Caritasklinik St. Theresia

Talkback
Image

Rheinstraße 2
66113 Saarbrücken
Saarland

101 von 136 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

137 Bewertungen davon 61 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (137 Bewertungen)
  • Chirurgie (39 Bewertungen)
  • Entbindung (33 Bewertungen)
  • Frauen (18 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (18 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Kompetentes Team

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenbeinbruch und starkes Nasenbluten
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen eines Arbeitsunfalles zur Behandlung in der HNO Ambulanz und 2 Tage später zur Nachbehandlung in der Notaufnahme .Die Ärzte haben mich sehr genau und gründlich untersucht und mich super behandelt .Die Wartezeiten waren ok .Ich kann diese Klinik empfehlen.

Top Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 3023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Hand in Hand Arbeiten seitens Pflege und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater musste am vergangenen Sonntag wegen starkem Nasenbluten behandelt werden. Zunächst fuhren wir in eine ortsnähere Klinik. Er wurde allerdings nur provisorisch behandelt, da diese Klinik keine HNO Abteilung hat. So wurden wir ans Caritasklinikum Saarbrücken verwiesen. Schon beim Eintreffen in der Klinik wurde meinem Vater, der nicht nur 87 Jahre alt ist und an chronischer Leukämie leidet, ein Rollstuhl ausgehändigt und die freundliche Dame an der Rezeption zeigte uns direkt den Weg zur Zentralen Notaufnahme. Dort wurde er - ohne Wartezeit - direkt schon von dem Pflegepersonal behandelt, bis die behandelnde Ärztin kam, welche sich sehr nett und professionell meinem Vater gegenüber verhalten hat. Nach einem schnellen routinierten Eingriff, kam die Nasenblutung endlich zum Stillstand. Durch die ganze Aufregung und dem Allgemeinzustand meines Vaters wurde eine Blutkontrolle vorgenommen und ihm wurde Sauerstoff gereicht. Durch das Warten auf das Laborergebnis und der sehr guten Versorgung, konnte mein Vater jetzt beruhigt mal etwas schlafen. Die behandelnde Ärztin gab dann nach einiger Zeit das ok, dass mein Vater die Klinik verlassen könne. Sie gab ihm für zu Hause noch unterstützende Nasensalben mit und eine Broschüre zur Durchsicht zu Hause. So konnten wir unseren Vater sehr beruhigt nach Hause bringen.

Perfekte Organisation

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kehlkopfentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen einer ausgeprägten Kehlkopfentzündung eingewiesen. Ehrlich gesagt ich bin immer noch begeistert von diesem Krankenhaus, vor allem von der HNO Station. Sehr herzliches und jederzeit hilfsbereites Personal. Alle Vorgänge sind perfekt organisiert. Das Zimmer war sehr sauber. Ich habe mich noch nie so gut aufgehoben gefühlt in einem Krankenhaus.

1 Kommentar

Caritas1 am 15.11.2022

Sehr geehrte/r Nic1914,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung in unserem Klinikum so zufrieden sind und wir geben Ihr Lob gerne an die Mitarbeiter der HNO weiter.

Herzliche Grüße
Ihr „Meinungsmanagement“ des CaritasKlinikum Saarbrücken

Entfernung der Schilddrüse

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesundheit des Patienten steht im Vordergrund
Kontra:
Krankheitsbild:
Kalter Knoten in der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Gespräche mit Herrn Doktor Becker vor der OP waren
umfangreich, fundiert und gleichzeitig für mich als Patient durch verständliche Formulierungen aufklärend.
Mit Geduld und der erforderlichen Ruhe wurden Rückfragen
sachlich beantwortet.
Das war sehr vertrauensfördernd und half dabei gewisse Ängste vor einem solchen Eingriff quasi auszuräumen.
Erwähnen will ich auch die große Freundlichkeit von Frau Dincher, die umfassend und aufschlussreich über die Abläufe der Verwaltung, Patientenaufnahme, vor- und nachgelagerten Formalitäten informierte.
Die Entfernung der Schilddrüse erfolgte am 24.02.2021,
noch heute, sechs Monate später, zu meiner vollsten
Zufriedenheit.
Können, Präzision, größte Sorgfalt, insbesondere bei
Operationen am menschlichen Körper, wollen eben gelernt
sein. Diese Faktoren werden nach meiner Meinung von Herrn Doktor Becker voll erfüllt, auch in der Nachsorge.
Da ist Leidenschaft im Beruf und größte Gewissenhaftigkeit des Arztes spürbar.
Mein Fazit:
-sehr gute Leistungen im Schilddrüsenzentrum
-absolut weiterempfehlenswert.
Herzlichen Dank an dieser Stelle dem stets hilfsbereiten
und aufmerksamen Personal der Station 27, der Anästhesie,
den Mitarbeiter/n/innen im OP- und Aufwachraum
und selbstverständlich Herrn Doktor Becker.

1 Kommentar

Caritas1 am 24.09.2021

Sehr geehrte/r MKar,

wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben.
Wir geben Ihre positiven Worte gerne an unser Personal weiter und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihr „Meinungsmanagement“ des CaritasKlinikum Saarbrücken

Herzlichen Dank für die gute Betreuung an alle

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Erfahrungsbericht:

Nach Vorstellung im März 2021 im Schilddrüsen Zentrum bei Herrn Dr. Becker mit ausführlicher Besprechung hatte ich am Freitag, 30.04.2021 eine Schilddrüsen OP.
Natürlich hatte ich Angst vor dem Eingriff, vor allem in Coronazeiten, aber Gott sei Dank ist alles gut gelaufen.
Herr Dr. Becker war auch am Feiertag, 01.05.2021 vor Ort.
Nachdem die Blutwerte in Ordnung waren konnte ich am 4.ten Tag nach der Operation die Klinik verlassen.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, alle waren freundlich, nett und hilfsbereit.
Herzlichen Dank an das Schilddrüsen Zentrum und gesamte Personal der Station 27, der Anästhesie, OP und Aufwachraum.

1 Kommentar

Caritas1 am 12.07.2021

Sehr geehrte/r Gala313,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum so positiv bewerten und geben Ihr Lob gerne an die Mitarbeiter, insbesondere der HNO Abteilung, weiter.

Herzliche Grüße
Ihr „Meinungsmanagement“ des CaritasKlinikum Saarbrücken

erfolgreiche TE ohne Komplikationen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam, Krankheitsverlauf
Kontra:
Aufklärung
Krankheitsbild:
TE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einigen Mandelabzessen innerhalb 3 Monaten wurde mir vom Chefarzt H. Klaus Bumm die TE empfohlen. Zu erwähnen ist jedoch, dass Eiterherde im Mandelbereich vom Assistenzarzt in der Ambulanz als Nichtigkeit dargestellt wurden. Nach ständigem Fragen wurde dann glücklicherweise der Chefarzt bestellt, welcher die Situation realistisch und ernsthaft einschätzte und mir direkt zur TE riet. Von Voruntersuchung bis zur OP und auch vor allem nach der OP fühlte ich mich in sehr guten Händen und sicher. Da es meine erste OP war und mir die Risiken, vor allem das hohe Blutungsrisiko, bewusst gemacht wurde war ich anfangs extrem. nervös. Jedoch half mir das Schwesternpersonal sehr um die Ängste zu bewältigen. Die OP verlief wie geplant, da es ein Routineeingreif ist, welcher in der Regel komplikationslos verläuft. Die OP an sich ist echt nicht der Rede wert, allerdings ist die nachoperative Phase umso wichtiger. In meinem Fall gab es keine Nachblutung und alles ist vorbildsmäßig verheilt. Wichtig ist vor allem: Ruhe, Dusche im Ansprache mit dem Stationsarzt und keine körperliche Belastung. Weiterhin sollten man beim Essen ausreichend Kauen und den Mund nicht zu voll nehmen. Mit dem Sport habe ich erst 4 Wochen nach der OP wieder begonnen, denn dann waren die Wunden erst zu 100% verheilt. Kritik geht hier an die Stationsärzte, welche mir diese wichtigen Sachen nicht dargelegt hatten.Informiert wurde ich durch Internet und den HNO Arzt, der den Heilungsverlauf nach dem. stat. Aufenthalt überprüft hatte. Abgesehen von diesen Kleinigkeiten hatte das gesamte Stationsteam samt Ärzten hervorragende Leistung getätigt. Insbesondere geht ein Dank an H. Klaus Bumm, Frau Mang und Herr Krahl, welche meiner Meinung nach in allen Bereichen geglänzt haben.
Jedoch Fazit: Nach der OP Ruhe bewahren und beim Esssn aufpassen
Ihr seid in besten Händen, falls wider Erwarten eine Nachblutung entstehen sollte.

Nur zu empfehlen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam für eine TE und war 6 Tage stationär. Ich kann das gesamte Team der Station 37 wirklich nur empfehlen. Sowohl die Ärzte als auch die Pfleger und Schwestern sind alle sehr zuvorkommend, freundlich und kompetent. Als es mir etwas schlechter ging, wurde sich wirklich um mich gekümmert und es kam hin und wieder jemand, um nach mir zu sehen. Beschwerden werden ernst genommen und es wird sich bemüht, einem zu helfen. Es reagierte auch keiner genervt, wenn man mehrmals nachts die Schwestern oder den Arzt in Bereitschaft rufen lässt.

1 Kommentar

Caritas1 am 23.03.2021

Sehr geehrte/r DM97,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum so positiv bewerten und geben Ihr Lob gerne an die Mitarbeiter, insbesondere der Station 37, weiter.

Herzliche Grüße,
Ihr "Meinungsmanagement" des CaritasKlinikum Saarbrücken

Mandelentfernung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das OPTeam ,Stationsteam von der HNO 37 und 38. Das Essen war auch sehr gut.
Kontra:
Sehr lange Wartezeiten bei der Voruntersuchung?
Krankheitsbild:
Mandelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner 6jährigen Tochter wurden dort die Mandeln entfernt. Ist alles sehr gut verlaufen.
Das gesamte OP Team wahr sehr einfühlsam.Die HNO Station 37 und 38 war auch super.Ein dickes Lob an euch alle.
Das Essen ist auch sehr gut.
Würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen.

1 Kommentar

Caritas1 am 02.03.2021

Sehr geehrte TanjaL.2,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum so positiv bewerten und geben Ihr Lob gerne an die Mitarbeiter, insbesondere der Station 37/ 38 weiter.

Herzliche Grüße,
Ihr "Meinungsmanagement" des CaritasKlinikum Saarbrücken

Qualität zum wohlfühlen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidenwandverkrümmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Relativ geringe Wartezeit und sehr nette Krankenschwestern und Ärzte. Habe mich gut beraten gefühlt. Mir wurde zugehört und während der Untersuchung viel Rücksicht genommen.

Chiarello

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell
Kontra:
Immer im KH verlaufen
Krankheitsbild:
Tümbanoplastik/ und t -röhrchen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo. Ich war sehr zufrieden mit unserem aufenthalt im KH.
Die Schwestern waren alle sehr höflich.
Die Ärzte auch super Behandlung.
Und vor allem fr dr lehmann die mein sohn operiert hat war alles super.
Würde immer wieder dorthin gehen

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypenentfernung, Paukenröhrchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reibungsloser Ablauf am Vortag der Op. Am Op Tag selbst mussten wir 1 Stunde vor geplanter Op da sein, was unnötige Wartezeiten verhinderte.
Das gesamte Personal ist sehr nett. Der Anästhesist trug sogar meinen Sohn in den OP, was ich sehr positiv und menschlich empfand!
Die Schwester im Aufwachraum war trotz Stress immer sehr nett!
Auch die Entlassungen verlief reibungslos.
Wir hatten uns von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Egal wo wir waren, dass Personal war immer freundlich.

Sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mandel- und Nasen-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlung, sowohl durch die Ärzte (Chefarzt wie auch Stationsarzt) als auch durch das Pflegepersonal der Station 37. Ich konnte sogar nach einigen Tagen im Zweibettzimmer problemlos auf ein Einzelzimmer umstellen. Falls ich nochmal in ein Krankenhaus muss, dann gern wieder in die Caritasklinik.

Nasenscheidewand OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Am Anfang lange Wartezeiten, nachher ging es schneller)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
septorhinoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Tag der Voruntersuchung ist man viel unterwegs durchs ganze Krankenhaus. Ich habe mich bei allen Ärzten an diesem Tag sehr gut aufgehoben gefühlt! Da mich der Chefarzt am nächsten Tag operiert, hatte ich ebenfalls noch ein kurzes Gespräch mit Ihm am Schluss. Das einzig negative an diesem Tag waren die längeren Wartezeiten.
Nach der OP war ich auf Station 38. Sehr nette und fürsorgliche Krankenpfleger und Pflegerinnen, Ärzte und ebenso alle weiteren Personen wie z.B. Reinigungskräfte. Hier ist man gut aufgehoben! Die tägliche Visite hatte ich zusätzlich auch immer beim Chefarzt, da ich ja von ihm operiert wurde. Ich wurde bestens betreut und hatte wirklich erträgliche Schmerzen. Ich habe es mir viel schlimmer vorgestellt.
Die Nachuntersuchungen (bis ein Jahr nach der OP) hatte ich immer beim Chefarzt.
Jetzt ist ein Jahr seit der OP vergangen und ich bekomme viel besser Luft, alles ist gut verheilt und mit dem Ergebnis bin ich auf zufrieden.
Die Caritasklinik kann ich nur weiterempfehlen !

Einfach nur top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mandelentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte große Angst vor dieser Operation. Es verlief aber alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Die Schmerzen waren durch die Medikation wirklich erträglich. Das Pflegepersonal war stets bemüht und fragte mehrmals am Tag nach dem Befinden. Trotz viel Stress auf der Station war das Personal überaus freundlich und immer sehr schnell da wenn man klingelte. Also besser geht nicht.

Nur zu Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles vond er Aufnahme bis zur Entlassung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasennebenhölen-Muschel-Kieferhölen op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientin der HNO,
vor drei Tagen an den Nebenhölen Nasenmuschelel und auch Kieferhöle Operriert worden.
Bin mit sehr viel Angst hin die Aufnahme Station 38 war so was von herzlich . Auch das Zimmer trotz das es ein drei Bett Zimmer war war Hell freundlich und auch sehr groß.
Das ganze Personal egal wer , sie waren so nett hilfsbereit und ihnen war nichts zuviel. egal was man fragte oder wenn man was brauchte Tags und auch in der NAcht alles wurde erfüllt wenn es machbar war.
Das essen war für ein Krankenhaus sehr gut,
Ich bin auch dem Op Team an meinem Tag sehr dankbar . So was wie in diesem Krankenhaus habe ich noch nicht erlebt diese freundlichkeit , ich fühlte mich als Mensch und nicht als Nummer.

weiterempfälen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr nete und super hilfsbereite personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stickelmeier, patient der HNO vor eine woche stationer behadlung an NNH opariert. von der aufnahme bis aufwiedersehen sage sehr zufriden ärtztliche und pflege fachkompetenz super cool :)

Klare Empfehlung HNO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operateur ist ein Meister seines Handwerks
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation Pleomorphes Adenom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein Knoten an der Ohrspeicheldrüse vom behandelten HNO Arzt festgestellt und ich begab mich zum Ultraschall in die Klinik zunächst zur Ambulanz. Ich wurde persönlich wegen diesem Tumor vom Chefarzt untersucht und seine Art bzw. Ausstrahlung hat mich sehr beruhigt. Vor allem war er sehr einfühlsam und nett. Beim Ultraschall stellte man dann fest, dass ich einen 7 mm grossen Tumor an der Ohrspeicheldrüse habe, so dass es auf jeden Fall operiert werden musste. Ich habe sehr viel im Internet recherchiert und da gab es zu dieser OP recht viele gruselige Berichte. Der Arzt hat eine sehr lange berufliche Erfahrung mit diesen Tumoren und es wurde bei mir die extrakapsuläre Dissektion durchgeführt. Hatte die Uniklinik Erlangen auch im Blickfeld, aber habe mich letztendlich wegen seiner Art für diesen Arzt entschieden. Die Operationsnarbe ist wirklich perfekt und ich hatte keine grossen Schmerzen und Gott sei Dank auch keine Gesichtslähmung etc. Mein Vertrauen hat sich gelohnt und ich kann diesen Arzt und seine Mannschaft von Herzen weiterempfehlen. Auch seine Sekretärin war immer sehr nett und zuvorkommend. Das Pflegepersonal auf der Station war auch herzlich und hilfsbereit. Na gut, das Bad wäre mal sanierungsbedürftig, aber es ist halt auch ein Krankenhaus und letztendlich geht es um eine gute Behandlung. Insgesamt bin ich wirklich hochzufrieden mit dem Ergebnis. Letztendlich war es ein gutartiger Tumor, was natürlich auch wichtig und gut war.

Für uns gibt es nur noch diese HNO Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsamer, menschenwürdiger und achtsamer Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Charge-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

vor zwei Jahren war ich bereits mit meinem Sohn Florian stationär hier in Behandlung. Damals wurde das Tracheostoma verschlossen und wir blieben für ein paar Tage auf der HNO Station 44. Bereits damals waren wir beide froh und dankbar in dieser liebevollen, menschenwürdigen und kompetenten Umgebung sein zu dürfen, denn unsere mittlerweile langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Krankenhäuser hat bei uns viele schlimme und negative Eindrücke hinterlassen.

Aufgrund dieser einmaligen durchweg positiven Erfahrung, beschlossen wir mit weiteren OPs zu warten, bis es in dieser Klinik gemacht werden kann.

Am 04.02.2016 war es dann endlich soweit. Für Florian stand ein sehr langes OP Programm an, welches am 05. durchgeführt wurde.
Alles hatte zu unserer vollsten Zufriedenheit geklappt und mittlerweile sind wir auch schon wieder zu hause.

Auf diesem Weg möchte ich mich nun ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Wenn es auch manchmal stressig war, so erfuhren wir von allen Ärzten, Schwestern und Pfleger der Station 44 die gewohnte ruhige, liebevolle und achtsame Führsorge. Wir haben uns rund um Wohl gefühlt und vor allem Florian hat sowohl ein großes Stück Lebensqualität gewonnen als auch ein wenig Angst vor Klinik und Ärzten verloren.

Der jetzige Eingriff, zieht einen weiteren mit sich und auch den werden wir wieder in dieser Klinik vornehmen lassen.
Denn zum ersten mal seit 8 Jahren fühlen wir uns in einer Klinik wirklich in guten Händen. Dies betrifft den Chefarzt genauso wie die Stationsärzte und auch die Pfleger und Schwestern, alle zeigen neben der hohen Fachkompetenz auch eine sehr einfühlsamen, aufrichtigen und geduldigen Umgang mit kleinen Patienten und deren Begleiter.

All denen die in der vergangenen Woche mit dazu beigetragen haben, das Florian nun wieder einen großen Entwicklungsschritt gehen durfte, danken wir aus ganzem Herzen und wünschen Ihnen weiterhin genügend Kraft dies alles weiterhin tun zu können.

Vielen herzlichen Dank.

Sehr wohl gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gespräche wren alle Aufschlussreich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Man läuft halt am Vortag schon ein wenig hin und her)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Der Fernseher war ein wenig klein, und in der Ecke des Zimmers.)
Pro:
Pflegepersonal, Ärtze, Versorgung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand und Gaumenkürzung / Straffung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal auf Station 44 war sehr freundlich.
OP verlief super. Habe die Nasenscheidewand und noch den Gaumen operiert bekommen. Die Schmerzen waren nur am Gaumen ein wenig schlimm beim Essen. Aber mit Schmerz mittel geht ja alles.
Es wurde auch immer nach dem Schmerzempfinden gefragt. Hatte man zuviel, konnte man sich auch was geben lasssen.
Mein OP Arzt war 2 mal bei mir, und Fragte, wie es mir ginge.
Bei der Visite hatte ich die Ganze Woche (ausser SA) den gleichen etten Arzt, der sehr vorsihtig beim Absaugen der Nase etc. war.
Essen kann ich icht wirklich beurteilen, da ich nur die Weichkost bekam. Die war aber OK.
Das Pflege personal war immer gut gelaunt, und hatte immer ein offenes Ohr für Fragen.
Ich würde mir hier jeder Zeit wieder die Nase operieren lassen. Nur nie wieder Nase und Mundbereich gleichzeitig. Sind schon gute Schmerzen. Aber es gab ja einen unermesslichen Vorrat an Eis^^

Parotis OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Parotis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie mehr wieder

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es lief zum Glück alles idea)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte am Beratungstag haben sich Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man bekommt Medikamente ohne Ende)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Man wird von A nach B dann Z geschickt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Untersuchungstag war sehr chaotisch, man wird ca. 4 Std. Von A nach B geschickt. Das Personal (bis auf eine ältere, blonde Dame im Zahlungsbüro, die keine Begrüßung oder Danke kennt) war sehr nett.
Die Mandel-OP verlief bei mir zum Glück sehr gut. Klar hat man Schmerzen, die Medikamente lindern diese aber einiger Massen. Das Pflegepersonal auf der Station 38 war super zu mir, von Oberschwester bis Azubi, Putzfrau... Alle waren bemüht und immer, wirklich immer sehr freundlich. Dabei ist auf der 38 eine Mänge los, das Personal ist nur am Flitzen.
Die Arztvisiten hätte ich mir von gleichen Arzt in der einen Woche gewünscht. Jeden Tag saß ein anderer PJler vor mir und sah mich fragend an. Ich fühlte mich nicht aufgehoben. Mit meisten Fragen und Ängsten bin ich zum Pflegepersonal.
Fazit, meine Krankenhauswahl war richtig!
Natürlich gibt es überall Kleinigkeiten, diese sind aber Nichtigkeiten wenn man gesund Heim darf.

prompte komptente Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (danke!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
umgehende Behandlung von kompetentem Team
Kontra:
Krankheitsbild:
starkes Nasenbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich kam mit sehr starkem Nasenbluten in die Klinik. Bei der Information rief man sofort in der Notfallambulanz an, dass ein Nasenbluter käme. Unterwegs zeigte uns eine Schwester unaufgefordert den weiteren Weg. Ich wurde sofort zu einem Behandlungsstuhl geführt, bekam eine Eismanschette und eine Schale mit Tüchern zum Auffangen des Blutes. Nach ca 5 Minuten kam eine Ärztin, die sehr einfühlsam, freundlich und tatkräftig ans Werk ging. Ich wurde verödet und konnte nach eine kleinen Abwartephase - ausgestattet mit Nasensalben, einem Infoblatt zur weiteren Verhaltensweise und Tipps von der Ärztin
wieder heimfahren. Danke herzlich! Note eins von mir!
Ein Vorschlag: könnte man vor dem Haus evt. einen Notfallparkplatz einrichten? Und einen Notfallknopf? Ich habe mich notgedrungen auf einen der Behindertenparkplätze gestellt.

Alles bestens!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012-dato   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich war - und bin - absolut zufrieden.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich immer umfassend informiert und fand stets offene Ohren (sic!) für eigene Ängste und Sorgen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Soweit ich das als Laie beurteilen kann: hervorragend! Und die Tatsache, daß es mir heute (2015) sehr gut geht, spricht für sich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das absolute Vertrauen zum damaligen Chefarzt Prof. Dr. Rauchfuss in seine Fachkompetenz war von entscheidender Bedeutung für meine Gesesung.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Naso-Pharynx-Ca
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im späten Frühjahr 2012 mußte ich wegen eines Naso-Pharynx-Karzinoms die Caritas Klinik zur Behandlung aufsuchen. Entscheidend war für mich der ausgezeichnete Ruf der Fachklinik (eine Alternative wäre die Uni-Klinik Heidelberg gewesen) - und hier wurde ich in keiner Weise enttäuscht. Ich habe sehr schnell absolutes Vertrauen zu dem behandelnden Chefarzt, Herrn Prof. Dr. Rauchfuss, gefaßt, was meinem späteren Genesungsprozess sicherlich nicht abträglich war! Ich fühlte mich sehr gut informiert und mit meinen Ängsten und Nöten, insbes. im Vorfeld einer nicht ganz einfachen OP (Neck-Dissection), sehr gut angenommen und verstanden. Dafür bin ich sehr dankbar. Auch alle Nachsorgetermine waren und sind geprägt von hervorragender fachlicher Kompetenz und menschlicher Zuwendung. Das tut gut.

Bedeutend beteiligt an meiner Genesung waren auch die Onkoambulanz und die Radiologie, denen ich als Laie auch nur allerbesten Zeugnisse ausstellen kann - auch wenn man das alles nicht mehr erleben möchte.

Last but not least möchte ich die Damen und Herren vom Pflegepersonal der Station erwähnen, die trotz ihres stressigen Jobs immer freundlich und über die Maßen hilfsbereit waren.

Natürlich ist ein Krankenhaus keine Wellnessoase und daher sind für mich auch Punkte wie z.B. Menge der Verpflegung etc. völlig unerheblich. Man sollte sich in diesen Punkten nicht zu wichtig nehmen, denn wenn man sich einmal umschaut, wird man schnell erkennen, daß es viele Menschen gibt, denen es viel schlimmer geht, als einem selbst und die viel mehr Aufmerksamkeit und Pflege brauchen.

HNO Abt. 41

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Pro
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO Erkrankung / Mittelgesichtsysipel LS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 25.10 - 30.10. 2014 Stationär auf
Station 41 mit einer Mittelgesichtserysipel.
Die Ärzte waren sehr nett,Sie hatten immer ein offenes Ohr für die Probleme. Keine Frage war ihnen zu viel.
Die Krankenschwestern bzw.Pfleger waren super kein Wunsch war Ihnen zu viel. Mann hatte sich trotz Erkrankung wohl gefühlt. Krankenhaus - Essen war ausreichend aber mittelmäßig.
Sauberkeit super.

Mit freundlichen Grüßen eine Patientin.

5 sterne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (und noch mehr)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fachwissen, Freundlichkeit
Kontra:
Kein kontra
Krankheitsbild:
Eiter im hals und unterm Kinn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HNO absolut spitze,egal ob Ärzte oder Pflegepersonal, immer bemüht, immer ein nettes Wort, immer ein lachen. Fachwissen phänomenal... ganz grosses Danke an Dr Sebastian Hoffmann und Krankenschwester Andrea wild

Top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pfleger
Kontra:
Menge des Essens
Krankheitsbild:
Nasenscheidewandverkrümmung, chronische Sinusitis, Nasenmuschelverdickung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in Allem, Top!

Freitags operiert worden (Nasenscheidewand, Nasenmuschel, Stirn- und Nebenhöhlen), und schon vor der OP, gab es eine super Betreuung von Prof. Bumm.
Samstags wurden die Tamponaden entfernt und Medikamente zum pflegen und reinigen der Nase bereitgestellt.(Kochsalzlösung, Spray und Salbe)
Dienstags wurde dann die Splints entfernt und ich habe noch nie so intensiv gerochen!

Die Belegärzte, welche täglich abgesaugt und auch Visite gemacht haben, waren alle sehr nett und nahmen sich Zeit, das Pflegepersonal ist Sehr sehr nett und Hilfsbereit, ich kann wirklich nichts negatives sagen.

Nur zu Empfehlen!!!

Menschenwürdige UND Fachlich kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kindgerechte Erklährungen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr vorsichtig und bedacht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
CHARGE-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meinem 6 jährigen, mehrfachbehinderten Sohn war ich in der Klinik zum Verschluss der Tracheostomaöffnung sowie zur Erneuerung der Paukenröhrchen. Wir waren zum ersten mal in der Klinik nachdem wir vorab in einigen anderen Kliniken waren.
Zum ersten mal wurden wir nicht nur fachlich gut betreut sondern auch menschlich. Ein ganz großes Lob an die HNO-Abteilung, so wohl wie wir uns dort gefühlt haben, haben wir uns sonst noch nirgends.
Endlich wissen wir das es auch im Saarland eine HNO-Klinik gibt, in die man ruhig und gelassenmit gutem Gefühl gehen kann. DANKE!!!!!

Sehr zu Empfehen!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Mediane Halsfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe noch in keinem Krankenhaus eine solch positive Erfahrung gemacht. Von der Verwaltung bis zum Pflegepersonal über Ärzte...usw
Mir wurde sehr hohes Verständnis auf meine Angststörung wiedergegeben und einfühlsam auf mich eingegangen.
Operation ist super gelaufen (mediane Halsfistel von 5 cm entfernt)
Jederzeit wieder, sollte eine OP anstehen ;-)

unterm messer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
stromarektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo Ihr lieben Carbolmäuschen. Nicht nur ihr ward grosse Klasse, sondern auch das große Ärzteteam. Ich habe mich sehr wohlgefühlt, auch wenn ich leidend war. Danke für den großen Einsatz.

sehr positive Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langjährigen Problemen mit den Mandeln, wurde ich nach einstimmigem ärztlichen Urteil darauf hingewiesen, mir diese schnellstmöglich entfernen zu lassen.

Schon nach meinem ersten Anruf hatte ich ein positives Bild von dem Krankenhaus. Ich rief am 16.07. an, daraufhin wurde die Voruntersuchung auf den 19.07. und die folgende OP auf den 22.07. gelegt. Alles in allem hatte ich in weniger als einer Woche einen OP-Termin, was mich sehr zufrieden stimmte.

Trotz dem ständigen Stress unter dem die Ärzte standen, haben diese mir stets alle Fragen beantwortet und waren in keinster Weise unfreundlich oder gaben mir patzige Antworten. Die OP war schnell erledigt (da Routine) und ich hatte in keinster Weise Probleme mit den "möglicherweise auftretenden" Komplikationen einer Narkose (Übelkeit etc.).

Das Personal auf meiner Station (43) war überaus freundlich und ich bekam auf Nachfrage soviel Schmerzmittel wie ich benötigte, hier ein Appell an die Patienten, die sich darüber beklagen, dass sie immer Schmerzen hatten: Die Krankenpfleger sind keine Magier, die einem alles von den Lippen ablesen können, man muss schon in der Lage sein es deutlich zu machen wenn man Schmerzen hat, dann bekommt man auch dementsprechende Schmerzmittel.

Da mir die Mandeln entfernt wurden, bekam ich auch dementsprechend angepasstes Essen und ich kann mich in keinster Weise darüber beklagen (man sollte als Patient nicht mit der Erwartung eines 5-Sterne Menüs ins Krankenhaus gehen, dies wäre eine schlicht irreale Vorstellung).

Die Zimmer sind schlicht gehalten, man hat außer einer Dusche alles was man braucht. Zum Duschen muss man in einen anderen Raum, in welchem zwei Duschen enthalten sind. Dies sind keine Gemeinschaftsduschen, man kann den Raum absperren und ist ungestört.

Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen, die Zimmernachbarn kann man sich natürlich nicht aussuchen, aber das Ziel ist ja nicht, sich neue Freunde zu suchen :-) .

Fazit: HNO-Abteilung top!

Sehr gute HNO Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Abläufe könnten besser sein)
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Nebenhöhle OP beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die HNO-Abteilung, Station 41 sehr empfehlen.
Das Pflegepersonal war stets sehr nett und hilfsbereit, und auch die Ärzte waren nett und kompetent.
Ich war sehr zufrieden.

Das Essen war ungeniessbar,Note 6 kann ich nur geben.

soll sich ab 01.06.2013 ändern

Mir gehts wieder gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
total zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
beide Ohren u Nase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anmeldung über Ärzte , Pfleger u Schwestern sind alle sehr freundlich u hilfsbereit. Durch diese Menschen bekam ich wieder etwas Lebensqulität zurück, dafür sag ich Danke.
Ein Jahr sehr schlecht gehört, jetzt alles wieder fast ok
Nase wird auch Tip Top super Arbeit von euch.
Nachbehandlung spitze die Ärzte schauen alles durch u prüfen alles.
Man ist keine Nummer sondern man nimmt sich Zeit für die Leute.

Angenehmer Krankenhaus-Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Entspannter Klinik-Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verlief alles komplikationslos)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ging alles schnell und reibungslos)
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
-------------------------------------------------
Krankheitsbild:
Mandel-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die HNO-Abteilung, Station 41 nur empfehlen.
Das Pflegepersonal war stets nett und hilfsbereit, und auch die Ärzte waren nett und kompetent.
Das Essen war auch geniessbar, was ja durchaus nicht in allen Krankenhäusern der Fall ist.
Also ich war sehr zufrieden.

Alles wird gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Züske am Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am Hals operiert worden,und bin sehr zufrieden. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.Dieses Team ist spitze.

Ich hab' noch ein' Abzess im Saarland!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Überraschend gute Kompetenz auch beim Pflegepersonal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden ("Meds-to-Go" bei Entlassung! Oxazepam zum Schlafen?? SPAßVÖGEL!^^)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Eine Hand weiß was die andere tut. Keinerlei Hinterhergerenne nötig)
Pro:
fast alles ( ...ausser hochdeutsch^^)
Kontra:
Gemeinschaftsduschen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich ,weil im Urlaub auf keinen Fall ins KH wollte ...dann aber kaum noch schlucken , sprechen , nicht trinken und schwer
atmen konnte ,also per Taxi aus Dudweiler samstagnachmittags ins Caritas.
Der Bereitschaftsarzt hat dann einen
Abzess tief in der Zunge festgestellt - mit Xylocain betäubt und gleich ausgeschnitten. Es hat so HÖLLISCH WEHGETAN!!!
Auch wenn ich sein letzter Patient war ,hätte er vielleicht
doch länger als 2 Minuten warten können? Mein Zahnarzt bohrt schließlich auch erst nach 20 los. Dannach sofot etwa einen halben Liter Blut , Eiter & Co spuckend hoch in die 42 ...und das war für mich auch schon das negativste
was ich hier erfahren habe.

Die Ankunft auf Station ,sowie der gesamte Krankenhausaufenthalt war von Seiten des Pflegepersonals stehts sorgfältig , freundlich und entgegenkommend ,wie ich es in der Form von berliner Krankenhäusern nicht kenne.

3mal am Tag Penicilintropf, noch ein paar Tabletten, zum einschlafen 10mg Oxazepam a.B. (das vielleicht wenigst sedierende Benzodiazepin? wem soll das bitte helfen?)
Kabelfernsehen , Essen mit typischem Krankenhauscharakter, problemlosen Ein- & Ausgehen ohne gezicke o.s.,
einem jungen Saarländer den ich kaum verstand im Nebenbett, viel Zeit und keinen Zigarettenautomaten weit und breit ,fasst im Grunde meinen Aufenthalt schon zusammen.

Dieses kleine Krankenhaus ist soo ruhig , daß man sogar im schönen leicht verstecktem Garten abends heimlich Sex haben kann^^.

Der Arzt lies mit sich verhandeln mich schon nach 4 statt
7 Tagen mit seinem offiziellem OK gehen zu lassen und ich wurde auch mit ausreichender Medikation (sogar einer im Hause zubereitetem Spüllösung) versorgt,
so daß ich auch keine Probleme hatte die Behandlung
zuende zu führen ,ohne zur Nachuntersuchung zum HNO zu gehen.

Wären jetzt meine Mandeln als nächstes dranngewesen,
hätt' ich's wohl bei Gelegenheit hier machen lassen ,wenn ich meine Freundin im Saarland wieder besuche.

Sterbenskrank nicht ,aber für was leichtes TOP-Klinik

Angst genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gutes Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben - trotz großer Angst. Beratung war gut, Pflegepersonal toll.
Essen absolut in Ordnung

Planlos

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Zu wenig Infos über weiteren Ablauf
Krankheitsbild:
Ständiger Husten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An jeder Station stundenlange Wartezeiten, ohne dass einem gesagt wird, wie lange es dauert und was der nächste Schritt ist

1 Kommentar

Caritas1 am 21.10.2020

Sehr geehrter TomSchloss,

wir bedauern sehr, dass Sie mit den Wartezeiten im CaritasKlinikum nicht zufrieden waren.
Wir möchten Ihnen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir die Möglichkeit haben, Ihr Anliegen zu klären und Verbesserungen einzuleiten.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0681-406-4502 oder per E-Mail unter beschwerdemanagement@caritasklinikum.de

Mit freundlichen Grüßen
Team Ihre Meinung des CaritasKlinikum Saarbrücken

Hypoglossus Stimulator

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alles außer Verpflegung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im großen und ganzen bis auf kleine Ausnahmen sehr zufrieden. Ärzte und Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Organisatorische Abläufe bergen allerdings noch Verbesserungspotentiale.
Hauptkritikpunkt : Verpflegung. In meinen Augen eine Frechheit was da abgeliefert wird. Sowohl Quantitativ als auch und vor allem Qualitativ

1 Kommentar

Caritas1 am 07.09.2020

Sehr geehrter Apnoe12,

wir möchten Ihnen für Ihre Bewertung danken und freuen uns, dass Sie mit unserem Personal und der medizinischen Behandlung sehr zufrieden waren.
Ihre Kritik an der Speisenversorgung nehmen wir selbstverständlich an und geben sie an die Küche weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße
Team Ihre Meinung des CaritasKlinikum Saarbrücken

OP erfolgreich wenn auch nicht schön gemacht

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (5h Aufentlhalt in der offenen Sprechzeit zur Anmeldung für die Op gehen gar nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Chronische Krankheit beendet
Kontra:
Als Kassenpatient kommt man sich minderwertig vor
Krankheitsbild:
Mandelentzündung ( Tonselektomie ) UPPP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (Männlich, damals 36 Jahre),habe mir 2018 dort die Mandeln entfernen lassen und eine Uvulakürzung machen lassen.

Die Op sowie die Genesungszeit verliefen ohne Blutungen oder sonstige Nennenswerten Komplikationen.

Ich war Insgesamt 6 Tage stationär da.

Was mir nicht gefiehl:

- ich wurde insgesamt 3 mal auf ein anderes Zimmer verlegt. Für eine ruhige Genesung nicht gerade vorteilhaft. (Zur Info: es gibt für Frauen; Männer und Kinder nur diese eine Station, deswegen sieht man immer danach das Kinder, Frauen o. Männer immer getrennt liegen, was ja auch Sinn macht) aber wg. Sparmaßnahmen wird halt keine extra Station aufgemacht.

- Man weiß bzw. man bekommt vorher nicht gesagt wer einen operiert. Und als Kassenpatient dient man aus eigener Sicht nur dazu einem unerfahrenem Arzt als Lehr Kanidat dazustehen. Das sage ich weil ich finde das hier bei mir nicht schön gearbeitet wurde. Sieht arg zerstümmelt aus das ganze und mein Zäpfchen ist so gut wie gar nicht mehr da. Verschiedene laute kann ich so nicht mehr aussprechen. Das war vor Op klar, das sowas passieren kann , aber wenn ich es derart verkürze wundert mich das gar nicht.

- Den Chefarzt bzw. Leiter der Station bekam man nach Op nicht mehr zu Gesicht. Also hat nach der Op nicht drübergeschaut. Finde sowas nicht passend.

- Die Pfleger auf der Statiom scheinen unterbesetzt. Sind zwar sehr bemüht und freundlich, aber man wartet teilweise länger auf jemanden.

Was mir gefiehl:
- fakto nr.1: ich bin viel weniger krank! also hat sich die op wirklich gelohnt. ( hatte jährlich ca. 6 Mandelentzündungen und Permanente Stippchienbildung durch die Zerklüftung.

- Das essen war TE angepasst und man konnte es essen.

- Sauberkeit im Gebäude, Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter

1 Kommentar

Caritas1 am 06.02.2020

Sehr geehrter Thomas819,

wir bedauern, dass Sie 2018 das Gefühl hatten, als "Lehr-Kandidat" gedient zu haben.
Wir möchten Sie bitten, sich mit unserem Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 0681-406- 4502 in Verbindung zu setzen, um den von Ihnen geschilderten Vorgang analysieren zu können und Ihnen eine detaillierte Rückmeldung zu geben.

Freundliche Grüße aus dem CaritasKlinikum
Team Beschwerdemanagement

youssef

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphknotenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in ambulanter Behandlung. Kann nur sagen danke schön freundliche und kompetente Ärzte und Krankenschwestern. Ein großer Lob an fr Dr Müller butow

Weitere Bewertungen anzeigen...