|
Franken3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
vielseitiges Rundumpaket, Naturnah
Kontra:
eher allgemeine Infos
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im Januar zur Kur, kann es sehr empfehlen. Ich fühle mich entspannt, aufgeladen, entschleunigt und voller neuer Power, so soll es sein!
Habe mich rundum sehr gut umsorgt und wohl gefühlt. Auch für die Kinder gab es tolle Aktivitäten und die Erzieherinnen haben sich gut um die Schützlinge gekümmert.
Das Haus liegt in unmittelbarer Waldlage. Besondere Angebote sind z.B. das Waldbaden, Kneipp, hauseigene Physiotherapie und die Gute Nacht Geschichte am Abend für die Kinder! Auch eine Visagistin besuchte uns bei der man einen Termin buchen konnte.
Man bekam viele positive Impulse z.B. bei der Glücksschule und Gruppenangeboten. Auch das Personal war immer Hilfsbereit und freundlich.
Auch wenn das Haus etwas älter ist, ist es dennoch gemütlich eingerichtet und war schön dekoriert. Die Zimmer sind warm, die Fenster neu. Nur durch die Eingangsschiebetüre pfiff manchmal der Wind ins Treppenhaus, was mich etwas an ein Schullandheim erinnerte.
Aufgetankt und erholt verlasse ich die Kur am Ende und bedanke mich beim ganzen Team für die tolle Zeit!
|
Mum7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team, Essen, Kurse, Freizeitangebote, Infos rundum die Kur
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war eine sehr erholsame Zeit mit vielen tollen sympathischen Frauen, wir wurden gut umsorgt und versorgt und das Team des Lindenhof war stets offen für Ideen oder Anregungen.
|
Kurgast2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Haus ist schon in die Tage gekommen - die Raumpflege soll verbessert werden.)
Pro:
Super hilfsbereite, flexible Mitarbeitende - tolle Gespächsangebote
Kontra:
Vitaminarme Verpflegung der Kinder in der Betreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir wurden äußerst freundlich und hilfsbereit willkommen geheißen und begleitet. Ich kann das Haus sehr empfehlen.
Im Zentrum der gesamten dreiwöchigen Kur stand der Satz: „Es soll Ihnen gut gehen!“ Das bedeutete, dass das Personal alles dafür Nötige versuchte, möglich zu machen.
Zum Beispiel war es ganz klar, dass manche Kinder Schwierigkeiten haben, in die Betreuung zu gehen. Wenn es morgens nicht lief, konnte ich daher mein Kind gut auch eine Stunde später hinbringen, vielleicht sogar erst mittags - es war meine Entscheidung und ich wurde dafür nicht komisch angeguckt. Um meine Erholung zu gewährleisten konnte ich so ganz in Ruhe mit meinem Kind üben, in die Betreuung zu gehen, und das hat dann auch gut geklappt.
Die Erzieherinnen haben die Kinder gut willkommen geheißen und sich gut um sie gekümmert. Es gab viele Angebote, bei denen die Kinder selbst mitentscheiden durften. Ausflüge zu den selbst gebauten Tippis im Wald vor der Tür waren auch dabei.
Wenn ich Anwendungen hatte oder es meiner Entspannung diente, konnte mein Kind so lang in der Betreuung bleiben, wie ich das wollte (max bis 15:30 Uhr bzw nach Absprache).
Einziger negativer Punkt in der Betreuung: das Essen. Wahrscheinlich damit es möglichst allen Kindern schmeckte, war das Essen sehr vitaminarm. Weniger Fleisch und zumindest mehr Rohkost-Angebot wären schön.
Das Mittagessen für die Erwachsenen war aber sehr gut, die vegetarische Variante auch. Die Salatbar war mittags und abends offen. Das Abendbrot war leider ziemlich eintönig.
Die Physio-Angebote waren toll! Sie haben mir sehr gut getan und das Personal hat super Tipps gegeben. Auch die Sportkurse im großen Aktionsraum haben viel Spaß gemacht. Die Sauna sowieso! Wenn wir mindestens drei Frauen waren, die Lust dazu hatten, wurde sie jederzeit angemacht.
Die psychologischen Einzelgespräche und Gruppenangebote waren für mich aber das Beste. Sie waren sehr hilfreich und gut begleitet. Vielen Dank dafür!
|
FWO berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagement des Personals
Kontra:
bei einigen Bädern Renovierungsbedarf
Krankheitsbild:
Schlafstörungen / Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist eine ordentliche Klinik mit der Ausstattung wie ich sie von einer Kur- oder Rehaklinik erwarte. Es ist nicht alles neu, aber gut nutzbar. Bei der Klinik handelt es sich nicht um ein Luxushotel sondern eine Kurklinik mit sowohl einer guten Essensauswahl als auch einer einzigartigen Lage am Waldrand. Zur Essensauswahl: Es gab in den drei Wochen kein einiges Mal das Mittagessen doppelt. Immer Vollkost und vegetarische Alternative, sowie Salat. Das Frühstücksbuffet war zwar täglich gleich, aber für jeden was dabei und immer frisches Obst dabei, das Abendessen war ebenfalls ein reichhaltiges Buffet. Die Kinder erhielten zusätzlich Obstsnacks im der Betreuung. Die Betreuung möchte ich herausheben. Sie war gut, altersgerecht und abwechslungsreich. Meine Kinder (3 und 8 Jahre) waren sehr gerne in der Betreuung. Das Therapieangebot ist gut, die Intensivgruppe hat maßgeblich zu dem guten Kurerfolg bei mir beigetragen und auch die Mitarbeiter der Physiotherapie sind sehr engagiert. Die ganzen Mitarbeiter egal in welchem Bereich waren immer freundlich und hilfsbereit und auch aufgeschlossen für Kritik und Verbesserungsvorschläge. Ich hatte immer das Gefühl jeder macht seinen Job aus Überzeugung und gibt 120 %. Alle Wünsche konnten nicht erfüllt werden, aber es war stets der Wille dazu da. Die Zimmer und die Ausstattung ist in Ordnung, bei einigen Bädern wäre eine Renovierung in den nächsten Jahren wünschenswert. Die Kinder hatten ein eigenes kleines Zimmer/Bereich mit Stockbett. Es gab täglich ein Freizeitangebot für den Abend für die Mütter (Basteln, Spieleabend usw.) und auch sehr schöne Mutter-Kind-Aktionen am Nachmittag oder am Wochenende. Die organisierten Ausflüge waren ebenfalls sehr schön. Leider existieren im Internet nur sehr wenig Bilder vom hauseigenen Spielplatz. Meine Kinder wollten auch außerhalb der Betreuungszeit oft den Spielplatz gar nicht verlassen und ich fand ihn viel schöner als alle Bilder die ich im Vorfeld gesehen habe.
|
niewiederzurkur berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gute-Nacht-Fee
Kontra:
keiner fühlt sich für die Hausregeln verantwortlich
Krankheitsbild:
Atemwege
Erfahrungsbericht:
wir waren im ersten Quartal 2023 zur Mutter-Kind-Kur hier.
Aufgrund weniger Verordnungskinder wurden die therapeutischen Angebote in drei (nicht ausgewählte) Angebote zusammengefasst. In drei Wochen je 2 Stunden finde ich insgesamt zu wenig.
Für Mütter gibt es diverse Angebote, auch zur Wahl.
Wochenendausflüge "geführt" anzubieten wäre gut. Wir landeten außerhalb der Saison auf einem Wanderparkplatz und wurden drei Stunden im komplett geschlossenen Tourismus-Zentrum "ausgesetzt", weil sich die Patientinnen mit Kindern nicht auskannten und der Busfahrer schlecht instruiert war.
Die Mahlzeiten wurden in zwei Gruppen durchgeführt, schränkte jedoch auch ziemlich ein und es gab keine vernünftige Möglichkeit für Zwischenmahlzeiten oder Wechsel. Bei frühen Essern ist das ein großer Nachteil. Ebenso gab es stets das selbe Frühstück und Abendbrot - etwas Abwechslung wäre schön.
Die Zimmer waren übersichtlich, das "Kinderzimmer" hatte nur ein Kleinstfenster für Tageslicht, hier gibt es dringend Handlungsbedarf. Vor allem, weil man bei Krankheit oder schlecht Wetter auf ein Zimmer angewiesen ist bzw. sich hier isolieren muss.
Leider muss man auch von Hygienedefiziten sprechen, die Dusche im Zimmer hatte unten schwarze Fugen, die ehemals hellgrau waren. Die Duschschiebetüre war massiv verkrustet und ließ sich dadurch schwer bewegen.
Auf den Fluren und im Haus herrschte regelmäßig großes Chaos, unbeaufsichtigte Kinder waren überall verteilt und keiner fühlte sich so recht zuständig. Klar, die Hausregeln hängen aus, aber wenn sich keiner dran hält entwickelt sich eine spannende Eigendynamik. In unserem Fall war der Frust groß, weil wir regelmäßig am (frühen) Einschlafen gehindert wurden.
Gut ist die Gute-Nacht-Fee, die abends Märchen vorliest.
Eine Sauna ist vorhanden, jedoch mit unflexiblen Zeiten.
Wir kamen wesentlich unentspannter, dafür mit einem wenig vorteilhaft erweiterten Wortschatz nach Hause.
|
Kat130574 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine liebevoll geführte kleine Kurklinik, direkt am Wald.
Wir waren zum ersten Mal zur Mutter-Kind Kur und wir waren begeistert.
Großes Lob an alle, hauptsächlich an Frau Kr.,die tolle Einzelgespräche mit meiner Tochter geführt hat und auch sonst sehr einfühlsam war.
Das einzige, wo es noch etwas Luft nach oben wäre, wäre die Kinderbetreuung für ältere Kinder.
Auch die Nachtschwestern, hatten immer ein offenes Ohr.
Anzumerken wäre noch, das wir ein ganz tolles Zimmer im Neubau hatten, es gibt auch kleinere, welche dann aber mit Balkon sind!
Vielen Dank an das ganze Team, für die tolle Zeit!!!
|
Sandra2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapie-Angebot für psychische Themen, Umgebung, Freundlichkeit der Mitarbeiter, Kinderbetreuung, Freizeitangebot außerhalb der offiziellen Therapien, leckeres Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, burn-out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Team der Seenlandklinik Lindenhof hat uns einen wunderbaren Aufenthalt beschert und großartige Arbeit geleistet.
Wir haben uns vom ersten Moment an sehr wohl und willkommen gefühlt.
Unser Zimmer war klein aber sehr gemütlich und heimelig. Auch wenn die Einrichtung nicht die neueste ist, wurde alles mit schönen Details aufgewertet und es ist hier auf jeden Fall der ideale Ort zum Wohlfühlen, Abschalten und Energie aufladen. Die Umgebung ist auch wunderschön - viel Wald, Natur, Seen, tolle Spielplätze - und lädt zum Entspannen und Entschleunigen ein.
Die Therapien sind meiner Meinung nach ideal für psychische/psychosomatische Erkrankungen: Von Massagen über Walken und Waldbaden bis hin zu sehr guten Intensivgruppen (Resilienz, Stress oder Erziehung), medizinischen Bädern, Yoga, einer kleiner Glücksschule, … ist alles dabei, was einen Kraft tanken und mit neuer Energie nach Hause fahren lässt.
Auch das Angebot abseits der offiziellen Therapien ist sehr gut und abwechslungsreich - man lässt sich hier wirklich einiges einfallen, ganz toll!
Die Kinderbetreuung ist sehr, sehr liebevoll - die Erzieherinnen haben sich ganz fantastisch um unsere Minis gekümmert! Ich war mit meinem 2-jährigen Sohn hier und hatte wirklich ein gutes Gefühl.
Das Essen ist ausgezeichnet, es war kein einziges Gericht dabei, das nicht geschmeckt hat! Mittags gab es nie dasselbe und man durfte immer aus 2 Gerichten wählen. Klar ist morgens und abends nicht die große Abwechslung möglich - aber es gab morgens ein großes und vollkommen ausreichendes Angebot (Wurst, Käse, Marmeladen, Müsli, Joghurt, …) und abends neben einer kalten Jause auch immer wieder leckere Extras (Milchreis, Nudeln mit Soße, Gemüsesticks, …).
Es ist nicht nur das große Ganze, das zu dieser gelungenen Mutter-Kind-Kur beigetragen hat, sondern auch die vielen liebevollen Details - wie z.B. die Gute-Nacht-Geschichte täglich von der Gute-Nacht-Fee, eine Rose und Schokolade mit einem schönen Spruch zum Weltfrauentag oder auch die Mitarbeiterinnen in der Küche, die auch am Abend so lieb waren und für meinen Sohn Milch mit Honig zubereitet haben.
Ein ganz großes Danke an das gesamte Team!
Ich kann jedem, der vor allem psychische Themen hat, einen Kuraufenthalt in der Seenlandklinik Lindenhof in Gunzenhausen nur wärmstens empfehlen und bin ganz sicher, dass wir - falls wir wieder mal zur Kur dürfen - nicht das letzte Mal hier waren :-)
Liebe Patientin,
von Herzen vielen Dank für Ihr wertschätzendes Feedback zu Ihrer Zeit in unserer Klinik.
Das gesamte Team freut sich, dass Sie so sehr von der Kur und unseren Angeboten profitieren konnten. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Liebe, viel Gesundheit, Mut und Erfolg Ihre erlernten Impulse zuhause in die Tat umzusetzen!
Liebe Grüße vom Lindenhof-Team aus Gunzenhausen.
Hallo Sandra,
ich habe gerade mit viel Aufmerksamkeit Dein Kommentar zur Klinik gelesen. Da mein Sohn 2 sein wird, wenn wir nächstes Jahr zur Mutter-Kind-Kur fahren, möchte ich Dich fragen, ob Du noch weiter von der Klinik berichten kannst. Da ich hauptsächlich Asthma, Migräne, Krampfadern etc. habe, weiß ich nicht, ob eine Mutter-Kind-Kur an der See sinnvoller ist?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Deine Antwort.
Viele Grüße
Alexandra
|
KSC1208 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen beiden Kindern (11 und 4) im Juni/Juli diesen Jahres (2021) in der AWO Seenlandklinik Lindenhof in Gunzenhausen. Es waren wunderschöne, erholsame 3 Wochen. Das ganze Team der Klinik ist durchweg geschult, kompetent, freundlich, einfühlsam und hatte immer ein offenes Ohr. Trotz Corona wurde so viel ermöglicht. Ein großes Dankeschön auch dem Team der Physiotherapie, hier war es auch mal ausser Plan möglich, kleinere Wehwechen behandeln zu lassen.Bewegungsangebote gab es recht viel (Yoga, Power-Workout, Rückenschule, Gymnastik etc.) aber auch Entspannungsbäder, Massagen, Rotlicht, Kneippanwendungen,Unterwassermassagen etc.) Eigenkonzentrierte Anwendungen waren jederzeit möglich (Waldbaden, Wandern, Nordic Walking, etc).Der psychologische Bereich: Es fanden Einzelgespräche, Intensivgespräche (kleine Gruppe) und je nachdem Gruppengespräche statt. Ich fand die Gruppengespräche sehr gut, allerdings hätte ich mir mehr Einzelgespräche gewünscht. In den 3 Wochen hatte ich nur 1 Einzelgespräch, was einfach zu wenig war. Ich habe in den Gruppen- bzw. Intensivgesprächen viele gute und hilfreiche Tips bekommen, wie ich Stress im Alltag reduzieren kann. Die Therapiegruppe "Stressbewältung" war richtig toll. Großen Dank an Frau Kozlik.
Kinderbetreuung "Zauberwald": die Betreuung fand in Gruppen statt und war recht gut, hat aber noch potenzial nach oben. Die Kinder hatten bei den vielen Aktionen und Bastelangeboten drinnen und draußen viel Spaß. Allerdings ist es doch eher auf Kinder im Alter von 2-8 Jahren abgestimmt. Größeren Kindern wurde auch schnell mal langweilig. Hier sollte man gezielter daran arbeiten, die Kinder der größeren Gruppe anderweitig zu beschäftigen. ür die Kinder gab es speziell Kinderessen, was größtenteils sehr gut war und den Kindern geschmeckt hat. Das Essen der Erwachsenen war großartig. In den ganzen 3 Wochen gab es mittags nicht einmal dasselbe. Zu jedem Mittagessen ein frischer Salat. Großes Kompliment an den Küchenchef. Frühstück und Abendessen waren gut, könnten etwas abwechslungsreicher sein, was Marmeladen sowie Wurst und Käse angeht. Aber das ist schon ein bisschen meckern auf hohem Niveau.Es wurden viel Freizeitaktivitäten angeboten, teils mit und ohne Kinder.Ganz in der Nähe der Kurklinik befindet sich ein ganz tolles Freibad, sehr emphelenswert!Jede Woche Testung, auch Kinder. Spuck-und Lollitests hatten wir selbst dabei. In der Klinik gab es die nicht. Klinik sehr zu empfehlen.
Liebe Patientin,
ein großes Dankeschön vom Team der Seenlandklinik für Ihr wertschätzendes Feedback. Wir freuen uns, dass Sie eine so gute und kräftigende Zeit bei uns hatten und hoffen, dass die Entspannung noch anhält.
Ihre Anregungen haben wir in unser Verbesserungsmanagement aufgenommen.
Ihnen und Ihrer Familie herzliche Adventsgrüße aus Gunzenhausen.
|
Bella27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Stress, Eheprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine wunderbare und liebevoll geführte Kurklinik. Die immer freundlichen Mitarbeiter in allen Bereichen versuchen jeden Wunsch zu erfüllen. Ich war 2018 im Sommer dort mit 2 Kindern (8 und 6 Jahre). Die Kinderbetreuung war toll, vor allem der Erzieher-Zug, der morgens die Kinder abholt. Bei einigen Berichten hier las ich im Vorfeld, dass man mit dem Essen unzufrieden gewesen sei und auch vor Ort äußerten dies einige. Ich bin eine sehr heikle Esserin und fand trotzdem jeden Tag was zu essen. Ja morgens und abends war oft dasselbe geboten, aber das ist doch zu Hause nicht anders, oder? Mittags konnte man zwischen 2 Essen wählen, es gab immer die Auswahl zwischen Fleisch und vegetarisch.
Abends gab es in den ersten Tagen Probleme, da viele ältere Kinder draußen vor den Zimmer laut spielten, was es schwer machte, die eigenen Kinder ins Bett zu bringen. Hier reagierte das Personal prompt und nach einigen Tagen war der Spuk vorbei. Wenn alle aufeinander Rücksicht nehmen, klappen die 3 Wochen Kur von vielen gestressten Müttern zusammen bestens.
Besonders hervorheben möchte ich das Engagement von Frau Kohles, welche ganz tolle Einzelgespräche macht. Hier fühlte ich mich bestens aufgehoben. An dieser Stelle noch einmal ein ganz großes Dankeschön.
Liebe Patientin,
wir danken Ihnen für Ihr tolles und wertschätzendes Feedback und schicken Ihnen kräftigende Grüße in den Alltag! Alles Gute für Sie vom Lindenof-Team
|
Nats38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hier kann Mama Energie auftanken
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur positives von der Klinik berichten. Bin aktuell mit meinem 3 jährigen Sohn hier. Kinderbetreuung ist super. Essen ist lecker. Behandlungen sind super auf einen abgestimmt. Überall nur nettes und kompetentes Personal. Das Zimmer ist sauber und schön eingerichtet. Wir würden auf jeden Fall wieder hierher kommen.
Liebe Patientin,
herzlichen Dank für das schöne Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich so wohl bei uns fühlen und wünschen Ihnen und Ihrem Kind noch eine tolle Zeit im Lindenhof.
Liebe Grüße,
Anja Kohles
|
KaGo81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
familiäre Atmosphäre, direkt am Wald, kompetente Physiotherapeuten, abwechslungsreiche psychosoziale Angebote, leckeres Essen, Zeit für die Kids und Entspannung sowie Sport
Kontra:
Reinigung in den Gruppenräumen und des Waschraumes könnte häufiger sein
Liebe Patientin,
vielen lieben Dank für das tolle Feedback! Schön, dass Sie bei uns waren und die Zeit so genossen haben.
Herzliche Grüße vom
Team Lindenhof
Schöne Zeit in persönlicher Atmosphäre und toller Umgebung
|
Pingi3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr nettes, engagiertes Klinikpersonal
Kontra:
Die Zimmer könnten/sollten irgendwann mal moderner gestaltet werden.
Krankheitsbild:
psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Kind vom 15.10. bis 05.11.19 zur Kur hier. Es war toll. Sowohl die psychologische Beratung als auch die physiotherapeutischen Maßnahmen, Sport- und Mutter-Kindangebote waren perfekt aufeinander abgestimmt. Wir haben uns zu jeder Zeit sehr wohl gefühlt. Besonders hervorheben möchte ich die persönliche Atmosphäre in der Klinik, das gesamte Team war auf sehr nette und angenehme Weise bemüht, jeder Mutter eine entspannte Zeit zu gestalten.
Die Versorgung war prima, das Essen hat lecker geschmeckt, das Küchenpersonal war ebenfalls sehr freundlich und engagiert.
Die Lage der Klinik direkt am Wald ist grandios. Wer sich gerne in der Natur aufhält, ist hier goldrichtig.
Gunzenhausen ist eine nette Kleinstadt, die auch mal zum Bummeln einlädt.
Liebes Lindenhof-Team, wir danken von Herzen für diese wunderschönen, entspannenden drei Wochen bei und mit Ihnen. Für uns gab es nix zu meckern. Sollten wir irgendwann wieder die Möglichkeit für solch eine Kurmaßnahme bekommen, würden wir gerne wieder im Lindenhof zu Gast sein.
Vielen Dank auch für die schöne Abschiedsaufführung des Teams, es war ein Fest, wir haben Tränen gelacht, das war ein gelungener und rührender Abschluss.
Herzliche Grüße und alle guten Wünsche für das gesamte Lindenhof-Team.
|
Haymo82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen, Anwendungen Physiotherspie
Kontra:
Desaströse Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist wunderschön abseits am Waldrand gelegen.
Die Begrüßung war herzlich und die Zimmer in Ordnung. Sehr viele Schränke. Abgetrenntes Kinderschlafzimmer.
Sauberkeit war eine Katastrophe (im Zimmer sowie in allen anderen Räumen der Klinik). Sehr abstoßend ist der Aktionsraum in dem man Barfuß Yoga machen soll, dieser aber von Dreck und Staub nur so wimmelt,sowie der Waschraum. In diesen dreckigen Waschmaschinen wird tatsächlich auch die Klinikwäsche gewaschen, ich hätte es nicht geglaubt, wenn ich es nicht gesehen hätte. Kein Wunder, dass alle krank waren.
Kinderbetreuung: völlig lustloses unmotiviertes Personal, nur Geschreie von Erziehern u Kindern. Völlig unkompetente Leitung des Erz. Personals. Wer sich einen liebevollen Kontakt für sein kleines Kind wünscht ist dort falsch. Auch Gespräche helfen da nicht.
Anwendungen der Physio sind super. Alle anderen auch, wenn man sie denn besuchen kann u das Kind in der Betreuung bleibt.
Allgemein: Austausch zwischen den Kollegen und der Leitung sehr schlecht. Terminänderungen werden ignoriert u nicht weitergegeben usw.
Eltern gaben täglich ihre fiebrigen Kinder in die Betreuung u erzählten das auch noch.
Schöne Aktionen am Wochenende für die Kinder und am Abend für die Mamas.
Die Nachtfeen mit den Märchen sind toll, wenn sich die Eltern an die Regeln halten würden. 70% der Ki sind dort ohne Mütter u benehmen sich entsprechend.
Nachtfeen sehr freundlich u hilfsbereit.
Es gibt einen kleinen Spieleraum. Der viel zu hellhörig ist u viel zu klein. Keine Tischspiele, Puzzle, Malblätter, Knete keine Bilderbücher. Es muss alles mitgebracht werden.
Gunzenhausen ist sehr schön. Wir vermissen es. Generell ist die Umgebung ein Traum für Ausflüge. Wir haben viel gesehen u erlebt, da wir mit Auto dort waren.
Es war nett, steht u fällt aber auch mit den Eltern. Wenn die sich an keine Regeln halten wie bei uns (Kranke Ki. abgeben, kinder unbetreut im Haus u auf dem Gelände....) wirds schwierig. Die Mitarbeiter dulden es mehr oder weniger.
es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie mit einigen Bereichen unserer Einrichtung nicht zufrieden waren. Das Wohlbefinden unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen und wir versuchen, allen eine schöne und erholsame Zeit zu ermöglichen. Wir werden uns Ihre Kritikpunkte zu Herzen nehmen.
Alles Gute für Sie!
Anja Kohles
|
Cooky2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Zimmerreinigug könnte etwas besser sein.fahrstuhl Lärm könnte man nachts umgehen einfach ab ca 22:00 Uhr ausstellen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Einfach toll.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Etwas kurz gehalten die Gespräche mit dem Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles hat super geklappt ein großes Lob auch an den Hausmeister er hat alles immer sehr schnell erledigt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer könnten etwas renoviert werden.)
Pro:
Tolles Team einfach klasse.
Kontra:
Auswahl zum abend essen gerne auch mal anderes Brot oder mal wiener zum abend wären schön.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03.09.19-24.09.19 ich muss sagen das ich mich sehr wohl gefühlt habe die Gespräche bei Frau Rom haben mir und meiner Tochter sehr gut getan. Vielen dank an sie.Sie is eine sehr nette Frau bei ihr fühlt man sich gut aufgehoben.Das Sportangebot is auch sehr toll mir hat der Workout Mix bei Frau Bittner (ich hoffe der Name stimmt,sie is eine kleine Frau mit kurzen dunklen Haaren einer Brille mit goldenen Gestell) sehr gut gefallen es war toll solch eine Energie und Power zu spüren einfach toll. Die massgen bei Herrn Ständner waren sehr toll ich habe es noch nie erlebt das ein Masseur alleine nur mit reden und zuhören schafft das mir die Tränen kamen u ich mich öffnen konnte vielen Dank an ihn.Auch die Progressive Muskelentspannung bei Herrn Renn waren sehr schön er hat eine sehr entspannte Stimme vielen Dank auch ihnen.Wir haben uns sehr wohl gefühlt vielen Dank an das ganze lindenhof Team.
Vielleicht kommen wir wieder.Ein Lob möchte ich auch an den Hausmeister geben er macht seine Arbeit sehr schnell und hat auch immer ein Ohr für einen vielen Dank.
|
MarFaLi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Die ärztliche Beratung hätte spezifischer sein können)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Küche
Kontra:
Sauberkeit in den Zimmern
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen zwei Kindern in der Zeit vom 02.07.2019 bis 23.07.2019 im Lindenhof.
Wir waren mit den Behandlungen für mich als Mutter und auch mit den Behandlungen für die Kinder sehr zufrieden.
Das Personal (Kinderbetreuung, Speisesaal, Ärzte, Schwestern, Verwaltung, Physiotherapie)war sehr freundlich und zuvorkommend und hat stets versucht alle Wünsche zu erfüllen.
Die Zimmer waren vom Platz her ausreichend. Lediglich in den Zimmern ohne Balkon blieb die Möglichkeit Handtücher (nach Schwimmbadbesuch) zu trocknen aus. Außerdem hätte die Reinigung ordentlicher sein können. In vielen Ecken, hinter den Türen und an den Decken lagen/ hingen dicke Staubfäden.
Im Moment scheinen in einzelnen Räumen Möbel getauscht zu werden. Ein Anstrich des Hauses und der Zimmer wäre auch in der nächsten Zeit wieder notwendig.
Der Außenbereich und die Gemeinschaftsräume sind gepflegt und sauber.
Das Essen ist gut und die Frühstücks- und Abendessenbuffets waren ausreichend und es wurde immer wieder nachgelegt.
Meine Kinder und ich sind sehr erholt und glücklich nach den 3 Wochen nach Hause gefahren.
Liebe Patientin,
vielen Dank für das positive Feedback. Schön, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat. Lieben Dank auch für die Anregungen, denen wir gerne nachgehen werden.
Herzliche Grüße,
AK
|
Tiffy134 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliche Mitarbeiter, liebevolle Kinderbetreuung, vielfältige Nachmittagsangebote, interessante Mutterangebote für die Abendstunden.
Buffet immer sehr ansprechend.
Einrichtung der Zimmer einfach aber heil und sauber.
Aufenthaltsräume modern und familienfreundlich gestaltet.
Mutter-Kind-Sauna sehr schön.
Meine Tochter und ich fühlten uns rundherum wohl und haben die Zeit genossen.
Gerne wieder
|
Kerschdin1304 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ALLES :-)
Kontra:
NICHTS :-)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo Zusammen!
Ich war mit meinen beiden Kindern 4 und 7 Jahren ebenfalls vom 9.-30.4. im Lindenhof und ich kann mich dem vorigen Erfahrungsbericht von Stefanie nur anschließen.
Es war eine wunderbare Zeit im Lindenhof, der sehr ruhig am Wald gelegen ist. Der Wald wird auch viel in das Angebot mit aufgenommen wie das Waldbaden oder auch natürlich beim Walken und Power Posing im Wald.
Während ich mich nur um mich kümmern konnte wurden meine beiden Kinder in der Abendteuerei liebevoll versorgt und auch hier ist das Angebot sehr viel schön und abwechslungsreich gestaltet.
Meine Kleine hatte in der Zeit Geburtstag und es wurde eine schöne Feier für sie ausgerichtet.
An den Wochenenden werden tolle Ausflüge angeboten, sodass auch Familien ohne Auto etwas von der Umgebung sehen können. Einfach klasse!!!
Nicht unerwähnt möchte ich das Essen lassen, welches einfach FANTASTISCH war!!! Ein großes Lob nochmals an das gesamte Team.
Besonders schön für mich war, dass ich das Frühstück und das Mittagessen ohne die Kinder genießen konnte...ein wahrer Luxus :-)
Ich möchte mich herzlichst für die gute Betreuung und das immer offene Ohr von ALLEN Mitarbeitern bedanken.
Die Klinik ist sehr zu empfehlen und ich wünsche allen Müttern und Kindern eine genau so wunderschöne Zeit wie wir es hatten!
Liebe Patientin,
herzlichen Dank für die tolle Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie die Zeit bei uns im Lindenhof genossen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Beste Grüße,
AK
|
Stefanie846 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein etwas größeres Bett für die Mamas wäre toll:-) Beim gemeinsamen Kuscheln mit den Kindern stößt es eindeutig an Grenzen:-) Aber das ist nur eine klitzekleine Bemerkung am Rande.)
Pro:
Ein Team, was für ihre kleinen und großen Patienten lebt
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Zeitraum vom 09.04-30.04.2019 gemeinsam mt meinen beiden Jungs (4&9 Jahre)in der AWO Seenlandklinik Lindenhof. Vom ersten Moment an fühlten wir uns alle rundum wohl und wurden von allen Mitarbeitern herzlich umsorgt. Die tolle ruhige Lage der Klinik direkt am wunderschönen Wald ist bestens geeignet, um wieder neue Kraft zu tanken und vom Alltag abzuschalten. Täglich konnten wir die vielen Waldbewohner in direkter Nähe beobachten. Auch durch die großen Fenster in den Appartments konnte man bereits früh die schöne Natur um den Lindenhof genießen.
Mein persönlicher Kurschwerpunkt lag im körperlichen/sportlichen Bereich. So erhielt ich viele tolle Anwendungen in der hauseigenen Physio-Abteilung. Angefangen von Massagen mit anschließender Fango, über Anwendungen aus der traditionellen chin. Medizin, Workout-Mix, Rückenschule, Walken bis hin zu Kneipp-Anwendungen. Es kam keine Langeweile auf und ich entdeckte jeden Tag mehr Freude an der Bewegung. Viele körperlichen Symptome, die man zuhaus mehr oder weniger täglich erträgt, waren hier wie weggeblasen.
Alle Angebote der Physio waren wirklich super, erholend, entspannend und haben in unserer Kur-Gruppe vorallem auch viel Spaß gemacht:-)
Jeden Dienstag und Donnerstag ging es früh halb neun zur kleinen Glücksschule. Ein tolles Angebot des Psychosozialen Dienstes, bei denen wir alle wieder gelernt haben, den Fokus verstärkt auf die wichtigen und schönen Dinge des Lebens zu richten.
Ich möchte an dieser Stelle ein GROßES Dankeschön aussprechen an das gesamte Lindenhof-Team! Sie alle leben mit ganzen Herzen das Einrichtungskonzept und sind zu jeder Zeit da für Ihre kleinen und großen Patienten. Man fühlte sich vom ersten Moment an willkommen und konnte vom Alltag in aller Ruhe abschalten und neue Kraft tanken. Die Kur war für meine Kinder und mich eine unvergesslich schöne und intensive Zeit und wir hoffen, dass es uns noch lang gelingen wird, davon zu zehren & manche Dinge im Alltag anders umzusetzen. DANKE!
|
Osterhase5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (im Speisesaal wars abends recht laut. ich bin dann immer etwas später essen gegangen, als die meisten schon weg waren)
Pro:
kreative Abendangebote, Sauna, Basteln
Kontra:
wer Trubel liebt, dem wird es zu abgelegen sein
Krankheitsbild:
starke Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebe Mütter,
ich komme gerade erst wieder von der Kur, war im März/April 2019 für drei Wochen dort. Meine Kinder sind 2 und 5 Jahre alt.
Das Team im Lindenhof ist toll aufeinander eingespielt, die Stimmung ist gut und auf die Frauen und Kinder ausgerichtet. Sie wollen WIRKLICH, dass wir dort eine gute, krafttankende Zeit verbringen. Es gibt immer einen Ansprechpartner am Empfang, immer freundlich und hilfreich. Anfangs hatte ich mit meiner kleinen Tochter Eingwöhnungsschwierigkeiten in der Abenteuerei (Kinderbetreuung) und sofort gab es ein hilfreiches Gespräch mit der Leitung von dort. Die Zusammenarbeit von Kinderbetreuung, psychosozialem Dienst, Krankenschwester, Empfang, Küchenteam, Physiotherapie usw. ist wirklich gut!
Als ich mal einen Tag krank geworden bin, hatte ich eine super Betreuung. die Kinder sind vom Zimmer (hilfe beim Anziehen der Kinder) in die Abenteuerei gebracht worden, es hat immer wieder wer nach mir geschaut, ich hab Essen bekommen, sogar Fr. Rohm (stellvertretende Leitung)hat zu einem Gespräch hereingeschaut. Es ist von der Ausstattung her kein 5 Sterne Hotel, aber ich hab mich dort echt wohl gefühlt. konnte den Eichhörnchen vom Bett aus auf den Bäumen zuschauen :-)
Die Lage war für mich der Hammer. rundrum Wald. die einzigen Autos, die dort fahren, gehören zum Haus und passen auf. Die Straße endet dort quasi. d.h. man kann die Kinder laufen lassen. Meine Kinder haben den Spielplatz vor dem Haus so geliebt, dass wir fast nicht woanders hingefahren sind. Der Wald aussenrum ist wunderschön. Die Sportangebote (Rückenschule und Workout) haben mir gut getan. Massage war super, anschließend Fango... Das Team in der Physiotherapie sehr gut und am Einzelnen orientiert. auch praktische Tipps für den Alltag, die ich wirklich umsetzen kann.
Wir waren drei Wochen lang die gleiche Gruppe, das hatte Beständigkeit und hat mir gut getan.
ich kann jedem nur empfehlen, die Kur anzugehen und sich zu pflegen. der Lindenhof war dafür der richtigeOrt für mich
Liebe Patientin,
das gesamte Team des Lindenhofs sagt "Danke" für dieses tolle Lob.
Wir freuen uns sehr, dass Sie so eine schöne Zeit bei uns hatten.
Liebe Grüße aus GUN!
|
asdf27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (jederzeit wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Gespräche haben mir sehr weitergeholfen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es gibt sicher Optimierungspotenzial :) ... ich fand dennoch alles völlig in Ordnung und habe mich sehr wohlgefühlt)
Pro:
Die Mitarbeiter
Kontra:
Etwas wenig Abwechslung beim Abendessen, Betten etwas schmal, falls das Kind nachts kommt
Krankheitsbild:
Stress, Überforderung, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war kurz vor Weihnachten im Lindenhof und bin immer noch total begeistert von der Klinik und werde die Zeit dort sicher nicht vergessen. Ich wünschte, ich könnte gleich wieder hinfahren.
Für mich und meinen Sohn war es meine erste Mutter-Kind Kur und eine sehr wertvolle Erfahrung.
Das Personal ist überaus Patientenorientiert, sehr freundlich und immer und grundsätzlich darum bemüht, dass man sich wohl und angenommen fühlt.
Das Bewegungsangebot sowie alle Vorträge und Gespräche sind ganzheitlich durchdacht und von sehr engagierten Mitarbeiter*innen präsentiert bzw. durchgeführt.
|
Mobi-Jo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 201ß
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gesamtes Team sehr offen und freundlich!!!
Kontra:
Essen und Hausaufgaben-Betreuung
Krankheitsbild:
Überbelastung Beruf/Familie
Erfahrungsbericht:
Für mich und meine ast 10jährige Tochter war es die erste MuKi-Kur!
Ich habe mir vor Beginn der Kur einige Gedanken gemacht.
Total unnötig!!!
Man sollte es auf sich zukommen lassen und offen sein für alles!!!
Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter der Klinik ;-)!!!
Von der Begrüßung bis zu den Anwendungen, habe ich mich ernst genommen gefühlt.
Besonders bei Frage an die Mitarbeiter!!!
Die kleine Glücks-Schule ist besonders empfehlenswert!!!
Ich bin jetzt 1 Wche zuhause und habe schon einiges ins Laufen gebracht!!!
Das Essen köntte am Morgen und abends, abwechslungsreicher sein,z.B. Wurst u. Käse variieren.
Die Zimmer etwas bunter und gemütlicher sein!
Die Hausaufgaben-Betreung müsste erweitert werden, sodaß man sich mittags nicht noch etliche Std. hin setzen muss!!!
Das gesamte Personal sollte bitte so bleiben, wie sie sind!!!
Vielen lieben Dank für die Zeit vom 27.11.2018-18.12.2018
|
caroundlotte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Superguter Masseur
Kontra:
kaputte Mückennetze an sämtlichen Fenstern
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine knapp 3-jährige Tochter und ich durften im April sehr kurzfristig zur Mutter-Kind-Kur anreisen. Die Lage des Hauses ist super, direkt am Waldrand gelegen. Ich wurde aufgrund meiner fehlgestellten Wirbelsäule und meiner nicht verheilenden Lungenentzündung, meine Tochter wegen chronischem Stresskratzen (seit August viele aufgekratzte Stellen, die immer neu gekratzt wurden) und ständigem Husten therapiert. Die Haut meiner Tochter war nach drei Wochen wie ein samtiger Babypopo, ihr und mein Husten war weg. Es wurde für uns gesorgt und wir wurden liebevoll verhätschelt. Herrn Renn, dem Masseur und Frau Rohm möchten wir hier besonders danken. Schade war einzig und allein, dass es erst in der dritten Woche möglich war, die "billigeren" Gläschen für meine Tochter zu bekommen, aber das hatte was mit der Buchhaltung zu tun, und lag nicht am Goodwill der Mitarbeiter. Und das unangekündigterweise kein Yoga stattgefunden hat!!!
Ich würde die Klinik jederzeit weiter empfehlen und wäre sehr gerne länger geblieben oder schon wieder dort! Wichtig ist jedoch in den warmen Monaten ein super Mückenschutz! Es wird zwar eindringlich vor Zecken gewarnt, mich hat jedoch die Borreliose durch einen Mückenstich dort erwischt. Würde empfehlen, die Mückennetze in den Zimmern wieder zu aktivieren!
Liebe Patientin,
herzlichen Dank für die tolle Rückmeldung und auch für den Verbesserungsvorschlag, den wir uns gerne zu Herzen nehmen.
Alles Gute für Sie!
Kann mir Mütter sagen ob dort übe winter zecken gibts? Ich habe Angst. Und wir sind nicht geimpft. Die sagen über winter gibts keine Zecken. Habe Angst im Zimmern gibts nicht oder? Das wäre schön wenn einer mir sagen kann.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
super tolle Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nick878 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung,Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum ersten mal mit meinen Kindern zur Kur. Es war wunderschön und wir konnten uns super erholen. Die Lage der Klinik ist herrlich, direkt am Wald und ruhig gelegen. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und sind auf unsere Wünsche eingegangen. Die Therapie waren super abgestimmt, das man viel Zeit für sich und die Kinder hatte. Auch ein dickes Lob an die Physiotherapeuten. Die Organisation klappte sehr gut und ausgefallene Termine wurden nachgeholt. Das Essen ist ausreichend und immer genügend da. Wir konnten uns nicht beklagen und es hat super geschmeckt.
Wir sind jetzt 5 Tage zu Hause und vermissen die Zeit im Lindenhof sehr. Wenn die Zeit ran ist,werden wir wieder kommen.
Vielen Dank für alles. Es war eine wundervolle Zeit.
|
Anvima berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr bemüht, in der Natur gelegen, Nähe zum Waldbad
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress, Überbelastung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen Kindern das erste Mal überhaupt in Kur und zwar im Juni. Die Seenlandklinik hat uns allen gut gefallen. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt, da alle Mitarbeiter sehr nett und bemüht waren. Die Anwendungen für mich (Rückenschule, Tai Bo, Klassiche Massage usw., dickes Lob an die Physiotherapie) und die Kinder (Atemtherapie, Kneipp, Bewegungstherapie usw) waren super. Sehr schön fanden wir auch das Kurfest in der Mitte der Zeit und das Abschlussfest mit einem Programm der Kinder, wo doch manches Tränchen verdrückt wurde.
Die Hausaufgabenbetreuung könnte noch etwas optimiert werden, das liegt aber vor allen Dingen am Personalschlüssel, da einige Kinder so beschäftigt werden müssen und die anderen Kinder Schulaufgaben machen sollen. Das ist einfach nicht möglich, denke ich.
Besonders gut gefallen hat mit persönlich Frau Rohm, die Vertreterin der Leitung. Sie hat eine sehr positive Ausstrahlung und ist bemüht, die Anliegen der Patientinnen zu berücksichtigen.
Leider konnte zu der Zeit Yoga nicht angeboten werden, was ich sehr schade fand, da sich die entsprechende Dame gerade in Elternzeit befindet (nur falls das jmd. sehr wichtig sein sollte)
Das Essen war wirklich gut. Viel Obst und Rohkost. Ich denke, es ist für jeden was dabei. Man sollte auch bedenken, dass das ja kein Hotelurlaub ist. Die Zimmer sind auch recht schön, zwar hellhörig, aber es gibt genug Platz und vor allen Dingen reichlich Schränke, sodass man gut Ordnung halten konnte.
Vielen lieben Dank für die positive Rückmeldung, liebe Frau Anvima. Schön, dass Sie den Aufenthalt bei uns im Lindenhof so genossen haben.
Herzliche Grüße aus GUN
Absolut empfehlenswert!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Die Klinik liegt etwas abseits der Stadt mitten im Wald, wer also flexibel sein möchte, sollte besser mit dem Auto kommen. Ansonsten hat der liebe Hausmeister z.T. auch mehrmals am Tag die Muttis (und Kinder) in die Stadt gefahren und wieder abgeholt. Es wurden auch am Wochenende immer tolle Ausflüge von der Klinik angeboten. Das fußläufig erreichbare Freibad war sehr schön und wurde von uns oft und gerne genutzt.
Die Mitarbeiter sind ausnahmslos alle super! Alle bemühen sich sehr, dass sich die Frauen und auch die Kinder wohl fühlen. Auf individuelle Wünsche wurde eingegangen und sofern möglich wurden diese auch recht schnell umgesetzt. Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Auch meine beiden Kinder fanden das Essen sehr sehr lecker. Mittags und Abends hatte man immer ein gut gefülltes Salatbuffet.
Die Kinderbetreuung ist ebenso top. So wurde es auch für die größeren Kinder nicht langweilig.
Alles in allem möchte ich die Zeit auf keinen Fall missen und ich würde sehr gerne noch einmal wiederkommen!
Liebe Patientin,
lieben Dank für die tolle und motivierende Rückmeldung. Wir freuen uns sehr auf die nächste Kur mit Ihnen. Bis dahin alles Liebe und herzliche Grüße.
Sehr gerne wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hirschi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiotherapie, nähe zum Freibad, Fahrdienst
Kontra:
Abwechslung beim Obst, sehr hellhörig, Beschäftigung bei schlechtem Wetter??
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war meine erste Kur und ich war begeistert ... Die Kinder wurden gut betreut ...das Essen war Mittags abwechslungsreich Frühstück und Abendessen leider immer das gleiche ... naja irgendwann ist jeder mal zum Einkaufen gefahren und hat sich mit Käse Obst etc eingedeckt. Zum Glück gibt es auf jeder Etage einen Kühlschrank. Meine Tochter bekommt noch Milch zum Schlafen, die bekam ich von der Küche und musste so nix extra kaufen .... Die Zimmer waren ganz ok .Platz für Kleidung gab es genug. Die Klinik ist am Waldrand und etwas ausserhalb ohne Auto etwas schwierig aber es gibt auch von der Klinik Ausflüge in den Ort. Wir hatten super Wetter
und konnten fast immer raus ... bei schlechtem wetter stell ich es mir schwierig vor Die Kids zu beschäftigen. Die Anwendungen waren super. Das Team der Physiotherapie weltklasse. Ich habe schnell Anschluss gefunden und mich super wohl gefühlt.
Liebe Patientin,
wir freuen uns sehr über die positive Bewertung und würden Sie gerne noch einmal als Kurgast bei uns begrüßen. Danke auch für die Anregungen, die wir gerne umsetzen wollen.
Alles Gute und herzliche Grüße!
Tolles Kurhaus in wunderschöner Lage
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Altes Haus und entsprechende Einrichtung. Nicht abschrecken lassen! Soll aber absehbar saniert werden!
Autoanreise empfehlenswert um Ausflüge in die schöne Umgebung machen zu können.
Sehr vielfältiges Freizeitangebot sowohl von der Einrichtung organisiert, als auch privat möglich.
Großartige Kinderbetreuung. Mütter sollten hier lernen ihre Kinder wirklich in der Betreuung abzugeben. Das "Prinzengeheule" während der Mahlzeiten-obwohl die Mutter dabei saß- hat genervt.
Für eine gelungene Entspannung für die Mütter würde ich persönlich davon abraten mit Kindern unter 3 zu fahren.
Leckere und vielfältige Mahlzeiten. In 3 Wochen keine Mittagsmahlzeit die sich wiederholt hat (gemeckert wird ja jedoch immer). Nutella gibt's halt nur am Wochenende. Flexibilität scheint einigen Müttern schwer zu fallen.
Wirklich viele und gut durchgeführte Anwendungen. Man ist damit gut beschäftigt!
Sehr nettes, aufmerksames Personal. Man sollte es entsprechend wertschätzen!
Nachdem ich am ersten Tag sehr abgeschreckt war vom Haus, wollte ich am letzten Tag garnicht wieder weg.
Positiv denken hilft!!
DANKE nochmals an alle beteiligten Mitarbeiter der Seenlandklinik die für unser Wohl bestens gesorgt und Anregungen und Ideen mit nach Hause gegeben haben!
|
MR1984 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
die anderen Mütter
Kontra:
Klinik (alles), Personal
Krankheitsbild:
Schwere Depressionen, Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absoluter Reinfall.
Ich habe mich selten so schlecht behandelt gefühlt wie in dieser Klinik. Das Personal war (bis auf die Reinigungskräfte) unhöflich und zu keinem Zeitpunkt hilfsbereit/kompromissbereit.
Aufgrund von Allergien fragte ich nach, ob es möglich wäre Mahlzeiten ohne Kohlenhydrate zu bekommen (ein frischer Salat hätte gereicht). Dies war selbstverständlich NICHT möglich. Die Auswahl aller Mahlzeiten war unterste Schublade. Jeden Tag gab es Morgens und Abends das gleiche. Meine Tochter war, genau wie ich auch, von dem Essen angewiedert. Wir haben uns mehrere Wochen dann selbst ernähren müssen.
Die Kinderbetreuung war ebenfalls ein Witz. Mein Kind war froh wenn meine (wenigen, nicht hilfreichen) Behandlungen vorbei waren und ich sie abholen konnte.
Die Zimmer waren alt, schmutzig und die Betten mehr als unbequem.
Es war bekannt, dass ich keinerlei Gruppentherapie wünsche. Ich brauchte (auch heute noch) Einzeltherapie, da bestimmte Themen nur mich und meinen Therapeuten angehen. Ich bekam stolze zwei Gespräche mit dem Psychologen. Desweiteren war bekannt, dass ich eine weibliche Gesprächsperson benötige. Der Psychologe war männlich. Aufgrund dessen waren die Gespräche erzwungen und nicht hilfreich.
Aufgrund dieser - und weiterer - Beanstandungen habe ich mit einigen anderen Müttern das Gespräch mit der Leiterin der Klinik gesucht.
Daraufhin waren die letzten zwei Wochen unseres Aufenthaltes ein reiner Spießrutenlauf.
Drei Wochen wieder zu Hause und ich erhielt ein Beschwerdeschreiben von meiner Krankenkasse. Man hat mir die unmöglichsten Dinge unterstellt von dieser Klinik.
Absolute Katastrophe!
Im Anschluss brauchte ich erst einmal wieder Therapiestunden.
Hallo! Ich war auch in der Mutter Kind Klinig allerdings jetzt 2017.
Ich kann eigentlich nichts schlechtes über das Personal und Essen und Zimmer berichten. Habe dein krankheitsbild gelesen,da muss ich echt sagen,da hättest eigentlich wirklich in ner anderen Mutter Kind Kur gehört oder eventuel sogar in ner Reha.
Neue Kraft für den Alltag
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sandhase1980 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen 3 Kindern ,(2 und 4 Jahre) im September 2016 in der Seelandklinik und es hat uns super gut gefallen! Wir sehr gut erholt und mit neuer Kraft im Alltag wieder angekommen, dank der tollen Arbeit, die im Lindenhof geleistet wird.
Die Märchentherapie hat mir einige Wege aufgezeigt, das Personal in der Physio-Abteilung hat tolle Arbeit geleistet und das tägliche Sportprogramm hat mir einfach nur gut getan und die Gruppengespräche haben mir viele Impulse für den Alltag mitgegeben. Auch sehr zu empfehlen: Das Cafe Sophia als kleine Gesprächsrunde mittags.
Meine Kinder sind nach anfänglichen Startschwierigkeiten (was meines Erachtens normal ist) gerne und problemlos in die Betreuung gegangen.
Anfangs waren die Zimmer sehr sauber, das hat im Laufe der 3 Wochen etwas nachgelassen (die Ecken wurden dann "rund", unter dem Tisch wurde nicht richtig gewischt), aber nichts, worüber man nicht hinweg sehen könnte.
Zum Essen: Meine Kinder sind alle drei sehr mäkelige Esser, trotzdem haben sie immer etwas gefunden. Es gab morgens Müsli, Brot und Brötchen, Mittags die Wahl zwischen zwei Gerichten (eines vegetarisch), außerdem meist eine Suppe. Abends Brotzeit mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten und einer warmen "Kleinigkeit". Klar hat sich da Angebot irgendwann widerholt. Toll fand ich das tägliche Gemüse-, Salat- und Obstangebot.
Die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen, hat dafür aber eine tolle Lage direkt am Waldrand; ein großer Spielplatz und eine Wiese zum Toben ist direkt vor der Türe, es ist super-ruhig, kaum ein Auto fährt dort hin. In den Ort Gunzenhausen kann man als Erwachsener oder mit größeren Kindern locker laufen oder mit dem Rad fahren, insgesamt empfiehlt es sich aber, mit dem Auto anzureisen.
Manche Patienten scheinen eine Mutter-Kind-Kur mit dem Aufenthalt in einem Luxus-Hotel zu verwechseln und waren dementsprechend unzufrieden - ich war eher erstaunt, über die Ansprüche, die manche Frauen stellen.
|
Luna92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Empfehlenswerte Kureinrichtung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Tolle Angebote im psychosozialen Bereich und kompetente Mitarbeiter)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wohltuende Massagen u.a Anwendungen, Yoga u Sportangebote)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zu Beginn Überflutung mit Infos, insgesamt aber gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer könnten freundlicher gestaltet sein z.B. mit Farben oder schönen Bildern, der Außenbereich mit Spielplatz etc und die Umgebung ist toll)
Pro:
psychosoziale Angebote, physiotherapeutische Anwendungen, Zuvorkommenheit der Mitarbeiter, Umgebung etc
Kontra:
Gestaltung der Zimmer
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 3 Wochen Lindenhof mit meinen beiden Kindern bin ich mit neuer Energie und erholt zurückgekommen. Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter. Auch die Angebote im psychosozialen Bereich waren sehr interessant und hilfreich, zB Gesprächsgruppen zum Umgang mit Stress, Nein-Sagen, Märchentherapie etc und die kleine Glücksschule, durch die man zum Nachdenken und auch zu schönen Ideen angeregt wurde. Sehr gutgetan haben mir außerdem die Massagen und Fango wie auch die Sportangebote und Yoga.
Die Umgebung der Klinik ist landschaftlich sehr schön und ruhig, für die Kinder gibt es einen tollen Spiel-und Fußballplatz mit Liegewiese für die Mamas. Es war schön im Sommer da sein zu können und somit viel draußen, auch das nahegelegene Waldbad ist sehr schön und entschädigt dafür dass die Klinik kein eigenes Schwimmbad hat. Die Zimmer sind zum Teil ziemlich dunkel, da zum Wald gelegen und könnten freundlicher und gemütlicher gestaltet sein. Mit farbenfrohen Vorhängen oder Bildern wäre hier schon viel getan. Was die Reinigung betrifft würde ich es mir auch ein wenig gründlicher wünschen.
Alles in allem war ich sehr zufrieden, die Kinder hatten in der Abenteuerei viel Spaß und uns ein ganz tolles Abschiedsprogramm beschert. Sehr schön fanden sie auch die abendliche Geschichte der Gute Nachtfee samt Traumblasen und Lavendeldufttüchchen!
Wir Frauen untereinander waren eine tolle Gemeinschaft, hatten gute Gespräche, viel Spaß miteinander und haben einige tolle Ausflüge mit den Kindern unternommen.
Es war eine richtig schöne Zeit und ich würde jederzeit wieder den Lindenhof wählen!
|
Steffiebg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Akupressur, Massage
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte 3 erholsame Wochen dort mit meinen Kids (6 und 4) die sich auch schnell eingelebt haben.
Die Klinik liegt in Alleinlage am Wald -sehr ruhig- ich empfehle die Mitnahme von Fahrrädern, um schnell ins Schwimmbad zu kommen oder auch Gunzenhausen oder einen der sieben Seen zu erkunden.
Ich konnte so richtig abschalten und runterkommen. Ein herzliches Danke an alle Mitarbeiter dort die Tag für Tag bemüht sind, die Bedürfnisse aller Muttis und Kids zu erfüllen.
Ob Massage, Walking, Thai Bo, die Glücksschule oder auch das leckere Essen....oder auch ein offenes Ohr von der Krankenschwester, alles hat gepasst. Ich habe mich sehr gut erholt.
Selbst ein Kaffeevollautomat leistet seine Dienste (außerhalb der Frühstückszeit kostet ein Getränk 70ct) . Auch werden von der Klinik Ausflüge organisiert.
Meine Kids haben sich in der Abenteuerei wohlgefühlt (in unseren Kurgang waren es ca.65 kids, die in drei Gruppen betreut wurden). Auch das unter der Woche die kids morgens und mittags dort essen, empfand ich als erholsam.
Toll ist auch dass alle gleichzeitig anreisen und wieder abreisen, das fördert den Zusammenhalt der Gruppe - ich vermisse die anderen schon jetzt.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass die Klinik sich besser auf besondere Essen (Allergien) mit den betreffenden Personen vor der Kurmaßnahme abstimmen sollte, um besser vorbereitet zu sein.
Auch putzt die Reinigungsfirma leider nicht so ordentlich. Aber es war mir egal weil ich froh war dass ich nicht putzen musste.
Alles in allem habe ich die Zeit dort genossen und würde wieder dort hinfahren.
|
cinderella.80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
das gesamte Personal, die Physioabteilung, die Angebote, die Umgebung
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nur empfehlen! Meine Kinder (7 & 10) und ich hatten eine wunderbare Zeit im Lindenhof.
Unser Zimmer rief anfangs keine Begeisterungsstürme bei mir hervor (bei meinen Kindern schon, sie liebten ihre Koje), aber letzendlich haben wir in unseren Zimmern auch kaum Zeit verbracht. Da der Wald direkt vor dem Fenster ist, kommt halt nicht viel Licht rein, das fand ich sehr schade, aber je heißer die Tage waren, desto froher waren wir über unser schattiges Zimmer.
Das Essen könnte sicherlich noch besser sein, aber bei uns hat niemand gehungert. Es gab jeden Abend noch ein zusätzliches warmes Gericht, Gemüse, Obst, Aufstriche etc. Mittags konnte man aus 2 Gerichten wählen. Und das Frühstücksbuffet war für uns völlig ausreichend. Ich habe es einfach genossen, mich am Buffet zu bedienen und mich mittags an einen gedeckten Tisch zu setzen. Und wenn wir mal was anderes essen wollten, sind wir in die Restaurants in die Nähe gegangen oder haben uns Salate etc, gekauft. Es gibt zwei Kühlschränke zur Nutzung für alle.
Unser Zimmer war immer sauber, Wasserflaschen wurden uns direkt vor die Tür geliefert, 2 mal pro Woche gabs neue Handtücher, wir hatten nix zu meckern.
Am besten aber war (neben der wirklich wunderschönen Umgebung!) das angebotene Programm. Die physiotherapeutischen Behandlungen waren super, die Sportkurse waren anstrengend, aber es tat gut sich mal auszupowern! Die Gesprächsangebote, v.a. die Märchentherapie hat mir viele Aha-Momente beschert und in mir einiges ausgelöst.
Die Vorträge am Abend waren lohnenswert (ein Hoch auf Quarkmasken & Schüssler-Salze!) und die Kreativangebote haben Spaß gemacht.
Trotz aller Angebote hatte ich viel Zeit mit meinen Kindern zum Spielen, Erholen, baden gehen und Fahrrad fahren. Wir waren ohne Auto da, dafür aber viel mit dem Rad unterwegs.
Es war eine tolle Zeit in einer besonderen Klinik voll wunderbarer Details. Zudem hatten wir das Glück mit tollen Mamas und Kindern die Zeit zu verbingen!
Danke an alle!
|
Peho2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rücken- und Kiefergelenksproblematik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit meinen 2 Töchtern (4 und 5 Jahre) vor 4 Tage aus der Seenlandklinik Lindenhof zurückgekommen und meine Erwartungen wurden in allen Bereichen mehr als erfüllt. Alle Mitarbeiter bemühen sich uneingeschränkt um alle Patienten, versuchen alles möglich zu machen und haben zu jeder Zeit ein offenes Ohr für persönliche Befindlichkeiten. Ja, das Haus ist hellhörig und strahlt einen etwas antiquierten Charme aus, aber die überschaubare Größe und die engagierten Mitarbeiter machen diesen Eindruck sofort wett. Ich konnte mich sehr gut auf den Therapieplan und das Gesamtangebot des Hauses einlassen und habe mich in den 3 Wochen sehr gut erholt und viele Impulse mit nach Hause genommen. Die Kinder waren entspannt und glücklich in der Abenteuerei und haben sehr schnell Freunde gefunden. Die Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung sind sensationell und das Städtchen Gunzenhausen strahlt sehr viel Lebensqualität aus. Alles in Allem war es eine tolle Zeit - ich kann die Seenlandklinik Lindenhof mit bestem Gewissen empfehlen!
|
maggik30 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,bin von 5 Tagen nach Hause gekommen,und
vermisse die Kur sehr!
Kleines Haus,etwas alt,aber die Umgebung,die Mitarbeiter sind so toll,dass das Gebäude sofort neu erscheint.
Alle Mitarbeiter sind sehr sympatisch,nett,haben IMMER ein lachendes Gesicht.
Bin wegen Erschöpfung und Rückenbeschwerden zur Kur gefahren,hatte davor das Gefühl,dass mein Akku nur ca.30 % Energie hat.Dort angekommen,war ich erst erstaunt,fand das Haus sehr abgelegen,so "allein in Wald".Nach 2 Tagen fand ich das super-keine Straße,keine Autos,kein Lärm!
Das waren die schönsten 3 Wo.,die man sich denken
kann.
Die Kinder sind in der "Abenteuerrei"untergebrach
und sehr gut umsorgt.Das Team unter Hr.Möhring ist einfach toll,die Kids fühlten sich wohl.
Das Physio Team ist sehr nett.Zwei Personen arbeiteten dort zur der Zeit,und machten Arbeit
für 4 MA!!Immer am grinsen,immer ein offenes Ohr.
Haben tolle Tips für uns gehabt.
Das Psychosoziale Team ist auch klasse.Haben sich Zeit für uns genommen,uns beraten und getröstet,mit uns viel gesprochen und in den IG
sehr viel mit uns gelacht.
Die Küche hat nette Mitarbeiter,das Essen entspricht dem Standart.Oft "wiederholte" sich
das Angebot-aber Leute, habt Ihr wirklich zu Hause Tag für Tag 5 Sorten Aufschnitt???
Deswegen denke ich,dass das OK war.
Die Krankenschwestern sind auch super,besonders Fr.Agnes Mack -tolle Frau,typische Krankenschwester mit Leib und Seele.
Der Hausmeister fuhr mehrmals die Woche mit uns in das Kleine Städchen,zum einkaufen oder zum bummeln.
Ich empfehle ALLEN die Ruhe brauchen,sich erholen wollen dieses Haus-einfach toll.
Bedanke mich bei Allen,die mir dies erleben haben lassen.
|
Anle2617 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (100 % weiter zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal, Lage
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
burn-out
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo,
wird sind seit vorgestern zurück (Tochter 9 J. und ich) und sind restlos begeistert von der Klinik.
Das Personal in allen Bereichen war sehr hilfsbereit, nett, persönlich, haben sich immer Zeit genommen.
Das dortige Angebot war in allen Bereichen hervorragend, egal ob die Physiotherapie, die therapeutischen Gespräche, die Vorträge, die Glücksschule, die Bastelangebote, die Wochenendfahrten ...
Die Zimmer sind nicht die aller modernsten, aber mit allem ausgestattet was man braucht. Auch die Aufenthaltsräume sind gut, dort konnte man sich Abends noch treffen zum Basteln oder Tratschen oder Spiele spielen.
Die Mitarbeiter der Kinderbetreuung (Abenteurei) waren auch sehr bemüht, waren mit den Kindern draußen, haben gesungen, gebastelt, Fussball gespielt und einen Ausflug gemacht.
Zu Fuß in die Stadt sind es knapp 30 Minuten, das Städtchen ist wirklich niedlich mit Cafes und kleinen Geschäften. Im Wald direkt an der Klinik gibt es auch tolle Sachen zu entdecken.
Ich kann über nichts meckern. Der Aufenthalt hat meiner Tochter und mir viel gebracht, sind gestärkt wieder gekommen und hoffen all die guten Ratschläge hier weiter umzusetzen zu können.
|
Cappu73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die familiäre Atmosphäre und bedingunslose Bereitschaft sofortiger Hilfe
Kontra:
da gibt es absolut nichts!
Krankheitsbild:
psychisch und orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
seit gestern bin ich nun wieder zu Hause. Und ich muss sagen ich vermisse die Kur mit allem was dazu gehört jetzt schon!
Es ist ein etwas älteres und kleineres Haus. Aber absolut empfehlenswert! Es passt hier wirklich alles! Die Damen und Herren vom Haus sind hier immer alle sehr freundlich und aufmerksam. Schauen, dass sich um Anliegen, welcher Art auch immer, sofort drum gekümmert wird. Selbst für ein Schwätzchen nimmt man sich hier die Zeit. Wir Mamas sind alle zur gleichen Zeit angereist. Es ist hier also kein Kommen und Gehen wie in manch größerem Haus.
Die physische Abteilung ist wirklich wunderbar! Man kommt da rein und die Sonne geht auf. Jeder wird hier mit einem strahlendem Lächeln in Empfang genommen. Es wird einem geholfen, wo es nur geht. Selbst Akut-Fälle werden da umgehend behandelt.
Auch die psychologische Abteilung ist wirklich top! Es finden Einzel- oder Gruppengespräche statt. Verschiedenste Therapiethemen. Auch möchte ich die kleine Glücksschule sehr empfehlen! Man kommt nachdenklich aber auch gestärkt aus den Gesprächen.
Die Kinder sind hier bestens untergebracht. Die "Abenteuerei" ist wirklich super. Die Kinder sind täglich draußen. Auf dem umliegenden, zum Haus gehörenden wirklich tollem Spielplatz oder gehen in den Wald auf Entdeckungstour. Selbst den Erziehern sieht man den Spaß an ihrer Arbeit mit unseren Kindern an!Das Abschiedsfest am letzten Tag war mehr als nur gelungen. Da sind die ersten Tränen bei den Mamas geflossen. Sie haben sich was Tolles einfallen lassen.... Aber mehr wird nicht verraten ;)
Die "Gute-Nacht-Fee mit ihrem "Feen-Ring" erzählt jeden Abend eine Gute-Nacht-Geschichte und anschließend läßt sie ihre Traumblasen auf die Kinder und auch auf uns Mamas nieder schweben. ;)
Am Wochenende kommt hier keine Langeweile auf. Es finden verschiedene Ausflüge und Aktivitäten im Haus statt. Alles kann nichts muss!
Ich sehe nach einer schmerzvollen und psychisch schweren Zeit nun wieder voller Optimismus und positiv gestärkt in meine Zukunft.
Wir hatten aber auch wirklich Glück, dass die "Zusammenstellung" der Mamas und Kinder wirklich passte und top ist!
Alles in allem: Die beste Entscheidung seit langem für mein Kind und mich!
|
ankato berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich bin gerade aus der Mutter-Kind-Kur zurückgekommen und möchte meine Erfahrungen gleich aufschreiben. Meine Tochter ( 9 J. Begleitkind) und ich haben uns vom allerersten Moment einfach nur wohl gefühlt.
So ein herzlicher, netter und hilfsbereiter Empfang. Obwohl wir zwei Tage später angereist waren, haben wir schnell Anschluss gefunden, sowohl in der Abenteuerei ( Kinderbetreuung), als auch bei den anderen Mamas.
Für mich stimmte hier einfach alles.
Die Mitarbeiter sind alle unglaublich hilfsbereit und freundlich und was mich überrascht hatte, war die gute Absprache untereinander, sowie die perfekte und gut strukturierte Organisation.
Die Größe des Hauses und die lieben Mitarbeiter machten die Zeit fast familiär, man kannte alle, wenn auch nicht immer mit Namen ;-) und es hatte dadurch etwas vertrautes. Ich habe mich dadurch sehr wohl gefühlt und hatte trotzdem immer die Möglichkeit mich zurückzuziehen, falls mir danach war.
Die Kombination aus festen ( meist vormittags) und zusätzlich möglichen, freiwilligen Therapien ( bei mir nachmittags), Sport und weiteren Angeboten/ Gesprächen, fand ich super. So konnte ich je nach Wunsch, Zeit für mich, Zeit gemeinsam mit meiner Tochter oder auch zusammen in der Gruppe z.B. bei weiteren Gesprächsrunden verbringen. Persönlich habe ich dadurch viel für mich und meinen Alltag und meine Familie mitnehmen können!
Die Anwendungen, die Physiotherapie ( danke an das tolle Team und die magischen Hände), der Sport, die Abenteuerei ( meine Tochter war so begeistert), die Einzelgespräche, die Mitarbeiter, die Gruppengespräche, die Gute-Nacht-Fee ( selbst mit 9 Jahren fand es meine Tochter schön ihr zuzuhören und ihre Traumblasen zu bekommen), das Zimmer, das Essen, die Umgebung, die Freizeitangebote....all das und auch die tolle Gruppe haben dazu beigetragen, dass ich positiv nach vorne blicken kann, erholt, kraftvoll und glücklich. Danke an das Lindenhofteam und an die tollen Mamas. Eine unvergessliche Zeit!!!
|
FMF berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015/16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir wurden von der ersten Minute ab freundlich empfangen und gehört und sehr ernst genommen. Es wurde sehr schnell und umfangreich ein Programm für mich erstellt, welches mir seelisch und körperlich sehr gut getan hat.
Meine Kinder (11 und 7 Jahre alt) wurden liebevoll und ganzheitlich betreut und waren auch sehr glücklich in dieser Zeit.
Auch an den Wochenenden war immer sehr viel für uns Mütter mit unseren Kindern geplant und organiesiert. Wir hatten immer die Möglichkeit, die frei zur Verfügung stehende Zeit entweder für uns selber zu nutzen oder Angebote wahrzunehmen.
Das Personal arbeitet Hand in Hand und macht alles möglich, damit es Patient und Kindern gut geht.
Es ist ein sehr freundliches Haus mit den Bereichen Phisiotherapie, Psychotherapeutischer Bereich und mit sportlichen Angeboten.
2 Kommentare
Liebe Patientin,
von Herzen vielen Dank für Ihr wertschätzendes Feedback zu Ihrer Zeit in unserer Klinik.
Das gesamte Team freut sich, dass Sie so sehr von der Kur und unseren Angeboten profitieren konnten. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Liebe, viel Gesundheit, Mut und Erfolg Ihre erlernten Impulse zuhause in die Tat umzusetzen!
Liebe Grüße vom Lindenhof-Team aus Gunzenhausen.