Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstraße 20
83569 Vogtareuth
Bayern
372 Bewertungen
davon 39 für "Schmerztherapie"
Es war eine gelungene Rundumbetreuung
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Finromyalgie, Migräne, Facettengelelenks Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar 2025 für 16 Tage in der Schmerzklinik. Es wurde sich schon am ersten Tag sehr viel Zeit genommen, um mich als Mensch kennenzulernen. Die Therapie wurde sehr gut auf meine Bedürfnisse abgestimmt und auf Station wurde sich so liebevoll gekümmert. Ich kann diese Klinik nur empfehlen!!!!!!
Arztliche Behandlung unschlagbar gut
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Arztliche Behandlung unschlagbar gut - Königsklasse
- Kontra:
- Essen unschlagbar schlecht
- Krankheitsbild:
- 2 gebrochene Hüften - OP innerhalb 8 Wochen - Osteophoreose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Ärzte die sich Zeit nehmen für den Patienten. Ganzheitliche Behandlung. Tolles höfliches und kompetentes Personal, Schwestern und Pfleger, Physoterapeuthen.
Bin mit Rollstuhl eingeliefert und auf eigenen Beinen wieder heim.
Danke, Danke, Danke, Danke
Wenn ich wieder Schmerztherapie bräuchte nur Vogtahreuth.
Einziges Manko ist das Essen. Essen wird von einem Lieferanten geliefert der erst einmal das kochen lernen sollte. Bitte eigene Verpfglegung mitbringen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psoriasis Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärzte und Therapeuten. Nettes, hilfsbereites, empathisches Personal. Herzliche Aufnahme, Wünsche werden förmlich von den Augen abgelesen. Sehr gute Physiotherapie, vielen Dank an F., der mir unwahrscheinlich geholfen hat, meine Schmerzen zu verbessern. Alle Anwendungen und Gruppenangebote sehr praktisch und auf Alltagstätigkeiten abgestimmt.
Kann jedem, der an seiner Krankheit auch wirklich arbeiten möchte diese Klinik, insbesondere Station N nur empfehlen. Wer nur passiv ist und hofft, dass es von selbst besser wird ist es Nichts.
Aktive Mitarbeit wird gefordert
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Aussergewöhnliches Engagement
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen durch Skoliose
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in dieser Klinik sehr wohl und aufgehoben gefühlt.
Sehr gute Organisation, aussergewöhnliche Hilfsbereitschaft,
grosse fachliche Kompetenz und sehr guter Informationsfluss!
Die Therapeuten und Ärzte, sowie das Pflegepersonal und die Administration sind aussergewöhnlich engagiert und zuvorkommend!
Vielen Dank für diese positive Erfahrung!
Flexible Anpassung der Behandlung
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Patienten Orientierung
- Kontra:
- Fehlen einer behinderten gerchten Ausstattung der ZImmer
- Krankheitsbild:
- Kreuzschmerzen, L3 bis L5 L5/S1 Versteifung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Positives:
Fachlich sehr gut, Kompetentes Personal, Patienten orientiert.
Verbesserungswürdig:
Patientenzimmer sind schon über der zu erwartenden Lebensdauer. Nicht Behindertengerechte Ausstattung
Besonders die Dusche, Toilette ohne Handläufe
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kein Speisesaal, kein Gemeinschaftsraum)
- Pro:
- Relativ kurzfristiger Aufnahmetermin
- Kontra:
- Art der Behandlung
- Krankheitsbild:
- Ganzkörperschmerzen an Muskeln und Gelenken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Laut Video auf der Homepage ist die Therapie individuell auf jeden Patienten abgestimmt. Tatsächlich besteht die Behandlung unabhängig von der Art der Schmerzen zu 80% aus Gruppen, einer Mischung aus psychosomatischer Reha im Schnelldurchlauf, ergänzt mit 4 Gruppen, die man auch an der Volkshochschule buchen kann (Nordic Walking, Jacobsen, Feldenkrais, Musiktherapie). Von echter Physiotherapie, Akupunktur, Infusionen etc., wie man das aus der üblichen Schmerztherapie kennt, keine Spur, da das nicht zu deren Konzept der Aktivierung von Selbstheilungskräften passt. Nachfragen prallen ab, wie an einer Gummiwand, man wird darauf hingewiesen, dass die Klinik schon mehr tut, als die Kassen fordern und dass man jederzeit gehen kann. Individuelle und wirksame Schmerztherapie sieht meiner Meinung nach anders aus, aber ob diese Maßnahmen hilfreich sind, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich kann diese Klinik jedenfalls nicht empfehlen.
Multimodale Schmerztherapie auf Augenhöhe mit den Patienten
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte-Team, Freundlichkeit der Pfleger/innen, Therapiemöglichkeiten
- Kontra:
- Sauberkeit, Lärm bei Nacht durch Mitpatienten/Begleitpersonen
- Krankheitsbild:
- Crps
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik auf Augenhöhe mit den Patienten!!!
Eine multimodale Schmerztherapie basiert auf Vertrauen zu den Ärzten/Ärztinnen sowie zu den einzelnen Therapeuten/innen.
Dies wird in dieser Klinik sehr groß geschrieben.
Nichts passiert ohne Absprache mit den Patienten und bei etwaigen Rückfragen findet man immer ein offenes Ohr.
Zudem ist die Freundlichkeit in dieser Klinik unvergleichbar und trägt viel zum Wohlbefinden als Patient/in bei.
Ein großer Pluspunkt ist neben der sehr guten therapeutischen Begleitung die Unterbringung in Einzelzimmern im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie.
Hilfe zur Selbsthilfe bei Fibromyalgie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Akzeptanz, menschlicher Umgang
- Kontra:
- manchmal zu voller Therapieplan
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patientin mit Fibromyalgie =
chronischer Ganzkörperschmerz, stationär in der Schönklinik Vogtareuth. Besonders hervorheben möchte ich die kompetente und Patientenorientierte Behandlung durch die Therapeuten, Ärzte sowie dem gesamten Pflegepersonal auf der Station N. Hier wird die multimodale Schmerztherapie auf jeden Patienten persönlich zugeschnitten. Ich habe mich ernst genommen gefühlt, ohne die oft erfahrenen und bedrückenden Urteile über den Schmerzzustand. Vieles in der Zeit Geübtes und Erlerntes, nehme ich in den Alltag nachhause mit. Wichtig ist noch zu erwähnen, dass man offen und aktiv mitarbeiten sollte, denn ohne diese Einstellung kann man keine Minderung der Schmerzen erwarten.
Besonders hervorheben möchte ich zusätzlich noch die Freundlichkeit und Menschlichkeit des gesamten Teams.
Ein Wermutstropfen ist leider auch dabei, denn die Zimmer könnten mit ein wenig Farbe freundlicher gestaltet sein - besonders das Bad ( leider sehr in die Jahre gekommen und abgenützt). Das währe ein Beitrag zum Wohlbefinden der Patienten! Nicht zuletzt wäre auch ein Aufenthaltsraum mit Spielen, Büchern, Fernseher, usw. zum Beisammensein zwischen den Therapien und am Abend wichtig. Vielleicht auch mal mit Filmbeiträgen, kleinen Ausstellungen, Vorträgen von Künstlern, Musikbeiträge usw.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut strukturiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Es gibt keinen Aufenthaltsraum auf der Station und die Atmosphäre des Cafes lässt zu Wünschen über. Das freundliche Personal dort und die angemessenen Preis mildern etwas die öde Atmosphäre.)
- Pro:
- Nicht aufgesetzte Freundlichkeit aller dort Beschäftigten
- Kontra:
- Externe Putzkolonne indiskutable Sauberkeit (bin kein Putzteufel)
- Krankheitsbild:
- Neuropatie chronisch nach Gürtelrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 11. bis 25. April 2023 war ich wegen schmerzhafter Nervenschmerzen an den Beinen nach Gürtelrose vor 1,5 Jahren auf der Station N. Ich kam dort körperlich und seelisch völlig erschöpft an. Medikamentenversuche vorher waren wegen meiner Angst vor den Nebenwirkungen (Anmerkung der behandelnden Ärztin: "NOCEBO", d.h. Angst vor Nebenwirkungen, bevor man das Med. einnimmt.) abgebrochen worden. Hier aber wurde mir Mut gemacht, das durchzustehen und dass diese nach Gewöhnung entweder ganz oder zumeist verschwinden. Es stimmte! Am Ende meines Aufenthaltes hatte ich keine oder nur noch wenig brennende Beine und die Nebenwirkungen haben sich als ertragbar erwiesen. Endlich wieder nachts nicht aufstehen und die Beine kühlen. Ich bin ein anderer Mensch. Das ist das Ergebnis dieser nie in einer Klinik kennengelernten Menschlichkeit, medizinischen und psychologischen Betreuung durch Schwestern, Pfleger, Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten (m/w/d)... Schon an der Information merkt man das gute Klima in dieser Klinik. Das gilt für ALLE dort Tätigen, auch bei Begegnungen auf den Gängen. Besonders erwähnen möchte ich Petra, die für den Transport von nicht gehfähigen PatientInnen zu den Therapien zuständig ist und immer pünktlich war und immer ein freundliches Lächeln im Gesicht trug.
Anmerkung meines Mannes, der Jahrzehnte als Intensivmediziner und Notarzt in einer großen Klinik tätig war: "So etwas habe ich noch nie erlebt".
Das Angebot zur Auffrischung und Aufnahme nach einem Jahr hoffe ich nicht annehmen zu müssen. Sonst komme ich aber gerne wieder. DANKE!!!!!!
Mit Sinn und Tatkraft gegen den Schmerz
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Konnte mich gut erholen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Professionell)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man wird ernst genommen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Überaus freundliche personal
- Kontra:
- Das Essen hat Steigerung nötig
- Krankheitsbild:
- Fiebromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der erste Tag wurde man aufgenommen, und die Ärztin lies sich dabei echt Zeit, und ging alles ganz gründlich und genau durch . Das fand ich absolut gut. Die Therapie sind gut Physiotherapeuten top und auch das netteste Personal was man sich vorstellen kann hilfsbereit und lesen einem echt jeden Wunsch von den Lippen ab. Gründliche Untersuchungen und man bekommt gut für zuhause auch Sachen mitgeteilt. Wichtig ist das man sich auf eine schmerztherapie auch einlässt das macht nicht jeder Patient ist mir leider aufgefallen, und manche reden das Konzept der Klinik sei schlecht. Leider kann kein Arzt der Welt zaubern. Aber wer positiv in die Sache geht ist hier gut aufgehoben. Kritik gib es bei mir leider bei dem Essen da gibt es noch Potential nach oben. Aber sonst vielen Dank an das Team der Klinik
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle sehr freundlich und zuvorkommend
- Kontra:
- Essen und Betten könnten besser sein
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt schon zum 2mal in der Klinik. Sehr zufrieden bin ich mit dem PflegePersonal, PhysioTherapeuten, Ärzten und kann nur sagen das alle ihr bestes geben um den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen und ihnen versuchen bestmöglich zuhelfen. Was ein bisschen besser gemacht werden könnte sind die Betten und das Essen-da ist noch Luft nach oben ??. Ansonsten hab ich mich dort sehrgut verstanden und behandelt gefühlt. Aber an der Aufnahme Situation könnte man was ändern bzw anders planen war bei jedem mal sehr überfüllt wenig Sitzmöglichkeiten.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Individuelle Patientenbetreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man steht als Patient absolut im Mittelpunkt, wird ernst genommen und wird max. persönlich betreut. Vom Chefarzt/Chefärztin bis zum Therapeuten und dem Pflegepersonal kümmern sich alle um Besserung und Wohlbefinden! Das Beste was mir nach meinem Unfall (Wirbelsäulenversteifung mit Implantat) passiert ist!
Multimodale Schmerztherapie [MMS]-der Wendepunkt zurück ins Leben!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (hier stand ich als Patient absolut im Mittelpunkt.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Visiten waren häufig, ausgedehnt und sehr informativ)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (in der Physio saß jeder Handgriff zur Schmerzlinderung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ich hatte immer volles Programm - was ich als ideal empfand)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Anwendungen top; schöne Ziimmer, Anlage und Umgebung)
- Pro:
- zeitnaher Abgleich der Ergebnisse unter den beteiligten Behandlern
- Kontra:
- MMS ist bei Ärzten zu wenig bekannt - lange Suche war notwendig!
- Krankheitsbild:
- schmerzbedingte Migräneattacken mit Aura und Panikanfällen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die 16-tägige Multi-Modale-Schmerztherapie in Vogtareuth war für mich nach über 1 Jahr Dauerkopfschmerzen der absolute Wendepunkt!
Das optimal vernetzte Ärzte- und Therapeuten-TEAM hat mit mir in 5 - 8 Termine und Anwendungen pro Tag einen individuellen Weg entwickelt, der mich nachhaltig aus dem Kopfschmerzthema herausgeführt hat und der mir die passende Perspektive aufgezeigt hat, um mit dem restlichen Schmerzkomplex adequat umgehen zu können und meine Lebensqualität wieder entscheidend verbessern zu können.
Die Thearpiezeit fand vom 21.6.22 bis 7.7.22 statt und bis heute hatte ich Gott sei Dank keine einzige Migräneattacken mehr.
Ich kann diesen multimodalen Ansatz jedem mit voller Überzeugung empfehlen, der seine Einschränkung der Lebenqualität durch Schmerzen nachhaltig positiv in den Griff bekommen möchte.
Vielen herzlichen Dank dem perfekt zusammen gestellten und super integrierten Team.
Ich wünsche allen Ärzten und Therapeuten dieser Klinik viele solcher positiven Erfolge!
Durch täglichen Scherz Lebensqualität verloren.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung wurde auf meine Beschwerden ausgerichtet.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronisches Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Schmerztherapie begann Ende September 2022 mit einer Schmerzskala von 8-10, war sehr skeptisch ob mir überhaupt geholfen werden kann. Ich wurde sehr herzlich in der Klinik aufgenommen und vom Fachpersonal bestens betreut. (Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapeuten und Psychologen). Nach dem 6. Tag stellte sich plötzlich eine Änderung in meinem Körper ein und brauchte nur noch 1/3 der Scherzmittel.
Die Schmerzmitteldosierung durch die Therapie wurde immer weniger bis gar nichts mehr.
Auf meiner Schmerzskala bin ich bei Tag 12 auf 0-2 angekommen und Schmerzmittel nur noch für Notfälle.
Bin bis zum heutigen Tag schmerzfrei und das sind mittlerweile fast 4 Monate nach der Therapie, aber immer unter Anwendung meiner erlernter Übungen.
Ich möchte dem ganzen Team der Station N recht herzlich danken für Ihrem Einsatz am Patienten.
Sei es Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapeuten oder Psychologen, die alles für ihren Beruf am Patienten hergeben.
Nochmal danke für die Hilfe.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Muskelverhärtung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War für 16 Tage im Dez. 2022 in der Klinik Station N zur Schmerztherapie. Der Arzt, die Therapeuten und Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit.
Einzelzimmer, Essen alles bestens.
Ich würde die Schön Klinik wieder aufsuchen und kann sie nur weiterempfehlen.
Danke an alle.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr zu empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Genaue Erklärung aller geplanten Therapien)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte informieren sich ständig über den Zustand und das befinden der Patienten. Visite findet jeden Tag statt.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super durchgeplante Therapie)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ausser den Betten, alles top)
- Pro:
- Einmaliges Zusammenspiel zwischen Ärzten, Therapeuten und Schwestern
- Kontra:
- Betten sind sehr gewöhnungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- Starke Schmerzen in Schulter und Rückenbereich nach Krebsbehandlung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im November 2022 war ich zur Schmerztherapie auf der Station N3. Auf Grund meiner Schmerzen im Schulter und Rückenbereich nach einer Krebsbehandlung hatte ich mich für einen Aufenthalt in der Klinik Vogtareuth entschieden. Es war wohl die beste Entscheidung innerhalb der letzten zwei Jahre. Das Ärzteteam sowie die Therapeuten und Schwestern sind einmalig, es ist ein einzigartige Informationskette unter dem gesamten Personal. Jeder weiß genau über die jeweiligen Behandlungen des Patienten bescheid. Innerhalb von nur 3 Tagen traten bei mir enorme Verbesserungen ein, während der gesamten Therapie erreichte ich eine Schmerzreduktion von ca 80%.Eine derart gute Klinik habe ich bis jetzt noch nicht erlebt und ich kann die Klinik nur empfehlen. Mein Dank gilt dem gesamten Team der Schmerztherapie.
Ich wurde mit meinen Schmerzen gesehen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Physio u. Ergotherapeuten, Personal super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronische Schmerzen, mittelgradige Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr angetan war ich von der Ruhe die diese Klinik ausstrahlt.Ich war für 2 Wochen auf der Station N zur Schmerztherapie. Die Stationsärzte und die Oberärztin nahmen sich die Zeit zum zuhören und zum erklären.
Die Gespräche bei der Psychotherapeutin haben mir weitergeholfen. Die Zusammenarbeit zwischen allen Therapeuten ist sehr gut.
Die Pfleger/innen waren sehr aufmerksam und empathisch.
Es waren anstrengende und aufreibende Wochen, die mich dank des gesamten Personals weitergebracht haben.
Ich würde die Schön Klinik wieder aufsuchen.
Hervorragendere Schmerzklinik
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ergänzen kann man immer was)
- Pro:
- Behandlung auf jeden einzelnen Patienten ausgerichtet
- Kontra:
- ----------
- Krankheitsbild:
- Motorradunfall mit Polytrauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 16. Tage in der Multimodalen Schmerztherapie in der Klinik. Muß vorausschicken dass ich die Klinik schon aus früheren Aufenthalten kannte, d.h., die ganze Organisation sowie Abläufe der Behandlungen von A-Z sind erstklassig.
Nach einem Motorradunfall mit Polytrauma habe ich diverse Einschränkungen bzgl. Bewegung Balance, Schmerzen etc.
In der Schmerzklinik werden die Therapien genau nach den Beschwerden bzw. Schmerzen des Patienten in einem Team aus Ärzten sowie Therapeuten und mit dem Patienten erarbeitet. D.h., es sind Therapien für den/die Patienten/in die Wertvolle Linderung der Symptome bzw. Beweglichkeit bringen.
Die einzelnen Therapien von A-Z sei es einzeln oder in der Gruppe sind Top. Nach Möglichkeit der Patienten werden Therapien auch im schönen Garten angeboten. Dass ist spitze.
Nicht zuletzt die Pflegerische Betreuung auf der Station. Rund um die Uhr, beste Versorgung bzw. Betreuung durch das Personal d.h., Schwestern und Pfleger.
Als Resümee kann ich sagen, eine Schmerzklinik die auf das Krankheitsbild jedes einzelnen Patienten ausgerichtet ist.
Tolles Team, sehr gutes Therapieprogramm
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Aufenthalt hat mir unglaublich geholfen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr persönliche, einfühlsame Gespräche)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ausgezeichnet und umfassend)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (schöne Anlage und Umgebung)
- Pro:
- Ich fühlte mich bestens umsorgt; das Team hatte einen hohen Qualitätsanspruch und arbeitete sehr gut zusammen.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Massive Skoliose mit degenerativen Veränderungen, Fibromyalgie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich mich Ende 2021 kaum noch bewegen konnte und ziemlich ohne Hoffnung war, bin ich dank der multimodalen Schmerztherapie wieder auf dem Weg zu meinem alten beweglichen und fröhlichen Ich.
Einziges Manko war, wie schon gelegentlich erwähnt, das Essen. Es hat meistens schon geschmeckt, aber wer frische und gesunde Ernährung möchte, sollte es dahingehend selbst ergänzen.
Ansonsten habe ich mich dort sehr gut umsorgt gefühlt. Ausnahmslos jede und jeder, der oder die mich behandelt und betreut hat wäre es wert, erwähnt zu werden.
Die Ärzte, besonders auch der Chefarzt, nahmen sich Zeit, fragten genau nach oder ließen mich erzählen, und die Verbesserung meiner Gesamtsituation wurde vom ganzen Team gemeinschaftlich angestrebt. Dazu trug zum einen ihre interdisziplinäre Kompetenz, zum anderen ihre Freundlichkeit und Einfühlsamkeit bei.
Dasselbe gilt für das Pflegeteam der Station N. Sie sind Spezialisten in der Betreuung von Schmerzpatienten, waren immer aufmunternd und unterstützend und wussten, wie wichtig z. B. Wärmekissen sein können.
Mit dem individuell erstellten Therapieplan wird man in Einzelanwendungen und Gruppentherapien behutsam wieder fit gemacht, im Zentrum steht aber immer die eigene Wahrnehmung und Schmerzgrenze, die sich langsam verändert.
Dabei spielte das Team der Physiotherapeuten eine entscheidende Rolle. Ich merkte, dass mir Qi Gong und Feldenkrais am besten halfen, und wie wichtig kleine Veränderungen der Lagerung und der alltäglichen Bewegungen sein können. Meine Einzeltherapeutin hatte Erfahrung mit Fibromyalgie und sie fand außerdem die eigentliche Ursache meiner chronischen Schulterschmerzen.
Beeindruckend waren auch die Erfolge der anderen Patienten, die nahezu alle deutlich mobiler wurden. Ein Herr konnte seine tägliche Morphiumdosis von 40 mg auf 12 mg reduzieren, eine ältere Dame konnte anfangs nur wenige Meter beschwerdefrei gehen, am Schluss ging sie nahezu beschwingt etliche hundert Meter.
Ein ausgezeichnetes Therapiekonzept!
Beste Klinik kann man nur empfehlen
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles super)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde alles angesprochen und alles dafür getan)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Physio und alle Behandlungen ganz super)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles kurz und reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gut durchorganisiert)
- Pro:
- Super Physio und Anwendungen tolles Ärzte und Schwestern Team
- Kontra:
- Mehr Anwendungen... wird aber leider nicht mehr von der Kasse übernommen
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist wirklich großartig. Hier wird man nicht als irgendeine Nummer aufgenommen sondern als Mensch und Patient.Jeder auf der Station hat immer ein Lächeln auf dem Gesicht egal wie stressig es ist. Tut einem eine Anwendung wirklich nicht gut, kein Problem dann wird nach einer Lösung gesucht. Ich bin Schmerzpatient und hatte nur die allerbesten Erfahrungen in der Klinik.Ich hatte starke Durchschlafprobleme die sind nicht komplett weg aber ich habe neue Ansätze gelernt die ich weiter zu Hause verfolgen werde und ich bin auf einen guten Weg.Die Physio ist wirklich einzigartig genauso wie die Ergotherapie. Wir hatten eine Stunde in dem man die Schlafpositionen ausgetestet hat da merkte man das man in der Nacht verkehrt liegt und dies ändern kann.Hier merkt man das Ärzte, Pflegepersonal und all die anderen Abteilungen Hand in Hand arbeiten und sich jeder Zeit nimmt. Hier gibt es keine Visite guten Morgen und Tschüß das wars... hier wird immer nachgefragt wie war die Nacht was machen die Schmerzen was können wir gutes tun. Super Danke hierfür????
Schönklinik Vogtareuth half Körper und Geist!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (WEITER SO)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr hilfreich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Relativ unproblematisch)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Als einziges Manko ist das fehlende schwimmbecken(für Behandlungen).)
- Pro:
- Der sehr freundliche Umgang und Ton in dieser Spezialistenklinik
- Kontra:
- Der einzige minuspunkt ist das Essen! Es erfüllt den sonst sehr hohen Qualitätspegel der klinik in keinster Weise.
- Krankheitsbild:
- Probleme mit HWS(3fach OP),Schulter-und Gelenkschmerzen,starke Kopfschmerzen und Medikamentendosieru
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo
Bin seit 2013 Schmerzpatient. Habe einige absagen dubioser"schmerzkliniken"bekommen die entweder angeblich nichts machen konnten,oder halb-bis dreiviertel Jahr Wartezeiten hatten.dagegen rief ich in der schönklinik vogtareuth an und fragte nach einer multimodale schmerzterapie an.(Schmerzpatienten haben zusätzlich depressive Phasen!)Die Dame am Tel.war sehr freundlich und hilfsbereit so daß ich nach wenigen Tagen die Fragebögen im Briefkasten hatte.Ausgefüllt und abgeschickt hatte ich nach kurzer Zeit die Einwilligung der Klinik mit dem Termin zur Schmerzterapie im Briefkasten????.
Angekommen in der Klinik war das Aufnahmprozedere schnell und angenehm!(man fühlte sich endlich mal wieder ernst genommen).
Die Station N (multimodale Schmerztherapie)besteht hauptsächlich aus jüngeren, freundlichen,kompeten und zuvorkommenden Ärzten, Krankenschwestern und Krankentherapeuten!!! Sehr zu empfehlen für Körper und Geist! Man hörte sich meine Leidensgeschichte ohne Zeitdruck an und entwickelte mit den gesamten Spezialisten ein einfühlsames und auf mich zugeschriebenes Programm für die nägsten 16 Tage.
Jegliche Anwendung dieser Programme verschafften mir mehr und mehr Beweglichkeit, schmerzfreier(mit weniger Tabletten!)und hoffnungsvoller mit meinen Behinderungen umzugehen.Auch die Psyche kam nicht zu kurz!Vertreten durch eine kompetente,einfühlsame Psychotherapeutin deren Gespräche mir wieder Hoffnung brachten!Auch der liebevolle Umgang und Ton in dieser Abteilung dient zur Linderung der eigenen Schmerzen und dem Wohlbefinden!
Ich kann euch diese fantastische Klinik als Patient(3-fach operierten HWS Patient und multimodaler Schmerzpatient unbedingt ans Herzen legen und weiterempfehlen!
Ich auf jeden Fall, werde mich (falls nötig) wieder dieser brillanten Truppe anvertrauen und lieber 140 km hinfahren!
Also Leute eure Suche hat ein Ende!Die besten Ergebnisse einer multimondalen Schmerztherapie liefert die Schönklinik Vogtareuth!!!
MfG
Werner K.????????
Tolles Team, sehr gutes Therapieprogramm
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Therapieprogramm war absolut patienten- und symptomorientiert. Das Personal, besonders die Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten, ist sehr kompetent, hilfsbereit und überaus nett. Ich hatte immer das gute Gefühl, dass ich ernst genommen wurde und alle wirklich an einer Verbesserung meiner Schmerzsituation interessiert waren. Vielen Dank dafür.
Fehlende Zusammenarbeit unter den Schönkliniken
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Misserables essen
- Krankheitsbild:
- Schmerzen im Rücken 1 Jahr nach OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin an der Wirbelsäule in der Schönklinik in Harlaching sehr gut operiert worden. Die Ärztin hat sich bei der Entlassung sehr viel Mühe gegeben und mir eine Behandlungsmethode für die Nachsorge empfohlen.
Mit der Hoffnung dass die Schönklinik Vogtareut diese Behandlungen umsetzt
habe ich mich da angemeldet.
Die Antwort auf meine Frage warum die Empfehlung von Harlaching nicht angenommen wird war einfach nur Enttäuschend.
Ich habe den Eindruck ,dass es nur um Kostenreduzierung zu Lasten des Patienten geht.
Dies bestätigt auch das tägliche Essen das fast ungenießbare ist.
Das Personal hingegen ist sehr freundlich und hilfsbereit und leidet beim
Essen mit uns mit.
Leider ist den Verantwortlichen nicht bekannt,dass gutes Essen ein wichtiger
Faktor für die Genesung ist oder er leidet an einer Geschmacksverirrung.
Gruß aus der Klinik.
Fundierte Schmerztherapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronischer Rückenschmerz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Multimodale Schmerztherapie ist seit Anfang des Jahres wieder in Vogtareuth. Ich habe mich als Patient sehr gut aufgehoben gefühlt, das Behandlungskonzept hat Hand und Fuß. Als Schmerzpatient kann man wirklich von den unterschiedlichen Herangehensweisen profitieren.
In dieser Klinik bestens aufgehoben.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärtze, Pysiotherapeuten, Schwestern, Personal Reinigung, Essen
- Kontra:
- Mittagessen
- Krankheitsbild:
- chronischer Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
vom 06.09.21 bis21.09.21 Ich war das 2. mal in einer Schmerzklinik es ist super gewesen. Die Ärzte gehen voll auf einen ein und sind immer für ein Gespräch oder Anliegen bereit. Super tolles Team!!!
Auch die Schwestern sind die reinsten Engel. Genauso wie das Reinigung und Essenspersonal. Besonders zu erwähnen die Physiotherapeuten alle super gewesen. Vielen Dank.
besonderen Dank an Frau Dr. med. K.Stosch-Wiechert
Meine Erfahrung in der Schmerztherapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die Ärzte das Pflegepersonal einfach alle auf der Station waren sehr freundlich.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Physiotherapeutische Anwendungen und Vorträge sehr hilfreich auch für Zuhause zur Anwendung.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vielleicht ein weniger militärisch und auf die Patienten eingehen. Es ist eine Schmerzklinik und die Patienten haben alle schon genug Erfahrung, Sie wollen Schmerzerleichterung erfahren.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Abläufe sind lückenlos, durch Corona bedingt ist man sehr eingeschränkt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Trotz Corona Ausstattung und Gestaltung gut. Hier ein besonderes Lob dem Service und Reinigungs Personal.)
- Pro:
- Ich fand die Gesamten 16 Tg Schmerztherapie für mich wieder sehr, sehr Schmerz erholend
- Kontra:
- Auch als Arzt sollte man die Patientenmeinung respektieren!
- Krankheitsbild:
- Ich bin seit 16 Jahren Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider war mein Aufenthalt von der Coronazeit geprägt!
Trotzdem waren die Medizinischen und Therapeutischen Anwendungen immer im Vordergrund. Ich konnte mir vor der Therapie nicht vorstellen wie das funktionieren sollte, doch es hat super geklappt. Dafür meine besondere Anerkennung und Dank an alle. Die Therapiepläne waren gut erarbeitet und zeitlich im Ablauf gut. Meine Schmerzen gingen auch in 14 Tagen auf ein erträgliches Niveau zurück.
Die Schön Klinik Vogtareuth war mir auch schon aus meiner ReHa 2005 bekannt. Doch im Schmerzklinik Bereich war es mein erster Aufenthalt, mit sehr positiver Erfahrung! Ich kann diese Schmerzklinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Vielen Dank für die wieder einmal Erfolgreiche Therapie.
M. Weiß
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Äußerst kompetente, sehr engagierte Ärztinnen, Schwestern und Pfleger
- Kontra:
- Allzu preiswerte Matratze ....
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patientin mit seit mehreren Jahren andauernden und zunehmenden chronischen Schmerzen verbrachte ich 16 Tage in der Schön Klinik in Vogtareuth.
Von der ersten bis zur letzten Minute fühlte ich mich am richtigen Ort. Ich - und alle Mitpatient*innen - wurde in zahlreichen Einzelgesprächen und -anwendungen sowie in Gruppengesprächen und -anwendungen individuell wahrgenommen.
Jede*r - Ärzt*innen, Pfleger*innen, einfach ALLE, mit denen ich in Berührung kam - nahm sich täglich viel Zeit für mich, fragte ab, beriet ausführlich, tröstete, ermunterte und gab mir immer das, was ich brauchte. Ich fühlte mich gesehen, geborgen, aufgefangen.
Mit starken Schmerzen, vom Kopf über die Wirbelsäule bis in die Füße, kam ich an. Mit erträglichen und oft kaum wahrnehmbaren Schmerzen ging ich nach Hause.
Von ganzem Herzen DANKE für eine wunder- volle Zeit, eine Zeit voller Wunder!
Ich habe trotz Schmerzen wieder ein Leben!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (6 verschiedene Ärzte in 16 Tagen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Krankenschwestern, Ärzte, Therapeuten, Physiotherapie Herr Boeckx, er hat mir gehen gelernt ganz besonders!
- Kontra:
- Nichts!!!!!!!!!
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli in der Schmerztherapie, und bin einfach nur Dankbar!
Mit meinem Rollator konnte ich keine 150 Meter gehen ohne mich hin zu setzen, und die meiste Zeit habe ich mich nicht mal getraut meine Wohnung zu verlassen, aus Angst vor diesen gewaltigen Schmerzen.
Was soll ich sagen, meinen mitgebrachten Rollator habe ich in Vogtareuth nur als Wäscheständer gebraucht, und er steht jetzt bei mir Keller :-)))
Nach nur 16 Tagen bin ich den ganzen Tag mit und ohne Walking Stecken lt. Fitnesstracker, über 8 Kilometer gelaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es ging Alles so "Hand in Hand", egal ob es die lieben Schwestern, Ärzte, oder Therapeuten waren.
Sie alle haben meinen Rollator in den Keller verfrachtet und mir ein anderes Leben ermöglicht.
Da man mich nicht operieren kann, werde ich auf jeden Fall wieder in die Schmerztherapie gehen.
Chronische Schmerzen haben ein Eigenleben, und wenn man nicht früh genug dagegen steuert, verpasst man den Zug schneller als man denkt.
In diesem Zug ist man vom Lokführer bis zum Heizer alles, und die richtigen Weichen stellt die Schmerztherapie!
Sehr gute Schmerztherapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knochenmetastasen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von 23.2.21 bis 10.3.21 in der Schmerztherapie. Ich habe nur positives von der Station N erfahren. Die Ärzte, das gesamte Personal waren immer freundlich, hilfsbereit und hatten immer ein offenes Ohr für Probleme oder Fragen. Die Ärzte haben sich Zeit genommen und haben immer versucht, für jedes Problem eine Lösung zu finden! Mit viel Gefühl und Verständnis. Ich kann es jedem nur weiterempfehlen! Ich kam mit unerträglichen Schmerzen in die Klinik und habe sie mit gut erträglichen Schmerzen verlassen und bin sehr dankbar dafür!
Patientenfreundliche Klinik
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vor allem auch bei bereichsübergreifenden Beschwerden)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Ärzte, kann geholfen werden
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte und das ganze Team sind sehr hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend.
Ich fühlte mich als Patientin gut aufgehoben und verstanden.
Alle Probleme konnten angesprochen und auch zum größten Teil behoben werden.
Die Küche hat etwas Probleme auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten
einzugehen. Das kenne ich aber von anderen Krankenhäusern auch.
Die Therapeuten gehen auf die körperlichen Schwierigkeiten ein und geben gute Empfehlungen für zuhause. Ein Highlight ist für mich Feldenkreiseinzelbehandlung. Ich konnte einiges an Werkzeugen mitnehmen.
Einen besonderen Dank geht auch noch an die Urogynäkologie!
Ich werde die Klinik weiterempfehlen.
Gertrud H.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ganzheitliche Behandlung
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Chronisches Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Jederzeit sehr gerne wieder
Ganzheitliche Behandlung sehr großes Lob an Stat.N . Nie das Gefühl als Schmerz
Patient nicht ernst genommen zu werden.
Sofort nach Problemlösung gesucht und angeboten. Professionelles arbeiten von
Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten und Versorgungspersonal.
Schade,dass das Mittag -Abendessen eine Katastrophe ist,nichts hat funktioniert. Hier sollte sich die Klinikleitung wirklich Gedanken machen (Geld wird nicht gespart,wenn soviel nicht gegessen bzw. weggeworfen wird)
Patienten, welche Coronavorschriften nicht einhalten mit sofortiger Entlassung bestrafen. Es gibt viele Patienten, welche auf Therapie warten müssen.
Aufenthalt vom 2.2.-18.2.21 zum 1.Mal
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nicht möglich)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (nicht möglich)
- Pro:
- Nicht möglich da keine Aufnahme
- Kontra:
- Nicht aufgenommen aufgrund Dialysepflicht
- Krankheitsbild:
- Spina Bifida, Tethered Cord, Arnold-Chiari-Mal-Formation usw.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat einen ausgesprochen guten Ruf. Diesem wären wir wirklich sehr gerne gefolgt. Aber die Tatsache, dass mein Mann Dialysepatient ist, hinderte uns daran. Nein, nicht uns. Die Klinik. Leider keine Aufnahme seitens der Klinik mit der Begründung: Ihr Mann ist ja Dialysepatient!!! Das passt nicht ins unser Schema. Sehr diskriminierend. Mein Fazit: Der Aufenthalt hätte aufgrund der Dialyse verlängert werden müssen. Da reicht die Fallpauschale nicht und die Statistik leidet Schaden. Ob das der Grund ist? Weiß ich nicht, aber zumindest kommt es so rüber. Sehr schade, weil in den Bewertungen hier immer von großer Menschlichkeit und Verständnis gesprochen wird. Wir sind wirklich zutiefst enttäuscht.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (In allen Bereichen die mich betrafen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte und Theapeuten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (mit der Medikation Umstellung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aufnahme und Entlassungsbericht)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Intensive Patienten Diagnose
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geschädigte und operierte Wirbelsäule, BWS/LWS/Knie/
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Ärztliche Betreuung
Sehr hilfbereites und freundliches Stations Personal
Sehr intensive Visitebetreung
Kurze Wartezeiten bei Therapie Maßnahmen
Sehr wirksame Therapie Anwendungen
Sehr Einfühlsame und gut ausgebildete Therapeuten
Manche Therapie Termine waren etwas zu Eng gesetzt
Die Patienten Einzelzimmer waren sehr angenehm
Die bei Therapie Abwesenheit immer offenen Einzelzimmer
waren etwas Befremdlich, wiel viele Persönliche Dinge wie Notbuk und Handyis usw.dann offen da lagen
Die Geräusche der Speisen und Geschirrwagen waren in den Gängen erschrecklich laut
Das Essen war meistens gut und ausreichend
zum Frühstück war die Zeit oftmals zu kurz
Mein Therapie Nutzen war sehr Erfolgreich
Ich werde gerne die Klinik weiter empfehlen
Die Wege zu den Anwendungen sind etwas weit entfernt
aber doch Sinnvoll wegen der notwendigen Bewegung
der Patienten
Ich hätte lieber in einem Speiseraum mit kleinen Gruppen gegessen als Allein im Zimmer
Mir wurde viel Nützliches mit auf den Weg gegeben und ich bin Zuversichtlich daß es mich weiter in die Gesundheit bringt. H.T.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die herausragende, umfassende medizinische Betreuung!
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie
- Erfahrungsbericht:
-
Nach eher schlechten Erfahrungen bei niedergelassenen Neurologen, die entweder mit meinem Krankheitsbild nichts anzufangen wussten oder meinten "da kann man nichts machen", kam ich durch einen sehr glücklichen Umstand in die Neurologische Ambulanz der Schön Klinik Vogtareuth. Dort hatte ich tatsächlich das erste Mal das Gefühl, mit meinem Krankheitsbild und den daraus resultierenden Beschwerden ernst genommen zu werden! Die daran anschließende, stationäre multimodale Schmerztherapie war eine echte Offenbarung für mich: Beginnend mit einer unkomplizierten Aufnahme, einem sehr netten Empfang auf der Station in einem freundlich gestalteten Zimmer, einer unmittelbar darauf folgenden eingehenden ärztlichen Untersuchung und einem ersten Termin mit der Physiotherapeutin wusste ich schon am ersten Tag mehr als all die Jahre zuvor und vor allem: ich war auf einmal zuversichtlich, dass man sehr wohl etwas gegen meine Beschwerden tun kann! Dies wurde in den nächsten Tagen durch umfangreiche, perfekt aufeinander abgestimmte Behandlungen bestätigt. Der zugrunde liegende Behandlungsplan war hierbei voll und ganz auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und wurde zeitlich immer eingehalten; perfekt organisiert! Besonders hervorheben möchte ich die hervorragende ärztliche Betreuung durch Herrn Dr. Weidmann, der immer Zeit und ein offenes Ohr für alle Fragen hatte, alle weiteren Schritte genau erklärt und in die Wege geleitet hat und vor allem auch über den stationären Aufenthalt hinaus immer noch jederzeit ansprechbar ist und weiterhilft! Auch das gesamte Physio-Team (vor allem H.B.), die Feldenkrais-Trainer, Ergotherapeuten, Stationsschwestern uvm. - sie alle leisten großartige Arbeit - und das immer kompetent, hilfsbereit und freundlich! Ich kann die Schmerztherapie in der Neurol. Klinik nur weiterempfehlen: mir geht es nach der Behandlung dort deutlich besser und ich bin hochmotiviert, weiter daran zu arbeiten - weil ich nun weiß, wie, und vor allem, dass es geht! Vielen Dank dafür!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es war auf der Station N alles stimmig
- Kontra:
- Therapiezeiten zu knapp bis zur Nächsten
- Krankheitsbild:
- Hirnkammer-Erweiterung nach OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt war vom 28.11.-7.12.2016.
Komme aus München und hatte nach Sturz während meiner Reha einen massiven durchgehenden Kopfdruck.
Gerade in den KH München wurde ich mit Tbl.vollgepumpt, bzw.man lag im Bett(wurde dadurch noch kränker).
In Erlangen u. Mchn. stand es fest im Raum, dass ich nach keiner Besserung eine Shunt-Anlage brauche, die mir aber nach meiner Vorgeschichte zu gefährlich war.
Somit ging ich den Weg in die Schön Klinik Vogtareuth, auf Station N zur Multimodalen Schmerztherapie.
Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben, erst recht als mir der Arzt sagte, dass ich keine Patientin für einen Shunt wäre.
Da hörte man erst mal einen riesigen Stein in meinem Bauch zu Boden fallen.
Das gesamte Ärzte-und Pflegepersonal der Station N ist wirklich toll und spitze.Sehr einfühlsam und immer ein Ohr für Patienten parat, zu jeder Zeit.
Es wird alles besprochen(gerade bei Medikamente), in München lag halt mal so nebenbei Tbl.(ohne Absprache)einfach so in der Tbl.-Schachtel.
Die verordneten Therapien/Anwendungen waren alle toll, gerade Hydrojet, dass war super.
Liebe Station N vielen herzlichen Dank für alles, für Ihre stetige Bemühung und das ich vor allem keine Shunt-OP bekommen habe.
Liebe Grüße aus München A.S.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung ist immer auf den Patienten ausgerichtet
- Kontra:
- die Schmerztherapie könnte ruhig noch ein paar Tage länger dauern
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte, die sich Zeit für die Patienten nehmen, und auf deren Bedürfnisse eingehen; aber auch direkt über die Diagnose informieren und entsprechende Ursachen schnell erkennen und benennen; Sie sehen den Patienten als Ganzes;
Mitarbeiter die zu jeder Zeit nett und freundlich sind,
gute Verpflegung,
die Möglichkeit vieler unterschiedlicher Anwendungen,
supertolle, engagierte Physiotherapeuten,
schöne Umgebung, geräumige, helle Zimmer,
Ich habe mir auch bei der zweiten Schmerztherapie sehr wohl gefühlt und konnte durch die kompetente und engagierte Behandlung, meine Schmerzen wieder verringern.
Ich habe nicht nur in den Vorträgen viele nützliche Informationen und Tipps erhalten, die ich gut in meinen Alltag
einbauen kann und von daher habe ich auch nach dem stationären Aufenthalt noch lange etwas von der Schmerztherapie.
Ich möchte mich beim gesamten Personal nochmals ganz herzlich bedanken und sollte es jemals wieder so schlimm werden, komme ich auf jeden Fall wieder!!!!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Was hat mir „Vogtareuth“ gebracht?
Ich habe es geschafft eine geeignete Klinik zu finden, ohne Unterstützung der Hausärztin, die eher mit Aussagen wie „Na haben wir wieder Langeweile, fahren wir zu den Ärzten“ kommt, so wenig wie möglich hilft und unterstützt.
Die es überhaupt nicht leiden kann, wenn ein Patient informiert ist oder den Anspruch hat miteinander zu arbeiten. Meiner Meinung nach ist aber das Miteinander bei einer Behandlung wesentlich für deren Erfolg.
Und ich muß sagen, es war einer hervorragende Wahl.
Der Aufenthalt in Vogtareuth hat ein positives Gefühl vermittelt, einen Weg und die verschiedene Möglichkeiten, ihn zu gehen, aufgezeigt. Es hat wieder Mut gemacht, das berühmte „Licht am Ende des Tunnels“ ist zu sehen.
Es sind nicht die hohen Level bei der Reduzierung des Schmerzes, aber es ist dennoch gefühlsmäßig eine große positive Veränderung. Sodas, quasi wie aus der Pistole geschossen, die Aussage kommt, „Verbesserung um 30% erreicht“.
Allein damit ist schon ein großer Schritt getan.
Man fühlt sich auch mit seiner Situation nicht mehr allein. Man hat gesehen, das es andere Menschen gibt, die ähnliche Probleme haben. Es ist nicht das Wissen darum, das es sie gibt, sondern man hat es selbst gesehen; erlebt. Das ist eine ganz andere Qualität.
Man hat auch gesehen, daß es hier hervorragende Fachkräfte gibt, die einem zur Seite stehen und mit denen man gemeinsam arbeiten kann.
Und nicht zuletzt der psychologische Aspekt. Auch der alte, erfahrene Fuchs läuft irgendwann in die Falle. Auch wenn man alle Tricks kennt, oder zu kennen meint, hilft es ungemein sich darauf einzulassen. Das gilt eigentlich für alle Bereiche. Sich darauf einlassen, um mehr daraus machen zu können. Und da steht vielleicht einmal die etwas schwammige Aussage im Raum „Das war gut“, die man gar nicht so wirklich genauer spezifizieren kann. Dann muß man akzeptieren, daß es einfach „nur“ gut war.
Ich kann abschließend nur sagen: „Es war gut!“
Und wenn es nötig wird, gerne wieder.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (hätte nie gedacht, dass ich mich in einem krankenhaus so wohlfühlen könnte)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fachlich auf dem neuesten stand; keine befehle, sondern therapievorschläge!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine belastung durch papierberge)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ganzheitlicher therapieansatz; gute atmosphäre; patient ist mensch und keine nummer;
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronischer schmerzpatient (trigeminusneuralgie)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
nach zwei kieferoperationen bin ich mit einer trigeminusneuralgie geplagt. zahlreiche ärzte und medikamente wurden probiert, doch der schmerz bestimmte den alltag. in einer intensiv-schmerztherapie in vogtareuth sollten nun neue wege gefunden werde. erste überraschung: beim erstgespräch mit dem chefarzt wollte der nicht wie üblich sofort alle mrt-bilder und berichte sehen, sondern erst mal hören, wie es mir geht. eine ganze stunde lang! danach gab es eine überzeugende doppelstrategie: einerseits medizinische überprüfung und ergänzung aller bisherigen diagnosen und therapien, inklusive tablettenumstellung, die positive effekte hatte. andererseits wurden zahlreiche angebote gemacht, die halfen den eigenen körper (für schmerzpatienten oft der feind, der schmerzen produziert) zurück zu gewinnen. physiotherapie,psychotherapie, logopädie, feldenkrais, das alles war perfekt aufeinander abgestimmt und hat eine erste schmerzreduzierung durch entspannung bewirkt. ein wirklich überzeugendes konzept, bei dem viele therapeuten an einem strang gezogen haben! gesundheitsfördernd war auch das hervorragende essen, das engagierte personal und die abgelegene lage. zur weiterbehandlung wurde ich nach dieser ersten intensiv-behandlung an die schön-klinik berchtesgadener land weiterverwiesen. die formalitäten wurden mir vom sozialdienst fast komplett abgenommen, so dass eine weiterbehandlung reibungslos klappte. ein sehr überzeugendes konzept, bei dem in ca. 10 tagen eine erste analyse und therapie erfolgt und danach eine vertiefung in der jeweils passenden klinik. ich habe meine weite anfahrt von 500 kilometern nicht bereut!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Arzt gefrustet und überfordert
- Krankheitsbild:
- chronisches Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärztliche Betreuung läßt sehr zu wünschen übrig. Stures abarbeiten des von Kassen vermutlich vorgegebenen Programms. Hatte nicht den Eindruck daß Mediziner Physiotherapeut u. Psychologin gemeinsames Konzept entwickeln. Gefrusteter Arzt läßt nur seine Meinung gelten. Gruppengespräch zwischen Patient und allen beteiligten Fachbereichen wär sinnvoll wurde leider nicht angeboten. Med. Diagnostik äußerst mangelhaft!
1 Kommentar
Liebe Patientin, lieber Patient,
das Team der Schmerztherapie der Schön Klinik Vogtareuth bedauert sehr, dass Sie sich zwar offenbar gut versorgt, aber nicht gut verpflegt gefühlt haben!
Ja, das Essen hat wohl einen Anteil an der Genesung, das sehen wir so wie Sie.
Dass Sie nicht zufrieden damit waren und offenbar auch Ihr Gesamteindruck der Behandlung darunter leidet, ist uns unangenehm.
Als ärztliches und therapeutisches Behandlungsteam ist es für uns selbstverständlich, Empfehlungen vorbehandelnder Einrichtungen zu berücksichtigen.
Hier sehen Sie sich in Ihrer Erwartung enttäuscht – das ist selbstverständlich nicht unser Anspruch!
Es würde uns helfen, wenn Sie Ihre Enttäuschung konkret beschreiben, damit wir zukünftig transparenter und aktiver handeln können!
Vielleicht melden Sie sich noch einmal per E-Mail unter VOG-Neurologie@schoen-klinik.de bei uns?