|
Minnie7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schneller Termin und schnelle Diagnose
Kontra:
Einfach einen anderen Behandler vor die Nase gesetzt zu bekommen ist ein No-Go
Krankheitsbild:
Bänderriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Toll war, dass ich noch am Tag meines Anrufs einen Termin bekam und dank MRT im Haus nach zwei Stunden Diagnose und Behandlungsplan hatte.
Leider hielt der gute Eindruck nicht: die Kontrolluntersuchung wurde ohne Vorinformation von einem anderen, mir vollkommen fremden Arzt vorgenommen, der offensichtlich nicht in der Lage gewesen war, sich vorher meine Patientenakte anzusehen. So musste ich alles nochmal erzählen. Dass dieser Arzt mir dann etwas anderes erzählte als der ursprünglich behandelnde Arzt, machte die Sache nicht besser.
Suboptimal ist auch, „ausführliche Befundberichte“ zu bezahlen und diese dann nicht zu erhalten. Auf Befund und Bilder des MRT warte ich bis heute.
|
Repli2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, klasse Stimmung im gesamten Team
Kontra:
etwas hellhörige Räume
Krankheitsbild:
Coxarthrose /Hüfte beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hatte am 2.1. eine beidseitige einzeitige Hüft TEP, um meine Coxarthrose-Hüften nach Dysplasie (Grad 4) mit nur EINER Reco/Reha Phase operieren zu lassen.
Klasse Begleitung durch den gesamten Prozess.
Dr. Heck ist ein Top-Orthopäde, der mit minimal-invasive OP Technik und geballter Kompetent und Enthusiasmus für seinen Beruf dieses Wunderwerk möglich gemacht hat. Das gesamte Team aus Ärzten, Physiotherapeuten/Sportwissenschaftlern, Pflegepersonal bis hin zu Küche und Raumpflege waren immer sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit.
Nach OP steht man am selben Tag noch auf den Beinen (mit Krücken), 2 Tage später mit Klasse Physio und Elektrostimulanzprogramm geht man Treppen. Am 5. Tag Gings bereits nach Hause, seither weiter aufwärts und nächste Woche ambulante Reha.
Ich würde es immer wieder so machen ????. Die Beta Klinik hat Räumlichkeiten im Stil eines Bürogebäude, ist dadurch nicht so nüchtern-steril wie typ. Krankenhäuser.
Kleine Tipps für Verbesserungen in der Zukunft:
- Digitalisierung mit der (schwierigen) Integration der vielen Einzel'gewerke'
- Dämmung der fensternahen Bereiche, ist sehr hellhörig. Da sind noch Spalte in den Trennelementen zwischen den Räumen
|
Müller73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des behandelnden Arztes
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schon bei den Voruntersuchungen wurde ich von Herrn Dr. Heck hervorragend betreut. Die Operation verlief komplikationslos. Bereits am OP Tag konnte ich bei ersten unterstützten Gehversuchen das operierte Bein voll belasten. Dr. Heck hat den postoperativen Verlauf permanent kontrolliert, und die Physiotherapeuten haben ständig an meiner Beweglichkeit gearbeitet, so dass ich schon früh selbständig mit Gehhilfen auf dem Klinikflur das Gehen üben konnte. Ich habe Dr. Heck als sehr kompetenten und freundlichen Arzt kennen und schätzen gelernt. Mein Dank gilt aber auch den Physiotherapeuten und den aufmerksamen Mitarbeitern der Betaklinik.
|
CKnie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gut durchorganisiert!
Kontra:
Wenig zu finden!
Krankheitsbild:
Künstliches Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Very professional, extremely well-organised clinic. I had knee-replacement surgery earlier this week and the surgery itself, my stay in the clinic, and my actual recovery have all greatly exceeded the best outcomes I could have hoped for! I felt well-prepared for the surgery and the recovery was superbly-managed in terms of pain relief and physio sessions. I felt very supported to regain my movement and this happened almost immediately after the surgery, but at a pace consistent with what my body could manage and without pain. The nursing, housekeeping, and kitchen staff in the clinic are, almost without exception, excellent. They were responsive, flexible and adaptable, and always cheerful and friendly. They often noticed when I needed something (an ice pack, more water, etc.) and volunteered to get it even before I asked (or even noticed). I felt very expertly cared for by Dr. Braun and feel that I benefitted from the most up-to-date procedures and knowledge in orthopaedic surgery and recovery! Definitely recommend- I will be back for the other knee.
|
Roemerlager berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Rechnungen werden nicht gebündelt versendet)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Fähigkeiten, Zusammenarbeit mit der Physiotherpie
Kontra:
Krankheitsbild:
Riss der Supraspinatussehne in der linken Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bewerte eine Operation und den stationären Aufenthalt in der Beta-Klinik im Juni 2023.
Aufgrund einer schlechten Sehnenstruktur der gerissenen Supraspinatus-Sehne in der linken Schulter war die Operation sehr schwierig. Hinzu kam, dass die Sehne sich schon über 5 cm zurückgezogen hatte. Die Qualität der Sehne machte die Operation doppelt schwer. Ein anderer Arzt hielt die Operation deshalb für nicht mehr durchführbar. Dr. Klingenberg gelang es, die Sehne zu verankern, wobei allerdings Vorsichtsmaßnahmen ergriffen wurden.
Wegen der ungewöhnlich schlechten Bedingungen wurde die OP mit hängendem Arm durchgeführt und zum zusätzlichen Schutz wurde ein Ballon über der Sehne eingebaut.
Die Operation ist die eine Seite, zusätzlich muss aber die entsprechende Nachsorge kommen. In diesem Fall konnte kein normales Aufbautraining durchgeführt werden. Zum Schutz der operierten Sehne besprach er mit den Physiotherapeuten, mit einem sogenannten Kaatsu Training ohne unmittelbaren Zug auf die Sehne dem Muskelschwund entgegen zu arbeiten und Muskel und Sehnen zu stärken. Die Zusammenarbeit zwischen Dr. Klingenberg und den Physiotherapeuten ist beispielhaft.
Die Bewertung der Klinik schließt das Engagement des Pflegepersonals und den Qualitätsstandard der Physiotherapie mit ein.
Die Betaklinik nimmt in dieser Hinsicht einen sonst wohl nicht erreichten Rang in den Bonner Kliniken ein. Man hat den Eindruck, dass die Mitarbeiter besonders geschult worden sind. Zumindest ist das Engagement, Fähigkeit und Freundlichkeit der Mitarbeiter wohl ganz oben in der Bewertungsskala anzusiedeln. Dies gilt für die medizinischen Mitarbeiter, die Mitarbeiter in der Verwaltung und in der Physiotherapie.
Arthrose grad 4 im rechten Knie mit eigenen Fettstammzellen und eigenem Blut therapiert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Herr Dr Markus Klingenberg hat mein rechtes Knie mit den eigenen Fettstammzellen und ACP behandelt und ich war von seiner
Qualität in der Behandlung und seinem Umgang mit mir als Patient ganz begeistert. Er beherrscht das Verfahren meisterhaft und ist darin ganz routiniert, sodass ich ihn an dieser Stelle in jeder Hinsicht weiter empfehlen würde.
Sowohl das Klinikum als auch das Personal sind beeindruckend und sehr empfehlenswert.
Ich möchte es nicht versäumen, meinen Dank und meine Wertschätzung an Dr Klingenberg und seinem Team auszusprechen
|
Hüfte2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr patientenorientiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Koxarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2023 wurde bei mir, nach der Diagnose Koxarthrose links eine Hüft TEP links zementfrei eingesetzt.
Von der vorausgehenden medizinischen Beratung über die Aufnahme in die Klinik, die OP, der Aufenthalt in der Klink bis hin zur nachoperativen Betreuung war alles zur meiner größten Zufriedenheit. Die ärztliche Betreuung war von großer Kompetenz , aber auch Menschlichkeit geprägt, sodass ich ein sehr großes Vertrauen in die Ärzte ( hier speziell Dr. Springorum ) gewonnen habe. Auch war die Betreuung während des Klinikaufenthalts sehr gut. Alle Mitarbeiter waren stets um mein Wohlergehen bemüht und auch die direkt nach der OP beginnende Physiotherapie ist zu loben. Ingesamt kann ich die Klinik nur weiterempfehlen.
|
UvK2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute, persönliche Beratung über Jahre hinweg, die letztlich zu einer Op-Empfehlung führte. Unkomplizierte zeitnahe Terminvergabe.
Am Tag der Op leichtes Kommunikationsproblem zwischen Empfang und Station (fiel in Übergabephase zwischen Nacht- und Tagschicht). Danach rascher, gut durchorganisierter Ablauf. Nach Abschluss der Op erfolgte Information an die Ehefrau durch den Operateur. Gute persönliche Betreuung auf der Station bis zur Entlassung, gute Mobilisierung durch zweckmäßige Physio-Anwendungen. Zimmer etwas eng.
Was man bei der Beta-Klinik wissen muss: als Privatklinik hat sie eigene Tarife für stationäre Leistungen, die i.d.R. nicht vollständig von Beihilfe und Krankenkasse erstattet werden. Die Zuzahlung ist begrenzt, da die Klinik pauschale Obergrenzen für die Zuzahlung festgelegt hat. Die Höhe ist abhängig von der Komplexität der OP, man sollte sie vor der Op schriftlich vereinbaren.
Aber aus meiner Sicht sind Behandlung und Komfort diese Zuzahlung wert.
|
Thomas_S. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (hervorragende Qualität und abgestimmte Prozesse)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fragen des Patienten werden beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (außergewöhnlich gutes Ergebnis der OP)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (transparente Rechnungslegung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (perfekte Ausstattung)
Pro:
professionelle Orthopädie
Kontra:
Krankheitsbild:
Koxarthrose
Erfahrungsbericht:
Nach 8 Jahren ist dies meine zweite Hüft-OP, die in der Beta-Klinik durchgeführt wurde. Das Ergebnis ist wie schon nach der ersten OP, die jetzt mehr als 8 Jahre her ist, außergewöhnlich gut. Beide Hüft-TEPs wurden optimal aufeinander abgestimmt und die Beinlängen passen perfekt. Ich bin schmerzfrei und habe ein hinkfreies Gangbild.
Der gesamte Prozess vom Aufklärungsgespräch mit den erforderlichen Voruntersuchungen über die Operation und den damit verbundenen Klinikaufenthalt bis zum Abschlussgespräch in der siebten Woche nach der OP verlief planmäßig und aufeinander abgestimmt.
Neben der hervorragenden operativen Arbeit des Chirurgen, haben mich sowohl sein kompetentes, freundliches Praxisteam, die beteiligten Mitarbeiter von der Anästhesie und der Röntgenabteilung, die Pfleger und Schwestern der Station sowie das Team von der Reha-Abteilung begeistert. Ich fühlte mich trotz des schweren Eingriffs mit Narkose und OP sowie den postoperativen Maßnahmen mit der Mobilisierung auf der Station sehr gut aufgehoben.
Zwei Wochen nach der Entlassung habe ich in der Reha-Abteilung der Beta-Klinik eine ambulante Anschluss-Reha für die Dauer von drei Wochen begonnen. Dort habe ich unter Anleitung professioneller Physiotherapeuten die erforderliche Bewegungstherapie und Krankengymnastik an Geräten erhalten, die ich in den Tagen, in denen ich keine Übungseinheiten hatte, problemlos z.T. auch zu Hause weiterführen konnte.
Mein Fazit: Auch mit der zweiten Hüft-TEP bin ich von der chirurgischen Arbeit in der Beta-Klinik begeistert. Die Beweglichkeit der Hüfte ist wieder voll hergestellt, die Narbe verläuft wie ein kleiner Strich im verdeckten Bereich des Slips. Seit der Hüft-OP bin ich jetzt ab der siebten Woche wieder zurück im Arbeitsprozess.
Und das Wichtigste für mich ist, ich habe überhaupt keine Schmerzen mehr! Weder in Bewegung noch in Ruhe!
Beta-Klinik - bei Bedarf jederzeit und immer wieder!
|
KHK2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Essen könnte besser sein)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
einfach ungeheure Kompetenz, Erfahrung und Ausstattung
Kontra:
Essen nur ausreichend daher gesamt nur zufrieden
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen mit der BETA-Klinik sind nur Positiv. zum 4ten Male in dieser Klinik drei mal Gefässchirurgie....einfach nur Klasse. Jetzt mit einer Rotatorenmanschetten - OP. Spitze.
wenn Op dann nur dort.
|
Marlies212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am Mittwoch, den 23.6.2021 hatte ich eine Hüft Tep.
Fühle mich von Anfang an sehr wohl und super gut betreut. Es gibt nichts zu bemängeln und somit kann ich die Klinik, die Ärzte, Physiotherapeuten und alle Betreuer sehr empfehlen.Vielen Dank an alle.
|
KleinI2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Zimmer sind perfekt ausgestattet - leider stört die Hellhörigkeit der Zimmer)
Pro:
Qualität der Ärzte und der Physioabteilung
Kontra:
Lautstärke im stationären Bereich
Krankheitsbild:
OP Teilprothese Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die erforderlichen Voruntersuchungen und die Operation waren vom Ablauf her sehr gut, ebenso die ärztliche Behandlung durch Herrn Braun. Die Zusammenarbeit zwischen Arzt und Physiotherapeut funktionierte hervorragend.Das Team im stationären Bereich war auch zufriedenstellend.
Das einzige Problem ist leider die Hellhörigkeit in den Zimmern. Jedes Gespräch aus den Nachbarzimmern ist zu hören, je nach Lage des Zimmers kommt (wie bei mir bei der jetzigen OP) der Lärm aus der Küche dazu.
|
SusanneMainz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2029
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich mit viel Zeit und zielorientiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top, nicht sofort OP, sondern auch auf therapeutischem Weg)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr schnelle Termine)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Neuesten Geräte der Diagnostik)
Pro:
Erstklassige Diagnostik und Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen durch Unfallfolgen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dr.Springorum behandelt mich seit 2019 wegen meiner Nacken -& Rückenschmerzen aufgrund eines Unfalltraumas. Er ist immer sehr dafür, erstmals den Weg der Therapie zu gehen-ohne sofort Alles zu operieren. Wenn natürlich alle Methoden und Therapien nicht anschlagen oder wirklich aussichtslos sind, dann empfiehlt er selbstverständlich auch die nötigen Operationen. Der Patient wird bestens aufgeklärt: Risiken, Vor-& Nachteile etc und es wird gemeinsam entschieden. Der Profit steht in dieser Praxis hinten an, der Patient hat oberste Priorität. Natürlich muss jeder Arzt auch wirtschaftlich denken, doch hier steht dies hinten an und m.E. läuft diese Praxis sowieso bestens, weil den Patienten langfristig geholfen wird und sie treu bleiben und , genau wie ich, diese Praxis weiterempfehlen. Dr.Springorum nimmt sich viel Zeit für seine Patienten und auch die Entscheidung zu einer OP wird bestens vorbereitet und letztendlich gemacht.
Für mich ist es immer wieder ein kleines Wunder, wie er in kürzester Zeit mein Schmerzzentrum lokalisiert und mit Spritzen und manueller Therapie erfolgreich behandelt. Jahrelang haben mir Ärzte zu Operationen geraten, seitdem ich bei Dr.Springorum in Behandlung bin, sind OPs kein Thema mehr.
Starke Schmerzen im LWS-Bereich; teilweise bewegungsunfähig.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Da nach einer 6-wöchigen-Schmerzodyssee bei zwei niedergelassenen Ärzten und einem Krankenhausorthopäden keine Besserung eintrat, erhielt ich eine Empfehlung zur Beta-Klinik.
Herr Professor Gasser hat mich noch am gleichen Tag aufgrund der starken Schmerzsymptomatik stationär aufgenommen und untersucht. Nach rund 30-minütiger Untersuchung lag bereits die Diagnose vor, wenige Minuten später erhielt ich bereits CT-gestützte Injektionen im Wirbelbereich. Nach drei Tagen konnte ich bereits entlassen werden. Im Rollstuhl musste ich bei Aufnahme in die Beta-Klinik gefahren werden und konnte nach drei Tagen die Klinik bereits wieder in großen Teilen schmerzfrei gehend verlassen.
|
Merris berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Abrechnung von Beratungsposition, die nie erbracht wurde, sowie weitere grobe Fehler bei der Abrechnung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Services unter einem Dach
Kontra:
Unnötige Untersuchung und grobe Fehler bei der Abrechnung
Krankheitsbild:
Untersuchung der Sprunggelenke
Erfahrungsbericht:
Orthopädische Untersuchung der Sprunggelenke durch Dr. Ibe. Es wurden Einlage verschrieben ohne genaue Untersuchung der Fußfehlstellungen und unnötige Fußabdruck/Gleichgewichtsuntersuchungen vorgenommen.
Die anschließende Rechnung enthielt eine Abrechnungsposition, die nicht erbracht wurde sowie zwei weitere fehlerhafte Positionen in der Abrechnung. Die Rechnung wurde insgesamt 4 mal überarbeitet und neu erstellt. Schon aus diesem Grund würde ich - unabhängig von den ärztlichen Angeboten der Betaklinik - diese nie wieder aufsuchen.
wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden waren. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Stellung zu Ihrem Kommentar zu nehmen.
Wir legen in unserem Haus großen Wert darauf, dass ausschließlich sinnvolle und medizinisch begründete Untersuchungen erfolgen. Die Fußabdruckmessung (Pedobarografie) ist unter anderem eine dynamische Untersuchungsmethode, die zeigen soll, wie Ihr Körper im Bewegungs- oder Belastungsmoment agiert. Sie ergänzt die statische Bildgebung des Bewegungsapparates etwa im Röntgen oder MRT und dient dazu, die hier gestellte Diagnose zu validieren. Beide Untersuchungsmethoden zusammen haben den Zweck, die für Sie beste Behandlungsmethode/Therapie zu ermitteln und wurden daher von Herrn Ibe durchgeführt.
In seltenen Fällen kann es auch in unserem Haus vorkommen, dass die Rechnungsstellung Fehler aufweist. Dass dies in Ihrem Fall geschehen ist, tut uns sehr leid. Rechnungsfehler prüfen wir schnellstmöglich und arbeiten abteilungsübergreifend daran, schnell eine Lösung für Sie zu erzielen. Die häufige Rechnungskorrektur war unter anderem in einem Systemfehler begründet, den wir identifiziert und behoben haben. Ihre Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.
Gerne besprechen wir Ihren Fall noch einmal persönlich. Kontaktieren Sie hierfür gerne den behandelnden Arzt.
|
Eifel2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man wird in Ruhe behandelt. Alles wird dem Patienten in Ruhe erklärt. DIes ist in der heutigen Zeit nicht mehr sellbstverständlich und nur bedingt möglich.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man geht auf den Patienten ein.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Perfekte Organisation. Checkliste die für den Patienten hilfreich ist und gleichzeitig eine Kontrolle für die Fachbereiche der Klinik darstellt.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr komfortables Zimmer)
Pro:
Die Ärtze und die Teams. Tolle Organisation von der Aufnahme bis hin zu den Berichten die unmittelbar nach dem Aufenthalt in der Klinik zugestellt werden.
Kontra:
Krankheitsbild:
schwerer Bandscheibenvorfall (L4/5)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 29.05.19 habe ich aufgrund furchtbarer Schmerzen die Beta-Klinik aufgesucht.
Ich wurde sofort als Patient aufgenommen und an den Facharzt verwiesen.
Am gleichen Tag wurde ein MRT durchgeführt gefolgt von weiteren Untersuchungen.
Noch am gleichen Tag erfolgte die stationäre Aufnahme, da eine Operation erforderlich war.
Es ist mein erster Krankenhausaufenthalt in der Beta-Klinik in Bonn.
Ich habe an diesem Tag ein mitfühlendes, hilfsbereites und aufmerksames Personal erfahren. Das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich und teilweise nicht mehr leistbar.
An dieser Stelle möchte ich mich bei den Ärzten, den Teams und dem Empfang der jeweiligen Abteilungen recht herzlichen bedanken.
Auch für das Hand halten bei der schmerzhaften Untersuchung. Vielen Dank.
Im Anschluss an die Operation habe ich die Physiotherapie und manuelle Therapie in der Beta-Klinik durchgeführt.
Auch hier fühle ich mich sehr gut behandelt.
Das Gesamtpaket hat zu Genesung beigetragen.
|
Berschgees berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Einfach Spitze)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke an Dr. Springorum und Dr. Jung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekte OP)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr netter Empfang. Dank an die Damen.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Unglaublich
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte hier den Menschen, die Angst vor einer OP an der Halswirbelsäule, bedingt durch einen Bandscheibenvorfall mit Einsetzen einer Bandscheibenprothese, nehmen. Über ein Jahr mit erheblichen Schmerzen und Warnungen von vielen Bekannten wie gefährlich diese OP sei,
entschloß ich mich zu der OP, die Herr Dr. Jung
von Anfang an empfohlen hatte.
Was hätte ich mir Schmerzen ( Hab mir noch Physio und Spritze an den Nerv geben lassen) und Leiden
(konnte nicht mehr liegen und hatte permanentes kribbeln in Arm und Hand) ersparen können.
Nach der OP durch Dr. Jung wurde ich schmerzfrei Wach, konnte schmerzfrei liegen und fühlte mich sofort besser. Ich hatte keinerlei Schmerzen und bin am dritten Tag nach Hause entlassen worden. Auf Station war das Personal so nett und zuvorkommend, daß ich auch noch gerne ein paar Tage länger geblieben wäre.
2 Tage später habe ich vorsichtig Tennis gespielt.
Weitere 2 Tage fuhr ich Motorrad und mit dem
Auto über den Nürburgring.
Auch nach 3 Monaten keine Wundheilschmerzen oder sonstiges. Klingt alles sehr übertrieben, ist es aber nicht.
Danke an die Mitarbeiter die mich so herzlich betreut haben und speziell Herrn Dr. Jung.
(anstelle orientalischer Pokale :-)
|
SWeber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (leider keine)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute wollte ich mich über eine Op an der LWS beraten lassen. Leider konnte man mir am Telefon nicht weiterhelfen. Die Dame war zu Anfangs sehr nett, dies änderte sich dann schlagartig nachdem ich ihr mitteilte nur gesetzlich versichert zu sein. Ich wurde in einem abwertenden Tonfall behandelt, sie fragte mich ob mein Hausarzt das nicht machen wolle. Trotzdem wollte ich so schnell nicht aufgeben und fragte nach einem Beratungsgespräch. Daraufhin kam nur "Das kostet aber 100!"(kann ich mir anscheinend nicht leisten).
Also hab ich es sein gelassen und hoffe das wenigstens die Ärzte dort ihren Job mit Freude machen.
wir bedauern, dass Sie am Telefon einen unschönen Eindruck von unserer Klinik erhalten haben. Es tut uns leid, dass Sie nicht so beraten wurden, wie es unserem Anspruch entspricht - völlig unabhängig davon, wie Sie krankenversichert sind.
Die Kolleginnen an der Anmeldung und am Telefon sind darin geschult, Sie frühzeitig auf die finanzielle Belastung hinzuweisen, die nicht von Ihrer Krankenkasse getragen wird. So möchten wir vermeiden, Ihnen Kosten zu verursachen, von denen Sie eventuell nichts wussten. Selbstverständlich beraten und behandeln wir Sie gern, wenn Sie sich für uns entscheiden. Die Kolleginnen aus der Abrechnung informieren Sie gern über Ihre Möglichkeiten.
Wir freuen uns, dass Sie auf uns zugekommen sind und entschuldigen uns dafür, dass wir Ihr Vertrauen noch nicht gewinnen konnten. Ihr Thema ist uns ein Anliegen und wir werden es hausintern aufgreifen und besprechen.
Wir wünschen Ihnen gute Besserung!
Ihre Beta Klinik
volle langjährige Zufriedenheit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Lob69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Mai 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
familiäre Atmosphäre, hohe Fachkompetenz
Kontra:
Patientenzimmer wenig schallisoliert, laut
Krankheitsbild:
mediale Kniegelenksarthrose links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Seit 8 Jahren lassen meine Frau und ich uns in der Beta Klinik Bonn wegen verschiedener Krankheitsbilder behandeln. Wir sind sowohl mit der Diagnostik und der Therapie als auch mit der Atmosphäre in dieser Klinik äusserst zufrieden und nehmen gerne einen mehr als dreistündigen Anfahrtsweg in Kauf. Letztmalig wurde ich dort Ende Februar 2017 an der linken Schulter erfolgreich operiert.
Wegen Kniegelenksarthrose wurde während dieses Aufenthalts ein dreidimensionales CT meines linkes Kniegelenks angefertigt. Diese Aufnahmen dienten zur Anfertigung einer individuellen Schlittenprothese. Am Modell wurde mir die Implantation dieser Prothese ausführlich erläutert.
Nach problemloser schneller Op-Vorbereitung am Vortag wurde mir von Dr. Braun die Schlittenprothese Anfang Mai 2017 eingesetzt. Bereits einige Stunden postoperativ konnte ich das linke Bein belasten. Eine während der Op ins Kniegelenk eingesetzte Schmerzmittelpumpe reduzierte die Schmerzsymptomatik deutlich. Intensive Krankengymnastik durch erfahrene Physiotherapeuten und Lauftraining ermöglichten nach 4 Tagen die stationäre Entlassung. Mit Gehhilfen konnte ich fast schmerzfrei kleinere Gehstrecken bewältigen. Nach 3-wöchiger Reha bewege ich mich wieder ohne Schmerzen, die Kniegelenkbeweglichkeit ist normalisiert.
Die Beta Klink hat eher Hotelcharakter. Alle Mitarbeiter sind zuvorkommend, die Stationszimmer sind modern, das Pflegepersonal ist motiviert und sehr nett, nimmt sich viel Zeit zum Gespräch. Dr. Braun ist ein hervorragender Operateur und ein einfühlsamer Arzt.
Ich kann die Beta Klinik nur bestens empfehlen.
|
Uli.53229 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, schnelle Termine
Kontra:
kaum Therapieerfolg und Rechnungen werden größere Teile nicht erstattet
Krankheitsbild:
von Sehnenscheidenentündung bis Knieprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fast die ganze Familie war in der Orthopädie der Betaklinik. Geholfen hat es nur einem von uns. Man wird überwiegend freundlich behandelt. Der Hammer sind dann die Rechnungen, die die Private Versicherung nur teilweise übernahm. Den Ärger hatten wir bei allen Rechnungen. Wir wurden auch nicht aufgeklärt, dass das Methoden sind, die nicht anerkannt werden. Daher gehen wir nicht wieder hin.
Wenn wir uns mit anderen Kunden der Beta Klinik unterhalten hören wir sehr ähnliche Geschichten.
In der Vorschau sehe ich jetzt, dass die Bezeichnungen bei den Bewertungen (linke Spalte) nicht mit dem ausgefüllten Korrespondiert!!!
Passt ja zum Rest ;)
Medizinische Behandlung: unzufrieden!
(müsste da stehen! Wird falsch angezeigt!)
Ich habe diese Bewertung verfasst. Dr. Springorum (obwohl namentlich in der Bewertung nicht benannt) hat sich hier angesprochen gefühlt und mehrmals bei uns angerufen. Gestern haben wir beide uns telefonisch gesprochen und ich habe mich bereit erklärt meine Bewertung noch einmal kritisch zu lesen und dazu Stellung zu nehmen.
Also ich kann guten Gewissens sagen, dass Dr. Springorum ein recht sympatischer Mensch ist. Ich möchte hier ferner klarstellen, dass kein Arzt für einen Behandlungserfolg garantieren kann (und gesetztlich auch gar nicht darf); das wollte ich so auch gar nicht aussagen; er hat kein Versprechen gebrochen.
Es war von mir vermutlich auch nicht ganz fair zu verschweigen, dass uns bei einer Rechnung 50% der (reinen) Materialkosten nach längerem Hin und Her erlassen wurden. Aber das war nicht Gegenstand der Beanstandung, sondern eine Behandlungsmethode, die von den (meisten) Versicherungen nicht übernommen wird und wir es fair gefunden hätten, wenn man uns diesbezüglich aufgeklärt hätte. Als Privatpatient unterschreibt man einen Freibrief der Kostenübernahme ohne den man nicht behandelt würe. Umgekehrt würden vermutlich es die meisten Ärzte ebenfalls ablehnen einen zu behandeln, wenn man mit einem entsprechendem Gegenvertrag die Aufklärungspflicht einfordern wollen würde. Selbstverständlich kann man den langwierigen Prozess eines Kostenvoranschlags gehen, bietet sich im Akutfall jedoch nicht so sehr an.
Dr. Springorum würde es gern erwähnt sehen, dass meine Frau, die neuerdings Kassenpatientin ist, trotzdem bevorzugt behandelt wurde. Leider habe ich mir nicht alles notiert, was sonst noch an meiner Bewertung lt. Dr. Springorum nicht haltbar wäre. Aber wenn ich die Bewertung aktuell lese, ist sie gar nicht so lang...
Beta Klinik allgemein:
Was ich auf keinen Fall zurücknehmen werde ist die Aussage, dass in der Beta Klinik teilweise "exklusive Rechnungen" gestellt werden. Meine K-Versicherung ist streitbar, aber ich/wir hatten noch nie so viele und so hohe Beträge, die wir als nicht erstattungsfähig und teilweise als inkorrekt abgelehnt bekommen haben.
Mehr möchte ich dazu erst mal nicht sagen. Meine Bewertung ist keine Rache, kein hängen gebliebener Ärger und ich möchte damit die Beta Klinik auf keinen Fall schlecht machen oder den Ärzten Kompetenzen absprechen usw. Ich bin teilweise ganz gut in der Einrichtung bedient worden, aber es gab eben auch Kritik, die ich hier äußern möchte.
Die Klinik mit absoluter Kompetenz und 5 Sterne Hotelstandard !!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
BOS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundlich, super kompetent und immer für das Wohl des Patienten da
Kontra:
Krankheitsbild:
Miniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik mit absoluter Kompetenz und 5 Sterne Hotelstandard !!
Nach der mir vom 26.01.2017 von meinem behandelnden niedergelassenen Orthopäden verkündeten Diagnose, dass mein Knie wieder operiert werden müsse, kontaktierte ich Herrn Dr. Springorum telefonisch in der Beta Klinik.
Durch Zufall hatte ich vor einiger Zeit erfahren, dass er jetzt dort ansässig ist.
Ich bin Kassenpatient der TK und kenne Ihn von seiner Zeit als leitenden Oberarzt aus Köln, wo ich bereits zweimal sehr erfolgreich durch Ihn operiert wurde.
Er konnte sich an mich erinnern und erklärte sich sofort bereit, trotz dass es sich um eine Privatklinik handelt sich am folgenden Tag meiner anzunehmen.
Als ich die Klinik betrat wurde ich am Empfang sehr höflich gefragt , wie man mir denn weiterhelfen könne ?
Der erste Eindruck und Kontakt beim Betreten der Beta -Klinik war sehr angenehm und vermittelte mir ein sehr gutes Gefühl.
Man begleitete mich zu seinem Büro und dort wurde ich erst mal herzlich begrüßt und er nahm sich sehr viel Zeit für mich. Zeit, so was kennt man normalerweise als Kassenpatient nicht!!!!
Nach intensivster Untersuchung und Begutachtung der MRT Bilder und ausführlichster Erklärung seinerseits, wusste ich , hier bin ich richtig.
Er erklärte mir , dass die Beta Klinik im gewissen Maße mit der TK zusammen arbeiten würde und einen Teil der der Kosten für die Unterbringung etc. übernehmen würde.
Herr Dr. Springorum begleitete mich persönlich in die Verwaltungsabteilung zu Herrn Hoffmann.
Herr Hofffmann kümmerte sich sofort um mich und stellte einen Antrag zur Übernahme der anteiligen Kosten an die TK. Auch er wahr weit über dem üblichen Maß bereit mir zu helfen und fragte mehrmals bei der TK wegen der Kostenübernahme nach.
Bei der Zuzahlung meinerseits kam mir Herr Dr. Springorum in Absprache mit der Verwaltung und der Anästhesie Abteilung sehr entgegen. Er wollte mir helfen und es kam Ihm nicht auf das große Geld an !!!
Alles verlief sehr zügig , ohne große Wartezeiten, aber dennoch sehr gewissenhaft und nett in einer äußerst angenehmen Atmosphäre.
Die OP wurde dann am nächsten Tag erfolgreich von Ihm und dem begleitenden Team durchgeführt.
Die Leistung des Pflegepersonal und die Ausstattung der Zimmer liegen sehr weit über den üblichen Standards und lassen keine Wünsche offen.
Top Beratung, sehr kompetenter Arzt, tolles Pflegepersonal !!
Ich danke Herrn Dr. Springorum und seinem Team sehr
|
GiselaG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Orthopädie der Beta-Klinik in Bonn ist absolut empfehlenswert. Sehr kompetenter Orthopäde, Prof. Gasser. Entscheidungssicher, den Schmerzzustand des Patienten erkennend, kurzfristiger Operationstermin mit vollem Erfolg. Medizintechnische Ausstattung bestens, MRT etc. Krankenzimmer und Pflegepersonal kann man sich nicht besser wünschen. Ich hatte wirklich Glück, meine Rückenprobleme in der Beta-Klinik in Bonn behandelt zu bekommen. Vielen Dank.
|
Schnabel2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr qualifiziert ohne auf OP zu drängen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Konnte am drittten Tag schon mehrere 100 Schritte mit Gehhilfe laufen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit und schnell
Kontra:
Essen passt nicht zum Standard des Hauses
Krankheitsbild:
Linkes Knie totaler Knorpelverschleiß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem die Schmerzen in meinem Knie unerträglich geworden waren, wollte ich mir bei 2 Kliniken Rat einholen, wie am besten zu verfahren ist. Das erste Gespräch in der Klinik war von soviel Fachkompetenz geprägt, dass ich eine zweite Meinung nicht mehr benötigte.
Operateur, Anästhesist und das gesamte andere Personal sehr zuvorkommend, freundlich und schnell. Nach drei Wochen kann ich mein komplett neues Knie mit dem Artromot -10 und +115 Grad bewegen Ergometerfahren geht noch eingeschränkt kann ab er im Gegensatz zu vor der OP schon längere Strecken mit und ohne Gehhilfen zurücklegen.
Was überhaupt nicht zum Standard passt, ist das Essen, wenig abwechslungsreich und besonders das Mittagessen liegt immer schwer im Magen. Allerdings ist auch das dafür zuständige Personal bemüht, das mit frischem Obst und Getränken aufzufangen.
|
MGerhard berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beste ärztlichen Versorgung und Operationsverfahren
Kontra:
Krankheitsbild:
Rekonstruktion vorderes Kreuzband nach Sportunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Rekonstruktion meines vorderen Kreuzbandes wurde in der Beta Klinik mit der nach neuesten Erkenntnissen optimalen Operationstechnik, der all-inside Methode durchgeführt.
Das Ergebnis hat meine Erwartungen weit übertroffen. Nur 4 Monate nach der OP stehe ich wieder auf dem Tennisplatz und habe das Gefühl vollständiger Stabilität im Knie.
Die Mitarbeiter der Beta Klinik haben meinen 2-tägigen Aufenthalt sehr angenehm gestaltet und sich mit großem Engagement um mich gekümmert. Die Ausstattung der Klinik lässt keine Wünsche offen, ich sogar eine Mini-Bar in meinem Einzelzimmer.
|
Bansin15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Würde wegen eines Bandscheibenvorfalls operiert. Diese Klinik besticht durch Kompetenz und Freundlichkeit. Ein Jahr Beschwerden und nach der OP beschwerdefrei . Dank Dem Team um Prof Gasser und Dr Hess . Einfach einzigartig!
|
Ahrtalfreund berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung nur positives
Kontra:
Krankheitsbild:
seqestrieter Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Beta -Klinik ist eine private Klinik in der sich, in Absprache mit den Krankenkassen, aber auch alle Kassenpatienten vorstellen können (so wurde es mir von der Verwaltung erklärt). Der erste Eindruck von dieser Klinik war sehr positiv. Schon bei der Anmeldung hat man das Gefühl sehr ernst genommen zu werden. Man nimmt sich die Zeit um dem Gegenüber alle Abläufe in Ruhe erklären zu können. Der erste Kontakt mit meinem Operateur Dr. M.H., der mit mir ein aufklärendes Gespräch bezüglich einer Bandscheiben- OP führte, bei dem meine Frau auch zugegen war, wurde in einer sehr kompetenten, freundlichen und ruhiger Weise durchgeführt, sodass man sich überaus gut aufgenommen fühlte. Das erste Mal hatte ich vor dem bevorstehenden Eingriff eigentlich keine Angst. Vier Tage später wurde ich bereits Mikrochirogisch-endoskopisch an der Bandscheibe operiert und konnte am nächsten Tag, sozusagen fasst schmerzfrei, die Klinik verlassen.
|
ThiloB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schneller Ablauf - Kompetente Betreuung - Super Vernetzung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bänderriss OSG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sonntags verletzt und direkt am folgenden Montag einen Termin zum ambulanten Mrt bekommen. Nicht nur der schnelle Ablauf sondern auch die kompetente und freundliche Betreuung durch Herrn Dr. Demant haben dazu beigetragen, dass meine Verletzung schnellstmöglich behandelt werden konnte. Er hat mir zusätzlich noch geholfen einen Orthopäden in meiner Heimatstadt zu finden, was für mich besonders wichtig war, da ich nicht aus der näheren Umgebung komme.
Ich bin sehr froh, dass ich mich entschieden habe in die Beta Klinik zu gehen und kann diese nur sehr weiterempfehlen.
|
angie99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende, sehr einfühlsame und aufklärende Betreuung durch den Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Ruptur der Supraspinatussehne, Impingement-Syndrom der Schulter rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer SchulterOp im vergangenen Jahr in einer anderen Klinik mit anschließender äußerst schmerzhafter Rekonvaleszenzphase hatte ich eine Op der anderen Schulter vor mir her geschoben, mehrere andere ärztliche Meinungen eingeholt und den vorgesehenen Op-Termin wieder abgesagt. Dann hörte ich von der Betaklinik und erhielt recht kurzfristig einen Termin bei Dr. med.M. Klingenberg.
Dr. Klingenberg klärte mich ausführlich und geduldig anhand von Zeichnungen und Modellen über die Möglichkeiten, bzw. Notwendigkeiten weiterer Behandlung auf. Mit meinem Einverständnis vereinbarten wir dann einen Op-Termin. Die Op wurde m.E. unter Berücksichtigung verschiedener Methoden und möglichst patientenschonend durchgeführt. Die anschließenden Tage in der Klinik habe ich als sehr patientenorientiert empfunden, wobei ich mich als Mensch an sich und nicht nur als Patient wahrgenommen fühlte.
Dr. Klingenberg war es offensichtlich wichtig, dass ich mich wohlfühlen konnte. Auch nach der OP nahm er sich noch über das übliche Maß hinaus Zeit für Aufklärung, offene Fragen und weiterführende Behandlungshinweise. Er, wie auch das gesamte Klinikpersonal waren ausgesprochen einfühlsam und bemüht, sodass ich einer weiteren anstehenden OP ( am Knie) nun gelassen entgegenblicke.
Die Räumlichkeiten und Versorgung in der Klinik entsprechen höchstem Standard.
|
beottoBH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wegen verstärkter Schulterschmerzen suchte ich Herrn Dr. Klingenberg in der Betaklinik auf. Grund für die Wahl war die Homepage, auf der das breite Spektrum von Behandlungsmethoden und eine gründliche Diagnostik betont wird.
Ich bekam innerhalb weniger Tage einen Termin. Herr Dr. Klingenberg nahm sich sehr viel Zeit. MRT und Röntgen wurde umgehen im Hause durchgeführt. Die Analyse beinhaltete sorgfältige, verständliche Erklärungen der Aufnahmen und tatsächlich vielfältige Behandlungsvorschläge.
Zwei Akupunkturen führten nicht zu einer Besserung; Herr Dr. Klingenberg empfahl keine weitere Fortsetzung.
Die erste medikamentöse Behandlung brachte jedoch innerhalb von wenigen Tagen eine deutliche Linderung der Schmerzen, sodass zunächst keine weiteren Bahandlungen nötig sind.
Die stressfreie Beratung und die sorgfältige Abwägung verschiedener Behandlungsmethoden haben mich voll überzeugt.
|
Nannihorlacher berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Beratung und sehr freundliches Klinik-Team
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose S1/L5
Erfahrungsbericht:
Ich hatte fürchterliche Schmerzen im Ischiasnerv meines rechten Beines. Die Schmerzen wurden immer schlimmer. Nach einer jahrelanger Odysee von einem Orthopäden zum nächsten und zig verschiedener Diagnosen, wurde ich über das Internet auf die Beta-Klinik aufmerksam. Eigentlich stand für mich das MRT für die Wirbelsäule in Krümmung im Fordergrund. Bei diesem Termin hatte ich im Anschluss eine Sprechstundentermin bei Dr. Jung. Ich hatte gleich großes Vertrauen, weil Dr. Jung sich die MRT-Bilder selbst (keine Selbstverständlichkeit beim Orthopäden!) ganz genau anschaute und sich die Zeit nahm sie mir zu erklären. Er schlug mir eine Dekompressions-OP an der Wirbelsäule S1/L5/L4 vor. Jedoch drängte er mich in keinster Weise. Nach meinen ganzen schlechten Erfahrungen noch eine Diagnose. Im Februar 14 war ich sozusagen vor lauter Schmerzen bewegungsunfähig. Ich entschied mich für die Beta-Klinik. Für mich als Schwäbin, die diese Klinik nur übers Internet kennen gelernt hat, keine leichte Entscheidung. Im März 14 wurde ich operiert. Ich war mit allem, von der Aufklärung, über die Betreuung und, was am wichtigsten ist,mit dem Ergebnis der OP, hochzufrieden mit der Betaklinik. Ich habe endlich wieder Lebensqualität. Herr Dr. Jung ist mein persönlicher Held. Aber das gesamte Klinik-Team war jederzeit freundlich und es war kein Vergleich zu anderen Klinikaufenthalten. Ich war Selbstzahler. Aber das hat sich auf ganzer Linie gelohnt. Ich möchte auch noch allen Mut machen, die nicht sofort nach der OP schmerzfrei sind. Bei mir ist die OP jetzt ein halbes Jahr her und erst nach 3 bis 4 Monaten war ich einigermaßen schmerzfrei.
|
Spitta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
schnelle Hilfe
Kontra:
Kostenfaktor nicht getragen von gesetzliche Krankenkasse
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Austritt vom Kern L5S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Leidensgeschichte von einem L5/S1 Bandscheibenvorfall, den ich acht Monaten mitgeschleppt habe (mit einem Höhepunkt an Schmerzen in den letzten 2 Wochen von Januar2013) hat vorerst ein Ende. Dank der Expertise und raschen Hilfe, die ich in der Beta Klinik fand, erfreue ich mich gerade wieder eines aufrechten Gangs, ein schmerzfreies Bein und keinerlei Schmerzen in der LWS und Gesäß Region. Großen Lob für die Beratung, Unterstützung und letztendlich Durchführung der minimal invasiven OP. Ich bin höchst zufrieden und kann jedem versichern, dass hier eine Gruppe Ärzte samt Kollegen arbeiten, die ihr Fach verstehen und sehr gute Arbeit leisten.
|
Prolanit berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
der direkte und sofortige Kontakt mit den Ärzten (Professoren)
Kontra:
Krankheitsbild:
Facettenkoagulation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Beta-Klinik sehr empfehlen! Bin nun schon zum zweiten Male dort ambulant operiert worden und die Ergebnisse der Operationen waren immer optimal!
Die Betreuung ist herrvoragend vom 1. Gespräch bis zur OP sind präzise und kompetent!
Termine, die man persönlich mit dem jeweiligen Arzt nach Absprache sind zeitnah zu bekommen!
Ich bin sehr zufrieden, die ärztliche Kompetenz ist Excellent!
|
Knierechts2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Klinikteam und freundlicher, kompetenter Arzt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Kniebeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein langjähriger Orthopäde in Bonn riet mir aufgrund von Kniebeschwerden beim Fahrradfahren zu einer MRT-Aufnahme des Knies. Nach kurzem Anruf bei dem freundlichen Service-Team der Beta-Klinik war binnen weniger Tage ein Termin gefunden.
In Bonn dann freundlicher Empfang in der hellen und netten Empfangsatmosphäre, kompetente und freundliche Mitarbeiter allerorten. Ich habe nur ganz kurz gewartet und wurde dann in den Röntgenbereich geführt. In einer Umkleidekabine lagen Bademantel und Schläppchen bereit.
Die Untersuchung ging schnell und dank des offenen MRT-Gerätes auch entspannt von statten. Es gab sogar Musik über Kopfhörer währenddessen.
Gleich nach Ende der Untersuchung nahm sich der junge und kompetente (Chef?) Radiologe ausführlich Zeit, mir in seinem sehr ordentlichen Büro den Befund zu erläutern. Interessant, wie es so in einem Knie aussieht. Er erläuterte mir detailliert die Probleme in meinem Knie (Meniskusriss) und die grundsätzlichen weiteren Möglichkeiten der Behandlung. Auf meine Rückfragen antwortete er schnell, kompetent und offen - und sogar in einer für den medizinischen Laien verständlichen Wortwahl ;-).
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Radiologie/ MRT-Bereich dort. Man ist sich da auch nicht zu schade, nur Befunde zu erstellen für andere Kollegen, die dann eine gute weitere Arbeitsgrundlage erhalten. Mein Arzt war auch mit dem schriftlichen Befund sehr glücklich, der ganz schnell bei ihm war. Ich selber habe sofort eine CD-Rom mit den Bildern meines Knies bekommen.
|
Thomas_S. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Perfekte Organisation mit einem hoch qualifizierten Team - eine Klinik, die Vertrauen schafft)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Angstfrei und aufgeklärt in die OP - Vom Erstgespräch bis zur Nachsorge wird einem alles im Detail erläutert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Anästhesie, chirurgischer Eingriff und medizinische Versorgung inkl. Reha führten zu Top-Ergebnissen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nette Aufnahme und reibungslose Abwicklung)
Pro:
Perfekte Beratung / super saubere Klinik / Top professionelle Ausführung der OP / Exzellente Versorgung / komfortabel / super nettes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüftkopf-Nekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf der Suche nach der "2-ten Meinung" zu einer bevorstehenden Hüft-OP wurde mir von meinen Sportkameraden die Beta-Klinik empfohlen. Nach einer unkomplizierten telefonischen Kontaktaufnahme erhielt ich kurzfristig einen Termin und reiste aus 400km Entfernung mit allen bisherigen Untersuchungsergebnissen meines betreuenden Orthopäden aus meiner Heimatstadt und einer langen Liste offener Fragen an. In der Beta-Klinik angekommen, wurde ich von der persönlichen Atmosphäre und einer dann folgenden ausführlichen Untersuchung stark beeindruckt, sodass ich mich nach Abschluss des Gesprächs sofort entschloss, diesen mir bevorstehenden Eingriff in der Beta-Klinik von Chefarzt Peter Braun persönlich durchführen zu lassen.
Ich hatte mein zukünftiges Ersatzteil auch in der Hand und wusste nun, was mir eingebaut wird, und wer es einbaut. Das gab mir die für diese OP notwendige Sicherheit.
Jetzt knapp 6 Wochen nach dem operativen Eingriff kann ich von einem exzellenten Ergebnis einer straff eingebauten Hüft-TEP mit perfekter Funktionalität berichten. Folgende Besonderheiten habe ich erfahren:
- angstfrei in die OP durch vorherige ausführliche Beratung
- schmerzfrei schon mit der Narkose "Periduralanästhesie"
- schmerzfrei unter gezieltem Einsatz von Schmerzmitteln gleich nach OP
- schmerzfrei und gleich vollbelastbar in die Anschlussheilbehandlung (Reha)
- schmerzfrei nach Absetzen aller Schmerzmittel ca. 3 1/2 Wochen nach OP
- schmerzfrei innerhalb der Reha bis jetzt nach knapp 6 Wochen
- betreuender Orthopäde in meiner Heimatstadt bestätigt volle Beweglichkeit des neuen Gelenkes weit über die Mindestgrenzwerte hinaus, dadurch geringere Gefahr einer Luxation gegeben
- saubere strichförmige OP-Narbe nach minimalinvasivem Eingriff wird z.B. durch Badehose abgedeckt
- Gangbild nach Reha fast perfekt
- gefühlt bin ich sportlich schon fast wieder wettkampffähig hergestellt, werde mich aber mindestens drei Monate nur auf Reha-Übungseinheiten beschränken
|
TK2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal, Einrichtung, Reha
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Mai 2013 in der Beta Klinik an der Hüfte operiert und habe eine Implantation einer zementfreien Hüft-TEP erhalten. Ich bin rundum zufrieden mit dem Ergebnis! Sehr positiv war schon der Einstieg, bei dem ich in keinster Weise zu einer OP überredet wurde, sondern die Diagnose im Mittelpunkt stand. Kompetente Fachkräfte haben sich dann auch vor, während und nach der OP um mich gekümmert, zu der ich mich dann selbst entschieden habe. Nach 12 Wochen konnte ich mit der Familie wieder einen Fahrrad-Ausflug im Urlaub machen. Besonders gut in der Beta Klinik fand ich die Verbindung von OP-Station und Reha-Abteilung, so dass hier alles aus einer Hand organisiert und durchgeführt wurde.
|
jerome7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles gesagt
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin aufgrund einer 2. Meinung als Privatpatient wegen eines massiven Bandscheibenvorfalls mit Ischialgie zur Beratung gekommen. Sehr moderne Privatklinik mit allem Komfort einschliesslich MRT, CT, kleiner Station, OP, sehr nettem Personal. Innerhalb eines Vormittags Beratung, MRT, Narkosevorbesprechung, Labor und OP-Termin - der sich tatsächlich nicht vermeiden ließ. 3 Tage Später OP Termin über die WS als minimalinvasiver Eingriff. Problemlose 1 stündige Operation mit anschließender fast Schmerzfreiheit - inzwischen nach 4 Wochen fühle ich mich wie neu - das nach 1 Jahr Ischiasschmerz mit Lähmungserscheinungen im Bein. Tolle Küche und Service - Einzel-Zimmer absolut Spitze! (obwohl das für eine Klinik nicht das wichtigste ist..sondern die OP!!) Am nächsten Abend schon wieder Zuhause. Permanente Ärztevisiten. Gehen konnte man bereits kurz nach der OP wieder. JEDERZEIT wieder, auch wenn man das nicht wünscht.
|
REHA-Los berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
OP + stationäre Betreuung gut
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Kniegelenkersatz medial
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die OP ist allem Anschein nach sehr gut verlaufen, die Betreuung in der Klinik war auch bestens, aber in Verbindung mit meiner Reha-Maßnahme und der ambulanten Physiotherapie bis dahin ist ALLES durch die Klinik falsch gemacht worden.
1. Die vereinbarte Voranfrage an die Reha-Klinik meiner Wahl unterblieb.
2. Wenn ich nicht MEHRFACH in der Klinik angerufen hätte, wäre ich noch weit mehr als 4 Tage ohne Physiotherapie geblieben.
3. Der Reha-Antrag für mich wurde auch erst nach mehreren Anrufen von mir VIEL ZU SPÄT gestellt.
4. Außerdem wurde der Reha-Antrag direkt an die Rentenversicherung gestellt, was VÖLLIG VERKEHRT ist.
5. Rd. 3 1/2 Wochen nach der OP und fast 3 Wochen nach der Entlassung muss ich zahllose Telefonate führen, um VIELLEICHT doch noch in eine Reha-Maßnahme zu kommen. Statt Bemühen, die Folgen der vielen Fehler für mich in Grenzen zu halten, erfahre ich durch die Beta-Klinik nur Ablehnung und leere Versprechungen.
Abgesehen davon, dass eine schnelle ANSCHLUSS???-Behandlung medizinisch bestimmt sinnvoll ist, ist der Klinik auch bekannt, dass ich selbständig bin und bald einige Termine habe, die ich weder verschieben noch absagen kann!
Zu behaupten, ich sei sauer, ist eine zarte Untertreibung!
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden waren. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Stellung zu Ihrem Kommentar zu nehmen.
Wir legen in unserem Haus großen Wert darauf, dass ausschließlich sinnvolle und medizinisch begründete Untersuchungen erfolgen. Die Fußabdruckmessung (Pedobarografie) ist unter anderem eine dynamische Untersuchungsmethode, die zeigen soll, wie Ihr Körper im Bewegungs- oder Belastungsmoment agiert. Sie ergänzt die statische Bildgebung des Bewegungsapparates etwa im Röntgen oder MRT und dient dazu, die hier gestellte Diagnose zu validieren. Beide Untersuchungsmethoden zusammen haben den Zweck, die für Sie beste Behandlungsmethode/Therapie zu ermitteln und wurden daher von Herrn Ibe durchgeführt.
In seltenen Fällen kann es auch in unserem Haus vorkommen, dass die Rechnungsstellung Fehler aufweist. Dass dies in Ihrem Fall geschehen ist, tut uns sehr leid. Rechnungsfehler prüfen wir schnellstmöglich und arbeiten abteilungsübergreifend daran, schnell eine Lösung für Sie zu erzielen. Die häufige Rechnungskorrektur war unter anderem in einem Systemfehler begründet, den wir identifiziert und behoben haben. Ihre Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.
Gerne besprechen wir Ihren Fall noch einmal persönlich. Kontaktieren Sie hierfür gerne den behandelnden Arzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Beta Klinik