|
Josef2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ausgezeichnete Behandlung und Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Operation, Diät und Rehabilitation)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Information zu Operation und Nachbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnelle und effektive Bearbeitung meines Anliegens)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Krankenzimmer, Eingangshalle und Parkanlage)
Pro:
Besonders gute Betreuung und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyp-Entfernung im Dickdarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Darmspiegelung wurde mir mitgeteilt, daß ich einen 3cm großen Polypen im Dickdarm hätte.
Die Beratung zu einer Operation war sehr gut und so ließ ich mich am 23.09.2020 operieren. Nach der Operation bin ich, nachdem ich einige Zeit unter Kontrolle im Aufwachraum verbrachte, zurück in das Krankenzimmer mit dem Bett gebracht worden.
Anschließend verbrachte ich 9 Tage dort und wurde dann aus dem Hospital entlassen. Heute bin ich seit nun 9 Tagen zu Hause und habe alles sehr gut verarbeitet.
Ich möchte mich bei allen beteiligten sehr herzlich bedanken. Natürlich als erstes bei der operierenden Ärztin und den optierenden Ärzten, dann bei den nach der Operation betreuenden Ärzten, den Personen, die mir bei der Diät und der Rehabilitation geholfen haben und nicht zuletzt auch bei den Krankenpflegerinnen und Krankenpflegern.
Ich bin in meinem nun fast 62jährigen Leben noch nie so gut in einem Krankenhaus behandelt und betreut worden. Sollte ich noch einmal in ein Krankenhaus müssen, so würde ich, falls es möglich ist, nur in das Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn gehen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
|
JoanaG51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Krankenhaus
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen und Darm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr empfehlenswertes Krankenhaus, wo man rundum die Uhr, bestens bemüht um jeden einzelnen Patienten ist. Mein ganz besonderes Lob geht hier an Schwester Anabelle, - Station 5- die mit ihrer äußerst netten und sehr besonnenen Art, den Patienten, ein angenehmes Aufenthaltsgefühl schenkt. Schwester Anabelle ist eine Bilderbuch- Schwester, der gute Geist, der in jedem Krankenhaus walten sollte.
|
Tinker1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gastroenreilogen gut
Kontra:
Zu wenig Pflegekräfte
Krankheitsbild:
Divertikel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärzte okay, besonders Chefarzt sehr gut, leider auf der Privatstation völlig überfordertes und zu wenig Pflege-Personal- besonders am Wochenende sehr heftig.
|
KptFlint berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkoliken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit Nierenkoliken in die Notaufnahme der Urologie gegangen. Nach Verabreichung eines Schmerzmittels ging es mir eigentlich wieder gut. Trotzdem hat man mich am nächsten Tag in die Gestroenterologie verlegt und meinte man müsse unbedingt eine Darmspiegelung machen. (Anscheinend war das Budget noch nicht ausgereizt.)
|
Wutze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Zufrieden nur beim Vorgespräch mit dem ehem.Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Die Koloskopie war schmerzhaft.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal / Proktologe / ehem.Chefarzt
Kontra:
Stationsärztin
Krankheitsbild:
Abklärung einer ggfls. Blutungsquelle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal top.
Behandelnde Ärztin wortkarg und kühl.
Die Station müsste dringend saniert werden!
Man hatte das Gefühl, abgefertigt zu werden.
Eine vorher anüberlegte Untersuchung wurde nicht gemacht, aber warum oder wieso, darüber wurde man nicht in Kenntnis gesetzt. Überhaupt erhielt man keine Info über Erkennisse, die entnahm ich erst dem Kurzbrief.
Alles ging in Windeseile hatte ich den Eindruck.
Ich fühlte mich wie abgefertigt.
|
bineko63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2o11
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Seid jahren habe ich wahnsinnige Schmerzen und Sodbrennen.Ich wurde in dieses KH eingewiesen.In ein 3 Bett Zimmer. Das waschbecken war mit einem alten kaputten vorhang abgetrennt. Die toilette wurde nie geputzt.
Ich Sollte Rosenmontag MRT bekommen, das wurde verschoben, dann sollte ich auf einen neuen termin warten, Man schob mir eine wachkoma Patientin ins Zimmer die alle 2 stunden abgesaugt werden musste. Da ich seid 6 Jahren Angst und Panikpatient bin und dieses auch bekannt war bat ich um ein anderes Zimmer, da kahm die Schwester rein knallte mir einen Vorläufigen Endlassungsbericht auf den nachrttich und sagte sie können gehn. Darin stand ich hätte psychosomatiche störungen, was nicht stimmt.
Ich war gerade weinend weg, rief mein stiefbruder an und die Stationsärtztin erzählte am telefon ich sei auf eigende Verantwortung und unterschrift gegangen und sie erzählte meine Befunde, ich nenne das Brechen der schweigepflicht und habe die Ärtztekammer so wie den Staatsanwalt informiert.
Lügen und dann noch alles erzählen. Auch der "rauswurf" hätte nicht passieren dürfen .Mann kann einen normalen Patienten nicht zumuten mit einem wachkoma Patient zusammen zu liegen.Das MRT ist inzwischen ambulant wo anders erfolgt, und die haben nur den kopf geschüttelt, ich hätte sofort operiert werden müssen.
Wir bedauern, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren. Wir nehmen ihre Bewertung sehr ernst. Unsere Patienten und Angehörigen haben außerdem auch immer die Möglichkeit, zeitnah eine Beschwerde zu formulieren oder sich an unsere Patientenfürsprecherin zu wenden. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage unter www.bk-paderborn.de Rubrik Patienteninfo
Allerdings muss ich auch sagen, dass wir Ihre Kritik nicht in allen Punkten nachvollziehen können.
Diese Kritik können sie nicht nachvollziehen? Ich sage es ihnen mal anders. Im Brüderkrankenhaus merkt man richtig, dass geld am eigenen leib verdient wird. Die Bürokratie ist dermaßen schlecht, dass ich mich nur wundern kann, dass überhaupt noch irgendwas funktioniert, und vom essen sollte ich garnicht erst anfangen. Gesund wird man davon bestimmt nicht und ich war immer froh wenn ich den laden so schnell wie möglich wieder verlassen konnte. Das einzige was mich nicht sofort den Standort wechseln lässt ist die kompetent EINIGER ihrer mitarbeiter. So sind wenigstens die Ärzte gut, im gegensatz zu allem anderen.
2 Kommentare
Wir bedauern, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren. Wir nehmen ihre Bewertung sehr ernst. Unsere Patienten und Angehörigen haben außerdem auch immer die Möglichkeit, zeitnah eine Beschwerde zu formulieren oder sich an unsere Patientenfürsprecherin zu wenden. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage unter www.bk-paderborn.de Rubrik Patienteninfo
Allerdings muss ich auch sagen, dass wir Ihre Kritik nicht in allen Punkten nachvollziehen können.
Mit freundlichen Grüßen aus Paderborn