Hüft OP
- Pro:
- Alles Perfekt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut TOP!!!
Schnarrenbergstraße 95
72076 Tübingen
Baden-Württemberg
Absolut TOP!!!
Ich bin in der BG an einem Sarkom im Unterschenkel operiert worden. Bereits bei der Erstvorstellung für die weitere Behandlung in der BG hatte ich einen sehr guten Eindruck, alle Mitarbeiter/innen waren sehr motiviert, engagiert, freundliche und kompetent. Die weitere Bahandlung wurde mir verständlich erklärt, außerdem wurde mir Mut gemacht, dass mein Bein bei der OP erhalten werden kann. Ich war zuvor bereits in einer anderen Klinik gewesen. Für diese war eine Amputation, die einzige Option.
Meine OP verlief ebenfalls sehr gut. Die Patienetenzimmer, die gesamte Sation und die Betreuung durch das gesamte Team (Ärzte, Schwestern und Krankenpfleger) war hervorragend. Mir wurden jederzeit die einzelnen Bahandlungsschritte verständlich erklärt, außerdem hat man das Gefühl, dass hochprofessionel, nach neuesten medizinischen Erkenntnissen gearbeitet wird. Außerdem wurde man medizinisch engmaschig betreut. Auch die Pflege/Versorgung war sehr empathisch und hilfreich. Kleine Extrawünsche wurden gerne und schnell erfüllt.
Inzwischen liegt meine OP einige Wochen zurück und ich war zur ersten Nachsorge Untersuchung ambulant in der BG. Auch bei diesem Termin habe ich mich erneut optimal betreut gefühlt.
Sehr geehrte/r Patient/in,
haben Sie vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt und Ihrer Behandlung in der BG Klinik Tübingen.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns stets gut betreut gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen für die weitere Genesung alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der BG Klinik Tübingen
Mehr als Schikane, wenn die Ärzte keine Ahnung haben
, dann wird alles schön geredet!
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer BG Klinik in Tübingen.
Wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Kritik haben. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen unser Meinungsmanagement unter der Rufnummer 07071/606-3686.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen
Ihr Team der BG Klinik Tübingen
Sehr gute Betreuung und Beratung von der ersten Stunde an. Ich fühlte mich gut aufgehoben, beraten und vor allem verstanden.
Ärztliche sowie pflegerische Betreuung war bestens
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrer Behandlung in unserer BG Klinik in Tübingen!
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben, beraten und verstanden gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen für Ihnen alles Gute für die weitere Genesung Ihrer Hüfte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der BG Klinik Tübingen
Ich fühlte mich 12 Tage bestens aufgehoben und kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrer Behandlung in unserer BG Klinik in Tübingen!
Wir freuen uns, dass Sie mit der Pflege und dem Essen zufrieden waren und Ihre Behandlung gut verlaufen ist.
Für Ihre Genesung wünschen wir Ihnen nur das Beste.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der BG Klinik Tübingen
Zuerst möchte ich mich bei dem gesamten Team welches mich im Juni 2022 mit der Hüfte - Coxarthrose links operiert hat bedanken und vielleicht liest es noch das Team aus 2001 die mich nach einem schweren Inliner-Unfall mehrmals operiert hatten ebenfalls bedanken. Aufgrund der positiven Erfahrungen, habe ich mich dazu entschieden dass ich nur noch orthopädisch in der BG in Tübingen operieren zu lasse und wie ich es finde, ist es die Beste Klinik die ich kennenlernen durfte. Das gesamte Team, die Schwestern, Ärzte, Physiotherapeuten, das essen, ist für mich immer noch ganz besonders und möchte dies mit diesem Statement zum Ausdruck bringen.
DANKE, dass ich sofort nach der Hüft-OP schmerzfrei war, am 3./4. Tag bin ich schon Treppen gelaufen, mit dem Ziel am 6. Tag bis zu 80 Stufen zu laufen und ich habe es erreicht. Ab dem 7./8. Tag nach der Entlassung nach Bad Waldsee bin ich schon in die Stadt gelaufen und wieder zurück. War dann zwar kaputt und müde aber ich hatte es geschafft und war so motiviert...
Ich möchte allen Patienten ans Herz legen, nur als Team können wir gesunden. Die Ärzte können uns begleiten und alles tun was in ihrer Macht steht dazu müssen wir aber auch bereit sein aktiv zu werden und evtl. um zu denken! Ich hatte bei Euch so viel spaß und Freude und vielleicht könnt ihr euch an mich erinnern wenn ihr das lest. DANKE DANKE DANKE Ich wünsche Euch allen weiter viel Glück, bleibt so wie ihr seid ( Menschlich) und dass ihr noch ganz viele besondere Momente erlebt.
Sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für die umfangreiche, positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer BG Klinik in Tübingen!
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl- und gut betreut gefühlt haben und wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung das Beste.
Mit freundlichen Grüßen
Jacqueline Ulrich
Qualitäts- und Risikomanagement
BG Klinik Tübingen
ALLE Mitarbeiter der Klinik sind außerordentlich kompetent und freundlich. Trotz Pflegekraft- und Zeitmangel nimmt man sich für die Patienten Zeit und lächelt dabei immer. Von der stationären Aufnahme, über die OP-Planung, bis hin zur Versorgung nach der OP, alles TOP.
Nach Fahrradsturz am 2.4.2019 mit offener Sprunggelenkfraktur
wurde nach der 3ten OP mitgeteilt,dass die Wunde total vereitert ist,weitere 4 OPs mit Versteifung des oberen Sprunggelenks,nach 8 Wochen Entlassung,nach 5 Wochen Rezidiv,wieder 2 Eingriffe und 2 Wochen Klinikaufenthalt,nach 2 Wochen erneut Rezidiv,Prof.riet zur Unterschenkelamputation,da Alles andere zu schwierig und zu langwierig.
Dann Zweitmeinung in Tübingen,was ich schon fast nicht mehr geglaubt habe ist dank Dr. Weber und Dr. Baumgartner wahr geworden,ich kann wieder auf meinen Beinen laufen.
Super Beratung,als ob das kein Problem wäre,am 14.10.19 wurde Alles was mit den Clostidien befallen war herausoperiert und ein Spacer eingesetzt,am 5.2.20 nach 3 monatiger keimfreier Zeit,Knochen am Beckenkamm entnommen und eingepflanzt.War schon wieder wandern und bin einfach nur glücklich über so tolle Ärzte.
In der BG Klinik habe ich mich sehr gut aufgehoben und versorgt gefühlt,Alle superfreundlich
Anliegen: Ausmachen eines Termins zur Metallentfernung aus Unterarm mit kurzer Besprechung des Ablaufs. Ankunft 10:15 morgens, Termin um 10:30. Nummer am Empfang ziehen. 30 Minuten Wartezeit. Noch alles im Rahmen. Dann ab 11 Uhr Wartezeit bis 14 Uhr. Zermürbend. Zwischendurch erwische ich einen Angestellten und frage ihn, ob man mich vergessen hätte (nach 3 Stunden Wartezeit). Er meinte, er prüft das mal. Kommt zurück und meint, man hätte mich nicht vergessen. Eine weitere halbe Stunde später werde ich aufgerufen. Dann kurze Besprechung mit einem Arzt und danach nochmalige Wartezeit von insgesamt einer Stunde. Dann nochmalige Besprechung mit Arzt, der mich dann an die OP-Terminvergabe weiterleitete. Dort habe ich dann einen Termin für meine OP bekommen. Ich habe mich in der BG von 10:15 bis 16:15 aufgehalten, um einen Termin zu erhalten, an einem Arbeitstag. Ich bin selbständig und musste mir die dafür benötigte Zeit sprichwörtlich aus den Rippen schneiden. Was ist das für eine Organisation, BG Tübingen? Was läuft da falsch bei euch? Mir ist so etwas unverständlich. Wenn ich gegenüber meinen Kunden so ein Verhalten an den Tag legen würde – offizieller Termin um 10:30, aber erst am Nachmittag einen Finger rühren – dann würde mein Geschäft in Null Komma nichts einbrechen. Ich kann verstehen, dass ihr vermutlich einen Personalengpass habt, aber bitte bekommt das auf die Reihe.
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer BG Klinik in Tübingen.
Wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Kritik hatten. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich mit uns in Verbindung zu setzten um die von Ihnen geschilderte Problematik der Terminvergabe zu erörtern.
Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter der Rufnummer 07071/606-3686.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen zur weiteren Genesung.
Susanne Knorr
Qualitäts- und Risikomanagement
BG Klinik Tübingen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich bin mit der Klinik sehr zufrieden.
Ich wurde am 09.01.2018 in die BG Klinik als
Notfallpatient eingeliefert ( eine andere Klinik
war nicht in der Lager meinen 11 Brustwirbel zu
stabilisieren).
Gott sei Dank hat mich mein Arzt
mit seinem guten Team sofort 2 x operiert.
Einmal wurde das eingesetzte Teil der ersten
Klinik entfernt und in der 2. OP ein neues ein-
gesetzt.
Vielen herzlichen Dank,
sie haben mein Leben verändert.
Wegen dieser Geschichte war ich insgesamt
168 Tage in Kliniken, Kurzzeitpflege und Rehas.
Mit dem Pflegepersonal war bis auf ein paar Ausnahmen,sehr zufrieden, wobei ich schon fest-
gestellt habe, dass Zimmernachbarinnen die privat
versichert waren, vom Pflegepersonal zuvor-
kommender behandelt wurden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Leider ging das Licht in der Dusche/WC am Sonntag 05.08. Kaputt
Heute ist Mittwoch der 08.08 und es ist niemand fähig so eine kleine Birne oder Leuchtmittel zu wechseln.
Wir sind zu zweit und beide auf Gehilfen angewiesen.
Ich finde es unmöglich das eine BG-KLINIK nicht im Stande ist so etwas schnellstens zu beheben.
Jetzt bin ich auch noch bei den Schwestern unten durch nur weil ich den Mund aufmache.
Für eine BG-Klinik ein No-Go
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer BG Klinik in Tübingen.
Wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Kritik haben. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich mit uns in Verbindung zu setzten um die von Ihnen geschilderte Problematik zu erörtern.
Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter der Rufnummer 07071/606-3686.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen zur weiteren Genesung
Susanne Knorr
Qualitätsmanagement
BG Klinik Tübingen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Alles in allem ein guter klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Schon bei der Aufnahme wird man sehr nett begrüßt. Auf meiner Station B3 kommt die Schwester und begleitet einen auf das Zimmer und zeigt einem alles. Anschließend kommt der Stationsarzt und zeichnet das zu operierende Knie an. Die Visite um Oberarzt schaut auch noch vorbei und wünscht alles Gute. Dann hat man noch etwas Zeit sich auf die OP seelisch darauf vorzubereiten. Zu mir kam auch vorher noch jemand von der Orthopädie-Firma und hat Oberschenkel vermessen für ACL-Schiene. Zur OP wird man sehr nett in OP-Saal gefahren und man plaudert noch mit einem. Sehr nettes Ambiente der Narkose-Arzt und der zu operierende Oberarzt stellen sich noch persönlich vor. Operateur zeigt sich auch noch ohne Mund-Schutz. Im Aufwach-Raum schaut man sehr oft nach einem. Wenn man wieder wach ist wird man von den Schwestern wieder auf das Zimmer gebracht und sehr gut umsorgt. 24 h rund um Betreuung. Bei Übergabe der jeweiligen Schichten stellen sich alle Schwestern und Pfleger persönlich vor. Auch das Anlegen der Genucast-Schiene wird einem sehr nett erklärt. Sehr kompetent auch die Physiotherapeuten. Auch über das Essen gibt es nur sehr gutes zu berichten alles schmeckt und wird mit Liebe zubereitet. Trotz Feiertag welcher auf Sonntag fiel war das komplette Personal sehr nett und lustig drauf. Am dritten Tag nach OP kommt zuerst Orthopäde und passt die ACL-Schiene an danach wartet bereits Physiotherapeutin zum lernen des Krückenlaufen und dem Treppensteigen auf und ab. Abends bekommt man von zwei jungen Technikern die Camoped-Schiene sehr nett erklärt auch am nächsten Tag zum Training nochmals. Diese ist bereits am Vortag der Entlassung zu Hause angeliefert worden. Alles in allem kann ich die BG Klinik wärmstens nur empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Eine super tolle Klinik, in der die Ärzte sich wirklich für das Leid des Patienten interessieren. Man ist nicht nur eine Nummer als Patient. Auch das Pflegepersonal auf den Stationen sind super freundlich und immer gelassen, trotz des stressigen Jobs
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich bin der Hilfe in der BGU sehr dankbar. Nach 4vorausgegangenen OPs, nicht in Tübingen vorgenommenen OPs, kam ich im Sommer zu einer selten eingesetzten Teilprothese im Knie. Nach einer langen Leidenszeit der erste Schritt in ein normaleres Leben. Allerdings war die Beugung sehr stark eingeschränkt und ich folgte nun dem Rat der Ärzte und habe mich einer Arthrolyse unterzogen. Da ich Schmerzpatient bin stimmte ich dem Schmerzkatheder wieder zu und es wurde aufmerksam nach meinen Schmerzen geschaut. Ab dem 2 Tag Bewegungsschiene und steigernde Beugung. Bereits am 5 Tag konnte ich nach Behandlung bis auf 100 Grad beugen. Verbesserung pur! . Die ersten Wochen sind wichtig und schmerzhaft, aber für mich ist es ein Weg in ein normales Leben. Dank Insbesondere an die Pflegerinnen und Pfleger der Privatstation die mich hervorragend betreut haben. Danke an die Ärzte die diesen Weg mit mir gegangen sind und mir in einer ausweglosen Situation weitergeholfen haben. Hervorragende ärztliche Betreuung!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innerhalb 1 Jahr hatte ich 2 verschiedene OP´s in der BG Tübingen.
1. OP: Fingergliedversteifung nach Katzenbiss mit 3 Tagen Klinikaufenthalt.
2. OP: Kreuzbandplastik nach Riss des vorderen Kreuzbandes mit 4 Tagen Klinikaufenthalt.
Das Klinikpersonal ist sehr nett und zuvorkommend, die Ärzte sind ebenfalls alle sehr nett und kompetent!
Es wird immer alles genau erklärt und aufgezeichnet, der Ablauf, die OP usw.
Das Essen ist gut, die Zimmer (neu seit 2014- mit eigenem kostenlosen TV am Bett).
Kiosk, Cafeteria, nette Sitzmöglichkeiten draußen und drinnen,Bankautomat, Friseur, Physioabteilung, Schwimmbad....
Beides Mal hab ich mich super aufgehoben gefühlt, es wird dafür gesorgt, dass man so gut wie keine Schmerzen hat, vorallem nach der OP. Die OP-Ergebnisse waren alle super, tolle Heilungserfolge, minimale Narben, keine Beschwerden!
Nachbemerkung zu meinem Kommentar: Die Arbeit der Putzkräfte lässt zu wünschen übrig! 1 Woche wurde nur um meine Tasche herumgewischt/ mit dem gleichen Lappen einmal grob durchs Zimmer, kurz mal drübergewischt beim Sanitär. Türklinken, Fenstergriffe, Schranktüren (meine hätte es nötig gehabt), Badregale ..hätten auch mal geputzt bwz. desinfiziert werden müssen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Da man mir ein Kniegelenk mit Nickel eingesetzt hatte obwohl ich an einer Nickelallergie leide, sollte mein Kniegelenk in der BG Klinik gewechselt werden. Nach mehreren speziellen Untersuchungen wurde der OP Termin abgesetzt. Bei jeder Untersuchung sprach mich der Arzt an mit " Oder haben sie kein Vertrauen in uns"? Somit wurde der Operationstermin gestrichen wegen Arzt und Patient Misstrauen. Unverständlich! Jetzt glaube ich nicht mehr das man eine Nickelallergie in diesem Hause ernst nimmt ! Dazu die sehr lange Wartezeit trotz Termins von 3 bis 4 Stunden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Fazit zu meinem Aufenthalt: Abläufe sollten dringend überprüft werden. Zuständigkeiten sollten für Patienten erläutert werden um als Patient richtig handeln zu können. Pflegemitarbeiter machen andauernd klar wie überfordert sie sind., vermeintlich aus ihrer Sicht. Aus meiner Sicht steht nicht der Patient im Vordergrund. Ganz schlechter Ablauf beim Nachtdienst, macht keinen Rundgang nochmals durch die Patientenzimmer und wenn man läutet stört man. Als Schmerzpatient hat man schlechte Karten und die zugesagte Hilfe erscheint nie. Einzig Operateur klärte mich richtig auf und nahm sich die Zeit sich mit mir auseinander zu setzen, vor und nach der Op besuchte er mich am Krankenbett.. Küche sowie Servicemitarbeiterin Sehr gut und aufmerksam. Nachsorge sowie Entlassbericht würde ich mir ausführlicher wünschen, bin ich anders gewohnt. Alles in allem, teilweise hervorragende Arztbetreuung, Pflegemitarbeiter sollten ihre Unzufriedenheit hinter den Kulissen ausleben und der Patient benötigt Grundinformationen über den Ablauf der Klinik was durchaus in schriftlicher Form erfolgen kann. Es würde für beide Seiten eine Erleichterung bedeuten. Alles in allem ein guter und hoffentlich für mich ein von Erfolg gekrönter Aufenthalt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Die Ärzte sind Top, die Schwestern sind sehr gut und höflich.Was mich gestört hat, war die Sauberkeit und wie die Putzfrauen dieses handhaben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich wurde im Dezember 2011 mit erheblichen Weichteilverletzungen in die Klinik eingeliefert. Ich muß sagen, ich fühlte mich gleich bestens aufgehoben. Es wurde sich gekümmert, geholfen auch mal ein späßchen gemacht... Die Schwestern, Pfleger, Hilfspfleger bis hin zur einfachen Reinigungskraft machten ihre Arbeit mit Stolz und waren immer nett und freundlich. Selbst ein zweiter Nachtschrank wurde mir gebracht.
Das Essen war in meiner gesamten Aufenthaltsdauer (immerhin drei Monate) gut. Hätte ich nicht meine Verletzungen gehabt, hätte ich mich fast wie in einem Hotel gefühlt. Selbst in der Anfangszeit, in der ich das Bett nicht verlassen konnte und nach Operationen (von denen ich 7 Stück unter Vollnarkose hatte) wurde mit freunlichkeit die Bettpfanne gebracht und einem anschließend der Hintern gesäubert.
Die Visite, die jeden Tag, auch Samstag, Sonntag und an Feiertagen stattfand war zwar kurz, aber es wurde sich die Zeit genommen um Fragen zu beantworten. Lediglich Montags bei der Chefvisite bei der der Professor dabei war, waren keine Fragen erwünscht. Das wurde mir aber vorher von einer Krankenschwester mitgeteilt.
Gut, das was hier über Fernsehgebühren geschrieben wurde stimmt, die sind etwas teuer, dafür war aber das Internet per Lan kostenlos, wenn auch langsam. An die Bedienung des Fernsehers via Telefon hat man sich schnell gewöhnt.
Der einzige Kritikpunkt den ich habe war die Entlassung, bei der sich die Ärzte immer wieder nicht einig waren wann ich denn nun Heim dürfe. Selbst an dem Montag an dem es dann soweit war, hieß es erst "vielleicht mitte der Woche" Eine halbe Stunde später kam dann eine Schwester rein und teilte mir mit, daß der Professor ein Machtwort gesprochen habe und ich heute doch heim darf.
Während meinem Klinikaufenthalt habe ich natürlich auch schon dieses Portal und die Kitiken gelesen, ich war der Meinung ich läge im falschen Krankenhaus so wie hier darüber geschrieben wurde. Aber vermutlich waren das so Dauernögler.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Intensiv ausgezeichnet, auf der Station sehr schlechte Versorgung, Frühstück wird vergessen, Mitagessen wird vergessen, Patient wird mit nässender Wunde liegen gelassen-Schwester kommt gleich wieder, will nur was holen. Dem war nicht so, 1/2 Std. später kam dann auf Anfrage eine andere. Stützstrümpfe wurden in 13 Tagen Aufenthalt einmal gewechselt,wobei da der Patient mit einem gewechselten Strumpf auf dem Bett saß, Schwester ging raus, kam aber leider mit dem zweiten Strumpf nicht mehr zurück. Musste erst vom Besucher darauf aufmerksam gemacht werden. Schwestern sehr vergesslich, gehen raus um was zu holen und kommen nicht mehr wieder. Letzte Schwester kommt um 17.30/18.00, Nachtschwester stellt sich - bis auf einmal - keine vor,gibt es vermutlich auch keine. Schwestern sind lt. Stationsleitung zu sehr beschäftigt,zum Teil sehr unpersönlich. Man sieht den ganzen Tag keine, auch nicht auf den Gängen der Station, die Station selber ist wie ausgestorben, Fazit: die Versorgung ist katastrophal, Schwester hat bemerkt, dass Patient instabilen Kreislauf hat, Patient hat dies auch gesagt, Schwester ging raus und kam nie mehr wieder, auch nicht um zu fragen, ob es jetzt besser geht. Fiebermessen, Blutdruckmessen- je nach Laune der Schwester. Für alle Mängel reicht hier der Platz nicht aus.
Sollte man einen Herzinfarkt bekommen oder stürzen, bitte eine Stunde vorher bei der Schwester anmelden, denn sonst findet Sie keiner.....
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Patient/in,
haben Sie vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der BG Klinik Tübingen.
Es freut uns, dass sie mit Ihrer Behandlung bei uns zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen für die weitere Genesung alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der BG Klinik Tübingen