Cäcilien-Hospital

Talkback
Image

Fette Henn 50
47839 Krefeld
Nordrhein-Westfalen

25 von 39 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

40 Bewertungen davon 20 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (40 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (8 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (19 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

Absolut die richtige Klinik für Endoprothetik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlich, professionell, exzellent!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionelle und sachliche Beratung. Es blieben keine Fragen offen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit etwas Geduld und Training hervorragendes Behandlungsergebnis!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spezielle Ambulanz für den Ortho-Campus, geringe Wartezeit!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekt aufeinander abgestimmte Abläufe, tolles Team und hervorragendes Ergebnis
Kontra:
Nichts, ich komme wieder!
Krankheitsbild:
Gonarthrose rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anfang September bekam ich eine Knie-TEP rechts im Helios Cäcilien-Hospital Hüls (Ortho-Campus).
Von der Terminvereinbarung durch den niedergelassenen Orthopäden (mein Operateur) über die Aufnahme und OP sowie Entlassung (einschließlich Hilfsmittel für zu Hause) bin ich restlos begeistert.
Ich hatte riesige Angst vor dem Eingriff - aber das gesamte Team, von der Pflege über die Ärzte, Anästhesie und Verwaltung bis hin zur Physio - hat mir die Sorgen genommen und war jederzeit hilfsbereit und hatte ein offenes Ohr.

Die anschließende ambulante Reha bei salvea war ebenfalls ein Erfolg und nach sieben Wochen bin ich sogar schon wieder am Arbeitsplatz!

Anfang des Jahres steht das zweite Knie an und ich bin überzeugt, mich mit der Wahl der Klinik und des Operateurs 100% richtig entschieden zu haben!
Jetzt, wo ich weiß, dass "Geduld" das Zauberwort ist (das wollte ich nicht so recht wahrhaben), sehe ich der Sache deutlich entspannter entgegen! DANKE für alles!

Unmut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Knie TP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Knie OP ist bei mir die Patellasehne angeschnitten worden was passieren kann. Aber bei der Visite stand der Arzt Lächelnd vor mir und sagte das mit der Sehne das geht gar nicht. Bei der Lymphdranage wurde ich vergessen das ich das Gerät am Bein hatte erst Stunden später kam ein Pfleger und entfernte das Gerät.

1 Kommentar

HeliosCäcilienHospital am 31.10.2024

Sehr geehrter Stefan43

Es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden waren,
gern melden Sie sich zu einem Gespräch unter Tel. Nr. 02151-7396111.

Schlechteste Klinik ever!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Ausschließlich alles!
Krankheitsbild:
Neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich würde diese Klinik keinem weiter empfehlem, da sie dort mein Knie völlig verfuscht haben. Sie haben dort nach dem Einsetzen eines neuen Knies vergessen die Muskel Sehnenverbindung wieder zusammen zu nähen und bis zu einer Reparatur dieser Sehnen hat es acht Monate gedauert, so das ich nun mei Leben lang mit Schmerzen zu kämpfen habe und das obwohl ich schon am Tag nach der OP gesagt habe das da etwas nicht stimmt. Ich habe auch nur ein mal einen Arzt gesehen und nur 1 mal wirklich Physio gehabt, bis ich direkt in eine Reha weiter geschickt wurde in der man mich auch nicht wirklich unterstützt hat. Nie wieder dieses Krankenhaus, ich kann es wirklich nicht weiter empfehlen, nicht nur wegen des Fehlers während der OP sondern das man auch nicht ernst genommen wurde!!!

1 Kommentar

HeliosCäcilienHospital am 17.05.2024

Sehr geehrte Cora1199
Es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden waren, gern melden Sie sich zu einem Gespräch unter Tel. Nr. 02151-7396111.

DANKE !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und empathische Zuwendung
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege seit fast 3 Wochen in diesem Krankenhaus (zuerst auf der HAE, jetzt auf Station 1), mit einigen physischen und psychischen Tiefs. Die ärztliche Medikation und Betreuung ist hervorragend, zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, deren Kompetenz und die Therapie hinterfragen zu wollen.

Die verlässliche Freundlichkeit und Empathie aller Mitarbeiter(innen) ist außergewöhnlich, dies gilt ganz besonders für die Pflegefachkräfte, aber auch die Therapeuten, die Servicekräfte und Alle, die mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass diese Klinik ein positives Bild vermittelt.
Die Zuwendung und das manchmal auch wortlose Verstehen,wenn es einem schlecht geht, hilft so sehr! Genauso wie die freundliche und motivierende Leichtigkeit des Umgangs, wenn es wieder bergauf geht.
Man spürt, dass Menschen hier mit dem Ziel arbeiten, den PatientInnen so gut wie nur irgend möglich zu helfen und damit die Arbeit der Ärzte unterstützen und ergänzen. So geht Wertschätzung!

Skandalös und beschämend, dass all diese Menschen der Gesellschaft und der Politik lediglich ein Klatschen auf irgendwelchen Balkonen wert sind!

Wehe dem,der vielleicht in einer Zukunft ins Krankenhaus muss, in der so motivierte, empathische und einsatzbereite MitarbeiterInnen ihre Arbeit ausgebrannt aufgegeben mussten..

Super Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man wird freundlich behandelt und auf fragen wird eingegangen
Kontra:
Etwas längere Wartezeit leider keine Reha im gleichen Haus für mich möglich
Krankheitsbild:
30grad streckdefizit Knie Arthrose arhrofibrose EC
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich bin bisher nur in Vorbereitung auf den OP Termin für eine Knie Vollprothese und bin begeistert wie toll die in diesem Krankenhaus mit den Patienten umgehen . Zuvor war ich wegen einem kleinen Eingriff ambulant d alle super nett und auch die Vorbereitung zu der noch kommenden OP Prothese knie rechts würde ich immer informiert und sofort zurück gerufen wenn ich fragen hatte. Leider sagte man mir das ich die stationäre Reha nicht im gleichen Haus machen kann da diese nur für berentete Personen ist und ich habe nun von der netten Sozialarbeiterin dort eine gute Klinik in Erwitte Solequelle zugewiesen bekommen. Dabei hat sie auf meinem Wunsch Rücksicht genommen das ich mir ein Einzelzimmer gewünscht habe und darauf Wert lege das dort ausreichend Therapie stattfindet:)
Mein Dank gilt besonders Dr. Marichal der mir diese Operation in meinem jungen Alter 35 möglich macht und mich nicht wie alle anderen Kliniken abwies nur wegen meines jungen Alter.
Alles super geklappt bisher und ich freue mich sehr auf mein neues Knie in großer Hoffnung das mein Bein welches ein streckdefizit von 30 Grad hat wieder gerade wird .und endlich scherzfrei.. allen Leuten wünsche ich dort ganz viel Kraft und Zuversicht. Liebe Grüße Lou

Knie TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz und Freundlichkeit beim kompletten Personal mit dem ich zu tun hatte.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte in Helios Klinik in Krefeld Hüls eine Knie TEP.
Die Vorgespräche waren informativ und freundlich.
Der Durchlauf der Vorbereitungstermine war gut organisiert und die Wartezeiten kurz.
Der OP Tag war ebenfalls gut organisiert und die erste kleine Physio gab es schon im Aufwachraum.
Das OP Ergebnis, bzw. mein neues Knie ist praktisch sofort belastbar und das Bein ist wieder gerade. Die Schmerzen waren bei mir gering und die Medikation gut abgestimmt.
Physiotherapie gab es vom ersten Tag an.
Die Entlassung nach dem 5. Tag war angemessen und ich hatte kein Problem zu Hause zu recht zu kommen.
Der Aufenthalt und die Betreuung auf Station waren überaus freundlich, fast herzlich.
Sobald mein anderes Knie fällig ist komme ich wieder in die Helios Klinik Hüls.

Es gibt sie noch die Klinik, in der der Patient im Vordergrund steht.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Planung und Umsetzung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie TEP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ortho Campus Klinik hat sich als gute Wahl präsentiert bei den Erstgesprächen vor meiner Operation, bei der Aufnahme und bei meinem Aufenthalt in der Klinik. Alle Mitarbeiter, Ärzte und Schwestern waren sehr freundlich , menschlich und kompetent und ich habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.

Ortho-Campus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ortho-Campus: Gesamtkonzept sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im August 2021 wurde bei mir am Ortho-Campus eine Endoprothese-Operation am Knie von Herrn Dr. Hachenberg mit anschließender stationärer Reha (Salvea Krefeld-Hüls) durchgeführt.
Operation, Narkose sowie stationärer Aufenthalt einschließlich der unmittelbaren medizinischen Nachsorge verliefen sehr gut. Herr Dr. Hachenberg hat mich während meines gesamten Aufenthaltes (einschließlich Reha) kompetent und fürsorglich betreut.

Stationäre Reha (Salvea in Krefeld-Hüls): gute Unterbringung, freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterinnen. Kompetente Behandlung sowohl auf der Station als auch im Bereich der Physiotherapie. Gute Organisation aller Abläufe. Hervorzuheben sind die kurzen Wege von der Station zu den einzelnen Anwendungen.

Meine Empfehlung: Bei der Vereinbarung des Operationstermins darauf zu achten, dass die stationäre Reha im selben Haus unmittelbar im Anschluss an den stationären Aufenthalt in der Chirurgischen Klinik erfolgen kann.
Eine vierwöchige ambulante physiotherapeutische Vorbereitung (sog. Prähabilitation) ebenfalls bei Salvea in Hüls hat sich als sehr wirksam erwiesen.

Bestens aufgehoben!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell, sehr patientennah, freundlich; sehr schöne Zimmer; hervorragende Verpflegung
Kontra:
Mir fällt nichts Negatives ein
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Knie
Erfahrungsbericht:

Tolle Räumlichkeiten, tolle Menschen!
Ich erhielt eine mediale Schlittenprothese im linken Knie im Ortho-Campus (Hr. Grünhage (mein Operateur) ist ein "Künstler und Ästhet" ????????) .
Das Haus ist angenehm übersichtlich, fast schon mit familiärem, individuellem Flair, weit weg von Fließband - Medizin.
Dankeschön an das gesamte Team, auch an die Küche! ????????
(Bin Kassenpatient mit Zusatzversicherung.)

1 Kommentar

GG69 am 11.07.2021

Die Fragezeichen haben sich nachträglich in meinen Bericht gemogelt, waren eigentlich Smileys - lassen sich leider nicht korrigieren.
GG69

Jederzeit wieder dorthin für eine neue Hüfte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles zu meiner Zufriedenheit
Kontra:
Keine Angaben
Krankheitsbild:
Neue Hüfte links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr ordentliche Klinik mit sehr nettem Personal.
Angefangen von den Schwestern bis hin zum OP Team und den Physiotherapeuten zur Nachsorge in der Klinik und vor der Reha.
Das Essen hat meine Erwartungen übertroffen und hatte nichts mit dem Krankenhaus Essen zu tun, was ich zuletzt vor Jahren bekam.

Leider was negatives

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Bad
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir ist negativ aufgefallen das es im Bad und auf der gesamten Station keinen Abzieher gab. Nach dem duschen stand der ganze Boden des Bades unter Wasser und musste mittels Handtüchern von den Schwestern trocken gelegt werden !
Auch negativ fand ich das es am WC nur einseitig einen Haltegriffe gab ! Gerade auf einer orthopädischen Station mit Schwerpunkt Hüfte und Knie sollte gewährleistet sein das niemand stürzt !?
Es gab auch nur einen Mülleimer im Zimmer und keinen im Bad ! Wo sollen Frauen z.b. ihre Binden entsorgen ?
Ansonsten waren das Personal und die Ärzte sehr kompetent und aufmerksam ! Da gibt es nichts zu meckern ! Habe mich für 10 Tage dort aufgehalten und es war soweit alles sehr gut !

Rundum positive Erfahrung!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
EMPFEHLENSWERT
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP rechtes Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Glückwunsch zum Ortho-Campus.
Eine wegweisende Einrichtung, da gleich nach der Aufwachphase nach der OP die Reha-Nachsorge unter dem gleichen Dach stattfindet!
Besonders positiv: nach meinem Eindruck informiere sich die Therapeuten (w oder m) untereinander über Besonderheiten bei der Therapie! Nicht selbstverständlich.
Therapiepersonal gut ausgebildet und effektiv.
Therapiepersonal tritt immer freundlich und
gut gelaunt dem Patienten entgegen. Das spricht für gute Personalführung und gutes Betriebsklima.

Komme gerne wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Neue Hüfte bekommen. 8 Tage Klinikaufenthalt anschließend 3 Wochen Reha im Ortho-Campus.

Selten so freundliches Personal erlebt, alle sehr zuvorkommend und immer hilfsbereit.

Hüft-OP trotz Corona

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sicherheits-Auflagen Corona
Kontra:
Corona Hygiene für die Haut
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Corona war der Aufenthalt einsam.Das Pflegepersonal war sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Auch der Aufenthalt in der Reha war sehr Gut.Ein schönes Zimmer half bei der Genesung. Die ärztliche Betreuung war hervorragend.Das Reha-Team ging sehr gut auf körperliche Beschwerden ein. Danke für eine schnelle Genesung.

Zufrieden vom Anfang bis zum Ende

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte, rechts
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Hülser Klinikum eine neue Hüfte bekommen.
Nach kurzer Zeit war ich schon wieder mobil unterwegs. In der anschließenden 3 wöchigen Reha im Ortho-Campus wurde ich unter fachkundiger Hilfe des freundlichen Fachpersonals so fit gemacht, das ich halbstündige Spaziergänge zu Ende der Therapie ohne Schwierigkeiten machen konnte.
Der gesamte Aufenthalt im Ortho-Campus ist mir in sehr guter Erinnerung geblieben und ich kann die Unterbringung und das Ortho-Team nur weiterempfehlen.

Kompetente und professionelle Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Zusammenarbeit der Teams
Krankheitsbild:
Coxarthrose (Hüfte)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde während des Aufenthalts professionell und kompetent betreut. Ich kann das Cäcilien Hospital Helios Hüls und die angeschlossene Reha (Salvea) sehr empfehlen.

Super

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Spitzen Personal
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik mit super freundlichem Personal.
Von dem Termin zur Vorbesprechung bis hin zur Entlassung wurde ich immer sehr höflich behandelt.
Die Gestaltung der Räumlichkeiten ist auch sehr angenehm und das Pflegepersonal einfach spitze.
Ich kann die Klinik Helios Ortho-Campus Hüls nur bestens empfehlen.
Alle Bekannte, denen ich die Klinik empfohlen habe, waren bisher ausnahmslos zufrieden.

Integriertes Behandlungskonzept bei Kniegelenk Wechsel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fürsorgliches Personal sowohl auf der Station als auch in der anschließenden Reha. Kompetente Ärzte die sich Zeit nehmen und denen man auch Fragen stellen kann die beantwortet werden.

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ergebnis der OP
Kontra:
Sozialdienst, Personal
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zurzeit liegt ein naher Angehöriger im Cäcilien-Hospital, in seinem Auftrag schreibe ich diese Bewertung: Mit der OP bin ich sehr zufrieden. Leider wird dieser gute Eindruck völlig überlagert von dem unverschämt unfreundlichen Verhalten des Sozialdienstes. Dieser sollte zuständig für den Termin und den Ort der Anschlussheilbehandlung. Gestern wurde mir gesagt, dass man sich nicht mehr darum kümmern könnte, da der 14-tägige Urlaub ansteht. Um die AHB sollte ich mich kümmern, ebenfalls um den Transport dorthin. Das würde sie nicht mehr interessieren. Mein Wunsch, ein Einzelzimmer zu bekommen, wurde bewertet mit dem Hinweis, dass alle Privatpatienten so einen "Spleen" hätten. Morgen ist Rosenmontag, wie soll ich aus dem Krankenhaus eine AHB organisieren. Lt Klinik Bad Neuenahr MUSS das operierende Krankenhaus dies machen.
Wie gesagt, OP perfekt, Station und Pflegepersonal noch gut, aber der Patientenhilfsdienst ist so schlecht und unfreundlich, dass ich nie wieder in dieses Krankenhaus gehen werde.

Fatale Fehldiagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr gut
Kontra:
Ärzte z.T. inkompetent- ständig gehetzt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war vom 10.06. bis zum 22.06.2010 (Privat)-Patient auf der Station HN1 wegen einer Hüftoperation rechts.
Die Versorgung durch das Pflegepersonal war sehr gut
Allerdings habe ich auch erfahren müssen, dass das „Belegarzt-Modell“ etliche Probleme schafft sowohl bei der Kooperation wie auch der Kommunikation zwischen allen Beteiligten, weil die Kommunikationswege umständlich und zeitlich begrenzt sind. Ich habe im Jahr 2006 eine TEP links erhalten im Krankenhaus Lobberich, wo die Probleme sich nicht ergaben.
Besonders negativ fiel die mangelhafte Kooperation mit der physiotherapeutischen Abteilung auf. Ich habe in den 12 Tagen meines Aufenthaltes nur 6 mal Lymphdrainage erhalten, obwohl der Heilungsprozess tägliche Drainage erfordert hätte.
Besonders mangelhaft war die Betreuung durch inkompetente Ärzte, die ein Thrombose im operierten Bein nicht erkannten
und die mich mit der Thrombose im Bein entlassen haben. Ihr Diagnose war: vermehrte Lymphe bedingt durch die Operation.
Unter den Folgen dieser Fehldiagnose leide ich noch heute.
Die Folgekosten durch ärztliche ambulante Behandlungen und Physiotherapien belaufen sich inzwischen auf € 2.864,00.
Die Helios-Klinik-Hüls hat für die gesamte Heilbehandlung
€ 7.599,84 erhalten