|
Margit703 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Dr Papetti)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Station 34)
Pro:
Kontra:
Katastrophe
Krankheitsbild:
Amputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 10.12.2024 nach operiert, ich bin seit November 2023 Oberschenkel amputiert. Man hatte das Gefühl vermittelt bekommen als wäre man nur noch zweiter Klasse. Der Oberarzt Dr Papetti hat einen behandelt so in der Art was wollen sie hier. Der Verband hat nicht mal 4 Stunden gehalten und auf Nachfrage ob man es neu wickeln könnte, kam nur haben keine Zeit halten sie sich ruhig. Ebenso der Physiotherapeuten hat mir Untergehstützen gebracht, diese hingestellt und sagt schauen sie selber ob sie zurecht kommen. Die Frechheit ist das im Arztbrief drin steht das ich an Unterarmstützen und im guten zu stand entlassen worden bin. Dies entspricht nicht der Wahrheit, ich habe die Klinik im Rollstuhl verlassen und musste schauen das ich zu Hause zurecht komme. Dr Papetti wirft ein sehr schlechtes Bild auf die Klinik er hat auch meine Zimmer Kollegin abwerten behandelt. Es ist schon traurig ???? wie man behandelt wird. 2023 war noch alles in Ordnung von den Ärzten bis zu den Schwestern, was man jetzt nicht mehr sagen kann. Man wird aus der Klinik entlassen und muss schauen wie man zurecht kommt, als amputierter ist das nicht leicht.
|
Leonie99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 05/2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr unfreundliche Arzthelferinnen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
fehlen von Orthopädischen Grundkenntnissen
Krankheitsbild:
Knieschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wollte mein angeschwollenes Knie nach achtwöchigen Schmerzen bei einen Orthopäden im UKM untersuchen lassen.Nach der Röntgenaufnahme und Untersuchung bekam ich die Diagnose:Ich kann nichts weiter feststellen,lassen sie bei ihren Hausarzt einen Gichttest machen ,sie haben wahrscheinlich Gicht.Mein Hausarzt machte den Test mit dem Ergebnis 7,6 und ich bekam Schmerztabletten und Gichtabletten verschrieben.Das Bein wurde immer dicker die Schmerzen immer mehr.Darauf entschied ich mich zu einen Orthopäden nach München zu fahren,dieser hat innerhalb von Sekunden mit einen Handgriff einen Miniskus diagnostiziert,schickte mich aber sofort ins Mrt.Es stellte sich zusätzlich dabei heraus meine Knorpelmasse ist nur mehr zu 10% erhalten und ich habe viele abgesplitterte Knochenteile im Knie.Es ist erschreckend das ein Orthopäde nicht mal mehr einen Miniskus erkennen kann.Vielen Dank für ihre Fehldiagnose.
|
Yugo26 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kurzes Gutachten
Kontra:
Ergebniss des Gutachtens Falsch!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte ein chirurgisches Gutachten, bei dem man nicht mal die einfachsten Dinge erkannte,die sogar Leien erkannt haben .Z.b. Schulterschiefstand. Dann hatte ich gefragt wegen meiner Schulter weil ich sie nicht richtig bewegen kann,dann sagte man mir das stört sie doch nicht oder.
|
Andree5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
keine Privatsphäre 22.00 Zapfenstreich Zimmerplicht.
Krankheitsbild:
Mehrfacher Beinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War zur Untersuchung dort, ohne gross nach zu Fragen, drängte man mir eine KSE Rehamassnahme auf. leider kein Wort das es keine Einzelzimmer gibt, nur Privatzimmer wo die Zuzahlung 170€ pro Tag ausmacht. Die BG übernimmt das natürlich nicht. Das erfuhr ich erst am Tag des Beginn. Dafür gut 500 km umsonst gefahren das man es mitgeteilt bekommt, das nennt man heute Nachhaltig. Sowas glaubt man kaum, aber in einer Niederbayrischen Rehaklinik ist das normal das man Einzelzimmer bekommt, noch nie was in Murnau davon gehört von Privatsphäre. Im Zuchthaus hat man davon mehr als in einer solchen Klinik. Das einzige dort, ist, das Personl, nett ist und versucht einen zu helfen, leider ohne Erfolg der Kommerz siegt über Menschlichkeit.
MfG
Das hoffe ändert sich mal oder ist die klinik so hoch dran das es ihnen egal ist, Menschen wie Stalltiere zu halten.
|
Bally15 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mit der Pflege waren wir zufrieden sehr bemühtes Personal
Kontra:
Abschlussberichte waren sehr fragwürdig
Krankheitsbild:
Tetra Parese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war gute 8 Wochen in der Klinik er hat schweres Rheuma hat eine inkomplette Querschnittlähmung und eine sehr schwere Spastik wir hatten gehofft ihn wieder etwas mobilisieren zu können er liegt nämlich schon seit Anfang diesen Jahres nur noch im Bett leider muss ich sagen wir wurden in dieser Zeit nur hingehalten es wurde mit ih.m nichts gemacht immer nur vertröstet er hat die ganze Zeit nur jeden Tag eine halbe Stunde Physiotherapie bekommen Ergotherapie kein einziges Mal was in seinem Fall sehr wichtig gewesen wäre zu guter Letzt wären sie ihn lieber gestern als morgen los geworden bin sehr enttäuscht von dieser Klinik
|
MonaLiisa berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beinlängendifferenz nach Unfall durch OP (Beinverlängerung um 2cm)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachfolgend möchte ich hier nur meine persönliche Meinung sowie Beobachtung darstellen da ich anwesend war! Mein Mann hatte einen Termin wegen eines Zusammenhangsgutachtens, in Folge eines Arbeitsunfalles( Oberschenkelbruch nach OP in einem anderen KH, Verlängerung des rechten Oberschenkels um 2cm, wegen eines zu langen Verriegelungsnagels. Nach Oberschenkelfraktur und Läsion des proximalen Nagelendes im Hüftgelenksbereich entwickelte sich eine posttraumatische Coxarthrose rechts. Auf Grund Exazerbation des Beschwerdebildes wurde eine zementfreie Hüft-TEP rechts implantiert und durch die Beinlängendifferenz enstand ein Beckenschiefstand mit skoliotischer Ausgleichshaltung an der Wirbelsäule und hiermit zur vermehrten Belastung der selbigen.Was mit einem Schuhsohlenausgleich von 1,5-2,0 cm über Jahre behandelt wurde.
Trotz mitgebrachter Röntgenbilder und MRT,
1 Monat alt, wurde auf erneutes Röntgen bestanden! Messungungen und Aufzeichnungen wurden mehrfach korrigiert! Einige Beschreibungen vom Gutachten wurden nicht durchgeführt zBsp. Kniebeuge,(wurden angeblich flott ausgeführt). Man beschreibt sehr ausführlich den allgemein Zustand!Trotz jahrelanger Schmerzen werden Gelenke und Extremitäten als regelrecht gut und frei Beweglich sowie Schmerzfrei bewertet, man verweist aber darauf, Verschleißerscheinungen seien in diesem Alter Normal! Unglaublich finde ich die Feststellung das Untersuchungen gezeigt haben sollen!"Das Menschen nur einen verschwindend kleinen Bruchteil des Tages auf beiden Beinen gleichmäßig belastend stehen"!"Das Berufsbild des Zimmeres und Innenausbauers, erfordert das bedienen schwerer Maschinen, Handmaschinen, begehen und stehen auf Dachstühlen, Gerüsten und Leitern, tragen von schweren Lasten,knien sowie über Kopf arbeiten in Zwangshaltungen, das ganze nur auf einem Bein belastet stehend"??? Sollte man solche Umstände nicht in ein Gutachten mit einbeziehen? Wer ein Objektives Gutachten braucht geht besser wo anders hin!
|
Unfall07 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Vertauschte Diagnosen in Gutachten für Versicherung eines Unfallverursachers (Schaden durch Trauma wird zu Arthrose). Falsche Angabe des Datums eines Arztberichtes. Von privater Versicherung festgestellter Dauerschaden wird in temporären Schaden umgewandelt, um ein zweites Gutachten erstellen zu können.
|
chrBRU berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehnen Ruption 2mal
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum zweiten mal Patient in Murnau in der Fußchirurgie. Sehr kompetente und fachlich Ärzte,
vor allem sehr freundlich und menschlich. Sehr empfehlentswert.
|
hackintoshi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein erster aufenthalt als bg-patient im bgu Murnau glich einem hotelaufenthalt mit angeschlossener medizinischer betreuung.
Das soll nicht despiktierlich klingen, ganz im gegenteil.
Die betreuung durch das pflege-und fachpersonal auf station 4 ist kompetent und freundlich.
Die zimmerausstattung zweckdienlich, sauber und modern.
TV und telefon am bett.
Stabiles schnelles wlan im gesamten haus durch Cisco-router.
Essensversorgung klasse. Man sollte aufpassen mit der kalorienzufuhr sonst wird man schwerer wieder entlassen, als man angekommen ist.
Man sollte sich unbedingt Ohropax oä. mitbringen, da der flugbetrieb recht laut ist.
Kopfhörer für den tv sind empfehlenswert, können aber im hausinternen geschäft erstanden werden.
Der einzige kritikpunkt aus meiner sicht ist, die lärmenden patienten welche bis spät abends im eingangsbereich rauchend und bier trinkend rumlungern. Ich denke da sollte die klinikleitung ansetzen, um die äußere wahrnehmung der klinik zu verbessern.
Ich finde den umstand des alkoholkonsums im peripheren umfeld der klinik unhaltbar.
|
Bernd321 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Hab schon schlechtere Krankenhäuser gesehen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Wichtige Behandlungen eher wenig oder falsch - unwichtige Sachen haben Vorrang)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Eine einzige Bettelei um Bescheinigungen für Krankenkasse usw.)
Pro:
Gutes Essen- Pflegepersonal freundlich - sehr sauber- hygienisch - Isolierstation für Infizierte Patienten - Sehr gute Gaststätte - Moglichkeit zu rauchen -(ja ich weiss!!)
Kontra:
Manche Ärzte sehr launisch und uninteressiert - Therapeuten durchwegs unbrauchbar - oder Pech gehabt ?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde 2008 nach einer Infektion der rechte Unterschenkel amputiert. OP vorerst absolut korrekt, keine Schmerzen danach (vorerst). Personal durchwegs freundlich. Manche Ärzte, insbesonders welche die nichts zu sagen haben, waren Dummschwätzer. Die begleitende Phisiotherapie absolut unorganisiert. z.B. komt man als frisch Amputierter nicht in den Genuß die verbliebenen Beinmuskeln zu trainieren, da dieser Raum mit den Geräten eng vollgestellt ist, so dass Rollstuhlfahrer keinen Zugang haben??. Da bleibt dann nur das Fahrrad und ein dämliches Gerät mit halb gebrochenen Handgriffen um ein paar Gewichte nach oben zu bewegen. Therapiepersonal nicht orientiert, sind den ganzen Tag damit beschäftigt auf den verschiedenen Stationen nach Patienten zu suchen, um Ihre Stunden laut Vorgabe erfüllen zu können. Jeder Sportler wärmt sich vorher auf, in Murnau wird der Amputationsstumpf ein paar Minuten ins Eiswasser gesteckt und dann gymnastische Übungen durchgeführt???. Vielleicht reisst ja noch eine Sehne ab.
Die Pathologie verwechselte dann auf 2 Seiten Bericht (Auswertung des Amputats) rechten mit linken Fuß. Im Nachhinein stellte sich heraus daß das Schien- und Wadenbein nach dem Durchtrennen bei der OP nicht entgratet wurden, und somit ein ständiger Druck auf die Prothese lastet. Sehr angenehm, nur Schmerzen. Dann bis zur nächsten OP, aber woanders.
Ja tut mir echt leid was du durchmachen musstest aber das was du von dir gibst ist unter der Gürtellinie.
In Murnau sind 60% Rollstuhlfahrer und da kann es wohl nicht sein das alles vollgestellt ist.
Das Personal so wie Terapeuten und auch Ärtze haben sehr viel geduld mit einem. Hier ist alles Rollstulgerecht eingerichtet das findest du nirgend wo anderst.
Du bist halt sehr verbittert das ich auch verstehen kann, aber eine Klinik deswegen so runter zu machen ist unverschämt!
|
Beyer2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Unfallklinik Murnau auf Empfehlung für ein neues Kniegelenk, da mein Knie bereits mehrfach nach einem Unfall operiert wurde. Ich kann von dem Vorgespräch bis zur Operation und 6tägigen Aufenthalt nur positiv bewerten. Auch als Kassenpatient wurde mir die volle Aufmerksamkeit beim Vorgespräch geschenkt. Am Tag der OP ist alles professionell aber freundlich und einfühlsam abgelaufen. Positiv überrascht hat mich, daß es 2Bettzimmer ohne Zuzahlung gab. Personal auf der Station sehr freundlich und fürsorglich. Am Essen gab es auch nichs zu meckern. Man konnte aus mehreren Angeboten wählen und es hat geschmeckt.
Ich würde mich jederzeit wieder für diese Klinik entscheiden.
|
Bine223 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Polytrauma nach Unfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann kam vor einem Jahr nach einem schweren Unfall mit Polytrauma für 10 Wochen in die Unfallklinik. Das gesamte Team, angefangen von den Security-Mitarbeitern am Empfang, den ehrenamtlichen Helfern im Wartebereich der Intensivstationen, den Mitarbeitern in der Cafeteria, dem Putzteam, dem Pflegepersonal und den Ärzten war toll. Mein Mann wurde von allen beteiligten Fachbereichen überaus kompetent behandelt, und ihm wurde mehrmals bei lebensbedrohlichen Komplikationen geholfen. 11 Operationen wurden durchgeführt. Dabei herrschte die ganze Zeit eine hilfsbereite und menschliche Atmosphäre. Im Mai 2023 musste er noch einmal zur Entfernung von Metall operiert werden, und auch diese Eingriffe verliefen mit tollem Erfolg. Ich kann diese Klinik nur wärmstens weiterempfehlen!
|
K-D.W berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dekubitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt im UKM Murnau wegen eines schweren Dekubitus vom 24.01.-15.06.2022 war für mich ein positives Ereignis in jeglicher Form. Dafür galt es nun mal Danke zu sagen.
Vielen lieben Dank an:
- allen fleißigen Hände in der Notaufnahme und der Isolationsstation 32
- die operierenden Ärzte Fr. Dr. Düssel, Hr. Dr. Dornhauser sowie deren begleitenden OP Teams,
- den Stations-Ärzten der RMV Station 64 für die sehr gute ärztliche Begleitung,
- dem gesamten Urologie-Team für die OP und fachliche Begleitung
- dem gesamten Ergo-, Massage- und Fango-Team,
- meiner fleißigen und fachkundigen Physiotherapeutin sowie dem gesamten Physio-Team,
- der sehr wichtigen Eingewöhnung und der fachlichen Begleitung bei meinem neuen Stomagefûhl,
- sowie allen die in der der Station 64 für Sauberkeit, Ordnung und Hilfe da waren,
- but last but not least
ganz besonders dem gesamten Pflege-Team der RMV Station 62. Das mit Ihrem Fachwissen, dem Einfühlungsvermögen und Ihren unermüdlichen fleißigen Händen Tag und Nacht es letztendlich möglich machten den gesamten KH - Aufenthalt in der Begleitung, Heilung und Genesung so angenehm wie möglich zu gestalten.
Alle diese Puzzle Stücke führten letztendlich zu einem sehr guten Ergebnis und Erfolg dieser, meiner Genesung.
Diese ist für mich nicht nur mit Geld aufzuwiegen und beweist mal wieder das die Menschlichkeit, das höchste Gut in unserer Gesellschaft und so wichtig ist. Halten wir also daran unbedingt fest, so kommen die heute helfende Hände vielleicht auch in den Genuß eines angenehmen KH Aufenthaltes falls er denn anstehen sollte.
Für diese Rezension stehe ich mit meinem Namen.
|
EDEK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschenzugewandte Fachkompetenz
Kontra:
Eine Verlegung auf die privatärztliche Station war nicht möglich (Auslastung)
Krankheitsbild:
Cholecystitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Anfang November'21, als Wahlberliner auf Besuch im Blauen Land, musste ich mit einer akuten Cholecystitis notoperiert werden und wurde von den MitarbeiterInnen der Fachabteilungen, angefangen von der Empfangsrezeption, Patientenaufnahme, Notaufnahme sowie den chirurgischen ärztlichen Verantwortlichen mit anschließender Verlegung auf die Unfallstation 24 fachkompetent wie emphatisch beraten, behandelt, betreut, versorgt wie nachversorgt - selbstverständlich eingeschlossen des Lobes, die VerwaltungsmitarbeiterInnen im Sekretariat!
Mit der allgemein angespannten Kliniksituation unter Coronabedingungen und u.a. der prekären Personalsituation, verstehe ich diese Erfahrungen von fachlicher wie sozialer Kompetenz, in schwierigen Zeiten, als nicht hoch genug wertzuschätzen.
Beeindruckend ermutigend war für mich, gerade nach der Operation, die tägliche ärztliche Visite durch die beiden verantwortlichen Chirurgen der Viszeraltraumatologie/viszerale Paraplegiologie. Trotz des alltäglichen kräftezehrenden Klinikalltags haben sie, Oberarzt wie Leitender Arzt der Chirurgie abwechselnd, die ambulante Nachsorge meisterhaft freundlich wie "heilend" begleitet!
Mein hochachtungsvoller Dank allen MitarbeiterInnen und mit den besten Wünschen für den wertvollen Dienst in der Unfallklinik Murnau.
|
Miri812 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hiermit möchte ich mich von Herzen bedanken:
- Herr Dr. Gaul, der mich dazu ermutigt hat, mir ein neues Kniegelenk implantieren zu lassen.
- Herr Prof. Dr. Hungerer sowie Herr Dr. Stark für die sehr gut verlaufene Operation.
Dank Ihnen kann ich endlich wieder gerade laufen und bin schmerzfrei.
- Frau Dr. Dietrich hat mich an der verkürzten Achillessehne operiert und das Ergebnis ist super.
- Großer Dank auch an die Pfleger und Pflegerinnen auf Station 4.
- Die lieben Mädels in der Notfallambulanz, der rosa Castverband mit den Herzen sieht immer noch toll aus.
- Und zu guter Letzt, ein Dankeschön an meinen Physiotherapeuten Anselm, der mich sehr schnell wieder auf die Beine gebracht hat und stets freundlich und professionell war.
|
Mauser2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Mangelhafte TV Anlage am Zimmer
Krankheitsbild:
Knie Tep komplett rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute Versorgung wurde mir zuteil [Knie Tep], in allen Bereichen incl. Reha.
Danke an Dr. Hungerer, sein Team und Station 04.
Danke auch an Lisa von der Physio.
|
novembermaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (was besseres konnte mir nicht passieren)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (geduldig und für den Patienten verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (höchste Qualität)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (problemlos)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WC, Dusche OK, Zi etwas beengt wenn Patienten Hilfsmittel brauchen, z.B. Rollstuhl etc)
Pro:
Konsiliarische Beh., gute Aufklärung, neueste Technik u. Material
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
3 Jahre Wundheilungsstörung nach einer Achillessehnen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt vom 27.05.2019 bis 13.07.2019 in der septischen Chirurgie.
Ich hatte von Anfang an das Gefühl, hier weiß jeder was er tun muß,vom Chefarzt über Oberärzte, Stationsärzte, Pflege und Physio. Vor allem ein - dem Patienten - zugewandtes Räderwerk setzte einer 3 Jahre alten Wundheilungsstörung ein Ende.Jederzeit konnte ein Arzt befragt werden, an OP Tagen kam der operierende Chirurg ans Bett und klärte auf, was er gemacht hatte.
|
Bettini berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Für jemanden wie mich der ohne Bewegung einer Querschnittlähmung ins Angesicht blickt, bin ich überglücklich über diesen Ausgang.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (In Ruhe und mit Emphatie behandelt worden.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (So ein netter Herr an der INFO am Eingang, so hilfsbereit und freundlich.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Da ich schon einige Kliniken erleb(t)en musste ist das wirklich super gewesen!)
Pro:
Phantastisches Personal (Ärzte/Pflege), Super saubere Zimmer und gut eingerichtet. Sehr gutes Essen !!!!!
Kontra:
Da müsste ich jetzt wohl anfangen zu lügen ... fällt mir nix ein.
Krankheitsbild:
Wirbelsäulendefekt 4/5 Spondylolisthese m. Neuroforamenstenose Chron. LWS-Syndrom, Multisegmentaler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bevor ich zur Bewertung komme:
Ich habe so unendlich grosse Angst gehabt, diese Wirbelsäulen-OP durchführen zu lassen, ich war schon Monate vorher völlig fertig.
Habe mir dann weitere OP-Meinungen eingeholt und bin dann in Murnau geblieben.
Was jemand wissen sollte, der - so wie ich - völlig neben sich ist vor Angst (ich wurde darüber aufgeklärt, dass ich Querschnittgelähmt sein könnte danach; und zu allem Überfluss ist im Mai diesen Jahres an einer Wirbelsäulen-OP meine liebe langjährige Bekannte während der OP verstorben) ist folgendes:
Ich war offen und ehrlich wie grosse die Angst ist. Ich wurde nicht verlacht, wurde ernstgenommen damit und kann nur sagen:
ES WAR MEIN GROSSES GLÜCK in Murnau operiert worden zu sein. Es ist zwar ca. 3 Std. Fahrt, aber es war das alles Wert.
Diese Klinik ist (bevor wir zum Equipment kommen) vom Personal her, das Beste vom Besten vom Allerbesten!
Ich habe aufrichtige emphatie sowohl von Arztseite als auch vom Pflegepersonal erfahren (und an anderen Patienten miterlebt) ... BITTESCHÖN ---> wir sind keine Privatpatienten... wir waren 'nur' Kasse !!!!!!!!
Ich bin - im Nachhinein gesehen - aufrichtig beeindruckt, was hier an mir vollbracht wurde. Es ist wirklich wie ein kleines Wunder (auch wenn ich noch Schmerzen habe ... aber die hatte ich Jahre zuvor, wenn meine Wirbelsäule mal wieder 'ohne Bandscheibe' zwischen den Wirbeln versucht hat zu funktionieren.
Grösstes Vertrauen. Aufrichtige Dankbarkeit an alle meine Pfleger, Ärzte und den freundlichen Therapeuten !
|
Matt99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle fragen werden vollumfänglich beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Lage, Strukturiertes Arbeiten, Kompetentes Ärzteteam, Freundliches Betreuerteam
Kontra:
Betten quitschen teilweise recht laut, Badtüre klappert,
Krankheitsbild:
Fussgelenk Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wunderbar am Alpenrand gelegnen Klinik, mit Panoramagesundungsgarantie. habe mich ca. 2 Wochen dort aufgehalten und dabei sehr wohl gefühlt. Hier wird man noch als Mensch und nicht als Nummer angesehen. Die Ärzte vom Bereich " Fußchirugrie" wissen sehr genau was sie tun und arbeiten zielgerichtet, harmonisch und kompetent im Team zusammen.Der OP-Ablauf war angenehm, hätte am liebsten gleich selbst mitgemacht. Die Anästhesistin hat mich hervorragen während der OP unterstützt. Das Betreuerteam auf der Station 34 war super freundlich und immer hilfsbereit. Die Sauberkeit lies nichts zu wünschen übrig. Das ausgewogene frei wählbare Essen hat mir überwiegend gut geschmeckt. Es gibt Wasser, Kaffee und Tee kostenfrei. Sogar die Handtücher werden gestellt.
Patienten mit "normalen" Anspruchsdenken, werden sich in diese Klinik sehr wohl fühlen.
Verbesserungsvoschläge: Die Gleitlager an den Betten schmieren. Das Klappergeräusch an den Badtüren abstellen. Die Schere zum aufschneiden der Carststütze verbessern. Der Unterschenkel der Schere ist zu dick und drückt beim aufschneiden unangenehm auf dem Schienbeinknochen. Ein einfacher Stoffrucksack zu transportieren von z.B. Wäsche wäre für Krückengeher sehr sinnvoll.
|
Schreiadler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2004
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte und Mitarbeiter
Kontra:
psychologische Unterstützung war zum damaligen Zeitpunkt suboptimal
Krankheitsbild:
Polytrauma, diverse Frakturen, Rückenmarksverletzung, Querschnittslähmung U.a.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2004 nach einem schweren Unfall in Italien nach Murnau verlegt worden. Schon die Hubschrauber Besatzung und Dr. Ott waren Gold wert. Mir ging es sowas von schlecht, aber alle haben versucht, die Situation erträglich zu machen.
Angekommen in der Notaufnahme würde ich Recht brachial mit den Folgen meines Zustands konfrontiert, das war too much. Hatte angenehmer verkaufen können. Das Team im Querschnittzentrum war große Klasse, man würde im Rahmen des Möglichen gefordert und so auch mit der Notwendigkeit konfrontiert, zu lernen, dass nur der Rollstuhl in Zukunft Mobilität ermöglicht.
Pflegekräfte, Putzfrauen, die tollen Docs ( besonders Dr. Vogel hat mir durch seine Menschlichkeit sehr geholfen), alle waren ngagiert.
M.E sehr empfehlenswert bei schweren Verletzungen.
|
Kapanke01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bewegungsdefizit linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 04.10-29.10.16 in Behandlung auf Station 04 ich bin mit einem Bewegungsdefizit im linken Knie gekommen,und war schon seit meinem Unfall am 31.01.16 in Behandlung in einem Krankenhaus in meiner Gegend.Dieses Krankenhaus hat bei mir auf gut deutsch einfach Gepfuscht.Bin also nach Murnau mit einem Nicht so gutem Gefühl,und ich muß sagen das war wie weggeblasen als ich die Freundlichkeit und Menschlichkeit der Ärzte Schwestern und Therapeuten erleben durfte.Es war alles bestens Organisiert und Terminiert.Alles zu meiner vollen Zufriedenheit.Hier bist du noch Mensch und nicht nur eine Nummer.Danke an alle die mich behandelt haben und auch seelisch und körperlich aufgebaut haben.
Macht weiter so besser gehts nicht.
|
TVogl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Schultersteife
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nicht von der Größe abschrecken lassen, es ist alles gut beschildert und man findet sich schnell zurecht. Die Mitarbeiter an der Pforte sind sehr nett und helfen wenn man nicht weiter weiß.
Ich war auf Station 04 untergebracht, das Pflegepersonal super, Essen lecker und abwechslungsreich, die Ärzte auch locker drauf.
Als die Schultersteife festgestellt wurde hieß es, kann bis zu 2 Jahre dauern, stellen sie sich drauf ein...
Ich bin Mitte 30 und relativ sportlich, so wollte ich das nicht hinnehmen. also stellte ich mich in Murnau vor. Nach Operation und anschließender Reha bin ich mittlerweile schon sehr viel weiter und zufrieden. klar dauert es noch aber es wurde was gemacht. Danke!! Die Rehaabteilung ist auch super, die Physios und Sportlehrer absolut Top!! Hat viel Spaß gemacht!
Wenn manche hier über die Sauberkeit schimpfen kann ich das nicht nachvollziehen...klar gibts hin und wieder a paar Kaffeeflecken am Boden, aber ansonsten ists wirklich ordentlich und sauber. Ich kann da nichts negatives sagen.
Fazit: jederzeit wieder UKM!!!!
|
Zaubernuß berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal Atmosphäre essen
Kontra:
Schnelle Entlassung ohne ausreichende infos
Krankheitsbild:
Wundheilungsstoerung keime nach sprunggelenksfraktur und 2 voraus gehenden op's in anderen kliniken
Erfahrungsbericht:
Nach negativerfahrungen in München dort zweitmeinung eingeholt und dann gewechselt
Hier gab es ein behandlungskonzept und meine Beschwerden unter die Lupe genommen
Adäquate antibiotikatherapie guter Chefarzt mit klarem Handlungskonzept und nach 3 Wochen ging ich... Die wunde ist zu und das Metall samt schrauben draussen
Essen ist sehr gut
Physio lustlos
Personal super
Ärzte beantworteten mir meine fragen
Abschluss zu schnell Entlassung unvorbereitet von einem auf den anderen Tag
Da steht man dann hilflos und und überfördert daheim bis die reha los geht
Essen sehr gut geregelt
Danke
|
apo9900 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
tadellose arbeit ! wo kann man 10 sterne abgeben
Kontra:
gibt kein kontra
Krankheitsbild:
kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach 2 misslungene Operationen in einem normalen Krankenhaus wurde ich zur Klinik nach murnau überwiesen. Dr.hofmeister hat 1001% grandiose Arbeit geleistet, mein knie gerettet und mir geht es hervorragend. Nur zu empfehlen. Hut ab an die ärzte in der BGU klinik Murnau
|
Daniel999 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (freundliche Betreuung , Super Ärzte, Organisationsteam)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Note: sehr gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Danke nochmals an die Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit, Mitgefühl, Kompetente Ärzte, stellen sich auf den Patienten ein
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
herzlichen Dank nochmals für die gelungene, erfolgreiche Oberarmfraktur Operation am 20.02.2015 Nachkontrollen, freundliche Betreuung durch den Arzt mit seinem Team in der BGU Klinik Murnau, nach einer nicht gelungenen Operation in einer anderen Klinik in BW.
Wir werden Ihre Menschlichkeit und Ihr Mitgefühl nicht vergessen, und dass es Menschen gibt wie Sie.
|
alex4115 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bessere Ärzte noch nicht gefunden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Versorgung , freundliche Schwestern und Pfleger
Kontra:
Zu schnell entlassen
Krankheitsbild:
Hüftgelenksatrhoskopie nach Kalkablagerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zum zweiten Mal wurde ich in Murnau operiert. Ich war auch dieses mal wieder sehr zufrieden mit der Klinik.
Dieses mal war es die Hüfte. Ich konnte kaum noch einen Schritt vor den anderen tun ohne das ich immer starke Schmerzen hatte. Seit der Hüftathrokopie im Mai geht es mir nun wieder richtig super. Wenn ich mal wieder was an den Gelenken haben sollte , werde ich wieder nach Murnau in die BGU Klinik gehen. Ich kann die Klinik und Ärzte nur empfehlen.
Auch meinem Knie das letztes Jahr operiert wurde geht es soweit ganz gut.
|
submarine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
schöne ,helle und freundliche Krankenzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
subkapitale Humerusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde vor vier Monaten nach einem Unfall in München operiert.Seit dieser Zeit hatte ich permanente starke Schmerzen.Wurde zur Schmerztherapie geschickt.
Die zweite OP mit Metallentfernung fand nun in Murnau statt.Seitdem bin ich völlig schmerzfrei.Ich bin nur noch happy.
Die Ärzte ,die Schwestern waren vorbildlich,das Essen lecker.Ich würde jederzeit und mit gutem Vertrauen in diese Klinik gehen.
|
Alex014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ehrlich , offen , Menschlich, man darf auch Fragen stellen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Eine Klinik wo der Mensch noch zählt und als Mensch behandelt wird
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Kreuzbandruptur , Knorpeltransplantationen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin durch Zufall auf die BGU Klinik Murnau gestoßen. Ich habe insgesamt 22Knie Operationen an beiden Knien. Nach Jahrelangen Schmerzen, die für mich immer schlimmer wurden und ich auch immer mehr an Lebensqualität verlor , immer nur gesagt bekam weiter laufen , da kann man nichts mehr machen. Ich hatte vor 8Jahren eine Vorderekreuzbandruptur , Innen und Aussenmeniskusriß. Dann wurde ein Lateral Release gemacht zur Patella Entlastung und so ging es immer weiter. Knorpelaufbauspritzen, darauf hin Verdacht auf Infektion im Knie usw. Doch im Juni diesen Jahres wurde ich in Murnau operiert und bekam endlich den Button raus der mein Knie zerstört hat und ich deshalb so starke Schmerzen hatte. Ich habe heute bzw. gleich nach der Operation wieder Lebensqualität bekommen und fahre wieder Fahrrad , Nordic Walking und lange schöne Spaziergänge mit unserem Hund. Ich werde nur noch nach Murnau gehen. Ich möchte mich Herzlich nochmals bei Oberarzt Dr. Hofmeister und Team bedanken. In Murnau ist man noch Mensch.
|
Miriam81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Klinik - sauber - alle freundlich - gutes Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Massives Streckdefizit linkes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin auf Empfehlung eines Arztes in der Unfallklinik Murnau von Herr Dr. Beikert stationär aufgenommen worden. Alle Abläufe in der Klinik gehen Hand in Hand über und man hat von der ersten Minute an das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Die Pflegefachkräfte sind sehr gut ausgebildet und immer sehr freundlich. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und man hat einen tollen Blick auf die Ammergauer Alpen. Ich möchte mich herzlichst bei Herrn Dr. Beikert bedanken für das tolle Ergebnis, was ich ohne ihn nie erreicht hätte. Ein sehr guter Arzt mit viel Menschlichkeit. Für mich steht fest - ich würde nur noch nach Murnau gehen.
|
Rudolf1860 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte u Personal
Kontra:
Carneval (Araber )
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich hatte nach einem 6m Sturz eine Schultersprengung u Oberarmfraktur die in einer Münchner Klink notoperiert wurde. Nach 6 Monaten wurde dann in der super Klinik Murnau eine Fehlstellung am Oberarm diagnostiziert,also Nagel raus u. Platte rein. Nach ca 3 Wochen fast Schmerzfrei ! Die Klinik,die Ärzte, das Pflegepersonal u. die Küche, einfach Klasse !!!
|
Hilke2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bis auf Reha, da gab es keine)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
1A Versorgung
Kontra:
Was für eine Qualität wird gemanagt?
Krankheitsbild:
Posttraumat Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Chirurgie: meine Erfahrungen auf Akutstation waren sehr gut.
Gute medizinische Betreuung (Aufklärung, Anästhesie ging auf Wünsche ein, postoperativ kam Verantwortlicher Chirurg vorbei und berichtete über Op-Verlauf, tägliche, aussagekräftige Visiten, gutes postoperatives Schmerzmanagement)
Sehr gutes Pflegepersonal ( 1a was Hygiene, Dekubitus-, Pneumonieprophylaxe und fachgerechte Lagerung angeht),
Sonstiges Ambiente: großartiges Alpenpanorama und sehr gutes Essen.
Reha: Insgesamt eher befremdlich- viele z.T. unsinnige Anwendungen in unsinnig enger zeitlicher Taktung. med Betreuung (1x/Wo Chefvisite- niemand wirklich zuständig/interessiert)
Nachstationäre Behandlung wird nicht geplant, berufliche Situation wird nicht berücksichtigt- für eine BG-Klinik erstaunlich ignorant was das angeht.
Es gab auch Lichtblicke mit durchaus engagierten Ko-Therapeuten
Mitarbeitern in Pflege und Cafeteria und vielen tollen Mitmenschen, die einen in einer persönlich schwierigen Zeit gehalten, getragen, gezogen haben. Denen ein dickes Dankeschön
Besonders hervorheben möchte ich die sehr freundlichen Damen in den verschiedenen Sekretariaten.
|
Kramsi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
absolut empfehlenswert
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Knieendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 29.01. bis 16.02.2013 stationär wegen einer KNEP. Die schnellen Verwaltungsabläufe sind sehr bewundernswert. Die kompetente medizinische Beratung und Versorgung, die pflegerische Leistung des Pflegepersonals und die Bemühungen der Physiotherapeuten sind auf höchsten Niveau und müssen unbedingt positiv erwähnt werden. Besonderer Dank gilt Herrn Dr. Kruis (ein sehr erfahrener Arzt auf diesem Gebiet) der mich operierte, den Anästesisten, die alles versuchten, dass keiner Schmerzen erleiden muss. Herzlichen Dank auch dem gesamten Pflegepersonal von Station 4, die immer ein liebes Wort und einen Scherz auf den Lippen haben.
Wenn man medizinisch gut betreut werden möchte, kann man diese Klinik nur empfehlen.
|
Oberding berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
AllessTopp vom Personal bis zum Essen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dies ist wirklich eine der Besten Klinik in Deutschland. Pfleger und Ärzte sind Topp.Einen besonderen Dank an Fr. Dr. Andrea Dietrich.Auch die 4 Wochen Reha von Feb2010- Mrz2010 waren toll, besonders das Einzelzimmer mit super Ausblick
|
Murnau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
fachlich top, Infrastruktur ebenfalls
Kontra:
gibt es nicht wirklich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund mangelnder Therapie in einer anderen Klinik bin ich 2007 das erste mal in Kontakt mit der BGU Murnau gekommen.
Aufgrund der Komplexität meiner Verletzungen kam ich mit mehreren Stationen der BGU Murnau in Kontakt (Station 22 / 32 (spetische Stationen) 23 / 24 (Chirurgie) 33 (plastische Chirurgie) mit teilweise mehrwöchigen stationären Aufenthalten.
Sämtliche Stationen sind sauber und überschaubar so daß man sich als Patient nicht wie in einer Fabrik vorkommt.
Das Pflegepersonal ist durchgehend fachlich kompetent und jederzeit hilfsbereit. Die Ärzte nehmen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten Zeit für den Patienten.
Die Ergo- / Physioabteilung begleitet den Patienten von Anfang an um eine schnelle Rekonvaleszez zu sicherzustellen.
Das Essensangebot ist absolut ausreichend und für jeden Geschmack was dabei.
Die Infrastruktur (Trainingsmöglichkeiten, Cafeteria, Kiosk, wlan, TV, kostenlosen Kaffee für Besuch und Patienten ...) ist unerreicht. Respekt und danke dafür.
An dieser Stelle möchte ich mich explizit noch bei dem Pflege- und Ärztepersonal der Station 33 bedanken welche bei mir im Sommer 2010 eine Lappenausdünnung vorgenommen haben.
1 Kommentar
Wolltest wohl ne Rente rausjucksen und nicht bekommen wa!
Und dan so ne Bewertung :):):)