Borromäus-Hospital
Kirchstraße 61/67
26789 Leer
Niedersachsen
38 Bewertungen
davon 9 für "Hals-Nasen-Ohren"
Begleitumstände machen einem Angst
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Leistung der HNO-Ärzte
- Kontra:
- sh. mein Bericht
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem meine Bewertung auf Facebook vom Borromäus-Hospital gelöscht wurde, gebe ich hier meine Bewertung ab. Als ich auf einen Kommentar einer Mitpatientin geantwortet hatte, die ähnliches in diesem Hause erlebt hatte, wurden wir beide vom Krankenhaus auf Facebook gesperrt. Dieses (die Sperrung) ist nicht nur eine Mutmaßung, sondern wurde mir vom Meinungsmanagement des Borromäus-Hospitales betätigt.
Zunächst möchte ich betonen, dass ich mit den Leistungen der Belegärzte Dr. Jahn und Dr. Günzel in höchstem Maße zufrieden bin, leider die Begleitumstände in dem Krankenhaus einem den Aufenthalt nicht angenehm verleben lassen.
Zunächst wurde mir nach meiner Einlieferung (vor der Zuteilung des Zimmers) eine Braunüle gelegt. Nachdem das Blutabnehmen daraus nicht klappte, wurde mir in der gleichen Hand noch eine zweite gelegt. Der Anästhesist nahme jetzt eine Einwegspritze zur Hilfe, um mir But abzunehmen. Nach dem Versuch, dieses in die vorbereiteten Röhrchen umzufüllen, wurde ich über und über mit Blut bespritzt. Mittlerweile ist nach 7 Wochen endlich der Schadensfall der blutbespritzten Kleidung über die Versicherung geregelt. Danach wurde ich auf ein 3-Bett-Zimmer verfrachtet, wo auf gut Deutsch gesagt, kein "Blatt Papier" mehr dazwischen passte, obwohl ein Bett in einem Zweibettzimmer zur Verfügung stand. Dieses wurde mir aber erst zugeteilt, nachdem ich eine Wahlleistungsvereinbarung unterschrieben hatte. Alle anderen Patienten lagen da ohne den Zuschlag von 74 € kalendertäglich. Angeblich ein Kommunikationsproblem mit der Krankenschwester. Laut Auskunft des Mitarbeiters der Anmeldung hätte ich ja gleich am folgenden Tag die Wahlleistungsvereinbarung stornieren können. Erfahren, durch Gespräche, dass die anderen Patienten da quasi für "umsonst" auf den Zweibettzimmern liegen, habe ich ja erst durch Gespräche mit diesen.
Am Tag meiner OP bin ich im Aufwachraum ohne Notfallklingel aufgewacht. Nur durch einen Mitpatienten konnte ich mich aufmerksam machen. Originalton der Krankenschwester: das haben sie dem Anästhesisten zu verdanken. Der kam dann, warf mir die Klingel auf's Bett und fragte mich, ob es mir jetzt besser gehen würde. All' meine Versuche mit der Geschäftsführung über diese Vorkommnisse zu sprechen, liefen ins Leere und wurden von der Sekretärin "abgewürgt".
weiterer Minuspunkt: alle Heizungen auf den Fluren auf Null, Essen vom Caterer aus Bochum ein "No Go",
5 Sterne+ für HNO Belegabteilung
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zu viele Stationen bei der Anmeldung in der Vorwoche, WLAN Passwort konnte man erst am OP morgen wieder mit Wartemarke bekommen, könnte man sicher organisieren dass es nach der OP auf der Station hinterlegt ist als Verbesserungsvorschlag.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundlicher, kompetenter Umgang miteinander
- Kontra:
- Sprachkenntnisse der Ordensschwester sind nicht so gut, Anruf am Vorabend zwecks OP Termin Uhrzeit ist schwierig zu verstehen.
- Krankheitsbild:
- funktionelle Nasen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank an die HNO Belegstation, echt nette Schwestern, top Belegarzt und Narkoseärztin. OP völlig schmerzfrei. Beim Essen gibt es sicher Luft nach oben.
Insgesamt wäre ich sicher eher gekommen, wenn ich gewusst hätte dass es so freundlich, vertrauensvoll und gut organisiert ist. Ich habe mich eher als Gast gefühlt, nicht als Patient.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr angenehmer Aufenthalt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HNO
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank für die kompetente Betreuung. Sehr nettes und aufmerksames Team. Herzlichen Dank an die tolle Nachtschwester, während meines Aufenthaltes.
HNO-Station /OP /Narkosarzt
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- HNO-Station
- Kontra:
- Ambulanter OP -Bereich (Narkosearzt)
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die HNO-Station und ihre Mitarbeiter sind super lieb.und unser HNO-Arzt ist toll. Aber der Narkosearzt und die Op-Schwestern sind eine absolute Katastrophe.Der "Schnobbel-Saft" hat bei meinem 4jährigen Sohn nicht angeschlagen, er weinte und schrie , weil er nicht mit in den OP wollte.Der Narkosearzt war sehr frech und meinte,da muss er nun durch.hätte ich mich nicht dagegen gewährt, hätten sie meinen Sohn einfach schreiend/weinend in den OP geschoben.Sie haben in meinem Beisein den Zugang gelegt und ich konnte meinen Sohn beruhigen,soweit das er ohne weinen in den OP konnte.Nach der Narkose war er sehr verdreht und ließ nicht mehr von mir ab.Er hatte nie Angst vor Ärzten oder Nadeln etc ,aber bei der Nachuntersuchung wollte er nicht mal mehr als erstes durch die Tür. (Wobei dieser Arzt,ihm nie was getan hat)
Danke Herr Narkosarzt, das sie so einfühlsam sind.auch wenn sie das mehrmals die Woche machen und täglich zig Kinder im OP haben, sollten sie nicht so abgestumpft sein.Die kleinen sollten ohne Angst in den OP.Das haben sie definitiv nicht geschafft.
Ich frage mich, warum es in Norden möglich ist,mit den kleinen in den OP-Saal zu gehen bis sie eingeschlafen sind,aber es hier nicht geht?!?!Beim Kaiserschnitt sitzt man als Mann/Oma/Freundin schließlich auch dabei . Aber darauf hatten sie ja auch eine Antwort:" das entscheiden immer noch wir,wer da rein darf".
Wie gesagt,die HNO-Station ist super.Sind sehr lieb zu den Kleinen Patienten,aber die OP Vorbereitung und vor allem das Handeln der Mitarbeiter dort,sollte stark überdacht werden!
Werde bald selbst operiert,mal sehen wie sich das dann dort gestaltet. Man sieht sich ja immer 2x im Leben ;-)
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflegekräfte, Ärtzte, Kompentenz
- Kontra:
- Mittagessen
- Krankheitsbild:
- Nasenseptum
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles super gelaufen!
Bin Anfang 2013 vom Belegarzt mit einer Nasenseptum operiert worden.
Die Aufnahme sowie Ankunft zu dem vereinbarten Termin liefen problemlos. Alle waren freundlich und wirkten kompetent.
Der stationäre Aufenthalt auf der Station 31 war angenehm trotz engem 3-Bett-Zimmer.
Die Pflegekräfte waren freundlich, hilfsbereit und hatten immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Ich war rundum zufrieden!
Einzig das Mittagessen war etwas mau. Wenig Auswahl und geschmacklich nicht mein Ding, aber das ist immer geschmackssache.,
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
meine frau wurde am 7.10.2011 als notfall (starke schwindelatacken)eingeliefert,in den 4tagen wurde nur eine untersuchung vom hno arzt durch geführt,keine ct,nur tropfmedikation,blutdruch +puls waren ok,die ursache wurde nicht auf den grung gegangen,am 5ten tage wieder die selben symtome-hausarztbesuch+neue medikamente-die meine frau noch heute nehmen muss,hier zählt nur noch die einweisung-kostenvermeiden,wir waren bisher immer zufrieden,sogar die hygiene ist mangelhaft geworden papier lag auch nach 5 tagen noch unter dem bett,die betten wurden in den 4 tagen nicht gemacht-se zählt nicht der paptient-nur noch profit
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- sehr netter Arzt
- Kontra:
- die ein oder andere Schwester
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr netter,kompetenter Belegarzt.
Auch die OPs sind immer zur vollsten Zufriedenheit verlaufen.
An sich ist das Personal der Station sehr nett,allerdings gibt es dort eine Schwester,die ziemlich überheblich ist,von uns wurde verlangt,die Tabletts selbst wegzuräumen.
Das Zimmer war relativ eng,wenn man dort zurecht liegt.
Aber man hatte ein eigenes Bad mit Dusche (recht modern) und einen Flachbildschirm.
Das Essen ist auch weitgehend okay,lag vielleicht auch daran,dass ich Vieles schlecht-bis gar nicht schmecken konnte (wegen OP).
Die Station ist sehr freundlich gehalten,auch kindgerecht.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (wie kann mit einer nicht erbrachten Leistung zufrieden sein)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- würde mir ad hoc nichts einfallen
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Unfall auf Borkum und nach vorheriger telefonischer Ankündigung durch die dort hinzu gezogene Notärztin wurde unser Sohn mit einem Seenotkreuzer erst nch Eemshaven und von dort mit einem Notarztwagen in das Borromäus Hospital gebracht. Der einzige der nicht da war, war der vorher informierte HNO Belegarzt. Der informierte telefonisch, dass man den anderen Tag gefälligst in seine Praxis kommen sollte. Tolle Sache. Ich habe dann meine Frau und unseren Sohn noch nachts in Leer abgeholt und in ein kompetentes Krankenhaus gebracht. Leider war es zu spät die Risswunde noch zu nähen. Außer Kosten für unsere Krankenversicherung in Höhe von fast 2.000 € nichts passiert. Der Arzt darf sich schon mal auf die Strafanzeige und die Anzeige bei der zuständigen Ärztekammer freuen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- total höflich, informativ, hilfsbereit und kompetent
- Kontra:
- nichts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War 2001 auf der HNO-Station. Damals wurde die Narkose noch auf dem Flur (!) gemacht. Inzwischen ist die Station komplett neu gebaut und alles ist so, wie es sein soll!
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß alles zu meiner besten Zufriedenheit verlaufen ist. Dank der guten mediz. Betreuung vor, während und nach der OP durch die sehr netten Schwestern und Herrn Dr. Harms hatte ich totales Vertrauen zur OP, wurde schnell wieder gesund und bin heute sogar meine Herzbeschwerden los. Ich kann diese Station nur empfehlen!
1 Kommentar
Das hört sich echt miserabel an.
Ich hoffe,dass es eurem Sohn besser geht.
Aber wie kommt der Arzt dazu,sich so zu benehmen?-das bleibt mir ein Rätsel.
Ich selbst lag schon 2x auf dieser Station , mein Belegarzt war immer sehr kompetent.
Aber es gibt dort ja 3 verschiedene,was die Sache kompliziert macht..
Alles Gute für euch :)