Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn

Talkback
Image

Husener Str. 46
33098 Paderborn
Nordrhein-Westfalen

57 von 73 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

73 Bewertungen davon 25 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (73 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (19 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Keine Zeit fürTherapiebesprechung trotz Termin

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ich hätte mir mehr Zeit und Einfühlungsvermögen gewünscht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Termin zur Befundbesprechung nach stationären Aufenthalt und 3,5 Stunden Wartezeit . Dann benötige ich in meinen Augen auch keinen Termin.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Katastrophaler Umgang mit dem Übermitteln von Befundergebnissen
Krankheitsbild:
Hodenca mit Metastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung meines Angehörigen war gut.
Da es sich aber um eine bösartige Erkrankung handelte wurde er in die urologische Ambulanz zu einem Termin bestellt um die Befunde und die. Weitere Behandlung weiter zu besprechen. Nach 3, 5 Stunden Wartezeit und der Ankündigung auf den Termin zu verzichten kam es zu einem kurzen Gespräch.
Warum werden Termine vergeben zum Gespräch wenn nach mehrmaligem Nachfragen doch niemand für einen zuständig ist. Das alles ist sehr frustrierend wenn sich Patienten in Ausnahmesituationen befinden.
Und Terminabsprache in der Onkologie war natürlich um 16:35 auch niemand mehr da.
Der ursprüngliche Termin war um 13:00 h.

Nachlässigkeit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Nachlässigkeit
Krankheitsbild:
Prostatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich wurde wegen einer sehr schmerzhaften Prostatitis zehn Tage lang im Krankenhaus behandelt und hatte zusätzlich zu all den Schmerzen auch mit wirklich nachlässigem Personal zu tun!! Am zweiten Tag meines Aufenthalts wurde ich mit einem Bett in den Raum gebracht, in dem Ultraschalluntersuchungen der Prostata durchgeführt werden. Nach Abschluss der Untersuchung setzte ich mich halbnackt (nur mit Boxershorts und einem T-Shirt) auf einen Stuhl im Flur und wartete darauf, dass jemand kam, um mich abzuholen. Ich fragte die Krankenschwester, ob sie oben auf der Station angerufen hatte, und sie sagte ja. Da niemand kam, wurde mir von einer Krankenschwester eine Decke angeboten, die ich ablehnte, und ein Paar Socken, die ich annahm, weil mir kalt war. Nach 45 Minuten des Wartens und da niemand kam, halbnackt und peinlich berührt mit einer Urinbeutel an meiner Seite, nahm ich den Aufzug und ging voller Schmerzen zum Station!!Ich bat um ein Schmerzmittel und musste fast anderthalb Stunden warten, bis ich es bekam. Am nächsten Tag war ich an eine Infusion angeschlossen, die mir Antibiotika verabreichte, und ich musste dringend auf die Toilette (jeder, der eine Prostatitis hatte, weiß, wovon ich spreche). Als das Antibiotikum fertig war, klingelte ich, damit jemand kam, um mich von der Infusion zu trennen. Nach einer guten halben Stunde des Wartens stand ich auf, öffnete die Tür meines Zimmers und sah zwei Krankenschwestern, die vor der Tür ruhig miteinander sprachen, während ich wartete.... Ich wurde wütend und schrie, dass ich seit einer halben Stunde wartete. Nach einer Weile kam eine der beiden Krankenschwestern in mein Zimmer und sagte, dass es auch andere Patienten gibt... okay... aber du hast vor der Tür nichts getan!!! Nach neun Tagen mit schmutzigen Bettlaken, die möglicherweise mit Blut und Urin verschmutzt waren, musste meine Frau sich darum kümmern,saubere Bettlaken zu bekommen... und das ist die Hygiene im Bruderkrankenhaus? Ich habe mich an den Beschwerdebeauftragten gewandt und ihm die Situation erklärt (die Nachlässigkeiten beschränkten sich nicht nur auf die Dinge, die ich erwähnt habe), und nach seinen "Ermittlungen" wissen Sie, zu welchem Schluss Sherlock Holmes gekommen ist? Dass ich gelogen habe, während sie die Wahrheit sagen!! Sie haben mir ins Kopf gepinkelt und sagen, dass es regnet...

Kompetent, immer gut gelaunt und sehr hilfsbereit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Weiter so)
Pro:
durchweg nur positive Erfahrung in allen Belangen
Kontra:
------
Krankheitsbild:
Prostata Verkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach reiflicher Überlegung in welchem Krankenhaus ich mir meine Prostata verkleinern lasse, habe ich mich für das Brüderkrankenhaus entschieden.
Die Auswahl zwischen Erwitter KH, Franzikusklink in Bielefeld und dem Brüderkrankenhaus habe ich durch pers. Erfahrung getroffen.
Meine Entscheidung war richtig, denn
1. Das Pflegepersonal ist fachlich super ausgebildet
2. Das Personal hat eine super schnelle Reaktionszeit
und 3. hat immer ein offenes Ohr für meine Ängste und Sorgen gehabt.
Zu den Ärzten kann ich berichten das Sie 1. deutsch sprechen, alles genau erklärt haben und meine Fragen verständlich beantwortet haben.
Aus meinen pers. Erfahrungen mit jeglichen anderen Kliniken, sei es Kardiologien, Orthopedien oder Chirurgien ist die Urologie das Beste was mir je passiert ist.
DANKE an das Team und weiter gute Laune und Spaß am Beruf.

Unstrukturiertes Arbeiten

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man hat vorher gewusst, dass keine Blasenspiegelung gemacht wird.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal war sehr nett.
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter 83-jährig wurde am 25.04. vom Heim mit dem Krankenwagen zum Brüderkrankenhaus verbracht, da der Urin (Katheter) sich bereits grün verfärbt hatte und meine Mutter auch Schmerzen hatte. Da der Katheter mal wieder verstopft war, wurde dieser von den Pflegekräften im Heim vorab gezogen, damit der Urin ablaufen konnte.
Eine Woche vorher wurde meine Mutter ebenfalls ins Brüderkrankenhaus verbracht, mit den gleichen Merkmalen.
Hier wurde nur der Katheter gewechselt, neu gelegt und sie konnte wieder ins Heim. Keine Ursachenforschung! Warum auch, war ja erst ein paar mal im Brüderkrankenhaus.
Am 25.04. wurde sie dann endlich gründlicher Untersucht und ich musste mir einen Vortrag darüber halten, dass das Pflegepersonal im Heim den Katheter gezogen hat. (Den Urin in der Blase lassen ist auch keine Lösung, zumal die Urologen es eine Woche vorher auch nicht für nötig hielten, hier nach der Ursache zu suchen.)
Meine Mutter hatte eine starke Blasenentzündung, Nierenstau und es wurde geäußert, dass wohl ein Blasenstein vorliegt.
Da kein Platz war, wurde Sie ins Johannestift überwiesen und sollte zum 02.05. zurück ins Brüderkrankenhaus.
Am 02.05. wurde sie zurück überwiesen und ich um 13.10 Uhr angerufen, da ich für die Blasenspiegelung noch Unterschriften leisten musste! Untersuchungstermin war 14.00 Uhr. Ich gehöre auch zur arbeitenden Bevölkerung, so dass ich mich sputen musste, pünktlich da zu sein. Das hätte bereits vorher stattfinden können, ich hatte ja am 25.04. auch persönlich mit dem Arzt gesprochen und wusste daher von dem 02.05.
Nun war ich so schnell als möglich im Krankenhaus. Ein Pfleger (sehr nett, auch zu meiner Mutter) meinte dann, war der Arzt schon da, was ich verneinte.
Als der Arzt kam, meinte er nur, ach wir machen keine Blasenspiegelung, ich habe Ultraschall gemacht und da war nichts zu sehen. Also völlig umsonst gekommen!!!!!

Absolut keine Beanstandungen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine weitere Anmerkung erforderlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt innerhalb von 6 Jahren das 2-te mal aufgrund eines operativ zu entfernenden Nierensteins dort und muss für alle Angestellten vor Ort nun einmal ein Lanze brechen:

Sowohl in der urologischen Ambulanz (prä- wie postoperativ: Retrograde Urographie sowie Einlage und Entfernen einer Doppel-J und DK) als auch auf der urologischen Station nach der OP (Steindesintegration mittels Laser und Desintegrat-Entfernung mittels Dormia Körbchen) habe ich ausschließlich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Sowohl die Damen als auch Herren in ihren Positionen als Oberarzt, Assistenzarzt, Assistenten, Pfleger sowie die Mitarbeiter der Verwaltung aus den im ersten Absatz genannten Bereichen waren (trotz teils sichtlich erhöhtem Stressfaktor) stets sehr nett, ruhig, zuvorkommend-, wie gleichermaßen kompetent.
Auch die Wartezeiten hielten sich jeweils durchaus in Grenzen.

Zusammenfassend kann ich nach bestem Wissen und Gewissen behaupten, sie haben sich alle absolut professionell verhalten, was mir stets ein sicheres Gefühl vermittelt-, sowie jegliche Bedenken hinsichtlich potentieller Risiken genommen hat.

Heute Vormittag (24.03.2023), eine Woche nach der OP wurde mir der Doppel-J Katheter (Harnleiterschiene) ambulant entfernt. Auch hier habe ich mich sowohl durch die Assistenten während der Vorbereitungen im Behandlungsraum-, als auch während des recht kurzen - wenn auch grundsätzlich etwas unangenehmen Eingriffs - durch die junge Ärztin gut aufgehoben gefühlt.

Daher auch hier nochmal einen recht herzlichen Dank an alle Beteiligten für das zwischenmenschliche agieren und den kompetenten Einsatz, der im Alltag offensichtlich oftmals als Selbstverständlichkeit untergeht.

Ich hoffe dass ich jetzt endlich aus meinen Erkenntnissen gelernt habe und nie wieder aufgrund von Nierensteinen in Behandlung muss und wenn doch, ist mir eins gewiss:

Bei dem Urologie-Team im BK Paderborn bin ich in besten Händen.

Ich wünsche dem gesamten Team alles erdenklich Gute.
Herzliche Grüße.

Besser geht's nicht

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Trotz später Stunde alles professionell
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hodentorsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle und kompetente Hilfe. Habe mich mit meinem Sohn gut aufgehoben gefühlt.
Vielen lieben Dank an Dr. Berlage und Team für den reibungslosen Ablauf unserer Notsituation!

Prostata Op nach Harnverhalt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine Schmerzen nach der Op, Super gelaufen
Kontra:
Mitpatient im Zimmer Schnarcht
Krankheitsbild:
Entzündung der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich,58Jahre, wurde im Juli 20020 an der Prostata Operiert.Als erstes ein Riesiges Dankeschön an die Ärzte und an das Pflegepersonal.Die Op war ein voller Erfolg.Ich hatte Keine Schmerzen.Ich wurde am Mittwoch Operiert und am Montag entlassen.Es wird sehr auf Hygiene geachtet,in regelmässigen abständen Desinfizierten die Pleger die Zimmer.Die Ärzte sind sehr Kompetent und Freundlich.Auch die Schwestern und die Pfleger waren immer Freundlich.Alles in Allem ein klasse Team ich kann es nur weiterempfehlen.Danke Michael B.

Danke für top betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamte personal
Kontra:
Zimmer etwas klein
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Totalentfernung prostata
Ich kann nur positives berichten und mich bei allen herzlich bedanken trotz vorheriger Unsicherheit muss iich sagen alles halb so schlimm bereits kurz nach der OP bin ich aufgestanden und rumgelaufen
Lob an das gesamte Personal und aus meiner Sicht tolle Ausbildung die dort gemacht wird ja ich hab es zugelassen auch von lernpersonal behandelt zu werden super die Begleitung des bereits fertigen Personals ruhig sachlich zielführend und immer einen lockeren Spruch dabei sogar Kaffee bekam ich kurz nach der OP danke dafuer
Einziger Kritikpunkt sind evtl. Die kleinen Zimmer mit 3er Belegung aber egal durch die gute Betreuung konnte ich bereits nach 9 Tagen die Klinik verlassen
Fehlen tut ein Geldautomat nochmals herzlichen Dank der Station 2a und dem gesamten Team

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ( )
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ( )
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ( )
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden ( )
Pro:
Kontra:
Gib’s nicht
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gelungene OP Neoblase

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetent der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer, Enge der Zimmer, Eine Dusche auf der Station.
Krankheitsbild:
Neoblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Urologie des Brüderkrankenhauses nach meiner Blasenkrebsdiagnose eine neue Neoblase bekommen. Die Operation und die Nachsorge verliefen hervorragend. Die Ärzte und Schwestern waren alle sehr kompetent und sehr freundlich. Auf meine Wünsche, wurde eingegangen. Ich würde Diese Klinik sofort weiter empfehlen.

Hygiene im Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Pfleger
Kontra:
Hygiene, sehr enge 3-Bett-Zimmer
Krankheitsbild:
Ausschlussuntersuchungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Pflegepersonal sind sehr nett und zuvorkommend.

Allerdings lässt die Hygiene im Bad (nur Toilette und Waschbecken) sehr zu wünschen übrig.

Da wird immer mehr gebaut, aber den Altbau lässt man verkommen. Sehr schade.

Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches, hilfsbereites Personal, Sauberkeit, alles passiert schnell und effizient
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ESWL (Zertrümmerung von Nierensteinen) durchgeführt, weshalb ich 4 Tage in der Urologie verbrachte.

Meine persönlichen Eindrücke von der Klinik sind top! Die Ärzte und Pfleger waren alle sehr freundlich und kompetent. Im jeden Anliegen wurde mir schnell geholfen. Auch das Gebäude gefiel mir gut: Geräumig, sauber, alles was man braucht. Ich hatte hier eine schöne Zeit! :-) 5 von 5 Sternen.

Alptraum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
akuter Blasenentzündung und Nierenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundlich. ....von einer Stelle zur anderen geschoben......Urin abgegeben damit es zum Labor geschickt wird um Bakterien festzustellen, wir haben jeden Tag auf die Befunde gewartet da meine 14 jährige Tochter so starke Schmerzen hatte. Weil sich keiner gemeldet -Wie es abgesprochen war- hatte ich nochmal in der Praxis angerufen. Es wurde mir gesagt, das die Urinprobe nie im Labor angekommen War. Die Arzthelferin entschuldigte sich mit "es War höhere Gewalt, das es im Labor nicht angekommen ist". Ich war so schockiert. Die haben mit der Gesundheit meiner Tochter gespielt.

Schlechteste Versorgung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Man wird nur auf Rückfragen generell beraten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Von 14 bis 23 Uhr gewartet bis man behandelt wurde)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Aufnahme problemlos)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Entweder liegt man mit einem pflegefall im einem Zimmer oder zu 4)
Pro:
Kontra:
Bis man behandelt wird vergeht eine Ewigkeit
Krankheitsbild:
OP nach Blasen Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Blusen OP wurde mein Vater ohne Aufklärung wie er sich nun verhalten soll entlasen. Nach ca. 1.5 Wochen kam es zu starken Blutungen sodass wir Notfall technisch wieder im KH aufgenommen werden mussten. Durch den grossen Blutverlust kam es zu sehr niedrigen HB Werten doch die Ärzte haben mein Vater trotz schlechten Werten und Fahrverbot entlassen mit den Angaben der Hausarzt sollte Eisen Tabletten verordnen. Nach der Vorstellung beim HA, schickte dieser uns als Notfall direkt wieder ins KH da es verantwortungslos sei, einen Patienten mit derart schlechten Werten zu entlassen. Um 14h waren wir im KH und nach langem drängen auf Blutkonserve zur Besserung hatten die Ärzte eingeräumt es wäre sinnvoll. Allerdings erfolgte die Infusion erst um 23 Uhr! Ich finde die medizinische Versorgung in diesem KH unterirdisch. Die Schwestern sind unfreundlich und geben einem das Gefühl Mensch 2ter klasse zu sein.

Fachlich top menschlich flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klasse Pflegeteam
Kontra:
fragwürdige Hygiene
Krankheitsbild:
Nierenschmerzen (stau )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das fachliche Wissen der Ärzte ist sehr hoch,jedoch scheint sich dieses Wissen nur auf Krankheitsbilder zu beziehen die eindeutig zugeordnet werden können.Komplexere oder unklare Symptome bereiten den Ärzten jedoch Probleme und sie erwecken den Eindruck der Überforderung.Zudem war die tägliche Visite sehr kurz und so wurden Informationen und Ergebnisse verschiedener Untersuchungen nur unzureichend besprochen oder erklärt.Sorgen und Ängste der Patienten werden in einigen Situationen nicht oder nur unzureichend beachtet,was dazu führt das die Menschlichkeit völlig zu kurz kommt.Ebenso hatte ich den Eindruck das ich als Patientin von einigen Ärzten nicht ernst genommen wurde. Die Schwestern und Pfleger sind überaus kompetent und sehr bemüht allen Wünschen der Patienten nach zu kommen. Wenn die Zeit es erlaubt wird auch gerne das ein oder andere Gespräch mit dem Patienten geführt.Hier sollte vor allem das stets freundliche Auftreten der Schüler und Praktikanten erwähnt werden.

Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasen-Scheiden-Fistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kommpetente Ärzte die sich um Patienten kümmern,sehr netten und hilfsbereiten Pflegern und Schwestern.Essen gut und immer pünktlich,zum Nachmittagskaffee ab und zu leckeren Kuchen.

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute Ärzte / gutes Pflegepersonal
Kontra:
sanitäre Anlagen könnten besser sein
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung BPH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wegen einer gutartigen Vergrößerung der Prostata wurde bei mir in der Urologie des Brüderkrankenhauses eine TURP-Operation durchgeführt.
Die OP verlief komplikationslos und ich konnte die Klinik nach 5 Tagen verlassen.
Besonders positiv ist mir das überdurchschnittliche Engagement des Pflegepersonals auf der Station 2A aufgefallen.
Ich war zwar nur geringfügig auf Hilfe angewiesen, konnte aber mehrfach erleben, wie pflegebedürftige Patienten vom Pflegepersonal kompetetent und freundlich in jeder Hinsicht unterstützt wurden.
Diese Verhalten der Schwestern und Pfleger hat mich angenehm berührt und verdient wirklich allen Respekt!

Immer wieder - wenn nötig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenter Arzt, freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die Erfahrungsberichte auf dieser Seite zum Brüderkrankenhaus Paderborn bin ich sehr erschrocken, weil meine persönlichen Erfahrungen gänzlich (!) anders sind. Seit Jahren schon ist das Krankenhaus das "Stammkrankenhaus " unserer Familie: Meine Frau 1x Innere, 2x Hüft-OP, ich selbst 2x Prostata, 1x Knie ambulant-OP und 2 x stationär. Jedes Mal waren wir zufrieden, wenn auch vor Jahren gerade die baulichen Gegebenheiten sicher Platz für Kritik geboten hätten. Aber zu jeder Zeit wurden wir vom Personal freundlich und sehr hilfsbereit (besonders wenn man bedenkt, dass auch andere Patienten ähnliche "Bedürfnisse" haben) bedient. Das Essen war insgesamt schmackhaft und abwechslungsreich, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten.
Zumindest nach meinem letzten Aufenthalt dort (Okt. 2014) kann ich bei den baulichen Mängeln "Entwarnung geben" und alle guten Erfahrungen mit Personal und Essen nochmals bestätigen.
Aber nun zum Arzt:
Der behandelnde Arzt klärte mich vorher in einem Gespräch mit verständlichen Worten über alle evtl möglichen Alternativen auf, die Prostatektomie verlief bestens, die Nachsorge im Zimmer optional. Kann den Mediziner mit bestem Gewissen jedem empfehlen. Mit Unsauberkeit habe ich während meines 13tg Aufenthalts im Krankenhaus keine Erfahrungen gemacht, auch in der Ambulanz nicht, obwohl gerade dort m.M.n. noch Bedarf an räumlichen Änderungen besteht.

mangelnde Hygiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Pro:
gar nichts
Kontra:
Blutflecken auf dem Boden und der Untersuchungsliege
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen eines urologischen Problems im Brüderkrankenhaus. Im Behandlungszimmer der Ambulanz mußte ich erstmal einige Blutflecken auf dem Fußboden umrunden und sollte mich anschließend auf die ebenfalls mit Bluttropfen "versehene" Untersuchungsliege legen...

Das Gespäch mit dem Arzt haben wir dann, nach Protesten meinerseits, im Wartezimmer fortgesetzt. Den Arzt schien das Ganze nicht wirklich zu beeindrucken. Auf eine Behandlung in diesem Krankenhaus habe ich dann, aus sicherlich nachvollziehbaren Gründen, verzichtet.

Solche hygienischen Bedingungen in einem deuschen Krankenhaus vorzufinden ist schon sehr traurig. Insbesondere wenn man eigentlich in einer Situation ist, in der man nicht um einen Krankenhausaufenthalt herumkommt.

Katastrophale Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
fällt mir nichts ein
Kontra:
jede Menge
Krankheitsbild:
Nierenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 84-jähriger Vater wurde in das Brüderkrankenhaus eingewiesen da ihm eine Niere entfernt werden mußte. Er leidet an COPD und kann aufgrund seines Alters schlecht laufen.
Am Tag der Einlieferung ging das Theater schon los.Nach der Anmeldung ging es auf die Station, von dort mußte er wieder runter in den Keller zum EKG, wieder rauf auf die Station, und wieder runter zur LUFU. Das bedeutete lange Wege durch Flure auf denen zu allem Überfluß Kartons herumlagen die zum stolpern regelrecht einluden! Und auf die Aufzüge mußte man auch sehr lange warten um dann festzustellen das diese bereits "bis zum Bersten" gefüllt waren da sie eh sehr klein sind.
Auf meine Frage ob man meinem Vater nicht erstmal sein Zimmer zeigen könne damit er sich mal etwas ausruhen kann bekam ich nur zur Antwort: Wenn er nicht mehr kann müssen wir uns was einfallen lassen! Wie war das zu verstehen? Gab es etwa doch eine andere Möglichkeit als diese Hetzerei von Etage zu Etage??
Nach Drei!! Stunden des "Umherwanderns" sollte mein Vater nun endlich in sein Zimmer...ein Zwei-Bett Zimmer...nach Öffnen der Tür stellte sich heraus das dieses Zimmer auch von zwei Personen "bewohnt" wurde.Tolle Organisation,Glückwunsch.
Ich könnte noch ewig so weiterschreiben, von unfreundlichen, barschen Ärztinnen die mal eben eine geratene Diagnose in den Raum werfen( Ich hab noch keinen Bericht vom Labor aber gehen sie mal einfach davon aus das es Krebs ist), zu groß gewählte Katheder da gerade kein passender zur Hand war und von zeitlichem Druck beim Essen(kaum war das Essen auf dem Tisch stand auch schon eine Schwester parat zum abräumen).
Insgesamt machte dieses Krankenhaus auf mich einen sehr ungepflegten und renovierungsbedürftigen Eindruck und das gesamte Personal inklusive Ärzte sollte dringend geschult werden im Umgang mit Patienten. Auch die gesamte Organisation sollte dringend überarbeitet werden.

In guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenschrittmacher einsetzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Juni bis Februrar mehrfach auf der Urologischen Station und kann nur loben. allen Schwestern, Pflegern, Schülern, Praktikanten und Ärzten der Station A herzlichen Dank! Hier wir der Patient noch als einzelner betrachtet mit allen Facetten und nicht als Nummer oder nur unter der Diagnose. Das Pflegepersonal ist immer für einen da und immer freundlich, egal wieviel Stress gerade ist.
Mir wurde wirklich geholfen und ich habe jetzt eine ganz neue Lebensqualität.

Man lässt nicht täglich das eigene Kind operieren!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Absprachen
Krankheitsbild:
Phimose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine einzige Abrache wurde eingehalten! Da fragt man sich wofür die Gespräche vor den Operationen geführt werden da am Tag der OP anderes Personal im Dienst ist. Dann die kaltherzigkeit des Personals... Wenn den Eltern eines drei jährigen Kindes gesagt wird die OP dauert ca 30 Minuten und nach 1,5 Std keiner es für nötig hält mal bescheid zu geben, das alles in ordnung ist es sich aber verzögert.....
Und als Krönung an einem freitag Nachmittag,wenn der Kinderarzt geschlossen hat zu erfahren, dass man keine Medikamente bzw. Schmerzmittel mit nach Hause Bekommt....

Man lässt nicht täglich das eigene Kind operieren!!!!

Dringender Sanierungsbedarf Brüderkrankenhaus St.Josef Paderborn im Bereich Sanitär der Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz der Mediziener,sowie Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Sanitärer Zustand Patientenzimmer Urologie
Erfahrungsbericht:

Fachliche Kompetenz der Mediziener,sowie Freundlichkeit des Personals, läßt aus meiner Sicht als Patient,keine Kritik zu.
Meine Kritik beschränkt sich ausschließlich auf den Sanitären Breich der Urologie,so wie er sich mir auf Zimmer 285 dargestellt hat.
Man hat den Eindruck,in die fünfziger Jahre zurück versetzt zu werden.
Selbst die Toilettenspülung,läßt sich nur mit Gewalt(Schlagtechnik)betätigen.
Um den positiven Gesamteindruck der Urologie aufrecht zu erhalten,sollte hier umgehend und dringend saniert
werden.

1 Kommentar

unternehmenskommunikation am 29.03.2012

Sehr geehrter Heinz42,
wir freuen uns, dass Sie mit den Leistungen unseres Personals während Ihres Aufenthaltes bei uns zufrieden waren. Da uns der bauliche Zustand in einigen Teilen unseres Hauses bekannt ist, werden derzeit die Stationen nach und nach saniert. Das ist bei einigen Stationen bereits geschehen, die anderen werden folgen. Da dies bei laufendem Betrieb der Klinik geschieht, nimmt es einige Zeit in Anspruch.

Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht's nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (allles in kurzer Zeit erledigt-)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Erfahrungsbericht:

Befand mich vom 03.01.2011 bis 11.01.2011 auf Station 2B zu einer OP. Einchecken war schnellstens erledigt. Voruntersuchungen gingen auch schnell über die Bühne. OP- Methode wurde vom Chefarzt Herrn Dr. Kutta genau erklärt. Er selbst kam zur Visite. An einigen Tagen auch zweimal.
OP ist sehr gut verlaufen.
2 Bettzimmer im 4* Hotelstandart. Allerdings sollte die Fernsehtechnik besser sein. Auf der Station steht ein Kaffeevollautomat, sowie Kaltgetränke zur Verfügung.
Verpflegung 4* Hotelstandart.
Das gesamte Pflegepersonal der Station war stets präsent und und hilfsbereit. Auch hier mein Dank.
Besonders bei Schwester Dorothea (Nachname leider unbekannt, wer kennt ihn?) ging schon zum Wecken die Sonne auf. Sie lächelte immer wenn sie ins Zimmer kam.
Aufenthalt war fast wie ein Urlaub.
Nochmals mein Dank an Herrn Dr. Kutta sowie die gesamte Station 2B.
Peter V.

1 Kommentar

unternehmenskommunikation am 12.01.2011

Sehr geehrter Peter_V,

vielen Dank für das Lob und die Anregungen, die ich gern an die betreffenden Mitarbeiter weitergebe.

Chefarzt Dr. Hofmann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Erfahren, kompetent, immer freundlich
Kontra:
Die Raucher am Eingang des Khs.
Erfahrungsbericht:

Kann das Krankenhaus und Urologie-Chefarzt nur empfehlen!