Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Scharnhorststraße 13
10115 Berlin
Berlin
68 Bewertungen
davon 27 für "Urologie"
Bestes Team unter Leitung bester Chef
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnelle Aufnahme und Hilfe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein und Stau
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Herr Dr. Heidenreich und Team ist ein Volltreffer. Zuverlässig und Professionell in jeder Hinsicht.
Das gesamte Team leistet hoch motiviert einen guten Job.
Ich wieder gerade operiert, Entfernung eines Nierensteins.
Kann diese Klinik und dieses Team nur empfehlen. Von mir gibt es die höchste Punktezahl, 5 Sterne Plus.
Danke an das gesamte Team
Dank an Team an Operations- und Pflegeteam
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alle engagierten MA
- Kontra:
- techn. Zustand , wie Fernsehen, Internet, Wlan
- Krankheitsbild:
- Prosttataentfernung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Dank dem Team der Urologie
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Von Schläuchen befreit
Ist der Bauch
auf beiden Seiten
und in der Mitte ,
fort ist das böse Gewebe
dank qualifizierter Schnitte.
Der Chef und sein Team,
machen einen tollen Job,
dafür gibt es auch,
ein großes großes Lob.
Das Pflegeteam,
gut organisiert, zupackend, hilfsbereit,
freundlich und nett,
sichert das gute ärztliche Ergebnis
und machte aus dem BwK- Klinik Aufenthalt,
schon fast ein Urlaubserlebnis.
06.07 bis 16.07.21 Klinik Aufenthalt
BwKrhs (Berlin) ist Empfehlenswert
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Chef u. Personal
- Kontra:
- Fehlendes WLAN u. "Uralt" TV
- Krankheitsbild:
- Prostata (TURP)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das BwKhs wurde mir von meinem Urologen, meinem Friseur und dem Taxifahrer, der mich zur Klinik gebracht hat empfohlen!
Das Personal vom Chef bis zu den Pflegern war nicht nur kompetet, sondern auch im höchsten Maß freundlich und für den Patienten da.
Ich kann dieses Krhs. in jedem Fall weiter empfehlen!
Es war ein angenehmer Aufenthalt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Schwestern und die erste Ärztin waren sehr nett
- Kontra:
- Patienten unter Schmerzen ohne eine hilfreiche Therapie vor die Tür zu setzen geht gar nicht
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz mehrmaligem Einwand wurde ich unter Schmerzen entlassen. Die Begründung dass die verschriebenen Medikamente sowohl zu Hause als auch in der Klinik keinerlei Wirkung zeigten, war keine Begründung. Die lindernden Medikamente dürften nicht von der Klinik verschrieben werden und eine Stationäre Aufnahme wurde zwar von der in der Nachtschicht befindlichen Ärztin angeordnet, der nach dem Schickwechsel verantwortliche Arzt lehnte dies mit den Worten "zu Hause ist es doch am schönsten " ab. Daher würde ich die Klinik definitiv niemandem empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgezeichnete Behandlung und Beratung in der Notfallaufnahme.
Tolle Ärzte,super Pflegepersonal
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nett,kompetent,immer ansprechbar
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetenz, Freundlichkeit und Zeit für den Patienten
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man weiss, was man tut, gute Kommunikation und Hygienestandard
- Kontra:
- Kein WLAN, Öffnungzeiten Kantine (HBG) unakzeptabel
- Krankheitsbild:
- TUR-P
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich im BwK ausgezeichnet behandelt und betreut. Ich hatte schon in der Phase vor der OP das Gefühl, dass man sich sehr kümmert. Ich wurde sogar zu Hause angerufen, weil die Medikation angepasst wurde.
Aufklärungsgespräch sehr ausführlich. Sehr guter organisatorischer Ablauf allgemein und am OP-Tag. Keine Wartezeiten, kein ewiges Rumstehen auf Gängen. Anästhesie routiniert, OP ohne Schmerzen oder Zwischenfälle, Empfang auf der Station nach dem Aufwachen durch die behandelnde Ärztin mit sofortiger Erstauswertung. Insgesamt sehr kompetente Ärzte und Pfleger, die miteinander reden! Als Patient hat man immer das Gefühl, man ist bekannt und alle wissen worum es geht. Oberdrauf sind auch noch alle freudlich. Auf der Station herrscht eine gute, kameradschaftliche Atmosphäre.Die Ärzte und Pfleger in diesem Krankenhaus haben noch etwas Zeit für ihre Patienten und sind nicht nur Sklaven von Einsparungsprogrammen. Immer, auch nachts ist ein Arzt auf der Station ansprechbar. Ich wurde zuvor in einem anderen Karnkenhaus behandelt. Der Unterschied war drastisch. BwK kann ich nur empfehlen, jederzeit wieder erste Wahl. Auch ein längerer Weg lohnt sich, weil man ernst genommen, professionell behandlet und mit Zuwendung gesund gepflegt wird.
Sehr kompetente Ärtze und Mitarbeiter
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Für den Patienten wird sich ausreichend Zeit genommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut durchorganisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die gesamte geplante OPERATION wird ausführlich besprochen,jederzeit können Fragen gestellt werden,es wird sich Zeit für den Patienten genommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Ablauf von der Anmeldung bis zum Schluss ist gut durchorganisiert.Jedoch sollte man ca.3 Std.einplanen,da man mehrere Stellen durchläuft,Arztgespräch,Untersuchungen,Narkosegespräch falls OP und so weiter.
Einen Tag vor dem OP Termin ruft man auf der Station an und man weiß wann man am OP Termin zu erscheinen hat.
Alle waren sehr freundlich,hilfsbereit falls man mal die Orientierung verloren hat,wo man hin muss.Musste mich einzweimal neu orientieren.
Auffallend ist die Ruhe und das ist sehr angenehm gewesen.
Habe 5 Tage auf der Station K 2 verbracht und möchte mich nochmals herzlich bei allen Ärzten einschließlich der noch in Ausbildung befindlichen Ärzten für die durchgeführte OP einschließlich ausführlicher Gespräche bedanken.Ebenso gilt mein Dank auch den Schwestern und Pflegern die einen anstrengenden Beruf ausüben und trotzdem immer Zeit und ein Lächeln übrig haben.
Man hat seine Ruhe und kann sich erholen.
Gleichzeitig gilt mein Dank auch den Operateuren,Anästhesisten und dem Personal im Aufwachraum,die sich alle liebevoll um einen kümmern.
dies alles hat mir den Aufenthalt sehr angenehm gemacht.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Personal
- Kontra:
- Kein WLAN, na geht aber auch mal ohne.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrung in der Urologie sind sehr gut. Das ärztliche Team, das Pflegepersonal und auch die sonstigen unterstützenden Kräfte sind kompetent, höflich, freundlich und mit gutem Einfühlungsvermögen bei der Arbeit.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal + Technik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierentumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach einem Nierentumor incl. Op seid ca. 3 Jahren im BWK Berlin zur Nachsorge.
Ich fühle mich dort sehr gut betreut, wahr genommen und medizinisch in den besten Händen.
Dies trifft auch auf die Radiologie und nuklearmedizinische Abteilung zu.
Das gesamte Personal von den Schwestern bis zu den Ärzten ist freundlich und immer auskunftsbereit.
DANKE!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal
- Kontra:
- fachliche Kompetenz
- Krankheitsbild:
- Harnblasen immer voll
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen zu voller Harnblase an das Bundeswehrkrankenhaus in Berlin überwiesen worden. Ziel war eine Harnblasenspiegelung.
1. Termin vereinbart
2. Am Termin wurde dann der Versuch gestartet eine Harnblasenspiegelung durchzuführen. Die Ärztin kam jedoch mit ihrem Gerät nicht durch die Harnblase durch. Auch nicht mit ihrem kleinsten Endoskop. Ich konnte am Monitor alles mitverfolgen. Es wurde eine Harnstriktur festgestellt. Ein Foto wurde davon gemacht. Ergebnis: bevor man sich die Harnblase anschauen kann, muss man eine Schlitzung vornehmen. Diese wurde jedoch NICHT gleich durchgeführt. Also, neuer Termin.
3. Zwei Wochen später gab es dann einen neuen Termin. 5 Tage zuvor gab es eine Vorbesprechung. Dort machte ich deutlich, dass die Harnblase nach der Schlitzung angesehen werden soll, denn das war ja auch der Grund weswegen ich überwiesen wurde.
4. Schließlich kam ich dann wieder auf den OP Tisch - diesmal unter Narkose.
Ergebnis:
A. Es wurde keine Schlitzung vorgenommen. Die Harnstriktur war auf einmal kein Thema mehr. Stattdessen wurden mir neue Medikamente verordnet. Im Bericht auch kein Wort wie die Blase aussieht.
Meine Meinung: Wie kann es sein, dass man erst eine Striktur feststellt und deswegen einen zweiten Termin vereinbart um eine Schätzung durchzuführen und dann dies nicht macht, weil die Striktur wie Zauberei auf einmal nicht da ist?
Diese ganze Prozedur hätte man mir ersparen können. Mein Vertrauen in die Weiß Kittel Träger ist massiv geschwunden. Ebenso mein Vertrauen in ihre fachliche Kompetenz. Ich kann leider nur abraten!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte ,Schwestern/Pfleger sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TUR-P
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 25.01.2018 wurde bei mir ein operativer Eingriff TUR-P ausgeführt.Schon im Aufnahmegespräch 1 Woche zuvor hatte ich einen sehr kompetenten und beruhigenden Eindruck.Die OP war komplikationslos.Vier Tage später bekam ich Fieber ,das aber sofort entspechend behandelt wurde und ich am 02.02.2018 entlassen werden konnte.Während meiner Zeit auf der Station K2 hatte ich immer eine aüßerst freundliche und fürsorgliche Betreuung durch Ärzte und das Pflegepersonal.Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal bei allen die sich um meine Genesung gekümmert haben bedanken.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles sogar die Mahlzeiten sind schmackhaft.
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- TUR P
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur positives über das BWK berichten.
Am 04.09.17 wurde eine TURP durchgeführt.
Von der Anästhesie bis zur Entlassung am 09.09.17 fühlte
ich mich dort super aufgehoben.
Besonders möchte ich mich bei dem Pflegepersonal bedanken.
Es gab niemanden der irgendwann schlechte Laune hatte. Man wurde
total liebevoll behandelt und man hatte immer ein offenes Ohr.
Täglich gab es von den Ärzten morgens eine Vesite.
Direkt nach der OP kam der Chirug an mein Bett und klärte mich auf.
Also wenn man sich in einem Krankenhaus irgendwie wohlfühlen kann, dann im BWK Berlin.
Lieben Dank an das Team der Station K2.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das immer freundliche und hilfsbereite Pflege-Personal, Ausstattug
- Kontra:
- Ständig auf der Lauer liegen
- Krankheitsbild:
- TUR-P
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die OP fand mit mehrstündiger Verspätung statt, noch dazu schaffte eine ungeübte Anästhesie Team die lokale Betäubung nicht richtig einzusetzen, es wurde dann die Vollnarkose nachgeschoben.
Das OP- Ergebnis wurde nur am nächsten Tag nach ausdrücklichem Verlangen mitgeteilt.
Nach OP gab es keine Sichtprüfung, so wurde ich mit offener Entzündung entlassen. Das Entlassungsgespräch folgte in Eiltempo.
Ich wurde noch mehrere Monaten nach OP von Schmerzen geplagt.
Es stellt sich die Frage, ob es wegen Verzögerung bei OP entstandene Eile und die Entzündung daran schuld.
Das immer freundliche und hilfsbereite Pflege-Personal bringen spitzen Leistungen auch in Unterbesetzung.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Betreuung super Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenkazinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Ärzte, Schwestern,Pflegern und Helfern lassen Patienten spüren,dass es ihnen ein Bedürfnis ist,alles zu tun,um die Gesundheit wieder herzustellen.Man spürt Ehrlichkeit Verständnis und menschliche Zuwendung.Sie leben die philosophie ihrer Einrichtung.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Termine wurden eingehalten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Medizinische Beratung und Versorgung: 5 Sterne, Empfang 5 Sterne, Oragnistion 4 Sterne.
Beste Kompetenz bei Prostatakarzinom
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Blasentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde ein Blasentumor entfernt,ich kann nur gutes berichten angefangen von der OP bis zur betreuung gab es nichs zu bemängeln alle Ärzte waren sehr Zugänglich nahmen sich sehr viel Zeit mir wirklich alles zu erklären das Pflegepersonal war durch die Bank weg freundlich besorgt um mein Wohl und Wehe.Das Essen war reichlich und Schmackhaft.An die ganze Urologische ABT.meinen Respekt und Dank für Ihre Aufopfernde Arbeit ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!!!!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Neueste Technologien, nettes Team
- Kontra:
- Chaotische Nachsorge
- Krankheitsbild:
- Bösartiger Hodentumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde wegen einem bösartigen Hodentumor behandelt. Der linke Hoden wurde entfernt, es wurde ein Seminom festgestellt. Die OP und die Aufklärung fand ich sehr gut, der Heilungsverlauf war problemlos. Alle Schwestern und Ärzte sind sympathisch und bemüht. Nach der OP ist mein physiologischer Zustand eigentlich wie vorher, alles "klappt". Das ist viel besser als ich befürchtet habe.
Ich habe prophylaktisch einen Kurs Carboplatin bekommen (Chemo), das heisst, ich musste nach 3 Nächten während der OP nochmal eine Nacht für die Chemo ins Krankenhaus. Das verlief eigentlich auch problemlos, die Nebenwirkungen waren weniger als befürchtet (kein Haarausfall), nur der Arm hat einige Tage geschmerzt wegen der Infusion.
Da es bei einem Mitpatienten einen Zwischenfall mit eine Thrombose Bildung gab (es hatte sich ein Blutgerinnsel an seinem Port gebildet, der Port ist ein durch eine OP installierter Zugang für Infusionen) wurde bei mir eine sehr lange Einnahme von Heparin (Blutverdünner gegen Thrombosen) verordnet. Dadurch sind die Thrombozyten Werte nach der Chemo permanent gefallen und das hat einige Nervosität ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt war kein Arzt mehr richtig zuständig für mich und es wurde hin und her gerätselt bis ich schliesslich das Heparin selbst abgesetzt habe und die Werte wieder in Ordnung kamen.
Die Nachsorge fand ich chaotisch. Sie fand auf Basis eines Zettels mit Blutuntersuchungsterminen statt. Da standen aber keine Tageszeiten drauf, ob man nüchtern kommen soll, und ob es grosse oder kleine Blutbilder werden, keine Visite Termine. So war die Koordination ein paar Mal ziemlich durcheinander wie auch die Heparin Verordnung, die nach der OP nur vier Tage nach der Chemo aber 4 Wochen lang angeordnet wurde. Bei letzterem hat jeder Klinik Arzt was anderes gesagt bis meine Werte so schlecht wurden und ich es dann in Absprache abgesetzt habe. Fazit: OP und Beratung super, Nachsorge chaotisch.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ehrlichkeit in krankheits fragen und kompetend
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- blasenkrebs mit merastasen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe unheilbaren blasenkrebs, und darf durch Chemotherapien weiter ein normales leben führen.das personal ist einfach total entspannt,von der servicekraft bis zum stationsarzt.danke,danke weiter so......
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Urologe unzufriden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hohes Fieber - Nierenschmerzen -Luftnot-Hals angeschwollen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 15.12.2014 musste ich wiederum das BWK Erste Hilfe aufsuchen mit hohen Fieber. Es wurden Die gleichen Infusionen verabreicht wie am 14.12.2014. Es machte sich keiner Gedanken ob eventuell ein Virus das Fieber verursacht. Dann kam mein Bekannter Rainer Jaeger und wartete auf meine Entlassung wehrend ich mit mein Fieber zu kämpfen hatte kam Die Krönung. Keiner wusste was mein Fieber auslöst auch wurde kein Abstrich vom Rechenraum genommen. Aber ein Ehe Paar was aus Mexiko kam mit verdacht auf Akute Infektion wurde im gleichen Behandlungszimmer unter gebracht. Arzt so wie Schwestern haben keinen Mundschutz getragen. Nun mehr habe ich auch noch eine Akute Atemwegs Infektion mit Eiter Blassen da zu bekommen.Warum grob fahrlässig gehandelt wurde ist nur zu erklären welche Mängel dort vorhanden sind.
Insgesamt gibt es drei Zeugen die nach bedarf aussagen wurden. Ich möchte hiermit betonen das ich das Krankenhaus nicht in Die Pfanne hauen will es geht mir auch um andere Patenten die geschützt werden müssen. Werde in meinen Fall eine Aufwendige Blutuntersuchung machen lassen auch auf Krankenhaus Vieren. Ergänzend füge ich hinzu das Besucher sich im Behandlungsraum wehrend dort Infekt Patenten behandelt werden aufhalten konnten ohne Probleme auch wo der Arzt Die Patenten die aus Mexiko zurück kamen hat der Behandelte Arzt Die Besucher nicht aufgefordert das Behandlungszimmer (Raum) zu verlassen. Wenn ich Die Info vorher erhalten hätte das auf den Gelände eine Station für Fieber und Viren vorhanden ist, dann wehre es nicht so weit gekommen. Konnte den TOD nur vermeiden weil es Die Bereitschaftsärzte gibt Die haben mir das Leben gerettet. Diese haben sofort erkannt das es sich um eine Akute Nierenbecken Entzündung handelt und Akute Atemwegs Infektion. Das Krankenhaus war nicht in der Lage mir eine kleine Infusion Antibiotika zu verabreichen und nur deswegen bin ich stinke Sauer auf das BWK.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles Super,erstaunlich war auch die Qualität des Essens.Sehr zu Empfehlen.Danke an Station K2,alle nett.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Reinigungskräfte sind nicht alle immer Hygjenisch)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenzellcarcinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte anfang September eine Sationären Aufenthalt von zehn Tagen in der Urologie.
Nach eindeutiger Untersuchung und Aufkkärung wurde die
Bösartigen Neubildung der Niere (Durchmesser 50 mm ) von dem Tumorfreien teil der Niere vollständig Abgetragen.
Der Tumor ist lokal vollständig exzidiert.
Nach weiteren Untersuchungen ergab sich kein Nachweis ossärer Metastasen im Körper.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Auskünft über die Untersuchungen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (wenn man SCHWER krank ist sollte man dieses Krankenhaus nicht aufsuchen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Schwestern waren nett habe sich aber in 8Std. nicht einmal ein Schluck Wasser angeboten
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren am 1.2.2012 im Bundeswehrkrankenhaus..Mein Vater kann seit 3 Wochen nicht mehr Essen und Trinken ist völlig unterernährt!! und wurde nach 8 Stunden in der Notaufnahme nach Hause geschickt!!!!!!!!!!!!!!Sie sehen keine Notwendigkeit das er im Krankenhaus bleibt! Er wiegt ca . 40 kg!!! und fällt zu Hause ständig um!! Die zuständige Internistin sagte es uns nach 8 Stunden obwohl sie ständig anwesend war - Ps. Sie hat ihn nicht mal untersucht!!!! Wer ÜBERNIMMT jetzt die HAFTUNG, wenn er stirbt???
Ihre Aussage : " sie können ja jetzt (19Uhr) ihn in ein anderes Krankenhaus bringen" - Er kann nicht mehr laufen und ist Kaum noch ansprechbar!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Abteilung hält das ,was sie verspricht.Kompetent,angenehm freundlich und immer am patienten.Ich(Kassenpatient) war zum 1.Mal im Krankenhaus und wurde an einem Prostatakarzinom operiert und kann nur den Hut ziehen,wie dort gearbeitet wird.Diese Urologie Abteilung von den Ärzten über Schwestern, Pflegepersonal bis zu den Servicekräften,alles pikfein!!Von der Vorbesprechung bis zur Entlassung es gab nichts ,aber auch gar nichts zu bemängeln.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (vom Chefarzt)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (normale Nachbehandlung geplant)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in der Abteilung Chirurgie untersucht und dort schon sehr freundlich aufgenommen. Als ich in der Urulogie ankam um mein Zimmer zu beziehen wurde ich bereits erwartet. Ich bin für eine Woche stationär aufgenommen worden und ich muss sagen ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen.
Das Personal war immer freundlich und hat sich rund um die Uhr um die Schmerztherapie gekümmert. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt.
Alles in allem halte ich dieses Krankenhaus für sehr professionell.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es fand keine Beratung statt)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Katheter wurde kompetent gesetzt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Langes Warten auf Beratung)
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nur Notfallpatient und kann leider keine so positive Bewertung abgeben. Ich hatte etwa 1 Woche nach Entlassung aus einem anderen Krankenhaus einen Harnverhalt und habe am 2. Weihnachtsfeiertag den urologischen Bereitschaftsdienst des Bundeswehrkrankenhauses angerufen. Man sagte mir, ich könne sofort zur Notaufnahme kommen. Ein Bekannter fuhr mich dann quer durch Berlin zum Bundeswehrkrankenhaus. Die Portier-Loge war nicht besetzt, und wir haben in einem Labyrinth von Gängen im 2. Stock die Urologie gesucht, wo aber alle Türen verschlossen waren. Dann sind wir zurück zum Eingang und dort hat man uns den Weg zur Notfallstation gezeigt. Hier wurde mir recht zügig ein Katheter gesetzt, was sehr schmerzhaft war. Danach habe ich gut 1 1/2 Stunden gelegen und glaubte vergessen worden zu sein. Ein Urologe, der noch kommen sollte, ist nicht gekommen, und ich war froh, dass mich ein Assistenzarzt dann entlassen hat mit dem Hinweis, bei nächster Möglichkeit (das wäre der 4. Januar gewesen) meinen Urologen aufzusuchen. Schon am nächsten Tag stellten sich dann im Blasenbereich Druckgefühle ein. Am übernächsten Tag lief nicht mehr viel in den Katheter und der Druck hörte nicht auf. Einen Tag später habe ich den Notarzt rufen müssen, der dann den Sperrballon im Katheter deaktiviert und den Katheter entfernt hat. Dieser war am Einlass mit Blut und Geweberesten noch von der Operation verstopft. Es hätte Nierenschäden und eine Infektion geben können.
Ich bin der Meinung, dass zu einem geregelten Krankenhausbetrieb auch eine gute Notversorgung gehört. Wenn schon wegen der Feiertage kein ausreichendes Personal zur Verfügung stand, dann hätte man mir ein Merkblartt mit Pflege- und Gefahrenhinweisen zum Katheter mitgeben können. Solche "Gebrauchsanweisungen" werden von Herstellern aller Geräte kostenlos abgegeben. Das hätte mir Sorge und Gefahren erspart.
Ich werde das BWK nicht noch einmal aufsuchen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das BWK kann ich nur empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Qualität in fast allen Bereichen
- Kontra:
- Etwas unübersichtlicher Klinikaufbau
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit dem Verdacht auf einen Hodentumor wurde ich von meinem Urologen an das BWK überwiesen.
Nach gründlichen Voruntersuchungen und mehreren Gesprächen mit 2 Urologen des BWK wurde beschlossen meinen befallenen rechten Hoden freizulegen und zu entfernen, sofern sich die Krebsdiagnose bewahrheitete.
Da ich mich auch vorab im Internet zu meinem Leiden informierte, hatte ich vor der OP und dem eventuellen Krebs (der sich bestätigte), keine so grosse Angst mehr.
Nach der Op unter Vollnarkose, in der mir der rechte Hoden entfernt werden musste, blieb ich noch 5 Tage im BWK im 2-Bettzimmer, dass ich mit einem am selben Tag eingelieferten, sehr umgänglichen älteren Herren teilen durfte.
Auch die am 2.Tag meines Aufenthaltes durchgeführte CT verlief vom Ablauf zu meiner Zufriedenheit. Jede Frage wurde mir kompetent beantwortet.
Den Besuch einer evangelischen Seelsorgerin am 2.Tag meines Aufenthaltes empfand ich als Bereicherung.
Zu meinem Glück stellte sich mein Hodentumor als gut behandelbares Seminom heraus, was in meinem Fall in der Nachbehandlung keiner Chemo-oder Strahlentherapie bedarf.
Die Ärtze informierten mich vom ersten Tag an über den Stand der Dinge, auch Nachfragen meiner Frau wurden freundlich beantwortet.
Zur Entlassung wurde mir ein detaillierter Nachsorgeplan erklärt und ausgehändigt.
Besonders erwähnen möchte ich auch die Kompetenz und Freundlichkeit der Pflegekräfte, die auch unabhängig von den regelmässigen Visiten, immer zur Stelle waren wenn man sie brauchte.
Auch das Essen war gut, eventuell wären etwas mehr Obst und Gemüse gut gewesen.
Ich hatte danach aber nicht gefragt und denke, mein Wunsch wäre mir erfüllt worden.
Abschliessend: ein sehr gutes Krankenhaus in dem ich mich als Patient ernst genommen fühlte, und dem man anmerkt, dass Patientenzufriedenheit ganz oben steht.
Danke dem gesamten Team!
1 Kommentar
benötigt man echt ein Fernseher wenn man krank ist?
Ich war gerade im BWK, kann mich nicht beschweren und es hat an nichts gefehlt.
Gute Besserung