AWO Nordseeklinik Erlengrund

Talkback
Image

Nordseestr. 100
25761 Büsum
Schleswig-Holstein

24 von 27 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

28 Bewertungen davon 44 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (28 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (13 Bewertungen)

100%ige Weiterempfehlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung und PSD und das komplette Team
Kontra:
Absolut nichts negatives!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein riesiges Lob an die Kureinrichtung! Nicht nur das Personal war immer hilfsbereit, freundlich und fachlich top, sondern auch alles andere (vom Essen bis hin zur Kinderbetreuung) war super! Besonders der PSD (Psycho-Sozialer-Dienst) und die Kinderbetreuung waren herausragend. Das Essen war lecker und frisch. Die Kooperation mit dem Schwimmbad war auch super!
Vielen Dank für die unvergesslichen 3 Wochen!

1 Kommentar

nordseeklinikbuesum am 04.07.2022

Vielen Dank für Ihre 100% Weiterempfehlung! Wir freuen uns und sagen Dankeschön! Das Team der AWO Nordseeklinik

Nichts zu verbessern, jederzeit wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Menschlichkeit des ganzen Teams
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember 2021 in der Mutter-Kind-Kur in Büsum und würde jederzeit wiederkommen. Am meisten begeistert hat mich die unglaubliche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten AWO-Teams, wenn man einen Wunsch hatte, wurde alles getan, diesen zu erfüllen. Die Zimmer sind nicht groß und (noch nicht) modern, aber das fand ich überhaupt nicht schlimm, weil sie gemütlich und vor allem sehr sauber sind. Ich und mein Sohn haben sich total wohl gefühlt. Das Essen ist ganz hervorragend und das Küchenteam immer bemüht, sich zu zeigen und auf alles zu achten. Selbstgebackener Kuchen an den Wochenenden und Plätzchen backen mit den Kindern inklusive - total liebevoll. Die Kinderbetreuung war klasse und mein Sohn ist vom ersten Tag an gerne hingegangen. Auf die Corona-Regeln wurde bestens geachtet und trotzdem vieles möglich gemacht. Die Therapien und Anwendungen waren spitze, das Programm frei gewählt, man wurde zu nichts gezwungen oder gedrängt. Ich fühlte mich vom ersten bis zum letzten Tag, von der persönlichen Begrüßung bis zum Abschied gut aufgehoben und Willkommen. Kurz: Ich habe wirklich NICHTS zu bemeckern und bedanke mich bei allen, ich komme gerne wieder! Danke!

1 Kommentar

nordseeklinikbuesum am 04.07.2022

Herzlichen Dank für Ihr Lob! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und dass Sie Ihre positiven Erfahrungen teilen! Viele Grüße aus Büsum! Das Team der AWO Nordseeklinik

Angenehme Auszeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider kaum statt gefunden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt direkt hinter dem Deich, besser geht nicht.

Das Personal ist superfreundlich und hilfsbereit. Das Hygiene Konzept wurde gut umgesetzt.

Die Kinderbetreuung war okay.

Das Essen war auch okay. Wünsche wurden berücksichtigt.

Die Zimmer sind einfach und wohl sehr unterschiedlich in der Aufteilung. Ich hatte mit meinem Sohn ein gemeinsames Zimmer. Wir haben uns in unserem Zimmer sehr wohl gefühlt.

Die Seminare der psychosozialen Abteilung waren sehr gut. Familien Alltag gestalten, kann ich sehr empfehlen.

Die physikalische Abteilung, die ich so dringend gebraucht hätte, stand wegen Krankheit leider nicht zur Verfügung. Leider war, wegen Urlaubszeit und Coronasituation auch keine Vertretung verfügbar. Das war sehr schade.

Das Haus ist medienfrei, also kein TV und kein WLAN.

Man kann natürlich überall was zu meckern finden, aber wenn man sich darauf einlässt, kann man erholsame drei Wochen dort verbringen.

1 Kommentar

nordseeklinikbuesum am 04.07.2022

Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung und dass Ihnen Ihr Aufenthalt in unserem Hause, trotz der genannten misslichen Situation, gefallen hat. Die Coronapandemie ist für uns alle eine große und dynamische Herausforderung und leider alles andere als planbar. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis! Viele Grüße aus Büsum, Andreas Melzer/ Klinikleitung

Hellhöriger älteres Haus mit Meerblick

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapie, Familielagune
Kontra:
Zimmer,Matratzen,Sehr altes Haus
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist sehr alt und hellhörig.Die Zimmer sind zweckmässig eingerichtet,richtig wohl hat man sich nicht gefühlt!Auch die Matratzen sind sehr schlecht(dünn und weich).Das Essen hat geschmeckt,jedoch war die Auswahl sehr gering und oft nicht Kindgerecht!Man hatte schon das Gefühl,dass hier stark gespart wird!Meine Kinder kamen in der Betreuung zurecht!Was toll War,dass man abends in die Spielräume,der Kinderbetreuung konnte. Die Lage der Klinik ist super schön,gleich bei der Familienlagune und auch ins Zentrum ist man zu Fuss schnell.2Ausflüge hat die Klinik gemacht, einer würde bezahlt. Ich hätte mir für die Nachmittage ein Programm gewünscht,wie zb Seidenmalen,Töpfern usw....auch für uns Mütter ,hätte ich mir was Kratives(ohne Kinder)gewünscht!Die Physiotherapie hat mir sehr gut gefallen.Auch die anderen Therapeuten haben sich Mühe gegeben.Ich kann die Klinik nur empfehlen,wenn man sagt,man möchte unbedingt ans Meer und der Rest ist nicht so wichtig!

1 Kommentar

SBorzel am 04.10.2019

Sehr geehrte Patientin,
wir werden uns Ihre Kritik zu Herzen nehmen und unser Angebot dahingehend überprüfen. Es freut uns, dass Sie dennoch auch positive Erfahrungen mit nach Hause genommen haben. Alles Gute Ihnen und Ihrer Familie
S. Borzel
AWO Bezirksverband OMF

Eine tolle Zeit direkt am Meer!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit wieder!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute und sehr hilfreiche Tipps)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mir hat nichts gefehlt)
Pro:
Sehr freundliches und engagiertes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter und ich haben eine wirklich schöne und erholsame Zeit in Büsum verbracht und wären gern auch länger geblieben!

Wir hatten ein tolles, modern und zweckmäßig eingerichtetes Zimmer, das keine Wünsche offenließ.

Das Mittagessen war abwechslungsreich und hat uns sehr gut geschmeckt. Aber auch die Auswahl beim Frühstück und Abendessen traf unseren Geschmack. Im Gegensatz zu anderen Müttern, konnten wir – abgesehen von dem einen oder anderen Krabbenbrötchen und Eis - komplett auf „Zukäufe“ von Lebensmitteln verzichten.

Der Therapieplan war ausgewogen und entsprach voll meinen Bedürfnissen. Leider gibt es weder in der Klinik noch in Büsum derzeit ein Schwimmbad. Die Klinik hat tollerweise einen Busausflug in ein benachbartes Schwimmbad organisiert, aber eine Schwimmmöglichkeit direkt vor Ort wäre sozusagen das „Sahnehäubchen“ unserer Aufenthaltes gewesen.

Die Kinderbetreuung war klasse! Das Team hat sich mit ganz viel Engagement und Herzblut um die „lieben Kleinen“ gekümmert. Meine Tochter hat sich von Anfang an sehr wohl gefühlt bei der „Abschiedsparty“ bitterlich geweint.

Es gab auch ein umfangreiches freiwilliges Mutter-Kind-Angebot: Bewegungsspiele, Basteln, Krabbenpulen, eine Wattwanderung, Vorleseabende und einen Selbstverteidigungskurs für Kinder.

Das medizinische Team war im wahrsten Sinne des Wortes Tag und Nacht für mich da und hat erfolgreich verhindert, dass ich vorzeitig abreisen musste.

Das Gebäude ist natürlich nicht mehr das Neueste, aus meiner Sicht aber sehr gut „in Schuss“. Wir haben uns von Anfang bis Ende wohl gefühlt. Und selbst die modernste Kurklinik verliert ganz schnell ihren Glanz wenn alle drei Wochen neue 35 Mütter und 50 Kinder dort leben, lachen, streiten und toben.

Ich kann die Kurklinik Erlengrund wärmstens empfehlen.

Auch die Lage, direkt am Deich ist definitiv ein großer Pluspunkt. So konnte man bequem nach dem Abendessen noch auf den Strandspielplatz gehen oder am Deich Drachen steigen lassen.

1 Kommentar

SBorzel am 04.10.2019

Sehr geehrte Patientin,
Es freut uns sehr, dass Sie eine erholsame und gewinnbringende Zeit mit Ihren Kindern im Erlengrund erlebt haben. Herzlichen Dank für die schöne Rückmeldung! Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit.
S. Borzel
AWO Bezirksverband OMF

Herzliches Haus in traumhafter Lage

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Mitarbeiter, Gesamtpaket
Kontra:
Die Zeit war zu schnell um
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 04.09.19 bis 25.09.19 verbrachte ich, gemeinsam mit meinen 3 Kindern, eine wunderbare Zeit in dieser Einrichtung.
Schon bei Ankunft wurden wir herzlich von den Mitarbeitern begrüßt.
Die Zimmer, sowie das gesamte Haus, sind zwar nicht im neuesten Zustand, man fühlte sich aber dennoch wohl. Selbst die Hellhörigkeit der Zimmer war kein Problem für uns und selbst wenn man sich mal gestört fühlte, hat die traumhafte Lage der Klinik alles vergessen lassen.
Die Kinderbetreuung gibt sich sehr viel Mühe, es den Kinder so schön wie nur möglich zu machen. Meine 3 (1,4,5) haben sich wohl gefühlt (auch wenn es den ein oder anderen Tag Prodest gab).
Anfangs bin ich etwas skeptisch zu meinen Verordnungen gegangen, da ich mir nicht sicher war, ob es das passende für mich ist. Aber da stellte sich nach kurzer Zeit heraus, daß es einfach perfekt ausgewählt wurde.
Fehlendes WLAN sowie fehlender TV wurde schnell nicht mehr vermisst.
Aus dieser Kur nehme ich sehr viel positives für mich, meine Kinder und meinem Umfeld mit nach Hause.
Ich würde jeder Zeit wieder einen Kuraufenthalt dort machen.

1 Kommentar

SBorzel am 04.10.2019

Sehr geehrte Patientin,
Es freut uns sehr, dass Sie eine schöne Zeit mit Ihren Kindern in unsere Klinik erlebt haben. Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung!
Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit.
S. Borzel
AWO Bezirksverband OMF

Gerne wieder.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich immer bemühtes Personal, Lage, therapieplan
Kontra:
Von meiner Seite kein Kontra
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war skeptisch ob ich tatsächlich fahren soll nach dem lesen der teils hier verfassten Bewertungen.
Ich habe es nicht bereut wir hatten vom 04.09.19-25.09.19 eine wunderschöne Zeit mit zu dritt. Meine Tochter gerade zwei geworden ohne Fremdbetreuungserfahrung wurde super aufgefangen und hätte sicher viel Spaß mein Sohn 3,5 ist auch liebend gern in die Betreuung. Das Essen war gut, die Zimmer wurden immer gründlich gereinigt. Das Personal ist immer freundlich und bemüht. Ja Fernseher Internet gibt es nicht aber das hat uns nicht gestört es gibt so viel zum erkunden und entdecken. Auf Wunsch gab es für uns ein zweites Bett das beide Kinder bei mir schlafen konnten. Ich bin den ganzen Team sehr Dankbar das war unsere erste Kur mit vollen Erfolg ich war totsterbens unglücklich das wir wieder abreisen mussten und eine Verlängerung hier leider nicht möglich ist. Für mich war es die bisher schönste Zeit mit den Kindern und sicher kommen wir zur nächsten Kur wieder.

1 Kommentar

SBorzel am 04.10.2019

Sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihren schönen Bericht. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben und eine tolle Zeit mit Ihren Kindern erleben könnten. Gerne bis zum nächsten Mal! Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit.
S. Borzel
AWO Bezirksverband OMF

Tolle Zeit!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fast alles
Kontra:
der Kurarzt
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mit meiner 2jährigen Tochter einen sehr schönen Aufenthalt in der Klinik. Ich war im Februar/März dort. Das Haus ist schon etwas älter, was mich aber überhaupt nicht gestört hat. (Hier sollen ja auch Veränderungen anstehen) Auch der fehlende Fernseher und das fehlende WLAN stellten kein Problem für mich da.

Ich habe wirklich tolle Mamas kennengelernt und meine Tochter fand gleich Anschluss. Die Kinderbetreuung ist top; ich weiß immer noch nicht, wie sie das geschafft haben, aber selbst meine kleine Tochter war nach kurzer Zeit richtig angekommen.

Die Physiotherapie ist top! Neben kompetentem Fachwissen gab es immer noch einen lockeren Spruch.

Das Essen war abwechslungsreich und ausreichend. Klar, dass man zum Ende der Kur sich seine Lieblingssachen herbeisehnt.

Die Einzel- und Gruppengespräche haben mir auch sehr gefallen und mir viele neue Anregungen gegeben.

Das einzige, was mir in der Kur überhaupt nicht gefallen hat, war der Kurarzt. Ob man da nun saß oder peng!

Wer mit kleinen Kindern fährt, sollte genug Spielzeug einpacken, gerade für Schlechtwettertage.

Ansonsten ist das gesamte Team immer freundlich und hat ein nettes Wort übrig.

Ich hatte eine wirklich tolle Zeit und möchte unbedingt wiederkommen. Es war ein tränenreicher Abschied und ich vermisse alles jetzt schon....

1 Kommentar

SBorzel am 04.10.2019

Sehr geehrte Amy60,
Es freut uns sehr, dass Sie eine erholsame und schöne Zeit mit Ihren Kindern im Erlengrund erlebt haben. Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung! Wir freuen uns, wenn wir Sie wieder bei uns begrüßen dürfen. Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit.
S. Borzel
AWO Bezirksverband OMF

Es war schön!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter
Kontra:
Hellhörig
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein altes, hellhöriges, aber gemütliches Haus mit tollen Mitarbeitern in jedem Bereich. Ich war mit meinen Kindern (1J und 4J) dort Mitte Okt bis Anfang Nov 2018, man muss wetterfest sein, aber da waren wir gut vorbereitet. Ohne Fahrrad und ist man zum Saisonende aber recht aufgeschmissen, man muss gut zu Fuß sein, denn die Bimmelbahn fährt ab Ende Oktober nicht mehr. Das Schmimmbad in der Klinik ist leider nicht mehr nutzbar, dafür kann man täglich zwei Stunden umsonst ins Büsumer Schwimmbad. Es gibt einen kleinen Fitnessraum und auch Abendangebote um sich sportlich zu betätigen. Die Anwendungen sind super und man kann richtig was für sich tun. Die Kinderbetreuung war leider personell etwas chaotisch, da auch dort Personalmangel herrscht. Alle waren aber immer sehr aufmerksam und den Kindern hat es gut gefallen. Es wurde viel gebastelt, gemalt, draussen gespielt und auch Ausflüge gemacht. Es gibt auch viele Freizeitangebote in der Klinik. Das Essen war lecker und Abwechslungsreich. Klar, das Haus ist alt, aber wir waren ja nicht im Luxusurlaub und es soll dort ja auch baulich etwas passieren. Es war schön! Ich habe dort neue Freundschaften geschlossen und hoffe das ich nochmal wieder kommen kann

Gut erholt zurück in den Alltag.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
direkt am Wasser, gute Sportangebote
Kontra:
etwas laut
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Tochter(7)und mir hat der Kuraufenthalt in Büsum sehr gut getan. Wir haben die vielseitigen Angebote genutzt und die Nähe zum Wasser ist unschlagbar.
Man muss sich natürlich schon darauf einstellen das man NICHT in einem Hotel ist und das alle anderen Mütter dort auch Kinder dabei haben, natürlich auch mit verschiedensten Erziehungsstilen.
Für uns waren es die optimalsten Bedingungen, ich konnte die Seele mal baumeln lassen, mal nur Ich sein. Ich habe viele Sportangebote genutzt und verschiedene Sachen ausprobiert. Meiner Tochter hat es in der Kinderbetreuung sehr gut gefallen, natürlich auch die Bastelangebote oder Sachen wie Krabben pulen.
Das Essen war für eine solche Einrichtung wirklich sehr gut und das Küchenpersonal immer freundlich und hilfsbereit. Aber bei voller Belegung des Hauses ist im Speisesaal schon ein ganz ordentlicher Schallpegel.
Auch die Schwestern, Hauswirtschaft und Physiotherapie alles Klasse.
Das Haus ist definitiv etwas betagt, man ist aber wohl dran nach und nach Zimmer zu renovieren und etwas für den Schallschutz zu tun.
Das kleine Schwimmbad im Haus ist auch eine tolle Sache, vor allem für die Kids.

Nie wieder Erlengrund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherpie, lage des Hauses
Kontra:
Essen, kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Erlengrund,
Ich war vom 26.7.-16.8.17 mit 3 Kindern (7,5 und 1)zur MuKiKu im Erlengrund in Büsum und das einzige was hervorzuheben ist , war die Lage des Zimmers ( ganz oben mit Nordseeblick), für die Kinder gab es ein Hochbett was in einer winzigen Kammer stand mit einem Regal was leider nicht Nutzbar war ( regalböden defekt).
Kinderbetreuung war OK, auch der jüngste wurde bis 15 uhr betreut, sonst hätte ich die Anwendungen nicht nutzen können.
Hervorzuheben sind die Herrschaften der Physiotherapie , die haben den besten Job gemacht.
Einige Schwestern sind leider nicht zu gebrauchen, die sollten am Abend auf mein Kind (1)hören und schauen da ich eine Anwendung auf dem Therapieplan hatte, als ich wieder ins Zimmer kam standen dort schon andere Mütter weil mein Kind lauthals geschrien hat und die Schwester es nicht für nötig gehalten hat zu schauen.
Das Essen geht gar nicht, immer das selbe und viel zu Laut im Speiseraum. Um Hilfe bei den Küchendamen kann man lange bitten, da wurde ich unfreundlich zurückgewiesen.
Fazit- Nie wieder (meine letzte Kur war erfolgreicher für mich und meine Kinder )

Eine unvergessliche Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle Erledigung bei Fragen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinder Betreuung, sie hat alle Erwartungen übertroffen.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Stress im Alltag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Aufenthalt war sehr schön.
Wir waren vorher schon zweimal woanders und es ist nicht zu vergleichen.
Büsum ist wunderschön, die Lage ist herrlich, die Menschen sind wirklich herzlich und immer hilfsbereit.
Die Nähe zum Meer und die tollen Angebote sind entspannend.
Die Kinder Betreuung war so erfolgreich das niemand hin musste sondern alle unbedingt hin wollten.
Sie haben sich wirklich alle Mühe gegeben.
Die Auswahl des Essens war groß und richtig lecker.
Ich würde und werde jederzeit wieder nach Büsum fahren und kann es nur jedem wärmstens ans Herz legen.
Vielen Dank für die Möglichkeit wieder Kraft und Energie zu tanken, danke für tolle Gespräche und neue Freunde. Danke für eine ganz wunderschöne Zeit.

Mutter-Kind-Kur in Büsum - gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ist halt kein 5 Sterne Hotel.. aber Zimmer sind groß)
Pro:
Physiotherapie, tolle neue Kontakte, Erholung pur
Kontra:
fehlende Spielecke
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 30.11.16-21.12.16 in Büsum mit meinem 3jährigen Sohn zur Mutter-Kind-Kur und es hat uns sehr gefallen.
Das Essen war gut und abwechslungsreich. Nach einer kurzen Rücksprache mit der Küche gab es auch morgens Gemüse für die Kinder.
Wir waren eineinhalb Tage auf Quarantäne und es wurde sich sehr gut um uns gekümmert, wenn man genügend Spielzeug mitbringt, hält man die Zeit gut aus. Und man darf während der Quarantäne ja auch nach draußen an die frische Luft mit seinem Kind. Einzig verwundert hat mich, dass der Arzt weder mich noch meinen Sohn untersucht hat. Wir wurden nur gefragt wie es uns geht.. da also ein kleiner Punkt abzug.
Mein Sohn hat das Schwimmbad geliebt, war gerne im Gymnastikraum abends oder hat mit anderen Kindern auf dem Zimmer noch gespielt.
Schön wäre eine Spielecke, wie sie beispielsweise in Krankenhäusern üblich ist mit ein paar Gesellschaftsspielen, Büchern, Blättern und Stiften, Lego usw.. Wer mit Zug angereist ist und nicht so viel Spielzeug usw. mitbringen konnte, hatte es teilweise schwerer sein Kind zu beschäftigen.
Eine Kur würde ich für Kinder ab 3 Jahren empfehlen, da sonst die Betreuungszeit zu kurz ist, um sich anständig zu erholen.
Die Physiotherapie war gut und die Gespräche zur Reduktion sowie zur Selbstwertstärkungen haben mit wider Erwarten doch sehr gut gefallen.
Am besten fand ich die Sporteinheiten im Wasser mit Kai.
Ganz viele Mamas und ganz speziell die Mamas auf unserem Flur waren toll. Wir hatten wirklich gute Gespräche, die wie Balsam für die Seele waren.
Ich denke gerne an die Kur zurück und werde versuchen in ein paar Jahren wieder eine Kur genehmigt zu bekommen.
Vielen Dank für die tolle Zeit.

Viel Zeit für mich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (zu empfehlen für Mütter mit Kindern älter als 3 Jahre)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgebung, großes Zimmer, gute Kinderbetreuung
Kontra:
schlechte Stimmung unter den Frauen
Krankheitsbild:
Stressabbau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn (fast 4 Jahre) in der Adventszeit in Büsum. Die Umgebung, die Nordsee und die Wattlandschaft ist toll: Erholung pur! Ich habe mir ein Fahrrad ausgeliehen und bin wann immer ich Zeit hatte, am Deich entlanggeradelt oder in die Stadt gefahren. Das Tolle ist, dass alles so leer ist.
Die Zimmer sind ausreichend groß und gut eingerichtet. Es ist immer sauber. Das Essen war auch gut und abwechslungsreich.
Die Physiotherapie ist besonders hervorzuheben, ich bin super fit und durchtrainiert wieder nach Hause gefahren. Auch die Angebote am Abend (besonders Zumba und Yoga!!) waren abwechslungsreich und sehr gut; ich hätte davon auch gern mehr in meinem regulären Therapieplan gehabt. Die psychosozialen Sitzungen empfand ich mit nur drei für den gesamten Zeitraum etwas wenig und zu kurz. Da hätte ich mir mehr gewünscht.
Auch das Angebot für Beschäftigungen für die Kinder am Nachmittag und am Wochenende könnte etwas größer sein. Man hat zwar am Wochenende die Möglichkeit, die Räume der Kinderbetreuung zu nutzen, doch ist es letzlich nur ein Raum mit nur sehr wenig Spielzeug... Für die Wintermonate wäre es schöner noch mehr Auswahl zu haben. Dies haben auch vor allem die Mütter mit Kindern unter 3 Jahren gemerkt: für sie gab es besonders wenig Angebote...
Ich empfand die Stimmung insgesamt unter den Frauen unseres Kurdurchgangs als sehr angespannt und schlecht, das merkte man vor allem während den Essenszeiten. Dazu hat sicher auch beigetragen, dass ein Magen-Darm-Virus unter den Kindern und Müttern grasierte.
Doch abschließend kann ich sagen, dass ich die Zeit für mich dort sehr genossen habe, einige nette Mütter kennengelernt habe, mit denen die Zeit angenehm vergangen ist. Ich kann nur jeder Mutter raten, dieses Angebot einer Mutter-Kind-Kur vor alem für sich selbst und die Kinder zu nutzen, auch wenn in den Kliniken oder mit den anderen Frauen nicht immer alles optimal ist.

Kur Klinik Erlengrund ist zu emfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich und mein Sohn fanden alles sehr gut und der Ausblick auf die Nordseee war super.
Kontra:
Im Speiseraum konnte eine Spielecke für die kikd s sein,so das wir in ruhe als Mama s essen können.
Krankheitsbild:
Stressabbau und Migräne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen Sohn vom 30.11.16-21.12.16 in Büsum Erlengrund zur Mutter kind kur.Wir hatten im 3 Stock ein Zimmer mit super Nordsee Aussblick und so konnten wir wenn gute Sicht war Schiffe sehen.Das ganze Haus und auch die Ärzte,Schwestern, Therapeuten wie Ulrike und Kai fand ich super.Vorallen vielen dank an Kai der eine super Massage gegeben hat vorallem wegen meiner Migräne.
Auch das Bewegungsbad und Reduktionsgymnastik im Wasser waren super gewessen. Auch als mein Sohn krank war hat sich der Arzt gut um ihn gekümmert.Sowie in der Küche das Küchenpersonal haben sehr gut gekocht und ein super Essen zubereitet. Es war immer abwechslungsreich gewessen.Auch meinen Sohn hat die Kur sehr gut getan und er hat auch kein Fernseh vermisst,weil man jeden Abend ab 18.00Uhr in die Turnhalle gehen konnte und so konnte er noch toben .Er hat sich auch sehr wohl gefühlt in der Kinderbetreung,ausser wo er dann etwas krank geworden war.Man konnte auch am We die Kinderbetreung nutzen oder in die Turnhalle gehen und mit deinen Kind zusammen spiele machen.Auch was ich sehr gut fand waren die Gruppengespräche wie Stressabbau und Erziehung fand ich für mich sehr gut und hat mir auch geholfen Stress abzubauen und erfahrungen mit den anderen Mutti s auszutauschen.Wir waren auch so eine super Mutter kind Gruppe gewessen die sich auch untereinander geholfen haben .Auch mit den Wäsche waschen fand ich sehr gut und habe sie auch so 5-6 mal genutzt. Was nicht so zu empfehlen ist wenn man mit den kleinen Kinder von 0-2 Jahre fahren tut,weil man da die Kinder wieder ab 11.15Uhr wieder abholen muss und dann keine Möglichkeit mehr hat für sich Zeit zu verbringen.Also besser ist es ab 3 Jahre so hat man bis 14.45Uhbr zeit für sich und kann auch
Anwendungen oder Gruppengesräche in Anspruch nehmen.
Ich kann nur all den Mutti s mit Kind die Kur Einrichtung empfehlen ,es ist alles sehr schön und vorallen kann man mal alleine am Deich Spazieren gehen und die Ruhe zu geniessen. Also dann alle weiteren Muttis viel Spass und gute Erholung.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physio, lage am deich, psychologen
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 30.11.16 bis eigentlich 21.12.16 in der einrichtung erlengrund mit meinem sohn , habe vorzeitig abgebrochen.hauptgrund ein magen darm infekt der nicht in den griff bekommen wurde.teilweise saßen betroffene abends wieder beim essen oder sind ständig im haus rum gelaufen so das die verschleppung der keime nicht zuvermeiden war. Mit erholung war so nix! Ebenso störend die extreme lautstärke beim essen. Der Arzt ist für so ein sensiblen Bereich an der völlig falschen stelle, sehr unfreundlich. Die psychologische Betreuung war sehr nett, ebenso nett die physiotherapeuten. Essen war okay.morgens sind die abwendungen teilweise sehr eng aneinander, zeit für mich hatte ich nicht. Die zimmer sind okay aber ein kleiner fernsehr wäre vom vorteil gerade wenn man krank wird irgendwie muss man sein kind unterhalten. Reinigungskräfte waren nett küchenpersonal auch okay. Die Schwestern einige sehr nett einige gingen gar nicht. Kinderbetreuung geht nicht auf die kinder ein so das es zu einem nicht so tollen vorfall kam den ich nicht öffentlich beschreiben möchte, da es mich eh stark belastet und man sich hilfe erhofft hatte.
Jeder muss seine Erfahrungen machen für mich nie wieder in diese Einrichtung.

Muki Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Keine gute Ärztin
Krankheitsbild:
Stress Akku leer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe von 29.9-19.10.16 eine Kur gemacht , die Einrichtung war okay bis auf kein Spielzimmer für die kleinen und dir großen kein Ruhe Raum die sportangebote waren ausreichend. Das Küchenpersonal super lieb, immer nett und freundlich. Die Physiotherapeuten der Hammer,haben goldene Händern besoberen Dank an dir beiden für die hilfreichen Tipps, die Physiologen waren sehr bemüht einen zu Helfen . Kinderbetreung war auch in Ordnung.Raumpflegerin haben sehr geholfen wenn es ein Anliegen gab. Das einzige was zu bemängeln ist die Ärztin man hat nicht das Gefühl ernst genommen zu werden, wozu füllt man in der Anmeldung die gesundheitlichen einschränkung aus wenn man nicht das bekommt was man braucht.Die Arzthelferin war klasse. Mein Kind hat Sport bekommen es hat sich für ihn gelohnt. Allen im allen würde ich immer wieder hinfahren...

Unschlagbarer Ausblick

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (brauchte ich nicht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren sehr zufrieden und haben uns sehr wohl gefühlt. Natürlich gibt es auch mal was einem nicht so gefallen hat. Leider war mein Therapieplan so weit auseinandergezogen, dass ich meist bis 14.30 Uhr oder später noch Anwendungen oder Gespräche hatte. Dafür hatte ich morgens zwischen den Therapien Zeit. Da mein Kind aber in der Betreuung war, konnte ich diese Zeit leider nicht mit meinem Kind nutzen.
Das Essen ist echt O.K. Man muss ja bedenken, dass man in einer Klinik ist. Auch mit dem Personal kommt man super klar. Im Speiseraum war es währen des Frühstücks und des Abendessens echt laut. Es wäre schön, wenn es für die Kinder die schon fertig sind, eine Spielecke gäbe. Die Lage des Hauses ist top. Ich hatte ein Zimmer ganz oben und hatte einen tollen Blick auf die Nordsee. Auch wenn im Internet, damit geworben wird, dass das Haus renoviert ist, ist in vielen Zimmern der Charme der 80er noch erhalten. Ich habe ein Zimmer gesehen, dass erneuert wurde.
Ein großes Lob geht auch an die Physiotherapie und die Diätassistentin. Es hat echt Spaß gemacht. Wer mal den Alltag entfliehen muss und eine Auszeit braucht, ist hier gut aufgehoben.

Erholung Pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Prima
Kontra:
Kurärztin
Krankheitsbild:
Erholung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich ganz okay, aber ..

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten , Umgebung
Kontra:
Spielplatz, Wäsche waschen
Krankheitsbild:
Kur, Vorsorge,Überlastung, Trauer, Reduktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kur Klinik liegt direkt hinter einen Deich,die Nordsee recht zügig zu erreichen. Das Haus selbst ist hellhörig, und es verfügt über einen Spielplatz der für Kinder im Alter von U3 nur bedingt geeignet ist. Viele Spiel Möglichkeiten gibt es leider nicht.
Leider hatte das Haus ein Problem mit Ameisen und Silberfischen zu meiner Zeit trotz guter Reinigung durch die Reinigungskräfte.
Wäsche kann für 2.20€ gewaschen werden, für 1.70€ getrocknet werden. Es gibt keine Trocken Möglichkeit im Zimmer oder sonst im Haus. Man kann bei gutem Wetter draußen 2 Wäsche spinnen nutzen.
Das Physiotherapeuten Team ist WELTKLASSE und die Kinderbetreuung ist sehr freundlich und Individuell gegenüber den Kindern. Es wird in der Betreuungszeit viel mit Ihnen unternommen.
Mit der Kur Ärztin hatte ich nicht viel zu tun. Dennoch hatte ich keine Schwierigkeiten mit Ihr.
Grundsätzlich ist das Haus sehr Freundlich und Bemüht, aber wer Kinder U3 hat muss sich vieles überlegen wo man Spielt oder was man mit Ihnen macht, da es nicht ausreichend genug Aktivitäten auf dem Gelände für sie gibt.

Freundliches Kurhaus in bester Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Wir waren zum Glück nicht krank, aber andere berichteten von unzureichender Behandlung.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Abläufe der Behandlungen teils nicht so gut getimt. Siehe Bericht.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einfache Ausstattung, aber sauber und freundlich.)
Pro:
Freundliches Personal, Lage, Angebote
Kontra:
Kurärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst einmal: Ich hatte mir das Haus Erlengrund wegen seiner unschlagbaren Lage ausgesucht, dem Schwimmbad und weil es ein kleines Haus ist.

Die negativen Berichte hatten mich dann irritiert - ich konnte das meiste vor Ort aber nicht nachvollziehen.

Wir haben unser Kurziel voll erreicht. Toll war, dass man in wenigen Minuten am Strand bzw. dem schönen Spielplatz der Familienlagune war. Kind matscht sich bei windigem Wetter nass - kein Problem, man ist ja schnell zurück!

Für uns gab es sogar teils zu viel freiwilliges Angebot, mitgemacht haben wir bzw. ich: Wattwanderung, Bewegungsturnen U6, Bernsteinschleifen, Krabbenpulen, Stockbrot am Lagerfeuer, Aquafitness, Zumba.

Meine zwei sind sehr gerne in die Kur-Kita gegangen, auch wegen der Bastel- und Ausflugsangebote.

Das Team im Erlengrund hat ein Lob für seine Freundlichkeit verdient - vor allem auch die Reinigungskräfte, der Hausmeister und Koch/Küche.

Die Bimmelbahn fährt umsonst in den Ort (mit Kurkarte).

Das Schwimmbad war prima. Wir haben es oft genutzt. Klar hat es keine Badewannentemparatur - es wird ja auch für die Sportangebote und den Seepferdchen-Schwimmkurs (ab 4 Jahre) genutzt. Gefroren haben wir aber nicht!

Lob auch von mir für die Physiotherapie.
Auch die Küche hat aus meiner Sicht prima Arbeit geleistet. Nicht gut fand ich allerdings, dass es auch abends helle Brötchen/Stuten/Kakao gab (ewige Diskussion mit den Kindern...).

Ungünstig aus meiner Sicht auch, dass das erste Bewegungsbad um 8:15h begann - bedeutete Stress am Morgen, vor allem für die Kids, da Frühstück erst um 7:45 und Kita ab 8h.

Das Haus ist hellhörig, im Essenssaal schonmal sehr laut, ja. Wenn alle auf einander Rücksicht nehmen, geht es aber (Ausnahme: kranke Kinder im Nebenzimmer).

Ohropax evtl. einpacken. Außerdem: Fön, evtl. Verlängerungsschnur für CD-Player/Nachtlicht. Sinnvoll: zwei Handys für Babyphone-App. Verdunklung dunkelt ab, aber nicht duster. Gute Mützen für über die Ohren nicht vergessen!

Enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Physiotherapie war sehr gut. Der Arzt ist nicht auf mich eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Sehr sehr sehr hellhörig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Meinung nach ist diese Klinik nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Es gibt kaum Mutter-Kind-Angebote, obwohl damit geworben wird.
Das Haus ist sehr hellhörig, sodass kleine Kinder dort nicht schlafen können. Bei meinem Aufenthalt wurden nichtmal die Ruhezeiten eingehalten. Zudem hatte ich das Pech, dass einige Mütter und Kinder sehr Rücksichtslos waren, wenn ich sie darauf aufmerksam machte, dass mein kleiner schläft, wurde dies nicht beachtet und weiter gebrüllt oder mit Türen geknallt. Zur Ruhe kommen war für mich unmöglich. An den Abendangeboten konnte ich auch nicht teilnehmen, da kein Babyfon in diesem Haus funktioniert.
Das Wasser im Schwimmbad riecht unangenehm und ist sehr kalt, also für ganz kleine Kinder eine Zumutung.
Es gibt aber auch positives zu erwähnen!!!
-Das Essen war sehr lecker.
-Das Personal ist bemüht und freundlich.
-Der Herr von der Physiotherapie macht einen sehr guten Job!!!Lasst ihn bloß nicht gehen.

Aufgrund der negativen Vorkommnisse musste ich die Kur vorzeitig abbrechen.

Drei gute Wochen in Büsum erlebt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Von der Physiotherapie bis zur Kinderbetreung
Kontra:
Sehr hellhöriges Haus und die Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter vom 09.09.2015 bis 30.09.2015 Patientin in der Kurklinik Elengrund.
Von der Anreise bis zur Abreise haben wir uns sehr wohl gefühlt.
Die Zimmer sind nicht der neueste Standard - aber für drei Wochen zweckmäßig eingerichtet und werden drei mal in der Woche gründlich geputzt.
Meine Tochter hat von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr die Kinderbetreuung besucht und dies sehr gern getan (obwohl dies ein Punkt war, über den ich mir im Vorfeld sehr den Kopf zerbrochen habe). Das Personal arbeitet sehr professionell und hat den Kinder jeden Tag Abwechslung geboten.
Abwechslung gab es auch immer beim Essen. Wir konnten jeden Tag zwei leckere Gerichte zum Mittag genießen und auch bei den anderen Mahlzeiten war das Küchenteam um Abwechslung bemüht. Wenn einmal eine Schüssel leer war, wurde immer nachgefüllt - natürlich im Rahmen der festgelegten Uhrzeit.
Die Anwendungen, Behandlungen und Workshops taten mir sehr gut und ich konnte eine Menge mit nach Hause nehmen.
Fazit: die Mitarbeiter in Büsum taten ihr Bestes, damit ich meine Kur genießen konnte.

muki Kur 11.11-2.12 2015

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauer Erziehung Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kur War scheisse/essen War scheisse jeden 2 Tag gab es Reis oder Nudeln Kartoffeln oder Fleisch kennen die nicht/kuräztin War echt der Knaller die kann man echt vergessen/das Haus ist ziemlich hellhörig/man hat den Sturm gehört so das man nicht schlafen konnte/das Wasser im Schwimmbad ist echt kalt man kann keine 10 min drin bleiben/die wattwanderung War sau geil man zahlt dafür 5 Euro für nix/nicht mal Ausflüge gemacht ,nur 1 mal wow und das für 3 Wochen /man muss 2,5km in die Stadt latschen bei Sturm und regen um sich was zu besorgen /5 Waschmaschinen für das ganze Haus ist unwürdig/das Personal War sehr nett auch der pysioterapeut/man hat im Badezimmer silberfische gesichtet und das ist eklig/austattung im zimmer sind unter aller sau ...nie wieder erlengrund

2 Kommentare

Super2011 am 07.12.2015

Wie sich Ihr Kommentar so liest, ist Ihre Orthografie und Ihre Erziehung auch total Sch....e!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

muki kur 11.11-2.12.2015

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
wenn tolles wetter,die umgebung /küchenpersonal und manche angestellte sind nett gewesen
Kontra:
zu weiter weg von der Innenstadt/scheiß kur ärtztin/nicht richtig isoliert man hört regen und sturm gegen de fenster peitschen/kaum schlaf möglich/hell hörigkeit im haus/schlechtes essen/zu wenig waschmaschinen/kaum wäsche ständer oder leinen
Krankheitsbild:
Erschöpfung.Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hi liebe leute...fahrt bloss nie zu einer muki kur ab november nach erlengrund. es hat nur gestürmt und geregnet. da Saison ende ist schon seit okt. war nichts los da oben.man konnte mit den kindern kaum fast bzw nie was draußen unternehmen. man war gezwungen drin zu bleiben. die klinik ist 2.8 km weg von der innenstadt.(rossmann.edeka usw.) zu Fuß ist man am arsch) meine kinder haben kaum was gegessen da oben.(harte Brötchen.kalte schnitten.nur selter oder stilles wasser zum trinken.milch oder kakao selbst darauf hatten die kids nachher kein bock mehr.tee gab es auch 3-4sorten)immer nur das gleiche auch an aufschnitt.nicht mal anständig fleisch gab es.wie schnitzel.klops.würstchen oder sowas.unter der woche gab es kein gebäck für die kinder ab nachmittags.(selbstversorger)außer (sa u.so)da gab es kuchen oder kekse,die dann so schnell weg waren das andere muttis pech gehabt haben mit ihre kids. hatten nur 2-3 Tage schönes wetter mit sonnenschein.die reinheit hat zu wünschen übrig gelassen.dreckige bettlagen oder kopfkissen+bezug.selbst frische aus der teeküche waren (fettig.befleckt...)die kur ärtztin war die hölle.(die geht überhaupt nicht auf dein Anliegen ein)keine richtigen Angebote für de kinder aufgrund der Wetter Verhältnisse.schimmelzimmer gab es auch...naja usw

KURZ UND KNAPP
-hab die muki kur abgebrochen
-haben es nicht mehr ausgehalten nach 10 tagen
-nie wieder,nach büsum/erlegnrund
-keine richtige Kommunikation mit der kur ärtztin (die tut einfach alles abwimmeln)
-im hauseigenen schwimmbad ist wasser kalt und das bad an sich nicht richtig warm.sodass man mit klein kindern nach ein paar min raus musste weil se blaue Lippen bekommen haben.

ÜBERLEGT ES EUCH GUT

<< HINWEIS der REDAKTION: Lt. Klinik Die Wassertemperatur beträgt konstant 30 Grad – das wird regelmäßig gemessen und ebenfalls dokumentiert. Diese Temperatur ist vollständig angemessen, ausreichend und gut für die kleinen Gäste in unserem Schwimmbad.>>

2 Kommentare

Super2011 am 07.12.2015

siehe oben!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Lage, Angebote
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen, Erziehung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Juli/August 2015 zur Mutter-Kind-Kur in der Klinik! Es war super! Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick, das Zimmer war groß und sauber. Einrichtung war zwar nicht neu, aber intakt, sauber und alles vorhanden was man braucht. Das Personal ist kompetent und super freundlich und bemüht! Das Essen war lecker und immer mehr als genug vorhanden. Die Anwendungen waren sehr hilfreich und interessant!
Mein Sohn ging sehr gerne in die Kinderbetreuung. Dort gab es ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für die Kinder.
Das Haus ist hellhörig, uns hat das aber nicht gestört (wer empfindlich ist sollte evtl Ohrenstöpsel mitbringen).
Einige Regeln der Klinik (z.B.: Schwimmbad, Frauen Terasse) lassen sich -sofern sich die GANZE Gruppe einig ist- auch abwandeln.
Die Lage ist sensationell - direkt hinterm Deich! Und Büsum an sich ist ein bezaubernder Ort.

Lage - super, Physiotherapie - super, Psycho-soziale Dienst - mittelmäßig,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (sehr gut erholt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Physiotherapie -sensationell, Arzt kam oberflächlich rüber)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (spartanisch, aber OK, hellhörig)
Pro:
Physiotherapie (meine Beswerden komplett behoben)
Kontra:
m. E. kann die Klinik der Frauen mit psychischen Problemen und Erziehungsproblemen wenig helfen; Hellhörigkeit des Hauses ist ein Problem
Krankheitsbild:
Rückenprobleme, Migräne, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in Juni-Juli 2015 mit meiner 4-Jährigen Tochter in Büsum.
Wir haben uns super erholt.

Lage: sehr gut. 5 Minuten von der Familienlagune entfernt (Bademöglichkeit, grosser Spielplatz)
Man kann den Fahrrad im Haus ausleihen (auch mit dem Kindersitz), dann dauert es ca 10 Min bis zum Zentrum.

Haus: sehr hellhörig, ich hatte 2 sm grosse Delle hinter der Tür. Man kann viel neues über Kurteilnehmerinnen erfahren, man hört ja jedes Wort wenn jemand vorbeigeht. Meine Tischnachbarin hatte ein Kleinkind im Nachbarzimmer, das in der Nacht viel geschrien hat. Es war schwierig.
Mitarbeiter - sehr hilfsbereit und nett.

Küche: abwechselungsreich und lecker, Personal - sehr hilfsbereit. Desserts waren ans Reduktionsprogramm angepasst :) Wir haben im Endeffekt alle abgenommen auch wenn wir nicht in dem Reduktionsprogramm waren :) Wenig Sußigkeiten und viel Sport machen viel aus.

Kindergarten: unsere Gruppe war sehr gut (Kinder von 3 bis 6). Sie waren oft am Meer, hatten einen Ausflug ins Aquarium gemacht und haben viel gebastelt. Meine Tochter war sehr zufrieden und hatte keine Eingewöhungsprobleme gehabt (was zu meiner Erholung beigetragen hat).

Die Mütter mit den Kindern unter 3 Jahren wirkten auf mich gestesst, die Betreungszeiten von 8 bis 11:30 schienen ein wenig zu kurz zu sein. Auch die Tatsache, dass man die Kinder um 11:30 abholt und dann eine Anwendungen am Nachmittag hat, die Kinder in die Krippe wieder abgeben muss, schien für mich schwierig zu sein. Abscheidsschmerz bei so kleinen Kindern ist ja sowieso gross, man muss den nicht zwei mal am Tag erleben.

Anwendungen: ausreichend, man braucht nicht mehr. Arzt fragt auch nach was man haben möchte.

Physiotherapie: besser geht es nicht, ich danke Kai und Ulrike, sie waren einfach hervorragend. Ich hatte zum ersten Mal seit 10 Jahren die über 30 Grad Hitze ohne Migräne überlebt.

Psycho-soziale Dienst: ausbaufähig, zusammengestückelt.
Ich habe mir eine Psychologin vorgestellt, die alle Seminare macht, Überblick behält und bei Bedarf Einzelgesräche führt. Es waren aber insgesamt 4 Mitarbeiterinnen (sehr unterschiedlich qualifiziert...). Aber allein im Watt zu laufen wirkt schon therapeutisch. Noch so viel Sport dazu und es wird am Ende allen besser gehen, auch ohne innigen Gesprächen.

Fazit: gut erholt, positive Kurerfahrung. m.E. es ist besser mit den Kindern ab dem Kindergartenalter eine Kur zu machen, mit den Kleinkindern - zu stressig.

Eine sehr schöne Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN wäre schön)
Pro:
Lage, Schwimmbad
Kontra:
hellhöriges Haus
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress, Doppelbelastung Familie & Beruf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Frühjahr mit meinen zwei Kindern (4 und 7 Jahre alt) für 3 Wochen zur Kur in der Klinik.
Es war einfach toll. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Es ist kein sehr großes Haus.
Man reißt als eine Gruppe für die Zeit an und ab. Das fand ich gut. So kannte man nach einiger Zeit die Leute.
Im Speisesaal wurde der Tisch für ca. je zwei Familien zugeordnet. Und dann saß man die ganze Kurzeit am selben Tisch. War aber nur zum Frühstück und Abendessen. Mittags haben die Kinder ab 3 Jahren von der Kinderbetreuung selbst gegessen. Zuerst immer die Kinder und anschließend die Mamas alleine.
Das Essen war immer sehr gut. Zum Frühstück ein Buffet mit Brötchen, Brot, Aufschnitt... Müsli, Obst, Joghurt... Auf jeden Fall ausreichend! Kaffee, Tee, Kakao, Wasserflaschen standen immer auf dem Tisch.
Am Sonntag auch gekochte Eier.
Mittags gab es immer zwei Menüs. Normal und Vegetarisch. Man musste sich auch nicht vorher entscheiden. Sondern konnte beides essen.Für die Kinder gab es das normale Essen. Für Allergiker- und Vegetarier-Kinder natürlich spezielle Menüs. Ganz toll wie darauf Rücksicht genommen wurde.

Wasserflaschen standen bei der Anreise auch schon im Zimmer. Sobald diese leer waren, konnte man die in der Küche gegen volle austauschen. Also kein Wasser mitnehmen!

Nun zu den Zimmern. Wir hatten ein Zimmer ganz oben mit Meerblick. Einfach herrlich. Die Zimmer sind mit dem nötigsten ausgestattet. Die Aufteilung fand ich schön. Das Hochbett der Kinder stand einem kleinen Raum mit Schiebetür. Und ein Regal befand sich dort. So hatten die Kinder einen kleinen Rückzugsort. Sowohl oben und unten im Bett war eine Nachtlampe mit Schalter angebracht. Für Kinder immer wichtig finde ich.
Allergiebettwäsche gab es auf Wunsch auch.
Sonst gab es im Zimmer ein Einzelbett für Mama mit Nachttisch. Einen Großen Tisch mit Stühlen. Ein Sideboard und ein großer Schrank und ein Sessel.
Toll waren die großen Fenster. Der Raum war sehr hell. Es gab natürlich Lamellen.
Telefon konnte man gegen eine geringe Gebühr freischalten.
Das Bad hatte leider kein Fenster und war auch etwas renovierungsbedürftig. Aber die Reinigungskräfte haben ihr bestes gegeben. Gereinigt wurde immer montags, mittwochs und freitags.
Die Anwendungen waren auch gut. Im Anfangsgespräch wurde mit der Ärztin besprochen was einem gut tun wird. Falls man bestimmte Anwendungen dann doch nicht mochte, konnte man noch wechseln.
Physiotherapeuten super!

Erholung pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
perfekte Lage und sehr leckeres Essen
Kontra:
leider keine Sauna
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Übergewicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mann hat sich gleich verstanden gefühlt in den ersten Gesprächen,es war eine tolles Gefühl !!! Die Angestellten waren immer zuvorkomment ...Das Haus ist klein und Alt aber sehr gemütlich, da konnte man wieder neue Kraft tanken für Zuhause ...DANKE FÜR DIE HILFE.....

Suche Zeugen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Gute Lage, freundliches Personal
Kontra:
Baustelle
Krankheitsbild:
Burn-out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich suche Zeugen für den Vorfall am 10.03. am Frühstücksbuffet. Bitte kontaktiert mich an VerenaSt@hotmail.de

Eine Freundliche Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, auch die Therapeuten und der Arzt waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen war sehr abwechslungsreich und gut. Sehr geräumige Zimmer und auch sauber .

Schönes Kurhaus mit viel positiven und ein paar Nachteilen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Lage, Essen, Personal
Kontra:
Zimmer, teilweise Hygiene
Krankheitsbild:
Burn- Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Kurhaus liegt direkt hinter dem Deich. Hat einfach eine tolle Lage.
Das Personal ist sehr nett und engagiert. Das Essen schmeckt gut.

Was für mich negativ war, war gravierend die Hellhörigkeit innerhalb des Gebäudes. Ich war im OG und konnte Gespräche im UG mithören. Uns fehlte ebenfalls die ordentliche Verdunkelung der Zimmer.

Unser Zimmer war allgemein sehr alt und nicht gepflegt (defekte Möbel, defekte Leselampe, durchpickste Stühle, alter PVC Boden und sehr altes Bad, WC hatte starken Eigengeruch)Allerdings waren auch schon ein paar Zimmer renoviert, die sahen gut aus.

Im Sportbereich hat mir nicht gefallen das zu wenig auf die richtige Körperhaltung geachtet wurde und keine Handtücher untergelegt wurden, die Isomatten haben fürchterlich gerochen. Für mich persönlich sehr unhygienisch, da wir ordentlich schwitzen musseten.

Ich selber würde immer wieder mit dem Auto anreisen, so kann man auch Ausflugsziele außerhalb ganz leicht besuchen. Wer gerne Fahrrad fährt sollte auch diese mitnehmen, da die Hauseigenen Fahrräder nicht für alle reichen und auch nicht gerade die aktuellsten Modelle sind.

Ich habe mich erholt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. ist everbodys darling)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Arzt, Physiotherapie,Küche
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe gerade meine Kur beendet und mich gut erholt. Die Kinder haben sich auch wohl gefühlt und einen Surfkurs besucht. Die Mitarbeiter waren stets bemüht den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Die sehr schöne Läge der Klinik direkt am Wasser ist toll und lädt zu sportlichen Aktivitäten ein. Uns hat es gefallen.

Gelungene 3 Wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich komme mit meinen Kindern 4 und 7 gerade von der Kur aus Büsum und bin sehr entspannt. Es war eine tolle Kur, das Haus ist in Ordnung
( natürlich ist es kein 5 Sterne Hotel).Das Personal ist sehr nett, hilfsbereit und kompetent. Natürlich hat es auch manchmal etwas von Massenabfertigung, aber 34 Mütter plus Kindern können auch nicht immer 100% individuell betreut werden. Es ist aber für jeden etwas dabei und wenn man will, kann man für sich sehr viel Gutes und Gewinn herausziehen. Man muß halt auch ein wenig Eigeninitiative zeigen.
Ich kann die Klinik nur empfehlen und würde gerne wieder hinfahren.!!!

Nur bedingt zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erholungserfolg war sehr gering)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Inkompetente Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt darf keine Medikamente verschreiben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe selber keinen Abschlussbericht zugeschickt bekommen)
Pro:
Qualität des Essens
Kontra:
Kinderbetreuung, Erziehungshilfe und Psychologische Gespräche
Krankheitsbild:
Burn-Out-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

-Kurhaus liegt sehr schön, direkt hintern Damm
-Essen sehr gut
-Personal freundlich
-Kinderbetreuung grauenvoll, sowohl vom Personal als auch von den Betreungszeiten
-sehr gute Physiotherapeuten
-Psychologische Betreuung für die Mütter ist äußserst fragwürdig, einfach nur schlecht, ebenso die Erziehungshilfen
-Kinderarzt zwar freundlich, darf aber nichts verschreiben, sodass man mit dem kranken Kind zum ortsansässigen Arzt muss

Ich kann die Klinik nur bedingt empfehlen. Sollte Ihre Kasse die Klinik auf Borkum vom Müttergenesungswerk übernehmen, gehen Sie dahin. Diese Klinik ist super!

1 Kommentar

SBorzel am 17.10.2014

Sehr geehrte Nephera2014,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Gerne möchte ich dazu kurz Stellung nehmen. Selbstverständlich erhalten Kinder die als behandlungsbedürftig eingestuft sind bei Bedarf Medikamente verordnet. Wenn ein Kind - wie in Ihrem Fall geschildert - zum ortsansässigen Kinderarzt geschickt werden muss, kann das nur daran liegen, daß Ihr Kind als Begleitperson dabei war. Begleitkindern dürfen währdend der Kurmaßnahme von uns keine medizinischen Behandlungen oder Verordnungen erhalten und werden deshalb im Falle einer interkurrenten Erkrankung an den örtlichen Kinderarzt verwiesen. Diese Vorgehensweise an dieser Stelle zu kritisieren ist nicht ganz fair, da es sich hier um eine Vorgabe seitens der Kostenträger handelt. Unser Arzt hat sich dabei völlig korrekt verhalten.
Der ärztliche Abschlussbericht wird nach Abschluss der Kurmaßnahme direkt an den behandelnden Arzt geschickt - auch dabei handelt es sich um eine Vorgabe der Kostenträger. Sie können Ihn dort jederzeit erhalten.
Die Arbeit unserer sozialtherpeutischen Mitarbeiterinnen und unsere Psychologin wird von den allermeisten unseren Patientinnen regelmäßig als überdurchschnittlich gut und sehr kompetent beurteilt. Umso mehr tut es mir leid, daß Sie diese Unterstützung für sich so nicht erfahren konnten.
In Ihrem Erfahrungsbericht berwerten Sie ja doch Vieles positiv: Die sehr schöne Lage, das gute Essen, das freundliche Personal und die sehr guten Physiotherapeuten. So hoffe ich sehr, daß Sie auch einige gute und hilfreiche Erfahrungen für sich mit nach Hause nehmen konnten. Daß Sie Ihren Aufenthalt trotzdem in der Gesamtheit in diesem Forum als durchweg negativ bewerten finde ich äußerst bedauerlich!

Entspannung und viel Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mein kind war kurkind)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Physotherapie
Kontra:
Gespräche/ Gruppengespräche
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat die Kur im großen und ganzen sehr gefallen. Das Essen war super. Die Kinderbetreung war auch sehr schön. Ganz liebe Erzieher/innen. Die Zimmer werden 3x in der Woche sauber gemacht. Viele Angebote stehen zur Auswahl aber leider kostet es alles Geld. Und es ist auch besser wer es kann mit dem eigenen Auto zu kommen. Die Physotherapeuten/in waren echt spitze und super nett.
Aber wie viele Muttis schon gesagt haben wenn das Kind als Begleitkind zählt und es krank wird ist es nicht schön. Wenn man mit einen Taxi erst in die Stadt fahren muss.
Super ist es zum spazieren gehen,das Haus liegt direkt am Deich.
So und die restlichen Eindrücke müsst ihr euch selber holen. Viel Spaß.

Einmal und nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Kur brauche ich ersteinmal Erholung! Die ärztliche Betreuung ist sehr schlecht! Auf meine Kinder passte auch keiner auf, obwohl es mir so schlecht gingen, dass ich sie nicht mehr versorgen konnte! Ich brach daraufhin die Kur ab, was sich bei mir zu Hause im Krankenhaus für richtig erwies. Das Essen und die Physiotherapie waren Top. Die ärztliche Betreuung und die Einrichtung des Hauses hingegen, ließen zu wünschen übrig! Außerhalb der Saison hat kaum noch etwas auf, sowie Busse fahren auch nicht mehr. Mit den "Therapiekindern" wird auch nicht wirklich etwas gemacht!

Deutlich mehr erwartet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gesprächstherapien)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (noch Ausbaufähig)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Für mich gesprochen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (unorganisiert, mehr Infos(verbal) wären toll)
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
psychologische Gespräche
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die psychologische Betreuung in der Kur Klinik geht dort völlig unter. Viele Kinder und Muttis wurden in der Hinsicht nicht so betreut wie sich das viele Muttis vorgestellt haben. Die untersuchungen und Gespräche gingen bei der Menge der Muttis im 10 min. Takt. Die Physiotherapeuten sind dort echt super. Das Essen ist auch sehr gut. Extra Angebote Ausflüge, Seidenmalerei usw. müssen selbst bezahlt werden, was uns auch ein wenig überrascht hat. Also doch etwas mehr Geld einstecken. Ach und wenn eine Mutti dort ist deren Kind kein Kurkind ist und dieses wird krank, dann brauch sie dort auch keine Hilfe zu erwarten, in diesem Fall muss sie in die Stadt zum Arzt. Das fand ich dann doch schon recht grenzwertig. Das was ich persönlich toll fand ist, dass dort wirklich super nette Muttis dort waren und die Erholung dann doch noch eingetreten ist. Das Team Kinderbetreuung gibt auch ihr bestes, denn die werden dort immer wieder aufs neue gefordert(Kinder und Muttis). Einen dank auch an die Putzfee. Die Zimmer sind sauber und es stehen halt nur Dinge drinn die der Mensch zum Wohnen brauch etwas mehr gemütlichkeit gerade an den Tagen als es regnete hätte ich mir gewünscht. ihr werdet eure Couch vermissen.:D Für die Wochenenden oder den Abend viel Spielzeug, Kartenspiel Brettspiele mitnehmen. Alles Gute ist halt nie beisammen, aber die Spaziergänge an der Nordsee die sehr Nahe ist am Haus sind nicht zu toppen. Das ist meine Meinung. Ich will niemanden beeinflussen. Macht euch selber einen Eindruck und vielleicht seht ihr ja einige Dinge anders. Na dann viel Spass dort.....

Bewertung Kur Juli 2013

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Mutter -Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren eine tolle Gruppe und ich danke allen, für ihre gegenseitige Unterstützung.
Der Arzt dort ist ..... fragwürdig
Es hätte mehr Sportangebote geben sollen, ich hätte mich gerne mehr bewegt.
Vielen Dank an unsere Sportlertherapeuten und Masseure,
super toll und ich hoffe ihr bleibt wie ihr seit
die Therapeuten waren streng, aber lustig und trotz viel Schweiß hat es tierisch Spaß gemacht
Die Putzteufel waren nie zu sehen, aber die Zimmer waren immer super sauber.
Die Küche war abwechslungsreich und unheimlich lecker
Von den psychologischen Gesprächen war ich manchmal enttäuscht, man wurde teilweise abgewürgt und konnte sich daher schlecht einbringen
Organisatorisch muß die Klinik noch schwer zulegen( An- und Abmeldung )
Ich würde mir wünschen, daß die Therapeuten im sportlichen Bereich mehr finanzielle Mittel zur Verfügung bekommen.....

Erholsame 3 Wochen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Der Arzt ist halt echt schon .....aber physio und psycho war echt super!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Haus
Kontra:
Etwas mehr Sport wäre super gewesen.
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super 3 Wochen, nur das Sportprogramm hätte etwas mehr sein können!
Mir und den Kindern hat es sehr gut gefallen, wir können es jedem nur empfehlen. Es war toll!
Der Doktor ist naja, aber die Physiotherapeuten und die Psychologische Abteilung sind echt spitze!
Leider gibt es keine verordneten Mutter-Kind Angebote, wie Schwimmen, Turnen und so was.
Die Küche ist abwechslungsreich, nur die Wurst, war immer das Gleiche.
Die Zimmer sind super gross und man hat genügend Platz.
Die Lage am Strand ist sensationell, hierfür sind wir sehr oft beneidet worden.
Ich wünsche allen die sich für den Erlengrund entscheiden, super viel Spass und vor allem gute Erholung!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...