Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Husener Str. 46
33098 Paderborn
Nordrhein-Westfalen
73 Bewertungen
davon 33 für "Kardiologie"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Empathisches Pflege- und Ärzteteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Beginnender Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Zimmernachbarn und ich bedanken sich mit einem dicken Dankeschön beim Pflegeteam und den Ärzten für die einfühlsame und professionelle Betreuung.
Auch in Stresssituationen fühlten wir uns jederzeit gesehen und gut aufgehoben.
Absolut empfehlenswert.
Werde die Abteilung weiter empfehlen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angina pectoris
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme erfolgte während des Nachtdienstes. Obwohl sehr viel zu tun war, fühlte ich mich von Anfang an gut aufgehoben.
Dieser Eindruck bestätigte sich auch in den Tagen meines Aufenthaltes.
— Sehr freundliche und kompetente Behandlung durch die Pflege.
— Die ärztliche Versorgung war sehr gut, alle Gespräche und zügig durchgeführten Untersuchungen waren stimmig.
— Die Behandlung im Katheterlabor fand in einer ruhigen Atmosphäre statt, in der ich mich sehr sicher fühlte.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette Schwestern
- Kontra:
- Keine Infos vom Arzt
- Krankheitsbild:
- Herz per Katheter untersucht.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schlechte Organisation.
Voruntersuchungen gut, dann aber da kein Zimmer frei war, 4 Stunden in einem Lagerraum gelegen.
Chefarzt fachlich gut, als Mensch Katastrophe
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Zwei indische Schwestern, waren super
- Kontra:
- Spanische Schwester war Inkompetent
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ober und Assistenzärzte sind super. Es wurde sehr nett alles erklärt und auf Fragen eingegangen. Die Schestern und Pfleger bis auf eine Dame mit spanischen Wurzeln topp. Die spanische Schwester war genau wie der Chefarzt Dr. Schärtl Arroganz. Hochnäsig, unfreundlich herablassend. Meine Mutter 75 Jahre hatte einen Herzinfarkt (lt. Oberärztin) lt Chefarzt plötzlich nicht mehr. Es wurden ihr 2 Stent gesetzt. Die Frau total schlapp, da sie mehrere Tage vorher kaum Luft bekam. Wurde keine 24 nach den Stent Entlassung. Auf Frage einer Reha sagte Dr. Schärtl und dem aller Lohn das eh nicht.
Und als ich mich beschwert habe wurde er ausfallend. Eine Woche Arm ruhig halten, dann könne sie in 2 Wochen Skifahren ???????
Den Entlassungsbrief hat er nicht unterschrieben, den hat er seine Assistenzärztin unterschrieben lassen, falls was passiert und wir ihn zur Rechenschaft ziehen. Weiß er von nix.
Zu Privatversicherten war er die Freundlichkeit in Person
Armselig
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hohe Professionalität, herzliche Atmosphäre,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angina pectoris
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 4.8.22 führte Dr. Schärtl und sein Team eine Herzkatheteruntersuchung bei mir durch. Er stellte dabei fest, dass die RIVA verschlossen war. In einer mühsamen und zeitaufwändigen Aktion wurde der Engpass geöffnet und zwei Stents hintereinander eingesetzt. Nach dieser Maßnahme war das Herzkranzgefäß wieder vollständig durchgängig.
Schon bei der Vorbereitung des Eingriffs spürte man die Professionalität seiner Assistentin und seines Assistenten und vor allem eine sehr angenehme Freundlichkeit und Zugewandtheit, die schon von Anfang an eine entspannte und beruhigende Atmosphäre schafften.
Die Durchführung des Eingriffs dauerte ca. 90 Minuten. Dr. Schärtl erklärte dabei ausführlich und klar alle seine Maßnahmen, die ich auch am Bildschirm mitverfolgen konnte. Man merkte sofort, dass hier ein Meister seines Faches am Werke war. Das schaffte ein sehr großes Vertrauen in alle seine Tätigkeiten und es war sehr beruhigend für mich. Nach dem Eingriff half mir Dr. Schärtl in die Senkrechte und in das OP-Hemd zu kommen. :-)
Da ich noch eine Nacht zur Beobachtung auf der Station bleiben musste, konnte ich die Pflegerinnen und Pfleger seines Teams kennen lernen. Ich war bisher noch nicht oft im Krankenhaus und meine Erfahrungen mit dem Pflegepersonal waren dabei positiv. Das Team von Dr. Schärtl aber ist in jeder Hinsicht vorbildlich. Fachliche Kompetenz, natürliche Höflichkeit, Aufmerksamkeit und eine herzliche Freundlichkeit machten mir den Aufenthalt sehr angenehm. Das Essen war überaus wohlschmeckend und reichlich. Die Auswahl war sehr groß und abwechslungsreich.
Der durchgeführte Eingriff war sehr erfolgreich. Drei Tage nachher konnte ich schon wieder ohne die quälenden Beschwerden Fahrrad fahren. Ich habe mich schon lange nicht mehr so wohl gefühlt.
Es ist sehr beruhigend zu wissen, dass es in Ortsnähe eine so qualifizierte und „herz“liche Kardiologie gibt. Herrn Dr. Schärtl und seinem Team noch einmal an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Bestehen, alles Gute für die Zukunft und vielen Dank für die gute und erfolgreiche Behandlung.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ab 14.10-18.10.21 war ich Patient auf "Station F"
und kann dem gesamten Personal nur mein ehrliches
Lob aussprechen!!!!!
Von Chefarzt über die Schwestern zur Servicekraft bis
zur Reinigungskraft-durchweg herzliche, hilfsbereite
und freundliche Menschen sind mir hier begegnet!!!
Mein ganz besonderes Lob geht hier an Nachtschwester Jana und Schülerin Milana!!!!!!
Sehr empfehlenswertes Krankenhaus, wo man rundum
die Uhr, bestens bemüht um jeden einzelnen Patienten ist!!
Danke für die erfolgreiche Behandlung und den
""Service!!!!
Vielen Dank für alles!
Gazdi? Fuad
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Organisation und damit schnellstmögliche Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Notfallmäßig erfolgte meine Einweisung wegen eines Herzinfarktes.
Obwohl spät abends war sowohl personal- als auch gerätetechnisch alles so perfekt vorbereitet, dass sofort eine Herzkatheteruntersuchung und Stentimplantation erfolgen konnte. Durch diese hervorragende Organisation wurde keine Minute der in solchen Fällen wertvollen Zeit verloren.
Das Ergebnis der Behandlung durch den sofortigen Eingriff und die optimale Nachbehandlung auf Intensiv- und "Normal"-Station ist als sehr gut einzuschätzen.
Dr. Schärtl und seinem gesamten Team bin ich sehr dankbar für die hervorragende Behandlung.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche, kompetente Mitarbeiter/-innen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Musste kurzfristig wegen Vorhofflimmern ins Krankenhaus. Da ich bei meiner Krebserkrankung schon gute Erfahrung mit dem Brüderkrankenhaus gemacht hatte, war es für mich die erste Wahl
Kompetente Behandlung in der Notsituation
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (zurückhaltende Arztbesuche)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Aufklärungen nach dem Eingriff waren nicht auskömmlich)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Das Essen könnte noch ein Upgrate gebrauchen
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich selbst mit sehr hohem Blutdruck eingeliefert. Die erste Krankenschwester die mich in Empfang nahm, wirkte sehr beruhigend auf mich.
Der Arzt nahm mir die Ängste, indem er mich beruhigend und kompetent behandelte und mir die nächsten Schritte erläuterte.
Wer die Ängste kennt, die in einer Notsituation entstehen, der weiß zu schätzen wenn man das Gefühl geschenkt bekommt in guten Händen zu sein.
Dies war in allen Untersuchungssituationen der Fall.
Die Krankenschwestern waren sehr zugewandt und freundlich.
Ich habe mich wohl gefühlt - dafür möchte ich mich herzlichst bedanken.
Professionelle Kompetenz und Menschlichkeit
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- besonders freundliches und kompetentes Team
- Kontra:
- nichts Negatives
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen Herzprobleme hat mir mein Arzt geraten, schnellstens ein Krankenhaus aufzusuchen, um eine Herzkatheteruntersuchung vornehmen zu lassen. Für mich kamen drei Krankenhäuser in die engere Auswahl, letztlig war es das Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn.
Schon in der Notaufnahme am 9. November 2020 fiel mir das nette und freundliche Personal auf, angefangen beim Pfleger Chr. bis zum Notfallarzt. Nach erfolgter Anamnese kam ich in die Kardiologie, wo die erforderlichen Arbeiten erledigt wurden. Das Team von Chefarzt Dr. Schärtl verbreitete einem das Gefühl von Geborgenheit, Freundlichkeit und Hilfestellung. Keine Hektik, die sonst häufig in anderen Betrieben und auch in Kliniken spürbar ist. Im Gegenteil: Ein nettes Wort, eine kurze Berührung an der Schulter gaben mir das Gefühl - hier bist du richtig, hier bist du Mensch. Die Kommunikation unter den Kolleginnen und Kollegen - super. Ich spürte, daß es sich hier wirklich um ein Team handelt. Da an diesem Tag leider kein Bett frei war wurde ich gebeten, am Mittwoch, den 11.11.2020 wiederzukommen. Da kein akuter Herzinfarkt bei mir festgestellt wurde, stimmte ich sofort zu.
Am 11.11.2020 wurde dann bei mir - wie vereinbart - ein Herzkatheter geschoben und ein Stenz erfolgreich gesetzt. Auch hier merkte ich, daß ein Team von Mitarbeitern im Einsatz war. Die ruhige Art von Oberarzt aber auch von den beiden Mitarbeitern übertrug sich auf meinen Körper, was bei einem solchen Einsatz bestimmt wichtig ist.
Zur Überwachung kam ich für eine Nacht auf die Station F. Auch hier kann ich nur voll des Lobes sein. Die Hygieneschutzverordnung, gerade jetzt in der Coronazeit, wurde von Allen beachtet.
Fazit: Sollte ich noch einmal eine Kardiologie aufsuchen müssen, käme nur das Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn in Frage. Danke stellvertretend an den Chefarzt Dr. Schärtl, der meine Komplimente an "SEIN TEAM" weitergibt.
kompetentes und freundliches Fachpersonal
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nur ambulant behandelt)
- Pro:
- besonders zuvorkommend und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzmuskelverdickung und extra Herzschläge
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme in das Krankenhaus ist sehr freundlich, zur Klärung von Fragen sofort bereit. Ich wurde mit offenen Armen aufgenommen. Der Chefarzt war sehr kompetent und hilfsbereit. Er konnte mich an einen weiteren Facharzt in Bielefeld empfehlen. Er hat außerdem angestoßen, dass ich meinen pflegebedürftigen Mann ebenfalls in Bielefeld unterbringen kann, da er nicht alleine zuhause leben kann.
Kompetenter Fachbereich Kardiologie
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetent.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Beratung und Behandlung.
Freundliche, warmherzige und kompetente Betreuung.
Mahlzeiten optisch und geschmacklich hervorragend.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamte Ärzte- und Pflegepersonal
- Kontra:
- Kein
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau erlitt einen schweren Herzinfarkt und wurde reanimiert.Der Notarzt welcher schnell vor Ort war hat meine Frau nicht aufgegeben sodass er meine Frau 2 Stunden lang reanimiert hat bis das sie einigermaßen stabil war. Auf der Intensivstation des Krankenhauses wurde meine Frau bestens betreut und versorgt wobei auch wir Angehörige niemals vom Personal der Station außer Acht gelassen worden sind. Man kann den Ärzten sowie dem intensiv Team einfach nur dankbar sein.
Kompetenz und Kommunikation
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Erfolgreiche Eingriffe, gute Beratung, Transparentes Handeln
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzuntersuchungen, Kathedereingriffe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mehreren Aufenthalten wurden bei meinem Vater im Brüderkrankenhaus St. Josef verschiedene Behandlungen durchgeführt:
Kathederuntersuchungen zur Bewertung vorhandener Bypässe und Stents.
Wegen Vorhofflimmerns eine erfolgreiche Kardioversion.
Eine relativ neue Methode, bei der ein Herzohr-Verschluss (laa-occluder) eingebracht wurde.
Die Beratung und die Information waren im Gegensatz zu anderen negativen Erfahrungen in anderen Kliniken sehr gut. Der behandelnde Arzt nahm sich die Zeit, die durchgeführten Maßnahmen und damit erzielten Ergebnisse zu erklären.
Er stand für Fragen zur Medikation, Risiken und Chancen zur Verfügung, vertrat dabei seine kompentent wirkenden Standpunkte, die er mit logischen und nachvollziehbaren Argumenten begründete.
Er beriet auch ausführlich über die Möglichkeiten einer weiteren Behandlung (weiterer Aufenthalt). Dies wurde durchaus mal mit einem Augenzwinkern zum Sinn und Unsinn mancher Optionen vorgetragen.
Er stand für Fragen zur Medikation, Risiken und Chancen zur Verfügung und ging auch persönlich auf meinen Vater ein.
Das Krankenhaus machte auch sonst einen guten Eindruck. Man spürt noch immer eine christliche Wertevorstellung. Die Stationsmitarbeiterinnen waren freundlich und engagiert. So wurde beispielsweise sofort angeboten, Gepäck im Stationszimmer sicher zwischenlagern zu können.
Ich selbst war noch nie Patient in einem Krankenhaus, empfand es aber sonst häufig als quälend, dass Angehörige und Patienten nicht mit klaren Informationen zu Maßnahmen, Ergebnissen und nächsten Schritten versorgt werden (Kommunikation). Das war hier vorbildlich. Auch einer zügigen Entlassung stand nichts entgegen.
Danke für die erfolgreichen Behandlungen und den "Service".
Falsche angaben zum Befund
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Wenn ich an den Eingang denke fällt uns nichts mehr ein(Drehtür))
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kardiolege
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo nie wieder in das KH.Angehöriger wurde
als Notfall eingeliefert.Nach Bei der Herzkatheder
Untersuchung wurden zwei Stents gesetzt.
Auf der Intensivstation wurde uns gesagt das dabei ein Infarkt war.
Knapp eine Woche später bei der Entlassung wurde uns gesagt es war kein Infarkt. Welcher Arzt hat jetzt recht und welcher will uns verarschen.
"Herzkatheter leicht gemacht"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Organisation der Kardiologische Abteilung:Super!!
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Angina pectoris
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Belastungsangina, erstmals nach 4-fach Stent vor 4 Jahren. Sehr schnelle telefonische Hilfe: Re-Coronariografie innerhalb von 2 Tagen.
Sehr freundlicher Umgang. Hochkompetenter Chefarzt!!
Sehr vertrauensvolles Klima.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
wurde wegen Atem-und Herzprobleme Stationär aufgenommen und 2 Tage lang behandelt.
Der Kardiologe und die Mitarbeiter waren alle super nett und hilfsbereit. Auf ängstliche Patienten wird vorbildlich eingegangen und alles super erklärt.
Auch das Stationspersonal war nett und freundlich.
Chefarzt wie man ihn sich wünscht!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorflimmern des Herzens
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Rahmen eines 2-tägigen Aufenthaltes für eine Kardioversion im Brüderkrankenhaus St. Josef hatte ich von Beginn an das Gefühl, hier in den richtigen Händen zu sein. Chefarzt Dr. Schärtl vermittelte mir bereits beim ersten Kennenlernen mit seiner fachlichen Kompetenz, seinem freundlichen Auftreten und seiner kommunikativen Art einen äußerst postiven Gesamteindruck, was sich im Laufe des Aufenthaltes rundherum bestätigte. Ein „Chefarzt“, wie man ihn sich wünscht, was sich auch auf die gesamte Station auswirkt. Freundliches und aufgeschlossenes Personal sorgen sich in sehr angenehmer Art und Weise um die Patientien.
Ich habe es im Übrigen noch nie erlebt, dass mir ein Chefarzt angeboten hat, dass ich ihn auch nach der Entlassung bei auftretenden Fragen oder Problemen jederzeit telefonisch direkt kontaktieren kann.
Dank für hervorragende medizinische Versorgung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach etlichen stationären und ambulanten Behandlungen, die ich in den vergangenen Monaten im Brüderkrankenhaus St. Josef im Paderborn erlebt habe, möchte ich mich bedanken.
Mich hatte im Mai 2018 im Urlaub in Peru auf 3000 m Höhe ein Herz-Kreislauf-Kollaps überrascht. Ich musste den Berg hinuntergetragen werden und erreichte auf Umwegen das Flugzeug und schließlich das Brüderkrankenhaus.
Hier nahm mich Herr Chefarzt Dr. Schärtl in seine Obhut und vermittelte mir bereits mit der ersten Visite das Gefühl, dass alles gut würde.
Bei Herzkatheteruntersuchungen zeigte sich, dass eine Bypass-Operation in Bad Oeynhausen nötig war, die erfolgreich verlief.
Bedauerlicherweise stellten sich ab November 2018 mehrfach Probleme ein, die ärztliche Behandlung erforderlich machten.
Herr Dr. Schärtl übernahm diese Aufgabe in einer Art und Weise, die seinem Berufsbild "Chefarzt" alle Ehre macht:
Mit seiner fachlichen Kompetenz, seinem energischen Auftreten, seiner freundlichen, verständlichen Komunikation mit den Patienten, seiner positiven Ausstrahlung vermittelt er Zuversicht und Hoffnung auf Gesundung.
Das alles wirkt sich auf seine ganze Station aus:
Ärzte, Pflegepersonal, die Damen im Sekreteriat, Reinigungskräfte.
Ich bin dankbar, dass mir dieses Krankenhaus im Bedarfsfall jederzeit zur Verfügung steht.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dr. Schärtl, ein patientennaher, sehr erfahrener Spezialist, der sein Handwerk versteht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzkatheteruntersuchung Verdacht auf KHK
- Erfahrungsbericht:
-
Für eine Herzkatheteruntersuchung habe ich mich in die Hände von Herrn Dr. Schärtl begeben. Zuvor hatte ich von seiner äußerst guten Kompetenz und Erfahrung gehört.
Diese kann ich hier nur bestätigen.
Ich hatte recheriert und wusste, dass eine Katheteruntersuchung übers Handgelenk technisch anspruchsvoller ist als ein Einstieg über die Leiste. Und auch nicht immer möglich.
Dr. Schärtl konnte den Katheter zügig über mein Handgelenk legen und schnell und schmerzfrei konnte ich am Bildschirm den Zustand meiner Herzkranzgefäße sehen. Dabei hat mir Dr. Schärtl soviel Sicherheit gegeben, dass ich ohne Beruhugungsmittel die Untersuchung erleben konnte. Er hat mir gut verständlich die Aufnahmen erklärt. Sehr gut hat er jedes kleinste Detaill im Verlauf der Untersuchung angekündigt. So war die Untersuchung für mich in entspannter, freundlicher Atmosphäre ein positives Erlebnis.
Das ganze Team um Herrn Dr. Schärtl war sehr freundlich und aufmerksam.
Herr Dr. Schärtl hat sich nicht gescheut, mir nach der Untersuchung hochzuhelfen.
Ein sehr kompetenter, patientennaher Arzt der Taten, der sein "Handwerk" versteht. Sehr hilfsbereit und freundlich.
Auch die Nachsorge war bestens und Herr Dr. Schärtl hat nochmal am Spätabend nach mir geschaut und mir alles erklärt.
Ich hatte eine spezielle Druckmanschette ums Handgelenk, die Nachblutungen verhindern soll. Das hat gut geklappt.
Am nächsten Vormittag konnte ich die Klinik verlassen.
Gern empfehle ich die Kardiologie mit dem Chefarzt Herrn Dr. Schärtl weiter.
Und so zählen gerade heute in Zeiten der schönsten Internettauftritte nach wie vor die Persönlichkeit, die Praxis, die Erfahrung...
Für mich ein Arzt, der nah am Patienten ist und dieses auch lebt!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mega klasse)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Richtig gut)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr Fachkompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Toll und Freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Solche Zimmer hatte ich in noch keinem KH)
- Pro:
- Herzkatheter-Labor und Kardiologie, Station F
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Vorhoffflimmern Herz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon direkt am Empfang wurde ich sehe freundlich entgegen genommen.
Das Amnanesegespräch m.d. Ärztin war kompetent, alle meine Fragen wurden auf mich eingehend beantwortet.
Nach diesem Gespräch wurde ich bin der Kardiologie in einem sehr schönen neu renovierten Zimmer untergebracht.
Der Chefarzt, die Schwestern, der/die Praktikant/in sind ALLE sehr freundlich, gehen behutsam mit den Patenten/innen um, ihnen ist nichts zu viel und haben immer ein Lächeln übrig.
Ich war, aufgrund meines Eingriffs auch in dem Herzkatheter-Labor. Alles sehr modern, ALLE auch wieder sehr nett und zuvorkommend. Ich konnte sogar für die Zeit des Eingriffs mit dem Arzt sprechen und lachen... auch hier wurden alle meine Fragen verständlich beantwortet.
Auch das Essen in dem Krankenhaus ist frisch zubereitet, warm und schmeckt.
Die Reinigung der Zimmer, inkl. Badezimmer, wurden täglich gereinigt.
Junges, engagiertes Team, mit sehr gutem Potential.
Einfach nur toll.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Klasse Chefarzt der Kardiologie, sehr freundliches und kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blutdruckerkrankung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Chefarzt und Personal kompetent und sehr freundlich. Gute Organisation. Schmackhaftes Essen. Ich war während meiner vier Aufenthaltstage rundum zufrieden
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 3 Tage zu einer Herzkatheter Therapie auf der Station F und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonders positiv möchte ich Chefarzt Dr. Schärtl hervorheben, der mich auch am Wochenende umfangreich betreut hat (ich bin kein P- Patient!). Das Pflegepersonal war sehr freundlich und kompetent. Auf dieser neuen Station war es ausgesprochen sauber. Das gesamte Personal leistet hervorragende Arbeit. Vielen Dank!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes Team, moderne kard. Funktionsabteilung, Aufnahmestation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tachykardie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde Montag wegen einer starken Tachykardie mit dem RTW ins Brüderkrankenhaus gebracht.
Ich möchte die Notaufnahme / Aufnahmestation sehr loben, die Damen und Herren machen dort einen sehr guten Job.
Besonders hervorheben möchte ich zum einen die blonde Krankenschwester mit Brille, welche in der Notaufnahme in der Spätschicht gearbeitet hat.
Zum anderen ihre ebenfalls blonde Kollegin, die in der Spätschicht gearbeitet hat und ihre Haare zum Pferdeschwanz gebunden hatte.
Beide sind sehr aufmerksame und freundliche Krankenschwestern, danke dafür :)
Ich find das Brüderkrankenhaus hat die Nase in Paderborn vorne.
Die neue Kardiologische Funktionsabteilung spricht für sich, beeindruckend.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- siehe Text
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte mich an einem Feiertag im November wegen erheblichen Unwohlseins und allgemeiner Schwäche in die Notfallpraxis in Paderborn begeben.Der dort diensthabende Orthopäde hat mich zur Abklärung in die Kardiologische Ambulanz des Brüderkrankenhauses eingewiesen.Die dort diensthabende Stationsärztin hat trotz atypischer Symtome eines Herzinfarktes nicht locker gelassen, bis ich dann letztendlich auf dem OP Tisch landete mit dem Ergebnis Herzinfarkt. Für diese Zielstrebigkeit in der Diagnosestellung und die hohe medizinische Kompetenz, in Verbindung mit ihrer besondereren Empathie für meine Situation ein herzliches Dankeschön.Es hätte auch anders laufen können, so durfte ich meine Gesundheit behalten.Ein Dank auch an den Oberarzt, der für die Katheteruntersuchung von zu Hause geholt werden musste. Mit den 2 Stents wurde ich dann im IMC weiterbetreut, und anschließend auf der Station 3B. Mein Fazit: Die hohe medizinische Kompetenz, sowie die zugewandte Betreuung sowohl vom ärztlichen als auch vom pflegerischen Dienst war sehr lobenswert. " Da geh ich auf jeden Fall wieder hin", wenns erforderlich ist. Bleibt mir nur noch ein Wort zu sagen: DANKE!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (es dauerte ca 45 Minuten, bis ich angemeldet war)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Stenosen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich dort einer Herzkathederuntersuchung unterzogen, die mein Kardiologe durchgeführt hat. Bei der Gelegenheit sind mir drei Stents gesetzt worden. Auf dem Weg zur Station hat sich mein Gesundheitszustand lebensbedrohlich verschlechtert, da sich Gerinnsel im Herzen gebildet haben. Nur durch schnelles, kompetentes Eingreifen, insbesondere durch den Chefarzt Dr. Schertl, konnte die Situation gerettet werden, so dass ich hier diesen Bericht schreiben kann. Vielen Dank an das aufmerksame Personal und die absolut fachlich kompetenten Ärzte, denen ich mein volles Vertrauen jederzeit wieder schenken würde.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz-Vorhofflimmern, Einsatz von Stents in Herzgefäße
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich am 28.09.2017 wegen der Beseitigung von Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) in das Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn begeben. Am nächsten Tag wurden diese Störungen durch Verödung von Muskelgewebe im Vorhof meines Herzens behoben. Während der anschließenden 2-tägigen Kreislaufüberwachung wurden weitere Unregelmäßigkeiten meines Herzens festgestellt, worauf der Chefarzt Dr. Schärtl mir eine Katheteruntersuchung meiner Herzgefäße empfahl, die dann am Folgetag durchgeführt wurde. Dabei stellte sich heraus, dass 2 von 3 Bypässen, die mir in einer zweiten Operation im Herzzentrum Bad Qeynhausen im April 2014 gelegt wurden (die erste Bypass-OP hatte ich im Mai 2009) wieder verschlossen waren. Eine 3. Bypass-OP wäre für mich lt. Dr. Schärtl zu risikoreich gewesen. Von daher entschloss er sich, zu versuchen, die Originalgefäße, deren Funktion zuletzt die nun wieder verschlossenen Bypässe übernommen hatten, zu öffnen. Vor dem Eingriff hat er mir verdeutlicht, dass er für den Versuch keine Erfolgsgarantie geben könnte.
Am 04.10.2017 hat er persönlich - assistiert von 2 OP-Schwestern - in einem knapp 90-minütigen Eingriff unter Einsatz von Weitungsballons und 7 Stents beide Gefäße, die seit 2009 verschlossen waren, geöffnet. Er bestätigte mir später, dass dieser Eingriff sehr grenzwertig gewesen sei.
Ich möchte verdeutlichen, dass ich nicht Privatpatient, sondern in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert bin. Der Chefarzt Dr. Schärtl hat nicht nur diesen schwierigen Eingriff persönlich durchgeführt, er hat sich auch anlässlich seiner täglichen Visiten bei mir nach meinem Befinden erkundigt und mich immer ausreichend über meinen Zustand in einem eher freundschaftlichen Ton informiert. An einigen Abenden schaute er noch nach 21.00 Uhr in unser Krankenzimmer rein.
Offensichtlich haben die Mitarbeiter/innen auf der Kardiologie-Station die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit ihres Chefarztes verinnerlicht, denn Ihre Fürsorge während meines Aufenthalts, ist im Vergleich zu meinen vielen Aufenthalten in anderen Krankenhäusern, nicht zu übertreffen.
Von daher kann ich - nicht nur wegen der fachlichen Kompetenz des Chefarztes und seiner gesamten ärztlichen Crew - die Kardiologie-Abteilung des Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn jedem herzleidenden Menschen wärmstens empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Chefarzt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater bat mich diese Bewertung hier ins Netz zu stellen.
Er kam mit 80 Jahren und einem Herzinfarkt in das Brüderkrankenhaus in Paderborn. Man setzte ihm dort sechs Stands und er lag einige Tage auf der Intensivstation. Er fühlte sich dort sehr gut aufgehoben und fürsorglich betreut. Vor allem dem Chefarzt möchte er auf diesem Wege seinen großen Dank aussprechen für die gute, verständliche und geduldige Aufklärung.
Mein Vater möchte dieses KH gern weiterempfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Der beste Eindruck hilft nicht, wenn der Patient tot ist.
- Kontra:
- Fehlende Prozesse, unfähiges Personal
- Krankheitsbild:
- Eingeliefert zum Entwässer. Gestorben an Verletzungen.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut keine Normprozesse für den Umgang mit Dementen vorhanden.
Aufgerissene Füße aufgrund von Wasseransammlungen wurden nicht verbunden und entzündeten sich.
Meine Mutter stürzte gleich drei Mal in zwei Wochen auf der Kardiologie. Alle Schwestern/Pfleger wussten von der Sturzgefährdung. Es ist nichts passiert, um das zu vermeiden.
Der letzte Sturz führte dann zwei Wochen später durch einen weiteren Krankenhausfehler zum Tod.
Der Arzt in der Chirurgie beachtete nicht die vorhandenen Magenschmerzen und gab bedenkenlos oral verschiedene Medikamente, bis ein Geschwür im Magen/Darm aufriss und sie daran starb. Der Arzt sagte nur lapidar "Sie wissen ja, jedes Medikament hat auch Nebenwirkungen". Das man einen Patienten gründlich untersucht und es auch andere Wege als orale Verabreichung von Medikamenten gibt, davon hatte er wohl noch nichts gehört.
Ich wünsche den Verantwortlichen von ganzem Herzen frei nach der Bibel "Auge um Auge und Zahn um Zahn", dass ihnen persönlich gleiches widerfährt.
Eine Entschuldigung der Verantwortlichen ist auch nach einem Brief an das Direktorium nicht erfolgt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde mit Vorhofflimmern in die Klinik eingeliefert und wurde dort bis zu meiner Entlassung bestens versorgt. Sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal haben mich sehr gut versorgt. Jederzeit wieder in die Kardiologie.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Seit 2 J. beschwerdefrei)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kurz & auf d. Wesentliche, prägnant.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht's nicht!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Rechnungsstellung zieht sich lange hin.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Fachkompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- coronarerkrankung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine stationäre Aufnahme nach plötzlich auftretender Kraftlosigkeit war schnell, fürsorglich, reibungslos.
Nach nur 2 h wurde bereits eine Herzkatheter-Untersuchung durchgeführt und ein Stent gesetzt, wobei auch ein Aneurisma diagnostiziert wurde.
Mir ging es nach dem Eingriff ohne Komplikationen erfreulich, gut u.auch die pflegerische Betreuung im Brüderkrankenhaus kann ich als sehr professionell und mitfühlend beschreiben.
Jederzeit würde ich mich voll Vertrauen wieder Herrn Dr.med. Schärtl und seinem Team zuwenden.
Gisela Kleine.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Glückssterne an alle die mich behandelt haben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles, Hervorragend die Empathie
- Kontra:
- gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Myocardinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit unklaren Thorax - Beschwerden kam ich in das BKH.
In der Ambulanz wurde ich sofort zum EKG geschickt, keine Wartezeit, wurde sofort gemacht.
Die MA in der Ambulanz hatte mir zuvor die Info gegeben das ich mich nach dem EKG zur Aufnahmestation begeben sollte.
Die MA nahmen mich im Empfang und so lief dann die gesamte Untersuchung an.
Es wurde alles erklärt, strahlten Ruhe aus (was in solchen Situationen sehr hilfreich ist).
Nach diversen weiteren Untersuchungen, kam ich ein Zimmer, wurde am Monitor angeschlossen, es war immer wieder von den MA da, erkundigte sich nach der Befindlichkeit und erklärten was als nächstes ansteht und wie der weitere Verlauf ist.
Ich durfte nachdem alles im kleinsten Detail untersucht war, nach Hause gehen, mit der Auflage am Montag in der Sprechstunde der Kardiologie zu erscheinen.
Auch hier wieder die ausstrahlende Ruhe und sehr sehr freundliche fröhliche Mitarbeiter/Innen.
Nach dem Check Ultraschall vom Herz + Belastungs - EKK, Gespräch mit dem beh. O-Arzt. Ausführlich, verständlich, empathisch.
Ein tolles Team, was man als Patientin schon beim Empfang im Sekretariat merkte, beim Belastungs-EKK, Ultraschalluntersuchung.
Werde diese Fachabteilung unbedingt weiterempfehlen + das Krankenhaus natürlich auch.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kompetent)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführliche Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alle erforderlichen Schritte wurden unverzüglich durchgenommen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Von der Aufnahme bis zur Stationären Behandlung zügige Abläufe.)
- Pro:
- Freundliche sowie zuverlässige Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Angina Pectoris
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich hiermit bei dem Krankenhauspersonal angefangen von der Aufnahme bis hin zu den behandelnden Ärzten in der kardiologischen Abteilung recht herzlich bedanken. Herausragendes Team unter der Leitung von Chefarzt Dr. Schärtl.
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Schreiber(in),
vielen Dank für Ihre freundliche Worte.
Brüderkrankenhaus St. Josef
Unternehmenskommunikation