Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Nordrhein-Westfalen
149 Bewertungen
davon 15 für "Kardiologie"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin 83 Jahre alt und hatte seit 2 Jahrzehnten Vorhofflimmern, das ich medikamentös bislang einigermaßen in Griff halten konnte. Inzwischen hatten sich aber die Zeitabstände der Rückfälle extrem verkürzt, so dass im Grunde nur eine Katheterablation infrage zu kommen schien. Zufällig hatte ich im TV erfahren, dass das Kruppkrankenhaus das völlig neue Verfahren einer „ElektroPulmonalvenenisolation“ anbietet. Die Vorgespräche mit dem zuständigen Facharzt Dr. NEVEN überzeugten mich, die OP vornehmen zu lassen, wobei es mich überraschte, dass meine 83 Jahre kein Problem für die Behandlung darstellten.
In 14 Tagen hatte ich einen Termin, die OP (mit lediglich örtlicher Betäubung) verlief völlig problemlos, nach 2 Tagen konnte ich die Klinik wie neu geboren verlassen. Inzwischen sind 3 Monate ohne Vorhofflimern vergangen.
Neben der besonders guten Arbeit durch Dr. NEVEN gilt mein Komliment ebenfalls der perfekten Krankenhaus-Betreuung durch das Klinikpersonal.
Pflege und Betreuung, ärztliche Behandlung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, sehr gute Qualität
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- koronare Herzkrankheit, COPD,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zur Zeit Patient im Alfried-Krupp-Krankenhaus in Rüttenscheid auf der Station C2.
Ich möchte mich bedanken für eine exzellente Betreung durch das Pflegepersonal, alle Schwestern und Krankenpfleger leisten trotz personellen Engpässen hervorragende Arbeit.
Auf Klingelruf für Hilfe kommt schnellstmöglich Hilfe. Jede Plegekraft fragt beim Verlassen des Zimmers "Brauchen sie etwas, kann ich noch was für sie tun".
"Mit großer Hochachtung", meinen herzlichen Dank.
Das ist ebenfalls für die betreuenden Ärzte zutreffend.
Ihr Patient: Wilfried Strunck
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blutarmut
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde 9 Tage in der Klinik behandelt, zuletzt auf der Station C3,Zimmer 329.
Sowohl die Behandlung der Ärzte als auch die Betreuung durch das Pflegepersonal waren großartig. Man konnte sich immer auf dieser Station gut aufgehoben fühlen. Ein Dankeschön an alle Beteiligten.
Kann dieses Krankenhaus / diese Station immer weiter empfehlen.
Christa K.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Es gab nichts zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- Herzrhythmusstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dort zum wiederholten Mal Patientin.Mir ist sehr geholfen worden und mein Allgemeinzustand ist endlich wieder lebenswert.
Sehr freundliche und kompetente Ärzte
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Patienten werden ernst genommen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Angina Pectoris, Gerinnungsstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Leider wird man auf Grund der Bettenknappheit als jüngerer Patient gern mal mit hochbetagten total dementen Patienten in ein Zimmer gesteckt. Das ist der einzige Minuspunkt.
Einzelzimmer sind leider so gut wie nicht zu bekommen. Ich würde mir wünschen das dass Klinikpersonal mehr auf Kompatibilität achten würde.
Die Ärzte sind sehr hilfsbereit und kompetent. Man kennt sich hier sogar mit nicht so bekannten seltenen Blutgerinnungstörungen bestens aus.
Essen ist sehr gut, auch gewürzt! Pflegepersonal freundlich
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- werde diese Abteilung nie mehr besuchen
- Krankheitsbild:
- Schrittmacher
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe eine neue Batterie für meinen Schrittmacher erhalten. Von der Ankunft bis zur Entlassung war alles grenzwertig. Ich hatte lange vorher um ein 2 Bett Privatzimmer gebeten. Lag aber letztlich in einem normalen Zimmer und wurde auch entsprechend behandelt. Es gab keine verordneten Kühlpacs und Verbandwechsel auf meine Aufforderung hin. Ich bekam Essen vorgesetzt, welches ich nicht bestellen konnte.
Neben diesen "Kleinigkeiten" sitzt auch der neu eingesetzte Schrittmacher nicht. Ich habe ständig Schmerzen, Er sitzt zu dicht am Arm und wird wahrscheinlich nochmal operiert werden müssen.
Verantwortungslos und unwürdig
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ignorantes, despektierliches Verhalten
- Krankheitsbild:
- Eingriff am Herzkranzgefäß
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem vermeintlichen Routine-Eingriff an einem Herzkranzgefäß ließ ich ich mit der Intensivstation verbinden. Schon im Telefonat mit der Ärztin war zu spüren, dass sie genervt war, da mein Vater "ständig herumzappeln" würde und desorientiert sei. Nur auf mein Bitten wurde ich zu meinem Vater auf die Intensivstation gelassen. Seltsam, dass sich die Station mit einem Zertifikat schmückt, das die Bedeutung der Angehörigen herausstellt. Davon war nichts zu spüren.
Mein Vater war gegen seinen Willen am Bett fixiert worden.
Er war minimal mit Wasser durch einen Strohhalm versorgt worden und hatte Durst. Seine Decke war heruntergerutscht und er fror. Er musste auf die Toilette und konnte nicht gehen. Als ich das dem Pfleger sagte, erwiderte dieser: Ja, das sind seine drei Probleme. Er sei eben verwirrt. Ich erlebte meinen Vater klar, orientiert. Ich wurde vertröstet, dass gleich jemand käme. Nach einer Stunde war immer noch keiner da und ich ging erneut hin und wiederholte, dass mein Vater Durst habe und friere. Da sagte der Pfleger: Da steht doch die Flasche und er er hat schon zwei Decken. Mehr haben wir nicht. Ich fragte ihn, wie mein Vater trinken sollte, wenn er angebunden sei und wollte eine Schnabeltasse, die ich dann auch bekam. Er hatte keine zweite Decke. Nachdem ich ihm die eine Decke zurecht gezogen, sowie Hände und Füße gewärmt und ihm Wasser eingeflößt hatte, konnte er endlich einschlafen.
Wenig später wurde ich von einer Schwester unfreundlich zum Gehen aufgefordert. Es war erschreckend, dass dort niemand aus der Belegschaft nett zu meinem Vater war und er hilflos und unversorgt liegen gelassen wurde. So möchte man selbst in gesundem Zustand nicht behandelt werden und erst recht nicht, wenn man auf Hilfe angewiesen ist. Bei allem Verständnis für unterbesetzte Stationen hätte ich erwartet, dass ein Patient nach einer Operation mit Mitgefühl behandelt wird. Das Gegenteil war der Fall: er wurde ignoriert und alle ließen ihn spüren, dass er nervt. Armselig!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- von der Putzfrau bis zum Professor,alle sehr zuvorkommend!!!!!
- Kontra:
- ich kann nichts anführen
- Krankheitsbild:
- Bypässe, Stents, Apherese Lipo (a)...
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte meinen Dank aussprechen an das gesamte Personal des AAK. Freundliche Aufnahme vom Empfang bis zur Station.Die Aufmerksamkeit und Betreuung des Pflegepersonals auf der Station, sowie der mich behandelnden Ärzte liessen keinerlei Wünsche offen.
Als langjähriger Hochrisikopatient darf und kann ich mir diese Beurteilung erlauben.Tausend Dank!!
August 2017
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Verstehe das Gemecker mancher anderen nicht.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Personal, sowohl ärztlich als auch pflegerisch. Kompetent in allen Bereichen der Diagnostik und Pflege.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man wird gut aufgeklärt.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Positives Klima, alle Angestellten sehr nett.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrythmusstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vom Krupp Krankenhaus begeistert.Die Kardiologie
hat mir sehr gut geholfen.Die Ärzte sind alle sehr kompetent und auf dem neusten Stand.Als Kassenpatient wurde ich stationär wie ein Privatpatient behandelt.Die Op lief dank der professionellen Oberärzten,erfolgreich.
Danke Krupp.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles Super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzprobleme mit Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Team auf der 3C, die Ärzte und das Team.
Kann ich nur weiter empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (ungeschulte Assistenz-Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- sehr freundliche und sehr fürsorgliches Pflegepersonal
- Kontra:
- kompetente Ärzte waren auf dieser Station nicht anwesend
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
am 21.03.2012 kam ich als Notfall-Patient, wegen Tachyarrhythmia absoluta ( Vorhofflimmern ) in die Klinik.Bis zum 13.04.2012 wurde ich nur von einer völlig erschöpften Assistenz-Ärztin betreut, ein Kardiologe hat sich in 24 Tagen nicht vorgestellt, auch fand in dieser Zeit keine Fach-Visite statt. 2007 war ich nach einer Herz - Operation im Westdeutschen Herzzentrum anschließend zu weiteren Betreuung im Alfried Krupp Krankenhaus und darum kann ich mich genauestens daran erinnern das zu dem damaligen Zeitpunkt eine sorgfältige Fachärztliche Behandlung keine Fragen offen ließ.
Am 13.04.2012 verließ ich die Klinik weil ich bis zum 16.04.2012, dem Tag an dem ich entlassen werden sollte, mein Zimmer mit einer Patientin teilen sollte, die mit ihrem Ehegatten, wegen eines Virusinfekt zuvor unter quarantäne untergebracht war. Meine Bitte,mir oder der anderen Dame ein anderes Zimmer zu geben konnte nicht entsprochen werden weil kein anderes Zimmer frei war.Ich hatte Angst vor weiteren Erkrankungen darum konnte ich nicht bis zum 16.04.2012 in der Klinik bleiben.
Weil ich bisher nur sehr gute Erfahrung mit dem Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid, machen konnte, ganz besonders nach meiner Herzoperation, hatte ich in meiner Notfallsituation dieses Krankenhaus wieder gewählt weil meine gesamte Krankenakte hier zur Verfügung steht. Nach den jetzigen sehr unerfreulichen Erfahrungen, muß ich mir für die Zukunft Gedanken machen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Absolute Kompetenz.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe das Gespräch über die Behandlung meiner Frau mit der Oberärztin gesucht. Leider war ein Gepräch nicht möglich, da diese Ärztin? ( sie hat sich nicht vor gestellt) keine Fragen zuließ, bzw damit beantwortete, das könne man auch in medizinischen Büchern nachlesen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freudlichkeit
- Kontra:
- kein Kontra
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Da die Untergruppe Notaufnahme fehlt der Erfahrungsbericht an dieser Stelle. Meine Frau leidet seit der Geburt unserer Tochter an unregelmäßig einsetzenden Angstzuständen, die sich vor allem in dem Gefühl niederschlagen, dass der Herzschlag aussetzt. Im Uniklinikum Essen wurden wir bei einer nächtlichen o.b. Attacke abgewiesen. Man könne dort nachts kein EKG machen- außerdem sei meine Frau zu jung, als das es was am Herzen sein könne ... Zudem wurde meine Frau bei Schilderung des Problems mehr oder weniger belächelt und zumindest nicht ernst genommen.
Zweiter nächtlicher Ausritt zum Krankenhaus wegen neuerlicher Attacke. Aufgrund der "herrvoragenden" Beahndlung im Uniklinikum suchten wir diesmal das Alfried-Krupp-KKrankenhaus auf. Hier war man nicht nus ausgesucht höflich - trotz der späten Stunde- sondern auch noch in der Lage ein EKG zu machen, zu beraten und ein Rzept auszustellen. Anstatt belächelt zu werden konnte der Arzt die Symthome einordnen und dokumentierte sein Verständnis und nahm meiner Frau zeitgleioch die Angst langsam durchzudrehen. An dieser Stelle präsentierte sich das Kruppsche Krankenhasu herrausragend. Zukünftig werden wir mit allen dort behandelbaren Problemen ohne langes Zögern dieses Krankenhasu aufsuchen. Hier ist tatsächlich nicht nur das Interieur ansprechend ! Wir danken an dieser Stelle für die Kompetente Hilfe !
1 Kommentar
Sehr geerhte Patricia9, Es tut uns leid, dass es Ihnen nicht so gut geht. Das ist nicht was wir uns für Sie wünschen. Gerne würden wir mit Ihnen in Kontakt treten, bitte rufen Sie uns unter 0201-4344550 an. Vielen Dank. Dr. Neven