Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Nordrhein-Westfalen
147 Bewertungen
davon 14 für "Frauen"
Bewertung des Krankenhaus-Team
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Emphathie und Wertschätzung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hysterektomie
- Erfahrungsbericht:
-
Es war meine erste große OP. Ich hatte Sorge, auf wen ich treffen würde.
Durchweg positive Erfahrungen habe ich gemacht mit dem ganzen Team (Ärzte und Pflegepersonal und Raumpflegerin). Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Vor allem hat mir die liebevolle Betreuung gefallen. Mir ging es nach der OP nicht gut. Zu jeder Zeit wurde mir geholfen. Die Einfühlsamkeit und Freundlichkeit stand im Vordergrund. Danke an das ganze Team. Ich kann das Krankenhaus nur weiter empfehlen.
Super Geburtsstation- absolut empfehlenswert!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal, schöne Station
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe dort entbunden und war sehr zufrieden mit allem! Sowohl die Hebammen im Kreißsaal als auch die Schwestern auf der Station waren sehr nett und hilfsbereit. Ich war sehr froh, die ersten Tage nach der Geburt so gut umsorgt zu werden. Wir hatten das große Glück ein Familienzimmer zu bekommen. Die Zimmer sind sehr schön und der Ausblick über Essen ist toll.
Auch die Ärzte/innen waren alle sehr nett und haben alles gut erklärt. Ich würde jederzeit wieder dort entbinden!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ausschabung (Fehlgeburt)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 23.11.2018 bin ich spontan ins Krupp Krankenhaus, weil ich leider eine Fehlgeburt diagnostiziert bekommen habe.
Ich war sehr zufrieden, die Ärzte und das Personal waren sehr nett! Die Anästhesiestin, während der OP, war auch sehr lieb, vielen Dank das hat mir sehr geholfen. Sehr schönes Zimmer und sauber. Als ich nach der OP war, habe ich kurze Zeit später Essen bekommen, das war auch super.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Mit der Behandlung)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- Schwester
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war gestern ca 20 Uhr am Feiertag wegen starken Schmerzen dort. Nachdem ich in der Ambulanz die Unterlagen bekommen habe sollte ich in die 7.Etage .Leider war weit und breit niemand zu sehen . Da kam mir die Putzfrau entgegen und ich fragte wo hier das Schwesternzimmer oder Anmeldung sei. Sie öffnete mir die Kreissaalstation und ich machte 2 Schritte schaute auf das Schwesternzimmer ,da kam schon die Schwester raus eine etwas ältere und beschimpfte mich das ich nicht rein dürfte. Draußen wäre ja ein Wartezimmer außerdem wäre da auch eine Klingel . Ich konnte nichts darauf antworten weil ich kurz vorm umfallen war wegen meinen Schmerzen . Da kam auch schon die Ärztin und hat mich zum Glück sofort behandelt. Die Ärztin kann nichts dafür. Keiner geht aus Spaß in eine Klinik auch wenn ein Patient der das erste mal da ist und keine Orientierung hat sich mal verläuft muss man nicht so aggressiv handeln. Wenn wir Patienten nicht wären ,wären die alle Arbeitslos . Der Ton macht die Musik . Ich bin Privatversichert würde mich aber niemals dort operieren oder behandeln lassen . Jede hat das Recht seine Meinung zu äußern Sie könnte das schmackhafter rüberbringen . Ich bin 35 Jahre alt Risiko Patientin habe selber vieles erlebt
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sehr chaotisch)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einrichtung, die Damen i.d. Ambulanz
- Kontra:
- Schwestern
- Krankheitsbild:
- Zyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es wird einem das Gefühl gegeben, dass man nicht wichtig ist und nur simuliert-keine Wertschätzung. Die meisten Schwestern lassen schonmal hier und da hammer Sprüche ab. Wenn man klingelt, kommen die i.d.R in ca 20 Minuten. Es wird mit einem oft diskutiert-Frühstück muss man sich holen gehen. Weil ich aufgrund von Schmerzen nicht gehen konnte, hat die Dame mir netterweise was beiseite gelegt, nur genau das, was ich zuvor gesagt hatte, das ich nicht vertrage, sodass ich den ganzen Tag nichts zu essen hatte und man von verschiedenen Stationen Kleinigkeiten zusammengekratzt hat (nach mehrfacher Nachfrage). Man wird regelrecht rausgeschmissen, auch wenn man sich nicht fit fühlt und niemand zum Abholen da ist. Erspart euch den Ärger und geht woanders hin, wo man geschätzt wird und man nicht neben der Krankheit noch diesen zusätzlichen Stress hat. Vielleicht haben die Damen dann mehr Zeit und können sich ihr freches und arrogantes Verhalten noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Psychischer Druck auf Schwangere auf Grund von Richtlinien
- Krankheitsbild:
- Geburt und Nachsorge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo an alle Schwangere, die überlegen im Krupp Krankenhaus zu entbinden. Grundsätzlich kann ich die Note Sehr Gut für die Entbindungsstation und den Kreissaal aussprechen. Allerdings gebe ich der Frauenstation auf der man die Tage nach der Geburt verbringt ein mangelhaft, da wir völlig verunsichert worden sind, was das stillen angeht. Die Schwestern sind schon am zweiten Tag mit der Waage gekommen und haben uns eingeredet unser gesundes Schätzchen mit 3850 g und 55 cm hätte zu viel an Gewicht verloren.
Niemand hat uns dabei unterstützt sie anzulegen und wir hatten innerhalb von ein paar Stunden schon PRE-Nahrung und Abpump-Maschine im Zimmer stehen. Aber wir haben die Kurve gekriegt und das Schätzchen trinkt jetzt ausgezeichnet an der Brust.
Liebe Mütter lasst euch nicht verunsichern von den Richtlinien dieses Krankenhauses!!!
Schade, dass es immer noch so wenige Still-Krankenhäuser gibt und das Krankenschwestern so schlechte Ratschläge aussprechen, nur um ihre nicht unter-10% Gewichtsabnahme-Regel einzuhalten.
Ich bereue meinen Aufenthalt sehr und bin sehr traurig darüber, dass mein Baby und ich einen so schweren Still-Start hatten. Für eine frischgebackene Mama eine schwere psychische Belastung.
Gruß Frau xyz
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ausschabung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sowohl Ärzte, wie auch das Pflegepersonal und andere Klinikmitarbeiter waren in jeder Hinsicht kompetent, sehr, sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Mediziner, ausgesprochen freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gynäkologischer Eingriff
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann dieses Klinik in vollem Umfang nur empfehlen; sowohl die Leistung der operierenden Ärztin, sowohl als auch die Vorher-Nachher-Betreuung durch Ärzte und Pflegpersonal waren überdurchschnittlich gut.
Die Op-Vorbereitung durch das Anästhesie-Team war kompetent und ausgesprochen freundlich.
Alle Aufklärungsgespräche sind bestens geführt worden; Schmerzen während meines viertägigen Klinik-Aufenthaltes wurden konsequent behandelt.
Das Pflegepersonal war immer freundlich und sowohl tagsüber als auch nachts sehr hilfsbereit.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichst
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- frauen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde Notfallmäßig in die Klinik verlegt, da es in dem Kh wo ich vorher war keine Gynäkologie gab.
Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft, von der ich nichts wusste.
Ich musste sofort in den OP, mein AZ war schon kritisch.
Naja die OP ist soweit gut verlaufen. Ich habe überlebt und das war die Hauptsache.
Leider wurde mit von den Ärzten bei jeder Visite (nach 3 Tagen bin ich freiwillig gegangen) vorgeworfen das ich Verantwortungslos wäre und ob mir eigentlich klar wäre, was ich meinem Partner damit angetan hätte?
Also liebe Leute mal ganz im Ernst, ich wusste nichts von dieser Schwangerschaft, ich hatte genug daran zu knabbern und auch genug damit zu tun mich damit auseinanderzusetzen das ich fast gestorben wäre.
Da wären wir wieder bei der nicht vorhanden Empathie in diesem schrecklichen Hause.
Die Zimmer waren veraltet, das Essen mehr als schlecht.
Die Schwestern waren unfreundlich und es dauerte ewig bis jemand kam.
Ich hatte nach der Op schmerzen, die Nachtschwester warf mir eine Tablette Ibuprofen auf den Nachtschrank, den ich aber nicht erreichen konnte, ohne Schmerzen.
Nach 2 Nächsten wollte ich nur noch gehen und das habe ich auch getan, leider musste ich noch 2 Stunden auf eine Blutentahme warten. Hätte mein Partner nicht ein paar klare Worte gesprochen wäre ich wohl immer noch da und würde warten.
Im übrigen hoffe ich dass dieser Beitrag auch von der Klinik beachtet wird.
An euren AWR (Aufwachraum) auch wenn Ihr meint das eure Patientin unter Dormicum sich an nichts erinnern können, sie können es!
Eine junge Schwester im Aufwachraum hatte es wohl auf einen älteren Herren abgesehen der eine WS-Op hinter sich hatte, dieser im Narkosezustand wollte immer aufstehen, sie schrie ihn an und sagte ihm immer wieder wenn Sie das jetzt nicht lassen dann muss ich sie fixieren und der Rücken ist wieder kaputt.
An sich war die Frau nur am flirten mit dem Anästhesisten, sodass es ihr auch völlig egal war dass das Pulsoxymeter sich verabschiedete, also wurde das Monitoring einfach abgestellt. Großes Kino bei jemandem, der a)frisch operiert ist und b) noch Transfusionen erhält.
Im großen und Ganzen kann ich nur sagen:
Schämt euch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ausschabung
- Erfahrungsbericht:
-
kompetent
Sehr freundlich
Aufmerksam
Hilfsbereit
Menschlich
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes und kompetentes Team, Aerzte und Pflegepersonal immer freundlich und hilfsbereit. Habe mich super gut betreut und behandelt gefühlt!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr kompetente Chirurgin!, freundliches Ärzte- und Pflegeteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vulva-Karzinom VIN III
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
1. Adresse: Frau Prof. Dr. Gätje, Chefärztin der gynäkologischen Abteilung am Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid
Sie hat mich sehr schonend operiert (vordere Hemi-Vulvektomie mit Sentinel-Lymphknotenbiopsie). Zudem ist sie sehr sympathisch und einfühlsam.
Oberarzt Dr. Milicevic und das gesamte Ärzteteam sind sehr freundlich und kompetent. Postoperativ hatte ich keine Schmerzen, die Kontinenz blieb erhalten.
Unbedingt empfehlenswert!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden ((wenn man die Erstbetreuung ignoriert...))
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung nach Diagnose
- Kontra:
- Erstversorgung/Betreuung vor Diagnose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 18.01.12 mit starken Schmerzen, welche vom Unterleib ins linke Bein zogen, in die Ambulanz gefahren. Dort war ein Allgemeinmediziner anwesend, welcher mir versuchte einzusuggerieren, das wäre mein Ischias-Nerv.
Ich kenne Rückenschmerzen (SEHR) gut und wusste genau, das kann es nicht sein. Nachdem ich mich damit nicht zufrieden gab, wurde ich in die Gynäkologie geschickt.
SS_Test schwach positiv, Röntgenaufnahmen wurden gemacht. Von der dort anwesenden Ärztin bekam ich dann zu hören:
"Ich seh nichts. Und für so Leute wie sie schlag ich mir hier die Nächte um die Ohren! Gehen Sie morgen früh zu Ihrer Frauenärztin!"
Als ich darauf hin wies, dass ich starke Schmerzen habe und nicht richtig laufen, sitzen. liegen kann, wurde mir gesagt, ich solle Schmerztabletten nehmen.
Am nächsten Tag warich dann bei meiner Frauenärztin -welche auch nix fand- mich aber wegen hoher Entzündungswerte ins Krankenhaus einwies.
Ich wieder zurück zum Krupp, wo mich eine andere Ärztin (selber sichtbar schwanger zu dem Zeitpunkt) empfing.
Diese stellte sofort eine gefälrliche ESS fest und nach weiteren 20 Minuten lag ich auf dem OP-Tisch.
Alles wurde minimalinvasiv entfernt und ich konnte bereits am nächsten Tag heim.
Das Essen war klasse. Und die Betreuung durch die Pfleger war klasse.
Vielen Dank nochmal an die sehr nette, freundliche und kompetente Behandlung durch die "schwangere Ärztin", vielen Dank auch an die Oberärztin, die Pfleger/innen UND den Operateur, welcher -trotz bestimmt großem Stress- sogar auf mein Bauchtattoo rücksicht genommen hat und es NICHT zerschnitten hat, sondern ein Stück "freie Fläche" zum operieren genommen hat. Vielen Lieben Dank.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Frühstück und Essnen sind gut
- Kontra:
- unverläßliche Zusagen seitens des Operateurs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Arzt hielt sich nicht an die Absprachen. Er operierte meine Brust falsch. Nun will er nichts davon wissen und stellt sich einfach taub. Auf mich kommen nun Kosten, weitere OP, Schmerzen, Krank sein, Angst, usw. zu.
Nach der OP half mir niemand beim Waschen. Ich musste dies dann einige Tage später einfordern, obwohl klar war, dass ich mich nicht alleine waschen konnte. Dann half mir halbherzig eine Schwesternschülerin, ich war immer noch überall mit dem gelben Desinfektionsmittel bedeckt. Mein Mann wusch mich dann richtig.
Schlechte und falsche BH Beratung und Verkauf. Vorsicht! Informieren Sie sich besser vorher woanders.
1 Kommentar
Habe 2006 eine Chemo und Strahlentehrapie hinter mir Ergebnis Ich nie wieder leide seit der Bestrahlung unter Durchfall und so schlimm das keine Tabletten mehr helfen.Lebensqualität gleich null