Caritasklinik St. Theresia
Rheinstraße 2
66113 Saarbrücken
Saarland
137 Bewertungen
davon 48 für "Frauen"
Kann nur Positives berichten
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Pflegepersonal, dem nichts zuviel war; die Öffnung für Transgender OPs und die Offenheit des Umgangs
- Kontra:
- Fällt mir gerade nichts ein
- Krankheitsbild:
- Hysterektomie und Adnektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Organisation lief ziemlich reibungslos von der terminvergabe der OP über die Aufnahme, Durchführung der OP, sowie dem stationären Aufenthalt.
Habe mich sehr gut versorgt gefühlt von geduldigem, verständnisvollem und kompetenten Pflegepersonal.
Ärzte sehr kompetent.
Auch die Mahlzeiten sind zu empfehlen. Habe in angepriesenen Kliniken schlechtere Essensqualität erlebt. Toll finde ich, dass man sich in der Patientenküche jederzeit selbst soviel Tee und Kaffee nachholen kann, wie man möchte.
War in dieser Klinik wegen Mastektomie schon vor 2 Jahren.
Ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen.
Wertvolle Betreuung mit Raum für Verbesserung im Bereich hormonelle Gesundheit
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal, respektvoller Umgang
- Kontra:
- Begrenzte ganzheitliche Betreuung im Bereich hormoneller Gesundheit, zu wenig Unterstützung für die Beseitigung hormoneller Probleme, (psychisch und körperlich), Fehlende Weitervermittlung an spezialisierte Fachkräfte für hormonelle Dysbalancen
- Krankheitsbild:
- Komplette Entfernung der weiblichen Fortpflanzungsorgane
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die Klinik insgesamt als freundlich und respektvoll erlebt. Das Team war stets hilfsbereit, besonders eine Ärztin, die sich sehr um mich gekümmert hat. Dennoch merkte ich, dass ihre Expertise in Bezug auf hormonelle Beschwerden außerhalb von Verhütung und Schwangerschaft begrenzt war. Die Behandlung von hormonellen Dysbalancen und Wechseljahresbeschwerden wurde nicht ausreichend thematisiert.
Ich musste mich selbst intensiv mit meinen Beschwerden auseinandersetzen und fand erst durch eigene Recherchen, wie etwa einen Podcast einer Gynäkologin mit endokrinologischer Zusatzausbildung, die nötige Aufklärung. Die Ärztin bot mir Hormone an, doch aufgrund fehlender Informationen entschied ich mich zunächst dagegen.
Heute nehme ich jedoch Hormone und bin beschwerdefrei. Diese Verbesserung hätte jedoch viel früher erfolgen können, wenn mir die richtige Beratung angeboten worden wäre. Ich denke, die gynäkologische Ausbildung sollte stärker auf hormonelle Dysbalancen und Wechseljahre eingehen. Kliniken und Arztpraxen sollten ihre Expertise erweitern oder Patientinnen an Gynäkologen mit endokrinologischer Zusatzausbildung weiterleiten.
Es wäre wünschenswert, dass in Kliniken auch Sprechstunden oder Infoabende angeboten werden, ähnlich wie für werdende Mütter. Das würde die Versorgung verbessern und eine umfassendere Betreuung ermöglichen, die auch die Bedürfnisse von Frauen in verschiedenen Lebensphasen berücksichtigt.
Im Notfall nicht aufgenommen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unterleibschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute morgen wegen sehr starken Unterleibschmerzen in der Notaufnahme und konnte kaum laufen weil ich so starke schmerzen hatte, dort haben sie mich aber nicht aufgenommen sondern weggeschickt zu einem Frauenarzt, dort angekommen hatte dieser dann aber geschlossen. Ich hab wieder im klinikum angerufen und die sagten mir das sie mir nicht weiterhelfen können da sie "so etwas nicht behandeln".
Musste dann noch weiter stunden mit starken schmerzen aushalten bis ich einen Notdienst gefunden habe der mich dann behandelt haben. Eine absoulute frechheit werde mich auch nicht mehr in diesem Krankenhaus melden.
Ich kam mir vor wie ein Stück Fleisch, dem man schnellstmöglich alle wertvollen Organe entnehmen will
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (furchtbarer Arzt)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (spricht kaum Deutsch, keine Aufklärung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (kam mir vor wie ein Stück Fleisch, dem man schnellstmöglich die Organe entnehmen will, grob, hatte Schmerzen während der Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Sprechstundenhilfe war freundlich und nett
- Kontra:
- Die Untersuchung beim Arzt war die Hölle genauso wie die Behandlung und mir wurde nicht weitergeholfen
- Krankheitsbild:
- Myom in der Gebärmutter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde von meiner Frauenärztin diese Klinik empfohlen, um etwas medizinisch abzuklären. Ich bekam einen Termin und landete bei einem jungen männlichen Arzt, der kein Deutscher war und gebrochen Deutsch sprach. Als er mich behandelte stocherte er regelrecht in meiner Gebärmutter herum. Ich hatte starke Schmerzen angeblich weil meine Blase voll sei, dann wurde diese entleert und danach stocherte er weiter mit dem Ultraschallgerät und ich hatte immer noch Schmerzen. Während der Untersuchung sprach er gar nichts und als er dann fertig war, eröffnete er mir, dass meine Gebärmutter entfernt werden muss. Meine Frauenärztin hatte nichts von dieser Möglichkeit erwähnt, ob er gleich einen Termin machen soll für die Operation. Ich kam mir vor wie ein Stück Fleisch, bei dem man es kaum erwarten kann, alle wertvollen Organe zu entfernen. Null Empathie und null Sprachkompetenz. Er mich überhaupt nicht über die Operation aufgeklärt, was ich auf seine mangelnde Sprachkompetenz zurückführe. Diese Erfahrung war einfach nur grauenhaft. Ich verstehe nicht, warum man solche Menschen auf Patienten loslässt. Wo sind nur die guten alten deutschen Ärzte geblieben? Ich kann diese Klinik nicht empfehlen, gehen Sie lieber woanders hin.
Was ist mit unserem Gesundheitssystem nicht in Ordnung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (für mich an dem Tag)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (für mich an dem Tag)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Leider nicht
- Kontra:
- bessere Aufklärung wäre wünschenswert
- Krankheitsbild:
- Gyn- Tumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kam mit starken Blutungen zur Gynäkologie (mit Noteinweisung) diese wurde ignoriert und ich wurde nach Hause geschickt.
4 Tage später mit der Diagnose Tumor zum OP Termin bestellt, lange Wartezeit trotz festen Termin,
nach 5 Stunden mit Venösem Zugang und EKG und OP Hemdchen (quasi fertig für die Narkose etc) wurde mir dann mitgeteilt, dass ich heute nicht operiert werde und nach Hause gehen muss.
Zur Antwort bekam ich dann,dass keine Zeit mehr für meine OP ist und ich , wenn jemand in den kommenden Tagen abspringt könnte man mich einschieben.
Zudem waren meine Aufklärungsakten zu der OP im Original nicht mehr auffindbar!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter sehr freundlich,habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abrasio (Ausschabung)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde gestern in der Caritas Klinik ambulant operiert. Es war ein gynäkologischer Eingriff,ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut betreut gefühlt.
Die Mitarbeiter sind sehr herzlich und haben mir alle Angst vor der OP genommen. Wenn wieder ein Eingriff anstehen würde oder auch vllt irgendwann eine Geburt würde ich jeder Zeit wieder auf diese Klinik zurückkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr liebes Personal
- Kontra:
- Wenig Einfühlungsvermögen bei Nebenwirkungen von z. B Narkose
- Krankheitsbild:
- Eierstockentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal und auch das Essen war prima, auch wenn ich nicht, wie bestellt, vegetarisch bekommen habe.
Fehlende Schmerzmedikation
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (1 Std.Wartezeit vor dem OP in wachen Zustand, was zu einer Panikertacke führte)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Küchenpersonal: Allergikeressen
- Kontra:
- Nicht ernst genommen werden, Patientin muss 2 Tage schmerzen aushalten
- Krankheitsbild:
- Endometriose, Hysterektomie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Neben großen Poblemen in der Schmerzmedikation am OP-Tag und prä OP, gibt es keine Maßregelung an Patienten die sich nicht an die Hausordnung und Besuchzeiten halten. Egal ob deutsch, türkisch, italianisch etc. Patienten dievsich nicht an die Regeln halten und den anderen Patienten nicht die nötige Ruhe geben, haben EINE VERWARNUNG ausgesprochen die bekommen.
Schreiend u.heulend vor Schmerzen nach einer großen OP, einen Patienten 2 Tage nicht mit entsprechenden Schmerzmittel zu versorgen ist meiner Meinung nach ein Zustand, der weder von der Geschäftsführung und auch nicht von den Krankenkassen geduldet werden darf! Ebenso wenig wie das Ignorieren bzw.nicht ernst nehmen der Schmerzen von den behandelnden Ärzten und Stationsärzten.
Fast eine Std.Wartezeit in wachem Zustand vor dem OP was zu einer Angstattacke führte, wurde auch dort nicht ernst genommen.
Meine Empörung über den Aufenthalt ist nicht in Worte zu fassen und ich war diesem Chaos hilflos ausgeliefert!
Das Küchenpersonal ist sehr freundlich, nett und bemüht schbellstmöglich auch Allergikeressen anzupassen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Das Personal ist super lieb
- Kontra:
- Die besuchsregelung ist total bescheuert
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich liege seit über einer Woche im Krankenhaus und meine Tochter von 7 Jahren würde gerne zu mir kommen, darf aber nicht denn es dürfen keine Kinder rein. Totaler Schwachsinn das finden auch die Schwestern. Mein Kind ist total fertig.
Sofort wieder. Besser geht es nicht.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Fürsorge durch Ärzten und Personal
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gutes Personal. Immer freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte waren sehr kompetent. Haben alles genau erklärt. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ambulante OP: Jederzeit dort wieder!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, gute Organisation
- Kontra:
- Datenschutz
- Krankheitsbild:
- Gynäkologische OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ambulantes Operieren:
Ich wurde heute morgen dort operiert und bin mehr als begeistert. Ich habe mich jede Sekunde dort gut aufgehoben gefühlt. Das Team ist sehr hilfsbereit und immer gut gelaunt. Essen,Trinken inklusive. :-)
Es wurde kurze Zeit später auch ein Nachgespräch mit dem Operateur und dem Narkosearzt veranlasst.
Vielen Dank und weiter so!
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte am 23.11.2020 eine ambulante OP. Die erste in meinem Leben und gleich mit der Ansage Vollnarkose. Ich war sehr aufgeregt und voller Angst und Panik. Bei Ankunft in der ambulanten OP wurde ich nett empfangen. Meine Ängste wurden ernst genommen. Das gesamte Team, das mich an dem Tag betreut hat war ausnahmslos fürsorglich, kümmernd und aufmerksam.
Meine behandelnde und operierende Ärztin ist hoch kompetent und versteht ihr Handwerk. Dankeschön! Ebenso möchte ich mich bei dem ganzen OP-Team bedanken, insbesondere bei der Dame, die verantwortlich für die Narkose war.
Eine für mich sehr wichtige Erfahrung möchte ich gerne noch teilen: Ich hatte mir als Beruhigung ein Stofftier mitgenommen. Was mich sehr gefreut und überrascht hat, war, dass es für alle selbstverständlich war, dass mein Plüschie mich in den OP Raum begleiten durfte und beim Aufwachen auf mir lag. Was bei Kindern geht, geht auch bei großen Kindern.
Ausschabung nach Fehlgeburt
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Team ist sehr freundlich und einfühlsam!
- Kontra:
- Lange Wartezeit trotz höllischen Schmerzen!!
- Krankheitsbild:
- Ausschabung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Team,
Leider habe ich keine guten Erfahrungen in Ihren Krankenhaus machen können.
Ich hatte am 30.09.20 eine Fehlgeburt in der 11. SSW und bin am Donnerstag den 01.10.20 bei Ihnen in der ambulanten Gynäkologie operiert worden (1.Ausschabung).
An dem Tag lief auch alles recht normal ab und ich kann auch nichts schlechtes über diesen Tag sagen, außer das man viel Zeit mitbringen musste. Da ich aber keine Schmerzen hatte war dies aber noch vertretbar.
4 Tage nach meiner Ausschabung hatte ich plötzlich starke Schmerzen. Am nächsten Tag bin ich dann direkt zu meiner Frauenärztin zur Nachsorge. Sie hat dann festgestellt, dass noch einige Reste in meiner Gebärmutter verblieben sind und es nicht akkurat ausgescharbt worden ist. Sie war sehr entsetzt und war recht sprachlos bei so einem ,,Routine Eingriff“.
Also machte mir meine Frauenärztin die Überweisung fertig, telefonierte sogar mit dem Krankenhaus, das sie mich bitte recht schnell behandeln sollen, da ich unter sehr starken Schmerzen leide.
So weit so gut.
Als ich dort angekommen war musste ich natürlich erst zur Anmeldung und dann wurde ich wieder zum Ultraschall geschickt. Aber warum? Ich kam gerade von meiner Frauenärztin und sie hat mir sogar ein Ultraschallbild mitgegeben, damit mir eine weitere Untersuchung erspart bleibt. Dort musste ich auch noch ca. 1 Stunde warten! Dann kam die Ärztin und ich wurde wieder untersucht. Sie wollten mich über Nacht dort behalten aber ich wollte nicht bleiben, da sie an dem Nachmittag sowieso nichts mehr für mich tun konnten. Ich bekam Schmerzmittel mit nach Hause und es wurde mir versichert, dass ich am nächsten Tag für die 2. Ausschabung nicht mehr lange warten müsste! Um acht Uhr da sein, nur zum Narkose Arzt und dann zum ambulanten operieren. Dem war nicht so! Ich musste alle Abteilungen mit starken Schmerzen durchlaufen trotz Tränen vor Schmerzen!Eine Wartezeit von morgens 8:10 Uhr bis mittags 14:30
Uhr bis ich dann endlich in Op war! Sowas darf einfach nicht sein!!!
Trotz Brustabszess konnte ich weiter stillen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustabszess
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde wegen eines Brustabszesses in der Stillzeit ambulant operiert. Ich kam notfallmäßig mit Überweisung von der Frauenärztin in die Klinik und da wurde dann der Abszess im Ultraschall festgestellt. Weil er schon so groß war, musste er operiert werden. Mit mir wurde dann in derselben Woche ein OP-Termin vereinbart und ich wurde aber am selben Tag noch für den vorbereitenden Papierkram dazwischengeschoben, damit ich nicht nochmal eine Betreuung für mein Kind suchen musste.
Ich hatte Angst, ob ich mit dem Abszess abstillen müsste, aber ich konnte das mit der Oberärztin besprechen und die OP wurde extra so gemacht, dass ich mein Kind auch an der operierten Seite anlegen konnte und ich habe stillfreundliche Medikamente gekriegt und mir wurde erklärt, welche Schmerzmittel ich auch in der Stillzeit nehmen konnte. Direkt nach der OP habe ich erst abgepumpt und später auch mein Kind anlegen können.
Die Schwestern im ambulanten OP waren supernett und haben mich vor und nach dem Eingriff ganz lieb betreut.
Danach hatte ich Termine zur Nachkontrolle und zum Entfernen der Lasche, und nach drei Wochen war alles verheilt. Mein Wunsch, weiterzustillen, hat sich erfüllt!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- War super zufrieden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abszess
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden Ärztin sehr einfühlsam und kompetent hat mir sofort geholfen auf Station alle sehr hilfsbereit und nett Narkoseärztin war super lieb habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt daher von mir 5 Sterne Top
Sehr empfehlenswertes Brustzentrum
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Der Chefarzt der Gynäkologie ist ein sehr kompetenter, hilfsbereiter und emphatischer Arzt.
Ein großes Dankeschön an Herrn Dr. Deryal und sein
Team für die ausgezeichnete Behandlung.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Behandlung und Aufenthalt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ansteckende Krankheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter war in Station 31,sie wurde dort liebevoll behandelt von den Schwestern und dem Arzt, sie stecken viel herzblut in ihrem Beruf, danke nochmals.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle waren sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Eileiterschwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war rundum zufrieden. Sehr kompetente, freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter (von den Ärzten bis zu den Reinigungskräften)
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gesamt in Ordnung
- Kontra:
- Mittagessen vom Catering schlecht
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Beratung im Vorfeld der Operation. Anaesthesieabteilung sehr gut aufgestellt.
Gute Betreuung vor und nach der OP auf der Station.
Medizinisch und pflegerisch gab es nicht auszusetzen.
Einzig Negatives zu berichten gibt es über das Mittagessen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit aller Ärztinnen/ Ärzte, Schwestern, Pfleger
- Kontra:
- Die Raucher direkt vor dem Haupteingang
- Krankheitsbild:
- Gynäkologische Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die vorstationäre Aufnahme/Behandlung ging reibungslos vonstatten und war innerhalb von 2 Stunden erledigt.
Am OP-Tag selbst musste ich morgens um 7 Uhr nüchtern erscheinen.
Das Zimmer wurde mir direkt durch eine sehr nette Schwester zugewiesen die mir den weiteren Ablauf genau erklärte.
Die Op verlief, laut Ärztin, wie vorab besprochen und ohne Probleme.
Die weiteren Untersuchungen erfolgten immer durch die gleiche Ärztin, was ich als sehr angenehm empfand.
Das Pflegepersonal/Schwestern der Station 31 waren immer freundlich und sehr hilfsbereit.
Ich habe mich auf dieser Station sehr gut umsorgt und wohl gefühlt.
Das Essen war in Ordnung.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr persönlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Konisation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Ganz wichtig für mich war- neben der Fachkompetenz - die emphatische Art des Arztes und das echte Interesse am Patienten. Mein Arzt war rund um die Uhr im Einsatz und hat sich auch am Abend um 20.30 Uhr noch nach meiner Befindlichkeit erkundigt- und das bestens gelaunt. Man merkt ihm an, dass er seinen Job mit großer Leidenschaft ausübt. Auch die Sekretärin und die Pflegerinnen waren äußerst freundlich und zuvorkommend.
Es ist mir leicht gefallen, meinem Arzt zu vertrauen, ich kann die gesamte Abteilung nur weiterempfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (wurde nicht behandelt trotz schmerzen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (wurde ohne weiteres heim geschickt)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- starke schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich War am 20.12.17 gegen 14.20 Uhr bei Ihnen in der Gynäkologischen Ambulanz auf Grund sehr starken Bauchschmerzen und bin in der 18 Schwangerschaftswoche.Ich wurde trotz starken Schmerzen und Notfall abgelehnt weil ich keine Überweisung / Einweisung hatte.Die Kollegin an der Anmeldung hat auch versucht einen Vertretung von meinem Frauenarzt zu erfahren aber da er nicht mehr da war und keine Vertretung bekannt war konnte sie niemanden erreichen trotz dieser Info wurde ich heim geschickt und auf einer Bitte das ich das bitte schriftlich bekomme das man trotz Notfall und schmerzen abgelehnt werde bekam ich nur einen Merkblatt.Ich fand das eine große Frechheit und somit ist auch für mich klar das ich auch nie wieder in ihr Haus komme bzw dort wie geplant Entbinde und meine Schwangere Schwester sich auch gegen eine Entbindung in ihrem Haus entschieden hat.Ich liege jetzt in einer anderen Krankenhaus und mußte aufgrund der starken Schmerzen da bleiben bekam mehrere infusion und Tabletten wenn ihre Angestellte vorallem die ältere schlanke und Brille tragende Dame sich nicht entschuldigen bei mir werde ich mich erkundigen bei meinem Anwalt wie man da rechtlich dagegen was tun kann.Es ist ja wohl eine große Frechheit zu sehen wie man leidet und keine andere Wahl hat der eigene Arzt nicht da ist und man trotzdem heim geschickt wird.
Auf meine Beschwerde per email bekam ich keine Antwort.
MfG
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Mitarbeiter im Krankenhaus sehr freundlich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Top! Chefarzt Dr. Deryal und Dr. Schwitalla und Schwestern der Intensivstation
- Kontra:
- Um 7h Uhr nüchtern bestellt und erst gegen 4h nachmittags operiert. Beruhigungstablette erst 15 Min vor Abholung zum OP bekommen. Dadurch war ich doch noch sehr aufgeregt .
- Krankheitsbild:
- Totale Hysterektomie mit Myomen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich den Umständen entsprechend (Krankenhaus) wohl gefühlt. Alles gut verlaufen. Meine Frauenärztin war ganz begeistert während der heutigen Untersuchung 3 Wochen Post OP. Danke besonders an Frau Dr. Schwitalla und Dr. Deryal dafür das es mir jetzt gut geht. Besonderer Dank an das freundliche einfühlsame Schwester Team der Intensivstation insbesondere an Schwester Tamar und das Team der Station 32.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, medizinische Kompetenz, Fürsorge
- Kontra:
- Sauberkeit, Stress
- Krankheitsbild:
- Bauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde auf Grund chronischer Bauchschmerzen von meinem FA eingewiesen, es wurde eine Bauchspiegelung geplant.
Bei der Aufnahme und in der Ambulanz waren alle sehr freundlich und kompetent.
Die OP ist komplikationslos verlaufen, das gesamte OP Personal hat sich auch toll um mich gekümmert !
Auf Station gab es leider ein paar kleine Minuspunkte.
Die Putzfrauen haben leider nur sehr oberflächlich geputzt und es hinterblieb irgendwie immer ein "unsauberes Ergebniss".
Die Schwestern auf Station 32 waren sehr nett und bemüht, aber man merkte doch deutlich, dass alle sehr gestresst sind.
Die abendliche und nächtliche Unruhe auf der Station durch die Untersuchungsräume empfand ich als sehr störend, zum Glück musste ich nur zwei Nächte bleiben!
Alles in Allem kann ich aber sagen, dass ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Unterschiedliche Beratung)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mutter- Kind Station
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ja ! Das Kind kann auf die Welt!!! Es gab so viel Freude!!! Unbeschreiblich! Bravo und Danke nur einer Hebamme im Keissall!!!!
Und dann auf die Horror Station ! Unqualifiziertes Personal !!!! Jeder , wer von dennen im Zimmer war, erzählte was anderes!!! Oder sagte ,, ich weiss es nicht !!! Wo sind wir !?wo macht mann seine Ausbildung?Unmöglich! Eine junge Mutter hat geweint!!!!! Immer wieder Wiederspruch...absolut verschiedene Informationen kammen von Personal!Katastrophe! Die Putzfrau wusste viel mehr und konnte adäquat auf die Frage beantworten dieser Mutter. !!!!Innerhalb von vier Tagen wurde das Bett nicht frisch bezogen!
Die arme Mütter so schwach auf den Beinen tragen selbst Tablet mit Essen ins Zimmer und wieder zurück !Verstehe ! Prophylaxe! Aber nicht in solche Masse!!!! Keine Organisation!!!! Kein Verständnis! Keine Beratung !Keine Qualität!!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nette Schwester
- Kontra:
- alles anderes
- Krankheitsbild:
- Linksseitige Bauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde mit akuten linkseitigen Schmerzen in Abdomen (Bauchbereich)eingeliefert.Internistin hat die Aufnahme und Untersuchung abgelehnt (weil ich im ersten Trimenon schwanger bin). Wohl schwanger-gehört in Gynäkologie. Was absolut absurd ist, da auch die schwangere Frau eine andere Erkrankungen habe kann. Nach gynäklologischer Untersuchung (absolut unaufälliger Befund) lag ich weiterhin mit starken Schmerzen ohne weiteren Untersuchungen.Auch im Verlauf den nächsten Tagen kam kein Internist .Es wurde keine Abdomenultraschal aus der internistischen Sicht gemacht.Da ich selbst im Medizinbereich tätig bin, fand ich diesen Ablauf unangemessen, weil auch Schwangere können z. B. Nierenkolik oder andere akute Zustände haben.
In 2 Tagen ging ich nach Hause,weil stazionärer Aufenthalt hätte weiter sowieso nix gebracht.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dank eines Schmerzkatheder schmerzfrei)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal, Ärzte
- Kontra:
- ....
- Krankheitsbild:
- Gebährmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer größeren OP lag ich auf Station 32.
Es stimmt, was andere geschrieben haben : man wir bei der Klinik - Aufnahme recht viel umhergeschickt. Da ich bisher mit diesem Krankenhaus keinerlei Kontakt hatte (Umzug) , war das für mich alles sehr verwirrend. Ich hatte ja auch noch Schmerzen !
Nachdem ich mein Zimmer bekam, war alles gut. Als Wahlleistung habe ich mir ein 2-Bett-Zimmer "gegönnt". Eine schönes Zimmer, mit WC + Dusche. Im Zimmer ist ein Fernseher, dieser aber leider ohne Kopfhörer, Die andere Patientin wollte schlafen, also .... der Fernseher blieb aus !! Aber dann hatte ich das Zimmer 4 Tage für mich allein.
Das Pflegepersonal der Station war zu mir stets freundlich und sehr hilfsbereit. Das ist sehr wichtig nach einer OP.
Ich habe mich auf dieser Station sehr gut versorgt gefühlt. An dieser Stelle nochmals DANKE an die Schwestern Susanne, Ingrid, Alexandra, Eva-Maria, Pflegeass. Inge usw. usw.
Zur OP kann ich sagen : ich bin sehr zufrieden, Personal im OP alle (!!) nette und freundlich, sie haben mir meine große Angst weggenommen. Nach der OP kam ich auf die Intensivstation , dort ebenfalls: sehr gute Betreuung, meinen Dank nochmal an Pfleger Christian u. Schwester Tamara.
Zu Essen kann ich sagen : mir hat es geschmeckt !
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- Pflegepersonal,Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau war im März 2017 zu einer Unterleibs OP in dieser Klinik. Mit der OP und den Ärzten waren wir zufrieden. Mit dem restlichen Personal dieser Klinik , ist jedoch kein Start mehr zu machen. Dieses Personal hat die ist mir doch egal Einstellung soweit verinnerlicht, das diese nur noch sehr schwer aus dem Personal heraus zu bekommen sein wird .Frau Bachmann werden Sie tätig und schließen Sie diesen Laden bei der nächsten Strukturreform. Ist ja bald soweit.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (zimmer , unfreundliches Pflegepersonal)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (gute Aufklärung)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (zuviel umher geschicke)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (unmodern altbacken)
- Pro:
- gute ärtze
- Kontra:
- keine zeit für Patienten überfordertes Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Keine Schließfächer, zimmer unmodern , keine dusche auf den Zimmern!viel zu wenig Personal !die schwestern sind völlig überlastet und einige auch ziemlich unfreundlich!das essen ist besser als im jahr 2014 !die Ärzte und das op personal waren sehr freundlich und kompetent!wenn es im op auch einer massenabfertigung gleicht !
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Chefarzt, Pflegepersonal
- Kontra:
- Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In der Caritasklinik war ich sehr zufrieden.
Ich lag auf der Station 33 und ich muss sagen es war alles top.
Das Pflegepersonal war sehr freundlich und zuvorkommend.
Leider sind die Schwestern sehr gefragt und müssen am besten an mehreren Orten gleichzeitig sein.jedoch waren sie immer nett und der schwere Alltag lächelten sie einfach weg, das tat der Stimmung der Patienten sehr gut.
Der Chefarzt Dr. Deryal ist super und fachlich sehr kompetent.
Ich möchte gerne ein großes Lob der Abteilung aussprechen.
Das Essen war Grenzwertig und die Sauberkeit ebenso.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflege und Ärzte
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Eierstockzyste, Myom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kam als 'Notfallpatientin'
Wurde umgehend versorgt.
Die OP verlief komplett problemlos.
Bei meinen anfänglichen Kreislaufproblemen waren besonders die Schwestern eine große Hilfe für mich!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Op Personal
- Kontra:
- Zickiges Personal Station 33
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von 2013 bis 2014 wurde ich mehrmals operiert! Als schmerzpatient hofft man nun mal,dass es nach einer op besser wird! Das Gegenteil ist der Fall! Wärend ich stationär war,gab es auch gesundheitlich Probleme! Da diese aber keine Problematik war,die mit der Gyn zu tun hat,war das dann auch egal und ich wurde in diesem Zustand nachhause geschickt!
Ich verstehe ja,dass man die Menschen gerne schnell entlassen möchte,wenn ein Gesundheitszustand das aber nicht zulässt,geht das mal gar nicht ! Vor allem wenn man dann noch Alleinerziehend ist !
Dr.Cetin ist zwar sehr freundlich aber das war es leider auch schon! 2014 hat mich dann endlich der Chefarzt operiert,seit dem geht es mir "etwas"besser!
Auf der 33 ist das Personal sehr zickig und wirklich Lust haben die auch nicht! Und das lassen sie einen auch spüren.
Ich hoffe sehr,dass da das Personal mal etwas in "Freundlichkeit"geschult wird.Vor allem diese Stationsleitung .
Das Essen war für ein Krankenhaus ok und die Reinigungsfachkräfte sind sehr motiviert und freundlich! Im op da Personal ist super klasse!
Ich hoffe,dass sich da was bessert!
Mit anderen Abteilungen bin ich nämlich sehr zufrieden.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche, kompetente Betreuung
- Kontra:
- Wartezeiten Anästhesie-Aufkärung
- Krankheitsbild:
- OP Unterleib
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich sowohl bei der Erstuntersuchung, als auch nach OP auf der Station sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank an alle Beteiligten ....Ärzte und Schwestern für die immer freundliche und kompetente Betreuung. Ich hoffe ja nicht, aber falls es nochmal sein müsste komme ich gerne wieder:-)
Die Atmosphäre des Hauses empfand ich als hell & freundlich und gar nicht so schlimm "Krankenhaus" :-)
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ambulante Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 19.12.2013 wurde bei mir eine ambulante Op durchgeführt.
Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und auf die Op vorbereitet.
Nachdem ich aufgewacht bin wurde ich liebevoll betreut.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Schwestern und Ärzten die mich so gut versorgt haben.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- HEBAMMEN & Ärzte
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Rundum zufrieden!
Kompetente Betreuung durch Hebammen und Ärzte. Habe mich während dem gesamten Klinikaufenthalt sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt!
Besonders gut hat mir die familiäre Atmosphäre gefallen.
Danke für alles!
Ich komme wieder!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Datenschutz wird mit Füßen getreten
- Krankheitsbild:
- vorzeitige Wehentätigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde mit Verdacht auf vorzeitigen Wehen in dieses Krankenhaus gebracht. Während ich am CTG hing, legte man mir einen anderen Mutterpass hin ,nachweislich einen mit anderen Namen als den Meiningen.Als ich die Hebamme darauf ansprach behauptete das dieser meiner sei erst als ich meinen eigenen Namen sagte wurde der anderen Mutterpass wieder entfernt.Datenschutz?
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen lieben Dank nochmal.Die Betreuung und Versorgung war wirklich 1a.Kann man nur weiter empfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden ((Herr Deryal ist überaus kompetenter Arzt))
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Myomenukleation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gerade das Fachgebiet Gynäkologie ist für jede Frau, die sich einer Behandlung unterziehen muss, eine Vertrauensangelegenheit. Deshalb möchte ich an dieser Stelle Herrn Dr. Deryal und seinem kompletten Team ein großes Lob für die Kompetenz und die überaus menschliche Art im Umgang mit Patientinnen aussprechen. Gerade Herr Dr. Deryal ist jederzeit freundlich und als Arzt ansprechbar.
Aspekte wie Essen, Zimmereinrichtung, Modernität usw. liegen sicherlich im Auge des Betrachters, waren auf der gynäkologischen Station jedoch annehmbar.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes Personal
- Kontra:
- aber leider zu wenige Schwestern
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag fünf Tage stationär in der Gynäkologie und war sehr zufrieden. Das Personal, von Schwestern bis zu den Ärzten, waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Egal, ob auf Station oder im OP. Das Essen könnte etwas appetitlicher angerichtet sein, war aber gut. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo Kruemel03,
wir freuen uns, dass Sie zufrieden waren. Wir geben Ihr Lob gerne an das gesamte Team weiter.
Alles Gute,
Ihr Meinungsmanagement CaritasKlinikum Saarbrücken