Caritas Westfalenhaus

Talkback
Image

Travemünder Landstraße 1
23669 Timmendorfer Strand
Schleswig-Holstein

49 von 50 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

50 Bewertungen davon 80 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (50 Bewertungen)
  • Frauen (27 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (20 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Auszeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche Athmosphäre, total schöne Lage
Kontra:
für uns eher zeitige Essenszeiten
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Lange hatte ich mich nach einer Auszeit gesehnt. Im März 2024 war es soweit: meine Tochter & ich sind 3 Wochen im Westfalenhaus zu Gast.
Eine Auszeit mit Meer.
Es rauscht direkt vor der Tür mit wunderbarem Stein-Reichtum, macht glücklich mit einem kalten Bad und am Schluß winkt uns sogar ein echter Seehund.
Eine Auszeit mit Besinnung auf unsere eigene Kraft.
Wir leben nach einem Kurplan mit guten Terminen, Sport & Entspannung, Kreatives und Austausch. Unser Zimmer machen wir uns schön, hier lenkt uns kein Alltagstreß ab. Lesen, Schlafen, Sand auffegen...
Eine Auszeit in guter Gemeinschaft.
Wir sind alle verschieden und trotzdem gibt es ganz viel Offenheit, Hilfe, Lachen. Meine Tochter (9 Jahre) geht sehr gern in die Kinderbetreuung, wie schön!
Gestärkt & auch traurig nehmen wir Abschied. Es war eine ganz besondere Zeit am Timmendorfer Strand. Von Herzen sagen wir DANKE allen Mitarbeiterinnen im Westfalenhaus für ganz viel Freundlichkeit, Verständnis & guten Worten.
Im Gepäck ist unser selbstgenähter Freund, ein kuschlig-süßer Fuchs ...viele schöne Errinnerungen und noch viel meer!

Super

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpft, Stress, Verspannungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (fast 4) und ich haben im Mai dort unsere erste Kur verbracht -

Wir haben dort 3 wundervolle, sorglose und kraftankende, inspirierende Wochen verbracht. In allen Bereichen der Klinik kann ich ausnahmslos die volle Punktzahl vergeben - das gesamte Team von Ärzten, Physiotherapeuten, Krankenschwestern, Erziehern, Kantinenpersonal und weiteren Mitarbeitern tun ALLES um einem eine unbeschwerte, sorgenfreie, erholsame und kraftschoepfende Zeit zu ermöglichen. Das Haus verströmt einen positiven Spirit und man merkt auch, dass die Mitarbeiter zufrieden sind und dort gern arbeiten.

Die Anwendungen sowie Gesprächsgruppen waren sehr inspirierend und ich versuche einiges von „dort“ in meinem Alltag zu integrieren. Meine Tochter (Begleitperson) hat eine ausgesprochen liebevolle und fürsorgliche „Kita-Zeit“ dort verbracht u sich pudelwohl und unbeschwert gefühlt (auch das empfinde ich als sehr wichtig).

Ich könnte noch mehr schreiben - dies würde den Rahmen sprengen. Das Kurhaus ist sehr zu empfehlen und die Lage am Ostseestrand rundet alles ab.

Vielen Dank an das Westfalenhaus für Alles!

Rundum Wohlfühl Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, nettes und kompetentes Personal, schöne Appartements
Kontra:
Kleine Abstriche bedingt durch die Corona Massnahmen
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik für eine Mutter-Kind-Kur nur empfehlen. Die Lage direkt am Strand ist so toll. Die Mitarbeiter der Klinik waren so nett, hilfsbereit und hatten immer ein offenes Ohr.Ich fand es sehr schön, das es eine kleine Klinik ist. Dadurch hat es eine sehr familiäre Atmosphäre.
Das Mittagessen war sehr lecker. Das Frühstück und Abendessen war ok. Was einem fehlt kann im nahe gelegenen Supermarkt eingekauft und mitgebracht werden. Durch die Corona Maßnahmen liefen zwar manche Dinge anders, aber trotzdem fand alles statt. Es war schön, dass die Kinder in der Betreuung Mittag gegessen haben. So hatte man eine Mahlzeit am Tag in "Ruhe".
Die Appartements sind sehr groß und man hatte alles was man braucht.
Es war schön eine Teeküche auf jedem Flur zu haben.

Mutter-Kind-Kur delux

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung/ Personal
Kontra:
Abendessen und Frühstück hätten abwechslungsreicher sein können.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erholung, Pausen und Entspannung.
Die Klinik hat uns alles geboten was wir brauchten.
Es war eine so erholsame Zeit, dass wir noch lange davon zehren konnten.

Eine einmalige, wertvolle Zeit!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zeit für sich, tolle Kinderbetreuung, Kompetenz, Traumlage
Kontra:
Dass die Zeit viel zu schnell vergeht ;)
Krankheitsbild:
Trennung mit Kind, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt im Westfalenhaus war das beste, was mir passieren konnte! Meine Kur liegt nun 3 Monate zurück und ich profitiere immer noch davon.
Die Freiheit in der Klinik war so schön. Wir konnten uns im Haus frei bewegen, unseren Tag individuell gestalten, mit vielen tollen Angeboten! <3
Man sollte sich für Neues und bestimmte Themen öffnen. Nicht alles passt für jeden, aber diese Wochen zu nutzen, um sich inspirieren zu lassen und sich zu öffnen, finde ich einen riesigen Mehrwert für die Zeit!

Die Lage der Klinik ist ein Traum! Das Haus ist schön, sauber, das (Fach)Personal ist freundlich und kompetent! (Ich will auch da arbeiten! :D) Das Außengelände gibt Raum, sich Zeit für sich zu nehmen. Spaziergänge entlang an Feldern und dem Meer oder flanieren auf der Promenade. Hier konnte ich meine Gedanken endlich sortieren.

Die Corona-Maßnahmen werden toll umgesetzt. Feste Gruppen mit wenigen Frauen - das stärkt das Miteinander und den Austausch. Auch für die Kinder: eine feste Gruppe, die sich sowohl in der Betreuung als auch am Nachmittag begegnet.

Der Therapieplan ist so individuell wie möglich. Ich hatte Angst, dass alles zu viel ist, aber im Gegenteil! So viel Zeit für sich, aber auch für die Kinder. Einfach super! Das Angebot ist so breit, ganz neue Impulse für mich. Viel gelernt über Stress, Sport, Chi Gong - wo hätte ich so viel auf einmal lernen können?! >3 Und die Trainerinnen waren sehr inspierend.
Das beste Feedback bekam der ayurvedische Ansatz, davon haben sich alle Frauen sofort inspirieren lassen. Ich setze im Alltag nun auch einiges davon um. Glatte Empfehlung!

Meine Befürchtung war, dass die Betreuung für meinen schüchternen Sohn (5) schwierig wird, aber nach einem Tag war der Knoten geplatzt. Diese Erfahrung hat ihn extrem reifen lassen, gab ihm so viel Kraft für den Schulstart, er wurde offener, selbstbewusster. Das pädaogische Personal ist klasse.

Fazit: Alle Daumen hoch, eine Kur hier ist für jede Frau eine absolute Bereicherung! <3

Mutter-Kind-Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kita ist super
Kontra:
Alles andere als christlich
Krankheitsbild:
Vorsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich gerade in diesem Hause auf Kur befunden.

Das Haus wird unter "christlichem Glauben" geführt. Bis auf, dass das Leitbild "wir behandeln alle gleich" so beschrieben ist und überall an den Wänden Kreuze hängen, hat diese Einrichtung nichts mit dem christlichen Glauben zu tun. QI-Gong, Mantras, Energieklopfen, Yoga und Ayuveda stehen hier ganz oben.

Auf Nachfrage, wie das mit dem christlichen Glauben zusammenpasst, gibt es nur schwammige Antworten "ich kenne die Bibel..." und eine Diskussion wird abgeblockt. Ich persönlich habe an diesen Kursen nicht teilgenommen, was auch zähneknirschend akzeptiert wurde. Wer also Christ ist, sollte sich doch eher für eine andere Einrichtung entscheiden. Ich wusste es leider nicht.

Der Therapieplan war aufgrund Corona sehr reduziert. Auch eine Änderung oder Kritik waren eher unerwünscht.

Der Sportkurs und auch die Massagen waren super. Vieles wie kneippen oder walken musste man eigenständig machen.

Die Kita, Krankenschwestern und auch die Putzfrauen waren sehr nett. Die Küche war teilweise unfreundlich.

Bei der Ärztin hatte man eher das Gefühl man stört und die 10 Minuten Termine sollten. Am besten schnell durchgezogen werden.

Die Einrichtung ist sehr einfach und die Gitterbetten für die kleinen Kinder sind sooo klein, dass ich mein Reisebett von daheim mir bringen lassen habe.

Da ich sehr viel Freizeit hatte, kann ich schlussendlich sagen, dass ich erholt bin.

Aufgrund des christlichen Hintergrunds würde ich dieses Haus aber definitiv nicht erneut wählen!!!!

2 Kommentare

Westfalenhaus am 11.06.2021

Wir bedauern sehr, dass der Kuraufenthalt nicht alles beinhalten konnte, was Sie sich vorgestellt haben.

Die Auffassungen darüber, was christlich ist, gehen tatsächlich auseinander, manchmal auch innerhalb der katholischen Glaubensgemeinschaft.
Der christliche Glaube ist das Fundament unserer Arbeit. Caritas heißt Nächstenliebe und in diesem Sinne wirken wir gerade auch für die Patientinnen mit ihren Kindern. Not sehen und handeln ist unser Kernauftrag. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht offen sind für andere Religionen und deren Methoden. Wir orientieren uns an Jesus, der teils mit sehr originellen Methoden wie z.B. Wundern unterwegs war.

Wir freuen uns, dass Sie sich dennoch gut erholen konnten und danken Ihnen für das Lob für die genannten Abteilungen unseres Hauses.

Ihr Caritas Westfalenhaus Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Gutes Kurhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Unfreundliche Verwaltungskraft!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mamabett sehr bequem- Babybetten renovierungsbedürftig.)
Pro:
Direkt am Meer,Freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Körperliche und seelische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir kommen gerade aus unserer Kur zurück die wir trotz harten Lockdown, dank Corona, antreten durften. Ich war die meiste Zeit sehr zufrieden und konnte die 3 Wochen sehr genießen. Ich war mit meinen zwei Kindern dort. Die Massagen waren wundervoll und haben viele Blockaden gelockert (wenn auch nicht gelöst). Der Sport hat mir viel Spaß gemacht, gerade gemeinsam in einer Gruppe.

Das Essen war meistens sehr lecker und individuell. Morgens gab es Brötchen & Brot dazu Kaffee,Milch und Wasser. Verschiedene Aufschnittauswahl und Marmelade. Dazu Müsli,Cornflakes und Obst wahlweise mit Jogurt oder Milch. Verschiedene Teesorten. Mittags gab es Tee oder Wasser. Hauptspeise,Salat,Nachspeise (meistens Pudding oder Eis). Abends gab es dann verschiedene Brotsorten, Aufschnitt/Aufstrich (Leider keine warmen Speisen obwohl viele sich das sehr gewünscht haben). Salat und Tee,Wasser u. Milch. Sonntags gab es Eier (Leider waren die total überkocht) Man konnte Salz dazu wählen - Schön wäre noch Remoulade gewesen.

Die Kinder waren in und mit der Betreuung sehr zufrieden.

Das Wetter war trotz Winter richtig gut. Vom leisen plätschern des Wassers bis hin zu starkem Wind mit hohen Wellen. Sehr beeindruckend.

Maskenpflicht auf dem kompletten Gelände und im gesamten Haus, außer auf dem eigenen Zimmer. Desinfektionsspender stehen überall bereit. Meine Hände haben leider sehr gelitten.

Rundum sind alle sehr freundlich und bemüht.

Ich hätte mir gerade jetzt wo wir so wenig Frauen waren mehr persönliche Gespräche gewünscht. Es gab keine Abendangebote und manchmal hat man sich einsam und alleine gefühlt auch wenn man es nicht war.

Ich habe viel postives erlebt aber leider auch zwischendurch negatives.

Ich würde das Kurhaus empfehlen aber vielleicht ist es ohne Corona noch schöner und Erlebnisreicher. Trotzdem haben sich 95% aller Mitarbeiter sehr viel Mühe gegeben und das trotz aller Sorgen um die Zukunft.

Tolle Mutter-Kind-Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausstattung, Kinderbetreuung, Physiotherapie, Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind gerade zurück von unserer Mutter-Kind-Kur November/Dezember 2020.

Ich bin begeistert. Die Lage der Klinik ist einmalig, man hört ständig das Meeresrauschen. Die Zimmer waren freundlich und modern ausgestattet. Alles war immer sauber.
Alle Mitarbeiter waren super freundlich und aufmerksam, das hat sehr viel zur Erholung beigetragen.
Ein Großer Dank an die Physioabteilung,sie konnten mir sehr weiterhelfen.
Ich konnte mich hier sehr gut erholen und sehr sehr viel für mich mitnehmen.
Auch die Einteilung der Mütter in feste Gruppen war sehr gut. Wir waren wirklich eine tolle Truppe.
Sauna, Salzoase, Lichttherapie, walken gehen,.... Hier konnte man sich trotz Corona sehr gut erholen.
Die Kinderbetreuung hat meinem Kind (6) sehr gut gefallen, am Ende gab es dicke Tränen weil der Abschied schwer fiel.

Wunderbare und wertvolle Zeit!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das ganze Team, die Lage
Kontra:
Zimmer schlicht eingerichtet, aber renoviert
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November/Dezember 2020 im Westfalenhaus und kann die Klinik nur empfehlen.
Wunderschöne Lage und ein tolles Team - sowohl in der psychosozialen Betreuung, der Physiotherapie als auch in der Verwaltung. Ich habe mich ernst genommen gefühlt und hatte den Eindruck, dass das Team seine Arbeit überwiegend mit viel Herzblut ausführt.Ich konnte viel für mich mitnehmen.
Trotz Corona und Lockdown-light (oder vielleicht gerade deswegen!) eine sehr erholsame Zeit. Leere Strände, kein Freizeitstress (es war eh alles zu),klare Abläufe in der Klinik, feste Sitzplätze beim Essen,begrenzte Auswahlmöglichkeiten bei den Behandlungen... dadurch wurden aber täglich Entscheidungen abgenommen, was ich als sehr erholsam empfunden habe. Innerhalb unserer "Kohorte" durften wir uns frei bewegen und treffen. Dadurch ist unsere Gruppe sehr zusammengewachsen. Von der Klinik wurde bei Zusammenstellung der Gruppe auf ähnliches Alter der Kinder geachtet.
Einziges Manko: reduzierte Essenauswahl coronabedingt, da alles ausgegeben werden muss. Und in den Zimmern fehlte mir ein größerer Tisch und ein bequemer Sessel. Aber auch dies war - trotz der dunklen Jahreszeit - nicht schlimm. Es gibt vielfältige, gemütliche Räume im ganzen Haus: der grüne Salon, die Salzoase...

MUKIKU

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzensgut und eine Wohltat für die Seele. Nicht nur der Ort direkt an der See, sondern auch die Menschen. Dem gesamten Team gilt mein Dank so viel möglich gemacht zu haben.

schöner Aufenthalt mit vielen Abstrichen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (könnte individueller sein)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Ankunft war chaotisch, die Hausführung war erst am 2. Tag)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer sehr steril, größerer Tisch wäre toll gewesen)
Pro:
Physiotherapie, Kinderbetreuung, Lage
Kontra:
Sauberkeit, Essen
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen 2 Kindern (3 und 6 Jahre) im September 2020 im Westfalenhaus.

Das Haus hat eine tolle Lage direkt am Strand und mit vielen Ausflugsmöglichkeiten im Umkreis, die man auch ohne Auto gut erreichen kann.

Die Kinder haben sich in der Betreuung sehr wohl gefühlt.

Das physiotherapeutische Angebot war sehr gut. Es gab Massagen, Krankengymnastik, Wassergymnastik und Kleingruppengymnastik. Zudem bekamen wir eine Einführung ins Walken und Kneippen.

Bedingt durch Corona waren die sonstigen Therapieangebote nicht so individuell wie ich mir das gewünscht hätte. Wir hatten alle 1x Yoga, 1x autogenes Training, 1x Progressive Muskelentspannung, 1x einen Vortrag zur Stressbewältigung und Ayurveda und 1x Kunsttherapie. Man konnte noch ein individuelles Psychologengespräch vereinbaren oder eine Ernährungsberatung, mehr war nicht drin. Es gab keine Diskussionsgruppen, Freizeit-/ Abendveranstaltungen. Es waren kaum Therapieangebote für die Kinder vorhanden.

Die Zimmer waren eher klein und zweckmäßig eingerichtet. Da wir meist schönes Wetter hatten, war es für uns ok. Bei Dauerregen wäre das sicher zum Problem geworden, vor allem, weil durch die Corona-Einschränkungen kaum Ausweichmöglichkeiten vorhanden waren.

Wenn man Internet im Zimmer haben möchte, kostet das 15€. Leider kann man dann nicht davon ausgehen, dass es auch jeden Tag funktioniert. Unter der Woche war der Server oft überlastet.

Das Angebot bei den Mahlzeiten war leider sehr beschränkt. Früh und Abends gab es verschiedenes Brot und Brötchen, Wurst und Käseaufschnitt und früh noch Obstsalat, Joghurt, Cornflakes, Marmelade und Honig. Abends gab es Salat. Zu trinken bekam man Wasser, Kaffee und kalte Milch. Alles wurde ausgegeben, man musste also oft bis zu 15 Minuten anstehen, hatte aber nur 40 Minuten Zeit zum Essen. Danach wurde man gebeten zu gehen. Mit 2 Kindern ist das sehr stressig. Ich hätte mir abends auch mal etwas Warmes z.B. eine Suppe oder ein paar Würstchen gewünscht.

Mittags haben die Kinder in den Gruppen gegessen, da hatte man dann etwas Ruhe. Das Mittagessen war vollkommen in Ordnung. Es gab ein warmes Gericht, eine Nachspeise, Obst und Salat. Schade war, dass man oft nicht wählen konnte, ob man die Variante mit oder ohne Fleisch nimmt. Die Vegetarier mussten sich vorher anmelden und dementsprechend wurde das Essen für die ganze Zeit bestellt.

Die Sauberkeit der Zimmer lies zu wünschen übrig, oft wurde nur der Müll geholt.

Super Haus, super Lage, tolle Erholung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Haus, super gepflegt
Kontra:
Der Sand ist überall, vielleicht sollte man über Hausschuhe in allen Räumen nachdenken
Krankheitsbild:
Mutter und Kind Kur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Absolut empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer sauber (werden regelmäßig gereinigt!) und schön (begehbarer Kleiderschrank!), sehr gute Ausstattung (Salzoase, Bewegungshalle, Fitnessraum, Sauna, Kneipp/Wassertreten-Becken uvm.), sehr freundliches Personal (Therapeuten, Ärzte, Reinigungskräfte, Küchenpersonal), schöne Lage / Umgebung, auch viele freiwillige Angebote (Zumba, Klangschalenmassage, Pezziballtrommeln usw.), Ayurveda-Expertin :)

Einfach klasse

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empathisches, freundliches und kompetentes Team! Dort wird man mit seinen Problemen ernstgenommen. Meine Kinder und ich haben die Kur in vollen Zügen genießen können, auch dank der tollen Betreuung der Allerkleinsten.

*** Klare Empfehlung ***

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Positive Atmosphäre
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Westfalenhaus jeder Mutti, die Wert legt auf ein persönliches, übersichtliches Haus, wertschätzendes Miteinander und individuelle Betreuung sehr empfehlen.

Meine Tochter und ich haben uns die letzten Wochen sehr wohl dort gefühlt. Das Personal ist unglaublich freundlich und bemüht, es herrscht wo man auch hinkommt eine positive Atmosphäre. Wünsche werden im Rahmen der Möglichkeiten umgesetzt. Immer wieder wird um Rückmeldung und Feedback gebeten, um die Kur für die Patienten bestmöglich gestalten zu können.

Es gibt ein großes Angebot an Anwendungen (Massage,Physio, Yoga, Aqua, Therpien, Gymnastik, Voträge...) sowie Mutter-Kind-Aktionen (Basteln, Bewegung, Klangschalenmassage...) und Abendangebote nur für die Muttis (Basteln, Zumba, Sauna, Yoga...). Es wist wirklich für jeden etwas dabei.

Begeistern konnte uns Frau F. mit Ihrem Vortrag über Ayurveda und den damit verbundenen Tipps für den Alltag ("Aber jetzt bloß nicht komisch werden!" ;).

Außerhalb der Klinik lässt sich viel unternehmen (an den Strand, Sea Life, Erdbeerhof, Travemünde...). Ein gut sortierter Edeka befindet sich gleich um die Ecke. Ein kleines Schwimmbad nebenan kann man kostenlos nutzen.

Ich gehe gestärkt aus dieser Kur hervor und möchte in 4 Jahren genau dort wieder hin. Ich danke allen Mitarbeitern sowie meinen Muttis - Ihr ward alle toll!

***** Das Beste was mir Passiren konnte ****

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5 Sterne für dieses Haus.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapieplan wird individuelle erstellt.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder Schmerz wird ernst genommen und wenn möglich behandelt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Steht während den Öffnungszeiten zur verfügung.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Trotz Klinik ist die Einrichtung freundlich gestaltet.)
Pro:
Sehr nettes und zuvorkommendes Personal.
Kontra:
Wie empfohlen, ein eigenes Kopfkissen sollte mitgebracht werden.
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Alle Patienten wir auch Kinder reisen zum gleichen Zeitpunkt an.
- Der Einstand wird durch das sehr nette Personal sehr einfach gemacht.
- Die Verpflegung ist sehr gut und ausreichend.
- Die Kinder werden sehr gut betreut.
- Abends gibt es Angebote für Mütter und teilweise Nachmittags auch für Mutter und Kind.
- Die Anwendungen sind alle sehr gut und individuell auf den Patienten abgestimmt.
- Ich finde wirklich keinen negativen Punkt und werde in 4 Jahren wieder diese Einrichtung besuchen wollen.

großartiges Team in toller Umgebung mit perfektem Konzept

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches zugewandtes Team, super Gesamtkonzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patienten werden rundum sehr gut betreut - es gibt Beratungen zu verschiedenen Themen, Massagen, verschiedene Sportmöglichkeiten wie Aqua Gymnastic, Walken etc., Entspannungsübungen, eine herrliche Umgebung, optisch ansprechendes Haus, tolle Kinderbetreuung mit Bewegungsraum und separatem Raum nur für die Mamis, Abendangebote für Mamis mit oder ohne Kindern, Bastelangebote usw.
Rund um die Klinik gibt es eine sehr gute Infrastruktur (Bäcker, Café, Edeka, Apotheke etc.)

Hammer

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Wenig Jugendliche
Krankheitsbild:
Psychosomatischer Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war ein Traum!

Wunderschön!!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
individuell, klein, engagiertes, kompetentes Team, super Lage, Ruhe, Strand
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war einfach wunderschön!!!!
Als eigentliche Kur-Skeptikerin hatte ich eine gewisse Erwartungshaltung, die aber in keinster Weise bestätigt wurde. Das Westfalenhaus ist ein kleines, sehr individuelles Haus, welches tagtäglich bestrebt ist, für jede einzelne Kur-Teilnehmerin die perfekte Lösung zu finden. Das Therapie-Angebot ist umfangreich, aber nicht überladen. Es wird Rücksicht auf die Bedürfnisse des Einzelnen genommen, sodass man sich nur wohlfühlen kann. Das gesamte Team zeichnet sich durch eine sehr hohe Kompetenz und Motivation aus- alle sind mit Herz bei der Arbeit und versuchen das Bestmögliche für die Kurenden zu erreichen.
Zusätzlich bietet das Haus alles was gebraucht wird, um endlich wieder frei durchzuatmen, die innere Ruhe und Gelassenheit wieder zu gewinnen.
Es ist einfach schön, sich bedenkenlos fallen lassen zu können und auf so angenehme Weise Kraft zu tanken.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich noch einmal die Möglichkeit bekommen würde im Westfalenhaus zu kuren!

Sehr Wertvoll um zu sich zurückzufinden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr schönes, harmoniscches Gesamtkonzept)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in meinem Falll war kein Bedarf)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Tolle Räume für Mütter, Salzoase, Sauna, Kneipen, Sporteräte)
Pro:
Freundlich, sehr engagierte und qualifiziertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mutter-Kind-Vorsorge-Kur:
Meine zwei 12 jährigen Töchter hatte eine sehr erholsame und erfolgreiche Zeit. Als Begleitkinder konnten wir an zahlreichen Mutter-Kind-Aktion (Bewegung, Entspannung, Basteln) teilnehmen. Die Klinik auch für Frauen über das "Pflichtprogramm" zahlreiche sehr unterschiedliche und schöne Abendprogramme an (Zumba, Yoga, Creativität). Das gesamte Team war voll Lebensfreude und sehr hilfsbereit (Küchen und Reinigungspersonal inkl.), was sich sehr positiv auf die eigene Stimmungslage auswirkte. Es hat mir gut getan, so viele verschiedene Dinge auszuprobbieren, um wieder zu spüren, was mir gut tut. Die Therapeuten haben viele wertvolle Tips gegeben, die alle auch mit wenig Zeitaufwand im Tagesablauf zu integrieren sind und damit auch nach Rückkehr umsetzbar.
Zum ersten Mal konnte ich eine Kunsttherapie erleben - auch das eine wunderschöne Erfahrung!
Das Essen war - trotz immer knappen Budget in solchen Einrichtungen, ausgewogen, stets ein Salatbuffet und war kein Sternekochessen aber gut.
Auch die Umgebung bietet viele Möglchkeiten für Unternehmungen und Abwechslung. Im Bett hört man das Meer rauschen und die Strandkörbe laden zum Entspannen m Meer und Sonnenuntergang geniessen ein.

Ein Haus voll Herz und Kompetenz!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Seelische Unausgeglichenheit, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine WUNDERvolle Erfahrung zu Gast im Westfalenhaus zu sein. Ich und meine Tochter (3,5 Jahre) haben den Aufenthalt sehr genossen! Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit haben wir uns Zuhause gefühlt. Die Lage ist sensationell und auch Dank grandiosem Wetter konnten wir 3 traumhafte Wochen zum Durchatmen und Abschalten in vollen Zügen direkt am Strand auskosten. Neben architektonischer Schönheit machen durch die Reihe die Mitabeiterinnen das Haus zu einem ganz besonderen Ort. Mit viel Herz, Engangement und Kompetenz haben Sie unseren Aufenthalt rund und wunderbar gemacht! Hervorzuheben für mich das Power Damen Dream Team der Abteilung „Psycho-Sozial“, die ungemein herzlichen Krankenschwester die 24 Stunden am Tag ein offenes Ohr hatten, das starke und fröhliche Houskeeping-Team und die nervenstarken Damen der Küche die trotz Scherben, Verschiedenen Geschmäckern und turbulenten Essenszeiten meist ein Lächeln für die Patientinnen mit Kindern hatten.
Mein einziger, mini Kritikpunkt geht gen Kinderbetreuung. Wahrscheinlich geschuldet der unheimlich vielen Kindern in einer Gruppe auf recht beengten Raum, konnte meine Tochter keine Vertrauensbeziehung zu den Erzieherinnen aufbauen und weigerte sich in der 2 Woche vehement die Betreuungs-Gruppe zu besuchen. Es fehlte mir etwas an Liebe und Einfühlungsvermögen ihr gegenüber. Aber auch hierfür konnten wir eine Lösung finden.
Ich kann das Caritas Westfalenhaus wärmstens weiterempfehlen. Auf Details zu Zimmer, Therapieprogramm, Freizeit etc.wurde bereits in vorherigen Bewertungen detailliert eingegangen.

Super Haus ist sehr zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kleine Kur einrichtung daher sehr familier
Kontra:
wenig parkplätze zur verfügung
Krankheitsbild:
ständige erkrannkung der Atemwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

es ist eine super Klinik für eine Mutter-Kind-kur,
das haus ist mit 39 Zimmern sehr angenehm von der Größe. es erfolgt ein drei wöchiger Wechsel, so das man Freundschaften schließen kann, die Kinderbetreuung ist auch super sowie das Hauswirtschafts und das Klinikpersonal sind alle super nett es wird auf jeden Wunsch eingegangen und sofort reagiert, diese Klinik ist sehr zu empfehlen.

Jederzeit wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Astma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich diese Klinik immer wieder wählen würde!
1. Zimmer und Hygiene.Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und völlig ausreichend.Die Matratze war für mich als Rückenpatientin wirklich sehr gut!Kleine Hilfsmittel wie eine Schale für die Schuhe-um nicht den ganzen Sand zu verteilen waren super. Sicherlich hatten wir,auch wenn man die Schuhe auszieht,Sand im Zimmer und haben täglich gefegt. Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt und es gibt diesbezüglich nichts zu beanstanden.Dies bezieht sich auch auf den Rest.
2. Aufnahmeprozedere
Man sollte nicht erwarten,dass die Anwendungen ab Tag 1 starten. Die Aufnahme erfolgt problemlos.Man darf nicht vergessen, dass an dem Abreisetag 39 Frauen und (wie bei uns)70 Kinder abreisen und wenige Stunden später eine komplett neue Gruppe anreist.Wer sich im Hamsterrad befindet braucht erst mal ein paar Tage um runter zu kommen.
3. Therapeuten, Ärzte, Schwestern:Diese Menschen stellen sich alle 3 Wochen auf eine komplett neue Gruppe ein. Eine enorme Leistung (auch von der Verwaltung),wenn man auch gerade an die vielen Kinder denkt.Wir wurden jederzeit!mit unseren Bedürfnissen ernst genommen.Die Schwestern waren auch sehr hilfsbereit.Die Therapeuten waren hochmotiviert und kompetent.Ich kann nicht mal einzelne Namen nennen,denn alle,bei denen wir Anwendungen hatten,waren super!
Dazwischen begegnet einem eine immer freundliche Einrichtungsleitung.Danke auch an die Kinderbetreuung:geduldig und einfach toll!
4. Anwendungen:Das Angebot ist sehr vielfältig.Neben der unschlagbaren Lage direkt am Meer,bietet die Einrichtung von Powersport über Massage über den Besuch der Salzgrotte im Haus. Nicht vergessen werde ich die Saunaabende im Haus mit den anderen Frauen.Das Programm kann auch mit beeinflusst werden und das ist ein sehr wichtiger Faktor.4.Küche und Essen:
Ein besonderes Dankeschön an das Küchenteam.
39 Frauen und 70 Kinder-und das 3x täglich-wow!
Salat und Brotvariationen täglich.Wechselnder Aufschnitt.
Die Damen waren immer freundlich- wenngleich man ihnen den Stress manchmal ansah-aber sie waren nie unfreundlich dabei!
Jederzeit bemüht und was mich sehr beeindruckte-sie hatten sogar einen Blick für alle Allergien!Danke- die Kur hat unser Leben verändert.

RundumsorglosErholung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche und offenen Mitarbeiter in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche Aufnahme von einem kompetenten Team aus unterschiedlichsten Fachbereichen (Ärzte, Psychosoziales Team, Schwestern, Physiotherapeuten, Pädagogisches Team, Hauswirtschaftliches Team Küche und Reinigung!, Hausmeister und Verwaltung) die gut miteinander verzahnt sind und auf jede Nachfrage oder jeden Wunsch reagieren (auch wenn selbstverständlich nicht alles erfüllt werden kann, wird alles wahr genommen).

Bis bald

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio
Kontra:
Zimmer in der Villa
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Caritas Westfalenhaus kann man auch mit kleinen Kindern sehr empfehlen die Kinderbetreuung war gut das Essen war okay alles im allem kann man sich dort sehr wohlfühlen..

klasse Haus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Möbel etwas älter)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr schöne und saubere Klinik, alle sehr nett und sehr familiär. Ich habe mich persönlich sehr gut aufgenommen und gefühlt und alle medizinischen Anwendungen waren perfekt und ich kann mich nicht beschweren.

Die Größe ist perfekt und war für mich und die Kinder super. Auch die Betreuung der Kids war super und die haben sich sehr wohl gefühlt.

Zimmer und Ausstattung der Zimmer war super. Das Essen sehr abwechslungsreich.

Schöner Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung mit Abstrichen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Badezimmer)
Pro:
Physioteam + Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchtis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Dezember 2018 dort zur Mutter-Kind-Kur.
Wir sind so dem Vorweihnachtsstress entflohen und konnten uns super erholen und konnten super Luft genießen.

Wir sind wegen meiner Tochter 2 3/4 Jahre gefahren, da sie im Winter des Vorjahres sehr oft an Bronchitis erkrankt war und sie schon wieder oft kränkelte. Uns wurde von Kinder- und Fachärzten die Luftveränderung empfohlen.
Meine beiden Kinder wurden als Patientenkind auf den Anträgen eingestuft, jedoch wurden Sie vor Ort in der Klinik nur als Begleitkind eingeteilt und erst auf mehrmaliges Nachfragen, nach dem Zwischengespräch! wurden beide dann als Therapiekind für die Kur eingestuft.
Die Hälfte der Zeit war somit verloren.
Die Chefärztin sagte mir dann, dass die Kleine keine Behandlungen, außer Salzoase bekommmen könnte.Für den Großen war dann gerade mal noch einmal Massage buchbar.
Mutter-Kind-Kur sollte ja für Mutter und KIND sein. Dachte ich.
Leider gingen die Kinder, was die Behandlungen angeht, etwas unter.

Auf die Mütter wird mehr Wert gelegt. Da waren die Anwendungen, Therapien und Angebote top.
Ein Lob geht vorallem an die drei Damen aus der Physio. Diese waren fachlich super und Ihnen lagen die Frauen sehr am Herzen.

Außerdem ein großes Lob an die Betreuer in der Kita. Egal in welcher Gruppe, alle waren einfühlsam und sehr engagiert. Die Betreuung war abwechslungsreich und liebevoll. Es gab jede Woche pro Gruppe ein Mutterkindangebot.
Die Kinder sind auch täglich mit den Betreuern an die frische Luft. Das war super.

Das Essen war lecker und es wurde hier viel auf Gesundheit und Abwechslung geachtet. Das Essen war nicht überwürzt und es gab viel Obst, Gemüse und auch ein Salatbuffet.

Man hatte auf beiden Etagen eine Waschmaschine und einen Trockner und beides wurde sehr stark genutzt. Die Reinigungskräfte waren sehr gut, auch wenn man sagen muss, dass gerade die Badezimmer etwas sanierungsbedürftig waren. (Vorallem die Fugen und Armaturen).
Im Bad kaum Trocknungsmöglichkeiten.

Die Lage der Klinik ist ideal.
Busverbindungen gibt es. Auto aber von Vorteil. Parken kann man auch am nahegelegenen Edeka. Denn an der Klinik sind die Plätze rar und teuer.

Die Schwimmhalle direkt nebenan wurde gerade renoviert, hatte aber am letzten Tag wieder geöfffnet und ist sehr zu empfehlen.

Der Strand und die Umgebung waren sehr gepflegt.
Die Klinik hat einen tollen Spielplatz.

Zauberhafte Auszeit im Westfalenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein zweiter Aufenthalt im Westfalenhaus liegt hinter mir. Ich bin wieder begeistert und schreibe daher gerne eine Bewertung, um dieses tolle Kurhaus jeder Mama zu empfehlen.
Die Lage des Hauses ist und bleibt unschlagbar. Nachts kann man den Wellen lauschen, weil die meisten Zimmer zum Meer ausgerichtet sind. Das ist traumhaft. Alles im Westfalenhaus hat einen gewissen Zauber.
Das ist wohl am meisten dem Team zu verdanken, das angefangen von den Reinigungskräften bis zu den Ärzten und dem psychosozialen Team einfach unglaublich nett ist.
Meine Kinder haben sich wohlgefühlt, dadurch konnte ich mich aufs Genießen konzentrieren. Tolle Sportsequenzen, schöne Massagen und nette Gespräche haben die Tage bereichert. Die Angebote am Abend haben mit Pezziballtrommeln und Tanzerfahrungen viel Spaß gebracht. Auch die Kunsttherapie hat mir gut getan und ich empfehle sie jeder Mama, die sich reflektieren möchte.
Angefüllt mit vielen neuen Impulsen und unzähligen schönen Gedanken bin ich nach Hause zurückgekehrt.
Ich bin sehr dankbar für drei wundervolle Wochen.

Kompetente Wohlfühloase für Mutter und Kind(er)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein perfektes rundum Wohlfühlpaket)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Individuelle Anpassungen an Bedürfnisse wurden sofort umgesetzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (24/7 freundliche, fachliche Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein eingespieltes, zuvorkommenes Team)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Tolle Ausstattung und Angebote für Mutter und Kind(er))
Pro:
Mitarbeiter, Einrichtung, Angebote, Location, Betreuung
Kontra:
Nichts was die Einrichtung selber betrifft
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn du als Mutter mal raus aus dem Alltag möchtest, dich entspannen willst, mal durchatmen musst und neue Anregungen suchst, um mit den täglichen Herausforderungen umzugehen, dann bist du hier genau richtig!
Meine Tochter und ich hatten eine so tolle Zeit, dass wir gerne auf Lebenszeit verlängert hätten. Der Standort direkt am Meer ist einfach traumhaft. Aquafitness auf einer Sandbank im Meer, das Meeresrauschen im Ohr während der Massage...wie kann man da nicht entspannen. Es gibt viele Angebote die zum Kennenlernen und Ausprobieren einladen.
Ein ganz wichtiger Punkt war für mich die Kinderbetreuung. Meine Tochter gut aufgehoben zu wissen, war viel wert und hat erheblich zu meiner Entspannung beigetragen. Es gibt dort keinen Druck, auch für die Kleineren. Sie geben allen Zeit anzukommen.
Das Essen war auch alles andere als Klinikessen. Extrem viel Auswahl und Abwechslung innerhalb der drei Wochen. Auf Sonderwünsche geht man ganz individuell ein.
Diese Klinik hat mir ganz prima geholfen wieder in meine Mitte zu finden und mir neue Ideen mit nach Hause gegeben, diesen Zustand zu bewahren.
Für mich gibt es an diesem Haus und seinen Mitarbeitern wirklich NICHTS auszusetzen.

Einfach mal auf alles einlassen, offen bleiben für neue Idee und auch Menschen, dann wird das eine tolle Zeit!

*Just go with the flow*

Beste Mutter Kind Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Kur-Klinik-Team
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mutter Kind Kur war für mein Kind 10 J. Und mich sehr sehr toll. Der Sport, die Anwendungen, die Vorträge, die Gespräche mit den Müttern. Yoga, Entspannung...und alles was an Aktivitäten angeboten wurde war sehr schön. Ich nehme ganz viel mit und was ich im Alltag positiv anweden kann. Die Klinik ist sehr empfehlenswert!!! ??

Höchst empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super profesionelles Personal, Lage, Klima
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr erfuellt, bereichert an Körper, Seele u Geist nach Hause gefahren.

Erholsamer geht es nicht - Wellenrauschen überall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekte Physio - Traumhafte Lage - Freundliche Mitarbeiter in allen Abteilungen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenprobleme, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist traumhaft, direkt am Strand, mit Blick auf das Meer, zwischen der Steilküste und einer kleinen Strandpromenade. Ein großer Spielplatz ist auf dem Gelände. Auch das Hallenbad direkt nebenan ist toll. Mein Aufenthalt im Mai hätte besser nicht sein können. Ich bin sehr gut erholt und denke gerne an die schöne Zeit. Zweckmäßiges Zimmer, beim Öffnen des Fensters mit Meeresrauschen. Kompetente Physiotherapeuten, Rückengymnastik im Garten und am Meer, mit einer sehr sympathischen und energievollen, immer gutgelaunten Trainerin, Ela! Auch die Abteilung der Psychologie ist grandios, besonders zu empfehlen ist die Märchentherapie. Sehr freundliche Krankenschwestern, besonders Birgit. Nettes Küchenpersonal und Raumpflegerinnen, besonders Nicole. Kompetente und liebevolle Erzieher bei der Magiergruppe (Schulkindern). Schöne Salzoase, große Sauna. Klasse und lustig die anschließende Abkühlung in der Ostsee. Das Fahrradfahren oder Walken am Steilufer macht den Kopf frei und stärkt die Seele. Die Sonnenuntergänge im Strandkorb auf dem Gelände (im Mai 2018 jeden Abend) sind traumhaft. Ich habe sie geliebt und genossen. Toller Muttertagsbrunch! Sicherlich haben auch viele nette Mütter zu meiner erholsamen und interessanten Kur beigetragen. Ein bisschen hat auch bestimmt das Wetter dazu beigetragen. Wir hatten 3 Wochen Sonnenschein. Mein Sohn hat sich total wohl gefühlt und wenn es den Kindern gut geht, geht es der Mutter bestens. Er wäre am liebsten noch geblieben. Das sagt alles!
Nahegelegene tolle Ausflugsmöglichkeiten: Travemünde, Timmendorf, wunderschöner Sandstrand in Scharbeutz, Grömitz und Hamburg.

Einfach toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team, unschlagbare Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das team (Ärzte, Therapeuten, Hauswirtschafts, kinderbetreuungspersonal) einfach alle sind sehr zuvorkommend und freundlich. Es ist sooo schön da. Man kommt schnell an und fühlt sich einfach wohl. Das Haus ist super ausgestattet und liegt super zentral ( direkt am Meer und in unmittelbarer Nähe ist ein Supermarkt) eine tolle Betreuung und die Zimmer sind auch top!

Auch in der Wiederholung top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Gesamtpaket
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, chronische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir durften vom 8. - 29.5.2018 bereits zum zweiten Mal Gäste im Caritas Westfalenhaus sein.
Meine Tochter ist 9, mein Sohn wurde während der Kur 4.

Wir haben uns ganz bewußt dafür entschieden noch einmal ins Caritas Westfalenhaus zu fahren.
Das gesamte Personal ist immer freundlich, zuvorkommend und empathisch.
Von der Küchenfee, über die Reinigungskräfte bis hin zur Verwaltung.

Die Zimmer sind geräumig, zweckmäßig aber gemütlich ausgestattet.
Fernsehen oder WLAN haben wir im Zimmer nicht vermisst, beides steht im sogenanntem "grünen Salon " zur Verfügung.

Das Essen war Abwechslungsreich und vielfältig, man darf nicht vergessen dass man sich in einer teilstationären Maßnahme befindet und nicht im 5 Sterne Hotel!
Auf Sonderwünsche wird eingegangen, sei es im Behandlungsplan oder beim Essen.

Für die kleinen Gäste stehen "Hausbuggys" zur Verfügung um die Wege im Haus mit den Kleinen bequem zurück legen zu können.
Des weiteren gibt es zwei Aufzüge.

Auf jeder Etage gibt es drei Waschräume mit Waschmaschine, Trockner und Wäscheständer.
Ausserdem hat man die Möglichkeit die Wäsche draußen zu trocknen.

Der Spielplatz ist großzügig und bietet für jedes Alter Spielmöglichkeiten.
Das gesamte Grundstück ist Eingezäunt und die Tore lassen sich nur von den Müttern und dem Personal mit einem Sensor öffnen.

Das Haus liegt direkt am Strand mit eigenem Zugang.

Sehr praktisch ist auch die Möglichkeit das benachbarte Meerwasser Schwimmbad kostenlos nutzen zu dürfen.

Der Behandlungsplan ist individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Mutter abgestimmt und lässt sich auch während der Kur noch anpassen und verändern.

Besonders hervorzuheben finde ich sind die Damen der Physiotherapie. Einfach nur spitze!

Die Kinderbetreuung fand ich auch angenehm, Besonderheiten wurden immer offen angesprochen und meine Beiden sind gerne hin gegangen.

Alles in Allem war auch der zweite Aufenthalt sehr schön und ich denke wehmütig an die tolle Zeit an der Ostsee zurück

Ich würde hier sofort wieder hinfahren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Lage, familiäres Haus, die Angebote, Sauna, gutes Essen, Physioteam, Strandkörbe
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war ein toller und erholsamer Aufenthalt! Das Haus ist absolut empfehlenswert. Wir (Kinder 2, 4) haben uns hier direkt am Meer sehr wohl gefühlt. Das Personal ist stets freundlich und erfahren. Es gibt einen großen eingezäunten Spielplatz..
Ein großes Lob an das Physioteam, den Psychosozialen Dienst und die Küche.
Die Austattung und die Zimmer sind ebenfalls top.
Ach, es gibt WLAN (allerdings nicht überall) und wir hatten guten Handyempfang. Braucht man allerdings in der Kur nicht wirklich...
Die Behandlungspläne entsprachen meinen Vorstellungen.

Bericht meiner Mutter Kind Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Lage des Hauses lässt mich über einiges hinwegsehen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Viele neue Anregungen bekommen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider wenig bezüglich Kindertherapie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Immer neue Angebote und man konnte sich gut beschäftigen)
Pro:
Physiotherapeutische Abteilung
Kontra:
Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lage der Klinik Top. Eigener Strandzugang.

Physiotherapeutische Abteilung Mega Genial. Therapeutinnen immer freundlich, hilfsbereit, aufmerksam und mit Spaß bei der Arbeit. Genau so die Kindertherapeutin.
Wünsche würden sofort aufgenommen und eine Lösung für gefunden.
Psychologische Abteilung war sehr nett und auch wenn man keinen Termin hatte konnte man immer auf ein offenes Ohr setzen.

Tja leider ist die Kinderbetreuung ein Desaster!!!
Mitarbeiterinnen unmotiviert,unfreundlich, lustlos und sehr lieblos zu den Kids.
Viele Vorfälle und Kids dabei die nicht mehr dort hin wollten und aufgrund dessen konnte man nur eingeschränkt an seinem Anwendungen teilnehmen!

Essen war o.k. Man darf nicht zu viel erwarten. Aber man verhungert nicht.

Die Krankenschwestern möchte ich noch erwähnen. Ein dickes Lob. Mega lieb zu den Kids auch wenn es nur um ein Pflaster ging haben Sie Ihren Job mit Spaß erledigt.

Die Reinigunskräfte sind sehr sehr sympathisch. Alle sehr offen und freundlich und man kam gerne in ein Gespräch. Sonderwünache wurden immer sofort umgesetzt.

Bitte beachten das in der Klinik die Ärtinnen keine Verschreibungspflichtigen Medikamente aufgeschrreiben dürfen.Kleiner Tip! Ein paar Häuser weiter gibt es einen Arzt der auch Samstags Vormittag auf hat. Habe ich auch in Anspruch genommen und es war gar kein Problem. Lieber nach Bauchgefühl einmal mehr abklären lassen und Euro doch zu einem Antibiotika zurück greifen bevor 3 Wochen Kur kaputt sind durch Krankheit.

wertvolle Auszeit für mich und mein Kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (ärtzliches Aufnahme- und Entlassungsgespräch oberflächlich, sonstige Behandlungen wurden sehr gut und engagiert durchgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles in allem ein sehr zu empfehlendes Haus, das wunderschön gelegen ist.
Kontra:
ärtzliches Aufnahme- und Entlassungsgespräch
Krankheitsbild:
Allgemeine Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (10 Jahre) und ich haben 3 wundervolle Wochen verbracht. Hat man die Klinikabläufe verstanden und die Wege alle kennengelernt, kann man sich voll und ganz der Erholung widmen.

Das Personal ist sehr freundlich und kompetent und setzt alles daran, den Müttern Entlastung und Hilfe in allen Bereichen anzubieten.

Sehr gut fand ich die psychologischen und pädagogischen Gesprächsangebote. In kurzer Zeit habe ich wertvolle Anregungen bekommen, wie ich Situationen neu bewerten und im Alltag verändern kann. Das ärztliche Aufnahme- und Entlassungsgespräch war eher dürftig und oberflächlich, für uns aber ok.

Das Angebot außerhalb der Kuranwendungen ist sehr abwechslungsreich und bietet viel Neues zum Ausprobieren. Man kommt darüber auch sehr gut mit anderen Müttern ins Gespräch.

Die schulische Betreuung meiner Tochter (4. Klasse Grundschule) war in Ordnung. Es ist sehr wichtig, dass die Schule zuhause die zu bearbeitenden Unterlagen gut vorbereitet, damit das Kind diese bearbeiten kann. Wir waren in den Schulferien dort und daher waren entsprechend viele Schulkindern/Spielkameraden da.

WLan oder TV wurden weder von mir noch meinem Kind vermisst. Man kann Spiele und Bücher ausleihen, muss sie also nicht zwingend mitbringen. Räder können vor Ort für die 3 Wochen ausgeliehen werden (pro Rad 40€ für diese Zeit). Roller oder Inlineskates können zusätzlich mitgebracht werden.

Unser Zimmer war sehr gemütlich unterm Dach, sehr sauber und behaglich. Ich hatte meine Nespressomaschine dabei. Kaffee gibt es im Kurhaus nur bis 15 Uhr, danach nur noch Tee, der in den Teeküchen zubereitet werden kann. Dort gibt es auch Mikrowellen und Kühlschränke. Der neue Edeka-Markt ist ca. 200m entfernt.

Das Essen war für einen Kurbetrieb völlig in Ordnung. Es gibt mittags und abends ein Salatbuffet, auf medizinisch/gesundheitlich bedingte Sonderwünsche wird gerne und freundlich eingegangen.

Alles in allem ein sehr zu empfehlendes Haus, das wunderschön gelegen ist.

Entspannung für mich und meine Kinder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Routine Arztuntersuchung war für Kind mehrfach schmerzhaft)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Trocknungsmöglichkeit für Schneeanzüge etc. fehlt auf Zimmern mit Fußbodenheizung)
Pro:
Personal, Lage, Essen, Freiwilligkeit
Kontra:
keine Mülltrennung
Krankheitsbild:
Erschöpfung -voll berufstätige 3-fach Mama
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns sehr wohl gefühlt und entspannt. Die Lehrerinnen und Erzieherinnen gingen sehr freundlich auf die individuellen Bedürfnisse meiner Jungs ein und machten vieles möglich bzw. hatten ein offenes Ohr. Dies gilt für das gesamte Personal des Hauses - interessiert und unterstützungsbereit. Das Essen war lecker und abwechslungsreich.
Zwei Dinge haben mich ein bisschen gestört - der Müll auf den Zimmern konnte nicht getrennt werden. In den Zimmern mit Fussbodenheizung gab es keine Möglichkeit die täglich mehrmals nasse Winterbekleidung etc. zu trocknen - die Haushaltsräume (Trocknungsmöglichkeit) waren damit überfüllt.Ein Wäschetrockner im eigenen Bad hätte Abhilfe geschaffen.
Besonders dankbar war ich für die Möglichkeit zu wählen. Es war vollkommen in Ordnung, wenn ich Zeit für mich brauchte und das Walken in der Gruppe in einen laaagen Strandspaziergang allein umgewandelt habe. Meine individuellen Bedürfnisse wurden unterstützt und wertgeschätzt!
Von Herzen DANKE dafür!

Wir kommen wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausblick, Personal, Angebote, Freiwilligkeit, Essensangebot
Kontra:
Waschsituation, zu wenig Plätze für Abend-Angebote
Krankheitsbild:
Erholung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Aufenthalt war richtig toll. Die Kinder können bis 15:00 Uhr versorgt werden, sodass man sich ausreichend erholen kann. Es stehen viele Möglichkeiten zur Erholung bereit, z.B. Salzoase oder Lichttherapie. Ausgiebige Strandspaziergänge sind auch möglich, ob mit oder ohne Kinder. Das Haus liegt direkt am Strand und das Meerwasserschwimmbad ist auch direkt nebenan. Der Hafen ist fussläufig zu erreichen. Das Essen wird nicht gewürzt (wegen den Kindern), nachwürzen ist aber möglich. Es wird gesund und abwechslungsreich gekocht. Das Aktivitätenangebot ist gut, allerdings muss man schnell sein, sonst sind die Listen oft schon voll, bevor man das Angebot gesehen hat. Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit. Die Waschmaschinenbenutzung ist nicht optimal. In einen Waschraum habe ich für 1€ mehr Zeit gutgeschrieben bekommen als im anderen Waschraum.
Insgesamt war ich sehr zufrieden, allein der tagliche Ausblick auf das Meer vom grünen Salon aus macht gut Laune und beruhigt die Gemüter. Wir kommen wieder...

Klare Empfehlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Als ich ein psychotherapeutisches Gespräch benötigte, bekam ich einen Termin 1 Woche später, kurz vor der Abreise, das war unschön, da ich es dringend für den Kuraufenthalt gebraucht hätte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kein TV, kein Wlan (gibts draußen an der Seebrücke), gutes Essen, tolles Team
Kontra:
Kinderbetreuung null kooperativ
Krankheitsbild:
Verspannungen, CMD, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war GROSSARTIG!
Liebe Mitareiterinnen des Westfalenhauses, Sie haben mich verblüfft und wenn ich daran zurückdenke bin ich zu Tränen gerührt: ein Team aus engagierten, herzlichen Menschen, die mir für 3 Wochen lang das Gefühl gaben, herzlichst willkommen zu sein (mit Ausnahme einiger Kinderbetreuerinnen leider). Damit hatte ich nicht gerechnet. Es ist mir unvorstellbar, wie es Ihnen gelingen kann, auf jedes Anliegen und bei ausschließlich jedem Kontakt so herzlich und freundlich zu sein. Sie waren alle wirklich nur dafür da, dass es mir persönlich gut geht. So etwas habe ich noch nie erlebt und ich bin davon nachhaltig tief berührt.
Die Zeit im Westfalenhaus war wahnsinnig wertvoll für meine Tochter (2,5) und mich. Die innere Ruhe, die bei stundenlangen Spaziergängen am Meer aufkommt ist unbezahlbar. Die Saunaabende mit Abkühlung in der winterlichen Ostsee waren mein Highlight.
Das Essen war sehr gut und auch das Küchenteam sehr zuvorkommend.
Die Kinderbetreuung war mittel (aber sicher überdurchschnittlich und wenn man bedenkt, was das für ein krasser Job ist, habe ich für vieles Verständnis). Leider null kooperativ wenn es darum geht, das Kind nach 30 min Mittagsschlaf zu wecken (obwohl das Kind das kennt und dann die restliche Zeit immer ruhig im Bettchen liegen bleibt- also null Mehraufwand). Das hat mich wütend gemacht, denn oft schlief mein Kind erst gegen 22:30 ein dadurch, das war hart. Die Erzieherinnen waren nichtmal mehr bereit mir Auskunft über die Dauer des Mittagsschlafes zu geben. Sehr schade. Manche Mitarbeiterinnen der Kinderbetreuung waren mit Abstand nicht so freundlich wie man es vom Rest der Mitarbeiterinnen im Haus kannte, die haben sich sehr abgehoben.
Ich würde auf jeden Fall wiederkommen. Das Behandlungsziel (Verspannungen reduzieren) wurde leider nicht erreicht, dafür habe ich aber zb die Ursachen für mein Gestresst-sein klar erkannt und hatte so viele innere Einsichten, dass mein Leben nachhaltig positiv verändert ist. Unbezahlbar.

Weitere Bewertungen anzeigen...