|
Ehrlich65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Trotz langer Wartezeit auf den Termin nicht drangekommen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer sehr langen Wartezeit an der Anmeldung wurde ich von dort in das 2.OG zur Untersuchung geschickt. Dort wurde ich aufgerufen und mir wurde mitgeteilt, dass ich mir einen neuen Termin geben lassen soll weil ich für meinen Termin zu spät dran bin.
Auf meine Hinweis, dass die Schlange an der Anmeldung durch das halbe Foyer geht und ich meine Verspätung daher nicht selbst verschuldet habe wurde nicht eingegangen.
Daher kann ich es nicht empfehlen dort einen Termin zu machen.
Zum Glück gibt es in Heidelberg andere Radiologen......
|
Alborz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nicht
Kontra:
veraltete Patientenversorgung Mangel an Hygienemaßnahmen/ Alle mitarbeiter waren weg??
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 23.09 war ich trotz eines rechtzeitig vereinbarten Termins der letzte Patient. Die chaotischen Zustände und überforderten Mitarbeiter waren erschreckend. Es gab veraltete Patientenversorgung und einen Mangel an Hygienemaßnahmen, insbesondere in der Umkleidekabine. Ich lag nackt auf der Untersuchungsliege, ohne abgedeckt zu werden (PIP Schau). Als die Untersuchung beendet war, fand keine Nachbesprechung mit einem Mitarbeiter statt alle waren weg . Finger weg von der ATOS Klinik!Kann ich nicht EMPEHLEN
|
LeylaEl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MRT Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Haben einen Termin online ausgemacht zum MRT. Die Überweisung samt Diagnose habe ich online hochgeladen. Bin von weiter weg extra angereist, da wir dachten, wir hätten dort wirklich einen einen Termin bekommen und ich wollte diesen schlimmen Verdacht geklärt haben. Stehen nun bei der Anmeldung. Dann war kein Arzt da, der das Kontrastmittel hätte spritzen können.. wurden also weg geschickt bzw. Sollten einen neuen Termin ausmachen. Wie kann sowas passieren? Wenn man eine online Termin Vergabe anbietet, muss diese auch anständig gemanaged werden. Wenn also jemand einen Termin bucht, mit Diagnose, die ein Kontrastmittel bei der Behandlung benötigt, sollte ein Arzt Vorort sein oder jemand muss sich vorab telefonisch melden, damit der Termin verschoben werden kann… riesige Enttäuschung
|
Klinikbewertung5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schneller Termin
Kontra:
Fehldiagnose
Krankheitsbild:
Unklare Sinusitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Bewertung geht an die Radiologie, die ich in der Auswahl nicht finden konnte.
Meine Aufnahmen von letzter Woche habe ich von einem Facharzt beurteilen lassen, nachdem mir eine Diagnose mit operationspflichtigem Befund mitgeteilt wurde.
Die Diagnose Mastoiditis war zum Glück falsch!
|
Suza7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Unpersönlich, abwertend
Krankheitsbild:
Schatten auf der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte einen Termin in der Radiologie, CT mit KM! Wegen KM bis 12.00 nichts nüchtern.
Unfreundliche Arzthelferin, wurde unters CT gelegt, ohne Kontrastmittel, bei Nachfrage erhielt ich eine kurze, schnippische Antwort, Radiologe hat anders entschieden.
Keine Infos, kein Gespräch!
|
Phytonie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Der Operateur Prof. Dr. B.
Kontra:
Anästhesie, Pflegepersonal, viele "Leiharbeiter"
Krankheitsbild:
Hüft - TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Operateur Prof. Dr. B. = hervorragend !
Anästhesie + anderes mehr als desolaten und beinahe unglaublich schlecht. Selbst die Klinikleitung ( Aktionäre ) interessiert kein Beschwerdebrief. Einzigartig schlecht ! !
es tut uns leid, diese Rückmeldung zu lesen, da unsere Patient*innen mit ihrer stationären Behandlung in der ATOS Klinik Heidelberg in aller Regel außergewöhnlich zufrieden sind. Wenn mich Ihr Beschwerdebrief erreicht hätte, hätte ich Ihnen selbstverständlich unverzüglich geantwortet. Daher wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie sich einmal bei mir melden würden. Inhaltlich darf ich an dieser Stelle zurückmelden, dass in der ganzen Klinik lediglich eine Leihkraft kurzfristig beschäftigt war. Das ist jedoch kein Defizit, weil Leihkräfte genauso qualifiziert sind wie Festangestellte aber in Zeiten vorübergehender Engpässe eine Hilfe sein können, unseren sehr guten Personalschlüssel, bei dem eine examinierte Pflegekraft im Tagdienst im Durchschnitt weniger als fünf Patient versorgt, aufrecht zu erhalten. 99% unserer Patienten bewerten die Pflege mit der Schulnote 1 oder 2 und wir erhalten sehr viele lobende Rückmeldungen, was Sie auch an den vielen sehr guten Bewertungen auf den unterschiedlichen Portalen nachvollziehen können. Die Aktionäre, die Sie meinen, sind selbst als Ärzte in der Klinik tätig und tragen mit ihrer fachlich und menschlich hervorragenden Arbeit zu den sehr guten Ergebnissen bei. Auch sie reagieren auf die seltenen Beschwerden umfassend und unverzüglich.
|
RalfBritz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Ambulanz u CT
Kontra:
Schlechte Hand Chirurgie
Krankheitsbild:
Handverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einem schweren Unfall mit der Hand heute in der Klinik. In der Ambulanz wurde ich hervorragend betreut, anschließend zum CT hat alles hervorragend organisiert und hat sehr gut funktioniert! anschließend wurde ich ich die Hand Chirurgie überwiesen. Die hat mich abgewiesen ohne dass ein Arzt sich das auch nur angeschaut hat - man hätte keine Zeit für die OP!! hätte ich niemals für möglich gehalten!
|
fomicula berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Gegensatz zu Früher, sehr unfreundliches Personal, kein Zugang zum Arzt, selbst beim MRT kommt man sich wie ein Objekt vor. Früher war ich sowas von begeistert, jetzt viel die Entscheidung NIE wieder!!!!
wir nehmen Ihre schlechte Erfahrung mit Bedauern zur Kenntnis. Allerdings waren Sie nicht Patient der ATOS Klinik, sondern in einer der selbstständig tätigen Facharztpraxen, die mit der ATOS Klinik weder wirtschaftlich noch organisatorisch verbunden sind, sondern sich lediglich im selben Gebäude befindet. Wir werden die Praxiseigentümer von Ihrer Rückmeldung informieren.
|
Harry2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe Text....unfähig!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (...schöne Baustelle)
Pro:
..........ich musste nur eine gute Stunde warten
Kontra:
- siehe Text
Krankheitsbild:
Egal....tut hier nichts (mehr) zur Sache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wie war das? Mindestens zwei Meter Abstand im Wartezimmer! Die sechs bereitgestellten Stühle waren heute besetzt und zwei weitere Patienten standen im Raum und wussten nicht wirklich, wo genau sie sich hinstellen sollten. Dokumentiertes Umnvermögen zu einer Zeit, wo ein Virus uns allen schwer zusetzt. Alle reden von "Digitalisierung", aber hier hat man den Eindruck, sich in den 60iger Jahren des letzten Jahunderts zu befinden. Ist es denn soooo schwer, Termine "passgenau" mit Zeitpuffer zu vergeben. Oder will man schlichtweg nicht verstehen? Ich bin aufgestanden, habe meine ÜW geholt und bin zu einem anderen Krankenhaus gefahren.
wir nehmen Ihre schlechte Erfahrung mit Bedauern zur Kenntnis. Allerdings waren Sie nicht Patient der ATOS Klinik, sondern in einer der selbstständig tätigen Facharztpraxen, die mit der ATOS Klinik weder wirtschaftlich noch organisatorisch verbunden sind, sondern sich lediglich im selben Gebäude befindet. Wir werden den Praxiseigentümer von Ihrer Rückmeldung informieren.
offensichtlich sind Sie mit der Nachsorge nicht zufrieden. Da dies weder in unserem noch in Ihrem Interesse sein kann, würden wir uns freuen wenn Sie nochmals in Kontakt mit uns treten. Gerne direkt über die Ihnen bekannten Kontaktdetails oder auch per mail an folgende Adresse: patientenmanagement-hd@atos.de
|
Claudia20171 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bewegungseinschränkung in der Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir wurde zu einer Hüftarthroskopie geraten. Ich habe dem Arzt zu 100% vertraut und den Eingriff auch ohne eine 2. Meinung durchführen lassen.
Da es mir nach 4 Monaten eher schlechter ging als vorher, habe ich um einen zusätzlichen Termin gebeten. Aussage der Abteilung damals: Dann kommen sie halt nochmal vorbei...
Obwohl ich zum Termin pünktlich ins Behandlungszimmer gerufen wurde, kam der zuständige Prof.Dr. erst nach 30min. Ohne Entschuldigung und ohne einen Gruß.
Es gab für mich nur Vorwürfe, dass ich und mein Physio sich nicht an die Vorgaben halten würden usw...
ich wurde in einer Art und Weise behandelt, die mir sonst noch von keinem anderen Arzt widerfahren ist.
Da dachte ich mir schon, dass er mit seinem Auftreten mich verunsichern will um von seinem eigenen Fehler abzulenken.
Erst nachdem ich einen weiteren Orthopäden aufgesucht habe, war auf dem Röntgenbild zu erkennen, dass die Arthroskopie nicht gelungen ist und demnach sogar unnötig war.
Doch so ist es in Privatkliniken wohl oft - an erster Stelle steht nicht mehr der Patient, sondern "wie verdiene ich am schnellsten mehr Geld.
Fazit: NIE MEHR ATOS KLINIK HEIDELBERG
wir bedauern, dass die Behandlung in einer unserer Partner-Praxen nicht zur Ihrer Zufriedenheit abgelaufen ist und möchten uns an dieser Stelle, auch für das Verhalten des entsprechenden Behandlers, bei Ihnen in aller Form entschuldigen.
Ihr Feedback nehmen wir sehr ernst und würden uns daher über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen. Sofern Sie möchten, können Sie sich hierzu unter info-hd@atos.de / patientenmanagement-hd@atos.de bei uns melden. Darüber hinaus möchten wir Ihnen gerne eine kleine Wiedergutmachung anbieten.
Wir hoffen, dass es Ihnen und Ihrer Hüfte gut geht und verbleiben mit den besten Grüßen
Ihr Team der ATOS Kliniken
wir möchten uns in aller Form für die lange Wartezeit bei Ihnen entschuldigen. Dies entspricht in keinster Weise unserem Standard.
Wir verstehen jedoch Ihren Ärger absolut und möchten uns daher mit einer kleinen Geste bei Ihnen erkenntlich zeigen. Bitte schreiben Sie uns hierzu doch formlos eine kurze mail an folgende Adresse:
info-hd@atos.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und bitten abermals die lange Wartezeit zu entschuldigen.
Beste Grüße
Ihr Team der ATOS Kliniken
Unverschämte Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Janusprusse berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Arrogante und oberflächliche Behandlung)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung auf der Basis von alten Befunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Unmenschlich)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Oberflächlich und Unqualifiziert)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Schickimicki)
Pro:
Nichts.
Kontra:
Schickimicki-Klinik und Arzt
Krankheitsbild:
Schulteromarthrosen beidseits
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient im in der Klinik angesiedelten Deutschem Gelenkzentrum.
Die Praxis und die Auswahl der Sprechstundenhilfen war stark auf Äußerlichkeiten angelegt.
Die Behandlung dagegen war desaströs. Weder die in schwarz gekleidete, schlanke, langhaarige Blondine die dem sogenannten Professor assistierte noch der sogenannte Professor selbst waren in der Lage die sicherlich recht umfangreiche schriftliche Vorgeschichte und zwei MRT-CDs einzuordnen und zu bewerten. Völlig oberflächlich zogen sie zur Diagnose eine MRT-CD von 2015 heran obwohl ein MRT von 12/2017 vorlag und bereits zweifach vorher befundet worden war. Die CD erhielt ich bis jetzt nicht zurück.
Auf der Basis der 2015er CD musste ich mich vom sogenannten Herrn Professor wie ein Hund behandeln und mich als ein "Quasi"-Simulant beschimpfen lassen, der endlich lernen müsse zu leiden und Schmerzen auszuhalten.
Ich muss dazu feststellen, dass vier Ärzte, im Dezember 2017 und Januar 2018, vor diesem Mann, irreversible schwere Schäden an meinen beiden Schultergelenken, der rechten Rotatorenmanschette und dem Supraspinatus diagnostiziert hatten und er mir mir von einem der Ärzte als "letzte Hoffnung" empfohlen worden war.
Dem Fass den Boden schlug dann noch die Rechnung dieses angeblichen Professors aus.
Ich muss feststellen, dass ich vom Chefarzt eines Kreiskrankenhauses für 22,71 € eine tiefgründigere Diagnose, eine bessere Beratung und eine menschlichere Behandlung erfuhr, als von diesem angeblichen Spezialisten, der sich erdreistet hat für seine 30-minütigen Unverschämtheiten auch noch 178,05 € zu verlangen.
Vielleicht hatte ich aber auch nur das Pech nicht prominent oder sein erster Patient nach einem schlechten Wochenende zu sein?
Ich kann von dem Deutschen Gelenkzentrum Heidelberg in dieser Klinik, dass eigentlich meine letzte Hoffnung war, nur dringend abraten und behalte mir eine Beschwerde bei der Landesärztekammer vor.
|
VierteGrazie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
teuer und nicht zielführend
Krankheitsbild:
Bizepssehnenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich ging mit einer bereits diagnostizierten Bizepssehnenentzündung hin und kam nach 2h wieder ohne weitere Erkenntnisse, aber mit einer 750,- Euro-Rechnung heraus.
Außerdem merkten die Ärzte im letzten Moment, dass sie das MRT eines anderen Patienten kommentierten (aus dem allerdings ebenfalls keine Erkenntnisse zu gewinnen waren!).
Nachdem das Missgeschick im letzten Augenblick auffiel, bekam ich das Gleiche nochmal zu hören: man würde am Bild kaum etwas sehen. Wozu macht man dann diese teure Untersuchung, wenn man nichts sieht?
(Das hätte man als Arzt vielleicht schon vorher wissen können, da keinerlei Bewegungseinschränkung im Gelenk da war, sondern nur leichte Schmerzen. DA ist das teure MRT offensichtlich zwar eine teure, aber nicht gewinnbringende Untersuchung.)
|
PM2911 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Kinderunfreundlich, sehr unpersönlich
Krankheitsbild:
Kniebeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patientin, in der Orthopädie der Atosklinik. Beim ersten Termin bin ich schnell dran gekommen, was ich gut fand, allerdings kann ich für den Ortopäden niht wirklich punkte verteilen, denn wirklich zugehört hat er mir nicht u.d sah sich auch nicht. Zu irgendeinem Augenkontakt veranlasst.
Die Härte war mein zweiter Termin bei dem selben Arzt/ Praxis.
Ich war mit meinen 2 Kindern dort 14Monate und 5 Jahre alt. Der kleine lief lachend u brabbelnd durchs Wartezimmer und meine Tochter saß u ha gewartet. Nach einer dreiviertel Stunde warten, schickte man mich vor die Tür, ich soll da waren meine Kinder sind zu laut!!! Daraufhin habe ich der Praxis mitgeteilt das sieeinen Termin ersatzlos streichen können und ich mir einen Arzt suche wo Kinder erlaubt sind!!!! Wären meine Kinder laut u nörgelig gewesen wäre ich von allein raus gegangen, aber das fand ich einfach nur primitiv u unverschämt!!!! Und das habe ich in 11Jahren Kindern noch nirgends erlebt. Also für alle Familien bleibt der Orthopädie in der Atosklinik bloß fern dort sind Kinder nich erwünscht, gewollt oder akzeptiert!!!
|
skifahrer2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
medizinisch nicht erforderliche Operation
Krankheitsbild:
Knieverdrehtrauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der von mir aufgesuchte Praxisarzt hatte mich unzureichend über die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten eines Knieverdrehtraumas aufgeklärt. Mir wurde lediglich die operative Behandlungsmethode in kurzen Worten angeboten.
Ich habe mich für die eingeholte Zweitmeinung einer anderen Klink und die ursprünglich in Österreich vorgeschlagene konservative Behandlungsmethode entschieden und bin der festen Überzeugung, den richtigen Weg gewählt zu haben.
Schade, aus früheren Verletzungen hatte ich einen guten Eindruck von der ATOS-KLinik als ganzes gewonnen. Damals war ich jedoch bei einem anderen Praxisarzt.
|
Weltalltag berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (der Arzt hat trotz Zeitmangel alle Fragen klären können)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (deprimierend in der Fachabteilung Orthopädie)
Pro:
der Arzt ist sehr kompetent
Kontra:
der Service bürokratisch , keine Empathie
Krankheitsbild:
Hüfte/Dysplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Erstkontakt in der Klinik zur Beratung einer Hüftoperation hat folgenden Eindruck hinterlassen. Schlechte Leitsysteme, die Atmosphäre im Haus sehr anonym. Das Personal am Empfang war entgegen den Ankündigungen des Serviceprogramms von Atos im Bereich der Orthopädie unfreundlich und nicht hilfsbereit. Der Empfang und das Management bürokratisch und nicht patientenorientiert. Die Damen haben sich nicht vorgestellt und unterkühlt eher genervt meine Fragen beanwortet. Der Eindruck nicht in der Wahrnehmung als Patient gesehen zu sein hat sich mir deutlich aufgedrängt. Ich konnte keine soziale Kompetenz des Personals sehen. Dieser Eindruck hat sich nochmals wiederholt als ich Kontakt mit dem Patientenmanagement dieser Abteilung aufgenommen habe. Ich wurde trotz mehrmaliger Anfrage nicht zurückgerufen, der Kostenvoranschlag sollte von mir selbst mit einem Beihilferechner im Internet erstellt werden, die Reha solle ich selbst organisieren usw. Alles wird für den doch erheblichen Sonderpreis in das Selbstmanagement des Patienten gelegt. Ich muss schon sagen, soetwas habe ich im Medizinbereich noch nicht erlebt.
Leuchtender Kontrast zu diesen deprimierenden Erfahrungen war der beratende Arzt, der kompetent und sicher die Sachlage einschätzte und mich sehr gut beriet. Ich wäre sehr gerne von ihm operiert worden.
Ich brauche allerdings vor und nach der OP ein Umfeld, das mir individuell als Patient entgegenkommt und nicht das Gefühl gibt ein Wirtschaftsfaktor zu sein, schließlich bin ich kein Auto. Mia Hanusch
|
langroudi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unzufrieden ist milde ausgedrückt!)
Pro:
nichts
Kontra:
inkompetenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hab mich dort vorgestellt bei Prof. Löw wegen Schulterschmerzen.
Es ist eine richtige "Saftladen".
- sehr lange Wartezeiten trotz Termin
- sinnlose Rö-Aufnahme, ohne daß man gefragt wird (es waren alle aktuelle Bilder vorhanden, Rö und MRT)
- sehr unfreundliche Sprechstundehilfe
- sehr inkompetente und unflexible Sprechstundehilfen
|
Jivan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Siehe text)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
siehe Text
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Knie Endoprothese vor fast 2 Jahren ging völlig daneben - und wie ich heute gehört habe wird ein Kunstknie eingebaut, bei dem Probleme bekannt sind und das von anderen Operateuren nicht mehr empfohlen wird (Journey !).
Auf meine mehrmaligen Klagen und Beschwerden (- ich bin selbst vom Fach !) wurde nie richtig eingegangen, eine wirkliche Nachuntersuchung vom Operateur fand nie statt, selbst, als nach 6 Monaten die Beschwerden immer noch schlimmer wurden!
Mittlerweile steht fest, dass die Journey Prothese gewechselt werden muss - eine andere Möglichkeit besteht nicht!
ich weis, dass eine Knieprothese immer ein Risiko darstellt, aber . . .
Ich selbst und mehrere Fachkollegen sind zu dem Schluss gekommen .
1.: Wahl der Prothese nicht glücklich -
2.: Zu locker eingepasste Prothese
3.: keine gründliche Nachuntersuchung . bei der, der zu lockere "Einbau" festgestellt hätte werden können.
Schieflaufen kann immer was, aber . . .
|
Knie3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Komfortable Unterbringung, freundliches Personal, unbürokratische Verwaltung: Auf meinen Wunsch wurde mir die Rechnung sofort mitgegeben.
Kontra:
schlechte Absprache zwischen Praxis und Klinik, diletantische und schludrige Arbeitsweise (MRT Bilder gingen verloren, lange Wartezeit im Flur vor OP, Kanüle am Handgelenk unnötig lang getragen)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Teures Parkhaus, schöne Zimmer (Zweibett), zentrale Lage, freundliches Personal, schlechte Kommunikation zwischen Praxis (Dr.Pässler) und Krankenhaus, meine MRT Bilder wurden einer anderen Patientin mitgegeben, Handgelenkskanüle wurde erst auf meine Nachfrage entfernt, ich wartete ca.40 Minuten im Flur des OP-Trakts bevor ich in den OP Saal konnte,
meinen Abreisetag war offensichtlich unklar und ich konnte ihn mir aussuchen, auf der DVD, die mir von der OP mitgegeben wurde, steht der Name einer anderen Patientin, unübersichtlicher und m.E. überfrachteter Essensplan.
|
Muchei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rhizarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde im November 2022 eine Resektionsarthroplastik des Daumensattelgelenkes durchgeführt.Nach üblicher Nachbehandlung mit Wundkontrolle und Fadenzug schien soweit alles in Ordnung.Da jedoch mehrere Wochen später das Abschwellen der Hand sowie eine Verdickung über dem Sattelgelenk eine Nachkontrolle erforderlich machte wurde mir empfohlen eine Nachoperation durchzuführen.Es hatten sich über die zeit 2 Zysten gebildet die sich vermutlich als Abwehrreaktion auf Knochenwachs gebildet haben.Da mich das vertrauen verlies habe ich mich für eine Zweitmeinung bei einem Handchirurgen aus dem Raum Frankfurt entschieden.Nach ausführlicher Beratung neuer MRT zur aktuellen Diagnose habe ich mich für eine 2.OP die am 17.10.2023 in den Hochtaunus-Kliniken zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt wurde.Über die Monate hatten sich zwei Tumore als Abwehrreaktion (auf was auch immer?)gebildet und somit einen Heilungsprozess nicht möglich gemacht.Dieser Chirurg sagte zum Beispiel das er Knochenwachs in der Hand wegen möglicher Komplikationen nicht verwendet.In diesem Sinne gut aufklären lassen.
|
Wotam berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Es wird überall gespart bei der Verpflegung und beim Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Das Praxisteam ist top)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hervorragende medizinische Versorgung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung durch den behandelten Arzt vor, während und nach der OP war hervorragend.
Das Zimmer im 3. Stock ist recht groß und zweckmäßig eingerichtet, aber relativ laut, da sich die Fenster zum Bismarckplatz öffnen.
Das Pflegepersonal ist nett, könnte aber durchaus aufmerksamer sein. Die Medikamentenausgabe wird manchmal vergessen.
Die Verpflegung lässt allerdings sehr, sehr zu wünschen übrig.
Die Mahlzeiten sind abgestanden, teilweise wieder aufgewärmt(auch die abendliche Käseplatte).
Der morgendliche Porridge war ein verklebt Brei (Kommentar: "das kommt halt häufiger vor. Das ist halt so")
Meine Frau ist glücklich, wenn ich ihr Zuhause wieder etwas kochen kann, und freut sich darauf, entlassen zu werden, da sie inzwischen wirklich hungrig ist.
es tut uns leid, dass Sie mit der Speisenversorgung in der ATOS Klinik Heidelberg nicht zufrieden waren. Ihre Erfahrung deckt sich glücklicherweise nicht mit den Rückmeldungen aus unserer systematischen Patientenbefragung, an der 70% unserer Patienten teilnehmen und die uns einen systematischen Überblick über die vergangenen drei Jahre erlaubt. Im laufenden Monat haben etwa 170 Patienten eine Bewertung abgegeben. 98% haben die Speiseversorgung mit der Schulnote 1 oder 2 beurteilt. Ergänzend erhalten wir ungewöhnlich viele lobende Rückmeldungen zum Essen. Einzelne kritische Rückmeldungen sind sofort Anlass dafür, die eigene Arbeit zu hinterfragen. Wir kochen ausschließlich frisch, zudem ist unsere Küche bio-zertifiziert. Gespart wird bei uns am Essen mit Sicherheit nicht. Es freut uns aber, dass Sie mit anderen Bereichen der Versorgung zufrieden waren und Sie insbesondere von der medizinischen Qualität profitieren konnten. Vielen Dank für die entsprechende positive Resonanz. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine weiterhin gute Genesung und alles Gute.
Thorsten Reinhardt
Kaufm. Leitung
Sergiu Geser
Küchenchef
Venenoperation
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Stuttgart2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Begleitperson muss von Anfang an dabei sein!)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Bei Komplikationen keine Zuständigkeit
Krankheitsbild:
Venenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ambulante Operation gut verlaufen. Allerdings traten später Schmerzen auf, die nicht sein sollten. Da fühlte sich dann keiner mehr zuständig.
|
Dieter1112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Offenbar guter Operationserfolg
Kontra:
Terminabsprachen nach OP erfolglos
Krankheitsbild:
Schulter Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Op der Schulter war wahrscheinlich erfolgreich, ein Nachsorgetermin kam nicht zustande, da das Telefonklingeln in der Abteilung offenbar ignoriert wird. Versuche über mehrere Tage waren erfolglos. Versuche wurden inzwischen aufgegeben., Nachsorge erfolgt über andere Ärzte
|
hhm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Terminabsprache
Kontra:
mangelhafte Sozialkompetenz
Krankheitsbild:
Osteochondrale Läsion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor ein paar Jahren wurde ich stationär in der Atos-Klinik behandelt. Der äußerst positive Eindruck von damals veranlasste mich, für die Einholung einer zweiten Meinung+eines Therapievorschlags die chirurgische Abteilung zu kontaktieren. Die Anmeldung verlief problemlos. Die Behandlung jedoch, die ich als ratsuchender Patient erfuhr, war so unpersönlich um nicht zu sagen arrogant, dass ich die vorgeschlagene und angefangene Therapie abgebrochen habe.
|
Laui7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr, Arne Schwarzer und OP Team
Kontra:
Radiologie
Krankheitsbild:
Hallux valgus/ rigidus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
OP Hallux rigidus/valgus bei Dr.Arne Schwarzer, ich war und bin sehr zufrieden mit der Behandlung meines Fusses.
Das OP Team war super, ich hatte fast keine Schmerzen, die Narbe ist kaum zu sehen und ich kann laufen, ohne Schmerzen. Ein grosses Lob an das gesamte Team, ganz besonders an den Operateur. Vielen Dank!!
|
Landauer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
beste OP-Lösung
Kontra:
Krankheitsbild:
Omathrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vergleichsweise schnelle Terminvereinbarungen, sehr kompetente ärztliche Kunsultationen und zielgerichtete Behandlung bei freundlicher Atmosphäre. Als Patient fühlte ich mich von Anfang an in erstklassigen ärztlichen Händen und sehr gut aufgehoben.
|
Angie48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliche und zuvorkommende Sprechstundenhelferinnen
Kontra:
eine einzelne etwas arrogante Sprechstundenhilfe
Krankheitsbild:
sehr stark fortgeschrittener Hallux Valgus/ Senkfuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Atos- Klinik wurde mir von meiner Betriebsärztin und vom Sanitätshaus empfohlen, zusätzlich las ich hier die Bewertungen und muss sagen, man hat nicht übertrieben!
Ich ging mit sehr großer Angst zur Operation, da mir von anderen Betroffenen (keine Atos-Patienten) die reinsten Horrorstorys erzählt wurden und ich selbst schon negative Erfahrung gemacht hatte.
Im OP-Saal konnte ich nur schwer meine Nerven bewahren und dann kam die Narkoseärztin...und diese war der Hammer!! Sie schaffte es mit charmanter Raffinesse mich total zu beruhigen und hat mich drei Tage später sogar besucht.
Das Operationsergebnis des Chirurgen ist sehr gut, die Narbe ist völlig unauffällig. Der Fuß steht jetzt wesentlich stabiler als vorher und ich knicke auch nicht mehr um. Meine Betriebsärztin ist begeistert!
Auf alle Fälle werde ich den zweiten Fuß auch wieder dort machen lassen und hoffe die Narkoseärztin wird an diesem Tag Dienst haben.
Herzlichen Dank dem gesamten Team
|
rizzo6219 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Klinik ist super
Kontra:
Allerdings bin ich mit dem Behandlungserfolg nicht zufrieden
Krankheitsbild:
Arthrose in beiden Kniegelenken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer langen Leidensgeschichte und 6 Knie-Operationen in einer Klinik in Pforzheim und St. Ingbert habe ich mich in Behandlung bei Dr. Bashad begeben. Den Tipp bekam ich von meinem Orthopäden in Saarbrücken. In Herrn Dr. Bashad fand ich einen kompetenten und erfahrenen Orthopäden und habe seiner Einschätzung vertraut. Anfang April 2013 erfolgte der Einsatz einer einer für mich individuell angefertigten Teilprothese im rechten Knie und im Oktober einer Vollprothese im linken Knie. Es waren die 7. und 8. Operation. Von der Notwendigkeit einer Vollprothese erfuhr ich einen Tag vor der Operation. Das war erst mal ein Schock. Irgendwie wurde wohl vergessen, mich darüber zu informieren.
Die beiden Aufenthalte in der Klinik waren super. Die Behandlung nach der OP, das Zimmer, das Essen, die Krankenpfleger und -schwestern, Krankengymnastik und Lymphdrainage usw. - alles bestens.
Auch der Arzt kam täglich vorbei.
Schöner kann ein Krankenhausaufenthalt nicht sein.
Leider ist der Behandlungserfolg nicht so ausgefallen, wie von mir erwartet/erhofft.
Das rechte Kniegelenk ist gut beweglich, aber es hat sich eine Sehne entzündet, so dass ich bei jedem Schritt Schmerzen habe.
Das linke Kniegelenk lässt sich nicht ausreichend beugen. Anscheinend liegt eine starke Vernarbung des Gewebes vor, was wohl selten auftritt, aber vorkommen kann.
Es ist noch nicht klar, wie es weitergeht. Von selbst werden sich die Vernarbungen nicht lösen.
Über den weiteren Weg will Dr. Bashad bei meinem nächsten Besuch im Frühjahr 2015 entscheiden.
Es heißt also - abwarten.
|
Acoma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (sehr knapp)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (bis auf die Wundnaht gute Ergebnisse)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (freundlich und schnell)
Pro:
nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Zimmer enttäuschend
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Lange Wartezeit vor der Op. Über zwei Stunden mit Gepäcki n einem Warteraum verbracht bevor ich auf das Zimmer konnte.
Das Anästhesieteam war sehr freundlich. OP ist gut verlaufen.
Das Zimmer war entäuschend z.B. nur ein Fersehgerät für 2 Patienten und dann ohne Kopfhörer. Die Internetverbindung funktionierte ebenfalls nicht. Als Getränk zwischendurch steht Mineralwasser unbeschränkt zur Verfügung, aber Kaffee oder Tee gibt es nur zu festen Zeiten. Das Pflegepersonal ist sehr nett und aufmerksam.
Mir wurde am 07.05.08 weltweit die erste Knorpeltransplantation am rechten Ellbogen -Radiusköpfchen schaden 3.grades- verpasst von Herrn Lichtenberg. Ich kann nur sagen einfach supi. Ist wieder alles wie neu. Die Narkoseärzte sind leider nicht das gelbe vom Ei.
|
M.Schmidt2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
erfolgreiche OP, sehr gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Fortgeschrittene Osteoarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die gleichzeitige Implantation von zwei Knie-TEPs verlief äußerst erfolgreich. Der gesamte Prozess, von der umfassenden und exzellenten Beratung über die Operation bis hin zur Nachsorge, zeichnete sich durch hohe Professionalität und Sorgfalt aus. Prof. Dr.Thorey agierte mit einer bemerkenswert ruhigen, zugewandten und vertrauensvollen Haltung. Besonders hervorzuheben ist die exzellente Versorgung durch die Pflegekräfte in der privaten Klinik. Diese zeichneten sich durch ein hohes Maß an Kompetenz und Fürsorglichkeit aus, was maßgeblich zu meiner schnellen Genesung beitrug. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen dem medizinischen und pflegerischen Personal stellte sicher, dass alle Aspekte der postoperativen Betreuung optimal abgedeckt wurden. Insgesamt war die Erfahrung in der Klinik durchweg positiv, was nicht nur die technische Ausführung der Operation betrifft, sondern auch die menschliche und empathische Komponente der medizinischen Betreuung.
|
Falki62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gute Essen war Balsam für die Seele
Kontra:
Parkplatzsituation - teuer und sehr eng
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom Empfang, über OP bis zur Entlassung: Alles top! Alle Mitarbeiter der Klinik waren sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Große Essensauswahl und sehr schmackhaft. Vorbildlich!
|
Frölich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Erstklassiger Operateur Prof. Bitsch
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Coxarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht Hüft TEP
Sowohl die Operation durch Prof. Bitsch als auch der stationäre Aufenthalt verlief sehr gut. Die behandelnden Ärzte und die Pflegekräfte waren stets hilfsbereit und freundlich. Die in der Klinik bereits ab dem ersten Tag nach der OP durch externe Dienstleister durchgeführte Krankengymnastik und Lymphdrainage halfen meiner Genesung signifikant.
Am Tag der OP konnte ich schon stehen und mit Hilfsmitteln erste Schritte gehen, am sechsten Tag nach der OP konnte ich bereits ohne Hilfsmittel wieder ganz gut gehen und wurde in die Anschlussnachbehandlung entlassen.
Insgesamt kann ich den Operateur und die ATOS Klinik Heidelberg bestens empfehlen.
|
Alvari berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Es gab keine Beratung im klassischen Sinn)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mammographie)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
zügiger Durchgang
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Zyste Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Termin für eine Mammographie und ich hatte davor sehr viel Respekt, da es mein erster Mammographietermin war.
Die Mitarbeiterin war sehr empathisch und fröhlich, was mir als Patient direkt ein sehr angenehmes Gefühl gegeben hat.
Sie hat ihre Tätigkeit mit sehr viel Ruhe, Professionalität und Genauigkeit ausgeübt.
Nach wenigen Minuten war ich mit allem durch und konnte unbeschwert nach Hause gehen.
|
KatjaA. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolut professionelle Vorgehensweise und super nette Behandlung
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Sehnenabriss Ellenbogen
Erfahrungsbericht:
Nach über 1 Jahr starke Schmerzen im Ellenbogen und unzähligen Arztbesuchen ist mir Gott sei Dank Prof. Dr. Schnetzke empfohlen worden. Und was soll ich sagen… nach dem ersten Gespräch & Untersuchung stellte er einen Sehnenabriss im rechten Ellenbogen fest. Nach etwas Wartezeit wurde ich dann von Ihm in Grünstadt ( Kassenpatient) operiert( Juli 2024). Er kam nach der OP nochmal in mein Zimmer um nach mir zu schauen und hat mir alles über den Verlauf der OP erzählt. Ein so unfassbar netter und sympathischer Mensch & Arzt . Einfach ein absoluter Spezialist auf seinem Gebiet . Ich bin ihm dankbar und befinde mich auf einem sehr guten Weg der Besserung. Lasse mir jetzt auch den entzündeten, linken Ellenbogen von Ihm gehandeln. Ich kann Prof.Dr. Schnetzke , das Team und die Atos-Klinik ( Heidelberg) nur empfehlen. Ist nicht meine erste OP dort gewesen und würde immer wieder hin gehen .
1 Kommentar
Liebe/r Phytonie,
es tut uns leid, diese Rückmeldung zu lesen, da unsere Patient*innen mit ihrer stationären Behandlung in der ATOS Klinik Heidelberg in aller Regel außergewöhnlich zufrieden sind. Wenn mich Ihr Beschwerdebrief erreicht hätte, hätte ich Ihnen selbstverständlich unverzüglich geantwortet. Daher wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie sich einmal bei mir melden würden. Inhaltlich darf ich an dieser Stelle zurückmelden, dass in der ganzen Klinik lediglich eine Leihkraft kurzfristig beschäftigt war. Das ist jedoch kein Defizit, weil Leihkräfte genauso qualifiziert sind wie Festangestellte aber in Zeiten vorübergehender Engpässe eine Hilfe sein können, unseren sehr guten Personalschlüssel, bei dem eine examinierte Pflegekraft im Tagdienst im Durchschnitt weniger als fünf Patient versorgt, aufrecht zu erhalten. 99% unserer Patienten bewerten die Pflege mit der Schulnote 1 oder 2 und wir erhalten sehr viele lobende Rückmeldungen, was Sie auch an den vielen sehr guten Bewertungen auf den unterschiedlichen Portalen nachvollziehen können. Die Aktionäre, die Sie meinen, sind selbst als Ärzte in der Klinik tätig und tragen mit ihrer fachlich und menschlich hervorragenden Arbeit zu den sehr guten Ergebnissen bei. Auch sie reagieren auf die seltenen Beschwerden umfassend und unverzüglich.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören
Thorsten Reinhardt
Kaufmännische Leitung
Tel.: 06221 983-905
Mail: thorsten.reinhardt@atos.de