Bückeberg-Klinik GmbH & Co. KG

Talkback
Image

Wiesenstr. 1
31707 Bad Eilsen
Niedersachsen

282 von 298 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

302 Bewertungen davon 535 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (241 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (302 Bewertungen)
  • Chirurgie (25 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (241 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (9 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Unglaubliche Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
...... möchte ich nicht nennen
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik können wir nicht weiter empfehlen. Ganz im Gegenteil. Es handelt sich hier um eine reine Aufbewahrungsklinik, wo die Patienten sich selbst überlassen sind.
Ältere Patienten werden sich selbst überlassen und müssen sich um alles selbst kümmern.
Anwendungen werden auf ein Minimum beschränkt.
Verlängerungen bei akuten OP Rehas werden nicht eingereicht und können dann selbst gebucht werden.
Eine Frechheit.......

1 Kommentar

Niceforest am 16.06.2021

Kurze Erklärung dazu von unserer Seite:

Nach einem entsprechenden Schriftwechsel konnten die zugrunde liegenden Erkrankungsbilder der Angehörigen dargestellt werden. Gleichfalls wurden die sich daraus ergebenen Möglichkeiten für die Zukunft ausführlich erläutert.

Dies führte zu einem Konsens und einer positiven Rückmeldung.

Ärztliche Leitung
Markus Gerz

Facharzt für Orthopädie
Spezielle Schmerztherapie
Sozialmedizin

Schlechte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Arzt hat kein Interesse, hört nicht zu
Krankheitsbild:
Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten 1a, Arzt, Terminplanung und Sauberkeit lässt zu wünschen übrig

1 Kommentar

Niceforest am 06.05.2025

Sehr geehrte/r Frau/Herr Schnulli7,

es tut uns sehr leid, dass Sie nicht zufrieden waren. Seien Sie dennoch sicher, die Gesundheit und das Wohlbefinden jedes einzelnen Patienten haben für uns oberste Priorität.

Ehrlich geäußerte und konstruktive Kritikpunkte möchten wir besser machen. Deshalb bitten wir Sie, über info@bueckeberg-klinik.de mit uns direkten Kontakt aufzunehmen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute – allen voran Gesundheit.
Ihr Team der Bückeberg-Klinik

Hier kann noch einiges verbessert werden.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Therapeutische Abläufe sehr gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten, gute Verwaltung
Kontra:
Organisation der Verpflegung sollte überdacht und geändert werden.
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein dreiwöchiger Aufenthalt ist noch nicht ganz zu Ende, trotzdem möchte ich hier gerne meine Beurteilung zum Besten geben. Mir ist es schleierhaft das sehr viele Beurteiler hier 5 Sterne vergeben.
5 Sterne bekommt von mir nur der therapeutische Bereich.
Die Klinik ist in die Jahre gekommen und wird jetzt nach und nach aufgehübscht. An baulichen Gegebenheiten kann man sicher nicht viel ändern, dazu gehören die beiden Fahrstühle die meist mehr als ausgelastet sind besonders zu den Essenszeiten. Dieses könnte man aber leicht ändern wenn man die starre zweiteilige Essensausgabe abschafft. Die Gäste stehen vor dem geschlossenen Speisesaal weil dort die Tische für die zweite Essensausgabe neu eingedeckt werden. Das kann man auch im laufenden Betrieb machen.Küchenpersonal unflexibel, Brötchen dürfen nicht halbiert in der Auslage liegen, Brot hingegen schon. Licht wird gedimmt um den noch vorhandenen Gästen zu signalisieren sich zu beeilen, da die erste Essenzeit dem Ende zugeht.
Die Verpflegung im Bereich Frühstück und Abendbrot ist nicht abwechslungsreich, gleicher Käse gleiche Wurst, gleicher Salat.
Es sollte in jedem Zimmer ein elektrisch verstellbares Bett vorhanden sein.

1 Kommentar

Niceforest am 27.03.2025

Sehr geehrte/r St. Pauli66,
vielen Dank für Ihre offene Rückmeldung.

Es freut uns, dass Ihnen unsere Therapeuten zu einer positiven Maßnahme verholfen haben und Sie Besserungen bei uns erreicht haben.

Es ist richtig, dass die Klinik seit Jahren modernisiert wird. Mittlerweile sind sämtliche Zimmer mit elektrisch verstellbaren Pflegebetten ausgestattet. Die verbliebenen 23 Betten wurden im März dieses Jahres ausgetauscht.

Die innenliegenden Fahrstühle wurden im Frühjahr 2022 durch die Fa. Schindler erneuert. Diese Anlage läuft nicht nur leiser und schneller, sondern bietet im Vergleich zu den vorherigen Fahrstühlen auch größere Kabinen.

Wir haben uns bewusst für zwei Essenszeiten entschieden, damit sich unsere Mitarbeiter während dieser intensiver um die Wünsche unserer Gäste kümmern können. Gemäß unserem Hygienekonzept ist es notwendig, dass die Tische zwischen den Essenszeiten ausgiebig gereinigt werden, daher ist eine Neubestückung während des laufenden Betriebes leider nicht möglich.

Auch die Auslage von halben Brötchen ist auf Grund des Hygienekonzepts sowie aus qualitativen Gründen nicht möglich. Zum einen trocknen halbe Brötchen schneller aus, zum anderen hat die Erfahrung gezeigt, dass Gäste skeptisch auf halbe Brötchen reagieren, da man ja nicht weiß, wer das schon angefasst hat.

Die halben Brotscheiben werden von unseren Mitarbeiterinnen unter hygienisch einwandfreien Bedingungen vorbereitet. Eine halbe Scheibe verhält sich qualitativ genauso wie eine Ganze.

Zum Frühstück und Abendbrot bieten wir im rollierenden Wechsel 45 (!) verschiedene Wurstsorten und 20 (!) verschiedene Käsesorten an. Je Mahlzeit 9 verschiedene Sorten Wurst und 9 Sorten Käse. Mittags und abends stehen jeweils 5 verschiedene Salate mit diversen Dressings und Toppings zur Auswahl.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr Team der Bückeberg-Klinik

nur für wenig ambitionierte Patienten ab dem Rentenalter

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
tolles Personal im Speiseraum
Kontra:
zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
AHB nach Hüft-TEP
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat Ihren Schwerpunkt bei Patienten mit neuer Hüfte/neuem Knie ab 70 Jahren und aufwärts.
Dass Patienten, die jünger sind, überhaupt behandelt werden dürfen, ist mir ein Rätsel.
Vor Behandlungsbeginn wurden mir mindestens 4 Anwendungen pro Tag zugesagt. Am Ende waren es im Durchschnitt 3,3 pro Behandlungstag. Nur in Ausnahmefällen gab es nach 14.30 Uhr noch Anwendungen.
Dass am ersten Tag außer der verwaltungstechnischen Aufnahme nichts passierte, passt leider dazu.
Lymphdrainage gab es in der ersten Woche 2mal, danach nicht mehr - egal wie dick das Bein war.
Auch sonst wurde eher weniger auf individuelle Beschwerden eingegangen.
Ich hatte extra im Vorhinein eine Toilettensitzerhöhung "angemeldet". Erst am zweiten oder dritten Tag gab es die, nachdem ich Druck gemacht hatte.
Über die Möglichkeit einer Wiedereingliederung wurde ich NICHT informiert - eigentlich ein zentraler Punkt einer AHB.
Wer es irgendwie einrichten kann, sollte versuchen bis zum Fäden ziehen/Klammern entfernen zu Hause zu bleiben, weil bis dahin kaum Anwendungen erfolgen. - Letzteres könnte allgemein gelten...

Schmerzen im Beckenbereich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Zimmer dürften einmal general überholt werden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Verpflegung, Therapien
Kontra:
Zimmergröße
Krankheitsbild:
Schmerzen im Beckenbereich und beide Schulterbereiche.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.08. bis zum 02.09.2024 in der Klink.
Den ersten Eindruck, den wir bekamen, war gleich an der Rezeption. Dort wurden wir freundlich und nett empfangen und bekamen eine Person an die Hand, die uns und unsere Koffer zu unserem Zimmer brachte. Da ich durch eine Lähmung des rechten Armes behindert bin und vieles nicht ohne Hilfe erledigen kann, war meine Frau als ambulante Kurpatientin mit mir zusammen in einem Doppelzimmer untergebracht. Dort war der erste Eindruck dann doch nicht mehr so gut. Die Einrichtung und die Größe ließ für 2 Personen ein wenig zu wünschen übrig. Der Fußboden war noch mit Teppichboden ausgelegt, was m. E. nicht mehr den hygienischen Anforderungen einer solchen Klinik entspricht. Das Badezimmer war ebenfalls nicht entsprechend geräumig. Die Sauberkeit hätte ebenfalls etwas besser sein können. Ansonsten war die Klinik insgesamt befriedigend. Der große Fahrstuhl im Hauptflur war ständig in Betrieb und durch ein großes Mitfahreraufkommen zu langsam. Es dauerte einfach zu lange. Wer gut zu Fuß war, konnte besser die Treppen nutzen, weil man schneller von der 7. Etage ins Erdgeschoss gelangen konnte als auf den Fahrstuhl zu warten. Der zweite Fahrstuhl (Glasfahrstuhl), außen an der Hausseite angebracht, war entschieden schneller aber manchmal auch schnell besetzt.
Die Verpflegung verdient ein sehr gut in Bezug auf Menge, Geschmack, Abwechslung und Betreuungspersonal. Die ärztliche Betreuung könnte in Bezug auf Aufklärung etwas besser sein. Die Therapeuten, die ich kennengelernt habe und die mich betreuten, waren allesamt freundlich, erfahren und kompetent.
Eine Anmerkung noch: Während unseres Aufenthaltes gab es mitten in der Nacht einen Feueralarm, den wir beide in der 5 Etage überhaupt nicht mitbekommen haben, da wir fest schliefen. Glücklicherweise war es nur ein Fehlalarm. Was wäre aber bei einem echten Brand gewesen?

Personalmangel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr sauberes , kleines Haus mit kurzen Wegen , gutes Essen, hübscher Garten, nahegelegener Park
Kontra:
Personalmangel, zu wenig krankheitsbildbezogene Therapien, schlechte Verkehrsanbindung
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom, Fibromyalgie, Arthrose
Erfahrungsbericht:

Leider hat sich der positive Eindruck, den ich vor 2 Jahren während einer Reha gewonnen hatte, diesmal nicht bestätigt. Diesmal gab es dort deutlich zu wenig Personal, zu wenig krankheitsbildbezogene Anwendungen, die auch erst Tage nach der Ankunft starten, kaum Freizeitangebote und keine Ausrichtung auf Patienten, die unter 75+ sind.
Jüngere Patienten fühlen sich nicht mehr wirklich gut aufgehoben und teilweise sogar deplaziert. Daran ändert leider auch das wirklich gute Essen nichts. Der zur Klinik gehörende Garten ist toll und man kann mit wenigen Schritten auch den örtlichen Park erreichen.... ansonsten ist es in Bad Eilsen sehr ruhig, da es dort nichts gibt, ausser einem Edeka, einer Eisdiele und einer Pizzeria, das man fußläufig gut erreichen kann. Verkehrsanbindung ist, gerade am Wochenende, katastrophal und ohne Auto sitzt man in der Klinik mehr oder weniger fest. Da werden 19 Tage schon recht lang...zumal die hauseigene Cafeteria häufig geschlossen ist, auch dem Personamangel geschuldet. Da müsste dringend nachgebessert werden, um den Patienten nicht das Gefühl zu geben, daß alle im Haus Angestellten gestresst und überarbeitet sind- und deshalb bei einigen der freundliche Umgang absolut auf der Strecke bleibt. Ich könnte mir dann auch vorstellen, noch einmal wiederzukommen....

1 Kommentar

Niceforest am 23.08.2024

Vielen Dank für Ihr Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.

Es tut uns leid zu hören, dass Ihr zweiter Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr ernst, insbesondere in Bezug auf die personelle Situation und die Angebote für jüngere Patienten. Wir sind gerade in der derzeitigen Situation - in der viele Kliniken und Praxen Nachwuchsprobleme haben - sehr stolz auf unser qualifiziertes und motiviertes Personal, jedoch kann es gerade in Urlaubszeiten und bei vermehrten Krankheitsfällen gelegentlich zu Engpässen kommen. Wir arbeiten daran, auch diese Lücken soweit uns möglich zu schließen.

Zudem arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Klinik für alle Altersgruppen und Bedürfnisse zu verbessern und hoffen, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Lob für unser Essen und den Garten freut uns sehr!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Bückeberg-Klinik Bad Eilsen

Zu wenig effiziente Anwendungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Küche, aufmerksamer Service
Kontra:
Am Tag 1-2 Anwendungen sind eindeutig zu wenig. Dadurch viel Leerlauf
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gesamteindruck der Klinik sehr positiv. Personal freundlich, Verpflegung gut, Zimmer geräumig und ansprechend.Der komplette Reha Bereich übersichtlich.
Die sehr wenigen Anwendungen haben mich überhaupt nicht angesprochen.
Ich hatte durchgängig am 12,30 Uhr Freizeit.
Die Lage der Reha Klinik ist ruhig und der Ort Bückeberg sehr übersichtlich.

Leider nicht zufriedenstellend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Physiotherapeuten, gutes Essen
Kontra:
Wenig Therapien
Krankheitsbild:
Beidseitige Hüft Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund vieler positiver Bewertungen habe ich mich bewusst für diese "kleine" Rehaklinik in Bad Eilsen entschieden.
Leider wurde ich enttäuscht.
Die ärztliche Betreuung bzw Abstimmung eines Therapie Planes fand nicht statt.
Ich hatte sehr wenige Anwendungen die für mich wichtig gewesen wären. Krankengymnastik z.b.nur 2x wöchentlich, Zeit-Füller wie Wärmepack, Reizstrom und Vorträge würden mir gerne angeboten.
Positiv zu erwähnen ist auf jeden Fall die fachliche Kompetenz der Physio/Ergotherapeuten, die sehr motiviert individuelle Behandlung anbieten.
Personal in der Cafeteria unfreundlich und sie machten einen genervten Eindruck.
Die Öffnungszeiten dort und Organisation sehr unbefriedigend (Tür zur Terrasse wurde nur nach mehrmaligem Betteln geöffnet, manchmal auch gar nicht).
Trotz Indikation nach beidseitiger Hüft OP mit Komplikation, wurde von der Klinik nur die Mindestrehazeit von 18 Tagen für erforderlich eingestuft.
Ansonsten war das Personal an der Rezeption und Verwaltung, Physio etc sehr freundlich und hilfsbereit.
Zimmer war bei Anreise nicht sauber, Haare am WC Deckel und ein Fingernagel darunter...
Müllentleerung und Reinigung des Zimmers fand nur 2 x in der Woche statt.
Der Park direkt an der Klinik ist sehr schön und gepflegt, leider dort und im Speisesaal zuwenig Sitzmöglichkeiten mit Erhöhung.
Ich würde dort nicht mehr hingehen.

1 Kommentar

Niceforest am 04.10.2023

Sehr geehrte/r Falko23,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns.

Es ist schön zu lesen, dass Sie die Therapie sowie die Freundlichkeit und Kompetenz vieler Mitarbeiter loben. Leider hatten Sie jedoch auch Anlass zur Kritik. Das tut uns sehr leid und wir bedauern dies.

Wir arbeiten stetig daran, uns weiterzuentwickeln und sind über jede Anregung dankbar. Dabei nehmen wir die Kritik unserer Patienten sehr ernst.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und alles Gute für die Zukunft.
Ihr Team der Bückeberg-Klinik

Tolle Therapeuten - Tolle Küche - Rest ???

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute erfolgreiche Therapeuten - überdurchschnittliche Küche
Kontra:
Siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Hüftgelenk - Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gern berichte ich hier über die überdurchschnittliche Kompetenz der Therapeuten . Die gesammte Küche bekommt 3 mal Daumen hoch .
Von den Ärzten kann ich nur den Chefarzt der Klinik hervorheben . Die aufnehmende ältere Assistenzärztin ( mit osteuropäischem Hintergrund ) war überheblich - beleidigend und nicht in der Lage vorgelegte Befunde richtig in einen Therapiebericht aufzunehmen . Sie versuchte sogar eine seit Jahren sehr gut funktionierende Schmerztherapie zu ändern , obwohl dies wie auch ausdrücklich betont wurde , nicht erwünscht war ! Problemematisch war es auch mal einfach nur ein neues Pflaster für eine nässende Op - Wunde ausserhalb der Ausgabezeiten zu bekommen . Mit der Aussage - dann machen wir mal eine Ausnahme - wurde dann großzügig ein Pflaster ausgegeben . Ich habe mir dann in einer nahegelegenen Apotheke Pflaster gekauft um diesen aufwändigen Ausnahmen aus dem Weg zu gehen .
An einem Sonntag nachmittag ging lauthals der Rauchmelder in meinem Zimmer los . Dies dauerte mehrere Minuten bis dieser wieder verstummte . Ich habe sofort versucht zu ergründen ( Balkon und Flur ) ob hier ein Ereignis vorliegen würde . Dies war augenscheinlich nicht der Fall . Erstaunlich ist hier nur das niemand des Hauspersonals sich dafür interessierte . Es kam niemand um die Ursache zu kontrollieren oder mich über die Ursache zu informieren . Eine andere Patientin berichtete ebenso über einen solchen Vorfall . Nach Aussagen meines Mannes ( 40 Jahre Berufsfeuerwehrmann ) stehen Hier wohl einige Fragen an die sich die Klinikleitung stellen sollte . Schließlich ist ja erst vor etwa 2,5 Jahren hier eine Patientin durch die Folgen eines Brandes verstorben !
Wären hier die Therapeuten und natürlich die Küche nicht so gut gewesen hätte ich die Therapie vorzeitig beendet !

1 Kommentar

Niceforest am 20.06.2023

Sehr geehrte Userin "RH012",

zunächst vielen Dank für Ihr Feedback und das Lob.

Ihre Ausführungen zum Rauchmelder haben wir zum Anlass genommen, den Sachverhalt nochmals zu prüfen.

Laut Störungsprotokoll unserer Haustechnik handelte es sich in Ihrem Fall um das ausgelöste Notruftelefon in Ihrem Zimmer. Dies wurde zweimal dokumentiert. Ein Mitarbeiter der Haustechnik hat Ihr Gerät überprüft, ohne eine Störung feststellen zu können.

Freundliche Grüße
Ralf Schönwald
Geschäftsführer

Corona

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapie und Ärzte
Kontra:
Abstand, Buffet, Hygiene
Krankheitsbild:
TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten und Ärzte sehr kompetent und emphatisch. Leider im Hinblick auf Corona Pandemie deutliche Mängel. Tische in Speisesaal und Cafeteria eng besetzt. Abstandsregeln werden so gut wie nicht eingehalten. Patienten beugen sich direkt über das Buffet. Traurig zu sehen wie leichtsinnig es gehandhabt wird.

1 Kommentar

Niceforest am 29.05.2020

wir bedanken uns zunächst für Ihre Offenheit und Ihren Kommentar.

In diesen Zeiten, wo täglich das in Frage gestellt wird, was gestern noch in Ordnung war, herrscht leider eine große Verunsicherung darüber, was „richtig“ und was „falsch“ ist.

Wir sind davon überzeugt, dass unsere in Zusammenarbeit mit den internen und externen Hygienenfachkräften getroffen Maßnahmen angemessen und zweckmäßig sind. Unsere Restaurants werden ausschließlich von klinischen Patienten genutzt. Diese unterliegen während des gesamten Aufenthalts einer ärztlichen Überwachung. Schon bei Anreise erhalten die Gäste ein Informationsschreiben mit „Verhaltensregeln in unseren Restaurants“.

Überall in der Klinik - auch in den Restaurants und der Cafeteria - befinden sich zudem deutliche Hinweise zu den gebotenen Abstandsregeln, persönlichen Hygienevorkehrungen und dem allgemeinen Verhalten.

Im Buffetbereich - natürlich mit abgesenkten Anhauchschutz versehen - sind Abstandsmarkierungen angebracht. An den Buffetplatten sowie beim Brot befinden sich Zangen, damit Lebensmittel nicht angefasst werden. Die Mitarbeiter in diesem Bereich sind geschult und achten auf die Einhaltung der Regelungen durch die Gäste. Ohne eine Mitwirkung der Gäste geht es jedoch nicht.

Daher ist es nicht völlig auszuschließen, dass sich einzelne Personen in einem gewissen Moment annähern. Hierbei handelt es sich um Momentaufnahmen, die natürlich auch in anderen Bereichen, wie z.B. Fahrstühlen oder Supermärkten auftreten.

Für Patienten, die besonders verunsichert sind, bieten wir zudem an, sie an einen Einzelplatz zu setzen, das Essen generell auf dem Zimmer einzunehmen oder fertig zusammengestellte Teller zu erhalten.

Wir hoffen sehr - gemeinsam mit unseren Gästen - die schwierige Pandemiezeit zu meistern.
Die Geschäftsleitung

Muskelaufbau Training hätte nicht verordnet werden dürfen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015/2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wohlfühlambiente, Freundlichkeit, gutes , leckeres Essen, Zimmer o.k.
Kontra:
das Muskelaufbau Training nach so kurzer Zeit nach der OP war völlig kontraindiziert!!!
Krankheitsbild:
TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter bekam Mitte Dezember 2015 eine TEP an der Hüfte eingesetzt.
Nach dem KH Aufenthalt kam sie Weihnachten zur Reha in die Bückeberg KLinik.Dort gefiel es ihr auch sehr gut.
Aber: Bereits Anfang Januar verordnete die Ärztin, die meine Mutter in der Bückeberg Klinik behandelt hat, ein Muskelaufbau Training!!! Dies hätte niemals geschehen dürfen, was sich nach der Entlassung aus der Klinik herausstellte....weil es viel zu früh hierfür war.....es hätte fatale Folgen für meine Mutter haben können.
Nach der Entlassung meiner Mutter aus der Bückeberg Klinik sprach sie mit ihrem Orthopäden und ihrem Krankengymnasten über das Muskelaufbau-Training, welches sie in der Bückeberg Klinik verordnet bekam.....Der Orthopäde und Physiotherapeut waren hierüber entsetzt und fassungslos! Bevor ein Muskelaufbau Training begonnen werden kann, muss sich erst mal neue Knochenhaut bilden...das hätte niemals verordnet werden dürfen...Wie kann soetwas in einer Spezialklinik passieren? Meine Mutter hatte Glück,wer weiss, was alles hätte passieren können, wenn sie noch länger in der Klinik geblieben wäre.
Jetzt bekommt sie von ihrem Orthopäden Krankengymnastik mit Selbstanleitung verordnet, was ihr sehr gut bekommt!

1 Kommentar

Niceforest am 12.02.2016

Medizinische Trainingstherapie ist als Muskelaufbautraining ein regulärer Bestandteil im Rehabilitationsprogramm - gerade auch nach Hüft- und Knie-Endoprothesenoperationen.
Die Übungen werden im Rahmen der Physiotherapie durchgeführt und sind bei entsprechender Indikation immer individuell angepasst. Die Patienten werden fachgerecht für ausgewählte Übungen angeleitet, der Zeitpunkt des Beginns wird von Arzt und Physiotherapeut festgelegt und unter Berücksichtigung des Krankheitsbildes und Zustand des Patienten angepasst.
Unabhängig davon werden bereits in den ersten Einzel-KG-Terminen Übungsblätter für Eigenübungen mit den Patienten besprochen. Das Ziel aller Maßnahmen ist eine frühestmögliche Stabilisierung der gelenkführenden Muskulatur für ein sicheres Bewegen im Alltag. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.


Dr. med. Uwe Linke
Leitender Chefarzt

Ferdinand Schulte
Leitender Physiotherapeut

Leider wird alles schlechter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Stressige Rezeption)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Allgemein sehr freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Miserabele Ärzte, schwache Therapeuten
Krankheitsbild:
TEP, Schaftwechsel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme zum Reha-Aufenthalt ist sehr unpersönlich. Es entsteht der Eindruck dass das Personal der Rezeption überfordert ist. Ob man mit dem zugewiesenen Zimmer zufrieden ist oder etwas zu bemängeln ist, wird in keiner Weise nachgefragt.
Für die Fernbedienung des TV auf dem Zimmer müssen 6,00€ gezahlt werden, sonst darf man von Hand am Gerät schalten.
Für die Bereitstellung des WLAN berappt man 30,00€ !! Eine wahre Zumutung!! So etwas ist zu heutiger Zeit unmöglich.

Die ärztliche Betreuung ist eine mittlere Katastrophe. Ein Blick auf die OP Wunde und das ist es dann auch. Keine Empfehlungen oder Hinweise auf sinnvolle Therapie. Das setzt sich dann auch logischerweise fort im Bereich der Therapeuten. Kein gezielter Muskelaufbau oder Lockerung des festen Gewebes. Massagen sind unter aller Würde und werden sehr lustlos ausgeführt. Wer nicht selber etwas für sich tut, geht wieder so wie er gekommen ist. Kann nicht Sinn einer REHA sein.
Tadellos ist die Sauberkeit des Hauses und das Essen. Im Bereich des Speisesaales stimmen Küche und die sehr freundliche Bedienung, echt toll.

Ist mein zweiter Aufenthalt in diesem Haus. Die Vermutung liegt nahe, dass im Bereich der Therapie der Rotstift angesetzt wurde, denn vorher war es wesentlich besser.

2 Kommentare

wolli2323 am 05.06.2015

Hallo Hinnak 43
Da ich mindestens 2 Mal im Jahr in der Bückebergklinik zu Gast bin, und dort bisher Reha- als auch Pauschalaufenthalte durchgeführt habe, möchte ich diese Bewertung von „Hinnak43“ nicht unkommentiert lassen.

Wie ich lese, waren Sie bereits auch schon das zweite Mal als Privatpatient in der Bückebergklinik. Jetzt bei Ihrem zweiten Aufenthalt haben Sie mit einigen Dingen unzufrieden.
Wie eingangs bereits erwähnt, bin ich öfters dort zu Gast (bisher 30 Mal) und muss mich ein wenig über Ihre pauschale Bewertung wundern. Dass Sie bei der Aufnahme durch die Rezeption „unpersönlich“ empfangen worden sind, ist überhaupt nicht der Regelfall, jedenfalls habe ich es nie so empfunden und konnte dieses auch nicht bei anderen Patienten nicht feststellen. Wenn man davon ausgeht, dass die Damen, welche auch immer, täglich mehrere, manches Mal zwei Dutzend Aufnahmen bzw. Abreisen zu bewältigen haben, dann Hut ab vor dieser Leistung!
Dass Sie gleich 6€ für die Nutzung des Fernsehers und noch 30€? für die Nutzung des WLAN-Anschlusses „berappen“ mussten ist fast in allen Kliniken so.
Andere bieten diesen Service vielleicht eleganter verpackt an, wäre eine Überlegung wert.

Sehr wohl gibt der behandelnde Arzt dem Therapeuten vor, welche Therapien zur Anwendung kommen sollten. Dieser sieht dann zu, welche er dann tatsächlich durchführen kann. Er kann aber erst dann entscheiden, wenn er den Patienten in der „Hand“ hatte. In einem Gespräch zwischen Therapeut und Arzt wird dann die konkrete Durchführung abgesprochen. Sollte man mit dem Therapeuten dennoch nicht zufrieden sein, steht es jedem frei, diesen zu wechseln! Meist reich schon eine kurze Rücksprache mit dem Leiter der Therapieabteilung oder dem Arzt!

Ich denke, dass Sie diese „Dinge“ auch beim „Abschiedskaffee“ oder direkt bei der Geschäftsleitung vorgetragen haben?
Ich gebe Ihnen Recht, wenn sie vermuten, dass bei einigen Dingen wahrscheinlich der Rotstift angesetzt worden ist, so empfinde ich es auch. Schön wäre es gewesen, wenn Sie zu Ihren Aufenthalten den jeweiligen Zeitpunkt aufgeführt hätten, dann hätte ich Ihre Argumentation vielleicht noch besser nachvollziehen können.
Ich hoffe jedenfalls, dass es Ihnen zwischenzeitlich wieder besser geht, und Sie ihre Lebensfreude wiedergefunden haben.

  • Alle Kommentare anzeigen

Miserable ärztliche Notversorgung in der Bückeberg Klinik in Bad Eilsen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bis heute keine Entschuldigung für das Verhalten des Klinikpersonals)
Pro:
Hilfe einer bestimmten Pflegerin
Kontra:
Verzögerte Unfallversorgung und Unfreundlichkeit der Nachtschwester
Krankheitsbild:
Aufenthalt nach Einsatz einer Hüftgelenksprothese, danach Unfall in der Klinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am ersten Tag meines Rehabeginns in dieser Klinik erlitt ich am Freitagnachmittag um ca. 16 Uhr einen Unfall. Die ärzliche Versorgung war miserabel und ich wurde erst am Samstag um 14 Uhr zum Röntgen ins Krankenhaus gefahren. Dabei stellte sich heraus, daß der Oberschenkelknochen mit frisch implantierten Schaft gebrochen war. Es hat also fast 24 Stunden gedauert, bis mir effektiv geholfen wurde.

guter Reha Aufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wege zu den Anwendungen
Kontra:
wenig Anwendungen bezogen auf Krankheitsbild
Krankheitsbild:
Beidseitige Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gut organisierte Rehaklinik

Sehr gute Gastfreundlichkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Küche
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute und kompetente Klinik , mit sehr freundlichen und qualitativen Unterstützungen und sehr hilfsbereit und gegenüber den Patienten immer freundlich , egal ob im Service, in der Therapie, beim Arzt, bei den Krankenschwester, an der Rezeption und dem Hauspersonal!
Die Bückeberg Klinik kann nur weiterempfehlen!

Pro

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Natürliche Freundlichkeit
Kontra:
Manchmal stark auftretender Geruch an der Ostseite
Krankheitsbild:
Nach Operation der Lendenwirbelsäule-Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Allen positiven Bewertungen kann ich nur zustimmen.
Nach anfänglicher skeptisch hat mich alles in der Klink überzeugt.Das man auch zusätzliche Trainingseinheiten machen konnte hat mich sehr gefreut.
Die natürliche Freundlichkeit im ganzen Team ist fantastisch.
Ich würde jederzeit wiederkommen auch wenn aus Personalmangel die Mitarbeiter manchmal gestresst wirken.

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr guter Aufenthalt

Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Durch Krankheit zuviel Arztwechsel)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Zu oft Ärztewechsel
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette Mitarbeiter in allen Bereichen. Immer freundlich und hilfsbereit. Die Therapeuten sehr kompetent. Die Anwendungen vielfältig.
Die Mahlzeiten vielseitig und abwechslungsreich.

Die Reha ist empfehlungswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das ganze Personal
Kontra:
Dusche
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 18 Tage in der Klinik.Ich kann eigentlich nur Gutes berichten.Mit meiner Ärztin Frau Yosifova war ich zufrieden.Alle Therapeuten,Schwestern und anderes Personal war immer freundlich und zuvorkommend.Die Therapeuten möchte ich nochmal extra erwähnen.
Die Verpflegung war gut und interessant.Mittags gab es oft Menüs,die man nicht immer bekommt.
Das Küchenpersonal im kleinen Essraum war Klasse,sie erfüllten alle Wünsche.
Als letztes möchte ich das Zimmer bewerten.Ich war schon in mehreren Rehas wo die Zimmer besser ausgestattet waren.Die Sauberkeit war gut,nur über die Dusche möchte ich meckern.Sie ist einfach zu klein und beim duschen steht das halbe Bad unter Wasser,wenn man nicht aufpasst.
Ich kann ihre Reha trotzdem guten Gewissens weiterempfehlen.

Sehr gute Klinik mit kleinen Mankos

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauber,gute Anwendungen,freundliche Mitarbeiter
Kontra:
zu kleine Dusche,Frau Karst
Krankheitsbild:
Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 02.11.23-21.11.23 als Schmerzpatient in dieser Klinik.Insgesamt war ich mit meinem Aufenthalt zufrieden.Die Zimmer waren gut ausgestattet.Allerdings war die Duschkabine für mich,der einen Duschstuhl benötigt, viel zu klein und der Duschvorhang sehr hinderlich.Mit dem Stuhl war die Dusche komplett ausgefüllt und ich hatte große Probleme beim Verlassen der Dusche.Die Sauberkeit im Zimmer und im gesamten Haus war sehr gut.Die Anwendungen fanden immer pünktlich statt.Leider gab es ständig Änderungen des Therapieplanes durch krankheitsbedingtes Fehlen von Mitarbeitern.Das war etwas nervig,aber wohl nicht zu verhindern.Supertoll war die Verpflegung und das Personal des Restaurants.Ebenso super waren die Therapeuten.Leider kann ich das mit Ausnahme von Dr.Leweux von den mich behandelden Ärzten nicht behaupten.Eine besondere Zumutung war Frau Karst.Diese empfand ich als total unfreundlich,inkompetent und völlig unvorbereitet auf mich als Patient.Dies empfanden aber wohl die meisten Patienten,wie ich vielen Gesprächen entnehmen konnte.Viele haben diese Frau schon nach dem ersten Arztgespräch als behandelde Ärztin abgelehnt.Ich persönlich empfand den Psychologen,Herrn Hendriksen,als sehr angenehm.Die Gespräche mit ihm vermisse ich sehr.Insgesamt gefiel mir diese Klinik aber sehr gut und ich kann sie nur weiterempfehlen.Das Herz dieser Klinik war für mich Frau Matthiesen.Eine echte Wuchtbrumme mit dem Herz am richtigen Fleck.Liebe Grüsse von Peter an Petra,meine Prinzessin.

Prüfen Sie geau ob es die richtige Klink ist.....

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Nov. 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Viele Mitarbeiter waren Krank, Patienten waren schon recht Alt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Arzt 1 Wo. im Urlaub)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind ok doch vieles sollte mal renoviert werden)
Pro:
Kleines Haus sehr überschaubar
Kontra:
Zu wenig Anwendungen in den ersten 2Wochen
Krankheitsbild:
Orthopädie / Schmerzen Rheuma
Erfahrungsbericht:

Ich war selber im OKT 23 bis Nov 23 Patient in der Bückeberg Klinik
Die Klinik ist sehr überschaubar. Ja die Mitarbeiter in allen Abteilungen sind sehr nett, die Küche ist sehr gut.
Dennoch war es nicht die richtige Klinik für mich. Da ich erst 62 Jahre, schlank und eine Reha antrete um mich zu bewegen und meine Körperliche Leistung zu verbessern.
Da die Anwendungen sehr bescheiden waren in den ersten zwei Wochen (2-3 am Tag), fühlte ich mich sehr unterfordert. Nur gut das ich soviel freiwillig in den Abendstunden machen konnte. Natürlich bin ich auch viel spazieren gegangen, das kann man dort gut machen.
(Aber ab 14:30 gibt es wundervollen Kuchen......)

Dem einen oder anderen würden zwei Anwendungen plus Kuchen essen auch reichen. Nein für mich, war das keine
optimale Reha. Das ist sicher für ältere Personen/ Rentner das richtige. Bei mir waren die Patienten überwiegende 70-80Jahre und älter. Natürlich auch mit Rolli oder Gehhilfen nach der OP.

Wie schon gesagt, prüfen Sie ob es für Sie die richtige Klink.
Wer mit Rheuma Beschwerden kommt, sollt sich sehr genau erkundigen ob er hier richtig ist.
Ich habe nach ca. 10 Tagen selbst, dass Paraffin Bad gefunden. Soviel zu Rheuma / Fibromyalgie

In einem sehr fortgeschrittenen Alter würde ich vielleicht wieder Kommen.
Wenn es den Tanzabend mit der Wunschmusik dann noch gibt.
Ferner würde ich auch ein schönes Stück Kuchen essen.

Liebe Grüße Michael W.

Umfangreiche Hüft TEP und Morbus Bechterew

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Krankenschwestern!
Kontra:
Leichte Anstriche bzgl. Barrierefreiheit
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 23.05. - 18.06.2023 Patient der Klinik. Insgesamt habe ich mich wohlgefühlt. Dankbar bin ich der Ärztin und den Physiotherapeuten, die mich weder über- noch unterforderten. Es wurde das richtige Maß gefunden!

Hinsichtlich der Barrierefreiheit allerdings einige Anmerkungen:

1. Es fehlt ein optisches Leitsystem, was insbesondere sehbehinderten Menschen Schwierigkeiten bereitete. Des Weiteren fehlt eine akustische Ansage im Fahrstuhl.

2.) Ich wurde an der Hüfte operiert. Es kann nicht im Sinne der Barrierefreiheit sein, dass ich jedes Mal in der Kantine mir meine Sitzerhöhung suchen musste. In den meisten Fällen musste ich deswegen das Kantinenpersonal fragen. Das führte dann zu einer Verkürzung der Essenszeit. Außerdem waren mir die Situationen peinlich.

Die Parkanlage ist sehr schön. Die Sportgeräte sind gut und das Personal überwiegend freundlich und gut ausgebildet. Die Vorträge haben mir sehr gefallen.

Insgesamt fühlte ich mich gut aufgehoben und kann die Klinik daher gerne weiter empfehlen.

1 Kommentar

Niceforest am 31.08.2023

Sehr geehrte/r User/in Garfield21,

vielen Dank für Ihr positives Feedback.

Zu Ihren Anmerkungen nehmen wir gerne Stellung:

Aufgrund der überschaubaren Größe unserer Klinik konnten sich bereits etliche Sehbehinderte – auch ohne optisches Leitsystem – gut in unserem Haus zurecht finden. Daher haben wir bisher nicht den Bedarf eines Leitsystems gesehen. Das akustische Signal im Aufzug haben wir aufgrund zahlreicher Beschwerden unserer Patienten abgeschaltet.

Bezüglich der Sitzhöhe der Stühle im Restaurant arbeiten wir bereits an einer Lösung, um dies für die Zukunft angenehmer zu gestalten. Die Anzahl der Sitzerhöhungen haben wir aufgrund Ihres Hinweises aufgestockt und an anderer Stelle - leicht zugänglich - platziert.

Freundliche Grüße
Ralf Schönwald
Geschäftsführer

Freundliches, engagiertes Personal.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gutes, engagiertes Personal
Kontra:
Kleines Haus mit beschränkter Kapazität.
Krankheitsbild:
Coxathrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach OP eines künstlichen Hüftgelenkes in der Reha-Klinik. Die Behandlung in der Klinik war erfolgreich, ich konnte bei der Entlassung problemlos ohne Gehstützen laufen. Dazu beigetragen haben vor allem die engagierten Physiotherapeuten in der Klinik.

Reha klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2923   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen auf einer ebene
Kontra:
Kaffeetheria ständig Nachmittag voll, zu klein
Krankheitsbild:
Nacken- und Rücken Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 18.04.-08.05.2923 in der Klinik, hatten ein sehr schönes Zimmer, Betten konnte man elektrisch hochfahren, waren im 7. STOCK, sehr schöne Aussicht, ärztliche Betreuung war gut. Auch die Anwendungen waren ok. Und das Essen war schmackhaft und abwechslungsreich, würden jederzeit wiederkommen. Wir wurden von zu Hause abgeholt und wieder nach Hause gebracht, Post, Edeka und Kurpark in der Nähe. Wasser und wlan auf dem Zimmer musste bezahlt werden.

Reha für Oldies

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapieabteilungen praktisch erreichbar, Freundlichkeit, hilfsbereit, kompetent,
Kontra:
Manche Coronaregeln entbehrten jeder Logik, Patienten zumindest 1x in der Zeit zu testen habe ich vermisst
Krankheitsbild:
Rücken OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 1. mal als RENTNERIN in einer Rehaklinik und war über den Altersdurchschnitt etwas erstaunt.
Mit 66 und gegenüber den anderen Patienten sehr fit, kam ich mir etwas fehl am Platze vor.
Die Gruppentherapien wie z.B. Rückenschule waren für mich durch den hohen Anteil an „alten“ Patienten an Rollatoren und Gehhilfen nicht effizient. Man nahm natürlich auf die schwächeren Patienten Rücksicht.

Viele habe ich gesprochen, die als Privatzahlende über Weihnachten/Silvester sich dort behandeln lassen - das zeigt, dass die wirklich alten Menschen sich dort sehr gut aufgehoben fühlen.

Mit dem Abendprogramm war es dann sehr ähnlich, eher für die wirklich ältere Generation.

Die Gartenanlage der Klinik lässt erahnen, wie schön es im Sommer sein kann. Auch der Kurpark ist dann sicher wunderschön. Im Jan./Februar hat man leider null Möglichkeiten in Bad Eilsen

Einiges in der Klinik ist in die Jahre gekommen (Teppich im Zimmer, Bad überholungsbedürftig, keine Elektrik zum verstellen des Bettes) aber ich habe den Eindruck, daran wird Stück für Stück gearbeitet. Ist ja auch ein Großprojekt für solch eine Klinik!

Reha-Massnahme in patientenfreundlicher Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
./.
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Knieoperation (Einsetzen einer Prothese) war ich anschließend 3 Wochen zur Reha-Massnahme in der Bückeberg-Klinik in Bad Eilsen.
Ich kannte die Klinik bereits und habe mich wieder dafür entschieden, weil die Atmosphäre sehr angenehm ist, die Wege zu den Behandlungsräumen nicht zu weit sind und das Umfeld mit dem Klinikpark zum Laufen animiert. Die Physiotherapie hat gut getan und auch die Küche ist abwechslungsreich und es wirkt alles familiär.
Das medizinische Personal war sehr freundlich und im Bedarfsfall schnell zur Stelle.
Ich kann die Klinik wirklich empfehlen.

Aufenthald OK

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlungen positiv
Kontra:
Veränderungen der Zeitplanung nicht ganz flüssig
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfehlenswert

Immer wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Erfahrungsbericht:

Der Empfang war freundlich und die Begleitung auf Zimmer sehr nett. Das Zimmer ist sehr geräumig mit Balkon, sehr schön. Die Begehung der Kurklinik am folgenden Tag mit einem Bufti war sehr hilfreich .Die Therapeutischen Möglichkeiten sind sehr gut sowie die Therapeuten kompetent, sehr hilfreich, nett und immer ein Spaß auf den Lippen. Ärzte sind freundlich, kompetent. Auch die Mitarbeiterinnen im Schwesternzimmer waren immer zuvorkommend. Die Speiseräume sind sauber und das Büffet ist reichhaltig .Es gab geschmackvolles Mittagessen. Die Kurklinik ist ein ruhiges gemütliches Haus mit einer netten Cafeteria. Auf kurzem Wege ist alles zu erreichen. Die Außenanlage lädt immer zu einem Spaziergang ein. Die organisierten Ausflüge am Wochenende waren sehr schön. Ich würde jederzeit die Bückebergklinik weiterempfehlen.

insgesamt emfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche angenehme Atmosphäre
Kontra:
auf Antibiotikagabe wurde nicht geachtet
Krankheitsbild:
Knieorthese mit mehrmaligen Wechsel OPs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle waren sehr nett und die Atmosphäre ist gut.
Leider wurde auch hier nicht erkannt, dass keine Antibiotikagabe nach OP weiter erfolgte. Darauf wurde erst durch meine Familie und mich hingewiesen. Dabei hatte ich schon mehrere Tage einen riesigen entzündlichen Bluterguss im operierten Knie. Ich musste für einige Tage wieder zurück ins Krankenhaus nach Nürnberg und zurück. Das Essen war früher besser.

Therapeuten Spitze!!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mittagessen super, 3 Gerichte zur Auswahl, in 3 Wochen nie das selbe Gericht)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Therapeuten sehr kompetent und freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Erstaufnahme chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Aufzüge zu klein, Duschvorhang schwierig zu händeln)
Pro:
Sofortige Behandlung bei akuten Schmerzen
Kontra:
Chaotische Erstaufnahme, Schwesternzimmer überlastet
Krankheitsbild:
SKOLIOSE, Osteoporose, SCHULTER-ARM-Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr ruhig mit eigenem Parkplatz und Kurpark mit Liegen und Strandkörben. Die Zimmer haben alle Balkone mit teils tollem Fernblick. Alle Therapeuten sind hochqualifizierte und sehr kompetent.Ich hab mich dort gut aufgehoben gefühlt.

Rahmenbedingungen gut, Krankengymnastik weniger gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Bewertung hätte ich gern ausgelassen, hatte ich kaum)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (macht auf mich den Eindruck einer Massenabfertigung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Unseriöser Umgang mit personenenbezogenen Daten, sonst kaum Beanstandungen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Zimmer, Cafeteria, Vielfalt der Anwendungen, Überschaubarkeit
Kontra:
Qualität der Krankengymnastik
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik weitgehend wohlgefühlt: nette Mitpatientinnen, überschaubare Größe, kommunikative Atmosphäre, sehr schönes, sonniges Zimmer mit herrlichem Ausblick. Die Klinik ist nah an einem Bach mit schönem Spazierweg gelegen und der Kurpark ist nah. Sie hat selbst auch eine Grünanlage, die liebevoll bepflanzt und gepflegt wird. Das Essen ist etwas konservativ (ich hätte mir mehr fleischlose Tage gewünscht), aber abwechslungsreich und schmackhaft. Toll, zumal in Coronazeiten, war die Cafeteria der Klinik, in der es guten Kaffee und leckere Süßspeisen gab und in der man sich den ganzen Tag über zwanglos aufhalten konnte. Das Klinik-Personal habe ich größtenteils als freundlich und hilfsbereit erlebt.
Mit der krankengymnastischen Behandlung war ich weniger zufrieden. Die Gruppentermine wurden häufig recht unengagiert und oberflächlich durchgeführt, die Gangschule verdiente diesen Namen nicht. Selten wurde mal genau hingeschaut. Der Leiter der Abteilung machte hingegen vor, wie man solche Termine lehrreich, engagiert, gewissenhaft und trotzdem locker gestalten kann. Auch mit den Einzelterminen war ich nur bedingt zufrieden. Ich brauchte für mein Empfinden zu viel Zeit und Energie, um der jeweils behandelnden Person zu vermitteln, was ich will, kann und brauche. Die gesamte Infrastruktur der Klinik ist sehr stark auf eine Klientel ausgerichtet, die das Renteneintrittsalter weit überschritten hat (die doch trotzdem eine gewissenhafte Behandlung verdient).
Riskant fand ich die Corona-Teststrategie der Klinik: Ich bin in den vier Wochen meines Aufenthalts nur ein einziges Mal auf Veranlassung der Klinik getestet worden.
Am Ende meines Klinikaufenthalts musste ich erleben, wie mein anonym ausgefüllter Bewertungsbogen innerhalb weniger Stunden de-anonymisiert worden ist und in dieser Form unter dem Klinikpersonal die Runde machte. Deshalb muss ich am Ende sagen, nicht ohne Bedauern: nie wieder.

1 Kommentar

Niceforest am 29.04.2021

Sehr geehrte Patient*in!
Vielen Dank für ihre freundlichen Worte bezüglich Ausstattung und Atmosphäre unserer Klinik.
Unsere von ihnen angesprochene Teststrategie erklärt sich durch ein negatives Testergebnis als Voraussetzung zur Aufnahme, verbunden mit einer verpflichtenden Zweittestung nach einer Woche Aufenthalt.
Um unsere Patient*innen zusätzlich zu schützen, haben wir zur Zeit ein Besuchsverbot für unsere Klinik ausgesprochen, freiwillige Tests während des Aufenthaltes sind nicht reglementiert und jederzeit möglich.
Bei dem von ihnen geschilderten Vorfall den Bewertungsbogen betreffend, ist uns ein Fehler unterlaufen, den wir entschuldigen möchten. Obwohl es sich hier um einen Einzelfall handelt, nehmen wir ihre Kritik durchaus ernst und nehmen dies zum Anlass, unsere internen Abläufe noch einmal zu prüfen.
Freundliche Grüße
Ihr Bückeberg-Klinik-Team

Monika Lux

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanal Stenose OP / Rheuma
Erfahrungsbericht:

Nach einer OP - Spinalkanal Stenose kam ich im Nov/Dez. 2020 in diese Klinik. Da ich auch Rheuma Patientin bin, wurde ich auch auf meinen Wunsch dementsprechend behandelt. Dort habe ich mich sehr wohl gefühlt, obwohl
es die Corona Pandemie Zeit war, d.h. kein Besuch und Ausgang. Die mir angeordneten Behandlungen, wie Sport, Gymnastik, Bestrahlungen u. Massagen waren sehr effektiv. Außerdem meine geliebte Kältekammer, die mir sehr geholfen hat. Auch das Essen war gut, sowie- das sehr zuvorkommende Med. Personal.

Bückeberg Klink empfehlenswert, wenn man einige Unzulänglichkeiten akzeptieerrtp

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Psysiotherapie ist hervoragend
Kontra:
Zimmer und Bad könnten besser ausgestattet sein
Krankheitsbild:
Knieprothetik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gesamteindruck gut. Nettes Personal, hilfsbereit
und kompetent. Der medizinische Bereich ist sehr gut.Nur: das Bad ist zu klein und die Zimmer haben keine Stehlampe, so daß das Lesen nur im Bett möglich ist. Das Kopfteil ist nicht elektrische hochstellbar. Den Kopf muss man unterfüttern, so daß das Lesen im Bett anstrengend ist und man Nackenverspannungen in Kauf nehmen muß. Die beiden Stühle sind hart und bei Knieoperierten ist das Sitzen scherzhaft.
Das Sitzen auf dem Bett ist auch nicht komforttabel
da man beim Sitzen die Matratze zusammendrückt und sofort auf dem Rahmen des Bettes sitzt. Wiederum schmerzhaft

1 Kommentar

Niceforest am 17.11.2020

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es freut uns zu hören, dass es Ihnen bei uns grundsätzlich gut gefallen hat. Dass Sie kein elektrisch verstellbares Bett erhalten haben tut uns leid.

Aktuell sind ca. 50% unserer Zimmer mit elektrisch verstellbaren Betten ausgestattet. Die regulären Standard-Betten werden nach und nach durch elektrisch verstellbare Betten ausgetauscht.

Wir hätten uns gefreut, wenn Sie mit diesem Anliegen während Ihres Aufenthalts auf uns zugekommen wären, damit wir dieser Problematik hätten Abhilfe schaffen können.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute
Ihr Bückeberg-Klinik - Team

Lob für die Bückeberg-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter sehr nett und kompetent
Kontra:
Terminvergabe ist nicht sehr zuvorkommend. Hätte gern Anschlußtermine gehabt.
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin insgesamt sehr zufrieden mit der Reha-Maßnahme. Ärzte, Therapeuten, Mitarbeiter, Essen, Zimmer, Freizeitangebot - alles gut. Hatte gute Erholung und schöne 3 Wochen.
Leider hat die Beratung und Terminvergabe für Anschlußtermine auch nach zwei Anläufen nicht geklappt.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gangunsicherheit und Sturzängst nach div. Stürzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche zugewandte Therapeuten
angenehme psychologische Beratung
die ärztliche(n) Kompetenz(en) scheint/en mir ausbaufähig
der gepflegte Klinikpark ist von besonderem Wert!

Klein, aber fein mit kleinen Abstrichen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
AHB nach Einsetzung einer TEP rechtes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt ist die Klinik empfehlenswert.
Überschaubar, therapeutisches Personal kompetent und zugewandt.
Die Ärzte sind unterschiedlich qualifiziert, was sich in der Beratung bemerkbar macht.
Schöner eigener Park.
Die Zimmer und das Bad sind geräumig und mit allem notwendigen ausgestattet.
Auf der Ostseite stört eine Lüftung oder Abluftanlage, die auch in der Nacht hörbar ist.
Das Essen ist okay.
Das Freizeitangebot der Klinik sollte vielfältiger sein.
Z.B. regelmäßige Filmabende und kulturelle Veranstaltungen wären schön.

Sehr schönes Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schönes Haus. Schöne Zimmer.
Kurze Wege zu den Anwendungen.
Freundliche Ärzte, Therapeuten usw.

Gute und vielseitige Anwendungen nach Operationen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Das Essen war zum größten Teil Tiefkühlkost und manchmal lauwarm.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Betreuung durch die Ärzte, freundliches Fachpersonal
Kontra:
Der Speisesaal war zu klein für die vielen Patienten mit Rollator. Man saß etwas beengt.
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen-OP (Tumor), Hüft- und Bein-OP nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine schön gelegene Klinik,sehr ruhig und mit großem Klinikgarten.
Das Zimmer war geräumig mit einem großen Bad und sonnigen Balkon.
Leider waren die beiden Fahrstühle zu klein für die Vielzahl an
Personen.
Mir persönlich fehlte ein Andachtsraum, in dem man sich zurückziehen
kann, den es auch in den meisten Kliniken gibt.
Die Therapeuten waren sehr gut und einfühlsam,die Wege zu den Anwendungen
und Therapien waren angenehm kurz.
Sehr positiv empfand ich die Tische mit den Wasserflaschen auf den Fluren.

Man wurde stets daran erinnert, viel zu trinken.

Einmal Bückerbergklinik, immer wieder Bückebergklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (siehe Hinweis zu "medizinische Behandlung")
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (ich hätte mir weniger Leerlauf bei den Therapiemaßnahmen gewünscht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
vorzügliches und schmackvolles Essen, prima Therapeuten
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Bückebergklinik Bad Eilsen handelt es sich um eine Reha-Klinik zur Wiederherstellung des gesamten Bewegungsapperates, Hüftgelenk, Kniegelenk, Schultergelenk und Patienten mit Wirbelsäulenoperationen.

Es handelt sich um eine relativ kleine Pivatklinik (ca. 170 Betten) mit sehr kurzen Wegen zu den einzelnen Therapiestationen.
Freundliche und fürsorgliche Therapeutinnen und Therapeuten.
Das Haus verfügt über 2 Innenfahrstühle und einen gläsernen Aussenfahrstuhl mit wunderbaren Blick über Bad Eilsen und die Bückeberge.

Die Aufnahmeärzte sind äußerst umsichtig mit der Verschreibung von Therapiemaßnahmen umgegangen.
Die Patienten dürfen eigene Therapiemaßnahmen erst nach Einweisung durch die Therapeuten vornehmen.
Es gab interessante Vorträge vom Chefarzt und Rheumatologen die sich jeder anhören sollte.

Die Klinik hat eine eigene Küche, somit keine Fernverpflegung aus einer Großküche.
Die Essensversorgung ist sehr umpfangreich und wohlschmeckend, einfach wunderbar. In den 3 Wochen Aufenthalt gab es kein Gericht zum Mittagessen zweimal.
Man kann nachbestellen, wenn ein Patient beim Mittagessen nicht satt geworden sein sollte.

Die Servicedamen im Speisesaal lesen den Patienten die Wünsche von den Augen ab und den Patienten wird bei Bedarf das Essen oder Getränke an den Tisch gebracht, Rollatorfahrer
oder Patienten an Gehstöcken.

Sauberkeit wird im ganzen Haus groß geschrieben.
Die Zusatzkosten sind sehr moderat berechnet.

Gute Therapeuten prägen das Klinikbild

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (bis auf die Betten)
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
schlechte Betten , von Hand zu verstellender Lattenrost
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose 3./4, Lendenwirbel Zustand nach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rehamaßnahme zeigte bei mir gute Erfolge, was in erster Linie den sehr guten Therapeuten zu danken ist. Ich bedanke mich besonders bei Frau Asweh und Herrn Bannas, der die Patienten auch durch sein fröhliches Wesen psychisch aufgerichtet hat. Wie schön , wenn man auch einmal herzhaft lachen kann.
Auch alle anderen Bereiche der Krankengymnastik und Massagebehandlung u.ä.waren sehr gut, die Therapeuten, die ich hatte waren kompetent und freundlich.
Als Abwechslung zur ernsten KG fand ich den Drums alive Kurs sehr schön ; das hat viel Spass gemacht.
Besonders gut waren auch die angebotenen Entspannungskurse, und die Gespräche mit dem Ruhe ausstrahlenden Psychologen haben mich aufgebaut.

Das Essen in der Klinik war selbst gekocht und durch die Bank recht gut, es gab sogar einige richtig leckere Gerichte dabei. Die Servicedamen waren freundlich und hilfsbereit.
Und schließlich wollen wir die Damen an der Rezeption noch erwähnen, die jederzeit ansprechbar und sehr freundlich und gutgelaunt waren.
Auch die Cafeteria habe ich sehr genossen mit ihren abendlichen Veranstaltungen und dem auch sehr freundlichen und gutgelaunten Service.
Allen sei herzlich gedankt.

Weitere Bewertungen anzeigen...