Bundeswehrkrankenhaus Ulm

Talkback
Image

Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Baden-Württemberg

39 von 64 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

64 Bewertungen davon 34 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (64 Bewertungen)
  • Augen (13 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (17 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Prof. Tisch genialer Operateur und angenehmer Mensch

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Durch bessere Digitalisierung hätte man nicht an jeder Stelle dieselben Fragen gestellt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Grosse Freundlichkeit im gesamten Krankenhaus
Kontra:
Abläufe bei Voruntersuchungen schlecht. Xmal ähnliche Fragebögen, dieselben Fragen, viel Zeitauwand wegen schlechter Koordinierung der diversen Stellen, wie EKG, Spirometrie usw.
Krankheitsbild:
Einseitige Ertaubung Cochlea Implantat
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde im August wegen einseitiger Ertaubung mit einem Cochlea Implantat versorgt. Meine grossen Ängste waren total unbegründet, verlief die OP doch sehr gut und zügig (50 Minuten). Prof. Tisch und Dr.Hofer hatten mich sehr gut und mit viel Zeit aufgeklärt, so dass ich gut vorbereitet war.
Die OP fand in der Tagesklinik Söflingen statt.Dort war alles perfekt organisiert, besonders hervorzuheben sind die beiden Anästhesisten, die meine enormen Ängste sehr ernstnahmen und mir ein Beruhigungsmittel in die Infusion gaben, so dass ich ziemlich entspannt im Vorraum liegen konnte.

Ein paar Stunden später bin ich schon durchs Haus gelaufen,hatte nur 2 Tage Schmerzen an der Wunde.
Einen Tag später Verbandswechsel bei Prof Tisch und ich durfte nach Hause.
Die Wundheilung ging schnell,von der Narbe ist kaum mehr etwas zu sehen.
Die Pflegekräfte auf der Station sind allesamt sehr freundlich und kompetent.
Bin zwar Privatpatientin, habe aber genauso bei den Voruntersuchungen gewartet, wie alle anderen. Ging einfach überall der Reihe nach.
Ist für mich aber völlig okay

Mandel-OP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Aug. 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches & hilfsbereites Personal
Kontra:
OP fand in der Tagesklinik statt (Rücktransport ziemlich anstrengend)
Krankheitsbild:
Mandel- OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und kompetentes Personal. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Waren immer bemüht, dass es einem gut geht.
Auf alle Fälle große Weiterempfehlung.
Die Schwestern und Pfleger machen ihren Job richtig gut und haben das Herz am richtigen Fleck.

Top Personal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle waren trotz der ganzen Coronaumstände sehr zuvorkommend und nett. Es gab keinen genervten Blick oder Ton. Auch die Wartedauer war nicht lang.

Mensch sein als Patient im BWK

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viel Zeit für Patient ,sehr menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Plattenspitzenkarzinom Nase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das beste Krankenhaus im ganzen Umkreis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier passt wirklich alles. Angefangen vom Arzt bis hin zum Reinigungspersonal. Hier ist der Patient noch ein Mensch!

Kompetente, freundliche Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgangsformen, Kommunikation und Aufklärung
Kontra:
Kein kontra
Krankheitsbild:
Speichelstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war ein fast schon tolles Erlebnis. Immer war ein ansprechbarer Arzt zur Stelle.Alle Ärzte waren fachlich super kompetent und immer freundlich.Nahmen sich viel Zeit und gingen auf mich undmeine Wünsche ein.

Das Pflegepersonal war trotz schlechter Schichtplanung, Stress und Überarbeitung stets super nett 24/7.

Bestes Krankenhaus.

Ich fur extra von der Bodenseeregion bis Ulm.

Nur zum empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1A)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5sterne)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das beste was ich erwarten hab.

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der komplette Aufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Stimmlippen-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles sehr gut organisiert.Wartezeiten müssen halt in allen Praxen und Kliniken in Kauf genommen werden. Wenn man aber sehr gute Hilfe erwartet und bekommt, ist das kein Problem.
Sehr nettes,freundliches, zuvorkommendes, kompetentes Pflegeteam.
Ebenso die Ärzte. Nehmen sich bei Bedarf ausreichend Zeit zu Fragen, die man als Patient hat.
Einziger kleiner Kritikpunkt ist das fehlende WLAN.
Wenn man als Patient etwas länger stationär in der Klinik verbringen muß, wäre es nicht schlecht, wenn man etwas Kontakt mit der " Außenwelt" hat. Nur Telefon und TV und Kreuzworträtsel ist da auf Dauer ein bißchen wenig.

Kompetent und schnell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Untersuchung und Beratung
Kontra:
Parkplatzproblem
Krankheitsbild:
Parotisadenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte am 17.11.2015 einen Termin zur Voruntersuchung Parotisdektomie.Sehr gute Untersuchung und Beratung vom Arzt,einer Biopsie
mit einem OP-Termin in der Tasche war ich nach
nicht einmal zwei Stunden fertig.Alle aufkommenden Fragen meinerseits wurden lückenlos ohne drumherum zureden zur vollsten Zufriedenheit beantwortet.
So wuede mir die Angst vor der OP schon fast genommen

Super erfolreich durchgeführte Reparatur OP im Bundeswehrkrankenhaus Ulm.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr offen, ehrlich und aufschlussreich.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Ärzteteam, ruhiges Vorgehe, keine Hektik.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ohne viel Worte, nur Positiv, vollstes Vertrauen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Missglückte Nasen-Nebenhöhln OP (Infundibolotomie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer missglückten Infundibolotomie in einem Belegbettenkrankenhaus wurde ich von einem Facharzt per Sonden operiert.Dabei wurde der Hirnboden durchstossen. Bemerkbar machte sich dies durch ständigen Nasenausfluss, hauptsächlich nachts. Auch bei Fitness-Sport, trat das Übel auf. So wurde ich 12 Monate nachbehandelt mit immer wieder anderem Biotika, ohne gründliche Nachkontrolle. Auf mein ausdrückliches Verlangen wurde eine bildhafte Untersuchung in der Röhre gemacht. Dabei hat sich gezeigt, dass ein Stückchen Hirn als Zapfen von 1 x 1 qcm bereits durch diese Öffnung hindurchgewachsen ist. Das erklärte auch meinen allgemeinen schlechten Gesundheitszustand, Schwindel und Unwohlsein, Schlappheit usw. Daraufhin wurde ich in das Bundeswehrkrankenhaus in Ulm überwiesen. Dort wurde bei einer "Gott sei Dank", gründlichen Untersuchung auch in der Röhre, mit weiteren Untersuchungen, der Durchbruch bestätigt. Beim zweiten Vorstellungs- u.Ergebnisbesprechung, erklärte mir der leitende Professor, dass ich Glück gehabt ,und keine Hirnhautentzündung bekommen habe. Der weiterte Vorgang wurde mir aufschlussreich erklärt. Ich wurde sofort dort behalten und auch gleich an den Tropf angeschlossen. Tägliche Untersuchungen wurden bis zur OP auch mit Neurochirurgen durchgeführt, u. immer aufklärend besprochen. Nach geglückter "Reparatur OP", so wurde es im BWK bezeichnet,bin ich den Umständen entsprechend,gut aufgewacht. Danach wurde ich bestens versorgt und zwar vom gesamten Ärzteteam und dem Pflegepersonal.Die OP- Ärzte haben sich für Den Fehlgriff meines vorigen OP-Arztes mit den Worten entschuldigt,dass so etwas einfach nicht passieren durfte.Als ich dann erfuhr,dass man bei mir die Schädeldecke geöffnet hat, den Hirnzapfen entfernt,die Perforation von unten und oben haltbar verschlossen hat, auch mit Zutun von Neurologen, war ich sehr erstaunt über das Können und vor allem über die offene und ehrliche Aussprache.Ich muss dem BWK Ulm ein ganz grosses Lob aussprechen.Vielen Dank.

Einwandfrei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde hier hervorragend behandelt. Ärzte sind kompetent, Personal ebenso - bemüht und völlig ausreichend präsent. Bei Bedarf kann man sich jederzeit melden, ich hatte nie das Gefühl hier falsch zu sein. Als grundsätzliche Überlegung möchte ich einmal kurz feststellen: Wir sollten uns vielleicht manchmal bewusst machen, wie es anderen Menschen auf der Welt geht. Dort passieren richtig schlimme Dinge - die Menschen dort warten teils Tage auf eine absolut notdürftige Versorgung - wenn überhaupt! So eine Behandlung - auch aufgrund meiner medizinischen Indikation ist ein unglaubliches Geschenk, was interessiert es mich da, ob ich einmal 3 Stunden alleine bin oder mit einem Kleinbus 20 min. kurz in eine Privatklinik zu "OP" gefahren werde! Alles gut... .

Durweg empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Umgang und die fachliche Kompetenz. Kindgerechtes Behandlung.
Kontra:
Überbelegung der Station
Krankheitsbild:
Rachenmandelentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (4) hat die Rachenmandeln entfernt bekommen.
Schon von den Voruntersuchungen waren wir total begiestert. Die Ärzte dort und das gesamte Klinikpersonal waren absolut zuvorkommend, gut organisiert und unglaublich gut im Umgang mit Kindern.
Die Op fand dann im Huas statt. Alles war tranparent, die Abläufe klar erklärt und sehr Kindgerecht.
Die Ärzte und das ganze Personal waren unglaublich freundlich und die Betreuung ging weit über das gewohnte 0815 hinaus!
Die OP, die Narkose und auch die anschließende stationäre Betreuung war erstklassik.

Einzig die Tatsache, dass das Haus überfüllt war und wir zu 4. im Zimmer liegen mussten war schwierig. In wie weit hier aber evtl. Notfälle rein kamen oder es eine gewollte Überbelegung war weiß ich nicht.
Vielen Dank!

HNO Ambulanz und Station sind Spitze!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine langen Wartezeiten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jeder nimmt sich viel Zeit für den Patienten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (erfahrenes,freundliches Personal)
Pro:
OP Vorbereitungsraum und Aufwachraum/einfach alles
Kontra:
es gibt nichts zu Bemängeln
Krankheitsbild:
laterale Halszyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insges.viermal in der HNO-Ambulanz bis zur OP wegen einer lateralen Halszyste.Die Ärzte und das ges. Personal bis hin zur Verwaltung sind sehr,sehr freundlich,hilfsbereit,supernett,sehr kompetent und auch lustig.
Auch ein kleines Späßchen und herzliches Lachen habe ich bei Gesprächen erfahren dürfen.
Egal wo ich wegen der Op im Hause hin musste, ich wurde stets von sehr lieben Menschen empfangen und versorgt.Ich habe mich vom ersten Termin an sehr wohl und sicher gefühlt und meine Angst vor der OP war nicht mehr schlimm.

Es nimmt sich auch jeder viel Zeit zum Erklären.

Bei der OP bewiesen die Ärzte die allergrößten Fähigkeiten.
Ich kann das BWK Ulm nur weiterempfehlen.

Ich bin kein Privatpatient!!!

HNO im BWK - jederzeit wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Vor der Aufnahme sehr bürokratisch - einziger Kritikpunkt, aber verschmerzbar!!!)
Pro:
Freundlichkeit + Kompetenz des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
ständig wiederkehrende Mittelohrentzündung, vermindertes Hörvermögen wegen Flüssigkeitsansammlungen hinter dem Trommelfell
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein 2jähriger Sohn bekam im BWK Ulm eine Tonsillotomie (Verkleinerung der Gaumenmandeln), eine Adenotomie (Entfernung der Rachenmandeln) und Paukenröhrchen eingesetzt.

Bei der 1. Voruntersuchung in der Ambulanz wurde die Empfehlung (nähmlich OP, siehe oben) unseres HNO-Arztes vor Ort bestätigt. Wir mußten kaum warten (weniger als 15 Minuten) und die Helferin/Sekretärin als auch der Professor selber war sehr nett und zuvorkommend. Wir wurden gut informiert.

Zur OP-Vorbereitung durften wir dann verschiedene Stationen abklappern (Bettenarzt, Narkosearzt, Hörtest, u.v.m.) - wir mußten nirgends lange warten aber trotzdem waren wir schließlich 3 Stunden lang unterwegs.
Dies war/ist die einzige negative Erfahrung die wir im BWK machten (Beamtenbürokratie halt???!). Woanders hätte man allerdings diese Zeit schon allein auf der Ambulanz verbracht...

Am OP-Tag selbst waren wir morgens in der Klinik, bekamen gleich das Zimmer (welches wir einen Tag lang ganz für uns hatten) und wurden dann nach unten zum OP gefahren. Alle Ärzte und auch alle anderen beteiltigen Personen waren sehr nett.
Ich wurde direkt nach der OP umfassend vom Anästhesist und dem HNO-Spezialisten über den Verlauf der OP aufgeklärt (es war alles OK). Dann durfte ich zu meinem Sohn und war beim Aufwachen dabei. Als er wieder wach war wurden wir aus dem Aufwachraum in sein Zimmer verlegt.

2x täglich kam ein Arzt vorbei und schaute sich meinen Sohn an.
Die Betreuung auf der Station war spitze - alle Schwestern/Pfleger waren sehr nett und zuvorkommend, das Zimmer war sehr schön (für eine Krankenzimmer) und auch das Bad das im Zimmer integriert war war sehr schön und großzügig.
Frühstück und Abendessen waren sehr gut und reichlich, das Mittagessen war jetzt persönlich nicht so mein Fall aber meinem Sohn hat's geschmeckt.

Falls ich je wieder mit einem meiner Kinder in ein Krankenhaus muß steht das BWK bei mir auf jeden Fall an erster Stelle!

gerne wieder - falls nötig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (man muss Zeit mitbringen)
Pro:
es ging ruhig und kompetent zu
Kontra:
Einheitsessen aber OK
Krankheitsbild:
schlechte Nasenatmung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde die Nasenscheidewand begradigt und noch anderes. Die OP fand in der Ulmer Tagesklinik statt. Wo ich morgens vom BWK aus hingefahren wurde, operiert und wieder zurückgefahren wurde. Trotz OP ausserhalb der Klink alles freundlich, kompetent und schnell. In der Klinik angekommen wurde mir gleich das Zimmer zugewiesen. Zimmer schön gross, hell mit TV, grosszügigem Bad usw. Das Essen war gut und reichlich. Personal freundlich, hilfsbereit, schnell und jederzeit zur Stelle wen es nötig war. Lediglich für die ärtzliche Untersuchung muss etwas Zeit mitgebracht werden.

BWK ein Top Team.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es weiss jeder was er tut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man ist da in sehr guten Händen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es waren stets alle freundlich)
Pro:
Ein Top Team,sehr zu empfehlen
Kontra:
Die Jalousien bleiben nicht auf dauer unten.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es bleibt nicht viel zu sagen,das BWK ist ein Top Krankenhaus!
Das Personal ist professionell,und die Ärzte auf einenm sehr hohem niveau!Ich kann die HNO 4. Stock West nur jeden empfehlen,.
Mfg.

HNO, MuKi, Ortho

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ist alles stimmig)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Chefarzt (Dr. Tisch HNO) hat sich sehr viel Zeit genommen und den Eingriff super erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Pro:
Medizin, ZEIT, Kulinarik, Personal
Kontra:
Wartezeiten zum Teil recht hoch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich diese Seite erst jetzt gesehen, allerdings ist es für eine positive Aussage nie zu spät. Grundsätzlich kann ich das BWK Ulm nur in allen Hinsichten loben. Nach einer Woche Diagnose beim Hausarzt und beim Zahnarzt wurde ich in das KKH Biberach vermittelt. Auf Grund einer persönlichen Abneigung zum KKH BC habe ich mich für das BWK entschieden und bin aus "Notfall" nach Ulm gefahren und rückwirkend vom Hausarzt eingeliefert worden.

Nach einigen Stunden Test auf der HNo und der MuKi stellte sich eine Ohrspeicheldrüssenentzündung heraus. Am nächsten Morgen gleich die OP! Von der ärztlichen Betreuung über das Pflegepersonal bis hin zur "kulinarischen" Versorgung (ich arbeite als Restaurantleiter seit einigen Jahren nur in Top-Restaurants, somit kann ich das Essen wohl beurteilen, eigentlich besser wie die Medizin) die wirklich TOP und abwechslungsreich war. Manche Restaurants sollten sich an der Küche vom BWK orientieren.

Nach einer Woche wurde ich entlassen und seither kein Problem mehr. Einfach ein ganz grosses Lob! Von A-Z ein Krankenhaus wo man sicher gesund wird und sich wohl fühlt. Eines ist besonders wichtig, das BWK nimmt sich die Zeit für die Patienten und man kommt sich nicht vor, als sei man ein Produkt, dass möglichst viel Umsatz machen muss.

Zwischenzeitlich habe ich noch eine Zahn-OP soweie eine Knie-Op in Ulm erledigen können und würde JEDERZEIT das BWK wieder aufsuchen und selbstverständlich auch empfehlen!

Adenom an der Ohrspeicheldrüse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
medizinische Aufklärung und Versorgung
Kontra:
lange Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde im Oktober 2007 ein Adenom an der Ohrspeicheldrüse entfernt. Der ganze Ablauf, in dieser riesigen Maschinerie, mit Untersuchungen und Diagnostikverfahren ist gewöhnungsbedürftig. Allerdings wurde ich dafür mit einem super Ergebnis entschädigt, was nach meinen Recherchen nicht selbstverständlich ist! Ich wurde super aufgeklärt und meine Fragen wurden immer freundlich beantwortet. Die medizinische Versorgung war absolut spitze. Die Zimmer und das Esssen waren ebenfalls ok. Ich kann diesen Klinikbereich uneingeschränkt weiterempfehlen. Noch heute begebe ich mich dorthin zur Nachsorge, weil ich mich da am besten aufgehoben fühle.

2 Kommentare

Regine22 am 15.04.2010

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Meine OP der Ohrspeichedrüse in 2008 verlief sehr gut, das Ergebnis ist Spitze und die Versorgung in medizinsicher wie pfelgerischer Hinsicht war sehr sehr gut - ebenso wie die Unterbringung. Bei schwierigeren HNO-Operationen würde ich unbedingt dieses Krankenhaus empfehlen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr empfehlenswert - super Personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetente Ärzte!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr einfühlsames Personal
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Mai im Bundeswehrkrankenhaus Ulm an der Nase operiert. Gemacht wurde: Begradigung der Nasenscheidewand und Höcker-Entfernung!
Sowohl die Ärzte dort, als auch das gesamte Personal waren sehr zuvorkommend und kompetent, ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt!
Auch das OP Ergebnis ist sehr zufriedenstellend!
Das Essen war auch in Ordnung. Man kann vorher angeben, was man zum Frühstück möchte. Das Abendessen fällt allerdings nicht so reichlich aus. Da zu der Zeit viele Patienten waren, wurde ein drittes Bett in das Zweibett-Zimmer gestellt, aber für ein paar Tage ist sowas schon auszuhalten.
Alles in allem ist das BwK sehr empfehlenswert!

Die beste Klinik die ich je sehen durfte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich war einfach gerne da)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (der Doc nahm sich Zeit für meine Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Als Soldat ist man das gewohnt ;))
Pro:
alles bis auf
Kontra:
Fahnenapell
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

BWK Ulm - immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Versorgung
Kontra:
Wartezeit Söflingen
Krankheitsbild:
Stapesplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung, verständliche Erklärung, fürsorgliche Pflegekräfte, sehr gute Beratung und Empfehlungen bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Das Patientenzimmer hell und freundlich. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Einziger, dafür sehr grosser Minuspunkt: Im Vorbereitungsbereich der Tagesklinik Söflingen lag ich ca. 5 Stunden ohne Essen und Trinken, bis ich an der Reihe war. In dieser Zeit kaum Betrauung und nur immer wieder die Aussage, ich sei als nächstes dran. Hier gibt es eindeutig Verbesserungspotential. Das Team im OP war sehr freundlich und hat alle Schritte bis zur Narkose erklärt. Im Aufwachraum bin ich sehr gut betreut worden.

Mandelentfernung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Hohe Bürokratie bei Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und ruhiges Team
Kontra:
Op in der Tsgesklinik, schlechte Empfehlungen für Verhalten Zuhause
Krankheitsbild:
Tonsillenektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Mandelektomie. Die Aufnahme lief schnell und es worde mir vom Stationsarzt alle Fragen beantwortet. Die op lief in der Sölflinger Tsgesklinik, dort war das Team unfreundlich und ich kam mir wie eine Massenwahre vor, alles schnell schnell schnell, aber ich wurde zum Glück von einem echt Guten Oberarzt des BWK operiert. Zurück in der HNO-Station wurde sich gut um mich gekümmert. Zu jeder Zeit ein Eis, genug Schmerzmittel und lecker Essen. Selbst bei Streß blieb das Pflegeteam ruhig und freundliche.
Negativ war, das mir keine Verhaltensempfelungen für Zuhause bei der Entlassung gegeben wurde, bzw. eine genaue Schmerzmitteleinnaheme.

1 Kommentar

duddy50 am 07.02.2017

einfach mal bei der Entlassung bei den Ärzten nachfragen, dann bekommt man ganz sicher eine Empfehlung. Oder den Entlassbrief lesen, dort steht meist auch die nachfolgende Medikation drin.

Gute Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung war durchweg Gut. Ärzte und Schwestern sehr freundlich und man fühlte sich gut aufgehoben.

Medizinisch Empfehlenswert !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Unendliche Wartezeiten
Kontra:
Freundliche Ärzte, die einen sehr kompetenten Eindruck machen
Krankheitsbild:
Implantation einer Vibrant Soundbridge
Erfahrungsbericht:

Negativ empfand ich die unendlichen Wartezeiten schon von den Voruntersuchungen bis zur OP in der Tagesklinik in Söfflingen. Zu den über 6 Std. in der Klinik kamen ja noch insges. 2,5 Std Fahrzeit von und zu meinem Wohnort. Wenn man dann wegen Schwindel und Gleichgewichtsstörungen auf eine Begleitperson angewiesen ist, die dann auch so lange warten muss - na ja !
Beim Pflegepesonal ist es wie überall - es gibt gute und nicht so gute Pfleger/innen. Die Zimmer waren Neu mit tollen Betten und moderner Technik, wobei die funktion der Jalousien wohl für immer ein Geheimnis bleiben wird, da die Nachts immer von selbst wieder hoch fuhren. Große Dusche und sehr schönes Waschbecken und WC. Wenn der Pfleger, der mir am OP-Tag kurz über meine Schulter zugesehen hat, wie ich mit Toilettenpapier die Kloschüssel incl. Umfeld von meinem Abendessen befreite, welches mir leider nicht bleiben wollte, wo es hingehört, geholfen hätte, anstatt wieder zu gehen - wäre ich sicherlich nicht beleidigt gewesen. Ich bin immerhin erst ein paar Stunden vorher in Vollnarkose operiert worden.
Namensnennungen sind zwar nicht erwünscht, aber über das Ärzteteam - allen voran der operierende Prof. Tisch und die ihm bei meiner OP assistierende Fr. Dr. Halfpapp dürfen ruhig genannt werden.
Prof. Tisch macht einen sehr kompetenten und einfühlsamen Eindruck - ein Arzt, der noch den kranken Patienten sieht und nicht den gewinnbringenden Kassenpatienten. Eine sehr gründliche und Gewissenhafte Fr. Dr. Halfpapp so wie der restliche Ärztestab, den ich kennengelernt habe, waren stets freundlich und machten ohne Ausnahme einen kompetenten Eindruck. Leider sieht man auch, dass die Ärzte einem enorm hohen Leistungsdruck ausgesetzt sind, da die HNO-Abteilung sehr stark frequentiert ist. Das gleiche gilt auch für das absolut qualifizierte Fachpersonal bei den Hörtests.
Das Essen war ok, es ist schließlich eine Klinik und kein Restaurant - leider konnte ich mein einmal bestelltes Frühstück nicht mehr umändern, und 2 bis max. 3 Rädchen Wurst braucht man nicht als "Aufschnitt" bezeichnen.
Ob die implantierte SoundBridge etwas bringt, kommt in ca. 6 Wochen bei der aktivierung auf !

sehr zufriedener krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
super fachpersonal
Kontra:
lange wartezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mir wurde am 14.04.2011 die ohrspeicheldrüse entfernt, bin mit dem ergebnis zufrieden und auch die narbe wurde sehr schön gemacht, das personal war sehr nett, die zimmer sauber und auch das essen war in ordnung, ich würde jederzeit wieder ins bwk gehen

Tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte nehmen sich Zeit für mich.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ein wenig kompliziert und langsam.)
Pro:
Qualifiziertes Personal
Kontra:
-
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 7 Jahren patient in Ulm. Habe 5 Op´s hinter mir, bin immer zufrieden gewesen. Mit Ärzten und Schwestern.
Ich hatte immer das Gefühl, kein 2. Klasse Patient zusein, obwohl ich nur AOK Patient bin.

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es haben sich 4 Fachärzte um mich gekümmert.
Kontra:
Der Umgangston war teilweise nah an der Grundausbildung..
Krankheitsbild:
Eingebildete Kranke?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Hausarzt i.V ( mein eigentlicher befand sich im Urlaub) mit der vagen Diagnose Virus in die Notaufnahme geschickt.
Hatte nach meiner Empfindung Ohrenschmerzen, seit über einer Woche, konnte nicht sprechen, nicht schlucken, den Mund kaum öffnen, hatte Schmerzen und Schwellungen im gesamten Kopfbereich. Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich zumindest gründlichst durchgecheckt wurde, leider ohne Diagnose. Durfte/ Musste denn auch des Nachts die Notaufnahme wieder verlassen, da man mich ohne Diagnose nicht hier behalten könne. Ich durfte mir bei abschliessender Gabe einer Antibiotikainfusion ( ohne Diagnose wohlgemerkt) vom einem der Pfleger auch noch sagen lassen, dass es eine Unverschämtheit sei, hier am Abend ( ich war um 14.Uhr da) in der Notaufnahme aufzutauchen...Glücklicherweise durfte ich Tags darauf erneut ein KKH aufsuchen, da sich mein Zustand noch weiter verschlechterte. Ende vom Lied und Diagnose waren ein Angiödem. Die Rettung Cortioson, was mich vor dem Ersticken bewahrt hat. Mehr möchte ich nicht dazu sagen.

Organisation katastrophal im BWK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (im Vergleich zu anderen Kliniken)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (es wurde nicht so umfangreich operiert wie zuvor angekündigt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (fand nicht im BWK statt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (kompliziert und ohne Struktur)
Pro:
Getränkestation
Kontra:
Organisation/ Verwaltung
Krankheitsbild:
Pansinusitis und Nasenmuschelhyperplasie beidseits
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Voruntersuchung dauerte geschlagene 6 Stunden.
Das Narkosegespräch fand in einer Tagesklinik in Söflingen statt, ohne dass zuvor darauf hingewiesen wurde. Die Parkmöglichkeit wurde vom Klinikpersonal falsch mitgeteilt ( ca. 1km Fußmarsch als Gehbehinderter).
Die Aufnahme am OP-Tag wurde um zwei Stunden nach vorne verschoben.
Der Ablauf war zügig, aber die OP fand wieder in einer anderen Tagesklinik in Ulm statt. Der Transport dorthin erfolgte in einem Kleinbus, der mit 6 Patienten besetzt war.
Dort war das Personal zwar sehr nett, aber es glich einer Massenabfertigung.
Der Rücktransport erfolgte im Krankenwagen (ein Patient liegend, einer sitzend) wobei man in der Winterkälte im Freien "verladen" wurde.
Im BWK war die Versorgung okay; die Organisation katastrophal. Nach dem Hinweis, dass ein Auge empfindlich auf Druck ist passierte erst nichts. Am Folgetag (Entlassungstag) bei der Abschlussuntersuchung sollte sich das der Augenarzt noch "kurz" ansehen. Zweieinhalb Stunden später sollte ich zum CT und nach weiteren zwei Stunden teilte man mir mit, dass der Augenarzt erst nach weiteren 2,5 Stunden Wartezeit verfügbar wäre.
Ich habe mich dann auf eigene Verantwortung entlassen, denn in meinen vorausgegangenen 35 Ops ist mir sowas noch nicht untergekommen.
Mein Fazit - nie wieder BWK-Ulm.
Ach ja, Parkkosten pro Tag 5 Euro.

wahrscheinlich kein zweites mal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
mir fällt nichts positives ein
Kontra:
Eigentlich hätte ich mirt den Termin sparen können
Krankheitsbild:
Schlechte Nasenatmung, Druck auf Ohren, Halsschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also nachdem ich ein halbes Jahr warten musste bis ich überhaupt mal einen Termin bekam war ich heute dort. Hatte um 10:00 Uhr Termin und war pünktlich da. Nachdem ich nach über dreieinhalb Stunden warten noch immer nicht dran war hab ich nachgefragt was los sei oder wann ich dran komme denn ich hatte gegen späten Nachmittag noch einen anderen Arzttermin. Dann hieß es, ich komme als nächstes dran. Wieder verging eine halbe Stunde als war es 14:00 Uhr und ich war noch immer nicht dran. Um 14:15 Uhr wurde ich dann aufgerufen.
Kurze Untersuchung und dann hieß es Hörtest Drucktest usw. Musst in ein anderes Zimmer. Als ich dort ankam meinte ich wie lange das dauert da ich spätestens um 15:00 Uhr fahren müsste um den wichtigen anderen Arzttermin wahrnehmen zu können. Hat nioemand interessiert und man sagte mir, dass ich das auf jeden Fall nicht schaffe. Dann Test gemacht und dann wieder zurückj zum Arzt. In der Zwischen zeit beim anderen Arzt den wichtigen Termin abgesagt. Wieder warten da niemand sich für ZUständig hält bis ich wieder mal nachfragte was los ist. Dann hoieß es, die Ärztin sei nicht mehr da ich soll auf einen Kollegen warten. Wieder 15 Min gewartet bis ein Kollege kam. Kurze Mitteilung was raus kam und dass eine OP der Nasenscheidewand zu empfehlen wäre. Auf meine anderen Fragen bekam ich keine vernüftige Antwort.
Dann sollte ich den OP Bogen Unterschreiben auch wenn ich noch nicht sicher bin ob ioch es mache.
Um kurz vor 16:00 Uhr bin ich dann draußen gewesen. Also 6 Stunden im Krankenhaus verbracht und ich weiß genauso viel wie vorher und auf meine anderen Probleme ist man nicht eingegangen.
Termin hätte ich mir sparen können

Stationspersonal -Menschlichkeit Fehlanzeige

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (der Aufenthalt war sehr dürftig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (bezieht sich nur auf die 2 Termine der Voruntersuchung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (OP war o.k., Behandlung durch Personal auf Station - geht gar nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (hat alles ziemlich unkompliziert und rasch geklappt)
Pro:
2 Termine zur Voruntersuchung waren Top (Wartezeit, Ärzte u. Personal)
Kontra:
ab Eintreffen zur stationären Aufnahme hat sich das Blatt kpl. gewendet
Krankheitsbild:
Mediane Halszyste
Erfahrungsbericht:

- Ich sollte um 9 Uhr am OP-Tag eintreffen. Um 10.45 Uhr habe ich endl. ein Zimmer erhalten. Auf dem Weg dort hin wurde ich schon informiert, dass es jetzt schnell gehen muss, die Ärzte warten schon. Ich hätte keine Zeit mehr, meinen Koffer auszupacken, soll sofort die OP-Kleidung anziehen mich ins Bett legen und ganz schnell die Tablette nehmen-es eilt ! Jeder d. schon mal operiert wurde weiss, dass man ja einige Zeit vorher doch etwas nervös wird und deshalb etwas runterkommen möchte und sollte-und nicht gehetzt und gestresst an einem fremden Ort liegt. Bereits um 11.37 Uhr war lt. Doku die Schnittführung am Hals. Da brauch ich weiter nix mehr sagen..
-Im Aufwachraum war Partystimmung..hab zwar niemanden gesehen, weil ich meine Augen nicht auf brachte, aber es war wahnsinnig laut..
-Wieder aufm Zimmer kam sehr bald eine "wahnsinnig nette u.motivierte" Schwester, die mich weckte(ich war noch total gaga v.d. Narkose)u.dann schon fast vorwurfsvoll feststellte, dass ich ja noch gar nicht wach wäre, ich müsse jetzt aufstehen u.m. ihr ins Bad gehen u.mich umziehen(eigene Kleidung 4-5 Std.nach OP!!)Zähne putzen,Mundspülung machen u. auf Toi gehen.
Essen wurde immer an Tisch gestellt, obwohl ich noch nicht wirklich aufstehen konnte. Nachbarin hat´s mir dann immer ans Bett gestellt. Konnte kaum reden und schlucken, Essen war nicht wirklich für jemanden, der am Hals operiert wurde.
-Die "freundl."Schwester hatte auch noch einen genauso freundl.Kollegen,bei dem Duo hatte man immer das Gefühl, man ist lästig.
-1.Morgen nach OP musste ich alleine i.ein Behandlungzimmer zur Kontrolle - Visite generell im Zimmer Fehlanzeige !!
-2.Tag nach OP wurde Drainageschlauch gezogen, dabei bin ich kollabiert. Wurde dann vom Azubi aufs Zimmer gefahren, danach hat NIEMAND mehr nach mir gesehen, weder ob ich wieder auf den Beinen bin, noch ob ich Nachblutung am Drainageloch habe. Wurde um 11 Uhr p. Lautsprecher ins Schwesternzimmer gerufen u.habe Entlassungspapiere i.Hand gedrückt bekommen.

1 Kommentar

Daddy12 am 27.12.2015

Schade,dass bei ihnen soviel schief gelaufen ist. Mein Sohn lag auf dieser Station. Wurde am Sonntag abend notoperiert. und wir hatten zu keinem zeitpunkt das Gefühl lässtig zu sein. dem Arzt war es nicht zuviel kurz vor der Op noch im Zimmer vorbei zu schauen und alles genau zu erklären. Das Pflegepersonal war einfach nur klasse.

HNO-OP - DAS LETZTE!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen war okay, Pfleger nett
Kontra:
Nie wieder HNO!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Montag kam ich um 7 Uhr ins BWK zur Nasen-OP. Durfte nicht aufs Zimmer, sondern wurde mit 4 anderen Patienten in einem (!) Krankenwagen gleich in die Tagesklinik nach Ulm gebracht. In der Tagesklinik musste ich ein Krankenhaushemd anziehen, eine Stunde OP, danach musste ich mich sofort als ich aus der Narkose aufwachte - mit blutender Nase und Tamponaten in der Nase - in der Tagesklinik selbst wieder umziehen und meine Kleidung, die ich morgens anhatte (Jeans und T-Shirt) anziehen. Kein Mensch hat mir geholfen, mir war schwindlig, übel von der Narkose und mein T-Shirt war voll Blut! Ich kam aufs Zimmer im BWK, der Pfleger brachte mir ein Essen und das war's. Den ganzen Mittag kam niemand und ich konnte bis zum Abreisetag meine Tasche nicht auspacken, da mir niemand half und mir den ganzen Tag Blut in den Mund und aus der Nase lief! Mir wurde morgens eine Packung Kleenex hingestellt füs Blut - das war's!!! Wirklich das letzte, wie mit einem hier umgegangen wird! Ich wurde den ganzen Tag im Zimmer alleingelassen. Am nächsten Tag als mir die Tamponaden gezogen wurde, wurde ich heimgeschickt mit Schwindel und Schmerzen!!! Es interessierte niemanden. Ich wurde mit Nasentropfen und Bepanthen abgefertigt, Schmerzmittel und eine weitere Krankmeldung soll ich mir vom Hausarzt bzw. weiterbehandelnden HNO-Arzt holen. Es ist wirklich unverantwortlich einen Patient in solch einer Massenabfertigung abzufertigen - einen Tag nach der OP heimzuschicken ohne weitere Hilfe und Medikamente. Ich kann nur jedem von einer HNO-OP in diesem Krankenhaus abzuraten. Privatpatienten sind willkommen und der Rest wird abgefertigt, traurig!!!

Ohr kaputt - Klage läuft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War im Dezember 2008 als HNO Privatpatient von meinen vorher behandelendem HNO Ärzten aus Augsburg ins BwKrhs wärmstens empfohlen worden, "an den Spezialisten". HAbe innert 4 Tagen 2 Op "bekommen" Nasenscheidewandbegradg. und Trommelfellperforationschließung.
Ergebnis: Trommelfell noch unverschlossen.
4000,- NAchkosten, 3.500,- Hörgerät anstehend. Klage läuft. Rate jedem ab den HNO Bereich dort zu besuchen. Kenne 2 gleiche Fälle.
Ich wünschte ich wäre nie dort zur OP gewesen.

1 Kommentar

Hans-H. am 24.06.2011

Danke lieber Schreiber und Mit-Leidensgenosse für diesen ehrlichen Kommentar. Meine Probleme seit der Ohren-OP vom Nov. 2010 bzw. Febr. 2011 bestehen unverändert (s. meinen unten stehenden Kommentar). Inzwischen war ich mit großem Aufwand in einer anderen UNI-Klinik zur Untersuchung und bin dort nun in weiterer Behandlung. Voraussichtlich werde ich um eine weitere (3.!) Ohren-OP als Versuch zur Verbesserung des geschädigten Hörvermögens nicht umhin kommen. Ganz abgesehen von den bisherigen ganz erheblichen Kosten, so ist es schon traurig, wie durch einen angeblich ach so simplen Eingriff das Leben eines Menschen negativ verändert wird.

Leidensweg eines OP-Geschädigten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
Kommunikation von unten nach oben scheint nicht/kaum zu funktionieren
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einem Problem und ging mit drei Problemen!
Auf Empfehlung meines niedergelassenen HNO wandte ich mich an das BWK Ulm, um eine Jahre zurückliegende Verletzung des Trommelfells behandeln zu lassen. Im November 2010 wurde die OP durchgeführt (Tympanoplastik I) und ein paar Tage zuvor noch eine Begradigung der Nasenscheidewand durchgeführt. Die OPs wurden als "Klacks" beschrieben. In der Folgezeit stellte sich heraus, dass die Ohren-OP wegen eines Restdefektes wiederholt werden muss. Das erfolgte im Februar 2011. Fazit: Trommelfell ist jetzt zwar zu. Dafür ist mein Geschmackssinn gestört: Es dominiert permanent ein salzig-metallischer Geschmack. Scharfes schmeckt süß; Süßes schmeckt bitter; Bier schmeckt sauer; Rotwein schmeckt nach Seife. Außerdem leide ich unter ständigen Gleichgewichtsstörungen. Ich laufe teilweise wie ein Betrunkener durch die Gegend. Längeres Autofahren ist mir unmöglich. Die Herren Doktores (einschl. Chefarzt, der anfangs einen ausgezeichneten Eindruck vermittelte) ergehen sich in Vertröstungen bzw. Unverbindlichkeiten. Angeblich passiert das in 1 von 100 Fällen. Jedenfalls ist es dem Operateur gelungen, mein bisher buntes Leben in ein Chaos abzuändern.

3 Kommentare

horstV am 12.06.2011

Kann die o.g. Ausagen voll bestätigen. Habe selbiges 2008 durch!

  • Alle Kommentare anzeigen

Unglaublich aber wahr HNO OP, bitte lesen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden siehe mein Bericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (seh schlecht und kurz, Fließbandtechnik)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (weis nicht hatte Vollnarkose. Kalte Zimmer)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden,komischer Haufen, schlecht)
Pro:
nichts
Kontra:
vieles siehe mein Bericht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo an alle die gerade überlegen oder sich hier im Bundeswehrkrankenhaus in ULM eine Nasen Operation machen lassen wollen, kann ich nur empfehlen das sie sich das sehr gut zu überlegen!!!! Ich persönlich würde nie wieder dahin gehen! Würde lieber mich selber operieren (besoffen)!
Ich schildere mal kurz was mir 2004 passiert ist!

Mein HNO Arzt hat mich nach -meinem-Wunsch hin in die Bundeswehrkrankenhaus in ULM Überwiesen.( warum? weil es das nähste zu mir war).
Hatte eine Nasenscheidewandkrümmung konnte nicht richtig atmen hauptsächlich während dem schlafen.
Habe dort beim BWKh angerufen wegen Termin für OP hätte Überweisung wegen Nasenscheidewandkrümmung OP...
Die Sekreterin gab mir vorerst ein Termin für den Beratungsgespräch beim Arzt der erst in 4-Wochen war- ok dachte ich.
4-Wochen später dort angekommen, nach ca. 45 min kamm ich, ich weiß nicht mehr genau als achter an die Reihe wo mann erst mit dem Aufnahmearzt sein Problem schilderte OP,Nase zu.....er schaute von allen seiten meine Nase an schrieb einige Sachen auf und ich sollte hoch zur HNO Abteilung und mir ein Termin für den OP geben lassen!
Habt ihr oben bemerkt wie schnell ich an die Reihe kam ? In 45 Min der Achte Patient!!! So lang dauert der Schicksal für eure Nase :-(
Bei der HNO-Sekretärin (Ärztin,Schwester ich weis nicht was sie war und für Aufgaben hatte, den sie hatte mir nämlich nach dem OP die Tamponagen aus der Nase rausgezogen!!)
sagte ich das ich ein Termin für eine Nasen...OP haben wollte.
Das erste was sie fragte war: sind sie gesetzlich oder privat versichert? Sorry aber ich wusste den Unterschied damals nicht, überlegte kurz gesetzlich=Staat und privat=selber die Krankenkasse gewählt!Ich sagte privat versichert und Sie grinste , und gab mir sofort ein Termin in 3-Wochen zu, staunte und freute mich sehr das ich schnell vom meinem Leiden befreit würde.
Dann nahm sie meine Krankenkarte und sagte, sie sind ja gar nicht privat versichert und blätterte 4-5 mal den 7cm dicken und LEEREN Terminbuch und vergab mir ein Termin der in ca. 13-Monaten war, ich fragte warum sie das macht und warum sie die freien Termine überspringen hat sagte sie, das noch andere Patienten dort eingetragen werden und reserviert sind!(wer´s glaubt... ) Sch..... dachte ich, was Solls dann halt nächstes Jahr...wollte kein Streit anfangen!

Der OP Tag ist endlich angekommen, mein Bruder fährt mich an dem Tag zur OP Aufnahme in die Bundeswehrkrankenhaus ULM. Angekommen und erstaunt wie wenig Besucher, überhaupt Krankenhauspersonal im Krankenhaus war. Fragte ich die Dame am Info mit meinen 7-Sachen im Trolli-Koffer das ich heute einen OP Termin hätte, sie sagte das das ein Missverständnis ist und der OP-Termin auf Morgen verschoben sei weil heute ein Feiertag sei! Das war bestimmt Absicht von der Sekretärin dachte ich und kochte innerlich vor Wut, warum hat man mich nicht informiert....Zurück nach hause eine schlaflose ungeduldige Nacht später hab dann ein 2-Bett Zimmer mit einem Soldaten bekommen.

So, dann kam eine Gruppe ca. 10 Leute mit weißen Kitteln in unserem Zimmer, der vorderste ein sehr alter Mann denke Prof. andere möchte gerne Ärzte, schaute meine Nase an war sehr freundlich muß ich gestehen, bei Ihnen machen wir eine Nasenscheidewandbegradigung und den Nasenhöcker machen wir auch weg wenn sie nichts dagegen haben, außerdem kürzen wir ihre Nase in der Länge etwas.
Wow dachte ich das wird ja eine voll Nasen OP, super....

Am nächsten Tag in der früh wurde ich operiert, Tag später entfernte die Sekretärin die mir den Termin für den OP gegeben hatte die Tamponbänder ca.1-Meter aus der Nase, sie zog so stark und gefühllos, dachte das ich meine frisch operierte Nase in der Mitte abreist. So kann man auch Nasen kaputt kriegen, dann legte sie mir einen kleinen Gipsform auf die Nase die nicht mal befestigt wurde, sie nahm einen 10 cm Klebestreifen und drückte über meinen Nasenbein die enden auf die Backenknochen.
Da aber mein Gesicht fettig war haben die Klebebänder nicht gehalten und ich sollte es mit der Hand so halten und durfte so nach Hause gehen! Unglaublich aber wahr! Zu Hause habe ich dann selber Klebebänder an die Nase und Gesicht gelegt das wenigstens der Gibsform nicht runter fiel.
2-Wochen Später beim HNO den Vorfall geschildert aber keine Reaktion und Kommentar dazu seinerseits.
Das beste von der Geschichte, habe eine zu 80% funktionierende von vorne gerade, von der Seite eine dicke Spitze und eine lange Sattel-Nase bekommen. Sie hatten nämlich vergessen meine Nase zu kürzen! Meine Nase wurde verstümmelt, für mein Lebensende…?
Mein HNO-Arzt sagte dass ich das nicht reklamieren sollte weil sich die Nase noch nach Jahren setzen würde. Nun sind 5-Jahre vergangen und ich sehe genau so verstümmelt aus wie vorher. Vielleicht ist die Sekretärin daran Schuld….
Werde wohl jetzt mich noch mal aber wo anders operieren lassen müssen ( gegen Bezahlung ).
Mein Tipp an alle HNO-OP in ULM nie wieder!
Könnt ihr mir vielleicht einen guten OP-Arzt/Klinik empfehlen für meine Nasenkorrektur?

3 Kommentare

dd1893 am 10.05.2010

Dr. Heppt, Städtisches Klinikum Karlsruhe

  • Alle Kommentare anzeigen