Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Brandenburg
170 Bewertungen
davon 13 für "Hals-Nasen-Ohren"
Richtige Entscheidung kom
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Online - Aufnahme echt gut um Zeit zu sparen!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Kein
- Krankheitsbild:
- Zyste an der Mandel und Ohrspeicheldrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Zeitraum vom 06.03.-07.03.2024 befand ich mich für eine geplante OP im CTK Cottbus auf der HNO 1.
Schon bei der vorstationären Untersuchung wurde sich Zeit genommen für ein ausführliches Aufklärungsgespräch und meine Fragen wurden alle beantwortet.Selbst als noch ein zufällig entdeckter weiterer Befund dazu kam wurde noch ein Röntgen veranlasst und ein Fachzahnarzt der MKG 1 Abteilung dazu gezogen.
In allen Abteilungen wurde ich sehr kompetent und sehr freundlich als Patient behandelt.Ein großes DANKESCHÖN an :
-den Schwestern und Ärzten der HNO1
-das OP Vorbereitungs Team
-dem Narkosearzt (keine Übelkeit!)
-dem Operateur
-dem Pfleger im Aufwachraum
Für mich die absolut richtige Entscheidung für diese Klinik.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ALLES PERFEKT GELAUFEN
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Septumdeviation / Nasenmuschelhyperplasie beidseitg
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Leute, ich war ein paar Tage zu einer Nasenoperation im November 2023 auf der HNO im CTK Cottbus. Ehrlich, ich bin richtig begeistert von den Reinigungskräften, vom Personal, von den Schwestern und den Ärzten. Alle waren höflich und respektvoll. Ich wurde ordentlich und korrekt über alles informiert. Die OP-Vorbereitungen waren schon sehr interessant. Alles lief reibungslos. Danke für alles! Danke! Güni aus Peitz
HNO Praxis Lübbenau Erst Zusage dann absage
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfreundlich, sind sich nicht stimmig einer sagt so der andere so
- Krankheitsbild:
- Akute Ohrenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wollte mit meinem Sohn der akut Ohrenschmerzen hatte gegen Mittag nach Lübbenau in die Praxis von Frau Dr. Kalbach/Böttcher habe vorher telefonisch angerufen und der nette Mann am Telefon meinte ich darf gern um 13:30uhr in die Praxis kommen! In der Praxis wurde ich abgewiesen und sehr unfreundlich behandelt wie es sein kann mich hier vorzustellen und wo die akut Überweisung ist und das sie meinen Sohn nicht ran nehmen! Ich finde es sehr frech das man erst gesagt bekommt man darf kommen aber dann eine Abfuhr erhält! Man sollte sich mal einig sein in dieser Praxis und wie man behandelt wird eine bodenlose Frechheit! Ich hatte einen Fahrtweg von 40km für umsonst!
Leider hat man keine Chance wenn man mal Akutbeschwerden hat ran zukommen und dann nicht mal mit einem Kind!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hilfestellung bei Fragen an der Seite des Patienten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Fragen kurz und knapp beantwortet so dass man es versteht und wenn nicht konnte man noch mal nachfragen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (So kurz wie möglich gehalten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zeitnahe Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Dickes Ohrläppchen durch hinter Blutung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich ambulant behandelt wurde musste ich etwas länger warten für die Leute im OP war da schon kurz vor feierabend und trotzdem haben sie mich richtig gut behandelt und nix auf schnell schnell wir müssen fertig werden Mann hat sich Zeit gelassen war die ganze Zeit an meiner Seite hat mir Schritte erklärt was sie gerade machen ich fand es richtig gut
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (unzumutbare Wartezeit Patientenaufnahme (220 min))
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- absolut fachliche Kompetenz Ärzteteam,freundliche Schwestern
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Hautkrebs Nase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
von Nov.2018-März 2019 war ich als ambulante Patientin auf der HNO Station in Behandlung(Basaliome Nase).In dieser Zeit wurde ich 5 mal operiert, mit sehr gutem Endergebnis.Die Schwestern, das gesamte Ärzteteam waren fachlich sehr kompetent,wurde sehr gut beraten,stets freundlich ,nahmen mir die Angst,hatten immer ein offenes Ohr.
Trotz längeren Wartezeiten wurden mein Mann und ich in der Kantine des CTK mit einem sehr gutem Essen bei freundlichem Personal etschädigt.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nette Schwestern, netter Arzt
- Kontra:
- keinerlei System, keine Absprachen, keine ordentliche Infos, sehr lange Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Nasenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Samstags bin ich über das KK Lauchhammer in die HNO Abteilung Cottbus geschickt worden. Alles lief reibungslos. Ich bekam einen Termin zur Nachuntersuchung + OP Termin, da meine Nase gebrochen war. Pünktlich zum Termin der Nachuntersuchung meldete ich mich auf der Station wie ich das sollte. Dort wurde ich abgelehnt da der Notfall abgeschlossen sei und ich musste in die Aufnahme. Nach 2 1/2 Stunden Wartezeit hatte ich es endlich geschafft. Ich durfte sogar warten bis der Arzt noch einmal auf meine Nase schaute. Arzt und auch Schwestern waren sehr nett aber die Organisation und Absprache katastrophal. Zum OP Tag ging das grauen weiter. 7 Uhr sollte ich nüchtern da sein da gleich früh die OP sein sollte. Der Arzt sagte mir dann das ich Nachmittags dran komme. Ich meinte nur das ich abends wieder nach Hause sollte. Zwischen OP und nach Hause gehen sollen ca 6 Stunden liegen. Aber als Antwort bekam ich das werden sie doch aushalten, da kann ihr Mann erst Nachrichten schauen und dann sie abholen. Anfahrt ca 1 1/2 Stunden. OP war vorüber, mein Mann fragte nach da hieß es das er ca 19.30 Uhr da sein kann. Ich bekam von den Schwestern gesagt ca 20 Uhr und die Ärztin die erst noch Den Verband aus der Nase entfernen musste sagte 20.30 Uhr. Gegen 21 Uhr wurde uns dann gesagt das der Doktor der den Brief unterschreiben muss noch ca 1/2 Stunde im OP ist. Also sind wir ohne Brief nach Hause und waren gegen 22 Uhr zu Hause wo ich erst einmal was essen musste da mir nun doch schlecht wurde. Da es ja eine ambulante OP war gibt es natürlich nichts zu essen. Für mich ist diese Klinik trotz netten Personals leider zur Abschreckung geworden. Natürlich ist mein Mann nun noch einmal hin gefahren um den Brief zu holen da er nicht geschickt werden kann.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer sind lieblos eingerichtet, einfach nur grau, trist und eng)
- Pro:
- Das Servicepersonal konnte wenigstens ab und zu mit lachen
- Kontra:
- Keine spürbare Kompetenz
- Krankheitsbild:
- Mandelentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Partner wurde geplant auf die HNO-Station aufgenommen zur Entfernung der Mandeln. Die OP verlief gut, er war bis halb zwölf mittags zurück im Zimmer. Dort wurde ein einziges mal Blutdruck gemessen - dann lag er sechs Stunden im Zimmer ohne dass man nach ihm gesehen oder seine Vitalzeichen nochmals kontrolliert hat. Ich kenne es so, dass aller ein bis zwei Stunden am Tag der OP wenigstens Blutdruck gemessen wird.+
Die folgenden Tage sollte er nur Milchsuppen und weiche Kost bekommen (Weißbrotschnitte ohne Rand, Kartoffelbrei, Spinat, also alles was einfach zum Schlucken ist und was nicht krümelt). Am zweiten Tag nach der OP erhielt er früh ein Brötchen, mittags dann gleich eine ganze Roulade. Auf Nachfrage kam die Antwort dass sie für ihn gerade nichts anderes hätten.
Die Visite (die mal stattfand und mal auch nicht, keine Ahnung warum sie nicht täglich stattfand) hätte man sich auch sparen können, es wurde immer gesagt: Sie müssen Ihre Zeit bis Donnerstag hier noch absitzen. Tolle Aussage von einem Arzt.
Am Sonntag entzündete sich die Wunde im Hals, daraufhin bekam er Antibiotikum über einen Tropf. Das sollte er 6, 14 und 22 Uhr bekommen. Ich kam Dienstag um zwei zu Besuch, wir freuten uns dass er endlich im Haus herum laufen durfte und wollten nur kurz warten bis der Tropf durch gelaufen ist. Wir warteten und warteten. Um drei gingen wir eine Schwester fragen was denn nun damit sei, sie sagte das muss von einem Arzt angeschlossen werden. Das Ende vom Lied: der Tropf wurde abend halb sechs angeschlossen.
Die meisten Schwestern im Krankenhaus waren sehr unfreundlich. Trifft man sie denn mal auf dem Flur an, wird nicht gegrüßt. Grüßt man dann von sich aus, wird man blöd angeschaut.
Es war bereits das dritte Mal dass es so blöd für uns gelaufen ist (zweimal vorher schon auf der Kinderstation). Werden nie wieder in dieses Krankenhaus gehen, das hat sich jetzt erledigt.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (eine Dusche pro Zimmer u. neues Fernsehen wären toll)
- Pro:
- Gründlichkeit und Freundlichkeit
- Kontra:
- Anfänglich lange Wartezeit
- Krankheitsbild:
- Parotis-Abzess
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar 2016 war ich Patientin in der HNO-Abteilung. Ich war begeistert von der Gründlichkeit und Freundlichkeit der Ärzte, der
Schwestern und Pflegekräfte sowie des Servicebereiches, trotz einem riesigen Arbeitsaufkommen täglich ob am Tage oder in der Nacht.
Ich kann diesen Fachbereich gern weiterempfehlen und komme jederzeit bei Bedarf zurück.
Ein herzliches Dankeschön für die Behandlung.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (bei der Voruntersuchung haben die Ärzte alles erklärt und man hatte genug Zeit um nachzufragen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (keine Schmerzen/Blutungen, zweimal Endoskopie und festzustellen dass alles ok war)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anmeldung nervig, man kann sich am Tag davor bis 20 Uhr online anmelden, das spart dann sehr viel Zeit (auch für die Voruntersuchung muss man sich anmelden und es geht auch online))
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Zimmer nicht sehr groß für drei Personen, war aber nicht so schlimm)
- Pro:
- OP und danach lief alles super, keine Schmerzen oder Blutungen gehabt
- Kontra:
- in eine andere Station verlegt worden
- Krankheitsbild:
- Nasennebenhöhlen (Nase- und Stirnbereich) und Polypen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war positiv überrascht vom CTK. Es war meine zweite Nasennebenhölen OP, wurde vor fünf Jahren in Berlin operiert und hier lief alles viel besser. Sie haben öfters (habe ich auch von anderen Patienten gehört) keine Betten in der HNO Station. Ich wurde deswegen in der KL Station (Kurzlieger) untergebracht. Die Schwestern da waren super nett und haben sich um die Patienten gekümmert. Das einzige negativ meines Aufenthaltes war, dass die KL Station ein Monat lang am Wochenende geschlossen hat (Sommer, viele Mitarbeiter im Urlaub) und ich musste dann verlegt werden. War dann von Dienstag bis Freitag in der KL und dann bis Sonntag in der HNO Station. Aber die Schwestern haben da geholfen und in der HNO Station war dann auch alles super. Ich musste dann zwei Tage nach meiner Entlassung nochmal hin für eine Endoskopie um festzustellen, dass alles ok war, das hat auch super geklappt. Von den Ärzten waren alle auch super nett. Was mir aber aufgefallen ist, dass sie nicht viel erklären, mann muss dann alles nachfragen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine geplante OP.Am Tag der OP war auf der HNO Station kein Platz. Also bekam ich ein Bett auf der KL.Am Morgen nach der OP war mein Kopfkissen voller Blutflecken.Es wurde von den Schwestern einfach umgedreht.Ich bat um einen sauberen Kissenbezug.Dieser Bitte kam man nur mürrisch nach mit dem Kommentar, dass man eigentlich sparen müsse.Auf meine seltenen Bitten bzw. Fragen wurde reagiert,als wäre ich ein Störfaktor.Die Blicke sprachen eine deutliche Sprache. Einmal am Tag ein freundlicher Blick oder ein nettes Wort sollte besonders in diesem Beruf selbstverständlich sein! Ein weiteres großes Problem war die Reinigung des Zimmers.Da ich im Bett lag,konnte man die Frauen bei ihrer täglichen Arbeit beobachten. Sauberkeit muss oberste Priorität im KH haben!Warum wischt man nur die Laufspur im Zimmer und nicht unter den Betten oder unter dem Tisch?Sind das hygienische Zustände?Ein riesengroßes Lob möchte ich den Damen vom Hotelservice aussprechen. Die machen mehr als nur den Job.Sie sind um das Wohl des Patienten sehr bemüht,stets freundlich und kümmern sich rührend um Getränke und Essen. Nach der Entlassung eines Patienten putzen sie akribisch Bett,Schrank und Nachttisch. Von denen sollten einige etwas lernen!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Stationsschwestern HNO1 waren verständig
- Kontra:
- PatientenUNWÜRDIGE Behandlgs.-METHODEN
- Krankheitsbild:
- Halstumorabklärung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- Am Mittwoch, d. 17. April 2013,
zur AMBULANTEN Probeentnahme einbestellt...
- Anmelde- und Untersuchungsmarathon
von 09:00 - 14:00 Uhr (inkl. Vorstellung beim CA,
Narkosearzt etc.)
- Problematik der Alkoholabhängigkeit erwähnt,
besprochen und schriftlich festgehalten
- Ambulant verweigert und zum FOLGETAG zur OP
(Do., 18.04.2013 / 07:00 Uhr) einbetellt...!!!
- Pünktlich auf Station im Zimmer gewesen
- Bei VISITE wurde auf Nachfrage, OB etwas gegessen
oder GETRUNKEN wurde...
erwähnte ich, dass ich als in der Akte VERMERKTER
"Alkohol-ABHÄNGIGER" natürlich etwas getrunken habe.
- DANACH wurde mir vom OBERarzt mitgeteilt,
ich solle erst einmal einen PSYCHIATER aufsuchen,
einen Entzug machen und DANN wiederkommen...!!!
- Nach Zimmerverlassen und bei den Schwestern abgemeldet,
war FASSUNGSLOSIGKEIT + Unverständnis auch bei den
Stations-SCHWESTERN-Personal zum Ausdruck gebracht
worden...
SIE bestätigten mir nochmals, dass ja die Problematik
der "Alkohol-SUCHT" schriftl. festgehalten sei und von daher
auch im Vorfeld BEKANNT war...!
Auch der Narkosearzt vermittelte mir KEIN Problem damit...!
- Somit SKANDALÖS,
dass ich 2x EINBESTELLT aber NICHT behandelt wurde!!!
- Nach Stationsverlassung und "Sammlung auf Parkbank"...,
Gang zur Geschäftsführung...
BESCHWERDE der Sekretärin MÜNDLICH übermittelt...
- Sie sagte mir zu, dass sie es der Geschäftsführerin übergibt
und dass ich über den Verlauf BESCHEID bekommen solle...
P.S.: LEIDER war DIESE "Negativ-Erfahrung" NICHT die 1. !!!
Bei einer "Darmspiegelung" wurde mir ebenfalls bei der
Visite durch den CA u.a. mitgeteilt, dass ich ja eine "SchmerzFREIE Untersuchung" in München (vorheriger Wohnort) vornehmen lassen kann; hier seien die Geräte nunmal über 30 Jahre alt und deshalb die Spritze vorher...!?!
BISHER glaubte ich, dass Ärzte einen EID "geschworen" haben und u.a. JEDEN Patienten GLEICH behandeln würden!?!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Der Altbau ist Renovierungsbedürftig)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zyste Oberkiefer rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich Fühlte mich in die DDR Zeit zurück Versetzt,war vom 25.02.13 bis 02.03.13 im Altbau.
Ich hatte eine Zyste im rechten Oberkiefer.Es gab die ganzen Tage nur dünne Soppe zu Löffelen,kann ich nur empfehlen wer schnell Abnehmen möchte, habe in der Zeit 4 Kg. verloren.
Das einzig Posetive war für mich die vorbereitung zur anstehenden OP. als der Anästhesist das Schlafmittel mir in die Vennen Pumpte.Ich mag das Gefühl der Vollnarkose, und Natürlich das danach wieder Erwachen.
Mit Freundlichen Grüßen
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Essen, Sicht aus Fenster,
- Kontra:
- Untersuchung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in Krankenhaus Cottbus wägen starke Grippe gebracht worden, da in die Armbulanz und danach rauf auf Station. Gesrech mit Arzt war ok, habe nix verstanden, aber Essen war gut. Auf Station war langweilig, Schwästern waren nett, Aussicht aus Fenster war schön. Nach 3 Tagen wieder zurück ins Heim, die sagen, bin fast gesund. Aber nach 3 Monaten bin an Hämmerriden erkrankt, das haben die Arzte nicht gesehen. Mussten mir rausnehemen. Hat weh getan, war aber anderes Krankenhaus.
Haben mich also in Cottbus nicht richtig untersucht.
1 Kommentar
Sehr geehrter Nutzer "HoppelHasi94",
vielen Dank für Ihre kritische Bewertung zur Behandlung in der HNO-Klinik unseres Hauses. Mit Ihrer Bewertung erhalten wir die Möglichkeit, notwendige Konsequenzen für unsere Patienten zu ziehen um eine weiterhin hohe Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten.
Selbstverständlich können wir Ihre Kritikpunkte in einem persönlichen Gespräch erörtern. Unter der Telefonnummer 0355/ 46 2044 stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Ramisch
Beschwerdemanagement