Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum

Talkback
Image

Rubensstraße 125
12157 Berlin
Berlin

76 von 132 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

132 Bewertungen davon 22 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (132 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (18 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (24 Bewertungen)

Abenteuer Rettungstelle / Fachkräfte

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Nie wieder , keiner weiß Bescheid
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mutter mit RTW eingeliefert worden,4std später als Angehöriger immer noch keine Information wo sie ist , wie es ihr geht etc. Medikamentenzettel versucht abzugeben und angepöbelt worden vom Personal. Irgendwann mit Fr. Doktor Gespräch und ihr mitgeteilt das wenn keine Kapazitäten sind sie in ein anderes Krankenhaus gebracht werden soll.Mutter durfte aus Mangel an freien Betten in der Notaufnahme übernachten . Am nächsten Tag weiß keiner wo sie ist ,Rettungsstelle oder Station immer hin und her. Nach 3 Std suche sie gefunden
Auch nachdem erklärt wurde das sie sich selbst entlässt wurde es nicht besser . NIE WIEDER

Organisation zu Lasten des Patienten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (OP gut verlaufen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Patient steht alleine da)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (fast alles sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (nichts besonderes)
Pro:
Ärzte und Mitarbeiter toll
Kontra:
krank und ausgeliefert
Krankheitsbild:
Gallenblasen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste innerhalb von 2 Wochen 2x viszeral operiert werden. Beide Male dieselben Chirurgen. Sehr gute Arbeit, bin sehr zufrieden.
Allerdings ging beim 2. Mal alles bei der Aufnahme und Unterbringung schief. Viele Stationen waren im Vorfeld anzulaufen mit stundenlangen Wartezeiten im nüchternen Zustand. Trotz privater Zusatzversicherung und vorheriger telefonischer Anfrage, war am OP-Morgen kein Zimmer frei, OP wurde 2x nach hinten verschoben, ich saß 6 Stunden ohne Zimmer wartend herum, da ich das Gelände aus versicherungstechnischen Gründen nicht verlassen durfte. Fehlende Kommunikation seitens der Klinik und das lange Warten erhöhten unglaublich den Stressfaktor vor meiner OP.
Meine Sachen musste ich, mangels Zimmer, dann zu OP-Beginn einer Schwester überlassen und landete schließlich am Abend in einem leeren Zimmer. Keine Handtücher, nirgendwo meine Sachen.
Frisch operiert durfte ich mich auch erstmal darum kümmern. Abendbrot gab es natürlich nicht mehr. Das Frühstück am nächsten Morgen musste ich mir erkämpfen, da man mir sonst - trotz Laktoseintoleranz - Milchsuppe, Joghurt und Kakao gegeben hätte.
Am Entlassungstag wurde ich letztlich ganz fix am Vormittag bereits hinauskomplimentiert, denn schließlich brauchte man ja mein Zimmer ...
Die Mitarbeitenden waren alle sehr nett, aber die Organisation insgesamt für eine "Komfortstation" war eine echte Katastrophe und hat nichts mit den Werbesprüchen auf dem Flyer gemeinsam.

alles bestens

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich musste leider am 25.3. die Rettungsstelle dieses Hauses aufsuchen….Darmverschluss….Bauch Op noch in der Nacht.

Ich kann mich nur bedanken. Schon in der Rettungsstelle wurde ich freundlich und überaus kompetent betreut!!!
Schwester Esmeralda Sch., Dr. Ghafar , tausend Dank an dieser Stelle nochmal, Sie waren toll !!!!!!!!!!!

Danach wurde ich auf die St. 10 B verlegt. Auch dort war ich äußerst zufrieden.
Zu jeder Zeit wurde ich sehr gut betreut.
Schmerz war kein Thema, sofort habe ich ein gut wirksames Schmerzmittel erhalten.
Alle waren emphatisch freundlich und zugewandt.

Auch hier möchte ich mich erneut von ganzem Herzen bedanken!!!!

Ich werde immer wieder dieses Haus aufsuchen.
Von mir gibt es die Note 1*****

liebe Grüße C. Löbner-Krause

Kompetenz besiegt die Sorge

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung durch absolute Profis
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Diagnose Krebs lösen sich alle bisherigen Planungen in Rauch auf. Wie gut tut es da, wenn der behandelnde Arzt*innen mit seiner Fachkompetenz und Erfahrung einen Großteil der Sorgen entkräften kann. Die medizinischen Möglichkeiten bieten heute Chancen krankheitsbedingte Einschränkungen abzumildern. Nach meiner Einweisung ins AVK wurde ich ohne Zeitverzögerung kompetent aufgeklärt und die Diagnose durch CT und MRT präzisiert. Die folgende Behandlung verlief genau so wie vorhergesagt so dass ich zu jeder Zeit sicher war, dass das Bestmögliche für mich getan wurde. Auch nach der OP wurde mein Zustand regelmäßig überprüft. Zu keiner Zeit musste ich Schmerzen erdulden. Nach nur 4 Tagen konnte ich das KKH verlassen.

Super Betreuung und sehr nettes Team

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jederzeit empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top Aufklärung, jederzeit ärztliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolle Betreuung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Falls etwas fehlt wurde sofort Abhilfe geschafft)
Pro:
Dr Catadelgirmen und Team, Pflegepersonal
Kontra:
Essen verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Tumor Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einer eigentlich aussichtslosen Krebsdiagnose ist mein Mann von Frau Dr Catadelgirmen zweimal operiert worden. Erst der Primär Tumor ( 8Stunden OP) dann ein rezidiv Tumor (6 Stunden OP). Frau Dr Catadelgirmen ist eine ehrliche Ärztin, die nicht drumherum redet und offen über Komplikationen, nicht durchführen einer OP, falls nicht gesichert ist, dass der Tumor vollständig entfernt werden kann. Sie erklärt alles verständlich und beantwortet alle Fragen so, dass auch Nicht-Mediziner alles verstehen. Auf der Station ist für Angehörige jederzeit ein Ansprechpartner und die Stationsleitung eine einfühlsame empathische Frau, die auch für die Angehörigen ein Ohr hat. Gerade in Corona Zeiten, wo man die Angehörigen nicht besuchen darf, wird man durch Ärzte und Pflegepersonal telefonisch über den Zustand des Angehörigen informiert. Die Betreuung durch das Pflegepersonal ist sehr gut und es wird einfühlsam auf Patienten eingegangen. Wir sind mehr als zufrieden und würden jeden die Station 10B, die Ärzte und vor allem Frau Dr Catadelgirmen empfehlen. Ich möchte auch der Chefarztsekretärin Frau Lampertius danken, die immer freundlich ist und sich um die Anliegen der Patienten liebevoll und sehr freundlich kümmert. Mein Mann ist übrigens kein Privatpatient. Das einzige was man bemängeln kann ist das Essen, ansonsten waren wir mehr als zufrieden.

wer hier nicht krank nach hause geht hat einfach glück gehabt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Hygiene,Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich kann nur sagen finger weg von dieser klinik...So einen dreckstall habe ich noch nie erlebt..note 6 für sauberkeit und hygiene...pflegepersonal unfreundlich,(mit kleinen ausnahmen)wahrscheinlich total überfordert und dann immer dieser kommandoton...wer sich hier nicht wehrt hat schon verloren...essen schlecht,aber das ist ja leider in fast allen krankenhäusern so....auf grund der hygienischen verhältnisse finde ich es unverantwortlich von den ärzten,patienten im bett, mit offenen wunden, zu behandeln....dafür gibt es doch bestimmt behandlungszimmer!!!....man sollte immer seine medikamente überprüfen...alleine bei mir wurden in einer woche die medikamente drei mal falsch gestellt und eingeordnet....armes deutschland,bitte überprüft eure krankenhäuser!!!!

Krankenhaus- mal anders

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz,dem Patienten zugewandt,
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Dickdarm Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ganz herzlichen Dank für die sehr kompetente, aufmerksame, umsichtige und liebevolle Behandlung durch Frau Dr. Catadelgirmen und ihr Team und die anschließende Betreuung auf der Station 35B
Mein Aufenthalt und die Pflege durch Schwestern u Pfleger hat wesentlich zu einer raschen Besserung meines Zustandes nach einer umfangreichen BauchOP beigetragen.
Vielen Dank!

Unzureichende Operation im AVK

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Krankenschwestern
Kontra:
Zu laute ausländische Patenten und deren Besucher
Krankheitsbild:
Schulter Links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider wurde eine Schulter OP Januar 2015 nicht richtig und vollständig durchgeführt, so das keine Linderung der Schmerzen gegeben war. Es folgten Kortison Spritzen, Akkupunkttur, Stoßwellen Behandlungen, KG ohne eineVerbesserung der Schmerzen. Dann erfolgte eine zweite OP im Januar Januar 2016 , es trat danach kurzfristig eine Verbesserung und Beweglichkeit der Schulter und des Armes ein..
Zur Frage warum es nicht gleich bei der ersten OP richtig gemacht wurde , bekam ich die Mitteilung es wäre Schicksal gewesen. Ich nahm mir einen Rechtsanwalt und verklagte das AVK - Vivantes auf Schmerzengeld wegen einer OP die nicht hätte sein müssen und unnötiger Behandlungen nach der ersten OP. Das Gericht verließ sich um ein Gutachten aus der Uni Klinik Rostock und somit verlor ich den Prozess, anzumerken ist noch das viele Ärzte und Gutachter aus der Klinik in Rostock zeitweise bei Vivantes in Berlin arbeiten in den Krankenhäusern. Hier passt der Wahlspruch eine Krähe hackt der anderen ein Auge aus. Finde den Fall ärgerlich und das AVK nicht empfehlenswert.

AVK Vivantes oder besser nie krank werden...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage, Schöneberg/City
Kontra:
Eigentlich fast alles, leider!
Krankheitsbild:
HIV AIDS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal mega unfreundlich, komplett überlastet und daher zickig, Essen mies, Tische und Aufenthaltsräume ekelig dreckig! Als HIV-Patient wird einem leider nur das AVK vivantes empfohlen, nur wehe dem der dann dort liegt.
Habe mich noch nie so schlecht untergebracht gefühlt.

Never again!

1 Kommentar

Schwarz73 am 15.01.2019

Wenn man den größten Teil der Bewertungen liest, kann man nur sagen, da geh ich nicht hin. Es gibt auch keine Gegendarstellung, seitens der Klinik. Soll man den Bewertungen nun Glauben schenken oder sind die Übertrieben?

Wirbelsäule

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unhyginisch, unfreundlich
Krankheitsbild:
Spritze in die Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist schräcklich würde es NIEMANDEN empfehlen!!! Von Hygiene hat die Klinik nie etwas gehört es ist wie im Schweinestall!!!

Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Fachpersonal, liebevolle Pflegepersonal ordentliche Verpflegung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bösartiger Polyp im Darm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin für eine Darmoperation im AVK mit Aufenthalt im "Comfortbereich" gewesen und mehr als zufrieden nach 5 Tagen nach Hause gegangen.

Nicht gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nicht gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundlich bei der Rettungsstelle und man wird abartig behandelt und als Lügner abgestempelt hatte um 8 Uhr ein Termin gehabt und denn heißt es geht nicht um 8 Uhr sonder erst ab 16-19 währ es vielleicht das man behandelt wird bin sehr sauer da rüber nie wieder gehe ich da hin

1 Kommentar

nichtwirklich am 13.05.2018

Ich kann das nur bestätigeigen ! Rettungsstelle - unglaublich!!
Ich war ca.September 2018 als Begleitung einer Suchtkranken Frau aus einer Institution des IBB
in der Rettungststelle/ NOTAUFNAHME!
Mit grosser Mühe...Suchtpegel halten bis zur Notaufnahme!
Auf dem Gelände würde ich angesprochen ob ich Hilfe benötige.Der Schalter am Eingang leider nicht mehr besetzt wäre, sie aber in der Notaufnahme Bescheid geben das ein Rollstuhl kommt !!
ABER !!NIEMAND,GESCHWEIGE DENN EIN ROLLSTUHL,KAM!!
WARTENUMMER..UNGLAUBLICH! ziehen zur Datenaufnahme.
In der Wartehalle 10 /12 Wartende,niemand optisch schwer leidend / verletzt

Endlich unsere Nummer. Aber leider sackte das Ganze befinden meiner Suchtkranken Frau nach einer sehr langen Wartezeit total ab.
nicht mehr in der Lage eigenständig Namen,Adresse auszusprechen,
nur ein kurzes ! BITTE HELFEN SIE MIR!!
""Nehmen Sie Bitte im Wartebereich platzt!!""
Drei Stunden habe ich dort verbracht, x mal in der Anmeldung oder vorbei rauschenden Ärzten
mitgeteilt,das ich nur eine Begleiterin wäre,ich meine Frau xy endlich sicher aufgenommen wissen mag!
Irgendwann hatte ich wohl genug genervt, konnte meine Frau xy auf einer Barre hinter der Anmmeldung legen,sie sofort einschlief.Ich habe noch ein klein wenig gewartet,sie schlief
tief und fest Beim gehen bat ich NOCHMALS darum ein Auge auf sie zu werfen bis der Phychater käme.
Aber nichts der Gleichen...abwertende Blicke auf meine Frau xy noch in meiner Anwesenheit.
Und Weiteres,Hilfe scheint nie statt gefunden zu haben!
Denn meine Frau xy ist am Folgetag,NACHMITTAGS total verschmutzt,die restliche Nacht sonstwo verbracht,keinen Cent in der Tasche,allein gelassen, nicht wahrgenommen,hilfesuchend in Ihrer bekannten Einrichtung erschienen.
NIE,NIE,NIE WIEDER DIESE NOTAUFNAHME!
WAS FÜR EIN UNGLAUBLICHES KONZEPT!! Auf meine Frage...ich komme Blut überströmt,mit einem Messer im Bauch in Ihre Notaufnahme...ziehe mir auch erst eine Nummer zur Datenaufnahme..
Sitze dann auch meine Zeit ab bis sich ein Arzt zuständig empfindet??!!!
In dieser Rettungsstelle muss Dringend etwas geschehen, bzw. geprüft werden BITTE!!

Vorbildliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es wurde sich auch um ein persönliches Problem, welches nicht mit der Verletzung zusammen hängt, gekümmert
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Platzwunde an der Augenbraue
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich erlitt eine Sturz beim Berlin-Marathon (Inlineskating) und hatte eine Verletzung an der Augenbraue. Durch den Sanitätsdienst wurde ich in die Aufnahme des Viktoria Auguste Krankenhauses gebracht. Dort erfolgte die Untersuchung sowie das Nähen der Wunde. Der Ablauf erfolgte ruhig und war sehr gut stukturiert. Obwohl bereits mehrere Patienten dort auf eine Behandlung warteten, war das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Ich hatte nie den Eindruck, nur sinnlos herumzustehen. Die Behandlung erfolgte professionell und ich bin mit dem Ergebnis sowie der Beratung sehr zufrieden. Eine Schwester hat sich während dieser Zeit auch intensiv damit beschäftigt, dass ich anschließend wieder meine Bekleidung sowie Handy und Hotel-zimmerschlüssel, welche noch beim Marathonveranstalter in einem Kleidersack eingelagert waren, abholen konnte. Dies erforderte eine intensive Telefoniererei neben der Versorgug der Patienten. Danach organisierte sie sogar noch meinen Transport zurück an den Lagerort meines Kleidersacks. Ich kann aus meiner Sicht das Krankenhaus, hier speziell die Aufnahme,nur empfehlen.

Nie wieder! Selbst in einem Notfall nicht zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (positiv: Fernseher, negativ: Bett zu kurz, "Nachthemd" zu klein)
Pro:
Bemühungen der Schwestern
Kontra:
mangelde Organisation, mangelhafte Aufklärung, Ärzte haben keine Zeit
Krankheitsbild:
Entzündung im Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von einer Konsulation dieser Klinik kann ich nur abraten.

Der einzige positive Aspekt ist: das Pflegepersonal bemüht sich sehr. Leider hat es auf wesentliche Aspekte, wie z.B. die Ernährung, keinen Einfluß, da diese von einem Dienstleister erbracht wird und keinerlei Rücksicht auf Besonderheiten von Patienten ermöglicht.

So vertrage ich Weißmehlprodukte u.ä eher schlecht und reagiere darauf mit einem schnellen Zuckeranstieg. Statt die Ernährung entsprechend zu gestalten wurde der "Therapieansatz" gewählt, die Werte mit Insulin "niederzuspritzen", obwohl mittlerweile allgemein, aufgrund klinischer Studien in den USA, Japan und Frankreich, bekannt ist, dass dies zu einer Beeinträchtigung der eigenen Sekretion führt und so einen echten Diabetes auslösen oder verstärken kann, so dass in Folge eine dauerhafte "Behandlung" mit Insulin erforderlich wird.

So schafft man sich künftige Patienten!

Nach einer "eigenmächtigen" Umstellung der Ernährung gingen die Blutzuckerwerte schon herunter und erreichen teilweise wieder Normalwerte. Und das ohne Tablettenm oder Spritzen!

Auch die chirurgische Behandlung der Entzündung im Fuß ist, trotz ausdrücklichem Wunsch nach einer erhaltenden Behandlung, nicht etwa durch die moderne Spültherapie mit spezifischen Antibiotika erfolgt, sondern durch Amputation eines Zehs und eines Fußteils.

Also höchstes Risiko für Patienten für die "Behandlung", das man unnötig "verstümmelt" wieder raus kommt.

Die Aufklärung dauert gerade mal 2-3 Minuten. Erst auf hartnäckiges Nachfragen und Verweigerung der Zustimmung nahm man sich 5 Minuten Zeit.

Also Vorsicht!

1 Kommentar

Andi_G am 02.08.2017

Ergänzung: Zwischenzeitlich ermitteln die Staatsanwaltschaft Berlin und das Landeskriminalamt Berlin gegen diese Klinik.

Wer auch solche Erfahrungen mit dieser Klinik erleiden musste sollte sich überlegen die Strafverfolgungsbehörden einzuschalten.

Macht diese Häuser zu

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Katastrophe
Kontra:
Krankheitsbild:
Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz vorher gelesener schlechter Bewertungen in die klinik geganen, man soll sich immer allein ein Bild machen.
Aber diese klinik geht gar nicht!
Bitte schliesst die klinik.
Wenn man als partient nichr ganz dumm ist, merkt man das dort die kommunikation gar nicht passt. Der eine weiss nicht was der andere tut. Lassen die Partienten liegen, als ob, die haben doch alle Zeit der Welt. Warte heut schon den 3. Tag auf den Arzt, der kommt nicht, ich brech den Schwachsinn hier ab und geh in eine ander Klinik.

nur wenn's nicht anders geht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 13   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ruhe
Kontra:
alleigelassen
Krankheitsbild:
geplante OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also das Pflegepersonal versucht nen ordentlichen Dienst zu machen
das Essen ist für Kranke unzumutbar
Physiotherapie kannst du voll vergessen
und die Ärzte mogeln sich ohne wirklich richtig zu helfen so durch,
alles im allen nicht unbedingt weiterzuempflen :-(

Krankenhaus mit Hitelcharakter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Op, Unterbringung, Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch, links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 19. 02. 2013 am Leistenbruch operiert worden. Die Vorgespräche mit Chirurg und Narkosearzt waren ausfühlich und informativ.
Die Termine wurden eingehalten. Die Fürsorge auf der Station
10 B war hervorragend obwohl alle viel zu tun hatten.
Unterbringung im 2-Bettzimmer
( Toilette, Dusche TV ), als Kassenpatient war überraschend und angenehm.
Ärztliche Nachsorge war ausfühlich.
Essen: Für Systemgastronomie : ausreichend und zufriedenstellend. Gute Kantinenqualität

Behandlungsablauf nach OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Behandlung durch Chefärztin
Kontra:
mangelnde Beratung der Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Januar 2012 wurde mir auf der Chirurgie ein Port für eine Chemotherapie in lokaler Anästhesie gesetzt, dabei wurde mir die Lunge punktiert und ich erlitt einen Pneumothorax, was nicht sofort festgestellt wurde. Nach einem eintägigen Aufenthalt auf der Intensivstation kam ich auf die Chirurgie zur Weiterbehandlung (vorraussichtlich 72Stden mit Bülaudrainage). Nach dem vierten Tag kam es zu keiner Besserung, nach Ausage des Arztes unter Begutachtung des Röntgenbildes sei alles ok. Am folgenden Tag nach einer katastrophalen Visite (5 Minuten, keine Möglichkeit Fragen zu stellen, Unfreundlichkeit der Ärzte) kam die Chefärztin und teilte mir mit dass die Drainage nicht richtig sitzt und nochmals neu verschoben weden müsste. Die Behandlung bekann von neuem. Zusätzlich hatte ich eine Blaufärbung meines Armes bemerkt, es erfolgte eine Sonografie mit dem Ergebnis, es wäre wohl eine Verspannung. ich machte die Chefärztin darauf aufmerksam, es erfolgte eine neue Sonografie mit dem Ergebnis einer Thrombose. Erst nach Einschreiten der Chefärztin und deren Behandlung besserte sich mein Zustand. Insgesamt vermitteltn die Ärzte keine Kompetenz (z.Bsp. beim Wechsel der Bülaudrainage erst die Gebrauchsanweisung zu lesen!)
Zum allgemeinen Eindruck, das Essen war eine Katastrophe, die Zimmer haben keine Dusche, nur Toilette und Waschbecken.

nicht gründlich genug bei der Aufklärung des Krankheitsbildes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wäre das Pflegepersonal nicht gewesen hätte es ein unzufrieden gegeben)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (von einer Ärztin sehr gut, von einem anderen Arzt geschlecht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Beschwerden sind besser)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Pro:
das wirklich sehr zuvorkommende und höfliche Pflegepersonal, sowie eine Ärztin
Kontra:
zu wenig Informationsfluß von seiten eines Arztes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe an einem Freitag die Rettungsstelle aufgesucht, weil ich starke Schmerzen zwischen den Brüsten hatte und mich zuhause auch übergeben habe. Zunächst musste ich nicht lange warten und wurde von einem Arzt zum Ultraschall geschickt und er nahm Blut ab. Das verabreicht Schmerzmitteirkung zeigte keine Wirkung. Bei der Ultraschalluntersuchung wurde dann eine Gallenblasenentzündung und die Gallensteine festgestellt.
Nachdem ich wieder im Wartebereich der Ambulanz war, kam der Arzt wieder und teilte mir mit, dass ein Chirurg die weitere Vorgehensweise mir mir besprechen würde, da eventuell die Gallenblase entfernt werden müsste. Nach einer mir schier endlosen Wartezeit, da ich immer noch Schmerzen hatte, kam dann endlich der Chirurg und legte mir einen Zugang und gab mir auch ein stärkere Schmerzmittel, dass endlich half.
Am Samstag erklärte mir eine sehr nette Ärztin die Vorgehensweise bei Gallensteinen, nämlich das bei einer Operation die Gallenblase samt Steinen erntfernt wird.

Am Montag erfolgte die Magenspiegelung und ein Arzt erklärte mir die Sache mit dem Magengeschwür. Er sagte mir auch, dass ich Medikamente mitbekommen würde und das Magengeschwür auch zuhause abheilen würde, so dass ich im Dienstag entlassen werden könnte. Von einer OP war nun nicht mehr die Rede. Leider vergaß er dabei zu erähnen, das mein Zugang von Speiseröhre in den Bauch anormal vergrößert ist und ich deswegen mit dem Essen etwas aufpassen müßte. Dies hat mir am Dienstag dann mein Hausarzt vernünftig erklärt
Zimmerbelegung war katasrophal Ich hatte ein Zweibettzimmer mit einer Toilette und ohne Dusche und bekam dann am Montag ein Patientin auf das Zimmer, bei der eine Darmspiegelung gemacht werden sollte und die deswegen häufig abführen und auf Toilette musste. Nun bekam ich am Montag aber starken Durchfall und brauchte ebenfalls für längere Zeit die Toilette. Da es natürlich schwierig ist die Toilette zu teilen, habe ich gefragt, ob ich schon am Montag nach Hause könnte, was zum Glück ohne Probleme ging.
Essen war mäßig, Aufenthalt durch das Pflegepersonal angenehm.

1 Kommentar

Geofish am 23.01.2011

Ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass ich psychisch krank bin und deswegen schon negative Erfahrungen im AVK gemacht habe. Davon war aber diesmal nichts zu spüren, ganz im Gegenteil. Ich wurde stets höflich und zuvorkommend vom Pflegepersonal behandelt. Das habe ich erst im August 2009 auf der Orthopädie ganz anders erlebt. Damals sind mir Vorurteile en suite entgegen geschlagen.

Alles nur schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal tut mir Leid
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 2007 in dieses Krankenhaus gekommen. bin medizinisch nur schlecht behandelt worden und habe seitdem bleibende Schäden und bin auch phychisch schlecht behandelt worden. Alles andere war auch sehr schlecht, das Essen, das Personal war überfordert, wegen der Einsparung

1 Kommentar

Rasmus Meyer am 24.11.2010

Hinweis der Redaktion:

Die Bewertungen von nocheiner und danij45 wurden höchstwahrscheinlich von derselben Person abgegeben.

Rasmus Meyer – www.klinikbewertungen.de

Mängel in der Notfallversoegung und internen Organisationsabläufen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Zentrale Lage.
Kontra:
Völlig chaotische Organisation. Qualitätsmängel.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit einem großen, schmerzhaften Abszeß zur Rettungsstelle des AVK gegangen. Nach langer Wartezeit (5 Stunden) und nach der Untersuchung durch 3 Ärzte wurde mir die OP für den folgenden Tag verordnet. Am Tag darauf war zur vereinbarten Zeit kein Arzt da, der mich betreut hätte und es gab kein freies Bett. Nach Intervention und Beschwerden kam endlich ein Chirurg, der unfreundlich war und die Weiterbehandlung durch eine andere Fachabteilung empfahl. Von OP war plötzlich keine Rede mehr. Die Ärzte der Fachabteilung empfahlen denn auch die medikamentöse Behandlung. Indgesamt war in 8 1/2 Stunden mit Befund und fragwürdiger Theraphie beschätigt.

1 Kommentar

heike50 am 21.02.2013

Vielleicht ist es stets ratsam,nach 5 Std. zu gehen..
was soll man dann auch noch da?
Stress-sind auch noch andere Patienten da-nicht nur Sie..
alles Quatsch!
Am nächsten Tag wurden Sie ja auch nicht besser behandelt...

Unwürdige Behandling

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Die Schwestern und Pfleger auf der Station
Kontra:
Teilweise Ärzte und Ärzte und Pflegepersonal auf der Intensivstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In einer Not-OP wurden einige Sachen übersehen und verursacht, so dass ich dort 3 Mal operiert worden bin, durch die OP's habe ich sehr viel abgenommen und wurde von einem Arzt tituliert, sie sehen aus wie eine aus dem K.., von einem Pfleger habe ich mitbekommen wie er zu einer Schwester sagte, laß sie doch in ihrer eigenen Sch.... ersticken. Menschenunwürdig, so bin ich mir vorgekommen. Andere Patienten auf der Intensiv-Station wurden auch nicht anders behandelt. Das Essen war primitiv und hat nicht geschmeckt. Und die Krankenhausphychologin gehört selbst in Behandlung, ein anderes Krankenhaus hat versucht das alles zu retten und dort habe ich mich sehr wohl gefühlt, insgesammt 16 Wochen Krankenhausaufenthalt und habe damit heute noch zutun. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Jetzt bekomme ich Rente und davon kann man nicht leben und sterben, nie mehr AVK.

2 Kommentare

nieniewieder am 10.03.2009

Arzt übersah bei mir einen Schlaganfall...fragte,ob ich ein wenig empfindlich sei.Ein Anästhesist veranlasste zum Glück ein OP-Stop und ich kam auf die Intensivstation eines anderen Krankenhauses.Ich hätte sterben können!! Arzt war mir gegenüber extrem unhöflich...bis heute keine Entschuldigung.Und sowas hat den Hyppokratischen Eid abgelegt !!

  • Alle Kommentare anzeigen