Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen
Ludwig-Guttmann-Str. 13
67071 Ludwigshafen
Rheinland-Pfalz
85 Bewertungen
davon 8 für "Schmerztherapie"
Uns ist eine gute Bewertung wichtiger als Ihre Gesundheit!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- OP-Fabrik (schnell rein, schnell raus)
- Kontra:
- OP-Fabrik
- Krankheitsbild:
- Knie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zuällig habe ich hier mal in den Bewertungen geblättert…
Meine Behandlung liegt bereits 5 Monate zurück. Ich war mit der Einschätzung des Oberarztes nicht ganz einverstanden, auch weil jemand aus dem Pflegepersonal mir persönlich gegenüber dieselben Zweifel geäußert hatte. Ich hatte dies (ohne Nennung der Namen des Personals) auch der Beschwerdestelle gemeldet.
Nach meiner OP (über deren Ausgang ich mich nicht beschweren kann) war ich auf eine Reha angewiesen, die Wartezeit war recht lang, und sehr bald habe ich - wie mein Vorredner hier - ein von Chefarzt und Oberarzt unterzeichnetes Stornierungsschreiben für die Raha erhalten, ebenfalls mit der Begründung des nicht mehr vorhandenen Vertrauensverhältnisses. Und das, obwohl die Reha-Abteilung komplett getrennt ist von der Fachabteilung, wo ich operiert wurde.
Zwecks Wohnortnähe habe ich die Reha dann ohnehin lieber in Tübingen gemacht und schneller ging es dort auch noch.
Da war es mir dann egal.
Aber dass das scheinbar System hat hier die Beschwerdegänger zu bestrafen ist schon allerhand.
Besser woanders hingehen, wo man noch ernst genommen wird.
VORSICHT, HIER IST KONSTRUKTIVE KRITIK NICHT ERWÜNSCHT
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Siehe meine andere Bewertung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Wurde mit Vorwand verweigert)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophal)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Wahrscheinlich alles außer der Klinikleitung
- Kontra:
- Die Klinikleitung
- Krankheitsbild:
- OSG Arthrose (Sprunggelenk)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Veröffentlichen Sie nur anonyme Kritik!!!
Schreiben Sie auf keinen Fall die BG-Klinik mit Ihrem kritischen Anliegen an, wie das hier unter fast jedem Post vom Beschwerdemanagement gefordert wird. Man ist dort nicht an der Verbesserung der Missstände interressiert, sondern verweigert sofort die Behandlung.
Eine Beraterin von der Unfallkasse war anwesend und kann bezeugen, dass der von mir kritisierte Arzt die Aussagen so getätigt hatte, wie ich sie beschreibe.
Trotzdem wurde nicht der Arzt vom Reha-Zentrum für seine schwurbelige, unethische und einseitige Beratung gerügt, sondern vom Chefarzt und dem Oberarzt des Rehazentrums gedeckt.
Beide haben handschriftlich ein Schreiben an mich unterzeichnet, das mich einen Tag vor Antritt der Reha erreicht hat, in dem drinsteht, meine Reha würde nur wegen der hier immer noch veröffentlichten, berechtigten Negativ-Bewertung dieses einen leitenden Arztes storniert werden und ich soll mir doch eine andere Klinik suchen.
Das habe ich getan, und empfehle es jedem hier gleichzutun. Sparen Sie sich den ärger und gehen gleich in ein richtiges Krankenhaus.
Die BG-Klinik Ludwigshafen und insbesondere ihr Rehazentrum sind nicht an Kritischen Meinungen oder dem Fehlverhalten ihrer Ärzte interessiert.
Das ganze ist auch noch gesetzlich zulässig unter dem Gesichtspunkt Behandlungsfreiheit und bedarf nicht einmal einer fadenscheinigen Begründung wie der, dass eine schlechte Bewertung eines Sprechstunden-Schwurblers das Vertrauensverhältnis zum restlichen medizinischen Fachpersonal beeinträchtigen würde.
Der Dachverband der BG-Kliniken wird hierüber auch informiert werden.
Der Fisch stinkt vom Kopf
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (der chef versaut das Bild)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (vor Gefahr durch Opiate nicht aufgeklärt)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (abgesehen von x)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Essen teilweise schlecht (Salz))
- Pro:
- Pflege sehr versiert und freundlich
- Kontra:
- da muss sich etwas ändern
- Krankheitsbild:
- inkompletter Querschitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Querschnittgelähmte und Technische Orthopädie
Von September 21 bis Mitte Oktober war ich dort Patient, mit unvollständiger Querschnittlähmung. Zunächst vollständig gelähmt. Füttern, Waschen, Nichts ging mehr.
Die Pflege und Physiotherapie waren insgesamt sehr gut. Wieder Laufen Arme und Hände bewegen gelernt. Den Therapeuten öfter erschreckt weil ich mehr tat als er mir schon zutraute, sorry. Der erste Patient seit langem der zu Fuß die Klinik verließ. Besonderen Dank denen die sich besondere Mühe mit mir gegeben haben.
Aber diese fürchterlichen Engpässe bei der Besetzung. Man traut sich manchmal nicht zu schellen, weil einem die Leute leid taten. Es werden immer mehr externe Kräfte von Verleihfirmen eingesetzt. Wann passiert da endlich einmal etwas. Wir haben geklatscht und gelobt wegen Corona passiert ist dann nichts.
In meinem 3Bett Zimmer lag ein alter Mann der sich einen Decubitus zugezogen hatte (20 Jahre Rollstuhl). Nach der Operation verschlimmerte sich seine Demenz rasant. 3 Tage lang schrie er Nachts um Hilfe klapperte mit den Gittern. Folter für uns im Zimmer aber vor allem für den armen Mann.
Am 4.Tag Chef(arzt)visite, 2mal in der Woche steht Vormittags alles still, die ganze Besatzung muss wohl dem Chef huldigen.
Er setzt sich neben mein Bett auf die Fensterbank: „Sie haben im Liegen gegessen,das wurde öfter beobachtet, und sich deshalb eine Aspiration damit Lungenentzündung selber zu zu schreiben“. Eine krasse Lüge, aus Selbstschutz. Ich rastete aus „ Kümmern Sie sich doch lieber um den alten Mann. Der quält sich und uns, er muss auf eine andere Station. Für adäquate Behandlung.“
Der Zirkus zog beleidigt ab ohne Worte ab.
Im Arztbrief fand ich dann seine Lüge und mehrere diskriminierende Angaben um mich unglaubwürdig zu machen.
Jetzt muss ich jedem Folgearzt erklären wie der Arztbrief zustande kam. Es fühlt sich an, als sei hier ein Psychopath zu Gange.
Sogar gestandene Ärzte müssen sich wie Hofschranzen verhalten um nicht ins Visier zu geraten.
Mitpatienten, erfahrene “Krüppel“ sagten, dass sie sich nie an den Chef wenden sondern in die Arztsprechstunde gehen.
Von einigen Vorerkrankungen auch schon fast ein “Krüppel“ kenne ich einige Chefärzte.
Ich hätte nie gedacht, dass so etwas wie hier noch möglich ist.
Leute! Das sind die Ärmsten der Armen, hilflos, die haben eigentlich das Beste verdient.
Der Fisch stinkt vom Kopf.
Niemals BG Reha Ludwigshafen
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Therapie erfolgt in eigenem Ermessen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine Organisation)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Keine
- Kontra:
- Niemals BG Rehaklinik Ludwigshafen
- Krankheitsbild:
- Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer sind kleiner als eine Gefängnisszelle und total minimalistis , Bett , Tisch und Stuhl. Nicht mal ein Bild an der Wand . Ansprechpartner sowie irgendwelche Ärzte gibt es wenn nur auf Termin und die Termine werden meist nicht eingehalten. Essen ist minimal und schlecht . Salat vom Mittagessen, was übrig geblieben ist, wird Abends wieder serviert .
Personal ist unfreundlich. Patienten werden wie Gefangene behandelt.
Niemals BG Reha Ludwigshafen
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kindergarten ist genau so gut)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Nichts klappt)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Gibt es nichts
- Kontra:
- Alles ist besser ausser Reha in der BG Klinik
- Krankheitsbild:
- Supra spinatus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Visite Termine werden nicht eingehalten. Ärzte sind telefonisch nicht erreichbar. Schwestern der Station C33 sehr unfreundlich und uncooperativ.
Man wird einfach nur überall abgewimmelt. Keiner ist für irgendwas zuständig.
Patienten werden wie Gefangene behandelt und das Essen ist eklig und minimale Portionen. Man darf sich nicht mal was mit auf das Zimmer nehmen damit man dann wenigstens satt ist.
Niemals BG Reha Ludwigshafen
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Knast ist luxuriös dagegen)
- Pro:
- Gibt es nichts
- Kontra:
- Alles ist besser ausser Reha in der BG Klinik
- Krankheitsbild:
- Supra spinatus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bloß keine Reha dort machen. Die Therapie ist schlimmer als im Kindergarten . Das Essen ist der letzte Fraß und man wird behandelt wie im Knast. Wenn man als nächster Angehöriger dort anruft und irgendeine Information möchte oder den zuständigen Arzt sprechen möchte wird man patzig abgewiesen. Personal ist rundum unfreundlich. Alles nur abzocke.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (dringend optimieren!)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (bis auf Rehazentrum ziemlich alt)
- Pro:
- manche Therapeuten und Ärzte
- Kontra:
- Organisation, Freundlichkeit der Mitarbeiter
- Krankheitsbild:
- chronisches Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
vereinzelt gibt es Ärzte und Therapeuten, die kompetent sind und ihren Job sehr gut machen, überwiegend (vor allem organisatorisch) ist diese „Klinik“ jedoch eine Katastrophe. viele Mitarbeiter sind äußerst unfreundlich
die Behandlungsansätze sind teilweise mehr als veraltet und leider sehr eingefahren, man ist nicht offen für neuere medizinische Erkenntnisse/Methoden.
ich habe monatelang vergeblich versucht meine Patientenunterlagen/Berichte zur Weiterbehandlung zu erhalten.
Sowohl telefonisch, schriftlich als auch persönlich vor Ort erzählte man entweder Geschichten, hat mich von A nach B verbunden oder reagierte erst gar nicht darauf.
Nachdem ich die Sache dem Rechtsanwalt übergeben hatte, erhielt ich innerhalb von wenigen Tagen meine Unterlagen doch.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärzte sind freundlich aufmerksam und verdienen mein Respekt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- CRPS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Zusammen,
bin schon einige Jahre Patientin in der Schmerz-Ambulanz.
Es gab eigentlich nie Probleme , die Ärzte so ist mein Gefühl haben mich nie alleine gelassen . Es gab auch schon Zwischenmenschliche Probleme aber wo ist das nicht der Fall? Und wer ist schon mit allem Zufrieden . Denke Niemand!
Zum Schluss zählt doch ob mir geholfen wird ! Und das tut es!
Meine Stationäre Aufenthalte in der Schmerz-Station waren insgesamt sehr gut .
Wobei das Essen zum Himmel schreit. Aber bin dort nicht zu meinem Vergnügen und auch nicht als Hotelgast.
Man muss immer beide Seiten sehen .
Darum kann ich mit guten Gewissen jedem empfehlen sich in die Hände dieser Ärzte zu begeben .
1 Kommentar
Hallo UlWi78156,
es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und gewissen Entscheidungen innerhalb unserer Klinik nicht zufrieden waren bzw. sind.
Es freut uns zu hören, dass Sie sich bereits an unser Meinungsmanagement gewandt haben. Wir können Ihnen hierbei versichern, dass keine Entscheidung zu Ungunsten für unsere Patientinnen und Patienten aufgrund einer Beschwerde gefällt wird.
Viele Grüße,
Ihr Qualitäts- und Risikomanagement der BG Klinik Ludwigshafen