Bathildiskrankenhaus

Talkback
Image

Maulbeerallee 4
31812 Bad Pyrmont
Niedersachsen

59 von 83 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

84 Bewertungen davon 26 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (84 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (17 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Super

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Kaffee
Krankheitsbild:
Apoplexverdacht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Heiligabend 2022 auf der Überwachung und fühlte mich trotz der Weihnachtstage dort nett betreut und gut aufgehoben.Danke für das Geschenk.
Danach ging’s auf St. 2.
Und alles ganz schnell…..obwohl Feiertag kam der Logopäde und ich bekam auch noch Langzeit EKG und RR angelegt.Auch MRT und Echo gleich nach Weihnachten.
Ich fand alle Pflegenden dort nett und obwohl völligst überarbeitet weil unterbesetzt immer freundlich.
Auch die Physiotherapeutin und die EEG Schwester waren supi.
Ich bin komplett durchgecheckt worden und bin dann nach ein paar Tagen heim.
An alle ein ausdrückliches Dankeschön und macht weiter so.
Und an alle hier die meckern über schlechtes Deutsch…..wenn ihr im Urlaub irgendwo in Timbuktu stürzt, dann kann wohl niemand Deutsch und das ist dann aber ok?
Lasst dem Personal Zeit und hört gut zu auch wenn es anstrengend ist und man Angst hat.
Irgendwie gehts schon und man versteht es.
Meine Meinung!!!!!!

Es ist wie ein Echo...

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (DANKE an ALLE Mitarbeitenden, für euer liebevolles Lächeln und eure herzliche Unterstützung im Bathildis!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man kann auch selbst mal nachfragen - und nicht nur immer nach einer Pille...)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde komplett durchgecheckt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein Lächeln verschenkt, ein Lächeln bekommen :o))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es ist doch wirklich alles da was man benötigt. Wir liegen doch eh meist im Bett, oder sind zu Untersuchen unterwegs.)
Pro:
Die herzliche Art aller Mitarbeiter!
Kontra:
So manch egoistischer Patient...
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme mit 9 Tagen Aufenthalt...
Erst Kardiologie, dann Neurologie.
Es gibt Patienten, da kann ich mich nur fremdschämen!!!
Schwestern, Pfleger und Ärzte: sie waren super hilfsbereit. Wenn ich etwas akustisch nicht verstanden habe, habe ich freundlich nachgefragt und bekam eine lächelnde, ruhige Antwort zurück. Einfach mal NETT nachfragen!
Physio: Mit viel Geduld, immer ein positives Lächeln, vor allem auch gute Ratschläge, top!
Die Reinigungsfeen (egal ob m/w/d): sie hören auch gerne einfach mal ein DANKE, denn sie stehen selbst unter Zeitdruck und einem Kostencontrolling!
Nahrungsaufnahme: ich habe eine Auswahl, ja ich werde sogar lieb gefragt! Nachschlag bei Frühstück und Abendbrot ist bei Wunsch ebenfalls enthalten. Das Mittagessen wird warm genug angeliefert, von wirklich höflichen Menschen, die sich ebenfalls über ein DANKE freuen!
Und ich fand das Essen lecker! Ist halt Geschmacksache. Liebe Patienten, mal darüber nachgedacht, dass alles was an Lebensmitteln wieder zurück geht, weggeschmissen werden MUSS? So sind unsere deutschen Regeln...
Alles in Allem, fühlte ich mich dort sehr gut aufgehoben!!
Ich war in einem Krankenhaus, nicht in einem Hotel!
Liebe unzufriedenen Patienten, wer volle Aufmerksamkeit für sich erwartet, muss selbst auch geduldig sein können. Es ist der Umstand, die Krankheit die so manches Mal sehr schlimm ist, nicht die Menschen die uns helfen, wenn wir NETT und FREUNDLICH danach fragen!
Wo ist denn unsere Menschlichkeit, wenn wir uns nicht gegenseitig unterstützen?
Ich möchte all diesen Mitarbeitern DANKE sagen - für das Vertrauen immer wieder ins Bathildiskrankenhaus zu gehen.
EP

Mit Menschlichkeit nichts mehr zu tun

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen ist einigermaßen genießbar, allerdings sehr wenig
Kontra:
Die unverständlichen Ärzte und die nicht ausreichende Hygiene
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter liegt dort und es geht gar nicht. Bei der Visite versteht man kein Wort, da die Ärzte schlechtes Deutsch sprechen. Medikamente werden länger gegeben als gesagt, weil wurde ja die ganze Zeit gemacht also kann man auch weiter machen. Auf Nachfrage wie es denn nun weiter geht, kommt ständig die Antwort wir haben keinen Einfluss, wir haben keine Zeit, klären Sie das mit dem Arzt. Reinigungskräfte wischen alles mit einem Lappen (sprich die Fensterbank wird auch mit dem Badezimmer Lappen gewischt). Es s ist nur noch eine Zumutung dort.

Horror....

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Allea
Krankheitsbild:
Autoimmunerkrankung mit epileptischen Krampfanfallserie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So ein schlechtes Krankenhaus habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Leider kenne ich, aufgrund einer schweren Erkrankung schon viele Krankenhäuser.
Ich kam mit einem Krampfanfall ins Krankenhaus. Dieses Krampfleiden ist bekannt. Notfallausweis und Arztberichte lagen dem Personal vor. Ich bekam trotzdem falsche Medikamente oder garkeine und mein Leiden wurde ohne jegliche Untersuchung schon auf die psyche geschoben. Es steigerte sich alles weiter, sodass ich Hilfe von der Polizei und meiner Familie anfordern musste. Aufgrund polizeilichen Ermittlungen werde ich hier nicht weiter ins Detail gehen.
Ich schaffte es aus diesem Krankenhaus raus. Fazit, eine Stunde später lag ich in lebensbedrohlichen Zustand in einem anderen Krankenhaus. Mehrwöchiger Krankenhausaufenthalt mit künstlichem Koma und Folgeschäden......mir fällt zum Bathildeskrankenhaus nichts mehr ein. Das Krankenhaus werde ich definitiv nicht mehr betreten.

Durchgehend zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Keine Beanstandung
Krankheitsbild:
Verödung der LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Station 1 und wurde durch das Pflegepersonal und den ärztlichen Dienst sehr gut betreut.
Von der Aufnahme, über die Betreuung während meines Aufenthalts, bis zur Entlassung waren sowohl die Ärzte, aber auch die Pfleger/innen und alle anderen Angestellten des Krankenhauses eine große Bereicherung und Hilfe für mich.
Sollte ich wieder eine Krankenhausbehandlung nötig haben, dann komme ich gerne wieder.

schwerer Dekubitus am Steiß

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurochirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich lag ca 4 Wochen in der Neurochirurgischen Abteilung.
Nach oder bei der Aufnahme musste ich Unterschriften leisten, obwohl ich (krankheitsbedingt) nicht scheiben konnte. Dieses sagte ich auch.
Das macht nichts, war die Antwort der Schwester, hauptsache da steht was. Gesagt hat man mir michts, was das Krankheitsbild betrifft.

Ich wurde im Bett mit Kissen so gelagert, dass ich mich nicht selber drehen konnte. Wie oft ich am Tag und in der Nacht umgelagert wurde, kann ich nicht sagen.
Nach der Verlegung in eine Reha, wurde bei mir am Steißbein ein Dekubitus festgestellt.
Demnach ist die Lagerung falsch gewesen.
Aufgrund der Grösse und Tiefe wurde, von der Reha-Klinik, eine OP im Sana veranlasst.

Einmal und nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen geplanten Aufenthalt. Man wurde im Zimmer abgelegt und auf Nachfrage kam mal ein Arzt rein dem man aber absolut nicht verstehen konnte. Nach einer Untersuchung hatte ich starke Schmerzen das mir das Laufen unmöglich machte oder gar das sitzen. Ich wurde abgespeist mit schmerzmitteln.
3 Tage nach dem Eingriff wollte man noch warten für ein paar Tage ob die Schmerzen sich legten. Bis ich die Ärzte zu rede stellte und sagte das ich nicht weiter schmerzmittel zu mir nehmen kann um das ruhig zu stellen.
Die Behandlung der Ärzte dort kommt ebenfalls sehr unstruktiert rüber.
Was ich dort erlebt habe das wünsche ich niemanden.

Aufenthalt vermeiden. Sucht Euch ein Haus mit mehr Empathie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Nervenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das einzig wirklich Positive sind die netten Schwestern.
Trotz eines geplanten Aufenthaltes zur Abklärung der Schmerzen verplempern die Verantwortlichen die Zeit des Patienten. Mehrere Tage erfolgte weder eine Diagnostik noch Arztgespräche. Der Tenor war, dass ich nicht in meinem Zimmer war.
Durch einen Zimmerwechsel (vermutlich zugunsten eines Privatpatienten) konnte ich nicht gefunden werden und Gespräche blieben mir versagt (Ärzte sind schon außerhalb der Regelarbeitszeit, Stand 14.00 Uhr)
Nachfragen zum Stand der Behandlung werden abgewiegelt. Wichtige Patientenunterlagen verschwinden auf unerklärliche Weise, Beschwerden und Anregungen werden äußerst pampig beantwortet und dem Patienten wird suggeriert, er sein für die Schlampigkeit selber verantwortlich.
Weiterführende Untersuchungen sind mangels Information nicht Zielführend.
Eine Beschwerde brachte nur eine zynische,polemische und selbstgefällige Antwort seitens des "Prozess- und Qualitätsmanagement" hervor.
Als Kassenpatient ist man dort ein Mensch zweiter Klasse und muss (für besser versicherte Patienten?) auch sein Zimmer räumen.
Zu den erklärten Werten:
Nächstenliebe : Ja, die ziehen den nächsten das liebe Geld aus der Tasche.
Wertschätzung : Wenn man es sich leisten kann. Respekt ist überhaupt nicht zu erwarten.
Verantwortung: Mag keiner übernehmen und Fehler werden schnellstmöglich unter den Tisch "gekehrt" oder Bagatellisiert.
Transparenz: Transparent sind nur die Fenster. Sonst nichts
Professionalität: Kann ich nicht beurteilen, weil ich keinerlei Ergebnisse habe. Nur mehrere unbestätigte Eventualdiagnosen.
Wirtschaftlichkeit: Wie auch auf der Kundencharta erwähnt. Nur zum Erhalt der EIGENEN Einrichtungen.

Fazit:
Es ist mir unerklärlich, warum meine Behandlung trotz vorheriger Diagnostik und Anmeldung nicht vorab bzw. weiter geplant wurde.
Es erfolgen keinerlei Konkrete Aussagen über den Zustand oder der weiteren Verlauf der Diagnostik und ich fühlte mich eher als Störer denn als Patient

1 Kommentar

Bathildiskrankenhaus am 20.10.2020

Lieber Hoby69,

wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden waren. Die Gesundheit und die Zufriedenheit unserer Patienten steht für uns an oberster Stelle, deshalb gehen wir gerne mit Ihnen in den Austausch. Ihr Team vom AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS

Verraten und verkauft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
Kommunikation mit den Ärzten
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kein Arzt auf dieser Station fühlt sich zuständig. Niemand ruft zurück. Lebenswichtige Informationen werden nicht weitergeben und auch nicht festgehalten. Hier ist man verraten und verkauft. Viele sehr unfreundliche Ärzte, die man nur schwer verstehen kann. Nach Verlegung von IMC Station keine Neueinschätzung des Gesundheitszustandes. Kein Austausch mit vorheriger Station. Am Wochenende kein kompetenter Arzt erreichbar. Diese Station ist der absolute Horror.

Zufrieden mit dem Ergebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Wirbelsäule Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Wirbelsäule Versteifung! Ich kann nur gutes über das Krankenhaus sagen. Auch als Kassenpatienten. Die OP ist wirklich gut verlaufen. Das Pflegepersonal war immer da wenn ich jemanden brauchte.Das Essen war für ein Krankenhaus gut. Die Ärzte waren kompetent und haben alle fragen beantwortet.

Durchwachsen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Aber erst nach Zimmerwechsel)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Es fehlt die Kommunikation unter den Ärzten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (kann sich aber ändern)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Team um Dr. Langohr
Kontra:
Dr. W....., Bettenorganisation mangeldes Interesse am Patienten.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung ist durchwachsen. Zum einen geht man nicht auf den Patienten ein was die Zimmer angeht. Erst wenn dieser kurz vor einem Nervenzusammenbruch steht ist doch ein Zimmerwechsel in ein ruhiges Zimmer möglich. Es gibt eben Leute die eine ruhiges Umfeld benötigen und ein 4 Bettzimmer mit viel Verkehr geht da gar nicht.
Bin in die Klinik weil ein Medikament ausgetestet werden sollte was zuvor mit dem Chefarzt abgeklärt war und ich das auch zuvor sagte als ich mich angemeldet habe.
Der Stationsarzt hatte davon keinen Plan und obwohl ich ihm bereits sämtliche Vorberichte gegeben hatte dachte er das ich mit Verdacht auf..... komme. Sowas geht gar nicht weil ein Aufnahmegespräch oder Untersuchung nicht stattgefunden haben. Hatte gerade mal ein 5 min Gespräch mit einem Oberarzt aber da ging es um das Zimmer.
Nach dem Zimmerwechsel waren dann anderer Ärzte (Oberarzt/Stationsarzt) zuständig. Diese waren recht zuvorkommend, gingen aber davon aus das ihre Vorgänger alles abgeklärt hatten.
Sprich es mangelte voll und ganz an der Kommunikation. Ich hatte glück das mir der Chefarzt im Fahrstuhl über den Weg lief und ich endlich mal ein vernünftiges Gespräch führen konnte. Habe die Behandlung dann jetzt erstmal nicht machen lassen und bin gegangen damit ich erstmal zur Ruhe komme.
Soll anfang nächsten Jahres nochmal kommen und hoffe nur das es dann besser läuft und ich direkt in die Hände von Dr. Langohr und seinen Team komme.
Das Pflegepersonal war im großen und ganzen sehr zuvorkommend aber die Bettenorganisation sollte man überlegen ob man nicht mehr auf Patienten eingehen sollte.

fühlte mich dort sehr gut aufgehoben, alle kompetent und freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Personal war äußerst freundlich, das Essen sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alle Ärzte waren sehr kompetent, freundlich und geduldig und auch das Pflegepersonal kann ich nur loben, niemand wirkte gestresst, alle waren überaus freundlich.
Das Essen war reichlich, abwechslungsreich und gut.
Das Zimmer (2-Bett) war geäumig, mit einem fantastischen Blick ins Tal

Krankenhausaufenthalte sind kein Urlaub

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr hohe Kompetenz der Fachärzte sowie modernste technische Untersuchungsausstattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus entspricht seinem Leitsatz. Die Ärzte und PflegmitarbeiterInnen sowie das therapeutische Team kommen, neben ihrer fachlichen Kompetenz auch empathisch dem gesundheitsfördernden Umgang mit den PatientenInnen nach.

Um die ausreichende Pflege der PatientenInnen zu gewährleisten, muss dem Personal jedoch mehr Zeit eingeräumt werden, damit auch weniger direkt fordernde PatientenInnen ausreichend umsorgt werden können.
Jegliche Hilfestellung/en müssen explizit angefordert werden, was nicht jede/r PatientIn aktiv tut.
Mir wurde erst nach einem Gespräch mit der Sozialarbeiterin des Krankenhauses Hilfe durch das Pflegepersonal zuteil.

Die Ausstattung der Krankenzimmer (Bett) ist lobenswert. Lediglich die Kopfkissen sind wenig Schlaf fördernd.

In den Duschkabinen befinden sich sehr glatte und somit rutschige Sitze, die einer Unfallvorbeugung keineswegs entsprechen.
Die Benutzung der Waschbecken ist n u r für das Händewaschen geeignet, weil die Wasserarmatur keinen Spielraum zum Gesicht- und/oder Oberkörperwäschen über dem Becken ermöglicht.

Das Essen wird aus einem anderen Bundesland geliefert und in den einzelnen Stationen nachgegart, ist sehr schmackhaft, aber sehr gering portioniert.

Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon vom ersten Moment fühlte ich mich sehr gut aufgehoben und die Ärtze und das Pflegepersonal sind top.

OP wird immer und immer verschoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hat einen Bandscheibenvorfall und leidet an extremen Schmerzen. Mittlerweile wurde die Operation zum vierten Mal !!!!! verschoben. Die Informationen darüber werden an den Patienten nicht direkt weitergegeben, da die Schwestern angeblich dies nicht dürfen. Und ein Arzt ist eher selten gesehen...
Der psychische Druck und die schmerzliche Belastung sind extrem hoch. Wir warten immer noch. Eine kaum auszuhaltende Situation.

Kommunikation zwischen Arzt und Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr nett und hilfsbereit, aber überfordert
Kontra:
Ärztliche Versorgung mag gut sein, der Patient und das Pflegepersonal wird über weitere ärztliche Handlungsweisen nicht aufgeklärt
Krankheitsbild:
beginnende Demenz unklarer Genese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Mutter mit der Diagnose "beginnende Demenz unklarer Genese" zu einer Lumbalpunktion in dieses Krankenhaus gebracht. Alles schien nach einer Woche soweit klar, sodass ich sie wieder abholen wollte. Ein Arzt rief mich eine Stunde vor Entlassung an, meine Mutter benötige noch eine Kernspintomographie, die Entlassung verschiebe sich um 3 Tage. Er hielt es nicht für nötig, meine Mutter u n d das Pflegepersonal darüber zu informieren, weder mündlich noch schriftlich.
Es erübrigt sich fast zu erwähnen, dass ich am Abend eine ratlose Krankenschwester und eine dem Nervenzusammenbruch nahe Mutter am Telefon informieren musste und auch trösten.
Auf dieser Station scheint die kommunikative Zusammenarbeit zwischen Arzt und Pflegepersonal absolut nicht zu funktionieren.

schlechte Betreuung und Ausklärung durch Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal war freundlich und sozialer Dienst hatten offenes Ohr und waren hilfsbereit
Kontra:
schlechte Aufklärung über Verletzung und schlechte Informationsweitergabe an Reha-Klinik/Ärzte
Krankheitsbild:
Kopfverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann lag nach einem Arbeitsunfall dort, mit einer Kopfverletzung. Nachdem ich mich informieren wollte, was mein Mann wirklich hatte, wurde ich nur mit allgemeinen Infos abgespeisst. Auch mein Mann wusste die ganze Zeit nicht genau was er hat. Dann wurden ihm immer wieder unterschiedliche Verhaltensweisen verschrieben. Ein Arzt sagte er dürfe sich mit Begleitung nach draussen begeben, der nächste war sauer darüber und meinte er müsse still im Bett liegen.
Immer wieder wurde sein Entlassungsdatum nach hinten verschoben, was vorallem sehr ärgerlich war, da wir ihn gerne verlegen lassen wollten, da ich hochschwanger war und die Klinik sehr weit weg war. Doch man hatte das Gefühl, dass dies die Klinik nicht wollte, da sie gut an ihm verdienen konnten.
Zum Schluss wurde er mit genauso wenig Infos entlassen und wir wurden zum Hausarzt geschickt, der einen Bericht bekommen würde. Der Bericht war leider nur so, dass unser Arzt sagte, dass er aus dem Bericht eigentlich nichts lesen könne, da es nur eine allgemeine Beschreibung wäre. Noch dazu war der Hausarzt nun gar nicht unser Ansprechpartner, später erfuhren wir, dass mein Mann zum Durchgangsarzt gehen musste.
Auch die Essensorganisation war nicht gut. Mein Mann hatte direkt am ersten Tag gesagt, dass er Schweinefleischfreies Essen haben möchte, doch es dauerte 3-4 Tage, bis dies endlich eingehalten wurde, solange konnte er nur Beilagen essen.
Nach seiner Entlassung musste mein Mann lange herum telefonieren, bis er alle wichtigen Unterlagen von der Klinik erhalten hat.
Um auch etwas positives zu nennen: Die Intensivstation war sehr freundlich, der soziale Dienst hat sich lange Zeit für unsere Probleme genommen und sich versucht darum zu kümmern.

Alles aber bloss nicht Bathildis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Ärzte die keine Zeit haben
Krankheitsbild:
Schulterschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2012 lag ich 2 Wochen als Patientin .Mit schmerzen aufgenommen und mit schmerzen entlassen weil- Lt. Entlassunggsbrief"Ortopädisches Konsil ist wegen personeller Probleme der Abteilung bis zur Entlassung leider nicht gelaufen."
Warum würde ich da überchaupt aufgenommen und 2 Wochen nur mit Schmerzmitteln voll gestopf.
-Allgemein heist das Unterlassene Hilfe leistung.So was gehört an die Öffentlichkeit.

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte 11 Tage wg. einer Bandscheiben-OP in diesem Hospital. ( Station 4 )Ich machte keinerlei negative Erfahrungen in dieser Zeit.Das Pflegepersonal war sehr ambitioniert !Allerdings gab es keine festen Visitenzeiten.Mich persönlich störte es nicht,aber ältere Patienten waren dadurch doch etwas verunsichert.Verpflegung war immer i.O.Da ich 2 mal ein anderes Zimmer beziehen mußte ( Kapazitätsbedingt,aber kein Problem )lernte ich gleich mehrere Patienten und Pfleger kennen. Vor der OP war ich 5 Tage in einem 4 Bettzimmer einquartiert,den Rest der Zeit 2 Bettzimmer.Also , 4 Leute in einem Zimmer und dann Dusche Toilette und Waschbecken in einem Raum,das ist schon grenzwertig. Aber man lernt dann Rücksichtnahme.Aber es funktionierte gut.( lag am guten Personal und an uns Patienten in dem Zimmer.)Grundsätzlich halte ich 4 Bettenzimmer aber nicht für zeitgemäß !
Die Betreuung durch die Ärzte empfand ich als sehr gut.Wenn ich etwas nicht verstanden hatte,bekam ich auf Nachfrage noch eine Erklärung.
Auch die Betreuung in der Notaufnahme war absolut professionell.( Ich wies mich als Notfallpatient quasi selber ein)
Hygienisch gesehen erkannte ich keine Nachlässigkeiten.
( bin allerdings auch kein Profi)
Fernsehen ist kostenlos.Handy war auf der Station erlaubt.
wenn meine Genesung sich nun weiterhin verbessert,dann bin ich ins richtige Hospital gekommen !

1 Kommentar

thorsten229 am 31.05.2012

Und das Ziehen der Fäden im Krankenhaus funktionierte am heutigen Donnerstag 31.05.12 auch problemlos ! Bei meinem Hausarzt hätte ich mit Sicherheit wesentlich länger warten müssen.Sogar ein Small-talk mit dem Stationsarzt war noch drin ! Fand ich echt nett.

Sehr zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nette Ärzte, nettes Personal
Kontra:
keins
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde eingeliefert in die Neurologie. Schnelle Aufnahme, Untersuchungen wurden ruckzuck erledigt, sehr nette Ärzte und sehr nettes Personal. Auch unkomplizierter super Service. Auch wenn ich in einen anderen Fachbereich müsste, würde ich immer wieder in dieses Krankenhaus gehen. Sehr zu empfehlen.

Bathildis = Freundlich und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 15.08.11 früh morgens mit wahnsinnigen Kopfschnmerzen in die Notaufnahme der Klinik. Ich wurde sofort und umgehend und, für mein Gefühl, kompetent versorgt ( DANKE Schwester Michaela) Auch die Betreuung durch den Arzt (Dr. Rodobolski) war sehr schnell und darauf bedacht mich schnell schmerzfrei zu bekommen DANKE. Die Untersuchungen (CT,MRT) gingen schnell und proffesionell vonstatten. Es bestand der Verdacht auf eine Blutung im Gehirn, der sich aber Gott sei Dank nicht bestätigt hat. Auf der Station wurde ich sehr nett und freundlich ( trotz der frühen Stunde) von Pfleger Frank, der sich auch während meines weiteren Aufenthaltes sehr nett um mich kümmerte, auf der S4 empfangen. DANKE an das gesamte Team der Neurologie !!!
Auch bedanke ich mich bei Stefan vom Service der immer bemüht war meine Wünsche zu erfüllen.
Alles in Allem ein sehr freundliches und nettes und vor Allem kompetentes Krankenhaus das seines gleichen sucht!!!!
Sicherlich gibt es auch Menschen die anderes zu berichten wissen, ihren Aufenthalt dort anders empfinden. ICH kann NUR und AUSSCHLIEßLICH positives sagen und werde das Krankenhaus JEDEM weiterempfehlen.
DANKE

vorbehaltlos zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nett freundlich kompetent
Kontra:
nix
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam bedingt durch einen Unfall absolut zufällig in dieses Krankenhaus. Um das Fazit vorweg zu nehmen: Ich bin über diesen Zufall sehr dankbar und kann das Krankenhaus nur vorbehaltlos weiterempfehlen. Das gesamte Pflegepersonal ist stets freundlich und bemüht, einem seine Krankheit erträglich zu gestalten. Doch das Entscheidende ist: Man empfindet deutlich, dass man hier als Mensch behandelt wird, nicht als "Krankheit". Ich "durfte" alle Stationen von der Intensivstation bis zur normalen Station besuchen: Dieses Empfinden hatte ich durchgehend und wahr sehr wohltuend. Ich hatte nie Zweifel an der Kompetenz von Ärzten oder Schwestern/Pfleger. Rahmenbedingungen: Die Versorgung war völlig in Ordnung, wenn man bedenkt, dass natürlich auch gesund gekocht werden und für alle Patienten etwas dabei sein muss. Der Ausblick ist genial, man fühlt sich wie im Urlaub. Danke an die ganze Belegschaft, besonders auf Station 4!

Nicht zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern sehr nett
Kontra:
Ärzte sind sich nicht einig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Aussage von Ärzten was man hat.Ärzte sind sich nicht einig,also wiedersprüchlich.Man wird lange mit Medikamenten hingehalten bevor etwas passiert.Schwestern und Personal sehr freundlich.2-4 Bettzimmer,Telefon zu teuer(1,50€ pro Tag).Essen,gewöhnungsbedürftig,manchmal misserabel.Dienstleistungen befriedigend.
Gesamtnote:4-

Odyssee

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nette und kompetente Schwestern und Pfleger
Kontra:
völlig überlastete Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einen Bandscheibenvorfall in's Bathildis, ging nach 8 Tagen und eine Menge Schmerzmittel (Diazepam), völlig zugedröhnt in die Reha. Wo sie mich postwendend nach einer Nacht wieder zurückschickten. Zurück im Bathildis sagte man mir, ich wäre an der falschen Adresse, kein Patient für die Neurologie, hier wollte man mich ins Landeskrankenhaus HI stecken. Schönen Dank, bin dann in Bad Salzuflen in der LNK gelandet wo man nach kurzer Zeit den Verdacht äußerte das ich mittlerweile mit Angstzuständen, Unruhe und Schlaflosigkeit auf Medikamentenentzug bin, (wo die wohl herkommen?).
Ich bin jedenfalls auf's Übelste bedient von diesen ungeordneten Ärztehaufen.
Positiv hervorzuheben waren nur die sehr verständnisvollen und netten Pfleger und Schwestern.
P.S. Der Medikamentenentzug hat sich dann auch bestätigt!!!

Wolfgang Stoffels

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Verpflegung
Kontra:
Hygiene der Reinigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute ärztliche Behandlung. Diagnose und fachliche Kompetenz wurden stets zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt. Keine unnötigen Untersuchungen, sowie keine sinnlose Medikamentierungen. Fachlich wurde mir sofort geholfen und binnen kürzester Zeit linderung meiner Leiden verschafft.

Ein großes Lob dem Pflegepersonal an dieser Stelle. Unvergleichbar mit anderen Häusern, wurde mir hier der Aufenthalt äuserst angenehm gestaltet. Sehr zu empfehlen und meinerseits ein besonderes "Dankeschön", gilt allen Schwestern und Pflegern!

Keine Information

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Habe dort vor Monaten nach einer Behandlung nachgefragt

und bis heute keine Antwort bekommen.

Obwohl die dort eine Spezialsprechstunde für meine Krankheit haben.

Liegt wohl dran das ich nur Kassenpat. bin.