Carl-Thiem-Klinikum Cottbus

Talkback
Image

Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Brandenburg

94 von 170 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

170 Bewertungen davon 34 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (170 Bewertungen)
  • Augen (12 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Diabetes (9 Bewertungen)
  • Entbindung (24 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bizepssehnentenodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vollkommene Zufriedenheit bei der Voruntersuchung sowie der stationäre Aufenthalt auf der Ortho 1. Befundbesprechung hat genau hin gehauen und sich operativ auch bestätigt. Vielen lieben herzlichen Dank an Schwestern, Pfleger und Ärzte für die Betreuung.

Sehr gute Station Ortho 2

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wasserfitness
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines Bandscheibenvorfalls wurde ich 15 Tage auf der Station Orthopäde 2 im CTK in Cottbus mit einer Schmerztherapie behandelt. Das gesamte Team war freundlich und kompetent. Durch die vielen Behandlungen bin ich nun wieder arbeitsfähig.

Dank an das Team Station O 1

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super freundliches Team
Kontra:
Es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde auf der Station 0rthopädie 1 aufgenommen und möchte mich bei dem ganzen Team recht herzlich bedanken.
Trotz Personalmangel hat man sich als Patient sehr wohl gefühlt und der Arbeitsstress wurde durch die freundlichen und fürsorglichen Schwestern, die Pfleger/innen, und Servicekräfte nicht auf uns Patienten übertragen. Das betrifft natürlich auch das Personal der Physiotherapie.
Vielen Dank auch den Ärzten, die bei der täglichen Visite immer für Fragen meinerseits zur Verfügung standen.
Ihnen allen gilt mein Dank!
Bleiben Sie gesund!

Haben größtenteils gute Erfahrungen gemacht

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute, umfassende Diagnostik, freundliches Personal, schmackhaftes Essen
Kontra:
Lange Wartezeit in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Schmerzhafte Bewegungseinschränkungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine betagte Mutter (80+) war wegen starker Schmerzen mehrfach im CTK.

Trotz coronabedingtem Betten- und Personalmangel hat sie sich gut aufgehoben gefühlt.
Das Pflegepersonal war trotz großer Arbeitsbelastung größtenteils sehr freundlich und hilfsbereit, das schmackhafte Essen wurde vom Servicepersonal appetitlich dargereicht.

Es wurden viele Untersuchungen durchgeführt, um die Ursache ihrer Beschwerden zu finden.
Es gab jeden Tag Physiotherapie.
Ich kann sagen, dass es ihr bei der Entlassung deutlich besser ging.

Im Namen meiner Mutter bedanke ich mich ganz herzlich bei Ärzten, Pflegepersonal und Service.

Nur mal Danke sagen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Taem
Kontra:
Krankheitsbild:
rechte Kniegelenk OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 19.10.2020 bis zum 27.10.2020 zur Knie OP auf der Station 0rthopädie2.Möchte mich bei den ganzen Team recht herzlich Bedanken. Habe mich in dieser Zeit gut betreut gefühlt. Auch die Physiotherapeuten waren sehr hervorragend.All diese Menschen machen hervorragend ihre Arbeit trotz Corona.

Mit freundlichen Gruß
Sieglinde Richter

Super Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Stationsteam
Kontra:
Lärm in der Nacht im Klinikgelände, auch am Wochenende hört man schon ab 5:45 Uhr die Fahrer mit klappernden Wagen an quietschenden Containern.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun schon seit einigen Tagen auf der Station O1 und bin positiv überrascht.
Das Personal, von der Pflege über die Serviceskräfte bis zu den Therapeuten und Ärzten, ist einfach hervorragend. Alle bemühen sich in jeder Minute um den Patienten und haben immer ein Lächeln übrig wenn sie ins Zimmer kommen, obwohl sie sichtbar immer im Stress sind. Die Behandlungen haben mir viel gebracht und ich wurde mit meinen Fragen nie allein gelassen.
Ich danke dem gesamten Team der Station und wünsche jedem einzelnen Freude, Zufriedenheit und weiterhin immer ein Lächeln im Herzen.
Liebe Grüße Carmen

Danke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arthrodese Großzehengrundgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 07.11.2019 erfolgte an meinem rechten Fuß die Arthodese des Großzehengrundgelenks.
Die vorstationäre Sprechstunde eine Woche zuvor erfolgte im angegebenen Zeitrahmen sehr freundlich und kompetent.
Am 07.11. bezog ich eine Stunde vor der OP das Zimmer und konnte mich in aller Ruhe "einrichten".
Die Schwestern waren sehr freundlich.
Der Operateur war zu einem Gespräch vor der OP im Zimmer.
Die Atmosphäre im OP-Vorbereitungsraum aufgelockert und freundlich; jeder Beteiligte hat sich vorgestellt und welche Handlungen er ausführt.
Die OP erfolgte ohne Komplikationen, ich hatte
danach keine Schmerzen.
Meine stationäre Behandlung erfolgte bis zum 10.11.2019 auf der Station Orthopädie 1. Die Visiten waren für mich angenehm und verständlich.
Die Schwestern und Pfleger waren immer geduldig und freundlich. Es gab da überhaupt nichts zu beanstanden. Auch die Mitarbeiter vom Service immer bemüht und freundlich.
Das Entlassungsgespräch erfolgte am Vormittag des 10.11.19 und am Nachmittag konnte ich die Klinik verlassen.
Die weitere Behandlung danach erfolgte vom Orthopäden in meinem Wohnort.
Jetzt - nach 5 Monaten - kann ich sagen, dass ich mit dem Ergebnis der OP zufrieden bin. Ich kann schmerzfrei laufen. Und die Beeinträchtigungen, die nach einer derartigen OP bleiben, wurden mit entsprechendem Schuhwerk abgefedert.
Danke an das behandelnde und betreuende Team der Station Orthopädie 1.

Großes Lob den Ärzten und Schwestern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hygiene in der Nasszelle)
Pro:
Ärztliche Versorgung super
Kontra:
Hygienischen Verhältnisse in der Nasszelle auf der Station Orthopädie 2
Krankheitsbild:
Luxation nach Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die Notaufnahme kam ich ins CTK. Dort wurde ich nach kurzer Wartezeit im Behandlungszimmer von einer netten Ärztin und Schwester gut betreut da ich sehr starke Schmerzen hatte. Nach 2 Stunden kam ich in den OP wo mein Problem behandelt wurde. Ein großes Lob den OP Schwestern, dem Anästhesieteam und natürlich den beiden Ärzten der Orthopädie und vielen Dank für alles.
Danach kam ich auf die Orthopädie 2 wo die Nachsorge erfolgte. Ein großes Lob der Physiotherapeutin
und der Schwester aus der Vormittagsschicht
Hinweisen bzw.kritisieren muss ich die hygienischen Bedingungen in der Nasszelle bzw. Toilette. Es kann nicht sein dass diese von Besuchern genutzt wird. Die Waschlappen von 4 Patienten hängen übereinander an einem Heizkörper so dass bei nicht ausgewrungenen Lappen das Wasser auf die Lappen der anderen Patienten tropft. Das geht gar nicht. Ich hatte ein frisch operierte Wunde! Zum Glück lag ich nur 2 Tage dort!
Der Stuhl auf dem sich die Patienten waschen soll ist in meinen Augen die größte Keimschleuder! Dort war noch die Schleifspur vom Vorgänger zu sehen. Ich konnte mich dort nicht waschen! Dort muss sich was ändern!

Top versorgt im Ernstfall

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einzelzimmer top, alter Röhrenfernsehr)
Pro:
Top Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schleimbeutelentzündung und Sepsis im linken Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel wurde ich leider unverhofft Patient im CTK Cottbus.

Mit einem stark geschwollenem linken Ellenbogen bzw. Unterarm bin ich am Heiligabend 2018 gegen 19.00 Uhr in der Notaufnahme gelandet.
Bei der Erstversorgung verlief alles schnell und ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben. Die behandelnden Ärzte haben mich sofort über meinen kritischen Gesundheitszustand und die notwendigen Sofortmaßnahme informiert.
Am frühen Morgen des Folgetages wurde ich operiert. Vor der OP wurde ich ausführlich und für mich als Laien sehr verständlich aufgeklärt.
Ich hatte mich gegen eine Vollnarkose entschieden und konnte daher den Eingriff mit verfolgen. Hier ist mir aufgefallen, dass sehr viel Personal anwesend war und diese Hand in Hand gearbeitet haben.

Für die Zeit im Krankenhaus wurde ich in einem sehr hellen und modernen Einzelbettzimmer im Neubau der Orthopädie auf Station 1 untergebracht. Bis auf den alten Röhrenfernseher war alles top. :-) Hier ist auch der schöne Ausblick ins Grüne zu erwähnen. Das Zimmer wurde stets sauber gehalten.
Auf der Station waren die Pfleger und Schwestern nett, höflich und immer ansprechbar. Bei den täglichen Visiten - meistens immer anders zusammengesetzt - wurde ich immer sehr kompetent über den aktuellen Stand informiert.

Die Wahl der Mahlzeiten wurden am Vortag mit dem zuständigen Personal (Drittfirma) besprochen. Auch hier ist das Servicepersonal sehr lobend zu erwähnen. Auf kleine Sonderwünsche wurde immer eingegangen. Die Auswahl war völlig ausreichend. Qualität und Quantität des Essens war immer top.

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Frau Dr. Schmidt, Herrn Dr. Lange und dem ganzem Team der Station Ortho 1 bedanken.

Am 04.01.2019 wurde ich dann entlassen.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung verlief alles reibungslos und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich kann die Station nur empfehlen.
Seither bin ich schmerzfrei und beschwerdefrei.

Teilweise massive Defizite

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operative Versorgung
Kontra:
Pflege, vor allem am älteren Menschen schlecht, mangelnde Empathie
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kritisch sein, Nachfragen, Erklären lassen

Super zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Waschbecken hatte keinen Stöpsel)
Pro:
Gute Arbeit und persönlicher Kontakt zum Arzt bei der Visite
Kontra:
ratzende Stühle im Schwesternzimmer ab 6 Uhr
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Jahr 2018 am 07.03. war ich Patient der Orthopädie auf Station O1 bei Dr. Lange und habe mich einer Knie-OP unterzogen. das Ergebnis meiner OP war sehr positiv. Wie ich hinterher erfahren habe war mein Operateur Dr. Okoniewski mit Dr. Lange, ich bin sehr dankbar über diese gute Arbeit.
Obwohl ich mit sehr gemischten Gefühlen zu meiner 2.Knie-OP am 07.02.2019 wieder ins Krankenhaus CTK Cottbus gegangen bin,diesmal auf der Station O2, immer in der Hoffnung ich möchte das, dass Ergebnis meiner 2.Knie-OP wenigstens annähernd so gut werden sollte wie die erste OP. Am 14.02.2019 wurde ich aus dem CTK entlassen und muss sagen, das 2. Knie ist bis jetzt genau so gut von Dr. Okoniewski operiert wurden wie mein erstes.
In der Hoffnung das die Reha und die Nachsorge über das IRENA-Programm wieder so ein gutes Ergebnis erzielen wird, mich heute für so eine gute Arbeit bedanken.
Aber auch das Personal von beiden Stadionen O1 und O2 war während meiner beiden Aufenthalte sehr nett und für Ihre Patienten da.

Sehr gute Arbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kurzer Aufenhalt nach OP nur 2 Tage
Kontra:
nix zu meckern
Krankheitsbild:
Meniskus Resektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles top. OP sehr gut verlaufen und ohne Schmerzen danach. .Sehr gute Aufklärung durch die daran beteiligten Ärzte. Sehr guter Umgangston des Personales Ärzte wie Schwestern untereinander, sowie mit den Patienten. Sollten sich andere Klinikstationen im CTK ein Beispiel daran nehmen.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September Patient auf der Orthopädie 2 für eine OP und möchte mich für die ausnahmslos sehr fachgerechte, verständnisvolle und freundliche Betreuung auf der Station bedanken. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Gleiche trifft für die physiotherapeutische Betreuung zu.

Danke an alle und alles Gute für sie.

MfG

Hartmut Krüger

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Therapieabläufe ausgenommen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wenig Stauraum für Reisetasche)
Pro:
Kompetenz Ärzte und Schwestern, sehr bemüht trotz vieler Patienten, Essen und Servicepersonal sehr gut
Kontra:
Anmeldung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2017 war ich Patient der Orthopädiestation 2, auf Grund eines Bandscheibenvorfalls.
Nach anfänglicher Skepsis war ich sehr positiv überrascht über Behandlung, Personal und Versorgung. Die Schwestern, Therapeuten und Ärzte war stets sehr bemüht, kompetent und immer freundlich. Die Therapieangebote waren speziell auf meine Beschwerden angepasst und engmaschig. Auch über das Essen und das Servicepersonal kann man nicht klagen. Mein Fazit ganz klar Daumen nach oben und jederzeit zu empfehlen. Natürlich wird es auch immer Leute geben, die etwas auszusetzen haben, jedoch kann ich dies von meinem Aufenthalt auf Station nicht sagen.
Einziges negatives Manko war die Aufnahme von Patienten und verbundener Wartezeit bei starken Schmerzen.

Klasse Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles völlig i. O.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich vor vom 22.01. bis 25.01.2018 auf der Orthopädie 1 Patient. Von der Aufnahme bis zur Entlassung verlief alles reibungslos und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Schwestern waren stets nett und freundlich. Das Servicepersonal war auch super, das Essen hat lecker geschmeckt. Vielen Dank noch einmal an das OP Team um Dr. Lange und an die gesamte Station.

Hier kann sich der Patient wohlfühlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Unterstellmöglichkeiten für Koffer bzw. Taschen sehr klein)
Pro:
Krankenhaus wo man gesund wird
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Ersatz eines Hüftgelenks
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 17.01.-25.01.2018 Patient in der OP1. Schon in der vorstationären Untersuchung wurde ich über mögliche Probleme und dem gesamten Verlauf der Op sehr ausführlich aufgeklärt. Der Aufenthalt selbst verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ärzte die bei der Visite jede Frage beantworteten und sich auch die entsprechende Zeit nahmen, höfliche und zuvorkommende Schwestern die immer Zeit hatten und auch ein höfliches und nettes Servicepersonal. Ich möchte mich auch hier noch einmal bei allen Mitarbeitern der OP 1 bedanken.
Auch das Essen war gut nicht wie bei Muttern wie so schön gesagt wird aber abwechslungsreich und immer mit entsprechendem Obst versehen.

Den Schritt gemacht zu haben war richtig!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut nettes kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits vor Antritt meiner bevorstehenden OP (Einsetzen eines neuen Hüftgelenkes)wurde ich in mehreren Gesprächen, mit verschiedenen Fachärzten aufgeklärt über die Risiken in meinem weiteren Leben. Ich weise ausdrücklich darauf hin, daß ich zu dieser OP ärztlich nicht überedet wurde und von mir als freier Wille eingesehen wurde, um meine jetzige Lebensqualität zu verbessern!

Im November 2017 hatte ich genau eine Woche im voraus die stationären Aufnahmemodualitäten zu erledigen, was bei mir ca. 4h benötigte, aber im voraus auch gesagt wurde, also kein Problem.

Danach eine Woche später erschien ich früh um 6:30 Uhr auf der O2. Das Personal war sehr nett und kümmerte sich um mich, so das die Zeit bis zur OP um ca. 9:30 Uhr zügig verging.
Von der OP habe ich nichts mitbekommen, aber nach erwachen bis zu meiner Entlassung 8 Tage später war ich auf dieser Stadion bestens aufgehoben!

Die Pfleger und Schwestern waren immer nett, höflich und auch soweit es ging aussagekräftig. Die Visiten täglich, meistens immer anders zusammengesetzt, klärten mich bei jeder Frage sehr kompetent und fachlich vorzüglich auf!

Das Servicepersonal war ebenfalls sehr höflich und immer nett, besonders beim erfagen und reichen der Speisen und Getränke. Die Qualität des Essens ist eine subjektive Sache, die meisten Tage waren gut!

Nach achttägigem Aufenthalt ging selbst die Entlassung zügig und unkompliziert von statten.

Ich möchte mich noch einmal bei dem gesamten Team der Orthopädie Station 2 für meine Zeit vom 15.11.-23.11.2017 bedanken!!!

Ich würde jederzeit wieder hierher zurück kommen, wenn denn der Bedarf es noch einmal erfordert!

Nichts für (kritische) Privatpatienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (In 8 Tagen sah ich die Chefärztin genau drei Minuten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine Beratung statt, Kein Gespräch über Diagnostik)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Für 4 Wochen OK, Habe heute die gleichen Probleme wieder,Nur noch schlimmer)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wartezeit Anmeldung zu lange)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einzelzimmer, Physio-Personal
Kontra:
Ich fühlte mich schlecht betreut, kaum wahrgenommen
Krankheitsbild:
Impingement, Polyneuropathie, Muskelkrämpfe, HWS-LWS-Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Privatpatient auf Empfehlung meines Orthopäden a d Station O1 mit Chefärztin Dr. S . Viele Vorbefunde Dr. S. bereits postalisch zur Verfügung gestellt. Vordiagnosen Impingement Schultern. Muskelschmerzen multiple Lokalisationen, Muskelkrämpfe, HWS und LWS-Probleme. Es sollte auch Diagnostik betrieben werden,muskuläre Probleme . Vorberichte sagten aus Polyneuropathien und Nebenwirkung Medikamente.Lange Wartezeit bei der Anmeldung, Zimmer gegen 9.30 bereits frei .
Irgendwann nach Mittag kam eine freundliche Ass-ärztin, die das Erstgespräch erl. Von Dr. S. Keine Spur. Am zweiten Tag ( Donnerstag ) turnusmäßige Chefvisite . Nach drei Minuten war alles vorüber. Einige Anweisungen ,weg war Sie.
Danach Röntgen HWS und Schulter , Infiltrationen mit Schmerzmittel, Ergo, Physio, Schlingentisch, heisse Rolle auf eigenen Wunsch usw .
Fr, Sa, So, Mo, Di und Mi von Dr. S. keine Spur. Visiten lediglich durch O-arzt, Sta-ärztin, Ass-ärztinnen . Mittwochs Visite durch den Vertreter von Dr.S. Einfach nur frech.
Diskuss. um meine Aufenthaltsdauer.Keiner hatte mir erklärt,dass diese bei meiner Therapieform eine Rolle spielt.
Ein Ultimatum durch den Vertreter von Fr. Dr. S. Mittags war ich zu Hause, ohne Dr. S. nochmals gesehen zu haben. Gott-sei-Dank war ich meine Schmerzen durch die Infiltrationen los. Es gab weder eine Erklärung zu den Röntgenaufnahmen, noch interdisziplinäre , weitergehenden Diagnostik .Beschwerdebrief an den Geschäftsf. u Ärztl Direktor. Der reicht die Sache weiter an eine kompetenzlose Beschwerdemanagerin. Ich wurde zu einem Klärungsgespräch nach Cottbus zitiert. Schriftverkehr hin und her.
Mangels PKW bat ich um Abholung durch ein Fahrzeug der Klinik. Ansonsten Taxi zum Bahnhof . Zug nach CB,wieder ins Taxi. Und zurück das Gleiche. U alles auf meine Kosten. Abgelehnt. Beschwerdemanagement konnte noch nicht einmal über die Taxigeld entscheiden.
Nun warte ich seit drei Wochen auf Antwort vom Geschäftsführer. Für mich ist das CTK Vergangenheit.

Zustände auf der Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Gute Fachberatung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP gut verlaufen
Kontra:
Zustände und Sauberkeit auf der Station
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient dieses Jahr auf der Orthopädie 1 und hatte eine Hüft OP.
Bisher war ich immer zufrieden zum Beispiel auch auf der Neurochirugie wo ich schon Patient war.
Aber diesmal war ich total enttäuscht und schockiert wie man die Patienten dort behandelt.
Man hatte das Gefühl die Schwestern sind überfordert und haben einiges garnicht für voll genommen, wie zum Beispiel meine Pflasterallergie wo ich drum gebeten habe sich das mal anzuschauen und man an der Tür stand und ich zur Antwort bekam da ist nichts aber meine Unterlage ständig besudelt war weil alles genässt hat am Rücken-
Des weiteren hatte ich eine ältere Patientin auf dem Zimmer die man eine Stunde auf dem Schieber lies bis ich geklingelt habe und dann den Schieber nahm den Deckel drauf machte und ins Waschbecken im Zimmer stellte bis ich wieder klingeln mußte weil es so unangehem roch das ich schon würgen mußte und man mich dann fragte wer macht den sowas.
Das finde ich schon sehr ekelig.
Dann hatten wir nur ein Bad für ein Männerzimmer und ein Frauenzimmer wo man auch ständig von den Männern gestört worden ist trotz Schild an der Tür.
Das sind Zustände die man so nicht akzeptieren kann und die man schnellstens ändern sollte.
Von der Fachkompetenz der Ärzte war ich sehr zufrieden und wurde gut aufgeklärt.

1 Kommentar

CTK-Pressestelle am 10.07.2017

Liebe Babsi1909,

es tut uns leid, dass Sie diese Erfahrungen machen mussten. Wir danken Ihnen für Ihre Hinweise und werden das intern auswerten.

Viele Grüße,
Susann Winter
Öffentlichkeitsarbeit

Aufenthalt ohne Widerkehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alptraum
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 31.03.17 wurde unsere 82-jährige Oma nach einem Sturz in das Krankenhaus in Cottbus eingeliefert. Dort begann ein stundenlanges Warten in der Notaufnahme. Durch die Diagnose Beinbruch links, wurde sie auf die Unfallchirurgie gebracht.
Im Beisein der Patientin klärte uns der Arzt über die Risiken auf (kann sterben, Sepsis, verbluten, Lungenembolie bekommen; nicht sehr aufbauend und unsensibel für die Patientin und ihre Angehörigen).Die erste Operation erfolgte am 06.04.17, mit anschließender Wachstation und am 07.04.17 war sie wieder zurück auf der Orthopädie.
Ein Gespräch mit den Schwestern am 07.04.17 gestaltete sich für uns als Familie schwierig, da die Schwesternschaft noch in der Pause war (1 Stunde und 20 min).
Eine Information zur Vorerkrankung wurde als anmaßend empfunden. Die nächste Rüge gab es am 10.04.17 als die ersten Gehversuche erfolgten und Oma kein passendes Schuhwerk hatte. Diese Information hatten wir jedoch schon vorab auf der Station bekannt gegeben, dass kein anderes Schuhwerk auf Grund der Vorerkrankung mehr möglich ist. Am 14.04.17 gab es einen Rückschlag bzw. Verschlechterung des Allgemeinzustandes durch einen Krankenhauskeim. Dieser hatte sich in dem operierten Bein eingenistet, kein Wunder bei dieser unzureichenden Hygiene auf dieser Station (benutzte Tupfer lagen noch nach Tagen dort auf dem Fußboden, angetrocknetes Blut im Waschbecken, mangelnde Hygiene am Patienten selber, ….).
Am 17.04.17 erfolgte eine Not-OP, obwohl nach vorheriger telefonischer Anfrage alles in Ordnung war. Vor Ort hatten wir dann noch 10 min Zeit, um uns zu verabschieden. Das waren die letzten Worte, danach verschlechterte sich der Zustand rapide (Not-OP, Wachstation, Intensivstation und danach gab es keine Hilfe mehr….).
Eine menschliche Seite bei den Schwestern und Ärzten fand man nicht. Sie waren entweder übermüdet oder gestresst. Eigentlich sollte die Versorgung von Patienten eine Berufung sein und kein Beruf.
Das Carl-Thiem-Klinikum soll ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin sein???
Da kann man nur sagen: PFUI !!!

(zur Erinnerung „Eid des Hippokrates“)

Petra Kalinowski, Christian Kalinowski, Maret Schando

1 Kommentar

CB_CTK am 04.05.2017

Sehr geehrte Frau Kalinowski,

vielen Dank für Ihren Beitrag.
Es ist sehr bedauerlich, dass Sie diesen Eindruck in unserem Haus erhalten haben.

Sollten Sie ein persönliches Gespräch wünschen, steht Ihnen das Beschwerdemanagement per Mail an S.Ramisch@ctk.de oder per Kontaktformular (www.ctk.de/lob-kritik) zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

C. Bablich
Stellv. Pressesprecherin

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Tennis arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr groß sehr sauber nettes super nettes Personal und Ärzte

Sehr zufrieden in Bezug auf die Orthopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (In Bezug auf das Krankheitsbild)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Wie bereits im Text erwähnt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Angenehmer Umgang mit den Patienten
Kontra:
Organisation Anmeldung, schlechte Orientierung
Krankheitsbild:
OP rechtes Ellenbogengelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurzer Bericht über meine Eindrücke zum Klinikaufenthalt im Januar 2017. Die Geschwindigkeit der Anmeldung könnte schneller gehen, wenn alle verfügbaren Schalter besetzt wären. Obwohl ich pünktlich erschienen bin, war ich zu spät bei der Voruntersuchung, weil Mann zu lange warten muss. Als nächstes haben viele ein Problem mit der Orientierung, bestimmte Bereiche zu finden. Die Beschilderung ist zwar vorhanden, fällt aber nicht sofort ins Auge. Zum Glück trifft man immer Jemanden der einen weiter hilft. Die Orthopädie O1 habe ich jetzt zum zweiten Mal besucht und hatte jedes Mal einen sehr positiven Eindruck, von der Servicekraft bis zu Chefärztin sind Alle sehr bemüht und freundlich. Alle Fragen meinerseits sind umfassend und verständlich beantwortet worden.

Frozen shoulder Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Servicepersonal-Op Personal war top
Kontra:
Teilweise freches Pflegepersonal u überheblich Ärzte
Krankheitsbild:
Frozen shoulder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moderne Klinik..sehr freundliche Empfangsdamen. Das Personal auf der Orthopädie war teilweise sehr freundlich-lobenswert durchweg war jedoch das Servicepersonal. Mein Befund war vor 1 Jahr "frohen shoulder"die trotz Morphingabe..Physio..Kortisonspritzen ..Schmerzpumpe nicht i d Griff zu bekommen war. Der ansässige Oberarzt verweigerte eine erneute Op um alle Verklebungen zu lösen-erst der Rückzug nach München u dort die dementsprechende OP brachte nach 1.5 Jahren versteift Arm. Besserung (u zwar enorme!) In der Klinik in Cottbus konnte mir tatsächlich kein Orthopäde weiterhelfen. Die Schmerzen i d Zeit wünsche ich niemanden.

1 Kommentar

CB_CTK am 15.11.2016

Sehr geehrter Nutzer JuliaM,

vielen Dank für Ihre kritische Bewertung zur Behandlung in unserem Hause. Mit Ihrer Bewertung geben Sie uns die Möglichkeit, notwendige Konsequenzen im Sinne zukünftiger Patienten zu ziehen und eine weiterhin hohe Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten.
Wenn Sie es wünschen, können wir Ihre Kritikpunkte gern in einem persönlichen Gespräch erörtern. Unter der Telefonnummer (0355) 46-20 44 stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

C. Bablich
Stellv. Pressesprecherin

100% Weiterempfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Arztbrief hat etwas lange gedauert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag 3 Tage auf der Ortho 1und kann nur positives berichten.Ob Ärzte,Pflegepersonal oder Auszubildende alle waren sehr nett,der Oberarzt hat mich vor der OP umfassend aufgeklärt,auch nach der OP hat er mir anhand von Fotos nochmal erklärt was gemacht wurde.Einige Patienten sollten sich den Brief zur Vorstatinären Behandlung besser durch lesen dann würden sie auch nicht rummaulen das es so lange dauert,denn da steht das man 3-4 Stunden einplanen soll !!! Ich hab jetzt schon 3 OPs im Klinikum machen lassen und war immer zufrieden.Ich kann das CTK zu 100% weiter empfehlen.!!!
MfG. Michael Aderhold

Super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung und medizinische Versorgung
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Knie Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Mai 2016 mit einer Knie Op Auf der Orthopädie I gelegen. Ich kann keinen Punkt nennen, den ich kritisieren könnte. Die Freundlichkeit der Ärzte und Schwestern sowie des Service-Personals ist einmalig! Ich habe mich rundum gut betreut gefühlt, Medizinische Betreuung und Versorgung sehr gut!!!

Gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hüftoperation mit im Zimmer und ich Schmerzpatient)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gründliche Voruntersuchung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen der Wirbelsäule und Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo!Muss jetzt mal was loswerden,also ich war als Schmerzpatient auf Station 2 O und muss sagen dass ich sehr überrascht war über das sehr nette Personal egal ob Arzt,Schwestern,Physiotherapie, Reinigungsteam sowie das Essenspersonal.Selbst das Essen war sehr gut.

1 Kommentar

CB_CTK am 10.05.2016

Lieber Fisch 59,
das freut uns sehr.
Gibt es dennoch einen Grund, dass Sie uns nur zwei Sterne bei der Gesamtzufriedenheit gegeben haben? Im Sinne der Verbesserung unserer Patientenversorgung würden wir natürlich gern wissen, wenn wir etwas besser machen können.

Vielen Dank und viele Grüße,
Susann Winter
Carl-Thiem-Klinikum

Auf keinen Fall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es sollte nur eine Knieprothese eingesetzt werden !!! Doch leider hat diese Station auf ganzen Linie versagt. Eine akute Sepsis, aufgrund einer verschmutzten Flexüle ist das Ergebnis. Wir als Angehörige müssen täglich mit anderen Komplikationen rechnen. Leider muss man sagen, dass das Pflegepersonal nur unzureichend kompetent agiert. Der Umgangston ist mehr als unangemessen. Die hygienischen Maßnahmen sind katastrophal. Da liegen teilweise abgenommene Verbandsmaterialien auf dem Boden, der Nachttisch wird nicht desinfiziert und der Abfalleimer hat nicht einmal einen Deckel. Und das bei einem Patienten, der mit einer Blutvergiftung kämpft. Man erhält keinerlei Info`s über den Zustand oder eine Verlegung meines Angehörigen. Der Patient und seine Familie ist nur eine Fallkostenpauschale. Die Ängste und Sorgen werden eher bagatelliesiert. Wir können nur noch darauf hoffen, das doch noch alles gut gehen wird. Ins Krankenhaus Cottbus wird sich aus unserer Familie niemand mehr einweisen lassen. Wir werden jedem davon abraten.

1 Kommentar

CTK_BM am 19.01.2016

Sehr geehrter Nutzer "manjana2016",

wir haben Ihre kritische Bewertung zur Behandlung in der Orthopädischen Klinik unseres Hauses gelesen.
Wir bedanken uns für Ihre Bewertung, da Sie uns somit die Möglichkeit geben, im Sinne all unserer Patienten notwendige Maßnahmen zu treffen.

Wenn Sie eine persönliche Kontaktaufnahme wünschen, so stehen wir Ihnen unter (0355) 46-20 44 oder S.Ramisch@ctk.de sehr gern zur Verfügung.
Des Weiteren finden Sie unter www.ctk.de /Kontakt
--> 'Lob und Kritik' ein Kontaktformular.


Mit freundlichen Grüßen

Susanne Ramisch
FB Beschwerdemanagement

Jederzeit emfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux rigidus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute medizinische und pflegerische Betreuung.

Operation an der Hüfte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die Klinik (Station 2) ist empfehlenswert, kompetent und ordenlich und sauber.
Kontra:
Kann ich keine nennen.
Krankheitsbild:
Hüftimplantat am linken Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Zeit vom 3.04.2012 – 16.04.2012 war ich Patient auf der Station 2 der Orthopädie, ich erhielt ein Hüftimplantat am linken Bein.
Ich habe mich von Anfang an in sehr guten Händen gefühlt, von der Aufnahme bis zur Entlassung. Die Beratung für die Nakose war sehr gut, auch die Operation verlief ohne Schwierigkeiten. Das Team der Schwestern dieser Station war nett und freundlich.
Die Chefärztin Dr. med. Cornelia Schmidt war sehr um meine Genesung bemüht.
Die Heilung verlief sehr gut, die Narbe ist kaum zu sehen. Ich laufe wieder vollkommen ohne Gehilfe, davor kam ich ohne Gehilfe gar nicht aus. Hier sind sie gut aufgehoben, ich kann die Klinik sehr empfehlen.

Ich würd es wieder tun

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des gesamten Teams
Kontra:
da fällt mir gar nichts ein
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sowohl von ärztlicher als auch von pflegerischer Seite rundherum gut versorgt.
Die Freundlichkeit und aufmunternden Worte der Pfleger und Schwestern haben mir sehr geholfen und mich oft zum Lächeln gebracht. Und mit einem Lächeln erträgt man so manche Therapie viel leichter.
Nicht immer ist es für den Patienten leicht zu entscheiden, ob man nun die eine oder doch lieber die andere Behandlung in Anspruch nehmen soll. So ging es auch mir und ich war sehr froh als die Frau Chefärztin, sich die Zeit nahm sich meine Bedenken anzuhören und mir Mut machte mich zu entscheiden. Auch Herr Oberarzt, den ich im Stationsflur auf dem Weg nachhause ansprach, nahm sich noch einmal Zeit, mir mit Hilfe einer Plastik den Vorgang zu erklären und mir meine Bedenken zu nehmen.
Die physiotherapeutische Behandlung war sehr umfassend und hat mir gut geholfen. Besonders die Gruppentherapien im Bewegungsbad, Bewegungsraum und der MTT waren für mich sehr hilfreich. Als sehr nützlich empfand ich die Tipps der Ergotherapeutin. Ich werde mich im Alltag bemühen an den einen oder anderen Tipp zu denken.
Ein freundliches Wort auf den Lippen und stets um die Versorgung mit ausreichend Getränke bemüht, so betraten jeden Morgen die Damen und Herren des Services mein Zimmer. Von ihnen fühlte ich mich gut versorgt und umsorgt.
Ich habe nach zwei Wochen stationärem Aufenthalt die Klinik schmerzarmer und guten Mutes verlassen. Auch wenn ich hoffe, die Station O2 nicht so schnell wieder zu sehen, weiß ich doch, dass ich im E-Fall wieder in guten Händen sein werde.
Herzlichen Dank an die Station O2

Wenn man grad keine Kraft hat zum kämpfen...sollte man hier nicht landen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (das Servicepersonal hebt den anspruch etwas:))
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (welche beratung?behandlung wird festgesetzt und dann wars das)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn gewinnt hier etwas bedeutung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (abläufe?keiner weiss was der andere tut)
Pro:
nettes servicepersonal
Kontra:
unfreundliche Schwestern,null-ahnung-Ärzte,mangelhafte Gepräche zw. Patient/Angehörigen und Ärzen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter konnte nicht mehr aufstehen,weil sie dann endlose Rückenschmerzen spürte, die bis ins Bein zogen.Nach dreistündiger wartezeit in der Notaufnahme war der erste Vorschlag, dass sie eine Schmerspritze bekäme und dann wieder nach Hause gehen(!!)kann.Sie musste auf eine stationäre Aufnahme bestehen.Schliesslich im patientenzimmer angekommen kümmerte sich wieder keiner.Als ich dazukam wurde ich als erstes von der Oberschwester aus dem Zimmer gebeten da sie meiner Mutter irgendwas erklären wollte.Schmerzbehandlung in dem Moment null, erst als ich mich lautstark aufgeregt hab,kam dann ne Assistenzärztin.Ohne große Untersuchungen (ausser das das Bein ein bisschen angehoben wurde)wurde erstmal medikamentöse Behandlung der Schmerzen,später folgende Physiotherapie UND Psychotherapie(!!!) beschlossen.Die Physiotherapeutin kann man vergessen,nahm am folgenden Tag überhaupt keine Notiz von Mutterns Schmerzen und das ihre Maßnahmen diese Schmerzen verschlimmerten,hauptsache ihr Programm wird durchgezogen...
dazu kam dann noch Sport, wo sie die Rückenmuskulatur stärken sollte.diese Therapie stellte sich nach anfänglicher Skepsis aber doch als wohltuend heraus.10 Tage lang reichten die Diagnosen von Psychosomatischer Ursache,über Hexenschuss und eingeklemmten Nerv bis endlich ein Arzt meine Mutter mal zum MRT schickte,der dann Bandscheibenvorfall grad I ergab...wieder 5 Tage später wurde sie entlassen,da der Schmerz ja nachgelassen hat.Das sitzen bis dahin immer noch kaum möglich war hat keinen gestört(wozu auch sitzen wenn man aufs Auto angewiesen ist um zu weiterbhandelnden Ärzten zu kommen.Ich hab während des Aufenthaltes meiner Mutter kein bisschen Auskunft bekommen,die Schwestern haben meine Nachfrage abgewimmelt,Gespräche zwischen Arzt und Patient kam wohl auch nur auf hartnäckige nachfrage zustande.Essen ist dort einfallslos und Vitamine fehlen,wobei das Servicepersonal wohl sehr nett war,die Schwesternlaunen reichten von freundlich bis zu gehetzt,gestress und "is-mir-doch-egal-stimmung"Ich hoffe meine Mum ist nie wieder auf diesen ignoranten,hochnäsigen Haufen dort angewiesen

1 Kommentar

LuRosenbusch am 12.02.2013

Soll sich mal mit Neurochirugie NC1 Dr. Schoff in verbindung setzen Gruß

Voll zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
ESSEN
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im Juli 12 eine neue Hüfte bekommen und war mit allem sehr zufrieden - Ärzte - Schwestern - sonstiges Personal - alle freundlich und kompetent - gute Beratung und Betreuung - alles ist bestens verlaufen .
Nur mit dem Essen kann man nicht zufrieden sein - nicht schmackhaft und einfalllos - auch sehr kleine Portionen - na egal da muss man dann durch - dafür hat medizienisch und menschlich alles gestimmt

In guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
patientenorientiert
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin jemand, der ein Krankenhaus immer mit gemischten Gefühlen betritt, aber mein mulmiges Befinden hatte sich auf der Station O2 innerhalb kürzester Zeit verflüchtigt. Egal ob Schwestern und Pfleger oder Ärzte, selbst die Servicemitarbeiter- alle hatten ein freundliches Wort für mich als Patientin. Auch wenn mir wegen meiner Schmerzen nicht jeden Tag zum Lachen war, habe ich doch mit den Mitarbeitern der Station trotzdem oft gelacht.
Während meines zweiwöchiger Aufenthaltes war ich mit meinen Behandlungen sehr zufrieden. Ein herzliches Dankeschön noch einmal an die Station O2 und Frau Oberärztin Dr. Schmidt.

Arbeit im Krankenhaus ist BERUFUNG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (empfehlenswert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (empfehlenswert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles lief perfekt)
Pro:
Klasse Betreuung, Klasse Team
Kontra:
gibt es nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater, inzwischen stolze 70 Jahre alt, lag kürzlich in der orthopädischen Klinik, um sein kaputtes Kniegelenk gegen ein künstliches austauschen zu lassen.
Sowohl mein Vater, als auch ich, seine Tochter, waren mit der Betreuung, Versorgung und Pflege sehr, sehr zufrieden. Alle Schwestern, Ärzte und auch die Servicemitarbeiter waren sehr aufmerksam, freundlich und einfühlend. Ich für meinen Teil kann das CTK wärmstens empfehlen. Die Abläufe erschienen mir geradezu perfektioniert, die OP verlief reibungslos und auch die Wundversorgung, sowie die physiotherapeutischen Behandlungen waren aufeinander abgestimmt. Mein spezieller Dank gilt dem OA Dr. Okoniewski, der goldene Hände zu haben scheint und der GL S. Liane, die organisatorisch alles fest im Griff hat. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Gesundheit und viele dankbare Patienten, die Ihre aufopferungsvolle Arbeit zu schätzen wissen.
Jeder Beruf im Umgang mit kranken, hilflosen Menschen, ist nicht nur ein JOB, sondern BERUFUNG. Vielen, vielen Dank!!!