|
KatharinaA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich war zu jedem Zeitpunkt gut informiert.
Kontra:
Absolut nichts
Krankheitsbild:
Wechsel einer Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ohne allzu lange Wartezeit einen Termin für die Erstvorstellung bekommen.Danach ging es gut organisiert weiter: vom Erstgespräch, OP-Termin und direkte Beantragung der Anschlussheilbehandlung, vorbereitende Maßnahmen bis zur stationären Aufnahme. In dieser Phase wurden mir alle Fragen ausführlich, geduldig und verständlich beantwortet.
Der operierende Arzt hat sich vor dem Eingriff vorgestellt und am Folgetag erklärt, was genau gemacht wurde. Das fand ich sehr positiv.
In der OP-Vorbereitung herrschte eine gelassene, ruhige Athmosphäre.
Wieder auf der Station (6) wurde ich bestens, freundlich und geduldig betreut und fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Dafür mein besonderes Dankeschön!
Nach 5 Tagen konnte ich entlassen werden.
Dies war nicht meine erste OP - aber auf jeden Fall die, bei der ich am besten informiert war und am wenigsten Ängste hatte.
|
bkbalou berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Physio! Und Schmerzbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Physio Station 5
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik ist klein und übersichtlich. 3 Bett Zimmer. Ärzte freundlich aber wenn man z.b schmerzpatient ist, total überfordert. Novalgin bei jmd der dauerhaft Oxycodon kriegt...ohne worteUnd das wichtigste ist bei Entlassung das da im entlassbericht steht Beugung 90 Grad. Egal wie das passiert ist (ich habe geschrien vor Schmerz...da war die Physio schuld die mein nein ignoriert hat und rausging während Motorschiene lief (und ich heulte)auf 90 Grad.ich habe noch nie solche schmerzen gehabt! meine Bettnachbarin war auch entsetzt!Durch die Behandlung durch die habe ich jetzt wohl eine Arthrofibrose, Knie nach 5 Wochen immer noch heiß und geschwollen (80 Grad Beugung,keine Streckung). In der Reha meinte die Physio das das unter aller Sau war,was die gemacht hat! Das sei Körperverletzung!
Und liebe Ärzte macht mal Fortbildung in Sachen chronische Schmerzen. Der Patient besteht nicht nur aus Knie!
Pflegepersonal war sehr nett und bemüht.danke Station 5
Ach ja noch Ergänzungen: ich habe keine "normale" Tep gehabt, sondern durch eine sehr schwere Vorverletzung (Tibiakopffraktur)vor 2 Jahren ist bei mir alles etwas anders als bei anderen. Das fand aber weder bei Physio noch bei Ärzten Beachtung!ich wurde nach Schema behandelt und das geht nicht! Deshalb sag ich das die Physio unfähig war und mal ne Fortbildung braucht! Es war echt der Horror mit der
|
potto berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Erfahrene Ärzte und sehr nettes Personal auf Station 7
Kontra:
Cafe leider nur Zeitweise geöffnet.
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung L4/5 S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik im Bereich Orthopädie. Gute Beratung , tolle erfahrene Ärzte. Personal auf Station 7 alle super nett. Ich wurde an der Wirbelsäule operiert. Versteifung im Bereich L4/5 S1.
Von der OP bis zur Entlassung (nach 8 Tagen ) gute medizinische Versorgung. Verpflegung ausreichend und gut. Zimmer ok.
Nach 3 Monaten Korsett tragen dann die Abschlussbehandlung. Erneutes Röntgen und ausführlicher Bericht des Arztes. Empfehlung zur Reha, die auch gleich im Haus beantragt wurde.
Alles im allen. Ich war zufrieden und bin Schmerzfrei.
|
AnnetteD2867 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die beste Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Gonathrose
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt das 3.mal in der Klinik. 1x HWS Versteifung, 2x mal künstliche Kniee. In derVoruntersuchung wurde ich jeweils gut beraten, sodass ich mit wenig Angst zur OP ging. Sowie vor der OP und nach der OP wurde ich gut betreut. Ein herzliches Dank an alle Doktoren, MFA, Schwestern und Pfleger und den Therapeuten. Danke
|
Brisel2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Im Vorfeld der OP hervorragende Beratung ohne "Medizinerlatein")
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Proffesionalität des Pflegepersonals und der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylose (Wirbelgleiten)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
vom ersten Gespräch bis zur Entlassung kann ich nur Bestnoten vergeben!
Hier wurde man als Patient und Mensch wahrgenommen und nicht nur als eine weitere "Nummer" welches zu behandeln war.
Das Pflegepersonal auf der Wirbelsäulenstation 7 war immer freundlich und äusserst professionell. Es wurde sich ausreichend Zeit für die Belange der Patienten genommen. Man hatte niemals das Gefühl gehabt jemanden zur Last zu fallen, egal wie klein oder groß das Anliegen war.
|
derMichel61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine orthopädische Klinik, inzwischen in die Jahre gekommen, aber was die fachliche Kompetenz betrifft ist man hier sehr gut aufgehoben.
Vom ambulanten Vorgespräch bis zur Entlassung nach erfolgreicher Hüft-TEP sind genau 14 Tage vergangen.
OP wurde minimal invasiv durchgeführt, was den Heilungsprozess erheblich begünstigt und verkürzt.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Steinberger als Operateur sowie dem gesamten Team von Station 6.
Hier möchte ich besonders Schwester Stella und Carolin sowie die Pfleger
Gerhard und "Esso" erwähnen. Sie zeigen den Patienten gegenüber ein besonderes Maß an Empathie.
|
crohin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich hervorragend, super Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxa vara
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Tochter (6 Jahre alt) ist eine langjährige Patientin von Herrn Prof. Dr. Peterlein. Als sie 2 Monate alt war, hat Prof. Dr. Peterlein, damals noch am Universitätsklinikum in Marburg, eine geschlossene Reposition der ursprunglich komplett luxierten Hüfte mit Becken-/Beingipsanlage erfolgreich durchgeführt. Im Juli 2023 wurde bei unserer Tochter eine planmässige OP am Oberschenkel (Valgisierende Osteotomie) in der Augusta Viktoria Klinik durchgeführt, die reibungslos verlaufen ist. Nach drei Tagen wurden wir schon wieder entlassen.
Unser besonderer Dank geht an die hervorragende Arbeit von Herrn Prof. Dr. Peterlein, der die Operation durchgeführt und den gesamten Therapieverlauf unter Berücksichtigung der Besonderheiten unseres Falls durchgeplant hat. Weiteres Dankeschön geht an das Personal der Intensivstation und an das gesammte Pflegepersonal der Station 5, die einen super Job leisten! Bei so einem schweren Eingriff bei einem Kleinkind war ihre Fürsorglichkeit und Kompetenz eine grosse Unterstützung für uns. Unsere Tochter hat sich sehr wohl gefüllt und wollte sogar dort länger bleiben. ????
|
Gudi4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP.Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 2023 dort zur Wirbelsäulen OP ( Versteifung) .An dieser Stelle muß ich mich einfach mal an alle Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger von Station 7 recht Herzlich bedanken. Es sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Meine Operation ist sehr gut verlaufen und ich bin auf dem Weg der Besserung. Ich kann die Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Nochmals vielen Dank für alles.
|
Shalom7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angeborene Hüftdysplasie beidseitig
Erfahrungsbericht:
Am 6.3.23 wurde die erste Hüftoperation in der Orthopädie vorgenommen. Mein ganz besonderer Dank gilt Prof. Götze, der die Operation durchgeführt hat. Ein weiteres Dankeschön geht an das Klinik Personal der Station 6. Die Ärztinnen und Ärzte, Krankenschwestern und Krankenpfleger, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten kümmern sich fürsorglich und kompetent um das Wohl der Patienten.
Die zweite Hueftoperation ist terminlich schon geplant, worüber ich sehr froh bin.
|
Himmelsstürmer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
siehe oben!
Kontra:
Bett war anfangs zu kurz,
Krankheitsbild:
Defekte linke Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Voruntersuchung über Aufnahme in Klinik,
von der OP selbst gibt es keinerlei negative
Kritik - im Gegenteil nur Positives zu berichten!
Ich erhielt eine linke Hüfte, die alte war nur noch
in "Bruchstücken" vorhanden (zumindest die Hüftpfanne).
|
meisterstrom berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super nettes Personal
Kontra:
Fehlender Sockel beim Snack Automaten
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Super Krankenhaus, ein wenig Renovierungsbedarf, aber OK.
Das Personal mit denen ich es auf Station 5 zu tun hatte sollte als Vorbild für alle Krankenhäuser dienen.
An Freundlichkeit, Kompetenz und Fürsorglichkeit nicht zu übertreffen. Ich bin tief Beeindruckt.
Besonders die zwei Schwestern die mir so Schmerzlos Blut abgenommen haben und ehemals Nachtschwester Jörg werde ich wohl nicht vergessen, im Positiven Sinn.
Jetzt auch bei der zweiten Hüfte ,nach 2 Jahren, wieder Erstklassik.
Die Ärzte sind wie gute Ärzte sind, je nach Stress Level Nett bis Eilig und machen einen hervorragenden Job.
Vielen Dank Station 5 für den netten Aufenthalt wenn man die Schmerzen aus blendet war es fast wie Urlaub.
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich:
Da sich in der Klinik die meisten Patienten nicht bücken können sollte man den Snack/Kaffeeautomat auf einen Sockel stellen damit man an die Snacks und Wechselgeld auch dran kommt.
Ich kann auch nur Gutes über die Klinik berichten .
Knieendoprthese wurde durchgeführt.
Alles hat vom Ablauf und der Organisation gut geklappt.Ich wurde hervorragend im Vorfeld der OP beraten und betreut.
Herr Dr. Götze hat die OP durchgeführt. Es verlief alles ohne Schwierigkeiten .
Ein gesamt sehr nettes, fachlich versiertes Team.
Der Mensch steht hier noch im Vordergrund .
Hervorragende Schwestern, die sich wirklich bemühen.Sauberkeit in Ordnung.Zimmer hell und freundlich.
Einziges Manko ist das Essen. Ich bin essensmässig wirklich nicht anspruchsvoll aber das geht meiner Meinung nach nicht in Ordnung!
Würde die Klinik jederzeit wieder empfehlen.
|
Marie052 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufgrund jahrelanger starker Kniebeschwerden wandte ich mich an die AV-Klinik und habe nach der Voruntersuchung , dem Himmel sei Dank, innerhalb kürzester Zeit einen Op-Termin für den 17.03.22 bekommen. Hinzu kam, dass ich noch dazu ein ausgeprägtes X-Bein hatte. Die OP ist gut verlaufen und am 05. 05 22, dem Kontrolltermin, hatte Prof. Dr. Götze auch nichts zu bemängeln. Ich bin Prof. Dr. Götze und seinem Team unendlich dankbar. Ich bin jetzt auf einem guten Weg in eine schmerzfreie Zeit. Ach ja, das X-Bein ist jetzt wieder ein Zuckerstangenbein,was ich unbedingt noch erwähnen möchte. Auch das Personal und die Physiotherapeuten sind sehr freundlich. Ich kann die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.
|
Philipp214 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Unzufriedenheit wegen aus Hüft OP resultierender Fußheberschwäche)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Unzufriedenheit wegen aus Hüft OP resultierender Fußheberschwäche. Keine Schmerzen in der Hüfte, aber dafür kann ich mit meine operierten Bein nicht mehr ohne Orthese gehen.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Probleme mit Abrechnung der Zusatzversicherung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Unterbringung und Verpflegung ok
Kontra:
Aus der Hüft OP resultierte ein taubes Bein mit anhaltender Fußheberschwäche. Keiner kann mir helfen.
Krankheitsbild:
Künstliche Hüfte implantiert - rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist nichts mehr so, wie es war... Im Juni bekam ich ein neues Hüftgelenk implantiert (rechts) Seit dieser OP leide ich an einer Fußheberschwäche. Diverse Arzbesuche, Röntgentermine, Ostheopatie, Elektro-Stimulation, Physiotherapie u.v.m. bestimmen nun nach der OP meinen Tagesablauf- Mein Mann muss mich ständig begleichten. Aktivitäten - wie Wandern i.d. Bergen tanzen in der Tanzschule, Auto- und Rad fahren, Funktionstraining u.v.m kann ich vergessen. Ein Orthopäde motivierte mich letztlich mit dem aufbauenden Satz "Das wird nix mehr, die Fußheberschwäche wird bleiben!!!" Ein Hörsturz (rechts) kam im Krankenhaus hinzu infolgedessen ist ein Hörgerät das Ergebnis. Mein Leben wurde seit der OP auf den Kopf gestellt. - ein Ende mit Erfolg ist nicht in Sicht.
Der mich operierende Arzt findet auch keine Lösung. Aus den oben geschilderten Gründen bin ich mehr als unzufrieden mit meiner OP und der Klinik, die mir meine Selbständigkeit genommen hat.
|
EH47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute medizínische Versorgung u. Pflegedienste
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniebeschwerden aufgrund starker Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufgrund heftiger Kniebeschwerden wandte ich mich im Mai 2020 zunächst mit gemischten Gefühlen an den Chefarzt der AV-Klinik Bad Oeynhausen. Mein erster Eindruck nach dem ersten Gespräch machte mich aber sehr zuversichtlich.Deshalb entschloß ich mich den nächsten freien Termin für eine OP anzunehmen, da ich aufgrund der Beschwerden auch eigentlich keine andere Wahl hatte.Mir wurde daraufhin Anfang Juni 2020 eine Knieendoprothese implantiert. Der einwöchige Klinikaufenthalt war in allen Belangen mehr als zufriedenstellend. Auch der weitere Heilungsprozeß verlief sehr gut, so daß ich heute - nach rd. 6 Monaten -wieder die volle Beweglichkeit ohne jegliche Beschwerden wieder erlangt habe.
Die Klinik kann ich jederzeit weiter empfehlen.
|
Lilla20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Uneingeschränkte Kompetenz
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Angeborene Hüftgelenksluxation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist kein Zufall, dass ich heute am letzten Tag des Jahres 2020 meine Bewertung über die Auguste-Viktoria-Klinik abgebe, an dem Tag des Jahres, das für uns alle eigentlich wegen Corona ein schlimmes Jahr war und doch für mich das Ende eines langen Leidenswegs bedeutete.
Eine angeborene beidseitige Huftgelenksluxation hatte mir mein Leben schwer gemacht, zwar früh erkannt, jedoch am Ende erfolglos behandelt. Jeder konsultierte Arzt hielt die linke Hüfte für inoperabel,die rechte wurde an meinem Heimatort vor 15 Jahren erfolgreich mit einer TEP versorgt.
Im Herbst des Jahres 2019 gab das Neogelenk der linken Hüfte auf und meine Schmerzen wurden so schlimm, dass Tilidin nicht mehr half. Ich konsultierte viele renommierte Kliniken in Deutschland wegen einer OP. Einige wollten die OP wagen, aber große Hoffnung machte mir keiner, die Skepsis überwog.
Durch Zufall googelte ich
Professor Götze....meine Rettung!
Wo andere die Stirn runzelten, sagte er tatsächlich: "Kriegen wir hin!" Und er hat es hingekriegt! Ich wurde am
16.März von ihm operiert und
"das Bein lief" tatsächlich sofort.
Ich bin Herrn Professor Götze unendlich dankbar für die gelungene OP und würde diese Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen!
|
Gernot63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich habe von Anfang an dem Chefarzt voll vertraut
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine neue Hüfte bekommen und bin mit der Aufklärung vorab und dem gesamten Ablauf bishin zu der OP und der Nachbehandlung sehr zufrieden. Die Schmerzen sind ganz weg und ich bin viel mobiler als vorher. Die Betreuung vom Chefarzt und allen weiteren Mitarbeitern war stets freundlich und kompetent. Ich kann hier alles weiterempfehlen und würde im Falle einer weiteren Hüft-OP sofort in die AVK gehen. Das Essen war übrigens in der ganzen Zeit auch sehr gut.
|
Michi6863 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fand alles sehr positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Gonarthrose rechtes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das ist ganz einfach:
Ich bin hervorragend behandelt,versorgt und betreut worden. Kann ich nur weiterempfehlen.Nach der OP hatte ich kaum Schmerzen und fühle mich weitaus besser als vor der OP. Ich bin wirklich begeistert.
|
Con5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufklärung, Ärzte, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylidiszitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind sehr begeistert und haben uns sehr aufgehoben gefühlt.
Mein Mann wurde aufgrund einer Spondylidiszitis dort operiert, wir wurden beide gut aufgeklärt. Auch der Heilungsprozess war gut.
Die Ärzte waren sehr freundlich!
Nach ein paar Wochen kam es zu einer Komplikation und er wurde sofort erneut aufgenommen und ausgiebig untersucht.
|
Milatonks berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft -TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von meinem Orthopäden an diese Klinik überwiesen da eine Standard OP für eine Hüft TEP bei mir nicht möglich war und es einer zweiten Meinung bedarf.Aufklärung verlief dann super u.ich fasste Vertrauen zum Oberarzt der mir im Gespräch erklärte dass ich eine Sondergroesse brauche um eine eventuelle Beinverlängerung im Anschluss zu vermeiden.Ich hatte Angst vor Eingriff weil chronischer Schmerzpatient und lange hochdosierte Medikamente wie auch Opiate (in Zusammenarbeit natürlich nur mit einem Schmerztherapeuten)einnahm,um eine Hüft OP solange wie möglich rauszuschieben .Das zum besseren Verständnis als Hintergrundinformation da es für Menschen die an Fibromyalgie oder anderen Grunderkrankungen leiden wie ich, Nichts zu einer derartigen Katastrophe kommt die ich erleben musste.Obwohl die Klinik damit wirbt die Schmerzfreiheit der Patienten zu garantieren ist sie NICHT ausgelegt auf Schmerztherapie u.hat auch keinen eigenen Schmerztherapeuten im Haus!Es ist ganz wichtig das bei der Wahl der Klinik zu berücksichtigen oder das im Vorfeld abzuklären.denn es kann eine Schmerztherapeutin aus einem anderen Krankenhaus zu Rate gezogen werden wie in meinem Fall leider erst nach einem langen Leidensweg und fahrlässiger Anordnung von Medikamenten mit Überdosierung und zu allem Überfluss auch noch bei der Medikamentenverteilung doppelte Dosierungen und falsche Medikamente.(z.b.von der Nachbarin das Opiat).Selbstkontrolle ist wirklich sehr wichtig!
Auf der Intensiv stellt man sich schnell darauf ein .Nur auf Station wird es komplizierter da man als Schmerzpatient nicht ernst genommen wird.Zu allem Überfluss wurde ich auch von einem anderen Operateur operiert den ich nicht vor u.nicht nachher zu Gesicht bekam.hatte anschließend eine Beinlängendifferenz von ca 2cm noch mehr Schmerzen und musste nach 8 Tagen nochmals operiert werden mit Komplettwechsel.Fuer mich ein Trauma. Mit Resultat jetzt zufrieden.dafür doppelte Genesungszeit.Keine Entschuldigung.Seien auch nur Menschen.Traurig!
|
ChrissiD.A. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vorbildlich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kniespiegelung und TKO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist sehr nett und angagiert im Umgang mit den Patienten. Des Weiteren sind die Zimmer hell, freundlich und die Grösse den Patienten angepasst. Die Versorgung ( Wunden, Hilfe bei alltäglichen Verrichtungen oder bei der Versorgung mit Mahlzeiten sehr vorbildlich!)
Ich kann diese Klinik besten Gewissens weiter empfehlen!
|
Fleckidererste berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Excelentes Klinikpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftathrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin begeistert von dieser Klinik. Kann jeden dazu
raten der Probleme mit der Hüfte hat sich mit dieser
Klinik in Verbindung zu treten. Ich möchte mich über diesen Weg bei den Ärzten, Krankenschwestern, Krankenpfleger u. Physiotherapeuten nochmals recht herzlich zu bedanken. Ihr seid ein Superteam!!!
|
freo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Hygiene Bad und Zimmer (die nette Putzfrau ist nicht schuld))
Pro:
Beratung, Kompetenz, Menschlichkeit
Kontra:
Hygiene Zimmer und Bad
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall schwer lumbal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hiet kurz meine persönliche Erfahrung in der Auguste Viktoria Klinik.
Ich kam mit höllischen Schmerzen in die Klinik, voher war schon eine Voruntersuchung zur Aufnahme erfolgt.
Die OP sollte am nächste Morgen erfolgen, leider kam ein Notfall dazwischen, so wurde ich 4 Tage später operiert.
Während der Wartezeit wurde alles versucht mir die Schmerzen zu nehmen.
Das gesamte Personal ist sehr hilfsbereit, nett und kompetent, man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Ich lag auf Station 7, der dort leitende Oberarzt (darf leider keine Namen nennen) war auch derjenige der mir zu einer OP geraten hat.
Seine nette, fachlich hervorragende Art alles genau zu erklären, Vor und Nachteile abzuwägen, festigte meinen Entschluss zur OP
Ich habe es nicht bereut, jetzt, 4 Wochen nach der OP habe ich keine Schmerzen mehr, kann mich voll bewegen und kann wieder arbeiten mit leichten Einschränkungen die ich noch einige Zeit einhalten muß.
Zimmer und Essen, eben Krankenhaus,
man überlebt es.
Auf diesem Weg, vielen Dank für die profesionelle Hilfe, Fürsorge und Menschlichkeit.
Ich kann diese Klinlk bei Rückenproblemen uneingeschränkt empfehlen.
|
OLI51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Noch zwickt es.....)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Fachlich, Kompetent, Nett
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Hüft TEP Wechsel Hüftrevision Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte hier kurz und knapp über die Eindrücke berichten, welche ich während und auch vor meiner Hüftrevision gemacht habe.
Diese Klinik ist wirklich nicht umsonst so gut bewertet. Sauber, freundlich und mit ihrem Leiter, Herrn Prof. Dr. Götze, bestens besetzt.
Zur OP kann ich nur sagen, dass mich der Prof. selbst operiert hat. Der Mann ist echt ein "Typ". Ruhig und fachlich spitze. Würde mich immer wieder von ihm operieren lassen.
Habe jetzt 12 Wochen nach OP hinter mir. Soweit ist alles gut, muss wieder Muskeln aufbauen.
Würde die ca. 75 KM Anfahrt immer wieder auf mich nehmen.
Hier noch einmal mein Dank an den Prof.
Top Klinik, Top Ärzte, Top Personal.
Vielen Dank an alle.
|
Anja672 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Egal welches Personal alle super kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Knietep Revision rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden habe am 8.10.2018 eine Knietep Revision rechts gehabt.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Schwester, Ärzte und Therapeuten hatten immer ein offenes Ohr für mich wenn ich Fragen hatte.
Das Essen war lecker konnte man sich selber aussuchen.
Zimmer war auch ok.
Ich werde wenn ich was habe in der Zukunft wieder kommen.
Habe jetzt die Nachkontrolle gehabt wieder sehr kompetent,viel Zeit genommen, auf alle Fragen und Sorgen eingegangen.
Bin immer noch nicht arbeitsfähig soll mir aber keine Gedanken machen das braucht alles seine Zeit war auch eine große OP.
Also arbeite ich beruhigt weiter an mein Ziel bald arbeiten zu können.
Wenn ich noch was habe kann ich jederzeit wieder kommen.
So eine tolle Klinik hatte ich vorher noch nie.
|
Männlich46Jahre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Durchwegs positive
Kontra:
Krankheitsbild:
Knorpelschaden Knie bedingt durch O-Beinstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Organisation, Beratung, Kompetenz und dem freundlichen Personal durchwegs positive.
Hier ist man keine Nummer sondern ein Mensch!!!
Hatte 2013 eine Beinachsenkorrektur ( Beinumstellung) und 2015 die Entfernung der Metallplatte. Die Untersuchung, Beratung und auch Operation erfolgte vom Chefarzt und ist von großem Erfolg gekrönt. Bin ein sehr aktiver Mensch und Handwerker und habe seit dem keine Beschwerden mehr. Lasse jetzt mein anderes O-Bein wieder in dieser Klinik operieren. Auch das gesamte Personal und auch die anderen Ärzte wirkten sehr freundlich, persönlich und kompetent auf mich.
|
ripon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal auf der Intensivstation
Kontra:
Ärzte und Physio
Krankheitsbild:
Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ambulante Kniesprechstunde durch den Chefarzt mit Befund einseitige Arthrose, mögliche Behandlung Schlittenprothese. Operation im Juni durch Seniorhauptoperateur. Heute nach 5 Monaten Zweitmeinung wegen starker Schmerzen eingeholt. Stand heute, durch die Operation ist eine Fehlstellungen des Beines entstanden, Folge starke Rückenschmerzen und Knorpelabrieb nun im ganzen Knie. Bei zwei Kontrollterminen wurde beides nicht als Ursache meiner Beschwerden erwähnt, obwohl auch da nach 6 Wochen zufällig der Chefarzt Dienst hatte und nach 3 Monaten mein Operateur. Letzterer meinte es täte ihm leid,dass ich nicht so zufrieden wäre. Mein Hausarzt bekam dann einen Bericht in dem von leichten Restbeschwerden die Rede war, obwohl die Schwellung des gesamten Knies nicht zu übersehen war. Nun brauche ich eine Vollprothese und der ganze Horror geht wieder von vorne los. Grosser Nachteil dieser Klinik, man hat jedesmal einen anderen Arzt, Aufnahme, Vorgespräch, Operation und Visite ich glaube ich habe alle mal gehabt. Pfleger sind gut, die Physio allerdings nicht! Nur einmal Lymphdrainage dafür aber jeden Tag Motorschiene unter extrem starken Schmerzen. Grad der Beugung bei Entlassung höchstens 60 Grad in den Papieren aber 90 Grad!? Kein Internet vorhanden. Ich kann die Orthopädie auf gar keinen Fall empfehlen. Über die Wirbelsäulenabteilung kann ich nur positives berichten!
|
Gabriele1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hervorragender Operateur
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft-TEP am 20.05.2015 nach angeborener Hüftdysplasie, hochgerutschter Hüftkopf, Zysten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach jahrelangen Schmerzen und damit verbundener Bewegungseinschränkung (die letzten 10 Jahre vor der OP hatte ich bereits Probleme; die letzten 5 Jahre vor der OP war das Leben nicht mehr lebenswert), hatte ich das große Glück, Prof. Dr. Götze kennenlernen zu dürfen, nachdem mein Orthopäde mich wegen der komplizierten Hüft-OP an diesen überwiesen hatte.
Innerhalb von 2 Wochen bekam ich einen Termin. Prof. Dr. Götze nahm sich viel Zeit für die Voruntersuchung und die Begutachtung der Röntgenbilder. Alle mir wichtigen Fragen wurden von ihm beantwortet. Durch seine ruhige, freundliche, äußerst fachlich kompetente und herzliche Art, wird sofort ein sehr großes Vertrauen aufgebaut.
Die OP erfolgte 4 Wochen später am 20.05.2015.
Seit der Einweisung bis zur Entlassung habe ich mich in den allerbesten Händen gefühlt.
Gleich nach der OP hatte ich schon kaum Schmerzen.
Einen Tag nach der OP wurde mir von Prof. Dr. Götze mitgeteilt: „War nicht so kompliziert, wie wir gedacht haben, sie brauchten keine Fremdknochen und kein fremdes Blut“.
Darüber war ich sehr erleichtert und das habe ich nur seinem fachlichen Können zu verdanken.
Während meines Klinikaufenthaltes haben sich alle Schwestern, Pfleger, Physiotherapeut, das gesamte OP-Personal und das gesamte Ärzteteam sehr fürsorglich um mich gekümmert. Egal welche Fragen oder Probleme es gab. Alle sind sehr nett und hilfsbereit.
Alle Räumlichkeiten sind in einem guten und sauberen Zustand.
Das Essen ist sehr lecker.
Jetzt, fast zweieinhalb Jahre nach der OP, ist die Hüfte immer noch schmerzfrei. Mein ganz besonderer Dank gilt Prof. Dr. Götze, der mir neue Lebensqualität zurückgegeben hat. Ich würde ihn jederzeit, besonders in komplizierten Fällen, uneingeschränkt weiterempfehlen. Er ist eine wirkliche Kapazität.
Die Auguste-Viktoria-Klinik werde ich aufgrund meiner dortigen gemachten Erfahrungen immer weiterempfehlen.
|
JK_OS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (fühlte mich bestens aufgehoben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Handwerkskunst des Operateurs
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Erfahrungsbericht:
Hüft-OP am 19.01.2017, Reha bis Ende Februar, seitdem bin ich ca. 4000km Fahrrad gefahren -- das sagt eigentlich schon alles aus. Auch bei anderen Bewegungsarten verspüre ich keinerlei Schmerzen oder sonstige Einschränkungen. Da ich mich gern sportlich betätige, bin ich meinem Operateur sehr dankbar für diese perfekte OP-Ergebnis! Alle Ärzte und Schwestern/Pfleger waren trotz des heute ünberall üblichen Zeitdrucks immer sehr freundlich und hilfsbereit. Beim Essen ist noch etwas Luft nach oben, aber das ist absolute Nebensache. Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Mann40 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
nette Pfleger
Kontra:
kaum Information nach der Op
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine kurze Erfahrung war nicht gerade positiv.
Op ist problemlos Verlaufen, noch ist es aber nicht verheilt, daher kann ich dazu noch keine genaue Angabe machen.
Informationen vor und gerade nach der Op musste man alle erfragen. Man wurde nicht zum Verhalten nach der Op aufgeklährt, was die erste Nacht sehr anstrengend gemacht hat.
Die Schwestern konnte keine Auskunft geben , der operierende Chefarzt war leider nie zu sprechen und im Arztbericht wurden meine Fragen auch nicht beantwortet.
Es wird alles sehr schnell abgearbeitet, Fragen kann man morgens bei der Visite stellen, aber die Ärzte konnten zur Op und zum Verlauf keine Auskunft geben.
Die Erfahrungen die ich dann von anderen Patienten mitbekommen habe , waren teilweise auch erschreckend.
Zum Krankenhaus selbst:
3 Bett Zimmer, Telekom Wlan 5€/Tag,
1 Tv pro Zimmer , Kopfhöreranschlüsse am Bett
Essen war ok, teilweise etwas sehr kalt/ gefroren,
Einzig Positives war :
Die Pfleger/innen waren alle sehr nett .
Fazit :
Kein Krankenhaus was ich weiterempfehlen würde.
|
RadioFalko berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (klasse und schnell)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Pfleger und Ärzte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Banscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Supper Klinik,tolle Ärzte und Pfleger.Alle sind sehr bemüht und hilfsbereit.Hab immer Antworten für meine Fragen bekommen,Kann die Klinik nur weiter geben der was mit Rücken Bandscheibe haben.
|
MM012017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP verlauf
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Sprunggelenkorthese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 16.01.17 am Sprunggelenk operiert worden, ich bekam eine Sprunggelengsorthese. Ich bin im Krankenhaus sehr gut versorgt worden und die Nachsorge war auch gut. Ich bin mit dem Ergebnis der OP sehr zufrieden, es hat mir ein Stück Lebensqualität wieder gegeben.Einziger negativpunkt ist, das sich nicht alle Ärzte sich an die eigenen Hygiene vorschriften halten(Händeschütteln, Handschuhe tragen/ desinfizieren bevor die Wunde berührt wird.
Daran muss man noch arbeiten.
|
Ulfre64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zu lange Wartezeit bei der Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Impingement Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Besonders hervorzuheben ist das freundliche, kompetente Personal. Von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt - immer freundliche Gesichter.
Die Schwestern und Pfleger nehmen sich mit viel Geduld für jeden Patienten genug Zeit. Die Ärzte klären gerne auf - sind nicht unnahbar, sondern immer für die Patienten zu sprechen.
Nach 5 Jahren Leidensweg habe ich in dieser Klinik endlich kompetente Ärzte gefunden, die mir geholfen haben.
Vielen Dank an das ganze Team!
|
hamstermann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (das Mittagessen war "stark verbesserungswürdig", es gibt kein WLAN!)
Pro:
sehr bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenksendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin rundum zufrieden mit dem Ablauf und der Qualität der Behandlung. Über die Ärzte und das Pflegepersonal kann ich nur Gutes sagen.
Das Patientenzimmer war okay, das Essen weniger.
|
Krücke99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Punktabzug nur aufgrund der Badezimmer, sonst zufrieden)
Pro:
Ablauf genau wie geplant
Kontra:
Gemeinsames Bad für 2 Einzelzimmer
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Erfahrungsbericht:
Sehr guter, reibungsloser Ablauf bei den Voruntersuchungen zur Operation.
Gründliche Aufklärung.
Nette, kompetente und hilfsbereite Ärzte, Schwestern und Pfleger auf Intensivstation und Station 6
Sehr gute und regelmäßige physikalische Therapie (schon auf der Intensivstation)
Engagierte, freundliche Mitarbeiterinnen beim sozialen Dienst
|
Gaby1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Ich kann nicht verstehen das sich viele über das Essen beschweren! Das Essen war super! Und ich kann nicht verstehen das man eine Klinik am essen bewertet ! Die Behandlung ist doch an erster Stelle!)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (3/4 Std bis ich im Zimmer war !Aufnahme bei mir sehr schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Station 7 sehr super
Kontra:
Keine Chefarzt Viesite
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war soweit zufrieden! War eine Woche da zur Schmerzthetapie ! Es fand leider keine Chefarzt Viesite stand , dass ist das einzige was ich zubemängeln habe!
1 Kommentar
Ach ja noch Ergänzungen: ich habe keine "normale" Tep gehabt, sondern durch eine sehr schwere Vorverletzung (Tibiakopffraktur)vor 2 Jahren ist bei mir alles etwas anders als bei anderen. Das fand aber weder bei Physio noch bei Ärzten Beachtung!ich wurde nach Schema behandelt und das geht nicht! Deshalb sag ich das die Physio unfähig war und mal ne Fortbildung braucht! Es war echt der Horror mit der