Augusta-Krankenanstalt gGmbH

Talkback
Image

Bergstraße 26
44791 Bochum
Nordrhein-Westfalen

441 von 479 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

481 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (481 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (481 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (160 Bewertungen)
  • Frauen (151 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (14 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Urologie (96 Bewertungen)

Sehr zufrieden in der medizinischen Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal von Schlaflaborassistentin bis ltd. Oberärztin
Kontra:
Essen, ganztägiger Baulärm
Krankheitsbild:
REM-Schlaf assoziiertes Schlafapnoe-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich für zwei Übernachtungen, somit drei Tage im Schlaflabor, also ließen sich die wenigen Kritikpunkte leicht verkraften. Außerdem beziehen sie sich nicht auf den medizinischen Teil.
Am ersten Tag durfte ich selbst entscheiden, was für mich essbar war (Laktose- und Fruktoseintoleranz), Auswahlmöglichkeiten für die Zeit danach wurden mir nicht gegeben. Verpflegung machte dadurch einen recht spartanischen Eindruck. Das Zimmer war sehr hellhörig, hatte den Charme der 70er und war recht abgewohnt. Unüberhörbarer Baulärm begleitete einen von früh morgens an durch den Tag.
Aber ich wurde sehr gut und ausführlich informiert und betreut. Die Freundlichkeit, die Hilfsbereitschaft, die Geduld und das Engagement aller Schlaflabormitarbeiter haben mich äußerst positiv beeindruckt. Nur einigen unter den jüngeren Schwestern, die man auf dem Gang antreffen konnte, würde ich gern zu einer Verbesserung in ihrem allgemeinen Auftreten raten. Missmutig genervter Gesichtsausdruck, sobald ein Patient "auftaucht", während man gerade lachend auf dem Gang ein Schwätzchen mit einer Kollegin hält, muss nicht sein. Glücklicherweise hatte ich keine besonderen Anliegen. Aber da fühle ich mich in vielen deutschen Behörden willkommener.
Zusammen gefasst: Das Schlaflabor mit seinem engeren Personal halte ich für absolut empfehlenswert! Abstriche auf der Station sind für den kurzen Aufenthalt nur nebensächlicher Natur.