|
Sossusvlei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
PHYSIOTHERAPEUTEN
Kontra:
ORGANISATION
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In die Jahre gekommene Reha Klinik. Starker Investitionsstau!
Die Ärzte aus einem Billigpreissegment. Die Physiotherapeuten top. Das restliche Personal sehr willig und aufgeschlossen.
|
OlafW1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physio
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Hüft-TEP kam ich in die BAVARIA Klinik für drei Wochen zur Reha. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Bewertung subjektiv ist, denn durch die vorherrschende Pandemie-Lage sind die Rahmenbedingungen äußerst ungünstig. Zunächst ein ganz großes Lob an das Physio-Team. Die haben den größten Anteil an der Rehabilitation und die machen allesamt ein wahnsinnig guten Job. Gut, es gab Tage, da hab ich sie echt verflucht, denn ich hatte deftigen Muskelkater. ;). Die Schwestern und Pfleger sind auch absolut top - bis auf die unrühmliche Ausnahme eines immer mies gelaunten Drachen auf der G2. Ich gab ihr den Kosenamen "Oberschwester Hildegard"... Die Ärzte sind hier sehr im Hintergrund. Einmal pro Woche war Visite, in der man in zwei Minuten abgefertigt wird. Wirklich Zeit hat nur der Stationsarzt beim Aufnahme- und Entlasdungsgespräch. Die Küche ist gut, die Zimmer "rustikal", aber es steht ein 32" Flachbildfernseher in jedem Zimmer, der mit ordentlicher Kanalauswahl die Zeit im Zimmer mit Radio und Fernsehen verkürzt. Leider waren bei meinem Aufenthalt alle Freizeitaktivitäten inkl. Schwimmbad eingestellt, so dass man nur zum Spaziergang oder zu den Anwendungen/Essen raus kam. Der Kurpark ist sehr schön und der Hausmeister ist gerade jetzt mit Schnee um sichere Wege im Innenhof und auf den Wegen bemüht. Was eine Katastrophe ist, sind die Betten. Gerade für Orthopädie-Patienten. Einfache, durchgelegene Kaltschaummatratzen, die jede Strebe des Rahmens merken lassen. Selbst der optionale Topper bringt da wenig. Hier sollte dringend modernisiert werden. Die Organisation ist ein weiteres Manko. Sämtliche Termine werden über Zettel organisiert, die teils zweimal am Tag revidiert wurden. Hier wäre ein App vielleicht eine bessere Option. Eine weitere Zumutung ist das Thema WLAN/Internet. Selbst in diesen Zeiten verlangt die Klinik Geld für doch recht langsames Internet.
|
Freyung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Schwimmbad und Sauna geschlossen
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Therapeuten, freundlich, kompetent und engagiert. War mit meiner Schulter schon auf gutem Weg als die meisten Patienten einschließlich mir selbst die Klinik plötzlich verlassen mussten. Wegen positiv getesteten Patienten/Mitarbeitern wurde mein Aufenthalt mittendrin abgebrochen. Sehr schade und für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Coronabedingt waren sowohl das Bewegungsbad als auch das Schwimmbad, worauf ich mich sehr gefreut hatte, leider komplett geschlossen. Weitere Einschränkungen waren: Keine Sauna, keine Besuche in Läden, Cafes und Restaurants etc. erlaubt. Keine Besucher und Ausflüge erlaubt. D.h. die einzige Freitzeitmöglichkeit waren Spaziergänge und ab und zu freies Training im Fitnessraum. Die Zimmer sind schon etwas abgenutzt, aber noch in Ordnung (Haupthaus).
Außerhalb von Coronaperioden ist dieses Haus wegen der tollen Therapeuten sehr empfehlenswert.
|
remedium15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter*innen, sehr gute Therapien
Kontra:
Nörgelnde Mit-Patient*innen
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich hiermit bei all den engagierten Mitarbeiter*innen bedanken, die mich auf hervorragende Weise bei meinem Genesungsprozess unterstützt haben. Ich habe mein Therapieziel vollumfänglich erreicht und kann die Klinik nur weiterempfehlen!
Besonders hervorheben möchte ich die Freundlichkeit aller Mitarbeiter*innen, die immer gute Laune verbreitete haben und den Patient*innen immer mit ihrem großen Fachwissen zur Seite standen.
Die ganzen Infektionsschutzmaßnahmen verlangen den Mitarbeiter*innen viel ab. Hier ist Organisationstalent und Kreativität gefragt, was meiner Meinung nach wirklich gut umgesetzt wurde.
Ich hatte zudem ein sehr schönes und immer gut gereinigtes Zimmer. Das Essen war sehr schmackhaft und wenn man einen Wunsch hatte, wurde dieser auch immer erfüllt.
Gestört haben mich während der Reha-Maßnahme leider nur die vielen unreflektierten Mit-Patient*innen, die in ihrer Kommunikation sehr destruktiv waren. Anstatt etwas beim Personal anzusprechen, wurde lieber der gemeinsame Lebensfrust genährt. Da die Klinik sehr weitläufig ist, kann man sich von solchen Patient*innen zum Glück fern halten. Für mich stand mein Genesung im Vordergrund und keine Kleinigkeiten, wie die Qualität eines Brötchens zum Frühstück. Ich möchte einfach nur Danke sagen!
|
Eckehard54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Hauptsache man blieb 4 wochen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Nur Physio o k sonst negativ)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (War nicht individuell angepasst)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Völlig unorganisiwrt)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr alte Klinik)
Pro:
Personal zum Großteil bemüht
Kontra:
Arztetage. Note6
Krankheitsbild:
Lws knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im Juli 2021 für 4 Wochen und bereue jeden Tag den Ich dort verbracht habe.
Ich war das.2.mal dort auf eigenen Wunsch .Leider / das 1.mal vor 3 Jahren sehr zufrieden diesmal genau das Gegenteil. Ich würde dort nie mehr hingehen. Personal zum Großteil sehr bemüht sehr freundlich. ARZT eine Katastrophe Ich habe ihn kaum verstanden und er hat keinerlei Ahnung mein Entlassungsbericht ein Hohn und lauter fehlerhafte Angaben. Ich kann die Klinik niemandem mehr mit gutem Gewissen empfehlen.leider.Auch Der ch.. Arzt unterste Schublade!
|
SelTom berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches und qualifiziertes Personal
Kontra:
Mein Zimmer befand sich in einem 70er Jahre Betonklotz. Hier sollte dringend energetisch saniert werden.
Krankheitsbild:
Hüfte, Schulter
Erfahrungsbericht:
Statt Erfahrungsbericht: Sprüche des Klinikpersonals während meiner Reha in der Bavariaklinik:
Es ist gut, wenns knirscht, da weiß man, daß noch alles da ist. Daniel bei einer Dehnübung
Es gibt nur ein Gas: Vollgas!
Immer motivierend: Daniel beim Aufwärmtraining
Früher hatte ich einen Hund, mit dem bin ich nach der Arbeit im Wald spazieren gegangen. Aber der ist leider gestorben.
Jetzt habe ich drei Kinder, funktioniert genauso: Drei Leinen... Stefan, der Schlawiner
Wenn Sie im Speisesaal Leute sehen, die komisch aufstehen, die sind alle aus meiner Gruppe.
Ja, wir üben noch, Stefan
Wir Köche sind eine aussterbende Spezies. (…) In Zukunft gibt’s nur noch Fertiggerichte.
Hoffentlich nicht, lieber Chefkoch.
S`Gsicht muaß ma richtn, daß d`Maskn hockt.
Eine Pflegerin nach dem Schnelltest, als ich die Maske nicht gleich auf bekam. Danke für den Tipp.
Ihr solltet mal eure Gesichter sehen. Ich werde diesen Raum jetzt in Kammer der Leiden umbenennen.
Aber Stefan,du hast doch gesagt, wir sollen die Stellen triggern, die am meisten weh tun.
Die spinnt, die Kamera. Die macht was sie will. Die zeigt im Sommer auch mal Schnee an.
Immer fröhlich: Frau H. an der Rezeption, angesprochen auf das Geflackere im Überwachungsbildschirm.
Nein, ich sitze auf der anderen Seite, denn wenn ich mich vor den Ausgang setze, suggeriert das den Teilnehmern, der Fluchtweg wäre versperrt.
Unsere Psychologin mit *: Frau L.
Herzhaft gelacht hat die nette Frau D. von der Rezeption, als Sie gelesen hat, was Sie da für mich ausdrucken sollte. (Sprüche...Teil 1)
Ich habe mich gefreut.
Solange keiner Bewusstlos wird, ist alles gut.
Motivation a`la Stefan
Jeder hat eine andere Fußform, du hast zum Beispiel Melonenfüße.
Sagte Stefan und zeigte dabei auf die Socken mit Kürbismuster unserer Mitpatientin Gabi.
So ist er halt, unser Stefan.
O-Ton Gabi.
Unsere Füße sind am weitesten von unserem Körper entfernt, deshalb kümmern wir uns nicht darum. Aber die melden sich.
Dr. P. in seinem Seminar.
Abendessen im Speisesaal.
Ich: Gestern habe ich auf meine Tischkarte Sachertorte draufgeschrieben. Ist aber keine da.
Träum weiter! ...war die schlagfertige Antwort der freundlichen Servicekraft.
Die Zitate sind nicht immer ganz Buchstabengetreu, aber jedenfalls sinngemäß.
Bavariaklinik, im März / April 2021
|
Gerd2305 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Motiviert und Hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS ; Hüfte ; Kniegelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War wegen Beschwerden der HWS, Hüften und Kniegelenke auf REHA.
Absolut freundliches Personal in allen Abteilungen von der Putzfrau bis zum Chefarzt.
Einziger Wehrmutstropfen ein Polnischer Arzt der meint Ahnung zu haben (einfach nicht ernst nehmen).
Ansonsten trotz Covid 19 Einschränkungen alles bestens gelaufen.
Küche absolut in Ordnung, wenn man was braucht kein Problem es zu bekommen.
|
Kathrin769 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Team, Essen, Umgebung und die Bemühungen
Kontra:
Corona bedingt kein Bad
Krankheitsbild:
Orthopädische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 21.01.-18.02.21 in der Klinik! In der auch für das gesamte Team harten Corona-Zeit, fühlte ich mich sehr gut aufgehoben! Das Physio-Team, alle Service-Kräfte, die Ärzte, Schwestern bis hin zum Rest der Personal‘s, alle freundlich, bemüht und trotz der schwierigen Zeit stets zum „Späsle“ aufgelegt! Ich werde mich sehr gerne an die Zeit, das Team und die wunderschöne Umgebung erinnern! Danke von der Ostseeküste, Kathrin
|
ThomasGilch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nettes, kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wegen eines Bandscheibenvorfalls war ich ab dem 04.011.2020 für 4 Wochen in der Klink.
Ich habe durchwegs gute Erfahrungen gemacht und möchte diese nachstehend stichpunktartig aufführen.
-Parkmöglichkeit direkt vor der Haustüre zum Ent- Beladen des Autos.
-sehr freundlicher Empfang, keine Wartezeit bei der Aufnahme und beim Arztgespräch. Die Therapie wurde umgehend abgestimmt und bereits am zweiten Tag wurde mit den Anwendungen gestartet.
-geräumiges und sauberes Zimmer mit WLAN und großen Fernseher.
-Sehr kompetentes und freundliches Personal, welches für die jeweilige Anwendung auch kaum gewechselt hat. Das war für die Behandlungen optimal.
-Gutes Essen, welches mehr als ausreichend serviert wurde. Es wurde zudem immer zusätzlich nachgefragt ob es noch Wünsche gibt.
-Das Corona Hygienekonzept wurde aus meiner Sicht optimal umgesetzt, so dass ich außer ein wenig mehr sozialen Kontakt (4 Wochen Besuchsverbot) nichts vermisst habe. Sogar Bewegungsbad war möglich.
-Jegliches Personal war jederzeit ausgesprochen freundlich und nett.
Ich möchte noch anmerken, dass ich zur Kur war und nicht auf einem Wellnessurlaub. Ferner vertrete ich die Meinung "so wie man in den Wald ruft, so kommt es zurück". Ich habe mich in diesen 4 Wochen toll erholt und sofern ich wieder einmal zu einer Kur gehen sollte, werde ich gerne wieder nach Solla/Freyung gehen.
|
Marti1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gerne möchte ich meine Erfahrungen in der Klinik weitergeben. Ich befand mich vom 27.11-18.12.2020 nach einer Knie Tep OP zur AHB in der Klinik Bavaria. Mein 1. Eindruck war sehr positiv. Ich bekam ein schönes Zimmer mit traumhaften Alpenblick. Da ich Freitags angereist war, hatte ich am Wochenende die Gelegenheit mir einen Überblick zu verschaffen. Ins Auge gefallen ist mir sofort die Liebevolle Weihnachtsdeko die überall im Haus eine angenehme Atmosphäre versprühte. Das Hygienekonzept in Coronazeiten sehr gut! Das dies mit Einschränkungen einhergeht ist logisch aber Sinnvoll. Schwimmbad, Bewegungsbad geschlossen, Kiosk nur eingeschränkt geöffnet. Aber man ist ja schließlich nicht auf Urlaub! Am Montag begannen die Anwendungen. Die Therapeuten waren kompetent, freundlich und einfühlsam. Ich fühlte mich in guten Händen. Da ich Probleme mit der Wunde hatte, wurde diese auch des öfteren vom Arzt, auch dem Chefarzt begutachtet und dem Pflegepersonal verbunden. An alle ein großes Kompliment! Auch über das Service und Reinigungspersonal kann ich nur gutes berichten. Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft werden in diesem Haus Großgeschrieben. Auch persönliche Wünsche wurden prompt berücksichtigt.
Nach 3 Wochen war mein guter Fortschritt deutlich und wurde auch von meinem Chirurgen nach der Entlassung bestätigt. Fazit, würde wiederkommen.
|
Elliella15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Am Patienten orientierte Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS, HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar für 4 Wochen hier und wurde bestens betreut,die Klinik kann ich uneingeschränkt empfehlen! Das gesamte Personal - Ärzte, Therapeuten, Schwestern, Pfleger, Rezeption, Küchenservice, Reinigungsservice, Haustechniker - ist im Einsatz für die Patienten immer freundlich, kompetent und engagiert. Dass hier jemand meckert, kann ich absolut nicht nachvollziehen, ich hatte sehr viele Anwendungen (Massagen, Bäder, Fango etc., Sport, Informationen, Schulungen und habe davon sehr profitiert und ich konnte viel mitnehmen. Die Zimmer sind schön hell und sauber, sie werden jeden Tag gereinigt. Das Essen ist sehr lecker, es gibt am Frühstücksbuffet eine große Auswahl an Brot, Semmeln, Wurst, Käse, frische Tomaten, Paprika, Gurken, verschiedene Joghurts, Quark, Müsli uvm, und ebenso vielfältig ist die Auswahl am Salatbuffet zu Mittag und abends. In der Freizeit kann man das schöne Schwimmbad nutzen und landschaftlich ist die Gegend ebenfalls zu empfehlen. Es gibt fürs Wochenende viele Gelegenheiten für Ausflüge und Spaziergänge. Falls ich wieder eine Reha bekomme, möchte ich sie unbedingt wieder hier verbringen!
|
Brigitte1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachlich, freundlich sehr gut
Kontra:
ein wenig veralterte Klinik mit Teppich
Krankheitsbild:
Prolaps L4/L5 S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute ist mein letzter Tag in der Bavariaklinik in Freyung. Und ich würde gerne noch länger dableiben obwohl ich schon vier Wochen da bin. Fachlich, persönlich super kompetent. Organisation ist auch klasse. Alles in allem kann man keine bessere Klinik empfehlen. Essen gut. Zimmer immer sauber. Die Reinigungskräfte und gesamtes Personal verdient sehr großes Lob. Danke für die schöne Zeit.
|
Chico04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent, Freundlich, stets bemüht, Aufgeschloßen bei Planänderungen,
Kontra:
TV zu alt
Krankheitsbild:
Kopfschmerz, starke Wirbelsäulenverkrümmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war im Auust 2019 in Freyung als Patient in der Bavaria Klinik und kann nur positives berichten. Vorab schon mal, wenn jemand glaubt er kann dort nur ausspannen und denkt es ist ein Wellnessurlaub der sollte sich schon mal auf Sport einstellen. Denn von nichts kommt nichts.
Gesundheit kann man nur durch Sport, Training, richtige Haltung und Anwendungen erreichen.
Die Therapeuten und Masseure sind top, das ganze Personal sehr freundlich und stets bemüht, dass man sich wohl fühlt. Essen ist sehr gut, konnte überhaupt nicht meckern. Meine orthopädischen Probleme konnten gelöst werden. Zimmereinrichtung war zeitgemäß, weder veraltet, noch abgewohnt.
Was ein wenig alt war, sind die TV's. Aber wenn man seine Anwendungen und Termine jeden Tag wahrnimmt, ist man eh zu müde um lange fernzusehen.
Sehr gut hat auch die Mitnahme meines Hundes geklappt. Dieser fühlte sich auch sehr wohl, da mehrere Hunde anwesend waren. Auch wird bei der Terminplanung darauf geachtet, dass man genug Zeit zu Gassi gehen hat. Der Hund kann kostenlos mitgenommen werden, was bei anderen Kliniken nicht angeboten wird. Aber der Hund sollte schon einigermassen wohl erzogen sein, da er während der Anwendungen allein im Zimmer bleiben muss.
Ich kann nur die volle Punktzahl für diese Klinik und ihr Personal vergeben und sage nochmals Danke für alles.
|
Gerlinde5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War sehr zufrieden mit der Behandlung der ?rzte.
Physio und Sport Therapie war sehr gut für mein Sprunggelenk.
Alle Betreuer waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Ein Lob an die K?che alle Speisen waren sehr lecker.
Die Aktivitäten wie Wandern und Basteln waren sehr entspannt.
Das Zimmer sauber und freundlich.
W?rde gerne wieder hin fahren. Nur zu empfehlen.
|
PhiloHeinz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
immer freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann und ich waren zusammen in der Bavaria Klinik in Freyung. Es hat uns sehr gut gefallen, wir hatten viele tolle Anwendungen und konnten auch die schöne Umgebung erkunden.
Wir möchten euch einen kurzen Einblick zum Essen geben, da wir hier in anderen Bewertungen schlechte Beurteilungen gelesen haben, welche wir nicht teilen können.
Frühstücksbuffet:
Kaffee, Tee, 6 verschiedene Säfte, Käse- und Wursplatten, Quark, Müsli, Marmelade, verschiedene Brotsorten, Brötchen und Knäckebrot sowie reichlich frisches Obst (Kiwi, Banane, Apfel, Orange, etc.)
Mittagstisch:
täglich Suppe, frisches Salatbuffet und immer zwei Gerichte zur Auswahl und zusätzlich ein vegetarisches Gericht, sowie Nachspeise
Abendessen:
täglich Abwechslung geboten, es gibt kaltes Buffet (Wurst, Käse, Salate), oft auch Suppe und zwei mal pro Woche auch warme Gerichte
Es ist hier für jeden etwas dabei, reichlich und sehr lecker.
Wir haben von Tischnachbarn auch nur positives gehört.
Alles in allem war es eine Woche voller Erholung.
Ein ganz großes Lob möchten wir daher an die gesamte Klinik, mit Ihren guten Ärzten, den sehr netten Schwestern, sowie immer freundlichen Bedienungen, Küchen- und Reinigungspersonal und Rezeptionisten aussprechen, vielen herzlichen Dank!
Wir kommen jederzeit sehr gerne wieder nach Freyung!
|
RegiWä. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (nicht neuesten Standes aber rein)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
HWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
15.04.-06.05.2019 in der Klinik
Ich habe eine Woche vor Abreise diese Klinik Bewertungen gelesen und dabei die Kriese bekommen als ich zu lesen bekam dass es sich hier um Schweinefutter handelt, die Kinder Nudeln mit Tomatenmark bekommen, man zum MC Donalds muß, die Räume uralt und das Bad schmuddelig ist.....
Und Haus 2 ist das Schlimmste...
Ich kann nur sagen: " DAS STIMMT NICHT !!!"
Zu meiner Person:
Ich bin 46 Jahre,Deutsch,aus dem Raum Ansbach wohne in einem neuen Haus mit moderner neuer Einrichtung, von mir top sauber, schick dekoriert und gepflegt. Ich koche täglich, gerne, eine gute deutsche Küche, ich achte auf gesunde Ernährung.
Ich war mit meinen beiden Kindern während der Osterferien, 8,5 und 6 Jahre Bube und Mädchen.
Und... mich ekelt es ziemlich, wenn ich in alte Räume, erst recht Bäder muss die von tausenden Menschen benutzt wurden!
So war es:
Ich kam im Foyer an und mir fiel ein Laster ab, denn ich fühlte mich wohl. Annemarie half mir beim Gepäck und schon ging es über Aufzug und Flure zum Zimmer in Haus 2. Da bekam ich kurz wieder die Gedanken mit.. oje Haus 2, das muss ekelig sein!
Völlig überrascht kam ich in einem wohnlichen Doppelzimmer an, das sehr sauber war, die Kinder hatten ein extra Zimmer mit Bad und Stockbett.
Das Zimmer war von Anfang bis zum Ende absolut sauber geputzt, von deutschen, meist die selben netten 2 Frauen. Es war kein einziges Haar im Bad zu finden.
Die Kinder freuten sich auch sehr.
Dann Mittags im Speisesaal erwartete uns eine nette großzügige Räumlichkeit mit Salat Buffet mind. 6 zur Wahl, es gab eine Suppe, Obst, ein leckeres Gericht
und Nachspeise.
Während der Zeit wechselte das Salat Buffet und es kamen Salate wie ein Käsesalat am Abend oder ein Ital. Nudelsalat oder Tom.Mozarella oder ein Wurstsalat oder Selleriesalat dazu.Alles lecker.
Ich wählte fettred. Kost und bestellte für mich überwiegend vegetarische Kost.
Die Kinder wurden auch bestens bekocht und es gab nur einmal Pfannkuchen mit Johannisbeermarmelade statt
statt Erdbeermarmelade und das war das Problem.
Wir waren echt sehr zufrieden und für die Menge was die Klinik kochte, war das genial gewürzt und frisch.
Die Kinder machten mit der Kinderbetreuung total schöne Ausflüge, bastelten schöne Sachen und das Team war personell klasse aufgestellt, nette Frauen mit Kindererfahrung und Michi... der Mann der Gruppe.
Nach dem Mittagessen u. Abends gingen die Kids
in den Spielraum.
|
Kiss2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapien umgebung
Kontra:
Personalwechsel
Krankheitsbild:
Knie
Erfahrungsbericht:
Essen ist geschmackvoll!
Im Vorfeld war die Klinik sehr schwer erreichbar.
Therapien gut. Allerdings wohl extremer Personalwechsel das auch der Patient zu spüren bekommt. Termine fallen aus etc. Schwere Erreichbarkeit. Hier besteht Klärungsbedarf!
Rezeption nicht sehr kompetent
|
sigi2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Allgemeines bla bla bla)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kein eingehen auf individuelle Probleme)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Behandlugspläne muss mann abholen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr Abgenutzte Ausstattung Haus 2 Fernsehgerät ist noch aus der Steinzeit mein Laptop ist größer)
Pro:
nichts besonderes
Kontra:
sehr von sich eingenommene Ärzteschaft
Krankheitsbild:
Rückenprobleme mit schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Eindruck.. hier zählt nicht mehr der Patient.
Ärzte die sich keine Zeit nehmen,die Therapieen werden nicht im Sinne des Patienten gewählt. Krankengymnastik und Therapie immer in großen Gruppen, der Therapeut kann nicht auf den einzelnen Patient eingehen. Teils sehr unfreundliches Personal sowohl beim Pflegepersonal, Küchel. Hat man zu dem noch das Pech, in Haus 2 untergebracht zu sein. Dort ist das Badezimmer sehr alt und schmuddelig, dreckig, sehr weite Wege zu den Therapien.Man wird mit Seminaren _Schulungen Vorträgen sog. Gesunheitstraining Beruf in derTheorie Zugddröhnt Die medizinische Seite kommt zu kurz Therapieen wie Bäder- Massagen Fango kommen nur sehr selten zum Einsatz hier gefühlt keine 3% der Therapie nach der 2 ten Visite bekommt man gesagt "vom Chefarzt wohlgemerkt wir können ihnen hier nicht Hefen. Fazit 3Wochen zeit Verplempert unsinnig Geld Verbrannt und mich als Patient in Regen stehen lassen. In den infoflayern der Klinikwird einer meinungshehr auf den Putz gehauen. Ich war vor 20 Jahren wegen dem gleichen leiden hier damals wurde mir seh kompetent Geholfen in der Zwischenzeit hat sich vieles verändert aber sehr wehrwenig zum guten. Reha in der Bavariaklinik Freyung kann man sich getrost sparen
|
Doku12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (In Haus 2)
Pro:
Das Mittagessen war Geschmacklich gut.
Kontra:
Das Personal am Empfang ist sehr freundlich
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Eindruck.. hier zählt nicht mehr der Patient.
Ärzte die sich keine Zeit nehmen,die Therapieen werden nicht im Sinne des Patienten gewählt. Krankengymnastik und Therapie immer in großen Gruppen, der Therapeut kann nicht auf den einzelnen Patient eingehen. Teils sehr unfreundliches Personal sowohl beim Pflegepersonal, Küche-u.Reinigungspersonal. Hat man zu dem noch das Pech, in Haus 2 untergebracht zu sein. Dort ist das Badezimmer sehr alt und schmuddelig, dreckig, sehr weite Wege zu den Therapien. Des weiteren sind dort auch Patienten mir Hunden untergebracht ,eigentlich habe ich kein Problem mit Hunden, aber wenn der Kot vor der Haustür liegt ....
Meine Meinung. Einmal und nie wieder
|
Hartmut64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war da vom 11.06.2018 bis 30.06.2018 die zimmer in algemein alles schön und gut aber die betten sind gewöhnungsbedürftig das Lattenrost vieel zu hart null federung zum schlafen als krank mit dem rüken total ungeeignet .Ja gut schön mann kann das kopfteil automatisch mit fernbedinung hoch und runterlassen das ist der einziege komfort sauberkeit ganz ok.Das personal alle sehr Nettund freundlich die Therapeuten in allgemein sehr erfahren war serhr begeistert.Wer jetzt Natur liebhaber ist genau der richtige ort mann kann sehr viel im wald spatziren gehen und sehr ruhig.
|
Beli66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einiges
Kontra:
Lautstärke Speisesaal
Krankheitsbild:
Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Ende März bis Mitte April 2018 Patient in der Bavaria Klinik Freyung in der Abltg. Orthopädie.
Besonders positiv hervorheben möchte ich meinen sehr einfühlsamen Arzt, der mir sehr geholfen hat, der mir u.a. aufgrund gesundheitlicher Störungen das Essen aufs Zimmer bringen ließ sowie weiter um meinen Gesundheitszustand bemüht war. Sehr bemüht und nett ist auch die Sozialpädagogin, einfach TOP!
Auch die Damen an der Rezeption waren alle sehr zuvorkommend, helfen wo es möglich ist. Das Personal im Speisesaal war ebenfalls sehr bemüht, was bei der Lautstärke und in den Stoßzeiten sicher oft auch keine leichte Aufgabe ist.
Die Mitarbeiter in der Physikalischen Therapie (Fango, Bad, Strom usw) waren alle sehr nett. Viele Therapeuten sind wirklich in Ordnung. Die Therapeutin, die überwiegend die Gruppe betreute, in der ich war, ist auch sehr nett und bemüht, auf jeden einzelnen Patienten einzugehen. Man sieht, es macht ihr Spaß! Auch die Reha-Assistentin habe ich als sehr angenehm empfunden.
Das Essen war wirklich abwechslungsreich und gut. Die Zimmer in Ordnung, das Bad allerdings in die Jahre gekommen.
Die Klinik selbst liegt oberhalb des Ortes Freyung, hat man das Zimmer in diese Richtung, hat man einen tollen Ausblick. Auch nachts schön anzusehen. Die Gegend ist allgemein toll, man kann so einige schöne Ziele ansteuern, sofern es gesundheitlich möglich ist.
Insgesamt gesehen war der Aufenthalt gut. Nur die Lautstärke im Speisesaal empfand ich als sehr sehr störend, Rücksichtnahme ist nicht Jedermanns Sache! Leider! Zudem war das Ausfüllen vieler Unterlagen (Klinik u. Rentenversicherung) sehr beschwerlich, da dies ca. 1 Std. sitzen bedeutete, zu den anderen "Sitz-Terminen" (z.B. Vorträge, Gesundheitstraining Beruf, welche feste Bestandteile sind, von der Rentenversicherung vorgegeben). Dies war für mein Beschwerdebild fast unmöglich.
Fazit:
Ich kann die Bavaria Klinik in Freyung weiter empfehlen!
|
Patient2422 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17/18
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Stationsärzte
Krankheitsbild:
Bandscheiben (Versteifung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 14.12.17-04.01.18 in der Klinik
Personal alle sehr freundlich und nett.
Stationsärzte unfreundlich und inkompetent(Sprechen kaum Deutsch lassen sich auf Nachfragen nicht ein).Wurde als Arbeitsfähig trotz Schmerzen entlassen,obwohl mit Chefarzt was anderes besprochen wurde!
Geeignet für Kurzurlaub(Privat).
|
edsc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
überaus zuvorkommendes, freundliches Personal
Kontra:
da sehr bergig muß man gut zu Fuß sein
Krankheitsbild:
Degeneratiion Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Klinik zur REHA-Maßnahme wegen Halswirbelsäulenproblemen.
Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan, die Betreuung sowohl von den Physiotherapeuten als auch der Ärtzte und des gesamten Pflege- und Servicepersonales war top.
|
Athena0910 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Zum erholen ganz ok. Wenn man was hat, ist man dort falsch)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärzte sprechen nur schlecht deutsch. Nehmen einen dort nicht ernst)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Wurde kaum was gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Lange pausen zwischen Therapien)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer alt, aber hellen und groß)
Pro:
Man kann Kinder und Hunde mitbringen , ist in der Nähe der tschechischen Grenze
Kontra:
Unqualifizierte Ärzte
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War im April /Mai 17 in der Klinik. Für Leute die dort mal abschalten wollen und sich erholen möchten ist diese Klinik optimal. Wenn man aber wirklich was hat, dann sollte man dort nicht hin.
Die Assistentsärzte sprechen und verstehen kaum deutsch. Gehen auf das befinden nicht ein.
Bin mit Rückenbeschwerden hin und wollte präventiv was dagegen tun, zum Ende der Reha wurden die Beschwerden aber deutlich schlimmer, was ich auch gesagt hatte, jedoch interessierte dies keinen. In der AbschlussUntersuchung konnte ich kaum was machen vor Schmerzen. Der Arzt meinte aber nur, es muss gehen, ging ja vorher auch.
Fazit : ich wurde voll arbeitsfähig entlassen und das obwohl ich in der Pflege arbeiten. Zuhause beim Arzt bekam ich sofort eine AU, wurde inzwischen an der Bandscheibe operiert (großer BSV mit Lähmungen) , war erneut in einer qualifizierten Reha und bin weiterhin AU.
|
Micha_Oberbayern berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Auf mein Knie-Problem wurde nicht wirklich eingegangen, und man hat mich 1 Woche auf die falschen Geräte gesetzt. Mehr Schmerzen als vorher)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Stationsärztin gab sich viel Mühe, Visite war in 2 Minuten vorbei)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Bei mir wurden sämtliche Anwendungen erstmal vergessen: Visite erst am 11. Tag, Ernährungsberatung 3. Woche, Kochstudio fiel komplett aus, Psych. Gespräche nur nach Anfrage.Also im Großen und Ganzen ist das Programm für die Terminierung sehr schlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Cafeteria nicht sehr einladend.Blumen im gesamten Haus sollten öfter gegossen werden)
Pro:
Therapeuten und Putzdamen
Kontra:
Essen nicht abwechslungreich
Krankheitsbild:
OP Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich von Anfang an sehr wohl in diesem Hause. Obwohl die Zimmer schon etwas älter sind und der TV sehr klein, war ich dort die 4 Wochen wirklich "zuhause".
Speisen:
Morgens und Abends leider fast immer die selben Produkte. Wenig Auswahl.
Ganz super fand ich die Physiotherapie und das MTT-Training.
Schwimmbad war super, nur leider 2x pro Woche Abends Kinderschwimmen.
MTT konnte man auch Wochenende vormittags benutzen.
Leider Klinik für "gehbehinderte" ab vom Schuß, doch der Klinikbus und auch der Ortsbus fahren regelmässig.
Leider befindet sich auf dem Weg zum Speisesaal das "Kinderland". Vorsicht vor herumrollenden Bällen.
Hunde bemerkt man fast gar nicht, nur beim Gassigehen.
|
Frieda724 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage, Angebote
Kontra:
Sehr laut da auch Kinder im Haus.
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Physiotherapeuten, absolut ruhige Lage auf dem Berg, traumhafte Umgebung. Viele Trainingsmöglichkeiten, schöne Freizeitangebote. Für Gehbehinderte durch die Lage mit sehr steilen Bergen nur bedingt geeignet. Ärzte nehmen sich leider nicht viel Zeit für die Patienten. Visite dauert im Schnitt 2 Minuten, besprochenes wird wieder vergessen. Man muss auf alles wiederholt hinweisen.
|
Marla22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Arzt stellte falsche Diagnose, Chefarzt war äußerst freundlich und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es wurde alles was möglich war freundlich und kompetent geregelt
Kontra:
Kein Aufenthaltsraum für Hund und Besitzer
Krankheitsbild:
Hüfte, Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich möchte hier ausschließlich über die Mitnahme eines Hundes in dieser Einrichtung berichten, da ich vor meiner Reha leider keine sehr ausführlichen Schilderungen lesen konnte.
Ich war mit meinem Hund im Sommer 2017 in der Bavaria Klinik in Freyung. Über den Verwaltungsgebäuden, in der Nähe zum Speiseraum sind 2 Etagen für Hunde reserviert. Die Zimmer sind groß und hell. Leider ohne Balkon. Da die Klinik an einem Berg liegt,ist es nur möglich steilbergauf / bergab Gassi zu gehen. Im Wald gibt es sehr schöne Wanderwege, wobei man seinen Hund auch frei laufen lassen kann.Ist zwar offiziell nicht erlaubt, interessiert aber niemanden.
Wenn ein Hund es gewöhnt ist viele Stunden am Tag alleine in einem Zimmer zu sein, nicht bellt oder weint, ist es durchaus möglich den Hund mitzunehmen.
Meine Hündin kann das alles, aber ich persönlich hatte ein ständig schlechtes Gewissen, insbesondere da an manchen Tagen der Behandlungsplan von 7 bis 17 Uhr ging und immer nur 1/2 - 1 Stunde maximal Zeit zwischen manchen Behandlungen lagen.Mich haben die weiten Wege in diesem Riesenkomplex zudem gestört. Da ich Schmerzen hatte und nicht so gut laufen konnte, war das alles recht anstrengend.Ich habe meine Hündin nach 1 1/2 Wochen zu Freunden zurück gebracht. Anschließend war diese Reha deutlich entspannter.
Zum Glück war ich im Sommer in Freyung und man konnte in einer schönen Gartenwirtschaft abends gemütlich sitzen.
Im gesamten Klinikberich, außer direkt am Parkplatz dürfen sich die Hunde nicht aufhalten.
In kalten Jahreszeiten gibt es also abends keine Möglichkeit sich, zum Beispiel in einem Aufenthaltsraum z.B. mit anderen Hundebesitzern und deren Hunden privat zu treffen. Ich stelle mir das sehr isolierend vor.
Ich würde keine Reha in dieser Einrichtung mehr mit Hund machen.
Von den Mitarbeitern dieser Einrichtung als solche habe ich bezügl. Hund nur positive Erfahrungen gemacht.Hunde in eienem 6.u.7.Stock ohne Balkon unterzubringen halte ich allerdings für keine gute Lösung.
|
Peloppi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
herrliche Lage am Waldrand
Kontra:
teilweise sanierungsbedürftige Zimmer und Bäder
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juni 2017 war ich als Patient mit meinem Hund in Freyung. Insgesamt war ich mit dem Aufenthalt in der Klinik zufrieden. Der Stationsarzt spricht sehr schlecht deutsch und es kam zum Teil zu Verständigungsschwierigkeiten. Die Chefärzte bei der Visite sind ziemlich kurz angebunden und haben kaum Zeit für ein Gespräch.
Die Betreuung durch die Sporttherapeuten und Physiotherapeuten fand ich sehr gut.
Die Zimmer - vor allem die Bäder - in Haus II bedürfen einer Sanierung, hier ist der Standard nicht mehr auf dem heutigen Niveau, ansonsten sind die Zimmer ausreichend groß, hell und funktionell eingerichtet. Das Fernsehgerät ist ziemlich veraltet.
Für Patienten mit Hund gibt es 2 Etagen, leider sind alle Zimmer ohne Balkon.
Auch ich kann die Reinigungskräfte auf den Hundeetagen nur in vollen Maße loben. Sie haben immer ein offenes Ohr und man kann mit ihnen alles absprechen.
Das Essen fand in okay, es war vielfältig und es gab immer frischen Salat und Wahlmöglichkeiten. Das Käse- und Wurstsortiment hätte etwas abwechslungsreicher sein können. Die Betten bzw. Matrazen sind für rückengeplagte Patienten nur bedingt geeignet und ziemlich hart.
Besonders gut fand ich, dass es überhaupt ermöglicht wird, seinen Hund mit zur Reha zu nehmen. Die dortige Gegend ist für lange Hundespaziergänge in der Freizeit äußerst gut geeignet.
Alles in allem war ich mit der Klinik zufrieden, kann die Klinik weiterempfehlen und würde wieder nach Freyung fahren.
|
Sabines3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Reinigung im Hundehalsband
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Gelenks Facette Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nie wieder !!!
Der Arzt der mich behandelte war allfemeiniarzt kein Orthopäde.
Auf Schmerzen wurde nicht eingegangen.
Absolute desinformation von Arzt zur Pflege .
Insgesamt nicht zu empfehlen der wirklich Reha braucht .
Habe durch meine Beschwerde von der Rentenversicherung neue Reha bewilligt bekommen das sagt ja schon alles aus .
Wer keine Kreuzschmerzen hat bekommt sie dort durch total alte durchgeliegene Matratzen .
Da dort die Bundeswehr Prävention macht sich d nicht mehr als 1 x Physiotherapie in der Woche möglich die bundeswehrler gehen vor .
|
*Hund* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Stationsärzte sprechen schlecht Deutsch)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (großes Zimmer, alte Ausstattung)
Pro:
Personal, Umgebung, Tiere erlaubt
Kontra:
Arzt, Essen
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Hund dort und wir fühlten uns sehr wohl. Ein Lob geht als erstes an die beiden tollen Reinigungskräfte die super nett und zuvorkommend waren. Hatten immer Zeit für ein paar Worte und mein Hund mochte die beiden wirklich sehr, vorallem die Leckerchen und Streicheleinheiten :)Die Absprachen klappten super.
Zimmer sind groß und geräumig, leider sind die Hundezimmer ohne Balkon. Angeblich sind es nur 10 Hundezimmer, aber in wirklichkeit haben die 20, wo zum Ende meiner Reha 16 Zimmer belegt waren. Auslauf für Hund ins in unmittelbarer nähe vorhanden (Wälder und Wiesen).
PhysioTeam war überwiegend freundlich, nett und hilfsbereit (bis auf ein paar Ausnahmen). Auf meinen Beruf wurde in den Therapien leider nicht eingegangen, sollte aber eigentlich. Rezeption war freundlich und half so gut es ging. Pflegepersonal, wenn man sie mal brauchte, waren meist freundlich und hilfsbereit.
Therapieplan änderte sich durch Krankenstände und man bekam umgehend nen neuen Plan. Leider oft mit langen Pausen dazwischen.
Bin mit Rückenleiden dort hin, zum Ende hin (nach ner Wanderung im Nationalpark)wurden die Schmerzen immer schlimmer. Bei der Abschlussuntersuchung beim schlecht Deutsch sprechender Arzt die kurz danach war und auch bei der letzten Chefarztvisite schilderte ich die Beschwerden, leider wurden diese von den Ärzten nur abgetan und ich wurde Arbeitsfähig entlassen. Bin seidem (mitlerweile die 5. Woche) nun krank zuhause und habe einen Bandscheibenvorfall.
Essen war nur wenig Abwechslungsreich, Wurst und Käse immer das selbe und Geschmacksneutral.
Die Klinik liegt oben auf dem Berg, ohne Auto ist man da echt aufgeschmissen, runter in den Ort gehts noch, aber rauf ist sehr ansrengend. Wer mobil ist, kann Ausflüge alleine machen, z.B. Nationalpark, Passau, Tchechien, ect. Aber es werden auch Ausflüge von der Klinik Angeboten.
|
Patientin17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
das Pflegepersonal, die ärztliche und therapeutische Betreuung war erstklassig
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoprothese Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die therapeutische und medizinische Betreuung war sehr gut und hätte auch nicht besser sein können.
Aber das Haus in dieser Lage ist für gehbehinderte Patienten völlig ungeeignet.Es gibt außerhalb der Klinik keinen Meter ebene Fläche ( außer dem Innenhof und der erinnert an einen Hofgang im Gefängnis).
Das Essen ist geschmacksneutral und langweilig, abends und zum Frühstück immer den gleichen Wurst- und Käseaufschnitt.
Die in einer anderen Bewertung zu hochgelobten Putzkräfte standen mehr im Flur und tratschten, die Zimmer wurden in 1/2 Minute durchgewischt.Da ich mich nicht bücken konnte lag ein Stück Papier 2 Wochen unter dem Bett.
Nie wieder Klinik Bavaria.
|
SusanneBetty berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
4 Tage Muskelkater
Krankheitsbild:
Schulterversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nicht viel über die Klinik sagen ,als einfach nur TOLL. Egal wer es war,ob die Damen am Empfang oder die Therapeuten bei den Anwendungen, die Damen aus dem Speisesaal in Haus 2,die Diätassistentin,die Trainer im Sportbereich der Hausmeister,die Schwestern ,meine 2 Ärtze oder die Geschäftsführung,alle sehr Hilfsbereit,Freundlich und für jedes Problem eine Lösung.
Die 2 Raumpflegerinnen habe ich nicht vergessen,nur denen gilt ein besonderes LOB.
Sollte ich nochmal eine Reha bekommen werde ich versuchen wieder in dieses Haus zu kommen, auch wenn ich wieder 4 Tage kaum laufen kann wegen Berg auf, Berg ab. HI HI.
ich habe dort meine Reha genossen. Danke Ihnen.
|
TSV berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Passt
Krankheitsbild:
Gelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April - Mai 2015 in der Klinik . War wegen des Rahmens (rücken,Gelenken und unkontrollierte Gewichtsabnahme) Ich war schon in mehrere REHA Kliniken. Diese hier ist mit Abstand die beste. Vom Essen bis zu den Therapien nur Top . Hab von gleichgesinnten erfahren, dies ist ein Gefängnis. Ich war X male in der LVA Klinik Bad Reichenhall, das ist ein Gefängnis. Da wirst du behandelt wie ein Kind oder ein dementskranker alter Mensch. Nur gruppentherapien , 22:30 Uhr Einschluss. Wenn du Raucher bist , hast du schon verloren.
|
Radler44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anwendungsablauf manchmal unlogisch)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Haus 2 in die Jahre gekommen)
Pro:
Tolles Personal, kompetent, freundliche
Kontra:
W-LAN / Abendessen
Krankheitsbild:
LWS, Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klasse Personal vom Physio,Putzfeen,Empfang.
Angebote zur Freizeitgestaltung gegeben, schöne Gegend. Wer was für seine Gesundheit tun möchte ist dort gut aufgehoben.
Haus 2 ist in die Jahre gekommen (Teppichboden,enge Duschkabine) aber alles tiptop sauber.
Jeden Tag trockenes,nie frisches Brot während meines Aufenthaltes. Das Mittagessen war so lala (eine Sterneküche hatte ich nie erwartet). Frühstücksangebot war vielfältig.
Visite war kurz,Informatonen müssen eingefordert werden, werden dann ausführlich erörtert. Mancher Arzt kam überheblich rüber.
|
Strigl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 01
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Langeweile
Kontra:
Beschießen
Krankheitsbild:
Arthrose beite Knie und Schulter und 4-5 LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wahr April auf Mai 2001 bei euch auf Reha ein mal und nie wider wird zuviel Angebot ten was nicht braucht bin mittlerweile an Bandscheibe 4-5 lws OP wahr 2009 und 2 mal am Knie und 1 mal Umstellung den LinksFuß alles an den linke Fuß 2015 , und rechte Schulter OP am 3.08.2016 der ganze Körper hab ich Arthrose . 2011 wahr ich auf Reha in Landshut bin schlechter raus ,bin besser rein alls raus das ich über ein Monat noch krank wahr und meine Arbeit verloren habe und nicht mal nach 6 Monat drauf wahr ich schon wieder in Behandlung mit Schulter
Sorry, das ist wahrscheinlich der unnötigste und dümmste Bericht, den ich jemals gelesen habe.
Bespickt mit Rechtschreib- und Satzbaufehlern. Klinikaufenthalt 2001 ?????????
Manchmal frage ich mich, welche Motivation hinter solchen Berichten steckt.
Das was diese Person geschrieben hat finde ich nicht in Ordnung. Die Aussagen von ihm und die angegebenen Jahre die er wohl da war dem kann ich keine Aufmerksamkeit mehr schenken.
Ich war Jan. /Febr. 2016 für 3 Wochen auf Grund einer Systemerkrankung in der Klinik. Ich habe nur positives dort erlebt. Die Therapeuten egal bei wem ich meine Anwendung hatte waren alle nett und haben für mich die richtige Therapie erarbeitet und mit mir durchgeführt. Auch im Speisesaal war alles top. In meinem Zimmer habe ich mich auch wohl gefühlt.
Ich verstehe also nicht wie man so einen Mist zusammen schreiben kann.
Meine zweite Reha über die Krebs-Arge werde ich Ende des Jahres wieder in Freund in der Bavaria-Klinik machen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Ausgezeichnete Betreuung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Kugelraumer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Herausragend sind die Sport- und Physio-Therapeuten; die Visibilität der Ärzte war gering, aber nicht notwendig. Proaktivität ist gefragt.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Teilweise ungeschickte Platzierung der Aktivitäten, was aber nur selten vorkam.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sport- und Physiotherapeuten sind herausragend, sehr nett und immer hilfsbereit
Kontra:
zeitlicher Rahmen der Visite; Ausführliche Gespräche mit Ärzten müssen eingefordert werden!
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten (LW5) und Bandscheibenvorfall (LW4)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam im Juli 2016 mit Wirbelgleiten und einem Bandscheibenvorfall nach Freyung. Zu diesem Zeitpunkt war meine Beweglichkeit sehr eingeschränkt. Gegangen bin ich 3 Wochen später nahezu ohne Schmerzen und einem deutlichen Muskelaufbau, der meine Beweglichkeit signifikant verbessert hat.
Dies ist vor allem den hervorragenden Physio- und Sporttherapeuten zuzuschreiben, die permanent bereitstehen um unzählige Fragen zu beantworten und Hilfestellungen zu geben.
Gespräche mit Ärzten müssen leider proaktiv eingefordert werden und sind, abgesehen vom Chefarzt der Orthopädie, Herrn Dr. Primbs, nur eingeschränkt inspirierend. Die Visite ist zeitlich auch fast zu kurz angesetzt. Notwendig ist dies jedoch, aus meiner Sicht, nur nach persönlichem Gusto. Og. Chefarzt hat sich in meinem persönlichen Fall dann auch fast 50 Minuten Zeit genommen um alle aufkommenden Fragen ausführlich zu beantworten. Hier können sich sehr sehr viele Ärzte einen dicke Scheibe abschneiden!
Ingesamt war mein Eindruck sehr gut, das Essen ist für Klinikverhältnisse relativ gut und abwechslungsreich. Manch einer mag sich über die Auswahl beschweren, ich erachte das Angebot als völlig ausreichend.
Auch für die Freizeitgestaltung ist gesorgt.
|
Conny654 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Meinem Krankheitsbild konnte positiv geholfen werden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beziehe mich hier auf die Sporttherapie)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Den Arzt habe ich nur bei der Visite gesehen, ich brauchte ihn aber auch nicht zwingend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aber manchmal ein kleines Durcheinander, welches aber stets zu meiner Zufriedenheit geklärt wurde)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Für mich fast alles
Kontra:
Die Zimmer in Haus 2 sind etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Kniearthrose und LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe bei meinem Aufenthalt nur positives erfahren. Sei es mit meinen supernetten Tischnachbarn oder den lieben Mädels, die ich hier kennengelernt habe.Und natürlich den sehr erfahrenen Therapeuten.
Für mich konnte ich viel Neues mit nach Hause nehmen und wende es auch an.
Essen ist ja Geschmackssache, aber die Salate etc. waren immer superfrisch und sehr lecker.
Ebenso das gemütliche Cafe, in dem so manches Glaserl Wein, oder ein Kaffee getrunken wurden.
Gell, M.aus Erding oder E. aus Ingolstadt, oder B. aus München ;-))
|
schnecki2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Beratung leider kaum vorhanden, sehr allgemein)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (kurze Visiten, keine individuelle Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Damen an der Rezeption sehr nett und kompetent, Abläufe schlecht koordiniert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer war in Ordnung, leider sehr laut, alles sauber, aber etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Zeit für Entspannung und Sport
Kontra:
schlecht abgestimmte Therapien, Essen
Krankheitsbild:
Osteochondrose HWS und LWS, Bandscheibenvorfälle, Epikondylitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zimmer schön und groß genug. Partnerübernachtung problemlos möglich.
Therapien leider schlecht aufeinander abgestimmt. Allerdings war meine Physiotherapeutin sehr engagiert und hat mich gut beraten. Durch viele Krankheitsausfälle von Seiten der Therapeuten leider kein wirklich für mich zuständiger Sporttherapeut. In vier Wochen sechs verschiedene Therapeuten. Die Sportgruppen waren nicht nach Krankheitsbilder zusammengestellt, so dass Übungen teilweise für einzelne Personen eher kontraproduktiv waren. Zwar wird immer betont, man soll darauf achten, was einem gut tut. Aber ich dachte auf Reha erhält man gezielte Anleitung für sein Krankheitsbild. Da ich mir als sportlich aktive Person mit zunehmender Schmerzproblematik gerade hier Hilfe erwartet hatte, leider nicht so zufriedenstellend wie erhofft. Ansonsten aber meist freundliches Personal.
Wahrscheinlich kann man bei einer Klinik dieser Größe scheinbar keine individuelle Betreuung erwarten. War doch teilweise rechte Massenabfertigung und knapp bemessene Zeiten.
Da ich Probleme mit der HWS, LWS und Epikondylitis habe sind zwei Physiotherapien a 20 Minuten leider etwas wenig. Aber wahrscheinlich wird auch hier von den Kostenträgern gespart.
Die positiven Bewertungen zum Essen kann ich leider nicht teilen. Da ich so gut wie kein Fleisch esse, sehr auf gesunde Ernährung achte und vor allem auch kein Schweinefleisch mag, war die Auswahl an den meisten Tagen für mich auf ein Menü begrenzt. Und frisch gekocht sieht anders aus. Allerdings ist das Rohkostbuffet positiv zu bewerten. Für das Ziel, Muskeln aufzubauen fehlt es aber an Ausgewogenheit, was Eiweiß betrifft.
Positiv sind die Möglichkeit der Schwimmbad- und Saunanutzung sowie die schöne Umgebung. Man kommt wirklich zur Ruhe.
Auch Entspannungstherapie sehr gut und wohltuend.
2 Kommentare
Sorry, das ist wahrscheinlich der unnötigste und dümmste Bericht, den ich jemals gelesen habe.
Bespickt mit Rechtschreib- und Satzbaufehlern. Klinikaufenthalt 2001 ?????????
Manchmal frage ich mich, welche Motivation hinter solchen Berichten steckt.