Carolinum Bad Karlshafen

Talkback
Image

Mündener Str. 9-13
34385 Bad Karlshafen
Hessen

90 von 108 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

108 Bewertungen davon 12 für "Geriatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Geriatrie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (108 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (24 Bewertungen)
  • Orthopädie (71 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)

Sehr zu empfehlende Klinik

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geheinschränkung / Rollstuhl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr zu empfehlen. Man wird sehr freundlich
in jedem Bereich behandelt. Die Anwendungen sind sehr
gut. Nie war jemand von den Angestellten oder Pflegern/Pflegerinnen schlecht drauf. Ich würde jeder Zeit
wieder kommen.

Nur im Sommer sind die Zimmer alle lichtdurchflutet, total ohne
Sonnenschutz. Blickdichte Gardinen wären vom Vorteil.
Nicht jeder mag totale Sonneneinstrahlung .

Auch eine Fusspflegerin wäre angebracht. Leider gab es zu der Zeit, als ich da, keine im Haus.

Das Frühstück und Abend Büfett total reichlich. Es ist alles da. Mittags verschiedenes Essen.

Alles war wirklich sehr gut.

Reha Bad Karlshafen

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer renovieren)
Pro:
Bad und Anwendungen gut
Kontra:
Zimmer zu klein kein Klima
Krankheitsbild:
Neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Allgemein in ordnung am Anfang etwas zu wenige Anwendungen zuletzt o.k

Falsche Klinik für Stoma und MS Patienten

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapien nicht auf Patient zugeschnitten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (in 3 Wochen 2 Visiten von keinen MS Fachkräften)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (schnell und wenig bürokratisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer für Rollstuhl ungeeignet)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Keine spezivische Therapie, E Scooter Rollstuhl ungeeignet
Krankheitsbild:
MS+Rollstuhl, Urostoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier: Reha Maßnahme
Guten Tag,
ich darf darauf hin weisen, dass wie bekannt von 3 Fachärzten in 2019-2020 eine Reha in einer MS-Fachklinik beantragt (Umkreis von 50km) worden war! Durch den MDK wurde letztlich eine Reha im 180km entfernten Carolinum, Karlshafen (Geriatrie+Orthopädie..) empfohlen und von der Kasse bewilligt.
Ab Ankunft 6 Tage in Quarantäne, weil der Hausarzt auf Grund der Ablehnung der Kasse den geforderten Covid Test nicht durchführen konnte. Diese Zeit musste gezwungener Maßen im 6qm Zimmer verbracht werden.
Eingangsanamnese durch einen Arzt der Institution: da Schwerhörig besteht, füllt er Bögen selbst aus. Nach Tagen erfolgt eine Visite einer Ärztin der orthopädischen Station, letztlich nur ein Gespräch.
Erster Eindruck:
Aufzugtüren für e Rollstuhl zu schmal, Räder bleiben hängen (mehrere Patienten hatten gleiche Probleme).
Zimmer nicht Rollstuhl gerecht: Zimmertür vom Rollstuhl aus wegen engem Flur, nicht schließbar. Schranktür öffnet direkt vor Rollstuhl, Schrank nicht nutzbar.
Feuchtraum (Bad) nicht befahrbar, weil Tür viel zu eng, Rollstuhl bleibt stecken.
Balkon nicht nutzbar, weil eine hohe Schwelle den Zugang verhindert und dieser viel zu schmal für einen Rollstuhl ist. Kofferstauraum vom Rollstuhl nicht erreichbar, weil zu hoch (185cm). Zimmertisch und Speisesaal Tische nicht Rollstuhl geeignet, da zu niedrig. Auf Grund dieses Problems wurde (leider nur) 1 Tisch durch die Hausmonteure, mit Holzklötzen unterlegt. Angepriesenes Wlan ist so schwach und hat so geringen Datendurchsatz, dass Senden und Empfang nicht möglich ist. Verbindung reißt ständig ab.
Das vorhandene therapeutische Schwimmbad ist auf unbestimmte Zeit geschlossen, da nicht ausgeschlossen weder kann (lt. Oberarzt), dass Covid Viren von Therapeuten eingebracht werden könnten!
Gerade MS Patienten ist angeraten, ihre verbliebene mobile Selbstständigkeit so gut und lange wie möglich zu erhalten. Dazu zählt insbesondere auch selbstständiges Duschen! Leider ist im ganzen Klinikum kein einziger Duschrollstuhl vorhanden. Nur Duschstühle, die eine Pflegekraft benötigen. Diese sind aber gerade in der Covid Zeit nur eingeschränkt vorhanden (Kurzarbeit, 1 Pfleger für 2 Stationen).
Therapien:
1. verordnetes MotoMed, Station 1, nicht MS nutzbar: weil Wadenschalen fehlen und ein Armtrainer nicht vorhanden ist.
2. Therapeutisches Klettern für Rollstuhlfahrer nicht möglich, steht immer wieder auf Termin Plan.
3. progressive Mu

Aufenthalt in der Dr. Ebel Fachklinik Carolinum

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlicher Umgang
Kontra:
Die Zimmer sind renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Reuma, ALD- und Gangstörung, Hypertonie, Depressive Episoden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten, Ärzte und auch das restliche Team haben nach meiner Meinung eine hohe Fachkompetenz! Die Anwendungen waren wirkungsvoll und gut dosiert. Hervorzuheben ist auch die Verpflegung, welche in keinster Weise zu beanstanden ist!

Defizite in geriatrischer Reha

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeut. Behandlung
Kontra:
Pflege und stationäres Patientenumfeld
Krankheitsbild:
Diab. mell., Gangunsicherheit, Bluthochdruck, Schwindel, Sehstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war zur geriatrischen Reha im Carolinum. Zum Haus selber ist schon genug geschrieben worden. Es ist sehr verwinkelt und zu klein beschildert. Das Zimmer bräuchte neue Möbel. Am Fußteil des Bettes war eine handtellergroße Ecke herausgebrochen (Verletzungsgefahr). Auffallend waren die vollgestellten Flure der Geriatrie.
Telefonieren war vom Zimmer aus nicht möglich. Der Apparat hatte keinen Lautsprecher. Da meine Mutter sich nach dem Informationsmaterial gerichtet hatte, hatte sie kein Handy mitgenommen und war von der Familie und ihrem Bekanntenkreis völlig isoliert. Gebühren wurden trotzdem fürs Telefonieren eingezogen.
Badesachen hatten wir gekauft. Es gab aber keine Anwendungen im Wasser. Somit stimmt die Klinikinformation nicht mit der Behandlungsplanung der Geriatrie überein.
In pflegerischer Hinsicht war meine Mutter sehr unzufrieden.
1. Sie wurde in drei Wochen nur einmal geduscht (trotz Voranmeldung).
2. Als Diabetikerin wurde der Blutzucker nur bei der Aufnahmeuntersuchung kontrolliert!
3. Der Blutdruck wurde nur an einem Tag gemessen (Bluthochdruckmedikation war bekannt)!
4. Die Situation im Speisesaal war so unübersichtlich, dass meine Mutter das Essen auf dem Zimmer einnahm. Somit hatte sie nur wenige Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen.
Mit den therapeutischen Anwendungen war sie zufrieden, auch wenn die Wege zu den Therapieräumen wegen der schlechten Beschilderung nur in der Gruppe zu finden waren.
Unser Fazit: Eine geriatrische Reha ist nicht zu empfehlen. Meine Mutter ist früher abgereist.
Pflegerische Defizite mit Personalmangel zu entschuldigen, darf nicht zu Lasten der Patienten gehen Für Kommunikation muss schon wegen der Patientenzufriedenheit entsprechend Zeit eingeplant werden.

1 Kommentar

Referent am 17.06.2019

Sehr geehrter Angehöriger,

mit Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie unzufrieden mit der geriatrischen Rehabilitation Ihrer Mutter waren.
Gerade im Bereich der geriatrischen Fachrehabilitation erzielen wir regelmäßig ausgezeichnete Ergebnisse.
Es ist daher schade, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen nicht an die Mitarbeiterin das eigens für solche Belange eingerichteten Feedbackmanagement gewandt haben. Gemeinsam hätten wir, wie unsere Erfahrung gezeigt hat,sicher eine Lösung gefunden.
Unser Ziel ist es , dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bzw. dem Aufenthalt Ihres Angehörigen zufrieden sind.


Mit besten Wünschen für weiterhin gute Gesundheit

Herzlichst Ihr Carolinum

Ich war zufrieden...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegeteam ,Therapeuten, Ärzte - Danke an Dr. Dietrich
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Allgemeine Schwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als geriatrischer Patient mit Schwäche in Händen,Armen und Beinen zur Reha hier.
Das Haus machte einen netten Eindruck wenn auch in die Jahre gekommen.
Ich hatte ein Zimmer zur Weserseite was mir gut gefallen hat.Das Zimmer selbst war schon etwas renovierungsbedürfig, das Mobiliar müsste dringend mal ausgetauscht werden.(Das ist keine Kritik sondern eher eine Anregung)Vor allem im Sommer wären Jalousien vor den Fenstern sehr angebracht.
Mit dem für mich zuständigen Stationsarzt war ich sehr zufrieden, ebenso dem Oberarzt und dem Chefarzt dieser Abteilung. Weniger zufrieden war ich mit dem zu der Zeit diensthabenden Arzt der wegen meiner Schmerzen gerufen wurde.Nach einem 2-stündigen Vortrag über Zellen und Frischluft am späten Abend bekam ich dann endlich eine Schmerzmedikation.
Die Therapien wurden mit mir gemeinsam besprochen und haben mir sehr gut getan.
Die Therapeuten sind immer freundlich, hilfsbereit und machten ihre Arbeit wirklich gut.
Das Pflegepersonal auf meiner Station war immer war höflich und trotz augenscheinlich knapper Besetzung immer Ansprechbar und Hilfsbereit.
Da ich eine besondere Kostform benötigte war das Essen für die Klinik eine besondere Herausforderung, die leider nicht immer funktioniert hat.Gerade für Patienten die ihr Essen im Zimmer einnehmen müssen sind die Teller die man bekommt mehr als lieblos zusammen gestellt.Wenig frische und etwas netter zurecht gemacht würde bestimmt bei den Leuten gut ankommen.
Alles in allem war es ein netter Aufenthalt in Ihrem Haus.Ich war zufrieden und komme wieder.

Kann wieder zuhause alleine leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Schlaganfall , Sturz und Lungenödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einer schweren Herzschwäche, nach Schlaganfall und Sturz in das Carolinum.
Alle Mitarbeiter waren sehr zuvorkommen und freundlich.
Die Therapien empfand ich teilweise als recht herausfordernd, doch das soll auch so sein, schließlich wollte ich nicht in ein Pflegeheim und dafür musste ich mich anstrengen.
Die Therapeuten konnten mich dabei sehr gut motivieren, vielen Dank dafür. Vor allem der nette und Geduldige Herr der Ergotherapie schaffte es, dass ich von 2 Treppenstufen, die ich Anfangs nur erklimmen konnte nun wieder 18 Stufen steigen kann)
Mein behandelnder Arzt nahm sich ausreichend Zeit für mich.
Der Sozialdienst half mir bei der Beantragung von Hilfsmittel und gab Tips,falls ich einen Pflegegrad beantragen wollte.Vielen Dank auch dafür.
Das Essen war schmackhaft und reichhaltig und ich genoss meine Besuche nachmittags im Cafe ( einmal die Woche spielte sogar ein Alleinunterhalter auf)
Summa summarum war ich sehr zufrieden bei meinem Aufenthalt.
Besonders dankbar bin ich mit dem medizinischen Ergebnis, da ich in meinem Haushalt weiter alleine selbstbestimmt leben kann.

Weiter so!

Die Bewertung wurde vom Klinikreferenten für S.S. mit ihrem Einverständnis und auf Ihren Wunsch hier veröffentlicht.

Völlig überfordertes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
für einen kranken Menschen eine Zumutung
Krankheitsbild:
Bettlägerisch nach 12-wöchigen Krankenhausaufenthalt, Stoma, offene Stelle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben erfahren, dass ein bettlägerischer Patient in dieser Klinik nicht adäquat betreut wird. Es fand keine Mobilisierung statt, die Stomaversorgung ließ sehr zu wünschen übrig, es kam zu einem Flüssigkeitsdefizit und es gab keine psychologische Betreuung.Weil das Personal völlig überfordert war, wurde der Patient ins Krankenhaus gebracht. Unter wagen Vermutungen und vorgeschobenen Gründen, die für uns als Angehörige nicht zu erkennen waren, wurde er ein zweites Mal ins Krankenhaus verlegt, wo sich diese Vermutungen nicht bestätigten. Wir mussten die Reha des Patienten selbst beenden, da wir zu dieser Klinik kein Vertrauen mehr haben und wir das Gefühl hatten, dass das Personal alles unternommen hat, um ihn loszuwerdern, da sie völlig überfordert waren.Wir empfehlen diese Klinik nicht weiter.

Ohne Einschränkung empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von Ärzten, Pflegern, Sozialberatung und Therapeuten habe ich mich vorbildlich beraten gefühlt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann weiter alleine zuhause leben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Aufnahme war ohne Wartezeit und die Damen sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mein Zimmer war ansprechend, das Haus wird offenbar renoviert, manche Zimmer sind noch nicht renoviert)
Pro:
Therapien, Motivation, Ärztliche Behandlung, Pflegekräfte, Küche
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelkörperbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin dieser Klinik und vor allem den Therapeuten sehr dankbar, sah ich mich doch schon als Pflegefall nach meiner Operation, da ich mich nicht mehr bewegen konnte.

Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich zu mir und konnten mir Mut machen, wieder wie vorher in meinen eigenen vier Wänden leben zu können.

Meinen besonderer Dank gilt den besten Therapeuten, die ich bisher kennen lernen durfte. Sie haben mir das Laufen wieder beigebracht und mit ihrer Menschlichkeit, guter Laune und Fachwissen viel Sicherheit und Ansporn gegeben.

Das selbe gilt für die Ärzte. Sie haben sich viel Zeit für mich genommen und mir mit einfachen Worten erklärt, wie ich im weiteren Leben mit den Folgen meiner Operation umgehen kann.

Das Essen war lecker und abwechslungsreich. Auf meine besonderen Wünsche wurde freundlich Rücksicht genommen.Hierfür bedanke ich mich bei den Mitarbeitern der Küche und des Restaurant.

Mein Zimmer war sauber, hell und neu renoviert mit einer wundervollen Aussicht auf die Weser und den Sollingwald. Das gilt anscheinend noch nicht für alle Zimmer.
Ich hatte eine Mitpatientin, die das Pech hatte und ein Zimmer bekam, das noch nicht renoviert wurde.
Sie sagte, es sei sauber, aber in die Jahre gekommen.


Die Pflegekräfte habe ich zu Beginn stark in Anspruch genommen. Trotzdem waren Sie immer freundlich zu mir und zugewandt.

Besonders erquickend empfand ich die Besuche der Patientenbetreuung auf meinem Zimmer als ich noch unbeweglich war. In meiner letzten Rehabilitation wegen eines Schlaganfalles in einer anderen Klinik gab es so etwas leider nicht.

Ich möchte allen Mitarbeitern des Carolinum herzlich Danken und empfehle diese Klinik allen Menschen, die nach einer schweren Operation wie der Meinen anstreben, ihren vorherigen Zustand wieder herzustellen

Herzlichst
Sieglinde

1 Kommentar

Referent am 20.12.2017

Diese Bewertung wurde auf Wunsch einer Patientin der Station 1 von mir veröffentlicht,da die Dame über keinen Internetzugang verfügt.

Carolinum? Sehr zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Respekt u. liebevoller Umgang mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde auf Grund eines Trümmerbruchs seines Oberschenkels zur Reha in diese Klinik verbracht. Ich erlebte die Schwestern, den zuständigen Arzt sowie den Sozialmedizinischen Dienst dort als ausgesprochen liebevoll, kompetent, respektvoll und aufmunternd im Umgang mit dem Kranken sowie sehr unterstützend und hilfsbereit mir gegenüber. Auf Fragen und auch Ängste wurde sofort eingegangen und viel wurde mir abgenommen, was die weitere Versorgung meines Vaters nach seiner Entlassung angeht. In dieser Klinik kann ich meinen Vater ruhigen Gewissens der Pflege der dort Zuständigen überlassen und weiß ihn in den besten Händen.

Ein Danke für die gelungene Wiederherstellung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die gesamte Heilbehandlung paßte.
Kontra:
Mir fällt nichts ein.
Krankheitsbild:
Vasculitis / Wirbelsäulenoperation / Schwere Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach zwei schweren Operationen zur Anschlußheilbehandlung für drei Wochen in der Klinik Carolinum in Bad Karlshafen. Im Rollstuhl wurde ich eingeliefert - auf meinen eigenen Füßen, wenn auch mit einem Gehstock, konnte ich die Klinik wieder verlasssen. Wenn das kein Erfolg ist!

Die Klinikmitarbeiter - und hier meine ich alle, von den Ärzten, Therapeuten, Schwestern und Pfleger bis hin zum Reinigungspersonal, waren in ihren Bereichen kompetent, hilfsbereit und liebevoll im Umgang mit mir. Danke.

Besonders hervorzuheben ist der Restaurantbereich und die Küche. Hier bleiben keine Wünsche offen. Die Qualität und Auswahl der angebotenen Speisen können es mit jedem guten Restaurant aufnehmen - die Freundlichkeit im Service vorbildlich.

Ich kann diese Klinik aus voller Überzeugung zu 100 Prozent weiterempfehlen und sage für alles Danke.

Motivation und Erholung Carolinum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super nettes Personal
Kontra:
es gab nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 17.04 bis 05.06. 2012 in der Klinik. Nach einer Beinamputation wurde ich und auch meine Frau in der Klinik bestens betreut. Wir haben uns hier runtum wohl gefühlt und ich wurde neu motiviert am Leben teil zu nehmen. Von Ergo bis Physiotherapie war alles TOP. Auch das Essen war abwechslungsreich. Auch meine Frau als Begleitperson hat sich hier gut aufgehoben gefühlt.Unser Zimmer war auch ok. Es waren alle super nett und arrangiert von der Krankenschwester bis hin zum Arzt.Es wurde alles mögliche für meine Genessung getan.Gerne kommen wir wieder zur Erholung hierher.