis, empfehlenswerte Einrichtung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank an den Klinikreferenten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde hervorragend wiederhergestellt trotz OP Fehlers)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Therapien, sehr zugewandte engagierte Mitarbeiter,schöne Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplizierter Bruch des Ellenbogens, Gangunsicherheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wählte nach der Behandlung eines komplizierten Unterarmbruchs und Verrenkung des Radisgelenkes zur Rehabilitation die Dr. Ebel Fachklinik Carolinum .

Im Akutkrankenhaus wurde ich persönlich bei der Überleitung vom Klinikreferenten des Carolinum beraten und durch das Antragsverfahren begleitet.

Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei den Pflegekräften für die gute pflegerische Unterstützung auf der Station 1 bedanken.Ein großes DANKESCHÖN auch an die Patientenverwaltung und Sozialberatung für ihren Einsatz.

Gegen Ende meiner Rehabilitation bekam ich Wassereinlagerungen in den Beinen.
Ich entschied ich mich über das Jahresende hinaus bis Februar in der Kurzzeitpflege des Carolinum zu bleiben. Die Wassereinlagerungen in den Beinen wurden im Carolinum gut behandelt und ich wurde medizinisch bestmöglich wiederhergestellt.

Ich kann das Carolinum ohne Einschränkungen empfehlen. Die Mitarbeiter waren ohne Ausnahme sehr freundlich und zugewandt. Die Therapeuten waren meiner Einschätzung nach fachlich ausgezeichnet, motivierten mich auf lockere und humorvolle Art und halfen mir nachhaltig wieder mobil und beweglich zu werden.
Die behandelnden Ärzte untersuchten mich regelmäßig gewissenhaft und passten die Therapiepläne an. Die Therapieplanung informierte mich immer zuverlässig, die Organisation war reibungslos und passte immer.

Ich muss nun leider wegen eines Fehlers bei der ersten OP im März erneut operiert werden.
Den Platz für meine anschließende Rehabilitation (natürlich im Carolinum) konnte ich dank des guten Service der Patientenverwaltung problemlos einrichten.

Wer auf nachhaltige und gute medizinisch- therapeutische Behandlung wert legt, freundliche, motivierte und menschliche Ansprache der Mitarbeiter zu schätzen weiß und die bestmögliche Wiederherstellung seiner Gesundheit im Blick hat sollte das Carolinum für seine Rehabilitation wählen.
Ich komme bei Bedarf gerne wieder
Hr.Mayer,
eingestellt durch Mitarbeiter auf meinen Wunsch da PC fehlt

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Auswahl und Reihenfolge der Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzlichen Dank sage ich im Namen meines Mannes,der sich zu einem dreiwöchigen Reha-Aufenthalt in derCarolinum-Klinik in Bad Karlshafen befand.Der Aufenthalt dort hat das Leben meines an Parkinson erkrankten Mannes wieder in lebenswürdigere Bahnen gelenkt.Lebendiger,strukturierter und agiler kam er nach den drei Wochen aus der Klinik.Schon bei meinem Besuch konnte ich die Fortschritte entdecken.Mein Mann wird viele Ratschläge ihrer hervorragenden Therapeuten daheim umsetzen und meine Familie und ich freuen uns sehr über seinen momentanen Zustand.Wir sehen optimistischer in die Zukunft.
Danke und wir sehen uns hoffentlich wieder.

Tolle Klinik in herrlicher Natur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (bis auf die Mitarbeiter der Patientenverwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer müssen an die heutigen Zeit angepasst werden)
Pro:
Kompetente Ärzte und Therapeuten-vor allem ein tolles Pflegeteam
Kontra:
Renovierungsbedürftige Zimmer, Patientenverwaltung
Krankheitsbild:
diverse neurologische Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die lange Anreise (150 km)hat sich absolut gelohnt.Leider ist Bad Karlshafen außer der idyllischen Weserlandschaft ein verschlafenes Örtchen, mit wenig Freizeitangeboten.Start war eine sehr freundliche Anmeldung mit persönlicher Begleitung zu meinem Zimmer im Haus 1. Nach ärztlicher Untersuchung am Anreisetag wurden für mich spezielle Anwendungen vom Arzt festgelegt. Alle Anwendungen wurden von sehr kompetenten Mitarbeitern ausgeführt.Die Therapeuten sind alle spitze, hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr für Probleme. Die Zeiten zwischen den Anwendungen waren so gelegt, dass man sich auch mal ausruhen konnte.
Erweitert wurde die Reha durch viele Vorträge die man besuchen konnte und die sehr Informativ waren ( zB. Rente , Ernährung , Krankheitsbilder, usw.). Das zur Klinik gehörende gemütliche Kaffee hat sehr leckeren Kuchen.Essen gab es reichlich.
Morgens und Abends in Buffetform. Alles da, was man sich wünscht. Mittags wählt man aus 3 verschiedenen Gerichten. Zusätzlich jeden Mittag und Abend Salatbuffet. Geschmacklich sehr gut. Ich bin immer satt geworden;-)
Zimmer- wie heißt es so schön in den Hotel-Prospekten – „zweckmäßig eingerichtet“. Bett, Tisch, Stühle, Fernseher (Flachbild), Einbauschränke mit ausreichend Kleiderbügel, Lampen. Alles was man eben für 3 – 4 Wochen braucht.Aber hier besteht dringend Renovierungsbedarf.
Die Mitarbeiter in der Pflege waren einfach Spitze, ich konnte wegen meines hohen Pflegebedarfes zu jeder Tages und Nachtzeit klingeln, ohne das ich unangebrachte Kommentare zu hören bekam.(wie ich es in einigen Kliniken leider schon erlebt habe.) Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken!
Einziger Kritikpunkt von mir waren die Mitarbeiter der Patientenverwaltung, unfreundlich und man kam sich wie ein Störfaktor vor, wenn man eine Frage hatte.
Ich möchte allen Mitarbeitern des Carolinum,vor allem dem Pflegeteam um Herrn Wichmann herzlich danken und empfehle diese Klinik allen Menschen, die nach einer schweren Operation wie der Meinen anstreben, ihren vorherigen Zustand wieder herzustellen.
Mein Fazit:Ich bin rundrum zufrieden. Diese Reha hat mir eine Menge gebracht und werde auf jeden Fall wieder kommen!

Wechselbad der Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Nicht gehabt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Freizeitgestaltung
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2018 drei Wochen in der Abt. Neurologie/ Geriatrie, im Carolinum.
Nach der Enttäuschung über ein Pflegezimmer im Krankenhausstil mit einer sehr in die Jahre gekommenen Einrichtung, habe ich mich gemüdlich eingerichtet und gut eingelebt.
Die Therapeuten waren in allen Abt. sehr gut und kompetent, besonders im Bewegungsbad und bei der täglichen Gymnastik am Morgen hatte unsere kleine Gruppe viel Spass.
Die ärztliche Betreuung ließ zu wünschen übrig. Nur bei den beiden Visiten konnten Probleme angesprochen werden und man musste hinter Behandlungen sehr hinterher laufen um diese zu bekommen oder abzubrechen.
Die Küche war wie in einer Reha Klinik üblich, man ist ja nicht im Urlaubshotel, Fazit, die Verpflegung war zufriedenstellend.
Sehr schade fand ich,dass ich keine weiteren Parkinson Patienten getroffen habe. Man sollte Patienten mit gleichen Krankheiten z.B.an einen Tisch setzen oder in eine Gruppe bringen. So findet man schlecht Kontakt zu interessanten Gesprächen.
Das Gradierwerk in unmittelbarer Nähe tut Lunge und Seele gut.

Ich habe das Beste daraus gemacht und mich gut erholt.
Danke!

Erfolgreiche medizinische Rehabilitation in allen Bereichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit der angewandten Therapie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachkundige Beratung durch Ärzte und Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Therapeuten Hälften unterstützen und sind jederzeit ansprechbar
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 3. April 2018 bis zum 8. Mai 2018 zur medizinischen Rehabilitation bei multipler Sklerose seit 2009. Ich bin mit der Erwartung dorthin gefahren meine eingeschränkte Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Diese Erwartung wurde bei weitem übertroffen. Durch die medizinische Rehabilitation wurde die Lebensqualität durch die erzielten Erfolge gesteigert. Ich bin allen Ärzten, Therapeuten und dem Pflegepersonal für Ihre Hilfe und Bemühungen sehr dankbar. Das Essen war sehr gut. Ich kann diese Klinik für Multiple Sklerose erkrankten zur Rehabilitation nur weiter empfehlen.

Sehr guter Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Schwestern, Therapeuten, Ärzte sehr bemüht
Kontra:
Die Ausstattungen der Patientenzimmer könnte etwas besser sein
Krankheitsbild:
Neuromuskuläre Erkrankung (Erbkrankheit)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

es war alles zum dritten Mal seit 2015 ausgezeichnet. Das ganze Personal ist sehr um die Patienten bemüht.

Beste Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schlaganfall im Rückenmark
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.03.17 bis 17.04.17 in dieser Klinik in einem Einzelzimmer gut untergebracht. Sehr freundliche und kompetente Ärzte und Personal. Mit Stationsarzt und Oberarzt wurde der Therapieplan festgelegt und sehr gut umgesetzt. Durch die Therapeutin die in Bobart ausgebildet ist, verbesserte sich mein Gesundheitszustand wesentlich. Essen sehr gut abwechslungsreich und genügend. Das Servicpersonal war sehr nett und hilfsbereit. Trotz der weiten Anreise aus Bayern habe ich es nicht bereut hierher gekommen zu sein. Werde wenn möglich nächstes Jahr wiederkommen.

Gelungener Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
AHB nach OP im Bereich HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 4.1.-8.2.17 im Rahmen einer AHB im Carolinum in Bad Karlshafen. Die Unterbringung in einem Einzelzimmer war gut.
An der Verpflegung gab es nichts auszusetzen. Das Ambiente war gut, ich habe mich wohl gefühlt.
AHB nach OP im Bereich HWS. Die Angebote in der Freizeit waren angemessen. Besonders gefallen haben mir die Vorträge über Reisen des Herrn Hodes.
Ärzte und Therapeuten waren um meine Gesundheit bemüht. Der Therapieplan war angemessen und wurde auch auf meine Wünsche, nicht nur auf das medizinisch notwendige ausgerichtet.
Insgesamt gesehen betrachte ich den Aufenthalt als erfolgreich.
Einziger Wermutstropfen: Während meines Aufenthaltes wurde das Schwimmbad renoviert. Es gab aber noch die nahegelegene Therme.

Sehr zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik:

Von der Innenausstattung her auf den ersten Blick etwas rustikal aber durchaus gemütlich.
Es gibt neben den Therapieeinrichtungen eine gemütliche Cafeteria und den Klinikgarten mit Gradierwerk, direkt an der Weser.


Die Zimmer:

Mein Zimmer lag auf der Weserseite, sodass ich von meinem Balkon aus einen wunderschönen Ausblick hatte.

Die Ausstattung meines Zimmers war schon etwas älter aber es war alles sauber und es hat an nichts gefehlt.

WLAN war in allen Patientenzimmern kostenlos verfügbar.


Ärztliche Betreuung:

Gleich in der ersten Woche gab es eine Chefarztvisite, bei der auch der Oberarzt, sowie zwei Stationsärzte und eine Krankenschwester anwesend waren. Ich war sehr positiv überrascht von diesem „Kompetenzteam“, dass für alle Fragen und Wünsche ein offenes Ohr hatte, mir gute Tipps und die Sicherheit gab, dass ich jederzeit einen Ansprechpartner für alle Belange während meiner Reha hatte.

In den darauffolgenden Wochen gab es jeweils eine Oberarztvisite, bei denen auch die Stationsärzte und die Krankenschwester anwesend waren.


Therapien / Therapeuten:

Die Therapien waren sehr ausgewogen und auf meine Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt.

Die Therapeuten waren alle kompetent, sind individuell auf mein Krankheitsbild eingegangen und alle waren supernett!


Verpflegung:

Die Verpflegung im Carolinum war absolut spitze! Beim Mittagessen konnte man immer aus drei Gerichten auswählen (und 3 Portionsgrößen!). Das Essen war sehr schmackhaft gewürzt und nie langweilig. Es gab immer Salat vom Buffet dazu und einen selbst hergestellten Nachtisch.

Frühstück und Abendessen gab es in Buffetform. Zum Abendessen gab es neben den „normalen“ Sachen immer ein paar „Extras“. Zum Beispiel hausgemachte Salate in verschiedenen Variationen oder auch warme Speisen. Einmal pro Woche gab es einen Themenabend (z.B. Bayrischer Abend, Norddeutscher Abend).


Fazit:

Ich kann diese Rehaklinik völlig vorbehaltlos weiterempfehlen!

Super Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche und kompetente Therapeuten und Ärzte!
Kontra:
Beim Zimmer zur Straßenseite hin, war der Geräuschpegel manchmal recht laut, trotz geschlossenen Fenster!
Krankheitsbild:
Infantile Cerebralparese (Hemiparese), Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich, weiblich/25 Jahre, bin hier um meine Arbeitsfähigkeit zu erhalten, meine Spastik zu verbessern, bzw. besser entspannen zu können.
Ich habe mir diese Klinik selber ausgesucht - anhand Bewertungen und eines Telefonats - und habe es bisher nicht einmal bereut.
Beim ersten Eindruck wirkt die Klinik ein bisschen alt. Das Bettenhaus der Neurologie wirkt ein bisschen wie ein Krankenhaus, bei der Orthopädie ist es schon etwas wohnlicher. Die Zimmer werden jedoch nach und nach renoviert und darauf kommt es nun eig auch ncht an. Die Reinigungskräfte machen auch einen guten Job.
Die Therapeuten, ob bei der Krankengymnastik, der Ergotherapie, den Massagen oder der PME sind alle total freundlich und sehr kompetent! Vielen Dank dafür!
Ich nehme sehr viel von dem nach Hause und werde es weiterführen!

Bei den Arztterminen war ich überrascht, dass sie sich für mich viel Zeit genommen habe. Auch sie waren waren sehr nett und wussten wovon sie sprachen!
Das Essen war für eine Großküche wirlich sehr lecker. Das Essen wird für jeden ganz individuell zubereitet. Mit alle Extrawünschen. Auch mit Lactose-Intoleranz oder Fructose kein Problem. Man bekommt trotzdem das selbe Essen mit Soße. Das habe ich auch schon anders erlebt.. Küchenpersonal : top!
Fernseher und WLAN gibt es kostenlos. Für das Freischalten des Telefons muss man etwas bezahlen. Wasser kann man sich an mehreren Ecken immer wieder in eine Flasche abfüllen.
Wenn man Probleme hatte oder auch Beschwerden konnte man jederzeit zur Rezeption gehen. Da wurde einen sofort geholfen!
Fazit:
Ich bin rundrum zufrieden. Diese Reha hat mir eine Menge gebracht und werde auf jeden Fall wieder kommen!

Standard halten, nichts ändern!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Querschnittslähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Räumlichkeiten, Pflegepersonal, Ärzteschaft, Anwendugen etc. hervorragend.
Wenn etwas gut ist, muss man es nicht ändern. Weiter so!

Absolute Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausgezeichnete Therapieplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ssehr abwechslungsreiches Freizeitangebot)
Pro:
Die Therapieeinheiten sind Klasse und sehr gut abgestimmt
Kontra:
Auch für CMT-Patienten ist es gut, wenn die Therapiepläne an der Rezeption hinterlegt werden
Krankheitsbild:
CMT1a oder HMSN1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als CMT-Patient muss ich hier unbedingt zum Ausdruck bringen, dass das an dieser Klinik entwickelte REHA-Programm, speziell ausgerichtet auf CMT-Patienten einfach ganz große Klasse ist. Diese Erfahrung konnte von mir bereits voriges Jahr im September 2015 gemacht werden. Mit großer Freude bin ich dieses Jahr wieder zur REHA in Bad Karlshafen angereist und ich bin wieder vollauf begeistert. In dieser Klinik in Bad Karlshafen stimmt einfach alles. Selbst mein Vorschlag vom vorigen Jahr, den Speiseplan etwas vielseitiger zu gestalten, wurde umgesetzt. Daher wird mich meine nächste REHA ob nächstes oder übernächstes Jahr garantiert wieder in das Carolinum in Bad Karlshafen führen, garantiert.
Auch das Freizeitangebot war/ist sehr vielgestaltig und für jeden etwas dabei. Danke an das gesamte Personal, insbesondere dem Reinigungspersonal, den Therapeuten, dem Servicepersonal im Speisesaal, dem Pflegeteam und nicht zu allerletzt auch den Ärzten, die das Therapieprogramm entwickelt haben. DANKE

Schlaganfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es war alle sehr zufriedenstellend)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurden alle relevanten Punkte angesprochen und versucht Hilfestellung zu geben und Abhilfe zu schaffen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Therapeuten gingen anstandslos auf die Problematik ein und versuchten immer dem Patienten beizustehen und Erfolge seiten der Behandlungen zu erzielen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man konnte mit jeder Kleinigkeit kommen, es wurde geholfen oder Abhilfe geschaffen.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Ausstattung war gut, ebenso wie die Gestaltung.)
Pro:
Immer hilfsbereit, Ärzte und Therapeuten waren sehr aufmerksam und taten was Sie konnten
Kontra:
Zeitweise lautere Geräusche von der Strasse her
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem Schlaganfall eingeliefert. Betroffen war die linke Seite, hauptsächlich das Auge, sprechen, Bein, Arm und Gedächtnis. Die Ärzte klärten mich über meinen Zustand sehr gut auf und leiteten die entsprechenden Therapien ein.Die Therapien und Therapeuten waren sehr gut. Man musste Geduld mit den Behandlungen aufbringen und lernte "Es dauert".Allgemein war das Personal die Therapeuten, und die Ärzte sehr hilfsbereit und zuvorkommend.Man fand immer hilfsbereite Menschen und fühlte sich trotz Krankheit wohl. Das Essen war auch sehr gut, und der Küchen-Service immer zur Stelle.

LIEBE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: "2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
FRAU WILMERS; IMMER EIN LÄCHELN
Kontra:
Krankheitsbild:
SCHLAGANFALL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ICH MÖCHTE ERTSTEIMAL; DER KLINIKLEITUNG;PÜ DIESEM TEAM GRATULIEREN: KOMPITENT:FREUNDLICH; HILFSBEREIT
ABER DEN MEISTEN VORTEIL HABEN DIE PATIENTEN
HABE GESEHEN UND SELBST ERFAHREN;MIT WIEVIEL LIEBE DEN PATIENTEN GEHOLFEN WURDE

Sehr Positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,meine Frau und ich waren im August 2016 im Carolinum zur ambulanten Badekur.Diese 3 Wochen waren sehr erholsam und wir kamen sehr zufrieden Frieden wieder nach Hause.
Das komplette Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend!
Alle Therapeuten sind sehr kompetent und hatten immer zu allen Fragen eine verständliche Antwort.
Das Essen war sehr gut und reichhaltig.Das Frühstück-Abendbuffet
war sehr abwechslungsreich und von frischer Qualität.Beim Mittagstisch standen 3 gute Gerichte zu Auswahl von dem wohl jeder satt werden konnte.
Die Umgebung ist sehr schön,man lief nur 1 Minute zur Weder Promenade wo man an der Saline tief durchatmen konnte.
Auch das Ortszentrum mit seinen Barocken Häusern ist nett anzuschauen.
Die Zimmer sind auch schön ausgestattet,mit Balkon,Flachbild TV,
usw.
Also wer eine ruhige Kur oder Reha erleben möchte ist hier genau richtig!
Unsere Bewertung:3****+
Also gute Erholung wünschen
A&R Raspel

Empfehlenswert! !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
----
Krankheitsbild:
MS + Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ging so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Essen und Freundlichkeit ist nicht alles)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Als Reha Patient kaum Beratung .)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu wenig Anwendungen .)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (teilweise lange Pausen zwischen Anwendungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen , Freundlichkeit , Zimmer .
Kontra:
Kein Wochenend Programm , um einiges mußte man betteln .
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik an der Weser nicht schlecht , Zimmer zur Straße sehr laut , auf meine Bedürfnisse hervorgerufen durch eine frühere Krebserkrankung wurde nur teilweise nachgekommen .
Für den Aufbau der Muskelmasse sowie der Schwindelgefühle fand ich die Anwendungen etwas dürftig , lag aber vielleicht auch daran das es keine AHB war .Die ärztliche Betreuung war soweit i.O. .
Die Küche und ihr Personal ließen keine Wünsche offen .
Meine Therapeutin Frau W. sorgte mit ihrer Heiterkeit für Abwechslung im tristen Einerlei .
Und danke auch für die Mithilfe bei einer neuen Orthese .
Die Stadt ist ziemlich ausgestorben und auch das Freizeitangebot der Klinik am Wochenende (Ausflüge) fand gar nicht statt .
Alles in allem kann man sagen Freundlichkeit wurde groß geschrieben , aber nach 4 Wochen reichte es auch .

Weitere Bewertungen anzeigen...