Borromäus-Hospital

Talkback
Image

Kirchstraße 61/67
26789 Leer
Niedersachsen

24 von 38 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

38 Bewertungen davon 37 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (38 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Ein sehr gutes Haus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gibt nichts auszusetzen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles was gesagt wurde verstanden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP hervorragend, Betreuung gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Keine Ahnung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles top)
Pro:
Essen, Zimmer, Pflegepersonal, Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostata OP. Organ viel zu groß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich komme extra von etwas weiter weg nur um in diese Klinik zu kommen
Hier fehlt es einem an nichts super Betreuung Essen fantastisch und der neue Chefarzt, Daumen hoch er operiert nicht nur gut sonder er ist einfühlsam freundlich und kompetent. Immer wieder diese Klinik

Urologie nicht zu empfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Arzt der mich Operiert hat hat gefuscht. Ich wurde überweisen mit dem Befund Tumor. Nach der Operation (Abends) wurde mir gesagt der Arzt hat die alten Narben geglättet. Ich habe dann gefragt (und der Tumor).Man hat keinen gesehen . Heute war ich beim Urologen (Blasenspiegelung ). Der Tumor ist noch da. Jetzt ist er größer geworden. Der Arzt der mich Operiert hat ist ein Fusc...! Jetzt muss ich nochmals operiert werden. Selbst die alte Narbe die geglättet wurde sieht beschissen aus. Die Urologie kann ich nicht weiter empfehlen ! Das war bereits die vierte OP.

Kompetent, zufrieden, schmerzfrei

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Klinik, Top Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nierenstein-Entfernung minimal-invasives Verfahren

Mein Aufnahmegespräch wurde durch Herrn Dr. Leifeld durchgeführt, der mir den Vorgang der Steinentfernung sehr gut erklärt hatte. Von der Aufnahme am Operationstag bis hin zum Entlassungstag wurde ich sehr gut von allen Mitarbeitern der Klinik und Urologie betreut. Auf der Station haben sich nach meiner OP alle sehr rührend und nett um mich gekümmert. Die Pflegekräfte hatten immer ein offenes Ohr und haben sich für mich, vor allem wenn ich Schmerzen hatte, Zeit genommen.
Bedanken möchte ich mich auch bei Herrn Dr. Rübertus der mir 7 Nierensteine entfernt hat. Persönlich hat er nach der Operation nach mir geschaut und am Entlassungstag hat er das Entlassungsgespräch mit mir geführt.
Ich bin froh mich für das Borromäus entschieden zu haben und möchte mich bei allen nochmals bedanken.
Endlich bin ich schmerzfrei.

Einfach nur top

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top klinikum
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hydrocelle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute am 11.112022 op alles super geklappt absolutes top klinikum. Es gab nach der Operation was zu essen und Kaffee. Sehr gute Ärzte und super nette Schwestern im aufwachraum.danke

absolut inakezptabel

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte sind wohl überfordert
Krankheitsbild:
Nierenstau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nierenstau einer schwangeren Frau. Sie wurde drei Tage ohne Besuch des jeweiligen Urologen auf einem HNO Zimmer geparkt und vergessen. Erst auf sehr eindrückliches Hinweisen kam Bewegung in die Sache. Ein ständiges Hin un her, mal Schiene legen ,dann nicht, dann doch. Vertane Zeit, das Pflegepersonal freundlich. Den Ärzten attestiere ich vollkommenes Versagen, nie wieder in diesem Krankenhaus.
Zudem erfolgt die Corona Testung total unfreundlich und zeitraubend.

Wilfried Peper

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann die Urologie nur empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle sehr hilfsbereit.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man ist hier sehr gut aufgehoben.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nichts kompliziertes.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Toilettensitze und Becken müßten mal neu neu)
Pro:
Ärzte und Pfleger machen einen tollen Job!
Kontra:
Fällt mir nichts ein????
Krankheitsbild:
Nierensteine.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keiner ist gerne im Krankenhaus, aber man hat mir den Aufenthalt auf Station 41 sehr angenehm gemacht. Sehr kompetentes und sehr nettes Personal. Hier ist niemand schlecht gelaunt, und jeder oder jede ist für ein Späßchen zu haben. Man hat hier immer Zeit für die Belange der Patienten. Daumen hoch für das Team der Urologie!

Bestens zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Ärzte Nettes Pflegepersonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
prostata turp op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt schon zum zweiten Mal in dieser Klinik zur Behandlung/OP
Ich möchte das hervorragende Team dieser Abteilung loben!
Ärzte die Patienten auch nach einem Jahr wieder erkennen!Freundlich und sehr komeptend!Aufklärungsgespräch Top-es wurde genaustens erläutert was gemacht wird!
Arzt auf Station immer erreichbar!Vertraute Gesichter-Ärzte die Deutsch sprechen-ebenso das Pflegepersonal!Nett,humorvoll und immer zur Stelle!
Auch die Verpflegung ist sehr gut-es gab nichts zu meckern.
Hier mein Dank an die Klinik,jederzeit wieder-für mich die erste Adresse!

HOLEP Laserbehandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Anwendung der HOLEP Lasertherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Operative Entfernung oder Zerstörung von Gewebe der Prostata durch die Harnröhre
Erfahrungsbericht:

Die notwendige Laserbehandlung wurde sehr kompetent und ohne bleibende Schäden durchgeführt, hervorzuheben ist auch die gesamte Betreuung von der Aufnahme und auf der Station. (Patient, 65 Jahre).

Blutige entlassung

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine ausreichende Diagnose, Behandlung und Versorgung
Krankheitsbild:
Nierensteine, kolliken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teilweise gestresst oder genervt Pflegekräfte.
Behandlung lässt trotz Notfall einen Tag auf sich warten.
Pat. Wird am Wochende nur notdürftig versorgt, anstatt gleich alles notwendige zu tun die Diagnosen und Behandlungen vollständig abzuschließen. (Bestimmung der Art der Nierensteine, zertrümmern - wenn schon operiert wird).
Statt dessen legen einer Schiene die nach einem halben Jahr erneuert werden muss.
Entlassung des Pat. Mit Blut im Urin, Schmerzen und einem Termin für das Zertrümmern.
Da unklar ist welche Steine vorliegen ( da keine ausgeschieden wurden) kann keine medikamentöse Behandlung oder Diät stattfinden.

kein Ultraschall gemacht

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mehr als unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (er hätte in die Urologie gemusst)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Traktätkchen überall sehr lästig für Atheisten)
Pro:
nichts
Kontra:
fahrlässiges Verhalten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit meinem Vater (84) suchte ich wegen starker Schmerzen beim Wasserlassen das Hospital auf. Zunächst wollten wir ins Klinikum, dort sagte man uns jedoch, das Borro wäre besser, da es dort eine Urologie gäbe. In der Notaufnahme wurden lediglich die Daten meines Vaters aufgenommen, dann mussten wir warten, bis der Bereitschaftsdienst öffnete. Dort wurde der Urin getestet und ein Antobiotikum verordnet. In der darauffolgenden Nacht hatte mein Vater schreckliche Schmerzen und am Montag stellte der Urologe eine überfüllte Blase fest und setzte einen Katheder. Dass bei einem alten Menschen mit solchen Beschwerden nicht einmal ein Ultraschall gemacht wird, ist ein Armutszeugnis und wir auch noch eine offizielle Beschwerde nach sich ziehen.

Dies ist KEIN Urteil über die UrologInnen im Borro, bis zu denen ist mein Vater ja gar nicht vorgelassen worden.

Im Grunde Okay - Eine Frage des Anspruchs...;-)

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die DOC´s dürfen mehr erzählen...)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mehr Information wäre schön...)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ausreichend und schnelle Schmerzmittelversorgung
Kontra:
Keine Information, bzw. nur das allernötigste
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam mit dem RTW mit akuter Nierenkolik. Jeder der das schon mal hatte, weiß wie Schmerzhaft das ist. Positiv deswegen anzumerken, wenn man sagt das man Schmerzen hat, dann gibt es sofort was. Man muss nur früh genug bescheid sagen, das Novalgin baut schnell ab. Negativ: Keine aber auch keine Information wie die Abläufe sind...zb. das auf dem Flur ein "Getränkewagen" steht an dem man sich eine zweite Tasse Tee holen kann. Beim Kontraströntgen gibt es keine Schmerzmittel, also wenn es dabei wieder los geht, muss Du warten bist Du es auf die Station geschafft hast? Warum nicht die RTA auf Novalgin schulen? Die Patienten in dieser Phase haben es eh schon alle bekommen, teilweise mehrfach, es gibt nicht die Gefahr einer Nebenwirkungsreaktion! Im Gegenteil der Doc kommt rein, fragt: Haben Sie schon mal Kontrastmittel bekommen? - Ich: Nein! Der Doc: Sind Sie allergisch dagegen? Ich: Weiß nicht! Habe es ja noch nie bekommen, das werden wir gleich sehn (Bin ja recht locker). - Der Doc: Drückt kommentarlos zwei Flaschen im Schluss rein und haut ab?!?! - Ich liege da mit offenem Mund...Kein Novalgin durch die Röntgen-Frau, warum auch immer, wo ja bekannt war das ich es Nebenwirkungsfrei vertrage aber das Unbekannte Kontrastmittel wird infundiert und der Doc haut ab ohne noch 3, 4, 5 Minuten zu warten ob eine Allergische Reaktion eintritt? Wobei ja bekannt ist das Kontrastmittel gerne mal Nebenwirkungen hat...ist ja auch ein Teufelszeug. - Sehr negativ ist auch mir aufgefallen, dass man den Ärzten alles aus der Nase ziehen muss, von selbst sagen die nicht viel. Man muss halt Nachfragen...Okay, kann man jetzt sagen, musst Du als Patient halt machen aber naja...Im Zimmer drei verschiedene Betten und Nachttische, man merkt den Kostendruck...Essen, naja, essen im Krankenhaus halt, Salz, Pfeffer usw. fehlt....insgesamt war es jetzt nicht schlimm aber es ist noch Luft nach oben...ist immer die Frage ob man es auch will, denn möglich wäre es...;-)

Ein hin und her

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nett
Kontra:
Viel Fahrerei und Lauferei
Krankheitsbild:
Pendelhoden bds
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn (5J.) wurde sehr nett und lieb aufgenommen und liebevoll von den Krankenschwestern behandelt.Er wurde urologisch operiert. Was mich als Begleitung gestört hat ist,das die behandelnden Ärzte nach der OP nur das nötigste erklärt haben. Ich musste oft nachhaken.
Oh ja einen Tag zuvor erfuhr ich durch Zufall,dass unser Sohn nach der Aufwachphase ins andere Klinikum/Kinderstation verlegt werden würde.
(24Std Überwachung)
So musste ich etwas umorganisieren,was die Parksituation betraf. Das war ärgerlich. Am gleichen Abend kam der zuständige Facharzt vom Borro zur Klinik/Kinderstation zur Kontrolle der Op Narbe.
Am nächsten Tag sollten wir nochmals zum Borro fahren und kontrollieren lassen. Damit waren wir Offiziel entlassen.
Fazit: Viel Fahrerei und sparsame Erklärungen. Aber höflich!
Doch für unseren frisch operierten Sohn war die Fahrerei und Lauferei wahnsinnig anstrengend. Das muss nicht sein!

Lob und Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Phimose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute zu einer ambulanten OP im Borromäus Hospital in Leer. Das gesamte Personal - ob Arzt/Ärztin, Pflegeassistenten,Krankenschschwester
wirklich alle - sehr zuvorkomend, nett, freundlich, hilfsbereit. An dieser Stelle ein großes Dankeschön.

Wenn Krankenhaus, dann das Borro.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verstopfung in der Blase durch Blutgerinnung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.04.2018 - 19.04.2018 stationär in der Urologie.
Keiner geht gerne ins Krankenhaus, im Borromäus fühlt man sich gleich gut aufgehoben. Die Ärzte und das Plegepersonal einfach Top.

Gute Behandlung !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Nichts !
Krankheitsbild:
Phiemose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin über 50 und hatte heute meine Phiemose Op. Anfangs noch sehr unruhig in der Magengegend. Aber das würde immer besser. Dank des Personals in den Stationen. Alle sehr nett und sehr um einen bemüht. Nichts was man als Patient reklamieren könnte. Also falls ich noch irgendwann einmal wieder in ein Krankenhaus muss, dann würde ich wieder ins Borromäus gehen.
Nochmal vielen Dank

Pflege mit Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliche Pfleger und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfall (Urosepsis/hgr. Nierenentzündung) ins Borromäus-Hospital und musste in der Notaufnahme keine Sekunde warten. Nach der medizinischen Erstaufnahme kam ich direkt auf die Station und wurde dort über meinen gesamten Aufenthalt sehr gut betreut. Ich bin schon mehrere Male stationär im Borro gewesen und habe jedes Mal sehr gute Erfahrungen gemacht. Sehr freundliche und liebe Pfleger; die Gespräche mit den Ärzten waren auch durchgehend umfangreich und gut erklärt. Kein Vergleich zum Konkurrenz-Krankenhaus in der Stadt!

Sehr gutes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr guter Heilungsverlauf)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Privatzimmer)
Pro:
sehr große Freundlichkeit und Fürsorglichkeit
Kontra:
da gibt es nichts was negativ gewesen wäre.
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Patient auf der Station 24 habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Das gesamte Personal, von der Putzfrau bis zum Chefarzt war stets sehr darum bemüht, mir das Beste zu tun.
Alle waren immer freundlich.
Ich wurde mit Respekt behandelt, was ich als Mann auf der Urologie sehr positiv empfunden habe.
Die Gespräche mit den Ärzten waren auf Augenhöhe, und nicht wie anderswo üblich, von oben herab.
Ich wurde gut versorgt, sowohl medizinisch, wie auch kullinarisch.

Sehr gute und kompetente Bahandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das jederzeit freundliche und hilfsbereite Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 08.01.18 wurde ich mit akuten Nierenschmerzen (Stein in der Harnröhre) von der UEK-Klinik Norden mit dem Rettungswagen in das Borromäus-Hospital in Leer eingeliefert. Dort wurde ich von einer sehr kompetenten Ärztin und sehr freundlichem Pflegepersonal schon erwartet und ohne jegliche Wartezeit sofort behandelt. Da ich eine lange medizinische Vorgeschichte habe und viele Kliniken kennenlernen musste, fiel mir dies sofort positiv auf. Das habe ich in Krankenhäuser schon ganz anders erlebt. Auch an den folgenden Tagen nie große Wartezeiten, ein immer auffallend freundliches Pflegepersonal. Mediziner, die jederzeit die Behandlung freundlich und verständlich erklären. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen und mich bei allen für die hervorragende Behandlung bedanken. Ein Hospital schon fast mit Hotelfeeling.

(Hotel) Krankenhaus mit Wohlfühloase

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besseren Service, Beratung, Kompetenz und Betreuung gibt es nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das ist das beste Krankenhaus in dem ich bisher gelegen habe
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologischer Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bedingt durch eine Vorhautrezession musste ich abends per RTW ins Borromäus eingeliefert werden. Kurz darauf erfolge die Not-Operation. Meine Ängste und Sorgen wurden bereits schon in der Notaufnahme und während ich für die Operation vorbereitet wurde ausgiebig besprochen und ernstgenommen. Dennoch wurde alles mit einer, sich auf den Patienten (mich)übertragen hat, gewissen lockerheit und Komic angegangen. Nach der Operation wurde ich gleich auf Station gebracht und dort sehr professionell übernommen. Den anschließenden Aufenthalt kann ich als Patient nur als echtes Wohlfühlklima beschreiben, ja als Hotel bezeichnen. Wünsche wurden ernstgenommen und wenn möglich gleich Umgesetzt. Das Plegepersonal war stehts zu späßen mit uns Patienten bereit und selbst die behandelnden Ärzte hatten immer Zeit wenn es fragen oder Dinge gab die es zu besprechen gab.
Ich kann behaupten das es zu keinem Zeitpunkt einen Moment gegeben hat wo die Freundlichkeit, der Respektvolle Umgang oder es an Menschlichkeit gefehlt hat. Die Atmosphäre in denen die Patienten aufgenommen werden, gleicht dem einer Familie.

Selbst der Tag der Entlassung wurde mit der Professionalität durchgeführt die sicherlich ihres gleichen sucht. Arztberichte und andere Unterlagen waren schnell zur Hand und mit einem persönlichem Abschied überreicht.

ANDRE FISSER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (WARTEZEIT NOTAUFNAHME WAR ETWAS DURCHEINANDER)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
DIE VERSORGUNG IM MEDIZINISCHEN WAR SPITZENMÄßIG
Kontra:
DER AUFKLÄRUNGSUMFANG WAR ETWAS KOMPLIZIERT ZU VERSTEHEN .
Krankheitsbild:
LINKE NIERE NIERENSTAU
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ICH BIN SEHR ZUFRIEDEN MIT DER INSGESAMTEN RUNDUM VERSORGUNG . DIE SELBSTÄNDIGKEIT WIRD IM VOLLEN UMFANG UNTERSTÜTZT. SOWOHL VON DEN KRANKENPFLEGERN & PFLEGERINNEN . DIE ÄRZTE SIND AUCH SUPER . NUR DIE AUFKLÄRUNG VOR DER OPERATION WAR ETWAS SCHWIERIG ZU VERSTEHEN . SONST IM GANZEN 5 VON 5 STERNEN

Nein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin als Notpatient eingeliefert worden,starke Schmerzen rechte Seite , Verdacht der Niere so der Hausarzt zur Notaufnahme überwies. Untersuchung wurde gemacht Nieren nicht auffällig , Bluthochdruck,Herzfrequenz hoch. Sollte unter Beobachtung ,vielleicht durch Krankheit.Wurden Nieren geröntgt alles in Ordnung ,kein Patient für uns,gleicher Abend die Entlassung ausgesprochen,am Morgen die Papiere. Schmerzen waren da Pillen gegeben,bis zum nächsten Arzt schaffst du es . Auf Anfrage eines CT oder Röntgen ,da die Schmerzen ja noch da sein gibt es nur ,die Antwort,ohne Schmerzen werden Sie nicht entlassen. Dann gab es die Entlkasungs pille!!!!!

Leben gerettet !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebevoll, schnell,einfach toll
Kontra:
Nichts!!!
Krankheitsbild:
Urosepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mehr als zufrieden in diesem Krankenhaus!!Ohne die schnelle Reaktion der Ärzte wäre ich ansonsten an einer Urosepsis verstorben!! Ich danke ALLEN Ärzten, Schwestern &Pflegern, die sich auf der Station so sehr um mich gekümmert haben!!!!
Noch nie habe ich so tolles Personal erlebt, als im Borromäus ?
Sollte ich einmal eine Leeranerin werden, werde ich dieses Krankenhaus als erstes anschreiben, um mich auch dort Beruflich zu Orientieren.
Ich bin mehr als zufrieden mit Euch!
Eure M.

Schlechte Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Röntgen Personal, Nachtschwester
Kontra:
Ärtze widersprechen sich, Hygiene, Vertuschung
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt schon an die 5 mal auf der Station 41, doch die letzten 3 male dort waren echt nicht empfehlenswert.
Aufgrund von Nierensteinen und den daraus folgenden "Unannehmlichkeiten" sollte eine Schiene gelegt werden. Die Op sollte gegen Mittag stattfinden wurde aber aufgrund von Notfällen auf 5 Uhr abends verschoben. Soweit sogut kann ja mal passieren, aber nach der Operation in ein benutzten Bett eines anderen Patienten gelegt zu werden und die Schwester auch noch versuchte es zu vertuschen (entfernte das andere Namensschild vom Bett und versuchte es unauffällig in ihre Tasche verschwinden zu lassen) ist schon keine Lapalie mehr. Die Ärztin sah dies genauso wie ich und sorgte dafür das ich und der andere Patienten frische Betten bekamen. Beim 2. Besuch wurde die Schiene gezogen und die Steine wurden gesprengt. Das sprengen hat beim ersten mal nix gebracht und die Ärztin sah auch so aus als wenn sie sich nicht sicher wäre ob sie da die richtige Position hat. Beim 2. sprengen durch den Chefarzt persönlich tat sich dann endlich was. Die komplette Zeit über hatte man das Gefühl der eine Arzt weiß nicht was der andere tut und den Patienten sagt. Aussagen der Ärzte waren unterschiedlich und widersprechen sich. Beim 3. Besuch war es wieder das selbe Spiel jeder Arzt erz. einem was anderes und Anweisungen des Arztes wurden durch die Schwestern nicht umgesetzt. So wartete ich vergeblich auf meinen Schmerztropf und mein "pinkel Siebe". Ich bin mehr als enttäuscht der Besuch um Krankenhaus hat nix gebracht, ich bin immernoch nicht Beschwerdefrei und es wurde noch sogar komplett vergessen den Urin zu untersuchen.
Zudem waren die Hygienischen Mängel gravierend, Beistelltisch war sehr versifft und teilweise bildete sich Grünspan und an den Wänden ist in fast allen Zimmer Blut gut sichtbar an unterschiedlichen Stellen verteilt.
Das einzige Positive was ich sagen kann ist das die Nachtschwester 1A ist und super nett und das Röntgen Personal auch super ist.

Mangelhafte Aufklärung nach ambulanter OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern bei der ambulanten OP sind besonders nett und fürsorglich
Kontra:
Die Schwestern in der Urologie sind total unfreundlich / die Aufklärung und Versorgung nach der ambulanten OP war nicht in Ordnung
Krankheitsbild:
Phimose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern vom Empfang der Urologie sind sehr unfreundlich- lag auch nicht an einem "schlechten Tag"- da wir mehrmals mit ihnen zu tun hatten!
Was wir aber viel schlimmer fanden, war die mangelhafte Aufklärung/Nachbehandlung nach der OP. Unserem Sohn musste die Vorhaut entfernt werden. Wir wurden nicht darüber informiert, dass diese zusätzlich noch mit der Eichel verklebt war und die Eichel nach der OP entsprechende offene Wunden hatte- es hieß nur: alles gut gelaufen. Den Horror hatten wir am nächsten Tag, als die NORMALE Kompresse trotz dicker Cremeschicht über Nacht dermassen mit der offenen Eichel verklebt war, dass wir diese trotz stundenlangem Einweichen mit warmen Wasser nur mit Gewalt lösen konnten! Über die Schmerzen an einer so empfindlichen Stelle will ich mich hier gar nicht auslassen....
Als ich mir Rat bei einer Bekannten (Krankenschwester) geholt habe, konnte sie nicht verstehen, warum bei unserem Sohn kein Urgo Tüll (spezielle Kompressen) verwendet wurde, die nicht mit der Wunde verkleben! Diese hat uns auch der nachbehandelnde Kinderarzt ohne Probleme verschreiben können......
Also warum wurde uns nicht gesagt, dass die Eichel verklebt war und warum haben wir diese tollen Kompressen nicht gleich im Hospital bekommen- das hätte uns sehr viel Leid erspart... Unser Sohn ist jedenfalls was Ärzte angeht erst einmal traumatisiert.....

Nierenkolik - Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
Unterbringung in 3-Bett-Zimmer
Krankheitsbild:
Nierenkolik/ abgehender Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2012 auf Station 41 (Urologie)für 5 Tage. Dort wurde ich mit dem Rettungsdienst (bin selbst im RD tätig) mit stärksten Schmerzen, die meine Kollegen schon mit ihren Mitteln zu lindern versucht haben, eingeliefert. Ursache war ein abgehender Nierenstein. Mir wurde sofort ein starkes Betäubungsmittel verabreicht, nach ca 10 Minuten war ich schmerzfrei. 2 Tage später wurde der Stein aus dem Harnleiter entfernt. Die ärztliche Betreuung/Aufklärung war vorbildlich, auch die pflegerische Betreuung war sehr gut.
Leider war ich in einem 3-Bett Zimmer untergebracht und die beiden Mitpatienten haben Nachts leider sehr geräuschvoll geschlafen. Ansonsten ist nichts nachteiliges zu berichten. Vielen Dank

menschenunwürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
fast wie in einer Bananenrepublik
Krankheitsbild:
Blasenentleerung mittels Katheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmenschliche Behandlung bei der Anmeldung im Vorzimmer der Urologie. Als ich das Formular des Arztes überreichte, betitelte ich es als "Überweisung", worauf die kfm. Mitarbeiterin mit arrogantem Ton darauf hinwies, dass es keine Überweisung, sondern eine Einweisung wäre und wollte Deutschunterricht erteilen. In der "deutschen Sprache" bedeutet "Überweisung"..... Fragen dieser Mitarbeiterin, warum unser Kommen nicht telefonisch angemeldet wurde (Hausarzt sagte, dass wir ohne Anmeldung hinfahren können). Sie fragte, warum wir nicht zu einem Urologen gegangen sind (Urologe war in Urlaub), verwies darauf, dass andere Urologen Vertretung machen. Obwohl wir erst am Tag der Einweisung erfuhren, dass die Blase voller Wasser ist, machte sie Vorwürfe, warum wir nicht schon vor Wochen zu einem Urologen gegangen sind, denn es wäre ja keine Sache, die gerade erst passiert sei. Wir richteten uns nach den Vorgaben des Hausarztes. Obwohl mein Mann körperlich und seelisch am Ende war und mich zuvor bat, für ihn zu reden, wurde mir das Wort in barschem Ton entzogen. Nach Aussage der kfm. Mitarbeiterin hätte mein Mann es sagen müssen, dass ich reden soll. Also bitte künftig gleich ein schriftliches Statement mitbringen. Hat eine kfm. Mitarbeiterin die Aufgabe, derartige Fragen zu stellen?
Es musste ein Katheter gesetzt werden. Meinem Mann wurde das Vorhaben nicht erklärt. Die Wirkung des eingespritzten Betäubungsmittels wurde nicht abgewartet, so dass mein Mann beim Einführen des Schlauches in die Harnröhre vor Schmerzen aufschrie. Der Arzt verbagatellisierte die Schmerzen.

1 Kommentar

marianne33 am 24.01.2019

Hallo, habe das soeben gelesen. Uns erging es ähnlich, nur das mein Mann Blasenkrebs hatte. Wir wurden wieder von der Vorzimmerdame weggeschickt und sollten in 10 Tagen wiederkommen. Der Hausarzt hätte uns anmelden müssen. Es wäre nichts frei. Der Hausarzt hatte aber ausdrücklich gesagt, dass wir so dahinfahren sollten.Auf mein Drängen wurde dann ein Arzt gerufen, der die Diagnose bestätigte durch Ultraschall. Trotzdem sollten wir in 10 Tagen wiederkommen. Mein Mann wurde dann in Oldenburg operiert. Die Vorzimmerdame war dermaßen überheblich und meint wohl sie hätte das alleinige Bestimmungsrecht, wer aufgenommen und wer abgelehnt wird.

Alles Super,von der Aufnahme bis zur Entlassung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe vom 10.03.- 08.04.2013 auf der Station 41 (Urologie) gelegen. Mir mußte eine Niere entfernt werden,aufgrund eines Tumor,der Befund war als 1.bösartig was sich aber dann zum Glück herrausgestellt hatte das er gutartig war.Die Ärzte und das Pflegepersonal sind sehr liebevoll zu mir gewesen. Es war eine harte und auch lange Zeit,aber durch das liebe und fürsorgliche Pflegepersonal und den Ärzten sind mir die Wochen erleichtert worden. Zu jeder Zeit waren die Ärzte und das Pflegepersonal für meine Ängste und Fragen da und das hat mir vieles erleichtert. Wir haben auch sehr viel Spaß gehabt und gelacht,trotz der vielen Arbeit.
Die Zimmer waren sehr hell,freundlich und sauber.
Das Essen ist ausreichend und lecker gewesen,ein Dank an die Küche.
Ich kann nur sagen das von der Aufnahme bis zu der Entlassung alles sehr gut gelaufen ist,es waren kurze bis gar keine Wartezeiten zu den Einzelnen Untersuchungen. Auch die Aufklärung vom Arzt der mich aufgenommen hat,war sehr gut und ausführlich.
Ein großes Lob an allen Schwestern , Pflegern und Ärzten der Station 41!!! Trotz der wirklich vielen Arbeit auf den Station waren alle sehr freundlich und zuvorkommend.Bei allen Belangen stets kompetent und hilfsbereit.
Patienten die meinen, es geht noch besser, weil der Löffel zur Suppe fehlte oder das Essen lauwarm serviert wurde, vielleicht sollten die es mit einem 5-Sterne Hotel versuchen.
Mein Fazit : wenn es sein muß dann immer wieder das Borromäus - Hospital
Ein großes Lob auch an das gesammte OP-Team,das Team der Intensiv-Station und dasTeam von der Aufwachstation sie haben mir die Angst genommen,waren liebevoll und aufmerksam.

super, sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man muss sich erst zurecht finden, aber man kann ja fragen)
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe bisher erfreulicher Weise nicht viele Krankenhausaufenthalte gehabt, aber über das Borro kann ich nur gutes berichten, alle Schwestern, Pfleger und Ärzte waren super nett. Fragen wurden ausführlich beantwortet und soweit Hilfe oder auch mal ein Schmerz- oder Schlafmittel nötig war, wurde sofort reagiert. Soweit es sich vermeiden ließ und ich dies mitbekommen habe, wurde eine Überbelegung nur in alleräußersten "Notfällen" vorgenommen. Die Station 41 war allerdings immer voll belegt, ich hatte Glück und sogar ein 2-Bettzimmer erwischt. Das Essen war sehr gut (Mittags konnte man sogar zwischen 2 Menüs wählen), allerdings nicht mehr ganz heiß (ist sicher bei den weiten Wegen auch nicht verwunderlich). Die Zimmer sind hell und freundlich.

Wohlgefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde dort sehr herzlich aufgenommen. Des weiteren wurde ich gut beraten und die OP verlief ohne Komplikationen.
Auf meine Fragen wurde einfühlsam eingegangen.

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Egal op Ärzte,Schwestern oder Pfleger,alle sind nett und freundlich.Da gibt es wirklich nichts zu meckern.Etwas hätte ich dann doch noch.Ich war im Rollstuhl da als Patient,wenigstens ein zimmer was rollstuhlgerecht ist,Bad etc. oder etwas mehr Platz im Zimmer müßtet ihr haben.Sonst wirklich alles super.

super zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum nette Versorgung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen und Schmerzen werden ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Probleme)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
----
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Station 41 kann auch ich alles nur loben! Ich wurdeSonntagnachts als Notfall eingeliefert, und habe mich vom ersten Moment an wohl gefühlt. Ärztin und Nachtschwester waren super nett und bemüht. Schon nachts wurden viele Untersuchungen durchgeführt.
Sollte sich wieder ein Nierenstein melden, werd ich sofort wieder hingehen. Auch das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich.

Kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Besser geht nicht
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient und Angehöriger sind Sie auf dieser Station bestens
aufgehoben.Ärzte und Personal sind rund um die Uhr um das
Wohlergehen und die Pflege des Patienten da.Meine 89jährige
Mutter ist öfter auf der Urologie und wird liebevoll betreut und
behandelt.Man kann als Angehöriger jederzeiz anrufen und
bekommt Auskunft.Vom Personal ist nie jemand genervt oder
unhöflich.Ich weiss meine Mutter dort sehr gut aufgehoben.
Dafür danke.

Hier ist man als Patient gut aufgehoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Engagierte Pfleger und Ärzte! Jederzeit ansprechbar!
Kontra:
Nichts!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Station 41 kann ich alles nur loben! Superfreundliches Personal, die Ärzte immer aufmerksam, jede Veränderung im Gesundheitszustand wird sofort registriert. Alle Sorgen werden erst genommen!

Fähige Ärzte und sehr freundliches Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Essen, gute Pflege
Kontra:
keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit dem Aufenthalt auf der Urologischen Station. Ich lag dort eine Woche wegen einem Nierenstein. Es wird sich gut um einen gekümmert und es wurde alles genau erklärt. Das Essen schmeckte jeden Tag sehr gut! Die Ärzte dort sind sehr freundlich und sehr gut in ihrem Fachgebiet. Auch das Pflegepersonal ist super lieb und sehr nett. Ich würde mich jederzeit dort wieder behandeln lassen.

Immer wieder dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
erfolgreiche OP,Menschlichkeit,Rücksichtnahme,einfach alles
Kontra:
gibt es nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach nur toll!!! Jeder hat sich Zeit genommen, hat meine Sorgen ernst genommen. Jeder hat sich aufopferungsvoll um meinen Sohn gekümmert.
Zimmer, Essen usw kann ich nicht bewerten, weil wir stationär leider im Kreis waren.

Nierenkolik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflege, Aufenthalt und Ernährung
Kontra:
Nach 10 Tagen nichts negatives
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gutes Krankenhaus und aufmerksames Pflegepersonal.
Auch die ärztliche Betreuung war gut und ständig erreichbar.
Vor operativen Eingriffen gute Aufklärung.
Auch die Verpflegung war mehr als in Ordnung.

Lieber sterben als ins Borromäus Hospital

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehrrrrrrrrrrrrrr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehrrrrrrrrrrrrrr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehrrrrrrr unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr rrrrrrrrrrrrrrrrr unzufrieden)
Pro:
Kontra:
Die urologie sollte geschlossen werden!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2005 Patientin im Borromäus auf der Urologie.Auch über 2,5 Jahre später,leide ich noch an Albträumen..leider.Mein Leben wird niemals wieder so sein wie vor dem Aufenthalt in diesem Krankenhaus!Das Personal dort ist zum Teil echt Menschenunwürdig!!Wenn ich an die Hygiene denke bekomme ich noch heute Ekelanfälle!