Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum

Talkback
Image

Rubensstraße 125
12157 Berlin
Berlin

76 von 132 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

132 Bewertungen davon 13 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (132 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (18 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (24 Bewertungen)

Kurze Untersuchung auf dem Flur 9Stunden Wartezeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts Positives
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin Schwerbehindert Herzkrank hatte schwere Herzprobleme also in die Notaufnahmen 9 neun Stunden Wartezeit kein Ergebnis bin entnervt gegangenen habe mir noch den Katheter selbst entfernt.Das ist das letzte nie wieder in dieses Krankenhaus.

Odyssee durch das AVK

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
einzelne Personen vom Pflegeteam waren echt zugewandt - leider nur Einzlne
Kontra:
absolute Überforderung mit einem Routineeingriff
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 23.02.2021 schickte mich meine Hausarztpraxis mit einem Einweisungsschein in die Notaufnahme des AVK. Verdacht auf Abszess m. d. B. um Bildgebung (MRT) und ggf. chirurgischer Sanierung. Nach einem Aufenthalt von mehr als 8 Stunden in der Notaufnahme wurde ich in der Nacht aufgenommen, verbunden mit dem Hinweis, dass ich am nächsten Tag operiert werden.

Danach passierte erstmal nichts. Am Nachmittag, 24.02.2021, sah ich zum ersten Mal einen Oberarzt und einen Assistenzarzt. Beide berieten erstmal was sie sahen und ich wurde auf eine andere Station verlegt. Nach über 48 Stunden durfte ich das erste Mal etwas essen. Der Abend verstrich mit dem Hinweis, dass ich am nächsten Tag wieder nichts essen dürfe, weil ich operiert werde.

Über Nacht dann Fieber mit leicht über 40 Grad in der Spitze und zusätzlich im Laufe des Tages noch Durchfall entwickelt. Was am 25.02.2021 erfolgte war dann ein MRT und nachmittags eine Röntgenaufnahme. Am Nachmittag dann Isolierung und wieder erst abends was zu Essen.

Dann am 26.02.2021 durfte ich ausnahmsweise mal etwas frühstücken. Dann plötzlich die Ansage: "Sie werden aus Kapazitätsgründen in ein ein anderes Krankenhaus verlegt und dort operiert." Endlich geschah am 4. (in Worten: vierten) Tage meines Krankenhausaufenthalts etwas, was mich einer Genesung näher brachte.

In Summe fühlte sich mein Aufenthalt im AVK wie eine Odyssee an. Niemanden, auch nicht die zuständigen Ärzte, den man fragte, konnte verlässliche Auskünfte geben. Fehlende Kommunikation zwischen Ärzten und Pflege. Überforderungen der Chirurgin in der Notaufnahme mit meiner "Lappalie" und fehlende Bereitschaft mit den Patienten in einen Dialog zu treten.

Freiwillig komme ich nicht mehr hierher, nur noch mit dem Rettungswagen und wenn ich mich nicht mehr gegen wehren kann.

Nie wieder diese Klinik

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Heißer, unklimatisierter Wartenebereich)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe noch nie ein derart schlecht organisiertes Krankenhaus erleben müssen, wie das AVK ! Besonders die sogenannte Rettungsstelle ist ein absolutes Chaos! Unzumutbar lange Wartezeiten über Stunden, unfreundliches Personal, keine Informationen- kurz eine Katastrophe!! Junge, unerfahrene Ärzte benutzen Patienten als Übungsobjekt. Also besser einen großen Bogen um diese „Klinik“!

Chirurgie: Schlampig & rücksichtslos

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ein großes Dankeschon an die Pfleger und Ärzte, die uns mit ihrer Kompetenz und Freundlichkeit positiv in Erinnerung bleiben werden!
Kontra:
Mangelhafte Dokumentation / Kommunikation; schlampige Nachsorge, mangelnde Hygiene, Behandlung nach Kostenstellen
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch OP / Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chirurgie: Schlampig & rücksichtslos

Trotz vorab kommunizierter Vorerkrankung und in der Notaufnahme durchgeführter Blutanalyse, wurde im Rahmen einer Oberschenkelhalsbruch OP die zu erwartende und dann auch aufgetretene starke Blutung nur mit einer normalen Naht der OP Wunde behandelt. Schlechte Heilung und eine nachlässige Nachsorge von Seiten der Chirurgen führten dazu, dass die Fäden erst 2,5 Wochen nach der OP gezogen wurden - inzwischen aus einer stark entzündeten Wunde und ohne Schmerzmittel unter stärksten Schmerzen! Das ganze kommentiert vom Pfleger: "Nun schreien Sie mal nicht so, sonst denken die anderen Patienten, wir würden Sie schlecht behandeln.! - Ja, dem war so! In welchem Jahrhundert leben wir?

Übertroffen wurde dieser Kommentar 10 Tage später von einer Ärztin der plastischen Chirurgie, nachdem die Patientin, inzwischen aufgrund einer im Krankenhaus aufgetretenen bakteriellen Infektion und letztendlich tödlichen Blutvergiftung, auf der Intensivstation lag: "Bakterien sind halt überall, da kann man nichts machen" - wie taktlos, aber vor allem fahrlässig kann man sein? Welche Einstellung herrscht in diesem Betrieb? War da nicht so etwas, wie der Eid des Hippokrates, den jeder Arzt zu leisten hat?

Alles in allem:
Eine schlechte, fehlerhafte bis lebensgefährdende Dokumentation und Kommunikation, widersprüchliche Beurteilungen, schlampige Nachsorge, mangelnde Hygiene. Der Patient wird nicht ganzheitlich behandelt, sondern nach Kostenstellen aufgeteilt - sofern die Ärzte der anderen Abteilungen sich noch an eine fortführende Behandlung erinnern. Einige Ärzte scheinen überfordert zu sein.

Ein herzliches Dankeschön trotz dieser schmerzhaften Erfahrung an alle Pfleger und Ärzte, die sich eine enorm positive und kompetente Einstellung bewahrt haben - trotz Kostensparzwängen und enormer Personalfluktuationen. Halten Sie durch!

Sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knöchelverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam dort hin mit verletztem Knöchel. Die Mitarbeiter waren freundlich und kompetent, die Behandlung ging sehr flott. Vielen Dank an alle.

Glück im Unglück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schnelle kompetente Behandlung
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Ellenbogenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 20.8.2018 um 21Uhr mit einem gebrochenen Ellenbogen ins AVK Krankenhaus eingeliefert und sofort in den Behandlungsraum geschoben. Die behandelnden Ärzte und Schwestern waren sehr einfühlsam, die Radiologin brachte mich sogar zum Lachen. Ich wurde noch in der Nacht operiert und war danach fast ohne Schmerzen. Ein dickes Dankeschön an das gesamte Ärzteteam!! Der nette Stationsarzt der Station 12a sorgte dafür, dass ich eine superleichte Orthese bekam. Ja, und ohne die Hilfe der lieben Schwestern und Physiotherapeuten wäre ich nicht so schnell wieder fit geworden . Applaus an das Krankenhaus!! Danke an alle

Nie wieder Vivantes Steglitz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der mich kurz behandelnden Ärztin
Kontra:
Unerträgliche, unzumutbare Wartezeiten trotz großer Schmerzen
Krankheitsbild:
Sturzverletzung am Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam nach einem Sturz am Vorabend, nach welchem ich meinen rechten Arm nicht mehr benutzen konnte, in die Notaufnahme und war bei der Anmeldung am Samstagmorgen um 08:45 h die 2. anmeldende Patientin. Ich wartete danach 2 Stunden, ohne dass sich etwas tat und während ein Patient nach dem anderen, der nach mir gekommen war, an mir vorüberzog und behandelt wurde. Einer weiteren unfallchirurg. Patientin, die wegen Gehproblemen nach mir kam und über 5 Stunden wartete, ging es gleichermaßen (auch sie war aufgebracht). Eine Beschwerde bei der Anmeldung brachte nur ein Achselzucken. Ich wartete weiter und wurde gegen Mittag kurz untersucht und geröntgt. Danach musste ich weitere 3 Stunden - also insgesamt 6 Stunden - warten, ohne eine Diagnose oder eine Information, warum es nicht weiter ging, zu erhalten, auch nicht auf Nachfrage bei einer Ärztin. Sie sagte nur knapp, die für die Unfallchirurgie zuständige Kollegin sei "weggegangen" und es herrsche halt Hochbetrieb. Die Frage, weshalb denn dann alle anderen zügig an die Reihe gekommen seien, wurde mit einem schnippischen Achselzucken nicht beantwortet.
Nach 6 Stunden teilte ich der Anmeldung - dort hatte inzwischen die Schicht gewechselt - mit, dass ich vor Schmerzen nicht mehr sitzen könne und nun ginge. Was ich tat, leider ohne Diagnose. Ein Krankenpfleger oder was immer er war schnaubte nur verächtlich. Der Mitarbeiter bei der Anmeldung sagte mir frech, er halte nun fest, dass ich die Behandlung abbreche. (so kann man das zynisch natürlich auch nennen)
Ich erhielt in der ganzen Zeit nicht einmal eine Information, wann es für mich weiterginge oder weshalb für die weggegangene Ärztin keine Vertretung da sei.
Im Warteraum hängen hochtrabende Qualitätsansprüche hinsichtlich "wertschätzender Kommunikation" und "Informationsweitergabe an die Patienten" aus - alles Schall und Rauch.
In meinen Augen liegt die Verantwortung bei der Klinikleitung bzw. beim Chefarzt der Rettungsstelle, dort werde ich mich parallel dazu schriftlich beschweren.
Diese Klinik werde ich sicher nicht noch einmal aufsuchen.
Während wir im Warteraum saßen, fiel übrigens ein Patient vom Plastikstuhl, weil dieser zusammenbrach. Wie man sehen konnte, war die Sitzfläche einfach nur auf ihre Unterlage aufgeklebt gewesen.
Pappbecher beim Trinkwasser waren alle.
Schmutzige Böden im Warteraum, insgesamt total ungepflegt wirkender Eindruck.

Kompetent, freundlich, strukturiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Schnelligkeit
Kontra:
Kein Desinfektionsmittel im Spender
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma nach Fahrradunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon mein zweiter Eindruck von der Rettungsstelle des Auguste-Viktoria-Klinikums (der erste als Patient): beide Male ohne übermäßige Wartezeit sehr freundlich und kompetent behandelt worden. Alles wirkt sehr strukturiert und funktioniert reibungslos. Bin sehr zufrieden!

Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Unfreundliches Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Man verweigerte mir zu meiner Mutter zu gehen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ÄRZTE
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Gelenksfraktur blutende Platzwunde unter Blutverdünner
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betrifft die Rettungsstelle/Notaufnahme:
Ich musste meine Mutter nach einem schweren Sturz in der Wohnung mit Verdacht auf Schulterfraktur mit der Feuerwehr einweisen Lassen Ich fuhr hinterher mit wichtigen Unterlagen.
In der Notaufnahme sehr unfreundliches arogantes und unverschämtes Personal.Dazu muss ich sagen, dass nicht gerade Hochbetrieb herschte.
Das der Behälter für die HändedesInfektion schon länger leer war interessierte niemand
Ärzte sehr freundlich und kompetent.

1 Kommentar

Snake3 am 01.12.2016

Nachdem meine Mutter stationär aufgenommen wurde,Station 12A ein großes Lob, Pflegepersonal und Ärzte TOP!
Das Pflegepersonal ist unwahrscheinlich nett und freundlich, beantwortet auch Fragen zufriedenstellend, wenn viel zu tun ist.Ärzte ebenfalls!

Erste Hilfe?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unmenschlich, inkompetent)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Keine Tetanus-Impfung
Kontra:
Keine Tetanus-Impfung
Krankheitsbild:
Schnittverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unglaubliche Sauerei wie man dort behandelt wird. Die Erste Hilfe kann man komplett vergessen. Um überhaupt regitriert zu werden, muss man Stunden warten, selbst wenn kaum Patienten da sind. Wenn man sich dann anmelden darf, wird einem durch die Blume empfohlen, dass man abhauen soll. Ich persönlich stand mit blutüberstromten Händen da, der rothaarige Drache fragte nur, warum ich überhaupt hier sei!!! Nach 2 Std..
Wenn ich nur ein Pflaster bräuchte, könne ich lange warten. So war es auch!
Der Spass hat mich 4 Std. gekostet und es sah nicht aus, als wären die im Stress.
Schön war auch der Spruch: Na wenn sie am Wochenende kommen....
WÄRE ES NICHT WOCHENDE, BRÄUCHTE ICH KEINE ERSTE HILFE!!! IDIODTEN!

Unfreundlich, Psychologisch unkompetent, wertendes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (vom Arzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (vom Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
der Arzt selber sehr nett,erklärte alles genau und konnte schnell beruhigen
Kontra:
Personal unfreundlich zum teil arrogant:(
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine freundin wollte garnicht dorthin! die feuerwehr wollte die symptomatik abklären lassen eine Trombose ausschließen.,die AVK notaufnahme hat im allgemeinen keinen guten ru fsagte sie mir ich bin nicht von hier und bin selber im medizinischen bereich tätig, trotzdem kam sie dorthin.Sie kam also total aufgelöst mit starken schmerzen in den beinen und füssen in die notaufnahme,es war 3:30 feiertag wurde von der dort diensthabenden schwester empfangen mit den Worten Zitat:" die leute haben Probleme!!" Sehr einfühlsam und psychologisch wertvoll!!Es war erstaunlich ruhig für einen Sonntagmorgen, bei stress hätte wir das ja verstanden.Besagte aüsserst freundliche Schwester drückte ihr die notwendigen zettel in die Hand mit den üblichen Belehrungen und entschwand.meine freundin stand auf und kam weinend zu mir wollte sofort wieder weg fühlte sich nicht ernst genommen,dann erschien wieder besagte florence nightingale und sagte in einem ton der ihre ganze missbiligung zeigte :"was das denn hier werden soll!!Und das gleich ein orthopäde komme!!Ich beruhigte meine freundin,dann kam der Arzt der das muß man ihm zugute halten sehr sehr freundlich war,also da kann man nichts sagen.aber ich finde auch in einer Notaufnahme darf das Personal nicht wertend sein,das sind die ersten in manchmal sehr schwierigen Situationen,wo geduld und einfühlungsvermögen auch eine große Rolle spielt,das war und ist dem AVK bis heute nicht gelungen,es gibt doch fortbildungen für schwestern und Pfleger,haben die geschlafen.Meine freundin sagte zum schluß und das machte mir doch sorgen eher sterbe sie bevor sie nocheinmal in dieses Krankenhaus gehe,ich bin zutiefst erschüttert über die zustände wenn das überall so wäre auweia!!!

1 Kommentar

heike50 am 21.02.2013

Eine Thrombose ist immer gefährlich-völlig intelligent war es-in die Klinik zu fahren!
Unklug,das Sie so behandelt wurden!!!

Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
schwestern ,ärzte
Kontra:
nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo
also ich war als begleitung meines mannes mit verdaccht auf nierenkollik (vorbehandelt notdienst ,kh wenkebach ,hausdoc+direkteinweisung)
als wir in empfang ankamen wurden wir nett begrüsst aufgenommen und gebeten uns zu setzen.bis der zuständige arzt kamm dauerte es zwar eine ganze weile ... aber das waren wir ja gewohnt :).als mein mann dann dran war begrüsste eine schwester und der zuständige arzt uns freundlich.die schwester meinte ich dürfte ruhig mit reinkommen in den raum. was dann auch machte .. dort gab sie mir ein stuhl und der arzt untersuchte mein mann mit Ultraschal Blut Urin. der arzt erklärte mir sehr freundlich was er sah und auch die schwester erklärte mir die werte unter einverständniss natürlich meines mannes. dann wurde ein zugang gelegt und erstmal nach allergien oder unverträglichkeit gefragt. da mein mann dies nicht auschliesen konnte wurden auf den tropf geschrieben was drin ist und wir gebeten nach aufklärung wen was ist direkt melden... dann wurde mein mann angemeldet zum röntgen...
wir wurden dann dort hingebracht .. ich durfte mit bis zur tür eine nette schwester röntge mein mann und brachte ihn dann raus. derweil war der tropf soweit auch fast durch und mein mann sah irgentwie sehr kommich aus müde fleckig ahh je doch nebenwirkung ich zu der netten schwester die direkt iner notaufname angerufen ,... männe wurde abgeholt wieder und bekam ein gegenmedikament... und wir warteten auf den arzt zur auswertung der untersuchungen. in der zwichenzeit hollte ich mir ein kaffe und wasser für mein mann der ja an ein überwachungsgerät lag. da dann aber auch schichtwechsel war im personal kamm dann ein andere arzt als den wir kannten dieser stellte sich nett vor erklärte die befunde gab auch noch ein bisel medis mit und entlies uns dann um fast mitternacht wieder heim
männe hatte ein abgang von nierensteinen im kh die man im andern kh nicht untersucht hat n
alles im allen top schwestern und ärzte dort mit immer einen spruch auf den lippen :)

vielen dank für ihre hilfe

SO WAS VON ZUM BRECHEN!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (katastrophe)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
%
Kontra:
unfreundlich, katasrtophe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Schmerzpatient seit 5 Jahren. Hatte seit mehren monaten keine schmerzmittel genommen. nun im april hab ich dann doch welche genommen. tramal. es war ein wenig zu viel. mir wurde sehr komisch, ich schwung mich aufs rad, kam bis kurz davor und schloss das rad an weil mir die kette ab sprang. ich rannte los zum AVK. genau davor BRACH ICH ZUSAMMEN, übergab mich mehrfach. ES KAM KEIN ARZT , KEIN PFLEGER, nein eine PASSANTIN brachte mich dann ind dieses krankenhaus.´da behandelta man mich echt wie scheisse, denn es wurde weder blutdruck gemessen, noch puls, ich hatte panik, einen herzstillstand zu bekommen, so hinüber war mein kreislauf und ich selbst. ich weinte. sie verlagerten mich in einen ruhigen raum wo dann 1 std nachdem immernoch nichts geschah. mein kreislauf stabilisierte sich wieder und ich ging mit den worten: ich fahre jetzt in die gute alte charite ! dort wird mir wenigstens geholfen. danach hab ich mich dann noch 4x übergeben, weil es nun eine tramalvergiftung war. DAS AVK ist die reinste katastrophe!!!! geht da bloss nicht hin. wenn ich noch etwas mehr genommen hätte, wäre ich vermutlich in diesem einsamen zimmer gestorben!!!! anguckt wird man da als hätte man nicht alle tassen im schrank. und das personal ist sehr unfreundlich. und ein arzt hab ich erst garnicht zu gesicht bekommen!!! das personal sollte einen geschulten blick haben für leute denen es wirklich dreckig geht. !!!!! und nicht ihre launen an den patienten auslassen! wir können nichts dafür krank zu sein! aber sie können ihren job gefälligst RICHTIG machen, denn sie werden dafür ja schliesslich auch bezahlt.

1 Kommentar

heike50 am 21.02.2013

Wenn Patienten auf eigen Verantwortung (wie hier) die Klinik verlassen,ist es nicht nur mutig, sondern sehr klug.
Jeder Patient sollte davon Gebrauch machen-so gut er es dann noch kann !!!
Sie sind ein gutes Vorbild für große Aufmerksamkeit !!