|
Arel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sie nehmen sich richtig viel Zeit für einen und erklären alles genau, man darf sämtliche Fragen stellen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent, einfühlsam, mitdenkend, die besten Hebammen
Kontra:
Ich kann nichts Negatives über den Aufenthalt und die Behandlung sagen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe letzte Woche im Borromäus Hospital entbunden und bin noch immer im schwärmen. Sowohl die Betreuung vor der Geburt, als auch die Zeit im Kreißsaal und die Tage auf der Wochenbettstation hat uns sehr überzeugt. Wir haben uns sehr gut verstanden und aufgehoben gefühlt. Sowohl die Ärzte, als auch die Hebammen und Schwestern/Pfleger sind sehr freundlich, kompetent und einfühlsam. Das Borromäus Hospital legt einen großen Wert auf eine natürliche Geburt, sprich sie untersuchen sehr gewissenhaft, greifen aber nicht direkt in die natürlichen Prozesse ein, was uns sehr gut gefallen hat. Mein Mann durfte mit im Krankenhaus übernachten. Sogar das Essen hat gut geschmeckt :)
Vielen Dank für diese tolle Erfahrung und die Überzeugung, dass man bei euch keine Nummer ist, sondern ihr sehr genau auf mich eingegangen seid. Sollte ich noch ein weiteres Kind bekommen, dann definitiv bei euch.
|
KEMLKTD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Team, nette engagierte Mitarbeiter
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 26.07.2020 im Borromäus hospiral entbunden und habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt. Ich habe einige wochen vor entbindung eine e-mail an das Krankenhaus geschrieben, da ich wg corona wissen wollte, wie die Auflagen sind. Ich habe einige gruselige Berichte aus anderen Krankenhäusern gelesen, wo Frauen mit maske entbinden mussten. Meine E-Mail hat man probt beantwortet und mir einen Termin zur Geburtsanmeldung angeboten. Der Chefarzt, der dies durchführte, ging auf alle meine Fragen ein und ich hatte sofort ein gutes Gefühl. Also nahm mein Mann zähneknirschend in kauf, dass wir nicht um die Ecke nach emden zur geburt fahren, sondern nach Leer. Allerdings hatte ich eine Sturzgeburt und kam in letzter Minute in Leer an. Frau Duwe, die Hebamme, hat mir vorbildlich bei der Entbindung geholfen-kompetent und liebevoll. Dass viel Stress bestand für die Angestellten angesichts zahlreicher weiterer Geburten haben wir erst später mitbekommen. In sofern wirklich Hut ab vor der Leistung dieser Abteilung. Ich würde immer wieder dort entbinden wollen. Einziger Abstrich muss ich beim Essen machen. Das aber nur am Rande. Schließlich ist dies dem generellen Sparwahn im Gesundheitsbereich zu verdanken.
|
ErnoBu88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin durch und durch zufrieden. Habe zum zweiten Mal im Borro entbunden und mit dem neuen Chefarzt ist die Versorgung und das ganze Spektrum noch viel viel besser und das von A bis Z. Die kinderärztliche Versorgung ist super und auch die Schwestern kümmern sich rührend. Nur zu empfehlen.
|
Kim1902 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich, keine Unterstützung, mangelnder Informationsfluss und unverschämt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor der Entbindung meines Sohnes lag ich bereits eine Woche auf der Station. Aufgrund einer angehenden Schwangerschaftsvergiftung habe ich mich auf Raten des Chefarztes einleiten lassen. Nach dem ersten Mal und nach 12 Stunden wehen musste ich mir von den Hebammen sagen lassen das ich eine schlechte Mutter wäre, weil ich zugestimmt habe mich einleiten zu lassen. Medikamente gab es nur mit Widerwillen.Es gab nur den Spruch:was wollen sie denn, das hier ist kein Wunschkonzert und wenn sie sich unbedingt einleiten lassen wollen, müssen sie auch die Konsequenz tragen. Man hat mich insgesamt 4 mal eingeleitet bis es ein Kaiserschnitt wurde. Vor dem Kaiserschnitt wurde ich von einer Hebamme angegangen, warum ich denn nicht perfekt für die OP rasiert wäre. Als es dann losging hat man mich mit Katheter und OP Hemd einfach auf dem Flur stehen lassen. Während des Kaiserschnittes wurde festgestellt, daß aufgrund fehlender Untersuchungen nicht festgestellt werden konnte, daß ich aufgrund der Größe und des Gewichtes meines Kindes, dieses Kind nicht hätte spontan entbinden könnte. Das wurde mir dann beiläufig und mit einem breiten Grinsen erzählt. Als mein Sohn dann auf der Welt war, bekam ich in der ersten Nacht keine Unterstützung. Da ich noch nicht direkt nach der Geburt laufen konnte, war ich auf die Schwestern angewiesen. Nachts hat man mein Kind trotz 5 mal klingeln mit voller Windel bei mir im Bett liegen lassen.Kurz abnehmen konnte man mir das Kind nicht, mit der Begründung es wäre zu laut. Man hat mich quasi gezwungen zu stillen. Da leider keine Milch eingeschossen ist, wurde mir jedes Mal das Kind an die Brust gelegt ohne wirklich zu zeigen wie es am besten gelingen könnte. Nur mit patzigen Antworten und Widerwillen hat mein Sohn dann die Flasche bekommen.
Das ist unfassbar was du da auch erlebt hast gehe da gegen an wir hatten auch eine Horror Geburt hinter uns unsere Tochter und unsere Enkelin wären fast gestorben da in dem Krankenhaus und die Geburt war am 25.2.18 unsere Tochter geht es immer noch nicht gut sie mußte vieles über sich ergehen lassen wir sind alle geschockt noch von der Geburt sie hätte es auch nicht spontan bekommen können das muß man sich dann erst in ein anderes Krankenhaus anhören. Gott sei dank geht es unser Enkelin gut aber wir gehen weiter vor das soll man sich nicht gefallen lassen .
LG
Geburt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
RoBiHe26789 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter hat am 25.2.2018 ihre süße Tochter geboren aber unter katastrophalen Bedingungen man kann schon sagen das war echt eine Misshandlung bei der Geburt als Mutter ist es so brutal mit anzusehen ich war bei der Geburt mit dabei und von meiner Tochter der Freund auch die Ärztin sowie Assistentin und Hebamme haben sie echt über Stunden gequält und auf dem Bauch gedrückt und einfach es war zu viel bis sie mal auf die Idee kamen eine Not op zu machen wo wir fast beide mit verloren hatten .und sie haben unsteriel operiert die haben ihr so vieles kaputt gemacht es ist unglaublich wie oft meiner Tochter jetzt noch operiert werden muss zum übel sie wird wohl ihre Niere verlieren die kleine ist dann nicht bei der Mama geblieben sondern nach Klinikum leer gekommen und unsere Tochter lag auf Intensiv.
Es ist noch nicht vorbei jetzt liegt sie in der Urologie und der Arzt will sie nicht mehr operieren sie muss nach Hannover ich empfehle keinen eine Geburt im Borro.
|
Mia_cre90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Der azubi war super nett
Kontra:
Unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
habe meinen 1.Schatz im Borro per Kaiserschnitt bekommen. Es bleibt mir in schrecklicher Erinnerung obwohl es gleichzeitig der schönste Tag für mich war.es wurde mir gesagt ich solle bis spätestens 6 Uhr früh mich im Krankenhaus angemeldet haben. Aufgeregt wie Mein Mann und ich waren,kamen wir bereits um halb6. Die Hebamme die dort war wusste von nichts.hat uns blöd angemacht was ich denn so früh schon wolle.Super.Und ich war schon so nervös und hatte Angst:(widerwillig machte sie mir ein Zimmer fertig.ich musste einen Einlauf bekommen.sie meinte es würde keiner wollen dass ich auf den tisch mein Geschäft verrichte :(ToTal eingeschüchtert durfte ich mir noch ein paar mal anhören dass ich ja viel zu früh sei mein Termin wäre erst mittags.Wurde dann aber doch um 9 geholt.Während des ks war alles sehr kühl als ich meinen jungen dann endlich sah und bei mir hatte waren die anderen mir egal.er lag auf meiner brust ich war sofrt hin und weg.Als ich aus den op geschoben wurde hatte ich schreckliche schmerzen.Es war der Hebamme die mich geschoben hatte egal jede türkante wurde mitgenommen.es waren alle so unfreundlich ich vermute weil ich nicht gestillt habe:(habe abends oft geweint weil ich mich so unwohl fühlte.hatte meinen Schatz immer im arm aber konnte ihm die ersten tage keine Flasche holen nachts.Genervt und ohne worte kamen die NachtschweStern mussten mir die flasche bringen.fühlte mich so schlecht und hilflos.Mein Mann kam morgens um 8 und ging um 22 Uhr damit ich nicht lange auf diese unfreundlichen Schwestern angewiesen war.musste nach dem Katheter gezogen wurde auf Toilette hatte schreckliche schmerzen. Die Schwester die bei der stillenden bettNachbarin war ist da gar nicht drauf eingegangen und ich quälte mich allein zur Toilette.Bei der Entlassung haben andere Mütter ein Geschenk bekommen.Ich wurde nur mit einem blöden spruch entlassen. Ich solle mein ladeKabel womit man die Straße teeren könnte nicht vergessen. Dabei war es das Kabel vom Bett.
Lese grad Ihren Eintrag & kann dies nur weitergeben bei mir war es fast genauso es ist zwar schon 4 Jahre her aber mein Aufenthalt war auch sehr Anstrengend. Würde nicht freiwillig bei einem Kaiserschnitt ins borro gehen, zumindest die Hebammen sehen dies nicht gerne wenn man ganz viel Pech hat wirst du das auch durchgehend spüren. Und wehe man stillt nicht dann ists ganz vorbei ????
Hallo
Ich habe auch eine Bewertung abgegeben für unsere Tochter das Borro ist ein katastrophales Krankenhaus wie die unsere Tochter auch gequält haben bei der Geburt dann eine unsteriele Notop wären fast beide gestorben unsere Enkelkind würde am 25.2.2018 geboren und unsere Tochter geht es immer noch nicht gut immer wieder muss sie ins Krankenhaus also für Geburten rate ich es keiner Frau in diesen Krankenhaus
Lg
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Super klasse Team..... :)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Tanja852 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Bezugsschwester, liebevolle Betreuung, super schöner Umgang mit den Babys, super Tipps, klasse Hilfestellung, Stillen leichtgemacht, Beratung klasse, gutes Essen, klasse Bett Nachbarn :), alles rundum Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung / Kaiserschnitt nach 26 Std.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach total toll....1. Kind und alle Schwestern super lieb trotz sehr vieler Entbindungen in der Zeit (Januar 2015), viele nützliche Tipps, Hebamme im Kreißsaal sehr geduldig ;) trotz meiner ungeduldigen Art zum Schluss! :) Arzt im OP zum Kaiserschnitt super cool sowie das ganze Team umzu...einfach eine tolle Stimmung und das nach 26 Stunden Wehen ohne Erfolg!! :) Und dann endlich 7.02 war mein Wunder da und alle haben sich gefreut und gratuliert - total herzlich, obwohl einige bereits Feierabend hatten und eigentlich mein KS genau in den Schichtwechsel fiel!! ;) Super vielen Dank an alle Schwestern,Ärzte & Hebammen für den tollen Start meines kleinen Sonnenscheins Marlon in dieses Leben und für die gesamte Unterstützung!!!! IHR SEIT KLASSE!!!
|
jojo6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen im Kreißsaal super lieb. Essen super.
Kontra:
Keine Chance bei dem Andrang auf ein Familienzimmer . Schwestern auf Station zum Teil total unfreundlich. Fast jede Schwester sagt in Sachen stillen was völlig anderes.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Total überfüllt so das viele schon auf der HNO lagen. Kurse zur Vorbereitung oder Rückbildung schon früh komplett voll.
Arzt im Kreißsaal nicht richtig bei der Sachen und beim nähen hat er sämtliche Reste Tupfer usw einfach auf den Boden geworfen. Sehr unprofessionell.
Zwei Ärzte bei der Visite kaum zu verstehen.Eine Schwester hat wenn es um das essen ging immer Druck gemacht damit sie schnell durch War.
|
Milibu01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (aber auch nur weil zwei der Ärzte nicht so gut waren)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tolle Zimmmer, netter Frühstücksraum)
Pro:
Stillbetreuung ,nette Schwestern
Kontra:
Nicht alle Ärzte sind gut
Krankheitsbild:
Geburt / Notfallkaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Betreuung von der Pflege ,Ärzte waren auch gut bis auf zwei Ausnahmen wegen denen fast alles schief ging , doch der Chefarzt brachte Situation unter Kontrolle ,wenn es dann auch doch ein Notkaiserschniitt wurde. Fand gut das der Kinderartzt so schnell danach da war und wir trotzdem im Borro bleiben konnten.Stillbetreuung war super ,Schwestern sehr bemüht, trotz das soviel los war.Frühstücksbuffet super Idee , tolle Babybilder.
|
Stini010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
mit allem absolut zufrieden, tolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin absolut zufrieden gewesen und habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Von der Hebamme, den Schwestern, den Ärzten, selbst die Praktikantinnen und Reinigungskräfte waren immer freundlich.
Die Hebamme hat sich sofort um mich gekümmert und auch nach der Geburt nochmal nach mir geschaut, wie auch der Arzt.
Die Schwestern haben mich sehr gut betreut, auch wenn ich anfangs sehr viel Hilfe gebraucht habe, wirkten sie nie genervt, egal wie oft man geklingelt hat, selbst in der Nacht. Es ist immer jemand da der einem hilft.
Selbst ein Termin in einem anderen Krankenhaus wurde komplett von einer Schwester organisiert, mit Termin machen und Taxifahrt, bis zum Maxi Cosi, alles war vor Ort.
Also ich bin rundum begeistert und kann die Station 32 nur empfehlen, tolle Atmosphäre, Daumen hoch für das was ihr leistet.
|
Babyofficer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Engagierte Schwestern und Hebammen!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung 1. Kind
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine freundliche Atmosphäre und unglaubliches Engagement der Hebammen und Schwestern, die nicht müde werden immer und immer wieder bei kleinen und großen Problemen zu helfen. Alle nehmen sich viel Zeit, obwohl reichlich zu tun ist hat man nicht den Eindruck die Schwestern seien gestresst und hätte 'eigentlich was anderes' zu tun. Ich war sehr gut umsorgt und ich würde beim nächsten Kind auf jeden Fall wieder ins Borro gehen!
|
Vollbrecht-Riesberg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr zu Empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr zu Empfehlen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr zu Empfehlen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr zu Empfehlen)
Pro:
Wir waren sehr zufrieden und werde immer wieder dort hingehen
Kontra:
Kann ich nichts eintragen,waren rundum zufrieden
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach alles Perfeckt,so wünscht man sich eine Geburt mein Mann war dabei und hat mich kräftig unterstützt die Hebammen sind so Nett als kenne man sie schon sehr lange,und die Ärzte und die schwestern machen einen sehr Guten Jop,uns hat es sehr gefallen,alles in allem Nur zu Empfehlen,glg
M&M Vollbrecht
|
Bu75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
siehe meinen Bericht
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe im April 2014 unsere Tochter per Kaiserschnitt im Borro zur Welt gebracht. Es ist das schlimmste und kühlste, was ich in meinem Leben erlebt habe!! Ich hatte an dem Tag wohl sehr großes Pech. Eine Hebamme die mich mit zum OP gebracht hat, belächelte nur meine Angst und nahm mich gar nicht ernst, fragt mich unverschämte Private Dinge, die mir fast den Atmen stocken liessen..... !! Wichtiger war ja dann um Punkt 14 Uhr die Schicht zu beenden, anstatt mir wenigstens noch eben meine Tochter in den Aufwachraum zu bringen (ich war wach und war nur am Rücken betäubt), wie gerne hätte ich meine kleine auf dem Bauch liegen gehabt, wie es sich gehört. Dann kam um kurz nach 14 Uhr die nächste Hebamme, gratulierte nicht einmal, schob mich mit voller Wucht über den Flur über mehrere Huckel und schob mich Wortlos in einen kleinen Nebenraum beim Kreissaal, wo ich dann eine ganze Zeit alleine stand, ohne mein Kind und ohne mein Mann!! Der durfte nur kurz zu mir rein, da unser Sohn mit seinen 8 Jahren nicht mit durfte!! Warum weiß ich bis heute nicht, denn es war alles leer und keine Geburt in gange! Ganz bitter traurig, das liegt mir alles in grausamer Erinnerung. Wo mein Kind die 1,5 Stunden alleine splitternackt war wärend ich noch im OP war weiß ich bis heute nicht. Dadurch konnte ich sie auch nicht stillen und bin darüber mehr wie entsetzt! Diese beiden Hebammen gehören meiner Meinung nach in eine Schlachterei und nicht in einen Kreissaal, vor allem die Dame, die ab 14 Uhr ihre Schicht aufnahm. Falls sie dieses lesen sollte weiß sie wohl das ich sie meine, denn ich werde ihr noch ein paar Zeilen zukommen lassen wo ich ihr noch mal klar mache, das einer der schönsten Tage im Leben einer Frau für mich zum kalten Alptraum wurde!
|
Nie-wieder berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Hebammen super
Kontra:
Ärzte schlecht!
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Januar 2014 meinen Sohn hier zur Welt gebracht! Die Geburt verlief einwandfrei. Anschließend wurde ich von einer Assistenzärztin genäht. Diese nähte mich 1. schief zusammen, so das ich große Schmerzen verspürte! Und 2. nähte sie meinen Muttermund fest, da sie keinen Tupfer (wie üblich) auf meinen Muttermund legte. Ich musste 8 Tage nach der Geburt operiert werden, da meine Naht aufplatze! Dies habe ich selbstverständlich nach dieser üblen Erfahrung mit diesem Krankenhaus in Einern anderen Krankenhaus vornehmen lassen.
Das schlimmste an der ganzen Sache ist, dass diese Assistenzärztin meine Abschlussuntersuchung alleine durchführte und mir sagte es würde alles "gut aussehen". Dabei hatte meine Hebamme mir nicht mal 12 Stunden nach dieser Aussage das komplette Gegenteil gesagt.
Diese Assistenzärztin hatte nicht nur einen großen, schmerzhaften Fehler begangen, sondern wollte ihren Fehler auch noch auf meine kosten vertuschen!
Eine andere Ärztin oder ein anderer Arzt hatte mich den haben Aufenthalt im Krankenhaus nicht untersucht.
Das Hebammenteam ist sehr freundlich und hilfsbereit.
|
Veefi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Familiäre Atmosphäre, freundliches Personal
Kontra:
Wenig Qualifikation in Sachen Stillberatung bei den Schwestern der Wochenstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Im Sommer 2012 wurde im Borro unser Sohn geboren. Ich fühlte mich im Kreißsaal und durch die Betreuung der Hebammen und Ärzte sehr wohl und die Geburt habe ich als wunderschön in Erinnerung. Die Atmosphäre ist sehr angenehm. Auf der Wochenstation habe ich mich auch sehr umsorgt gefühlt, das Essen ist gut. Lediglich die Stillberatung lässt zu wünschen übrig. Hier wäre eine Stillberaterin, die spätestens am Tag nach der Entbindung die Mutter berät, sicherlich hilfreich und hätte mir die ersten Tage und Wochen erleichtert. In dieser Hinsicht fühlte ich mich doch sehr allein gelassen, weil die Schwestern mich direkt nach dem Anlegen allein ließen und hinterher immer nur fragten, ob alles klappt. Das weiß man nur leider nicht, wenn man das erste Mal stillt! Daraufhin wurde unser Sohn ständig gewogen, ich sollte mir das Gewicht merken - professioneller wären hier fertige Listen, die in den Zimmern ausliegen - und die Schwestern waren sich untereinander nicht einmal einig, ob mein Sohn nun gut getrunken hatte oder nicht. Von der einen bekam ich Milchbildungstee, von der anderen Globuli gegen zu viel Milchbildung. Als Folge war ich tagelang verunsichert, hatte Milchstaus ohne Ende und hätte ohne die Stillberatung eines anderes Krankenhauses sicherlich früh abgestillt! Für die Qualifikation "Babyfreundliches Krankenhaus", die derzeit vom Borro verfolgt wird, sollte in dieser Hinsicht meiner Meinung nach mehr getan und stillende Frauen stärker unterstützt werden.
|
Silke28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Zimmergestaltung kein Krankenhausweiss
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Kann ich nur weiterempfehlen!Sehr nette Hebamen und Ärzte!Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und gut beraten!Der Kreissaal war beruhigend und ich hatte nicht das Gefühl im Krankenhaus zu sein!Das Essen war okay
Die Schwestern auf der Wochenstation waren sehr hilfsbereit,nett und hatten immer ein lächeln im Gesicht!
Ein eingespieles Team!!
Auch meine Tochter wurde sehr gut umsorgt!
|
swibbel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Schwestern, Hebammen, Ärzte, gutes Essen
Kontra:
habe keine Kontrapunkte
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Habe im letzten Jahr meine Tochter im Borro entbunden und war rundum sehr zufrieden!!!!Würde immer wieder im Borro entbinden.
Die Schwestern haben sich immer Zeit genommen, waren nett und sehr hilfsbereit.Ich hatte nicht einmal das Gefühl das ich sie mit meinen tausend Fragen nerve und ich hatte wirklich viele Fragen...
Das Essen im Borro war vergleichbar mit einem Restaurantbesuch. Man hat eine sehr große Auswahl.
Wir hatten ein Familienzimmer und es war wirklich schön.
Alles in allem nocheinmal vielen Dank für den wirklich schönen Aufenthalt.
|
Arial berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die Entbindungsstation ist einfach super.
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Alle meine drei Kinder sind im Borro zur Welt gekommen. Und jedes mal habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Die Hebammen und auch die Schwestern auf der Station waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Beim letzten Mal 2007 hatte ich ein neues Zimmer, es war einfach toll.
Ich würde jeder Zeit wieder ins Borro gehen.
|
Elch001 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (KH macht die Formalitäten mit Standesamt)
Pro:
Kompetente Hebammen
Kontra:
Keine Kinderstation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Zur Geburtsvorbereitung und Entbindung meines ersten Kindes bin ich ins Borro gegangen. Die Betreuung durch die Hebammen war sehr gut und kompetent.
Die Betreuung auf der Wochenstation war nicht ganz so gut, die Schwestern kamen mir etwas überlastet vor.
Das Essen war top. Unterbringung erfolgte in 2 Bettzimmern.
Leider hat das Borro keine Kinderstation und damit auch keinen Kinderarzt 24 h vor Ort.
1 Kommentar
Hallo
Das ist unfassbar was du da auch erlebt hast gehe da gegen an wir hatten auch eine Horror Geburt hinter uns unsere Tochter und unsere Enkelin wären fast gestorben da in dem Krankenhaus und die Geburt war am 25.2.18 unsere Tochter geht es immer noch nicht gut sie mußte vieles über sich ergehen lassen wir sind alle geschockt noch von der Geburt sie hätte es auch nicht spontan bekommen können das muß man sich dann erst in ein anderes Krankenhaus anhören. Gott sei dank geht es unser Enkelin gut aber wir gehen weiter vor das soll man sich nicht gefallen lassen .
LG