Dr. Becker Brunnen-Klinik
Blomberger Strasse 9
32805 Horn-Bad Meinberg
Nordrhein-Westfalen
408 Bewertungen
davon 709 für "Psychosomatik"
Prädikat sehr empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Panik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das erste Mal in einer Reha und mit Hund angereist. Ich hatte somit keine Erwartungen und bin sehr positiv über alle Bereiche überrascht. Alle Mitarbeiter geben sich die größte Mühe und sind freundlich und kompetent. Das Zimmer ist groß und hell. Das Essen ist sehr lecker und reichhaltig. Veganer kommen nicht so ganz auf ihre Kosten. Für Hundebesitzer ist es manchmal ein wenig stressig. Man muss sich wirklich darüber im klaren sein, daß der Vierbeiner auch mal 3-4 Stunden alleine ist und das vielleicht Vormittags UND Nachmittags. Die Atmosphäre in der Klinik ist toll und es gibt über die Therapiepläne hinaus weitere Angebote auch zur Freizeitgestaltung. Das Prinzip der Patenschaften und den Therapiegruppen ist super. Ich kann für mich nur positives aus dieser Reha mitnehmen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Personal, Therapeuten und Ärzte
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (gab nichts zu behandeln)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ich fühlte mich sehr gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Angenhemes und kompetentes Personal insbesondeere in der Psychothereapie!
vielseitiges Angebot an Entspannungs-, Bewegungs- und Therapieformen mit ergänzenden Vorträgen
Klink ist ruhig gelegen mit vielen Möglichkeiten die Freizeit zu gestalten: es st alles gut zu Fuß, Fahrrad, Bahn oder Bus zu erreichen.
Das Essen ist ausgezeichnet
Das größte Plus ist die Gruppe! Damit diese gut funktioniert, muss man schon seinen Beitrag leisten :-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (meine Bedürfnisse wurden erfüllt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gute Therapien und freundliche Mitarbeiter)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es war immer jemand da)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (der Teppichboden in den Zimmern dürfte erneuert werden)
- Pro:
- von A bis Z stimmte hier fast alles
- Kontra:
- schlechtes WLAN
- Krankheitsbild:
- Trauerbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik habe ich mich die gesamten fünf Wochen sehr gut aufgehoben gefühlt,
vom Empfang über die Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Küche (Bio und täglich frisch gekocht) Reinigungspersonal und alle Angestellten die ich hier nicht aufgeführt habe bis zum Angebot einer Tiefgarage und einer Ladestation für mein E-Bike war alles dort was ich gesucht und gebraucht habe.
Im Schwesternzimmer war immer ein Ansprechpartner erreichbar, was sehr hilfreich war.
Auch die Vorträge waren sehr interessant, lehrreich und gut vorgetragen.
Besonders dankbar bin ich für die Psychotherapiegruppe und die Einzelgespräche, die Gruppe zur Trauerbewältigung, das Angebot für Yoga und Qigong, Physiotherapie und Feldenkrais, Aquasport, Autogenes Training und die familiäre Atmosphäre in der Klinik.
Sportlich steht ein sehr breites Angebot zur Verfügung.
Es gibt auch tolle zusätzliche Angebote wie Tanz, Bauch Beine, Po....die mit sehr viel Spaß besucht werden.
Das Angebot an Therapien ist sehr vielseitig und wurde optimal auf mich und meine Bedürfnisse abgestimmt
Auch in der Freizeit bietet der umliegende Silvaticum-Park, das Moor und die Sehenswürdigkeiten im Lipperland eine gute Möglichkeit zum Entspannen und Besichtigen an.
Leider ist das WLAN in der Klinik momentan noch sehr schlecht und der einzigste Kritikpunkt meinerseits.
Herzlichen Dank an die gesamte Klinik und auch die Mitpatienten, die sich hier gegenseitig sehr unterstützen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute und fachlich Kompetente Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann über die Klinik nur Positives berichten. Die Mitarbeiter sind alle sehr nett und zuvorkommend.
Die Schwestern des Pflegedienstes haben immer ein offenes Ohr und die medizinische Betreuung ist sehr gut. Die Ärzte sind alle sehr freundlich und nehmen sich für die Belange der Rehabilitanten viel Zeit. Auch die psychotherapeutische Betreuung ist von hoher fachlicher Kompetenz.
Ich komme wieder!!!! ????????????????????????
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gruppentherapien/ Einzeltherapie/ Sportangebote
- Kontra:
- Nichts!
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Zusammen!Ich war vom 05.03- 15.04.2025 für 6 Wochen( mit Verlängerung) in dieser guten Klinik. Ich kann nur positiv von dieser tollen Klinik berichten. Das ganze Personal sehr freundlich,( von Physio-Therapeuten, Reinigungspersonal, Psychotherapeuten, Küchenpersonal, Rezeption, Hausmeister,und und und...Ich hatte ein ganz tolles Zimmer im Haus Groteburg. Ich habe mich direkt dort wohl gefühlt. Die tollen wechselenden Sportangebote waren hervorragend. Aquafitness, therapeutisches Bogenschießen, Theatertherapie,Bouldern, Joga/ Pilates, Walken, Ergotherapie,Saunanutzung zur freien Nutzung sowieso das Schwimmbad!!!!! Habe dort tolle Menschen kennengelernt. Vor allem unsere tolle Gruppe K.mit der tollen Psychotherapeutin!!!!! Werde alle sehr vermissen! Faxit: Alles annehmen und ausprobieren.Man kann jeder Zeit den Therapieplan ändern lassen,und was anders bekommen( Sportprogramm). Ich habe nix ändern lassen. Ich nehme sehr viel aus dieser Zeit mit nach Hause und versuche es in meinem Alltag einzubinden! Habt alle eine gute Zeit dort, ich komme wieder????
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Qualität der Therapie ist ausgezeichnet.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier ist wirklich alles top - von der Vorbereitung auf die Reha, den Empfang, die eigentliche Therapie bis zum Küchenpersonal, den Putzfrauen und auch den Mitpatienten. Alle sind super freundlich und man merkt, dass das Wohlergehen der Patienten am Herzen liegt.
Vielen Dank an alle für die tolle Zeit und die tollen Anregungen für die weitere Genesung.
5 tolle Rehawochen sind leider vorbei
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gesamtkonzept
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Direkt bei Ankunft das Gefühl willkommen zu sein, in 5 Wochen Reha nicht einen schlecht gelaunten Mitarbeiter gesehen, Mitpatienten bis auf 2 Ausnahmen ebenso. Therapien in Gänze positiv, Gruppentherapie und Einzeltherapie war hart, aber sehr hilfreich.
Supertolle Erfahrung und sehr nette Menschen kennengelernt, die immer im Herzen verbleiben werden!
Therapeuten von jung bis älter alle kompetent und Küchenteam mega ! (trotz reduziertem Fleischangebot)
Selbst das Reinigungsteam ging sehr rücksichtsvoll vor
Alles in Allem sehr empfehlenswert und ich würde wieder dorthin fahren
Es gibt sehr viel Positives zu erleben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kantine, Atmosphäre
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachlich kompetent, freundlich, hilfsbereit...
Ich kann wirklich nur Positives über das gesamte Team berichten und empfehle diese Klinik gerne weiter.
Mein Aufenthalt war absolut lohnenswert und ich bin insgesamt sehr zufrieden.
Wenn man offen für die Leistungen ist, kann man eine ganze Menge mit auf den Weg nehmen.
Erste Reha …. eine unglaublich hilfreiche Erfahrung- mir hat der Aufenthalt in der Klinik sehr gut getan !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich würde wieder kommen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Einschränkungen da nicht immer Hundgerecht)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einschränkungen wegen defekten WLAN)
- Pro:
- spürbar zufriedenes Arbeitsklima, sehr gutes therapeutisches Team, sehr gutes Essen, Hund erlaubt
- Kontra:
- die Zeiten zwischen den Anwendungen sind nicht immer Hundgerecht
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung / Depression, posttraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war gerade 5 Wochen ( 25.2.25 - 1.4.25) in der Klinik in Horn Bad-Meinberg - für mich das beste was ich seit langem gemacht habe.Ich habe mich von der ersten Sekunde an gut aufgehoben gefühlt. Ich durfte liebe Menschen kennenlernen.
An Ausruhen war nicht zu denken - was kein Vorwurf sein soll !!!
Die Mischung aus Vorträgen, Bewegung, Gruppen- und Einzelgesprächen ist sehr gut . Die Gruppen- und Einzelgespräche waren für mich sehr hilfreich. Ich habe unglaublich engagierte Therapeuten gehabt ( leider darf man keine Namen nennen), die mich mit viel Kompetenz, Professionalität und Menschlichkeit begleitet / unterstützt haben und auch alle anderen - von der Reinigungsfee , Küche bis hin zum Arzt begegnet einem mit Respekt.
Neben dem Therapieplan werden noch freiwillige Freizeitangebote geboten, dabei hat mir das Bogenschießen besonders gefallen.
Das Essen war immer lecker, frisch und abwechslungsreich ( mehr vegetarische Gerichte - Fleisch weniger). An Obst gab es täglich Äpfel, Birnen, Bananen oder / und Kiwis .
Ich war mit Hund im Hundehaus Grotenburg in einem schönen ruhigen Zimmer untergebracht . Es gab Tage da kollodierte der Tagesplan mit dem Gassi gehen, aber es war regulierbar.
Wunderbare Natur zum wandern mit oder ohne Hund .
Ich empfehle die Klinik zu 100% weiter .
Vielen Dank an das ganze Team der Brunnenklinik
eine unglaublich hilfreiche Erfahrung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle Mitarbeiter
- Kontra:
- für mich gab es keins
- Krankheitsbild:
- Depression/Trauerbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik war das absolut beste was mir passieren konnte. Ich hab mich von der ersten Sekunde an wohl und angenommen gefühlt und kann absolut nur Gutes berichten.
Alle Mitarbeiter waren einfach nur TOP.
Das essen war immer lecker, frisch und abwechslungsreich. Das Zimmer ruhig und groß genug. ich möchte meine Zeit in der Dr. Becker Brunnen Klinik nicht missen und kann diese Klinik jedem ans Herz legen .
Danke für all die tolle Hilfe und Unterstützung!
Besonders die Trauergruppe möchte ich lobend hervorheben. So viel Menschlichkeit, Mitgefühl und Herzenswärme hab ich in meinem Leben vorher nie erfahren. Tausend Dank!
Sehr gute Klinik mit top Therapeuten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Überlastung/ Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr professionelle Psychotherapeuten und auch Physiotherapeuten, welche ihren Spaß an der Arbeit zum Ausdruck bringen. Ich habe mich sehr aufgehoben und wohl gefühlt. kann ich zu 100% empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mobbing-Opfer
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik habe ich besucht vom 12.02. bis 19.03.2025. Mit der Behandlung bin ich ausgesprochen zufrieden. Das Angebot an therapeutischen Maßnahmen ist groß und reicht von den Klassikern (Gruppen-, Einzeltherapie, Aquafitness, MTT, Ergotherapie, Entspannungsmethoden...) bis hin zu Bouldern und Bogenschießen, Chigong, Theatertherapie und vielem mehr. Es wird versucht, Wünsche der Patienten zu berücksichtigen, was nicht immer möglich und angesichts von Beschwerdebildern nicht immer sinnvoll ist.
Die Therapeuten sind ausnahmslos kompetent und freundlich. Sie passen ihre Behandlung individuell an die Patienten an und sind sehr engagiert.
Das Essensangebot lehnt sich eng an die offiziellen Empfehlungen an. Die Küche ist insbesondere mittags bemüht, abwechslungsreiche Gerichte zur Wahl anzubieten. Es stehen mehrere Sorten Käse zur Auswahl. Wurstwaren werden nicht täglich ins Buffet aufgenommen. An Obst werden täglich Äpfel, Birnen, Bananen und/oder Kiwis bereitgestellt.
Man sollte Käse gerne essen mögen.
Alle PatientenRäume werden aktuell sukzessive renoviert, aber grundsätzlich sind alle Zimmer ausreichend groß, ruhig und hell. Es wird sehr darauf geachtet, dass auf Balkonen nicht geraucht wird - sehr angenehm!
Nicht ausreichend ist die Verbindung zum WLAN in den Zimmern. In der Regel gibt es keinen Empfang.
Ich danke allen Mitarbeitern der Klinik für ihr Engagement und ihre Unterstützung. BR 237
Große Chance für ein positives Leben
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich würde wieder in diese Klinik gehen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr heilsames Milieu)
- Pro:
- Hervorragende Abstimmung der Therapien für einen individuellen Behandlungsplan
- Kontra:
- W -Lan
- Krankheitsbild:
- Depression, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Organisation der Abläufe hat mich positiv überrascht, da es für eine Klinik mit so vielen Patienten und Therapieangeboten sicher nicht einfach ist. Ich habe großartige und unglaublich engagierte Therapeuten gehabt (leider darf man keine Namen nennen), die mich auf diesem Weg, hin zur Genesung (natürlich ist der Weg nach 5 Wochen nicht beendet) mit viel Kompetenz, Professionalität und Menschlichkeit begleitet und unterstützt haben. Dafür und für die sich mir eröffnete Zuversicht, bin ich so dankbar.
Alles in allem kann ich diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen?!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Habe ich zusätzlich nicht in Anspruch nehmen müssen. Therapeuten hervorragend)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Spürbares zufriedenes Arbeitsklima, sehr gutes Essen, Hund erlaubt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zukunft Unmut
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kein Ausruhen !
Das ist kein Vorwurf, wer bereit ist an sich zu arbeiten, Veränderung möchte, muss mitmachen wollen. Hier ist Hilfe angeboten , Dinge werden zum Vorschein kommen, es geht tief ins Innere, wer sich traut , hat eine Chance an sich zu arbeiten und sich kennenzulernen. Ich hatte das Glück in eine Gruppe mit Gleichgesinnten zukommen. Ich fühlte mich aufgenommen und verstanden. Das Essen ist hervorragend
, das macht viel aus. Das Personal von Reinigungskräften bis Rezeption, Therapeuten bis Ärzten alle sehr freundlich. WLAN soll sich ab März dieses Jahres verbessern, das ist bisher ein Manko. Ich würde wieder kommen !!!
Ich konnte meinen Hund mitnehmen , es gab wenige Tage da kollodierte der Tagesplan mit dem Gassi gehen, aber alles war regulierbar. Mitpatienten boten sich an( wer kann der kann ) mit dem Hund auszugehen. Ich fühlte mich hier sehr wohl
Immer wieder gerne
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes therapeutisches Team in allen Disziplinen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt in der Dr. Becker Brunnenklinik begann für mich schon mit einer sehr freundlichen Aufnahme direkt bei Ankunft. Der professionelle Umgang hat mir direkt sehr gut gefallen. Die Möglichkeit meinen Hund zur Reha mitzunehmen war ein großes Plus für mich.
Zu Beginn ist der Zeitplan sehr voll, aber mit der Zeit kommt man damit immer besser klar und der 5wöchige Aufenthalt verging wie im Flug.
Die Qualität der Küche lässt wirklich wenig Wünsche offen und selbst als begeisterter Fleisch Esser bin ich immer wieder auf vegetarische Alternativen bei der Auswahl gelandet, da diese geschmacklich sehr, sehr gut sind.
Die vorhandenen Möglichkeiten sich abends und am Wochenende in der Klinik zu beschäftigen sind ebenfalls vielfältig.
Ich kann nur jeden beglückwünschen, der zu seiner medizinischen Reha diese Klinik angeboten bekommt.
Ankommen,Einleben,Wachsen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Therapeuten,eine sehr schön eingerichtete Klinik,die Therapien lassen sich problemlos individuell anpassen und eine Vertrauen und Zuversicht schaffende Atmosphäre.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essensangebot, Organi8
- Kontra:
- hohe Kosten für nicht funktionierendes Wlan auf den Zimmern & eingeschränktes TV-Radioangebot. Sehr eingeschränkte Sendezeiten "Lebensplanungsprogramm"
- Krankheitsbild:
- generalisierte Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gut organisierte Klinik, kompetentes Personal, Therapieplan an individuellen Bedürfnissen ausgerichtet, umfangreiches Angebot, tolles abwechslungsreiches Essen. Aufnahme mit Hund möglich!
Fazit: sehr empfehlenswert
Sehr zufrieden, mit Einschränkungen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapeutisch Top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super Sozialdienst.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Aus Psychosomatischer Sicht)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Einschränkungen aufgrund der Rezeption)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einschränkungen wegen defekten WLAN)
- Pro:
- Alle Therapeuten sind super.
- Kontra:
- Personal der Rezeption muss geschult oder geändert werden
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn ich die rein Therapeutischen Gesichtspunkte betrachtet, dann hat diese Klinik mehr als 5 Sterne verdient. Ich bin extrem glücklich, wie ich in der Klinik behandelt worden bin. Besonders dankbar bin ich meinem Bezugstherapeuthen, Herrn Brumm. Ich habe selten einen so engagierten Therapeuten gesehen. Möge er der Klinik noch lange erhalten bleiben! Auch Frau Hennemann oder Herr Kessler haben mir sehr viel geholfen. Alles in allem bleibt mir, von Therapeutischer Seite fast nur Gutes in Erinnerung. Ein wenig störend empfinde ich, dass es eine Veranstaltung gab, wo es um den Vertrieb von DVDs, bzw Downloadlinks ging. Die entsprechenden Filme sind gut und helfen den Patienten definitiv weiter. Aber diese mit einem eigen Termin im Plan extra nochmals zu bewerben war sehr störend. Jeder Patient bekommt während seines Aufenthaltes weniger Geld, als wenn er oder sie arbeiten würde. Da sollte man nicht auch noch versuchen, dass Geld aus den Taschen zu ziehen.
Das bringt mich zu den weniger guten Punkten, die aber absolut nichts mit der Therapie an sich zutun haben. Man kann ein Medienpaket buchen. Das beinhaltet WLAN, Fernsehen im Zimmer und ein funktionierendes Festnetz Telefon. Das kostet allerdings 69 Euro! Der Klinik ist bekannt, dass das WLAN nicht funktioniert. Man bekommt stattdessen bei der Abreise 10 Euro wieder. Also bezahlt man für Fernsehen und Festnetz 59 Euro. Das ganze wird einem bei der Rezeption erklärt. Die Damen der Rezeption scheinen ihre Arbeit schon sehr lange zu verrichten. Typische Betriebsblindheit. Beispielsweise wird mittags ein Schild aufgestellt, wo drauf steht: "Bitte nicht Stören, Übergabe" An sich ja ok, aber erstmal findet es innerhalb der öffnung statt, warum macht man die Rezeption nicht einfach mittags für 30 Minuten zu? Als Patient hat man im übrigen oft nur Mittags oder abends Zeit sich um Organisatorische Dinge zu kümmern. Ich habe das Personal als unfreundlich, unflexibel und arrogant wahrgenommen.
Sehr zufrieden mit der Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Programm , lernt viel über die Krankheit und Umgang
- Kontra:
- Einzelgespräche mit den Psychologen zu kurz
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr vielseitige und liebevolle Behandlungen .
Es wird sehr gut auf den Patienten eingegangen.
Jegliche Mitarbeiter sind bemüht einem zu helfen und es herrscht im ganzen Haus eine freundliche Atmosphäre. Von Putzfrau, Küche bis hin zum Arzt wird einem mir Respekt begegnet.
Hier kann man zu Ruhe kommen und an sich selber arbeiten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach Alles positiv
- Kontra:
- Da gibt es nichts zu sagen
- Krankheitsbild:
- Trauerbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zwecks Trauerbewältigung zur Reha und bin kurz vor Weihnachten angereist. In den ersten 2 Wochen musste ich erstmal ankommen und bin über Weihnachten und Silvester dort geblieben. Ab der 3 Woche habe ich mich geöffnet und an einer Trauergruppe teilgenommen. Dies war der Schlüssel zu meinem Rehaerfolg und ich bin so dankbar für Alles. In diese m Hause habe ich 5:Wochen meines Lebens verbracht und kann nur einfach Danke sagen. Diese Empathie die einen entgegen gebracht wird ist unbeschreiblich schön. Für Alle die einen geliebten Menschen verloren haben kann ich diese Klinik nur empfehlen. Ich bin gerade als veränderter Mensch heimgekommen.
Hilfreiche Fachleute und nettes Personal
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Plastikstühle kalt und unbequem)
- Pro:
- Fachlich sehr gut aufgestellt! Gute therapeutische Angebote
- Kontra:
- "Yoga"
- Krankheitsbild:
- Depression, PTBS, CFS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bereits 2018 und jetzt vom 17.12.24 - 21.1.2025 in der Brunnen- Klinik. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Alle Mitarbeiter habe ich als sehr nett, hilfsbereit und zugewandt erlebt. Meinen Therapeuten hat mir der Himmel geschickt! Alle Therapien habe ich als sehr hilfreich, erhellend und wohltuend erlebt. Einzig der "vermeintliche" Yoga-Unterricht (bin selber seit 20 Jahren Yogalehrerin) hat mich doch sehr irritiert. Als reine "Gymnastikstunde" nach Turnvater Jan, mit sehr individueller Idee der Trainerin zu den beim Yoga wichtigen Atemtechniken, ginge es wohl durch. Press- und Hechelatmung und das im Schmerz verweilen/"aushalten" ist gerade bei Patienten die immer über ihre Grenzen gehen kontraindiziert. Die Herangehensweise ohne Anleitung zum bewussten Hinspüren, ohne bewusste Wahrnehmung der Atmung sowie der eigenen Grenzen (und ggf. deren wohlbemessener Verschiebung) ist mir im Yoga - insbesondere für Anfänger - fremd.
Ich würde wieder kommen und kann die Klinik wärmstens empfehlen! Ich bin sehr dankbar nach fünf Wochen abgereist!
Ich empfehle mit dem Auto anzureisen, da Bad Meinberg selber nicht sehr viel zu bieten hat.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette Mitarbeiter
- Kontra:
- Wlan schlecht
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden. Ich wurde wie in einem Hotel empfangen und ich hatte ein sehr zweckmäßiges,sauberes Zimmer.Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich.Das Essen war abwechslungsreich und hat mir sehr gut geschmeckt.
Der Therapieplan war gut strukturiert von Bewegung,über Entspannung und tollen Vorträgen.
Das Freizeitprogramm war sehr bunt von Tanz,Wanderungen Vorträgen Sport und Kultur.
Ich habe mich rundum Wohlgefühl.
Therapeuten,Ärzten und Schwestern
hatten immer ein offenes Ohr.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es wird alles Renoviert tut auch Not)
- Pro:
- Sport Angebot
- Kontra:
- Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden, alle Mitarbeiter und Ärzte waren sehr nett und zuvorkommend.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Trauerbegleitung
- Kontra:
- Gemütlichkeit in den Patientenzimmern (Hundezimmer) fehlt
- Krankheitsbild:
- Trauerbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein hervorragendes Ärzte- Therapeuten-Team.
Die Mitnahme eines Hundes würde ich bei einem nochmaligen Aufenthalt allerdings überdenken, die Therapietage sind voll und recht eng (von Vorteil für den Patienten, aber das geht zulasten des Tieres wegen mangelnder Zeit).
Die Zimmer dürften etwas bequemlicher sein, zumindest ein Sessel könnte auch in den „Hundezimmern“ Platz finden anstatt nur einfacher Stühle.
Die Küche ist tatsächlich hervorragend und sehr bemüht auch auf Einzelwünsche einzugehen.
Auch das übrige Personal ist höflich und sehr zuvorkommend.
Ich würde wieder kommen, allerdings versuchen, meinen Hund gut versorgt unterzubringen.
Hervorragende Klinik. Nur zu empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und alles war sehr gut
- Kontra:
- Zwischen den Therapien manchmal etwas eng getaktet.
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine hervorragende Klinik. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Die Therapien waren hervorragend. Das Essen war sehr gut. Ich kann die Klinik nur empfehlen!!!
Erste Reha...einfach toll
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle nett und hilfsbereit
- Kontra:
- Wlan müsste überarbeitet werden.
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 5 Wochen in der Brunnenklinik und bin seit Heiligabend wieder zu Hause.Ich habe mich dort so wohl gefühlt das ich garnicht nach Hause wollte.Das Personal (ohne Ausnahme) alle nett und hilfsbereit. Das Essen war für meinen Geschmack gut.Es gibt vielleicht mal etwas was man nicht so mag aber ich hab alles probiert.In der Klinik findet man sich sehr schnell zurecht.Und ich konnte jeden fragen und bekam eine nette Info oder Antworten.Meine Gruppentherapeutin hat unsere Gruppe mit viel Empathie und Ruhe getragen.Einfach toll.Meine Bezugtherapeutin und der Soziale Dienst haben mir mit Gesprächen sehr gut getan.Es werden auch außerhalb der Therapiepläne viele Dinge angeboten.Diese Reha war für mich das beste was ich seit langem gemacht habe.Nicht zuletzt durch die lieben Menschen die ich kennenlernen durfte.Ich hab meine persönlichen Reha Ziele nie aus den Augen verloren.Und kann sagen ...voll erfüllt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Essen war sehr gut.
- Kontra:
- Es hätten mehr Termine beim Psychologen sein können
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer waren ausreichend groß und sauber, Kompliment an das Reinigungsteam.
Das Sportangebot war super.
Alle Angestellten, ob Oberarzt oder Küchenfee, bis hin zum Sporttherapeuten, waren super freundlich, nett und humorvoll.
Das Essen war immer reichhaltig, sehr lecker (man darf nicht vergessen, welche Mengen dort gekocht werden und was für ein Budget zur verfügung steht) auch ein großes Kompliment und Dank an das Küchenteam.
Das Pflegeteam war stehts erreichbar, 24 Stdunden am Tag. Sehr hilfsbereit und kompetent.
Wenn man die Heizungen in den Fluren um ein paar Grad herunterdrehen würde……
Das therapeutische Programm war sehr gut, die Termine teilweise recht eng gesteckt….
Das WLAN war nicht ausreichend, sehr schwacher Empfang und ständig musste man sich neu anmelden. Habe mich aber für 5 Wochen vom Internet losreißen können und hab mal wieder gelesen oder ein Hörbuch gehört.
Vielen Dank an das ganze Team der Brunnenklinik
Guter Aufenthalt in der Brunnen-Klinik Bad Meinberg
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die zahlreichen therapeutischen Sportangebote haben viel geholfen
- Kontra:
- Die Gespräche mit Assistenzärzten waren aufrgund von Sprachschwierigkeiten problematisch
- Krankheitsbild:
- Depressionen mit Suizidgedanken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Gebäude der Brunnen-Klinik sind etwas in die Jahre gekommen. Das Einzelzimmer mit Balkon ist in seiner Größe und deren Ausstattung für einen 5-wöchigen Aufenthalt absolut in Ordnung. Die täglich drei angebotenen Malzeiten sind wechselreich und gut im Geschmack. Das Personal ist immer hilfsbereit und sehr freundlich. Die gilt besonders für die Therapeuten, die willens sind, stehts das Beste für jeden Patienten mit seinem jeweiligen Krankheitsbild zu finden. Die angebotenen Möglichkeiten der Anwendungen, wie z. B. Med. Therapie Trainung (MTT), therapeut. Bogenschießen, Rückenfitniss, Schultergürtelgymnastik, Life Kinetik, Yoga, Konztrative Bewegungstherapie (KBT), Aqua Fitniss usw. sind sehr vielseitig. Hier wäre es hilfreich, wenn das Angebot bereits zu Therapiebeginn bekannt wäre. Die weiteren angebotenen Freizeitangbote wie z. B. Bouldern, Waldbaden, Bowling, etc. waren in meiner Aufenthaltszeit recht spärlich, was auch an der Jahreszeit liegen mag. Der Ort selber bietet relativ wenig Angebote, das während der dunklen Jahreszeit (November) sich noch verstärkt ausgewirkt hat. Die angebotenen Kurzwanderwege rund um den Ort sind gut ausgeschildert und mit entsprechenden Schuhwerk gut zu begehen.
Alles in allem hat der Klinikaufenthalt mir sehr gut getan und mir diverse Möglichkeiten für später aufgezeigt.
Klarheit über die Zukunft
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz ist hervorragend
- Kontra:
- Schwimmbad und Sauna sind zu sehr reglementiert
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen, trotzdem habe ich mich hier sehr wohl gefühlt. Alles war sauber und alle Mitarbeitenden sind extrem freundlich und hilfsbereit.
Sehr freundliche und professionelle Mitarbeiter
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lehrreiche Vorträge; hilfreiche psychologische Gruppen- und Einzeltherapien; vielfältige Fitnessprogramme, wie z.B. Feldenkrais, Aquafit, Ergotherapie, Autogenes Training, und vieles mehr, auf die speziellen Bedürfnisse angepasst;
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Trauerbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Therapie ist gut auf die einzelnen Bedürfnisse zugeschnitten;
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich.
Die Zimmer sehr gut ausgestattet und das Bett ist
bequem .
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vielfältige Aktivitäten auch am Wochenende
- Kontra:
- Hellhöriges Haus
- Krankheitsbild:
- Schmerzen und Überlastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und kompetentes Personal. Schönes Haus, wenn auch etwas in die Jahre gekommen. Der Ablauf vor Ort war gut Organisiert und durchdacht,auch Hilfestellung für verschiedene Bereiche des Lebens wurden geboten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Bewegungs- und Entspannungsprogramm
- Kontra:
- Wenig Therapiegespräche
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine gute Klinik mit knapper psychologischer Betreuung (in 3 Wochen) und sehr guter Gesamtbetreuung.
Eine tolle psychosomatische Rehaklinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Badezimmer könnten modernisiert werden)
- Pro:
- Tolle Angebote, Ärzte und Thearpeuten, Schwimmbad und Sauna zur freien Verfügung
- Kontra:
- Der Ort Bad Meinberg ist leider ziemlich tot, aber in der Nähe viele schöne Städte und Ausflugsziele
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndorm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen zur psychosomatischen Reha in der Dr. Becker Brunnenklinik.
Mit meinem Therapieplan war ich sehr zufrieden, da alles, was ich mir gewünscht habe, berücksichtigt wurde.
90% der Angebote sind übrigens Pflicht, die Klinik kann nur 10% variabel anbieten und somit nicht jedem Patienten jeden Wunsch erfüllen.
Das war bei vielen Mitpatienten der Fall, aber hier entscheiden natürlich Ärzte und Therapeuten was individuell für die Problematiken der Patienten sinnvoll ist und nicht die Wünsche der Patienten.
Bei mir passte es perfekt.
Natürlich muss man sich auf die Therapieangebote einlassen, wenn dann noch die Therapeuten passen ist es super.
Arzt- und Therapeutentermine könnten öfter stattfinden.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, könnten mal modernisiert werden.
Das Reinigungsteam macht einen tollen Job - alles wird tip top sauber gehalten.
Das Essen ist sehr gut. Morgens und abends Buffet mit allem möglichen zur Auswahl. Mittags Auswahl aus 3 Gerichten dazu immer eine Auswahl an diversen Salaten - diese gibt es auch abends.
Natürlich wird ständig am Essen genörgelt, doch das, was kritisiert wurde, war einfach albern - zu salzig, zu fad, Gemüse zu grob geschnitten...
Schwimmbad und Sauna können in der Freizeit genutzt werden. Es gibt feste Saunazeiten für Männer, Frauen und gemischte Benutzung.
Sehr schöner Ruhebereich und diverse Aufgüsse stehen zur Verfügung - einfach klasse und von mir sehr häufig genutzt.
Außerdem gibt es viele Freizeitangebote.
Negativ ist derzeit das 69,- Euro-Paket für TV/WLAN und Telefon. Angeblich wurde alles neu installiert, auf den meisten Zimmern funktioniert das WLAN aber nicht. Telefon braucht man nicht und der Preis dann nur für TV ist mehr als heftig. Die Damen an der Rezeption müssen hier ihre vorgegebenen Argumente vortragen, die Klinik nimmt sich nicht wirklich was davon an und verkauft das Paket, trotz Problemen als günstigste Lösung.
Diese Problematik habe ich nach meiner Rückkehr der Zentrale der Dr. Becker Kliniken in Köln geschildert.
Hierauf habe ich dann einen Tag später eine Teilerstattung von 25,- Euro erhalten.
Der Ort Bad Meinberg hat die besten Zeiten hinter sich. Alte Kurhäuser, Restaurants und Hotels sind dem Verfall preisgegeben und das Ausmaß ist erschreckend.
Der Kurpark ist aber sehr schön.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- PATIENT STEHT IM FOKUS
- Kontra:
- DUSCHVORHANG UND WLAN
- Krankheitsbild:
- DEPRESSIONEN/ TRAUERBEWÄLTIGUNG
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 41 Tage in dieser Klinik.Personal von den Reinigungskräften über das Küchenpersonal bis zu Oberärztin waren gut.Der Patient steht im Fokus.Habe sehr liebe Menschen dort kennengelernt. Das die Zimmer in die Jahre gekommen sind, okay ist alles eine Frage der Investitionen.Aber waren sauber; was für mich wichtig war.Bis auf den Duschvorhang,der klebte am Körper beim Duschen.Nicht so prickelnd.Bin wegen mittelgradige Depressionen aufgrund des Verlustes/Tod Ehemann dort gewesen.Nach 2 Wochen noch immer keine Trauergruppe; dann mich beschwert.Dann in Trauergruppe gekommen.Diese war hilfreich.Hier macht Herr xxx gute Arbeit.Habe das allinclusive für 69 Euro bezahlt,Fernseher,?? und WLAN. Leider funktionierte das WLAN überhaupt nicht + der Fernseher war auch an ein paar Tage nicht okay.Bzgl. WLAN möchte die Klinik investieren.Musste 3mal zusätzliche GB kaufen,damit ich im Internet ??????? konnte.Hat mir dann auch nochmal 27 Euro gekostet.Umgebung ist sehr schön,war in Detmold mit ÖPV, nach Hameln,Höxter,Lage usw.Die Freundlichkeit der Menschen im Kreis Lippe hat mich positiv überrascht. Essen abwechslungsreich + gut.Sport- und Bewegungsabgebote gut.Es werden noch neben dem Therapieplan noch freiwillige Freizeitangebote geboten.Besonders hat mir das Bogenschiessen gefallen.Im Großen und Ganzen hat mir die Brunnenklinik gut gefallen und würde sie auch weiterempfehlen.
Ich kann nur Positives über die Klinik berichten und empfehle sie jederzeit gerne weiter
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Trauerbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September/Oktober in der Dr.Becker Brunnenklinik zur Reha.
Von der Klinik bin ich sehr begeistert und bin dankbar, dass ich sechs Wochen dort sein durfte.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, kompetent und motiviert.
Die Gruppen - und Einzelgespräche waren für mich sehr hilfreich und haben mich in meiner Arbeit bei der Trauerbewältigung ein großes Stück nach vorne gebracht.Die Zimmer hell und freundlich eingerichtet mit, zum größten Teil, Balkon.
Auf eine ausgewogene Ernährung wird großen Wert gelegt.
Die Gruppen- und Einzelgespräche
waren für mich sehr hilfreich.
Das Sport und Freizeitangebot ist groß und vielfältig.
Außerhalb der Anwendungen, besonders natürlich am Wochenende, gibt es in der Umgebung viel zu unternehmen.
Da sind zum Beispiel das Hermannsdenkmal, die Externsteine, die Adlerwarte, der Schiedersee und einige interessante Städte.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Unterbringung im Einzelzimmer
- Kontra:
- Öffnungszeiten des Freizeitbüros zu knapp
- Krankheitsbild:
- Trauerbewältigung/Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich vom ersten Augenblick an hier verstanden gefühlt. Alle Mitarbeiter der Klinik waren stets freundlich und hatten ein offenes Ohr für alle Belange. Meine Wünsche zu weiteren Therapien wurden berücksichtigt und in wenigen Tagen umgesetzt. Vielen Dank dafür! Wünschenswert ist eine zusätzliche Therapeutische Gruppe zur Trauerbewältigung. In einer Gruppe mit Patienten mit Eheproblemen ist die Trauerbewältigung nicht möglich. Das Freizeitangebot der Klinik ist gut, meiner Meinung nach aber vor allem an den Therapiefreien Wochenenden ausbaufähig. Ich empfehle die Klinik zu 100% weiter und fahre gestärkt nach Hause. Vielen Dank an das gesamte Team der Dr. Becker Brunnen-Klinik, Sie machen Ihre Arbeit toll!
Engagiert und motivierend
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- engagierte Therapeuten, interessante und sehr hilfreiche Angebote
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- mittelschwere Depression, Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Klima in der Klinik war sehr entspannt. Die Therapeuten waren sehr engagiert. Man hat sich gut aufgehoben gefühlt. Die Angebote sind sehr abwechslungsreich und motivierend.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das vielfältige Angebot
- Kontra:
- meckernde Mitpatienten
- Krankheitsbild:
- Traumafolgestörung, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
20.08.-24.09.2024
Ich war fünf Wochen in der Brunnenklinik und bin sehr gestärkt nach Hause gekommen. ALLE Therapien (sowohl Sport-, Bewegungs-, als auch Psychotherapie) waren sehr unterstützend, ineinandergreifend und wirken nach. Die Therapeut:innen fand ich sehr kompetent, wertschätzend und humorvoll - eine tolle Mischung :)
Für die Zeit nach der Reha wurden mir hilfreiche Tipps gegeben, um nicht wieder in alte Muster zu verfallen.
Das Angebot der Brunnenklinik ist sehr umfangreich und vielfältig. Das Zimmer war für mich passend und völlig ok. Essen und Reinigung waren hervorragend. Die Atmospäre im gesamten Haus habe ich als sehr positiv und wertschätzend empfunden (einzig manche Mitpatienten haben den Fokus auf das, was nicht gut läuft - schade)
Ich kann die Brunnenklinik nur empfehlen und sage an dieser Stelle nochmal DANKE für alles.
kleine Klinik mit viel Engagement
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nah am Patienten mit grosser Freundlichkeit
- Kontra:
- schlechtes Internet,und Medien-Paket zu teuer
- Krankheitsbild:
- burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Während meiner 5wöchigen Rehakur fühlte ich mich immer gut aufgehoben,und liebevoll betreut von Küchenpersonal,Reinigungskräften,,Rezeption,Therapeuten und Ärzten.Hervorzuheben ist die freundliche, zugewandte Atmosphäre in diesem Haus.Die Klinik ist nicht sehr gross, alle Räume sind gut zu erreichen.Patienten ,Therapeuten und Ärzte begegnen sich und vermitteln ein Gefühl der Nähe. Therapeuten,Pastorin u.a.bieten extra Aktivitäten an,beliebt Tanzen,Singen,LiveBands..ec.. gute Stimmung und Lachen hilft bei psych.Erkrankungen. Besonders gefallen hat mir das ganzheitliche Konzept der Klinik . Partizipation z.B.wöchentliche Gruppendeligiertenbesprechung.Patienten,Klinikleitung,Küche,
Pflege,Hausdame..für Lob,Kritik,Vorschläge..und das schwarze Brett :Patientenaktiv..Freizeitaktivität selbständig organisieren...Verantwortung der Patienten für Werkräume gut organisiert .Hilfe zur Selbthilfe super! Viele interessante Vorträge, die zur Therapieentwicklung beitragen,vielen Dank dafür!
Eine außergewöhnliche Idee ist die Patientenunterbringung mit ihren Hunden., in einem anliegenden Haus
Finde ich gut , aber hat noch Entwicklungsbedarf ( Regeln, Hygiene ec.).Aufkommende Probleme wurden gehört , geregelt oder sich darum gekümmert.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und werde diese Klinik weiterempfehlen
Weitere Bewertungen anzeigen...