|
Kami22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hamstringausriss rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich geschäftlich verreiste rutschte ich unglücklich aus.
Zuhause in Augsburg angekommen, wurde die Diagnose Hamstring Ausriss rechtes Bein gestellt.
Ich setzte mich sofort mit BGU Murnau in Verbindung, denn ich wollte auf gar keinem Fall in Augsburg operiert werden.
zum Glück, bekam ich umgehend einen Termin in der Akut Sprechstunde.
Dr. Mandryka hat mich bestens aufgeklärt und auch operiert.
Ich muss sagen , Narkosen Vorbereitung top und die OP hätte nicht besser verlaufen können. Es konnte alles angenäht und verankert werden ohne Komplikationen.
Dr. Mamdryka ist ein begnadeter Unfallchirurg,
für mich ein 6 iim Lotto !!!!
Bereits nach der Op hatte ich nur Wundschmerz. Ich war in den besten Händen aufgehoben.
Die Klinik ist bestens organisiert.
Die Schwestern und das Pflegepersonal haben sich immer sehr große Mühe gegeben.
Die Zimmer sind schön groß und alles ist sehr sauber .
Den Balkon fand ich natürlich super, obwohl ich bissl eingeschränkt war.
Bei Entlassung bekam ich alle benötigten Rezepte ausgestellt, so hatte ich schon eine Sorge weniger
Danke dafür .
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen
|
Löwen60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibulamehretagenfraktur/ SG Fraktur Grad 3/ Weichteilschaden Grad 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für drei Wochen stationär nach komplizierter Sprunggelenksfraktur im Haus.
Mit der Fachlichkeit der Operateure war ich sehr zufrieden!
Jedoch war ich sehr enttäuscht aufgrund der sehr schlechten Informationsweitergabe von Ärzten und Pflegekräften an den Patienten.
Außerdem waren die Ärzte und Pflegekräfte unfreundlich und genervt.
Ich hatte nie den Eindruck, das der Patient im Vordergrund steht.
Insgesamt enttäuschend.
|
Skitour berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Keine Kernspintomographie am Samstag möglich
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Januar 22 nach einer Knieverletzung in der Notaufnahme sehr freundlich, kompetent, schnell und reibungslos versorgt. Das gesamte Personal von Pflege, Radiologie, Arzt bis zur Verwaltungsangestellten war trotz Coronabedingungen sehr zugewandt. Ich kann für einen Notfall diese Klinik nur empfehlen!
|
CLIL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Proximale Tibiakopfluxationsfrakrur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Juni 2021 nach einem Fahrrad Unfall in der BGU MURNAU behandelt und das Knie/Schienbein rekonstruiert. Ich fühlte mich vom ersten Augenblick an sehr gut aufgehoben, alle meine Sorgen wurden ernst genommen und versucht, mir diese zu nehmen. Jede Frage meinerseits wurde in Ruhe und verständlich erklärt und beantwortet. Selbst nach der Entlassung steht das Personal noch mit Rat und Tat zur Seite. Ich habe bereits mehrere Unfälle hinter mich bringen müssen, so eine fürsorgliche Behandlung und Betreuung war mir bis dato fremd. Ich bin sehr dankbar für die Chance, in der BGU MURNAU behandelt worden zu sein und werde mich für nachfolgende Eingriffe ausschließlich dorthin begeben.
Ich werde Herrn Dr. Trapp und seinem Team diese excellente Leistung niemals vergessen!!!
|
OC21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Reha in Murnau ist rundherum super !
Kontra:
Krankheitsbild:
Starker Belastungsschmerz nach Mittelfußbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach fast einem halben Jahr schmerzvollen Laufens wurde ich von unserer BG nach Murnau zur stationären Reha verwiesen. Bald schon wurde mir die straffe Organisation auffällig, genial wie mit vielen Menschen und Terminen umgegangen wird. Diese Vorgehensweise zog sich durch die ganze Zeit der Reha. Extraklasse!
Die vielschichtigen Therapieangebote sind genau das, was den Erfolg bringt. Wenn dann noch Pfleger/innen und Therapeuten und Therapeutinnen dermaßen engagiert sind, wie ich es erfahren durfte, kann am Ende nur ein gutes Ergebnis stehen. Und dabei waren alle die sich um uns Patienten kümmerten, stets superfreundlich und hilfsbereit. Dies trifft ebenfalls auf die Ärzte und Ärztinnen zu, ich fühlte mich ständig sehr gut aufgehoben.
Was die kulinarische Versorgung anbelangt, bin ich doch eher sehr verwöhnt und war vor der Reha äußerst skeptisch. Jedoch gibt es an der Qualität des Essens in Murnau überhaupt nichts zu bemängeln. Besser geht unter diesen Umständen einfach nicht.
Ich wünsche niemandem, dass er eine Reha nötig hat.
Wenn es jedoch so sein sollte, wünsche ich jedem die
Chance auf eine Behandlung in Murnau.
Liebe Angestellten, Pflegerinnen und Pfleger, Therapeuten und Therapeutinnen, Ärztinnen und Ärzte:
|
Klixi1974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Lange Wartezeit, Desinteresse des Personals
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach mehr als 300 Kilometern Anreise und 3,5 Stunden Wartezeit wurde ich vom Arzt innerhalb von 5 Minuten abgefertigt.
Ich kam nicht zu Wort, meine Beschwerden wurden nicht mal abgefragt.
Nach einem schweren Arbeitsunfall bin ich zu meinem Glück in der BGU Murnau gelandet. Ich war zunächst 3,5 Wochen stationär auf der Station 34, im Verlauf noch einmal knapp 5 Wochen stationär und zur Reha ebenfalls auf der Station 34 untergebracht. ich bedanke mich ganz herzlich bei den Pflegekräften und Ärzten der Station 34 für die hervorragende Betreuung. Leider war ich schon mehrfach in verschiedenen Kliniken, so etwas wie hier muss man aber wirklich suchen! Noch nie hatte ich so ausführliche Arzt- und Aufklärungsgespräche wie hier. Die Pflege war wirklich hervorragend. Auch die Verpflegung kann ich nur loben. Besonders hervorheben möchte ich die Rehabilitation. Die Physikalische Therapie war absolut hervorragend und auf mich persönlich abgestimmt. Meinen herzlichen Dank an die Ärzte und Therapeuten der Reha. Die erfolgten ambulanten Kontrolltermine sind immer top organisiert, die verschiedenen Ärzte sind jedes Mal über meinen Krankheitsfall informiert und können so das nötige Procedere festlegen. Der nächste Stationäre Aufenthalt steht an und ich weiß dass ich auch dann wieder gut dort aufgehoben bin und alles erdenklich mögliche getan wird.
|
MatthiasAusHR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Überzeugendes Gesamtkonzept. Qualitätsbewusstsein und Empathie in allen Bereichen
Kontra:
Zugang zum WLAN könnte einfacher sein.
Krankheitsbild:
Pilon tibiale Fraktur
Erfahrungsbericht:
Vielleicht liegt es ja am tollen Bergpanorama, dass die Ärzte und Pfleger und sogar das Reinigungspersonal in Murnau so entspannt sind. Mehr als das ist man dort allerdings kompentent. Von der Aufnahme bis zur OP hatte ich immer das Gefühl, dass alle genau wissen, was sie tun. Man wird mit Humor und Empathie behandelt und fühlt sich schnell als Teil einer Gemeinschaft. Meinen komplizierten Trümmerbruch des Sprunggelenkes haben 3 Ärzte in einer 5 Stunden OP wieder zusammengepuzzelt. Das Pflegepersonal der Station 4 hat danach eine vorbildlicher Wund und Schmerzbehandlung umgesetzt. Ein starkes Team, kann man nicht anders sagen. Ich hatte die Behandlung in einer anderen Klinik begonnen, musste dort aber feststellen, dass sich die Ärzte überfordert fühlen. Habe mich dann nach Murnau verlegen lassen und habe es nicht bereut.
|
Tina2224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Damen im Büro hatten manchmal Haare auf den Zähnen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Doppel-, bzw. Dreibettzimmer auf einer Reha sind gewöhnungsbedürftig)
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Behanldungstechnisch nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Rehapatient nach einem lange zurückliegendem Unfall in der BGU Murnau. Ärzte top, Therapeuten top, Gruppenbetreuung top. Viele abwechslungsreiche Anwendungen, die vom jeweiligen Therapeuten sehr gut ausgeführt wurden. Großer Pluspunkt: Man kann mit Arzt und Sanitätshausfacharbeiter einen Termin vereinbaren, bei diesem Termin kann man dann schauen was es für Hilfsmittel für das jeweilige Problem gibt. Essen ist gut, Auswahl auch. Einziges Manko: man muß auf eine normale Krankenstation und kann sich dann auf eine Warteliste für eines der heißbegehrten Appartements setzen lassen. Nach ca. 8 Tagen bekommt man dann meist eines dieser Appartements, die gut ausgestattet sind und reichlich Platz bieten: kleine Küche, ein Raum mit Essmöglichkeit, Couch und Bett, kleines Bad evtl. sogar mit Badewanne und evtl. kleiner Balkon / Terrasse. Die Behandlung ist aber so gut, daß es die 8 Tage Mehrbettzimmer wett macht. Ich würde die Klinik jederzeit empfehlen und mich auch jederzeit wieder dort behandeln lassen.
|
PatellaLinks berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Abläufe haben mit einem tollen Team super geklappt
Kontra:
Krankheitsbild:
Patella bacha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem schweren Verkehrsunfall vor Jahren hab ich leider Probleme mit dem seinerzeit verletzten und operativ versorgten Knie. Eine OP an anderer Stelle vor drei Jahren hat keine Besserung gebracht. Daher hab ich meine Angst vor einer weiteren OP überwunden & bin nach einem Vorgespräch mit dem Operateur in die BG Klinik nach Murnau gefahren.
Eine gute Entscheidung!
Alles stimmte: von den netten Damen im Büro des Operateurs & in der Anmeldung über die tolle Betreuung auf der Station, durch die behandelnden Ärzte, die Physiotherapeuten, die Küche & alle anderen Beteiligten. Alle Abläufe waren gut durchorganisiert, das Zimmer war sehr schön und ebenso sauber. Alle haben super Arbeit geleistet & Ich hab mich sehr wohl & unterstützt gefühlt.
Das Knie muss nun ausheilen. Bisher macht es sich prächtig & ich möchte dem gesamten Team herzlich danken !
Zur „Metallentfernung“ komme ich dann auf jeden Fall (& gern) wieder.
Die gesamte Klinik verdient in allen Bereichen 5 Sterne.
Mein besonderer Dank gebührt der Station 34. Ich bin dort allerbestens von den Ärzten, Pflegerinnen und Pflegern, meinem Therapeuten und dem Sekretariat versorgt und betreut worden.
In allen Bereichen leisten die Mitarbeiter überdurchschnittliches, sind stets freundlich und hilfsbereit.
Nicht zu vergessen ist auch das Küchenteam, welches mit sehr schmackhaftem Essen zur Genesung beigetragen hat.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
haxe2000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Hygiene ist hervorzuheben
Kontra:
Bad ist etwas zu eng für Rollstühle
Krankheitsbild:
Versteifung Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinick ist sehr freundlich ,als Patient wird man mit Respeckt behandelt.Das Personal ist freundlich und man hat das Gefühl das es nur für einen allein da ist.
Hallo Haxe2000...
Wie geht es dir nach deiner Versteifungs Op?
Ich würde mich sehr freuen etwas über deine Op,den Ablauf und deine Genesungszeit zu erfahren...seit Gestern habe ich die Überweisung/ Empfehlung für die BG Klinik Murnau...mir graust es ehrlich gesagt sehr????
Welches Sprunggelenk wurde versteift? Oberes oder unteres?
Ich hoffe es geht dir echt gut????????????
Ganz liebe Grüße von Ines
Therapeuten topp--
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Viola22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Dank der unermüdlichen "Aufbauarbeit der Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schöne Lage und das Glück, ein Appartment bewohnen zu können
Kontra:
fehlende Empathie Arzt
Krankheitsbild:
komplizierte Ellenbogenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die freundlichen und motivierenden Physio- und Ergotherapeuten haben mich ermuntert, den Aufenthalt in Murnau durchzuhalten und ich konnte somit meine erheblichen Bewegungseinschränkungen, die ich aufgrund einer komplizierten Ellenbogenfraktur beruflich erltten hatte, etwas verbessern.
Die wöchentlichen Visiten, die Rahmen meines Aufenthalts einer BGSW stattfanden, empfand ich durch den leitenden Arzt jedesmal wie ein Tribunal. So wollte man mir die posttraumatische/postoperative Cubitalarthrose als einen üblichen Alterungsprozeß aufschwatzen, die schließlich"ein jeder hat". Außerdem solle ich meine Schmerz-und Psychopharmaka nehmen, um wieder meine Arbeit in der Pflege bei eingeschränkter und schmerzhafter Beweglichkeit aufnehmen zu können. Meine Frage, wie dies bei Menschen, die üblicherweise ja mit mehr als 20 kg Lebend- bzw. auch Totgewicht zu bewegen sind, funktionieren soll, wurde ins Lächerliche gezogen.
Eine ärztlich- empfohlene begleitende Schmerztherapie und Verordnung einer Bewegungsschiene wurde erst gar nicht umgesetzt, sowie wurde eine Vorstellung bei einem Ellenbogenchirgen erst nach mehrmaliger Intervention ermöglicht.
Dabei stellten wir im Arztgespräch fest, daß bei den verschlossenen Unterlagen, die ich vom Pflegestützpunkt zum Konzil erhalten haben, wichtige Unterlagen fehlten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Bruchlandung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz und professionelle aufmerksame Betreuung auf Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch, Ellbogenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meiner Ankunft war der OP-Raum bis in die Nacht besetzt. Deshalb gab es Überlegungen, die OP zu verschieben. Ich hätte dann ein Hüftgelenk bekommen.
Da mir die Hüfte bisher noch keine Beschwerden verursacht hatte, wollte der Arzt versuchen, den Knochen zu reparieren. Diese OP musste sofort stattfinden und so wurde ich noch nachts drei Stunden bis 2.00 Uhr morgens operiert.
Ich bin sehr froh und dankbar, dass der Arzt diese gewaltige Anstrengung auf sich genommen hat.
Die Schwestern auf der Station waren immer freundlich und zeigten allen Patienten aufmunternde Zuwendung.
Nicht zuletzt trug die ausgezeichnete Küche dazu bei, dass ich mich im UGB Murnau sehr wohl fühlte.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Agaech berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Thoraxtrauma, Rippenserien-, Clavicula- und Scapulafraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
1000 % zufrieden!
Wurde nach einem skiunfall aus der Uniklinik Bozen zum operieren nach murnau verlegt.
Im Gegensatz zu Bozen finde ich diese Klinik in allen teilaspekten super. Ärzte, Pflegepersonal, Service sowohl fachlich mehr als kompetent und menschlich ebenfalls. Über Lage und Ausstattung gibt es sowieso nichts zu klagen.
Bin selbst im medizinischen Bereich tätig und habe daher durchaus Vergleichsmöglichkeiten. Würde mich aber immer wieder für dieses KH entscheiden, auch wenn dies heißt, dass ich nicht in der Nähe meiner Lieben genesen muss.
katastrophale Zustände auf der septischen Abteilung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
fluffy0815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (MRSE wurde nicht behandelt - Man veträgt keine Kritik)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärzte völlig übereblich - Patientenmeinung wird nicht akzeptiert)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr lange Wartezeiten, katastrophale Zustände in der Rettungsstelle/Stationen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
einige Pfleger - super Umgebung in den Bergen
Kontra:
Chefarzt, undfreundlich und völlig überfordert
Krankheitsbild:
chron. Osteomyelitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo,
also was ich auf der Station der septischen Chirurgie erfahren durfte geht gar nicht. Zunächst lief alles normal und ok. Als dann ein MRSE festgestellt wurde, wurde ich plötzlich mit einem "Borderline-Syndrom" durch den Chefarzt konfrontrert, ohne das dieser irgendwelche Qualifikationen über eine solche Diagnose verfügte. Es wurde ein Konsil mit einem Psychiater veranlasst, der mich 1 Stunde lang nur mit dem "borderline-Syndrom" vearbeitere. . Man akzeptierte die Anweisungen des Schmerztherapeuten nicht. Der Chefarzt verordnete keinerlei Antibiotiukm und glänzte mit Untätigkeit. Als ich meine Partnerin, die selbst Ärztin ist, bat ein Gespräch mit dem Chefarzt zu führen, wurde ich einen Tag später ohne jedwede medinzische Behandlung ereagiert bzw mitgeteilt, "man habe kein Vertrauen und die Kommunikation sei beendet". Also wenn der Chefarzt der septischen Abteilung keinerlei Kritik vertragen kann, so ist dieser unserer Meinung völlig fehl am Platz.
Grundsätzlich ist die Gegend, wo die Klinik liegt weltklasse, jedoch herrscht insbesondere auf der septischen Abteilung völlige Überforderung bei der Betreuung der Patienten, und wenn man nicht weiter weiß werden einem psychiatrische Hilfsdiagnosen unterstellt und dem Patienten nahegelegt sich auf eine psychiatrische Station verlegen zulassen, nur um einen septischen Patienten loszuwerden. Bis auf einen Pfleger waren die Pfleger unfreundlich und auch hier völlig überfordert (hielten sich nicht an die Anordnungen aus dem OP - keine Schmerzmittel und Anitbiose) und wenn man nach den Gründen nachfragte, bekam man keine Antwort und wurde sich selbst überlassen.
Der MRSE wurde nicht mehr behandelt. Der Chefarzt hat ein sehr großes finanzielles Interesse, da meine private KRankenversicherung nicht zahlte, ließ der Chefarzt mich im REgen stehen und unterließ die Behandlung. Man verträgt keine Kritik.
Diese Klinik sieht mich nicht mehr wieder, obwohl diese für septische Erkrankungen bestens geeignet gewesen wäre !!!!.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Lamusica berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr strukturiert im Ablauf
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Verkehrsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde letzte Woche Abends nach einem Verkehrsunfall in die Notaufnahme eingeliefert und ich war fasziniert wie strukturiert und freundlich man dort war, ich bekam zu jeder Zeit Auskunft, wurde nie allein gelassen und habe mich sowohl medizinisch wie auch von pflegerischer Seite bestens betreut gefühlt! Herzlichen Dank dafür, da steht man als Mensch noch an erster Stelle!
Erstklassige medizinische Versorgung bei Hüftkopfbruch
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Lumacadata berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (vorbildlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (vorbildlicch)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische Fachkompetenz und Patientenfreundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
HüftOP nach Hüftkopfbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich erlitt im September 2003 als 50-jähriger, sportlicher Mann, bei einem Fahrradunfall einen Hüftkopfbruch (links!), der in einer Fürther Klinik erst versorgt wurde. Der Bruch wurde mit 3 Schrauben fixiert. Aus dieser Erstversorgung heraus entwickelte sich eine Coxarthrose. Trotz Bewegung, Physiotherapie, Krafttraining etc. konnte ich mich vor Schmerzen kaum noch bewegen, bzw. richtig sitzen. Ich hatte eine eingeschränkte Lebensqualität. Trotzdem wollte ich die OP soweit wie möglich hinaus zögern. Ich hatte das Glück, dass ich meinen Beruf nicht aufgeben musste, da ich als Schulleiter keine körperliche Arbeiten ausführen musste. Nach langem Zögern und auf Empfehlung durch eine Lehrerin, ließ ich mich bei Professor Bühren untersuchen. Bei meiner ersten Vorstellung machte mir der Professor große Hoffnung, nach der OP ein scherzfreies, normales Leben führen zu können - Ärzte in einer Nürnberger Unfall-Klinik waren skeptisch, was den Erfolg anbelangte ("ich weiß nicht, ob Sie wieder gehen können)! Am 9. März wurde ich von Professor Bühren und Dr. Trapp operiert. Obwohl es keine routinemäßige Hüft-OP, da die Arthrose die Folge eines Bruchs war. Am nächst folgenden Tag nahm ich keine Schmerzmittel mehr,
die Schmerzen, die ich 12 Jahre ertragen musste, waren weg. Täglich nahm meine Beweglichkeit zu und nach 14 Tagen wurde ich aus einer hervorragend geführten Klinik entlassen. Die ärztliche und pflegerische Betreuung durch Prof. Bühren, Dr. Trapp und Berthold war vorbildlich. Nach erfolgreicher REHA in Bad Wiese, konnte ich ohne Gehhilfen wieder schmerzfrei laufen, wandern, Fahrrad fahren. Gartentätigkeiten, langes Sitzen - kein Problem, selbst nach über einem Jahr. Mein Dank gilt noch einmal Prof. Bühren, Dr. Trapp und Dr. Berthold für die vorbildliche medizinische Versorgung (auch Nachsorgeuntersuchung!) vor allem, für ihre überdurchschnittliche ärztliche Kompetenz und ihrer Offenheit und menschlichen Nähe gegenüber dem Patienten.
deutschlandweit die beste Unfallklinik für Gelenke
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Sandy02 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super ausgebildete Fachärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mehrfragmentur des rechten Olekranons
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 15.2. bis 23.2.2016 in dieser excellenten Klinik. Vorher bereits 1997, 2013 und 2016. Ich hatte im Sept. 2015 eine Mehrfragmentur d.re. Olekranons. In der 1. Klinik erfolgte eine Zuggurtungsosteosynthese der Olekranunfraktur. Im Nov. 2015 stellte sich heraus, daß sich ein Draht gelöst hatte. Dieser wurde in einer anderen Klinik, die 2., entfernt. Im Jan. 2016 stellte man fest, daß auch der 2. Draht entfernt werden musste. Im Febr. 2016 wurde nun ein CT angefertigt, mit dem Ergebnis einer Pseudoarthrose. Nun bestand ich bei meiner KK darauf (übrigens zum 2.x) in der BG-Klinik Murnau zum 3.x operiert werden zu wollen. Nun ging alles ganz schnell. Als ich in den OP-Raum verbracht wurde, war ich bereits eingeschlafen. Von der 1. Sekunde bis zum Aufwachen habe ich nichts mitbekommen. Die Ärzte und das Pflege-personal sind topp, menschlich und mitfühlend. Hatte in diesen Tagen täglich Ergo- und Physiotherapie. Auch bei ihnen möchte ich mich bedanken. Erstmals merke ich erfreulicherweise, daß die Heilung meines Ellenbogens große Fortschritte macht. Ein dickes Lob nochmals an die UCH 04! 5 Sterne sind zu wenig, das ganze Weltall voll Sternen für diese Klinik.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Veli2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15/16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gut organisiert
Kontra:
Die eine oder andere Sekretärin etwas pampig
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur nach Skiunfall/ ME
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Erstklassiges Procedere von Aufnahme bis Abschluss; hervorragende Kommunikation unter den Ärzten und Schwestern; immer kompetente Antwort erhalten; sehr um das Patientenwohl bemüht, douce points für die Anästhesie und deren angstnehmende "Wellnessbehandlung"! Durch die Bank sehr nette bemühte Schwestern auf Station 24 und 4. Als Vegetarier wird man dort nicht glücklich aber satt ;-)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
DrJSt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Anästhesieaufklärung präoperativ)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (kein Einzelzimmer verfügbar)
Pro:
Station 22 ärztlich und pflegerisch
Kontra:
Anästhesie-Organisation
Krankheitsbild:
Septische Knieinfektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Stationäre Aufnahme wegen einer akuten Kniegelenksinfektion. Sofortige und äußerst kompetente Behandlung durch die Ärzte der Unfall-,septischen und plastischen Chirurgie.
Über 2 Monate in stationärer Behandlung auf Station 22. Dort perfekte pflegerische Betreuung mit Freundlichkeit, Empathie und hoher fachlicher Qualifikation. Insgesamt ist diese Abteilung/Station nur zu empfehlen.
Schlecht organisiert ist die präoperative Anästhesieaufklärung, 1,5 Stunden Wartezeit trotz Anmeldung, kein Arzt vor Ort, keine Möglichkeit einer Kontaktaufnahme, da weder ein Telefon oder ein Sekretariat zur Verfügung steht.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
caflpati berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die Physiotherapeuten
Kontra:
Ärzte unfreundlich, Putzfrau krank, unorganisiert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das erste mal waren wir 2013 im BGU Murnau,
wir waren restlos begeistert.
Freundlich und zuvorkommend.
ABER JETZT...
Nach einem schweren Verkehrsunfall mit Polytrauma
habe ich meinen Mann nach Murnau verlegen lassen.
Ich bin so schockiert über die derzeitigen Zustände,
dass ich wirklich am überlegen bin, meinen Mann wieder verlegen zu lassen.
Unfreundliche, fast schon patzige Aussagen von Ärzten.
Sie behandeln einen so von oben herab, dass es einem wirklich die Sprache verschlägt.
Die Papiere aus der vorher gehenden Klinik wurden weder gelesen, noch beherzigt.
Anstatt dessen wird bei der Ehefrau angerufen und nachgefragt, warum denn die aktuellen Tabletten genommen werden.
Stand alles im Bericht der vorherigen Klinik.
Diese ordnete auch engmaschige Blutuntersuchungen an,
welche zwingend Notwendig waren (Thrombose und Sepsis)
In fast sieben Wochen wurde zwei mal Blut abgenommen.
Kein Arzt fühlt sich wirklich zuständig, man hat das Gefühl, dass einer dem anderen den "Schwarzen Peter"
unterschiebt.
Wochenlang haben wir die Ärzte darauf angesprochen,
dass uns Wunden nicht gefallen, es wurden weder Abstriche gemacht, noch das Blut kontrolliert.
War natürlich zu spät
Die Putzfrau muss krank sein.
Fünf Wochen klebte am Handlauf im Aufzug ein Kaugummi.
Papierstücke hängen bis heute noch in den Handläufen vor den Aufzügen.
Allgemein lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig.
Ich bin so schockiert, diese Klinik hat stark nachgelassen.
Wenn ich diesen Bericht lese, muss ich leider in allen Punkten zustimmen. Bei uns war der Chefarzt total arrogant - Station 82 Akutneurologie -. Die hygienischen Verhältnisse unmöglich, wo doch die Kliniken jetzt in Zeiten von Corona angeblich so toll organisiert waren. Behandlung mehr als mangelhaft. Freundlichkeit Fehlanzeige. Ich kann beim besten Willen nicht Beifall klatschen für diese "Leistung ". Wie kann man nur mit solcher Arbeitsmoral (als angeblich hochqualifiziertes Personal) im medizinischen Bereich arbeiten. Ich arbeite selber in einer Praxis. So eine Arbeit würden wir uns niemals leisten!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Unkompitens der Unfallklinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Muggel15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Als Nicht Privat Patient fehl am Platz
Krankheitsbild:
Abriss der supraspinatus Sehne Rechte Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einem schweren Unfall mit meinem LKW in die Unfallklinik Murnau Überwiesen.Nach einer Woche Aufenthalt (wo nichts getan wurde) wurde ich aus der Klinik entlassen. Meine Schmerzen in der rechten Schulter wurden nicht beachtet.Nach ca 2 Wochen wurden die Schmerzen immer schlimmer.Also Überwies mich mein Orthopäde wieder nach Murnau.Wieder das gleiche nur dieses mal wurden endlich ein MRT CT meiner Schulter angefertigt aber nicht von Murnau sondern von einem Institut in meiner Stadt da wie ich erfahren musste kein passendes MRT CT zu verfügung stand .Als ich dann wieder mit meinen Bildern in die Klinik musste ,kam der Arzt und eröffnete mir das es Verschleiss erscheinungen wären ohne sich überhaupt die Bilder angesehen zu haben.Nach einem Gespräch bekam ich die Antwort "Nehmen sie 20 KG ab hören sie mit dem Rauchen auf dann wird alles wieder gut.Als ich erwiederte das ich Schmerzen in der Schulter habe bekam ich zur Antwort "Mit Schmerzen kann man Leben.Im November 2014 fand ich einen Arzt Der sich meiner Sache Annahm.Er hat mich sofort Operiert da ich einen Abriß der Supraspinatus Sehne hatte. Endlich bin ich Schmerzfrei
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Kristl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010,2013,
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles....
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schulter OP SLAP Läsion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es ist unglaublich wie freundlich und engagiert Mitarbeiter auf einer Unfallchirurgischen Abteilung sein können.
Ich bin jetzt schon 4 mal in der BGU Murnau vom CA operiert worden und bestens versorgt bzw betreut worden. Die Mitarbeiter auf der station 04 sind stets freundlich und extrem fleissig.
Da fühlt man sich trotz einer Verletzung serh gut aufgehoben. Man wird Morgens mit einem Lächeln aufgeweckt und mit einem Lächeln ins Bett gerbacht.......leider zieht sich der langjährige Chefarzt zurück in den wohlverdienten Ruhestand.
Er hat es sich redlich verdient......seine Nachfolger sind aber auch sehr freundlich und auf das wohl der Patienten bedacht. Wenn man in eine Kkinik muss und man kann es sich aussuchen, dann nach Murnau auf die station 04.
Beste Versorgung in modernst eingerichteter Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Polytrauma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014/15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Versorgung, Landschaft, Reha
Kontra:
teils nervende Araber, die Lärm verursachen (Kaffeepartys im OG der Eingangshalle, übelst nach Deo stinken, und permanent und überall am telefonieren sind. Auch sitzen in der Physiotherapie dauernd Begleitpersonen bei den arab. Patienten rum...
Krankheitsbild:
Polytrauma
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Versorgung, hervorragende Ärzte, und das alles in einem sehr erholsamen Umfeld. Weiter so, da kommt man gern wieder, wenns denn sein muss.
Mit Schmerzen rein und 24 Std. später ohne Schmerzen wieder heim.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Sandy02 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Immer excellente Behandlung und Besprechung
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenksoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Excellente Klinik mit verständnisvollem und kompetentem Arzt inkl. Topp-Fachpersonal. Wurde 1997 und 2013 am Sprunggelenk operiert. Jeweils mit vollem Erfolg. Arzt besprach sämtliche Einzelheiten mit mir auch in Verbindung mit dem MRT. Sprach die verschiedenen Möglichkeiten in Ruhe an.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
sunflower123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
medizinische Behandlung
Kontra:
private Kontaktaufnahme vom Physiotherapeuten
Krankheitsbild:
Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die BGU ist medizinisch top aufgestellt in Bezug auf Diagnostik und Operationsverfahren.
Die Zimmer, das Essensangebot und das Pflegepersonal sind super und es gibt hervorragende Ärzte!
Auch die physiotherapeutische Behandlung in der Klinik war sehr gut, allerdings hat der Therapeut nach meinem Krankenhausaufenthalt per Facebook Kontakt zu mir aufgenommen und wollte mich daten. Dies fand ich sehr lästig, da er er in seinem werben äußerst hartnäckig war.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Co2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
allumfassende Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenbruch
Erfahrungsbericht:
Welch ein "Glück", einen Skiunfall in der Gegend von Murnau gehabt zu haben, dadurch bin ich in die besten Hände gelangt, die man sich in meiner Situation nur vorstellen kann.
Ich fühlte mich zu jeder Minute gut beraten und behandelt, umsorgt und umpflegt.
Sehr kompetente Ärzte, die mich mit meinem Leiden sehr ernst nahmen.
Mein Operateur war fast täglich bei mir.
Ein grosser Dank auch allen Schwestern, Pfleger-innen und Physiotherapeut-innen, sie waren immer sehr freundlich und trotz stressgeplagt zu sein , kamen sie immer jeder Bitte nach!
Ich kann sie nur loben!
Die Fahrer , die mich per Krankentransport nach Hause gefahren haben, meinten, ich wäre in der besten Unfallklinik Deutschlands gelandet...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Murnau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Polytrauma - Wundheilungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 2013 wieder mal für einige OP´s Gast in der UKM; genauer gesagt diesmal auf Station 34.
Aufgrund eines Verkehrsunfalls bin ich seit 2007 immer wieder in ambulanter und auch stationärer Behandlung in dieser Klinik.
Auch dieser Aufenthalt bestätigt meine bisherige Meinung.
Medizinisch, sozial, menschlich ist diese Einrichtung über alle Zweifel erhaben und müsste eindeutig als Vorbild für andere Krankenhäuser anzusehen sein.
Die Ärzte haben jederzeit ein offenes Ohr für die Patienten und versuchen die Diagnose und ihren Therapievorschlag verständlich dem Gesprächspartner zu vermitteln. Dabei versprechen sie aber keine Wunder und benennen Probleme nicht zu korrigierende Einschränkungen klar und verständlich.
Dies ist aber m.M.n. aber auch richtig und wichtig damit sich der Patient nicht selbst belügt und sich mit seiner (neuen) Situation auseinandersetzen kann.
Unterstützt wird er dabei nicht nur von den Medizinern und dem Pflegepersonal, auch ein Heer von Physiotherapeuten und bei Bedarf auch Psychotherapeuten steht dem Patienten jederzeit zur Seite.
Erwähnenswert sind aber auch die Stillen Helfer der Klinik. Die jederzeit freundlichen Reinigungskräfte, die Verwaltungskräfte, der Sozialdienst, etc. Der Patient steht überall im Mittelpunkt.
Schlussendlich muss aber auch die Cafeteria erwähnt werden. Ihr Preis- /Leistungsverhältnis und die Qualität der Gerichte ist allein schon ein Besuch in der UKM wert.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Cayjen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: seit 2006
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
nettes Personal, Umgebung top SUPER-Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
schwerer Arbeitsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Unfall und betreffs eines Gutachtens war ich schon des öfteren in der UK Murnau. Ich kann nur positives berichten.
Die Ärzte sind kompetent und freundlich, vor allem Herr Dr. Beickert, welcher für meine Belange zuständig ist. Auch die
Schwestern und das übrige Personal sind alle nett und höflich.
Man geht ja nicht gerne in ein Krankenhaus, aber in Murnau fühle zumindest ich mich gut betreut und aufgehoben.
mein Mann war vom 1.08.-18.12.12. in Murnau und waren mit allem sehr zufrieden. Kürzlich haben wir ein Fax wegen eines Medikamentenplanes geschickt. Es wurde am selben Vormittag zurückgerufen, Murnau ist mehr als Top. Danke für alles - Station 62
Froh und dankbar für die Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Lina33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: seit 2002
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
super tolle Schwestern
Kontra:
lange Wartezeit in der Ambulanz
Krankheitsbild:
Unfallopfer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte nach einen Verkehrsunfall viele verschiedene Operationen über knapp 10 Jahre verteilt. Ich bin sehr zufrieden und dankbar für die Behandlung im UKM. Am meisten vertraue ich den Oberärtzten die oft auch im Hintergrund zuverlässig die Fäden in der Hand halten und den Überblick behalten bei Komplikationen.
Großes Lob ans Pflegepersonal sehr provessionell und super menschlich.
Essen und die Cafeteria sind gut und machen lange Aufenthalte erträglicher.
Insgesamt Super-Klinik.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Tibia0911 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Traumachirurgie der BG Murnau ist Spitzenmedizin)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Optimierung der Verwaltungsabläufe könnte viel Geld sparen, was zur Verstärkung der Pflegeteams notwendig wäre)
Pro:
Höchste medizinische Kompetenz
Kontra:
Verwaltungsabläufe kompliziert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Traumachirurgie in der BG Murnau ist Weltspitze!******
Nach offener Tibiafraktur, mehrfachem Wadenbeinbruch und Knöchelbruch (Weber-C) wurde ich in der Türkei operiert und bin regelmässig zur Weiterbehandlung in die Ambulanz bzw. Leitung Traumachirurgie Prof. Alexander Woltmann gegangen.
Bei der Entscheidung, ob das Operationsergebnis nochmals korrigiert werden muss hat es mir grosse Sicherheit gegeben zu wissen, dass in dieser Klinik solche Verletzungen an der Tagesordnung sind und daher entsprechend umfangreichste Erfahrungen und Kompetenz vorliegen. Es geht schliesslich darum, wieder Laufen zu können und nicht um einen gebrochenen Finger und ich würde allen anraten, quer durch die Republik zu reisen, um in Murnau beraten und operiert zu werden.
Die Metallentfernung selbst habe ich ebenfalls in Murnau beim selben Arzt machen lassen und bin mit dem Ergebnis höchst zufrieden. Die OP selbst wurde unter bestmöglicher Schonung der Kniestruktur und des Gewebes durchgeführt und damit der Heilungsprozess gefördert.
Die Organisation des gesamten OP-Bereiches hat mich schwer beeindruckt, die Abläufe sind hocheffizient "wie am Fliessband", sehr routiniert und gibt Patienten damit ebenfalls eine grosse Sicherheit.
Das Pflegepersonal auf Station 21 muss Nerven wie Drahtseile haben und trotzdem sind wirklich alle dort immer sehr zuvorkommend und neben allen medizinischen Aufgaben auch sehr warmherzig.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Thomas74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Fachlich Kompetent
Kontra:
Es gab nichts auszusetzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vor wenigen Tagen auf Empfehlung bei Dr. H. (hätte Ihn gerne komplett genannt, da es bis jetzt der Beste und freundlichste Arzt war) Dieser führte bei mir eine Notch-Plastik durch. Dies war bereits meine vierte OP und nirgendwo wurde ich so gut beraten wie hier in Murnau. Man merkte sofort das die Ärzte beste Kenntnisse haben.Zudem waren die Zimmer schön und hell mit Blick auf die Zugspitze. Das Pflegepersonal (Station 04 ) war immer freundlich und zuvorkommend. Danke für den angenehmen Aufenthalt!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
on2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
top (nicht nur die medizinische) Versorgung
Kontra:
nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit einem - aus meiner Sicht schlimm - gebrochenen Sprunggelenk in Murnau. Dort wurde ich hervorragend von den Ärzten versorgt. Sämtliche Mitarbeiter der Klinik waren ausgesprochen höflich und hilfsbereit. Das du als Patient in Murnau selbst aktiv werden musst, sobald du das kannst, empfinde ich als sehr gut und wichtig: Ewiges jammern hilft nichts. So wirst du wieder zu selbstständigem Handeln und selbstständiger Bewegung aufgefordert! Erwähnenstwert ist - wie gesagt neben der medizinischen Versorgung (die definitiv am wichtigsten ist) - das sehr gute Essen, der super Blick auf die Ammergauer und ins Murnauer Moos und den Heli. Ich habe mich während meiner drei Wochen Aufenthalt gut gefühlt, ich wurde - auch mental - gut untersützt und alle Wünsche an das Personal wurden erfüllt. Ich "darf" in ein paar Wochen wieder dort hin und bin froh, dass ich in Murnau behandelt wurde und werde. Soweit es in meiner Macht steht, werde ich auch zukünftig versuchen für nicht alltägliche Behandlungen an die BG Murnau zu kommen!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
andreas59 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
sehr gute medizinische behandlung, sehr nette stationsmitarbeiter(-innen), alles in allem sehr freundlich und patientengerecht, natürlich verschieben sich einige untersuchungstermine wegen schwerstverletzten notfall-op`s, was ja eigentlich verständlich sein sollte. klinik ist nur zu empfehlen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
RKWE berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (behördenäßig wie vor 30 Jahren - kommunikationsunfähig!)
Pro:
Vereinzelte engagierte Mitarbeiter
Kontra:
Miserable Kommunikationskultur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Inkompetente Notfallambulanz mit unqualifizierten Empfehlungen zum weiteren Behandlungsverlauf einer Sehnenruptur! Miserable Koordination bei den Nachfolgeuntersuchungen (MRT), Stunden-langes Warten, das in der Empfehlung endete, man möge doch in den nächsten Tagen wieder kommen! Insgesamt eine desinteressierte, hochnäsig-arrogante Atmosphäre, in der man sich anscheinend nur noch um Hubschrauber-Patienten mit komplizierten Schwerstverletzungen kümmern will! Natürlich gibt es auch vereinzelt sehr wohltuende und engagierte Mitarbeiter!
Kann den Beitrag leider auch nur bestätigen. Ich kam am frühen Abend in die Notfallaufnahme nach einem Sturz mit großen Schmerzen und Bewegungsunmöglichkeit in der rechten Schulter. Musste 2 Stunden warten, obwohl der Wartebereich völlig leer war. Ich kann gut verstehen, dass 2 Notfälle im Liegendtransport vor mir dran kamen. Es wäre aber nett gewesen, wenn sowohl der behandelnde Arzt als auch die Röntgenassistentin etwas weniger genervt gewirkt hätten, dass ich wohl mit einem offensichtlich so kleinen Dings ankam. Letztendlich - 16 Tage mit großen Schmerzen und 2 Arztbesuche, 1 MRT weiter an meinem Heimatort - stellte sich heraus, das ich einen knöchernen Ausriß des Tuberculum Majus erlitten hatte. Die Diagnostik war sicher soweit völlig ok., aber man hätte etwas netter sein können und mich nicht unbedingt nur mit Bh halbseitig bekleidet über die Gänge zum Röntgen schicken müssen. Und es wäre schön gewesen, wenn man mir mit dem weiteren Prozedere (war hier noch weitere 2 Tage auf einem Firmen-Workshop und mit dem eigenen Pkw angereist)etwas geraten/geholfen hätte, kann man nämlich alleine unter Schock nicht immer so gut sortieren.
großes Lob
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
christian1971 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
medizinisch bestens
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
war zur metallentfernung (ferse und handgelenk) in murnau.
alle war wie immer perfekt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Urmel1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dank Kostenübernahme meiner AOK "durfte" ich nach Murnau zur OP. Ich wollte dies unbedingt, da ich aufgrund mehrerer Vor-OP's am linken Fuß eher schlechte Erfahrungen gesammelt habe und für die OP an meinem rechten Fuß (Sprunggelenksversteifung) wollte ich einfach "zu den Besten". Es hat einfach alles gepasst - Ärzte wie Schwestern, OP wie Versorgung. Nun bin ich auf AHB und hoffe auf mehr Glück als beim linken Fuß. Wenn alles gut verheilt ist werde ich wieder nach Murnau fahren und eine "Reparatur bzw. Nachbesserung" am linken Fuß vornehmen lassen! Nirgendwo anders!
1 Kommentar
Hallo Haxe2000...
Wie geht es dir nach deiner Versteifungs Op?
Ich würde mich sehr freuen etwas über deine Op,den Ablauf und deine Genesungszeit zu erfahren...seit Gestern habe ich die Überweisung/ Empfehlung für die BG Klinik Murnau...mir graust es ehrlich gesagt sehr????
Welches Sprunggelenk wurde versteift? Oberes oder unteres?
Ich hoffe es geht dir echt gut????????????
Ganz liebe Grüße von Ines