MediClin Bliestal Kliniken
Am Spitzenberg
66440 Blieskastel
Saarland
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- tolles, kompetentes Personal
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Hüft-Tep OP links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3 Wochen in der Klinik nach einer Hüft Tep OP links. Insgesamt war alles top. Tolles Personal, egal wo, von Ärzten über Therapeuten, Personal im Speisesaal oder an der Rezeption. Jeder war immer freundlich und hilfsbereit. Die Auswahl an Essen fand ich super. Täglich drei Hauptgerichte zur Auswahl, immer mit Salat und einer kleinen Nachspeise. Morgens verschiedene frische Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Müsli etc.
Die Therapien haben mir sehr gut getan und geholfen.
Kann die Klinik nur empfehlen, ich würde jederzeit nochmals hin gehen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, motiviertes Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstoerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war vom 10.12.2024 bis zum 21.01.2025 in der Klinik.
Vom ersten Tag an habe ich mich sehr wohl gefuehlt und habe auch am ersten Tag gleich Kontakt mit einer Gruppe anderer Patienten aufnehmen koennen. Dies hat die Reha sehr positiv beeinflusst, da wir sehr viel ueber unsere Probleme geredet haben, was sehr gut und hilfreich war!
Mann braucht 2-3 Tage um sich in der Klinik orientieren zu koennen.
Ich war mit den Behandlungen sehr zufrieden. Manchmal waren die Termine etwas eng hintereinander. Aber das konnte man immer gut absprechen und eine Behandlung auch mal zeitlich verschieben.
Das ganze Personal der Klinik war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Cafe ist top.
Ich bin sehr froh, dass ich meine Reha in Blieskastel verbringen durfte.
Ein grosses Lob an die gesamte Klinik!
Alles was zählt vorhanden
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Nicht so wichtig)
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Nicht so wichtig
- Krankheitsbild:
- Linke Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die 3 Wochen Reha haben mir sehr viel gebracht.
Therapeuten und Ärztin top.
Und das ist alles was zählt !!!!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ich denk für die Grösse der Einrichtung abbsolut ok (5 von 6 Sternen)))
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- tolle Angebote z.B. Nordic Walking etc.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Diagnostizierte schwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein Haus mit toller Lage. Fast "mitten im Wald"- was ja an sich schon Therapie ist. Des Weiteren eine " gesunde Einstellung zur notwendigen Therapie (Medikamente sind nicht Priorität)
Zudem ein vernünftiger Angebotsmix aus Therapie, Bewegung es gibt eine hauseigene Sauna, ein Hallenschwimmbecken und einen Fittnessraum.
Das (kann) die Grundlage für eine positive Überwindung einer schweren Depression sein.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Anwendungen
- Kontra:
- Nichts erwähnenswertes
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 02.01.24 an für 6 Wochen dort und bin wirklich zufrieden. Die Klinik ist zwar sehr groß und auch bereits in die Jahre gekommen, aber die Versorgung dort ist insbesondere was Therapien angeht sehr sehr gut. Sämtliche Therapeuten waren fachlich und menschlich super. Insbesondere die "Mädels" der Bäderabteilung waren nicht nur immer gut gelaunt, sondern auch sehr einfühlsam und hilfsbereit wenn es mal nicht so gut lief.
Ja sicher, man kann sich über das Essen beschweren, aber letztlich gab es immer mindestens 3 Gerichte Mittags zur Auswahl, dazu Salatbüffet mit vielen verschiedenen Salaten. Morgens und Abends ein mehr als ausreichendes Büffet mit vielen Auswahlmöglichkeiten. Es hat sicher nicht immer geschmeckt, aber 1. sind Geschmäcker immer verschieden und 2. bin ich dort zur Therapie gewesen und nicht im 5 Sterne Urlaub!
Mein Zimmer war völlig ausreichend. Es war alles da was man braucht. Inkl. Balkon und Wäscheständer. Der Fernseher hätte etwas größer sein können, aber benutzt habe ich ihn sowieso eher selten. Auch die Damen von der Putzkolonne waren auf meiner Station immer zuvorkommend und gründlich.
Auf jeder Station gibt es im übrigen noch einen Gemeinschaftsraum, in dem es auch eine Kaffeemaschine, einen Wasserkocher und einen Kühlschrank gibt.
Einziger Mangel für mich, ein so großes Haus mit mehr als 500 Patienten und nur 3 Waschmaschinen verfügbar. Das fand ich zuwenig, zumal einige Mitpatienten ohne Rücksicht auf andere handeln. Aber das Verhalten der Patienten ist ja nichts was man der Klinik vorwerfen kann.
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen. Mir hat der Aufenthalt gut getan und es wurde mir geholfen. Das war und ist für mich die Haupsache!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Therapeuten !)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (etwas in die Jahre gekommen, aber alles zweckmäßig)
- Pro:
- Therapeuten, psycholohische Betreuung
- Kontra:
- Arztgespräche hätten ruhig etwas länger ausfallen können
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war ab November 3 Wochen zur Reha dort. Und ich bin super zufrieden.
Pro :
Nette Leute getroffen, tolle Gespräche mit Mitpatienten
das Bett mit gewünschtem Topper akzeptabel
Zimmer zweckgebunden und in Ordnung
Essen war ok, habe jeden Tag was leckeres gefunden.
Megagute Therapeuten, angagiert und echt fähig !
Supernette Psychologische Gespräche, die mir auch wirklich was gebracht haben
Hafer- und Quarktag nicht prickelnd aber effektiv ( 4 Kilo in 3 Wochen , sind - nach vorher schon 30 Kilo abgespeckt - ein echter Erfolg )
toller Wald direkt vor der Tür - leider war das Wetter mies.
Man hatte keine Langeweile und trotz vieler kranker Therapeuten waren 99% der Anwendungen ( und das waren wirklich nicht wenige
Wenn man andere Therapien wollte, musste man sich melden und es wurde versucht alle Wünsche zu erfüllen
Schwimmbad und Sauna sowie Kraftraum in der Freizeit nutzbar.
Mein besonderer Dank geht an Frau Bauer ( KG ) und Frau Stillemunkes ( Psycholog.) . Ihr Zwei habt mir wirklich sehr geholfen !
Kontra:
die Arztgespräche hätten ausführlicher sein Können
aber es war trotz hoher Krankheitsrate jede Woche eins.
Insgesammt bin ich sehr zufrieden!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich bin mit gestärktem Selbstbewusstsein aus der Reha nach Hause gekommen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (in den Gesprächen habe ich mich wiedererkannt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mein Arzt hatte sich immer Zeit für mich genommen.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Offene Bürozeiten waren sehr begrenzt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Zimmer fand ich angemessen, Außenbereich war schön gestaltet, Lob an die Ergo/Kunsttherapiegruppe, angenehme Gruppenräume, der Speisesaal war sehr groß und laut und leider hatte die Gruppentherapie keine eigenen Räume.)
- Pro:
- Tanz,-Musik-Naturtherapie,
- Kontra:
- zuviel Wurst
- Krankheitsbild:
- Depression, Burn out, LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sechs Wochen stationär in der Klinik wegen Depressionen, Schlafstörungen, Arbeitsplatzproblemen, Burn out und LWS.
Die Rentenversicherung hat mir diese Klinik ausgesucht, was sich entgegen meiner anfänglichen Bedenken als großer Glücksfall erwiesen hat.
Der Anfang war nicht einfach, da die Klinik sehr groß ist und ich Schwierigkeiten hatte mich zurechtzufinden. Doch alle, die ich traf, waren sehr hilfsbereit und freundlich. Auch dass gerade Urlaubszeit war und deshalb für mein Empfinden viel Therapeuten/Therpiewechsel stattgefunden hat, war nicht einfach für mich. Natürlich merkt man aber auch in den Rehakliniken den Fachkräftemangel , so ist es aktuell wohl überall.
Ich hab mich sowohl von meiner Bezugstherapeutin als auch meinem Arzt wertgeschätzt gefühlt, meine Bedarfe wurden in der Regel schnellstmöglich umgesetzt.
Die Tanztherapie und auch die Musiktherapie haben mir neue wertvolle Erfahrungen ermöglicht, ich habe vor auch außerhalb der Reha weiterzumachen,vielen Dank dafür!
Die Therapeuten waren sehr qualifiziert, engagiert und den Patienten zugewandt. Zudem gab es außergewöhnliche Therapien wie Craniosakrale Therpie und Fußreflexzonentherapie, die mir geholfen haben, auch wird mit der Pflanzenheilkunde gearbeitet( Baldrian für meine Schlafstörungen und essigsaure Tonerde-Verbände für meinen verstauchten Knöchel).Auch das Essen war insgesammt okay, nicht zeitgemäß fand ich allerdings das große Wurstangebot zum Frühstück und Abendessen, für Vegetarier war das bescheiden, aber keine Frage ich wurde satt und es gab immer Salat, was ich toll fand!
Auch die freiwilligen Angebote, Chor, Trommelworkshop, Sauna, Tischtennis, und Wanderwege vorm Haus habe ich genossen.
Alles in allem bin ich nicht " geheilt" und auch sehr alte, tiefsitzende, ungesunde Verhaltensmuster wurden nicht aufgelöst, was wohl auch in der Kürze des Aufenthalts nicht leistbar ist, aber ich habe neue Möglichkeiten zur Gesundung und Weiternetwicklung bekommen.
Vielen Dank für alles!
engagiert, fachkundig, pragmatisch und gut
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Diabetis Fettleibig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mediclin-Blieskastel-Kardiologie:
Entgegen der Gerüchte, kam hier keine Langeweile auf. Viele Anwendungen, viel Sport. Fitness-Abteilung mehrmals täglich offen zur freien Verfügung, an mindestens fünf Tage ist das Schwimmbad auch offen. Die Lage, mitten im Wald, ermöglicht Spazieren gehen auf unterschiedlichste Niveaus. Also, jeder kann selber schon viel für sich tun.
Die Sport- und Fitnesstrainer sind motivierend und Klasse. Ernährungsberatung und Diabetes-Beratung sind top! Nicht belehrend oder ideologisch sondern nah am Patienten und realistisch / pragmatisch! Der CA Dr. Berg, ist interessiert, offen und zugegen. Auch individuelle Wünsche, versucht Mann möglich zu machen. Zu mindestens die Kardiologische Abteilung habe ich als hervorragend kennen gelernt.
Das Essen ist ok. Nicht berauschend aber sicherlich auch nicht schlecht. Die Menschen die am meisten jammern, essen zuhause die Ravioli kalt aus der Dose, nach meiner Erfahrung.
Nur...
Das die Gemüsesuppe beim Mittagessen (als Vorspeise oder Bereicherung beim Hafertag!!!) gestrichen wurde, als Sparmaßnahme ist unverständlich und kann kostentechnisch den Braten nicht wirklich Fett machen. Dieses Bitte wieder rückgängig machen!.
Das Haus ist keine Schönheit aber funktionell. Außer, obwohl W-lan 7,-€ die Woche kostet, ist der Empfang sehr bescheiden (höflich ausgedrückt) Bei 450 Betten, a 7,-€ die Wochen macht das 150.000,-€ im Jahr. Dafür ist deutlich mehr möglich, mit kleinen Eingriffen.
Zusammenfassend:
abgesehen von der fehlende Suppe!!! und das W-lan ist es ein Top-Haus. Nicht zum feiern aber um seine Gesundheit zu stärken.
Vielen Dank
,
Für mich eine sehr gute Klinik, in der man mir sehr gut geholfen hat!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen.)
- Pro:
- sehr motivierte und qualifizierte Therapeuten und Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in der Rehaklinik in Blieskastel sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich konnte hier sehr gut entspannen und viele Erkenntnisse gewinnen. Alle MitarbeiterInnen waren sehr kompetent, nett und hilfsbereit. Sowohl die Gruppen-, als auch die Einzeltherapie haben mir sehr gut geholfen und ich habe viele Hilfestellungen und Tipps für die Bearbeitung meiner Probleme bekommen. Zusätzlich gibt sehr viele ergänzende Therapien wie: Sportmöglichkeiten, Musik, Tanz-, Kreativ- und Kunsttherapie, Gedächtnistraining, Bäder, Massagen und Entspannungskurse.
Ein Fitnessstudio, Sauna mit Ruheraum, Wärmekabinen und ein Schwimmbad sind vorhanden.
Die Zimmer sind zweckmäßig, abschließbar und mit Balkon und Bad. Auf jeder Etage gibt es einen Gruppenraum mit Kühlschrank, Wasserkocher und Kaffeemaschine und man kann seine Wäsche kostenfrei waschen und trocknen.
Das Essen ist schmackhaft, auf Wünsche wird eingegangen. Mittags und abends gibt es ein Salatbüffet, eine gute Auswahl an Wurst und Käse und mittags 3 Gerichte zur Auswahl (ein vegetarisches Essen). Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden berücksichtigt. In der Cafeteria gibt es sehr leckeren Kuchen, Eis und kleine Snacks. Gemeinsam mit der Stadt Blieskastel werden Ausflüge und Führungen angeboten. Die Umgebung ist herrlich, der Wald beginnt direkt vor der Tür. Wandertouren und Nordic-Walkingstrecken sind sehr gut ausgeschildert. Die Klinik liegt außerhalb von Blieskastel-Lautzkirchen auf einem steilen Berg, es fahren zwei Buslinien in den Ort. Ein E-Bike ist hilfreich. Im Ort gibt es mehrere Supermärkte, wo man alles für den täglichen Bedarf bekommt. Ich kann die Klinik nur empfehlen und bin sehr dankbar für die Zeit, die ich hier verbringen durfte.
sehr zufrieden, gute Klinik,
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Renovierung/Modernisierung der Inneneinrichtung erforderlich)
- Pro:
- Ärzte und Therapeuten sind klasse, Mitarbeiter alle sehr freundlich und hilfsbereit, schöne Lage der Klinik,
- Kontra:
- Teilweiser Renovierungsbedarf, Speisesaal zu den Hauptessenszeiten sehr laut, nur alle 2 Wochen wird ein Ausflug durch ein örtliches Busunternehmen angeboten
- Krankheitsbild:
- Depression, Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen in der Klinik. Habe mich jederzeit wohl gefühlt und gut aufgehoben, würde auch jederzeit wieder in diese Klinik gehen. Ärzte und Therapeuten waren fachlich sehr gut und immer motiviert. Die Zimmer sind geräumig, einfach und praktisch ausgestattet, toll war der Balkon in jedem Zimmer.
Waschmaschine und Trockner sind kostenlos nutzbar. Die Klinik liegt sehr schön am Waldrand, sie ist groß und weitläufig, die Wege zu den Therapien sollte man mit einrechnen, aber nach 2-3 Tagen findet man sich gut zurecht.
Das Essen fand ich für die Größe der Klinik völlig ok und abwechslungsreich, man konnte immer aus 3 Gerichten auswählen, u.a. auch vegetarisch,zusätzlich gab es mittags und abends ein Salatbuffet.
Man darf nicht vergessen, dass man in einer Klinik und nicht im 5 Sterne Hotel ist.
Im Ort gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten, praktisch ist ein Auto aber nicht zwingend notwendig, es gibt auch eine Bürgerbushaltestelle direkt an der Klinik.
Für mich die beste Klinik
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Unbeschreiblich mein Ergebnis)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Überall Verbesserungen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teils sehr Reparaturbedürftig)
- Pro:
- Ärzte, Ernährungsberatung, Diabetes Beratung, Therapeuten sind super
- Kontra:
- Einrichtung Reparaturbedürftig
- Krankheitsbild:
- Diabetes, Bluthochdruck, Herz, Bewegungsapparat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde unbeschreiblich gut geholfen, ich hatte noch nie so gute Blutzuckerwerte und mir wurde extrem viel Insulin weggenommen, sodass ich mein Gewicht reduzieren konnte. Durch die Bewegungstherapien bin ich jetzt beweglicher, mehr Motiviert und meine Lebensfreude ist wieder da.
Meine Reha war ein voller Erfolg.
Diese Klinik ist fantastisch für mich.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fast alles
- Kontra:
- Therapiezeiten etwas knapp kalkuliert, weitläufiges Haus
- Krankheitsbild:
- Innere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 3 Mai, und ich muss sagen leider;!! 2 Wochen dort, musste durch eine patellafraktur abbrechen.
Ich muss sagen das ich mich sehr sehr wohl gefühlt habe und zu jeder Zeit wieder dort zur Reha ginge!!!
Das Haus ist etwas weitläufig jedoch hat man nach 2 bis 3 Tagen alles im Griff und es gibt genug mitrehabilitanten welche zur Seite stehen. Ärzte und Therapeuten sind sehr kompetent und nehmen sich Zeit für einen was ich sehr zu schätzen wusste. Auch war ich immer mit dem Essen zufrieden, da wird ja oft drüber geschimpft, es ist halt eine Reha und kein 5 Sterne all in Urlaub. Für mich war es immer eine Herausforderung, da ich ein Pünktlichkeitsvernatiker bin, die Zeiten zu den Terminen zu schaffen bist du paar Minuten später ist das kein Problem. Wie gesagt alle Therapeuten und auch Therapien sind absolut Klasse. Die Zimmer sind sporadisch aber zweckerfüllend, es ist eine Reha kein Urlaub. Vielleicht wäre ein etwas größeres TV toll das war echt puppig ????.
Umfassendes Therapieangebot
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapien und Therapeuten
- Kontra:
- Essen und Zimmerausstattung
- Krankheitsbild:
- Rückenprobleme bin HWS und LWS Betrich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer sind in die Jahre gekommen, aber funktional. Jedes Zimmer hat einen Balkon.
Der Speisesaal und das Essen sind Krankenhausstyle. Es ist aber Auswahl da und man ist ja nicht zum Essen da. Das Personal ist aber sehr nett und variiert auch zwischen den Menüs, wenn man gerne eine andere Zusammenstellung wünscht.Man merkt leider, das für die Speisen Gewinnmaximierung und nicht das Aussehen und der Geschmack im Vordergrund stehen.
Es gibt ein umfangreiches Therapieangebot, das individuell auch während des Aufenthalts angepasst wird. Die Therapeuten sind sehr freundlich und auch sehr gut! Mir hat das unheimlich viel gebracht!
Auch der Zuständige Arzt und Chefarzt waren sehr gut und haben sich gut gekümmert. Man hat auch außerhalb der geplanten Termine die Möglichkeit zur Sprechstunde zu gehen .
Die Klinik liegt schön auf dem Berg am Wald. Mit dem Auto oder Bus kann man schnell die umliegenden Ortschaften erreichen. Mit den Rad muss man auf dem Rückweg den steilen Berg wieder rauf...ein gutes Zusatztraining.
Mir hat es sehr gut getan und auch gefallen. Aufgrund der Therapieangebote würde ich die Klinik auch immer weiterempfehlen!
Vielen Dank an alle Therapeuten, Ärzte, Schwestern und sonstige Angestellte. Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Ärzte und Mitarbeiter
- Kontra:
- Ausstattung
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall HWS und LWS, Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im November 2022 für 3 Wochen zur Reha in dieser Klinik.
Zu dem Zeitpunkt galten leider noch die Corona Schutzmaßnahmen, so dass der Ablauf noch sehr eingeschränkt bzw. mit Maske beschwerlich war.
Die Mitarbeiter waren vom ersten Kontakt an sehr nett und hilfsbereit, vor allem weil man sich in dem großen Gebäude erst zurecht finden muss. Das gibt sich aber schnell.
Die Ärzte und vor allem auch die Therapeuten machen in der Klinik einen super Job, ich habe mich absolut ernst genommen gefühlt und alle hatten ein offenes Ohr. Falls man Schmerzen hatte oder man eine Therapie wechseln oder zusätzlich haben wollte konnte man immer zur Sprechstunde des jeweiligen Arzt gehen und dies Besprechen, wobei auch wöchentlich Arzttermine im Plan standen.
Die Umgebung ist toll und viele Mitpatienten und ich haben die direkt an der Klinik liegenden Wanderwege ausgiebig genutzt. Zum nächsten Ort kommt man stündlich mit einem Bus falls man nicht mit dem Auto anreisen sollte.
Die Ausstattung ist tatsächlich etwas in die Jahre gekommen und die Einrichtung in meinem Zimmer war doch schon stark lädiert, aber nutzbar. Die Flure sind leider etwas hellhörig.
Das Wlan ist gut, vor allem wenn man wusste, dass immer nur ein Gerät mit dem Wlan Schlüssel genutzt werden kann.
Ich habe regelmäßig neue Handtücher bekommen und auch das Bad wurde ordentlich gereinigt, leider wurde der Rest des Zimmers nur trocken gefegt, was im Herbst mit Laub und nassen Schuhen leider nicht ausreichend ist.
Das Essen ist in Ordnung und tatsächlich waren die vegetarischen Gerichte teilweise richtig lecker, auch wenn Sie nicht so ausgesehen haben. :)
Beim Frühstück und auch beim Abendbrot fehlten mir aber frische Komponenten wie Obst und Rohkost etc.
Alles in allem, habe ich mich wohl gefühlt und mir wurde wirklich geholfen, was doch die Hauptsache ist.
Sehr gute Klinik um zur Ruhe zu kommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr viele Anwendungen und sehr nette Ärzte und Physiotherapeuthen
- Kontra:
- W-Lan kostet 7 € die Woche
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen, Rücken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Anfang März für 5 Wochen in dieser Klinik und ich muss ehrlich sagen, ich war von der Herzlichkeit überwältigt, sowohl von den Ärzten wie auch von den Psychologen und Physiotherapeuten. Sogar das Personal war stets nett. Es war immer eine sehr heitere Stimmung und man hatte das Gefühl, als wenn man in einem Hotel untergebracht war, alleine schon die Lobby, mit Kiosk, Kaffee und sehr tollen Torten, Eis etc. Die Freizeitmöglichkeiten waren vielfältig, man konnte sowohl selbst was organisieren oder auch Angebote wahrnehmen. Frankreich war um die Ecke,Corona war vorbei und man konnte alles wieder machen. Sehr wichtig war mir jedoch mich gut aufgehoben zu fühlen und das war ich. Mein Zimmer war wunderhübsch im achten Stock gelegen, Sonnendurchflutet. Zwar etwas in die Jahre gekommen, aber das hat mir nichts ausgemacht. Die Anwendungen waren sehr vielfältig und teilweise sehr außergewöhnlich (Craniosacral-Therapie). Das Essen war Durchschnitt teilweise besser teilweise schlechter, die Kantine war etwas eng aber ansonsten muss ich ehrlich sagen kann man nicht meckern. Es ist kein 5- Sterne Hotel, dafür ist es auch nicht gedacht. Wichtig ist, dass das Ergebnis stimmt und das hat bei mir gestimmt. Jederzeit wieder. Kann ich nur empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Personal war sehr engagiert und professionell
- Kontra:
- Leider ist die Klinik etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Mitte Februar bis Mitte März 2023 für 3 Wochen in der Klinik im orthopädischen Bereich.
Nachdem ich einige Bewertungen gelesen hatte, war ich sehr gespannt, was mich hier wohl erwarten würde.
Die Klinik empfand ich als riesig und ziemlich in die Jahre gekommen.
Mein Zimmer war auch nur mit dem Nötigsten ausgestattet und hatte den Stil einer Jugendherberge.
Aber... Das hat meinem Wohlbefinden keinen Abbruch getan
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt.
Die Therapeuten, Ärzte,das Küchenpersonal,das Pflegepersonal und die Mitarbeiter an der Anmeldung leisten tolle Arbeit.
Habe oft deren Ruhe bewundert, die sie hatten, obwohl manche Patienten ihre gute Kinderstube vergessen haben.
Und das konnte man leider oft beobachten.
Es wurde zum Teil sehr respektlos mit dem Personal umgegangen...
Obwohl dieses immer sehr viel Engagement und viel Humor gezeigt hat.
Das Essen war für so eine große Klinik okay.
War für Jeden was dabei.
Habe ja vorab gelesen, dass das Essen miserabel sei.
Hatte man gar nicht den Anschein, so, wie da gedrängelt wurde.
Rollstuhlfahrer oder Menschen an Krücken wurden einfach überholt...
Oder es wurde sich an einer bereits bestehenden Menschenschlange einfach mal vorne an die Tür angestellt.
Furchtbares Verhalten.
Auch im Anschluss seinen benutzen Tisch abzuwischen, war für manche wohl ein zu großer Kräfteaufwand.
Das war das Einzige, was ich zu bemängeln hätte, liegt aber nicht an der Klinik.
Mit dieser war ich sehr zufrieden
Das beste was mir passieren konnte
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich komme gerne wieder)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Therapien waren erstklassig
- Kontra:
- Die Klinik ist RIESIG
- Krankheitsbild:
- CRPS, Depression, Ängste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Dezember 2022 Patientin in den Bliestal Kliniken und es war das beste was mir passieren konnte.
Die Größe der Klinik erschlägt einen erstmal, man braucht eine gute Woche um sich dort orientieren zu können.
Das Essen ist so lala. Aber ich bin immer satt geworden und man ist ja auch nicht deswegen dort.
Corona-bedingt gab es immer noch einige Beschränkungen, die gesetzlich vorgegeben sind. Klar, es nervt wenn man bei der PMR eine Maske tragen muss oder bei der Atemmeditation. Aber so ist eben die Vorgabe!
Auch die Ausflüge, die wohl immer angeboten worden sind (nach Frankreich oder ins Outletcenter nach Zweibrücken usw.) finden zur Zeit nicht statt. Das ist schade, aber auch kein Weltuntergang. Man hätte es ja auf eigene Faust machen können.
Auf jeder Etage gibt es einen Gruppenraum mit einer kleinen Teeküche, dort fanden abends regelmäßig Zusammenkünfte statt. An Heiligabend haben hier sogar einige Patienten eine kleine Weihnachtsfeier organisiert.
Aber bin zu den Therapien, die ja das Wichtigste sind!
Die waren nämlich absolut erstklassig! Die ärztliche Betreuung, die Betreuung durch die Psychologen war super. Die Gruppentherapien, ich hatte zwei Gruppen, taten mir sehr gut und gaben gute Impulse.
Die Physiotherapie war super, besonders hervorzuheben ist da Herr F., der einfach eine total liebe Art hat und genau das Richtige sagt.
Besonders gut gefallen hat mir die Musiktherapie bei Herrn G., ich hätte nicht gedacht, dass mir das so viel Spaß macht und mir so gut tut.
An Therapien hatte ich: Körpertherapie, Musiktherapie, Qigong, Yoga, PMR, Atemmeditation, Physiotherapie, Wassergymnastik, Bewegungsbad, Gehgruppe, Craniosakrale Therapie, Lymphdrainage und noch einiges andere.
Der Tag war meistens gut gefüllt und ich bin abends ins Bett gefallen!
Die Zimmer sind nett, sauber und mit TV ausgestattet (sogar mit Sky).
Besonders gut gefallen hat mir, dass das Schwimmbad an mehreren Tagen abends durch die DLRG besetzt ist. So das man abends dort schwimmen konnte.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles Gut
- Kontra:
- Corona, kann aber niemand was dafür
- Krankheitsbild:
- Überlastungsyndrom, Reizdarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War sehr angenehm überrascht, Essen war gut und reichlich, Zimmer war OK, Therapeuten waren freundlich und kompetent, habe viele nette Menschen kennengelernt.Kann man durchaus entfehlen,würde wieder einmal hingehen
Die Patienten stehen im Vordergrund!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich komme sicherlich wieder!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr und gute Lebenstipps erhalten.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fachkundig und besser als gehofft.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Koordiniert.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Völlig ausreichend.)
- Pro:
- Therapeuten und Therapiemöglichkeiten, Zimmer mit Balkon und Kleiderständer, Lage des Hauses direkt am Wald, Gruppentherapien, Ärzte bzw. Bezugstherapeutin und das Pflegepersonal, WLAN-Qualität, Kostenloses Fernsehprogramm incl. drei Sky Programmen
- Kontra:
- Nur jammern auf hohem Niveau: WLAN Gebühren von 7 Euro/Woche, EIn-/Ausgang (fast) nur über Haus A
- Krankheitsbild:
- Krebserkrankung / Anpassungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in den letzten 5 Jahren insgesamt 2 weitere Reha-Einrichtungen kennengelernt und kann daher auch einen Vergleich ziehen. Ich hatte in dabei nie eine Verlängerung beantragt, hier habe ich es bereits in der zweiten Woche getan. Ich war natürlich, aufgrund den vielen negativen Bewertungen, im Vorfeld auch sehr skeptisch, was diese Klinik betrifft. Jetzt aber, kurz vor Ende meines Aufenthaltes kann ich aber wirklich nur positives berichten. Von Anfang an fühlte ich mich hier wohl, sicher und geborgen. Ich hatte mir zu Beginn bewusst die Therapien ausgesucht wo ich der Meinung war, dass sie mir guttun. Hinzu kamen dann aber auch die Empfehlungen der betreuenden Ärztin bzw. Bezugstherapeutin, die Beide wirklich überaus kompetent und freundlich waren. Hier im Haus sind dabei die Möglichkeiten definitiv weitaus größer, wie die angebotenen Therapien in den beiden letzten Reha-Einrichtungen. Jede Therapeutin bzw. jeder Therapeut hier ist motiviert, freundlich sowie fachlich sehr gut ausgebildet und man merkt direkt, dass diese Menschen genau wissen, wovon sie sprechen. Der Fitness-/Kraftraum ist auf dem neusten Stand, da man dort mit „Chip-Karten“ arbeitet und jederzeit ein fachkundiger Trainer vor Ort ist, der auf Nachfragen kompetent hilft. Die Bäderabteilung ist phänomenal, da man hier absolut entspannende und überraschend schöne Anwendungen erhält und das Ganze auch noch mit überaus freundlichem Personal. Kompetenz, Freundlichkeit, Angebot und die Einrichtungen sind hier auf einem verdammt hohen Niveau und ich denke, dies sollte man auch in den Vordergrund stellen. Denn natürlich ist das Essen hier in der Großküche nicht mit einem 4 Sterne Hotel zu vergleichen, und vielleicht geht es auch besser, jedoch unterliegt auch diese Klinik den wirtschaftlichen Grundsätzen und da muss man irgendwo Abstriche machen. Aber da hat ja jeder seine eigenen Prioritäten. Hier wird man im Übrigen dreimal die Woche (Mo, Mi, Fr) auf Corona getestet. Mundschutz im Gebäude ist Pflichtprogramm und überall hängen Desinfektionsspender. Man kann sich frei bewegen und auch Besuch im Haus empfangen, wenn ein aktueller negativer Schnelltest vorliegt.
Das Schwimmbad, die Sporthalle und der Fitness-/Kraftraum ist abends für freies Training offen. Es gibt ein Bistro mit allem was das Herz begehrt und um 22 Uhr muss man wieder im Haus sein. Ich habe hier definitiv einen großen Schritt nach vorne gemacht und dafür danke ich dem ganzen Reha-Team.
Ich kann mich wieder gut bewegen und besser leben
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute zeitlich ausgewogene Therapien
- Kontra:
- etwas frischeres Essen
- Krankheitsbild:
- Rücken, Hüfte und Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Wald umgeben, ist immer genug Sauerstoff und Schatten gegeben und es lässt sich trotz Hitze gut aushalten und atmen. Als ich in der Klinik ankam, war ich ziemlich fertig und konnte mich kaum bewegen - gerade von Corona genesen ging mir schnell die Puste aus. Die wenigen Treppenstufen zu Hr. Schumacher, meinem behandelten Arzt, brachten mich an meine Grenzen. Dank fürsorglicher Behandlung, gezielter Therapien, Ruhepausen und gutem Essen, konnte ich schon nach zwei Wochen aufleben. Selbst die ca.100 Stufen zu meinem Zimmer im fünften Stockwerk konnte ich am Ende der Reha nach vier Wochen bewältigen.
Bei den Mahlzeiten traf ich immer wieder nette Patienten. Der Spaß mit den Mädels der Mahlzeiten-Gruppe "EXTREM glücklich" hat auch zu meinem Wohlbefinden beigetragen.
Die Mahlzeiten sind gut und üppig. Unter drei Gerichten kann man mittags auswählen und abends und morgens gibt es viele verschiedene Sorten Käse und Wurst zur Auswahl - wer hat das schon zuhause? Jedoch in Sachen "gesundes und ökologisches Essen" ist schon noch Luft nach oben. Ein bisschen mehr frisches Obst, Gemüse und Salat, wäre schon schön. Die vielen Plastikdöschen und -schächtelchen für Marmelade, Käse uns Wurst sind sicher auch temporär den Hygienevorgaben der Pandemie geschuldet und verschwinden irgendwann wieder.
Derzeit plane ich wieder eine lange Reise. Das wäre vor der Reha nicht möglich gewesen. Ich kann mich wieder gut bewegen und habe sehr viele Anregungen für eine bessere Gesundheit mitgenommen.
Herzlichen Dank an das Reha-Team der Gliestal-Klinik: den Therapeutinnen und Therapeuten (... auch im anstrengenden aber letztendlich guttuenden Faszien Training...), den freundlichen Menschen in der Verwaltung und den immer hilfsbereiten Krankenschwestern und meinem behandelnden Arzt Christian Schumacher. Ich würde mich gerne jederzeit wieder vertrauensvoll an Sie wenden!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Arzt, Therapie, Küche/Service/Cafeteria
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LWS SYNDROM
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann hier nur über die Orthopädie berichten. (07.09.-05.10.21)
Alles in allem sehr zufrieden! Zimmer ok, alles da was man braucht. Ich hatte auch mit dem Bett kein Problem. Arzt passte perfekt, ein Routinier. Termine gut geplant und für mich nicht zu viel. Änderungen immer möglich. Klinik liegt etwas außerhalb. Aber regelmäßig Busverbindung,zumindest in der Woche. Cafeteria mit guter Auswahl. Angenehmer Waldweg zum Spaziergang , Jogging oder Nordic Walking…
Therapeuten sehr gut! Essenauswahl gut. Müsste für jeden was dabei sein?!
Ankommen, 2-3 Tage alles checken und dann urteilen bzw. ändern.
Wünsche viel Erfolg…????
Aufenthalt in der Reha bliestal
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kardiologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann über diese Reha eigentlich nur gutes sagen.
Mein Aufenthalt von 3 an halb wochen hat mir sehr viel geholfen und ich würde zu jederzeit wieder zurückgehen.
Super Ärzte und die Therapeuten.
Ich kann und muss mich einfach bei jedem einzelnen bedanken von der Rezeption bis hin zur putzkolone . Wahnsinnig nett und zuvorkommend.
Mann fühlt sich woll und auch sicher zur zeit der Corona situation wird sehr auf alles geachtet.
Bitte weiter so !!!!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ärztliche Betreuung und Pflege
- Kontra:
- nein, ich habe nichts zu meckern
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meiner Ärztin von meiner
in 2017 festgestellten Schlafapnoe
erzählt. Damals konnte ich mir
nicht vorstellen, mit einer Maske
im Gesicht schlafen zu können und
habe den schon gemachten Termin im
Schlaflabor abgesagt. Die Ärztin
hat mich auf negative Folgen, aber
besonders darauf hingewiesen, daß
es heute schon wieder ganz andere,
bequemere Masken gibt.
Nach einer weiteren Nacht mit dem
Polygraphen kam ein furchtbares
Ergebnis: 51 Atemaussetzer die Stunde.
Jetzt musste es doch sein -
Termin im Schlaflabor, nach 3 Nächten
habe ich jetzt einen Sleep Cube und
eine Maske, die klein und leicht ist
und nicht groß stört. Ich schlafe
jetzt besser, länger durch und mein
Wühlen nachts ist auch weniger
geworden.
Ich habe meiner Ärztin schon zu
verdanken, daß meine Herzfrequenz
wieder OK ist und jetzt auch noch,
daß Atemaussetzer und u.a.niedrige
Sauerstoff Sättigung im Blut
Geschichte sind, so zu sagen als
Nachwirkung der REHA.
Die Gruppentherapien (Depr.,Musik),
aber auch die weiteren Maßnahmen
haben mir sehr gut gefallen.
Selbst das Essen ist fast
täglich besser geworden, hätte
manchmal etwas mehr sein dürfen,
überhaupt wenn man das nur mit
Wasser abgekochte Gemüse und den
eiskalten Salat nicht haben wollte.
Aber man war schließlich nicht zum
Essen da....
Lebensgefahr, festgestellt durch EKG
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umsicht der MTA und Ärzte, Pflege super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eigentlich war ich in der Psycho-
somatik,aber meine Ärztin hat bei der Aufnahme-Untersuchung festgestellt, daß mein Herzschlag unregelmäßig war und hat ein EKG angeordnet- dafür meinen Dank.
Ich habe vergessen, mich ausdrücklich
bei der MTA in der Inneren zu bedanken, die sofort die Gefahr in meinem EKG erkannt und direkt die Ärzte informiert hat.
Resultat war, daß ich in der UKS
Homburg als Notfall behandelt wurde.
Herzschrittmacher wurde direkt am
nächsten Tag eingesetzt und hat mich
wohl gerettet...
VIELEN DANK!!!!
Immer wieder in die Kliniken Bliestal
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch, Depressionen Panik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist nicht die neueste und Hellhörig,dafür stimmt aber dass wesentliche,die Abteilungen und das Pflegepersonal sind einfach nur spitze!egal ob Bäder,Physiologisch,Stationen,Psychologen und Ärzte.Alles und jeder ist immer Hilfsbereit und kompetent.Die Küche ist halt Klinik was Gewürze und Mehl angeht,die Auswahl an Wurst und Käse habe ich Persönlich nicht im Kühlschrank, alles da was man braucht um satt zu werden.Salate Obst und Pudding,da gibt es nix zu nörgeln.Zimmer ist ebenso völlig OK, alles da was man braucht.Bad und Balkon,Schreibtisch und jede menge Stauraum im Kleiderschrank.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Deutliche Besserung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr freundliche Therapeuten in allen Abteilungen)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Termine teilweise nicht zu schaffen !!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer ein wenig abgewohnt)
- Pro:
- Therapeuten , Ärzteteam
- Kontra:
- Mir fällt nichts ein, was es wert währe hier zu erwähnen
- Krankheitsbild:
- Spondylodese LWS 4/5
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schön, im angrenzendem Wald gelegene Reha Klinik. Therapeuten und Ärzte Team sind sehr hilfsbereit und freundlich. Essen ist kein Sterne Essen, aber es ist genießbar! Es gibt zweimal die Woche Fisch, und ansonsten immer drei Gerichte zu Auswahl. Die Salatbar könnte ein wenig Abwechselung vertragen , denn immer Möhren ist nicht so der Renner. >Die Anwendungen sind klasse, und über den Tag verteilt straff geplant. Therapeuten und Ärzte Team sind immer mit rat und tat verfügbar!
Die Zimmer sind zwar ziemlich abgewohnt, jedoch stellt sich mir die frage, ob ich es "moderner und luxuriöser" brauche, oder ich mich lieber in gut ausgebildete und sehr freundliche Therapeuten begebe! Durch Corono bedingt, gibt es einige Einschränkungen. Das Schwimmbad, die Sauna und die Wärmekabinen waren leider in der kompletten zeit geschlossen, was ich nicht nachvollziehen kann. Denn genauso wie die durch Corona bedingte mehrfache Desinfektion, hätte man auch für die angesprochenen geschlossenen Abteilungen ein Hygiene Konzept entwickeln können. Hier bin ich auch dann bei der einzigen Negativ Erfahrung, die Organisation und Terminvergabe ! Teilweise nicht erreichbare Termine durch lange Laufwege von Haus A in Haus B. Fast täglich doppelt Ausgedruckte Therapiepläne ohne Änderung! Am Wochenende und Feiertage keine Therapie! Einzig der Kraftraum ist für paar Stunden geöffnet.
Bliestalklinik sehr empfehlenswert!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach Ostern 5 Wochen in der Bliestalklinik und möchte sie sehr herzlich weiterempfehlen! - Bei Ankunft im Schneesturm wurde ich erst mal in Quarantäne gesteckt, bis der Covid-Test negativ vom Labor zurück kommt. Leider hatte das Labor Probleme, so dass ich 2 1/2 Tage auf meinem Zimmer saß und dachte, ich bekomme einen Vogel und halte es in diesem Bunker keine 3 Tage aus. Das anfängliche Gefühl hat sich aber schnell in Wohlgefallen aufgelöst. Die Betreuung, das sportliche Angebot und die Freundlichekeit im ganzen Haus waren sehr toll und ich habe mich dort wie in einem Cocon des Friedens gefühlt und konnte für fast die ganze Zeit abschalten und meine Probleme beseite schieben. Man braucht einige Tage bis man sich in dem verwinkelten Hochhauskomplex auskennt, aber danach kommen die Vorzüge dieses Hauses deutlich hervor. Das Personal ist sehr entgegenkommend, mir ist in 5 Wochen kein einziges negatives Erlebnis passiert und ich kann nur sagen, dass ich die negativen ERfahrungsberichte, die ich teilw. gelesen hatte, so nicht mehr nachempfinden kann. Natürlich sind die Wege in diesem riesigen Haus weit und ungewohnt, natürlich ist ein 60er-Jahre Betonbunker hellhörig, natürlich ist die Kantine für 400 Menschen kein Sternerestaurant, natürlich ist das Schwimmbad u. die Sauna wegen Covid geschlossen,....... aber man tut alles MÖgliche dort, um den Patienten entgegenzukommen und einen Ort zu schaffen, an dem man gehört und gepflegt wird. Der riesige Wald und der Park um die KLinik herum sind wundervoll und die Wege gut ausgeschildert, es gibt immer Gelegenheit, mal in die angrenzenden Städte zu fahren, man hat super saubere Zimmer mit Dusche und WC, gute Matratzen (ich habe jahrelang nicht so gut geschlafen) und die Cafeteria bietet guten Kaffee und Kuchen zu fairen Preisen. Am Ende hatte ich wunderbare Bekanntschaften unter anderen Patienten gemacht und bin mit einem deutlich weinenden Auge abgereist. Daher: KOmpliment und EMpfehlung!!!! ;-)) RR
Sehr gute Klinik im saarländischen Wald
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ich war sehr zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (fühlte mich sehr gut beraten und informiert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es ist alles durchorganisiert und aufeinander abgestimmt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (in manchen Teilen gibt es einen Investitionsstau am Gebäude.)
- Pro:
- Diabetes- und Ernährungsberatung, Betreung und Untersuchungen, Fitnessstudio
- Kontra:
- Coronabedingt Schwimmbad und Sauna geschlossen
- Krankheitsbild:
- Diabetes Typ2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik kann ich nur weiterempfehlen.
Wurde medizinisch komplett durchgecheckt und bestens betreut und beraten. Das Ernährungsteam und Diabetesberatung sind Spitze und geben praktische Tipps sowie haben immer super Ideen für den Alltag.
Ganz besonders der Hafertag ist eine sehr gute Sache, die ich für mich in den Alltag integrieren konnte. Danke dafür.
Das Essen ist ist okay, man merkt das die Küche aus den zur Verfügung stehenden Ressourcen alles rausholt. Ausreichend und gut trotz Reduktionskost. Man darf es nicht mit einem Urlaubspalast verwechseln...Sauberkeit empfand ich auch als ok, durch Corona wird dort ebenfalls extrem darauf geachtet.
Für mich war es eine erholsame und interessante Zeit. Ich haben neben der Stabilisierung meiner Werte an Gewicht verloren.
Alle Mitarbeiter waren sehr nett und freundlich trotz der Zusatzbelastung durch Corona. Der Wald um die Klinik ist sehr schön und läd zu ausgedehnten Wanderungen ein. Vermisse ich ebenfalls sehr.
Super Klinik. Sofort wieder
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kopmpetente Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Das Essen war nicht der Hit.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist uneingeschränkt empfehlenswert
Kompetentes Personal und sehr nette Damen im Putz uund Küchenbereich. Sehr großes Angebot sowohl für Körper als auch für Psyche.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz in der Betreuung und Beratung
- Kontra:
- Weihnachtensdeko war sehr spärlich
- Krankheitsbild:
- Spinalkanal Stenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente und geduldige Therapeuten, besonders gut beraten, informiert und betreut von den Diabetesberaterinnen und den Ärzten. Das Zimmer sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das Essen abwechslungsreich und das beste die Salate. Der Hafertag, die Dehnübungen und das Laufen habe ich in meinen Alltag integriert. Für mich als Fränkin war das Sprachverständnis nicht so einfach. Gutes Hygienekonzept
Reha erfolgreich beendet
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeuten, Behandlungsangebot
- Kontra:
- Patientenzimmer etwas unsauber
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung/Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung von Ärzten, Physiotherapeuten und Psychologen.
Auch Chefarzt Dr.med.Käfer sehr kompetent und am Patienten interessiert.
Stationsschwestern nicht unbedingt immer freundlich und kompetent.
Nettes Küchen- und Reinigungspersonal.
Allerdings könnte die Sauberkeit der Patientenzimmer besser sein.
Mittagessen sehr abwechslungsreich u d gute Auswahl.
Rundum sehr zufrieden - aus fachlicher Kompetenz empfehlenswert!
Sehr positiver Eindruck mit Details
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Essen, Aussicht, Ärzte, Therapieformen
- Kontra:
- Corona
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nur 2 Nächte dort, wollte aber dennoch meine kurze Erfahrung mit euch teilen.
Mein Eindruck war insgesamt sehr positiv.
Mein Zimmer war im 8. Stock und dementsprechend war die Aussicht einfach toll. Das Zimmer (Einzelzimmer) hat einen eigenen Fernseher, einen Balkon und man hat sogar WLAN. Außerdem werden an 2 Tagen in der Woche die Handtücher gewechselt und braucht dementsprechend nur für die Freizeitaktivitäten ein Handtuch mitzubringen. Ich finde es auch klasse, dass man seine Wäsche kostenlos waschen, bügeln und trocknen kann. Man braucht nur Waschmittel. Die Ärzte, mit denen ich Kontakt hatte, waren alle super lieb und man hat sich verstanden gefühlt. Das Essen war auch super lecker und es gab recht viel Auswahl. (Beispiel: Man konnte bei einem Gericht zwischen Vollkorn-Nudeln und normalen Nudeln auswählen und sogar zwischen Bolognese und Tomatensoße! Auch konnte man sich seinen eigenen Beilagesalat selbst zusammenstellen.)
Am zweiten Tag hatte ich ein Gespräch mit meinem Arzt und meiner Therapeutin. Diese haben mir erstmal ein paar Fragen gestellt/mich untersucht und danach haben wir darüber gesprochen, welche Therapieformen für mich in Frage kämen und welche Sinn machen würden. Es gibt auf der einen Seite sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Walking und Yoga, auf der anderen Seite gibt es dann noch verschiedene Therapien, wie zum Beispiel Musiktherapie oder Kunsttherapie.
Durch Corona momentan fallen aber auch viele Sachen leider aus und man ist ziemlich eingeschränkt und an vieles gebunden.
Aus persönlichen Gründen habe ich leider abgebrochen. Das hat aber nichts mit der Klinik an sich zutun, also lasst euch davon nicht abschrecken.
sehr empfehlenswerte ReHa Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik, kompetentes Team, hilfreiche Behandlungen, sehr empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Außenanlagen teilweise ungepflegt)
- Pro:
- Das gesamte Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli und August wegen Burnout und Depressionen in Blieskastel.
Trotz der Corona Einschränkungen habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Die Therapeuten waren sehr einfühlsam und sind voll und ganz auf mich eingegangen, was mir sehr geholfen hat.
Die Anwendungen in der Bäderabteilung waren sehr angenehm und das
Personal freundlich und zuvorkommend.
Die Bewegungstherapien machen Spaß und fördern die Kontakte unter den Patienten.
Der zur Klinik gehörende Wald bietet viele Möglichkeiten zu wandern und
sehr schöne Nordic Walking Touren.
Das Essen war ausreichend und die Auswahl war gut.
Alles in allem war meine Reha sehr erfolgreich.
Danke dass ich hier sein durfte !
Absolut empfehlenswert!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Jederzeit hilfsbereitschaft, die Therapeuten sind einfach klasse! Der Wald, Ruhe -wenn mann will, Unterhaltung in der Freizeit -wenn man will.
- Kontra:
- Für mich gab es hier kein kontra!!
- Krankheitsbild:
- Schwere Depressionen, Burnout, Trauer
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
TOP!!!
Alle sind freundlich,aufgeschlossen und an meiner Rehabilitation interessiert. Irgendjemand kann man immer finden, zur Not über den Schwesternruf! Meine Probleme wurden gesehen und es wurde mir immer sofort geholfen.
Jeder sollte sich klar sein, dass das kein Urlaubsaufenthalt ist, dass es jeden Tag harte Arbeit ist und dass man 7 auch mal gerade sein lassen muss. Es gibt leider Menschen, die immer was zum meckern finden!
Das Essen, die Hygiene, die Corona-Vorkehrungen,... Alles in allem sehr gut gelungen!!!
erfolgreiche Feiertagsreha
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Klinik ist älteren Baujahrs, aber sauber)
- Pro:
- engagierte, motivierende Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Adipositas, Hypertonie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der erste Eindruck: nett gelegen am Ende einer kleineren Siedlung, direkt am Waldrand.
Der zweite Eindruck: das Personal am Check-In ist sehr freundlich. Wie sich über den Verlauf der Reha gezeigt hat, gilt das für das gesamte Personal.
Der dritte Eindruck: die Zimmer sind zweckmäßiug eingerichtet und verfügen sogar über einen eigenen Balkon. Mein Zimmer lag direkt neben dem Aufzug, es war aber nichts davon zu hören.
Fachlich sehr überzeugendes Personal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Gebäude sind halt nicht mehr neu, aber ok)
- Pro:
- Therapien gut zusammengestellt
- Kontra:
- Zunsammenstellung des Mittagessens (Wiederholte sich in 4 Wochen oft)
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle HWS und LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme bis zur Entlassung nach 4 Wochen ein rundum gelungener Klinikaufenthalt.
Einziger kleiner Wermutstropfen war die wöchentliche Essenszusammenstellung. Geschmacklich war das Essen aber ok. Hier gab es recht viele Wiederholungen. Aber man ist ja auch schließlich in einer Klinik und nicht in einem 5-Sterne-Hotel.
Zur Therapie ist zu sagen:
Die Zusammenstellung der Therapien und die Anzahl der Anwendungen waren gut ausgewählt.
Die Therapeutinnen und Therapeuten verstehen ihr Handwerk und haben aus meiner Sicht heraus sehr gute Arbeit geliefert.
Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet und genügte den Anforderungen.
Die Klinikumgebung bietet eine Reihe von Wanderwegen und auch sonst gibt es gute Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten. Die Angebote reichen von organisierten Ausflügen bis hin zum gemeinsamen Basteln, Singen, Kochen und Backen und einiges mehr, bis hin zum wöchentlich stattfindenden Tanzabend mit Live-Musik.
Auch werden sehr interessante Vorträge angeboten, worin die verschiedensten Themen behandelt werden.
Alles in allem war ich mit dieser Reha-Maßnahme sehr zufrieden und auch der Übergang in die Reha-Nachsorge funktionierte einwandfrei.
Ich kann diese Klinik empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- nur poisitive Bewertung.
- Kontra:
- gibts nichts
- Krankheitsbild:
- künstliches Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das ganze Personal ist " immer " freundlich und gut gelaunt.
Bin bis jetzt 2 Wochen hier. Jeder Grüßt ( nicht immer selbstverständlich). Immer ein gutes Wort.
Hat man als Patient mal einen schlechteren Tag, gibt's gleich aufmunternde Worte.
Das Essen hier in der Klinik ist sehr abwechslungsreich. Die Auswahl groß, sodass jeder etwas findet.
Das Personal im Speiseraum ist sehr freundlich und vor allem hilfsbereit.
Großes ---- LOB ---- an diese Klinik.
Nicht zu vergessen, die Ärzte. Jeder ist freundlich und grüßt. Auch mal ein nettes Wort ist drin.
Nochmals Großes, großes LOB.
Rehaklinik Bliestal zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- 2 neue Hüften
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette Angestellte,die sich viel Mühe geben.
Die Ärzte sind in Ordnung,das Essen ist okay und die Mitarbeiter sehr hilfsbereit.
War 2016 schon einmal hier und jetzt mit meinen Hüftoperationen wieder hier.
Bin sehr zufrieden...mein
Heilungsverlauf macht tolle Fortschritte.
Kann die Rehaklinik empfehlen....
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Diabetes mellitus Typ II, Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 9.7. - 6.8.2019 war ich hier zur Reha.
Die Klinik hat ausschließlich Einzelzimmer mit eigenem Bad.
Ich empfand das Reha-Programm für mich persönlich sehr zielorientiert. Neben sehr guten Sport- und Bewegungseinheiten waren für mich auch die Seminare und Vorträge zu meiner Erkrankung sehr hilfreich. Ich führe bis heute einige erlernte Strukturen weiter fort. Insbesondere der Hafertag und eine gewisse Regelmäßigkeit im Sport wirken sich sehr positiv auf meine Zuckerwerte und den Erhalt meiner Gewichtsreduktion aus.
Auch das Essen war abwechslungsreich, sicher sehr fettarm, aber trotzdem lecker.
Alles in allem war der Aufenthalt in dieser Klinik für mich ein voller Erfolg. Ich würde jederzeit wieder eine Reha dort absolvieren.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo Degener, bin gespannt was mich in 4 Wochen dort erwartet, aber ihre positive Bewertung macht mir richtig Lust auf die 3 Wochen.