Schön Klinik Vogtareuth

Talkback
Image

Krankenhausstraße 20
83569 Vogtareuth
Bayern

343 von 369 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

372 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (372 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (372 Bewertungen)
  • Chirurgie (28 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (11 Bewertungen)
  • Handchirurgie (23 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (9 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (84 Bewertungen)
  • Neurologie (60 Bewertungen)
  • Orthopädie (97 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (31 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

Armutszeugnis

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach monatelangem Warten wurde unser Termin zur Epilepsie-Diagnostik mit 72-Stunden-EEG und eventuell MRT ersatzlos gestrichen. Man hätte viele Notfälle hereinbekommen, außerdem sei mein Kind ja "kompliziert" (Pflegegrad 4). Auf meine Antwort, um die Pflege müsste ich mich als medizinisch notwendige Begleitperson doch ohnehin selbst kümmern, sagte man mir, wir könnten trotzdem nicht kommen.

Ich wünsche den Verantwortlichen von ganzem Herzen, dass sie selbst mal in eine schwierige Situation kommen und dann ähnlich empathielos hängen gelassen werden.

Behandlung wird verweigert

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Kind sollte aus einer anderen Schön Klinik verlegt werden. Vogtareuth lehnt an und verweist auf den ambulanten Weg. Obwohl wir privat versichert sind bekomme ich keinen zeitnahen ambulanten Termin; außerdem ist mein Kind so krank, dass ich nicht weiß wie ich einen ambulanten Termin mit ihm wahrnehmen soll. Das ist alles total unverständlich.

nicht zu empfehlen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
pyoderma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

schlechte hygiene,kaputte blutdruckmanschetten,fehlende ladegeräte für medizinische behandlungsgeräte,kaum deutsch sprechendes personal,falsche behandlung

Nie wieder diese 'Klinik'

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eine nette Schwester
Kontra:
dreckige Zimmer, 0815 KKH Essen, äußerst unsympathischer Arzt , viele Araber
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Aufenthalt war einfach nur furchtbar. Sehr, sehr unhygienische Zimmer und ein arroganter, beinahe überfriffiger Arzt. Nie wieder. Ich kann die positiven Bewertungen nicht im Ansatz nachvollziehen.

Nicht zu empfehlen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kein Speisesaal, kein Gemeinschaftsraum)
Pro:
Relativ kurzfristiger Aufnahmetermin
Kontra:
Art der Behandlung
Krankheitsbild:
Ganzkörperschmerzen an Muskeln und Gelenken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Laut Video auf der Homepage ist die Therapie individuell auf jeden Patienten abgestimmt. Tatsächlich besteht die Behandlung unabhängig von der Art der Schmerzen zu 80% aus Gruppen, einer Mischung aus psychosomatischer Reha im Schnelldurchlauf, ergänzt mit 4 Gruppen, die man auch an der Volkshochschule buchen kann (Nordic Walking, Jacobsen, Feldenkrais, Musiktherapie). Von echter Physiotherapie, Akupunktur, Infusionen etc., wie man das aus der üblichen Schmerztherapie kennt, keine Spur, da das nicht zu deren Konzept der Aktivierung von Selbstheilungskräften passt. Nachfragen prallen ab, wie an einer Gummiwand, man wird darauf hingewiesen, dass die Klinik schon mehr tut, als die Kassen fordern und dass man jederzeit gehen kann. Individuelle und wirksame Schmerztherapie sieht meiner Meinung nach anders aus, aber ob diese Maßnahmen hilfreich sind, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich kann diese Klinik jedenfalls nicht empfehlen.

Diese Klinik nicht mehr!!!! ????

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Aufnahmezeit viel zu lange und das Essen hier ist ungenießbar. Die Reinigung der Patientenzimmer lassen zu Wünschen übrig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Kuttner und seine Kollegen sind hervorragender Orthopäden e)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (fachlich alle sehr kompetent und freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lange Wege, alles in Papierformat, Dauer der Abwicklung unendlich lang, das geht in anderen Kliniken unbürokratischer)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer freundlich aber sehr klein, Klinikgänge meist hell)
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Essen, Logistik, Reinigung, Personal auf Station und zum Teil bei der Aufnahme,
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme am Vortag der OP war eine Katastrophe. Über 5 Stunden wird man von A nach B geschickt und hat einen Verwaltungswüst zuerlwdigen, das ist unglaublich. Es war leider nicht nur so bei mir sondern auch bei anderen Partien. Erst nach Erledigung alle Punkte kommt man aufs Zimmer, aber bis dahin ist man fix und fertig, da die Wege hier unendlich lang sind.
Mein Belegarzt, der Chefarzt ist auf der Orthopädie hat mich hervorragend operiert und alles ist gut verlaufen.
Über die ärztlichen Versorgung während meines Aufenthaltes kann ich überhaupt nicht klagen. Sie war freundlich und kompetent.
Leider hat das Haus einen misirabellen Caterer, der aus Frankfurt die Klinik morgens um 4.00 Uhr beliefert. Morgens und Abends gibt es überwiegend das gleiche an Brot, Wurst und. Käse. Das Mittagessen ist geschmacklos und ungenießbar. Eine Verschwendung unserer Kosten!!!! Mit Feststellung bin ich nicht alleine, denn auch MitKranke und Personal sind der gleichen Meinung.
Die Reinigungsfrau ist mehr am ratschen, als am reinigen der Patientenzimmer. Sie spricht Frischoperierte an und fragt sie aus, was Sie denn hätten und hört mit dem Reden nicht mehr auf. Leider ist es hier auch so das einige Krankenschwestern sehr lieb und emphatisch sind und andere vergreifen sich einfach im Ton gegenüber uns. Patienten. Auch die Logistik hier im Haus erschwert dem Patienten gesund zu werden. Sie brauchen die Betten, also wird der Patient einfach früher in die Reha entlassen obwohl es anders geplant und abgesprochen war. Ich werde diese Klinik nicht weiter empfehlen und es auch mit meinem Arzt besprechen was hier schief läuft.

1 Kommentar

Fauli2 am 04.10.2023

Jammern auf hohem Niveau?! Ihre Ungeduld sah man ihnen und ihrem Mann im Aufnahmebereich schon an :-) . Vielleicht sollten Sie sich mal in die Lage des Personals versetzen.....

Schlechtes Essen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Essen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Essen)
Pro:
Liebes Und gutes Personal
Kontra:
Mieses Essen
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute OP, sehr nettes Persona
,
Aber SUPER SCHLECHTES ESSEN
das fördert den Heilungsprozess nicht, im Gegenteil das macht gerade ältere Patienten fertig!
Sehr schade!, das hier gespart wird!
Keine Empfehlung der Klinik

1 Kommentar

SchoenKlinik am 16.05.2022

Sehr geehrte/r „DuckiDuck“,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unsere Klinik zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung sehr zufrieden waren und diese den gewünschten Erfolg erzielt hat. Da es unser Anspruch ist, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen, nehmen wir uns Ihre Kritikpunkte selbstverständlich zu Herzen. Wir werden diese intern mit den jeweils zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprechen und nach Möglichkeit beheben.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!

Ihre Schön Klinik Vogtareuth

Unzufrieden

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallux-OP, seit 6 Wochen immer noch offene, entzundete und eiternde Wunde.

1 Kommentar

SchoenKlinik am 17.05.2022

Sehr geehrte/r „JoBin“,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Dass wir Ihre Erwartungen an die medizinische Behandlung nicht vollständig erfüllen konnten bedauern wir sehr. Es ist unser Anspruch, die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Leider ist eine Infektion nach einem operativen Eingriff auch bei strenger Beachtung der Hygienemaßnahmen nicht immer zu 100% zu vermeiden. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, uns unter Tel. +49 8038 90-1341 zu kontaktieren und einen Termin zur Wundkontrolle zu vereinbaren (falls noch keine Kontaktaufnahme stattgefunden hat).

Ihr Team der Schön Klinik Vogtareuth

Nicht geplant

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eine der Schwestern
Kontra:
Einiges
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir sollten an einem Mittwoch bis 11 Uhr kommen! Vorort wurde dann gesagt wir haben noch kein Zimmer, es wusste keiner das wir privatversichert sind deshalb ist kein Zimmer fertig! Die Woche davor wurde aber schon angerufen es verschiebt sich um eine Woche weil kein Zimmer frei ist, wo ist da die Planung bitte? Dann wurden wir endlich über die Mittagszeit in ein Zimmer gebracht da war es dann schon 12:45 und mein Sohn hatte keinen Rhythmus mehr auf dem Weg ins Zimmer wurde mir von der Stationsleitung mitgeteilt „wir sollen mal froh sein überhaupt ein Zimmer bekommen zu haben“! Ich hoffe dieser Text wird vom Klinikleiter gelesen! Unfassbar frech und völlig unangebracht so eine Aussage! Darauf hin habe ich meinen Sohn endlich zum schlafen legen können. Soviel zum Thema das Wohl des Kindes steht hier an erster Stelle! Ich habe extra sogar noch nach gefragt ob ein Arzt zur Aufnahme kommt dieses wurde verneint „dass dauert bis Nachmittag“ wie gesagt bis 11 Uhr sollten wir zur Aufnahme kommen! So nun lag er endlich im Bett und war am schlafen da polterte die erste Schwester schon ins Zimmer, sie muss einen Schnelltest und MRSA Abstrich machen?! Wieso? 15 Minuten später eine Ärztin - sie meinte sie hat noch genügend anderes zu tun ob das Kind jetzt schläft oder nicht ist nicht ihr Problem, soll ich doch ein Schild an die Tür kleben das er schläft. Sie meinte dann sie holt ihre Oberärztin nachdem ich ihr gesagt hatte sie solle ihre Wortwahl bedenken! Die kam dann am Nachmittag super freundlich auch die neue Ärztin die mit dabei war nur zu empfehlen, mit der Krankenschwester auch schon die einzigen 3 die ihren Job aus Liebe machen und nicht weil sie müssen! Im Endeffekt wurde nicht viel gemacht und nach 3 Tagen hat mein Mann uns einfach abgeholt! Wahrscheinlich wurden wir vergessen bzw. nicht geplant! Es wurde in dieser Klinik nix gemacht was nicht schon außerhalb gemacht wurde!

1 Kommentar

SchoenKlinik am 15.03.2022

Sehr geehrte/r „LaK3“,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Ihre negativen Erfahrungen in unserem Haus, und dass wir dadurch Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten, bedauern wir sehr und spiegeln nicht unseren hohen Qualitätsanspruch wider. Es ist unser Ziel, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Gerne werden wir Ihre Kritikpunkte intern besprechen.

Das konstruktive Feedback unserer Patientinnen und Patienten ist uns sehr wichtig, weshalb wir im Rahmen unseres Beschwerdemanagements zeitnah die Möglichkeit eines persönlichen oder telefonischen Gesprächs anbieten. Gern können Sie uns diesbezüglich unter +49 8038 90-3434 kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!

Ihr Team der Schön Klinik Vogtareuth

Fehlende Zusammenarbeit unter den Schönkliniken

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Misserables essen
Krankheitsbild:
Schmerzen im Rücken 1 Jahr nach OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin an der Wirbelsäule in der Schönklinik in Harlaching sehr gut operiert worden. Die Ärztin hat sich bei der Entlassung sehr viel Mühe gegeben und mir eine Behandlungsmethode für die Nachsorge empfohlen.
Mit der Hoffnung dass die Schönklinik Vogtareut diese Behandlungen umsetzt
habe ich mich da angemeldet.
Die Antwort auf meine Frage warum die Empfehlung von Harlaching nicht angenommen wird war einfach nur Enttäuschend.
Ich habe den Eindruck ,dass es nur um Kostenreduzierung zu Lasten des Patienten geht.
Dies bestätigt auch das tägliche Essen das fast ungenießbare ist.
Das Personal hingegen ist sehr freundlich und hilfsbereit und leidet beim
Essen mit uns mit.
Leider ist den Verantwortlichen nicht bekannt,dass gutes Essen ein wichtiger
Faktor für die Genesung ist oder er leidet an einer Geschmacksverirrung.
Gruß aus der Klinik.

1 Kommentar

SchoenKlinik am 08.11.2021

Liebe Patientin, lieber Patient,

das Team der Schmerztherapie der Schön Klinik Vogtareuth bedauert sehr, dass Sie sich zwar offenbar gut versorgt, aber nicht gut verpflegt gefühlt haben!

Ja, das Essen hat wohl einen Anteil an der Genesung, das sehen wir so wie Sie.
Dass Sie nicht zufrieden damit waren und offenbar auch Ihr Gesamteindruck der Behandlung darunter leidet, ist uns unangenehm.

Als ärztliches und therapeutisches Behandlungsteam ist es für uns selbstverständlich, Empfehlungen vorbehandelnder Einrichtungen zu berücksichtigen.

Hier sehen Sie sich in Ihrer Erwartung enttäuscht – das ist selbstverständlich nicht unser Anspruch!

Es würde uns helfen, wenn Sie Ihre Enttäuschung konkret beschreiben, damit wir zukünftig transparenter und aktiver handeln können!

Vielleicht melden Sie sich noch einmal per E-Mail unter VOG-Neurologie@schoen-klinik.de bei uns?

REHA wenig empfehlenswer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Garten
Kontra:
Unpünktliche Therapeuten, unterschiedliche Anweisungen und Diagnosen, 2x wö Nasen- Mundabszrich, Trainingmit Madke
Krankheitsbild:
TEP Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War zur ambulanten Reha nach Hüft-TEP dort.
Insgesamt wenig effiziente Anwendungen. Termine meist nur 20 min was eine gründliche Behandlung unmöglich macht. Viele Anwendungen waren sehr unspezifisch. Ärgerlich war dass alle eine andere Auskunft geben. Zwischen das operierte Bein ist zu kurz und viel zu lang konnte ich dann wählen. Als Patienten verunsichert da total. Mit Maske Training im Sommer ist auch anstrengend. Letztendlich hat die Geschäftsführung die Reha abgebrochen da ich den 2. Abstrich Termin in der Woche als genesene geimpfte versäumt habe. Kein Kommentar...

Mehr als Enttäuscht!!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Seit Jahre   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 22 Jahre lang Patient in dieser Klinik. Ich habe sogar immer gesagt das die Klinik meine zweite Heimat ist.
Da ich 22 Jahre lang Patientin in dieser Klinik war, kann ich den Unterschied sehr gut von Damals und Heute beurteilen.
Leider muss ich sagen, Schön-Klinik Vogtareuth ist nicht mehr die Schön-Klinik Vogtareuth die es früher war.

Schön-Klinik Vogtareuth Heute:
Leider verlief mein Behandlungsablauf in den letzten Jahren überhaupt nicht wie es eigentlich mit den Ärzten vereinbart wurde (genaue Details möchte ich hier nicht aufführen, aber ich denke ihr wisst was damit gemeint ist).
Aus diesem Grund habe ich mich an meine Krankenkasse gewendet. Sogar die Krankenkasse hat in der Klinik angerufen und gefragt was da los ist...Leider hat trotz einschreiten der Krankenkasse sich nichts geändert. Somit habe ich überhaupt kein Vertrauen mehr gegenüber den heutigen Mitarbeitern und der Klinik. Sogar Unterlagen liegen nun zur Prüfung bei einem Fachanwalt für Arzthaftung-und Medizinrecht auf dem Schreibtisch!! Sobald das Ergebnis fest steht, wird geschaut ob was unternommen wird.

Schön-Klinik Vogtareuth Früher:
Als Prof. Dr. H. noch Chefarzt war, war die Klinik der Hammer!!!! Prof. Dr. H. war für einen immer da wenn man ihn brauchte und ist für mich immer mein Held!
Diesen Mann habe ich fest in mein Herz geschlossen und bin ihm für die super und gut durchdachte Behandlung und die perfekte vertrauensvolle Arzt-Patientenbeziehung mein Leben lang dankbar!!!

Nun habe ich trotz den 22 Jahren Patientin selbst und auf Rat meines Neurologen und Hausärztin die Klinik gewechselt. Ich fühle mich in der aktuellen Klinik sehr Wohl und gut aufgehoben. Dem Chefarzt mit seinen Oberärzten musste ich den Verlauf der letzten Behandlungen schriftlich (vorhandene Arztbriefe) und mündlich schildern. Die Ärzte waren darauf alles andere als begeistert.

Traurig dass ich so etwas nach so langer Zeit Patientin dort erleben musste.

Schlechte und extram langsame Organisation, ineffektiv

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten sehr engagiert
Kontra:
Ärzte schlecht organisiert, langsam und ineffizient, man muss für jede Maßnahme diskutieren
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten sehr engagiert. Hohe Ausfallraten w/ Krankheit. Therapeutische Geräte z.B. Lokomat konnten nicht genutzt werden, weil Bedienungspersonal fehlte.
Für Therapiestunden musste man immer wieder diskutieren, zu wenig Therapie.
Ärzte tlw. gegen Patienten, sehr lange Zeiten bis Verordnungen geschrieben wurden, teilweise dauerte es Wochen. Die Terminvereinbarung bei einem Facharzt an der Uniklinik München wurde monatelang nicht zustande gebracht, als wir das Thema selbst in die Hand genommen haben, hatten wir nach 2 Tagen einen Termin.

Extrem langsame, schlecht organisierte Abläufe, ineffizient, schlimmer als jede Behörde.

Keine Ideen über den eigenen engen Bereich hinaus. Scheuklappen. Zimmerbelegung häufig unpassend (Kleinkind + Eltern mit Jugendlichen).

Die Operation der größte Fehler meines Lebens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1999   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dort werden Operationen "verkauft" wie beim Gebrauchtwagenhändler!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurden nur die Vorteile herausgestellt z.B wurde gesagt wenn es mein Sohn wäre würde der Arzt in auf jedenfall operrieren)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der operierende Arzt erschien kein einziges mal am Krankenbett um sich nach meinem Sohn zu erkundigen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Sekretärin war nett.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wir waren in mehreren ander Patienten in einem Zimmer untergebracht darunter ein totkranker Junge und das unmittelbar nach der Operation)
Pro:
Kontra:
Ich wurde nicht ausreichend über die Risiken aufgeklärt!
Krankheitsbild:
Epilepsie
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war Patient in Vogthareut er wurde dort
wegen seiner Epilepsie operriert.
Diese Operation war die grösste Fehlentscheidung
meines Lebens und hat die Lebensqualität unser
gesamten Familie massiv verschlechtert.
Seit der Operation hat mein Sohn nach wie vor
Epileptische Anfälle er hat sogar noch eine zweite
Art von Anfällen die tagsüber auftreten dabei hat
er unvermittelt ein starkes "Reissen" was schon
zu Stürzen geführt hat. Seit der Operation ist
er halbseitig gelähmt! Er spricht überhaupt nicht
mehr, er leidet an einem Gesichtsfeldausfall und
wurde deswegen anfangs von einem Blindentherpeuten
behandelt. Die Operation in Vogtareuth hat für
meinen Sohn nur mehr Anfälle und Leid gebracht
ich kann diese Klinik nicht weiterempfehlen.

Gruss aus dem bayerrischen Wald

Gute Ärzte nutzen in diesem Chaos nichts

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kommunikation katastrophal)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung kommt wegen Chaos und miserabler Kommunikation seit 9 Monaten nicht zustande!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ausstattung nutzt nichts wenn wegen Chaos Behandlung nicht zustande kommt!!)
Pro:
Kontra:
Schlechte Kommunikation, Monate bis jahrelanges Verschieben von Behandlungen
Krankheitsbild:
BWS-Schmerzsyndrom, Interkostalneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,


Mein behandelnder Arzt wechselte Anfang dieses Jahres 2017 zur Schön Klinik in Vogtareuth. Und damit begann ein absolutes Fiasko!
Seit nunmehr 9 Monaten warte ich auf eine nötige Nach-Operation. Zuerst wurde ich mit der Empfehlung es mit einer Krankengymnastik zu versuchen hingehalten. Vier Monate später erfuhr ich, dass einer der behandelnden Ärzte ein "Problem" mit einer Nach-Operation hätte. Was dieses "Problem" sei, erfuhr ich nicht. Bei einem weiteren Termin in der Klinik in Vogtareuth stellte sich dann heraus, dass mein behandelnder Arzt eine derartige Op. in diesem Hause derzeit überhaupt nicht durchführen könne.
Bei jedem der Termine wurde mir versprochen, dass sich ein anderes Departement der Klinik wegen einer Behandlung bei mir melden würde, was nicht geschah. Nachdem sich wieder niemand meldete rief ich selber dort an. Es stellte sich heraus dass die zuständige Person nur am Montag im Hause sei.
Zusammenfassung:
Einen an starken Schmerzen leidenden Patienten dessen Schmerzen durch einen verhältnismässig kleinen Eingriff die Schmerzen gelindert werden könnten, wartet nun seit nunmehr 9 Monaten auf Behandlung. Op. Slots sind bis März ausgebucht, was mindestens weitere 6 Monate Wartezeit bedeutet. Wenn dann nicht wieder die Op. Slots weitere 6 Monate ausgebucht sind.
Kontaktaufnahmen und Lösungsversuche werden gross angekündigt, aber es meldet sich dann keiner.
Die Zeche zahlt der Patient durch ewiges Warten und Einnahme von Schmerzmitteln die auch die Gesundheit beeinträchtigen. Ebenso muss der Staat in Form von Harz IV die Organisatorische Schlamperei, und de facto Behandlungsverweigerung an dieser Klinik bezahlen.
Von einer erheblichen psychischen Belastung durch Unzuverlässigkeit und ständiges, Monate langes "grundloses" Verschieben eines Eingriffes der Linderung starker Schmerzen versprechen könnte, ganz zu schweigen.
Der beste Arzt und Behandlungsmethoden nützen an dieser Klinik überhaupt nichts, bei einem solchen Chaos und Gleichgültigkeit gegenüber den Bedürfnissen von Patienten, welche bereits bei entsprechenden Ärzen in Behandlung waren!

Geldmacherei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapieschema stimmte, Therapieplan wenigstens fragwürdig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Behandlung fand in dem Sinne keine statt; es wurde eine Diagnose gestellt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
angeborener Klumpfuß bds.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich zunächst großes Vertrauen in die Klinik hatte, da sie uns von einem sehr guten Orthopäden empfohlen wurde, wollten wir unsere Tochter nach gescheiterter Ersttherapie hier in Behandlung geben. (angeb. Klumpfüße bds.) Anfangs schien alles in Ordnung; wir wurden über den weiteren Therapieverlauf aufgeklärt und bekamen die Empfehlung unsere Tochter in Physiotherapie zu geben. Das war in der Retrospektive das einzig Gute. Wir mussten ewig auf einen OP-Termin warten, statt einer OP wurden zwei OPs angesetzt (jeder Fuß extra - wird sonst nirgends gemacht) mit je ca. 10 Tagen Aufenthalt. Dies haben wir geschluckt, obwohl wir noch ein Kind haben (von der Klinik wurde mir mitgeteilt, ich können meine 2jährige mitbringen, müsste sie aber komplett selbst versorgen - tolle Idee mit einem frischoperierten Säugling!!!!) Und dann erfuhren wir hintenrum, dass die behandelnde Ärztin unserer Tochter auf einmal weg war. Unsere Physiotherapeutin riet uns daraufhin dringend andernorts vorstellig zu werden und Gott sei Dank haben wir auf sie gehört. Wir bekamen sehr, sehr schnell in Bad Abbach bei Dr. Matussek einen OP-Termin. Es wurden beide Füße gleichzeitig hervorragend operiert und wir wurden nach zwei Tagen aus der Klinik entlassen. Uns drängt sich der Eindruck auf, dass hier auf Kosten unserer Tochter Geld gescheffelt werden sollte - und das geht gar nicht. Sie ist noch kein Jahr alt und musste schon so viel in ihren paar Monaten auf dieser Welt durchmachen... Wenn hier eine Klinik bzw. deren Ärzte so handeln, dann läuft da was gewaltig schief. Uns sehen die da jedenfalls niemals wieder. Die paar Kilometer, die wir weiter zur anderen Klinik fahren müssen, nehmen wir da sehr gerne in Kauf.

Krankenkassen Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nur negativ
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluterguss mit Bein amputiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schmuddlig unkompietentes Personal unfreundlich unfreundlich gegen über Krankenkassen Patienten und deren Besucher schmeißen Patient raus mit dem Krankenhaus Keim haben gesamt Beurteilung ungenügend

Sehr Enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: seit 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit einigen Jahren Patient in Vogtareuth. Leider musste ich während meiner letzten Aufenthalte feststellen, dass die ärztliche Betreuung immer mehr nachlässt.
Es besteht bei mir Behandlungsbedarf und es herrscht so gut wie kein Kontakt. Man kommt sich richtig alleine gelassen vor. Habe schon Kontakt mit einer anderen Klinik aufgenommen.
Schade was aus dieser Klinik geworden ist.

Premuimstation, das Geld nicht wert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Patient eines externen Orthopäden stationär auf der Premiumstation gelegen; ärztliche Versorgung hervorragend; Unterbringung, Verpflegung, pflegerische Leistung mangelhaft;
Zimmer renovierungsbedürftig, überwärmt, löchrige Fliegengitter vor den Fenstern, dafür zwei Fliegenklatschen am Haken.
Bad auf dem Gang,schmutzig; keine Handtücher, von weiteren Annehmlichkeiten ganz zu schweigen. Pflegerische Versorgung nahezu nicht vorhanden: keine Unterstützung nach OP, spärlichste Kontrollen der Vitalwerte; entweder unmotiviert oder unterbesetzt
Verpflegung lediglich ein Brathering am Abend des OP-Tages; angepriesene Wunschkost braucht zwei Tage Vorlauf.
Der beachtliche Zuschlag für Unterbringung auf Premiumstation in keinster Weise gerechtfertigt.
Sowohl aus eigener Erfahrung als auch aus der eigenen Familie: die bewußt gewählten Operateure haben sehr qualifiziert gearbeitet und sich auch im Verlauf gekümmert, alle anderen Leistungen sind im Vergleich zu anderen Kliniken indiskutabel

1 Kommentar

Zeckenwolle am 26.03.2018

Ja,habe nachts Silberfische im Bad gejagt.

Traurig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: nie   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht möglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht möglich)
Pro:
Nicht möglich da keine Aufnahme
Kontra:
Nicht aufgenommen aufgrund Dialysepflicht
Krankheitsbild:
Spina Bifida, Tethered Cord, Arnold-Chiari-Mal-Formation usw.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat einen ausgesprochen guten Ruf. Diesem wären wir wirklich sehr gerne gefolgt. Aber die Tatsache, dass mein Mann Dialysepatient ist, hinderte uns daran. Nein, nicht uns. Die Klinik. Leider keine Aufnahme seitens der Klinik mit der Begründung: Ihr Mann ist ja Dialysepatient!!! Das passt nicht ins unser Schema. Sehr diskriminierend. Mein Fazit: Der Aufenthalt hätte aufgrund der Dialyse verlängert werden müssen. Da reicht die Fallpauschale nicht und die Statistik leidet Schaden. Ob das der Grund ist? Weiß ich nicht, aber zumindest kommt es so rüber. Sehr schade, weil in den Bewertungen hier immer von großer Menschlichkeit und Verständnis gesprochen wird. Wir sind wirklich zutiefst enttäuscht.

Versteifung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sauberkeit und Essen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (10 Sterne)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (10 Sterne)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (10 Sterne)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (10 Sterne)
Pro:
Die Freundlichkeit Zuvorkommend
Kontra:
Das Essen ist NICHT geniessbar, und die Sauberkeit im Bad
Krankheitsbild:
Versteifung LWS 4/4 S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Freundlichkeit, wenn man Wünsche hatte werden die SOFORT erledigt.

Papiere wurden schnell fertig gemacht, ohne lange Wartezeiten, einfach nur spitzenmäßig.

Ich würde sofort wieder in der Klinik gehen wenn was sein sollte.

Bin den Schwestern und Pflegern und auch die Ärzte sehr Dankbar für die Unterstützung.

Ich gebe auf jeden Fall 10 Sterne Plus.

Vielen Lieben Dank für alles.

OP Ablehnung wegen Copd

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
6 Stunden für nichts
Kontra:
Keine gute Klinik
Krankheitsbild:
Arthrose, Hüft Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann man nicht empfehlen, nach 6 Stunden Schikane, wird man nicht Operiert. Angst wegen Copd. Was sind das für Kliniken geschweige den Ärzte.

2 Kommentare

Michaela1987 am 20.11.2016

Hallo Sela50, ihre Bewertung kann ich überhaupt nicht verstehen. Seien Sie doch froh damit Sie nicht operiert worden sind! Es wurde 6h genau nach Ihnen geschaut ob es möglich ist gefahrlos zu operieren. Wo anderst wäre vielleicht gar nicht so genau Untersucht worden. Stellen Sie sich mal vor, Sie wären operiert worden und diese Komplikation der COPD wäre aufgetreten, Sie wären heute tot unglücklich durch eine OP zusätzliche Schäden zu haben. Wo anderst hätte man sie operiert und es wäre vielleicht was passiert wärend der OP, also sollten Sie normalerweise Gott froh sein damit nach Ihnen dort so gut und ehrlich geschaut worden ist!!!!!!!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

STATION T, NEURO-FRÜHREHABILITATION, FÜR UNS EINE KATASTROPHE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten arbeiten gut
Kontra:
Arzt- und Pflegepersonal nicht gut
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

STATION T, Katastrophale Frührehabilitation

Unser Kind befand sich über mehrere Monate in der Frührehabilitation auf der Station T der SchönKlinik Vogtareuth. Rückblickend können wir, mit Ausnahme der Therapeuten, über das dortige Personal leider nicht viel Positives berichten.
Insbesondere das Pflegepersonal und der dort zuständige Oberarzt, die mit Sicherheit über entsprechende Qualifikationen verfügen, können diese am Patienten unser Erfahrung nach leider nicht zur Anwendung bringen. Bei der wöchentlichen Visite verwechselte der Oberarzt mehrmals unser Kind mit einem anderen Kind, erst nach dem Hinweis von anderen Personen, begriff er, dass er vom falschen Patienten sprach und korrigierte sich. Sämtliche Termine, die im Rahmen eines sogenannten "Konsils" bei anderen Fachbereichen seitens Station T für unser Kind vereinbart wurden, scheiterten mehrmals, weil es schlichtweg eine mangelhafte Kommunikation und fehlende Organisation gab. Immer wieder versuchten die Ärzte sich rechtzufertigen und schoben die Schuld auf die anderen Fachbereiche.
Erwähnenswert sind die ständigen Arztwechsel auf dieser Station, die wir leidvoll ertragen mussten, so dass sich meiner Meinung nach kein Arzt unserem Kind von Anfang bis zum Ende konsequent annehmen konnte.Die Station T möchte eigenen Angaben zufolge mit gutem Beispiel vorangehen und offen für konstriktive Kritik sein, was wir so leider nicht bestätigen können. Nachdem wir Kritik äußerten, bekamen wir dies unmittelbar zu spüren, indem wir unserer Meinung nach als "nörgelnde Eltern" benannt wurden und die Freundlichkeit uns gegenüber deutlich nachließ. Zum Pflegepersonal bleibt uns nur zu sagen, dass die ersten Tage durchaus sehr angenehm waren. Mit zunehmender Zeit allerdings wurde uns deutlich, wie schlampig am Patienten gearbeitet wurde. So zog das Pflegepersonal zum Beispiel das eigene Frühstück vor und versorgte unser Kind erst danach, wodurch eine verspätete Medikamenten- und Nahrungsgabe erfolgte. Leider wahr!!!

AUF KEINEN FALL EMPFEHLENSWERT!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015/16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Reha Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr wirtschaftlich orientiert, der Patient steht nicht im Mittelpunkt.Man erwartet eine professionelle Arbeit, was leider bei dieser Station fehl am Platz ist.
Konkrete Beispiele Station T:Sie sind sehr faul, sie passen nicht auf die Kinder auf; sehr oft war mein Kind um 9 Uhr immer noch nicht gepflegt und versorgt; Ich musste mich jedes Mal selber darum kümmern, das mein Kind die Nahrung warm und pünktlich bekam; Die Medikamente werden in selbsternannten Cocktails,in einem Becher zusammengemischt gegeben; Mein Kind hat eine Fraktur am Beckenknochen erhalten, vermutlich während der Pflege. Obwohl mein Kind tagelang vor Schmerzen gejammert hat, musste ich tagelang um ärztliche Begutachtung bitten. Das Personal gibt sich keine Mühe die Kinder kennenzulernen. Sie nehmen keine Vorschläge und handeln eigenständig, dann wiederum übernehmen sie keine Verantwortung bei Fehler. Die Eltern sind bei der Pflege des Kindes meistens auf sich allein gestellt und müssen sich Sorgen machen, wenn man gerade nicht anwesend ist, ob das Kind gut versorgt ist. Beim meinem Kind wurde von dem behandelnden Arzt 18 Tage lang ein lebenswichtiges Medikament falsch dosiert verabreicht und wurde durch Zufall von MIR entdeckt. Man muss die Medikamentengabe selbständig kontrollieren, wenn man sicher sein will, dass alles richtig dosiert und rechtzeitig gegeben wird. Die Unprofessionalität fängt schon bei der Stations- und ärztlicher Leitung an. Selbständige Kontaktaufnahme beim Beschwerdemanagement wurde auch nicht ernst genommen, sodass ich den Sinn des Beschwerdemanagements in dieser Klinik nicht verstehe. Alle Kritiken und falsche ärztliche Dienste wurden minimalisiert und unter den Teppich gekehrt. Trotz alledem sind die Therapeuten sehr lobenswert, professionell und verständnisvoll, nur leider müssen sie sich nach dem medizinischen Personal richten, sodass die Kinder nicht immer die Fortschritte machen die sie wahrscheinlich hätten machen können.

1 Kommentar

Irene16 am 31.03.2016

Mit Ausnahmen meinte ich die Pflegekräfte und Ärzte die trotzt allem, sehr kompetent, freundlich mit Empathie ihrem Arbeit geleistet haben. Vielen herzlichen Dank! Das hat oft ein Unterschied gemacht.

Sehr enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Hilfe bei Schwierigkeiten im Ablauf)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Belegarzt war ok)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (neurologisch vollkommen unzureichend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern auf der Station und Belegarzt
Kontra:
Behandlung bei Schwierigkeiten und auch im Kritikfall
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP durch den Belegarzt war in Ordnung. Doch die Versorgung vor der OP im "Vorbereitungsraum" war ziemlich unpersönlich und vor allem schmerzhaft. Dies hätte mir vorher erklärt werden sollen. Es kam während des Aufenthaltes von rund einer Woche zu einigen "Zwischenfällen", die mich heute noch sehr belasten und meine Genesung massiv verzögern. Doch leider kümmerte sich niemand dort um mein Anliegen und ich wurde einfach "überrumpelt" mit Massnahmen, die vorher nicht besprochen wurden.
Die Hygiene in den Zimmern und auch massiv im Bad ist vollkommen unzureichend. Während einer Woche Aufenthalt wurde der WC Aufsatz NICHT gereinigt. Meine Familie sah sich gezwungen, selbst die Brille zu putzen! Unglaublich. Die Schwestern waren alle durchweg sehr sehr nett und zuvorkommend. Wirklich ein + Punkt! Doch z.B. die Mobilisierung nach OP erfolgt nach Schema F und es wird keinerlei Rücksicht auf den Patienten genommen. An dem Tag nach OP muss man das können und an dem Tag das. Ob das nun tatsächlich auch ging... kein Interesse von Seiten der Therapeuten. Auch der massive Unterschied zwischen Privatpatienten oder Patienten aus den arab. Emiraten und "Otto-Normal-Verbraucher" ist erheblich! Ich bin - milde gesagt - entsetzt über die Vorgehensweise und Abhandlung der Patientenkritik!

Renovierung erforderlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Betten u. Hygienemängel im Zimmer u.Bad)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keime in der OP Narbe, dadurch Wundheilungsstörung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
kompentes Ärzteteam
Kontra:
Weder Schwestern noch Ärzten fielen Hygienemängel auf!
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP-Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. kompetente Ärzte u. zum Großteil freundliches
Pflegepersonal
2. großer Mangel an Hygiene in Zimmer und Bad!
In 5 Wo. Klinikaufenthalt wurde nur einmal -
und das erst nach Reklamation durch Besucher -
das Zimmer und das Bad gründlich geputzt. Im
Bad und im Zimmer befanden sich Hygienebehäl-
ter ohne Deckel. Obwohl in diese Behälter be-
nutzte Einlagen etc. hineingeworfen wurden.
Auch nach Reklamation durch Patienten, wurden
diese nicht ausgetauscht. Gegen Silberfisch-
befall im Bad wurden Köderfallen ausgelegt.
3. Die Betten sind für Wirbelsäulen-OP-Patienten
völlig ungeeignet! Die Matratzen sind viel zu
dünn! Man hat das Gefühl man liegt direkt auf
dem Lattenrost! Auch die für frisch operierte,
notdürftig eingelegte dünne Schaumstoffunter-
lage, ändert daran nichts; da diese ruscht u.
Falten wirft, was für frisch operierte
Patienten die sich nicht selbst bewegen können
sehr unangenehm ist!
4. 2 Patienten in einem Zimmer mit verkeimten OP-
Narben, die eine Nach-OP erforderlich machten.
Das gibt mir aufgrund der Hygienischen Umstän-
de zu denken.
Faxit:
Eine Renovierung der Räumlichkeiten und eine
bessere Kontrolle der Hygienischen Verhält-
nisse ist dringend erforderlich!
Um seinem guten Ruf als Klinik gerecht zu wer-
den, sollte das Wohl des Patienten - auch des
Kassenpatienten - im Vordergrund stehen; und
dazu gehört nun einmal gute ärtzliche Ver-
sorgung, Pflege und Hygiene in den Räumlich-
keiten!

finger weg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zuviel geredet wenig getan...))
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (wenig Antworten,bzgl. der Beratung der Eltern,zum Teil sehr "Voreingenommen")
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Diagnostik in Ordnung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
sehr freundliche Therapeuten(Logo,Ergo,Physio)Umgang mit Kindern vorbildlich
Kontra:
vieles
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-ca 3 wöchige (Teilstationär-Tagesklinik)Aufenthalt zur Diagnostik des Kindes,ich als Begleitperson anwesend.
-Positiv ist zu bewerten:Sozialdienst-Beratung,Diagnostikverfahren d.Ergo,Logo,KG
-wenig Aussagen und Beratung bzgl. neuere Behandlungsmöglichkeiten d. ADHS;keine angemessene ärztliche Beratung(die Ärztin haben wir zu Aufnahme und z. Entlassungsgespräch gesehen/gesprochen
-Psychologische Beratung(insgesammt sehr bemüht,aber auch hier keine individuelle Beratung,vorgefertigte Meinungen,die Aussagen d. anderen Stellen(z.B.Schule)überwiegen....Klartext:wird nur das Gesehen,was man sehen möchte...)
-Besetzung d. Aufnahme-Tagesklinik Klartext:Fehlbesetzung...frech,unfreundlich,auf Fragen und Beschwerden wird "gegrinst"
-Pflegepersonal:keine Beanstandungen
-Heilpädagogisches Spiel/besser ausgedrückt "Kinderbetreuung" nicht Kindgerecht...Arrogant,Unfachlich,Umgangsformen mit Angehörigen erschreckend

Eindrücke:Empathiefähigkeit fehlt,Umgang mit Angehörigen (auch zum Teil Seitens d. Ärzte)"unmöglich",die Tagesklinikräume schmutzig und viel zu Eng für Begleitende Angehörige,ich als Krankenschwester empfehle die Tagesklinik nicht mehr.Kann aber berichten das diese vor Jahren für mich eine der besten Tageskliniken war.

Unmöglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Vieles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unprofessionell und Unstrukturiert, das sind wohl die beiden dinge die am meisten auffallen in dieser Klinik.
Auskünfte werden gar nicht oder nur mangelhaft erteilt, selbst bei mehrmaligen Nachfragen. Selbst die Aufname ist ein einziges durcheinander, man rennt von einem Zimmer ins andere und das über verschiedene Stockwerke.
Krankenschwestern desorientiert und überfordert selbst mit Kleinigkeiten. Hier wird sich noch im alten Licht von vor vielen Jahren gesonnt. Langsam wird's aber ziemlich dunkel für diese Klinik. Aber solange die Arabischen Patienten Geld bringen.......
Alles in allem kein Krankenhaus in dem man wieder gesund wird, eher eines das man am besten meidet.

unzurechnungsfähig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
null
Kontra:
null
Krankheitsbild:
Behinderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen könnte besser sein. Für weitere Beschwerden würde hier nicht genug Platz sein,so viel ist es. Dieses kkh sollte weniger damit beschäftigt sein sich gross und sehr gut in der welt zu behaupten, lieber daran arbeiten es zu verbessern. Alles hier nur abzockerei. Hab hier sehr viele leute schlecht reden gehört was sich nach langem aufenthalt hier bestätigt hat. Zitat: ich habs überlebt, das ist ja schon mal ein anfang für die klinik sie nicht ganz in den Dreck zu ziehen.

Gesamtbild klinik- katastrohe. Sag nur nebenbei arme kinder

1 Kommentar

MJohannsen am 02.10.2013

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

ich bin in der Klinik zuständig für Lob und Tadel. Voll Interesse habe ich Ihre Bewertung gelesen. Sehr gern möchte ich mich mit Ihnen in Verbindung setzen, um zu erfragen, womit Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns nicht zufrieden waren. Sie können mich gern über das Internetformular unserer Klinik anschreiben und ich werde mich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank und freundliche Grüße

Nicht empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Der Blick auf den Garten der Privatpatienten
Kontra:
Keine Aufklärung durch die behandelnden Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS und Osteochondrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann keine Empfehlung für die Klinik aussprechen, da meine Fragen und Schmerzen überhaupt nicht Ernst genommen wurden. Mein betreuender Arzt hat mich über die Risiken und Nebenwirkungen sowie die schmerzhaftigkeit und den Sinn der therapeutischen bzw. diagnostischen Verfahren nur marginal aufgeklärt, ich wusste bis zuletzt nicht, ob ich z.B. die Facetteninfililtration jetzt als Therapie machen sollte oder sie der Diagnose diente. Ich bin zur Abklärung meiner Schmerzen in der Klinik gekommen und wollte nicht sofort wieder mit Schmerzmitteln o.ä. abgefüllt werden. Doch wer in dieser Abteilung keine Schmerz-, Schlafmittel oder Psychopharmaka einnehmen möchte, wird gleich als "schwieriger Patient" gebrandmarkt (Originalzitat Arzt). Und wer dann noch höflich (!) nachfragt, aus welchem Grund man eine Facetteninfiltration machen möchte, die wirklich sehr schmerzhaft ist und eine Schmerzlinderung von gerade mal einigen Stunden mit sich bringt, wird von einem zweiten Arzt mit den Worten "selber Schuld, wenn sie sich nicht operieren lassen wollen" im Gang beschimpft. Entschuldigung, dass ich als Kassenpatient auch noch Fragen stelle, aber ich bin mit großen Hoffnungen in die Klinik gekommen, da sie auf ihrer Homepage wunderbare Worte über ihre diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten geschrieben haben. Doch bei mir (vielleicht weil ich Kassenpatient bin?) haben sie nichts anderes gemacht, als unsinnig teure Therapiemethoden an mir auszuprobieren, ohne mich wirklich darüber aufzuklären, was die Therapien für einen Nutzen haben sollen (denn ich hatte keine akuten Schmerzen mehr, sondern wollte meine chronischen Schmerzen abklären lassen). Ich bin mit mehr Schmerzen aus der Klinik entlassen worden, als ich gekommen bin - das kann doch wohl nicht der Sinn einer stationären Behandlung sein?
Eine Schulung in Empathiefähigkeit wäre für viele Ärzte dort empfehlenswert!

1 Kommentar

MJohannsen am 02.10.2013

Sehr geehrt Patientin, sehr geehrter Patient,

ich bin in der Klinik zuständig für Lob und Tadel. Voll Interesse habe ich Ihre Bewertung gelesen. Es tut uns leid, dass Sie mit dem Aufenthalt nicht zufrieden waren, da die optimale Patientenversorgung für uns als Klinik / als Dienstleistungsunternehmen die oberste Priorität besitzt. Ich möchte mich sehr gern mit Ihnen persönlich unterhalten, um Ihre angeführten Punkte im Detail zu erfragen.
Sie können mich gern über das Internetformular unserer Klinik anschreiben und ich werde mich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank und freundliche Grüße

An Unprofessionalität nur schwer zu übertreffen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand quasi keine Beratung statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Beratung, Betten, Betreuung, Ausstattung
Krankheitsbild:
Kreuzbandplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Tag vor der OP musste ich bereits vorstellig werden für die Voruntersuchung. Diese erwies sich schon als sehr chaotisch. Dies wäre jedoch nicht so schlimm gewesen. Ich möchte nur kurz und Stichpunktartig aufführen was in diesem KH so vorsich geht:
- mein knie wurde nach der OP NICHT physiotherapeutisch betreut, es wurde nicht bewegt, keine Lymphdrenagen; die Physiotherapeutin war am ersten Tag nach der OP nur kurz da und scheuchte mich aus dem Bett, das wars auch schon
- Eisbeutel gab es tatsächlich nur auf Nachfrage, hier kam keiner auf die Idee aufgrund der OP mal einen anzubieten
- Es wurde einem nicht gezeigt wie man richtig mit den Krücken zu gehen hat (ist ja total unwichtig)
- bei Nachfrage wann ich denn nach Hause gehen kann, kam von der der Schwester nur "Sie haben doch gesagt, dass sie heute gehen dürfen... Ich weiß das nicht" da musste ich dann darauf hinweisen mal einen Blick in die Unterlagen zu werfen was denn nun vermerkt sei. ES IST WIRKLICH EINE KATASTROPHE
- veraltete Betten, nach eigenen Aussagen nur etwa 20 Prozent elektrische Betten und das wirkt sich auch 1 zu 1 auf die Orthopädieabteilung aus (man kann ja so gut aus dem Bett springen um es zu verstellen)
- Deffekte an den Betten
- die Türen der Zimmer und Bad/Toiletten lassen sich aufgrund der Architektur nur schwer öffnen und das in einer Orthopädieabteilung ( es sind Türen zum seitlich aufschieben mit schwergängigem Verschluss)
- Die Zimmer sind so klein dimensioniert, dass man nur mit Mühe die Beistellwägen in einem Doppelzimmer beim essen zu sich drehen kann ohne, dass sie sich verkeilen

Alles in allem ist dieses KH an Unprofessionalität nur schwer zu übertreffen.

Ich möchte aber auch sagen, dass das Essen gut war und die Schwestern zum größten Teil sehr freundlich waren nur sollten diese beiden Eigenschaften eher Kernkompetenz eines Restaurants sein und eine Klinik darüber hinaus noch weitere Expertisen besitzen.

3 Kommentare

Ferrioli am 06.09.2013

Schön Klinik Harthausen war speziel für Orthopädie

  • Alle Kommentare anzeigen

Ärztlich TOP / Oprganisation usw. FLOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärztliches / Pflegerisches Wissen und Engagement
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Epilepsie (1 x pro Jahr)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Folgendes zur Info:
TOP:
- Medizinische und pflegerische Versorgung und Information

FLOP:
- Essen insbesondere für Kinder mässig und nicht immer artgerecht. Bei Untersuchungsterminen wird willkürlich irgendein Essen geliefert. Im gesamten Ort gibt es nur eine mässige Pizzeria die erst Abends öffnet sowie eine Gaststätte mit minimaler Karte die an den meisten Tagen aber auch erst um 16 Uhr öffnet.
- Essen muss sich jeder selbst auf dem Flur holen und das Geschirr wieder selbst wegbringen.
- Bett defekt und nicht verstellbar
- Fernseher nicht verfügbar da die wenigen vorhanden Geräte für die arabischen und russichen "Barzahler" reserviert sind.
- Fernseher im allgemeinen Aufenthaltsraum generell nur ab 20 Uhr nutzbar. Patienten müssen sich darum "prügeln" welches Program geschaut wird.
- Zugesagtes WLAN gibt es nur im Empfangsbereich also nicht für bettlägrige Patienten
- Ausser in wenigen Ecken keinerlei Handyempfang
- Patienten (Privatpatienten) werden aus ihrem Zweitbettzimmer mit Nasszelle ausquartiert in eine Kammer mit Etagenbad da das Zimmer als Einzelzimmer für einen arabischen Patienten benötigt wird.
- Keinerlei Möglichkeit zur Beschäftigung. Klinik liegt in einem "Kuhdorf" abseits aller Möglichkeiten. Z. B. mein Sohn hatte pro Tag einen Arzttermin danach gähnende Langeweile. Ihm wurde empfohlen sich doch Krankengymnastik verschreiben zu lassen damit er etwas zu tun hat.

FAZIT:
Wir sind jeden zweiten Tag 600km gefahren um unseren Sohn zu besuchen da er echte Probleme damit hatte jeden Tag ohne jede Möglichkeit der Beschäftigung sinnlos auf dem Zimmer zu verbringen. Frage: Warum muss ein Kind bis Wochenanfang in der Klinik bleiben wenn Samstag und Sonntag sowieso keinerlei Behandlung erfolgt. Die Frage konnten die Ärzte auch nicht beantworten. Eine Entlassung am Freitag wurde aber verweigert. Ich habe ihn dann am Wochenende abgeholt. Stationsschwester: Sie können den Tag über machen was sie wollen aber nachts muss er wieder da sein. Usw.

1 Kommentar

MJohannsen am 02.10.2013

Sehr geehrt Patientin, sehr geehrter Patient,

ich bin in der Klinik zuständig für Lob und Tadel. Voll Interesse habe ich Ihre Bewertung gelesen. Es tut uns leid, dass Sie mit dem Aufenthalt nicht zufrieden waren, da die optimale Patientenversorgung für uns als Klinik / als Dienstleistungsunternehmen die oberste Priorität besitzt. Ich möchte mich sehr gern mit Ihnen persönlich unterhalten, um Ihre angeführten Punkte im Detail zu erfragen.
Sie können mich gern über das Internetformular unserer Klinik anschreiben und ich werde mich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank und freundliche Grüße

Vom guten Ruf...................

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
das Essen
Kontra:
alles weitere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik scheint sich aus früheren Zeiten noch in einem guten Ruf zu sonnen.
Die Zeiten sind allerdings längst vorbei, oder man betritt die Klinik als
Privatpatient mit einem Koffer voll Geld.
Die Hygiene auf den Zimmern ist durchaus lebensbedrohlich. Eine Woche
keinerlei Putzaktionen, weder Toilette noch Betten. Es wird einfach nichts
gemacht. Und das in der heutigen Zeit.
Das Personal gibt sich wohl Mühe, aber weiß doch über nichts so richtig bescheid. Der Informationsfluß funktioniert überhaupt nicht.
Die Ärzte sind mit nicht alltäglichem überfordert und nehmen sich schon gar keine Zeit.

Termin beim Handchirugen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann dazu eigentlich nichts sagen, denn es kam nicht dazu!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde garnicht erst angesehen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unmöglich - auch andere Patienten haben sich negativ geäußert)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich nichts Gutes berichten. Ich hatte einen Termin um 09:00 und um 09:45 fragte ich mal nach "wann" ich der nächste bin. Da hieß es "gleich"! Es kamen einige Patienten nach mir ins Wartezimmer und wurden gleich aufgerufen. Es kann doch nicht sein, dass diese Patienten ebenfalls um 09:00 einen Termin - wie ich - hatten! Hier liegt in der Organisation etwas sehr im Argen! Eine Viertelstunde später das Gleiche mit den Worten "Sie sind die Nächste" - nichts war es. Um 10:15 habe ich mich abgemeldet und bin gegangen. So wird man als "Privat Patient" behandelt und das wo es doch immer heißt diese Leute werden bevorzugt!
Nun habe ich mir einen anderen Handchirugen gesucht.
Möchte noch erwähnen das bei Herrn Dr.med.A.Peek - als dieser noch Chefarzt gewesen ist - nie so etwas vorgekommen ist!

OP gelungen, Patient krank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
VKB OP selber
Kontra:
Nachbehandlung, eine wirklich unverschämte Anästhesieschwester
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Viel Mühe, viel Ratlosigkeit, nette Schwesten auf der Station, die Unverchämtheit ("stellen Sie sich nicht so an" eines besonderen Exemplars in der Anästhesie ist mir extrem negativ in Erinnerung geblieben. Mein Operateur ist KB Spezialist, was er auch toll machte. Dass man mir in der OP einen Keim einbaute war wohl Pech. 3 Monate nach dem ersten OP Marathon meldete sich der Keim wieder und wieder OP. Dies ist nun 2 MOnate her, man liess mich nach Entlassung mit der Überwärmung, dem Fieber, dem zum Klumpen geschwollenen Knie völlig alleine. Auf Rückrufe wurde nicht reagiert, sodass ich gezwungen war, mir eine andere Klinik zur Weiterbehandlung zu suchen.
VKB super, Pflegepersonal von super bis grottenschlecht. (. NAchbehandlung eine Katastrophe. Man möchte keine "Problempatienten". Nur das Problem, den Keim, habe ich vom BHZ Vogtareuth. Dankeschön!

Vogtareuth ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Therapeuten der Reha
Kontra:
Pflegepersonal der Reha und die Regeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Neffe 16 Jahre neurologische Intensiv
Behandlungsdauer ca 6 Monate

Die medizinische Aspekte waren in Ordnung auch die Therapie war sehr gut, vielfälltig und die Therapeuten überwiegend kompetent.
Jedoch war die Pflege fast ausschließlich unter aller S..
Mein Neffe, geistig fit, körperlich fast vollständig hilflos mußte einige Tage warten, bis er eine für ihn ausreichende Glocke erhielt um sich mitzuteilen .
Es mußten die Eltern oder auch wir die Angehörigen täglich um 20 Uhr die Klinik verlassen , auch auf Bitten und Tränen hieß es das sind die Regeln. Selbst in der Zeit als er ein Einzelzimmer hatte und man niemanden Stören konnte,wurde dies verlangt. Auf Nachfragen warum das so sei, meinte man das ist schon immer so das hat sich bewährt. :-(
Mein Neffe hatte wirklich reichlich Erfahrung in Krankenhäusern und war wirklich nicht sonderlich anspruchsvoll, er erlebte diesen Aufenthalt als schrecklich. Leider ist er inzwischen verstorben und eins seiner letzten Wünsche konnten hiermit erfüllt werden, er mußte NIE wieder nach Vogtareuth. Nach monate langem Aufenthalt in einer Krebsklinik und verschiedenen Intensivstationen hatte er reichlich Vergleichsmöglichkeiten.

Aufnahmeprozess, Patientenwohl und Nachhaltigkeit mit Luft nach oben !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zur Aufnahme erstickt man in Papierbergen, Fragen wiederholen sich, Wartezeit unangemessen lang !)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Hohe Fachkompetenz.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Medizinisches Personal überwiegend freundlich und gut ausgebildet)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Aufnahmeprozess: Zur OP-Aufnahme war ich 3,45 Stunden in der Klinik, ein anderer Patient über 5 Stunden.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisch gut mit kompetentem Personal
Kontra:
Patientenwohl und Nachhaltigkeit mit Luft nach oben, Aufnahmeprozess- zum aus der Haut fahren , Digitalisierung Fehlanzeige
Krankheitsbild:
OP mit folgendem Keim in Wunde
Erfahrungsbericht:

Beanstandungen:
Zum Firmen-Leitbild: Nachhaltigkeit und Patientenwohl
Verpflegung - die Mahlzeiten (Brötchen werden vom örtlichen Bäcker bezogen und schmecken sehr gut) werden nach meinen Informationen 3 mal
wöchentlich von Holland nach Vogtareuth (vermutlich auch an die anderen 14 Kliniken)gekarrt. Die Speisen werden dann 50 Minuten erhitzt und dem Patienten serviert.
Ist dies nachhaltig ?
Ist dies zum Patientenwohl ?
Bei dieser langen Anfahrt und der anschließenden Lagerung der Ware und dann Erhitzung bleibt für das Patientenwohl nicht mehr viel übrig.
Die Erwartungshaltung eines Patienten ist eine Andere: frische Zubereitung
der Speisen, proteinreich mit Mineralstoffen und Vitaminen, damit der kranke Patient wieder gesund wird !
Das hat nichts mit Patientenwohl, Nachhaltigkeit und einem hohen Maß an Verantwortung zu tun - das ist erbärmlich.
Ergänzend möchte ich erwähnen, dass die Mittagsspeise wegen Überhitzung erst nach 5 Minuten zum Verzehr geeignet war und auch nicht geschmeckt hat.
Eine Digitalisierung des Aufnahmeprozesses sollte auch hier schnellsten umgesetzt werden:
Vorteile: Kürzere Wartezeiten(4-5 Stunden), Einsparung Papier, schnellere Zugriffe auf die Patientendaten, usw.
Ggf. in anderen Kliniken anschauen !

1 Kommentar

SchoenKlinik am 10.03.2025

Sehr geehrte/r „hpmaier“,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht vollumfänglich zufrieden waren.

Es ist unser Anspruch, die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Aus diesem Grund nehmen wir uns Ihre Kritikpunkte zu Herzen. Wir werden diese intern besprechen. Gerne bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Beschwerdemanagements zeitnah die Möglichkeit eines persönlichen oder telefonischen Gesprächs. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich einfach unter Tel. +49 8038 90-3434.

Ihr Team der Schön Klinik Vogtareuth

Für den Preis von 1. Klasse/ 1-Bettzimmer Verpflegung etc. katastrophal

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal u. Med. Betreuung
Kontra:
Verpflegung, Reinigung bzw Hygiene
Krankheitsbild:
Gefässchirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Versorgung und med. Betreuung sehr gut
Personal sehr freundlich und hilfsbereit

Verpflegung mittelmäßig bis schlecht
Liste der Auswahlmenues groß, aber nicht verfügbar
6 Tage Aufenthalt im Comfort-Bereich:
nach Essenswünschen wurde nur 2x gefragt, ansonsten kam irgend etwas
Versprochene Tageszeitung wurde nie geliefert
Essen ohne Geschmack und eintönig

6 Tage kein Handtuch Wechsel <Hygiene?

1 Kommentar

SchoenKlinik am 20.01.2025

Sehr geehrte/r „Asty17“,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht vollumfänglich zufrieden waren.

Es ist unser Anspruch, die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Aus diesem Grund nehmen wir uns Ihre Kritikpunkte zu Herzen. Wir werden diese intern besprechen. Zudem bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Beschwerdemanagements die Möglichkeit eines telefonischen Gesprächs. Gern können Sie uns unter +49 8038 90-3434 kontaktieren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr Team der Schön Klinik Vogtareuth

Sehr enttäuschend, nicht ausreichend Therapien

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Pflegepersonal und Therapeuten
Kontra:
Schlechte Kommunikation und mangelnde Therapien
Krankheitsbild:
Syngap 1 Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind Dauerpatient in der Neuropädiatrie für Kinder. Wir waren bis jetzt immer zufrieden. Unsere Maus hat durch die Engmaschige Therapien sehr gute, wenn auch kleine, Fortschritte gemacht.
Bei unserem letzten Aufenthalt September 2024 waren wir sehr enttäuscht. Auch wenn durch den Personalmangel die Station nur halb belegt ist, waren wir davon überzeugt, daß wir durch die halbe Belegung die gleichen Therapien bekommen, wie immer. Aber wir wurden eines anderen belehrt. Die Therapien wurden mehr als halbiert und Schulunterricht hatten wir in den 3 Wochen 3 oder 4 Stunden. Das lässt sich, meines Erachtens, nicht mehr mit Personalmangel begründen, denn wenn ich wegen Personalmangel die Station nur halb belege und dann wegen Personalmangel die Therapien zusätzlich halbiere, ist es ja doppelt gemobbelt.
Ich habe Mütter von anderen Stationen kennengelernt, die die vollen Therapien bekamen, wie wir Normalerweise auch.
Auf unserer Station (C ) waren 90 % nicht zufrieden mit den Therapien, da sie sehr reduziert wurden. Wir sind ende 2025 nochmal auf der C und erhoffen uns Besserung. Ich habe keine Zeit, mich 3 bis 4 Wochen wartend in ein Zimmer zuhocken und 1 bis 2 Therapien am Tag zu bekommen. An manchen Tagen sogar nicht eine.
Da ich das Beste für meine behinderte Tochter möchte, sehe ich mich ansonsten gezwungen, eine andere Klinik zu suchen, auch wenn es schwer werden würde, da wir jahrelang zufrieden waren.

1 Kommentar

SchoenKlinik am 25.11.2024

Sehr geehrte „Maus2024“,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Ihr letzter Aufenthalt in unserer Klinik nicht Ihren gewohnten Qualitätsansprüchen entsprochen hat. Es ist unser Anspruch, die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Aus diesem Grund nehmen wir uns Ihre Kritikpunkte zu Herzen und werden diese intern besprechen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr Team der Schön Klinik Vogtareuth

Verpflegung unterirdisch

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist überaus freundlich und die Therapie ausreichend - die Verpflegung allerdings ist so ungeniessabar, dass man den Angehörigen am Besten Mittagessen mitgeben würde - man fragt sich wie die Patienten genesen sollen wenn sie mit so einem Frass Auskommen sollen. Vielleicht gibt es deshalb keinen Speisesaal, denn dort gäbe es wahrscheinlich einen Aufstand!

Weitere Bewertungen anzeigen...