Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Scharnhorststraße 13
10115 Berlin
Berlin
68 Bewertungen
davon 46 für "Hals-Nasen-Ohren"
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man kümmert sich jede Minute liebevoll um die Patienten, alles geht reibungslos vonstatten.
- Kontra:
- Fällt mir nichts ein.
- Krankheitsbild:
- Paukenröhrchen wg. chronischer Nebenhöhlenentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer ambulanten Operation bin ich absolut begeistert von allen Menschen, die mir dort begegnet sind. Die Ausstattung ist top modern und ich kann diese Klinik definitiv weiterempfehlen.
1000 DANK für diee schnellle Operation.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle sehr freundlich, hilfsbereit und nett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung Lymphknoten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit allen Mitarbeitern, von den Pflege*in bis zum Oberarzt, Anästhesie, Chirurgie und allen anderen sehrr zufrieden. Mein behandelnder Arzt hat schnell auf sämtliche Situationen reagiert und sehr, sehr zügig und zielführend gehandelt. Ich kann mich nur bedanken bei dem gesamten Personal der HNO-Abteilung.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lieb
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- T tubes
- Erfahrungsbericht:
-
Unfortunately we had to be your guests after my son got unwell. But that journey made me meet some of the best hearts left. I appreciate the overwhelming support and patience. God bless you all.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Respektvoll, Freundlich, Höflich, Zuvorkommend
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Unsichere Neubildung des Zungengrundes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patientin in der HNO Abteilung wurde ich von der ersten Sekunde an nicht nur Ernst genommen, sondern auch sehr zuvorkommend, höflich und freundlich behandelt. Man nahm sich für meine Beschwerden und Erkrankung zeit.
Meine OP verlief reibungslos, auf der Station war auch das gesamte Personal, vom Pfleger, Helfer bis hin zu den Ärzten alle zuvorkommen, höflich, respektvoll.
Ich würde immer wieder da hin gehen und mich behandeln lassen.
Danke liebes Klinikteam!
Die Bundeswehr dein Freund und Helfer
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit aller Mitarbeiter und Bw Angehörigen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nasennebenhölen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Jahrelang habe ich Probleme mit meinen Polyypen und Nasennebenhölen gehabt und deshalb hat mir mein HNO eine Operation empfohlen. Von all meinen Freunden und bekannten habe ich nur höchstes Lob vom BwK erfahren und das hat sich auch bei mir bestätigt. Vom ersten Gespräch bis hin zu den Vorbereitungsgesprächen, Aufnahme, Operation und Aufenhalt auch von mir höchstes Lob und kann ich nur jedem weiterempfehlen.
Jederzeit wieder dort hin.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Schwestern u. Pfleger nett.
- Kontra:
- Kaum Wege, um draußen vor der Tür zu schlendern, die Füsse vertreten. Baustelle
- Krankheitsbild:
- Extreme Pan Sinutitis mit Polypen. Nase war vollkommen zu. Atmen erheblich behindert.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Oktober 2022 lag ich für eine Woche nach meiner Polypen / Pansinusitis OP
als Zivilist im BWK auf der Station H 0. Ich kann nur Gutes darüber sagen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinische Kompetenz
- Kontra:
- Organisatorische Abläufe
- Krankheitsbild:
- NNH
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ausstattung angemessen, medizinische Qualität hoch, Rahmenbedingungen gut
Wem es darum geht, eine aus medizinischer Sicht hochwertige Behandlung zu bekommen, ist gerne bereit, über nicht immer gute Organisation oder hypermoderne Zimmerausstattung hinwegzusehen. Manches erscheint eigenwillig, aber es hat nie negativen Einfluss auf den medizinischen Verlauf oder Erfolg. Die HNO-Abteilung, ihre Ärzte und das medizinische Personal kann ich nur empfehlen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freindlichkeit/Fachwissen
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- OP der Nasenmuscheln und Nasenscheidewand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin auf Empfehlung wg. einer Nasen-OP in das BWK Berlin gegangen. Von der Terminvereinbarung, bis zur Entlassung, kann ich nur positives berichten. Ich habe keinerlei bösen Worte des Personals erfahren. Das Personal war stets zur Stelle, wenn man Hilfe benötigte und hat auch alle Fragen beantwortet.
Es wird sich sehr große Mühe geben, dass man sich was Corona betrifft, sehr sicher fühlen kann.
Hygiene wird auch sehr groß geschrieben.
Ich würde mich jederzeit bei Bedarf an das Krankenhaus wenden. Viele anderen Krankenhäuser können sich eine Scheibe abschneiden.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von Anfang bis Ende)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (geduldig nahm man sich Zeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke für die Entscheidungshilfe)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (außer Maskenpflicht in NA)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (hygienisch sauber und freundlich)
- Pro:
- Kompetente Beratung, Freundlichkeit
- Kontra:
- Leider nicht in meinem Bezirk ;)
- Krankheitsbild:
- offener Nasenbeinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut erstklassig!
Nach megaschlechten Erfahrungen in meinem bezirksgebundenen KH war ich von der Freundlichkeit, Kompetenz,Beratung,Geduld und super Behandlung echt total überwältigt!
Und das ab Eingang über Notaufnahme,HNO-Station bis Ausgang.Danke an alle Beteiligten!
Ein besseres Krankenhaus gibt es nicht.
Ich wurde geduldig und ohne Vorurteile zu meiner Problematik beraten, man nahm sich Zeit, hörte mir zu,nahm meine Ängste ernst und holte sogar noch eine Zweitmeinung dazu, da ich mit der Entscheidung selbst hilflos überfordert war. Alle waren total lieb und verständnisvoll und so konnte gemeinsam eine Entscheidung getroffen werden.
Am Ende gab es noch gute Tipps und Wundsalbe mit auf dem Weg.
DANKE an die erste Hilfe und an die HNO-Station!!!
Bei euch ist der Patient noch Mensch und es tat gut, nach so viel schlechten Erfahrungen in Vorkrankenhaus mal soviel Positives zu erleben.
Die Bereiche, die ich gesehen habe, waren hygienisch einwandfrei, alles sauber und freundlich.
Hier wird ihrem Mittelohr geholfen
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinisch Fachlich gut
- Kontra:
- Reinigung... Zimmer Bad...WC auf den Gängen
- Krankheitsbild:
- Polypen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von vorne bis hinten bestmögliche Behandlung: freundlich, zugewandt, positiv, beruhigend. Wer dieses Krankenhaus betritt, der ist definitiv in den besten Händen. Danke an das gesamte Team.Auser die Zimmer Reinigung der Privaten Reinigungs Firma.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kurze Wartezeit, freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fremdkörper im Ohr
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es wurde sich sehr gut und freundlich um unsere kleine Tochter gekümmert.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgezeichnete Aufklärung durch den Chefarzt sowie durch den Oberarzt. Sehr gute Betreuung auf der Bettenstation durch Schwestern und Pfleger.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Essen könnte besser sein)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Einrichtung ist echt nur weisss . Es fehlen Farben . Farben an der Wand können doch nicht wirklich sooooo teuer sein)
- Pro:
- Diagnostik , Leitfaden , Op , .... allles sehr schnell
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Nasenscheidewand — Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetent und persönlich .
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliches und professionelles Personal
- Kontra:
- Parkplaetze Mangelware
- Krankheitsbild:
- Adenoide, Paukenerguesse
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unserer 3-jaehrige Tochter wurde aufrund von Paukenerguessen und Adenoiden eine operative Versorgung angeraten. Von der HNO-Abteilung des Bundeswehrkrankenhauses hatten wir viel Gutes gehoert. Die Terminvergabe und Voruntersuchung in der Chefarztsprechstunde klappte prompt. Sehr ausfuehrliche und einfuehlsame Beratung. Die OP-Vorbereitung mit erneuter gruendlicher Untersuchung, Beratung und Narkoseaufklaerung war in ca. 90 min erledigt.
Am OP-Tag wurde auf der tagesklinischen Station ein kindgerechtes Zimmer bereitgehalten. Lob an die freundlichen Schwestern.
OP hat super geklappt. Durften unsere Tochter dann im Aufwachraum in Empfang nehmen. Der Chefarzt hatte uns dann alles ueber die Operation berichtet. Nach Ueberwachungsphase auf der Station gab es ein Eis, ein Kuscheltier, eine Ueberraschungstuete und eine Tapferkeitsurkunde vom Anästhesisten.Nach der abschliessenden Untersuchung vom Chefarzt ging es nach Hause. Am Folgetag war im Rahmen der Kontrolluntersuchung alles in Ordnung. Schon am ersten Tag nach der OP hatte unsere Tochter keine Schmerzen mehr.
Vielen Dank dem Team des Bundeswehrkrankenhauses.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronische Sinusitis maxillaris
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin wegen einer chronischen Sinusitis maxillaris und schiefer Nasenscheidewand opperiert worden. Ich hab mich dort sehr augehoben gefühlt, da das gesamte Personal sehr kompetent und immer sehr freundlich war. Ich wurde in Ruhe und sehr fürsorglich über alle Dinge aufgeklärt, betreut und umsorgt. Die Zimmer und die Verpflegung waren auch Top! Tolles Krankenhaus! Sollte ich irgendwann wieder opperiert werden müssen, werde ich mich wieder für das Bundeswehrkrankenhaus entscheiden. Nur weiter zu empfehlen:)
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche und gründliche Vorgespräche, sehr nettes Personal)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Der "Aktenwahn" hätte weniger sein können)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das "Kinderzimmer" ist soooo Liebevoll eingerichtet)
- Pro:
- Personal, Organisation, einfach alles
- Kontra:
- Verkehrsanbindung mit den Öffentlichen
- Krankheitsbild:
- Polypen Entfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Klinik! Nettes Personal, gute Logistik.
Wir waren mit unserm Sohn 3 Jahre zur Op hier, die ganze Organisation war super, keine Wartezeiten, toll Organisiert und die Schwestern und Ärzte sind super nett und geduldig.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Keine bedarfsabhängige Beratung, nur Risikoabsicherung für KH)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Mandeln sind draußen und ich lebe noch.)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (ganz schönes Gerenne vor der Aufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Eine Kinderspielecke. Allerdings teilweise zu hoch angebracht für Kinder)
- Pro:
- Manche Pfleger/Schwestern/Arzthelfer waren super nett
- Kontra:
- NACH der Toilettenreinigung kurze harte Haare auf dem Sitz. Wohl vom Nebenzimmer
- Krankheitsbild:
- Mandelentfernung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte viel Gutes über das Bundeswehrkrankenhaus gehört. Viele "Schwestern" waren sehr nett. Andere so garnicht. Da sucht man nachts jemanden um sich mit Schmerzmitteln zu versorgen und bekommt nur ein pampiges "was denn?" entgegengeworfen. Nicht schön.
Zudem ist es einfach nur ärgerlich, dass man nach einer MandelOP zwar möglichst viel essen sollte, aber man Sachen vorgesetzt bekommt, die eigentlich garnicht gehen. Stark gewürzter Auflauf, Früchte, Körnerbrötchen. Da sitzt man mit knurrendem Magen vorm Teller und kann schon wegen den Schmerzen kaum essen und dann bekommt man nichtmal wenigstens ein Toast. Und dann noch täglich "möchten Sie einen Kaffee?" "Heute trinken Sie aber mal einen Kaffee, ja?"
Eis sollte ich mir bitte selbst mitbringen lassen, es wär zwar was da, was auch die Krankenkasse bezahlt, aber man sieht es schon lieber, wenn die Patienten ihr eigenes Eis mitbringen. Da hatte auch jeder Arzt und jede Schwester andere Tipps auf Lager. "Bloß kein Milcheis" "Bloß kein Fruchteis"...
Ich hätte mich über einen Zettel gefreut, auf dem ein paar Verhaltensregeln nach einer Mandel OP draufgestanden hätten.
Das Zimmer war allerdings schön. Der Qualm der von der rauchenden Belegschaft neben den Patientenzimmern reinzog, war dagegen widerlich. Ich empfehle dort eine Mandel OP an kälteren Tagen durchführen zu lassen.
Die Reinigung fand ich sehr fragwürdig. Warum man im Krankenhaus billigstes Personal einsetzt ist mir schleierhaft. Mies gelaunte Putzen, die mit einem Lappen Waschbecken und Toiletten sauber machten. Und die nächstes Zimmer wohl auch. Gewischt wurde das ganze Zimmer innerhalb von 7 Sekunden. Nur eine Reinemachefrau,die in 7 Tagen 2x kam, war super gründlich und freundlich.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Motiviertes Personal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Patientenaufklärung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Oberflächenbehandlung/gründl. Untersuchung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Organisierte und schnelle Abläufe)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ausstattung OK (eher zweitrangig)))
- Pro:
- Fähigkeit, auf Pat. empathisch einzuwirken
- Kontra:
- Weiter Anfahrtsweg(der sich lohnt)
- Krankheitsbild:
- Grippaler Infekt/Bronchitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin vor einigen Wochen in der 1.Hilfe des BwK vorstellig gewesen wegen Schmerzen in den Nebenhöhlen und gripp.Infekt. War vom Personal und diensthabenden Arzt positiv überrascht, da man sich trotz Zeitdruck immer noch ausreichend Zeit nimmt und dem Pat. zuhört. Der respektvolle Patientenumgang fiel mir deshalb auf, weil es in vielen anderen Kliniken keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Wahrscheinlich liegt es auch an der guten Organisation oder Leitung, dass sich positive Strukturen etabliert haben. Im Gegensatz zu anderen Krankenhäusern, die teilweise sozial/moralisch an Verwarlosung grenzen. Das Bwk kann man auf jedem Fall weiterempfehlen.
Vielen Dank für die Empathie, die mir in der 1.Hilfe entgegengebracht wurde.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- zufrieden
- Kontra:
- Ohne
- Krankheitsbild:
- krebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit 2012 in der HNO Abteilung Patient und zum 6 mal dort zur OP. Ich möchte mich hiermit erneut bedanken für die Betreuung in der HNO Abteilung und ins besondere bei dem Arzt der mich in dieser Zeit Behandelt und Operiert hat. Ich hatte immer das Gefühl bei im gut Beraten und Aufgeklärt zu sein und nach den OPs eine gute Nachsorge zu erhalten.
Aber auch auf der Station sind die Pfleger und Schwestern sehr Aufmerksam und verbreiten immer einen lockeren und freundlichen Umgang mit den Patienten was bestimmt nicht einfach ist.
Vielen Dank.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Überdurchschnittlich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Überdurchschnittlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Überdurchschnittlich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte und Schwestern,freundlicher Umgang mit Patienten
- Kontra:
- Kein
- Krankheitsbild:
- Tonsillenektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im März 2015 als Patient. in diesem Krankenhaus . Ich kann dieses Krankenhaus speziell die Abteilung Hals Nasen Ohren ausnahmslos nur weiter empfehlen. Die Ärzte und Schwestern machen dort einen guten Job. Alle sind sehr freundlich, die Zimmer sind sauber. Die Schmerzmedikation ist gut eingestellt. Alle Abteilungen arbeiten dort miteinander gut zusammen,ich musste später innerhalb des Hauses auf eine andere Station
verlegt werden.Insgesamt habe ich mich dort gut aufgehoben gefühlt.Wenn Krankenhaus dann immer wieder Bundeswehrkrankenhaus.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- mandel op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hab über 3 Stunden in der 1.hilfe gewartet. Wurde dann aufgenommen und auch recht zügig behandelt und dann operiert. Die schwestern earen meist unfreundlich und hatten kaum zeit. Die ärztliche vesite lief wie am fließend und war für mich als Patient nicht informativ genug.
Über Sauberkeit und sonstigen service kann ich mich nicht beschweren.
Als Besucher war ich immer begeistert vom bwk als Partien bin ich enttäuscht.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Sach- und Personalausstattung, hervorragende Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Umfangreiche Nasen-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl HNO-Operationen immer unangenehm sind, tut das HNO-Team des Bundeswehr-Krankenhauses Berlin alles, um den Patienten sowohl den Aufenthalt als auch die eigentliche Behandlung so angenehm wie möglich zu machen. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft sind hoch motiviert, freundlich und kompetent. Diese Teamleistung kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sie nur durch eine ständige Aufmerksamkeit und Unterstützung der Leitungsebenen möglich ist.
Hilfreich ist dabei natürlich, dass sowohl die Infrastruktur als auch die Personalstruktur des Bw-Krhs modern und qualitativ hochwertig ist. Das Entscheidende ist aber die Atmosphäre, die in der Regel genau die richtige Balance zwischen Sachlichkeit, Kompetenz und Humor trifft.
Der einzige Punkt, wo Verbesserungen möglich und sinnvoll wären, ist das Essen. Hier gibt es doch wesentlich bessere Möglichkeiten, wenn man nicht nur Standard-Zutaten und Fertigprodukte verwendet.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Versorgung ,Tolles Pflegepersonal,hygienisches Top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Retentionszyste der Parotis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Empfehlung von Freunden und Bekannten habe ich mich in der HNO Sprechstunde vorgestellt und bekam als Diagnose Retentionszyste der Parotis ( 2,5x2x5x2cm).
Ich wurde hervorragend über meinen Gesundheitszustand aufgeklärt und mir wurde eine Op angeraten..
Ich vereinbarte für Ende Mai einen OP Termin.
Ein paar Tage vorher musste ich zur Voruntersuchung die hintereinander und reibungslos durchgeführt wurde.
Zum Op Tag musste ich mich um 7.00 Uhr einfinden und die Operation fand ca.1,5 Std später statt.
Sämtliche Ärzte ,Schwestern und Pfleger waren sehr sehr freundlich und aufmerksam.
Um12.30 Uhr befand ich mich wieder auf der Station und durfte auch schon gleich Mittag Essen.
Ich fühlte mich etwas müde , hatte jedoch keine Schmerzen.
Der Arzt kam auch unmittelbar und erklärte mir den positiven Verlauf der Op und das die Entfernung der Zyste nun untersucht werde.
Ich durfte am Op Tag auch aufstehen und mir meine privaten Sachen anziehen und auf der Station rumlaufen.
Mein Ohr war leicht taub und am Mundwinkel minimale Taubheitsgefühle.
Es wurden ( unter ständiger Kontrolle bei der OP durch Elektroden) keine Nerven beschädigt lediglich beiseite geschoben um die Zyste zu entfernen.
Ab nächsten Tag durfte ich mich frei auf dem Gelände bewegen.
Die Operationswunde wurde geklammert.eine Art Y- Schnitt. Die Wundheilung verlief gut und ich wurde am 5. Tag nach sehr guten Allgemeinzustand entlassen.
Ergebnis der Histologie kam nach 2 Tagen.Der Tumor war gutartig .
Am 9.Tag nach der Operations hatte ich einen Termin zur Klammerentfernung Auch wieder alles sehr freundlich und komplikationslos.
Ich möchte abschließend sagen das ich mich rundum wohl gefühlt habe.
Jeder meiner Fragen ob bei dem Stationsarzt ,Ober - oder Chefarzt wurden mir ausführlich, super freundlich und in Ruhe erklärt.
Die Cafeteria hatte ein reichhaltiges, frisches und leckeres Angebot .
Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Eine einwandfreie Betreuung
- Kontra:
- Kaum Parkplätze, und der Bus fährt nur alle 20 Minuten.
- Krankheitsbild:
- Tumor in der Ohrspeicheldrüse
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Empfehlung meines HNO-Arztes entschied ich mich für das Bundeswehrkrankenhaus. Es war mein allererster Krankenhausaufenthalt und ich war sehr angenehm überrascht.
Die Vorgespräche fand ich sehr ausführlich. Alle meine Fragen wurden geduldig beantwortet. Besonders positiv fand ich, dass ich aufgrund des sehr früh angesetztes OP-Termins kurzfristig bereits am Vorabend mein Zimmer beziehen konnte.
Ich wurde vor und nach der OP sowie während meines gesamten Krankenhausaufenthaltes wunderbar betreut. Das Essen war sehr gut und reichlich, obwohl ich schon extra bei der Essensplanung auf verschiedene Teile, z.B. morgens ein Brötchen oder mittags die Vorsuppe, verzichtet hatte. Zu jeder Tages- und Nachtzeit konnte man sich Getränke holen.
Weil Montags der große Umzug bevorstand, wurde ich am Sonntag entlassen, auch hier verlief alles ganz ruhig. Auch am Montag bei der Nachkontrolle hatte mein Arzt trotz der Unruhe im Haus genug Zeit.
Wie gesagt, es war mein erster stationärer Aufenthalt, aber ich würde mich jederzeit wieder für das Bundeswehrkrankenhaus entscheiden.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- siehe Bericht
- Kontra:
- Parken könnte etwas schwierig werden, aber gut mit ÖVM zu erreichen
- Krankheitsbild:
- Parotidektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Empfehlung betr. der fachlichen Kompetenz im HNO Bereich wurde ich auf das BwK aufmerksam.
Diese Klinik war für mich eine absolut positive Überraschung. Nachfolgende Details könnten für andere Kliniken als Maßstab dienen.
Am Tage der prästationären Voruntersuchungen kam es wegen eines Ausfalls der EDV und einem gleichzeitigen Umzug der HNO Station zu einigen internen Problemen in der Klinik. ( Dies hätte in anderen Kliniken schon ausgereicht, um die Patienten bei planbaren OP,s wieder nach Hause zu schicken) Hier ganz das Gegenteil. Es wurden neben der notwendigen körperlichen Untersuchungen sehr ausführliche und detailierte Vorgespräche geführt. Alle Nachfragen wurden ausführlich und mit der nötigen Zeit beantwortet. ( Auch das habe ich schon anders erlebt. Infoblatt lesen. Noch Fragen? Unterschreiben.) Auffällig war auch, das sich jeder Ansprechpartner für die internen Probleme und evtl. damit verbundener Wartezeit an diesem Tage entschuldigte. (Letztendlich gab es gar keine Verspätung, 1 Stunde früher fertig als vorher angekündigt.)
Die am Folgetag ausgeführte OP verlief ebenfalls ohne Probleme. Alle Beteiligten strahlten eine gewisse Ruhe aus, was sich auf mich sehr positiv ausgewirkt hat. Desweiteren wurde nochmals vom Zimmer bis zur Narkose jeder Schritt unaufgefordert geduldig erklärt.
Zur Pflege auf der Station kann man nur sagen:
Sehr nettes, kompetentes Pflegepersonal in ausreichender Anzahl. Immer ein Ansprechpartner beim Ärztlichen - oder Pflegepersonal vorhanden.Es ist auch mal Zeit für einen lockeren Spruch, obwohl die Mitarbeiter sich über Arbeitsmangel nicht beklagen können.
Gutes Zimmer sowie herrausragende Hygiene im gesamten Stationsbereich.
Das gute und reichhaltige Essen ( ungewöhnlich für ein Krankenhaus)sollte man nicht unerwähnt lassen.
Fazit: Weiterempfehlung ohne Einschränkung. Wenn schon Krankenhaus , dann möglichst BwK.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- nur gutes zu berichten
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Nasennebenhöhlen-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin begeistert und hoffe das ich immer in der Lage sein werde noch BWK zu sagen....!
Ich habe noch nie so viele freundlich zugewandte, nette, kompetente und menschliche Ärzte und Schwestern auf einen Haufen gesehen.
Ich war auf der HNO Station und zweimal in der ersten Hilfe. Überall wurde ich zügig und freundlich behandelt, ernst genommen und kompetent behandelt. Ich war zur OP Vorbereitung noch auf drei anderen Stationen und überall dieselbe ruhige Freundlichkeit. Es darf hier sogar zusammen gescherzt und gelacht werden.
Auch die Hygiene ist sehr viel besser als in den meisten anderen kliniken. ich habe das Personal ausgiebig beobachtet und komme selbst aus dem medizinischen Bereich. Auch das Klima unter den Angestellten wirkt entspannt und freundlich.
Das essen, was mir persönlich im Krankenhaus total schnurz ist, war übrigens auch sehr, sehr gut. Es gibt Säfte, Tee, Kaffee und Mineralwasser zur freien Auswahl.
Ich bin kein Krankenhaus-Fan, aber hier könnte ich einer werden. Danke an das komplette Team, besonders an die humor-und gefühlvolle, sehr empathische Ärztin ,es grüßt "Fr. Kindle" ;-), die wegen Ihnen sehr viele Ängste weniger hatte....
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (werden Freunden BWK empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beratung durch Oberärzte sehr ausführlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich, kindgerecht, liebevoll, medizinisch umfassend
- Kontra:
- Leider schlechte Parkplatzsituation
- Krankheitsbild:
- beidseitige Paukenergüsse, Polypen, vergrößerte Mandeln
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unser 4-jähriger Sohn hatte unter einer, durch Paukenergüsse bedingten, Hörminderung gelitten. Außerdem hat er immer schlecht Luft durch die Nase bekommen und viel geschnarcht. Die HNO-Abteilung des BWK`s war ein Geheimtipp unserer Nachbarin. Wurden nicht enttäuscht! Kinderfreundliche und umfassende Voruntersuchung durch einen Oberarzt der HNO. Ausführliche Aufklärung zum Procedere, schnelle OP-Terminvergabe. Prästationäre Aufnahme in 90 min (incl. Administration, Untersuchung, Aufklärung, Narkosegespräch etc.) - hatten uns auf viel länger eingerichtet. Trotzdem hatten sich alle viel Zeit genommen. Am OP-Tag Unterbringung in kindgerechtem Einzelzimmer auf der Tagesklinik. Schlummertrunk gegen die Aufregung unseres Sohnes und dann ging es los. OP an erster Stelle. Durften ihn bis an die OP-Schleuse begleiten. Zuerst wurde der Kuscheldrache vom Anästhesieteam, danach unser Sohn liebevoll versorgt. Aufgrund des Schlummertrunks hatte das super geklappt. Hatten uns erst Sorgen gemacht, dass unser Sohn nicht mit in den OP will. Das Anästhesieteam hat das aber super gemanagt. OP mit beidseitiger Einlage eines Paukenröhrchens, Mandel- und Polypenentfernung. Nach 45 min durften wir in den Aufwachraum. Kuscheldrache und Kind wohlauf. Ausschlafen der Narkose. Der operierende Oberarzt hat uns schon im Aufwachraum alles zum OP-Verlauf ganz ausführlich erklärt.Im Anschluss ging es zurück zur Tagesklinik. Freundliche Schwestern bringen Eis, Schokolade und eine Tapferkeitsurkunde. Spätvisite durch den Operateur und den Anästhesisten. Zeit für Fragen. Danach geht es mit vollständigen Papieren nach Hause. Unser Sohn konnte schon auf dem Heimweg wieder besser hören. Vielen Dank ans das Team des BWK`s sagen Kurt und Familie.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (man bekommt nicht immer alles gesagt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (top)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- für den Patienten das Beste
- Kontra:
- Zimmerreinigung eher schlecht
- Krankheitsbild:
- invertiertes Papillom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man wird wie ein Fünf-Sterne-Gast behandelt. Die Ärtze wissen genau, was sie tun und sind fachlich sehr kompetent. Das Reinigungspersonal ist nicht immer top hygienisch und die eine oder andere Krankenschwester muß noch ein wenig den positiven Umgang mit dem Umgangston lernen, aber ausnahmslos Alle dort Beschäftigten sind sehr engagiert und um das Wohl ihrer Patienten besorgt. Typisch für militärische Einrichtungen ist die manchmal chaotische innere Organisation, aber davon bekommt der Patient eher selten etwas mit.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Tonsillenektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in dem Zeitraum vom 22.08. bis zum 28.08. Stationär im BwK. Ich wurde am 22.08. operiert (entfernen der oberen Gaumenmandeln), die OP wurde bei mir unter Vollnarkose durchgeführt, ohne irgend welche Probleme. Die Ärzte und besonders das Pflegepersonal (Bundeswehr und Zivil) waren sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend.
Schmerzmittel gab es über den Tag verteilt, wenn es mal nicht reichen sollte nachfragen, dann bekommt man noch zusätzlich Medikamente.
Speiseeis (Wassereis "Space Shuttle" mit sehr wenig Fruchtsäure) gibt es reichlich auf nachfrage.
Dort wird, wie in vielen Krankenhäusern üblich, nach einer sogenannten Schmerzskala den persönlichen Schmerz registriert.
Die Schmerzskala reicht von 0= Kein Schmerz bis max
10= "Ich könnte aus dem Fenster springen" Schmerzen.
Meine persönliche Schmerzkurve über die gesamte Zeit im BwK war zwischen 0 bis max 4. Dies zeigte mir das meine Medikamentation sehr gut eingestellt war.
Zum Thema Essen, es gibt 3 Hauptessen über den Tag plus zum Nachmittag Kaffee und Kuchen. Das Essen war mehr als reichlich und schmeckte mir persönlich sehr gut.
Zum Thema Sauberkeit: gereinigt wird täglich nass, Betten werden frisch bezogen sobald irgend etwas leicht "angeschmuddelt" aussieht, ansonsten täglich vom Pflegepersonal "aufgeschüttelt" und Lacken glatt gezogen.
Der Service rundherum ist besser als bei einem 5 Sterne Hotel,
so muss das sein im Hotel BwK ;)
Besonders hervorheben möchte ich den 24h Service den das Pflegepersonal dort leistet. Die Schwestern & Pfleger sind auf "Zack" und immer freundlich und zuvorkommend. Dort schnell wieder auf die "Beine" zukommen war nicht sonderlich schwer bei diesem rundum Service.
Vielen Dank nochmal an das HNO-H3 Team, Ihr macht alle Eure Arbeit sehr gut, weiter so!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (so gute Ärztre hat man selten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Kompetenz
- Kontra:
- Schwesternpersonal
- Krankheitsbild:
- Nasenseptumdeviation, conchotomie,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt im Bundeswehrkrankenhaus Berlin war ein angenehmer Aufenthalt. Ich bin sehr zufrieden mit der prä und postoperativen Behandlung dieser Station. Gute Aufklärung, sehr gute Behandlung und die Abläufe wirken routiniert und es gab keine Unklarheiten. ALLE Ärzte sind wirklich sehr kompetent und es steht einem auch immer ein Arzt zur Verfügung mit dem man sprechen kann. Das Schwesternpersonal hingegen ist etwas gewöhnungsbedürftig. Manche Schwestern sind super nett, anderen hingegen geht man eher aus dem weg, doch dies ist denke ich mal vollkommen normal. Das Essen ist super, es schmeckt, ist auch reichlich, wenn nicht sogar etwas zu viel. Das Angebot an Getränken ich reichlich, es ist immer eine Auswahl zwischen mindestens 5 Säften und 15 Teesorten vorhanden und alles steht jederzeit zur Verfügung. Nun zu den Zimmern. Hauptsächlich besteht die Station aus 2-Bett Zimmern, ein 4-Bettzimmer und auch Einzelzimmern, wenn man dies gegen einen Aufpreis wünscht. Die Zimmer sind sehr schön und geräumig und es wird jeden Morgen gereinigt, komplett, also ist es nie dreckig in den Zimmern. Zudem ist an jedem Zimmer auch ein dazugehöriger Balkon.
Alles in allem kann ich das Krankenhaus nur weiterempfehlen und bedanke ich recht herzlich bei dem gesamten Team.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz, Freundlichkeit
- Kontra:
- Verwaltung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in der HNO Abteilung operiert, mit einem anschließenden stationären Aufenthalt. Das Pflegepersonal war - mit einigen kleinen Ausnahmen - sehr aufmerksam und freundlich.
Auch die meisten Ärzte machten einen sehr kompetenten Eindruck und waren durch die Bank weg sehr freundlich. Lediglich ein Facharzt schien mir mit seinen Aussagen, die konträr zu denen der anderen Ärzte ausfielen, fachlich nicht auf der Höhe zu sein.
Die Verwaltung ist der definitive Schwachpunkt dieser Klinik. Der OP Termin wurde z.B. verschoben, ohne mich zu informieren und auch einige andere Verwaltungsabläufe waren nicht optimal.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Essen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das pflegerische und medizinische Personal war stets zu sprechen und gab Auskünfte. Der Ablauf der Behandlung war zufriedenstellend, zügig und produktiv. Die Aufklärung war zufriedenstellend. Zur Nachbehandlung gab es allerdings von Arzt zu Arzt unterschiedliche Mitteilungen und man war etwas alleingelassen. Auch das pflegerische Personal gab unterschiedliche Auskünfte Die Hygiene war zufriedenstellend. Das Essen lässt sehr zu wünschen übrig. Es ist sehr reichlich, was nicht nötig wäre. Gesunde Nahrung bzw. eine frische Herstellung ohne Zusatzstoffe sollte in Angriff genommen werden.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Könnte etwas züggiger laufen,zu lange wartezeiten.)
- Pro:
- Sehr gutes Krankenhaus
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte eine Halz Op gehabt,und kann nur sagen,das alles super geklapt hat,wollte ein großes lob aussprechen an das Pflegepepersonal und an die ärtzte die mich Operiert haben. Ist ein super Krankenhaus.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz
- Kontra:
- nichts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar 2012 Patient auf der Station H3.
Dem gesamten Ärzte u. Schwesternteam möchte ich meinen Dank für die kompetente u. freundliche Betreuung aussprechen.
Auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen klappt prima. So wurde für mich ein weiterer
OP-Termin in einem anderen Fachbereich gleich vereinbart.
Ich war schon in verschiedenen Krankenhäusern, aber das BWK ist mit Abstand das Beste. Kann ich nur weiterempfehlen!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Operation sehr gut
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
OP Nasenscheidewand und Nebenhöhlen durch Dr. Herbert Eichwald. Bin in allen Facetten von Beratung über OP und Nachsorge sehr zufrieden mit diesem sehr guten Arzt.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit der Diagnose Pansinusitis chronisch wurde ich am 21.12.2011 operiert. Einseitiger Befund li. Kiefernhöhle u. plastische Korrektur des Nasenseptums mit Resektion u. weiteres. Auf Empfehlung meines Hausarzt habe ich mich für das BWK entschieden. Als Kassenpatient ohne freie Arztwahl habe ich dennoch den Wunsch geäußert von dem mir empfohlenen Arzt operiert zu werden, falls machbar. Die erste Diagnose wurde dann einen Tag vor der OP bei der abschließenden Voruntersuchung durch den Operateur etwas erweitert. Die Argumentation war schlüssig u. besagter Arzt hat sich Zeit für eine ausgiebige Erklärung über alle Abläufe u. möglichen Risiken genommen. Auch großes Lob an die Narkose: auf den Punkt, sehr gut aufgewacht, keine Übelkeit oder ähnliches. Auch hier sehr gut die Voraberklärungen.
Und das Beste: keine Schmerzen! Mein OP Termin war früh, gegen Abend habe ich eine Schmerztablette eingenommen.
Und das auch nur weil die Narkoseärztin mir im Vorgespräch mitgeteilt hat das es zur schnellen Heilung beiträgt wenn man rechtzeitig ein Schmerzmittel nimmt. Zumal ich lediglich ein leichtes "Ziehen" verspürte. Dies war auch die einzige Schmerztablette die ich genommen habe. Alles weitere ,entfernen der Tampons, alle Nachuntersuchungen, Unterbringung, das Pflegepersonal, die Aufnahme sowie das Essen u. die Nachversorgung waren sehr gut. Jeder der operiert werden muß verspürt eine natürliche Angst. Eine OP im Kopfbereich kann das Gefühl noch verstärken. Jeder Betroffene muß schlußendlich alleine da durch. Das BW ist,
mit meiner Erfahrung von dieser OP ,ein sehr guter Partner
in allen Bereichen. Ich wünsche allen die wg. einer anstehenden HNO OP diese Bewertungen lesen alles Gute!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als Freiberufler hat man wenig Zeit und wenn dann zwei op-pflichtige Dinge zusammenkommen, schätzt man die kleinen Strukturen dieses Krankenhauses, die eine sehr gute Zusammenarbeit zwischen den Fachrichtungen ermöglichen. So wurde bei mir in einer Narkose eine minimalinvasive beidseitige Leisten-OP und eine Nasen-OP durchgeführt. Gelegen hab ich auf der H2 (Chir.), zur HNO-Visite gings eine Etage höher. Vor der OP komplikationsloses Miteinander der Abteilungen (Chirurgie-Ambulanz kümmerte sich um Bett, Narkose und den administrativen Kram, HNO um zusätzliche Untersuchungen ihres Fachgebietes). Im Hintergrund lief die Abstimmung zur OP um die beiden OP-Teams zu koordinieren.
Nach zügiger ambulanter Vorbereitung erfolgte 2 Tage später die OP, auch danach zogen beide Abteilungen bei der Nachsorge an einem Strang, sowohl HNO als auch Chirurgie sahen schon auf der Wachstation nach mir. Gut auch die gemeinsame Abstimmung über den Entlassungstag. Ein vorläufiger Entlassungsbrief wurde da schon mitgegeben (Sonntag!), er enthielt sowohl den chirurgischen als auch den HNO-Teil. Der endgültige Brief kam zum Arzt schon 3 Tage später (!). Die laufenden Bauarbeiten zur Umgestaltung des Krankenhauses waren erträglich, vor allem, wenn man bei Spaziergängen kurze Blicke in die bereits fertiggestellten Bereiche warf, da man ahnen konnte, was da alles zum Patientenwohl entsteht (Respekt!). Das Essen war abwechslungsreich und ausreichend, leider traf ich nie die Dame, die die Bestellungen aufnahm an, da ich bei einer der Visiten war, dann hätte ich das sogar noch auf meinen Geschmack optimieren können.
Achso OP-Ergebnis: beide Brüche weg und bis auf kleines Ziehen nahezu schmerzfrei nach 2 Tagen; nach Entfernung aller Tamponaden und eingelegten Schienen in der Nase regelrechte "Stürme" in der Nase (Ich wußte jahrzehntelang gar nicht, daß da so viel Luft durchpaßt!)
Nochmals ein dickes Danke an alle Beteiligten!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Würde ich nur HNO bewerten: sehr zufrieden, da ich den Gesamtaufenthalt beurteile gibt es durch die Narkose nur ein "zufrieden")
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (auch hier ist der Narkosepunkt abzuziehen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- ständige Betreuung, Personal nett und kompetent
- Kontra:
- Narkose war nicht ausreichend
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Sommer 2010 wegen einer Stapesplastik dort. Die Betreuung fand ich sehr gut, ich lag in einem entspannenden 2er Zimmer. Getränke gibt es ganztags im Gemeinschaftsraum. Wenn man etwas brauchte, kamen die Schwestern sehr schnell und man hat es bekommen. Ich war 7 Tage auf der Station und konnte die ersten 5 Tage nicht aufstehen. Bei meiner OP gab es Komplikationen, der Chefarzt stand daher aucch ständig in meinem Zimmer. Ich wurde also sehr intensiv betreut.
Im Endeffekt ist alles gut gegangen. ich hatte auch trotz 2 OPs in 3 Tagen immer das Gefühl, gut betreut zu sein und als könne mir nichts passieren.
Ich kann die Station an sich wirklich weiter empfehlen. Was ich nicht weiß ist, ob sie alles korrekt gemacht haben im inneren meines Ohres. Ich höre links wieder sehr gut, habe dafür aber ein Klingeln, das ich vorher nicht hatte. Mein Geschmacksnerv wurde leider auch in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem bin ich während der 1. OP aufgewacht, was definitv ein Narkosefehler war. Da kann die HNO nichts für, aber schön war es nicht...
Nun muss ich mein rechtes Ohr ebenfalls operieren lassen. Ich würde jederzeit wieder in die HNO-Station gehen, aber ich habe ein wenig Angst vor der Narkose, sollten sie es wieder nicht richtig machen...
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich und individuell)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (das Interesse an der Arbeit war deutlich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- kein "Fließband", keine routinierte Hektik
- Kontra:
- Wecken um 6:30
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine erste Anlaufstelle war die Notaufnahme. Ich wartete max. 10 Minuten und bekam schon bald den zuständigen Arzt vorgestellt. Dieser befand, dass ich umgehend operiert werden muss, koordinierte alles was dazu gehörte und schon ging es los. Insgesamt blieb ich 6 Tage. Die OP verlief sehr gut, und die Genesung ebenfalls. Arzt und Schwestern waren sehr freundlich, zuvorkommend und strahlten eine Ruhe und Souveränität aus. Für mich als panische Krankenhausflüchterin wirkte die gesamte Betreuung beruhigend! Ich blieb die vollen 6 Tage. Ich fühlte mich sehr gut aufgenommen. Der Arzt, die Schwestern und Pfleger konnten immer jeden Patienten mit Namen ansprechen und kannten auch jeweils den "Genesungsverlauf". Das kam bei uns allen sehr gut an. Und wir Patienten hatten fast jeden Morgen die Möglichkeit, uns auszutauschen und kennenzulernen. Alle 20 Patienten gingen morgens gemeinsam zur Visite, es sei denn, sie kam zu uns.
Die gesamte Station wurde nonstop mit Getränken (kalt und warm) versorgt. Diese brauchte man nicht erfragen, sie standen im Gemeinschaftsraum zur Verfügung. Salben, Cremes, Nasenspray? kein Problem, unverzüglich hatte man auch das, wenn verantwortbar, ohne Limit. Hier und da war auch Zeit für erläuternde Pläuschchen.
Im Gemeinschaftsraum gab es Gesellschaftsspiele, einen Fernseher und jede Menge Fenster fürs Tageslicht. Jeden Tag gab es 2 Tageszeitungen, die dort auslagen. Fernseher gibt es auch kostenfrei auf den Zimmern.
Die Zimmer sind nicht in "einladenden" Krankenhausfarben gestrichen und es roch auf der gesamten Sation nicht nach Medizin.
Das Essen war abwechslungsreich und gewürzt.
Und sehr angenehm ist auch, dass es keine festen Besuchszeiten gibt.
Also alles in Allem: sehr sozial, entspannt und persönlich.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
ich möchte den ärzten für die gute behandlung meiner te danken. besonders dem blonden jungen mann ich glaube er ist ein angehender arzt ;) schade das mein krankenhaus aufenthalt schon zu ende ist.