Ostseeklinik Prerow
Kirchenort 5
18375 Ostseebad Prerow
Mecklenburg-Vorpommern
98 Bewertungen
davon 6 für "Schmerztherapie"
Tolle Klinik… jederzeit wieder.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Für mich die perfekte Reha
- Kontra:
- Die Nörgelei über das Essen.
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie, Sjögren Syndrom, Lupus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schön gelegene Klinik.Freundliche Schwestern auf dem Flur…immer ein Lächeln im Gesicht. Mein Zimmer war hell und sehr sauber.
Das Essen war sehr lecker , es gab 3 Menüs zur Auswahl.Darunter auch ein Vegetarisches.Sehr gute Ernährungsberatung.
Die Stationsärztin hatte immer ein offenes Ohr.
Die Therapeuten sind auf meine speziellen Beschwerden eingegangen.
Die Vorträge waren durch Dr. Benz sehr informativ.
Mein Ziel war es , Entspannungsübungen kennenzulernen um die Schmerzen erträglicher zu machen .
Dank Qui Gong , Feldenkrais und PMR ist mir das gut gelungen.
Die vielen Nörgler sollte man einfach ignorieren. Ich werde in 2 Jahren wiederkommen.
Danke , für die schöne Zeit.
Rehabilitation mit Vitalitätskonzept
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HWS, Bandscheibenvorfälle, Erschöpfung, eosinophiles Asthma
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthaltszeit: 19.7. bis 16.8.2022;
Schon am Anreisetag, beim Empfang, hatten wir den Eindruck eines sehr kompetenten, eingespielten und engagierten Teams, das auf eine schnelle und reibungslose Aufnahme der neuen Rehabilitanden Wert legt.
Meine Frau und ich konnten die traumhafte Lage der Klinik am Strand der Ostsee erleben, ein geräumiges Zimmer beziehen und hatten am gleichen Tag klare Vorstellungen vom Start der Reha am nächsten Tag.
Die ärztliche Untersuchung zu Beginn der Reha war verbunden mit der genauen Bestimmung der Ausgangssituation durch Therapeuten und Festlegung von Anwendungen und therapeutischen Maßnahmen. Kerngedanke der Reha ist das Vitalitätskonzept 2022. Vor allem wegen der ganzheitlichen Sicht der Ärzte auf Vitalität, Achtsamkeit und Resilienz. Angefangen bei körperlichen Übungen mit einfachen Mitteln, bis hin zur Nutzung medizinischer Geräte und des Ostseeklimas, stets mit dem Ziel, dass der Patient lernt, einen schmerzfreien bzw. schmerzarmen Zustand allein für sich bewusst zu erzeugen. Allein das war es wert, hier zu sein.
Weiterhin gab es eine hervorragende Vollwertverpflegung unter der Aufsicht einer aufmerksamen Ernährungswissenschaftlerin, in Verbindung mit einer Küchenmannschaft, die täglich drei Menüs angeboten hat, davon stets ein veganes bzw. vegetarisches. Lob für dieses Team wegen des Mutes, auch etwas Neues zu probieren. Danke.
Hervorzuheben sind:
- engagiertes Team von Ärzten, die Wert auf de Zusammenarbeit mit den Therapeuten legen und den Patienten möglichst befähigen, selbst Verantwortung für seinen Gesundheitszustand zu übernehmen
- Physiotherapeuten mit Kompetenz und der notwendigen Begeisterung, ihr Wissen und ihre Erfahrungen an die Patienten weiter zu geben.
- Serviceteam in der Küche das mit Fleiß und Geduld kochte, servierte, Sonderwünsche erfüllte und so manches unfaires Verhalten einzelner Gäste „überhörte“.
Eine Klinik mit Me(e)hrweg und Me(e)hrwert!
Vielen Dank!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 4 Wochen in der Ostseeklinik sind meine Schmerzen jetzt wesentlich besser geworden.
Ich habe die Zeit sehr genossen.
Die Nähe zum Meer ist wirklich fantastisch und die Versorgung hat mir gut gefallen.
Ich möchte dem Personal dort alls Gute wünschen, machen Sie weiter so und bleiben Sie alle gesund.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (fand keine statt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- keines
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Fibro
- Erfahrungsbericht:
-
ich bin insgesamt unzufreiden und kan nur jeden warnen. Als Fibromyalgie Patient wurde ich in die Klinik von der Barmer in diese Klinik geschickt. Man sagte mir das dort hochqualifizierte Ärzte und Therapeuten seien. Nach der Aufnahme und der ersten Woche in dieser Klinik war klar, das stimmt nicht. Der chefarzt hat keine Ahnung von Schmerzen und hat keine Weiterbildung. Die "schmerztherapeutin" ist Gynäkologin. Der Psychologe schläft bei der Sitzung. Infromationen keine. Lediglich die Therapeuten versuchen zu helfen. Therapien zu wenig und nicht sinnvoll. Das schlimmste, man muß dann noch 4 Wochen bleiben. Das sei mit der Krankenkasse vereinbart.man drohte mit Konsequenzen.
Insgesamt kann man nur sagen, als Schmerzpatient hat man verloren. Reine Geldverschwendung.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bis Mitte September in der Reha dort. Es hat mir sehr gut getan. Alle dort haben sich gut um mich gekümmert. Ich habe mich gefreut so viele freundliche Menschen anzutreffen. Mir hat die Klinik sehr gefallen. Ich habe die Zeit am Strand auch sehr genossen. Ich möchte gerne wiederkommen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es stimmte alles)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ich habe viel dazu gelernt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (man konnte immer alles fragen und es wurde geholfen)
- Pro:
- Lage, Therapien und Ärzte
- Kontra:
- Servicepersonal
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 8.5. bis 5.6.2012 Patientin in der Ostseeklinik Prerow und sehr zufrieden. Angefangen von der Aufnahme bis zur Abreise war alles perfekt. Freundliches Personal. Therapeuten und Ärzte kompetent und erfahren. Qi Gong auf der Wiese und Nordic Walking am Strand sowie das Aqua-Training haben mir so gut getan. Ich hatte u.a. ein Konsil bei einer Ärztin für Naturheilkunde und Behandlungen mit Akupunktmeridian-Massage, die bewirkt hat, dass ich meine geplante Op am Großzehengelenk absagen konnte. Ich setze seitdem diese Behandlung zu Hause fort und es geht mir sehr gut. Ich habe viel gelernt dort. Fühlte mich ernst genommen und gut aufgehoben. Mein Zimmer war "unter dem Dach", was ich als angenehm empfand, da es sehr ruhig lag. Als Ausgleich zum fehlenden Balkon hatte ich einen Strandkorb auf der Wiese, den ich oft - auch zwischen den Anwendungen - nutzte. Genau wie den kurzen Weg zum Strand.
Da es mir so gut gefallen hat, werde ich im Herbst auf eigene Kosten für 2 Wochen eine Therapie machen.
Einzig das Servicepersonal könnte etwas freundlicher sein...
Das Essen war gut; ich nahm jedes Mal den Fisch, wenn es ihn gab. Das mache ich mir zu Hause nicht so oft. Man konnte insgesamt nichts aussetzen am Essen.
Das war übrigens meine 13. Reha. Das erste Mal in Prerow. Ich kann somit beurteilen, wie gut eine Klinik ist, denke ich.
1 Kommentar
Hallo haben Sie die Rehabilitation stationär Privat bezahlen müssen oder hatten Sie da ein Kostenträger