Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn

Talkback
Image

Husener Str. 46
33098 Paderborn
Nordrhein-Westfalen

57 von 73 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

73 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (73 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (73 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (19 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Teils sehr chaotisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Ärzte der Pneumoligie, nettes Personal.
Kontra:
Pflegenotstand, WLAN nur auf auf Privat Stationen.
Krankheitsbild:
Verdacht auf ein Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetenzgerangel der Thorax Chirurgen mit der Abteilung für Pneumoligie.

Menschlichkeit ist hier nicht nur ein Wort

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassend,in Ruhe, ehrlich und kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wartezeiten im Gegensatz zu anderen Krankenhäusern akzeptabel)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer waren hell,modern und sauber)
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit von Ärzten und Pflegepersonal
Kontra:
Lautstärke und grelles Licht auf der Intensivstation
Krankheitsbild:
Lungen CA- Entfernung linker Lungenflügel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe hier in meinem Namen und dem Namen meines Mannes, welcher im Dez.17 in der Thoraxchirugie operiert wurde.
Bereits beim Eingangsgespräch hatten wir nicht einmal das Gefühl einem "Halbgott in Weiß" gegenüber zu sitzen.
Alle unsere Fragen wurden in Ruhe, ehrlich und kompetent beantwortet.
Am Tag der sehr umfangreichen und langen OP hat mich Dr.Scholz persönlich angerufen und mir den Ausgang mitgeteilt.
Wir haben uns zu jeder Zeit sowohl beim Pflegepersonal als auch bei den Ärzten gut betreut und aufgehoben gefühlt.
Einziges Manko war das grelle Licht ( die armen Patienten, es wäre nett, dies wenigstens tagsüber zu dimmen ), welches sogar mir
als Besucherin in den Augen weh tat und die Lautstärke auf der Intensivstation.
Ausgestattet ist diese technisch sehr gut, da neu erbaut. Auch das Personal dort war trotz der ständigen Hektik immer freundlich
und ansprechbar. Hochachtung vor den Menschen, die dort täglich ihren Dienst tun.
Ich selber habe mich immer bemüht, die Tür beim Ein-Austritt leise zu schließen, jeder Arzt, Pfleger, Schwester ließ sie einfach
zuknallen, was für die Patienten eine starke Lärmbelästigung ist. Hier wäre eine elektrische Tür sicherlich sinnvoll.
Dies sind aber nur Kleinigkeiten, zusammenfassend können wir sagen, dass die Ärzte hier Großartiges geleistet haben und
während des gesamten Aufenthalts für uns da waren. Dies habe ich bisher noch in keinem anderen Krankenhaus so erlebt.
Auch die Freundlichkeit des Pflegepersonals war vorbildlich.
Das Essen für meinen Mann wurde einmal auf der Intensivstation ganz vergessen, das Pflegepersonal hat netterweise
Kekse für ihn geholt, zweimal wurde das falsche, oder zuwenig geliefert. Dies hat sich hinterher auf der Station zum Glück
gelegt.
Wir können die Thoraxchirugie im Brüderkrankenhaus uneingeschränkt weiter empfehlen und sind froh, an einen so
kompetenten und sympathischen Arzt geraten zu sein.

Heinz Kipshagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002-2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostakarzinom/Metastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, bin seit 2002 immer mal Patient im Brüderkrankenhaus gewesen und war immer wieder sehr
beeindruckt über die Qualität, und auch Freundlichkeit aller Klinikmitarbeiter/innen im gesamten Haus. Leider muss man auch Baustellen in kauf nehmen, aber wer auf dem neuesten Stand sein will, muss auch Investieren.
Weiter so.

Top zufrieden, wenn Krankenhaus dann das Brüderkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte und Essen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma, multiple oberflächliche Verletzungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem Treppensturz "vorsichtshalber" durch meine Familie zum Brüderkrankenhaus gefahren worden. Es war ca. 20.30 Uhr. Bevor wir das Wort Treppensturz noch ganz ausgesprochen hatten, wurde ich sofort in einen Schockraum gebracht. Der Assistenzarzt und die Schwester der Notaufnahme waren ausgesprochen freundlich und kompetent. Röntgen, MRT und CT ließen nicht lange auf sich warten. Mir wurde ziemlich zu Beginn der Untersuchungen gesagt, dass ich stationär aufgenommen werde um wegen einer möglichen Gehirnerschütterung und eventueller weiterer Verletzungen unter Beobachtung zu sein. Ich bin dann ohne große Wartezeit auf die Aufnahmestation gekommen und bin recht früh am nächsten Morgen nach weiteren Untersuchungen auf die Thoraxchirugie verlegt worden. Auch dort haben sich alle Schwestern, Pfleger und Ärzte durch Kompetenz und vor allem Freundlichkeit und Warmherzigkeit ausgezeichnet. Vor allem der älteren Dame auf meinem Zimmer, die unter sehr starken Schmerzen gelitten hat, wurde stets mit freundlichen Scherzen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Ich habe 4 Tage auf der Station verbracht und kann nichts Negatives berichten. Hervorheben möchte ich außerdem die Qualität des Essens. Das war absolut kein liebloses Krankenhauskantinenessen sondern wirklich lecker.

Warum in die Ferne schweifen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
große fachliche Qualifikation der behandelnden Ärzte
Kontra:
Das Essen ist verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
Bronchialcarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diagnose Bronchialcarzinom
Voraus ging eine neoadjuvante Chemotherapie und Strahlentherapie,um den Tumor zu verkleinern.
Auch hier geht mein Dank an das Team von Herrn Dr.Leber. Was das Team um Dr.Scholz bei der anschließenden Operation da geleistet hat, nötigt mir allergrößten Respekt ab.Man braucht keine renommierte Uniklinik. Wir haben hier im Thoraxzentrum im Brüder Krankenhaus die Top Chirurgen vor Ort.Auch die anschließende,engagierte Begleitung durch das Pflegeteam und die Psychologin waren sehr hilfreich.
Ich habe das Brüder Krankenhaus zum wiederholten Male positiv erlebt, um mich wiederherzustellen und gesund zu machen. Ich würde jederzeit wiederkommen.Bleibe allerdings lieber gesund.