|
Native8987654 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor in Kopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das mit der Palliativ Station kann ich bestätigen das gleiche war auch bei mir total Quatsch Krankenhaus gewechselt und Zack mir könnte man helfen komischweise da ich laut Station Onkologie aus therapiert war und es hieß wir können nur schmerzen nehmen und jetzt da ich gewechselt habe das Krankenhaus geht es mir super und Tumor wurde entfernt in essen Rundenscheid super Klinik einfach nur weiter zu empfehlen:-)
Wir bedauern es sehr, dass Sie eine negative Erfahrung bei uns machen mussten. Melden Sie sich gerne einmal unter qualitaet@augusta-kliniken.de, damit wir uns die Situation genauer anschauen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Nikoooo198876 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nieren Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann ich überhaupt nicht weiterempfehlen. Sobald sie sich mit die Krankheit nicht auskennen, wird man wegen überforderung in der palliativ weitergeleiteten. Es hieß ich bin aus therapiert so ein schwachsinn.hab das Krankenhaus sofort darauf verlassen und bin aktuell in Essen Rüttenscheid zum Glück da bin ich komischerweise nicht aus therapiert. Mir könnte man helfen ???? wer weiss wie viele Patienten auf palliativ geschickt worden sind sehen MRT Bilder und sehen ohaaaa komplett voll wir können nicht mehr tuen außer ihre schmerzen nehmen sie sind aus therapiert so ein Schwachsinn man kann Helfen !!! Nicht weiter zu empfehlen
Wir bedauern es sehr, dass Sie eine negative Erfahrung bei uns machen mussten. Melden Sie sich gerne einmal unter qualitaet@augusta-kliniken.de, damit wir uns die Situation genauer anschauen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
ClaudiaW4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Leider nichts pro
Kontra:
Einfach schrecklich
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom, NSCL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde niemandem empfehlen, sich in der Onkologie behandeln zu lassen. Ständig wechselte der Arzt/Ärztin, Kommunikation mit dem Patienten und seinen Angehörigen findet meiner Meinung nach nicht statt. Die offiziell behandelnde Ärztin tauchte nicht einmal auf und war nicht ansprechbar. Es war größtenteils eine unfreundliche Atmosphäre im Schwestern Bereich, nur wenige zeigten sich wirklich freundlich und menschlich.
Das Konzept erscheint null/acht/fünfzehn. Es wird sich keine große Mühe gegeben. Es war ein großer Fehler, sich nicht von Anfang an dort herauszuziehen und einfach woanders hinzugehen.
Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden mit dem Aufenthalt in unserer Klinik sind. Sie würden uns sehr dabei helfen, uns zu verbessern, wenn Sie eine E-Mail an qualitaet@augusta-kliniken.de schicken und uns die Situation genauer schildern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Petro2002 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Wie schon beschrieben)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Auf der M21 waren wir zufrieden. Es geht um die M11, s. o.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ich benötigte noch Berichte über stat. Behandlungen. Es fühlte sich irgendwie keiner dafür verantwortlich und ich wurde immer weitergeleitet.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das Personal und auch die Ärztin waren auf der M11 rücksichtigsvoll
Kontra:
Keine Mitteilung über den Zustand erhalten
Krankheitsbild:
Lungenfibrose und zuletzt auch Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Ehemann ist im April 2022 nach einem vorherigen stationären Aufenthalt (er hatte Krebs) nach einem Tag nach einem Tag zu Hause am nächsten morgen notfallmäßig wieder ins Krankenhaus gekommen. Er kam auf die Station M 11, wo ich abends noch mit ihm gesprochen habe. Am nächsten morgen habe ich wieder angerufen, wo mir mitgeteilt wurde, mein Mann sei für eine Untersuchung in ein anderes Krankenhaus gekommen und käme aber wieder zurück. Auf meine Frage warum und wieso, konnte und "wollte" man mir dies nicht mitteilen. Dann habe ich von ca. 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr immer wieder versucht, ihn zu erreichen. Man sagte mir immer, wir warten auch schon auf ihn und er wird wohl bald zurückkommen. Gegen 17.30 Uhr war er dann endlich wieder zurück. Als ich ihn sprechen wollte, teilte man mir mit, dass ginge nicht, ihm geht es schlecht und er hat eine Beatmungsmaske auf. Danach hat dann endlich doch einmal die Ärztin mit mir gesprochen. Sie teilte mir mir, dass mein Mann einen Schlaganfall hatte und deswegen ins andere Krankenhaus kam. Ich frage mich, wieso wird man nicht über diese Situation sofort informiert. Ich komme darüber nicht hinweg und finde es unmenschnlich, zumal ich meinen Mann nie wieder sprechen konnte. Anschließend kam er auf die Palliativstation, wo er verstarb. Von der Palliativstation kann ist nur sagen, dass dort alles sehr gut war. Das Personal und die Ärztin waren super nett und man hat sich dort auch sehr um meinen Mann und um mich gekümmert.
Zunächst möchten wir Ihnen unser herzliches Beileid aussprechen! Darüber hinaus bedauern wir, dass Sie mit der Informationsweitergabe durch unser Personal nicht zufrieden waren. Unsere Patienten kompetent zu versorgen, aber auch die Angehörigen zu beraten und über den Verlauf der Behandlung zu informieren ist uns ebenso wichtig, wie offen mit den Patienten über die medizinische Behandlung zu kommunizieren. Wir nehmen Ihre Rückmeldung gerne auf für eine interne Recherche. Die entsprechenden Mitarbeiter haben Ihre Meldung erhalten. Wenn Sie uns zur Aufarbeitung dieses Falles noch weitere Informationen geben möchten, wären wir Ihnen sehr dankbar. Melden Sie sich bitte unter: qualitaet@augusta-kliniken.de, dann melden wir uns bei Ihnen zurück.
|
MirjaCGN berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr sympathisches und fachkundiges Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde sehr gut im Brustzentrum aufgenommen, untersucht und beraten. Die stationäre Aufnahme lief reibungslos ab und ich wurde sehr gut behandelt. Das Stations-Team war sehr professionell und sympathisch und hat alles dafür getan, dass ich mich dort gut aufgehoben und wohl fühle. Das OP-Team hat mich sehr gut umsorgt. Ich bin sehr mit dem Operationsergebniss zufrieden.
Wir freuen uns, dass Sie mit unserer medizinischen Beratung und Betreuung so zufrieden sind. Individuell auf unsere Patienten einzugehen und sie auf Augenhöhe kompetent zu begleiten ist uns sehr wichtig. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
|
Purzelheike berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal erfüllt alle Wünsche
Kontra:
Mehr Personal zur Entlastung der Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal ist super freundlich, bei aller Hektik haben sie immer ein Ohr und eine Aufmunterung parat. Ärztin ist sehr nett und erklärt verstandlich, beantwortet alle Fragen.
|
Claudia071965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
man fühlt sich sofort gut aufgehoben und verstanden
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakazinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Kontrakt an war es eine sehr angenehme Atmosphäre. Man hat sich im Brustzentrum und später auf der Station den Umständen entsprechend wohlgefühlt.
Auch der im Krankenhaus tätige Verein "Aktiv gegen Brustkrebs" hat sich sehr gekümmert. Es gab auch eine speziell ausgebildete Breast Care Nurse (Pflegeexpertin für Brustkrebserkrakte)
|
Miamaria berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebspatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde am Sonntag dem 22.4.018 gegen 10 Uhr in der Notaufnahme behandelt. Mein Mann ist Krebspatient und hatte sich wohl einen Infekt mit Fieber, Durchfall und Erbrechen zugezogen, er war total geschwächt.
Man legte ihn in ein Zimmer und machte die Tür
Zu, Schelle war gegenüber der Wand, sodaß es unmöglich war von der Liege auf
Zustehen um zu schellen. Mein Mann konnte seinen Stuhlgang nicht mehr halten
und es ist daneben gegangen. Die Schwester kam rein und sagte: das machen sie aber selber weg und spielte mit ihrem Handy.
Da frage ich mich, wieviel Fingerspitzengefühl hat diese Frau? Tritt auf wie ein Elefant im Porzellanladen.
Ich hoffe, dass andere Patienten verschont bleiben und nur deshalb hab ich es geschrieben. Leider weiß mein Mann den Namen der Schwester nicht.
Übrigens hat sich mein Sohn dann mit ins Zimmer gesetzt, das hätte er von Anfang an machen sollen.
|
gerai berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Ärzte nehmen sich sehr viel Zeit und es bleibt keine Frage unbeantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes und schmackhaftes Essen
Kontra:
Leider im ganzen Haus kein Kaffeeautomat so dass es erst zum Frühstück Kaffee gibt.
Krankheitsbild:
Nochmaliges Non-Hodgkin-Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Juli bis Dezember 2015 war ich in Intervallen auf der Station M 41.
Vom Professor ,Oberarzt, behandelnden Ärztin bis zum Praktikanten sehr freundliches und kompetentes Team ( bis auf eine Krankenschwester , die auf dieser Station überfordert ist ) das auch mal lachen kann. Für Krebspatienten sehr wichtig. Für die Raucher auch wichtig , der Raucherraum .
Durch die gute und schnelle Diagnose , sofort einsetzende Chemotherapie habe ich bis heute überlebt und hoffentlich den Krebs besiegt. Dank an alle die mir dabei geholfen haben.
|
Anja1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor im Brustkorb
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo und guten Tag,
ich war nicht stationär in dieser Klinik sondern in der Ambulanz
bei Prof. Dr. Behringer.
Ein wunderbarer Arzt mit sehr viel Empathie und Mitgefühl.
Selten findet man heute solche Ärzte, die auch gleichzeitig so menschlich sind wie Herr Prof. Behringer.
Ich hatte einen Tumor im Medistinum und Herr Prof. Behringer hat nicht lange gefackelt und mich auf direktem Wege an die richtige Klinik
(Thoraxzentrum, Herne Prof. Dr. Ewig) weitergeschickt.
Mir ist dort sensationell geholfen worden und der Tumor hat sich, Gott sei Dank, als gutartig herausgestellt.
Ich danke Herrn Prof. Behringer für sein Mitgefühl und seine Menschlichkeit.
1 Kommentar
Wir bedauern es sehr, dass Sie eine negative Erfahrung bei uns machen mussten. Melden Sie sich gerne einmal unter qualitaet@augusta-kliniken.de, damit wir uns die Situation genauer anschauen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihre QMB Augusta