|
MARIE204 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Wegen Anästhesie)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gespräche mit Pflegepersonal, behand.Arzt
Kontra:
Anästhesie
Krankheitsbild:
Endoprothese Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Organisation von der Ankunft bis zur OP alles am gleichen Tag.Was ich nicht so toll fand war die Zeit zur Narkose Einleitung.Es war sehr laut,Anästesieschwester/ pfleger unterhielten sich untereinander über Themen , was gerade in der Abteilung defekt sei.
Nach der OP gute Versorgung im medizinischen.pflegerischen und physiotherapeutischen Bereich.
Kann die endoprothetische Abteilung guten Gewissens weiterempfehlen.
|
ModWilliams berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024-2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
exceptional medical care and service, short waiting time, caring staffs
Kontra:
None
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
We’re highly impressed with excellent medical care and service at the private clinic of Prof. Dr. Histing. We took our son there for the injury from American football practice. The appointments(including MRT) are always on time. Prof. Dr. Histing and her doctor team, along with the secretary have provided exceptional medical care and services. They are highly knowledgeable. They are very caring and listen to our concerns. Besides, they always answer our questions and explain medical information on his i juries to us. They also exceed in accommodating our needs Overall, we’re very satisfied with the quality of medical care and services at BG Klinik. Highly recommended.
|
Walter133 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr hohe Kompetenz der Ärzte bei Beratung und OP
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die OP verlief ohne Komplikationen und das Aufklärungsgespräch lief in angenehmer Atmosphäre ab. Nach der OP gab es keinerlei Komplikationen, die Wundheilung war gut und schon am nächsten Tag wurde mit der Physiotherapie begonnen. Insgesamt war alles sehr professionell organisiert, auch die Versorgung auf der Station war super. Das "Neue" Gelenk funktioniert prima. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
haben Sie vielen dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der BG Klinik Tübingen. Wir freuen uns sehr, dass Sie rundum zufrieden mit Ihrem Aufenthalt und Ihrer Behandlung waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und nur das Beste.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der BG Klinik Tübingen
|
IsiOett berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einfühlsam, alles gut erklärt
Kontra:
Krankheitsbild:
Kalkschulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In Behandlung bei Dr. Dorn gewesen. Ich bin total begeistert. Er hat sich sehr einfühlsam gekümmert und alles was gemacht wurde gut verständlich für mich erklärt. So war auch das Spritzen von Cortison in mein Schultergelenk erträglich. Wirklich lange nicht so einen Arzt erlebt. Man wird als Mensch mit Ängsten und Schmerzen gesehen und nicht nur als krankes Körperteil. Alle anderen waren auch sehr freundlich z.b. bei Röntgen.
wir bedanken uns für diese positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich während Ihrer Behandlung gut gefühlt haben und zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen für die weitere Genesung alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der BG Klinik Tübingen
|
BiHe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Aufnahme zur OP war etwas unstrukturiert, wurde wohl gerade neu organisiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
neues Knie funktioniert nach 1 Jahr fast problemlos
Kontra:
---
Krankheitsbild:
TEP, Kniegelenksersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
sehr gute fachliche Kompetenz, Abwicklung mit einer Zusatzkrankenhausversicherung völlig problemlos, zeitnah OP Termine möglich. Nachuntersuchungen ausführlich und qualitativ hochwertig. Schnelle Rückmeldungen per Mail bei evtl. Fragen.
wir bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden waren und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der BG Klinik Tübingen
|
Saerdna_Hüfte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr hohe medizinische Kompetenz der operierenden Ärzte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Coxarthrose Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer luxierten Hüfte während eines Schulunfalls (BG-Fall) vor 41 Jahren wurde mein Hüftgelenk mit fortschreitender Coxarthrose geschädigt. Mit 59 Jahren bekam ich sehr starke Schmerzen im Hüftgelenk und war dadurch auch beim normalen Laufen eingeschränkt. Nach der Diagnose in dieser Klinik im August 2023, dass ein künstliches Hüftgelenk erforderlich sei, wurde ich nach 3 Monaten operiert und erhielt eine künstliche Hüfte (Endoprothese) auf der rechten Seite. Es wure auch während der Operation ein erfolgreicher Längenausgleich des rechten Beins durchgeführt, da der Längenunterschied zwischen beiden Beinen vor der Operation ca. 1,5cm betrug.
Der Eingriff verlief problemlos, nach der Operation hatte ich relativ wenig Schmerzen. Es trat auch keine Wundinfektion auf. Die Betreuung in der Klinik durch Ärzte und Pfleger war sehr gut.
Nach einer knappen Woche Aufenthalt in der Klinik wurde ich für 5 Wochen in die angeschlossene stationäre Reha nach Bad Sebastiansweiler überwiesen. Auch dort erfolgte eine sehr gute Betreuung duch die Physiotherapeuten und Trainer.
Zur Nachuntersuchung drei Monate nach der Operation konnte ich schon wieder ohne Hilfsmittel kurze Strecken flüssig laufen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung und kann die Endoprothetik in der BG-Klinik Tübingen weiterempfehlen.
|
Wörn81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in einer OP beidseitig neue Hüftgelenke bekommen.
Mit dem Ergebnis der OP bin ich mehr als zufrieden.
Der Aufenthalt im Krankenhaus, sowie die Versorgung und physioterapeutische Versorgung war sehr gut.
|
Dolly192 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Die Dame bei der Anmeldung (lange Haare) sollte öfters das Lächeln üben
Krankheitsbild:
Hüft-Endoprothese li. bekommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Ende Sept.23 in der Orthopädie und bekam eine neue Hüfte. Es lief ab der Anmeldung alles sehr organisiert und freundlich ab. Man kümmerte sich um einen. Die Anästhesistin sprach sehr beruhigend direkt vor OP mit einem, sodass die Aufregung nachließ. Danach im Aufwachraum ging es sehr freundlich zu. Auch das Pflegepersonal auf der Station war kompetent und besorgt um einen, obwohl auch dort der Personalmangel die niedrigen Gehälter Thema waren. Aber niemand ließ es einen spüren! Was dort geleistet wird, sollte viel gerechter honoriert werden. Meine beiden Knie-Endoprothesen ließ ich auch dort machen, da ich 2008 und 2013 schon von der guten Leistung dort überzeugt war.
|
Elmi4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (?)
Pro:
Kontra:
Sprachlos
Krankheitsbild:
Coxarthrose rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe schonmal eine Bewertung abgegeben-die wurde aber nicht veröffentlicht.
Also Ichvmorbud Addison Patientin Sollte am 11.10.2023 eine TEP bekommen-Alles war geplant die Befundberichte-Medikamentenplan haben der Klinik vorgelegt.Am 10.10.23 wurde ich stationär aufgenommen.Am 11.10.23 war die OP auf ca. 10.oo Uhr angesetzt.Habe vorher die sogenannte Beruhigungspille erhalten und bin in den Narkosevorbereitungsraum geschoben worden.Es wurden in die Hand-Arm Kanülen gelegt-plötzlich fing die Anästhesisten zu rotieren an-die hätte keinen DOSIERPLAN -für die Medikamente vor-während und nach der OP-wie Hydrocortison und Astonin H dosiert werden sollte.Ich wurde für den Missstand verantwortlich gemacht und die OPwurde bevor sie angefangen hat abgebrochen und ich wurde am selben Tag nach Hause entlassen und sollte neuen Termin ausmachen.
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer BG Klinik Tübingen.
Wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Kritik haben. Es freut uns, dass Sie bereits Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufgenommen haben, um Ihr Anliegen persönlich mit uns zu besprechen.
|
Susa62258 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente und fürsorgliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente, aufmerksame und ausgesprochen hilfsbereite PflegerInnen und ÄrztInnen. Eine sehr angenehme Atmosphäre. Keine Hektik. Die OP(Hüft-Endoprothese)absolut prima. Ich habe und hatte kaum Schmerzen. Ich kann diese Klinik jedem nur empfehlen. Und werde dies künftig auch machen. Orthopädie in Tübingen nur in der BG!!!
vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer BG Klinik in Tübingen!
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl- und gut betreut gefühlt haben und wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung das Beste.
Mit freundlichen Grüßen
Jacqueline Ulrich
Qualitäts- und Risikomanagement
BG Klinik Tübingen
|
WSCHJE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung betreffend anstehender OP)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich wurde ausgezeichnet versorgt OP und Stationärer Aufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterproblem starke Schmerzen Sehnenriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 6.9.2022 bis 9.9.2022 als Patient mit einem aktuellen Schulterproblem und der notwendigen OP in der Klinik. Mein Eindruck von Klink, Ärzten und Personal war ausgezeichnet. Ich würde zu jederzeit wieder diese Klinik wählen und auch weiterempfehlen
vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer BG Klinik in Tübingen!
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl- und gut betreut gefühlt haben und wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung das Beste.
Mit freundlichen Grüßen
Marie-Christine Simpfendörfer
Qualitäts- und Risikomanagement
BG Klinik Tübingen
|
Gmfse berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieschaedigung
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme/Selbsteinlieferung. Unfreundlicher, sehr von sich eingenommener und arroganter junger Arzt, der auf meine Vorgeschichte (Krebs mit engmaschigen Nachsorgeuntersuchungen) und meine damit zusammenhaengende Bitte, die Strahlenbelastung so gering wie moeglich zu halten, nicht reagierte. Im Aufnahmebericht wurde das falsche Knie angegeben; dementsprechend wollte die Roentgenassistentin das falsche Knie roentgen. Drei Roentgenbilder; mdl. Diagnose lautete Knochenfraktur oder Baenderriss. Angeordnet wurde zur weiteren Abklaerung eine CT; stattdessen habe ich zwei Tage spaeter beim Radiologen meines Vertrauens eine MRT machen lassen, die einen Lappenriss des Innenmeniskus ergab. Wie eine solche Fehldiagnose zustande kommen kann, ist mir schleierhaft, denn selbst wenn Roentgenbilder Weichteile nur schlecht zeigen, ist doch die Lage des Meniskus eine andere als die des Knochens; zudem haette meine Schilderung (ploetzlich aufgetretener stechender Schmerz, kein Auftreten mehr moeglich) Verdacht auf Meniskusschaedigung zumindest als Moeglichkeit nahelegen muessen. Als Erklaerung bleibt nur Inkompetenz. Entlassen wurde ich mit Kruecken, die nicht angepasst wurden. Die Roentgenbilder wurden mir nicht mitgegeben; ich musste sie nachtraeglich anfordern. Empfehlungen wie Kuehlung des Knies o. dgl. wurden mir nicht gegeben. Fazit: Nie wieder diese Klinik.
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer BG Klinik in Tübingen.
Wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Kritik haben. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um die von Ihnen geschilderte Problematik in der Notaufnahme zu erörtern.
Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter der Rufnummer 07071/606-3686.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen zur weiteren Genesung
Marie-Christine Widmann
Qualitäts- und Risikomanagement
BG Klinik Tübingen
|
Ulli5. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles super organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Termin für eine 2. Meinung einzuholen.Habe mich nach dem Arztgespräch dann für OP in BG Klinik entschlossen.
Im Nachhinein ist es die absolut „Richtige Entscheidung“ gewesen.
Ein offenes Ohr und stete Kompetenz zeichnet das Ärzte-Team aus.
Danke,für die Hilfe und Fürsorge an allen Tagen an Herrn Dr. Stephan Riedmann
Sowohl Danke an das ganze Team von A-Z ,die täglich einen großartigen Job machen!
|
Hartmut2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Aus meiner Sicht kann ich diese Klinik nur empfehlen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Das OP-Gespräch mit Oberarzt Dr. Stefan Riedmann lies keine Fragen mehr offen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekt, ich war angenehm überrascht, dass alles so problemlos und nahezu schmerzfrei ablief.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es lief bei mir alles recht flott und reibungslos.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Stellenweise etwas in die Jahre gekommen, aber es wird augenscheinlich ständig irgendetwas saniert. Sehr angenehm: Beim Betreten des Hauses empfängt einen nicht sofort der typische Krankenhaus-Charakter.)
Pro:
Sehr freundliches und engagiertes Pflegepersonal, trotz offensichtlich sehr dünner Personaldecke.
Kontra:
Mir fällt nichts ein, es wäre Meckern auf extrem hohen Niveau. Vielleicht liegt es auch daran wie man als Patient auf sein Gegenüber zugeht.
Krankheitsbild:
Hüft-TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich im Vorfeld meiner Operation im Internet über die Qualität (EndoCert vorhanden), Ausstattung und Erfolgsaussichten verschiedener Kliniken in Deutschland informiert. Hierbei fand ich die BG Tübingen auf den vorderen Plätzen. Daher hab ich mich letztendlich auch für diese Klinik entschieden und wurde nicht enttäuscht. Glücklicherweise habe ich nicht viel Erfahrung mit anderen Kliniken hinsichtlich ihrer Abläufe und ihrer Organisation, besser als hier kann es aber eigentlich nicht laufen. Von der Aufnahme, über die Voruntersuchungen, dem Narkose-Gespräch bis zum Einchecken auf Station D2 vergingen nur knapp 2 Stunden und dies alles unter Corona-Bedingungen.
Am Nachmittag erklärte mir der Operateur nochmals den, für den kommenden Tag angesetzten, Eingriff in allen Einzelheiten und beantwortete alle meine Fragen. Auch in den folgenden Tagen nahm sich Doktor Riedmann immer wieder die Zeit, um sich nach meinem Befinden zu erkundigen, was ich als extrem positiv empfand. Hierfür, nochmals auch im Nachgang, mein besonderer Dank.
Des Weiteren waren sowohl die Stationsärzte, das Pflegepersonal, als auch die Therapeutinnen der Physiotherapie immer sehr aufmerksam und bemüht alle Fragen umfassend zu beantworten. Hervorzuheben wäre auch die hervorragende Küche und die sehr abwechslungsreichen und schmackhaften Mahlzeiten.
Einziger Negativpunkt: Das Sanitätshaus, welches den Bedarf für die benötigten Heilmittel ermittelte, hat mir am Anfang zu kurze Gehstützen übergeben. Dies wurde allerdings erst in der Physiotherapie bemerkt. Obwohl im Vorfeld ein ggf. erforderlicher Ersatz angeboten wurde, war es leider, während meines Aufenthaltes in der BG, nicht mehr möglich mir den passenden Ersatz zu liefern.
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer BG Klinik in Tübingen.
Wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Kritik haben. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um die von Ihnen geschilderte Problematik in Bezug auf die Abläufe zu erörtern.
Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter der Rufnummer 07071/606-3686.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen zur weiteren Genesung
Marie-Christine Widmann
Qualitäts- und Risikomanagement
BG Klinik Tübingen
|
C.Stefan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beim Vorgespräch mit Dr. Schmidutz waren keine Fragen mehr offen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nach 9 Op's an den Hüften noch nie so eine schmerzlose gehabt.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es geht von der Anmeldung bis zur Entlassung alles Hand in Hand.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zufrieden wo bei das Zimmer mit dem Gehwagen etwas zu eng war. Sauber das ist das was zählt.)
Pro:
Die Pflege, die Ärzte, das zuvorkommende, Sauberkeit
Kontra:
Nichts gefunden
Krankheitsbild:
TEP Wechsel links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das ganze ist sehr professionell von der Anmeldung bis zur Pflege!
Habe das Krankenhaus betreten und habe gemerkt das ist anders als die anderen in denen ich schon war.
War auf der Station D2 wegen eines TEP Wechsel.
Der Stationsarzt Dr.Hoffmann war für jedes Anliegen zu haben.
Der operierende Arzt Dr. Schmidutz war für mich ein Geschenk des Himmels.
Das Pflegepersonal ist immer zuvorkommend hilfsbereit und immer ansprechbar und das gilt für alle auf der Station!
Die Krankengymnastik versteht ihr Handwerk genau so wie die Frau Langer von der Sozialarbeit.
Komme auf jeden Fall gerne wieder dahin zurück ob zur Kontrolle oder stationär.
|
DocB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionell, Menschlich, Kompetent und haben immer zeit für die Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur der LWS 1 nach sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der BG Unfallklinik Tübingen stationär aufgenommen nach einer 2. Meinung nach einer LWS1 Fraktur bei z.n misslungene Erstversorgung in einem anderen KH. Ich wurde in der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie stationär aufgenommen (Station B1). Der erste Kontakt mit Professor Badke und Leitende OA Dr. Baron hat mich überzeugt was die kompetente und professionelle Beratung angeht. Beide sind sehr professionell ,menschlich und Kompetent. Mein großes Lob gilt dem gesamten Team angefangen mit dem Sekretaiat, OP Manschaft sowie Intensivteam und Station B1 für die hervorragende Beteuung pre- und postoperativ.
|
N2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (mein letzter Arzt wollte sich meine Unterlagen nicht anschauen,zum Glück hat der Arzt in der BG sie angeschaut)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (mit der OP bin ich zufrieden, nur mit der Nachbehandlung direkt nach der OP da gibt es deutliche Punktabzüge)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr schlechte Terminvergabe, geht keiner an das Telefon geschweige es wird nicht zurückgerufen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (2 Bett Zimmer ist OK, Leider nur ein TV im Zimmer. Könnte freundlicher sein)
Pro:
super tolles und nettes Pflege Personal trotz Personalmangel am Abend bzw. Nachts
Kontra:
schlechte Arztversorgung am Wochenende bzw. Am Tag der OP bzw. nach der OP( OP Besprechung )
Krankheitsbild:
Artroskopie Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
super tolles und nettes Pflegepersonal.
Auf Visite am Wochenende kann man lange warten. Bitte keine OPs auf Fr. legen, wenn Sie nur 1 oder 2 Tage in der Klinik bleiben. Könnte ja sein, dass der Arzt der Sie Operiert hat nicht mehr am selben Tag auftaucht.
Gutes Essen. Leider nur 1 TV im Zimmer.
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer BG Klinik in Tübingen.
Wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Kritik hatten. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich mit uns in Verbindung zu setzten um die von Ihnen geschilderte Problematik der Nachbehandlung und der Terminvergabe zu erörtern.
Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter der Rufnummer 07071/606-3686.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen zur weiteren Genesung
Yasmin Werner
Qualitätsmanagement
BG Klinik Tübingen
Sehr gute Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Knie172 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Personal in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie, Kreuzbandplastik, Meniskus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr empfehlenswerte Klinik. Bei der Organisation ( Patientenaufnahme, Röntgen etc. ) hapert es noch ein bisschen ( sehr lange Wartezeiten), aber medizinisch gesehen, und das ist schließlich das wichtigste, war alles einwandfrei! Ich war sehr zufrieden mit allen Ärtzen ( sehr freundlich, sehr kompetent, sehr auskunftsfreudig und geduldig.) Die Schwestern auf Station ebenso! Auch die FSJ u Praktikanten, Bufdis etc. machen ihre Sache sehr gut! Ich bin nur lauter netten Menschen begegnet. Auch in der Patientenaufnahme nur freundliche Damen! Die Pflege auf Station war sehr liebevoll und gut. Das Essen ebenso! Mit der OP ( Vorbereitungsgespräch, Narkosegespräch etc.) war ich sehr zufrieden. Es war eine gute Wahl in die BG zu gehen. Ich würde mich immer wieder dort operieren lassen....
Obwohl es zuerst so aussah, als ob das Kreuzband ganz ersetzt werden muss, entschied der Operateur, während der OP, das eigene Kreuzband zu erhalten (Wegen der Nerven )und eine kleine Kreuzbandplastik ( für die Stabilität) daneben zu setzen...ich war erstaunt und erfreut, was alles heutzutage machbar ist....nun beginnt der Heilungsprozess. In drei Monaten werde ich wieder bewerten, ob alles gut verheilt und wieder beweglich ist.
|
syl125 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013,2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ambulanz Wartezeit trotz Termin oft zu lang)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Umstellungsosteonomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit der Klinik sehr sehr zufrieden. Ärzte sind super. Schwestern und Pfleger sind zwar ständig in Zeitnot, aber immer nett und freundlich. Ich war zweimal stationär da, und muss noch Hüften und Knie operieren lassen. Für mich - immer nur diese Klinik.
|
HeinzS berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Prof. war nicht da, keine Vorbereitung, zT. unfreundliche MA
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten am 17.12.16 einen Untersuchungstermin bei einem Prof.,der mehrere Wochen zuvor vereinbart wurde. Die Untersuchungsberichte und Röntgenbilder des heimatl. Krankenhauses wurden ebenfalls eingereicht. Mit dem Krankentransport fuhren wir mit meinem 92 J. Vater der nur im Rollstuhl transportiert werden kann ins 3h entfernte Tübingen.Dort angekommen erledigte ich die Formalitäten -wobei hier schon angedeutet wurde, dass angebl. keine Unterlagen vorhanden seien. Dann in der "Abfertigungshalle" 1h45 mit meinem Vater gewartet.
Endlich wurde er aufgerufen, -tja nur besagter Prof. war nicht da u. der untersuchende Arzt hatte angebl. auch keine Ahnung von dem Termin oder Unterlagen.
Nachdem die Lebensgefährtin meines Vaters nun (zu recht) ein "wenig" ihren Unmut äußerte tauchten auf wundersame Weise die Unterlagen nun doch noch auf. Also kurz untersucht, dann hieß es er müsse in den Röntgenraum -obwohl die Bilder ebenfalls vorlagen.Also meinen Vater wieder anziehen u. über die Gänge wieder in den Wartebereich.
Inzwischen war es ca. 14Uhr u. wieder warten....also wurde die gute Dame an der Annahme nochmals freundl. hingewiesen, dass mein Vater in einem schlechten gesundheitlichen Zustand ist, darauf hin kam er nun doch dran, wobei die Dame im Röntgenraum ihren Unmut mit wenig Freundlichkeit zum Ausdruck brachte.
Ein endgültiger Befund steht wohl noch aus, aber nach dem Tag, -alles lässt sich so gar nicht in Worte fassen hat mein Vater und wir das Vertrauen in diese Klinik eindeutig verloren.
|
Starlight0301 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich beraten.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Rundum alles sehr gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
RevisionsOP Knieteilprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Musste meine im letzten Jahr eingesetzte Prothese austauschen lassen.
Wurde ausführlich untersucht und es wurde mit mir zusammen entschieden diese OP durchführen zu lassen. Alle für und wider wurden besprochen.
Aufnahme am Tag vor der OP wie immer mit etwas Geduld. Dann gleich auch Voruntersuchungen für die Narkose und das Narkosegespräch. Sehr freundliche Aufnahme auf Station B3.
Am Abend nochmals kurzer Besuch durch den Operateur um etwaige offene Fragen zu klären.
OP Tag kam gleich früh dran, wurde lachend in OP Bereich gebracht. Begrüßung auch dort sehr nett und dann würde ich schlafen gelegt. Betreuung im aufwachraum war sehr aufmerksam und ich bekam bei starken Schmerzen sofort was verabreicht. Kam am Nachmittag wieder auf Station und wurde sehr gut versorgt.
Ab nächstem Tag ging es sofort mit physio los. Sehr nette Therapeuten machen die ersten schwierigen Tage erträglich.
Ärztliche Betreuung wie immer vorbildlich.
Essen sehr gut und schmackhaft.
Sehr freundliche Und kompetente Pflegekräfte.
Entlassung vorbildlich mit Übergabe des Arztbriefes und der Physiorezepte.
Rundum passte alles.
|
Manuela662 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OA Dr. Ochs und sein Team
Kontra:
Nachtschwestern überlastet
Krankheitsbild:
Hüft-Tep Auswechslung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer gutverlaufenen HÜFT-TEP OP in einer anderen Klinik im Jahr 2012, stürzte ich leider 10 Tage nach der OP. Dabei brach der Oberschenkel des operierten Beines der Länge nach. Die Prothese musste nochmals ausgewechselt werden. Als ich das Bein nach 8 Wochen belasten durfte, hatte ich sehr starke Schmerzen. Es wurde immer schlimmer. Ich konnte nur mit sehr starken Schmerzmitteln/Opiaten leben und musste immer eine Gehilfe nehmen. Mein Bein wurde immer kürzer. Die Ärzte sagten, dass alles ok ist und sie könnten nichts machen. Ich bin dann in die BG Tübingen zu OA Dr. Ochs. Er stellte fest, dass die Prothese in den Knochen gesunken ist. Das verursachte diese höllischen Schmerzen und das Bein war inzwischen 3,5 cm kürzer. Er sagte, es müsste alles komplett ausgewechselt werden, und es eine sehr schwierige und aufwändige OP werden würde. Er hat sich sehr, sehr viel Zeit genommen, und mir alles genau und ausführlich erklärt, und mir aber auch Mut gemacht, dass es bestimmt viel besser ist nach der OP.
Habe mir alles sehr lange überlegt, da ich doch sehr Angst vor der OP hatte, da es ja dann schon die 3. Auswechslung wäre. Nach 3 Jahren Schmerzen und allen möglichen Therapien, die aber leider nicht halfen, entschloss ich mich im Juli 2015 zur OP. Ich wurde sehr gut und ausführlich über den Verlauf der OP informiert.
Es ist jetzt ein halbes Jahr vorbei und ich habe fast keine Schmerzen mehr und mein Bein ist wieder gleich lang.
Das Personal war nett und hilfsbereit.
Das Essen war super.
Ich möchte mich hier nochmals bei Dr. Ochs und seinem Team ganz herzlich bedanken.
|
DankbarerPatient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
OP-Durchführung, Hygiene und hervorragende Ärzte
Kontra:
Wartezeiten auf Termin und bei Anmeldung
Krankheitsbild:
Hüftgelenksendoprothese links 2013 und rechts 2014
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach zwei erfolgreich verlaufenen Hüftoperationen (linke und rechte Hüfte)kann ich die BG-Klinik Tübingen allen nur empfehlen. Ich bin sehr zufrieden mit dem OP-Ergebnis, mit den hervorragenden Ärzten und den freundlichen, kompetenten und hilfsbereiten Pflegekräften. Ich werde die BG-Klinik wieder aufsuchen bei den bevorstehenden Knie-OPs.
|
dreana14 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte- Pflegeteam-Aufnahme
Kontra:
Fernsehgebühren
Krankheitsbild:
Hüft- TEP Aus - u. Wiedereinbau nach Infekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach unzähligen Operationen in einem anderen Krankenhaus (schwerer bakterielle Infekt n. Hüft OP)wurde mein Mann im Juni 2014 in die BG Klinik verlegt. Mein Mann befand sich zu diesem Zeitpunkt in einem desaströsen Zustand.Wir wurden aufgeklärt, daß es unumgänglich sei, die H-TEP wieder zu entfernen u. mind. 3 Monate warten müßten bis zum Wiedereinbau. Bis zur Ausheilung des Infektes.
Dieses Dilemma hatten wir bereits im Jahr 2013 mitgemacht.Nur noch Rollstuhl!!
Allerdings konnte hier in der BG ein sogenannter "Platzhalter" Spacer genannt, eingesetzt werden.
So das eine Teilbelastung möglich war.
Wiedereinbau einer neuen H-TEP im September 2014. Natürlich unter den vorliegenden Gegebenheiten, weitaus schwierigeren Verhältnissen.
Hierzu bleibt eigentlich nur eins zu sagen: Der Operateur und OA Dr. Ochs ist einfach ein Genie u. Meister seines Fachs.Wir bereuen es jeden Tag, die Klinik nicht viel früher gewechselt zu haben und sind so froh, in seine Hände gekommen zu sein. Dabei ist er vollkommen -normal-
geblieben. Bei den Zwischenkontrollen immer freundlich und keine Frage blieb unbeantwortet.Für alles herzlichen Dank.
Enlassung nach 3-wöchigem Aufenthalt.Es ist trotz allem noch ein weiter Weg,denn 20! Operat.hinterlassen ihre Spuren sehr deutlich. Körperlich wie auch seelisch. Würden manche Ärzte ihre Grenzen und das Wort "Scheitern" kennen, würde dem ein od. anderen Pat. (u. Angehörigen) viel unnötiges Leid erspart. Dank Dr. Ochs (und seinem Team) können wir wieder nach vorne schaun.
|
SophiaLouise berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (fand gar nicht erst statt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (fand gar nicht erst statt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
-
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bandscheibenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte einen Termin in der Wirbelsäulensprechstunde und wurde "vergessen", bzw. in den falschen Wartebereich geschickt und im richtigen nicht vermisst.
3 1/2 Stunden später, und nachdem alle Leute, die sich vor mir angemeldet hatten, durch waren, bin ich gegangen. Kann passieren, ist aber mehr als ärgerlich: Der Tag verloren, die Suche nach einer Lösung geht weiter.
|
M34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Krankenhausbehandlung
Kontra:
Nachbehandlung
Krankheitsbild:
Achillidonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Januar des Jahres an der Achillesferse operiert die Op war in Ordnung und auch die Betreuung in der Klinik war völlig in Ordnung.Nur leider war die Nachsorge sehr schlecht , ich hab mich Anfang März in der Klinik gemeldet weil die Schmerzen immer schlimmer wurden und ich hatte keine Möglichkeit vor dem 19.Mai einen Termin zu bekommen . Ich warte also solange mit grossen Schmerzen als dann der Tag des Termins war hoffte ich man sagt mir wo die Schmerzen herkommen.Nur leider wurde ich sehr enttäuscht der Arzt wo mich operiert hatt sagte nur ich hab Chronische Schmerzen und soll in eine Schmerzambulanz gehen.Auf die Frage ob er wenigstens ein Bild machen könnte um zu sehen das nichts im Fuss ist was die Schmerzen so verursacht sagte er nur nicht nötig und hatt mir noch auf einen Zettel eine Creme aufgeschrieben zum einreiben.Und so eine Behandlung ist absolut das aller letzte ich bin von dieser Behandlung absolut enttäuscht. Ich hab jeden Tag grosse Schmerzen beim laufen und weis nicht mehr wär mir weiterhelfen kann ich bin langsam total verzweifelt.
|
Gerhard69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte und PFLEGE
Kontra:
Wartezeit bei Anmeldung
Krankheitsbild:
Arthroskopie, Plicaresektion, Innen- und Außenmeniskusteilresektion, Knorpelglättung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von meinem Aufenthalt in der BG kann ich fast nur Gutes berichten. Bei der Vorbesprechung (Wartezeit bei Anmeldung, wieder warten auf den Arzt wegen vieler Patienten) untersuchte der Arzt gründlich, fragte und beriet freundlich. Er selbst operierte mein Knie. Am Tag nach der OP konnte ich schon fast schmerzfrei gehen. Das Pflegepersonal versorgte mich sehr umsichtig und freundlich. Nachdem dem Klingeln kein Warten auf die Schwester. Die Visiten waren kurz aber informativ. Mehr Zeit wäre in meinem Fall unnötig gewesen. In angenehmer Atmosphäre fühlte ich mich gut behandelt von Ärzten und Schwestern. Mit Vertrauen würde ich wieder in diese Klinik gehen. Die Reha, für die mir ein Rezept mitgegeben wurde, habe ich wegen der Umstände (Zeit und Anreise) in einer privaten Praxis gemacht.
|
urs01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
ärztliche Kompeten,sehr gutes, hilfsbereites und freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte und Personal zunehmend überlastet
Krankheitsbild:
Osteomyelitis,Femur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Motorradunfall 1967 (Arbeitsunfall) wurde ich auf eigenen Wunsch am 1969 nach einer Odyssee im Kreiskrankenhaus Lörrach in die BG- Klinik Tübingen verlegt.
Zu dieser Zeit kam gerade der neue Chef Prof. Weller ins Haus. In den 70iger Jahren folgten sehr viele Op`s . Die Osteomyelitis begleitet mich durch mein Leben bis Heute.
2013 war ich im Februar 3 Wochen stationär mit 2 OP`s und im November mit 4 OP`s
Auch wenn die erste OP wegen einem ärztlichen Fehler für die Katz war, bin ich nach 4 Wochen entlassen worden. Ich habe sehr viele Krankenhäuser und deren Ärzte kennengelernt. Komme aber zu dem Schluss dass es für mich keine Alternative gibt.
Ich bin zusammengezählt ca 4 Jahre im Krankenhaus gewesen. Da habe ich auch sehr viele Patienten kennengelernt und ich kann Euch sagen, man sollte es nicht glauben was da für Kritiken geäußert werden. Wenn man 24 Stunden mit immer wieder anderen Menschen zusammen ist, da lernt man sehr viel über die Menschen. Ich behaupte dass mancher Psychologe weniger Ahnung hat als ich. Also sind die vielen schlechten Kritiken hier für mich als ganz persönliche Erfahrungen zu betrachten
|
notime2007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gesamtbild
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zwei mal in der Klinik als BG-Patient. Ich muss sagen ich war sehr zufrieden. Beim ersten Aufenthalt im Sommer 2011 kann ich nichts negatives sagen. Es fing an mit einem positiven Eindruck bei der Patientenaufnahme bis hin zur Entlassung. Super Essen, hilfsbereite und fürsorgliche Schwestern, sehr nette Physios und Masseure. Egal welches Problem man hatte oder welche Frsge, es wurde sich sofort darum gekümmert. Sogar Sonderbestellungen waren kein Problem, z.b. wollte ich abends nur einen kleinen Salat ohn Beilagen.
Beim zweiten Aufenthalt sah das dann svhon a bisserl anderster aus, man bemerkte dass das Pflegepersonal überlastet war und es wurde nicht nur gelächelt. Aber auch dieser Aufenthalt war bedeutend angenehmer wie in anderen Krankenhäusern. Fernsehgebühren, ja. Das ist ein Manko.
|
roha16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlicher Umgang
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hüft-Endoprothese März 2012
Um es gleich vorweg zu sagen: Hier gibt es 1.Klasse-Behandlung für Kassenpatienten!
Sprechstunde / Informationen vor der OP durch operierenden Arzt sehr informativ und einfühlsam, Aufnahmeprozess und OP-Vorbereitung sehr gut geregelt, Betreuung durch Ärzte nach OP intensiv; Verhalten von Ärzten und Pflegepersonal im persönilchen Umgang sehr freundlich und hilfsbereit. Es war immer genügend Zeit für ein Gespräch vorhanden - kein Zeitdruck.
Verpflegung war mehr als ok - man darf hier natürlich nicht 5 Sterne erwarten!
Wen etwas genervt hat, so waren das vereinzelte Patienten, die sich aufgeführt haben wie Rumpelstilzchen und die üblichen Regeln des Zusammenlebens nicht beherrschten. Aber auch hier ist die stete Geduld und Freundlichkeit des Pflegepersonals vorhanden und unter solchen Umständen nur zu bewundern.
|
Almorox berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Ambulanz: Fehldiagnose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Weihnachten 2010 nach Unfall in Ambulanz: starke Schmerzen am Knie. Freundlicher Arzt, es wurde geröntgt, Aufnahme besprochen. Es sei nichts gebrochen, und ich solle das Knie, das Bein belasten, belasten! Das sei jetzt sehr wichtig! Falls es nach ein paar Wochen nicht besser würde müsse man eine Kernspin-Aufnahme machen. Zum Glück hatte ich gleich einen Termin in einer entsprechenden Praxis vereinbart (einige Wochen Wartezeit).
Nachdem ich auch mit Schmerzmitteln wegen der Schmerzen kaum noch schlafen konnte, ging ich ein paar Wochen später mit den Kernspin-Aufnahmen in die Ambulanz. Stundenlanges Warten!
Der - auch sehr freundliche Arzt – wunderte sich, daß der Kollege an Weihnachten nicht gemerkt hatte, daß mit dem Kreuzband was nicht stimmt, die Kniescheibe bewegte sich bei irgendwelchen einfachen Versuchen zu weit nach vorne.
Langer Rede, kurzer Sinn: das Kreuzband hatte Knochen aus dem Knie gerissen, eine OP sei erforderlich. Für stationäre Behandlung habe ich eine Zusatzversicherung, einer der Chefs hat mich dann operiert, damit war ich dann sehr zufrieden. Bei und nach der Entlassung gab es Unstimmigkeiten, was ich jetzt machen darf bzw. muß.
Nach entsprechenden Mails wurde alles sehr schnell und freundlich geklärt.
|
balermann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (patient schnell wieder arbeiten schicken obwohl man noch nicht dazu in der lage ist...)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (extrem mangelhaft)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten 1 A++ / Ärzte durchweg überheblich und unmöglich)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Jeder will das selbe wissen trotz Akte)
Pro:
TOP Physio und Ergo Therapeuten, internet kostenlos per lan kabel auf dem zimmer
Kontra:
Fernsehn und Telefon unverschämt teuer, Essen mehr schlecht als recht, weltfremde Ärzte, keine freizeit beschäftigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
stationäre reha wegen Schmerzen im Ellenbogen mit Gefühlsstörung der Hand.
verschiedene Untersuchungen, aber keine Aussage was jetzt los ist. Ärzte sind kaum zu sprechen ausser morgens 5 min, aber nur wenn sie Lust haben...
Unfall patienten werden super behandelt, aber reha kosten ja geld...
Wenn man wiklich mal einen Arzt brauch kommt die ganze nacht keiner, da er in der ambulanz festhängt.
Patienten werden nach Hause geschickt obwohl sie nicht arbeitsfähig sind bzw. die BG nicht mehr zahlen will.
1,50€ gebühr pro Tag für Fernsehen und nochmal für Telefon, macht bei 3 wochen 60€ unverschämt.
Essen wird ohne Salz zubereitet und ist grauenhaft.
Freizeit beschäftigung gibt es garkeine ausser man geht in eigenverantwortung in die stadt.
solange anwendungen sind ist leben auf den gängen, aber nach dem abendessen werden viele scheintod und gammeln im zimmer rum.
Der einzige lichtblick sind die therapeuten die soweit absolut klasse sind...
man sollte denken das man nach einem arbeitsunfall alle hilfe bekommt damit man wieder best möglich hergestellt ist das man wieder arbeiten gehen kann, aber hier will man nur geld verdienen und die reha patienten werden stellenweise absolut menschen unwürdig behandelt.
fazit nie wieder nach tübingen ausser zur ambulanten reha wegen den therapeuten.
|
mesawa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007/8
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente freundliche Ärzte
Kontra:
lange Wartezeiten im Ambulanzbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde im August 2007 eine Umstellungsop am Knie durchgeführt und 1 Jahr später ambulant das Metall entfernt.
Nach einer missglückten Arthroskopie mit Meniskusteilenfernung in einem Kreiskrankeanhaus und anschließender Fehlbehandlung durch einen Orthopäden an der BG-Klinik fachlich kompetente Ärzte gefunden.
Die Terminvergabe war problemlos und ich erhielt verhältnismäßig schnell einen Termin.
Die Aufklärung und Behandlung war weit besser als bei den anderen Ärzten/Kliniken. Als angenehm empfand ich die 2-Bett Zimmer. Das Essen war ok und die Versorgung ebenfalls. Das Personal war bei entsprechender Mitarbeit des Patienten überaus freundlich. Als negativ nach einer 1 1/2 stündigen Anfahrt empfand ich die langen Wartezeiten zum Verbandwechsel nach der ambulanten OP. Das kann aber in jeder anderen Abulanz ebenso lange sein.
Sehr hilfreich für Patienten finde ich die fortlaufend stattfindenden Patienteninformationen. Durch sie können Missverständnisse und falsche Erwartungen an den Erfolg einer Behandlung verringert werden. So ausführlich kann einen bei einer Behandlung kein Arzt aufklären. Die Vorträge sind im Vergleich mit anderen Kliniken für Laien sehr gut verständlich.
Ich würde die OP jederzeit wieder an dieser Klinik durchführen lassen.
|
Cloe277 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (OP-Arzt (Chefarzt) wie immer Top)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (das drumherum nicht OK. OP-Arzt Top)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Schon viele vergangene Aufenthalte (da schwerer Unfall), war immer ALLES super.
Kontra:
ALLES unbefriedigend; Essen; Zimmer; Reinigung... Die Pflege blieb aber gleich gut.
Erfahrungsbericht:
Das erste mal, das ich mich überhaupt nicht gut aufgehoben gefühlt habe.
Habe ein Künstliches Hüftgelenk; das ich ebenfalls in der BG eingesetzt bekommen habe. Damals war ich super zufrieden, hat alles gepasst.
Aber heute, 5 Jahre später...
Gelenk ging aufgrund Materialfehlers kaputt. Habe mich in der Notaufnahme vorgestellt. Dort wurde ich wieder nach hause geschickt, da ich Schwanger bin, und es wurde mir gesagt, ich solle wieder kommen wenn ich entbunden hätte (sprich 5 Monate später). Da es aber unerträgliche Schmerzen waren bin ich zu einem Ortophäten, der schickte mich sofort wieder in die BG (er hat aber zuvor mi´t dem Prof. Dr. Weise gesprochen). Dann ging alles ganz schnell... Nächste Tag Stationäre Aufnahme.
Tag der 1. Hölle: Aufnahme.
Anästhesistin keine Ahnung von Tuten und Blasen; fragt mich sinnlosigerweise, ob die OP denn unbedingt sein müsste, und konnte mir nicht wirklich irgendwelche fragen bezgl. meiner Schwangerschaft beantworten.
2. Schock: Nächste Arzt erzählt mir, die OP würde in ca 20min. erledigt sein und wenn ich mit Krücken Mobil bin soll ich doch auch laufen und ich benötige keinen Rollstuhl.
Tag darvor: OP-Arzt rät mir dringenst nicht mehr allzuviel zu laufen, da sonst noch mehr kaputt geht; da ich schon 10 Tage zuviel belastet habe! Und die OP würde min. 1 Stunde dauern, je nach demolage könnten es auch locker 3 oder 4 Stunden werden.
3. Schock: Komme auf mein Zimmer und sollte mich in das Bett meiner Vorgängerin liegen. Pfui!
Wurde dann aber doch abgeholt, aber die Schränke und Toilette usw habe ich selbst geputz. (Meine Bettnachbarin war an ihr Bett gefesselt und konnte nicht mal auf die Toilette...)
Tag der OP, alles gut verlaufen. Zumindest erst einmal
2 Tage später, entfernung zweier von 3 Drainagen.
4. Schock: 1 Drainage fest genäht...
wieder unters Messer!!! Und das alles als Schwangere...
Und zu guter letzt, musste ich noch darum betteln, um in die Frauenklinik gebracht zu werden, ob auch wirklich alles okay ist mit dem Baby...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer BG Klinik in Tübingen.
Es freut uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Versorgung zufrieden waren.
Wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Kritik haben. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen unser Meinungsmanagement unter der Rufnummer 07071/606-3686.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der BG Klinik Tübingen