|
Angie2982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetene Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenocardien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach diversen Herzproblemen schickte mich meine Hausärztin zur kardiologischen Ambulanz zur Abklärung. Schon einen Tag später wurden dort mit Termin wichtige Untersuchungen durchgeführt. Von der Anmeldung, BE, den Untersuchungen u Gespräche mit den Ärzten lief alles reibungslos. Alle waren sehr nett, freundlich u um mich bemüht. Da eine Herzkatheter Untersuchung wichtig erschien, wurde diese auch zeitnah durchgeführt. Ein großes Lob an das Personal im Kardio- Untersuchungs-Bereich u an den überaus freundlichen, kompetenten u singenden Oberarzt, der die Untersuchung durchführte. Vielen Dank!Tags drauf wurde ich entlassen,
der Chefarzt von Stat M42 überreichte mir den Bericht, klärte mich auf u ich wurde sehr freundlich verabschiedet.
Auch vielen Dank an das fleißige u freundliche Team von der Station M42.
Ich würde jederzeit wieder das Augusta KH aufsuchen.
|
Heinz-W. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Cafeteria unfreundlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetente freundliche Behandlung
Kontra:
Cafeteria sehr überlastet auch ohne Kunden
Krankheitsbild:
Herz Schrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum zweiten Mal bin ich in der Kardiologie. Diesesmal bekam ich einen Schrittmacher. Danke meinem Kardiologen Dr.S. Aus Stiepel.
Alle hier Beschäftigten sind ohne Ausnahme freundlich, hilfsbereit und unermüdlich für die Patienten da. Den Ärzten habe ich von Anfang bis zum Ende vertraut und von ihrem Sachwissen profitiert. Danke dem ganzen Team.
Einen großen Minuspunkt muss ich anmerken. Die Bedienung in der Cafeteria fühlte sich durch unsere Bestellung sehr gestört. Es ist schon seltsam wenn man nach dem Preis für ein Eis fragt und die Antwort bekommt " Weiß ich nicht. " Somit war das Gespräch beendet. Heute 12.05.24 um 14.00 Uhr.
Ich bedanke mich trotzdem bei der Thailändischen Bedienung, diese kenne ich sonst in besserer, geschäftsfreundlicher Laune.
Vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Kardiologie. Sehr gerne leiten wir Ihr Lob an das Team weiter. Ebenso werden wir uns Ihre Kritik zu Herzen nehmen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Tigerchen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (glatte 1 mit*)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
es war nur super
Kontra:
Krankheitsbild:
Luftnot Copd
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin erst am 11.11. aus der Augusta-Klinik in
Bochum entlassen worden.
Ich war drei Tage zu diversen Untersuchungen ( Z.B. Herzkatheter) in der Kardiologie und da ich voller Angst und Panik war, habe ich den Mitarbeitern sehr viel ,,Arbeit ,, gemacht. Ich kann nur sagen ,dass ich sowas von Fürsorge-Freundlichkeit-Menschlichkeit und Ruhe in einem Krankenhaus noch nicht erlebt habe ( Zumal ich kurz zuvor für drei Tage als Notfall ins Knappschafskrankenhaus Bochum Langendreer gekommen war ) .Die Schwestern /Pfleger und die neue Auszubildende sind einfach ( trotz der vielen Arbeit ) super.!!!!!!!
Von der Putzfrau bis zum Chefarzt -denen man unterwegs begegnete-wurde ich freundlich begrüßt-niemals hatte ich das Gefühl zur Last zu fallen .
Die Ärztliche Versorgung ist einfach toll auch dort wurde mir schnell meine Angst genommen.
Ich kann nur sagen ,ich würde immer wieder in Ihr Haus falls es notwendig sein sollte.
Ganz besondere Grüße an das Team der Station M 10
Glatte 1 mit *
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und einen angenehmen Aufenthalt hatten. Ihr Lob geben wir gerne an das Team der M10 weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Zahra4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Kommunikation lässt Wünsche offen)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ärzte haben mein Vertrauen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ist o.k.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Hier regiert das Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Altes total verbautes Gemäuer)
Pro:
Fachärzte und med. Personal
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War zu einer ambulanten Untersuchung im Augusta Krankenhaus. Schon direkt im Haupteingang empfing mich die „Raucherzone“ mit Qualm und Gestank. Patienten stehen hier im Bademantel und Jogginganzug und paffen was das Zeug hält. Mit Nikotingeruch in Kleidern und Nase, steht man hinter der Doppeltür mitten in der Menschen Schlange zur Anmeldung. Egal ob Aufnahme, Behandlung oder zum Corona Testzentrum! Hier trifft sich alles und Jeder, infiziert oder nicht? Wer weiß das schon. Ich durfte schneller durch, weil ich zwei Tage vorher schon zum Test hatte anreisen müssen. Das ich mit dem Zug von auswärts kam Interessierte nicht. Tests aus meiner Stadt wurden nicht erlaubt. Zwei Stunden im Zug hin, zehn Minuten Test, zwei Stunden mit dem Zug zurück! Am Behandlungstag durfte ich sechs Stunden vor meiner Untersuchung nichts mehr essen oder trinken. Trotzdem war man in der Abteilung Kardiologen I nicht in der Lage mir nach der Behandlung eine Tasse Kaffee oder ein Glas Wasser bereit zu stellen. Von einem Brötchen etc. ganz zu schweigen. Zwei Stunden nach der Behandlung wurde ich ohne Bericht oder Arztgespräch nach Hause geschickt. Übrigens die Abteilungen sind offensichtlich so unterbesetzt, dass die Mitarbeiter:innen nicht böse sind, wenn Patienten auf Begleitung verzichten und ihren Weg durch die schrecklich verbauten Gebäude des Krankenhauses selber suchen und finden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre kritischen Anmerkungen. Ihre Unzufriedenheit bedauern wir sehr! Wir werden Ihre Anliegen intern besprechen und freuen uns, wenn Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen: qualitaet@augusta-kliniken.de
Bis dahin wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!
|
Peter110657 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (keine Behandlung)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine Behandlung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (es dauert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es geht so)
Pro:
nettes Personal
Kontra:
keine Behandlung
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Augusta Krankenhaus zwecks einer Lungenproblematik bei Herrn Prof. Dr. Ewig (sehr kompetent und zuvorkommend). Im Rahmen einer umfangreichen Untersuchung stellte der Herr Dr. Ewig fest, dass meine Beschwerden möglicherweise von einem Herzinfarkt ausgehen, da die entsprechenden Blutwerte ein wenig erhöht seien. Ich wurde an die Notaufnahme verwiesen mit dem Hinweis, dass wenn bei einer 2. Kontrolluntersuchung sich kein Hinweis für einer Infarkt ergibt ich das Krankenhaus verlassen könnte.
Ich hatte keinen Infarkt (wie denn auch, 45 Jahre Ausdauersportler), dennoch wurde ich genötigt über Nacht in dem Krankenhaus zu bleiben, da am nächsten Tag umfangreiche Untersuchungen stattfinden sollten die den erhöhten Troponinwert erklären sollten.
Daraus wurde nichts. Es hat sich niemand um mich gekümmert. (Ich hatte Chefarztbehandlung und 1 Bettzimmer gebucht und hätte erwartet das der Chefarzt spätestens um 10:00 Uhr auf der Matte steht).
Nachdem ich mich um 12:00 Uhr beschwert hatte, weil ich überhaupt keine Behandlung erfuhr, schickte man mich erneut zum EGK und Ultraschall, obwohl tags zuvor schon die gleichen Untersuchungen 2 mal stattgefunden hatten. Das Ergebnis war das gleiche, ich war ok.
Irgendwann kam ein Assistenzarzt, Herr Dr. Hollander, der keine Kenntnis von dem erneuten EKG und Ultraschall hatte und meinte ich müsse weiterhin im Krankenhaus verweilen, da die Ursache für meinen erhöhten Blutwert, der tatsächlich ja an diesem Tag geklärt werden sollte, noch offen sei.
Ich fühlte mich regelrecht verarscht, da es Freitagnachmittag war und die nächsten 2 Tagen überhaupt kein Untersuchungen hätten stattfinden konnten. Ich sollte, obwohl vollkommen gesund, (ausser Atembeschwerden) also noch ein Wochenende im Krankenhaus verweilen. Das nennt man Gewinnoptimierung.
Ich bin nach Hause gegangen und mir geht es gut. Vertrauen Sie sich nicht der Kardiologie des Augusta Krankenhauses an. Ich rate dringend davon ab ausser sie wollen gar nicht behandelt werden.
Es tut uns leid, dass Sie eine negative Erfahrung gemacht haben. Im Augusta legen wir viel Wert auf individuelle Beratung, um Patienten auf Augenhöhe zu begegnen. Wir nehmen Ihre Rückmeldung zum Anlass, unsere Abläufe intern zu optimieren.
Gerne können Sie sich auch noch einmal direkt bei uns melden unter qualitaet@augusta-kliniken.de. Wir werden dann persönlich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
|
Annemarielinden38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Nur Diagnostik, da Therapie in eine anderen Klinik erfolgen muss.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Organisation aller Prozesse, Freundlichkeit aller
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur kardiologischen Diagnostik stationär auf der Station M31 und kann mich nur positiv über alles äußern.
Von der telefonischen Terminvereinbarung, dem obligatorischen PCR-Test vor der eigentlichen Aufnahme, die Aufnahme, die benötigten Fachabteilungen, pflegerisches Personal, Servicekräfte, Küche bis zum ärztlichen Personal lief alles perfekt organisiert, kompetent und ausgesprochen freundlich ab. Besser geht es tatsächlich nicht.
Ich weiß, dass sich meine Bewertung vielleicht unglaubwürdig liest, aber so ist es mir „passiert“ und ich bin sehr dankbar für diese professionelle Klinik.
Herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie einen so guten Gesamteindruck von unserem Haus bekommen haben. Uns ist es wichtig, Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
|
DrH2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlimme Profitorientierung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
WARNUNG an Privatpatienten
Die Augusta-Kranken-Anstalt Bochum verwendet für Privatpatienten der Kardiologie eine „Wahlleistungsvereinbarung“ (Behandlungsvertrag), die meiner privaten Krankenversicherung den nötigen Einwand lieferte, mir die vertragliche Versicherungsleistung zu verweigern (es geht um viel Geld!).
Also: Wer einen Rechtsstreit mit Klinik und/oder Versicherung vermeiden möchte, sollte gut überlegen, ob er nicht einen großen Bogen um diese Klinik machen sollte.
|
Bettina642 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer, essen
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war zur herzkatheder Untersuchung, danach kam weder eine Ärztin die die untersuchungsergebnisse gesagt hat noch sonst irgend jemand. Meine Mutter lag sage und schreibe 5 Tage im Krankenhaus. Wochenweise hat sie ausser die Schwestern die das essen gebracht haben, niemanden gesehen. Als ich mit der Ärztin sprechen wollte wurde ich u
Immer vertröstet mal war sie nicht da dann in einer Untersuchung, sie wollte aber zurückrufen, auf diesen Anruf warte ich heute noch.
Es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Betreuung Ihrer Mutter nicht zufrieden waren! Falls für Sie an dieser Stelle noch Klärungsbedarf besteht, auch aus medizinischer Sicht, können Sie gerne Kontakt mit dem Sekretariat der Kardiologie aufnehmen (Tel.: 0234/517-2351) und einen Gesprächstermin mit einem Arzt vereinbaren. Coronabedingt wird dieser zur Zeit jedoch nur telefonisch stattfinden können.
Alles Gute für Sie und Ihre Mutter
Ihre QMB Augusta
Wort (Leitbild) und Tat (siehe Bericht) stimmen überein
|
HuckFin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Interne / Externe Kommunikation top!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Pflegekräfte der Station M10 treten als Team auf)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (einschliesslich der hervorragenden Küche)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolute vertrauensvolle und freundliche Kommunikation
Kontra:
Rauchende (deftig hustende) PatientenInnen ohne Schutzmaske am Haupteingang
Krankheitsbild:
Bradycardien
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte Ihnen hiermit gegenüber meinen Respekt und meine Anerkennung
ausdrücken. Während meines o.a. Aufenthaltes bin ich als Patient von
Ihren Organisationsstellen des
- Triage/Screeningverfahren
- Aufnahmemangement
- der Station M10 /Kardiologie sowohl von den
Ärzten und Pflegekräften der Station
gerade im Lichte der zu bewältigenden Coronalage
respektvoll, freundlich bestimmt und mit einem hohen Maß an zuverlässiger
Fachlichkeit behandelt und betreut worden - insbesondere ist mir aufgefallen,
dass meine Begegnungen und Gespräche mit o.a. Stellen in ausgesprochen ruhiger
und vertrauensvoller Atmosphäre stattfanden - vielen Dank dafür!
|
BochumerWolf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfbereitschaft des Pflegepersonals, tolles Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke an die Mitarbeiter der Station M31. Ich hatte das Gefühl einer sehr individuellen und guten Betreung. Netter und guter Service und kompetente medizinische Betreuung.
Auch während der Katheteruntersuchung gefiehl mir die tolle Kommunikation und Information. Auch dieses Team machte einen tollen Job.
|
Nanni29 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
das Pflegepersonal sah das es meiner Mutter schlecht ging
Kontra:
verhalten der Ärzte ohne Worte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter kam als Notfallpatient ins Augusta und wurde auf die Station M31 verlegt. Nach einer Woche stand fest,sie musste ein Herzschrittmacher eingesetzt bekommen.
Die ersten anderthalb Wochen wurde sie sehr nett von einem Arzt betreut, Danach kam eine Ärztin. Die ersten Tage nach einsetzen des Herzschrittmachrs ging es ihr gut, plötzlich fühlte sie sich schlapp, fiel mehrmals hin, konnte kaum durchs Zimmer laufen. Bei der Visite erwähnte meine Mutter dies es wurde auf die schlechten Nierenwerte hingewiesen und der längere Krankenhausaufenthalt.
Selbst dem Pflegepersonal der M31 fiel das auf und teilten das der Ärztin mit. Zuviel und 2 mal das gleiche Fragen wurde sie gereizt. Am Freitag als ich kam hat meine Mutter furchbar gehustet, die Ärztin war zur Visite bei ihr, teilte mit mit sie stabilisieren die Nieren und Dienstag könnte sie nach Hause. Kein Wort das sie hustet oder dergleichen. Ich ging dann ins Schwesternzimmer um Hustentropfen zu holen, aber nach längeren Warten kam eine Schwester und teilte uns mit die gibts abends zum Schlafen.
Ich fuhr mittags nach Hause, telefonierte noch mit meiner Mutter. Es wäre keiner an dem Tag nochmal dagewesen. Am nächsten Tag rief mich Diensthabene Ärztin an meine Mutter würde sterben Lungenentzündung , Nierenversagen. Eine tolle Ärztin begleitete uns Sonntag, wobei die andere Ärztin am Montag mich nach Hause zum Schlafen schicken wollte, mit den Worten es könnte noch dauern trotz das meine Mutter im sterben lag, in der gesamten Zeit ließ sich nie der Oberarzt oder Chefarzt blicken. Einfach unterste Schublade. Es hiess da muß ich den Oberarzt anrufen. Selbs als meine Mutter am Dienstag früh starb, kam keine Ärztin die sie betreut hat, sondern fremde, die am Sterbebett meinte wir hätten best. schon eine Magenspiegelung mit Betäubung, so hat meine Mutter auch nichts mehr gemerkt, das wäre so ähnlich gewesen. Dieses Blondchen war der Gipfel des Horrorfilms! Meine Mutter war schwer krank, nur die Art und Weise
|
hattingen84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Ärzteteam
Kontra:
zu wenig Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern nach Kardioversion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde notfallmäßig mit akuten Herzbeschwerden zuerst in das EVk Hattingen - Prof. Tromm - eingeliefert. Hier habe ich eine ausgezeichnete medizinische und auch pflegerische Versorgung erhalten. Später wurde ich ins AKA Bochum verlegt. Neben einer schnellen und ausgesprochen professionellen Versorgung war ich sowohl mit der ärztlichen als auch mit der pflegerischen Versorgung zufrieden. Noch nie ist es mir passiert dass ich zu einem Arzt -Ärztin- sofort volles Vertrauen aufbauen konnte, bis ich in der Kardiologie des AKA auf Frau Dr. Margh traf. Man kann sich als Hilfe suchender, kranker Menschen nur so etwas wünschen. Ich fühlte mich sehr gut aufgeklärt, informiert und versorgt. Ich kann diese Abteilung aus voller Überzeugung weiterempfehlen. Zum Pflegepersonal kann ich nur eines sagen: "Sie haben meine volle Anerkennung und Bewunderung." Ich habe während meines gesamten Aufenthaltes nie ein mürrisches Gesicht gesehen, trotz Unterbesetzung und viel viel Arbeit. Danke dafür. Es macht Mut zu wissen, dass es Menschen wie Sie gibt.
|
Estero4653 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Beratung und Untersuchungen
Kontra:
Anmeldung Station steril.
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz und Katheter Untersuchung
Erfahrungsbericht:
Gutes fachliches Personal, ausgesprochen freundliche Behandlung durch Pfeger, Schwestern und Ärzte. Technisch auf den neuesten Stand. Ich fühlte mich bei allen Ärzten vom Stations-bis zum Chefarzt in den besten Händen und wurde sehr gut aufgeklärt.
|
Helmut68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Reinigungspersonal
Krankheitsbild:
Herz + COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von 29.01. - 20.02.2013 auf der Station M/31.
Der Stationsarzt und seine Vertretung sind klasse Ärzte.
Sie haben mich über alles genauestens informiert.
Auch hat der Stationsarzt bei mir den Herzkatheter selber
gemacht, das hat er hervorragend vollzogen.
Die Schwestern dieser Station kann ich nur einen Lob zollen.
Sie waren immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Das Zimmer war leider sehr spartanisch und mit dem
Fernsehstandort nicht gerade gut gewählt.
Das Frühstück und das Abendbrot ist nicht das gelbe vom Ei.
Jedoch gibt sich die Küche für das Mittagsessen große Mühe,
was im Geschmack eigentlich als gut zu bewerten ist.
Das Reinigungspersonal ist leider zu oberflächlich in der
Sauberkeit.
|
luminita berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
positiv
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 4.2.2011 als Notfall aus dem Augusta-Krankenhaus Hattingen eingewiesen: Vorhofflimmern. Die Behandlung auf der Intensivstation war vorzüglich. Danach war ich eine Woche in der Kardiologie: die Betreuung ausgezeichnet. Der Herzschrittmacher, der mir implantiert wurde: problemlose Operation, sehr gute Nachbetreuung, bis heute.
|
blumenfee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Hygiene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient v.20.6.2011-22.6.2011 auf dieser Station Patientin.Dazu möchte ich sagen,das ich nicht zufrieden war,die Ärzte sind gut,das Pflege-Personal macht nur Dienst nach Vorschrift.Die Zimmer für 3 Personen viel zu klein und dann nur ein kleines Waschbecken auf den Zimmern.Das Essen war katastropfal (nur versalzen)dann hat man nie das bekommen was man bestellte.Die Nasszellen auf dem Flur und die musste man sich auch noch mit ca.6 Personen teilen
Frauen sowie Männer.Unter solchen Bedingungen braucht man sich dann auch nicht wundern,wenn man sich einen Keim
zugezogen hat.Ich betrachte dieses Krankenhaus als nicht Em
pfehlenswert.
1 Kommentar
Herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihre QMB Augusta