MediClin Klinik am Vogelsang
Alte Wolterdinger Straße 68
78166 Donaueschingen
Baden-Württemberg
267 Bewertungen
davon 417 für "Psychosomatik"
Alles in allem sehr vernünftige Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Freizeitangebot
- Kontra:
- Matratze ist sehr durchgelegen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr schön ruhig gelegene Klinik mit guten Mitarbeitern und einem tollen Freizeitangebot. Hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Mir geht es viel besser seit der Reha
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontakt mit anderen Patient*innen, Sport, Gruppentherapie
- Kontra:
- nicht viel angst-spezifisches Angebot
- Krankheitsbild:
- Angst
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir hat es (wider Erwarten) sehr, sehr gut gefallen. Ich hatte so tolle Mitpatient*innen, eine gute therapeutische Betreuung und habe viel, viel gelernt.
Man wird einfach zu ganz viel Eigenständigkeit geführt, durch jede Menge Sport, Ergotherapie und vor allem durch die Informationsveranstaltungen. Ich konnte jede Menge mitnehmen.
Von Gruppentherapien bin ich ziemlich begeistert seit meinem Aufenthalt, obwohl ich vorher wirklich große Angst davor hatte.
Kann die MediClin guten Gewissens empfehlen :), und das Essen fand ich gar nicht mal so schlimm. Vielleicht etwas eintönig.
Zum Thema Angst gab es zwar nicht besonders viele Therapien, aber alleine der Aufenthalt hier war prima gegen meine sozialen Ängste. Von daher war das vielleicht schon Konfrontationstherapie genug.
Das Einzige: Die Praktikant*innen werden nicht bezahlt, obwohl sie viel und gut mitarbeiten!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter und Sportangebot
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Traumatherapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Reha mit Hund.
Die Klinik ist sehr gut für eine Reha mit Hund geeignet,die Therapeuten und die Pflegemitarbeiter sind hundefreundlich und geben einem das Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Die Angebote besonders im Bewegungsbereich sind vielfältig und es wird auf Wünsche reagiert, sodas man die Möglichkeit hat verschiedene Dinge auszuprobieren. Die Klink ansich ist etwas in die Jahre gekommen aber ich war ja nicht im Urlaub hier .
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- Teilweise grosse Therapiegruppen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Klinik habe ich mich 6 Wochen sehr wohlgefühlt.Alle Teams der Rezeption, Reinigung,Pflege,Küche,Ergotherapie, Physiotherapie,Gruppentherapie sind sehr freundlich und professionell.
Meine Bezugstherapeutin war für mich einfach ein Segen.Auch mein Arzt hatte immer ein offenes Ohr für meine Anliegen.
Das Essen hat mir gut geschmeckt, habe immer etwas gefunden, vegetarische Gerichte könnten verbessert werden.
Für Raucher im Winter eine harte Zeit, da der Raucherpavillion im Park ohne Wände ist.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (10)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (10)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (10)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (10)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (10)
- Pro:
- Sicakkanllilik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ben bu hastahanede kendimle ilgili sorunlarimi kendi anadilimde anlatabildigim için gayet iyi geldi bana herkese tavsiye ederim
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mein Verbesserung lässt hier nichts anderes zu.)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen können freiwillig besucht werden, und die Therapeuten sind sehr gut.
- Kontra:
- Planung der Anwendungen, Essen konnte heisser sein.
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal und alle Therapeuten sehr nett und engagiert. Sie gehen sehr auf jeden Patienten ein.
Die ganze Klinik wie die Zimmer ist in die Jahre gekommen aber alles sauber und übersichtlich. Wer hier ein 4* Hotel erwartet wird enttäuscht. Aber dafür ist man ja auch nicht hier.
Das Essen ist ausreichend und genießbar. Das einzige was ich hier bemängeln muss ist, dass das Mittagessen nicht heiß sonder lauwarm bzw. sogar kalt war.
Das Angebot der Anwendung ist ausreichend. Ich hatte mir noch Yoga gewünscht. Leider war bei mir die Planung, was die psychologischen Anwendungen betrifft ein bisschen dürftig. In 7 Wochen keine Achtsamkeit und nur 2 mal PME geplant, wobei einmal ausgefallen ist. Ich bin in diese Anwendungen freiwillig gegangen, was in der Klinik auch möglich. (Nichts muss, alles kann). Ich hätte mir hier eine bessere Planung gewünscht.
Ansonsten habe ich mich die 7 Wochen gut aufgehoben gefühlt und sie haben mir sehr geholfen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Viele Anwendungen, die auch freiwillig besucht werden können
- Kontra:
- Kein geschützter Raucherbereich
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Sport und Bewegungsangebote
Vielfältige Anwendungen und Möglichkeiten
Freundliches und hilfsbereiten Personal
Essen könnte besser sein
War sehr zufrieden
Gutes Therapiekonzept, sehr schöne Gegend
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Therapiekonzept, Mitarbeiter sehr freundlich, gute Organisation
- Kontra:
- Gemeinschaftsräume ungemütlich
- Krankheitsbild:
- Batterie alle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Organisation
Die Klinik war allg. gut durchorganisiert. Das Therapieprogramm war gut getaktet und recht umfangreich. Rezeption, Pflege und Therapeuten waren alle ziemlich nett und verständnisvoll.
Therapieansatz
Die Therapie war zu einem wesentlichen Teil auf psychotherapeutischen Elementen und auf Bewegung aufgebaut.
Physiotherapeuten betreuten Wanderungen/Spaziergänge, gymnastische Übungen, Krafttraining, Bewegungstherapie, wie Ballspiele od. Zirkeltraining, die auf die Fähigkeiten und Möglichkeiten der einzelnen Personen abgestimmt wurden und sich meist am Schwächsten orientierten, ohne die Leistungsstarken gänzlich zu vergessen. Daneben gab es noch spezielle Angebote, wie bspw. die Lama-Wanderung :-)
Psychotherapeutisch erfolgten Einzel- und Gruppentherapien. Die Gruppentherapie fand in einer festen Patientengruppe statt und wurde von einem Psychotherapeuten geleitet. Einzeltherapien erfolgten mit einem festen Bezugstherapeuten, der auch Ansprechpartner war. Des weiteren gab es noch Vorträge, spez. Veranstaltungen und Beratungsangebote.
Es gibt Ergotherapie, aber der gestalterische Aspekt stand nicht im Fokus.
Umgebung
Die Klinik liegt sehr ruhig mitten im Grünen. Man kann direkt in den Wald spazieren. Dafür ist sie etwas weiter vom Zentrum weg. Es gibt jedoch eine Buslinie, mit der man gut ins Zentrum kommt. Wir erhielten von der Klinik ein Regionalticket, mit dem man kostenfrei den ÖPNV nutzen kann :-)
Ambiente
- Zimmer
Alles Einzelzimmer mit eigenem Bad, aber etwas in die Jahre gekommen. Die Zimmer wurden 2x die Woche gereinigt :-)
- Gemeinschaftsräume
Diese ließen zu wünschen übrig und luden nicht als Treffpunkt zum gemeinsamem Verweilen ein. Der Speisesaal war sehr laut :-(
- Schwimmbad
konnte abends frei genutzt werden :-)
Veranstaltungen
fanden als Abend- oder WE-Programm statt.
Es war auch möglich, Räume zu leihen und selbst Veranstaltungen zu organisieren.
Essen
Frühstück und Abendessen waren OK.
Das Mittagessen war oft nicht mein Fall.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Insgesamt empfand ich den Aufenthalt als positiv)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die therapeutischen Behandlungen fand ich sehr gut, die medizinische Behandlung war nicht angemessen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer waren ein kleiner Rückzugsort, die Aufenthaltsbereiche waren sehr ungemütlich.)
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Positiv kann ich berichten, dass Therapeuten sich untereinander vernetzen, sich zeitnah austauschen und somit dem Patienten geholfen wird. Bei den Gruppentherapien war ich erst skeptisch, haben sich aber insgesamt als bereichernd gezeigt. Die Zeit von 25 Minuten für die Einzeltherapie finde ich immer noch als unangemessen (ich weiß, dass es vorgegeben ist). In einem Punkt, der meine Verzweiflung betrifft, hätte ich mir einen anderen therapeutischen Ansatz erhofft (wobei mir bewusst ist, dass es sich um eine Reha handelt und dies vielleicht den Rahmen sprengt).
Die medizinische Versorgung hat mich nicht angesprochen.
Die Anzahl der Angebote ist reichhaltig, vor allem im sportlichen Bereich, sodass ich fit wieder nach Hause ging.
Das Essen fand ich in Ordnung, geärgert hat mich nur, dass es einmal in der Woche ein süßes Essen gab und jede Woche nur die vegetarische Mahlzeit ersetzt wurde. Genauso wäre es ja möglich, ein fleischhaltiges Essen, wovon es jeden Tag zwei Angebote gab, zu ändern.
Die Reinigung der Zimmer waren immer vorbildlich.
Ganz besonders fand ich die Umgebung. Es war einfach wunderschön, man ging aus der Klinik heraus und schon war man im Wald. Hier konnte man stundenlang spazieren gehen und die Natur genießen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit der Behandlung und dem Aufenthalt sehr zufrieden. Sehr kompetentes Klinikpersonal und abgestimmtes Therapiekonzept. Es wird der Zusammenhalt und das Unter-Ein-Ander-Kennenlernen sehr gefördert, eine sehr angenehme Atmossphäre.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Keine Fernsehgeräte auf den Zimmern)
- Pro:
- sehr gutes Personal
- Kontra:
- Essen wird nicht selber gekocht
- Krankheitsbild:
- u.a. Depressionen, Angstzustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr sauber, alle Mitarbeiter von den Reinigungskräften, der Verwaltung, den Therapeuten bis hin zu den Ärzten alle freundlich und hilfsbereit. Therapeuten und Ärzte fachlich sehr kompetent. Zimmer etwas spartanisch eingerichtet, auch ausserhalb der Patientenzimmer wären ein paar mehr bequemere Sitzmöbel nicht schlecht. Leider wird in der Küche nicht mehr selber gekocht, sondern das Essen wird geliefert. Es herrscht keine festgelegte Sitzordnung mehr, sondern man kann die Tische jederzeit wechseln.
Im Großen und Ganzen habe ich mir hier sehr gut aufgehoben gefunden und die Reha hat mir geholfen.
Besonderes Highlight: Die Klinik ist Multikulterell aufgebaut, interessant auch für Patienten aus anderen Kulturkreisenn.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Möbel
- Krankheitsbild:
- Depression, generalisierte Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist meine erste Reha hier gewesen, ich war insgesamt 7 Wochen hier und die Entscheidung zwei Wochen zu verlängern auf anraten meiner Bezugs Therapeutin Frau Bär war die absolut richtige Entscheidung. Man braucht zu beginn schon einige Zeit bis man in der Klinik angekommen ist. Alle Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, die Pflege und die Rezeption sind sehr bemüht und Hilfsbereit, haben immer ein offenes und sind immer gut gelaunt. Das Frühstück und Mittagessen fand ich gut und abwechslungsreich aber leider beim Abendbrot hätte ich mir mehr Abwechslung oder Auswahl gewünscht. Manche Möbel in manche Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen die könnte man mal austauschen. Das Schwimmbad ist sehr schön und ich habe es immer genossen. Tolle Freizeitangebote, insgesamt ich würde wieder kommen.
Tolle Klinik und professionelles Personal
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- altmodisches Gebäude
- Krankheitsbild:
- Depression, Ptbs, Angststörung, ADS, Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik gefällt mir persönlich sehr gut. Die Zimmer sind vollkommen in Ordnung und werden regelmäßig gereinigt. Es gibt einen Fernsehraum/Bibliothek mit Free-TV. Es ist auch möglich eigene Endgeräte per HDMI zu verbinden. Tischtennis und Billard wird hier regelmäßig gespielt, da man immer einen Rehabilitanden zum spielen findet. Die Lage der Klinik liegt perfekt in der Natur und man hat viele Möglichkeiten seine Seele in Ruhe zu bringen. Es werden wöchentlich Ausflüge angeboten am Wochenende z.B. zum Rheinfall nach Schaffhausen in der Schweiz. Die Therapeuten sind alle Klasse, professionell und geben einem auch das Gefühl der Sicherheit. Die eigenen Probleme werden hier Ernst genommen und es wird individuell soweit wie Möglich darauf eingegangen. Die Physiotherapeuten wissen genau was sie tun und sie führen die Sport-Therapien mit Leidenschaft. Das Pflegeteam steht 24/7 zur Verfügung falls man medizinische Hilfe braucht oder bei sonstigen medizinischen Angelegenheiten und ist meistens freundlich. Die Therapien sind gut individuell abgestimmt und mir hat die Basisgruppe neben der Einzeltherapie sehr geholfen. Dank den Sport-Therapien fühle ich mich körperlich wieder mobil und stark.
Die Küche ist vollkommen in Ordnung und wird leider zu Unrecht negativ kritisiert. Die meisten Rehabilitanden die eine negative Bewertung abgeben erwarten, dass die Küche so sein soll wie in einem 4 Sterne Hotel. Es werden nun mal Standardgerichte angeboten und diese Schmecken okay, dass sollte jedem Bewusst sein. Wer ist gerne würziger haben will, liegen Salz und Pfeffer zur Verfügung bereit.
Im großen und ganzen bin ich mit den Leistungen der Klinik sehr zufrieden und kann diese ohne weitere Bedenken weiterempfehlen.
Tolle Klinik mit super Personal
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeutisches Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression; Burnout; Kindheitstrauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich während meines Aufenthalts immer wohl gefühlt. Der erste Kontakt an der Rezeption war wirklich sehr freundlich, aufgeschlossen und aufmerksam. Wenn man in eine psychosomatische Klinik geht hat man mitunter Ängste und ist unsicher. Diese Ängste wurden vom sehr freundlichen Personal an der Rezeption genommen. Probleme (bei mir mit dem Zimmer) wurden umgehend bearbeitet und behoben.
Das therapeutische Personal ist stets freundlich und vor allem kompetent.
Die Physiotherapeuten leisten eine riesen Beitrag zum Erfolg der Therapie.
Psychotherapeutisch hatte ich eine extrem kompetente, engagierte und aufgeschlossene Therapeutin, die maßgeblich zu meinem Gesundungsprozess beigetragen hat.
Man kommt schnell mit MitrehabilitandInnen in Kontakt.
Die therapiefreien Wochenenden kann man aufgrund der Lage der Klinik gut mit Ausflügen/ Wanderungen/ etc. füllen. Die Klinik liegt in ruhiger Lage etwas erhöht über Donaueschingen direkt in Waldnähe.
Im Vorfeld habe viele Kritiken über das Essen gelesen, kann dieses aber. Ich bestätigen. In 6 Wochen habe ich immer etwas gefunden. Mit Sicherheit könnte die Auswahl reichhaltiger sein, aber es gibt täglich Obst, Gemüse, Salate, Käse Wurst und mittags 3 verschiedene Speisen zum auswählen. Was ich sehr positiv empfand ist, dass man sich sämtliche Beilagen selbst zusammenstellen konnte und somit auch sein Essen variabler gestalten konnte. Bei aller Kritik vergessen glaube ich viele Menschen, dass die Klinik täglich über 100 RehabilitandInnen aus verschieden Kulturen verköstigen muss. Dafür bedarf es eben Kompromissen.
Ich habe mich während meines Aufenthalts stets wohl und behütet gefühlt und würde diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik ruhig am Waldrand gelegen. Super für Spaziergänge, Wander oder Joggen. Das Personal angefangen von den Reinigungskräften, Küche, Rezeption, Therapeuten und Ärzte super nett, freundlich, kompetent und hilfsbereit. Alle haben immer ein offenes Ohr.
Die Therapien haben mir sehr gut getan. Therapieplan sehr abwechslungsreich. Die Zimmer sind funktionell ausgestattet (nicht die modernsten), aber ich bin nicht im 5 Sterne Hotel, sondern in der Reha. Da lag bei mir der Schwerpunkt auf dem Therapieangebot und das hat mich vollständig überzeugt. Das Essen abwechslungsreich und ausreichend. Freizeitaktivitäten umfangreich möglich. Die 5 Wochen haben mir sehr gut getan und ich konnte vieles für mich nutzen.
Überzeugt therapeutisch und menschlich!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapeutisch die Nummer 1)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Körper steht nicht im Mittelpunkt, ist ja auch eine psychosomatische Einrichtung.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Engagiertes Personal. Über das Notwendige hinaus!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Traumatische Belastungsstörungen, ...
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist nicht die Gewinnerin der Inneneinrichtung oder der Essensqualität, aber absolut in der therapeutischen Leistung. Fachlich topp, menschlich respektvoll, absolut effektiv - fünf Wochen helfen dir ganz sicher weiter! Danke!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich hab gut abgenommen
- Kontra:
- Das essen ist nicht so gut
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo ich bin Patient. Ich bin für 6 Wochen hier und muss sagen das ich die Zeit hier sehr Genießen konnte. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen könnte etwas besser sein doch die Therpien hier sind richtig gut.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die tiergestützte Therapie mit Lamas ist einzigartig und hat sehr gut getan
- Kontra:
- Verbesserungsbedarf bei der Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Psychomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist mitten im Grünen gelegen und bietet wunderbare Möglichkeiten, sich in der Natur zu bewegen und sich draußen aufzuhalten. Dies ist auch täglicher Bestandteil im Therpieplan. Die tiergestützte Therapie mit Lamas ist ein besonderes Highlight.
Im Haus gibt es ein sehr schönes Schwimmbad, das auch in der Freizeit genutzt werden darf. Die eigentlich vorhandene Sauna ist leider nicht mehr in Betrieb und auf Nachfrage wird das wohl auch so bleiben.
Pflegepersonal und Therapeuten sind alle sehr freundlich und engagiert.
Allein beim Essen gäbe es durchaus Verbesserungsmöglichkeiten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis auf das Essen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Zimmer und Badezimmer könnten freundlicher sein die Umgebung Top)
- Pro:
- Therapeut*in, Pflege Personal, Ärzte, Therapie Angebot, Umgebung
- Kontra:
- Küchen Chef, die Zimmer und Badezimmer
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche Aufnahme, egal ob in der Pflege, die Therapeut*in, Ärzte oder an der Rezeption, alle sehr hilfsbereit, freundlich, kompetent und bemüht zu helfen. Das Sport Angebot drinnen und draußen war sehr vielseitig. Die Angebote für den Abend waren interessant und es war für jeden etwas dabei. In die Zimmer könnte man mehr Gemütlichkeit bringen und die Badezimmer könnten mal eine Renovierung gebrauchen. Es war aber sauber und das ist die Hauptsache. Das Reinigungspersonal war freundlich und ordentlich. Der Küchen Chef hat leider ein Angst einflößendes auftreten, was nach vielen Beschwerden besser wurde. Es kam leider vor, das nach 15 min einige Essen nicht mehr verfügbar war und da könnte man mit einem Wochenplan arbeiten. Jeder Patient kreuzt für eine Woche an, was er essen möchte und somit dürfte die Kalkulation besser funktionieren. Alles in allem war es ein toller hilfreicher Aufenthalt von 5 Wochen. Ich nehme viel mit nach Hause und freue mich auf alles was in Zukunft kommt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ausnahme Speisenangebot)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mein Zimmer war toll)
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Speisenangebot
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich vom ersten Augenblick an hier sehr wohl gefühlt. Der Empfang an der Rezeption war freundlich und zugewandt. Die Damen in der Pflege ebenso.
Mein Zimmer entsprach den Bilder auf der Website und auch hier habe ich mich gleich "daheim" gefühlt.
Die Therapien (Einzel- und Gruppentherapie) waren für mich sehr hilfreich und die Therapeuten großartig.
Das Sportangebot tat mir gut und auch hier waren die Physiotherapeuten durchweg sehr angenehm.
Ich verlasse die Klinik nach 7 Wochen Aufenthalt mit einem guten Gefühl für meine Zukunft und auch ein bißchen Wehmut. Die Zeit hier hat mir sehr sehr gut getan.
Insgesamt mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die psychologische Behandlung und Betreuung war wesentlich besser als erwartet.)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das ist für mich der wichtigste pubkt für meinen Aufenthalt und diese Bewertung hier.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die psychologische Behandlung stach positiv hervor.
- Kontra:
- Das Essen könnte besser und abwechslungsreicher sein. Vor allem Patienten mit Allergien haben hier Probleme sich angemessen zu ernähren.
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen Depressionen in dieser Klinik. Es war nicht mein erster diesbezüglicher Klinikaufenthalt. Ich fühlte mich immer gut aufgehoben und respektvoll behandelt.
Bis auf das Essen, habe ich keine größeren Kritikpunkte. Und deswegen war ich ja nicht hier. Also bewerte ich diesen Punkt nicht so hoch.
„In dieser Klinik verliert jeder Gewicht, ob er will oder nicht.“ ;-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Engagierte Therapeuten
- Kontra:
- Keine Beanstandungen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war der Aufenthalt in der Klinik am Vogelsang ein voller Erfolg. Meine Therapeuten waren ausgezeichnet, das Sport- und Freizeitangebot sehr gut. Die Zimmer sind einfach, aber zweckmäßig eingerichtet und auch das Essen entspricht Klinikstandard. Wer sich auf das einlässt und aktiv an den Therapien teilnimmt, kann hier wirklich weiterkommen. Auch der Standort ist, perfekt für eine Reha, landschaftlich sehr schön gelegen. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Super tolle Reha Einrichtung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, ADHS, Soziale Phobie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich hier sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Das Pflegepersonal, die Therapeuten und Ärzte sowie das Servicepersonal und auch die Rezeption alle waren super nett. Der Aufenthalt war sehr angenehm und es war hier alles sehr familiär. Die Freizeitangebote und auch die Umgebung sind wirklich super. Ich kann jedem diese Klinik empfehlen.
Für mich ein voller Erfolg
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Dank Therapeuten+Pflegeabteilung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dank der Therapeuten+Pflegeabteilung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Der Großteil der Angestellten
- Kontra:
- Personalmangel
- Krankheitsbild:
- Rez.Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- Man fühlt sich sicher und gut betreut
- Therapeuten und die Pflege sind patientenorientiert
- Sehr grosse Heilungs-/ Besserungschancen
(wenn man sich auf den Behandlungsplan einlässt und für Alles offen ist)
- Die besten Therapeuten
- Die beste Pflegeabteilung
- Die besten "Helfenden Hände"
- Die besten Mitpatienten
- Die besten Lamas
Und der allerbeste Hausmeister
Wenn die Angestellten durch mehr Mitarbeiter entlastet werden würden (z.B. weniger Therapieausfälle bei Krankheit),
die Zimmer ein bißchen renoviert werden könnten
und das Essen etwas gesünder wäre,
wäre es der perfekte Ort für eine erfolgreiche Reha.
Klinik-Aufenthaltsbewertung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Klinik mit klasse Personal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Tolle Therapeuten)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gute Beratung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles da, was man sich wünscht)
- Pro:
- Sehr kompetenten Therapeuten
- Kontra:
- Das Abendbrot hätte besser sein können
- Krankheitsbild:
- Psychische Erkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde die Klinik sehr sauber und ordentlich. Das Fachpersonal ist sehr kompetent und höflich. Mir hat mein Aufenthalt sehr gefallen. Es ist eine Turnhalle u. ein Schwimmbad vorhanden. Tolle Lage direkt am Waldrand. Die Frauen von der Pflege sind einfach klasse. Sie machen „fast“ alles möglich. Nochmal ein dickes Dankeschön dafür.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Pflegepersonal hervorragend
- Kontra:
- Abendessen könnte abwechslungsreich sein
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik, Überlastung im Job
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal von Physiotherapeuten, Ärzten und Oberarzt hat sich sehr um mich gekümmert, es war sehr freundlich und hilfsbereit, die Einzel Behandlungen waren sehr hilfreich.
Das Personal der Ergotherapie war sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Zimmer waren sauber, das Reinigungspersonal sehr freundlich.
Das Pflegepersonal und Empfangspersonal, war freundlich und zur jeder Zeit hilfsbereit.
Die sportlichen Aktivitäten im inneren und außen Bereich waren nach meiner Vorstellungen hervorragend, das Personal sehr freundlich, aktiv und hilfsbereit.
Die Anzahl der Vorträge (Schlafvortrag, Fettstoffwechselstörung, Schutzfaktorenvortrag), waren sehr informativ und hilfreich.
Das Essen Frühstuck und Mittagessen war gut, das Abendessen sehr eintönig erst an den letzten Tagen gab es etwas mehr Auswahl an Wurst und Käse.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Umgebung, Fachlichkeit, Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
fachliche Kompetenz, Freundlichkeit,Menschlichkeit
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Çok
- Kontra:
- Yok
- Krankheitsbild:
- Depresyon
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik de 5 haftad?r kal?yorum. Ben çok faydas?n? gördüm. Ortam olsun doktorlar?n bizler ile bire bir ilgilenmesi ve kendimi ana dilim ile ifade edebilmem çok güzel. Herkese önerebilirim.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Modernere Deko und Ausstattung wäre gut)
- Pro:
- pychologische und sportliche Betruung
- Kontra:
- Abendessen
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Ärzte und Therapeuten. Sehr gute Anleitungen für zu Hause und grosse sportliche Auswahl innerhalb der Klinik. Das komplette Team (Ärzte, Therapeuten, Rezeptionsangestellte, Pflegepersonal, Kantinenpersonal, Raumpflegepersonal...) ist sehr!nett und hilfsbereit.
Meine gesundheitliche und perspektifische Situation hat sich durch den Aufenthalt in der mediclin gut verbessert.
Ich kann eine Reha in Donaueschingen sehr empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter und Therapeuten
- Kontra:
- Abendessen in der Kantine, manche Ärzte
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September/ Oktober 2023 5 Wochen in der Klinik. Die Klinik ist generell zu empfehlen. Die Zimmer sind in Ordnung. Man ist schließlich ist einer Reha und nicht in einem Hotel. Auch das Essen ist in Ordnung. Man hat mittags 3 Gerichte zur Auswahl, davon eines immer vegetarisch. Mit den Beilagen kann man wählen. Es gibt auch keine Probleme wenn man etwas Nachschub holt.
Therapien sind eigentlich nicht ausgefallen.
Man bekam eine ganze Menge an Vorträgen. Wer sich darauf eingelassen hat, konnte auch etwas in den Alltag mitnehmen.
ich fand´s toll hier - und mein Hund hat sich hier auch wohlgefühlt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (5 von 5 Punkten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (u.a. auch durch das Pflegepersonal)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- effektive Therapieangebote, herzliche Atmosphäre, tierlieb (Hunde erlaubt)
- Kontra:
- leider nur ein Ernährungsberater da - während meiner Zeit war er 2 Wochen in Urlaub, so dass ich es weniger nutzen konnte, als ich gehofft hatte
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist meine dritte psychosomatische Reha und ich kann sagen, dass es hier in der MediClin Donaueschingen für mich am effektivsten war. Bereits die Ankunft war sehr freundlich durch die Damen an der Rezeption! Therapeuten und Ärzte waren tagsüber ständig verfügbar und das Pflegepersonal war 24 Stunden ansprechbar - sehr lieb, zugewandt und hilfreich (u.a. auch mit Gesprächen und ggf. Aromatherapie). Der Therapieplan kann mit dem Bezugstherapeuten und/oder dem Arzt den eigenen Bedürfnissen angepasst werden, was ich als sehr wichtig empfunden habe. Zusätzlich zum umfangreichen Sportprogramm gibt es mehrmals wöchentlich psychologisch geführte Gruppen, in denen es respektvoll und zugewandt ist. Die Ergotherapie, u.a. tiergestützt mit Lamas, empfand ich ebenfalls als toll. Klasse ist auch, dass am Wochenende die Möglichkeit besteht, in den Räumen der Ergotherapie an den eigenen Werkstücken weiter zu arbeiten oder sich Material zum malen etc. zu holen.
Über das Essen hier wurde sich immer mal wieder von der ein oder anderen Person beklagt - ich kann das aber nicht nachvollziehen, denn es gibt täglich 3 Mittagsmeues, aus denen man sich auch nach eigenen Wünschen das Essen zusammenstellen kann. Auch besteht immer die Möglichkeit, noch einen "Nachschlag" zu bekommen. Morgens und abends gibt es am Buffet reichlich Auswahl. Natürlich nicht alles, das zu Hause im Kühlschrank wäre. Aber doch reichlich Auswahl und es ist für Jeden etwas dabei.
Eine Besonderheit dieser Klinik ist, dass ich mit meinem Hund hier sein konnte. Er konnte zu einigen Therapien und zu allen Vorträgen mitkommen, so dass er nicht nur im Zimmer sein sollte. Die herzliche und sehr liebevolle Art, die auch meinem Hund hier zuteil wurde. ist wirklich außergewöhnlich wundervoll.
Was mich betrifft, kann ich für ALLE BEREICHE 5 von 5 Sternen geben und käme sehr gern wieder in diese schöne Klinik.
Vielen Dank für die schöne erholsame Zeit hier
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiterteam
- Kontra:
- Ausstattung
- Krankheitsbild:
- E5rschöpfungssyndrom, depressive Phasen, verbunden mit körperlichen Beschwerden, Angstzustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen teilstationär hier und habe mich sehr gut erholt und habe sehr viele Anregungen zu depressive Phasenbewältigung mitnehmen können.Die Betreuung und das Miteinander ist auf einem hohen Level. Die Aktivitäten sind abwechslungsreich und man hat schöne Ruhephasen dazwischen.Ich habe michn hier sehr wohl gefühlt und bin gerne jeden Tag gekommen.
Die Ausstattung lässt etwas zu wünschen übrig. Sauna war nicht möglich und das Essen ist auchn nicht gerade ein Hit.
Trotz alle dem würde ich diese Einrichtung weiter empfehlen.
Vielen Dank dem gesamten Team für die gute Betreuung.
Ich bin schon zum zweiten Mal da, weil mir sehr geholfen wurde
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- die Psycholog*innen, Therapeuten, Berater und das Service-Personal, etc, sind alle nett und engagiert
- Kontra:
- Eine Dusche mit Tür (kein Duschvorhang) fände ich besser
- Krankheitsbild:
- Stress, Frustration
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Therapien und Beratungen für Gesundheit und Ernährung haben mir sehr geholfen. Ich konnte mich gut erholen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Leider verstand mein Arzt nicht so viel Deutsch und daher auch Missverstandnisse)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Therapeuten und restliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Sozialphobie, Panikattacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich persönlich war das erste Mal in einer psychosomatischen Reha. Die 7 Wochen waren mega toll für mich. Die Therapeuten egal ob Psycho oder Sport wären aufmerksam und freundlich. Hatten auch viel zu lachen. Mein persönliches Highlight waren die Lamas. Es war ein Wahnsinns Spass die drei Pakete mit denen zu machen. Auch die Mädels von der Pflege hatten immer ein offenes Ohr und halfen wo sie konnten. Die Kurse und Vorträge waren auch fast immer interessant. Natürlich hab es auch mal Ausfälle. Aber gegen Urlaub oder auch krank kann man einfach nichts machen. Das Essen war hmm naja. Musste halt schnell gehen und das Budget gibt einfach nicht viel mehr her. Auch der Küchendrache war eigentlich ganz nett wenn man sie nicht immer dumm anmacht. Ein bisschen schade ist es dass der Raucherbereich sehr klein ist und leider auch nicht wirklich vor Regen schützt. Auch allgemein sind im Außenbereich zu wenig Sitzmöglichkeiten. Aber ganz ehrlich, das ist jammern auf hohem Niveau. Es ist nunmal eine Klinik und kein Hotel. Dessen sollte man sich bewusst sein. Ich war sehr gerne dort und würde immer wieder hingehen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Essen und Therapieeinheiten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt was besser als gedacht, wirklich sehr hilfreich um sich auch persönlich weiterzuentwickeln und den Symptome einer Depression das nächste Mal zu entgehen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- sehr gutes Therapeutenteam
- Kontra:
- Speisesaal extrem laut
- Krankheitsbild:
- Depression, Angst,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde von einer sehr freundlichen Dame am ersten Tag in Empfang genommen. Insgesamt war das Personal sehr freundlich.
Die Zimmer sind einfach, jedoch zweckmäßig.
Das Bad einfach und etwas in die Jahre gekommen.
Das gesamte Haus sehr hellhörig, besonders der Speisesaal extrem laut.
Büffet am Morgen und am Abend mit Käse und Wurst, Brötchen, Brot, Müsli, Obst, verschiedene Salate, auch am Mittag gab es 3 Gerichte zur Auswahl und immer Rohkost-Salate am Büffet mit verschiedenen Dressings oder zum selbst anmachen Essig und Öl.
Das Essen war zwar kein Luxus und nicht immer ein Augenschmaus, aber meist schmackhaft und abwechslungsreich.
Die Therapieangebote waren sehr gut. Viel Sport und Bewegung in der Sporthalle, Bewegungsbad oder im Freien, Entspannung und Ergo (Start in den Tag - eine kurze Runde nach dem Frühstück, Outdoor Activity, Nordic-Walking, Funktionelles Training, Stockkampf, Qi-Gong um nur einige zu nennen) Da die Klinik in Ortsrandlage ist, war man gleich am im Wald und mitten in der Natur.
Therapeuten sind sehr professionell, egal ob Bezugstherapeut, Physio, oder Sporttherapeuten.
Für mich sehr beeindruckend die Therapiegestütze Therapie mit den 4 Lamas - Emil, Alois, Karl und Fridolin.
Therapeutisch habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und konnte für mich meine Therapieziele gut erarbeiten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten (Physio, und Psychotherapeuten) , Pflege, Rezeption
- Kontra:
- Essen, Angebote zur Entspannung könnten mehr sein (für einen zugeschnitten)
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war das erste Mal in einer Reha. Das Haus ist schon älter, entsprechend der Zustand des MTT-Raumes, der Sporthalle.
Ich habe mich hier wohlgefühlt, die Mitarbeiter der Rezeption, der Pflege sind super nett.
Die Therapeuten - egal ob Psychotherapeuten oder Physiotherapeuten - sind alle freundlich, helfen einem weiter, erklären.
Es wird sehr viel Sport, Bewegung, Outdoor gemacht, es gibt Lama-Vorträge und -Spaziergänge, Wanderungen.
Leider sind bei mir in den ersten 2 1/2 Wochen einige Therapien ausgefallen; diese wurden nicht nachgeholt.
Außer die Termine bei den Psychologen.
Bei der Arzt-Zuteilung muss man Glück haben, nicht jeder geht z.B. auf die eigenen Beschwerden ein. Bei mir fand eine Eingangsuntersuchung nicht statt, Massagen o.ä. gab es trotz Eintrag keine.
In der Basisgruppe wo ich war (Frau Habeck) war eine gute Atmosphäre und ich habe mich hier aufgehoben gefühlt. Ich möchte mich bei ihr sehr bedanken, sie hat sich wirklich immer viel Zeit genommen für mich.
Organisatorisch könnte es Verbesserungen geben. Bei den Vorträgen/Gruppen wird der 2. Schritt vor dem ersten gemacht. Erst eine Gruppe (z.B. Angst, Depres- sion), dann erst der Vortrag dazu.
Physiotherapie: hier muss man Glück haben, einen Termin zu bekommen oder einen guten Arzt, der einen wirklich anmeldet. Wäre ausbaufähig - hängt aber von den Kapazitäten ab.
Das Essen: man wird satt, aber überragend ist was anderes (Essen mit Fleisch aber super); etwas zu eintönig.
Das Hallenbad ist klein, aber fein. Man muss aber aus versicherungstechnischen Gründen zu dritt sein; nicht jeder, der sich einträgt kommt auch und dann kann man nicht rein.
Die Lage ist schön, am Waldrand. Viele Möglichkeiten zum Spazierengehen. Die Busanbindung am Wochenende ist nicht so doll. Samstag nur bis 12.00 und am Sonntag fährt kein Bus.
Ich war hier sehr zufrieden, hab mich wohlgefühlt, neue Menschen kennengelernt. Und ich hab endlich eine Diagnose.
Bedanke mich für die 5 Wochen.
Zufriedenheit wird groß geschrieben
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Viel Zeit um sich mit den anderen Rehabilitanten auszutauschen. Schöne Umgebung für Ausflüge in der Freizeit
- Kontra:
- Das Mittagessen ist nicht so gut
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist von der Einrichtung nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber die Mitarbeiter sind immer auf das Wohl der Rehabilitanten bedacht. Es herrscht ein freundlicher Umgangston sowohl untereinander, als auch mit den Mitarbeitern. Sport wird hier groß geschrieben, und jeder hat die Möglichkeit alle Angebote auszuprobieren.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und kompetentes Personal
Gute Anwendungen
MEDICLIN Klink am Vogelsang - Erfahrungsbericht
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Topp Therapeuten und Psychologen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Räume gehören modernisiert, freundlichere Farben)
- Pro:
- Therapeuten, Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Essen und die hellhörigen Räume
- Krankheitsbild:
- Burnout / Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt etwas außerhalb Donaueschingens auf einem Berg auf ca. 780 m Höhe. Sie ist ringsum von Feldern und Wald umgeben, welche zu Spaziergängen geradezu einladen.
Die Klinik selber ist nicht mehr unbedingt auf dem neuesten Stand aber nicht wirklich veraltet. Die Zimmer sind etwas hellhörig und es hallt in ihnen.
Es gibt ein Schwimmbad und einen Fitnessraum sowie eine Turnhalle welche außerhalb der Therapiestunden zur Verfügung stehen. Die Sauna jedoch war/ist derzeit geschlossen.
Der Speisesaal ist teilweise laut und oftmals "schwanger" von türkischer Konversation. Nicht falsch verstehen. Ich hatte durchaus anregende Unterhaltungen mit unseren ausländischen Mitbürgern, jedoch wird wenig für eine Integration getan. Das Essensangebot ist jetzt kein kulinarisches Highlight, wer jedoch Kantinenessen gewohnt ist findet mit Sicherheit etwas was ihr oder ihm schmeckt.
Auf Wünsche, z.B. eine warme Milch am Abend, wird nicht eingegangen und nachdem das Weizenmischbrot ausging hieß es, man müsste halt früher zum Abendessen kommen.
Kommen wir zum Positiven. Die Therapeuten, Ärzte, Psychologen und das Pflegepersonal reißen alles raus. Ich fühlte mich sehr wohl, sodass mir selbst nach 7 Wochen Reha der Abschied schwer fiel. Allesamt Menschen mit denen man reden kann/konnte. Leider war ich über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel auf Reha, sodass auch krankheits-/urlaubsbedingt die eine oder andere Therapie ausgefallen ist.
Fazit: wer gesund werden will ist hier an der absolut richtigen Stelle. Wer allerdings meint "bezahlten Urlaub" machen zu müssen sollte zuhause bleiben und anderen, bedürftigteren den Therapieplatz zu überlassen.
Kleiner Tipp: nehmt was mit um die Duschvorhänge unten zu beschweren. Sonst kleben die beim Duschen am Körper :-)
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Hund2025,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung, wir freuen uns, dass Sie Ihre Zeit mit Hund bei uns geniessen und davon provitieren konnten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Team der MediClin Klinik am Vogelsang