BG Klinikum Hamburg

Talkback
Image

Bergedorfer Straße 10
21033 Hamburg
Hamburg

27 von 60 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

60 Bewertungen davon 41 für "Handchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Handchirurgie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (60 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Handchirurgie (13 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (18 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Frechheit

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer etc. dreckig)
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine Struktur kein Verständnis
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechtes Krankenhaus keine Struktur sowie Planung!
Vor allem Station 2 a, keiner der einen versteht oder hilfsbereit ist, schmerzen werden gekonnt ignoriert und relevante Infos einbehalten.
Not op angesetzt und über 12 Stunden im Zimmer gewartet um dann nach Hause geschickt zu werden und den Tag danach das selbe.
Patziges und freches Personal bezüglich der Station, sehr enttäuschend.

Sehr gute Handchirurgen

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Qualität
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Karpaltunnelspaltung der Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 02.März dieses Jahres eine Karpaltunnel OP der rechten Hand. Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dem Ärzteteam der Handchirurgie bedanken denn ich kann meine Hand wieder richtig gebrauchen. Vorher hatte ich ständig Schmerzen, Taubheitsgefühle und konnte kaum noch greifen.Jetzt habe ich keine Schmerzen mehr, keine Taubheitsgefühle, sogar meine Nackenverspannungen sind verschwunden und die Narbe verheilt super.Ich habe so viel Lebensqualität wieder zurückerhalten und daher kann ich diese Klinik für einen ambulanten Eingriff an der Hand absolut weiterempfehlen und würde dort sofort wieder hingehen falls ich andere Probleme an den Händen bekommen sollte.

Sehr bemüht und gut versorgt

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019 bis 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Toiletten s.o. angemerkt)
Pro:
Bis auf Kleinigkeiten Ärzte und Pflege sehr engagiert
Kontra:
Toiletten auf Flur
Krankheitsbild:
Seitenbandruptur Zeigefingergrundgelenk nach Fahrradunfall mit Fingerfehlstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren wurde ich 5x im BG Klinikum HH Boberg an der rechten Hand operiert.
Laut behandelndem Arzt handelte es sich um eine komplizierte Problemstellung, daher mussten immer wieder neue operative Versuche unternommen werden.
Im Großen und Ganzen gibt es für mich wirklich nichts zu beanstanden (Kleinigkeiten sind nicht erwähnenswert) und ich bin SEHR dankbar für die Mühe, die sich Ärztinnen und Ärzte gemacht haben, die Funktionsfähigkeit meiner rechten Hand wiederherzustellen!
Auch großes Kompliment an die Station 2a, alle Beschäftigten dort waren supernett!
(Und etwas Compliance vom Patienten selbst sollte erwartet werden dürfen.)
Etwas doof, dass sich die Toiletten bei einigen Zimmern auf dem Gang befinden, dafür ist ja aber die Belegschaft nicht verantwortlich.

Bärbel König

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Verwaltung ist null)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Ergotherapie
Krankheitsbild:
Luxtration 3 Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,ich war als Handpatient in der stationären Reha.
Ja, was soll ich sagen? Die Erfahrung die ich gemacht habe.
Sorry,aber ich hatte den Eindruck das dort alles sehr kaotisch abläuft.
Als Reha Patient fühlte mich etwas verarscht.
Ankommen,Schlüssel fürs Zimmer, das warst.
Null Informationen, null Einweisung.
Ich war geschockt!
Informationen holt man sich von anderen Patienten. OK
Der Rehaplan kaotisch!
Nicht zugeschnitten auf die Verletzung.
Frage mich echt,warum bezahlt die BG so etwas?
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Herrn Kögel,Herrn Schönberg gemacht.
So für mich die Therapeuten mit Daumen sehr hoch.
Die Ergotherapie, naja,Spielehaus.
Was hat das bitte mit Therapie zu tun?
Meine persönliche Erfahrung mit Frau Hackbart war sehr überrascht.
Ich bin selbst in einer leitenden Position.
Als Ergotherapeutin sollte man sich im Griff haben, Ton und menschlich.
Ok,ich habe mit dieser,ihrer Kollegin gesprochen, ob sie es begriffen hat,glaube ich nicht!
Es kommen Patienten zu ihnen, die Hilfe brauchen. Richtig?
Dann hätte ich auch zu Hause bleiben können!
Mir wurde geholfen ja, durch die Philosophie.
Alles andere war einfach Zeit rum bekommen.
Warum wird der Tagesplan nicht auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst?
Die Zimmer sind ja schon angepasst auf 1960.
Es tut mir echt leid das ich wenig positives sagen kann.
Stehe Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
In Hoffnung das sie auch einmal aus negativen Meinungen etwas ändern verbleibe ich mit freundlichen Gruß.

B.König

Ich würde mich immer wieder für das BG Klinikum entscheiden.

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (DANKE!!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, gute Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Handop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einem geplanten Eingriff zur Verbesserung der Nervenleitfähigkeit im linken Daumen in Boberg Patientin. Alle waren super organisiert und wirklich alle waren bemüht, dass ich mich als Patientin gut aufgehoben fühlte. Die OP ist gut gelaufen und Absprachen wurden berücksichtigt. Auch auf Vorerkrankungen und deren Folgen wurde Rücksicht genommen. Ich würde mich immer wieder für das BG Klinikum entscheiden.

Schlechtes Terminmanagement, Peinliches Beschwerdemanagement

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz Vereinbarung eines fixen privaten Beratungstermins (es wurde bei der telefonischen Terminvereinbarung abgefragt ob ich privat versichert sei) habe ich eine Stunde ohne Information über die Länge der voraussichtlichen Wartezeit gewartet. Ich habe die Klinik verlassen und einen Beschwerdebrief geschrieben,
.Die Antwort der entsprechenden Abteilung setzte sich aus vorgefertigten
Textbausteinen zusammen. Die Behauptungen waren schlicht falsch. Bei der Terminvereinbarung wurde ich weder auf eventuelle Wartezeiten hingewiesen noch habe ich auf einen bestimmten kurzfristigen Termin bestanden.

Sehr gute medizinische Behandlungen

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Behandlungen
Kontra:
Krankheitsbild:
SSL Bandlässion / TFCC-Läsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn man etwas Wartezeit mitbringen muss, laufen die Abläufe Hand in Hand.
Kompetenz und Empathie seitens der Ärzte, Pflege und Angestellte habe ich dort erfahren dürfen. Es wird seitens der Ärzte alles gut erklärt und ich fühle mich mitgenommen und kann daher der vorgeschlagenen ärztlichen Behandlungen gut folgen.
Bisher habe ich dies aus anderen Krankenhäusern nicht erfahren, dort ging es meistens nur um OPs.

Ärzte weigerten sich mich zunähen

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schnittwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmögliches Personal, sehr unfreundlich! Falsche Diagnose, die weiblichen Ärzte wollten mich überreden und bestanden darauf, dass ich eine OP brauchte wegen einer Schnittwunde die ich am Finger hatte, als ich diese OP nicht zustimmte, haben die Ärzte sich sogar geweigert, meine Schnittwunde zunähen, sagten: entweder oder in einem unmöglichen Ton, entweder OP oder garnichts, wurde mir gesagt. Verließ das Boberger Krankenhaus, ohne das meine Schnittwunde weiter behandelt wurde, nachdem ich 7 Stunden in der Notfall Annahme gewartet habe. Bin ein paar Stunden später zum Unfall Chirurgen gegangen und wurde gleich behandelt und der Chirurg Hatte eine andere Diagnose als die so genannten Hand Chirurgen im Krankenhaus, sondern keine OP nichts war beschädigt wie mir die Ärzte vom Krankenhaus erzählt haben. Der tolle Unfall Chirurg, musste meine Schnittwunde nur nähen keine OP!!! Ich werde nie wieder ins boberger Krankenhaus gehen oder es weiter empfehlen. Bin gerade einer OP davon gekommen! Ich werde nie vergessen was die Ärzte aus Boberg zu mir gesagt haben: entweder OP oder Garnichts!! Unmöglich, unprofessional und manipulierend!!!

Keine zufriedenstellend Behandlung

Handchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klare Beschilderung, relativ kurze Wartezeit
Kontra:
Keine ausreichende Behandlung, Bericht erst auf Anfrage
Krankheitsbild:
Handgelenksdistorsion mit V.a.SL-Bandruptur bds.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind von einem Oberarzt einer Klinik, Fachgebiet Handchirurgie, zum genauen Abklären seiner Diagnose mittels einer Gelenkspiegelung in das BG Krankenhaus Hamburg geschickt worden.
Dort sind wir leider an eine Ärztin geraten, die meinen Sohn kaum untersucht hat, dafür weitere Röntgenbilder gemacht hat. Eine Gelenkspiegelung wurde nicht veranlasst. Dafür die Empfehlung einer Physiotherapie für 3 Wochen. Sollte es danach nicht besser sein, sollten wir wiederkommen. (Wir fahren ja nur 1,5 Stunden)... leider drängt die Zeit, weil man nach Einsetzen der Selbstheilung nur noch eingeschränkt behandeln kann, daher sind 3 Wochen Physiotherapie indiskutabel. Trotzdem wurde uns die Behandlung verweigert, weil die Indikation fehlte.. unser Arzt hat diese Indikation gesehen, sonst hätte er uns nicht ins KH geschickt. Aber wir dürfen noch mal wiederkommen, wenn es nicht besser wird..
Ich hätte gerne mit einem Oberstzt gesprochen, wurde mir nicht gewährt...
Ich habe dann bei meinem Arzt angerufen, bekam einen Termin dort und nun wird die weitere Vorgehensweise besprochen...

Die Verletzung war weniger schmerzhaft als das Verhalten der Mitarbeiter

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mir fehlt ehrlich gesagt nichts ein, was nicht selbstverständlich wäre
Kontra:
Mitarbeiterverhalten, Informationsfluss, Terminfindung zur Nachbesprechung
Krankheitsbild:
Handbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme: Entweder habe ich mein Leben lang die Funktion eines Krankenhauses missverstanden oder mein Eindruck, dass ich die gleichgültigsten Mitarbeiter getroffen habe, ist wahr:
Donnerstag Nacht: Mit Knochenbruch in der Notaufnahme von der blonden, korpulenten Mitarbeiterin mit dem Hinweis wieder nach Hause zurückgeschickt worden, dass jetzt sowieso nichts mehr im Krankenhaus geschehe. Gar ohne Schmerzmittel, weil sie diese nicht vergeben dürfe... Ok, man muss erst halb im Sterben liegen... notiert.
Freitag früh: Nach kurzem Warten in der Notaufnahme, weil niemand an der Rezeption sitzt, die Klingel mit der Aufschrift "Wenn Rezeption nicht besetzt, bitte klingeln" betätigt. Ein extrem genervter und ebenso korpulenter Mitarbeiter kam um's Eck und rief laut sowie sarkastisch "Welcher AKUTER Notfall liegt hier vor?!". Ich wollte ihm trotzdem in Ruhe und freundlich mein Anliegen schildern, wo er mir ins Wort fiel und aggressiv in die Handsprechstunde verweisen wollte. Ich wollte nochmals in Ruhe die Sache schildern, doch Zitat "Was habe ich Ihnen gerade gesagt?". Da wundert man sich noch, wenn Patienten ausrasten oder gar handgreiflich werden?
Wie dem auch sei: Handsprechstunde verwies abermals auf die Notaufnahme, weil das selbstverständlich ein Notfall sei. Nach dem dem äußerst korpulenten und schielenden Mitarbeiter sein Fehler bewusst war, wurde beschwichtigt statt sich zu entschuldigen.

So ähnlich trug sich das fort bis zur OP, Post-OP und dem Versuch einen der arbeitsunwilligen Mitarbeiter der Handsprechstunde an den Hörer zu bekommen für einen Besprechungstermin (mindestens 40 Anrufe über 3 Tage hinweg, ohne dass jemand abnahm: Könnte ein Rekord für ein KKH sein).

Lange Rede kurzer Sinn: Wenn auch wenige gute und freundliche Mitarbeiter in diesem KKH arbeiten, der Arbeitsunwillen, die extreme (das meine ich so) Unfreundlichkeit sowie Intransparenz beim ganzen Rest des Personals überstrahlt alles.

==> Dringende Empfehlung, hiervon sich fern zu halten.

wenn möglich, nie wieder Bg-Hamburg

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1918/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich und arbeitssam
Kontra:
Station 3 zimmer zu klein, unmögliche Waschgelegenheit, eine Dusche und WC für sechs Personenvauf dem Flur
Krankheitsbild:
OP Handmittelknochen und Fussinfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen und Sauberkeit lassen zu Wünschen übrig. Habe nach kurzer Zeit auf Statin 3 gelegen wg. Fußop. un wurde 3 Wochen von der Handchirugi nicht betreut. Außerdem hatte ich das Pech, daß ich Kassenpatient war, es wurde schon am NAMENSSCHILD AM bETT SICHTBAR; MEIN sCHILD WAR ROT; bG-PATIENTEN GRÜN. Anwendungen fielen manchmal aus, woraufhin ihr gesagt wurde, daß Bg-patienten vorgingen. Von den Ärzten bekam man trotz fragen, keine Antwort. Für mich steht fest, wenn nicht anders möglich. werde ich mich auf keinen Fall dort wieder einweisen lassen!!!!

Fehler bei häufigem Eingriff

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde nicht über das Ausmaß und Folgen des Fehlers informiert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern/ Stationsarzt
Kontra:
Operateurin
Krankheitsbild:
Arthrose Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde bei Artrose am Daumen operiert und alles was schief gehen konnte, ist schief gelaufen. Ich würde von einer jungen, dunkelhaarigen Oberärztin operiert und bei der Operation wurde statt des zu entfernenden Knochen meinen Daumenmittelhandknochen entfernt und dann wie mein neuer Handchirurgie sagt versucht, die Farce zu retten, indem der eigentlich zu entfernte Knochen als Ersatz des falsch entnommenen Knochens befestigt wurde. Mein Knochen ist gut, so das das nicht ohne Fehler der Ärztin passieren konnte. Mein Handchirurgie sagt, das das aufgrund falscher Technik und fehlender Kenntnis passiert ist. Auf der Website steht, das die Ärztin Chirurgin ist und nach Nachfrage bei der Ärztekammer Hamburg geht Mann davon aus, das in der Handchirurgie einer so bekannten Klinik nur Handchirugen Oberärzte sind, damit die notwendige Erfahrung vorhanden ist.... Das kann ja wohl nicht sein, das nicht ausreichend ausgebildete Ärzte operieren... Auf der Station waren die Zimmer altmodisch mit WC auf dem Gang. Die Ärzte und Schwestern auf der 2A waren sehr bemüht,danke dafür.

Gute Therapeuten, unwissende nicht motivierte Ärzte, Unterkunft unterirdisch

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physios und Ergo
Kontra:
Container, Ärzte
Krankheitsbild:
Sehnenriss Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mehrere Wochen in der Handreha in Boberg verbracht. Die Therapien sind klasse und sicher einzigartig in Deutschland mit sehr motivierten Physios, danke dafür. Wer gesund werden will, der hat hier ideale Voraussetzungen. Die Unterbringung in einem heruntergekommenen Container ist das letzte. Erstaunlich, dass so etwas möglich ist. Wenn es dumm läuft, dann muss man sich das Zimmer auch noch mit schnarchenden Nachbarn teilen. Die aufnehmende Ärztin war zickig und wirkte nicht kompetent genauso wie die Oberärztin, die man 1 Mal pro Woche sieht. Die Antworten der Oberärztin auf meine Fragen waren unsicher und wiedersprachen sich. In der sogenanten Visite werden keine Entscheidungen getroffen, so können Patienten, die nicht arbeiten wollen viele Wochen durchs Raster fallen und das lockere Leben mit viel Alkohol und weiteren Genüssen ausleben. Davon gibt es leider viele Patienten. Vor einigen Zimmern wird leider oft geraucht, so dass es nach Zigaretten stinkt.

Lob für das BG Klinikum Hamburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal,Pfleger,Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Verbrühung auf dem Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankenhaus ,kein Hotel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Daumenquetschung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bevor ich nach Boberg gekommen bin , habe ich im Internet die negativen Bewertungen gelesen.
Was da alles geschrieben wurde kann ich auf keinen Fall bejahen.
Ich war sehr zufrieden ,mit den Ärzten, Pfleger u.Pflegerin selbst das Reinigungspersonal .
Ich hätte kein problem da wieder hin zu müssen.Es hat alles gepasst.
Detlef Harms aus Ahlerstedt

Unerfahrener Behandelnder Arzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Unsicherer/ unerfahrener Arzt
Krankheitsbild:
Bruch Finger
Erfahrungsbericht:

Ich war in Boberg wegen meinem gebrochenen Finger. Da wurde ich von einem sehr freundlichen aber auch sehr unsicherem Oberarzt operiert. Die Fragen, die er während meiner OP gestellt hatte, machen mir Angst. Ich weiß nicht ob er vergessen hat, dass ich eine örtliche Narkose hatte... dann hat die OP auch sehr lange gedauert dass ich nicht mehr liegen konnte. Nach einer Ewigkeit kam ein erfahrenerer Arzt dazu, dann schien die OP zu funktionieren... Die Schwestern auf der Station und im OP waren trotz der vielen Arbeit sehr nett und bemüht.

Hier herrscht akuter Bettenmangel.Statt 5-7 Tage,nur 2 Tage Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (2 Tage nach OP Entlassung (Sonntag) ohne Arztgespräch wegen Bettenmangel)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes und hilfbereites Pflegepersonal,kostenloser Kaffee,W-Lan,TV
Kontra:
Gemeinschaftstoilette und Duche auf dem Stations-Flur (nicht abschliessbar)
Krankheitsbild:
Nerven/Handquetschung nach Arbeitsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte am Freitag morgen operiert werden,nach einer Quetschung der Hand.Dafür war ich am Donnerstag zur OP Vobereitung ca 6,5 Std in der Klinik.Danach sollte ich heim fahren ca 200 km und Fr. morgen um 7 Uhr auf der Station 2a sein.
Geplant waren 5-7 Tage. Dort morgens angekommen mußte mein Gepäck erst einmal ins Schwesternzimmer,weil noch kein Zimmer frei war.Anschließend wurde ich direkt zur OP Vobereitung in eine andere Station gebracht.
So das ich OP fertig um halb 8 auf dem Tisch lag.
Nach der OP lag ich noch etwa 3 Std im Aufwachraum,,weil immer noch kein Zimmer frei war.
Erst gegen Mittag kam ich aufs Zimmer.Dem Nachttisch bekam ich am Nachmittag.Dann konnte ich auch meinen Koffer mit einer Hand auspacken.
Am Samstag morgen wurde der Gibs geöffnet für die Visite. Leider wurde mir nicht erklärt was nun genau operiert wurde. Die Wunde sah "nur gut"aus und ein neuer Verband wurde später angelegt.
Krankenhausuntypisch fand ich allerdings,das die Toilette auf dem Flur war. Nur eine Schiebetür ohne Schloss.Das heißt wenn man "gross" mußte,mußte man auch Gefahr laufen,das jemand anderes die Schiebetür aufmacht und auch "wollte" !!
Gut das die Gästetoiletten Schlösser hatten ;-) ! Das gleiche war auch bei der Dusche auf dem Flur,nur eine Schiebetür ohne Schloss.
(Gemeinschaftbad-Hostelmässig)
Essen war gut,Kaffee kostenslos und W-Lan TV kostenlos.(Wichtig Kopfhörer mitbringen)
Am Sonntag morgen wurde wieder der Verband geöffnet,eine "stumme Ärztin" sah sich die Wunde an und ich durfte nach Hause entlassen werden,wegen Bettenmangel!?!Erklärungen seitens der Ärztin gab es nicht,da keine Akten vorlagen. AU-Bescheinigung und Entlassungsbericht waren nicht fertig und sollten dann am Montag telefonisch angefordert werden.
Mein Fazit.
Medizinische Leistung denke ich sehr gut,die Schwestern beherrschen Ihr Handwerk und sind mit lockeren Sprüchen auch sehr nett und hilfsbereit.Die Kommunikation zwischen Patient und Assistensärzte (WE) eher negativ. Massenabfertigung.

Handchirurgie - Sehr empfehenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Anfangs kein Einzelzimmer)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Nicht auf Privatpatienten ausgelegt
Krankheitsbild:
Phlegmone Finger
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Insgesamt habe ich einen sehr guten Eindruck von den Ärzten und dem Pflegepersonal.

Etwas irritiert war ich, dass ich als Privatpatient (Einzelzimmer/ Chefarzt) zunächst 3 Nächte in einem Doppelzimmer untergebracht wurde. Den Chefarzt habe ich nie und eine Oberärztin in 16 Tagen Aufenthalt nur 2 x gesehen.
Weiterhin kenne ich es, dass Wahlleistungspatienten mehr Auswahlmöglichkeiten an Speisen haben und auch morgens die Tageszeitung erhalten.

Die Zimmer sind funktionell eingerichtet, sauber und hygienisch.

Die behandelnde Ärztin hat sich immer ausreichend Zeit genommen und alle Fragen zur vollständigen Zufriedenheit beantwortet. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.

Mit dem Ergebnis der OP bin ich vollständig zufrieden.

Das Pflegepersonal war erfahren und motiviert. Auch dem Pflegepersonal gilt mein Dank.

Ich kann daher die negativen Bewertungen teilweise nicht nachvollziehen. Vielleicht liegt es daran, dass man ein Krankenhaus mit einem Hotel verwechselt? Man soll hier wieder mobil werden. Das bedingt, dass man das, was man selbstständig erledigen kann auch selbst erledigt. Und wenn man die Klingel betätigt äußert man ja über die Rufanlage sein Anliegen. Da kann es schon mal etwas länger dauern, wenn man "nur" von der Infusion befreit werden möchte und andere Patienten dringendere Probleme haben.

Ich würde wieder nach Boberg gehen.

2 Kommentare

Kran1 am 08.09.2017

Tja das sie die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen können liegt wohl darin das sie Privat Patient sind, und eine völlig andere Behandlung durch die Ärzte und Schwestern erfahren. Ich lag auch in Boberg als Privat Patient und auch als BG Patient und ich kann die schlechten Bewertungen komplett nachvollziehen. Mich bekommt in dieses Haus keiner mehr weder Privat nach als BG Patient.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schlechte Beratung und Inkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Arroganz und Inkompetenz
Krankheitsbild:
Bruch Hand mit Arthrose
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Juli 2017 bei länger andauernden Beschwerden in meiner Hand nach einem Unfall in Boberg vorgestellt. Die Wartezeiten auf einen Termin und dann in der Sprechstunde trotz Termin sind horrend. Dann erwarte ich wenigstens eine kompetente Beratung und bin da leider von einem doch sehr inkompetent und arrogantem Oberarzt behandelt worden. Da ich selber Kollege bin, kann ich das gut einschätzen und war vom mangelnden Wissen und der Ahnungslosigkeit erschrocken.Der gute Ruf der Handchirurgie scheint leider verflogen zu sein. Da werde ich mich sicher nicht weiter in Boberg behandeln lassen.

Sehr kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolles Arzt und Schwestern Team
Kontra:
Wartezeit bis zum 1.Termin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach einem Arbeitsunfall-Verletzung der li.Hand musste ich mich im Klinikum vorstellen,der behandelnde Arzt und auch die Schwestern waren sehr zuvorkommend,ich wurde zur Abklärung 2x in die Röntgenabteilung geschickt,alles verlief ohne große Wartezeit und in einer ruhigen Atmosphäre, auch die Aufklärung und Beratung des Arztes war für mich sehr kompetent und zufriedenstellend.Danke

Unbehandelt!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nagelbettentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Anruf am Vormittag, wurde mir zugesagt meinen Verband zu erneuern. Als ich dann am Nachmittag dort ankam,wusste keiner mehr vom Telefonat des Vormittags. Nach über zwei Stunden Wartezeit sagte man mir, das ich nicht rangenommen werde, es sei denn ich warte noch eine lange Zeit. Ich bin beruflich in Hamburg und wollte nur einen neuen Wundverband. Kann dieses Krankenhaus nicht empfehlen. MfG

Amputation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht's kaum noch)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles was ein Patient benötigt)
Pro:
Eine super tolle Klinik mit hervorragendem Fachpersonal. Vom Arzt bis zur Putzfee.
Kontra:
Krankheitsbild:
Zeigefinger amputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mit dem Krankenhaus sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bin nett aufgenommen worden und sehr gut betreut und behandelt worden.

Keine Empfehlung für dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Überall lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Renovierung notwendig, Sauberkeit lässt zu wünschen übrig)
Pro:
Kompetente handchirurgie
Kontra:
Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Hand-Op Knochenzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehreren Terminen in der handsprechstunde wurde ein Termin für eine op mit stationärem Aufenthalt gemacht. Die Ärzte in der handchirurgie machten alle einen sehr kompetenten Eindruck auf mich, sodass ich mit einem guten Gefühl in dieses Krankenhaus ging. Der aufnahmetag sollte auch der op Tag sein. Man wies mir mein Zimmer zu (3 Bett mit Toilette auf dem Flur für insgesamt 6 Personen). Sauberkeit war hier eine Glückssache, auch in dem Zimmer( auf meinem nachtschrank befanden sich Ränder von Kaffee oder Tee, obwohl er von mir noch nicht benutzt wurde)
Ich wartete den ganzen Tag, dass meine Operation nun stattfinden würde. Nur auf Nachfrage wurde ich immer wieder vertröstet. Es kam kein stationsarzt zu mir, um mir die Situation zu erklären. Abends teilte man mir dann auf nochmaliges nachfragen mit, dass ich heute nicht mehr operiert werde sondern erst morgen. Nach nun mittlerweile fast 24 Stunden ohne essen und trinken sagte an mir ich dürfe nun etwas essen. Eine Stunde später stellte man mir Abendbrot hin. Dort befand sich ein Brot mit Sülze. Abgesehen von der Zeit, die vergangen war fand ich es unmöglich, dass man nicht einmal gefragt hat was ich gern hätte.
Am nächsten morgen wartete ich dann wieder auf meine op. Nüchtern, mittlerweile aufgeregt und geschwächt.
Gegen 10 Uhr fragte ich nach, ob es eine zeitliche Tendenz geben würde. Daraufhin teilte man mir mit, dass ich ja heute nicht auf dem Plan sei und eben nur zwischen geschoben werden muss. Wieder musste ich nachfragen, niemand hielt es für nötig mit mir zu sprechen.
Ich entschied mit zu einem Anruf bei meiner Krankenkasse, um zu fragen, ob ich das Krankenhaus ohne Konsequenzen verlassen kann. Es wurde mir bestätigt, dass ich nicht dort bleiben muss, also habe ich das Krankenhaus unverrichteter Dinge verlassen und hoffe dass ich nie wieder dorthin muss!
Menschlichkeit ist in diesem Krankenhaus bis auf einige Ausnahmen gänzlich auf der Strecke geblieben. Hier hat man wirklich das Gefühl eine Nummer zu sei

Einfach geniale Chirurgen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine Klinik, die auf das kleinste Anzeichen reagiert.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Genaue Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf alles wurde eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Künstler im Handwerk
Kontra:
Gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Distale Radiustrümmerfraktur der linken Hand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nette, zuvorkommendes Pflegepersonal,Servickräfte und Raumpflegekräfte, Ärzte die gewissenhaft und genau auf alles achten, Anästhesisten die wirklich aufklären und nicht so tun, als wenn der Patient schon alles wissen sollte. Super nettes Op-Personal.
Wahre Zauberkünstler in der Chirurgie.

Danke, dass ihr mein Arm gerettet habt, wo andere schon gesagt haben, dass das nicht zu 100% wiederherstellbar sein kann. Ich hab es selbst erlebt und danke dieser Klinik von Herzen, dass ihr mein Arm gerettet habt und ich wieder arbeiten kann.

Gebrochener Finger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Gebrochener Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir im Sommer 2014 den Finger gebrochen.
War insgesamt fast 3 Monate Stationär dort
Die meisten Ärzte und Schwestern sind freundlich
Das zum Positiven

Zum Negativen:
Die Hygiene ist unter aller sau.
Ich hatte zum Beispiel ein Zimmer
Und das gleich 6 Wochen später nocheinmal , bei beiden Aufenthalten waren Fäkalien an dem Haltegriff der Toilette.

Die Reinigunskräfte haben erst beim Nachbarn die Toiletten gereinigt und dann bei mir den Nachttisch, ohne die Handschuhe zu wechseln.

Ich hatte nach jeder Operation ein postoperative Infektion
Habe jetzt das Krankenhaus gewechselt und hatte dort keine Infektion......

Tipp am Rande :
Falls man einen ambulanten Termin in der Sprechstunde hat, sollte man ein Buch mitbringen.
Wartezeit 1 bis 6 Stunden ( trotz Termin )

Kalte Gefühlslose Ärzte Ohne jegliches mitgefühl und Verständnis!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts Nicht Nichts!
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Zweifacher bruch des Handgelenks
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich wurde in Boberg behandelt nachdem ich einen Bruch im Handgelenk erlit "Arbeitsunfall" die schmerzen sind einfach nich weg gegangen auch nach und wehrend der Reha aber die Ärzte haben versucht mir einzureden das ich mir die schmerzen nur einbilde und mich nicht so anstellen solle zwanghaft haben Sie mich dann zur arbeit geschickt
bin Elektricker und arbeite auf dem bau nach dem ersten Tag schwillte meine Hand auf das dreifache an damit bin ich in die klinik aber die haben nicht mal den arzt gerufen sondern mir nochmal erklärt ich währe für gesund erklärt. Darauf hin habe ich mir einen anderen Arzt gesucht und bin nun im Agaplesion Operiert worden an dem angeblich gesunden Handgelenk! Das ganze musste ich mit meinem Anwalt erkämpfen und das mit erfolg!
Lasst euch wenn Ihr die Wahl habt bloß nicht dort behandeln und sicher euch immer mit einem zweiten Arzt ab!!!

3 Kommentare

Netti41 am 27.02.2015

Ich mußte heute auch so eine Erfahrung machen. Bin noch total geschockt über meine Ärztin!!!!! ....unmöglich!! 5 Jahre ist mein Unfall her, mittlerweile 6 Operationen des Armes ( Schulter und Handgelenk). Es ging um einen Rat, ob ich das Gelenk versteifen lasse und SIE behauptet, mein Handgelenk wäre topgesund und die vorherigen Ärzte haben ALLE falsche Diaagnosen gemacht und ich bilde mir die ganze Sch.....ein. Bei gewissen Tests hat sie sogar nachgeholfen bis ich vor Schmerzen weinte. Ich bin echt fassungslos.......

  • Alle Kommentare anzeigen

Krankenhaus in dem man sehr gut behandelt wird, medizinisch wie auch menschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Brandverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall mit Brandverletzungen 2. Und 3. Grades am ganzen Körper eingeliefert. Es waren 15 % des Körpers betroffen und mein Aufenthalt betrug insgesamt 6 Wochen. Zwei Wochen lag ich davon auf der Intensivstation und 4 auf der “normalen“ BV-Station (Station 1).

Ich kann durchweg nur Positives berichten. Sowohl das Personal auf der Intensiv- sowie der “normalen“ BV-Station war sehr nett, kompetent und haben sich Zeit für die Belange und Behandlung der Patienten genommen. Das gilt für die Servicekräfte, das Pflegepersonal und die Ärzte. Man wurde medizinisch und menschlich sehr gut behandelt und beraten. Wenn es einem mental schlecht ging wurde sich ebenfalls Zeit zum Zuhören genommen.

Mit der Physiotherapie dort bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Auch dort ist das Personal sehr freundlich, geduldig, kompetent und nimmt sich Zeit für die Patienten.

Ich bin froh nach Boberg gekommen zu sein, denn hier wurden die Wunden sehr gut versorgt und behandelt. Ich habe so gut wie keine Narben, was nicht nur mich bei der Schwere der Verbrennungen verwundert. Auch die Nachversorgung ist gut dort. Man wird zu einem weiteren Termin eingeladen um sich die Verletzungen noch einmal anzuschauen und eine evtl. Narbenbildung nach zu behandeln. Wenn der Besuch der Patienten ausserhalb der Besuchzeiten kam, da es nicht anders einzurichten war, war dieses nach Abschrache auch mal möglich.

Das Aussengelände ist auch angenehm eingerichtet und gepflegt. Es gibt einen Park, Teichanlagen wo auch Sitzmöglichkeiten zum Verweilen vorhanden sind.

Boberg war nicht das erste Krankenhaus in dem ich lag und wird auch nicht das letzte sein, aber ich kann es nur empfehlen. Ich kann nur sagen, dass ich überrascht bin mal ein Krankenhaus zu erleben in dem man sich trotz seiner Verletzungen, Wunden usw. wohl fühlen kann....

Krankenhaus trotzdem auf dem parkbank schlaffen müssen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
XXX
Kontra:
Keine Fachpersonalien
Krankheitsbild:
Hand
Erfahrungsbericht:

im Krankenhaus aber leider Schlaff nur drausen auf eine PARKBANK möglich

Hallo, also ich bin auf einen Sonntag eingewiesen worden. Auf station 2C/D.
Mein zimmer nachbar hat so dermarschen geschnarcht das das schlaffen nicht möglich war. Den trifft auch keine schuld, schnarchen ist eine krankheit.

Ich habe die nachschicht darauf aufmerksam gemach das das schlafen nicht möglich im zimmer ist. Daraufhin hat der fleger mit dem schultern gezuckt, und ist in sein zimmer zurück gegagen dabei mir die tür vor meine nase zugemacht.
Da stand ich mit meinen problem um 3:00 uhr nachts.
Im bettenzimmer ( wo die neuen gereinigten betten stehen) habe ich mein eigenen bett hingeschoben und im zimmer geschlafen. Am nächsten morgen habe ich das personal gebeten mir ein anderes zimmer zuzuteilen.

So jetz das unglaubliche!!!!!!!!!!!!!!

Es wurde wieder nacht, keine neue zuteilung des zimmers. Und wieder 0:30 uhr das schlafen ist nicht möglich. Nachschicht personal sind diessmal andere. Ich verlage ohrstöpsel aber das bringt nicht. Ich mus die situation neu erklären, und bitte um ein anderen zimmer oder bettenlager. Da sagt sie mir doch tasächlich warum ich es nicht den frühsicht personal gesagt habe!!!!!!!
Ich bekomme kein zimmer und sie sagt, das es eben so ist wie es ist.

Lange rede kurzer sinn, ich verbringe die nacht drausen auf eine PARKBANK

Da kann man nur sagen wo bleibt die Menschlichkeit.

Wurde am 13.07.2014 auf einen sonntag eingewiesen

Inkompetenz und Genialität dicht beisammen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Außer ein Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Da fällt mir so nix ein
Kontra:
Einiges
Krankheitsbild:
Sehnenverkürzung der Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Hand Op nach einem Arbeitsunfall im örtlichen Krankenhaus wurde in der Nachfürsorge ein Behandlungsfehler gemacht. Daraufhin wechselte ich auf eigenen Verlangen nach Boberg.
Der erste Termin nach zwei Wochen Wartezeit kam und man sass drei Stunden im Wartebereich. Der Arzt, nett und zuvorkommend erklärte rasch das noch vorhandene Problem, machte einen Aufmerksam was auf mich drauf zu kommt und untersuchte die Hand intensiv.
Zwar lief ich an dem Tag so einige Stellen quer durch das Krankenhaus an, aber am Ende fand ich die Fürsorge positiv und hatte Hoffnung auf Erfolg. Zu dem Zeitpunkt hieß es zwar das ich Stationär kommen sollte, aber man gab mir die Chance, privat mich um die Rehamamassnahmen zu bemühen und bei Erfolg könnte man davon absehen.
Nach vier Wochen hatte ich den nächsten Termin.
Nach mehrmaligen Nachfragen sass ich 4,5std im Wartebereich. In den Gesprächen mit weiteren Patienten den es genauso erging, war ich schon reichlich angesäuert, vertröstete mich aber aufgrund der guten Erstversorgung. Als ich dann von einer Ärztin aufgerufen worden war, ging es weiter mit der Aufregung. Als erstes wurde gefragt, "was haben sie denn, was denn passiert etc". Dabei stand alles vermerkt und von mir selbst erfasste Berichte wurden garnicht gelesen. Man nahm sich null Zeit für einen. Zum Ende hin, hieß es, sie bleiben denn stationär hier. Dies sah ich nicht ein,zwar war eine kleine Besserung in Sicht, aber mein Grund war, die Familie zuhaus. Ich bot den nächsten Tag an um auch Sachen mitzubringen. Sie sagte, in 2,5 Wochen denn. Gut, na denn mit Gepäck..
Als ich jetzt da war, ein Wunder nach 10min kam ich dran. Wieder ein neuer Arzt der wieder fragte was ich denn hätte ;-( also wieder erzählen.er schaute sich die Hand diesmal garnicht an und sagte, ich schreib sie gesund. Sie als Handwerker haben die Möglichkeit auf Arbeit die beste Ergo-und Bewegungstherapie zu erzielen. Ich war fassungslos... Selbst mein AG und die BG verstand das nicht...

Arbeitsweise: Wirtschaftlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Arbeitsweise: Wirtschaftlich
Kontra:
Es ging alles so schnell, ich hätte gern mehr Zeit dort verbracht.
Krankheitsbild:
Verbrennungen 2. Grades, insgesamt ca. 10cm²
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was macht man bei Verbrennungen 2. Grades? In Boberg zieht man die verbrannte Haut erstmal ab.
Die Frau meinte, das muß man so machen, damit es heilen kann und sie hat ja immerhin 25 Jahre Erfahrung, wie sie mir sagte. Na ja, damit etwas heilen kann muß man es erst einmal unheil machen, das leuchtet ein.
Meine Erfahrung ist eine andere. Der gesunde Menschenverstand sagt mir: Haut dran lassen, Aufstechen und Ablassen der Flüssigkeit aber schon. So hatte ich es bisher getan. Am nächsten Tag war die Hand wieder voll einsetzbar.
“Haut dran lassen“ ist auch die Meinung eines anderen Unfallarztes in meiner Nähe, der hatte sich auch gewundert. Die verletzte Hautschicht ist unter der toten Hornhaut doch prima geschützt. Stattdessen wurde geschnitten, gerissen, geschmiert und gewickelt, der gesunde Daumen gleich mit. Zu allem Überfluß bekam ich dann noch eine ungewollte Tetanus Impfung, da habe ich mich leider kaum gegen gewehrt. Einmal hatte ich erwähnt, daß ich keine bekommen möchte, das war leider nicht genug. Die Pharmaindustrie geht eben vor. Nutzen und Risiko einer solchen Impfung - ganz eigene Baustelle. Zu der Micky Maus Hand kamen einen Abend später also dann noch fiebriges Gefühl, Schwindel u.s.w. Jetzt weis man auch warum es Krankenhaus, und nicht Gesundhaus heist.
Die Frau, die mich behandelte war auch der erste Mensch jemals, der mir sagte, daß er sich noch niemals verbrannt hatte, für mich nahezu unglaublich. Aber nicht nur das, sie schien sich umgekehrt gleichermaßen zu wundern, als konnte sie überhaupt nicht verstehen, wie es möglich ist sich zu verbrennen. 25 Jahre Erfahrung – Quantität zählt eben mehr als Qualität. Daß Verbrennungen weh tun, das wußte sie aber, woher bloß? Jedenfalls sagte sie mir das immer wieder als Erklärung für ihre Reiß- und Wischtechnik. Das klang schon ein wenig vorwurfsvoll. Hätte ich gewußt, daß Verbrennungen 2. Grades weh tun, ja dann hätte ich mich natürlich nicht verbrannt.
Fazit: Wäre ich nach dem Unfall einfach nach hause gegangen, hätte ich zwei Tage später wieder arbeiten können. So aber dauert es, wie ich gestehen muß, nur ein wenig länger (ca. vier Tage). Die, die mich behandelten schrieben mich für fast zwei Wochen krank. Für Leute, die wegen jedem Kratzer gerne krankmachen ist Boberg also eine Empfehlung.
Bei allem Spaß – das ist nur eine wenig representative Momentaufnahme von mir und sicherlich machen die ihren Job auch gut.

buk krankenhaus in bergedorf werde ich nicht weiterempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (unterbringung war schlecht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (man wurde nicht ausreichend über die behandlung informiert und man wurde praktisch zur einnahme von medikamenten gezwungen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (während eines 8wöchigen aufenhaltes hatt man nur 1 bis 2 stunden intensive behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (man muste sehr lange warten bis man dran kam)
Pro:
Kontra:
kosten und behandlung/unterkunft passen nicht zueinander
Krankheitsbild:
sehnen und nervenverletzung im unterarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war von februar bis ende märz im bsgw4 gebeude im buk zur reha untergebracht.man kann gar nicht alles beschreiben (man muß es selbst erlebt haben)
wie es dort ist. hier ein paar beispiele:
die unterbringung war in baucontainer und fast nur in doppelzimmern die von den patienten bei abwesendheit nicht verschlossen werden konten.
die hälfte der schwestern war sehr unfreundlich.
die ärztin hatte nie zeit und war total überfordert
und hatte angst das man ihr eine frage stelte.
an den wochenenden war das schwesternzimmer selten besetzt.
abends wurde die eingangstür um acht uhr verschlossen,wen man um später kam mußte man klingeln,dann kam die nachtschwester öfnette die tür und machte eine eintragung in der patientenakte.
die behandlungen für handverletzte waren für die katz.die ergotherapie,dauer fünfundvierzig minuten am tag, war eine gruppentherapie wobei selten ein therapeut anwesend war.
für die physiotherapie waren fünfzehn minuten pro tag angesetzt,wovon nur fünf bis acht minuten was gemacht wurde.
den rest des tages muste man mit sport und schwimmen verbringen.
bei der schmerztherapie wurde man von den ärzten unter druck gesetzt ,damit man die ganzen pillen schluckt.
nach diesen aufenthalt kam ich in eine ambulante reha wo sich das gesamte personal sehr viel mühe mit allen patienten gab.während diser zeit muste ich mich alle vier wochen im buk in der handsprechstunde vorstellen.bei den weiteren untersuchungen,wo auch immer zwei heren von der bg anwesend waren,sagte mir die ärztin zum schluß das ich meinen beruf nicht mehr ausüben kann.das wolten die herren von der bg nicht befürworten und meinten ich solle noch einmal eine schmerztherapie machen,was die äeztin ablehnte.danach wurde ich von den herren der bg beim gutachter im buk ,ohne mein volles einverständnis,angemeldet.nach elf wochen wartezeit muste ich mich dort vorstellen.als mich der gutachter untersuchte,unterstelte er mir,ich sei ein simulant.ich glaube der arzt ist befangen.

Immer wieder würde ich da hin gehen! Super Ärzteteam!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alle waren sehr bemüht.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Echt Klasse!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung! Bisher tolles Ergebnis!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles war gut geplant und organsiert.)
Pro:
Hoher med. Standart - Künstler im OP!
Kontra:
zu wenig Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Nerventransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ambulanten Voruntersuchungen liefen fantastisch. Ich fühlte mich richtig gut aufgehoben. Die OP verlief komplikationslos, aber die ersten Tage auf Station waren geprägt von Überbelegung wegen vieler Notfälle und mangelndem Pflegepersonal. Schade, man fühlte sich ein wenig allein gelassen. Als ich aufstehen durfte, entspannte sich alles erheblich.
Außerdem sorgten die schöne Außenanlage und der goldene Herbst für eine deutliche Verbesserung meines Allgemeinbefindens.

Na das war wohl nix

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Arthrodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zur Reha in BGSW Gebäude 4. Nur wer da war kann das verstehen. Es ist eine Reihe von Baukontainern,die Zimmer sind sehr spartanisch eingerichtet, eine Schwester sieht man selten und die Ärztin, sehr jung, hat keine Zeit für die Belange der Patienten. Um ein kurzes Gespräch zu ergattern muss man schon sehr hartnäckig sein und sich nicht abwimmeln lassen.
Und die Therapien sind auch nicht so pralle. Trotz Bewegungseinschränkungen kommt dann so eine Ansage wie : wenn die Bewegung nicht von alleine kommt wird sie halt mit einer Schiene erzwungen. Als erwachsener Mensch lass ich mich zu nichts zwingen, und schon gar nicht wenn ich dadurch meine Schmerzfreiheit verliere und wieder Medikamente gegen die Schmerzen nehmen soll. Alles in allem :sehr entäuscht !!!

Danke an alle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012/2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
super gut ausgebildete Ärzte
Kontra:
zu wenig Pflegepersonal um allem gerecht zu werden
Krankheitsbild:
Handgelenksfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch das op team habe ich nach einem Jahr mit extremen Schmerzen 100 % Lebensqualität zurück bekommen. Ich hatte eine schwere fehlverheilte Handgelenksfraktur, durch diese op bin ich wieder in der Lage meine Hand zu gebrauchen.Danke an alle Beteiligten.Auf der Station die Schwestern waren oft in Ihre Arbeit überfordert, aber ist das ein Wunder bei einem unumstrittenen Pflegekräftemangel? Trotz allem kann ich nur sagen : Wenn ich müsste immer wieder nach Boberg !!!

Gutes Krankenhaus - Erfahrung OP am Finger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Arzt, Krankenschwestern, Hygiene
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation am Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte eine Op am Finger, war nach der OP ca. 7 Tage (schon ein Jahr her) noch da. War alles sehr gut. Der Arzt kamm jeden Tag zur Kontrolle. Die Krankenschwestern haben es vorbereitet (verband ab und so was), das war sehr professionell, hab mich aber teilweise so gefühlt alls wäre ich ansteckend. Hat mir aber sehr gut gefallen das auf die Hygiene geachtet worden ist. Das Gute für mich, hab den Finger noch und ist wieder voll funktionsfähig. Vielen Dank an den Arzt. Der war auch sehr gut.

Nur Internet ist irgendwo im Keller, damals waren die Router aber schon installiert und sollten angeschlossen werden, weiß nicht, wie das jetzt ist.

Geldmacherei?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012 und 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr nette und bemühte Schwestern/Pfleger auf Station 2a
Kontra:
teilweise sehr unfreundliche Ärzte mit sehr wenig Zeit und verständnis für den Patienten
Krankheitsbild:
Entzündung mit Sehnenentfernung und Hautlappenrotationsplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Arrbeitsunfall (Katzenbiss) am 9.8.2012 wurde ich bereit in 2 Krankenhäusern behandelt. Aufgrund immer wieder kehrenden Entzündungen wurde ich bereits 6 Mal operiert und das Handgelenk war in der Bewegung stark eingeschränkt. (Nach unten 4°, nach oben ca 20°) Nach relativ erfolgloser Physiotherapie wollte der Arzt im Stader Elbe Klinikum mich auf ein Mal wieder gesund schreiben, weshalb ich mir eine 2. Meinung einholte. Dort wurde ich weiter ins BUKH geschickt.

Dort wurde sofort entschieden dass ich zur stationären Reha soll, da dort deutlich intensiver behandelt werden kann (mehrmals physio um Tag usw wurden versprochen). Im Endeffekt hatte ich jedoch nur deutlich weniger Therapie als ich dachte.
Die Narbe (Spalthauttransplantat) sollte ich mit Bepanthen-Salbe behandeln und danach fing das schlimmste erst an.
Es bildeten sich Eiterbläschen (passiert bei solchen Narben mit der Salbe wohl öfters mal wurde mir im Nachhinein gesagt).
Bin gleich zur Ambulanz (Stationsarzt hatten wir zu dem Zeitpunkt in Haus 4 nicht) um das behandeln zu lassen. Dort beschwerte sich der Arzt erstmal lautstark über die zusätzliche Arbeit, schaute meine Hand kurz an, öffnete die Bläschen und war wieder weg. Sei alles nur oberflächlich meinte er. Die schmerzen wurden von Tag zu Tag schlimmer aber immer wieder wurde ich mit "das ist alles nur Oberflächlich" abgespeist. 2 Tage später folgte ein MRT, doch auch dort hieß es die Entzündung sei nur oberflächlilch, zur Überwachung sollte ich allerdings auf Station 2c/d. Am nächsten Tag bei der Visite war die Wunde sehr eitrig - ab in den OP. Die Strecksehne vom Daumen war so matschig dass sie entfernt werden musste. zusätzlich ein großer Hautdefekt auf dem Gelenk. Das alte Transplantat sowie viel Gewebe drumherum mussten entfernt werden. (so viel zum Thema oberflächlich).

1 Kommentar

Kathi022 am 01.02.2013

Nach der OP sollte eine Schwenklappenrotation stattfinden, mit deren Ergebnis ich auch sehr zufrieden war.

Doch wieder entzündete sich die Wunde. Insgesamt folgten in Boberg noch 4 OPs. Die Keime die die Entzündung verursachten waren Hautkeime. Nachdem die Wunde wieder eiterte war ich völlig fertig mit den Nerven und musste mir dann noch von dem Chefarzt anhören, dass ich mir die Keime selbst zufüge (wie auch immer das möglich sein soll). Bevor ich reagieren konnte war der Arzt auch schon wieder weg.

Diese Behauptung fand ich unter aller Sau (Entschuldigung für den Ausdruck aber ein netteres Wort fällt mir dafür nicht ein) Vielleicht sollten die Ärzte mal überlegen ob das (gerade bei Hautkeimen) nicht vielleicht eher daran liegt, dass die Durchblutung des Lappen gern ohne Handschuhe kontrolliert wurde. Kaum wurde nicht mehr kontrolliert hatte ich auch keine Entzündung mehr aber das wollten die Ärzte nicht hören.

Nun soll ich eine neue Sehne bekommen (frühstens in 8 Wochen). Seit ich weiß, dass die Wunde gut verheilt ist und der Lappen sehr gut angewachsen ist kämpfe ich nun darum, dass ich vor der erneuten Reha mal 1-2 Wochen nach Hause kann. Physiotherapie kann ich in der Zeit zu Hause bekommen und aus der Apotheke hier würde ich mir Therapieknete mitnehmen, damit ich auch damit arbeiten kann (was anderes mach ich hier bei der Ergo auch nicht). Außerdem muss ich einige private Dinge regeln (Persönliches Gespräch mit der Chefin, Wohnung usw), bin vor 2 Tagen das 1. Mal Tante geworden und habe in 2,5 Wochen Geburtstag. Egal mit welchem Argument ich komme ich darf partout nicht nach Hause. In meinen Augen nur damit sie hier ordentlich Geld verdienen. Gesundheitlich spricht in meinen Augen nichts dagegen. Ein Entzündungsrisiko besteht nicht mehr, Physio könnte ich auch zu Hause bekommen usw.. Ist ja nicht so dass ich zu Hause dann nichts tun möchte. Aber nach 7 Wochen BUK (davon 4 stationär und 3 Wochen Reha) 4 teilweise mehrstündigen Operationen und noch 4-5 Monaten Aufenthalt die noch vor mir liegen versteh ich dann doch nicht warum das nicht möglich ist. Erklären will mir das hier auch kein Arzt so richtig. Keiner nimmt sich Zeit für die Sorgen/Wünsche der Patienten. Das man damit so alleine gelassen wird finde ich sehr schade!

diskussriss schmerz nerfen trennung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
diskussriss schmerznerfen trennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo leute ich hatte ja am 18.5 einen arbeitsunfall gehabt ,da ich bei der mülle arbeite habe ich mir den diskuss gerissen an der rechten hand und an der scheibe wurde geglättet,am 9,8 hatte ich die atroskopie gehabt da hat man fest gestellt das der dikuss auf 1,5 mm gerissen war hatte nach den feden ziehen mit der ergo und physio an gefangen wurde abgebrochen von der ärztin und musste nach Hamburg in die reha ambulant habe bis heute immer noch schmerzen und bewegungseinschränkung und hatte sogar meine kraft verloren linke hand war 1,0 und rechts 0,3 bis heute habe ich immer noch probleme das mein knochen(Elle) immer noch höher ist und das meine hand kälter ist als das gesunde hand links bei der 1 ct hat man nichts gesehen komische weiße hatt man dann einen 2 ct gemacht und auf einmal sagte man mit das meine elle etwas höher ist und man müsste es intern beschprechen was man machen könnte und dann würde ich bescheid bekommen meine arbeits therapie habe ich am freitag zu ende gemacht dienstag ist erneut ne untersuchung bei der letzten unter suchung hat man mir gesagt das aus medizinichen sicht alles gemacht worden ist aber ich habe immer noch die schmerzen und keiner rehagiert drauf Bin in der Bg Klinik Boberg in Hamburg am 16.11 wurde mir die schmerz nerfen durch trennt im gegenteil habe starke schmerzen an der elle und zieht bis zum klienen finger hoch habe rote flecken bekommen und brennen aber isteiniger massen wieder weg aber die schmerzen an der elle macht mich schwer zu schaffen und die ärzte haben kein plan da zu viele sich nach aktenlage nur beschäfftigen mir wurde gesagt ich soll die eap und gleich kraftsport machen egal ob ich schmerzen habe oder nicht und ab januar sollt ich wieder arbeiten gehen entweder esgeht oder nicht sonst kann ich hartz4 beantragen und schmerz mittel bekomme ich überhaupt icht und das ganze hand gelenk tut weh druckschmerzen und vorallen die elle ist dick und fäden ziehen können die auch nicht wirklich bei mir ist einer vergessen worden anscheinend ist eingewachsen und ich weiß einfach nicht mehr weiter die wollen alles verdrehen

2 Kommentare

Kahni am 16.01.2013

Kann die Arbeitsweise im Krankenhausauch nur als schlecht bezeichnen. Habe persönlich sogar miterlebt, wie sich ein Oberarzt bei der zuständigen Verwaltung Anweisungen bezüglich einer Weiterbehandlung eingeholt hat. Anweisung war Arbeitsfähig und keinerlei Behandlung mehr notwendig. Das BUKH hat dem Gericht gegenüber den Termin verleumdet und es war keinerlei Krankenakte vorhanden. Konnte Aufgrund Fahrkostenbescheinigung vom BUKH nachweisen, das ich im BUKH war. Anderes Krankenhaus, Verbot von Daten- und Informationsübermittlung für die BG, und es wurde weiterbehandelt so daß ich nach über 30 Jahren meinen Beruf doch noch weiter ausüben konnte.

Meine Empfehlung: Einen großen Bogen um das BUKH machen. Wenn schon in Behandlung, dann einfach das Krankenhaus oder den Arzt wechseln. Bei einem Arbeitsunfall ohne Überweisung oder Einweisung und ohne Zustimmung jederzeit möglich. Das Krankenhaus (fast alle in Hamburg) oder Arzt muß lediglich eine BG-Zulassung haben. Besonders wichtig, Daten- und Informationsfluss seitens der BG Aufgrund von Datenschutz blockieren. BG kann dann keine Anweisungen mehr geben. Habe mit diesem System bereits dreimal die Berufsunfähigkeit verhindert.

  • Alle Kommentare anzeigen

gute Ärzte,schlechte Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (durch Ärzte/ Schwestern mangelhaft)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (nach meiner Mail, keine Antwort)
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
auch hier zu wenig Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester wurde dort dieses Jahr operiert und ich muss sagen, ich wurde von diesem Krankenhaus wirklich sehr enttäuscht. Ärzte, haben wenig Zeit aber geben sich viel mühe und machen ihre Arbeit gut. Anders, die Pflege, egal was man fragt, sie sind immer sehr unfreundlich und haben nie Zeit, sodass meine Schwester noch unter 18 keine Schmerzmittel über Stunden bekam, mein Fazit?-> keinen Angehörigen dort liegen lassen und auf das Personal angewiesen zu sein

1 Kommentar

Kahni am 18.05.2012

Erfahrungen mit dem Pflegepersonal kann ich voll bestätigen. Verbandswechsel mit Visite am dritten Tag nach Hauttransplation hat ca. 3 Stunden gedauert. Außerdem hat der Chirug bei der Op einen Arztfehler gemacht. Drehfehler im Zeigefinger von ca. 25 Grad. Arbeitsunfähigkeit wurde von ca. 3 Monate auf ca. 7 Monate verlängert. Bereits die persönlich zweite Erfahrung dieser Art mit diesem Krankenhaus. Wurde nach einem Unfall gegen meinen Willen dort eingeliefert und behandelt. Verlegung in ein anderes Krankenhaus wurde mehrfach abgelehnt. Sollte wegen Einwilligung zur stationären Aufnahme getäuscht werden. Einwilligung im oberen Teil mit Blatt meiner neuen Aktenetiketten abgedeckt. Angeblich nur eine Unterschrift wegen Einverständnis zur Datenübermittlung. Mein Tipp, nächstesmal gleich ins Diakonieklinikum. Behandlung und Betreung top. Siehe Bewertungen Diakonieklinikum.

Behandlung wider Willen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: März 2008 & März 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unpersönlich, Mißachtung der freien Arztwahl. In diesem Fall Verlegung in eine andere Klinik ohne Grund abgelehnt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurde sich keine Zeit für eine ausführliche Beratung genommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Operation gut. Ansonsten sehr mangelhaft, unteranderem 2008 eine gravierende Fehldiagnose, so das ich damals nur durch einen Wechsel eine vernünftige Behandlung bekam und in meinem Beruf wieder arbeiten konnte.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sollte wegen Unterschrift zur stationären Aufnahme getäuscht werden. Habe nie einer stationären Aufnahme eingewilligt.)
Pro:
nichts
Kontra:
Viele schlechte Erfahrungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zweimal im BUKH. Eimal im Jahr 2008 ambulant, in der Hoffnung, das mir geholfen wird. War leider eine Fehlanzeige auf Grund einer Fehldiagnose. Hätte nur den Vorteil gehabt, das ich wegen Berufsunfähigkeit dann den Arbeitsunfall in diesem Jahr nicht gehabt hätte. Nach Arbeitsunfall im März 2012 wurde ich mit dem Rettungswagen gegen meinen Willen in dieses Krankenhaus gebracht. Der Rettungswagen hat kurz vor erreichen einer anderen Fachklinik ohne Grund einen neuen Zielort bekommen. Eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus wurde von der Ärztin abgelehnt. Die freie Arztwahl wurde ignoriert, obwohl keine sofortige Op nötig war. Mitarbeiter waren selten zu sehen(nach Klinikwechsel anders kennengelernt). Operation wurde sauber durchgeführt (wurde im anderer Klinik bestättigt). Betreung sehr mangelhaft. Habe auf eigenen Wunsch den geplanten stationären Aufenthalt um über 90 Prozent verkürzt (inklusive der stationären Tage der Weiterbehandlung in einer anderen Klinik). Arbeitsunfall gleich übertriebener stationärer Aufenthalt. nicht nur in meinem Fall. Sollten auf jedenfall modernisieren und die mitarbeiter anweisen, mehr Zeit für die Patienten zu haben.

super krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (war sehr schön in boberg)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut und ausführlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (war nichts dran auszusetzen)
Pro:
sehr gutes fachpersonal
Kontra:
gibt es keine
Erfahrungsbericht:

hallo ich war im november 2010 in boberg weil ich nen schweren lkwunfall hatte und ich muss sagen dieses krankenhaus ist echt total spitze von den ärzten bis zu den schwestern und anderen personal weil sie über eine fachkompetenz verfügen wie kein anderes krankenhaus ich hatte mir meine rechte hand ziemlich schlimm verletzt aber die haben meine hand wieder sehr gut hergestellt auch wenn zwei meiner finger steif bleiben bin ich sehr zu frieden es ist echt ein super krankenhaus wo sich die ärzte und schwestern auch genug zeit nehmen für ihre patienten.
ich würde immer wieder in dieses krankenhaus gehen gut mein glück war es auch das es ein arbeitsunfall war und da wird man ja eh ganz anders behandelt als wenn man normaler kassenpatient ist aber bin froh das dieses krankenhaus gleich in der nähe war

Weitere Bewertungen anzeigen...